10 Verschiedene Belann machungen.
Deutsche Lebensversicherung,
Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ , am Sonnabend, den 16. Mai, achmittags 8 Uhr, im Dienstgebäude der Gesell⸗ h Spandauerstraße Nr. J hierselbst, werden die immberechtigten Mitglieder hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der von der Direktion gelegten, von
2) , e e. des Ueberschusses aus 1894 als Dividende in 1896.
3) Wahl eines Mitgliedes des Kuratoriums auf die Zeit vom 1. Juli 1896 bis Ende Juni
1902. 4) Geschäftliche Mittheilungen.
. Stimmberechtigung der H glieder regelt sich nach § 32 des Statuts. Die Prüfung, der Legi⸗ timation wird in unserem Geschäftslokale, Span— dauerstraße 1, stattfinden. Die Liste der Anmeldungen wird nach 5 34 des Statuts am Tage vor der Geueralversammlung, alsg am 15. Mai, Nachmittags 6 Uhr, geschlossen. Der Geschäfts⸗ bericht kann vom 1. Mai ab bei der Direktion und bei den Vertretern der Gesellschaft in Empfang ge—
nommen werden.
Aeti vn.
Bilanz für das Rechunngsjahr vom 1. Jannar 1895 bis 31. Dezember 1895.
PFPassivn.
6 *
1) Forderungen an die
arantiefondszeichner 8 H 2) , Forderungen: Rückstände der Ver⸗ sicherten — zu erheben⸗ der Nachschuß pro 1895 — und Außenftände bei w, 3) Kassenbestand. 4) Kapital⸗Anlagen a. Werthpapiere zum
6
108 084 2003
9
. 0 000
6 332 ol 690
4500 2512
np *
I) Garantiefond . 2) Prämien ⸗ Reserve J 3) Vorschüsse von Bank⸗ ö. 4) Baar ⸗Kaution .. 5) Diverse Kreditoren. 6b) Reservefond, Bestand am 1. Januar 1895 ; Hierzu: ⸗ Zinsen aus den Reserve⸗ fond ⸗ Effekten... die im Laufe des Jahres
für
1068
M S4.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den enbahnen enthalten sind, erscheint auch in ei
Bekanntmachungen der deutschen Ei
2
.
/// * * 5 oe 8
Berlin, Mittwoch, den 8. April
55 k
ier te Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
2
e
chen Staats⸗Anzeiger.
E89.
—
Handels, Genossem afttz ˖ Zeichen . Muster ** 15 ir, er n 22 * 7 ö . = chafts⸗, Zeichen une Muster⸗Negifte cn, Teer Valente, Gebrauchs muster, Konturse, sowie die Tarfs. unh Fahrylan. n
nen besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. 1
Das Central Handels, Register für das D dei st . Anf
; 1 andels⸗ zAutsche Reich kann durch alle Post - A . 1 ꝛ ; . Berlin auch durch die Königliche Erpediti 36 e ,,, durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Gentral Bandels - Reaifter für dag S . . : . e E ion des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatz. Bezuasvret? ertra. Harde Niegzttter für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl. — D Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. e z Preußischen Staats 5 ö / ö . 4 6h . w — Einzelne Nummern e n * . — — — P — Dvnsprelg 6 V ner rue zeile 66. 2 —
Vom „Central⸗Handels⸗Register sür das Deutsche Reich“
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai E894.)
Verzeichniß Nr. 27.
Nr. E23 675. D. 6927. Kl / , g m a mmm. — // — 2 —
20 20011 33 53
ö
dem Kuratorium und der Revisionskommission geprüften Jahresrechnung für 1895 und An trag auf Entlastung der Verwaltung.
Die Versammlung der Gesellschafter om 23. März er. hat beschlossen, die Gesellschaft mit Wirkung ab 1. April er. aufzulösen. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1 Herr J. Hofmann, Kaufmann in Linz am Rhein. 27 . Oelpenich, Kaufmann in Linz am Rhein.
