1896 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

nrereld. 2178] Lubeck. 2s gs] EPT. Bekanntmachnug. 220d! J Ueber die Art und Weise der öffentlichen Bekannt. ch . . 362 534 des Firmenregisters, wosenl 1 Eintragung in das Handelsregister. In unserem Firmenregifter ist heute die sub rn der ii ist im Vertrage nichtz S e e 2 3 E I ö D E

Firma H. Roetten Comp. in ,, . ein. Am 4. April 1596 ist eingetragen: Nr. 124 eingetragene Firma Otto Elsasser gelöscht be n n ö ‚. getragen ist, wurde bermerlt; Das Geschäͤst ist nit auf Blatt 1205 bei der Aetiengesellschaft Frei; worden. ; J Mn 9) 6 * S6 1 sn icli ; . . . chli 31. Mär; handel; tri, den tz. mern 1s z . . 3 ͤ St ls . . . ö. af ö gkec Mihchers 3. ö Die Actiengesellschaft Freihandel ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Sismaringem. Bekanntmachung. 2413 8 ll lil en li é n liger n ö. on l rell l en lll 2 n liger.

Emil Roetten übergegangen, der es unter derselben Das Vorstandsmitglied Kaufmann Hermann Lange k In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten 9 8 . ; Firma weiterführt. ist zum Liquidator gewählt, Pyrit. Bekanntmachung. 2205] Amtsgerichts ist, eingetragen worden: I. 1 Berlin , Freitag den 10. April 3 ö 563 336 des e n,, . ö n, Lübeck, w . Abtö. 1 In unser Firmenregister ist heute mit dem Sitze z . ischast * , ,, ,n, . . . 2 e Firma 8. Roetten jn Krefeld un ; ö zu Pyritz unter Nr. 199 die Firma „Otto Dummer“ 2) Firma der . er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts , Zeichen. und Musler⸗ Ren ĩ 3. f . m . : - f fe een . ö 5 ; ? r⸗Registern, übe e je die T.rif⸗ und lan⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Emil Roetten ein und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Dummer 6. nn,, . Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Vlatt unter dem ' Titel ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Kon kurfe, sowie die T.mrif⸗ und Fahrplan

etragen. Mendem. Bekanntmachung. 2197] itz eingetragen. . * . e r . 6 oc, , n n, ,, ö. , . 1 , , ie. 3) Sitz der eff ö GCentral⸗ andel s N ü ö i 3 j . v m oe en h ö i oni ĩ e ĩ 80 ; * 3. E * 8 . ) e vorgenannter Firma Carl Koester zu Menden (Firmeninhaber Königliches Amtsgericht Nürnberg, Zweiggeschäft in Sigmaringen. ? ö. 9 e 6 6 . 36 eutsche Reich. (Nr. Sr C.)

hn J . hat, . i Carl Koester zu ,, ist ö. ö ,, nn Firma H. Roetten omp. per procura und Passivis an den Kaufmann Georg Koester zu Rechtsberhältnisfe de . De Centratk. Hantbelg. Renee, f. ö. . l ö . zeichnen. Menden übertragen. , e, ü, . R , Die Gesellschaft ist mit unbeschränlter Dauer laut J er e e r fre fr . . . , Post Anstalten, ür Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Krefeld, den 4. Ayril 4666, Die Firma ist daher hier gelöscht am 2. April 1896. e in unserm Firmenregister unter Nr, ung. Gesellschaftsvertrag vom 6. März 1895, wohen sic Mur gers, Sw. Wilhelmi eld erhebende d h ichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezu gspreis beträgt G M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 J. KJ , ,, . , . . . . z 36. en ng e n ig I e n, n. eee ; Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5. . . . . ö. die Firma Carl Koester zu Menden und als deren T N ö . andgericht, Kammer für Handel ssachen, in Nürnberg / ;

. 2179 Verfügung vom 28. März 1896 gelöscht worden. ichtet worben. Gegenffand des Unten . zielenzig. 6. —— ö n an nr n n, 1 a 5 ö J Rhein, . 3 3 erihht . ff enn r e n. der . an ten Handels⸗Register. 3 unser , nr, , ist heut . ,, . ,,, ef n e e , 1 y unteg r die Firma S. Kremer in Krefeld und als deren Menden, den 2. April 1856. nig ö eder Form re. ta de. Bekannt . 2207 5ilhung ven heut bei der Firma Kuntze . uoffenschaft mit beschräurler s * . . dern uschast, gezeichnet von zwei Vor 3636 der Kaufmann Josef Heinrich Kremer in Königliches Amtsgericht. . . 1 , geen Tl il hett ö . . bas hiestzh ,, ö e, . Nr. 22 in Spalte 4 Folgendes eingetragen den e fend ist 36 Friedr. alf ld, n, . e nn, ,

