* ..
Ba nen behauptet; italieni Bahnen er und 10900 Eg. goko ill. Termine ruhig mit 4 för w en fn 6e. gef bicklle, 6. nl lehre; Inländische Eisenbahnaktien . fest und ruhig; Loko 145— 163 Sς nach Qual., Lie
ö ngsqualit M Dortmund⸗ Gronau abgeschwã 158 4, per diesen Monat —, per Mai meer, 39 . 1 — ͤ 0 Bankaktien fest; die n n Devisen zum theil bez, per Juni 156,5 — 156,75 bez., per Juli 155,75 z ö etwas abgeschwächt; Diskonto⸗ Kommandit⸗ und — 156,25 bez., per Sept. 153,75 — 1654,25 bez. 2 K 11 Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile nach festerem 1009 kg. Loko geringer Verkehr.
e Roggen Beginn etwas , alf; . Gekündigt — t. Kündigungspreiz , n , ziemlich fest und zum theil ziem⸗ — S Loko 118 —123 6 n. Qual. Lieferungz⸗ lich lebhaft; Montanwerthe schwankend. qualität 119 1, inländischer — ab Bahn bez, — per diesen Monat —, per Mai 121,25 — 121,65 bez, Frankfurt a. M., 11. April. (B. T. B)) ber Juni 15355 bez, ber Jufi 123, 5 bez, per Sey und Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20, 47, Pariser 124775 bez. — — echsel 81,17. Wiener Wechsel 169, 80, 3 6 0 Reichs⸗ Gerste per 1000 kg. Gefragt. Futtergerste, gro 10,306 Anl. 99,60, Unif. Egypter 103,10, Italiener 83,19, und kleine 113— 125 S n. Qual., Braugerste
bd d z e porte Anl., a0, Heamt. Kinn. Jö a, Kyso russ. Las = , . * 2 E 2
62,306 Konsols 103,90, 40/9 Russ. 1894 66,20, 40 Spanier Hafer per 1000 kg. Loko unverändert. Termine r
98, 60 b; G 62,29 Gotthardb. 174,76, Mainzer 120,80, Mittel ⸗ matt. Gekündigt — t. Kündigungspreis — . l .
11,25 G meerbahn 91,50, Lombarden 85, Franzosen 302, Loko 115 — 145 M nach Qual. Lieferungsqualitaͤt * 9
EGilenbrg. Kattun Elb. Leinen ⸗Ind. Em. u. Stanzw. agonschm. et. . . V ent Gu Glůckau —ᷣ. Gr. Berl. Dmnib. Gummi Schwan. gen. Gußst. E. cburg Mühlen rz W. St. P. k. ein, Lehm. abg. lol, 75 G einrichshall .. —— Hess. Rhein. Bw. 166, 00 bz G ke m g 129 80bz G Königsbg. Masch. 128, 25 bj G do. Pfdb. Vz. A. 2I3, 00bzG do. Walzmühle 174,75 bj G Langens. Tuchf. ky 150 75 bj G Lind. Brauerei kv. 68, 50 G 133, 00 b3 G ; V.. 96 00 bz G dh, do, . 121 306 Möobeltrges. neue 263, 006 Niederl. Kohlen w 165, 008 Nienburger Eisen 137, 90 Nürnb. Brauerei 189, 50bzG Dranienb. Chem. 152, 75 bz G do. St. ⸗ Pr. pen n m. otsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St.- Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sãchs. ita hf
k Sx—
1-811 1111111821
r C · L n . . ü V V — — —— ——
* SC && S - —— —— * -*
Union, Chem. Fb. li. x. Alnd. Banv. Varziner Papier VGrl. - Ir Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Verein. Pin 26. Vlkt. Speich. G. a n Nasch Volgt u. Winde Velpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. e ee n, ; Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Anion S. ⸗P. k Wlilhelmshütte . hir r.
w. . G. Wurmrevier. ..
Zell rein.. 5 Gu ; 5b. ; 2153, 00 bz G do. Nähfaäden ö Egle Cee g.
