; ber derselben der Kaufmann inrich Ras em. Saudelsregister 28h59) Gęestemünde. Bekanntmachung. 3093) Privatgelehrter Franz Boden, Koblenz. Bekanntmachung. 3112] Alleinfirma Alfred Mäder, Seidenfabrikatlon in dem Adol be ⸗ ux. d, i. 6 6 . . 6 1 . zu 29. . ‚ *. n, .. . 1 des 23 Handels e , , at en 1. Apzl iss beg . biesigen ö sind heute gelöscht ö , . 3. 6 23 . er ge rel fre ft geld 26 ,, ist heute unter ab igen den 10. ö Bei der unter Nr. es Firmenregisters be- register ' g nen. worden: . in rmenregister: Unter O. 3. als tellt. ; ; Dülken eg g hr. zie d zericht. stehenden Firma „Ernst Wiebe ist am * April Denische Milch ˖ Couserven Fabrik Salber 6 den 8. April 1896. I) die unter Nr. 580 des Firmenregisters ein neue Firma? „Alfred Mäver, Seidenfabrikation wl uu eim, 2. April 1896. ö . Guenter vorm. Emil Przygodda“ 1 ar r, . gun, ,, m gr n een, n, n en a Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. geen genz , J . in w. ,,, ö Sroßh. Amtsgericht. mit Dem Nieder la fung en Neidenburg und als as Geschã auf die Kaufleute Georg Wiebe ee nen,, e. weg z ĩ ; — „Inhaber gleichen Namens, schweizeri g⸗ . z ; 66 berg . Rüdesheim; angehörigkeit, Kanton Zürich, in 56 oh e . ö . . a .
Eisema ch. 3082 ; j und Wilhelm Dern zu Essen übergegangen. Die in Bremen) lgendes eingetragen: Halberstadt. L310
Die Fol. 2 unseres , eingetragene nunmehr unter derselben Firma bestehende Handels. Die Kommanditgelelllchaft ist am 1. Januar 1396 Die unter Nr. 873 des Firmenregisters für 9 2) unter Nr. 119 des Prokurenregisters die für ist mangels eines Ehevertrags nach den für diefen nalmnoim. Sandelsregist teintrã zi) nieidenbnr den 4 April 1856
. äge b den 4. ⸗ ö önigliches Amtsgericht.
Firma S. Sältzer in Eisenach sst gelöͤscht worden. 1 ; z ö h ⸗ . 4. für t ist unter Nr. 5J4 des Gesellschaftsregisters aufgelöst worden. Die Aktiva und Paffiva hat der ärbereibesitzer Wilhelm Reinhardt ein etragen diese Firma den Kaufleuten Joel Poftillon und Fall gültigen Zivilgesetzen des Kant ei an, 6 2. 33. n gr 1y i e n if ö. . üf persönlich haftende Gesellschafter Jean Charles Max Firma rr rt Reinhardt zu Halberstadt t Arthur Mayer in Koblenz eriheilte Kolleltivprokura— . 1891 n mit 1. ö 4 du., fl. 1. In das die feige fei ent l fr . Il; Unter Nr. 514 des Gesellschaftsregisters ist die Walcker sbernommen, welcher das Geschäft für feine heute gelöscht worden stohlenz, den . April 1896. Brooklyn bei New. Jork. wurde heute eingetragen
zosz] am 1. April 1896 unter der Firma Ernst Wiebe alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort Halberstaht, den 8. April 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die Firma. ist die Rechtsnachfolgerin der seit Als De, i, Firma E. Schneider in Veunmünster. 3133
,,, Handelsregisters ist die gor errichtete offene Handels gesellschaft zu Cssen am führt. Anast Schr e erthen te Königliches Amtsgericht. Abth. 6. K herigen Sefellschafte irma Keller und Mader in ö . . ,, Es ist am heutigen Tage ö, .
9 e. . , ö , . eingetragen, und sind als Gesellschafter . ö ,. w ertheilte Prokura . , m, . . szlog Hennigs bor g 1. Pr. Handelsregister. 3118 ö deren Aktiven und Pafssiwen fie über- i ,, 296 ö , . ö ö. ue ö . . * * ö I ö h 2. 3 8 ö n 6 ö 2 2 z 1 2 2. — J 1 l 2 3 . a
. Mühlenbesitʒer rr. Maurer eingetragen 1) der Kaufmann Georg Wiebe zu Essen, Die Veränderungen sind im Handelsregister des Im , . ö ente Blatt Ig . . . nn e e fre r n, ; . Lörrach, den 10. April 1896. e nn, i,, i Gre nee allg. M, Schlichting ' Comp. Betonban l chaft
Eisenach, den 9. April 1896. J , . at ö ö k Ii fe (here, r rn, Mhohwinckel und getragenen Aktiengesellschaft: 9 Amtsgericht. 1660 M in die vemeinschaft . 5 ö in? un n fig f ffn ne , nn in .
Großherz. S. Amtsgericht. IV. 3090 ö n lichet re l cht. IJ. August GErienwein sst erloschen. ö . n nr Sandels Compagnie! Nüß le. 2) Als O. Z. 277. Firma Brauerei Nieder! , d, ,,, k Felsberg. . ] anquiet, August Grlentzcin zu Hannover jf ist heute vermerkt: Eihtnem Betanntmachun z125] weiler P. Schlegel in Riederweiler: Inhaber schafter auf den blsher igen Komma ditisten, Ingent
In das hiesige Handel register ist heute auf Grund sen , n. . zoos] Prhtura etthemnt Die in der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ 3 3 Res g · lè ) ist Bierbrauer Paul Schlegel in Niederweiler, ver · Karl Theod ö. e ee, .