refeld. . Saarbrücken. Bekanntmachung. .. ner ü hei u ingetragen die Firma: 1: . , wautgeschie en, und Ain gekenn. unf, rler men ttt. Her Forft . reren, e,, , n., Mühlhausen, Kr. Er.-HMollamd. I2192] Unter Nr. 358 des diesfeitigen Gesenlfchaftsregifters den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A eingetrag 7 r, gaäuperlich 383. . Friedrich Rücker zu ielenzig ist mitglied Kaufmann Albrecht Huber von . 3 . ö , zu ö . ie Fi e, , . sist heute die offene. Handel gesehschast unter der Die Gründer zer esellschast ö in in mit dem Niederlasfungs orte Stade und als deren 3m se 1. . Handels geselschaftet ein. raukfurt a. M.,. 2. April 1896. Raddack. Die Zeichnung far dis 5 ö. ö . Dien firma beedes anner in, mihi, Firn Sing . Srnmnin zu et. Johann mit dem der ., Schagffhausen, che Panlpergin in Köln, Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Saͤuberlich Getreten. Zur Pertzetung der Gesellschaft ist fortan Königliches Amtsgericht. IV. folgt rechts verbindlich dur 35 senschaft er⸗ , l ig] ansen i erloschen. Dies if bei Rr. bz unfert; Der rteg e nein grlen, , geh hefe die Cleltrlzitãts · Actiengesellschaft, vormalt a Stade! auberlich fur abe Gefelsschaste. Srichh ich tie reh, ches Amtẽgeric ,, mei ö J d , , ,

; . ; . aselbst anzusehen sind, von der H. X. ö Königliches Amtsgericht. J. , , ufgehoben,. achdem der bisherige Direktor Tear ,,, n. ; ö . . ren ff j. Ptühlhausen, Kreis Pre- Holland, den 1. April, ist, die Gejelsschaft zu vertreten und die Firmä zu die gommer . , ,. Humburg, . ö . th 186. Durlehnskasse zu Würte fd, a, . K ö . . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die 1856. zeichnen. en. . in München, horn. Bekanntmachung. 2213 önigliches Amtsgericht. Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kam min, den'?. April 1896.

Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 2. April 1896. nton Kohn in Nürnberg, Zufelge Verfügung vom 4. April 1896 ift in aus dem Vorstand jener Kasse ausgeschieden, ist Königliches Amtsgericht.

Bei Nr. 2152 des Gesellschaftsregisters ist ein—⸗ zn all . von der Heydt Kersten und Söhne in Elberfeld, er Geöfensfchafthrs n . . . ö . . ister Adam Senft RJ ) . e, ,,,, . Geheimer Kommerzien⸗Rath Eugen Langen in et. Ce lflssctestßreg ter, unter Fir, 19 die offene Genossenschafts Negister. e , gc g, . Gries bach, Gerichts. Affiften.

getragen Die durch Notarialakt vom. 28. Mär; münster Wes tt. Bekanntmachung. [2195 . Handelsgesellschaft Blumenthal X J r 1896 vereinbarte Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 ö. ; ö - Köln, . 86 Sig. nl 3 . Jammrath jenes Direkt ö n , ö e . In unser Firmenregister ist am heutigen Tage bei saarbrücken. Betauutmachung. 221 Winhttor Cduard Degpret in Brüssel. ig . ö. 366 . Beginn vom mnIankenese. Bekanntmachung. Is 18] kin n, ere en nl äs n fel, . ,,, . 6. . de ; l 2 8 iossenschaft registe er Nr.

tung in Firma „Molterei Hoeveler C Ce, 73 1 einge en, hierorts beslehen⸗; Ken. ! j ; 9 ; ; . . J. . ekanm Erefeld mit beschränkter Haftung“ und dem . , , n fen 2 . In dem . Firmenregister ist beute ein. Bie Gründer haben säumtliche Aktien über⸗ ) der Kaufmann Siegismund Blumenthal * das hiesige Genossenschaftsretzister ist unter Groß · Gerau, 4 April 1899. folgende Eintragung bewirkt: J SDIum . N ; 99 ö