— 0 8 2 0
——
— O 8 O &, O O , O , , o o , 83 * 2
eee = — — —— —— — —— —— ——— —
S —— * —— 2 —-—— 282 - — 222
— Berliner Handelsgesellschaft 1650,00, Darmstädter 1186, pomm. mittel bis guter 116— 126 K, feiner 299, 00 bz 154,90, Diskonto Kommandit 211,00, Dresdner 127 — 138 , schlesischer mittel bis guter — feiner — R
82 — — wort —— 8 —
— & 0 g Q
189 — —— — —
— —
KK S — O DN — O C =
—
— — SLL —IIII- I SSI I0III0IIXCIIIIISIIISIIIII - 21
C r r L r r ü . 8 D R — — — — — — — —— — — — — — 7 —
6
Cr O = =
S OO - OL G O
— *
181 1I1I1IIII III IL
ö
1
1 — S — 228 2
r 4
11111
I - - — LC — — Q - - — — — SQ.
— — DO
23 ö 26
2
22
—— —— *
— — — — O O
ö.
3
. ö . . .
= o. ö — — — — — — — — — — — — — — — D — O 8
O
ö ö * . . ö! 1 J
Bank 157,40, Mitteld. Kredit 110,30, Nationalb. preußischer mittel bis guter 117 — 128 M½, feiner 125 ö . ——— GB ., 29 f. D. 143,16, Oest. Kreditaktien 3085, Oest ung. — 158 „, russischer — per diesen Monat — per Aer Kezugsprrig brträgt vierteljährlich 4 4 50 g. ö 9 ö.. ; — Bank 833, 60, Reichsbank 159, 90, Laurahütte 154,565, Mai 120,5 6, per Frni 121,25 bez., per Jul Alle Nost-Anstalten nehmen KHestellnng an; , / ulertionspreis für den Naum einer Bruchzrilt 30 3. Westeregeln 166, 00, Privatdiskont 23. 122. 25 00 für Kerlin außer den Nost. Anstalten auch dir Erypedition , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Frankfurt a. M., 11. April. ö. T. B.) Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine 8 W., Wilhelnmstraße Nr. 32 8 , dez Aeutschen Reichs Anzeigers Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. k Gek. — t. Kündigungspr. — . Sinzelne Uummern ko sten 25 2 , f, und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers 308, Franz. 36235, Lomb. —, Gotthardbahn 17470, Loko 89 — 95 S nach Qual., runder — amerikanischer , . 6 . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Diskt.⸗ Komm. 216,40, Bochumer Gußstahl 166,90, 90 – 94 frei ,. bez., per diesen Monat —, per e. 2 2 in, e. ö 1 — , k 1 69 4 0. per . e mn. —, . J 96 3 . . BV ; 3, exikaner 94, 15, aliener 83,900, Portug. 27,55. rbsen per g. ochwaare — 406 13 90 Y ) 3 d bn eelg, ü mor ö, B, B Göhler naß Wäg, slterla, rien wis = 6s , Fut erlin, Dienstag, den 14. April, Abends. . — 2, 00 bz efterr. Banknoten 7h, er Paraffin⸗ und oggenme r. O u. I per g brutto inkl. Sack. . ö 3 84256 Solar dl⸗Fabrik 90,73, Mansfelder Kuxe 466, 00, Termine ruhig n, ,. — Sack. Kündigungs⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preu 3 en 37, 106 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 210,00, Kredit.; und preis — —, per diesen Monat 16,30 „S, per Mai dem Regierungs- und Forstrath Deckert zu Hannover ⸗ Aichtamtliches 122,75 bz Er fen zu Leipzig 122,00, Leipziger Bankaktien 16,30 — 16,35 bez., per Juni 16,45 bez., per Juli den Rothen Adler⸗Orden dri j 5 Seine Majestät der Köni 236 . 8 . zig oöbi g; s4 F, Sachsistche Bantatten 73 35. Leipziger I635 bez „rden dritter Klasse mit der Schleife, tiestt der König haben Allergnädigst geruht: . kh nnn Mere, cbm de, hhbest per loo g mit Faß. Termine matter ⸗ g g ,, D., Professor Dr. Fischer . den praktischen Aerzten, Sanitätz-Räthen Pr. Goetsch in Deu tsches Reich. 122,00 bz spinnerei Stöhr u. Co. 211, 00, Altenburger Aktien. Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — 4 Loko mit z d, dem Gymnasigl- Oberlehrer 4. D. Dr, Buch⸗ lawentzitz und Dr, Arnold Pagenstecher in Wiesbaden . l d Preußen. Berlin, 14. April Schiffahrts⸗Aktien. Sinner Brauerel Hen r, 225,60, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktlen 117.50, Faß — ohne Faß —, per diefen Monat — per holz zu HPriß und dem Eisenbahn⸗Materialienverwalter erster den Charakter als Geheimer Sanitaͤls⸗Rath, . 4 kö Hamb. Am. Pack. O0 — 4 1.1 1000 124503 Stobwass. Vz. A. — Zuckerraffinerie Halle⸗Altien 133, 00, „Kette Deutsche Mai 45,2 — 45 —– 45,1 bez., per Oktober 45,6 46 Klasse a. D. Köhler zu Erfurt, bisher zu Arnsberg, den den praktischen Aerzten Dr. Jakob Rose in Berlin Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin do. ult. April 125 30a] 5 b; Strls Sy ii sr. . 27,106 ibschiffahrts, Aftien S6 25, Thäringische Gag-⸗Gescll Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Pr. Bohtz in Stargard i. Pomm., Hr. Wegen er in Stettin, haben mit den beiden Prinzen gestern Abend Venedig verlassen n Dpfschiff. 6 1 1000 19900bzG Sudenbg. Masch. 203, 00 bz G schafts⸗Attien 203,50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 218, 00, 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine dem Hofprediger und Garnisonpfarrer a. D. D. Rogge Dr. Warm inski in Bromberg, Pr Stum pff in Wold und find, nach herzlicher Verabschiedung von Ihren kette, D. Eloschff 35 1 300 380093 B Sůüdd I‚mm. 00 —— Wernhausener Kammgarnspinnerel — —, Leipziger still. Gekündigt — kg. Kündigungspreis —. Loko — zu Potsdam den Königlichen Kronen-Orden zweste Kl berg, Dr. Thiem in Kottbus, B , 6 . Majestäten dem König und der Köniai ' 3 . ; i. gn o, Tapetenf. Nordb. —— i . , ., . n 5 diesen Monat fo, M6, per Jiprif — per Ot dem Kreis⸗Zauinspektor a. D, Baurath . . Pr. Ho ffmans in rr el . , um 6 Uhr 20 Minuten uh n Kö nag n 1 . . ri 8 8 . A, St.“ V. . . ' . . . P . d 8 62 ö. önigli . . i z 8 ö . 3 h 3 =. ö * * * j 3 g ö — 6 r' dern re, (p e gr Te, Tb, ,. a ͤ ii 58 eren rn, m,, J Wʒ q rgb. . . o . , 6861 nurn n m Kronen⸗Orden dritter Klasse, ; Dr. Schröder in Solingen, Dr. Ros in köln Sheen, gereist. Die Ankunft der Allerhöchsten Herrschaften in Wien i , 11666 7 Gh w. ö nk Klenze hennes inner, än e, z u ng h de neren, e, n ; em Prokuristen und Kassierer in der Weigel schen Müllerei Dr. Thoms in Köln, Br. Hessel in Kreuznach, Dr. Pick erfolgte heute Vormittag 191 Uhr. Ihre Masestäten wurden Stett. Dmpf. Co 1 750 63, 10G Weißbier Ger.) 74 160, 006 o/ g Nordd. Lloyd⸗Aktien 107 bz., Bremer Woll. Kündigungspreis — Se Loko ohne Faß bs3, ! bez. und. Getręidehandlung zu Oranienburg im Kreise Nieder in Koblenz, Pr. Scherer in Linz, Hr. Schmibt und Dr. beim Eintreffen auf dem Süßbahnhof von Seiner Majest ät Veloce, Ital. pf 1 500 Le. Sg. 0b G kl. f. Do. 6m) 6 144,50 bz G kämmerei 304 bez. Spiritus mit 70 ½ Verbrauchsdäbgabe per söo! Barnim August Meinow den Königlichen Kronen-Grben Teschemacher in Neuenahr, Lr. Goesterm ann in Boppard, dem Kaiser Franz, Jose y h, sowie Ihrer Laiserlichen do. Dorz. tt. 1 500 Le los, ĩ5 G; Wilbelm B. A. — S4 Lo bi G Hamburg, 11. April (W. T. B.). (Schluß ⸗ à 1000 — 10 00600, nach Tralles. Gekündigt vierter Klasse, Dr. Kra bbel in Aachen und Hr. Tam bertz in . ö Und. Königlichen Hoheit der Eriherzogin Maria Josepha in Wiffener Bergw. 