35 Herr H. Lücke, Kaufmann in Königswinter. . Die 8 irn. der Gesellschaft werden gemäß § 65 des Gesetzes vom 20. April 1892 aufgefor⸗
t, bei uns Iden. . J kun Hen ae elle befindet sich in Linz am Rhein. Linz am Rhein, den 1. April 1896. ; Basalt⸗Verein,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, in Liquidation.
Kurse v. 31. 12. 1895 und zwar: 2000 M0. 23 anleihe à 0 104,40 00 sM¶ 30/0 Preuß. konsolid. Staats- anleihe à M 104,40 33 200 6. 3 0io Landschaftl. Zentr.⸗ Pfandbr. M96, So 60
zugeflossenen Ein⸗ nahmen (siehe Aus⸗ gabe Pos. 3).
Potsdam, den 1. April 1896. Das suratorinm.
1816210 37.7
ö.
werden heut die Nrn. 41. S1. S4 C. und Sa P. ausge cee. drr. 11 920. S S865. Klafse 8. Rr. 1 2, G. 16.
znzemi rh;
die Firma Badi. sche Anilin . Soda abrit. . Lingetragen für die Firma Sossidi Freres dSudwigs hafen . Constantinople. Hamburg, zufolge Anmel⸗ ung vom 31. 12 39 am 2.4. 3. 9s. Geschäftg⸗— betrieb: Taback. und Zigaretten⸗Fabrik. .
? 5 Rh., Aktiengesell. * schaft mit dem * derjeichniß: Rauchtaback, Zigaretten und Zia verze z auchta back, Zigaretten und Zigaretten Papier. ö. 2
Sitz Mannheim, mit Zweignieder⸗ 1 Rr. 1 92.
Hiervon entnommen zur Ausgleichung der Jahresrechnung
2122
86 am 29. 3. 96. Geschifisbetrieb: Fabrikation von Kaffee Surrogaten. Waarenverzeichniß: Zichorien ,,
und andere Kaffer⸗Surrogate.
Nr. 14 915. F. E392.
Klasse 26 é.
b. Depot beim Vor⸗ schußverein, hierselbst
5) Inventar..
35 028 ö 208372 Sa. 207 20011 Perleberg, den 20. März 1896. Perleberger Viehversicherungs ⸗ Gesellschaft. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Die Direktion: zu Putlitz. Krause. Die Unterzeichneten haben die vorjährigen Beläge und Buchungen einer eingehenden Prüfung unterworfen, bescheinigen biermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher, genaue Befolgung der kati r f, . und die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern er Gesellschaft. Perleberg, den 23. März 1896. H. Th. Abel, kontrolierendes Mitglied des Verwaltungẽraths.
Anhaltische Kohlenwerke.
Vergleichende Uebersicht über Fördernng, Tebit und Einnahme
sümmtlicher Werhe. Verkauf und Absatz an uns. Briquetfabriken: 2674940 hl 2107 670 , 567 270 hl
afse 16.
— 2 — 8
[1485 Sa.
SRANDE CRHAMFAGNE 1389,
Che sperialenen par Le Restaurant Rudolf DR ESS EL nise en boateile par
DENIS MovRnIE CC
lassung Ludwigs
hafen 3. Rh., zu..
folge Anmeldung 5)
vom 6. 10. 94, z
7. 8. 0 am 206.3 ,
96. Geschäfts·
betrieb: Fabrita.
tion und Verkauf
von Farken und
chemischen Pro .
dukten. Waaren
verzeichniß: Far ) 6 ben und chemischt Produkte. 66 m
Nr. 14 928.
Rechunngsabschluß für das Jahr 1895.