Sitze in Krefeld. Das Stammkapital dieser ö ; getragen worden, daß das unter der Firma: „Ferd. nommen. 5 r ö. 2, woselbst die Genofsenschaftsmeierei zu Großherzoglick es Amtsaeri nbi ö, äs nen bleiben ghimshtegfs nf ett; ahl, a et, gaheng K chens nl är rohen den Geselschaft wird von den A— bee eren, mm, n nm, ,, on, nne ge, , ,, r Greßben nach e f , Uuntogeriht. tro dliche bar, nd Darsegnstasse, einge. der offenen Handelsgefellschaft Hoebeler C Ce in iellen Lebertragfvertrag m. * 6 äber! durch Vertrag auf den Spediteur Bafile Pierre da, sichtsratfß, über dessen Beschluß notarielle UÜrkuände eine hieß eingetragen, somwie ferner eingetragen: beschränkter Haftpflicht, eingetragen steht, Fol⸗ . ragen Genossenschaft mit Heschränkter Haft. ; 5 frägt den Kaufmann Franz Illigens zu Münster über bft lib 5 lbe d dels. e, . ; Zur Vertreiung der Gesellschaft ist en jeder . ; a . V pflicht zu Gr. Instin. Der Gegen tand des Unter⸗ Freselz bisheran berriebenen Molkerei, trägt dan un, sel . a, . . daß derse er Fandeli zu errichten ist, ernannt. Derfelbe kann aus einer Gesellschafter befugt. Jedoch dürfen die Cinzdren gendes eingetragen worden; Halbaun. lirio)] zehn eng' if iat; en, Sirus nen,, . j * . . . . 32 M; z 116 1 . Ul el 1 zelnen St gslg e Saeschiedene 5 . . . k ö ö . ite 5. 2 n, ,, , , , e, , , ,, e en 's e g n ,, , ,, 9 . * 8 r 1 J ** . h. ĩ * -. / 2 E n it ö eh j imme 28 * 966. 4 3 J . ; 36 . * X )J J Ber su Un , 6 8 6 uf h n ie Sa ofli ) 16 25 5 . G.. 2 h, Bommers und Franz Pasch, alle Gutsbesitzer und d, , 6 , , Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen, bestehen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit— i fh . 3653 . ng des anderen Gesell Vorstandsmitglieder Mühlenbesitzer Heinrich Hein en fe ln unn 15. März 93h ö, 64 y, . . Geschãftz⸗ . . , . . 66 e, Illigeng' zu Münster Inhaber derfelben ift. , . der Spediteur Basile Pierre gliedern, so . f , , ö. 6 Thorn, den 4. Arris' 896 3 . . und Landmann Johannes Duncker in Regiflers eingetragen: „Spar und Darlehns⸗ jeden Genossen . Dre dhe e,, n,, lür n St. Tönis wohnend, zu leistenden amm⸗ , 5 267 D zu St. Johann ist. ; oder mehreren der Direktoren die Einzelunterschri ? . Holm bestellt. kasse eingetragene Genossens j e, Selann zungen einlagen ist won diesen vier Gesellschaftern zas ihnen e w . . ö Saarbrücken, den 2. April 1896. sder und in welcher Weise ihnen die Koüekiivunter. Königliches Amtsgericht. Eingetragen am 8. April 1896 zufolge Verfügung an enn , . ö , r n e gn der nee af gezeichnet 3 . , Gerhard Jlllgeng' zu Meünfter für die vorgedachte, Königliches Amtsgericht. IJ. cht 7 . der fi, mn un chr rergau. Sctanntmachung eig 4 ö ö k dtieder Hartmannsdorf. Gegenstand des Unter. wirtbe für Pammer renn we. . er offenen, Pandelsgelellchast in Firm 1340 des Firmenregisters einge⸗ . er Vorstand kann mit Genehmigung des Auf— Bei Nr. 26 unseres Gesellfchaftzregisters istl ***, enese, den 8. April 1895. nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Var aus: Wilkbelnn un . *) & Ce in die neus Hesellschaft eingebracht worden, . eta n f ö ; Seehnusen, Altmark. [2208] sichtsraths einem oder mehreren Beamten der Gesell⸗ bei ., . 3 , . 53 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. lehengkassen Geschäfts num weck . E zg. 5 ö W rig is r, nr 26 ö. ff . , Münster, den 26. März 1896. Am heutigen Tage ist in unserm Firmenregister lan. ö,, . niederlassung in Torgau Folgendes: ö , 6 7 , i, fir ren Geschästs. schaft erfolgt rechtsverbindlich , zwei J 36 : önigli icht. 1. 