0 38. 25 6 Kurse.) Hamb. Kommerzb. 129 50. Bras. Bk. f. B. — 1. Kündigungspreis — S Loko ohne Faß dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher Wilhelm Schwietz ke Charakter als Sanitãts⸗ Rath zu v leihe ö Vertretung Ihrer Majestät der Kalserin Elisab th li Bexichti gung. , (Uwtlicht Kurse) , Vorgestern: Zeit er Maschin. 26 siö, bob G 184, 00, Tüb. Büch. C. 152 75. Nordd. J. Sp. 135, 65, 33,4 bez, per diefen Monat — per Mal — u Blankenfelde im Kreise Nieder Barni n . ö empfangen und der Hofb ᷣ ö . 6 . . . 5 1. Deen a A. G. Guano W. 160066. i fif. II. 124 56, Spirllus mit 50 6 Verbrauch abgabe per 100 ĩ hrenzeichen in Gold . Allgemeine ö . unn ger . H0bzCGö. Argent, o, M9 Rold⸗ Anl. ti. obj. . erficherungs · Gesellschaften. ; S9. 2h, Trust A. 148,25, 38 o/ / 60 ; undi ) j ᷣ 9qgy ;;. d aets und Duniderbe ⸗· . r Sete. e , siden wn n, nn Di n che, im Muang, J 1666 101,306. il. f. n, Staatsb. (Franz.) Diyidende pro lS)a 1895 Vereine bank 57 36. Prinasris ont s. Spiritus in fi g , Werbruchsch gab i eh sfss. ,. ĩ em Holzhauermeister Wischeropp zu Die Kataster⸗Kontroleure, Steuer⸗Inspektor Henß zu Ueber den Aufenthalt Ihrer Kaiserlichen und Könia— k ette, Dtsch. Elbsch. i, , — paloG Wien, 13. April. (W. T. 39 — JFest. Gefünd. — J. Kündigungspreis! — ½ Toko mit a. en im Kreise Wolmirstedt das Allgemeine Ehrenzeichen, Usingen und Bottler zu Bitburg sind in 66 Hen lichen Majestäten in Venedig sowie die Abreise von oer ö ö . 8 ö r . dredi ien 5 Oest. . 15 . K ] . 8 1 * . . 8 ) j e ö, /// , , Ni ch tamtli che Kurse. ,, ,. , ö K . . * * k , September 39,2 — 3 o⸗Abtheilung die Rettungs⸗Medaisse am Bande zu . Wendel als Kataster⸗Sekretdre nach Trier bezw. Königs⸗ an Bord der 6 „Hohenzollern? run e n. und gend ruh gad oriese k . Wurleihe s T, hier rn e en bz S6. Raphltors' did, d'hdckhri6miht Mhh ns- 19 90 bez, Nr. o w 3 . . Renirchortzäg . dee Chels des Wie nekibineis, x ; Berl. Lebens v. G. 200 / v. 1000 Mer l 3990 Bankverein 140,00, Tabackaktien ——, Länderbank 18,75 — 16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. die K Katgster-Affistent Karl Weim er in Trier, sowie ,, ‚ e ,. Freiherrn von Senden⸗ Bibran ent⸗ 1 Folonta, Feuerd . hr so v, 1060 che do 300 75d sd äs, 5. Buschtierader Titt. B. Aktien id, Türk. Roggenmehl Rr 6 u. 1 16, 90 16, 0 ' bez. vbo. ie Kataster⸗Landmeser Diet, in Düsseldorf und Äugust gegen. Ihre Maiestät die Kaiserin befuchten mit den beiden Ipolba. St. An 3 T1 eg gg (oe s Joncordis, cb. o/ v. joo c 16z3 3. Lobe bz 56, Irürer — feine Marten. N. u. i i7 S - 1650 bes, r. 5 ͤ . ö. Weimer in Trier sind zu Kataster-Kontroleuren in Bütburg Prinzen währendbessen die Stadt. Pittags 1“ Uhr er— Kotthuser do. 89 3 1.4. 10 boo —= 00 — — ö 333 Zender, fret . T. B) (Schluß · Kurse) re Merten g fro n , . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ bezw. Usingen und Lutzerath bestellt worden g schienen Ihre Majestäten der Kön d * D barger de; 3 zg egg lolo. Pi TLlord erlin zn eh jog e. ö engl. gs Fenf. Libi, Breuß. Ja öhonseis i5teggen el so so ker, Wencke er. wädigkt geruht. . . Hon gin zern Fiel , See dee he Bahn d Slauchauer dy. d z 1000 u. 99! — D. Rück . u. Mitv G. 250 / v. 30000 37,5 37, 506756 —, Ital. Hoso. Rente 82z, Lombarden 91, 8,70 bez. loko per 100 kg netto exfl. Sack. den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärti Prinz von Neapel auf Einladung Seiner M ic j Gůstrower do. 3 3000 - 100 - — Seutscher Phönix V / v. 1600. 