Elberfeld. Bekanntmachung. lzgzz! der Anmelbung vom 1j. AÄpris 1596 zu der unter = Beranntmach Hannober! fo. April 1896 bruar 1896 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals in unser, Nea sstet ir Cintragung der Aus, chelicht mit Lusfe, geb. Birk, von Nürtingen Wuürt. imd beben Feige einn, wenn, e,
, , ,. nt , n ,,,,
n, unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4369, 15 einget irma: ; ] ö . ö 39 — ö. Nr. 18 eingetragenen Fir Auf Folium 753 des Handelsregisters für Gera Königliches Amtsgericht. IV. demgemäß die entsprechende Abänderung des 8 hö des 35. Apzil 1896 nachstehende Eintragung erfolgt sub 3) Als O 278. Firma Fritz Meyer in II. i ser F st G - l 3. ĩ in unser Firmenregister:
2 2 we ) 3 04 woselbst die Firma Wwe Heinr. Faber mit dem „Michael Kaß zu Felsberg ist heute die Firma Geraer Eonservenfabrit Statuts nach sich gezogen Nr 58; i . sedri ĩ . Der Kaufmann Adolf Pawlick m wibmfsnnen Hügelheim: Der Firmenknhaber Friedrich Meyer in a, unter Nr. 234 die Firma: W. Schlichting
Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen ein etragen worden: . worden: ist erlo ; Gera ⸗ Bieblach Inhaber: Max Müller und MHanngver. Bekanntmachung. 153109 . 261 i eim; . Der Kaufmann Ferdinand Faber in Elberfeld ist . . ö. kern 1896. als Zeren Inhaber der Elektrotechniker Max Müller Auf Blatt 4935 des hiefigen Handelsregistert sst ö . als Inhaber der sup Nir. Iz eingetragenen trug 5 ist mit Bag bara Pfunder von Auggen R Comp. Betonbaugesellschaft in Nenminfster in das Handelggeschäft der Wittwe Heinrich Faber, Königliches Amtsgericht. in Gera eingetragen worden. heute zu der Firma: Königsberg i. Pr., den 5. April 1896. Adolf Pamwlick zu Widminnen = hat für' setne 10 — 3 eines Ehevertrags verehelicht. mund als deren Inhaber der Ingenieur Karl Theodor Julie, geb. Wönckhaus, hierselbst, als Handels⸗ het Gera, den 11. April 1896. . . F. Krichler Franz Menher Königliches Amtsgericht. rx Ehe mit Berta, geb. Sezepanzik, durch Vertrag 3 ; 5 83. 86. Firma Kleiling⸗Marquart in Fritz Nebelung daselbst. Diese Firma ist verändert . eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ Fürstliches Amtsgericht. eingetragen: . n n . voin 26. Februgr lsgtz die Gemesnschaft der Giöter Suizburg: — ; in M. Schlichting Comp. vergleiche Nr. 239 kö Handelsgesellschaft, welche die Firma Faber Eilehne. Bekanntmachung. 2754 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. ie offene Handelt gesellschaft ist aufgelöst. - . und des Erwerbes ausgeschlossen, und ist dem Ver— Auf Ableben des bisherigen Firmen inhabers Fried- des Firmenregisters. K, Es angenommen hat, unter Nr. Voß des Ge. In das Firmenregifter ist heute eingefragen Gerhardt. Hannover, den 10. April 1856. Hönig s winter. fer jä alli] mögen der Shefrau und isiem, was fie späͤter durch rich Kleiling. Marqugrt ging das Handelegeschäft mit b. unter Fir. 236 die Firma: M. Schlichting sellichaftgreisters einge tragzn. J . — Königliches Amtsgericht. IV. Ing dar hci, Geselschafttregitter ist heut be! Crkschaft, Geschente clüctef ie ware lin erwirbt, alen Alktiwgsn. und Passiven auf Friedrich Kieiling. Comp, in Zꝛenminstẽr and ais dere h he nn Demnächst wurde unter Nr. 0h des Gesellschafts- I) Nr. 129 die Firma „R. Müller“ mit dem Gerresheim; Bekanntmachung. 3094 . . Nr. 48 eingetragen worden die Handelsgesellschaft die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens bei⸗ Marquart Wittwe, riederike, geb. Marguart, über, der Ingenieur Karl Theodor Fritz Nebelung Daselbst. registers die Handelsgeschaft in Firma Faber * Ce Sitze in Dratzigmühle und als deren Inhaber der Am heutigen Tage ist in das Prokurenregister des Hanno ver, Bekanntmachung. 3107 unter der Firma: . gelegt. welche dasselbe unter der seitherigen Firma weiter⸗ Neumünster, den 9. April 1896. mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen. Gutsbesitzer Robert Müller in Dratzigmüͤhle. Amtsgerichts Gerresheim unter Nr. 30 die Pro- In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 54? H„Josef Kickel Söhne“ Lötzen, den 9. April 1896. führt. — . Königliches Amtegeriht Ibth. I. Königliches Amtsgericht. d Zu Org. 80. Fir ma Augustin Schladerer ö
Die Gesellschaft hat am J. April 1896 begonnen. Y). Nr. 130 die Firma „C. A. Schoenberg“ kura der . eingetragen die Firma: mit dem Sitze in Honnef. . Die ger ef, sind: . mit dem Sitze in Kreuz und als deren Inhaber der 1) Franz Cürten, Buchhalter, . Ernst Reinecke . Die Gesellschafter siad: ö. y lin , , n,. 6 . . Dey nnauten. Sandelorenister . I) die Wittwe Heinrich Faber, Julie, geb. Wönck. Kaufmann Samuel Schoenberg in Kreuz. 2 Carl Buchwald, Korrespondent,. mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Adolph Joseph Kickel, Mathias Kickel II. und Lüchow. Bekanntmachung. 3122 46 , er ist mit Maria Anna Fräulin des g õniglichen Anno: — 8. 3194 haus, und Filehne, den 31. Marz 1856. beide hierselbsts mit der Bestimmung, die Firma Inhaber Kaufmann Ernst Reinecke zu Hannover. Engelbert Kickel, alle drei Dachziegelfabrikanten, zu In daß Handelsregister hiesigen Amtsgerichts ist von PHamlach ohne Errichtung eines Ehevertrags Bel der unn Jr 36 35 rn nf n ,. 