1896 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Wandlampen, Wandleuchter, ängeleuchter und Laternen, berfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummern 5522, 5b 24 55236, 5528, bö?2g, 531, 5533, 5h35, 5537, 539, 5549 5544, 5hbz, oho 7 —=6560, 5h, 66g, 5484, 5571, 5572, 56g, oo6l, 5h62, 563, 86565 6667, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.

Nr. 14 897. Firma W. Möñbes in Berlin/ L Umschlag mit Abbildungen von 32 Modellen für Thürdrücker, Fensteroliven, Schloßschilder, Fenster. bänder, Fensterecken, Schiehethürmuscheln, Schiebe⸗ thürgriffe, Schloßstulpen, Kantenriegel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1166 —– 1197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1896, Vormittags 19 bis 11 Uhr.

Nr. 14 898. Fabrikant Georg Neumann in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Plakate und Geschäftsanzeigen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik; nummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. März 1896, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 14899. Firma C. H. Herm. Schmidt in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo— dellen für Ornamente, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 210 213, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.

Nr. 14900. Fabrikant Jacob Mandelbaum in Berlin, 1 Umschlag mit 3J4 Mustern für Etiquettes und Kartonbeklebungen, versiegelt, Flächen inuster, Fabriknummern 123. 7, 7a 7c, 8, 9, 11, 13, 15 a -= 15 4, 16, 17, 22., 24, 26, 29, 30, 30 a, 1265, 167, 222, 333, 334, 372, 401, 5o0, 1001, 8, 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1896, Nachmittags 1 Uhr 13 Minuten.

Nr. 148901. Firma J. Aberle Co. in Berlin, 1 Packet mit 13 Mustern für Bilder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1906, 1929, 2078, 2630, 1967, 2032, 2021, 906, 1940, 20265, 203, 904, gh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1896, Nachmittags 1 bis 2 Uhr.

Nr. 11 802. Firma Laer K Sohn in Berlin, LUmschlag mit 1 Muster für Druckdekoration zur Aufmachung von Strickwolle unter der Bezeichnung Berolina“, versiegelt, Flächenmuster, Fabritnu mmer 1895, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. März 1896, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 14 905. Fabrikant W. Heidenhain in Berlin, 1 Packet mit 49 Mustern für Mono— gramme, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern: 123 Serie 120 OT, OL. OW, OZ, PN, , , n, n, n, RR, RS. RR, RU, RT, RW, Ra, SS, ST, SU, SV, SW, Sg, TN, . , n, wn, wn, ww. ww, WZ, Fabriknummern: 143 Serie 1410 Sy, Sw, , , , wn, ww, WMW, WX, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9g. Mär; 1896, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten.

Nr. 14904. Fabrikant W. Heidenhain in Berlin, 1 Packet mit 47 Mustern für verzierte Buchstaben und Taschentuchecken, versiegelt, Flächen. muster, Fahriknummern: 400403 A B. O, D, R, J n , n, R, G, P, , R, , R, ü. V, W, 7, 601, 603, 6065, 606, 607, 669, 610, 6Il, 70. 702, 705, 704, 705, 706, 709, 710, 711. 712. 715, 732, Sol, Soz, Soz, 864, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 9. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten.

Nr. 14905, Nr. 14 906, Nr. 14 907, Nr. 14 908, Ur. 14909. Fabrikant W. Heidenhain in Berlin, 5 Packete mit je 50 Mustern für Mono⸗ gramme, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 14 905: 73 Serie 70 AA AB, AO, AD, AF, 7, R, AL, Amr, A MN, 69 Ak, AS, A V., AM, AZ, BB, Bo, BB, BF, B, B], BI., Ba, Bo, BP, BR, Bü, BW, Bz, 6B, ge, Gh, Gk, OoF, Gg, o, G9, CK, OL, CMN, CO, CP, CR, CS, GU, O3; zu 14966: Fabrik- nummern: 73 Serie 70 DA, DB, D0, Dh, DPR, DE, Dq, DH, P], DR. Di, Bit, BX. Po, Bp, DR, DS, DU, DV, DW, DX, EB, ECG, ED, ER, EE, EG, EH, EJ, EK, EL, EM, EN, EO, FP, ER, ES, EV., EW, EZ, FA, R . FK, FL, EM, FO, FP; zu ig 607: Fabrik⸗ nummern: 73 Serie 70 ER, FS, FU, Fyv, Fw,

Ez. GS. GG. GH, G6, GH. Gy, GK, df, G RM,

GN, do, GP, GR, GU, GVw, 8h, G, HB, HF, HH, HJ, HRK, HL, HM. HK, HO, HP, HR, HS, HU, HV, HW, HZ, JA, JF, JH, U, IK, JL, JM, JN, J0, JP; zu ig 608: Fabriknummern: 73 Serie 70 JR, Js, Ju, JV, IW, JJ KA, KB, KPR, m , , . R, KN, Ko, KP, KR, Es, Kw, KV, KW, 6, LG, LD, LR, LE, LJ, LL, LM, D 0, LF, LR, LS, LU, LV, LW, LE. MA, Mß, Mb, Mk, äq, Afkf. MN, MM, Mp; 19 509 Fabriknummern: 73 Serie 70 MR, M', MV, MMW. Mr, ON, O0, OP, OR, Os, G06, GZ, b Fh, PR, FH, P, D Fu, FV, Pn, Fg, RA, RB, RF, RH, R, RK, RM, RN, RP, RR, RS, RU, RV, RW, Rz, SB, So, SE, ShM, SK, SR, SS, Schatz frist 1 Jahr, angemeldet am 9. März 1896, Nach⸗ mittags 12 Uhr 42 Minuten.

