1896 / 88 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

K

/ /

zuletzt in Danzig, Schießstange wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Lan fe 9 dessen Ehefrau gn f. Gamer, geb. Frick, zu Danzig, wegen rückständigen Kaufgeldes für gelieferꝛe Quantitäten Bier und Zi⸗ arren mit dem Antrage: a. die Beklagten zur Zah⸗ ung von 58609 S nebst 60/0 Zinsen seit . ö. 1896 an Klägerin zu verurthellen, b. das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten ad 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ gerichts zu Danzig auf, den 9. Juni 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gegen den Beklagten ad 1 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Danzig, den 8. ö 1896.

olff, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

2965 gl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. 3.-S.

In Sachen O. Müller und Schiedmayer, Klavier⸗ abrikanten, hier, Salyatorstr. / 1, vertreten durch

A. A. Neithardt hier, gegen Vahrenkamp, Karl, stud. arch, unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ derung, wird letzterer nach Bewilligung der öffent⸗ lichen Zustellung zur mündlichen , des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des oben⸗ bezeichneten Prozeßgerichts vom Montag, den L. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, in das Sitzungszimmer Nr. 24/1 (Augustinerstoch, geladen.

Klagetheil wird beantragen in einem für vorläufig vollstreckbar erklärten Urtheile auszusprechen:

J. Der Beklagte ist schuldig, an Kläger 71 . 50 3 Hauptsache nebst 5 Zinsen hieraus vom Tage der Klagszustellung zu bezahlen. .

II. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreites zu tragen bezw. zu erstatten. . Der K. Gerichtsschreiber: (Unterschrift), K. Sekretär.

2960] Oeffentliche Zustellung.

Die Eheleute Adam Linxweiler, Schmied, und Emma, geborene Sauer, Kauffrau, beide zu Wiebels⸗ kirchen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Strauß zu St. Johann, klagen gegen den Karl Robino (richtig Rubino), früher Rentner in Trier, jetzt ohne bekannten Stand, Wohn⸗ und Aufenthalts ort in Amerika, unter der Behauptung, daß die Kläger zu Gunsten des Beklagten eine Schuldurkunde errichtet hätten, . sich aber, als Kläger das Geld vom Beklagten erheben wollten, herausstellte, daß der Beklagte ausgewandert sei, mit dem Antrage: den Beklagten zu berurtheilen, die Löschung der nach⸗ beschriebenen Hypothek: Eingetragen im Grundbuch Wiebelskirchen Band 37 Artikel 1819 dritte Ab⸗ theilung Nr. 4 für 9g000 M Darlehn, verzinslich seit dem 24. August 1895 mit 44 laut Schuld— urkunde vom 24. August 1895 für den Rentner Carl Robino zu Trier, eingetragen am 28. , . 1895 mit dem Vorrecht vor den Posten in Ab— tbeilung II Nr. 1, 2 und 3 auf folgende Grund⸗ stücke: Mn lheili nz Nr. 1 Flur 1 Nr. 1082.‚363 in der Großwies im Brinkengarten, Hofraum c., groß 8a 81 4m, nebst a. Wohnhaus Ottweilerstraße Nr. 226 mit 210 Nutzungswerth mit Hausgarten, b. Stall, J. Magazingebäude mit 108 6 Nutzungs⸗ werth, d. Schuppen mit 12 Nutzungswerth, zu bewilligen, und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

weite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf den 10. Juli E896, Wor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu besiellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saarbrücken, den 2. April 1896.

Walter, Justiz⸗ Anwärter, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

2994 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma H. Beulke in Siegen, vertreten durch Rechtsanwalt Salzmann daselbst, klagt gegen den Fabrikarbeiter Heinrich Weber, früher in Sieghütte, etzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines am 33 April 1892 käuflich gelieferten Anzugs, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah— lung von 43 M nebst 5 o/o Zinsen seit 1. Januar 1893 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits durch vorläufig vollstreckbares Urtheil, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Siegen auf den 19. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kayser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2959] Oeffentliche Zustellung. ; Die Catharina Emmerich, Ehefrau des Händlers Johann Federkeil, zu Imweiler, vertreten durch Rechtsanwalt Simons zu St. Johann, klagt gegen den genannten Johann Federkeil aus Imweiler, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Gütergemeinschaft für auf⸗ elöst zu erklären und die Parteien zur Auseinander⸗ etzung vor den Königlichen Notar zu St. Wendel zu verweisen und dem Beklagten die Kosten auf— . und ladet den Beklagten zur mündlichen

erhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil kammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auf den 109. Inli E896, Vormittags 9) Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saarbrücken, den 7. April 1896.