1790 ; Gewinn ⸗ und Berlust⸗Konto für das Rechnungsjahr vom 1. Jannar 18935 Einnahme. bis 21. Dezember 189. Ausgabe. .
w . 5 ;; 6 332 28
V. 332. Klasse 26 e.
kee 22
383
hen.
rselben ver · mnkbeiten oder dien. tet, als
mil Rasst
e der schan
1) Prämien ⸗Reserve für das Jahr 1896 7) Entschädigungen, außer Regullerungẽ⸗ KJ 3) Zum Reservefond: Eintrittsgelder. Rücktrittõ gelder. 5Ho/s von Entschädi⸗ gungen nach dem alten Statut 4) Abschreibungen auf: a. Inventar, 100, von 2690,60 MS Anschaffungs⸗ ,, b. Werthpapiere
1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: vacat Y Prämien ⸗Einnahmen He 3, * 60 e erungssumme: a. Vorprãmien. S5 762 b. Nachschußprämien 168 i636 38 7) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder b. Urkundenkosten. C. Schreibgebühren. H Erlö aus verwerthe⸗ k 6) Sonstige Einnahmen: . 36 , gr ehe uf. : Entschãdigungen . Forderungen qu nach dem alten 1892 — 1894, in⸗ 1 . nachträgl. Eingänge auf frü⸗ Jufhebung von her abgeschriebene Versicherungen Forderungen. ) Verwaltungs kosten: Röãcktrittsgelder. a. Regulierungs⸗ die Spezial Re⸗ losten ö 491530 b. n , . und ⸗
e, r aus dem Reserve⸗ nkassogebühren an die Agenten. 12 405 44
fond zur Ausglei⸗ chung der Jahres- Gehälter an die rechnung. Direktion und die Beamten. 1. sonstige Verwal⸗ tungskosten als: Porto, Druck⸗ sachen⸗; Inser⸗ tions-, Organ isa⸗ tions-, Verwal⸗ tungsraths⸗, Ge⸗
.
seiben tonlscht
durch den Ge
2 du 1e Gichorie
KRasse zu
mlt oder ohnt NMllch
kehlen ben Elchelkaffe be
hne daß da
5.
endsten Crfoll
217268 . 3a CogMMC 5
. C. Hildebrandt 3. . gerichtl. Sachverständiger für Verhicherungswesen. . . nnn,
XL wo ach **
chwächlichen Personen, allen sol⸗
gliche Nahrungestoff de kerze emp. chen, serovbulssen Rra en leiben und wurden 1 auch wie d werden — .
ö n
womphatis eben . dle
indern und r wird wie der
(1860)
geht. — Dle
Das Noösten der Eicheln entwickelt in den
und aromalische Beslanbiheilt.
getrunken und kann dermengt gebraucht
längst bekannte, vor loren ö sonders welche an l Verdaunngests run brauch de
* Zrũhstũd oder n
16h go . 1 89 14656
26 618:
Eingetragen für Hortensia Forstuer, Altenmarkt b. Trostherd. Oberbayern, zufofge, An meldung vom 14g 2. 96 am 29. 3 96. Heschäftsbetrtek Her! .
stellung und Vertrieb von Kaffeesurrogat. Wacken? ; * . ee, V .
verzeichniß: Kaffee Surrogat. .
Rr. EA 9HE7Z. N. 280. ö Eingetragen für die Firma Daniel Voelcker, Lahr J. l Anm ldung vom 7. 6. 95
Ohera . pts ; 9 7* B, zutolae . 3. 96. Geschäftsbetrieb; Fabri⸗
Eingetragen für die Wati dig 9. Yer e, n g ne m n , s gr ge ss lation von Kaffee⸗Surrogaten Waaren verzeichniß: ,, , k . . Zichorien und andere KFaffe⸗⸗Surro gaje. meldung vom 21. 11. 352. i2. 3 am 29.“ 5. S6. Nr. A4 928. Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb von Zigarretien und Taback. Waarenverzeichniß: Zigar⸗ retten und Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftaback.? Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö
Nr. 14 918. B. E753. Klaffe 27. re M , mmm, Re
Eingetragen ür die Firma Elanchet rreres E Heber, Rioes (Jéère). Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine-Feill u. Br. Hüäbener, v mburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 20. 5. 95.87 1 76 am 20. 3. 96. Geschäfis betrieb: ᷣ
Ge Papier⸗Fabr. kation. m 9 Waarenverzeichnitz: Papier. d am 20. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellu⸗ * — 2 ; ö Weschasts?se ? rstellung und — Nert r; ar 83 F . 3 4 9 X. 2. Vertrieb von Stahl⸗ und Eisenwaaren Waaren⸗ Nr. 14 919. M. 13 29. Klaffe 200. Pa die 5 brik M ; . * berzeichniß. Taschenmesser, Rasierm sser, Tisch messer, mmm . ⸗ ö han 2 agree nn, m n Pa⸗ Gabeln, Scheren, Degen. Schwerter, eiserge und ö k . K i g. w 22 3 — 2 =. r . 118 11 , 3 . 26st . — 3 8 tpapier⸗Apxai 6 n. Säbelscheiden, Hämmer, Zangen, Sägen, maren 3. 9 ö Bohrer.