2) der Kaufmann Ferdinand Faber, Königliches Amtsgericht. nur gemeinschaftlich zu zeichnen, für die hierselbst Hanuover, den J0. April 1896. Honnef wohnend. . heute Blatt 5 zu der Firma . ö ein gelte een hankciz gen zeft e 2 ,. ster beide zu Elberfeld. w unter der, Firmz Dreher 4. Sohn kestehende Königliches Amtsgericht. IV. Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen, „Otto Neubauer“ O5 Zu. 8.3. 258. Firma C. Baumann in ne , , . ö . 6 2 * 6 Jede der vorgenannten Personen ist vertretunge⸗ 1 Dandels gesellschaft und zugleich die Löschung der . ö und ist ein jeder der Gesellschafter zu deren Vertre⸗ eingetragen: er n, ö . ; d char! mindern rend nn e, , . berechtigt. Famke unt, Main. ; Els früheren, unter Nr. I3 eingetragenen, den Buch⸗ Hannover. Bekanntmachung. 13105 1 berechtigt. ͤ Der Mitinhaber Kaufmann Otto Neubauer ist ö ach eben de bisherigen Firmeninhabers wird haufen /. ist ju olge Versag*n 65) 9. s — 5 Die dem Ferdinand Faber hier für die Firma In das Handelsregister ist heute eingetragen haltern: . Auf Blatt 2975 des hiesigen Handelsregisters ist önigswinter, den 11. April 1896. verstorben und die offene Handelsgesellschaft auf 33 Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma von . Spalte 4 zol . . 9. vom 9. April 15g
Wr Heinr. Faber hier ertheilte Prolurg ist er., worden; vu strlege 1 [ Franz Cürten, heute zu der Firma: Königliches Amtsgericht. J. gelöst. Das Geschäft wird unter der bisherigen Eh e, . Baumann Wittwe, Karolina, geb. An Stelle ö aungef , , Geschaftsfüh loschen, und hat die Löschung derselben bei Nr. 1819 13417. Bank . industr ** Intęrneh⸗ 2). Carl Rimkus, . M. Frank — — . Firma von dem Kaufmann Robert Neubauer als Schuler, 9 ergeführt. ö. in Dampfftegel eib ff zerens er,. e 2 Sfü er des Prokurenregisters stattgefunden. mungen. Unter dieser Firmg haben die Aktien. peide hierselbst, von der gen. Handelsgesellschaft ein etragen: . . Krereld. . . 13117] J nunmehrigem alleinigen Inhaber fortgeführt. , 83. 198. Firma Alfred Vogel in sst ber Ehe cgr n, . he zu eee hal, ie Firma und die dem Kaufmann Moritz Frank Unter Nr. 4038 des Firmenregisters ist eingetragen Lüchom, den 10. April i896. 6 ; ; . . als Heschn fte ihrn fr n ahner zu Oeynhausen
Königliches Amtsgericht. er Firmeninhaber ist seit 6. September 1894 J ;
Elberfeld, den 9. April 1896. esellschaft Deutsche Genossenschaftsbank von Sörgel, ertheilten Prokura eingetragen worden. Unt — isiuß & Cen Kommandite Frankfurt a. M., sheim, ĩ ; ᷣ d erloschen. d Carl Sist . ĩ 8 siu F Gerresheim, den J. April 1856 ertheilte Prokura sind erloschen ler Fiems Car! Sistig Ir, in gtrefeldk. und ass perehelicht mit. Jda Mäublin von Ffringen. Laut Eingetragen am 16. April 1896.
iglÜi icht. . . arr. ; Ton glichet Am ggericht . ö die Aktiengesellschaftt . Pfälzische Bank. dahier, die Königliches Amtsgericht. Hannover, den 11. April 1896. deren Inhaber der Kaufmann Carl Sistig jr, in — — — 5. ;
Eier reid. Setanntmachung. lost] offene Handelsgesellschaft in Firma. „Jonas Cahn — — Königliches Amtsgericht. IV. Krefeld wohnend. Liidenschei d. sslzi] Sherertztög, hat leder heil bos K in die Gemein.
In unser Ftrmenregister ist beute unter Nr. zol in Bonn, der Hanquier Alfred Wein schenk in Firma Gerresheim. Bekanntmachung. lz995] . / Krefeld, den . April 1306. ll. Dies dem göemitez Milheln Mlle z Bricg? sähftftfing warfen; alses lörige, gegenn ärtite And Onlan. Deranntmachwng, lz]
Baß &', ber; dahier, die offene Handelsgesellschaft in In unser Firmen registereistham heutigen Tage Heldrungen. Bekanntmachung. 3101 Königliches Amtsgericht. für die; Firma Lüdenscheider Portland Cement, zukünftige Vermögen wurde von der Gemelnschaft In unfer Firmenregister ift bei der unter Nr. zg
ausgeschlossen. eingetragenen Firma Gebrüder Levy heute ein=
die Firma H. Mackensen mit dem Sitze zu Elber⸗ B J ; n ; ) . a deren ., der . Heinrich Firma Anton Kohn zu Nürnberg, eine Aktiengesell⸗ unter Nr. 70 die Firma „Witwe Robert Ünshelm In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 6 ein — Fabrik zu Brügge ertheilte, unter Nr. 95 dez h . — 65
ackensen daselbst eingetragen worden. schakt mit dem Sitz dahier gegründet. Das Statut Cohn!“ hu Gerresheim, Inhaber Kaufmann Peter getragen: Hrerek d. . Bilä] Prokurenregisters eingetragene Prokura sst heute ge- 3). Zu O. 3. 119. Firma Alois Koch in getragen worden:
Elberfeld, den 9. April 1896. ist datiert vom 25. Februar L. IJ. mit Nachtrag vom Schmitz in Gerresheim, eingetragen worden. Das Spalte 2. „Vorstand und Aufsichtsrath der nach—= Bei Nr. 1745 und resp. Nr. 1744 des Prokuren⸗ löscht. Schliengen: Die Handelsniederlassung ist nach Breslau verlegt.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. V. März l. J. Gegenstand des Unternehmens ist der Handelsgeschäft ist durch Erbgang von der Wittwe stehenden Attiengesellschaft: registers ist eingetragen die dem Arthur Kohn und 2 Bei Nr. 217 des Gesellschaftsregisters, woselbst Die Firma ist erloschen. ö. Ohlau, den 38. April 896. — Grwerb und die Wieder veräußerung von Aktien und Robert Undhelm auf deren Sohn J. Ehe Peter Spalte 3. Flrma: . dem, Albert Low, beide in Krefeld wohnend, er., die“ Firma Lüdenscheider Portland Cement. o) Zu O8. 106. Firma J. J. Schneider in Königliches Amtsgericht.
