x — — .
r
[25883
Die Ehefrau des Maurermeisters Peter Josef Fischer, Anna Maria, geb. Walterscheid, zu Stall. berg bei Siegburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Moritz zu Bonn, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Zivilkammer des König lichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den H. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Taentzscher, Landgerichts. Sekretär.
12581
Die Ehefrau des Johann Sebastian Jungbluth, Anna Maria, geb. Wirtz, zu Düsseldorf, 6 bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Leufgen in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ghemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 2. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, alben Königl. Landgerichte, 1. Zivilkammer, hier⸗ elbst.
Düsseldorf, den 2. April 1896. Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
(2582
Die Ehefrau des Waffenschmieds Ludwig Contelle, Wilhelmine, geb. Kretzer, zu Düsseldorf, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Welter in Düssel⸗ dorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 3. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1. Jivilkammer, hierselbst.
Düfsselvorf, den 2. April 1896. . Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
[2591
Die Ehefrau des Anstreichermeisters Michael Schall, Sibilla, geborene Goebbels, ohne Geschäft in Köln, Weichserhof Nr. 35, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Stryck II. in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhand⸗ lung ist bestimmt auf den 1. Juni 1896, Vor⸗ mittags O Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Zivilkammer.
Köln, den 7. April 1896.
Der Gerichtsschreiber: Küppers.
Id go]
Die Ehefrau des Redakteurs Adolf Hofrichter, Elise, geb. Bowentschen, ohne Geschäft zu Köln, Heinsbergerstraße 2, Prozeßbevoll mächtigter Rechts⸗ anwalt Belles in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Berhandlung ist bestimmt auf den 3. Juni 1896, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Zivilkammer.
Köln, den 7. April 1896.
Der Gerichtsschreiber: Frank, Aktuar. 25861 .
Durch rechte krftige Erkenntniß der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Boun vom 17. März 1896 ist zwischen den Eheleuten Kauf⸗ mann Friedrich Leonhard Lücker und Emma, geb. Müller, zu Bonn, die Gütertrennung ausgesprochen.
Taentzscher, Landgerichts⸗Sekretär.
26587 .
Durch rechtskräftiges Erkenntniß der J. Zivikammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 17. März 1896 ist zwischen den Eheleuten Wilhelm Josef Zimmer, früher Metzgermeister, jetzt ohne Gewerbe, und Margaretha, geb. Schneider, beide zu Bonn, die Gütertrennung ausgesprochen.
Taentzscher, Landgerichts⸗Sekretär.
[2683 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land—⸗ gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 10. März 1896 ist zwischen den Eheleuten Schlosser Kart Pilger und Elisabeth, geb. Funk, beide zu Krefeld, die Gütertrennung ausgesprochen. Düsseldorf, den 8. April 1896. Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
26084
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ ö 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 10. März S926 ist zwischen den Eheleuten Schuhmacher und Schuhwaarenhändler Wilhelm Jendges und Henriette, geb. Jendges, zu Bonnenbroich bei Rheydt,
l2l oo] Verdinguug. .
Die , von 7365 Paar Filzschuken für das Artillerie Depot Köln soll am Freitag, den 24. April, Vormittags 11 Uhr, vergeben werden.
Bedingungen nebst Muster zum Angebot liegen im diesseitigen Hl g he — Weidenbach 13 *aus, können auch abschriftlich gegen 1 6 Schreibgebühren bezogen werden.
Artillerie · Depot Röln.
5) Verloosung ꝛt. von Werth⸗ papieren. 78169]
Fürstlich Waldeck ⸗Pyrmonter 400 Staatsanleihe.
Im heutigen Verloosungstermin sind folgende Obligationen der Fürstlich Waldeck⸗Pyr⸗ monter 0, Staatsanleihe gezogen worden:
Litt. C. zu 200 SM Nr. 119 301 316 387 549 787 814 827 906.
Litt. E. zu 1500 M Nr. 40 79 255 330 399 552 642 645 720.