2 4069 IS889 Russ. 2. S. 1634, Kv. Türken Amts die Erlaubniß ur Anl d . us wärtigen ⸗ K . . zur Fru stůck af 1 Dor 9 einer asestät des Kaisers M. Gladb. do. 3 2000 - 200. - — Dtsch. Trn6p. V. 26 6 / g v. 00 17506 208, 4d. Span. 61, 3 do Egvpt. 1b6 Berlin, 11. April. Marktpreise nach Ermittelung Insignien theil z d egung der ihnen verliehenen Bei der Königlichen Seehandlung sind ernannt: Tafel , , . An der Nittlx . Bd il hh z 99s 190 lol, lobi G Sregz. Alig. Trax. 1 /. oM 36 Las, untfiz. do. 105, 34 Cg Trib' Anl. hör, 5 o, des Königlichen Polizei- Präfstlums. Insignien zu ertheilen, und zwar: der Buchhalter Schön zum Geheimen Registrator paz en *uchz er ta ig iche Misf fers Bran dent Marchefs n, mer, SM , ,, , nffeib. rang p. ir / x. Joo c- . fonf Miez. Sar, Neue gzet Hecz. ö r, Sttomanbgutk 53d, et des Eh t die Kassen⸗Sekrefäre Hahn, Heinrich ; dini gwie die Minister rin und Duc di Sermonetg so wle SBffenburger do. 2660 -= 00 96 508 . l gi. ͤ ͤ , , . Vöch te ierrigse rengroßkreuzes des Großherzoglich — 2 Heinrich und Herrmann die Botschafter von Bülow, Graf zu Eulenburg und Graf Stralsunder do. obo = bo (== r s , Fe, e n., E2zdoG ö . fen = 4m . K ischen. Hꝗaus⸗ und Verdienst-Ordens 11 ,, . Didtarien Ei 4 theil. Nach dem Frühstück, um 44 ÜUhr be een r , n f, ; . r, 102206 . a . S ij e. . ö. 5 ü e gn Hor ien . 3. ii do . Per 100 Eg für: . . . ö ö. ö h. Ludwig: Senn,, . . , Schlegel, . ö k z n ,,. der Schiffe , n, ö, . . abb. Feuerpers. WM / od. x . „jo Reichs Anl. 28. Griech. Fler Anl. zig, Richtstroh 1ꝗGesandten in enburg, Legations⸗ ͤ r Matrosen an Land; die „Hohenzollern“ n rel, ö . , , , . 533 B do · S er nor in,, tue Griechen S8 er Anl. 66 st k und Kammerherrn Dr. ente, von gurt. ? ae. Ministeri d 1 ; holte die Kaiserliche Standarte nieder und hißte 6e e f. Jan. Vr. ĩ V7. Vst 5000 - 100 97108 2. 1 , =, 875 B 27. en . 5. . = ö z 0 ie, . Erbsen, gelbe, zum Kochen des Eh ; t 6 . reh m, er geist lichen, Unterrichts⸗ und lagge, der von den Matrosen die militärischen Ehren⸗ . ser Lin. ob x66 l 33G k sob. ; 170006 Nin; z Platzdiskont 6, Silber 315, Anatolier Speisebohnen, weiße. renkreuzes des Ordens der Königlich edizinal⸗Angelegenheiten. ezeugungen erwiesen wurden. Nachdem der König und die ** pf Int zh Ib 5 35 Magdeb. Feuerv. WM / q v. 1000 Mn 4760 bi G 88, 6 0½ Chinesen 198. . ö württembergischen Krone: Das o ; . za; *I ; Königin die „Hohenzollern“ verla ; Sãächs. Pr Pf. Int G ⸗ * rdentliche Mitglied der Königl z ssen hatten t Magdeb. Hagelv. Zz o / gv. x00 Ms — In die Bank flofsen 10 000 Pfd. Sterl. Rartoffeln w itg er Königlichen Akademie der der & is 5 ; ) machten dem General-Konsul in Kalkutta, Legations⸗ Rath von Wissenschaften zu Berlin Hr. J. H. va nt Hoff ijt auf aiser un ie Kaiserin unter den begeisterten VWaldthaufen; Grund Allerhöchster ,,, zum ordentlichen Honorar⸗ . der Mengꝭ und der Schiffsbesazungen eine u t
1111888
Bern. Rant. ⸗Anl.
innl. Hyp. Anl. * . Bk.
