1896 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sonn⸗ . n e e, , Vormittags LA Uhr, Ratbhaus, eine Treype hoch, anberaumt.

Neustrelitz, den 5. April 1896.

edi „49, Wohnung Pallasstr. 16, ift zur gen, Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfafsung Über die, den Mitgliedern des Gläubigerautzschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 241. April E896, Vor⸗

2838 Konkursverfahren.

ö Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Panl Brandt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

2990 Konkursverfahren.

. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Bauunternehmers Peter Armbrüster zu So⸗ lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Eke termins hierdurch aufgehoben.

Börsen⸗Beilage

Großherzogliches , nn, Abtheilung J. mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Ants, Jüterbog, den 8. April 1896. Solingen, den 7. April 1895.

Veröffentlicht: r r' Gerichte chreiber. erscht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Königliches Amtsgericht.

. zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufischen Staats-Anzeiger. 28988 aontursgerpffuung. ügel B., part, Saal 32, bestimmt.

, ,, n, mn, r m , , d=. Berlin. Nantag. den lz. 1898. . = ; ; Das Konkurshberfahren über das Vermögen n 5 , , . K D 3 3 1 Ueber den Nachlaß des zu Burscheid verlebten Thomg s, Gerichtsschreiber ir ,, ,, * * . . . e, w d. , n , weil esich J. , Nr. 76, ist zur Prüfung der nachträglich do. do. do ö . . M00 -

Berliner Bärse vom 13. April 1896. e, , . id o = ig h, n G n, 8. zb hh ob Ho B * zoo = 36 . ee, nnn, ; 2 da. ö ĩ 150199. 70 Sneb. G. A. 91 looo -= 1001103, 1l06 . 4. 10 3000 - 30 zwischen ihm und seiner Ehefrau Ida, geb. Hutz, eben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent.; angemeldeten Forderungen Termin auf den 2g. Ayris 3 ö . * ö 000 -= 150 3h . S g os] 1 3 . fee lla tt gr n 5 3. ß n Vermögen des ke. r tte n , fi landen it. k ö v r Amtlich festgestellte Kurse. ge e n sr ü, göoo= , . ö. 2 2 m. ö , ; ffn ) empen, den 8. Apr ö 1 . h . ö. * 2 9 * ö. 1 2 ; ' .

Konkursverfahren eröffnet. , r, ,. , e, men, ern,, . . J Königliches Amtsgericht. Stettin, den . April 18986. . Frant 4 e 6 . 36, oi 0 . . z ö . k 8h J 3 63 do In versch 3 anwalt Howahrde zu . . i . ö ; Schneider, in , ö. . 8m m ,, (Unterschrift), Gerichtsschreiber ee h, ne e rn en. 0h 63 ö . Ile e, , g, g, Calwer ,, n, , , ö 98 8 . . Gee m lt s enn rf on en fe, elannt· I2x33] Konkursverfahren, des Königlichen Amttaert dig. Abtheiling J. , ,, e Weimarer St. A. looo = bo] = do. 64 versch zo 90 36 J . ,,,, n, ,,,, . a,, bene de, d , äirbe dn g, Ts, = Jug. vo. v. Ir Bestf. Jrop ij. ii ohh bh or ao g Preuhische Go = 36 EO Uhr. Prüfungstermin am 6 aß, den machung vom 21. März d. ö ö. gern g Restauratenrs Carl Kremp wird nach erfolgter [2819 Beschlusf. Lob A, i Polar = 1285 M, l Livre Sterling * 20 0 Barmer St. Anl. ö Westhzr Prop. Anl zoo ol il, SJ G do = sr versch. zo 60 15. Mai 1896, e,, ; . e ges setzten ,, ,,, . itz, Abt. B Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkureberfahren über das Vermögen det Wechsel. Sant⸗Diet 23 6 01 ob G wr, ,,. J ren = . . 3 * . Nr. 9. des Gerichtsgebäudes. Fonkursforderungen Königliches Amtsgerich . B. Königsberg i. Pr., den 9. April 1896. Erbpächters Joh. Kührmann zu Kagensruhm Amsterdam / Rott 105 s. 5 T. 314 Bẽ rc Stadt M or h 8 St. Anl. . 0l, ö . i ö 6 J , fim Cirlhte w Könlglicheß Amtsgericht. VI a. wird nach erfolgter Abhaltung des Schtußtermint . 6 163. do. boy. . Hh 63, 66 Berliner ce = = oft z 33h Sächstfhe ... zsboob = s hc