Walter, Justizanwärter, J. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

1896 ist jzwischen den Eheleuten Händler Martin Rameil und Mathilde, geb. Berg, zu Wersten die Gütertrennung ausgesprochen.

Düsseldorf, den 8. April 1896. . Och, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

2968]

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land—⸗ gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 11. März 1896 ist zwischen den Eheleuten Kolonialwaaren⸗ händler Wilhelm Blees und Elise, geb. Bohnen, zu M.⸗Gladbach die Gütertrennung ausgesprochen.

Düfseldorf, den 8. April 1896.

Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

l2p66) . Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 20. Fe⸗ bruar 1896 ist die Gütergemeinschaft zwischen den k Hubert Dörnbach, Ackerer, und Elisabeth, geb. Oberbey, zu Oberkemmerich aufgelöst worden. Köln, den 9. April 1896. ; Der Gerichtsschreiber: Köhler.

baben sich 6 teng in dem Bietungstet mine über ihre landwirthschaftliche Befähigung sowie durch eugniß des zuständigen Kreislandrathes, worin die zhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern an⸗ gegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz eines solchen Ver— mögens vor dem genannten Kommissar auszuweisen. Es ist, wünschenswerth, daß die Führung des Nachweises möglichst vor dem Bietungstermine er⸗ folge. Die Bietungs⸗ und Pachtbedingungen, welche wir auf Verlangen gegen Erstattung der Schreib- und Druckkosten mittheilen, liegen auf der Domäne sowie in unserer Domänen ⸗Rgistratur aus, woselbst auch die Domänenkarte, das Vermessungsregister und Bauinventarium eingesehen werden können.

Die Besichtigung der Domäne auf Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn Amtsrath Burmeister, ist gestattet.

Danzig, den 31. März 1896.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Höch städt, i. V.

3) Unfall und Invaliditats ꝛ. Versicherung.

eine.

ener nnn,

Verkanfe, Jerpachtungen, Verdingungen ꝛc.

(2983 , , ,, . Die Königliche Domäne Woffleben mit dem Vor⸗ werke Guderzleben im Kreise Grafschaft Hohenstein, von den Städten Nordhausen und Ellrich 11 und 4 km, von der nächsten Eisenbahnstation Nieder- sachswerfen 395 km entfernt, soll von Johannis d. J. ab auf einen 18jährigen Zeitraum neu verpachtet werden.

Es ist deshalb in unserem Sitzungszimmer hier⸗ selbst Bietungstermin auf Mittwoch, den 27. Mai b. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Pachtbewerber haben ihre Qualifikation und den eigenthümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 70 000 M möglichst vor dem Bietungstermine, spätestens aber in diesem Termine zu führen. Gesammtfläche 231 ha, darunter 193 ha Acker, 10 ha Wiesen, 21 ha Weiden Jagdnutzung.

Der Grundsteuerreinertrag beträgt 6080 MS, der jetzige jährliche Pachtzins 8086 „M, die Pachtkaution 3000 A6

Die speziellen Pachtbedingungen können während der letzten 3 Wochen vor dem Bietungstermine im Regierungsgebäude hier, Zimmer 17, eingesehen oder abschriftlich mitgetheilt werden. Erfurt, den 9. April 1896. Königliche Regiernug,

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

und Forsten.

von Borck.

5

[2982 Bekanntmachung. Domänen⸗Verpachtung.

Das im Kreise Dirschau an der Chaussee Danzig Dirschau belegene, ca. 26 kin von Danzig, ca. 8 km von Dirschau und ca. 6 kim von der Bahnstation Hohenstein entfernte Königliche Domänen⸗Vorwerk Mühlbanz mit einem Gesammtflächeninhalt von 199,90189 ha, worunter 1240346 ha Acker und 66,9423 ha Wiesen, soll auf 18 Jahre von Johannis 1897 bis Johannis 1915 im Wege des öffentlichen Meistgebotes anderweit verpachtet werden. Grund⸗ steuerreinertrag 5872 ; jetziger Pachtzins inkl. Jagdpachtgeld 9026 AM Hierzu ist Termin auf Mittwoch, den 8. Juli 1896, Vormittags II Uhr, in dem großen Sitzungssaale der Königlichen Regierung hierselbst, vor Herrn Re⸗ gierungs⸗Rath Dr. Bredow, anberaumt. Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares Ver— mögen von 70 000 M erforderlich. Pachtbewerber

2935

Schwerin, den 10. April 1896.