2 —
doo Fr. Nagdeb. debengv. Vöo / 9 v. S uc Paris, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Rindfleisch 4660 = 405 99, 20 b; , , , D J , e Rindfleisch , ö ö e . a. ghet hren er w , ii er ger gh g; Hu fe el ö. ; . Professor in der philosophischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗ ahrt durch das Bassin. Um 5 Uhr 50 Minuten be⸗ Schwen ik en , , n. Niederrh. Güt.⸗· A. 100 / ox. 00 Mιυν·. 103.50, 40o½ Russen 18885 — = „3 s9. Russen Schwein efleisch ö. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Universität hierselbst ernannt worden. sstiegen die italienischen Majestaͤten in Begleitung der Minister , , n , mr , Nordstern, zeby. A0 a 10 -- 1591. 9230, 490 ünif. Egppter 193 70, 449 span. Kalbfleisch 1 Eg .*. sach sen⸗ernestinischen Haus⸗Ordenz; Der präktische Arz ir. Steinkopff in Liebenwerda ist sowie dee 6 die Schaluppen, zur Fahrt naͤch dem Bahn— n, e, d. 9 , 8 Rordstern, Unfallv. 300 / ov. 3000 10 ; Anleihe 618, Bangue ottoman y . Banque enn ee 1kg. dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in zum Kreisphysikus des Kreises Liebenwerba, und hof, 6 die Artillerie den Salut abgab und die am r . n, wl, n r, ,,. . ö Kö . . . , , foncier mm 6 St. Petersburg Grafen von Bernstorff; der bisherige Kreis-Wundarzt des Stadtkreises Köln . e ** . . begeisterte Hochrufe ausbrach. i ,. z g , ; a,. e ,,, Arn. m,, Eier 60 Stu Dr. Longard in Köln zum ichtli S ald darauf verließen au re Kaiserlichen Masestaten die Jacht Din irente zr 1s gl. 83. . Stude zu] ,,, Rio Tinto Akt. 471,29, Suezkanal ⸗ Akt. 3272009, 2. des Ritterkreuzes ö J z gerichtlichen Stadtphysikus in 5 22 a ö, fähskäen Ales sz: boriliß; Lärze, hä Serge ne auh ür vonne Kö, ,, , inen. . ; e, 8 oschmin ist der bisherige ö gten, d : n dem Lrsten Legationg Kanzlisten bei der Kaiserlichen Bot⸗ kommisarische Lehrer Dr. Bergemann als . ,,, übergus herzlichem Abschiede von den
Paul. Neu⸗Nuyp. 5H — 4 I. bod - - opldentla, 1006/9 von 1000 fl. 42 Crsd. Lyonn. 63, 99, Banque de Franer —, Tab. Aal Bank ⸗ Aktien. d, nf, ,, Ottom. 369, 90, Wechsel 4. deutsche Plätze 1223, Jander schaft in Wien, Hofrath Pies?chek: lehrer defintiv angestellt worden estäten reisten der Kaiser und die Kaiserin H h Pieszezek; 9g um 6 Uhr 20 Minuten mittels Sonderzugs nach Wien 2
20 406 60 50 60 60 20 80 40 80 60 40 20
x K 0 W C Q O C G . w =
& d — — 2 — 2 — — — * d
3 888 * — —
— 2 2—
Dividende pro isa sigos S5 8. T. Et. zu- A Rh. Westf. Rückv. 105 0 v. M . l Lond. Wechsel kurz 25,17, Chequ. a. Lond. 25,183, echte Elberf. Bnk⸗ Ver. 7 7 IL ioo /S 2, 25G Sãͤchs. Rückv.· Ges. o/o v. 00 M Wech el Amsterdam kurz 205,764 do. Wien kurz ö Erfurt. Bk. bb o/o 5 14 1.16 360 —— Schles. Feuerv. . G. 2M / ov. 00 Mer 90 207, 00, do. Madrid kurz 16, ho, do. auf Italien dl Schleie Kieler Bank ... SS 4 11 605 — Thuringia, V. G. 2M op. 1900ανt. , 2b, Port. Tabacks. Obl, 475, 09, 4 ] Fleie . Ministerium für Landwirthschaft, Domä Posen. . t⸗Bk. 2 ö h6, 50 bz . . . * . ; j 2 . ; : Erlo J — . . ⸗ hreuß. Selhh. Hr. 6 4 1.1 10ο αι il Soc. Union, Dagelters. M b. QQ σονr Mailaud, 