n. Fenn en,, , esnneiber: hierdurch aufgehn hen. . Grüssel u. Aniwy. 36 * 62 Breslau St. Al gh zb d ho i od Ich . . . . ;

Opladen, den 9. April 1896. Sekr. Hennings. 2s12 Konkuroverfahren. Teterow J. M., den 9. April 1896. l, 6 1 ,, ö , . e . Koͤnigliches Amtsgericht. rn ei i g r rf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Slandin. Platze. , , h ö Konkursverfahren f z A.-G. Ak Bromberger do. Oh 28orn . ,,, . , de. über daz Vermögen des Kaufmanns und , , , Veröffentlicht: . S) Bernitt, A.-G.. Aktuar. Fopenhagen ... Ca fsel Stadt · Anl. 2. . ; ! n

Nr. 13 827. Ueber das Vermögen des Bijouterie Goldarbeiters Johann Albert Milde zu . , ung de soo) ,,, London ie ah i ö

ö 58 Hein Kunz, alleinigen Inhabers der Danzig, Goldschmiedegaffe Nr. 29g, ist zur Ab⸗ . 2 ber Has Vermögen des , , ö ö rn heim, ist am . 8961 . des Verwalters, zur Er⸗ Leih zig den . pril ont ilung III , nnen j do. do. 8. April 1896. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver—⸗ önigliches Amtegericht. eilung . ö,, . Krefelder do. Wemmaltez. Baumann. „tts Hhagentobtes ier; Eichen der bel der Berihetlunehn berücsichtigenden . V . elan zum Zwangsbhergfeiche Vergleiche. d do Delsauer de gl Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 39. April Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger elt. Beck. n 4 2 . Vortmd. do. 5 35 1896 einschl. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1896 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der en, , e. J ew⸗ . Dresdner do. Sh . Aer en g nn, Da if, n , ,. 1 ö. ö 2 2 lage, unn ,, m. Nachlaß des thriliglen hierdurch geladen werden. e , .

ö 20. April 1 Vorm. r, mittags 11 r, vor dem Königlichen Amts- ü l et, 8 n do. JJ . . ö . GJ 1 den 8. April 1896. er, ö. erg , . 3 5 ö Wien, dst iar Ish s bz 8 2

Kforzheinm. 5 April 15896, . Zinck, ; n , , , . 28365 gConkursverfahren. , . 168, 65 b . .

J mnmtgerkent; inhere de ne en Rmtageriktg. 21. dein g e n . Abth. III. 36 Konkursverfahren über das Vermögen des x ,, gin ho, .

a JJ Beim n ee, , oeliesteiter:. wi, d nr, ,,, . n,, l2z Tanknrewer fahren. Wil . In, dem Konkurzberfahren über dag Vermögen HJ durch auf heben. . k

, 8 dei. Schuhmacherfrgu Julianne Wilhelmine aach Konkursverfahren. Werden, den 7. April 1896. ö kelm Schlazenhalffen , e ltighestt, mim gchrader, geb. Knoch, danzig. Brenzgasse 36. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. do. ; Kieler do. 85 JJ , är beef dältklchendt rene anffanahnns Rudorf Gothscheit zr Leschmä Warschau.. . iG Re. G * sr Kis Sc ö