ir. 11 912. M. 1350.
Einnahme: 464 895,77 M0 421 664,74 ,
43 251, 05 M
Förderung: 2742 360 hl für die Firma Benno Jaffé 4 Martinikenfelde b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 94 am 4. 5. 565. Geschafttz⸗ betrieb; Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Gereinigtes Wollfett und mit demselben hergestellte Produkte und Präparate. Nr. 14 637. S. 118. Eingetragen für die Firma Hau⸗ noversche Gummi⸗Kamm Eom⸗ vagnie, Actiengesellschaft, Han- nover, zufolge Anmeldung vom .. 96 / 8. 8. 4 am 7. 3. 56. Ge— schäftsbetrieb: Herstellung und Ver. trieb von Gummiwaaren. Waaren, erzeichniß: Gummiwaaren (Gummi⸗ fämme). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigesügt. dir. 14911. T. 514. Eingetragen für die Firma Gebrüder Tillmanns, So— lingen Unnersberg, zufolge An—⸗ meldung vom 12. 8. 95/13. 9
I. Quartal 1896 desgl. ,, 3 57 D mithin im J. Quartal 1395 mehr .. 574 640 h
Frose in Anhalt, den 4. April 1896. Die Direktion.
Eingetragen Klafse 38.
Tarmstaedter,
1am
Aamerlkanisohes
Universal- Instrument.
ss
Sinnrolohe pxaktiache Einrtiohtung.
richté⸗, Bureau⸗ 26 ( allgemeine Anus bestem amerikanigohem Material. RKosten 55 A 0 49 In dem hohlen, absehraubbaren Griffe befinden sich 109, im täglichen 290 21041 Gsbrauche nothwendige Werkzeuge wie: Stemmeligen 2 ehor, 1 4 Breitahlen
6 1 isi Rohloigen, Rohrer, sohraundenzisnor, Ahe un 5 len gend ,. ö. Von Vergenicdener rose. pnrch eine am unteren girisfende angeinrachte
2 ch Vorriohtung ist jedes Instrument durch eine einfache Umdrehung ein- schüsse zur rechtzeiti⸗ setzbar und naoh Gebrauch ebenso schnell lösbar. um mit einem anderen en Auszahlung der Werkzeug zn wechgein. Ent aͤdigungen, ab⸗ — Preis T, 75 Mark., — züglich der verein- Porto 20 Pf. v. 3 St. an fro. Nachn. 20 Pf. extra Garkon in Zahlung.) nahmten Zinsen.
266 9s J. HKurwitz, Berlin 8W., Roohstr. 16. Sa. 311 45296 ö
glaffe v. F. 572. Kiasse 38.
17 382 9
193 70
Eingetragen für die Firma F. Ba ss Cie., Paris; Vertr.: Dres. ie f , , Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2) 5 96 / 23. 12. 95 am 20. 3. 96. Geschäfts betrieb? Tabri⸗ lation von Knöpfen, Schmucksgchen und Persen. Waarenverzeichniß: Knöpfe und Perlen.
Nr. I4 929. H. 1485. Klaffe 27.