11. April. (B. T. B.) Italien. Stettin, 11. April. W. T. B) Getreide⸗ rlöser⸗Ordens: Der bigherige Regierungs-Sekretär Ewest aus Frank⸗ Dem Bundes ist sei ber ᷣ ö 1 r e a, . del een 1 ghelttelh erbat , werd sarth iM en, fänd, l' Fist et e dem Kegatiens- Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft furt g. D. ist gam Geheimen cxpedlerenden gl d und folgende Vorlage ö . , Schwar b. G. Mo 5 4 11 500 sios 5oG e ͤH. Vf. B. 200 v. . hsel auf Pari 90, Wechse Kauf. Berlin April⸗Mal 166 00, pr. Sept.. Okt. 1560090. Roggen in Brüssel Grafen von Linden; ; Kalkulator im h nisten en für Landwirthschaft, Domäͤ n. Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mar 134.20. Banca Generale 50, 0. Banca d'Italia 764. lIoko unv., 18 —- 120, pr. April-Mai 117350, pr. . und Forsten ernannt worden aft, Domanen ö Entwurf einer Bekanntmachun 9 ; etreffend die Einrichtung und den etr leb der
Obligationen industrieller Gesellschaften. Amsterdam, 11. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Sept. -Okt. 123,90. Pommerscher Hafer loko 110—- za . ü.. ; Verssn. Ilchor. j om , ,,,, Sounds. und Aktien Börse. Kurse.) 24x Russen (6. Em.) 29, 40/e do. v. 1894 625, 115. Rüböl Wr 2 pril, Mai 45,20, . 1 . bi ö n, a ,. j r,, * Im Buchdruckereien und Schriftgießereien ö , Berlin, 13. April, Die heutige Börse eröftnete Ronb. Türken 205, 34 Yo holl. Anl. I00t, 8 og gar. pe. September Oktober 45, 0. Spiritus underändert, 8 Erd ens: isher interimistisch verwaltete Kreis-Thierarztstelle fär den Auf Grund des § 1208 d . ; . in ziemlich fester Haltung und mit zumeist , Trang. C., 6 cd Transvaal —— Warsch. loko mit 70 M Konsumsteuer 31,40. Petroleum dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Kreis Kulm und ; rath folgende V ; f ab, dez, Gewerbeordnung hat der Bundes. . e, ,, ö e e, e. zum theil etwas höheren Kursen auf Wiener 162, Marknoten 59, 23, Russ. Zollkuvons 192. loko 9, 80. dondon Rücker⸗Jenisch; sowie . dem Thierarzt Karl Hirschberg in Schönau die von Su i n, ne, — 6 und den Betrieb der Divitende pro sizo a sos gl. 8. C. Sta zucu . 1 . ,, Börsenplätzen vorliegenden er , fll 3h 3 , pre , Köln, 14. April, (B, T. * Get re der des Ritterk ᷣ . ihm pbis her interimistisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle für . Für diejenigen Räume, in 233 Hie nen mit dem Se
, ꝛ bar 6el ̃ e Melt. Gronau — Eee, d n . ies gen, gar . 9 markt. Weinen loto Jo,ßo, freniber loro I, erkreuzes des Kaiserlich österreichischen den Kreis Schönau definttiv verliehen worden— von Lettern oder mit der Herstellung von Lett. d 2 1. i w. hon, e, e r nn in e ü hure e 9 a bo feen , ge , kee , . ie, i , ea . 3 5 186 Franz Josep h-Brdens: a. gl n t werden, sinden ede Bere e, 1 Anhalt Kohlenw. 5 ; ö : de, n , 3 ger o 13,25, fremder 14 00. üböl loko ( ; * ⸗ er Fußboden der Arbeitsrä * er, . ,, , J z r d 26 14476 biG wieder sehr zurückhaltend zeigte; nur vereinzelt gingen Fo Aktien 158, Canadian Paci ie Aktien bt, Zentral Wien, 11. April,. (WB. T. B.) Getreide⸗ Bekanntmachung. * Jö. ö a. ren mur, dann benutzt werden, wenn . m 6 — , ,, , . . . *. 6 Y , . . ma ö. 3 ** . 57 7, 11 Sün 66 . Die Buchhaltereien II — VII und XII des Ein⸗ 7) Die Raͤume müssen . * it