169: e . . Der staufn Berthold Ileum u Berlin ö ; un irthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterun nitglieder, welche der Fi ihre Namens unter schti ven Krefeld eingetragen sind in Band 9! Artikel 4521, J . m Gisenwerk Hermann durch den Vorstand mittels einer mindestens 2 Tage 66 DJ . mocuum,, Handelsregister ze] ede ü lb deer fen ier , ke frre , nãmlich: ; münster, West tr. Sandelsregister 2I96] Dauelsberg, vor dem Versammlungktermin im Deutschen Reicht getreten MJ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ wahrend der Yi fund 36 e n ,, I) Flur 8 Parzelle 1486/22) c. 6 3 90 m, des Königlichen Amtsgerichts zu Münfter. als deren Riederlassungsort: „Seehausen i. A.“ Anzeiger zu veröffentlichenden Bekanntmachung be— Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die h unserm Jens senschaftsre ister üt bei Nr. 22, kannt machungen find unter der Firma der Genossen gestattet. Eingẽ fragen am? Ari eh J 2 Flur 3 Parzelle 14844225 3 a 99 m, Die unter Nr. 1156 des Firmenregisters einge. und als Inhaber der Ingenieur Hermann Dauels, rufen. . ; ; Gesellschafter Kaufmann Hans Friedländer und betreff ad den Gonsnm Verein Flora, eingetra, schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ins gCtammin, den 27 April sögö . nebst aufstehenden Gebäulichkeiten und darin befind⸗ tragene Firma Joh. Fiche irt nknhaber ner bein dn Scehn enn ich, Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschast Berthold hitum ** i ri , , , 3 . gene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht dem Sagan'er Wechenblattte aufzunehmen. Königliches Amtegericht lichen Maschinen und Waaren, taxiert die Inmobilien ichen? Johann Fiehe zu . ist gelöscht in unserem Prokurenregister unter Nr. 11: gelten als rechtskräftig erfolgt durch einmaliges Ein— eingetra len ö. ; 66 gt, zu Stockum, am 4. April 166 vermerkt: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ghenossen. Gries bach, Gerichte. Asfiste u se , . ; am 3 März 1896. der Kaufmann Gerhard Dauelsberg in Seehausen rücken im Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter der Torgau, 4. April 1896 An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder schaft muß durch zwei Vorflande mitglieder erfolgen J V Als Geschäftsführer sind bestellt die vorgenannten . i. A. als Prokurist der obengenannten Firma Ueberschrift: ö : Foͤn igliches Amtsgericht Ambrosius Böhmer, und Wilhelm Lücke sind die wenn sie Dritten gegenüber echt erbin dlichkeit haben Kanth. Bekanntmach 2325 FGelellschaftes harr ler, Binger Rammerg und asch, münster, Westr. Bekanntmachung. 2193) eingetragen worden. Continentale Gesellschaft für elektrische , , Genossenschaster Heintich, Bürhaus und Wilhelm soll. Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die In unser Gensjsenschast. n j 6 owie der Gesellschafter Albert Ackers, Gutsbesitzer G s llsch fts ist ist bei N 201 be hauf u j A den 4 April 1896 Unternehmungen Uelzen B 4. 20181 Saure zu Vorstandsmitglie ern gewählt. Zeichnenden 3u der Firma . der G 10 3 sch ft jp N 366 ) l rem * i heut bei der n St Tonis Jeder Geschaͤftsführer ist für sich In unser ese 49 reg er . 1 T. w See * 1. 2. e . = ! . e. aht . unterschrift Der Aufsichtsrath oder 8. 1. J. ekauntmachung. ; (2215 * . ö . * 2 glenschaft ihre unler . eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ allein berechtigt, die Gesellschafl zu vertreten und der Firma „Ruhtisch und Krollmaun“ am Königliches Amtsgericht. Ber Vorstand', je * nachdem die G kanntmachung Im, hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 151 flag nen nnter chrift beiftgen, Der Vorstand, be- kasse Lorzendsrf. G. G. m. u. H. permerkt ; heutigen Tage vermerkt worden, daß die Gesellschaft . gon erstergln gder hon eöterem mn ge, m. zur Firma Allgemeine Gas. gictien- Gefellschuft Cannstatt. Befanntuiachungen 130 gießt . 5 „Hęintich Wonneberger in Zeisau, worden, daß die Vorstandsmitglieder Carl Linder, zu Magdebur i 9 309) 2) Paul Herrmann in Nieder⸗Hartmannsdorf, 3) Hein.· Adolf Ueberall und Robert Bojack ausgeschieden und