Elberreldl. Bekanntmachung. (30877 Obligationen industrieller Unternehmungen und von Schmitz übergegangen. ; K Aetien · Maschinenfabrik theilte Ermächtigung, die Firma G. Kohn in Fabrik mit dem Sitz zu Brügge bei Lüdenscheid Marzel: K
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1915 Eisenbahngesellschaften, die Beleihung von Aktien Gerresheim, den 10. April 1896. und . erei Sachsenburg a /ünstrut. Krefeld Per Pprocura. zu zeichnen. Jeder dieser eingetragen steht, ist heute eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. — ODOͤynlizs. 3134 die, dem Dr. Werner Schmidt in Elberfeld für die und. Obligatignen und die Betheiligung an der Er⸗ Königliches Amtsgericht. Spalte 6. Bezeichnung des Prokuristen: Kauf— beiden Prokuristen ist für sich allein zur Zeichnung An Stelle bez ausgeschiedenen Vorstandsmitliedes lG Zu. O3. 95. Firma J. L. Kraus in Als Inhaber der heute unter Nr. 64 des F Re daselbst bestehende Firma Reinhart Schmidt richtung von Aktiengesellschaften, welche industrielle — —— mann Eduard Wittig zu Sachsenburg. der Firma per Procura berechtigt. Bei Nr. 4265 Fabrikant Richard Gerhardi zu Lüdenscheid 1 der Müllheim: . gelöschten, in das Ges. . Reg. unter Nr. 65 *. n n h Prokura eingetragen worden. Unternehmungen oder den Bau und Betrieb von Goch. Bekanntmachung. 3092] Heldrungen, den 8. April 1896. des Prokurcnreglsterz ist ferner bemerkt., daß die der Chemiker Willi Mullen n Mitglied in den Vorstand . . ist rloschen. tragenen nunmehrigen 9ffenen Handelsgesellschaft
u
Die dem Kaufmann und Fabrikant Carl Schmidt Cisenbahnen zum Gegenstand haben. Das Grund— In unser Firmenregister sst heute bei Nr. R, Königliches Amtsgericht. verlebten Ehefrau Emanuel Kohn, Caecilie, geb. eingetreten und der Fabrikant Richard Gerhardi zu das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: u. . 5. 8 e . ! zu Elberfeld für die vorgenannte Firma ertheilte 66 beträgt 6 Millionen Mark, eingetheilt in woöselbst Lie Firma M. Felet mit dem Sitze zu — 6 Alsberg, ertheilte Prokura erloschen ist. Lüdenscheid zu dessen Substituten bestellt. ; 3 833. 45. Firma G. Oesterle Æ Cie. in . r, , ,,, , 3 . ist erloschen, und hat die Löschung derselben ö. Mülheim: Emil Bremshey, Diedrich Bremfhey, Fugen Droß,
echstausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je Goch vermerkt steht, eingetragen worden: Höhr-Grenzhausen. 3091 Krefeld, den 8. April 1896. Lüdenscheid, den g. April 1896. hei : ;
ei Nr. 10494. des obengenannten Registers statt. 1060 4. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen * Firma ist erloschen. In den hiesigen Handelsregistern sind folgende Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gen? , , m n ft i 39 wie der Techniker Hugo Bremshey, alle zu Ohligs den. ; 83 9 J ndet ist, erloschen. j . . 2 gliedern und werden von diefem die Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. J. im Firmenregister: xrereid. . K ,, Großherzogliches Amtsgericht. u. 27.