Eingetragen für Paul Herzberg, — Berlin SW. , Jerusalemerftr. G65, 4 folge Anmeldung vom 8. 58. 953.9.
l am 20. 53. 935. Geschästsbetrieb:
Eingetragen für die Firma Christoph Fixmer Ettelbrück i. Lux⸗mhurg; Verte: C. Fehl'rt 2 G. Loubier, Berlin NVW. , Doroth 'enstr. 32, zufolge Anmeldung von 31. 10. 9 / 8. 7. 88 am 29. 3. 55 Geschäftsbetrteb: Herst llung und Vertrieb von Er zeugnissen der Tabgckindustrie. Wearenrerz ichniß: Rauch⸗ Kau⸗, Schnupftaback, é und Zigaretten aus Bay⸗Taback Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt . Ar. 11 9265. S. 1722.
Klaffe vv.
* yer Sigarren
giasse 8. zu.
20 696 or
ne Nr. 14 930. R. 1066. Eingetragen für die Firma August Römer, R emscheid, zufolge Anmeldung vom 6 11. 95/22. 2. 886 am 20. 3. 96. Geschäftsbetrieb: An⸗ fertigung und Vertrieb nach— benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß Feilen, Raspen, Sägen, Sägebogen, Beitel, Hobeleisen, Hackmesser, Wiege ˖ messer, Zugmesser, Beile, Aexte, Bohrdreher, Bohrer, Zangen, AÄrkel, Winkel, Lineale, Schraubendreber. Sãgensetzer, Hämmer, Blechschläjergeräthschaften, Hind— und Klebschrauben, Schraubenschlüssel. Vohrknarren Schneidkluppen, Rohrwerkzeuge, Schraubstöcke und Winden.
Eingetragen für die Firma A. Motard Æ Co., Sternfeld b. Spandau, zufolge Anmeldung vom L. 2. 96 am 20. 5. 96. Geschäftebeirieb? Her⸗ stellung und Vertrieb von Stearinkerzen. Waaren— verzeichniß: Stearinkerzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö
Nr. 14 921. P. 250. Eingetragen für die Firma F. Pinet, Paris (Frankreich); Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Dr. Hübener, Hamburg,
zufolge Anmeldung vom —— 28. 2. 95 / 8. 5. S4 am
, betrieb: Herstellung von mn PARIS ]. Schuhwaaren. Waaren⸗ — — verjeichniß: Schuhwaaren.
Rer. 11 922. B. 308
Klaffe 20 c.
Sa. M T gs
siSbl8]
Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ziehung der dem unterzeichneten Verein durch Allerhöchsten Erlaß vom 31. August 1896 beiwilligten ö
X. Geld ⸗ Lotterie
wie festgesetzt am Freitag, den 17. April d. J, im Rathhause zu Danzig stattfindet. Die Ziehung wird an dem genannten Tage Vormittags 9 Uhr beginnen und an dem folgenden Tage fortgesetzt und beendet werden. Danzig, im Marz 1896. . Der Vorstand des Vereins fur di von Goßler.
Oelsnitzer Bergban · gewerkschast Oelsnitz im
Erzgebirge. Nach der in heutiger Gewerkenversammlung statt⸗ gefundenen Ergänzungswahl und Nenkonstituie⸗ rung des Grubenvorstands besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: . bn e. Aug. Bauch, Lichtenstein, Vor⸗ tzender, Herrn Kaufmann Franz Meyer Glauchau, dessen Stellvertreter. Herrn Kaufmann Hermann Hoff⸗ mann, Leipzig, Herrn Justiz⸗ Rath O. Hase, Alten
ur ern gabritbesiger Bruno Woller, Stollberg,
9. Bergrath H. Scheibner,
ugau, ; Oelen Erzgeb. 31. März 1896. Der Grubenvorstand.
Die in heutiger Gewerkenversammlung beschlossene
Alusbente von 6 30 pr. Kur gelangt sofort
zur Auszahlung.
Große Berliner Pferde⸗CEisenbahn ˖ 1791] Actien ·˖ Gesellschaft. innahme 1896:
im März provisorisch.. ... 1346 903, 99 M vom 1. Januar bis ult. Februar eee 32695 Ton,.
jusammen J So dog d n dagegen 1895
1 Tagesdurchschnttt . ⸗
Eingetragen für die Firma A. Matard * Co., Sternfeld b. Spandau, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 9s am 20. 3. 966. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stearinkferzen. Waarenverzeichniß: Stearinterjen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 4 913. R. 6606.