Aug. Kirchner.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

kus Jtalienische Gesellschaft

der Sardinischen Secundärbahnen. Ziehnng vom 1. April 1896.

Die gezogenen Obligationen werden vom . Juli 1896 ab eingelöst. Dieselben müssen mit allen halbjährlichen noch nicht fälligen Kupons eingereicht 2 Vom 1. Juli 1896 ab hört der Zinsgenuß auf.

Obligationen I. Serie. 8. Ziehung. Stücke à 1 Obligation. Nr. 97 1361 2264 2982 6681 7064 7226 7476

7771. Stücke à 5 Obligationen. Titel Nr. 8468 Obl. Nr. 736 9740.

ö d 11201 - 11205. ,, 16021 16025. 9994 17366 - 17370. 10785 21306 - 21310. , 23001 - 23005.

Obligationen II. Serie. 7. Ziehung. Stücke à 1 Obligation. Nr. 2102 3079 3149 3469 3505 4270 4413 6307 6392 6620 6937 7092 7933. Stücke à 5 Obligationen. Titel Nr. 8435 Obl. Nr. 10171 10175. 5 ö 15916 13189. w 12 9 ol 15915 H Vi 83360. Stücke a 10 Obligationen. Titel Nr. 13187 Obl. Nr. 34861 34870.

ö 13237 36661-86570. 14506 48051 - 48060.

ö „14668 49671 49680.

Die Rückzahlung geschieht außer in Italien in Berlin bei den Herren Breeft Gelycke, bei den Herren F. W. Krause C Co. Bank⸗ eschäft, in Frantfurt 9. M. bei der Deutschen Fffecten . C Wechsel⸗Bank, in Hamburg bei den Herren Joh. Berenberg Goßler Co., in Leip ß bei der Leipziger Bank, in Dresden bei der . liale der Leipziger Bank zum jeweiligen Tageskurse für kurz Italien.

Bei diesen Firmen werden auch vom 1. Juli 1896 ab die per diesen Termin fälligen Kupons eingelöst.

Von den früheren Ziehungen sind die folgenden Obligationen noch nicht zur Einlösung eingereicht:

J. Serie. Stücke à 5 Oblig. Titel Nr. 10935.

II. Serie. Stücke à 1 Oblig. Nr. 4194. Stücke à 5 Oblig. Titel Nr. 8387. Rom, 2. April 1896. Italienische Gesellschaft der Sardinischen Secundärbahnen.

*. .

Bekanntmachung. Die von der unterzeichneten Bank ausgegebenen Lebensversichernugspolicen Nr. 1910 über 300 Thlr. Court. vom 3. Februar 1869, lautend auf Herrn Johann Gustab Gruhle, Schmiede⸗ meister in Klingenthal, und Nr. 1911 über 300 Thlr. Court. vom 3. Februar 1869, lautend auf Frau Anna Maria Gruhle, geb. Maerz, in Klingenthal, sind als abhanden gekommen angemeldet und ist auf Grund des 5 16 der Versicherungsbedingungen Neuausfertigung derselben beantragt worden. Entgegenstehende Rechte sind spätestens bis zum 10. April 1898 bei uns geltend zu machen.

Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bank.