r g ] der Schlußtermin auf den 25. April E896, Vor⸗ ir 2 Vergleichs termine vom . *, , , e , , n, e e n ,, , dn e eee enn , , tg n nsnbigh r Cine onle' Ke, kietslltst, Ffeffersudt. Ziunmnet gt. c. be, ener gf n ee lchteoßur Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Pin Dit gnah Sutz. 13 343 h⸗ ö. . . eur . ir 1896, Vormittags 10 Uhr. stimmt. den 9. April 1896 stätigt ist, hier durch aufgehoben,; Termin zur Ab: M b er g. i, ,, - n, e n Liegnitz do. 1892 Prüfungstermin am 1. Juni s98, Vormittags 72 . . bern e ,, , m n, n inn der dentschen Eisen ahnen. 35 * St 167 tallen. Noten 4, Sb G kf Lübecker do. 1895 ae er , felt r g ten Chf stiggsfeier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 29 dem gamigo Amtsgericht hierselbst, Jimmer 2793 8 Guld. . St. Nordi é. Noten 112,40 bz . . , . . ö. chi! der. , Nr. 6, anberaumt, Das Honorar des Konkursver⸗ AUusnahmetarif vom 1. Mai 1893 für Dollars 3 4 . n. x ghs , Mainzer do. 9 l

J ö Etch nn ger g e ll . 1 zgen des walters ist auf 309 festgesczt. Dem Gläubiger. Eisgnerz ze. zum Hochofenbetrieb, 8 . Ruff. 13 . do. do g gez. ee n z. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gutschußmitglied Kaufmann Leo Perl in Breslau Am 15. April d. J. werden die Statjonen Bersen. do. pr. 00 gf. —, ae . ö . 165 8353 *, , Ban⸗ und Möbeltischlers Franz Dermann sind an Honorar 30 S und an Auslagen 23 n brück und Essen i. Sld. der Oldenburgischen Staatz do. neue 2336. ult. Apri 216,25 bz Mannheim bo. 85 Der i, m,, t Nürnberger in Elsterberg wird nach erfolgter Ab⸗ 15 4 festgesetzt. bahnen für den Versand von Eisenerz ꝛc. in den do. do. 500 g ; Hindener do Pan th en, Amte gerichte. ekretär. haltung des , , . aufgehoben. Leschnitz, den 10. April 1896. vorbezeichneten Ausnahmetarif aufgenommen. n 4 ult. Mai Vstpreu ß rr. D [2841] Konkursverfahren. . 9 lic rn togericht Königliches Amtsgericht. Näberes bei den betheiligten Akfertigungsstellen. ö. uno ñ Schwelz. Rot. 6l, Ooh . Prop. A. 3

Ueber das Vermögen der Schuhwagrenhändlerin ö ir fn 3a w Essen, den 9. April 1866. ; do. Cp. 1. N.) Ruff. Jollfupons 321 16 osen. Prov. Anl. Wittwe Maxie Tietmaun, geb. Weihe; u Bekannt gemacht danch en Gerichtsschreiber: 2385] Besch uf. ö Königliche Eisenbahn. Direktion. n, . vo d ur n, m gg ö ,, , , Ott eech s 111 . i ce 1s ee f, , mittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Dien, n n 1 6 56 in ustẽfn . gan Dots dam St. j. Kaufmann Wilhelm Balke hier wird zum Konkurk— 2806] Konkursverfahren. gene n' 2 g e ian . , . 6 de Fonds und Staats⸗Papiere. eg eng. St. A. bermolter ngnnt, Kenkurg forderungen sinz bis zun at Konlureversahren Kber dat. Vermögen des . u effet iche Amtsgericht. z Ausnahmetarif für Staubtalt. Dtsche Rchs. Anl . 36s hob k e e les) Jie. , . Mit sosortige. Gilt gkeit witz die Statien ,,, . Eiern fünf Tbbeltung bes Vertffentlicht: Hunterk, Antezericht, Sekret. Run ng ie r la r igen ger, ü nel. er, werf. e s do. do.