Nr. 14 910, Nr. 14911, Nr. 14 912, Rr. 14913. Fabrikant W. Heidenhain in Berlin. Packete mit je o0 Mustern fär Monogramme, versiegelt, Flächen. muster, zu 14 910: Fabriknummern: 143 Serie 140 AA, AB, AG, AD, ARK, AF, AG, AH, AJ, AK, AL. AN. AM, AG, AP, AR, AS, ATL, AU, AV, AW, AE, BB, Bo, BD, BE, BF, BG, BH, B, BK, BL, BM, BN, Bo, BP, BR, BS, BT, BW, BV, Bw, Bz, GG, CM, CE, CF, CG, CF, C9; zu 14911: Fabriknummern: 143 Serie 140 CK, GL. COM, GN, G0, CP, CR, Os, 89 G., Gn, Gy, Ca, Di, Dh. bk. HG, Hri, P, BRK, Br, DM, DN, DO, DB, DR, De Dr, Da, vy, BPM, be, Eh, KF, EG, Enl, k], KH, Ki, KM, EN, ho, Er. Rh, bs, Hr, nh, Hv, KM, Kæ; zu 14912. Fabriknummern: 143 Serie 140 FR, EG, EJ. Ek, EL, EM, FEN, FO, ER, D EL, Ez, Fä, Gd, Gf, G7, GK, GI, GM, GR, GO,. GE, GR, GS, GT, GU, GV, & W, Gz, HRH, HJ. HK, HL, HM, HN, Ho, HP, HR, HS, n , n, , gk, Jr, M, JN; zu 14913: Fabriknummern: 143 Serie 146 J0, IF., IR, J8, JT, Ju, JV, JW, J, KK, KL, KM, KN, Ko, KP, KR, KS, KR, KU, KV, KW, Kea, LL, LM, EN, Eo, e . LU, LV, LW, LZ. MM, MN, Mo, MP, MR, MS, Mr, Mb, MV, MW, Mz, O0, OF, OR, Oö, On, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Mär; 1896, Nachmittags 12 Ühr 42 Minuten.

Nr. 14 814, Nr. 14 915, Nr. 14 gi65, Nr. 14 917. Fabrikant W. Heidenhain in Berlin, 4 Packete

mit ie 50 Mustern für Monogramme, versiegelt, Flächenmuster, zu 14914: Fabriknummern: 123 Serie 120 AA, AB, AC, Ab, AH, AF, AG, AH, AJ, AK., AL. AM, AN, AO, AP, AR, AS, Ac, AL, AV, A W, AZ, BB, BG, BD, BRE, BF, B6ò, Bl, BJ, BK, BL, BM, BN, Bo, kP, BR, Bs, BT, BU, BW, Bz, C0 Ob, CE, Ok, CG, CR, CJ. Ck; zu 14 915: Fabriknummern: 123 Serie 120 JO, JP, IR, . , . , , n KU, KV, KW, Kz, LL, EM, EN, LO, r R, LS, LL, LU, LW, LZ, MM, MN, Mo, MP, MR, MS, MF, MW, Mz, MV, MU, O0, ON, Ob, Ok, O8, OV; zu 14916: Fabriknummern: 123 Serie 120 F], FK, Fi, FM, FR, kG, Pp, ER, ES, FT, FU, FV, Fw, Ez, GG, Gn, GJ, Gk, GL. GM, GN. GO, GP, GR, GS, GT, GW, GV, GC W, dz, KHRH, H], kik, Hr, Hh, ER, Rr, Rn, Hin Rl, mn, n,, nn, nn, JJ, JK, JL, JM, JN; zu 14917: Fabrik nummern: 125 Serie 120 COL, CM, CN, C6, OP, CkR, CGsS, CTL, CU, CV, Oz, DD, DR, DF, Da, DH, DJ, DK, DI, DM, DN, DO, DP, DR, Ds, DT, Dh, PV, Dw, Pz KR, ERF, Fc, Hi, EJ, ERK, EL, EM, EN, EO, EF, ER, ES, Er, Ew, EV, Ez, FF, FG, FH, Schutzfrist 1 Jahr, an= gemeldet am 9. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten.

Nr. 149158. Fabrikant Wilhelm Bruns in Berlin, 1 Packet mit 19 Modellen für Straußfeder⸗ besätze, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 40, 41, 80, 81, 140, 140 A, 141 bis 144 145, 146, 148, 150, 152 156. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. März 1886, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 14919. Firma L. Gehrs * Go. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Mo— dellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 117 126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 13896, Vormittags 16 Uhr 57 Minuten.