für die Gesellschaft in der Form zu zeichnen, daß , , m. ? e. n e. 9 ; ; quidation getreten und der Kaufmann Friedrich 90 rster 16 26 3 g. Zweigniederlassung zu lzen, 9 n,, n,. . J 9. mg 23 . Sill en, , , Krollmann zu Müͤnster zum alleinigen Liquidator . n hiesigen Handelsregifter Fal n,, . . . Herr Königl. Regierungt⸗ unter lar fende iz. 5 1 eine nr ö. uelzeꝝn , ,,, rich Anders in Nieder Hartmannsdorf, 4 Paul Herzog an deren Stelle der Stellenbesitzer Franz Klenner J ti 4 : ; X ; ̃ g Spalte 3. (Vorstan Besellschaf z bis, 136. Frichtsstelle, welche die Bekanntmachung er« in Burau, 5) Heinrich Schal in Wiesau. aus Mettkau, der Stellenbesitzer Auaust Zitnrier amn fie lier ther r, sehses er, welicktittz st bel Nr. Lis beg prchzhentechters Leisen Flash. Locher f iheule cles än fene, l Gel cho iu des Aussichte⸗ heel (el eder gesneft) Fat Kis; laßt; te re eln f erlernen, ft. in gr w n, ,, , f inner ans . 23. ; . ö . , n Anmeldung vom zr März l526 ift die g. Herrn f . n ö n Stadtrach Alexander Bethe * e erg j . reg i, , win. K. ö inert. der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet. Lorzendorf in Sen r. gan er 2 a refelder Zeitung un errhein , X ; . e eldung 39. —⸗ rokura ertheilt, un e emselben die rechtes— R 6 2) Datum des Eintrags: 12. März 1896. en 21. März; 1597 K d a, , , , . e re n fl le ö ; G ,, ,,,, tragen. ö . . 5 eldlt ertheilte roturg erloschen. 1) Herr Oskar Petri, als Vorstand, wird zeichnen: , w n alleintech sr pr ar giorin rt ihrer Zweigniederlaffungen? Allgemeine Gab? ae d e, de, n, V3 ö deg . eri wos, , ; April 1896 Seesen, den 4. April 13306. Sigmaringer Elektrizität werk der continentalen in . ,, , ,,. Spar, und Bedarssgenossenschaft Cannstatt, Hildesheim. Bekanntmachung (2416 , ,, nossensche w Königliches Amtsgericht. 6. j . Herzogliches Amtsgericht. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.“ ve. 1 iich Kechluß der Heneralversamm eingetragene Geno ssenschllft mit beschrã , ,, . ser Gengssenschaftsregister ist bei Rr. 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. W. Haar sells 6 . vom 31. März 1894 ist der Zweck der Gesell⸗ Haftpflicht le. G ö s. 3 n ,,, , Molkerei Hohen⸗ Konsumverein Rosdzin⸗Schoppinitz heute Fol⸗ enn nen n,. ö . . . Vetri. haft erweitert und hat der 52 Nr. 2 des revidierten ,,, dr, , mn, d, , in Gannstatt. eggelsen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gendes eingetragen worden: Krotoschin. Bekanntmachung. 2186 ; kN N. Herr Max Meyer wird zeichnen: Statu ĩ Cm f.. 1 . 4) Rechtsvvmerhältnisse der Genossenschaft: In der schräukter S ö in Hohene⸗ 3. Ver Borken n, z . In unser Firmenregister 55 * Nr. 384 9 , I , , mnchen ner Sies en. Handelsregister 2409] Sigmaringer Elektrizitatswerk der continentalen Slg rte fg gde anz k ö Ggernlpg an n lung vom 28. Februar 1896 wurde . 8. rn hen fh nn, mn, meat , 2 X 1 ö K 2 ' 2 ö 7. j re r 11118 211 J X 6⸗, c 8 * bea d 5 334 1 . i. 141uᷓeénanderungen Darhe . 0 4 e V 3 ze, , dee daes eee „öh i e, , d, mann, d eren, de e, r , 1, ,, 36 Ver. Bangesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter olgende Eintragungen sind dewirtt:; t enn vo April 1896 Gral, e., Den Buchhalterin Mar Neumann, Kan stann in nner Geno tl nttor Kensch R , . Donrad. Bruder zu Burowietz für die Zeit Die e ist . 1 n zufolge Ver der,. an ö durch Heschluß des I) Unter Nr. Ln des Gesellschaftsregisters bei an e gern n. Verfügung vom 1. April 1896 Karl Günther und Gustay Blencke, simmtlich zu ö in Gannstatt, zum Votsttzenden des Vor ar n den 5 Vrrgstandẽ mitgliedern scheidet all. 1. April 18966 bis 1. April 1Iho0 in 38 , . een. 5 3 . Ausschusses vom 6⸗ September 1895 der Bankdirektor , . H. Fölzer Söhne in Siegen in e ,, n Gesellschaftregister b., ir . ö. Yolleltir . Prorura in der Weise er— 3 n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamit la 76 . , m. zulassig !. ae n, ,, pom 150. Mär; 1896 gewählt worden. 4 8 9 9 1 214 3 z . 1 2 c 6 9 hal 9 ö. cr . 6 1 ö E61 ) * 16 * 2 8 6 e . 7 . ) . 2 4 2 Königliches Amtsgericht. nn,, nn, ftellrerttetanden Cr 18. Gesellschafter Fabrikant Carl Fölzer ist gestorben] (und Prokurenregister Nr. 15). s 24 j 4 . uchhalter Mar Neumann, dessn glicks Weisser der Genosse Karl Nick, Bauunter- Von den fünf uff . athsmitgliedern scheid ö . de. schäftsfübrer gewählt ist. Ge]? z ĩ ar go gell don lal Amtsgericht Si j nterschrift immer erforderlich ist, in Gemeinschaft nehmer und Gewmeind h n . Jun ullichtsrathsmitgliedern scheiden Königliches Amtsgericht. , Münster, 2. April 1896. und seine gr , nne Henriette, e . ß Königliches Amtsgericht Sigmaringen. mit einen der anderen Hrotgristli Cie 6 . emeinderath in Cannstatt, zum Vor. e,. . . e fe r dagegen nur einer w Landsberg, Warthe. (2189 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Siegen als Gesellschafterin eingetragen. Auch sie i . . procura“ zu zeichnen befugt ist. ö aus. Wiederwahl ift zuläͤssig.. Köslin. Bekanntmachung. 2323 Geranunfachung. glich n d i. ; 9 Sigmaringen. Bekanntmachnug. 2414 uelzen, den 71. Mär 396. gewählt und zwar je auf die Dauer von 3 Jahren. Hildesheim, 7. April 1856. In unser Geno se ne me m ns ist ,,,

befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma ! ahlt und = ; 9 ; ö e erze ten Amttk⸗ 832 5 . 1) Gerichtsstelle, welche die Bekannt chung er⸗ königliches Amtsgericht . f In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 634 * algs] zu zeichnen. r In das Proturrenregister des, unterzeichne Königfiches Antzzgericht. zs. Shrichtssillef ermelche die Bekanntmachung er Königliches Amtsgericht. JI. Nt. 2 die Genossenschaft: Be ma, öl. Berneins Kagrgnßaänz . Nen, giurk''eassäm chen,, ter leis! Pick Firma S. Filter Sbhne zu Fiegen , , fen, . , , , öGennsscuschaf ls. Molkerei Köslin, Landsberg a. W. und als deren Inhaber Kauf⸗ . r ö ; hat für ihre zu Stegen bestehende, unter Nr. 184 Laufende Nr. 16. . velbert. Bekanntmachung. ais) ret ie, geführt wird;: K. Amtsgericht Caunftatt. Hochheim. Bekanutmachung. 2322] eingetragene Genossenschaft mit beschrõ⸗ mann Albert Bernstein zu Landsberg a. W. ein, eingetragenen Firma Robert Vineas 69 en e. des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels- ö. Bezeichnung des Prinzipals: „Continentale Die offene Handelsgefellschaft unter der Fitmä . tum des Gintrags: 13. Marz 1666. . Landwirthschaftlicher Consumverein C. G; Haftpflicht akter 2 Jill ; . Landsberg 9. W., . 1. April 1896. V9 Dann e, i Pincas hat am 1. April se, n,. als , 4 was unter Nr. 272 deln er gun a ,, n, mal üund ist solches heute zu Kr. 23 des Gesellfschafte—⸗ , , ne n ge, g mg, ,, ö ö. 3 Yer seande u geschit enen bei Folgendes vermerkt worden. ist hier · . . eg g e , , . K . zu zeichnen bestellt ist: ö n,. April 1896. schgst mit unbeschränkter Haftyfficht in Hun sier tber . Genf ich fen gf nen , n fen, , n, . beiss] nene, , ö . ; ,, a,. cos f r f eg l , ür ien eker a Königliches Amtsgericht. e weg eberhelimigse de Seh esse ft: Fung i Kdt heim, Mh lch . i fn 1 k z Königliches Amtsgericht. Siegen. andelsregister 240 Unternehmungen“. V 5 Körner, Gemeinderath in Munster, wurde zuin Vor' Königliches Amtsgerit ö eme che Nechnun In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. Hl —— ĩ Siegen. O * zft i esel. Handelsregister 2*ls] Rem z et, önigliches Amtsgericht. Gefahr. e dechnung und * . wien rer, mn ndererß oznehruc',, Betanntmachung,;. log . e 8 gn g, wg, , g wocf. e tn n s . be redn ers, regmmn Bekanntmachung ü ⸗S. eren Inhaber die verwittwete Kauf⸗ h ü ü : h ̃ fte⸗ ai ; ö wähl S fie. ; nr e, ,, . . . ö ; r mann gen er ech zu Landsberg O. S. am 2. li h . 6. add , gen ag a und Sitz der Gesellschaft: Sieger⸗ , 8 , n Niederrheinische Güter Ii fer n Gefen gerähltz, Anf Stelle des ausgetretenen Porftgnzz. Sn unser Genossenschaftgregister ist unter Rr. Thunow, ver Oskar von Kameke auf n gr mg, werden . ö zu , . J. Jo bnsch zu un Firm ofih it ! es 1 3. a sch in . register: Die irma ist eingetragen im Gesellscha zu Wesel, ift Folgendes ver merkt warden? mitgliy ps Zimmermann wurde, der Genosse Schult. folgende Eintragung bewirkt: Ländliche Spar- 2) der Rittergutsf ö Dann fen,, rerzen 2. April 1896. a 9! . Gesehschasterin Alwine Jobusch n, . , aft mit beschränkter reg . 6 prckurisen: Mar Mere, Der bisherige Speyial. Dircktor Hern num Sade m in Münster jum Vorstandsmitglied' ge. und Darlehns kasse, eingetragene Genossen⸗ hagen. esitzer Hugo Bonin auf Toden—⸗ Königliches Amtsgericht. ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. . 2) Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des r, , . in gr erg 227 r r . 5 ant geschieden und der herr 1) Herichtesstelle welche die Bekanntmachung er— n 9 . gutebesitzer August Villnow auf n, , , Der Kaufmann Ludwig Diefenthal zu Osnabrück Unternehmens bildet die Errichtung einer Herd und 7) Zeit der Eintragung: Ble , k. läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts. Statut vom 4. März 18966 der Betrieb eines . und deren Ver t 3. Be Bi Roth e, ,, mreter