Elberfeld, den 9. April 1896. t ; ; ; ; : ö ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. mitglieder ernannt. Dig Zeichnung der Firma ge— — Bei Laufde. Nr. T4, Firma Karl Kamp zu Unter Nr. 2153 des Gesellschaftsregisters ist ein! Rr. 1808535. Zum Handelsregister wurde ein⸗ , — — schieht hei mehreren Vaorstands mitgliedern durch Göttingen. — 3099) Höhr, in Kolonne 6: . getragen die offene Handelsgesellschaft in Firma getragen: Unterschrift) Ohligs, den 9. April 1896. EIberreld. Bekanntmachung. 3084] zwei derselben oder durch ein Vorstandsmitglied In das Handelsregister ist Blatt 167 zur Firma „»Die Firma ist an die Handelsgesellschaft Karl Prinzenberg Klein mit dem Sitz in Krefeld 1). Zu O.3. 635 Firm. Reg. Bd. JV. Firma: . ; Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter und einen Prokuristen. Die Berufung der C. Albrecht heute eingetragen: Kamp übergegangen. — und als deren Inhaber die Kaufleute Johann „Ludw. Post“ in Mannheim. Durch den Ein— Me Gladhbach-. k ⸗ 5129 . . Nr. 2707 die Handelsgesellschaft in Firma Bernsau Generalversammlung erfolgt durch einmalige; Das Geschäst ist auf'den Kaufmann Carl Albrecht JI. im Gesellschaftsregister: Leonhard Prinzenberg und Theodor Klein, Feide in kritt des August Post in, das Geschäft ist dessen In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. Ib96, wo— Posen. Bekanntmachung. 3140 K Uellenberg mit dem Sitze zu Vohwinkel ein. Ausschreiben in den Gesellschafts blättern mit jn Göttingen übergegangen und wird unter unver, a. 1) Laufende Nr. 606. Rrefeld wohnend. . Prokura und damit auch die Firma als Einzelfirma selbit die unter der Firma Wilh. Schroer Ci In unser Gesellschaftsregister ist heute unter getragen worden. einer Frist von mindestens drei Wochen unter aänderter Firma fortgesetzt. . 2 irma der Gesellschaft: Karl Kamp. Krefeld, den 9. April 1896. erloschen. Die bisherige Firma wird jedoch als zu Me⸗Gladbach hestehende Handelsgefellschaft eino Nr. 615 die , Guftav Eisen⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 begonnen. i , . Belanntgebung der Tages ordnung. Göttingen, den 9. April 1896. 3) Sitz der Gesellschaft: Höhr. . Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsfirma beibehalten. i g ist, vermerlt worden; Der Kaufmann Gott. städt u. Ce mit dem Sitze in Pofen und dem Die Gesellschafter sind: lle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt Königliches Amtsgericht. III. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Ge— — 2M sZu O. Z. 2658 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: fried Schroer zu, MGladbach wohnend, ist am Bemerken eingetragen worden, daß der Kaufmann 1 der Kaufmann Wilhelm Bernsau, machungen erfolgen seitens des hierzu gesetzlich oder — —— sellschafter sind: Krereld. 3116] „Ludm. Post“ in Mannheim. Offene Handels! 1. April d. J. als Handelsgesellschafter eingetreten Gustav Gisen stadt hier persönlich haftender Gefell
3 d I Uellenberg, statutarisch berufenen Organs der Hesessschaft unter Golanerg, Mech. 3096 II Kaufmann Karl Kamp, Unter Nr. 4039 des Fi zisters ist einge ft. Sie Gefellff find: ig Post und am selben Tage der Kaufmann Wilhelm Schroer ster i 3 3. , . 29. ellenberg 8 ( Kaufman p n d 8. Firmenregisters ist einge gesellschaft. Die Gesellschafter sind Ludwig Post zu M Gladbach äus * be r 3 ö k
rthur Uellenberg, den statutengem aß . oben verordneten Unterschriften Zufolge Verfügung vom 11. April 1896 ist heute 2) Kaufmann Jacob Wilhelm Kamp, tragen die Firma Carl Piepenburg in Krefeld und August Post, Kaufleute in Mannheim. Dle 9 . sämmtlich zu Vohwinkel. des Vorstanbg, wenn sie vom Aufsichtsrath autgeht, in das hiesige Handelsregister Fol. 260 sub Nr. 48 beide in Höhr. . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl ee, Gesellschaft h am 1. Januar 18956 . M. Gladbach, den 2 April 1896. Königl. Amtsgericht. Abtheilung IV. Jeder Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. mit Unterschrift des Vorsitzen den bezw. seines Stell⸗ eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen. burg, in Krefeld wohnend. 3) Zu O33. 656 Firm. Reg. Bd. T. Firma: Königliches Amtsgericht. . Dem Robert Stuhlmann zu Vohwinkel ist für vertreters im Deutschen Reichs, Anzeiger und in sub Kol. Th. Ehlers. b. I Laufende Nr.: 61. ; Krefeld, den 9. April 1896. „Sophie Gelb“ in Mannheim. Inhaberin ist K — Px. Friedland. Bekanntmachung. 2635 Goldberg. 2) Firma der Gesellschaft: Gebrüder Girard. Königliches Amtegericht. Sophie Gelb, Ehefrau des Kaufmanns Sigmund * n , mn, fn hne ist unter Nr 9 6 1) In das Firmenregister ist bei Rr. M Kolonne
? —. 3. die gbengenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt, der Frankfurter Zeitung. Der, Vorstand wir der⸗ . . gira efr. Nr. 1916 des Prokurenregisters. malen gebildet aug dem Pripatier Dr. phil. Alfred r 5. Kaufmann Theodor Ehlers in Gold⸗ 3), Sitz der Gesellschaft. München mit einer — Gelb in Mannheim, welcher seine Ehefrau zum ĩ . eingetragen: untern der,. Firma Knappertz . Thome zu nge Firma G. F. Doehring in Pr. Friedlaud
Elberfeld, den 10. April 1896. Parrisius in Berlin und dem Kaufmann Karl berg. Zweignießerlassung in Söhr. j Limburgs. Bekanntmachung. 31201 Handelsbetrieb ermächtigt hat. Sigmund Gelb' ist : ? Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Eckhard dahier. Der erstgewãhlte Aufsichtgrath be Goldberg, den 11. April 1896. . 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Ge— Bei Nr. 165 unseres Firmenregisters, yl f als Prokurist bestellt. Der am 2. 3 15857 zwischen M.⸗Gladbach errichtete Handelsgesensfchaftᷓ ein- ist laut gerichtlicher Verhandlung vom 4. April 1856 e , , ,,. steht aus folgenden Personen: Bankdirektor Friedrich Großherzoglich Mecklenburg. Schwerinsches sellschafter sind: F. Wolter ju Kirberg, ist in Spalte 5 einge. den Genannten errichtete Ehevertrag bestimmt die getzagen worden, t k auf den Kaufmann Paul Emil Böhring in Pr. Fried= ElIping. Dir unn achang, 3088] Thorwart dahier, Rentner Hugo Hermes in Berlin, Amtsgericht. 1 Kaufmann Franz Gondrand zu Mailand, tragen worden: Die Firma ift erloschen. böllige Vermögensabsonderung gemäß Art. 1536 des „Die Gesellschafter And die Kauflentè herdor land übergegangen.
