Wenn die Verwaltungen nach dem geometrischen Mittel erklärt, daß die an Ort und Stelle befindlichen Streitkräfte Nr. 15 der. Verösfent lichungen des Raiserlichen Gesund . dungsverfügung, er wurde aber wit der Klage vom Bezirksaus— Vereinssitzung. In dieser wird bom Herrn Geheimen Ober -Baurath treffli Darsteller des Weinhändl n aus den Hetriehslängen und den geleißteten Hugktloimetern ge. genügen. Dal ziel richtete die Anfrage an die Regierung, ,, um Te ger fol ni, ö , Kin gers bessatigt. das dr e im Anschlug an die 2e ef e H m re ne f, ,,, a ordnet werden, so treten an die ungünstigste Stelle: ob hieselbe Grund zu der Annahme habe, daß Italien fall 5 4635 u een ; Mahr ,. . et . terbe⸗ ,,, Varentscheidung, indem es ausführte: Persönlichkeit des Verstorbenen gegeben werden. 4. wurde schon bel seinem ersten Erscheinen durch lauten Beifall die Theil bei den Staatsbahnen: beabsichtige, Kassala theilweise oder ganz zu räumen; ferner, Da n, , en, nig . n ch Q f, 2c. Die n,, . zur ; rmenpflege ruht in erster Reihe auf den A= ZDUeber den Kongreß für inne rg Medizin wird der nahme bes Publikums kundgegeben, die im Laufe der Vorstellung duch die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn- ob die Regierung es noch für eine Angelegenheit von hoher , K hellen . ö. . ö e,. Srtzarmenverbänden, die grundsaͤtzlich mit den Gemeinden zu. „Köln. Ztg. aus Wiesbaden berichtet: Der Kongreß beauftragte in mehreren Kranzspenden shren sichtbaren Ausdruck fand. — H 8 Dic tionen in Wirün, in Essen und'in Clherfelb. n. Pichtigtet cha t, daß hid unt gl! nischs Lelckun un : ,, JJ . enn, , , , bei den Privatbahnen: behaupteten, und ob an die Befehlshaber der egyptischen - Rindertuberkulose. — Hang der Thlerseuchen im Deutschen Reiche ie , , n ,, ,. j n icherheit un arheit wieder jedes Lob. elhei une die Kiel⸗Eckernförder⸗Flensburger Eisenbahn, Truppen die Weisung ergangen sei, den weiteren Vormarsch März. — Influenza der Pferde in Vahern, 160d... Zeitweilige . polizeilich dazu angehalten, ihre Pflichten zu erfüllen. Ri i 6 i , n,, . 3 kö n , . . 3, Sie nr die Lübeck-Büchener Eisenbahn und aufzuschieben. Der Parlamentssekretär des Auswärtigen Maßregeln gegen Thierseuchen. (Preußen, Berlin, Regierungsbenirke üben die Gemeinden oder die Organe, die für sie handeln, hierbei Berlin, Hintzing Jena, Unverricht⸗ Magdeburg, Schultze⸗ Bonn, neue bewähren; aber auch alle übrigen Mitwirkenden namentlich Herr die Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. Curzon verweigerte jede Auskunft mit der Begründung, daß Merfehurg, Nurich, Stade, Bayern, Gssaß, Lothringen, Bukowina, polizeiliche oder, überhaupt landeghoheitliche Funktion en Rosenstein, Leyden. Ehyrim„ Frankfurt 4. M. Hermann- Prag Keßler (Conrads Vol), Herr Vollmer Schmock), Herr Klein (Sberst es in keiner Weise angezeigt sei, eine öffentliche Erklärung K , n , , , Ver⸗ im Sinne des § 132 a. a. O. gut. Die nähere Einrichtung, Aus ⸗ und Przibram. eg. Die Reihe der gestrlgen Vorträge und Frau Schramm (Frau Piepenbrink) gaben ihr Bestes und fanden über die von den italienischen oder egyptischen Truppen beab- einen, , zw. (Heutsches Reich Aufhebung des Impfgese ßes. gestaltung und Bethätigung der Armenpflege ist und bleipt vielmehr eröffneten Professor Ewald Berlin und e fn Bruns. wohlverdienten reichen Beifall. sichtigten Bewegungen abzugeben. (Groß 6 e =. n mn des British Institute of Pußlio ein Bestandtheil der Gemeindeverwaltung. Die auf Diesem Gebiete Tübingen mit Berichten über die therapeutische Anwendung Berliner Theater Health. — (Norwegen.) Entwurf des Etats der Medizinal · Abtbeilung. erforderlichen Anordnungen können daher nicht die Bedeutung von der Schilddrüsen⸗Präparate. Die Zahl der Theilnehmer an dem Kon' Hu . Lublin er's Luftspiel Bie 5r au ohne Geist“ kam gestern ;
Der General der Artillerie Edler von der Planitz, Frankreich. D BVermischteg. (Preußen, Regierungsbezirk Pofen. Trichinose. * Anordnungen, die in Ausübung der obrigkeitlichen Gewalt gekroffen greß ist auf 360. gestiegen. Bei dem Festmahl im Kursaal brachteßder bend unter dem Veisasi Ses Pußlitums an diefen Gun
General⸗Inspekteur der Fuß⸗AUrtillerie, hat Berlin verlassen. zn Defterreich. Schlessen) Gemeinde Sanstätsdienst; — Mußsand, werden. beanspruchen und entbehren darum des Schutzeg des 3 137 Proͤsibent, Geheime hiarrh Bunke aus Freiburg i. Br. den Trink, Fi Deng nin ansehe den und Näorwegen ist gekern s. de, bet e, nice ting, ls e a ., (if. 1359) w . ne n, n,,
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Abend in Cannes eingetroffen. z ᷣ ; r Ministerial⸗Direktor von Herrmann ist aus München hier . ö , ö ö. . mn. ö findet in Berlin stat. Die Verhandlungen werden bls heute Mittag hauses erschien, rief es lebhafte Bewunderung hervor und wurde ein : Ftalien. r Einwohnern, Februar, esgl, in größeren Orten des ö fortgesetzt werden. lebt J