. Litt. A. zu 30090 „ Nr. 23 32 199 200 02.
Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom L. Juli 1896 au aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1L. Juli 1895 an laufenden Zinskupons und den Talons in Empfang zu nehmen. .
Rückständig sind noch aus der Verloosung pro L. Juli 1895 Litt. B. Nr. 310 und Litt. G. Nr. 793.
Arolsen, den 9. März 1896.
Fürstlich Waldecksche Staatsschulden⸗ Verwaltung. C. Roesener. H. Schwaner.
[2786] . 30 0 Hamburgische Prämien ⸗Anleihe von 1866.
Ausgabe neuer Kuponsbogen.
Die Ausgabe der neuen Kuponsbogen erfolgt vom 165. April d. J. ab in unserem Kupons. Bureau (pon 9 bis 12 Uhr) gegen Einlieferung der nach Serien und Nummernfolge geordneten und mit doppeltem Verzeichniß versehenen Talons.
Die neuen Kuponbogen können am dritten Tage nach der Einlieferung der Talons in Empfang ge⸗ nommen werden. Verzeichniß⸗Formulare sind Kasse erhältlich.
Hamburg, 10. April 1896.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
in unserer Kupons
12787] Bekanntmachung.
Der 3Y ige Ostpreußische Pfandbrief Litt. EF. Nr. 25 622 über 100 „ ist dem Herrn Justiz⸗Rath Ellendt in Königsberg i. Pr. ab— handen gekommen, was behufs des einzuleitenden Aufgebotsverfahrens hierdurch bekannt gemacht wird.
Königsberg, den 2. April 1896. Ostprensische en,, nn, n, nn.
Bon.
6 Kommandit⸗ Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
1I6l Actiengesellschast zur Erbauung eines eisernen Stegs über die Fulda in Cassel. In der am 27. März d. J. stattgefundenen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Auflösnng der Gesellschaft beschlossen. In Gemäßheit des § 243 des Aktiengesetzes fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei
uns zu melden. Cassel, 28. März 1896.
20
1808 Hanseatische Baugesellschaft in Lig. Generalversammlung Sonnabend, den 8. April 1896, Nachmittags 2 Uhr, im Saale Nr. 13 der Börsenhalle. , . :
I) Bericht der Liquidations Kommission und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1896 unter Vorlage der revidierten Bilanz und der Liquidations⸗Abrechnung. ,, , über die Decharge für die Liquidations⸗
Kommission und den Aufsichtsrath.
2) Neuwahl eines Rechnungtrevisors.
Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Eintrittskarten und Stimmzettel werden in den Tagen am 13., 14. und 15. April, Vor⸗ mittags O — 12 Uhr, bei den Notaren Dr. Stock⸗ fleth, Dr. Bartels, Pr. Des Arts und Dr. von Sydom, große Bäckerstraße 13, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien verabfolgt.
Die Herren Aktionäre können den Bericht der Liquidations⸗-Kommission und des Aufsichtsraths, die Bilanz und die Liquidationsabrechnung vom 4. April d. J. an in unserem Bureau, Große Bleichen 16, Il, entgegen nehmen.
1114 Eisenberg ˖ Crossener Eisenbahngesellschast. Zur ,. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, 29. April, Vormittags IL Uhr, im Rathhaussaale hier stattfindet, werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Vor⸗ trag der Bilanz und Bericht über Prüfung der Bücher und Rechnung. 3) Decharge⸗Ertheilung und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. ) Wahlen in den Aufsichtsrath. 5) Zession des (, n,, — Vorstandsbericht, Bilanz mit ewinn. und Berlustberechnung liegen 14 Tage vor der Versammlung im Geschäftslokale des Unterzeich—⸗ neten aus.
Eisenberg, 1. April 1896. Eisenberg ˖ Crosseuer Gisenbahngesellschaft. Der Vorstand.
Clauß.
sass9 Königsberger Walzmühle Aktiengesellschaft.