8 ö = (. ) 1 ) ö X 5 ; ö ö 9 j 7 in ; 3 ö ; , , , l28en gonznroperfahren. , , . ö ( , ,, e,, ,, nd jut Prufu ldeten ngen ; 1 ierse vom 8. d. Nits. wurde das Konkurs. burgischen Staatsbahn bestehenden Austnahmetarif ; . ; 23 ;

. . e e, J denen * Belanmnt gema barg den Herichtschreiber: 3 äber das. Vermögen der Mathilde fur Clan bkalf Geältasche) unn Hängen nenen, . ä 66 do. Gldꝛl. hc / oi. a 6 1 gs , are diguh hend , ls ion ioo, Rl. , ,, , ö i ten G richt 2429 ihn anberaumt Exp. Hänsch. Halbreich, Inhaberin der Firma M. Halbreich Frankfurt a. M., den 4. April 1896 Argentinische bo / Gold. A. 1000-56090 Pes. 3/0 bi do. mit lauf. Kupon 32,00 bz G Portugies. v. Sd ssh gha/ oft.. o60 u. 20360 Æ 401, 19b Goörf. k , . in Mannheim, nach Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn Dirertion, do. a, do. leine 100 Hes. 5 0 hj doe. K. 18. j. S . do. deo. Uieine t. abs gib be u beWswnen, Kelche eine int Konkurs maße nameng der berhellig ten Verweltunngen. do. 40M do. innere 1006 u. S)0 Pes. 19, 3663 B mit lauf. KFuvon 32 0063 G do. Tab. Monop. Anl.

ö 5 n Kenn t 2799 Konkurswerfahren. aufgehoben. z un geärige Sach in Fesstz baten, rer zus Kontur, ͤ werf ĩ Vermẽ i Apri do. do. lleine 100 Pes. do. 20 bz . K. 16. 12.95 Raab · Gr. Pr. A. er. Anr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts , r, nnn, Mang hein, . ri, I'. 1000 * do. mit lauf. Kupon

j j ĩ h 6 ; . 5 J . p. 88 .

insch folgen od Wollspinners Rieolaus Heinrich Detlef Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 2986 ; do. M0 ο außere 83 mit nen ern n C n n 5 . n nn . Schlichting 9 , n. 34 n e. 3 Galm. a m, , fe m. ,, , mn, . . 5 . 9 n, , Besitz⸗ * Ford ü i in dem Verg ei stermine dom 3. Fe ruar. ; u Heft , zwei 8 thei ung es T eiles er . . 886 6 51, = 35 X. 6 . Ger e ef Gd e eh angenommene Zwangtvergleich durch rechte kräftigen 2837] Bekauntmachuug. . norddeutsch⸗schweizerischen Gütertarife¶ Verkehr . tial ü , 4 35 . . in Änspruch nehmen, dem e, de m, dl. ki bil. Beschluß vom 8. Februar 1896 bestätigt ist, hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinland. Westfalen Mittel. und Westschwein arletta .. 9 6 . 2 . . 6 . 3. 20. April 866 Anzeige zu machen duich aufgehoben. . Bürftenmachers Hermann Mengler hier wird, trüt am 1. Mai iss. der 1. Nachtrag in Kraft Voęnische m ,, hn, d ö, er r ö . 3 ö Sinn nn. 1 April 1896 Flensburg, den 8. April 1896 nachdem dem Antrage des Gemeinschuldners auf Derselbe enthält: Aufhebung der Frachtsätze für Bukarester ; = ij od 66 5 1 ente ( n J . Ri n ! Ile e richt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Einstellung alle Konkursgläubiger, die Forderungen Kruft, Mayen, Niedermendig und Plaidt, eine Be do. y. J. . ; . 39 . 3 , 35. angemeldet hatten zugestimmt haben und ein stimmung Über die Abfertigung von Zollgätern im do. o. v. 83 06 426. o. 6 96 2811) Bekanntmachung. (2798 Konkurs verfahren. 26032 o. amort. So / III. IV.