,,, , r ern , , ,,, , , . , ,, . a . ecniglich te lain tehzericht. II. nl bes Böcselschatz setraxeg 16. . lh , ne m p. g ä Eingetragen am 1. Aprii iss. 3 Kerr de ln, C err senschatt: ,,, ö z n, , , , , , , . ches Amttgeri ö Sigmaringen, 1. April 1896. , e, el e ,. ö . i. ö ; Folgendes jufolge Verfügung vom A. am 25. Mär; Osnabrück. Bekanntmachung. L22090] 4). Betrag des Stammkapitals: 150 000 , z rid ia h Amtsgericht. D . , Izreai ; 9 221 . inß se hie ,,, . ö,, 3 k I896 eingetragen worden:! . Auf Blatt 1017 des hiesigen Handelsregisters ist Die Gesellschafter Jacob Zimmermann, Wilhelm J . hif en Amtsgerichts mit unbeschränkter Haftpflicht in sihlbach. renn i, im Bur der gender he für 3 . . ieder: = X e von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗

Der Kaufmann Walter Weiß zu Langensalza ist heute zu der Firma: Steff. Gustav Stähler und Friedrich Irle bringen Sommer reid. Bekanntmachung. [2212 irma; TZ. 8. Poppinga. . g g n ge, ,,,, ö. i,. . 3 e , m besteht aus li anti acha n ae e n . i itglieds Kurrle wurde Karl Ruchholtz, Batzlaff, Albert Liermann, Köselitz, e. ersolgen unter der von

in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Osnabrücker Bleicherei Funke Reuning die sämmtlichen der offenen Handelsgesellschaft . ; sster eingetragenen 2 Langensalza, den 28. März 1896. nachgetragen: Siegerländer Herdfabrik Zimmermann, Steffe & Co Fo , unserem Firmenregister eing ih Zwischenahn. ö d jg. risti na ij j ; 3 Vorstandsmitgli i , . . getrag 8 3 Firmen: 66 alleiniger: Kaufmann Tjade Bonnen nerd . e r e gn mne . g fe s r. ,, n , n, n . ie el, nr g, Finn .

öͤnigliches Amtsgericht. II. Spalte 3. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag in Feißweid gehörigen Maschinen, Werkzeuge und Rr 299 W. Wenske 9 ö ö en,, auf den seitherigen Gesellschafter Techniker Carl Geräthe für den Preis von 29 000 „S' auf das zur. tz y. ; Wire, m ng en 4 vertreter des Vorsitzenden ist jetzt daz Vorstandg Vorstandsmitglieder, welche der Firma ihre Namen⸗ 65 in , fur die Genosfenschaft erfolgt ) ĩ . e rku

1 3 4 z 1 1 1 2 1 * * Apelt, 1 2 *

Liegnitz. 2190] Reuning zu Osnabrück als nunmehrigen Allein. Stammkapital ein nach Verhältniß ihrer Betheili- ir 205 , Seuftlebe ö ; mitglied Jakob Minjenmay, Weingärtner 4 j ö = ; ö Ori 20h. ĩ ; Groh her calichr 1. Minienmaß,. Weingärtner in Uhlbach. unterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste kärtung gegen, Dritte dadurch, daß