Bei der heutigen Ansloosung unserer A pro—⸗ zentigen Partial⸗Obligationen sind folgende Stücke à MS 1000, — gezogen worden, und zwar die Nrn. 83 100 243 356 und 388.
Die Auszahlung à 105 0ν erfolgt am 1. Juli d. J. gegen Einlieferung der Stücke nebst Kupons und Talons an unserer Kasse, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.
Königsberg i. Pr., 9. April 1896.
Die Direktion.
(2736
Am 28. Ayril d. J.. Nachmittags 5 Uhr findet, eine Generalyversgumlung doeß Vechtact , im Melcker'schen Hotel zu Vechta att.
Tagesordnung: 1) oe e nee und r ng der Jahreg, rechnung. 2) Verwendung des Reingewinnes. 3) Entlastung des Vorftandes. 4) Wahl dreler Aufsichtsraths mitglieder. Vechta, 1896, April 9.
Vechtaer Vorschußverein.
Voogdt. Nagel.
der Generalversammlung theilnehmen wollen, sich spätestens am 29. April über den Besitzʒ ihrer Aktien bei der
lꝛcasl . . Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.
Generalversammlung.
Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn. Spinnerei werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. April d. J., Nachmittags 4 Ußr, im Lokale der Bank für Handel & Industrie in Berlin, Schinkelplatz 12, stattfindenden achtunddreißigsten . Geueralversammlung ergebenst ein. geladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1895 und Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung. ) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. 3) Neuwahl für die austretenden Mitglieder dez Aufsichtsraths.
Die Aktionäre, welche an der . in
aben
Bank für Handel Indnstrie in Darm. stadt oder Berlin oder in unserm Geschäftsbureau
auszuweisen.
Der Geschäftsbericht, sowie Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 15. April ab zur Ein—⸗ sicht der Aktionäre in unserm Geschäftsbureau aug.
Dessau, den 10. April 1896.
Die Direktion. C. Schneichel.
1888 Spar und Vorschußbank zu Eutin in Liquidation. Generalversammlung am 28. April d. J., Vormittags 12 Uhr, in Rickert's Hotel. Tagesordnung: . 1) t der Liquidatoren und des Aussichts— raths. . 2) Bericht der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz und Decharge— ertheilung. Entin, den 8. April 1896. Die Liquidatoren: E. Reeder. H. F. Sommer. C. Scheffel meier.
erg Hamburg-A1ltonaer Trambahn⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlun 2 Uhr, im Bureau des Herrn Dr. Dehn, Neuerwa
der Aktionäre am 4. Mai d. J., Nachmittags 77, J. Etage.
Tagesordnung: ;
1) Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Einführung des elektrischen Betriebes auf allen Linien der Gesellschaft, Genehmigung der Entwürfe zu den mit der Finanz⸗Depu— tation der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Magistrat zu Altona abzuschließenden Verträgen und Befugung des Vorstands, mit Genehmigung des Aufsichtsraths die zur Einrichtung und Durchführung des elektrischen Betriebes erforderlichen Verträge abzu⸗
schließen.
2) Antrag des Aktionärs Schuckert, im Falle der Annahme des Antrages sub 1,
a. das jetzige Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung von ie drei zu zwei Aktien von 4 1500 000 auf S 1 060 009 zu reduzieren mit der Maßgabe, daß die nicht zur Zusammenlegung eingelieferten Aktien in Namens-Aktien zum Nominal— betrage von S 6663 umgewandelt werden und daß für je 6 6663 Aktienbesitz eine
Stimme gewährt wird;
3. das Afttienkapital durch Ausgabe von 30900 Inhaber⸗Altien à M 10090, — nicht unter pari zu erböhen und eine zweite Prioritäts. Anleihe bis zum Maximalbetrage von
S6 2000000 aufzunehmen.
3) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsrathsmitglieder. Abschriften des genauen Wortlauts der Anträge sind vom 20. April ab in den Bureaux der Gesellschaft: in Hamburg, . 1, und in Altona, gr. Gärtnerstr. 102. Vormittags 9 bis
12 Uhr, entgegenzunehmen; dase
bst liegen auch die Entwürfe für die mit der Finanz. Deputation zu Ham⸗
burg und dem Magistrat zu Altona abzuschließenden Verträge zur Einsicht aus.
*
2686]
Soll.
Aktien⸗Gesellschaft Bauhütte n.
EV. ord. Generalversamnilnnug v. Geminn⸗ und Verluft⸗Konto.
28. März 1896.
Druck ⸗Konto pesen⸗Konto
Uebertrag
Activa.
6 3 Kant ö
ditions⸗ Konto.... 28 50 9 981 67 Sebitoren · Konto . 527 —
für Baar⸗Eingang 72 Ausstände
75] Inseraten⸗Konto: für Baar-⸗Eingang Ausstände
Zinsen⸗Konto.
Zinsen der Reserve, Kontos.
Bei d. Sparkasse d. Gew. Kasse .
os 7
1. Januar 1896 Uebertrag
Bilauz-Konto per 21. Dezember 1895.
Passiva.
2492 WG a 134475
Verlagsrecht⸗Konto Sparkasse der Gewerbekasse Kassa⸗Konto
21 870
Aktien Kapital Reserve⸗ Konto
Der Vorstand.
Jacob Berckenbrinck.
6 20 900 — 526 03 1341 3
21 870 78
2689
Einnahmen. Gewinn. und Uerlust Rechnung per 31. Nezember 1895.
Ausgaben.
=. Il. 6 I) Uebertrãge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗ Uebertrãge (Prämien⸗ Reserve) Feuerver⸗ sicherung Glasver⸗ sicherung Schaden Reserve Feuerver⸗· sicherung Glasver⸗ sicherung 3. Sonstige Ueberträge Gewinn⸗ Vortrag 4081,99 7 ,, tinnahme abzüglich Ristorni: a. Feuerver⸗ sicherung 1 865 075,26 b. Glasver⸗ sicherung S9 299, 02 3) Neben⸗ leistungen der Ver⸗ sicherten d. Gesellschaft (Policen⸗ Gebühren): a. Feuerver⸗ sicherung 17 463,99 b. Glasver⸗ fehernng== g. c a. Zinsen D D J] b. Mieths⸗ erträge 1148, — 5) Kurssgewinn aus ver— kauften Werthpapieren 6) Sonstige Einnahmen.
bl8 000, — 43 837,20
ö 000, — 2 876,45
720 795 64
1 96a 374 2s
20 17270
7 444 89
a oz 1⸗
1) Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren: Feuerversicherung:
b. zurũckgestellt.
Glasversicherung: aa b. zurückgestellt. . 2) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungsjahre, abzgl. des Antheils der Rückversicherer: Feuerversicherung: ,, b. zurückgestellt.. Glasversicherung: 33. b. zurückgestellt. 3) Rückversicherungs⸗Prämien 4 . abzgl. des von den Rückversicherern erstatteten Antheils: euerversicherung. lasversicherung .. Steuern und Hffentliche Ab⸗ ö Verwaltungskosten: Feuerversicherung. . glas ne slchernn ; Freiwillige Leistungen zu ge⸗ meinnützigen Zwecken, ing⸗ besondere für das Feuerlösch⸗ J Abschreibungen auf Grund⸗ I Kurs verluste auf Werthpapiere Prämien⸗Ueberträge: Feuerversicherung ; lasversicherung .
Sonstige Reserven.
Sonstige Ausgaben....