angekommen. . ⸗ . - ; Auslandes. — Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten Ueber eine kunsthistorisch bemerkenswerth Erwerbung d gern gesehengs Repertoirestück, Warum der Verfaffer die Hoffnungen, die Der König und die Königin sowie der Prinz von un!“ und mehr Einwohnern. — Hesgl. in größeren Stäbren , Etatistik und Volt & znsal , . 9 e . 3. i, . , bit man an, seine weitere Gntwicklung als Pramatischen e fen,. Neapel trafen mit dem Minister⸗Präsidenten di Ru dini gestern des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Groß— tatistik un olkswirthschaft. einer Hiilhelu* des Direktors . rler rc fon e erg mir damgls knüpfte, im Laufe der Jahre nicht in dem gewünschten Maß Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando Abend gegen 8 Uhr in Ven edig ein. Ihre Majestäten wurden städte. 5 Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. 3 Witterung. Die deutsche Seeschiffahrt im Jahre 1894. mann im „Dresdner Journal! Folgendes: Pat von vm Direktor e. hat, , ar, gestern durch die Neuaufführung der der Marine beabsichtigt S. M. S. „Iltis“, Kommandant von dem Marine-Minister Brin, dem Minister des Aus⸗ Im Anschluß an die bereits Anfang November vorigen Jahres selbst in Venedig angekaufte Gemälde iff ein in der Kunstfsteratur , Cle 6 cage Et, ö ö. 36 kubliner ist in itän⸗ Lieutenant 18. d. M Hongk wärtigen Herzog von Sermonetg, einer größeren Anzahl Abkheilu Band istst bereits seit langer Zeit befanntes und besprochenes Bild ber serra⸗. 16h i reg ur m, ,,, Kapitän⸗Lieutenan raun, am 15. d. M. von Hongkong h rschienene J. Abtheilung von Band 81, Neue Folge, der Statistit . . u. . während der literarische Geschmack des Publikums eine mächtige nach Amoy in See zu gehen. von Senatoren und Deputirten und den Spitzen der Behörden des Deutschen Reichs, enthaltend den „Bestand der deutschen See, resischen Frührengissance, der Heilige Sehast ian des Cg imo Wandlung erfahren hat. Das Lustspiel mächte gestern fowohl in der empfangen. Der Bürgermeister überreichte der Königin einen Entscheidungen des Reichsgerichts. schiffe n,, am 1. Januar 1895 und die Veränderungen Tura, genannt Cosms, ine Gemaͤlde, das sich ehedem in der Galerie n ihren. wie in der Charakteren twicklung einen in seiner Faden, Blumenstrauß. Die Majestäten fuhren in Hofgondeln, denen viele im Bestande während des Jahres 189412, die „Schiffsunfälle an der gostabili zu Ferrarg befand. Das auf Holz gemalte, 11 m hohe, . 59 m scheinigtein sast rührend naiden Eindruck. Man hat keing Sym kmnhö⸗ andere Gondeln folgten, den Canale Grande entlang, dessen Ufer Gin Rechtsanspruch auf Pen sion im Sinne der Sg 113 fla. deutschen Küste im Jahre 1594. und den Nachweis der im Jahre , in, , , mehr fie die von Lubliner gezeichnete, verständige oder gar kluge Frau
Oesterreich⸗ Ungarn. glänzend illuminiert waren, nach dem Königlichen Palast. des Militärpensionsgesetze vom 27. Juni 18351, wonach für derartige 1894 als verungluckt angezeigten deutschen Seeschiffe', hat das Kaiser. esta 96 af ichen Maͤrtyrers, von elf ö eilen durchbohrt; an die die ironisch als Frau ohne Get. bene lchnet wir, d uche . . . — ; Die Bevölkerung brachte dem König, der Königin und dem Ansprüche der ordenfliche Rechtsweg in beschränktem Mahftabe t- liche Statistische Amt nunmehr die 11. Abtheilung dieses Bandes Cu Le, . ,,,, Portals ge . 9 unter dem belebenden Hauch der Liebe aus der unscheinbaren Gartner Die amtliche „Wiener Zeitung“ veröffentlicht das nach— Prinzen von Neapel begeisterte Huldigungen dar. Der König findet, liegt, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, TY. Zivilsenats, beröffentlicht, welche eingehende Angaben über den Seeperkehr in den Heiligenschein umgiebt dag mit tiefschmeri lichem Ausdruck gen Pimmel tochter Stefang entwickeln soll. Man fand gestern kaum noch die stehende Programm für den Empfang und den Aufenthalt d der Pri schiene if dem Balkon des Palastes vom 28. November 18665, auch dann vor, wenn der erhobene Anspruch deutschen Hafenplätzen und die Seereisen deutscher Schiffe im Jahre gerichtete Haupt. Links me t der g Blick deg Beschauert Wendungen des Dialogs und. die Feinheiten der Handlung Seiner Majestät des Deutschen Kaisers und Königs un . 36. ö. ien n 8 d m 87 n pe * 4. uu den Streit betrifft, ob die Penston nach § 35 diefes Gesetzes, 1894 enthält und somit die Statistik der deutschen Seeschiffahrt für 26 die ö ie ,, , ins . hinaus, heraus, mit welchen der Dichter die Entwicklung seiner von, Preußen und Ihrer Majestsßt der Deutschen . Juf 5 k . e ge heft ,, 3 n 9 i nn 8 git 6 . 3. . . N 6 21 in den deutschen Hafen u Gcel?e e n ul ,, . pah e ar i. . bing — . eren gn l n. 3 damit enn, ällen muß die Klage gem es Gesetzes bei Verlu 8 ĩ ö ; 2 ö = aber ist es um die irkung de ückes geschehen. e ver⸗ ö aeg h ; die Stange eines feuerrothen Banners gestützt, Wache bei dem wegen schiedenen, unbedeutenden, 6 der , .