K. Köpcke.

* 4 1 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 3057 Actiengesellschaft sür Montanindustrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 2A des Gesellschaftsstatuts auf Mittwoch, den 6. Mai d. J., Vormittags 195 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokale, Wilhelmstraße 71, eingeladen. Tagesordnung: : 1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des

Gewinn- und Verlust⸗Kontos und des Ge— schäftsberichtes für das verflossene Geschäfts⸗

jahr. Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver⸗

entweder bei der Ftasse der Gesellschaft in Berlin oder bei dem Banthause Jacob Landau in Berlin, bei dem Bankhause von der Heydt Co. in Berlin, bei der Breslauer Disconto Bank in Breslau, bei dem Bankhause Jacob Landau in Breslau, bei der Aachener Disconto Gesellschaft in Aachen. bei dem Bankhause von der Heydt ⸗Kersten G Söhne, Elberfeld, bei dem Bankhause Jonas Cahn in Bonn. „Ueber die geschehene Einreichung der Aktien be⸗ ziehungsweise der Depotscheine wird den Aktionären ein , ausgefertigt, welcher als Einla karte zu der Generalversammlung dient. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Spätestenz am nächsten Tage nach der General bersammlung erfolgt die Rückgabe der hinterlegten Aktien beziehungbweise Depotscheine gegen Rückgabe

3051 Meinerser Okermühle

Aetien Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf. Montag, den 27. April E896. Pormittags 12 Uhr, in Steller's Gasthof in Meinersen eingeladen.

Ta , Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz.

2) Wahl der Revisoren.

Die Legitimationskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien vom Bankhause B. Magnus in Han nover ausgegeben.

Hannover, den 11. April 1896.

Der Aufsichtsrath. M. Magnus.

30221 . Maschinenban Atliengesellschast vorm. Gebrüder Klein in Dahlbruch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Freitag, den 8. Mai er., Nach- mittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in das Geschäftslokal hier- selbst ergebenst eingeladen.

Tagesordunng:

1) Beschluß über den Ankauf des gegenwärtig auf den Namen des Herrn Ernst Klein in Riga errichteten resp. zu errichtenden Werks für die Gesellschaft als Filiale.

2) Beschlußfassung über die Ertheilung einer Vollmacht an den Rechtsanwalt Moritz durch den Vorstand.

Dahlbruch, 11. April 1896. ĩ

Der Aufsichtsrath. Aug. Klein. 2932 ;

In dem am 8. d. M. stattgehabten Ausloosungs. ter mine unserer Prioritäts Obligationen sind

von der A4 0,0 Anleihe:

4 St. der Abtheilung B. Nr. 0082 132 oltq

und 0181 über je 200 Me, von der 0; Anleihe:

2 St. der Abtheilung A. Nr. 83 und 109 über

je 500 M6 gezogen worden.

Erstere gelangen vom 1. Juli d. J. durch das Bankhaus Ziegler C Roch, Magdeburg, und letztete zu derselben Zeit durch das Bankhaus B. M. Strupp, Meiningen und Ruhla, zur Auszahlung. ö

Mit diesem Tage hört deren Verzinsung auf.

Nuhla, den 10. April 1896. .

Die Nirektion der Ruhlaer Eisenbahn. 2933 14 8 7 Spinnerei C Weberei Steinen.

Der Anfsichts rath hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, als Organe der Gesellschaft für die zu erlassenden Bekanntmachungen zu bestimmen:

den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger.

die Karlsruher Zeitung,

die Allgemeine Schweizer Zeitung.

Steinen, den 9. April 1896. Der Präsident des Anfsichtsraths: R. Geigy⸗Merian.

, Soci te Anonyme des Mines C Fonderies de Fine de la

Vieiĩlle- Montagne. Cinquante neuvi eme Exerciee. (1895.

L Assgsemblése G6nßsrale annuelle aura lieu au siége administratif de la Société à Angleur près Liege, le llundi 20 Avril courant a une heure æ demie préoiso.

Pour avoir droit d'assister à cette r6union, M. M. les Actionnaires doivent posséder au moins cinquante dixièmes d'actions et déposer los titres:

soit à Angleur à la Caisge de la Direction G6nerale de la Societè,

soit à Faris à ses bureau, rue RKicher 19,

soit à Rruxelles nSrale,

soit à Liege à la Banque Wagel- mackers C FEils.

II sera délivré de ce déöpöt un réesépissé qui servira de carte d'admission à l'assembléé. Anu nom du Conseil d Administration: IA dministratenur Directeur G6énsral:

Saint Paul de Sin gay.

à la Socisté Gé-

2942 ö ' Export⸗Musterlager Frankfurt a / M. Bilanz per 31. Dezember 1895.

C 4 500 20 400, 1499, 599.79

250,

4650,

469, 2j

13 7b. R 1 8

Deposit⸗ Konto 1

Deposit · onto II

Check · onto

Kassa⸗Konto

Mobilien Konto Ausstellungsmobilien · Fonto Mitglieder · Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗K‚onto ...