Ueberschuß und dessen Ver⸗
wendung:
Nan den Kapital Reserve⸗ k an die Prämien ⸗Reserve . Tantiemen ; an die Aktionäre an die Versicherten a. an den Beamten⸗Pen⸗
sions Fondd .. b. Gratifikationen an die Beamten. k c. Vortrag auf neue Rech ,
e 13
162757 20 049 234 062
3
176 550 62
7517 66
156096 169
ois O00 K 6g sl
M6 8
ab ot) lz 287666
713 100
h odd gh 2 2392
bb 466 69
bbꝛ 649 öl
1 Uhr, in unserem und 21 — 23 des Statuts folgende G
1) Hericht der Direktion über den Betrieb
Vorlage der revidierken Bilanz pro 1595.
über die Verwendung des Ueberschusses.
5 322 * * Ess! Kölnische Dampfschleppschifffahrt⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft benachrichtigen wir, Generalversammlung, wozu wir hiermst ergebenst einladen, am eschäftslokale, Thurnmarkt 67/69, stattfindet und nach Anleitung der egenstände zur Verhandlung gel
Montag, den 27.
daß die diesjährige an
sige ö ags S 10-7
een werden:
9 ⸗. des abgelaufenen r f cn und die Lage des eschäfts. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren über die ertheilte Decharge der Bilanz pro 1894 und
Genehmigung derselben und Beschlußfassung
3) Wahl von drei Mitgliedern der Birektion an Stelle der nach dem Turnus Ausscheidenden.
4) Wahl von drei Rechnungsreviforen erforderlichenfalls sich Köln, den 16. April 1896.
Die Direktion.
s mit dem Rechte, auch zu jweien zu fungieren und zu ergänzen, zur Prüfung der Bilanz pro 1896.
1
(2664 Die Herren Aktionäre des Breslauer Börsen⸗Actienve
reins werden hierdurch zu der am
Dienstag, den 28. April 1856, Nachmittags 5 Ühr,
im Sitzungssaale der Handelskammer Breslau, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlun
Gegenstände der
a. Bericht über die Geschäftslage unter Vorlage der Gewinn⸗
e, .
erhandlung sind:
Bilanz pro 1895, Bericht über die Revision der Bilanz.
b. Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilan
dende pro 1895, Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
6 d. Wahl von 3 Rechnungs. Revisoren.
. Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsraths.
Neue Börse,
und Verlustrechnung und der
z und der proponierten Divi-
Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Legitimationskarten gestattet, welche an die
Breslau, den 8. April 1896.
n werden.
Heinrich Heimann.
im Aktienbuche verzeichneten Aktionäre oder deren legitimierte Vertreter bis spätestens den 27. April er. in dem Bureau der Handelskammer ausgegebe
Der Verwaltungsrath des Breslauer Börsen⸗1Aetien⸗Vereins.
[2672
Pfälzische Hypotheken⸗Bank.
Acti vn.
10) Pfandbriefanfertigungs Kto.
11) Darlehens⸗Zinsen
100 —
1957 12003 rn 4 gh
1 n, 2) Kassenbestand und Reichs⸗ und Notenbank⸗Saldo. ... 3) Wechselbestand abzügl. Diskonto 4) Debitor. i. Konto. 0 Korrent 1 80406491
Zinsen⸗ u. Annui⸗ S4 237.93
tätenrückstände. 1 888 302 84
142 z9l os 58 oi 37773 zrõ boo ==
5) Anlagen⸗Konto: Kündbare Dar⸗ 3 lehen. II14 998 524.76 Annuitãten⸗ Darlehen . 26 661 687.98 Kaufschillings⸗ forderungen. 93 733. 60 Kommunal⸗ Darlehen b37 062.24 6) Liegenschafts · onto ) Bankgebäude ⸗ Konto... 8) Konto für hvpothekarisch sicher gestellte Vorschüsse auf Kurs⸗ differenz ꝛc. aus Hypotheken- a 182 402 58 9) Pfandbriefe des Beamten⸗ Unterstützungsfonds 132 So0 —
Stempel auf vorräth. Pfand⸗ briefe. J 22 064 30 1627 849, 61
148 007 458 57
— 4 —
Soll.
Bilanz per 31. Dezember 1895.