Nr. 14 920, Nr. 14921. Nr. 14922, Nr. 14 923, Nr. 14 924, Nr. 14 925, Nr. 14 925 Nr. 14927. Firma Grauer⸗Frey in Degersheim (Schweiz) mit Zweigniederlassung in Berlin, 38 Packete mit Abbildungen von 460 Modellen für Passementerse und Spitzen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 14920: 41854, 43857, 44165, 44166, 44167, 44199, 44254, 44260, 44759, 44783, 44785, 44786, 44787, 44788, 44790, 44797, 44804, 44805, 44807, 44808, 44809, 44812, 44815, 44816, 44817, 44820, 44821, 44826, 44827, 44823, 44838, 44878, 44879, 44880, 44881, 44883, 44884, 44885, 44857, 44385, 44895, 44896, 448397, 44925, 44926, 44959, 44959 bis, 44960, 44960 bis, 41961 zu 14921: 44961 bis, 4498962, 44962 bis, 44963, 44963 his, 44364, 44964 bis, 44965, 44965 bis, 448966, 44966 bis, 44967, 44967 bis, 44968, 449635 bis, 44969, 44970, 449790 bis, 44971, 44971 bis, 44572, 449727 bis, 44973, 44973 bis, 44974, 44974 bis, 44983, 44983 bis, 44984, 44984 bis, 44985, 44985 bis, 44986, 44986 bis, 44994, 44994 bis, 45043, 45044, 45946, 45047, 45049 45050, 45071, 45075, 45076, 45077, 45077 bis, 45078, 45078 bis, 45079; zu 14922: 45079 bis, 45080, 45080 bis, 45081, 45051 bis, 456082, 450682 bis, 45033, 45083 bis, 45084, 45084 bis, 45085, 45085 pis, 45086, 45986 bis, 45087, 45087 bis, 45088, 45088 bis, 45127, 45127 bis, 45127 ter, 45128, 45125 bis, 45129, 45129 bis, 45130, 45131, 45132, 45133, 451534, 45135, 45136, 45137, 45144 45145, 45146, 45147, 45152, 45153, 45154, 45155, 45156, 45157, 45158, 45159, 45160, 45161, 45162, 45163; zu 14 923: 45164, 451883, 45193, 45204, 45243, 45259, 45269, 45261, 45252, 45263, 45264, 45265, 45266, 145267, 45268, 45269, 45270, 45271, 45272 45273, 455390, 45300 bis, 45301, 45301 bis, 45302, 45302 bis, 45303, 45303 bis, 45304, 45304 pis, 45323, 45324, 45345, 45346, 45347, 45357, 465358, 453559, 45368, 45376, 45377, 45378, 45379, 45380. 45384, 45391, 45392, 45393, 45394, 45406; zu 14924: 45407, 45408, 45409, 45410, 45411, 45419, 45420, 454533, 45434, 45435, 45436, 45437, 45438, 45439, 45440, 45441, 45442, 45443, 45444, 45445, 45446, 45448, 45453, 45454, 45455, 45456, 45457, 13455, 454650, 15465, 5462, 4h463, 45464, 45465, 45466, 45467, 45468, 45469, 45484, 45484 bis, 45485, 15455 bis, 46456, 15456 bis, 45487, 47 Fis, 45488, 45488 bis, 45489, 45489 bis: zu 14925: 45490, 45490 bis, 45491, 45491 bis, 46497 bis, 45493, 45193 bis, 45494, 45494 bis, 45495, 45495 bis, 45496, 45496 pis, 45497, 45497 bis, 45498, 45498 bis, 45500, 45501, 45502, 45503, 45504, 45505, 45506, 45507, 45508, 44518, 45525, 45525 bis, 45526, 45526 bis, 45527 bis. 45528, 45528 bis, 45529, 4553!, 45654, 45659, 45560, 45561, 14926: 45687, 45591, 45592, 45593, 45605, 4 606, 45607, 45603, 45609, 45610, 45612, 45616, 489619, 45622, 45625, 45628, 45636, 145637, 453638, 45639, 45640, 45641, 45645, 45664, 15670, 45674, 45679, 45680, 45681, 45705, 45706, 45707, 45708, 456709, 45710, 45711, 45712, 45713, 45714, 45731, 45733, 45755, 45737, 45739, 45741, 45744, 45745, 45746; zu 14927: 45747, 45748, 45749, 45759, 45751, 45752, 45753, 45754, 45755, 45756, 45757, 45758, 4 45762, 45763, 45764, 45765, 45766, 45771, 45772, 45773, 45774, 45776, 45778, 45779, 45780, 45781, 45782, 45784, 45785, 45786, 145757 45759, 45792, 46755, 45584, 45795, 45756 45797, 45793, 45799, 45800, 45801, 45802, Schutz⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 11. Mär; 1856, VBoꝛ‚ mistags g Üühr 33 Minuten.

Nr. 14928. Firma Anton Alfred Lehmann Attiengesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 4 Muflern für fellartige Plüschgewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 05860 W/ l 30, Sho. Mbs, obsb Wi 46, ohso M / b 45, Schutz; frist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1896, Vor- mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 14 929. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 1 Packet mit 11 Mobellen fur Gußartikel (Figur, Pferd mit Figur, Scckel zur Vase, Zwischentheil, Bektönung mit 2 Henkeln, Sockel zur Kanne, Sch naufe Zwischentheil, Bekrönung), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 734, 63, 631 b, 757, 7377 p, 5370, 738, 743, 743 b, 743 C. 743 d. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1896, Miitagz 12 Ühr präzise.

Nr. 14939. Fabritant Albert Brüning in Berlin, 1 Umschlag mit 10 Mustern für Chromo— bilder, versiegelt, Flächen mufter, Fabriknummern 10001 - 10006, 20001 - 20004, Schußffrist 3 Jahre,

45604 45611,

ö

45777,

45492, doppelte Kettelung an Strumpf hacken,

45627, 5b 29 bis, 16562, 15563, 45664, 45573, 45577, 46586, 45585; u!

angemeldet am 11. März 1896, Nachmittags 12 Uhr

1Minute.

Nr. 14 931. Firma G. F. Laschky in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für Deckelpressungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 1557, 1658, 1560-1562, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1895, Nach—= mittags 12 . 21 Minuten.

Nr. 14932. Firma Blanck R Hirsch in Verlin, 1 Umschlag mit 22 Mustern für Shawls Siringa“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2000-2021, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1893, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 14 8333. Firma S. Reich Co. in Berlin, ] Packet mit Abbildungen von: a. 25 Mo— dellen für Ampelgläser, Augenschkützer Lampenbassins, Handlampen, Kinderlampen, Lampenkugeln, Lampen schirme, Lampentulpen, b. 2 Vorblasmustern für Glaswaaren, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b Flächenmuster, Fabriknum mern zu a.: 7058, 7263, 7264, 7254, 7049 - 7052, 7054, Oh, 7048, 7016, z045, 7047, 7262, 7021 - 7023, 7029, 7031, 7034, 7055, 7039, 7258, 7288 - 7291, zu b: 7265, 7266, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1866, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.