Zufolge Verfügung vom 5. April 1896 ist an Banldirekto⸗ Karl Egzwein in Ludwigshafen, — 2) Kaufmann Clemens Gondrand zu Genua. Limburg, 10. April 1896. Bad. Landrechts. Knappertz und Oswald Thome, beide in M. Gladbach Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April demselben Tage in unser Prokurenregister unter Banquier Alfred Weinschent. Banquier Dekar Gross- Salze. 3007! Grenzhansen, den 9. April 1896. Königliches Amtsgericht. ch Zu Oc 3. 27 Firm:: Reg. Bd. II. Firma: wohnend,. ! w 1896 am 4. April 1896.
Vr. 138 eingetragen, daß der Kaufmann August Simon in Bonn, Banguier Emil Kohn in Rürn— In unserm Firmenregister ist unter Nr. 290 die Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. [ — „Emma Sammet“ in Mannheim. Daz Geschãft Die Sesellschaft hat am g. April d. J. begonnen. 2) In das Firmenregister ist unter Nr. 31 ein Ferdinand Wolff als Inhaber der dafelbst unter berg, Rittergutshesitzn Prof. Dr. Carl von Mesen. Firma „M. Chaim“ zu Gr. Salze, als Inhaber ——— Lobenstein. Bekanntmachung. 13124] ist mit Attiven und Passtven auf Mar Schäfer, M. Gladbach, den . pril 1886. getragen:
der Firma A. Wolff bestehenden Handelsnieder⸗ geil in Bonn. Als Revisoren haben geprüft: Albert derselben die Ehefrau des Kaufmanns Carl Chaim 18erlohn. Bekauntmachung. s3 110 Auf dem die Firma B. Göttling * Co. in Zeichner, in Mannheim übergegangen, der solches Königliches Amtsgericht. Kolonne 2: Kaufmann Paul Döhring.
lassung. Nr. Iß den Kaufmann Richard Ricolaug Götz⸗Rigaud und Rudolph Leipprandt, beide von hier. Marie, geb. Lubrainschick, daselbst und in unferm Iserlohner Eiswerk Aetiengesellschaft zu Ebersdorf betreffenden Fol. 35 Band J unseres unter der gleichen Firma fortsetzt. Ber am 22. Maͤrʒ . ö Kolonne 3: Pr. Friedland.
Wolff in Elbing ermächtigt hat, die vorbenannte Frankfurt a. M., den 31. März 1896. , , . unter Nr. 42 die dem Kaufmanne Iserlohn. . . Pandelsregisters ist laut Beschlusses vom 9. April 1893 zwischen diesem und Adele Kündinger in Mann M. Gladnach. ; ; 6M 81 ing Kolonne 4: G. J. Döhring.
Firma per procura zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. IV. Jarl Chaim zu Gr. Salze für obige Firma ertheilte In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 610 196 die Ehangelische Brüder, Ünitäͤt in Deutschländ heim errichtete Ehevertrag bestimmt den üusschluß „In das Prokurenregister ist hei Nr. 815, woselbst Reken z; Eingetragen zufolge Verfügung vom
Elbing, den 6. April 18566. — Prokura heute eingetragen worden. Kolonne 4 bei obengenannker Gefellschaft folgende als, nunmehrige Firmeninhaberin an Steile! der der fahrenden Habe aus der Gütergemeinschaft gemäß Lie bon dem unter der Firma Thömiug * Wein. April 1896 am 4. April i896.
Königliches Amtsgericht. Erankrart. Main 30s] Gr. Salze, den 3. pril 1866 Eintragung bewirkt worden: , Brüdergemeine in Ebersdorf von uns eingetragen & R. S. 1500 – 1594 bis zum Betrage von fn, berg rn gg. zu Her, Gladbgch bestehenden Pr. Friedland, den 4. April 1896. ᷣ n,. i . ister k Königliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes worden. Markt, die jeder Theil zur Gemeinschaft einwirft' Hen e g cht dem Philinz Heinrich Hans, ju Königliches Amtsgericht. Kęehweiler. Bekanntmachung. 3080 worden: 8 e n w Josef Huckschlag ist der Aichmeister Heinrich Todten⸗ Lobeustein, den 11. April 1896. Die Prokura der Martha Krieg bleibt bestehen. M.⸗Gladbach wohnend, ertheilte Prokura erngetragen ae ene,