1) Aktien⸗Kapital..
2) Pfandbrief⸗Kapit. M à 330 S9 067 100. — Pfandbrief ⸗Kap. à 406909. . 43 901 500 —
3) Kapital · Reservesonds
4 Alttien cinzahlungs. onto kö
5) Beamten ⸗Unterstũtzungs⸗ Kto.: . v. Jahre 3
ĩ 130 678.20 Erträgniß im Jahre 1895 33325 12
6) Kreditoren in Konto⸗Koörren.
7) Unerhobene Dividenden
8) Pfandbriefkupons. .
) Verlooste Pfandbriefe. ; 109) Konto f. gemeinnützige Zwecke 1I) Provisions · Reserve 12) Pfandbrief / zinsen.. 13) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Vortrag pro 3 1894 63 983. 46
Gewinn pro 1895 1113162. 95
Gewinn. und Verlust. Kanto.
Passiva.
st60 9 0000090
132 968 500 — 120 000 — hb ßzʒ 1s
isa olo z dos gig gʒ 183530
1 25 3 66 Iz zh = 3250
ü 53 s zh hz o⸗ 11 146 a
.
143 00 BS 7 Haben.
101372
I) Geschäftskosten . ) Pfandbrief⸗Zinsen . 3) Gewinn⸗Saldo.
,, 1467773 4 669 829 5 1177 ii i
D337 7s sg Ludwigshafen a. Rh., 19. März 1896.
l) Vortrag aus dem Jahre 1894. 2 Wechsel⸗ginsen ..... 3) Darlehens ⸗Zinsen.
4) Kontokorrent⸗Zinsen
5) Prooisionen.
Pfälzische Hypotheken⸗Bank.
Der Aufsichtsrath.
Die Direktion.
2739
4
os gsz 1635 o 713 o 3 z z 3d oi ä 6 . —
Cong Pfälzische Hhpotheken · San Ludwigshafen a. Rh.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1895 auf 70/90 — S 70. — pro alte Aktie (für 1 Jahr) und S 52.50 pro junge Aktie (für 9 Monate) festgesetzt, welche sofort ausbezahlt werden. Ludwigshafen a. Rh., den 8. April 1896. Die Direktion.
Der Vorstand. Dr. Rocholl. Ernst Bechtel. Georg Köhler.
Die Eintritts- und Stimmkarten für die Generalversammlung sind in der Zeit vom 18. April gr, r, ,.,
bis 2. Mai während der Geschäftsstunden von 9-12 Uhr Verm. bei den Notaren Herren Pres. Stock 2 826 81966 fleth, Bartels, Des Arts und von Sydow in Hamburg, gr. Bäckerstr. 13, gegen Vorzeigung und Abstempe— Bilanz am 31. Dezember 1895. lung der Aktien entgegenzunehmen. wre, else. reer re,, * . Hamburg, den 8. April 1896. . ,,
ere Ten er nn h) Wechsel der Attionäre 3 665 oo ] I) Aktien Capital. 4 566 C9 *
ür = z 3) Grundbefltz abzgl. etwaiger hypo— I Kapital. Neserpe - Fonds zh9 000 — Priilegien vom 34. April ksg7, 25. Juli fro, Gesellschaft für Straßenbahnen im Saarthal. lis ox 12
; ; thekarischer Belastung 3) Spezial Reserven: ö.
J. Heremien 187363. Mär; I. und 13. Februar qAettva. Bilanz pro 31. Dezember 1895. Passiva 3 ö 66 665 = . und Dividenden ⸗ s, a,, , JJ J 3) Werthhapiere Höchfteng nch dem HM Schaden Nzeserve: . Vorzugs.-Anleihescheine U. Reihe wird am Immobilien und Anlage— . n,, , ,, , . . . . ne. Dienstag, den 28. April d. J., Nachmittags Konto! — . ; des, ed, , . T Uhr, durch zwei vereidete Notare in unseim Betriebsmittel Konto?“
letzten Bilanzwerthe, aber nicht ) Prämien Uebertrãgẽ Bureau, Schleusenstraße Nr. 4, hierselbst stattfinden. Werkstätten. Autrüstung und höher gals zum Kurswerthe am Feuerversicherung. M 618 9900, — Königsberg. den 8. April 1896. Inventar ⸗Konto .