1 ; 9 hherzog liches Amtsgericht. 53. B.: ber er lin el Serzog. Genoßfen ist während der Dienststunden bes Ge 1 n. e Vorstandsmitglieder der irma der Genossen⸗

f r g r ung . 2. ., ist 5j hf , ,. ne, 5 , , . . aug und e . Steff nit le b, Stahr g Rr. I3. ü scher Ih n ken 3 emlselben Tage in unserem Firmenregister die unter Passivis unter der veränderten Firma Osnabrücker immermann effe mit je 9 / zo, er m ir 966. g ; ĩ 2. Apr aft ihre Namensun ifũ Nr. 353 eingetragene Firma Gebrüder Cohn zu Bleicherei Carl Renning fortführen wird. IsBo und Irle mit 5/zo. i. * *. 33 , EI . ier e m 2 April sz. E. Die . e,. Mi ossen betrãgt Lieguitz gelöscht worden. Osnabrück, den 4. April 1856. Zu Geschäftsführern sind bestellt: hir. 56. August Thiemig Me en e . laCle ö 1703] Rbnigliches Aut gericht 2Aögg e für seden Ge waftgantheli z Liegnitz, den 20. März 1896. Königliches Amtsgericht. II. 1) Gewerke Eduard Seinsch zu Geisweid, sind gelöfht In, unser Gesellschaftgregister ist bei der unter J 9. ät. smtsgericht Gumangen. Griesbach Sen 66 Di Cinsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. . 2) Gewerke Wilhelm Steffe zu Geisweid, i nn ,, den 4. April 1896 1a. eingetragenen Firma. „hiiederlage der 1 nundete Genttalverlansmlung des Darishens. , n , , der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet Potsdam. Bekanntmachung. 2203 3 Kaufmann Karl Schnell zu Geisweid. ztönigliches Amtsgericht Sigarren und Tabac. Fabrif von J. Nen ˖ ,, . , ü, en, Tangent, 1 Icammin. Bekannt aach Köslin, den 1. Marz 1556. ö Lubeck. 2394 In unser Prokurenregister ist Unter Nr. 116 die Zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft ist g ; mgun gus Berlin Folgendes eingetragen worden: ,. mt, nnbgscht. Haftpflicht, vom 18. Mari In un fer Genossen a m e Königliches Amtsgericht Eintragung in das Handelsregister. der Ehefrau des Kaufmanng Auguft Fleschner, Klara, die Erklärung und Zeichnung von zweien der ge— 6 Der Kaufmann Rerthold Reumann in Berlin ist ** . an Stehe deg Herstorbenen Vorstandz. folgende Eintragun Haft regifter ist unter Rr. Am 2. April 1895 ist eingetragen eb. Nitsch, zu Potsdam, für die unker Nr. 635 deg nannten Geschäfts führer erforderlich.“ Sie zeichnen, ; th am 1. Januar 1895 als Handelsgesellschafter ein 3 , Schäfer, Delon gm Anton Hofer in Ländliche 9 C dem irkt⸗ guf Blatt 1566 zie Firma: 8. Ohlsson. irtzentegisters eingetragene Firma 21. Fleschner indem sie ber Firma ihre eigenhäͤndige uͤnterschrist,. Verantwortlicher Redakteur: Siemen ro getreten. naler gell gewzählt somits sind Worstandemsiglierder; tragenen rjännd Därleßznskasse, einge Infsize Verfügung nn mngchzhg mg ist heut Ort der Niederlassung: Lübeck. zu Potsdam ertheilte Prokura heut eingetragen 4 in Berlin. 67 Vertretung der Gesellschaft sind nur die n,. zr. Bolsinger, J. Knich sen, Raper Funk pflicht dcnofsenschaft mit beschräunkter aft die durch Statuf vom 31. März 1896 unter d ; Inhaber: Olof 6 Kaufmann in Lübeck. worden. e Kesellschaft beginnt mit dem 1. Februar 18836. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 9 AUlchafter NTaufmann Hanz Friedländer und 9 96. Hofer. Pflicht zu Fritzow. Der Gegenstand des Unter. Firma Pferde ucht· Gen offen hn fi i. Teen er Tübeg, den för ge. Potzdam, den g. April 189. Das arste· Hesc chte chr beg nt an l. genre fh 6 1 em , , eld Tteuniann, der, alten, betechtigt. k ,, , Das Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. und schließt mit dem 31. Dezember 1896; von da Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Wriezen, den 3. pril 15965. Oberamt richter: Wider. . Srar, n g n, de. dem Sitze in Liffemso gebnsdete Gen enn, m ei e Tn der k an dedt fich das Geschäfts jahr mit dem Kalenderjahr.“ Anstalt Berlin Bw, Wihhelnstraße Rr. 33. Königliches Amtsgericht. ir gef fn r gl n ef, n , die .

Kulm. erauntmachung. 2324] heu

unser Genossenschaftsregistec unter ( eden Genossen 25. worden. Gegenstand Een . e gn 2