Kaiserin und Königin von Preußen in Wien: die Benolferun die oni 91 4 ö ; ö ; 8 ; ĩ g die Königliche Familie enthusiastisch begrüßt. lagerechts innerhalb 6 Monaten, nachdem dem Kläger die end= plätzen stellte sich im Jahre 1894 auf 143 418 zu Handels . . e 6 gerech Milstär . wer er r. bekannt jween angekemmene und abgegangene Schiffe mit feines christlichen Bekenntnisses zum Tode verurtheilten römischen Intriguen vermochten auch keine lebbaftere Theilnahme zu erregen; so
Döen stagg, den 14. April. Der König der Belgier und die Prinzeffin Cle gültige Entscheibung der : e be
im Cäsnhht ls Minuten Vormittags: Ankunft des Separatzugt men kähe' sind . in ürtesn am gi, 6 ein , r ö can geben l rrger ng, Wirkung tieser g dl Reg zen, Rettoraumꝙg ha k. gegenüber 33 SJ Tribunen, ü Scherzen und Witzen, die im Südbahnhofe in Wien. . getroffen . sechsmongtlichen Präklusipfrist wird dadurch nicht aufgeboben, daß bie Schiffen mit 29 366 287 Reg-Tons im, Vorjahre. Es ergiebt dies fünfzbnten, Jahrhanderts, die sich im Anschluß an die streng. Schule in den fehn barmlosen Dialog eingestreut sind. — Die Barfteller Empfang im Bghnhofe: . ; . irren gn hann e nb nach geschehener endgültiger Entscheidung gegen das Vorjahr eine Zunahme des Schiffsperkehrs um 9544 Schiffe des, bengchbarten Pazug. (Squarcione, Mantegna), aber nicht, ohne bemühten sich alle redlich um den Erfolg des Abends. Yle besten
Seng Kaiserliche und Königliche Apostolische Majestät und Türkei. auf erneute Vorstellungen des Penstonsansprüche Erhebenden und 2 374 606 Reg. Ten. Wäbrend der Verkehr der Segesschifte Beeinflussüng durch Piero della Francezca, den, tookanichen Meister Kräfte der Bühne waren lübetdieg für lf, Vorstellung herangezogen kö ö ö . . ; Eb k . Der Sultan empfing gestern nach dem Selamlik den in der irtthämnlichen Meinung, baß dic m kenffl Entscheidung noch 3. . um 566 . 3 , nach a e g , n ,,, ,, , 8 aber . . , 66 den dichterisch schwachen ng, = z ͤ . ⸗ ürsten erdinand öon Bulgarien in Audienz. nicht getroffen sei ver kg ahderen äh ichten, fich in Ver? teg-Tons zugenommen hat, ist der Dampferverkehr um iffe h 36 n, n estalten wirkliches Leben einzuhauchen. Frau Prasch-Grevenber
zi s 3 9 B g s ch Tura, war um 1432 in Ferrara geboren. Seit 1455 finden wir ihn spielte die Titelrolle mit etwas bewußter gin fiche 6 Tee.
Statthalter, der Polizei⸗Präsident, eine Ehren⸗Kompagnie mit den ; j ; 3 band lunge it dief inge la t. Betreff d und 2221 635 Reg. Tons gewachsen. ura war um ; . orgen findet bei dem Fürsten Ferdinand im Palais ne lng nnn in die s m Eingelafsen hatz, In Betreff der In Bezug auf die drei Hauptverkehrsrichtungen ergiebt die Ver- hier im ständigen Dienste des Herzogs; 1485 starb er in seiner Vater— gelingen die wirklich geistvollen Frauen beffer. Als Liebhaber ist die
reglementmaßigen Vorgesetzten. . ö ß ĩ j rage, ob auch im Falle des Streits darüber, daß ein Ru ken der Pension ; h ⸗ Der Ehrendienst bei Seiner Majestät dem Deut schen Kaiser, — Ir e menen gin, r . ö 3 ö . 8 n n ein desfallsiger . als ein Sire n gleichung folgende Resultate: . . stazt. Et gilt als der eigentliche Charakterkopf der ferraresischen Erscheinung des Herrn Schönfeld (Richard Werner) nicht beweglich Beneral der Kavallerie Prinz Ludwig zu Winzisch⸗Graetz, le Abreise des Fürsten ist endgültig auf nächsten Dienstag auf Pension“ zu erachten sei, ist aus den Reichtztagsperhandlungen direr Im Verkehr der deutschen Häfen unter sich vermehrte sich die Schule.“. Er und Coffa gehören gerade wegen der eigenthümlich und frisch genug. Dagegen führte Herr Formes seine Rolle als zärt⸗= Oberst von Nen hold, Flügel Adjutant Major Prinz Schön, fesigesetzt worden. . ö ö nicht zu entnehmen; die Bejahung die ser Frage unterliegt jedoch keinem Zahl der Schiffe um 6046, der Tonnengehalt um 85 058 Reg--Tong. reifen Herbhen ihrer Formensprache, der festen, manchmal metallisch licher, etwas beschränkter Vater mit rährender Treuherzigkeit und burg — und, bei Ihrer Majestäͤt der Deut schen Kgiserin ö Aus Konstantinopel erfährt W. T. B.“, der Minister⸗ Benken Durch den Bescheid der Militär. Verwaltungebehörde wir Im Verkehr mit außerdeutschen europässchen Häfen stieg bie Zahi glänzenden Modellierung ihres Nackten, der vornehmen, kein es—= Zärtlichkeit künstlerisch abgerundet durch. Vm merer a, Montenuoo — meldet sich im Bahnhof in rath habe einen dringlichen Antrag Schakir Pafchas be— zwar festgestellt, daß der Pensionär ein Recht auf den Bezug 'der der Schiff um 3503, der Raumgehalt um 1 194 olo Reg. Tonz. e. i e, Küblheit ihrer Färbung und der absicht— Eon gerte Baden und steigt dort in den Separatzug ein. — rathen, in welchem ein kräftiges Einschreiten in den kurdischen Eigentliche Pension habe; wenn die genannte Behörde aber geltend Im Verkehr mit außereuropätschen Häfen leinschließlich der re, ff erwerthung ö . 23 e,, ö e, , . Zm Kon; erthause farb gelernter Leitung Kar! Meder Empfang in der Hofburg; Landschaften Dersim und Hakkiari vorgeschlagen wird, macht, daß dieses Recht so lange nicht ausgeübt, die Zahlung der deutschen Schutzgebiete) perringerte sich die Zahl der Schiffe um B, . . . , , . . n, 6 der Eil. Wagner. Abend statt. Derselbe begann mit dem J . n , n,, . 2 erg wg nn ,, , , m, e, , . ᷣ J . 5 ĩ 9 schs⸗ j j n de a re 6 re = 2 3, ö z 9345 ; r ö . En sei beschlofsen worden, diese Expedition nach erfolgter Auf, 5nkemmentz itt Nzeichs, oder Stgatsdien ft forttaucre, so bestreltet si ̃ ; ,,,, ,,, 3 J W