Passiva. Aktienkapital Konto Konto⸗Korrent⸗ Konto

16 40 90905 6hb, MN 12165 D T Ir,

Gewinn und Verlust Konto.

zum Deutschen Reichs⸗

Mn SS.

Zweite

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Beilage

Berlin, Montag, den 13. April

1896.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. re ot ustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. He ichen. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verloosung ꝛe. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Erwerbs und 4 n ,, Niederlassun Bank⸗Auswe 8 10. Verschiedene

irthschafts⸗Genossenschaften. 2c. von en e feld .

ekanntmachungen.

6) Lommandit. Cesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

3066 Laut 5 5 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre der, Jasenitzer Dampfschiffs⸗Actien. Gesell⸗ schaft , zur ordentlichen Genueraluersammlung auf. Freitag, den . Mai er., Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal des Herrn Hermann Protz in Jasenitz ein. ; Tagesordnung: a. Hericht des Vorstandes und Aafsichtsrathes über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, sowie über den Zustand des Schiffes. Vorlegung des Extrakts eineg revidierten Rechenschaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Statuts der Gesellschaft. . Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des verflossenen Jahres und Decharge⸗Ertheilung. Wahl der Rechnun geprüfungs, Kommission. . Beschlußfassung über die Vertheilung des ,, ., sa Wahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des Kesschthsat6en. ausge sch . g. Wahl des Vorstandes. JZestsetzung der Remuneration für den Ge— schäfts führer. Der Aufsichtsrath der

Jasenitzer Dampfschiffs⸗Alctien⸗Gesellschaft.

Steffen. H. Giese. A. Steinhöfel.

lzoé6]! Rückversicherungs erein der Magdeburger Wasser-Assecuranz Actien. Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 29. April d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, im oberen Saale der hiesigen Börse stattfindenden ordentlichen Generalver— sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1895.95 nebst Gewinn- und Verlust-⸗Rechnung, sowie des vom Vorstande an den Aufsichtsrath er— statteten Berichts, welche von heute ab in unserem Geschäftslokale, bei der Neuen Magde⸗ burger Wasser. Assecuranz Actien. Gesellschaft, Werftstraße 32 hierselbst, zur Einficht der Herren Aktionäre ausliegen, mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths.

Bericht des Aufsichteratks über diese Vorlagen.

3) n. 1. Genctaltersammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- un Verlust Rechnung. . Beschluß der Generalversammlung über die dem Vörstande und Alu ficht ratke für die Jahresrechnung 1895/96 zu ertheilende Ent— lastung.

5) Wahl von zwei Revisione-Kommissarien für

die Jahresrechnung 1896,97.

6) Wahl zweier Aufsichtsrathz. Mitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wäbl— baren Herren Werner Fritze und Wilh. Nowack.

Magdeburg, den 11. April 1896. Rückversicherungs⸗ Verein der Magdeburger

Wasser· Assecuranz Actien⸗Gesesischaft.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand. ubbe. Hoffmann. Rother.

N

Süddeutsche Bodencreditbank.

Die e, n ,, . zu unseren o andbriefen der S . . zu unseren Pn o / audbrie XXXV und XRXXVI k erfolgt ,. Mai er. ab in unserem Bankgebäude in ĩ (Zimmer Nr. 7 J. . bei den Herren Merck, Finck æ Co. in ö . ei der Bank für Handel und Industrie in j Berlin Schinkelplatz), ö bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. Mi., bei der Königlichen Hauptbank in Nürn— berg, sowie bei den Königlichen Filialbauken in Am berg, Ansbach, ugsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ludwi Shafen, München, Paffan, Regensburg, . furt, Straubing und Würzburg. Die Talons sind mit einfachem, arithmetisch ge⸗ Ardnetem Bordergu bei einer ber vorbenannten tellen, von welchen die erforderlichen Formulare esogen werden können, einzureichen.

3041 Generalversammlung der Kleinbahn Gesellschaft Anelam⸗Lassan am 5. Mai dé. Is., Nachmittags 41 Uhr, im Kreishause zu Greifswald. Tagesordnung:

1) Neuwahl des Aufsichtsraths.