Ni. 14 934. Firimg Adler * Bersn in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Dekorationen an Melall⸗ und Bijouteriewagren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2073 —= 2078, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 14935. Firma S. Wolle in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für baumwollene Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2001 2003, 2005, 2006, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 März 1896, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 14 936. Firma Berliner e ,,. = Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit AÄh— bildungen von 5 Mustern fig ein und mehrfarbige Dekoration und Bilder auf Blech Papier., Holz, Leder⸗Verpackungen und auf Metallfläͤchen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2656 26560, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 14937. Fabrikant Hugo Garbrecht in Berlin, 2 Muster für äußeren oder inneren Decor, einfarbig mit Goldrand (für emaillierie Blechgefäße aller Art), offen, Flächenmuster, Fabriknummern 60 / ßla und 60/61 b, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. März 1896, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten.

Nr. 14 338. Firma D. Katz in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Formen und Schnitte von Mützen, versiegelt, Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 320. 328, 334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1895, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 14 939. Firma Max Blau in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für schwedische Zündholz⸗ hülsen, Taschenfeuerzeuge, Zigaretten⸗Eluis und Zigarrenlöscher mit eigenartiger Malerei, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknum ern 3615, 3621, 3613. 3612, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. März 18965, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten.

Nr. 14 940. Firma Gebr. Polenski Bauer in Berlin, 1 Umschlag mit 10 Mustern für Etiguetten zu Marzipandosen, Herzen, Kartons 2c. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 10, 20, z0, 40, 56, 60, 70, 80, 90, 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.

Nr. 14941. Firma C. F. Kindermann Æ Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 47 Modellen für Tisch., Säulen⸗ und Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 863 867, 4833 4840, 4335 4354, 4367 43790, 4387 - 4396, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 47 Mi— nuten.

Nr. 14 942. Firma C. F. Kindermann C Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 40 Modellen für Wandarme, Laternen, Hänge- und Ständer Lampen, versiegeit, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4402 4414, 6621, 6622, 6628 —– 6643, 6633 a, 6659 6666, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1895, Nachmit.«

tags 12 Uhr 47 Minuten.

Nr. 14943. Firma Gebr. Grumach in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für versiegelt, 10903, Schutzfrist

Flächenmuster, Fabriknummer

3 Jahre, angemeldet, am 13. März 1896, Nach⸗ mittags 2 Uhr 37 Minuten.

Nr. 14944. Firma Gebr. Grumach in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen eines doppelkarrierten und eines karxrierten und punktierten Strumpfmufiers, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 1661, 1002. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1896, Nachmittags 2 Uhr 37 Minuten.

Bei Nr. 12625. Firma Wilhelm Gronau's Buchdruckerei und Schriftgießterei, früher in Berlin, jetzt in Schöneberg, hat bezüglich des laut Anmeldung vom 15. Maͤrz 1893 mit Schutz⸗ frist von 3 Jahren eingetragenen Musters für 1 Garnitur Zirkulär, Schrift, Fabriknummer 227, am 14. März 1896 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 12 637. Firma Aug. Mentel in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 18. März 1895, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten, mit Schutz- fist von 3 Jahren eingetragenen Modells für Schablonen zu einem Alphabet verzierter englischer Buchstaben, Fabriknummer Tabelle Il, am 16. März 1896 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 11940. Fabrikant Rudolf Bormann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Elektrisier— Maschinen (und deren Theile) in geschmackvoller * versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer odo, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1896, Nachmittags 3 Uhr 3 Minuten.

Nr. 14946. Fabrifant Martin Tübner in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 44 Modellen für schmiedeeiserne Grabgitter, versiegelt, Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12414 Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1896, Vor— mittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 14947. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Eierfeller mit Weinlaub, verssegelt, Mufter für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1123, Schutz

frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1896, Vor⸗ mittags d Uhr 45 Minuten. Nr. 14945. Fabrikant Alvin Sußmann in

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musterg für Gtiquettes, Professor W. Röntgen mit X. Strahlen darstellend, verstegklt, Flächenmuster, Fabriknummer 51411, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mar; 1896, Vormittags 10 Uhr 13 Minuten.

Nr 14949. Fabrikant Hans Schilling in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modellg für Medaillen zur Erinnerung an die Einweihung des Kyff bhäuser⸗Denkmals am 18. Juni 1896, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer 1869, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1896, Vormittags 10 Uhr 58 Minuten.

Nr. 14959. Firma Heintze Blauckertz in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Verpackung von Schreibfedern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 1— 56, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1896, Vormittags 1 Uhr 35 Minuten.

Nr. 14 9651. Firma J. Manasse in Berlin, L Umschlag mit 6 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 312, 314— 318, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 16. März 1896, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 14 952. Fürma J. Hirschhoarn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Hängelampen⸗Arme, versiegelt, Muster für rlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4010 4916, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1896, Nachmit— tags 12 Uhr 46 Minuten.

Nr. 14953. Fabrikantin Frau E. C. Wolff, geb. Reich, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells sür Fahrstühle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 14954. Fabrikant Albert Karplus in Berlin, 1 Packet mit 20 Mustern für doppelseitig gefärbte Glacsleder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 1— 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1896, Nachmittags 1 Uhr 45 Mi— nuten.

Nr. 14 955. Fabrikant Max Hirschfeld in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Leuchter mit Streichhelzbehälter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 5sö, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. März 1896, Nachmittags 2 Uhr 57 Minuten.

Nr. 14956. Firma F. A. Schumann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Modellen für Küchenmöbel, Etageren und für Küchengeräthe in Fayence, rosa glasiert und mit hellblauer Malere, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 101 105, 802, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 20. März 1896, Vormittags 11 Uhr Sz Minuten.

Nr. 14957. Firma Anton . Alfred Leh⸗ mann Attiengesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für fellartige Plüschgewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 586/8491, 580/8492, G681 W, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 14 958. Firma Anton Æ Alfred Lehmann Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Pocket mit 8 Mustern für fellartige Plüschgewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6682 B/ D) 30, Ih S2 B / h zo, 6582 B / H 46, 5s Bz / H 45, Gd /p 30. 9ösö,s5 35, Gösz / gz zo, öS, i 45, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1896, Nach⸗ mittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 14959. Fabrikant Max May in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Knallbonbons, Kotillon— Gegenstände und Christbaumbehang, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 20260, 2020 a, 2031, 2022, 2023, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1896, Nachmittags 1 Uhr 34 Minuten.