Schwarzen Adler ⸗Stiege; die obersten Hofchargen, die Leibgarde⸗ : . ] ür di ö ⸗ Pe ö it ausgegangenen Schiffe waren hl Hanh : ᷣ 6 Rapitäne, die Hofdienst; (auch Heneral Intendant Freiherr von stellung einer Liniendivision in Kharput zu bewerkste ligen. ö. 6 dall ö den 296 e nsienãr . . sch d, , 6 id Neg. Tons der verkehrenden Schiffe kamen auf in ihren Werken die anziehendsten. Schöpfungen der italten schen Zur kt au s Bejeeny), der Oberst-Hofmeister Ihrer Majestät Graf Bellegarde, Griechenland ö . 114 mmi ee fer hi e el Segeischiffe 14, 6 und auf Dampfer 86, 4. Kunst anerkannt hat. Gerade mit den ferraresischen Meistern 4 ,, g, ö . ausgestattete . aus di Fberst Bofmeisfterin Ihrer Masestät Gräfin Gosß, die Reichs, Der Köni Serbi pe ö 3 At Rlagerechts binnen sechß Monaten anzussellen fei, zur Anwendung Der Flagß nach waren unter den sämmtlichen verkehrenden Rieser Richtung Hat. die Farsctung ssich, eist im, neuerer . , 5 e nme gg, . . Minister, die Minister-Präsidenten, die in Wien anwesenden Minister, er König von Serbien besuchte, wie au hen kommen.... (18659555 Schiffen 73.0 go deutsche und 2700,90 fremde. In Bezug auf den Zeit ein gehend beschäftigt. Frühzr pflegte man sie unter kas boestevolle Siagfriez Fövn? H ders ,, , n. Re. General: jutant FME. ven Belfrag, erwarten im Pietradura⸗ gemeldet wird, vorgestern den Minister-Präsidenten De kya n nis. . . V r Fonhengzzast, selstz ich das, Verhältniß des Leztschen Schiffe Mn denen sck und fit Anderen z verweseln Fran(eßgz Cosfg war schon seit , immer die Allerhöchste Ankunft. Adjustierung: in Gala, mit dem Montenegro . einem Geschü ftsvermittler für die Na Kweisnn g fremder Nationalität wie 5a, zu 47,8. Den bel weitem bedeutendsten 1750 mit seinem schönen Verkündigung bilde (Nr. 43) in der a , ,, Een . . Dunde des preuß schen, respektide österreichischen Ordeng. Großkrenzetz, 24 . ö ööᷣᷣ eines Kaufs eine Provision zugesichert worden, und weist der Ver— Seeverkehr unter den deutschen Hafenplätzen hat sowohl nach der Zahl Dresdener, Galerie vertreten; aber fein. Werk ging damals unter e, , Valle. Mtufft a 3 9 schlez aj mit Dienstesabzeichen. Die Damen erscheinen in Morgentoilette ! Wie die „Politische Korrespondenz“ aus Cetin je erfährt, mittler sodann dem Auftraggeber einen passenden Kaufgegenstand nach, als nach dem Raum gehalt der Ein, und ausgehenden Seeschiffe Ham- Nantegna Namen. Umgekehrt galt der neu erworbene Heilige k h ee. n mn, n J ĩ mit Hut. wird der Fürst von Montenegro am 16. Mai uͤber Wien hat, ö Vo n der Schiffezahl na tett 8 ire, . ꝛ
it Hut d der Fürst Monteneg 16. Mai uͤber W so hat, nach einem Urtheile des Reichsgerichts, Yi. Zidilsenats, vom giußadanst, folgen det Schisfsahl nach Stettin, Kiel, Norkerned, die Sehastian, Turg's vormals in der Galerie Kęstabile fir ein Wert Konzert. Die Ausführung sämmutlicher Werke und Fraginente war
Auf, dem äußeren Burgthor ist während des Aufenthalts der und St. Petersburg zu den Krönunggfeierlichkeiten 1 K Anlegestelle am Norddeich, Lübeck, Danzig und. Wyk auf Föhr, wobes Coffas, bis es auf. Grund der hebräischen Inschrist am eine sehr lobenswerthe. J,,
Allerhöchsten Gäste die Standarte Seiner Majestät des Deutschen 7, ö ⸗ , m 37 vision, wenn sein Auftraggeber auf Grund jener Nachweisung sedoch zu berücksichtigen ist, daß der Schiffsverkehr in Norderney, Sockel der Säule, die angeblich Magister Laurentius Costa“ ö, ; ö. ene err Kaiserlichen und Königlichen Apostolischen 6 k Rückweg wird der Fürst wahrscheinli das Kaufgeschäft abgeschlossen hat, nicht aber, wenn der Auftraggeber e gh und . ain ihn zum 26 7 aus m 6 gelesen werden muß, für ein Jugendbild dieses Costa, des Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Meyerbeer' Majestãt zu 6. 9 bereits vor jener Nachweisung die Verkäuflichkeit des Gegenstandes Whrverkehr besteht; nach dem Raumgehalt sämmtlicher Verkehrenden ein Menschenalter jüngeren Meisters erklärt wurde, der wahrschein lich Afrifanerin' unter Kapellmeister Sucher'z Leitung zur Aufführung. Um 5 Uhr Nachmittags: Galg-⸗Diner im Zeremoniensaal. Amerika. gekannt hat. — Der Apotheker F. zu Berlin verpflichtete Schiffe folgen auf Hamburg Stettin, Bremerhaven, Danzig, Klei, Tura's Schüler in Ferrara gewesen war, später in Bologna aber in Die Besetzung ist folgende: Vasco de Gama: Herr Sylva; Nelusco:
Um 743 Uhr Abends: Besuch des Hof- Spern- Theaters. Der New⸗Yorker „World“ wird aus Washingt sich dem Agenten St. gegenüber durch einen Revers Bremen, Lübeck und Königsberg. einen merkwürdigen Austausch' mit Francesco Francig gerieth. Als Herr Bulß; Selieg: Frau Plerfon; Ines: Fräulein Hiedler. — Am Ihre Majestäten wohnen der Vorstellung in der Incognito, Loge ; 4 8. er or, vir d a ; a Ung ton vom 25. März 1893, ihm fuͤr den Fall, wenn F. eine Die Gesammtzahl der von deutschen Schiffen gemachten Jugendbild Costa's feierte Camillo Laderchi in seiner bekannten Montag geht Richard Wagner's „‚Tristan und Isolde“ in Scene. Seiner Majestãt bei. telegrghhiert, der Präfibent Cleveland, habe ein Schreiben zn St. Peahin nachgewiesene Apotheke käuflich erwerbe, Eéeereisen betrug im Jahre 1884: ig 28 und der (ntfprechende Schrist La Pitturs errarese. sFerrara isötz, p. Zäh den heiligen Der Königlich häherische Kaumnersaͤnzhr— erk Heinrich Vogl tritt darin Um 10 Uhr Abends: Abrei se Ihrer Majestät der Deut na Madrid gesandt. worin er versichere, die Vereinigten eine Provision von dog der Kaufsumme zu zahlen. Durch ein Tonnengehalt 5 831 485 Feg. Tons; dies ergiebt im Vergleich mit ] Sebastian als „köstliches Bild? (preziosa tavola); und als als Tristan auf; die Isolde singt Frau Sucher, den König Marke schen Kaiserin und, der Prinzen von Preußen mittels Staaten hätten für Spanien das freundschaftlichste Interesse. Schreiben vom 20. Oktober 1893 wies St, dem F. die später von den im Jahre 1893 nachgewiesenen Reisen eine Zunahme in der Zahl Jugendbild Costais reihten auch noch Crowe und Cavalca· Herr Mödlinger, den Kurvenal Derr Betz, die Brangäne Frau Götze. Separatzugs der Nordbahn. Ihre Majestät fahren vom Theater, die Der Präsident hebe ferner die unglücklichen Verhältnisse auf diesem für 380 000 ς angekaufte Ksche Apotheke in Berlin zum der Seereisen um 5707, im Tonnengehalt der verkehrenden Schiffe selle (Deutsche Ausgabe V, Se oög, es ein, die freilich Im Königlichen Schaufpielhause wird morgen Niemann g gerade aus diesem Grunde nichts Rechtes mit ihm an. Lustspiel Wie die Alten sungen“ gegeben. Die Hökerin 2 spielt
Prinzen von der Hofburg zum Bahnhof. Eine Ausfwartung findet Cuba hervor und bespreche den gegenwärtigen und die früheren Ankauf nach und beanspruchte demzufolge von F. die vereinbarte um 4029 482 Reg. Tons. Werden die im Ballast oder leer ge⸗ — . öchsten Abfahrt nicht statt. heilte E j 7 , ; chf 86 Provision. Da F. die Leistung der Provision ablehnte, so erhob Schfffe Czuf 14141 2B t zufangen wußten. Neuerdings aber sehen die hervorragendsten Lunst« Frau Schramm den Fürsten Leopold Herr Molenar. Am Montag bei der Allerhöchsten Abfahrt nicht statt. Der zugeteilte Ehrendienst cubanischen Aufstände; 293 . in freundschaftlichstem Sinne St. Klage, wogegen der Beklagte behauptete, daß er den Brief des ker, , n fn n,, so hier N ing f lenner ein charakteristisches Werk Turai selbst in dem Bilde. gebt Schiller s, Wilbelm Tell in Scenc Pas Ehrenmitglied des König⸗
im Bahnhof in Wien ab. ei e . . * e, ,. 1. ee, e, de. meldet sich im Bahnhof ir j und aus keinem anderen Beweggrunde als dem Wunsche nach Klägers vom 20. Oktober 1893 erst am 29. Oktober bei seiner der Reisen deutscher Schiffe zwischen dentschen Häfen Yauf ,, in eng . P , , 4 , 8 ,, gr e. rl cen ' z — / ; J 9 1 ; . hh 1 . *
Mittwoch, den 15. April. ; el l ; d 2 ̃ ᷣ ; ; ei
ittags: Bil itär.“ S hrenvoller Heendigung des Kampfes vor, daß Spanien die Rückkehr von einer kleinen Reise vorgefunden und eröffnet 34 46 ͤ 585 Reg, 32 Rei Um 3 Uhr Vormittags: Militär- Parade auf dem Schmelzer guten Dienste der Vereinigten Staaten als Vermittler habe, als er bereits mit dem Verkäufer der Apotheke r, ,. — ,, e . ein untrügliches Werk des Cosmè, und selbst Kenner, die nicht stets Attinghausen: fer Kahle, Stauffacher: Herr Molenar, Parricida? ? Melchthal: Herr Purschian, Armgart: Frau von Hochen=
Exerzierfel de. . ö : 1! 3. : ö * ee, reren m 5 Uhr Nachmittags: Allerhöchste Tafel i en annehmen möge. — . ; in Unterhandlung über den Kauf der Apotheke stand. Hier— Ha S648 mit 4852 015 Reg. Tons [8052 mit 1587 917 Morelli's Meinung theilen, haben ihm in diesem Falle zugestimmt. Herr Ludwig, schian, A arg l ee, dä, m n' ö ho, Ke, sara, n, mn, , m , n, , , ,
Um 8 Uhr Abends: Abreise Seiner Majestät des zugegangen, daß in der Provinz Pinar del Rio zwischen vom Eingange jenes Briefes en am 20. Oktober 1893 Kenntniß 3h92 mit 3 959 930 Reg. -Tons (6335 mit 3 793 075 Reg Tons im Bauten. 23 . — Kai ĩ v . d 1 ̃ 8 1 d jeni Maceo' ehabt und ihn nur deshalb nicht eröffnet habe, weil er vermuthe Vor if 85 5 ĩ i ö . Lustspiels Der Bibliothekar? von Gustav von Mofser statt. Den en,, , nm,, ne muh 1 , , n, n, . . der Brief enthalte den Nachweis der Verkäuflichkeit der K. 'schen , e , dg. 1b fut, , , Mut Zur Erlangung voön Entwürfen für ein Kunstgewerbe— Gibson spielt darin Herr Vollmer.