2) Bexicht des Vorstandes und des Aufsichts— raths über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz

über das verflossene Geschästsjahr.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aussichtsrath.

Greisswald, den 16. April 1896.

Der Aussichtsrath

der Kleinbahn⸗Gesellschaft Anelam⸗Lassan.

v. Behr, Vorsitzender.

3046

Arliengesellschaft zum Anhanf und Der-

merthung von Liegenschaften in Freiburg . in Baden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Mai d. J., Nachmittags T Uhr, im Lokal des Herrn Notar bon Litschgi, Franziskanerstraße Nr. 7 hier, statt · findenden 10. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn- und 9 ,, n,. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ö 9 stands und des Aufsichts

965) Neuwahlen des Vorstands und Aufsichtsraths.

Behufs Ausübung des Stimmrechts ist der Besitz der zu vertretenden Aktien vor dem 30. April d. J. dem Vorstand nachzuweisen. 3.

Freiburg i. Baden, 7. April 1896.

Der Aufsichtsrath.

3021 W. Attiengesellschast für Fabrikation von Leim und Nüngmitteln in Reutlingen. Die ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 8. Mai ds. Is., Vorm. II Uhr, im hiesigen Museum statt. Tagesordnung: Erstattung des Rechenschafts. berichts pro 3j. Oktober 1895. Zugleich ersuchen wir unsre Aktionäre unter Bezug⸗ nahme auf unsre früheren Bekanntmachungen, ihre Aktien soweit noch nicht geschehen zur Ab stempelung auf n 2z09 einreichen zu wollen. Für den Anssichtsrath: A. Harter.

2941

Baugesellschaft von 1866.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio— näre am 28. April E896, Nachmittags 21 Uhr, 9 6 der Patriotischen Gesellschaft, Zimmer Nr. 30.

Tagesordnung: 1) Rechnungslage.

2) Wablen.

Verwaltungsbericht und Stimmkarten sind kei den Herren Rotaren Dres. Gobert, Asher C Weber, Gr. Burstah 8, in der Zeit vom 22. bis 27. April entgegenzunehmen.

Hamburg, 10. April 1896.

. Teig nacher Papierfabrit Actien⸗Gesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 1H. Mai d. J., Nachmittags z Uhr, zu Teisnach in unseren Geschäftslofalitäten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höoflichst ein- geladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschästs— berichts, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Neuwahl eines Äufsichtsrathsmitgliedes.

Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme am Sitze der Gesellschaft auf. .

Die Herren Aktionäre, welche an der General— bersammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 8 Tage vor dem Termin der Generalversammlnng bei der

Gesellschafts kasse in Teisnach oder bei der

Bayerischen Filiale der Deutschen Bauk in

München laut Statut anzumelden. Der Anfsichtsraih. Werner. 20? 5] Gntehoffnungshütte, Aktienverein für Kergbaun K Hüttenbetrieb.

Nachdem das durch die Hauptversammlungebeschlüsse vom 30. Januar und 19. März d. Is. abgeänderte revidierte Statut unterm 27. Märj d. Is. in das Handelsregister eingetragen worden und mit diesem Tage in Kraft getreten ist, fordern wir unsere Herren ,,, Bezugnahme auf Absatz 3 der Transitorischen Bestimmungen auf, ihre Aktien Litt. A. nebst Talons und Dividendenscheinen zum Zweck der Zusammenlegung und Ab⸗ stempelung unter Beifügung eines Nummernver— zeichnisses uns einzureichen.

Oberhausen 2 (Rheinland), den 7. April 1896.

; Gutehoffnungs hütte,

Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. 2438

Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.

. Generalversammlung.

Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. April d. J., Nachmittags 8 Uhr, im Lokale der Bank für Handel K Industrie in Berlin, Schinkelplatz 12, stattfindenden achtunddreißigsten i n n gen Generalpersammlung ergebenft ein⸗ geladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1). Erstattung des Geschäftsberichts pro 1895 und Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.

3) Neuwahl für die austretenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

Die Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich spätestens am 29. April über den Besitz ihrer Aktien bei der

Bank für Handel * Industrie in Darm—

stadt oder Berlin

oder in unserm Geschäftsbureau

auszuweisen.

Der Geschäfte bericht, sowie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. April ab zur Ein— sicht der Aktionäre in unserm Geschäftsbureau aus.