Nr. 14960. Firma H. Ermster in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Pianoleuchter; ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 1323, 1324, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 21. März 1896, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 14961. Fabrikant Theodor Lüdecke in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Bilder SSoldatenleben, für österreichischungarische Linien— Infanterie), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer? Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1896, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.

Nr. 149623. Firma Adler E Bersu in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Dekora— rationen an Metall- und Bijouteriewaaren, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 2081, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 14963. Firma Paul Stabernack 4 Co. in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Brief— besckwerer Jauch verwendbar als Zigarrenabschneider, Büstenbekrönung, Petschafte) und für Füße zu Ständern aller Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1001, 10002, 109003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 14964. Fabrikant Robert Willing in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Papier end Karton, mit Irisschicht überzogen, versiegelt, Flächen— muster, ö 303, 303 f, 463, 413, 423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1896. Vormittags 19 Uhr 15 Minuten.

Nr. 14 965. Firma J. Manasse in Berlin, L Umschlag mit 8 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 520, Hal, 328, 329, 320, 319, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1896, Vormittags ü Uhr 4 Minuten.

Nr. 14966. Firma Arthur Koppel in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Briefbeschwerer Relief Darstellung von rollendem Eisenbahnmaterial), ver⸗ stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk. nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1896, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 14 957. Firma Arthur Koppel in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Miniatur Schienen und Räder zu Briefbeschwerern zc., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2, 3, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1896, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Bei Nr. 12 661. Firma Otto Eckardt in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 24. März 1893, geg m f e 12 Uhr 15 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Mo— delle für Haus. und Stubenthürdrücker, Thürschilder, Thürlappen, Oliven, Einrelber und Schellenzuͤge, Fabriknummern bo7 (Hausthürdrücker), bos, 5il Stubenthürdrücker), 516. 5l2, iz, 5iß (Thärband), 516 Gierlappen), 5I7 (Thürband), 57 (Jlerlappen),

dip, am 23. März 1595 die Verlängerung der Schutzfrist bis 10 Jahre angemeldet.

Rr. 14968. Fabrikant Wilhelm Trapp in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Mo— dellen für Oliven. Schilder, Oliven, lange Thür⸗ schllder, Treppenschnurhalter, Schiebethür. Muschesn, Flügelthürdrücker, Stubenthürdrücker und Einreiber, herstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—= nummern Sh a, 753, oh, 799, 07, 798, 799, 797, zbz, Sog, soß, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 14969. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Mustern für Erzeugnisse zu Buchdruckzwecken (Nionvareil Berliner Fraktur, Buchdrucker Wappen mit Umrahmung; halbfette Medigeval, halbfette Grotesque, Zierschrift Hermes, Briefkopf⸗Vignettemn), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8ê, Serie Tl, 485, 486, 487, 20, 21. 1 - 10, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1896, . mittags 1 Uhr 18 Minuten.

Nr. 14 979. Firma Remak 4 Silber in Berlin,. 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Plakate und Etiguettes (auch verwendbar für Inserate oder andere Drucksachen), versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummer 23396, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1896, Vormittags J UÜhr 7 Minuten.

Nr. 14971. Fabrikant MaxiRichter in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Aschschalen, Flacons, Stöpsel in geschmackboller Ausführung, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1896, Vormittags j5 Uhr 19 Minuten.

Nr. 14 972. Firma Anton Æ Alfred Leh⸗ mann, Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 12 Mustern für Angorafellimitation, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 397, 398, 400. 401, HM / l. 402/⸗D3, 402/DP5, 40 / D7, 402/DI2, 46e /bz3, 402/34, 02/44. Schutz rist 3 Jahrs, angemeldet am 24. März 1896, Vormittags 11 ÜUhr 15 Minuten.

Nr. 14 9773. Firma S. A. Lorvy in Berlin, l Packet mit 9 Modellen für Seilhalter, Wand⸗ schilder, Thürdrücker und Fensteroliven, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern jlz6, 120 A, 1121, i122, i124, 33, 1125, i128, 1129, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1396, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.

Nr. 14 974. Fabrikant Johannes Strache in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Dekorationen von Industrie⸗Erzeugnissen aller Art zur Verzierung von Druckbegen und Wandflächen, verstegelt, Flächen. muster, Fabtiknummer 1900, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1896, Nachmittags 1 Uhr

32 Minuten.

Nr. 14 975. Firma Graphische Kuunst⸗Anstalt Weylandt C Bauchwitz in Berlin, 1 Packet uit 16 Mustern für Plakate und Karten, veisiegelt, Flähhenmuster, Fabriknum mern 1091 1016, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 18956, Vor⸗ mittags 11 Uhr 56 Minuten.

Nr. 14 976. Firma F. C M. Lautenschläner in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 48 Mustern für Bilder zu Katalogen, versiegelt, Flächenmufter, Fabrikaummern 36-51. 52 —77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1896, Mittags 12 Uhr präzise.

Nr. 14 677. Firma Oscar Falbe in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 36 Modellen für Kronen zu Gas und elektrischem Licht, für Arme zu Gehängen. Wandarme und Ampeln, versiegelt, Moster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1515, 1816, 1317, 1818, 1820, 1844, 1843, 1747, 1748, 1837, 1854, 1845, 1821, 1822, 1823, 1824, 1825, 1850, 1785, 1749, 1834, 1836, 1853, 1846, 1872, 1842, 1855, 18656, 1852, 1826/7, 1736, 1857, 1858, 1859, 1860, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1896, Nachmittags 12 Uhr 55 Mi— nuten.