ine r indet bei der Allerhöchsten Abreise nich t, i i — i d , w. ; ; * nur 9. Srl i. Ersten Dan s g r nnr h kat ghet o,, hehe e. g f. ö. 32 e n n, m, Apotheke; ferner, daß der Beklagte Befehl gegeben habe, die Briefe jahre). Dabei ist selbstverständlich jedes Schiff so oft gezählt, als ez; Musenm in Köln a. Rh. ist seitens dieser Stadt unter den deutschen Im Deutschen Theater kommt morgen Abend „ Cyprienne‘ eremonienmeister erscheinen bei der Allerhöchsten Abfahrt von der 1 geschlag sein solle. zelt des Klägers oder überhaupt der l eenlen ihm nicht nachzusenden, weil die betreffende Reise machte. . ! Architekten ein allgemeiner Wettbewerb eröffnet worden, dessen zur Aufführung, vorauf geht Georg Hirschfeld z Einakter Zu Dause?; . an der Bellaria. Der zugetheilte Ehrendienst meldet sich fehlten noch ; er befürchtet habe, eg könnte ihm in einem solchen Briefe die K.sche — Bedingungen von dem städtischen Hochbauamt unentgeltlich zu be— dieselbe Vorstellung wird am Dienstag wiederholt; morgen Nach⸗ Afrika. Apotheke nachgewiesen werden. Diese Behauptungen des Kläger Invaliditäts- und Altersversicherung. siehen sind. Die Entwurfsstizien sind bis zum J. August d. F. an mittag geht König Heinrich IV. in Scene; am Montag Abend
dd ; ; ;
ö . ö 3. ö. Kri l it Die „Agence Havas“ berichtet aus Kairo, daß das wurden vom Reichsgericht für un er heblich erachte, indem es Pbe— Beis der. Indgsst ilötß. und Aiterekzsichseungeanstest Perkin as Höcr-⸗Härßermesstclamt in Köln einzhnsenden. Ün Phelsen ind Unteren zen m gegeben, Mittwoch: Romer und Julia, 6 Der Kriegs. sinister don Krieghamm er, welcher se Ministeriuin ur Verproviantierung der E edition nach ründend ausführte: Vermutbete der Beklagte — wie sind im Laufe des Vierteljahrs Januar März 1596 134 Anträge auf ausgesetzt 2500 4, 1300 4 und 1000 „, die in jedem Fall zur er- Donnerstag: Der Meister von Palmyra“, Freitag: Das Lumpen⸗ einigen Tagen unpäßlich war, ist wieder hergestellt und hat die 26 * ö m . Arbei ian. angiebt — daß der Brief des Klägers den Hinweis Gewährung von Altersrente eingegangen; aus der Zeit vor“ dem theilung kommen. Das. Preisrichteramt haben außer zwei Nicht. esindel', Sonnabend: Der zerbrochene Krug und. Liebeles -, am nächst⸗ Führung der Geschäfte wieder übernommen. Dongolg einen Theil der für die öffentlichen Arbeiten, auf die Verkäuflichkeit der K.schen Apotheke enthiest, so . Januar? 1556 sagen noch z Antraͤge vor hinsichklich deren die technilern übernommen die Herren Geheimer Regierungs⸗ Rath Pro- n . Sonntag Nachmittag? „Der Kaufmann von Venedig‘, Bei den gestern in Budapest fortgesetzten Ausgleichs- namentlich für die Bewässerung, vorgesehenen Summen ver— muß er, als der Brief einging oder vom Beklagten erwartet wurde, Enischeidung noch aus ftand. Von diesen Roß Anträgen sind bewilligt , fessor Ende in Berlin, Professor Thiersch in ien, Geheimer Abends: Nora“. verhandlungen wurde, dem „Ungarischen Korre pondenz. wendet habe. . ö. die Verkäuflichkeit dieser Apotheke schon ih haben. Die abgelehnt 39, anderweit erledigt 2 und unerledigt auf das folgende Baurath Pflaume, Stadt. Baurath Heimann und Direktor Dr. von Im Berliner Theater geht morgen Nachmittag Anzengruber'z Bureau“ zufolge, bezüglich der Finanzfragen und . . „Tribuna“ werden aus Massowah vom 6. d. M. Replik gebt also von der Thatsache aus, daß die Verkäuflichkeit der Vierteljahr übernommen 26. Bis zum 31. März 1896 waren Falke in Köln. Meineidbauer., in Scene, Abends Hugo Lubliner's Lustspiel Die fragen ein Ein verständniß erzielt. Unerlebigt blieben die Fragen, Einzelheiten über den am 2 April stattgehablen Kampf des Apotheke dem Heklagten nicht. bom lager zurch den Brlef vom mnegssammt bewill gi an Ältersrenten zi?0. Von diesen sind au; . Frau hne Geist. Letzteres wird in nächster Woche außerdem noch betreffend das Mah lverfahren, die Veterinärangelegenheiten und Obersten Stevani gegen die Derwische bei Mokram ge⸗ 20. Oktober 1585 nachgewiesen sei. L,, w ,, Provisions⸗· seschieden durch Tod 609, aus anderen Gründen bz, zufammen Land⸗ und Forstwirthschaft. 