Widerspruch gegen diesen Antrag nicht erfolgt ist, Verkehr mit Bochum, Aenderung der Äbfertigungt— do. do. lleine . : 2 . l d j ö zliniff Stati Auf e 92, So b; G Karlsbader Stadt ⸗Anl. Mit Beschluß vom 7. laufenden Monats hat das In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des eingestellt. verhältnisse der Station Dortmunderfeld, Aufnahme c 35 e G .

do. do. 8 j ĩ 2X d am 4. Juli 1895 5ll Fürstenwalde verforbenen Mülheim a. d. Ruhr, den 9. April 1896. der Station Werden in die allgemeinen Tarifklassen Buen. Aires bo / xi. K. I.. 91 36 y , , , ih ne Fleischermeisters Ernsft Behrens aus Fürsten⸗ Königliches Amtsgericht. und der Station Dortmunderfeld in den Ausnahme— do. do. . 36,20 bz G ür * do. 1892 . . der s , ,, . Georg und Wal“ walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— tarif 6a für Metalle als Frachtstückgut. do. do. . n —— ssab. St. Anl. 6 ö 9 2. 9 Oberauer von Hanusen Gemeinde walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [2817] Konkursverfahren. ; Namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. . . . ! do. 6 . 43 . den Konkurs eröffnet und den Kom. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju ( Pas Konkursverfahren lber“ das Vermögen des Karlsruhe, den 9. April 1896. de. 4 . ö. 3 2. * teh nl. . misstonär Entmooser von Traunstein zum Konkurs., berücksichtigenden Forderungen, und fur Beschluß. Fieischermeist ers, Vieh. und Fouragehandlers General. Direktion 3 2 a 2 3 6 . ? inder dee . verwalter ernannt., Forderungsanmeldungö, und An, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gustav Brung Ziessier in Oelsnitz wird nach der Großh. Badischen Staats Eisenbahnen. n h *. * 6. ; ; 21 fache ö f. 6 . 9 . jeigefrist bis J. Mar Ifd. Ihrs. Beschlußfaffun ge- Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 8. Mai erfolgter Äbhaltüng des Schlüßtermins hierdurch e ,,,, . 3. ank Pf . o00 - 500 4 ö 7 anische gie 3 und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, US96, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen aufgehoben. . 2795 Bekauntmachung. . 8 R 16 . 9 uuf o. 2 ö den 7. Mai fd. Ihrs,, Vormittags 9 Uhr. e . gelt nr . Gelsnitz ene r mh eri h ,,, leg, ,. 428 kl. f. . ; . . Ayril 1896. 5 richt. n. . . ; ; 3 pr. ult. e n, ,n, Stein, Bekannt ö, durch den Gerichtsschreiber: . , 53 g, Chinesische Staatg⸗ Anl. . do. fte ä ̃ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Geißler. eg nnr fa e. an bon Led Ee fir do. 1895 108, 80 bi do. 2 , r ner stückzut, Bertebr, (im Höchstgewicht Kon 9 Chriftiania Stadt Anl. los, 00e. bz G do. Wer K. Amtsgerichts Traunstein: ö. ai bee e 7 ö 28e gone eder nnen das Stück) eröffnet 6 echt 5 2 . dun Kanu. , Di , , ö * rn en ane : In . gen,, 6 Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e , , ff, her fen n n, . 2 n 3. ; rn , 12826 soukursverfahren. Lehrers Ernst Hefte zu Hannover ist zur Ab Handarbeiters Gustav Moritz Pinkert in Riesa eisenbahnen, an denen bie Gruppe betheistgt isf, *. 8 . 1 v. e Das Konkursverfahren über das Vermögen der! nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, fowie in ben Bldenburg-Ostdeutsch-Berlin. Sieltiner 3 2. . 82 Frau Therese von Trebra in Zottelstedt wird J Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Gůterverkehr einbezogen! ö . 1e r. ; nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier., verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Auskunft über Sie Höhe der Frachtsaätze ertheilen ,, . gar.. durch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der die betheiligten Gůterabfertigungẽ stellen. . 1 6 Apolda, den 9. April 1896. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ ahrzeuge und Sprengstoff? innen auf der Halte⸗ 9 o. ien. roßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. II. Schlußtermin auf Sonnabend, den 2. Mai stücke der Schlußtermin auf den 9. Mai 189386, erf nicht abgefertigt werden. do, d lt. 1 1j . EsS96, Bormittags AA Uhr, vor dem Königlichen Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts- söni berg, den 7. Aprit 1896. . ** 3. ; . 2845] onłursverfahren. Amtegerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. gerichte hierselbst bestimmt. önigliche Eisenbahn. Direktion, . nd ö. . f In dem Konkursherfahren über das Vermögen Hannover, den 8. April 1896. Riesa, den 10. April 189. ö zugleich namen der betbelligten Verwaltängen. 3 vp. Ver. Anl. des Kunstgärtners Carl Schirm hier, Friedrich— Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: 6. . 6 ö . * straße 210, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sänger. . E. . Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen 12809) Konkursverfahren. ö K 1 h . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— In dem Kenkurkeverfahren über das Vermögen der [2896] . ö I * t rücksichtigenden Forderungen und Event. zur Beschluß. Ehefrau Fsanfmanns Julius Rautenbach, In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver— 6 * 6 ĩ i: fassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläu. Pauline, geb. Erenydt Sannoversche 3 mögen des Bäckermeisters August Bäsecke zu r , en e . 23367 bigerausschusses Schlußtermin auf den s. Mai fabrik P. Rautenbach) in Hannover, sst jur Schöningen beireffend, wird beschlossen: Nachdem Proy nę⸗Anl.