1. 43 a dne, — Glasversicherung. . 41 649,51
irettion. Mater alien Kento⸗.. , &) Gewinn. Reserve er Neher cd 4 — Tautionen⸗Konto ... 1 370 852 365 7) Guthaben anderer
Versicherungs ⸗ und Abgabe⸗ 1 , ,, n . ö
oel en oni ,, killen zterei“ ee, dos xs
ebttoren · Konto 8) Guthaben bei anderen Versiche⸗ a : 3
ö. 8) a. Baar⸗Kautignen.... —
rungsgesellschaften ... Baar 9) Zinsen⸗ 6 b. Kautions⸗Effekten. ; 38 850 3 6 Forderungen 9 e fr r o et
10 inf ing 6 ö. 769570 and = e 26 i r ; . 64 . Beamten Pensions⸗ Fonds zuzüg⸗ lich 40/9 Zinsen. .. 62 400 2568
h e e, green 134 422 ert nicht abgehobene Dividende aus 10 3)
2 826 819 66 Passivn.
Aachener Erxportbier ⸗rauerei (Dittmann
K Sanerländer) Actien Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach Maßgabe des Statuts zu der Samö⸗ tag, den 9. Mai d. J.. Nachmittags 7 ihr, auf der. Brauerei in Rothe Erde sfattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der ilanz pro 1. Dezember 1895. des Geschäftsberichts des Verstandes und des . des Aufsichtgraths.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. ͤ
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemãß
die Gütertrennung nn, Düsseldorf, den 8. April 1896. Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
(26891 Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 13. Fe= bruar 1896 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Hausierer Peter Kalkmann und Katharine, geb. Maus, zu Worringen aufgelöst worden. Köln, den 8. April 1896. Der Gerichtsschreiber: Tes ke.
) unfall und Invaliditats. Versicherung.
Keine.
Activa. 6/9) 6. ¶ Setan ntmachung. . Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft.
Die Ausloosung der gemäß §3 der Allerhöchsten
2381
arg Pfälzische Hypotheken Bank Ludwigshafen a. Rh.
9 9 der er n, nn nn,, die
662 649 51 ausscheidenden itglieder des Aufsichtsrathes, 1 ᷣ ꝛ e
. nämlich die Herren: §z 19 des Statuts die Aktien spätestens bis zum
C. von Regenauer, Excellenz, 2. Mai d. J. bei unserer Gesellschaft oder bei den
M. Pflüger, 5 J. L. Eltzbacher C Co. in Köln zu hinter⸗ e
S0 000 —
4 2 — 2 445 429 76 0 686 26 345 490 —
zo 281 6 376388 22 656 = 2927237 a7 753 6j
Conto nuovo: Altes Geschäftsjahr an neues Gewinn und Verlust⸗Konto Vertheilung: 5 oo in den gesetzlichen Reservefonds von S 39710, 45 1985,52 in den Erneuerungsfonds ... 5000 — oO Amortisation von 850 0006 Grund Kapital . 3 0 Dividende auf 844 000 M, Vortrag auf 1896
1 349 291 26 262)
Bei der am 1. April 18965 durch den Notar Herrn Dr. Q. Stockfleth vorgenommenen Ausloosung von Obligationen unserer 455 Prioritäts- Anleihe 6 folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli a. c. gezogen worden:
Nr. 13 347. Hamburg, 9. April 1896.
Große Bierhallen Actien . Gesellschast in Hamburg.