3m Mittwoch und Sonnabend wiederholt, Am Montag, Dienstag, die Frage der Verstaatlichung der Südbahn. i Verhand⸗ meldet. Danach erfochten die Italiener einen vollständigen Sieg. forderung nicht ne, r, ,,. a arglistigen . . sb2, sodaß am 1. April 1895 2468 Altersrentenempfänger vor⸗ Saatenstand in Nordamerika. Donners tag, Sr e ag und Sonntag, den 19. April, finden Wieder —; Die Derwische wurden zwischen zwei Feuer genommen und zer- SKutstehens der Forderung ist nicht die Rede. Hoͤchstens könnte in der handen waren. — Innerhalb des gleichen Vierteljahrs sind ferner . atenstandsbericht des Ackerbau. Departe⸗ bolungen ven Wildenkruch's König Heinrich- fiati. Bie reitags· lungen werden heute fortgesetzt werden. sche w zwischen z = z Nichteröffnung des Briefes die Absicht des Beklagten gefunden werden, ss? Anträge auf Gewährung von Invalidenrente eingegangen und Der m che. Saatenstandsberich dau . d vorstellung findet im Abonnement statt, doch stellt es die Direktion sprengt. Eine zu ihnen stoßende bedeuten de Verstäͤrkung gus Tukruf den Anschein zu vermeiden, daß Beklagter erft durch diesen Brief Ul uneriedigt aus dem Vorvlertelsahr Übernommen. “ Von? diesen Jens in Waszin gton beniffert den Dim Cicbnhn en, ne,, Abonnenten frei, bis Freitag, den 7. Aprii, Groftbritannien und Irland. wurde gkichfgls zurüctgetricden und auf ihrer Flucht ver gn Sch hohe er ne mln f, r senri, ,,,, ee n n , Im Unterha use bemerkte gestern der Staatssekretär für olgt. Die Verluste der Derwische waren betraͤchtlich, die Wirklichkeit andert verhielt. (230 / 96.) 18 anderweit erledigt, 135 unerledigt auf das folgende Quartal über⸗ . . . en,, 6 , . i. Billet zu einer beliebigen anderen Wochentagsvorstellung um zutauschen. die Kolonien Chamberlain: die Behörden von Matabele⸗ tgliener hatten dagegen nur etwa 100 Todte. Die Derwische nommen worden, An Invalidenrenten sind bis zum 3J. März 18936 änder liche Winter, berinträchtigten d Minn Am Sonntag, den 19. April, Nachmittags, geht Goethes Fanst= ö 5 ; j j J . ö . . gegenwärtige Lage wird als günstig bezeichnet. Wie aus Winnipeg land hätten erklärt, fie seien stark genug, nicht nur jetzt den ließen auf dem Schlachtfeld Lanzen, Gewehre und Fahnen überhaupt 2718 bewilligt worden. Ausgeschieden find inzwsschen durch eineldet wird, wird die Heenge det noch in den Händen der Harnet in Scene, Aufftand auszuhalten, sondern soggr die Offensive zu ergreifen, zurück. — Nach Meldungen aus dem Lager der Schoaner hat Toz ag, aus anderen Gründen 7, zufammen 59h. Mithin war am itoba und im N ten befindlichen Weizens auf ht bis Im Lessing; Theater kemmt morgen Nachmittag zum letzten . wellen, ; n ‚. ĩ ö . i n Manitoba und im Nordwesten befindlich z ch Mal in dieser Spichzeit das Lust wel C3mtess Cum ef, sobald fich die Weißen aus den ferner gelegenen Distrikten as Makenen dem Major Salsa geschrieben, er möge Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. „April 18096 ein Bestand von 2619 Invalldenrenten. Gmpfängern neun Millsonen Bufhels geschäzzt. ? 9 49 e er ** . uf 3 iz nt f Zucker e . in Buluwayo gesammelt haben würden; sie i. aber nicht seine Ankunft im La er der, Schoaner beschleunigen; Major Nach § 132 det Landes verwaltungsgesetzeß vom 30. Juli 1883 66. —— TY n, e hig ach chm b im stande, den, lusstand, nieherßuwerfen. Sobald der ernsie Salsg müsse am 31. ar; Abends dort eingetroffen sein, sind der Regierungs. Präsident, der Le ein, die Srtspollzeibe hörde Zur Arbeiterbewegung. Verkehrs⸗Anstalten. das mit Friedrich Mittẽrwurser als Gast auch an allen fle. Charakter des Aufssandes bekannt geworden sei, habe Sir Aus Zul uwayo wird der „Times“ vom 5. d. Pi. he= und der Gemeinde“ (Gutes) Vorsteher (.Vorstand) berechtigt, die von Aus Mälhaufen j. EC. meldet W. T. B.“, daß die aus— Bremen 11. April. . T. B) Norddeutscher Lloyd. Spielabenden der kommenden Woche in der unveränderten Besetzung Herkules Robinson sofort Maßregeln getroffen, um Truppen richtet, daß das ganze Matabhelevblk sich erhoben habe. Es ihnen in Ausübung der ortgobrigkeitlichen Gewalt ge— ständigen Tertifarbeiter gestern die Arbeit ünter' den alten Der Posldampfer Hallen ist am 9. Aprlf Nachmittags in New. des ersten Abends wiederholt wird. zum Entsatz heranzuziehen. Dei Oberst Plumer habe mit werde jetzt anerkannt, daß 1500 Mann nöthig seien, um die troffenen, durch ihre gesetzlichen Befugniffe gerechtfertigten Anord- dohnbedlngungen wieder aufgenommen haben, ausgenommen in einer orf angekommen. Der Posldampfer Era igearn“ ist am 9; April Im Schiller-⸗Theg ter wird morgen Nachmittag Romeo und Hilfe anderer Offiziere aus den Regimentern in Kapftadt und Ruhe wiederherzustellen. nungen durch, Anwendung der weiter vorgeschrlebenen Zwang, einzigen Fabrik. Der Ausstand ist somit als beendet zu betrachten. lachmittags auf der 7 fer. angekommen. Der Postdampfer Julia, gegeben, Abends findet eine Wiederhglung des Lustspiels Die Natal eine Abtheilung von unsefẽhr 500 Mann in Mafeking Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Kapstadt von mittel un , Diese Bestimmung findet, nach einem Urtheil Aus Mannheim wird der Frff. Itg. unter dem 8. b. M. Erefesde ist am 5. April Mittags in Ba rtim ore angekommen. 