12

.. 3 E - ——— c 3.

S X O CX Ge Ce ee e e mr. , . 2

33 - O ᷣ· O ͥ . D 28

Q 4 6 *

.

. 11

3000 4300117, 706 3000-30 105,406 300Mσ01 60 li, oo o. . 3000-30 102,60 bz 3900 150105, 30 bz Schlsw. Holstein. IG 3000—- 30 io, 50G 3000 -= 150 1025306 do. do. 3000 - 30 102. 60 b)

k Sar ssce gisb. I. 10e h. S666 = 1560 101, 10b; do. Anl. 1892 u. 94 104, 406

, iss, ,, ,

? 10000200 105,506 zõoG -= 1606 -

666 1. Brschw. L. Sch. V , ö. . Bremer Anl. 1885

zb oh = 75 0b 7 obz , ö . Sb -= IG 5,5 . 3000 - 75 160 60 bz . Ibo -= 7h . 9 1 . ß gn ,s 306 -= 75 Iiob 7o6 dor 63 nl v. dz 000 = 200 101, Ss Sam 3 t. nt. hoh = Ibo iGo . 0 B do. Et. Anl. tz 3600 = 75 do. amort. S

. do. do. 91 00h -= 75 lol so do. St. Anl. z

zoboG = 5 S 5 G . düb. Staatz. A. 9h 3000 - 60 isbS Meckl. EisbSchld. 3000-60 —, do. kons. Anl. 86 do. do. 9094 . Alt. Lb Ob.

1000 - 100 102, 256 3000 2001101, 75 B 2000 1001101, 00 t. bz G do. neue.. 2000 10909 103,206 Landschftl. Zentral 2000 - 100 102, 306 do. do. oöo00 - 200 —, ds. do. ooo = 200 Kur u. Reumaͤrk. 3000-500 102,306 do. nen, 000 200 103, 506 looo0-200 —, 2000 - 500 2000-500 2000-500 -, b000 -= 200 101,75 bz 00 - 200 —, 3000 - 200 101,906 looo - 200 000 -= 100 1000 - 200 2000 - 200 97, 256 do. . 2000 - 200 97, 256 do. landschaftl. 2000 - 00 101, 90 Schles. altlandsch. 1000 u. 00 02, 906 do. do. 2000 - 5900 do. landsch. neue O 2000 - 5090 do. do. do. O 2000-500 do. Idsch. Lt. A. 2000 - 200 do. do. Lt. A. 2000-500 do. do. Lt. C. Ho00 100 ü do. do. Lt. C. 000 = 100 -, do. do. Lt. D. 2000 - 200 -, do. do. Lt. D. 2000-200 do. do. Lt. A. CO. D. 2000 - 200 Schlosw. Hlst. L. r 1000 - 2001101, 756 do. ; 000 = 00 is, 108 3000 100 101, SoG 000 - 200 1601, So G 5000 - 100 102, 006 do. . 00h 100 95,30 Wstpr.rittsch. I. B 000 - 200 ds. de II 2000 - 200103, do. neulndsch. II. 000 500 do. lands h rtl. J.