Bei der unter Nr. 2 des Gesellschaftsregisters ein w 3 Metallwerk Neumühl, Gesellschaft Habelschwerdt. Bekanntmachung. 3109) Dausen zu Iferlohn eingetreten. Eingetragen zufolge Fürstliches Amtsgericht. 5) Zu O.8. 5 Firm. Fieg. Bd. IV. Firma: ist, e. worden: w Ratibor. Bekanntmachung. 3198 getragenen Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks⸗ mit beschr anker Hastun . . 949 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 348 Verfügung vom 5. Apr 1896 am d) April 1896. Hoffmann. S. Halpert . Cie.“ in Mannheim. In ie Prokura ist erleschen. , ; In unser Gesellschaftsreg ster ist heute bei der verein zu Pumpe wurde heute , ,,. eingetiggen; Firmnch ti rer g dn, lin ühi c in 9e die Firma. „Chemische Zündwagarenfabrik . Iserlohn, den 9. April 1896 — orms jist eine Zweigniederlassung errichtet. M. Gladbach, den. pril 1836. unter Nr. 683 mit dem Sitze in Ratibor ein-
Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 35. Mär; f r fm een tun 65 h * — ng , Kaiserswalde, W. Manges? und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. Lörrach. HSanudelsregister. 31231 6) Zu O33. 637, Firm. Reg. Bd. IF. Firma: Köoͤnigliches Amtsgericht. getragenen offenen mne s ge ell aft in Firma: 1806 ist an Stelle deg verftorbenen Grubenrechnung⸗ 6 tn . 32 . Cen fe f. haber der Kaufmann Wilhelm Manges in Kaisers— . —— Nr. 6324. Unterm Heutigen wurde eingetragen: B. Hamburger!“ in Mannheim. Inhaberin ist . Niederlage der Eigarren. und Tabalfabrit Fontrgleurs Josef Gilles zu Pumpe der Sekretär . — une rt 2 ,. öh. 6 95 . in, walde eingetragen morden. Jauer. Bekanntmachung. Is 109 L. Ins Gesellschaftscegister: Ünter S. 3. S3 als Bertha Damburger, Chefrau des Viehhaäͤndlers David wys10Mmitæ. Bekanntmachung. sls! von J. Neumann aus Berlin“ bermerkt worden,
J Bretz ju Pumpe bevollmächtigt worden, die Fefe vom 15. Februar 3h r Ge ei gh! . Habelschwerdt, den 9. April 1896. Die in unserem Firmenregifter unter laufende Fortsetzung ju S. 3. 31. Blankenhorn n. Cie, Hamburger in Mannheim, welcher seine Ehefrau zum In unser Firmenregister ist heuke bei der unter daß der Kaufmann Berthold Neumann in Verlin beiden Vorstandsmitglieder der Gesellschaft in der sinlernehmenz bildet? die' Herfteilun en, Mete l Königliches Amtsgericht. Nr. 126 eingetragene Firma Siegbert Schwerin offene Handelsgeseüschaft mit Haupfsttz in Basel Handelsbetriebe ermächtigt hat. en amburger Nr. 251 eingeiragenen Firma „H. Stutzer“ zu am I. Januar 1896 als Gesellschafter eingetreten Art zu vertreten, daß derselbe im Falle der Ver⸗ fabrsraten al er Art und der Ka un mit dẽnfelt — — zu Jauner ist heute gelöscht worden. und Zweigniederlassung in Eimelb ngen und ist als Prokurist bestellt. Durch Urtheil des dies— Mnyslowitz Folgendes eingetragen worden: und zur Vertretung der Gesellschatt neben dem Kauf · hinderung eines der beiden Vorstandsmitglieder befugt n n wichen g. . . . n * * en Halperstadt. 3lI03] Janer, den 8. April 1896. St. Lndmwig, Champagner⸗ und Schaummnzeinfabrit seitigen Gerichts vom 28. Januar 1856 ist jwischen Spalte ' Ver Zivil- Ingenieur Hermann Schmelzer mann Hans Friedlaender auch Berthold Neumann, sein soll, zusammen mit dem anderen Vorstands, n der . Mchein sch. Weff 6 Kupfer merk⸗⸗ Das unter der Firma L. Saran vormals Jage⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst seit dem 31. März den genannten David Hamburger Eheleuten die Ver⸗ zu Myslowitz ist in das Handelsgeschäft des Zivil, jeder allein, berechtigt ist. mitglied die Fiymg. . in Vollmacht. rechts verbindlich in dieumũh sammt Dea e ier Gin. maun's Wittwe zu Halberstadt bisher von der — 866, die Firma sst erloschen, auch die Prokura des mögensabsonderung ausgesprochen worden. Ingenieurs Hugo Stutzer als Handelsgefellschafter Ratibor, den 8. April 1896. zu zeichnen, auch Wechselverbindlichkeiten einzugehen. richtungen, ten ilien Gel gn haft! n. e w Daz Wittwe Saran betriebene Handelegeschäft ist auf den HKanth. Bekanntmachung. 63119 Herrn Hermann Roth⸗Bischoff in Basel ist vom J) Zu O8. 456 Firm. Reg. Bd. JV. Firma: eingetreten und die nunmehr unter der Firma 8. Königliches Amtsgericht. 1X.