General⸗Konsul S. Hartogensis gen. ; 6 wieder und an Stelle des verstorbenen Herrn Reichs., Rothe Erde, den 12. April 1896. rath Dr. Armand Buhl Der Aufsichtsrath. Herr Reichsrath Dr. Eugen von Buhl . auf die Dauer von 4 Jahren neugewählt. Ludwigshafen a. Rh., den 8. April 1896. Die Direktion.
1M 24098 71 196 26
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.
1074 Verkanf von Metallen. 2339 ö Bronze, 528 kg Blei, 8547 kg Messing,
win, Aetienbrauerei Union vorm. Grãässel C Ce in Hof i / .
Zufolge Aussichtsrathsbeschlufses wird die für Montag, den 13. April er., anberaumte General- versammlung auf Freitag, den 1. Mai l. Is., Nachm. 2 Uhr, verschoben.
Die Tagesordnung bleibt die gleiche, nämlich:
1) Anerkennung der Bilanz pro 1894595 und Entlastung des Vorstandeg und Aufsichtsraths. usammenlegung des Grundkapitals und Ausgabe von 300 Stück Vorzugs ⸗ Aktien à
69a]
Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.
In der am 19. März d. J. stattgefundenen
Sitzung unseres Auffichtsrathes ist von letzterem . Bergdirektor Carl Schencke hier
zum
Is 7s sᷣ 13 2 Kasse D ; cf ö . früheren Jahren Geminn. und Herlust Rechnung. 1 m klacken. 10) uelerfag ; w . ga . i . Guthaben bei anderen Debitoren 9066 6 * Kaution . Effekten. . 38 850 Vortrag aus 1894 , 2 .
28 214 88 17833521 Einnahmen aus dem Personenverkehr . Union Allgemeine Bersicherungd . Ictien. Ceselsshaft zu Berlin. v. Adelson.
6 036 53 . . evãckverkehr. ang sndei am Dienstag den 28. April d; J Verbrauchte Materialien 27 09991 Güterverkehr Vorstehende Bilanz, sowie Rechnungz Abschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Geseüschaft in Ueberein stimmung gefunden.
Nachmittags s Uhr, in unserm Geschäftslofal, ö Herrenstraße 3, dahier statt, und laden wir dazu , ,. ö . 29 9 Berlin, den 10. März 1896. . August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor.
6 4004406
1805 kg Zink sollen am Dienstag, den 28. Aprii 1896, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer des unterzeichneten Artilleriedepots an den Meist⸗ bietenden verkauft werden. .
Die Verkauföbedingungen können im diesseitigen Geschäftszimmer — Hohenzollernstr. ) — ein , . gegen 1,00 ½ Schreibgebühren von hier bezogen werden.
Angebote sind postmäßig verschlossen und mit der Auf enß Gebot auf Metalle. versehen bis zum Termin an das unterzeichnete Artilleriedepot einzu⸗
senden. Artilleriedepot Magdeburg.
Soll.
2741 Karlsruher Gewerbebank. Die diesjährige ordentliche Generalversamm—⸗ snkosten
Gehälter der etatsmäßigen Beamten. ö J
Diäten und Löhne orsitzenden und
err Kaufmann Otto Tittel hier zu dessen Stellvertreter gewählt worden, was zu 2) gleich zur , . der genannten beiden Herren in Gemäßheit von § 22 der Vereinsstatuten hiermit „ I0090 nach Maßgabe der Vereinbarungen öffentlich bekannt . er, wird. der Generalversammlung vom 24. Februar Zwickau, den 8. April 1896. I. Is. Das Direktorium 3 a,,,
des Zwickauer Steinkohlenban Vereins. Der Vorstand.
H. Berg. inther. Ludwig Rock.
Neben ⸗Einnahmen - 6 8 unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein. . , , . Die in 8 31 der Statuten Isffer a bis e aufge—⸗ 125 O36 76 führten Gegenstände. . St. Johann a. S., den 8. März 1896. Farlsruhe, den 8. April 1896. Der Vorstand. Der Vorstand. L. Köb ke.
Reingewinn
125 03675