Dessau, den 10. April 1896.

Die Direktion.

Der Vorstand.

C. Schneichel.

2691

Forbacher

Activa.

Bank, A.-G., in Forbach i. Tothr.

Bilanz per 21. Dezember 1893.

Passivn.

1 .

59 .

111 417656 . 174 485 85, 160 57219 257 762 5? 22) 766 o 000 zo

110 94499

Bestand in Baar, Kupons und Sorten, sowie Guthaben bei der Reichsbank Wechselbestand

Soll.

Kautionskreditoren Aval ⸗Veipflichtungen Reingewinn

6 3 200 000 1311153 1767978 221 hb8 09 125 161 32 287 762 57 222 700 - 6 000 13 971 70

Aktien Kapital

Gesetz licher Reservefonds Speʒĩialreservefonds

Kreditoren in laufender Rechnung .. Baardepots mit Kündigung . Deponenten von Werthpapieren ...

mn

Gewinn und Verlnst⸗Konto.

8

. Haben.

An Betriebs- und Verwaltungskosten ...

Porto und Stempelkasse

Abschreibung auf Mobilien ü. Zessionen

Reingewinn, welcher folgendermaßen vertheilt ist:

Iss 8 451, 98

. .

Per Vortrag aus 1894 64 27 9 og 9s IJinfen 13 146 5 152 k ꝛc.. 5 667 47 580 60 Agio. 168151 Gewinn an Fffekten 2584 34 Zessionsrabatte .. 662 02

3049

CX. 7 7

Barmer Jmmobilien⸗Gesellschaft.

Unter Aufhebung des am 28. Mär; er. bekannt gegebenen Termins für die diesjährige Geueral⸗ versammlung beehren wir unt, unsere Aktionäre hiermit auf Mittwoch, den 6. Mai a. C., Nachm. 5 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in das Geschäftelokal des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins hier ergebenst einzuladen.

; Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn! und , n . 1895, Geschäftsbericht er Direktion un rüfungsbericht des Auf⸗

. ,

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Wahl von Aussichtsraths. Mitgliedern.

Die Deponierung der Aktien, welche nach F 22 der Statuten wenigstens 5 Tage vorher zu erfolgen hat, bitten wir, entweder bei uns. oder:

. ran h Märkischen Bank in Elber⸗ eld,

der Rheiuischen Banugesellschaft in Köln,

zu bewirken.

Köln, den 11. April 1896.

Der Aufsichtsrath.

lsoß r Nene Magdeburger Wasser · Assernranz Actien . Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 29. April d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, im oberen Saale der hiesigen Börse statt findenden siebenten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz für das Rechnungtjahr 1395396 nebst Gewinn. und Verlustrechnung, sowie des vom Vorstande an den Aussichts⸗ rath erstatteten Berichts, welche von heute ab in unserm Geschäftslokale, Werftstraße Nr. 32, hierselbst, zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen und Vorschläge über die Gewinn— pertheilung, mit den Bemerkungen des Auf— sichts raths.

Bericht des Aufsichtsraths über diese Vorlagen. Beschluß der Generalversammlung Über Ge— nehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Perlustrechnung und über die Vorschläge

zur Gewinn⸗Vertheilung.

Beschluß der Generalversammlung über die dem Vorstande und Aufsichtsrath für die Jahresrechnung 1895/96 zu ertheilende Ent— lastung.

Wahl zweier Aufsichtsrathmitglieder an Stelle

der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Werner Fritze und Wilhelm Nowack. 6) Wahl von zwei Revisions⸗Kommissarien, so⸗ wie von zwei Stellvertretern für die Jahres⸗ rechnung 1896,97. D Abänderung des 5 2 des Statuts. Magdeburg, den 11. April 1896. Neue Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗ ctien⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Hubbe. Hoffmann. Rother.

30m 23 Hannoversche Gummi-⸗Kamm - Compagnie Actien . Gesellschast.

Die Aktionäre der Hanneverschen Gummi⸗Kamm⸗

Compagnie, Aetien ˖ Gesellschaft, werden hiermit zu

der am 30. April d. J., Vormittags 11 Uhr,

in dem Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst,

Striehlstraße Nr. 15, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General—

versammlung tbeilnehmen wollen, haben nach § 26

unseres Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten

Nummernverzeichniß spätestens einen Tag vor

dem Versammlnngstage bei dem Vorstande

vorzuzeigen und eine Legitimationskarte zum Eintritt in die Versammlung entgegenzunehmen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1895 und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Bell f. Nn hn

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung des Aussichtsraths und des Vorstands.