Nr. 14 978. Fabrikant Hermann Teuert in Berlin, 1 Umschlag mit a2. einem Modell für Be⸗ schlähe und Anhänger zu Chatelaines (Bierzipfeh, b. einem Muster für Bänder zu Chatelaines, ver— siegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Mufter für vlastische Erzeugnisse, a , . zu a. 13896 a, zu b. 1896, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1896, Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten.

Nr. 14 979. Firma Lonis Marcus in Berlin, U Packet mit 1 Muster für Fächer mit Bildern der lB96ß er Gewerbe⸗Ausstellung zu Berlin, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern L. M. 57, 31, Schutz⸗ frist l Jahr, angemeldet am 27. März 1896, . mittags 1 Uhr 4 Minuten.

Bei Nr. 12670 und 12 758. Firma W. Möbes in Berlin hat a. bei Nr. 12 670: bezüglich der laut Anmeldung vom 1. April 1893, Nachmittags 2— 4 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetra— genen Modelle für Klingelzüge, Portierschalen und Thürgriffe, Fabriknummern ög2, 393, gg5ß 1669, 1011 —- 1014, und b. bei Nr. 12 758: bezüglich der laut Aumeldung vom 16. Mai 1893, Nachmittags t— 5 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetra—⸗ Enen Modelle für Thürdrücker, Schloßschilder und Fensteroliven, Fabriknummern 1015 = 1023, am 2; März 1896 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 14 980. Fabrikant Oskar Hauschild in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Ständer zu Hüten, Schuhen, Schirmen, Stöcken c, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 620, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1896, Vormittags 7— 9 Uhr.

Nr. 14981. Fabrikant Eugen Falkson in Berlin, 1 Packer mit 7 Modellen für Statuetten und Kandelaberarme, versiegelt, Muster für plastssche 'zeugnisse, Fabriknummern 1289, 12892, 12906, 250 n =- 12904, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 Mär; 1896, Nachmittags 13 ihr 37 Minuten.

Nr. 14 9352. Fabrstant Adolf Lewy in Berlin, ; Packet mit Äbbiitungen von 8 Modellen für Broches, Kravattennadeln, Manschettenknöpfe, An—= hänger, Fingerringe mit Ansichten der 1896 er Ber— liner Gewerbe ⸗Autzstellung, Radeln mit Bär und Wappen, berssegelt, Muster für plastische Czeugnisse, Fabtifnummern 264 211. Schutz srist' 1 Jahrs an, ng det am 28. März 1896, Nachmittags 2 Uhr

8 Minuten. ] rr 14 53. Firmg Emil Marold in Berlin. n lnschlag mit 1 Modell für Metallmanschetten⸗ op mit Emaille, versiegelt, Mufter für plaftische zeugnisse, Fabriknummer 2767, Schutzfrift 3 Jahre, if am 30. März 1896, Vormittags fi Ühr nuten.

.

Nr. 14 981. Firma D. Sandmann in Berlin, 1ẽ Packet mit 1 Modell für Flaschen aus Steingut, versiegelt, Muster für plaͤstische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8, Ntärʒ 1896, Vormittags 11 Uhr 7 Minutey.

Bei Nr. 7348. Firma Aug. Mentel in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung bon 2. April 1886 angemeldeten Modells für Schablonen zu einem Alphabet bon je 2 in einander verbundenen Buch. staben, abriknummer Tabelle 72, am 31. März 1896 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre K ;

Nr. 14955. Firma Anton Alfred Leh⸗ mann, Actiengesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 5 Mustern für fellartige Plüschgewebe, ver⸗ siegelt. Flächenmuster, Fabriknum mern 65684 B / H 40, ödh B /DP 40, 0586 B., 0587 B, 0588 B / D 40a, 0688 B/ D 45 a2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 18393, Nachmittags 13 ÜUhr II Minuten.

Nr. 14986 Firma D. Nadel Æ Co. in Berlin, La Umschlag mit 21 Modellen für Kleider. und Mäntelbesätze, versiegelt, Mufter für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern N79 485, 487 494, 900 902, 294 - 906, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. März 1896, Nachmittags 1 Ühr 17 Min.

Nr. 14987. Fabrikant H. W. Heinrich in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Schalen an Messern oder dergl., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1873, 1874, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 51. März 1896, Nachmittags 2 4 Uhr.

Leipzig.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3628. Kaufmann Louis Richard Kopp in Leipzig, photographische Abbildung eines Reklame bildes, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 36239. Stickereifabrikant A. Hufenus zu St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit 50 Mustern für Baumwollstickereien (sog. Spitzen), versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17745, 17745 bis 17748, 18354, 18357, 18358, 18391, 18396, 18408, 18435, 18441, 18447, 18453, 18462, 18470, 18478, 186563 18566, 18607 18609, is656, 18657, 18660 18663, 18665 18669, 16671 18677, 18708, 18710, 18711, 18719 18723, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. März 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3630. Buchbinder August Paul Töpfer in Leipzig-⸗Neustadt, ein Luftballon aus Papier mit Gasfüllung Einrichtung, in verschiedenartiger Ausführung, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummer 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. März 1896, Vormittags 15 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3631. Firma Kresse C Hartmann in Leipzig, ein Packet mit 3 Militärfeldflaschen (für Reservisten) in verschiedenartiger Ausführung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 10, 11, 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. März 1896, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3632. Firma Wiihelm Schiller Sohn zu Obergrund⸗Bodenbach in Oesterreich, ein Packet mit photographischen Abbildungen von 46 Mustern der keramischen Branche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1431, 6762. 7602. 7604 und 5, 7607, 7614 - 7617, 7619, 7623 und 24, 7626, 7628 bis 7631, 7633, 7645 und 46, 7648 und 49, 7653 und 54, 7656 bis 7658, S589, Ssb90, 9238, 9239, 11035, 11036, 11040, 11189, 11193, 11206, 11222, 11440 bis 11446, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Februar 1896, Vor— mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3633. Tieselbe, ein Packet mit photo— graphischen Abbildungen von 36 Mustern keramischen Branche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6757, 6760, 6761, 7606, 76011, 7620, 7622, 7625, 7663, 7664, 7666, 7668, 7670, 7672, 7673, 8568, 8579, 8569, 8580, 8582, S585, S586, 8588, 8592, 8593, 8597, 8598, 8600, Sol, 11054, 11192, iiz44, 1144 bis 11450, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3634. Firma Thomas Adams C Co. Limited zu Nottingham in England, ein Packet mit 44 Spitzenmustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 6550, 6153 6157, 6230, 6280 bis 6283, 6252 6254, 6255, 6378 - 6380, 6518-6521, 6258 - 6261, 6546, 6532 6536. 6564, 6565, 6563, 6299 —– 6303, 6612 6616, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 6. März 1896, Nachmittags 5H Uhr.