. ittelw. , 8 Denver io Grande Preferre pr. Mai⸗Juni 7, * 2 ; . ĩ und m d, 7, h bi fangs fest, doch trat weiterhin infolge von Reali⸗ Illinois Ln Aktien 94, Lake Shore Shareg 7,30 Br. Roggen pr. geh chr 5 8 6.79 Yr⸗ Deutsches Reich . * . . 8g en . n . . n, 3 r e , * , , , Berl. Aquarium J. sierungen eine Abschwächung der Haltung, ein und der 1471, Leulsville & Nashville Aktien z, New-Jork pr. Mal, Jun , Gd. 6 63 Br., Pr. Herbst 6, ig Gb., ; für den Ein i 8 . j in,, müssen so . . ier g e ö , e, , ,,. 1b 266 , 2 fest: Cesanmithaltum . er e r ö . e ot b. 21 r , mn 431 Gd. din h Seine Majestät der Keaiser haben Allergnadigst geruht: Aus 3 . g . c 21 ö. die Zahlstellen der gesffnet e ef Hann. n, daß sie zum Zweck der Vistung augreichend
w. referre Norfolk an estern ; Aug. . ; ö a :; j ö z l ' J edge, f nsge, fei, Knete , mh an ie . erhebe and hn mem e, e G. e, d nge, . im . Geheimen Regierungs Rath und vortragenden Rath Hauptkasse 66 Untzrbrechung geleistet enn , n, nn mr e ,, n,
Sobi G , . und preußische konsol. Anleshen ö ,. ng en, oo pr. Herbst 6,09 Gb., 6 i Br. i nr. 63 9. , der Reichs ⸗Eisenbahnen Berlin, den ö . 656. f Meter obe . eter und im Durchschnitt nicht unter drei . — ereinigte Staaten. Bonds pi. Slisper - er zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath zu ernennen. önigliche Gerichtskasse J. 3 ĩ
— d ĩ Amsterdam, 11. April, (B. T. B) Ge z Die Zabl der in diesen Räͤ beschaftigt ,,,, r e g, n gen, e, . . Sim non, ,,, , . . 6 a ß: Italiener etwas anztehend und lebhafter, agio 227isz. . . 9 i 5 ae 9. ö 6 ; 3 Roggen 6 2 Amtsgerichtz⸗Rath. nete i . K . g i.
0et. bj exikaner und ungarische Goldrenten wenig ver o. Zu; Wermine behguhtet, do,; pr. Mai 104, do. I Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Ameri s k n j pr. x merika e in, unge. Priwatdislont wurde mit 23 0 9 ngtiert Produkten ˖ und Waaren⸗Bÿrse k tro⸗ Krefeld an Stelle des Herrn ö. Jonas sen. ernannten e l rn b e g e in, ,, ae r en , , e fe, d. e, Berlin, 15. April. (Amtsich- e long; ,, e , g. an , mr ist namens des Reichs das , , , , ; editaltien mit einigen Schwankungen und schließlich stellung von Getreide, Wehl, Sei, He, weiß loko jöt bez. u. Bre pr. AÄprik 156 Hr Sei llenz der Vize⸗ ini : 66e ndr gen de,, ,,. . t nn,, ; 5 . 1 pr. . 6. ne Excellenz der Vize⸗Prãäͤsident des Staats⸗Ministeriums Die Wände und Decken müssen mindesteng einmal sährlich mit ö . , einer n e r gr r g fsh; ,,, . .
; mindestens einmal jährlich mit warmem Wafer und Seife a —
888 — do — — do do dd C NO. — — — — —— O — —
a n n 9 a 8
ferner:
co & 0
1
deo
— O — * CM DN
— 990 —
=
.
n /
— de O O
do. Zementbau do. Zichorlenf. do. Wr. nk. Va⸗ Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb 8a. , Carsl. Brk. Offl. Gentr.· Sa f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Chines. Küstenf. Gontin.· Pferdeb. Cröllwtz. Pay. kv. Veuts halt do. V. Petr. Et. P
— —
SI ZI Rα l Ss SSI III — — — — — — — — — — — — — — —
IS &t-- - 20
— — OD O Oc . c
— — —— — — — — — Q —
— — 2 — —
werden.