Eingetragen für Hugo Rickel, Braunschweig, zu. solge Anmeldung vom 29.1. 9ö/ 23. 7. 87 am 20. 3. 965. Geschä stsbetrieb: Fabrikation und Handel von Taback—
Klafse z b.
KRlaffe 38. für ! Leipzig, zufol Vipzig, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 95 am 20. 3. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗ und Zigarren⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren
Rr. 11 9227. A. 473
Eingetragen
Nr. 14 922. L. AE R72. Klasse 7.
Eingetragen für die Firma Lüb⸗ schützer Thonwerke b. Wurzen, zu⸗ folge Anmeldung vom 27. 2 96 am 20. 3. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri. kation und Verteieb von Ziegel— und Thonwaaren. Waarenverzeschniß: Ziegel und Thonwaaren.
Nr. 1A 932. P. 528.
PIRIES
d Style
Eingetragen für die Firma Alex. PFirie Æ Sons Limited, Stoneywood Works, Aberdeen i. Schottland; Vertr.: Adolph Louis, Hamburg, = solge Anmeldung vom 19. 6. 95 / 8. 4 96 am 20. 3. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier. Waatenderzeichniß: Papier aller Art.
fernere Mit glieder.
glasse 262. Klasfe 11.
—
e Herstellung und Ausschmückung der Marienburg. Delbrück.
gsiaffe 8.
Jr bn
Eingetragen für e fir Tabak⸗ Cigaretten⸗ abrit „Sulima“, F. L. Wolff, Se n zu olge Anmeldung vom 25. J. 9tz am 26. 3. 96. Geschäftg⸗ betrieb: VTaback., und Zigarettenfabrit. Waaren— perzeichniß: Zigaretten, Jigarettenpapser und Rauch⸗ tabacke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. .
Nr. 11 916. B. 316.
Gewinne, alle baar. 1290000 — 90 000 1230009 — 30 000 1a 1lI5 000 15 000 2 a2 6000 12000 5 a 3000 — 15000
12 na 1500 18000 50 600 30 000 100 * 300 — 30 000 200 a 1860 — 30 0090
1000 80 — 60000
1000 20 — 30 000
1000 15 — 15 000
Letzte
Marien burger Geld⸗
Lotterie
3372 Gewinne — 375 000 ohue jeden Abzug zahlbar in Berlin bei Carl Heintze, Danzig Danziger Privat⸗Actien · Bank, Samburg . Carl Heintze. Original. Loose à . S6, 11 Loose für 30 „6, Porto und Gewinnliste 30 g, empfiehlt und versendet das General ⸗ Debit Berlin V..
Garl HSeinhe Unter den Linden
Unter Nachnahme werden Bestellungen auf Loose auch ausgeführt.
Klasse 2X7.
gFlasse 260.
1896: 42 336,6s6. n ar
1895: 38 050,88: ,
;
9 IJ 4 *
lo Plus Fconomi qos
Eingetragen jür die Firma Auguste Des⸗ camps, Lille (Franfreich); Vertr.: Dres. Antoine= Feill u. Hr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 3. 12 94 18. 7. Sg am 26. 3. 96. Geschaͤftsz⸗ betrieb: Fabrikation von Nähzwirn. Waa renver⸗ zeichniß: Nähzwirn.
. utiquitäten . Münzen verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbst—⸗
käufer Felix Walter, estend b. Charlottenburg * 6 Ahorn ⸗ Allee 33, Eingang: Platanen⸗ ee 2.
SllHWyvo gungoyꝗ FRodunrs gzußikRrI15
Eingetragen für die Firma Daniel Voelcker Lahr 1. B. jufolge Amneldung vom 7. 6. 9. 5. 5 am 20 3. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee ˖ Surrogaten. Waarenverzeichniß: Cichorien und andere Kaffee⸗Surtogate.
3.
Eingetragen für die Firma Daniel Voelcker Lahr i. B., zufolge Anmeldung vom 7. 6. go / 28. 9.