Nr. 3635. Kaufmann Heinrich Bernhard Friede in Leipzig⸗Plaz witz, Abbildung eines Wirthschafts- und Waaͤrenschrankes, offen, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutz⸗ ftist 1 Jahr, angemeldet den 12. März 1896, Vor⸗

mittags 10 Uhr.

Nr. 36366. Firma Wezel C Naumann in Leipzig-Rendnitz, ein Packet mit 45 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern X S821, X 833, X S857, X S67 169, X 871, X 87 4s75, X S77 778, X SSI / 82, 955, g86, 1476, 5534, 5542, 5546, 5550, 5554, 5568, 5575,77, 5579 / 81. 5583 / 85, 5587/89. 5591 93, 5595 / 7, 5599, 5600, H650, 5654, 56582, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. März 1896, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3637. Kaufmann Theodor Louis Adolph Felix Syhre in Leipzig, ein Packet mit 7 ge— musterten flachen Karten, 9 gemusterten runden Spulen und 2 gemusterten kantigen Spulen für reale und. Chappe. Seide, Wolle, Leinen, Baumwolle, Ramie⸗ Fäden versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1 bis 18, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 14. März 1896, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3638. Firma Ernst Heitmann in Leipzig⸗ Rendnitz, zwei Posttartenalbumdeckel mit aufge— klebten Ansichtspostkarten, offen, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 307. 308, Schutzfrist 3 Jahre, an“ gemeldet den 14. März 1896, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3639. Fiema Osear Sperling in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Modell aus Zinnguß, das Kyffhaäͤuser. denkmal darstellend, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 4507, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. März 1896, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3640. H. Jaqnet zu Paris in Frankreich, ein Packet mit 45 Verzierungen und Beschlägen für Möbel und dergl. aus Metallen jeder Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

2508

der

138—- 231, 233, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. Februar 1896 Mittags 123 Uhr.

. 3641. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, eine Einfassung (fünffarbig) für Buch⸗ drucbzwecke, offen, Flächener eugnisse, Fabriknum mer 50132 = e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. März 1896, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3642. Firma Svensk n Tändstickes Eabriks Actie-Kolaget zu Malm in Schweden, ein Muster für Streichholzschachteln in Westentaschenformat, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 78, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. März 1896, Mittags 12 Uhr.

Nr. 3643. Wilhelm Ferber zu Wien in

Desterreich, ein Muster eines Kammes zum Kämmen des Bartes, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet den 16. März 1896, Mittags 12 Uhr. Ar. 3644. Firma. Pietro Del Verchio in Leipzig, ein Packet mit 435 Mustern von Verzierungen, Figuren, Inschriften und Etiquetten in Gold, Silber und anderen Papieren zur Dekorierung für Tuch und alle Woll⸗ und Webwaaren, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 17, 72, 58, 102, 363, 110, 160, 161. 166, 168, 172 175, 205A, 243 A, 244A, 251A, 255A, 255 Az, 348A, 3625/3 A, 370A, 379A, 380A, 3834, 386A, 388A, 389A, 389A, 393A. 313 E, 689 E. 690 694 E, ob - 707 E, 710/11 E, 719 - 723 E, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. März 1396, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Bei Nr. 3000 Albert Bernhard Schmidt in Leipzig hat für die unter Nr. 3000 niedergelegten 2 geprägten Celluloidbilder (Trompeter von Säkkingen und Rattenfänger von Hameln) die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Leipzig, am 7. April 1896.

Königl. Amtsgericht. Abtheilung 16. Steinberger. Lüdenscheid. 2507] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. ö, Firma Gustav Kolbe zu Lüdenscheid, fünf Muster für Schilderhäuschen mit Soldat, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 271 bis mit 275, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4 Maͤrz 1856, Vormittags 117 Uhr. Nr. 957. Firma P. E. Turck Wwe. zu Lüdenscheid, sechzehn Muster und zwar vier Muster für Hosenträgerschnallen, zwei Muster für Hosenschnallen, fünf Mufter für Hosenknöpfe und fünf Muster für Gürtelschnallen, in einem verfiegelten Packet, Fabriknummern Ish, gho, 1066, 11159, 2183, 2185, 4468, 4480, 4482, 4484, 44865, 15511 1512 15513, 15514, 16006, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. März 1896, Vor. mittags 114 Uhr.

Nr. 958. Firma Schulte Æ Linden zu Lüdenscheid, sechsunddrelßig Muster und zwar neunzehn Muster für Verzierungen, neun Muster für Schnallen, zwei Muster für Gürtelschlösser und sechs Muster für Manschettenknöpfe, in einem ver siegelten Packet, Fabriknummern 3017, 3514, 3608, 3618, 3634, 3638, 3639, 3640, 36 3738, 3744, 3750, 3757, 3763, 3768, 3770, : 3778, 3784, 2858, 2860, 2861, 2864, 2865, : 2880, 2881, 2885, 1602, 1604, 7675, 7676, 7687, 7688, 7689, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Marz 1896, Vormittags 1067 Uhr.