Eschweiler, den 38. April isg6. Ser m pin betragt 669 06 . Zu Geschẽft Faufnann Otto Saran zu Halberstadt übergegangen. In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 6 1. März ab erloschen. Als Alleinliquidator der „Schlagenhauf . Müller“ in Mannheim. Das Stutzer bestehende Handelsgesellschaft unter Rr. 35 e e
, Sage n ; fuhrern sind bestellt: 6 Chemklker Rudolf de Iteuf⸗ Es ist deshalb heute die unter Nr. 974 des Firmen die Auflösung der Handelsgesellschaft „C. Kulmiz Gesellschaft ist zufolge Vereinbarung der beiden seit Geschäft ist mit Aktiven, jedoch ohne die Passiven, des Gesellschaftsregister eingetragen. Stettin. 3209
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bite, wohnhaft Kahler ue ' iter g udn u? ulnl⸗ registers für die Wittwe Saran, Louise, geb. Löffler, zu Ida. * Marienhütte“ bezüglich deren Zweig⸗ dem am 5. Dezember 1555 erfolgten Ableben des auf Otto Kunz, Kaufmann in Mannheim, ber— Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 18968 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 756
. 5 . Moran zu Ileum hl. Jer derseñ n 1st all mur eingetragene Firma L. Saran vormals Jage⸗ niederlassungen zu Kanth und Mettkan und in Theilhabers Herrn Hermann Blankenhorn senior gegangen, der solches unter der gleichen Firma am 2. Äprii 1895. bei der Firma „Herrmann Wolff“ zu Stettin Egeh weilen. Bekanntma mung, 39531 Vertretung der FIlrina bercch e Pinne nen. 69. manns Wittme gelöscht und der Kaufmann Sito unser Ptokuͤrenrégister bei Nr. 3 zugleich das Er⸗ zoch übrig gewesenen Geselsschafter der Herr fortsetzt. Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister heute Folgendes eingetragen:
In das Prokurenregister e önigl. Amtsgerichts Hauyptniederlassungsregister am . . 3 Saran als Inhaber dieser Firma unter Rr. T3? löschen der Prokura des Herrn Jullus Klamt für Hermann Blankenhorn junior in Basel aufgestellt, 8) Zu Or 3. 239 Ges.-Reg. Bd. VII. Firma: unter Rr. 35 die Firma der Gesellschaft „S. Bas Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch wurde heute unter Nr. 59 die dem Ingenieur ar m n . April 139 ; des Firmenregisters eingetragen worden. die aufgelöste Gesellschaft vermerkt worden. er sbrrecht gt und verpflichtet demnach die in Liqui⸗ „Benz X Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik“ Stutzer“ mit dem Sltze in Myslowitz eingetragen Vertrag auf die Kaufleute Ma . und Her⸗ Edmund Albertz zu Eschweiler Aue für die Handels; Röni lichez Amts ericht. IV.“ Halberstadt, den 4. April 1896. Kanth, den 4. April 1896. dation befindliche Gesellschaft durch seine Allein, in Mannheim. In Stuttgart ist eine Zweig, worden. mann werf übergegangen. Hie irma ist nach esellschaft , . en , ,, Eschweiler⸗ 9 . 9 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Königliches Amtsgericht. jeichnung. niederlassung errichtet. Dieselbe führt die Firma: Die Gesellschafter sind: Nr. 1309 des Gesellschaftsregisters übertragen.
ümpchen ertheilte Ko ektiv · Prokura eingetragen. — — Unter O. 3. 74 zur Gesellschaft Keller und „Benz X Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik 1) der Zivil ⸗ Ingenieur Hugo Stutzer zu Myg⸗ Demnächst ist in unser 8g . heute
erselbe ist zur fire r n, in Gemeinschaft Friedebersz .- M. 2755) Halberstadt. . 392] HCGblen. Bekanntmachung. eng Mäder, Sesdenfabrikation in Thumringen: in Mannheim, Zweigniederlaffung Stuttgart!. lowitz, unter Nr. 1309 die offene Handelsgesellschaft in mit dem Kaufmann Franz Lürken zu Eschweiler. Im Firmenregister ist heute folgende Firma mit In das Gesellschaftsregister ist heute Folgendes In das hiesige Handels. (Firmen.) Register ist „Die Gesellschaft ist seit dem 31. Mär i596 auf ⸗‚. 9) Zu O.3. Ib0 Firm. Reg. Bd. Js. Firma? 2) der Zwvil Ingenieur Hermann Schmelzer zu Firma „Herrmann Wolff / mit dem Sitze der Ge⸗ . n,, e Hubert dem Sitze zu Friedeberg NR. M. eingetragen eingetragen: . heute unter Nr. 622 die Firma „Rheinische Ban— gelöst, die Firma ist erloschen, ebenso die Prokura „G. Neidlinger“ in Mannheim, als Zweig Myslowitz. ellschaft Stettin eingetragen. eichteitig wurde die, dem Ingenieur Hubert worden: I) Laufende Nr. 376. materialien Industrie J. A. Benyh“ in Weißen ⸗ des Herrn Emil Abegg durch dessen im Jahre 1895 niederlassung mit dem Hauptsitze in Samburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be— ie Gesellschafter r
Mathias Albertz zu Eschweiler-⸗Äue für dieselbe! Rr zgßz. G. Reepen 2 Firma der Gesellschaft: Franz Boden * thurm und alz deren Inhaber der Kaufmann und trfolgtes Ableben. Als Liquidatbren der Gesellschaft Diese Zweigniederlassung ist aufgehoben onnen : ; J ; ; ) ; ; 1 mann Max Wolff, de e n ah 5. l rr Hrokuna gelöscht. ͤ ; Inhaber Kaufmann. Enno Reepen, zu Friede Comp. Techniker Friedrich August Beny, daselbst wohnend, sind die seitherigen beiden Hehl het dr Jakob a. 10 3u 8 6388 gien ler! i IV. girug ; Die Befugniße die Gesellschaft zu vertreten, steht . mann Lllfur Wolff eiler, den 8. Apri ; er 33 wohnhaft. 3) Sitz der Gesellschaft: Halberstadt. eingetragen worden. und Alfred Mäder aufgestellt, ö. der beiden be⸗ „J. D. Mechler“ in Mannheim. Inhaber ist nur dem Zivil⸗Ingenienr Hermann Schmelzer zu. 3) Kaufmann Hermann Wolff, Gerichtsschreib a3. 1. Amtgericht r an, den 2. April 1896. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: oblenz, den 8. April 1896. chtigt und ver flchtet die in Llqusdatlon befindliche Johann David Mechler, Kaufmann in Mannheim. Mnyslowitz, den 2. April 1896. sämmflich zu Stettin. reiber des Königl. Amtgerichts. oͤnigliches Amtsgericht. Vie Gesellschafter 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . if haft urch Alleinzeichnung. Das Geschäft, ij Zu Sg. 4435 Firm. Meg. Bb. JI. Firma: Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen. — — Orgelbaumeister Albert Boden, Ee, , n. wie die Aktiven und Passiven werden auf die „Homberger ⸗Kaufmann“ in Mannheim. Die — Ferner ist in unserm Prokurenregister heute unter
Mannheim. Handelsregister.
des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mit⸗ Goch, den 9. April 1896. Einträge gemacht worden: G — . . ĩ Eine 127] Müllheim, den 31. Maͤr; 1836 und Eugen Droz sind gelöscht. Prot. Reg, Nef