wirt- o r. et- er- S - S- t- t- -

. . —— 2 5 35

J —— * DO

. l

8 ö do C M 1 1 . 5 * * 33 868

2 / // // 222

dn . 222222222228

XQ 0200 2222222222

. 1

3000 500 102,70 000 -=- H00 103,00 2000

6 86

= = L D m id =

ö

2

do. Land. ⸗Kr.

D 30 =

Sr E

2 x . —— ——

d . 6 2 6 2

, 121

e e d = .

wor- oa

oo = H660 i563 753G. oo SGM ic M oo 306 s. 5 b; G 00 - 50 il, 65 h zoo - IG io 30

Cx C t S2 .

ro- r

2 —— —— *

0 d dd SSS

ö

D . er

2 O

* —— F * C M F- Q

wt

wt e . . or er.

—— Z Q

= /

**

Saͤchs. St. A. 69 Sãachs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont. Württmb. 1-83

Ansb. Gunz. 7fl. v. p. St 5,50 G S000 - 200 100 90bz r , 7fl. L. p. 265, 50G hö000 = 200 95,50 bz Bad. Pr.. A. v. h 7 146,50 bz ö000 —=— 100 106,50 bz Bayer. Pram. ⸗A. 156, 106 000 - 100 102,006 i. wg. Loose 106,70 bz Cöln Md. Vr. Ech 140,50 bz G

o 00σ0—200 100,70 Dessau. St. Pr. A. 000 -= 2001100, 70B . Loose. 1365, 25 bz G 000 -= 60 sloo obz übecker Loose. 132,908 p 000 - 200 95,50 B Meininger 7 fl. E. 23, 1o G 1000 u. 500 -=- d, , S000 - 200 95,0 B Oldenburg. * 151,B 75G . e n g do. II. nene . . 660 55, po G PVappenhm. 7fJ.⸗ 2

o 2001103, 1030 entenbriefe. 000 -= Ho so7, 75 b; BG Ddannoversche. . 1110 35606 = 30 sio3 Jog Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500M —, do. 3 * versch. 3000 - 30 102,60 z Dt. ⸗Oftafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001110 00

. Grch. Mon. A.. Kp.l.l.4 Polnische Pfandbr. - V4 1.1.7 3000 Rbl. P. 167,606 Aus lãndische Fonds. do. mit lauf. Kupon 35 00bz G do 0 47 . 1M00Mσ—100 Rb. P. 67,606 fkl.f.

. 2

*

* 25 2 325

d. . 6 3 2 2

d d G . R .

* D

2 .

2

rat —— —— —— —— Q —— W —— —— —— —— J /„ää/// /// 6 W111 .

2 **

2 ö

2 C C O ca , c H X, O —— —— —— —— —— ᷣ—— ——— —e Q 2 9 1 36 2 33

2222222222222 8 d , .

88 *

1 28

3 * .