Lüdenscheid, den 8. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Konkursverfahren.

Vermögen der Firma Pfaff heute, am 8. April 1896, Nachmittags 5t ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Olto Rothe in Bern⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist

2490 Ueber Schulze

das er in Bernburg, ist

bis 25. April 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. .

Bernburg, den 8. April 1895.

(L. S.) Schmidt, Bureau ⸗Assistent,

als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

2467

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Krämers Adolf Hoölleczek zu Benthen O. S., Tarnowitzer⸗Khaussee 19a, wird heute, am 8. April 1896, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer und Kaufmann Adolf Rose zu Beuthen O. S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1896 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 4. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin auf den E5. Juni 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 64, anberaumt. Offener Arrest mit Än—⸗ zeigepflicht bis zum 30. April 1896.

Benthen O.⸗S., den 8. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

2483 oururduerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gustav Venus, in Firma Gustav Venus, in Denben ist heute, 12 Uhr Vormittags, das Konkurgverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Unger in Deuben als Konkursverwalter ernannt worden. Konkurtforderungen sind bis 9. Mai 1896 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. April E896, 10 Üühr Vormittags, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1896, 10 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Mai 1856.

Der hir . beim Königl. Amtsgerichte

Döhlen, am 8 April 1896: Sekr. Illing.

2472 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma M. Vogt Tapetenhandlung zu Düsseldorf, Schadow⸗ platz 18, und deren alleinigen Inhabers Michael Vogt ebenda, ist heute, Vormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Petermann hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 30. April 1896. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai E896, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗

meiner Prüfungstermin am 9. Mai 1898, Vor⸗ mittag 0 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser. Wilhelmstraße 12, Zimmer Rr. 5. Düsseldorf, den 3. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

797353 Konkursverfahren.

Ueber daß Vermögen des aftwirths Oskar Zogbaum in Waischleben wird, da der Dben⸗ genannte bei Gericht mit der Anzeige, daß er sich außer stande befinde, seine laufenden Verbindlichkeiten zu erfüllen, die Eröffnung des Konkurses äber fein Vermögen beantragt, auch mit der Anzeige, ein Ver⸗ zeichniß seiner Schulden und eine Uebersicht seiner Vermögensmasse eingereicht hat, woraus sich eine Ueberschuldung ergiebt, heute, am 25. März 1896, Vormittags 5 Uhr, das Konkurtznerfahren eröff net. Der Kaufmann Otto Stößel in Erfurt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1896 bei dem erichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurst⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. April L896, Vormittags 11 Uhr, und zun PVrüũ⸗ fung der, angemeldeten Forderungen auf den 15. Mai 1896, Vormittags A1 Uhr/ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem. Besltze der Sache Und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab—= gesonderte Hefriedigung in Anspruch nehmen, dem Fon urs berrwalter biz zum 9. April 18356 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Erfurt. Abth. II.

2434 Konkursverfahren.

Nr. 5810. Ueber da: Vermögen des Kaufmanns Emil Mußtler von hier wird, da der Gemein— schuldner seine Zahlungen eingestellt und zugleich seine eberschuldung nachgewiesen hat, heute, am 7. April 1396. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Josef Kill von hier wird zum Konkurs- derwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 30 April 1866 schriftlich bei dem Gerichte oder muͤnd⸗ lich bei der Gerichte schreiberei anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beslellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falles Über die § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 8. Mai 1896. Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 81, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein chuldner zu derabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be e der Sache und von den Forderungen, für eg . sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursberwalter biz zum 20. April 1896 Anzeige zu machen.

Freiburg, den 7. April 1896.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Badischen Amtsgerichts: (L. 8.) Frey.

(2816 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Moses Schott II., Handelsmann in Pfaffen⸗Beerfurth ist heute, am 9. April 1896, Nachmittags 27 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet worden. Verwalter: Taxator Adam Keil Y. in Fürth i. D. Anmelde⸗ frist bis zum 109. Mai 1856. Erste Gläubiger ersammlung den 29. April 1898, Vormittags O5 Uhr. Prüfungstermin den Ez. Mai 1896. Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1896.

Greoßh. Amtagericht Fürth i. Od.

Veröffentlicht: Waas, Hilfegerichtsschreiber.

2470

Ueber das Vermögen des Steinguthändlers Chr. Waje in Wulsdorf ist am 8. April 1896, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mayer in Geestemünde. Sogen. Wahltermin: Donnerstag- den 30. April E896, Mittags 124 Uhr. Prüfungstermin: Denn rgtaß den 11. Juni 1896, Mittags L2I Uhr. Unmeldefrist bis zum 26. Mai 1896. Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1595. Offener Arrest. .

Geestemünde, den 8. April 1896.

Königliches Amtsgericht. III.

2697 Konkursverfahren.

Uieber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Levy zu Kreuznach wird heute, am 9. April 1896. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Raffauf zu Kreuznach ist zum Konkurg= verwalter ernannt. Offener Ärrest mit Anzeigefrift bis zum 2. Mai 1896. Anmeldefrist bis zum s. Juni 1896. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1898, Vormittags A0 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abth. , zu Kreuznach.

2484 Konkursverfahren. ( Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Carl Blümchen hierselbst wird auf ÄÜntrag heute, am 8. April d. I, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg- verfahren eröffnet. Der Referendar Bödeker a ist zum Konkurspberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April 1896. Erste Gläubigerbersammlung 21. April E896, Vor- mittags IO Uhr. ee, ,, Prüfungstermin 1E. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. Fürftlich Lippisches Amtsgericht, 1, Lemgo. (gez) Poth mann. Veroͤffentlicht: Lemgo, den 8 Avril 1896. (L. 8.) Schley, Sekretär,

Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. J.