3) Antrag des Vorstands und Aussichtsraths, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von 200 00. durch Ausgabe von 200 Aktien, über je M 1000. lautend, unter folgenden Bedingungen zu erhöhen:

die neuen Aktien sollen zunächst den bisherigen Aktionären zum Mindestkurse von 200 e und einem Pauschalbetrag von M 100. für jede Aktie zum Ersatz der entstehenden Stempel⸗, Steuer⸗ und sonstigen Kosten so angeboten werden, daß auf 10 alte Aktien à e 500. das Bezugsrecht auf eine neue Aktie à M 1000. enkfällt;

die Frist zur Ausübung dieses Bezugsrechts darf über den 1. Juli d. J. nicht verlängert werden;

Gesetz licher Reserpefonds 10/6 von M 13 907,43 M 1390,74 Spezlalreservefsnds 6 0/o

Dividende 5 o von 6 200 000 11 000, Tantiemen an Aufsichtsraih und Revisoren,. , 660,

„die neuen Aktien sind bis J. Oktober d. J. voll 2inzuzahlen; sie nehmen am Reingewinn des laufenden Jahres Pre rata temporis vom 1. August d. J. ab theil; . „die weitere Ausführung deß Beschlusses wird dem Vorstand 8, annover, den 12. April 1896. onnoversche Gummi ⸗gamm⸗Compagnie Actien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Otto Stockhardt, Vorsitzender.

Der Vorstand. W. Breul. Dr. M. Herren. Georg Heise.

eber die eingereichten Talong wird sofern der nau ch nicht Jug um Zug möglich ift, besondere r e fan n ertheilt, und können die neuen n bogen alsdann gegn Rückgabe der abzu⸗ Juittier enden Bestätigung binnen der in derselben eleichneten Frist beigen werden. 6 ostsendungen, welche auf Kosten und Gefahr der ; nreicher erfolgen, werden unter voller Werth⸗ kae er edlen. . nicht spezielle Versendungs⸗

e )

ne ffn, i Einreichung der Talons ertheilt

Müuchen, 9. ö.. 1896. ie Direktion.

des Hinterlegungsscheines. Berlin, den 13. April 1896. Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft für Montanindustrie. Eugen Landau, Vorsitzender.

0 13 706,4) 1147746

D D Id n

flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die den Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths zu gewährende Vergütung, die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. ch Wahl des Aufsichtsrathes (5 191. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, müssen nach 5 22 des Statuts spätestens sieben Tage vor der anberaumten Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die hn . der Reichsbank hinterlegen und zwar:

Saldo Vortrag

(2956 Bekanntmachung. Verwaltungs kosten in 1895

Durch Beschluß der J. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Colmar i. Els. vom 31. März 1896 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Johann Fiegentzer, Wirth, und Barbara Kempf, ohne Gewerbe zu Weier im Thal, bestehenden Gütergemeinschaft , ,

Der Landgerichts ⸗Sekretär: We idig.

Gewinn. Einnahme für Platzmiethe ꝛc. ... M 10 gent Zinsen auf Bankguthaben ö 9i68 Zuweisung der , 7 Verluft⸗Saldo aus früheren Jahren). 13 MM. D TD n Frankfurt a. M., 10. April 1896. Die Direktion. W. Schmidt.

Gratifikationen ... . 1

Vortrag auf 1896 13 97170

23 796 28

Die Dividende 55 S pro Aktie kann gegen Rückgabe au unserer Kasse von heute ab in Empfang genommen werden. Forbach, den 2. April 1896.

Der Vorstand. L. Hofmann. J. Schloß.

23 796 28 des Dipidenden⸗ Kupons Nr. 8

2931

Bendorfer Volksbank Bendorf a / Rhein. Die pro 1894 / 95 auf 8 oo festgesetzte Divivende

kann von jetzt ab gegen Einreichung des Dividenden-

scheines Nr. I au unferer Kaffe abgehoben werden. Der Vorstaud.

[2967 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, 2. Ziviltammer, zu Düsseldorf vom 3. März