823 O

8

1

91,406 Sh, 00 bz G 103, 10 103, 106 103,90 bz 100,60 bz G 101,206 100,90 101.206 160 0 G i. S8 00bz S8, 00 bz G

32, lo G6 Röm. Anleihe Lsteuerfrei —— do. II- VIII. Em. 10h, 40b; 7 Rum. Staats ⸗Obl. fund. 56,756 do. h mittel 22003 G ; ; kleine 92, 80 bz G do. ; amort. 84, 006* ; h. kleine S4, 006 . ö p. 1892 S3, 60a, 90 bz w ' kleine 81, * 0 bz ö von 1893 103, 706 ; von 1889 100, 206 h = lleine 103, 706 ; von 1890 70, So bz G h

70, 8obz G

39g 20 bz do. do. 13,50 b; G Ruff. Engl. Anl. v. 1822 96,40 bz do. do. kleine 96,50 B do. do. von 18859 O6, So bz do. kons. Anl. von 1880 g6, 104, 20 bz d : 96, 40 bz 96,40 bz

6, 75 bz gb, 20a, 25 bz 2

87, 00B Gold⸗⸗ Rente 1 87, 40 B ds.

/ 1 *

2 82

n , S Ged. n, —— 3 de = 8

.

—— —O——

4

n

2 = C 22222222

2 22 d de

Q 20 , o

28

, F

C 422

. 8

x= 2 2 2

W e de de S8

1936 u. 518 4 148 —111 1000 u. 100 8 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10sioooo-- 100 Roöl. S.

10000 -= 100 Rbl. 1000-590 Rbl.

̃ 128 Yi. 1000 - 150 Rbl. p. 16d Ho. 16 gi di 3 g Et. 3125 198 Rbl. .

1000 a. So 8 G. Iii bob vo. Sas == 16s gl. G.

bos b , . vo. 1890 . Em. vod = 4 2000 - Ibo M, = do. Em. 500-86 *

De 6s A ; 60 6 3

bos · Soo R : 3128 125 Rei. 8.

z0ocb0 406 X do Gol. Anl. trst 1594 3 versch. id. G gg bobtlf 1000 u. 200 fl. G. do. 37 ult. April 97, 306 kons. Gis⸗Anl. I. II. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,70 do Sas Kö. 3. ig Sch 16d ibi. G6. io Sch

a mn, ten 28000 Iod ibi. p. Ss 30s a0. 6j

do. April ge, e, do. Nikolai ⸗O .* ö ö! 2500 Fr. 103,256 2 * an Sas Mi 4.

o. Poln.

do. do. kleine

8G 8

355

b = D ——

229 =

——

k 6 8 SS- 20g e 2

—— ** *

6 X = 38 8

Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 5

Neufchatel 10 Fr.. .. p.

New - Vorker Gold ⸗Anl. 6

Norwegische Hypbk.-Obl. 3] * een ,. 3 o. do.

d W 22 2

2 *

* O 2 2 n r

. J

* 2

J

22 E be 8

5

S* 225

28

r e w

G8 -

6 *

6

.

Q 2 2 3

1896, Vormittags EIB Uhr, vor dem König⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrent * , , . p. 9 8 X

lichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich, Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, wird straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ das Kenkurtverfahren, unter Zustimmung der in der Berlin, den J. April 1896. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der ersten Gläubigerversammlung am 1. d. Pz. vertreten

. J Griech. I. ga pr. L a. 11.9. mit lauf. Kup

m.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

2846) goutur verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Cohn hierselbst

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens—

stücke der Schlußtermin auf Montag, den 4. Mai

1896, Vormittags 11 Uhr, dor dem König

lichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer 126, bestimmt. Hannover, den 9g. April 1896.

Königliches Amtsgericht. IV.

(eingetr. Firma Max Cohn), Geschäftslokal! .

gewesenen Betheiligten, eingestellt. Schöningen, den 8. April 1896. Herzogliches Amtsgericht. gez) Huch. Veroffentlicht: ; Der Gerichtsschreiber: Kükelhan, Sekretär.

Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

o. do. h do.

bo. Mon. Ani. 1. I. do. on

; on do. Mo an g , n do. do.

on oso inkl. p. 1.1.94

mit

do. kleine mit lauf. Ruy

n, nn m

* ioo u. Io Mil. G.

000 - 500 A 500