1 9 . k Am Montag ist die Erstau abe don versammelt, welche nach dem Matabelelande abgehen solle, so⸗ heute, daß der Chef der Verwaltung für Rhodesia Earl Grey des Ober Verwaltungsgerichtz, II. Senats, vom 7. Dezember geschrieben: Von 28 Zim mergefchäften haben 22 den Schieds. Der Reichs, ostdampfer Gera“ hat am J. April Sagreß pafsiert. Ibsen's Schauspiel Die Stüßen der Gesellschaft · am enstag und ie mi ĩ iti 1. ĩ ᷓ ĩ 1895, keine An wendung auf die Anordnungen des Gemeinde⸗ spruch des CGinigungsämts anerkannt. Üeber die übrigen Flrmen Der Reichs Postd In 5. R f TXLuitpotd' sst Sonnabend kommt diese Vorstellung, Mittwoch „Ohne Geläut“, am bal . . rer n nf, ., 3. ,, . i fc Maßf ö ö in ** . Vorstandes auf dem Gebleteè der öffentlichen Armen⸗ wurde die ö verhängt. Auch der Glaserausstand ist Fr e ge e fe pff⸗ 66 3 0 a m, 2 Gim k Donnerstag „Ein toller Einfall, und am Freilag „Der Graf von wem aleting hinreichend ausge stgtte eig versehen sein werde. en , gr ken eine Unterredung m in Fame lege; derartige Anordnungen können nicht mit Zwangsmitteln dermieden worden, da sämmtikic lasermeister die Forderungen der ] . ĩ ö Hammerstein“ zur Wiederho ung. ö Die Ankunft am Bestimmungsort könne binnen drei oder vier inen g über die Frage der Rinderpest gehabt, weiche sich n gen 2 — He gn nn, St. . gehen beten. mn r fe if ü, ist i eng Lohn⸗ 85 * 63 w r 266 a m e m, m h 3 Im Theater Unter den Linden gelt morgen Nachmittag Wochen erfolgen. Sir Herkules Robinson habe bisher die Ansicht in der Ri tung nach der Kolonie zu ausdehne. Wittwe W. war wiederholentlich zu der ihr als Infassin des Ärmen« bewegung der Maler und Tüncher u erwarken. 10. April Vormittags pe gr e; angelammen. Ber Reiche. post. die ö n n m, g. Kg e n zur Auffü unn ends ge ullivan's Operette Der adom in
vertreten, daß diese Streitkraft zusammen mit den Truppen, weiche hauses auferlegten Arbeit nicht erschienen. Di sie dies aus Ärbeitz—, n Sonneberg i. Th. und der Umgegend haben der „Geraer . d. n , , m n,, bereits in Matabescland stehen, zur Bekämpfung und Nieder⸗ . f 6 unterließ = in welchem Falle sie aus 5 361 3. 7 des Straf— Itg. zufolge die Siren ie zum theil die Arbeit eingestellt. . 6 e , Scene. Hierauf folgt ein Divertsssement?. Der Spieiplan der gesetzbuchs zu bestrafen gewesen wäre —, dafür fehsse es an jedem kommenden Woche ist in folgender Weise festgestellt: Montag und
Mikado‘ und Divertissement, Diengtag,
werfung des Aufstandes genüge; die Regierung habe den Gou⸗ ö . i . verneur indessen benachrichtigt? daß sie alle Vorbereitungen, die Nr. 15 des . Cęentralblatts für das Deutsche Reich“, aktenmäßigen Anhalt. Der Magistrat erließ an die Wittwe W. eine gstunst und Wissenschaft. Theater und Mufik. ß. 63 an, w ,,
ĩ z herausgegeben im Reichgamt des Innern, vom 10. April, hat Verfügung, in welcher er ihr für jeden weiteren Fall des * r dee einer raschen . m g . , e, Inhalt. 1) Konsulat⸗Wesen: Ernennungen; Gxequatur- zig nn ens zur Arbeit auf Grund des 5 132 Landeß⸗ Im Hause des Berliner Architekten⸗Vereins wird morgen, gan fi es Schauspielhaus. enen Am 26. April eröffnet an diefer Bühne 8 Au) standes für wünse enswerth ha 9 genehmige und berei Ertheilung. — 2) Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken , eine Geldstrafe von 6 S event. 2 Tage Sonntag, und am Montag eine Ausst el lung des künstlerischen Nach⸗ Die gestrige Aufführung der „ Journalisten“ von Gustav adame Judie mit ihrer Gesellschaft ein Gastspiel. Die sei, falls er es für nöthig erachte, die Garnisonen in der Kap⸗ Ende März 1896. — 3) Militär ⸗Wesen: Abänderung der Landwehr⸗ Daft androhte. Diese Verfügung wurde auf Anweifung lasseg bes verstorbenen Vereine mitglieds, Geheimen Ober⸗Regierungk⸗ ir geftaltete sich für Herrn Oberländer, der an diesem Künftlerin Fritt am ersten Äbend in dem Vaudeville „L2G femme à kolonie und Natal zu verstärken. Bis jetzt habe Sir Herkules Bezirks Eintheilung. — 4) Polizei. Wesen: Ausweisung von Aus. des Regierungs⸗ Präsidenten vom H lzern fe beanstandet. Der Rath August Bu sse stattfinden, und zwar am Sonntag von age 1 eine fünfundzwanzigsährige a an der Königlichen 8 auf und wird hierauf ‚„Chansonnetten? zum Vortrag bringen. Robinson eine derartige Maßnahme enischieden abgelehnt und ländern aus dem jleichegebicl Magistrat beantragte hierauf mittels Klage die Aufhebung der Bean⸗ 9 bis H Uhr, am Montag von 9 Uhr Vormittags bits nach beendeter ! Bühne zurückblicken konnte, zu einer Art Festworstellung. Dem bor. er Billetverkauf ohne Vorperkaufgebühr beginnt fünf Tage vorher,