1
. . . ö. J ; J J ö ö 8 s! ) . ö 1 J . z K H . . 1 14 ö J . 1 . . ö ö kö . ö . . ⸗ J 3. 7 * 1 ö HJ 241 1 . 1 . ö. 1 . 51 ö J .
i — —— — K er , , 0. =. * —
r
Ibᷣ96 24 Bekanntmachung.
Bei der nach den Bestimmungen der S§§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 17. v. M. heute stattgefundenen öffentlichen Berloosung von 31 6 Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ und Westprenßen sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
Litt. F. zu 3000 MS Nr. 148 367 697 1089 1402.
Litt. id. zu 300 M Nr. 623.
Litt. J. zu 78 M Nr. 61 I35h 618 858.
Die Inhaber werden aufgefordert, gen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in kursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Zinsschelnen Reihe J1 Nr. 10— 16 und Anweisung den Nenuwerth bei unserer Kafse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Renteunbank⸗Kasse für die Provinz Branden⸗ burg zu Berlin vom 1. Juli 1896 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr ö in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Reutenbauk⸗Kassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 46 nicht über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge.
Einem solchen Antrage ist eine Quittung nach folgendem Mufter:
... 6 buchstäblich ; für d.. ausgeloosten „00 Rentenbrief ... der Provinzen Ost. und Westpreußen Litt. .. Nr. .. aus der Königlichen Rentenbank-Kasse zu empfangen zu haben, bescheinigt. (Ort, Datum, Unterschrift.) , n K
Vom 1. Juli 1896 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des F 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein.
Königsberg, den 13. Februar 1896. Königliche Direktion der Nentenbank für die
Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
3682 4 00Christiania Siadtanleihe von 1885. Bei der am 1. April a. c. im Bureau des Magistrats unter Aufsicht des Notarius publicus vorgenommenen 21. Verloosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obligationen aus⸗ geloost worden. Dieselben werden vom 1. Inli 1896 ab an unserer Kasse und bei der Sta dt⸗ Kämmerei in Christiania eingelöst. Litt. A. Nr. 143 148, 2 St. à Kr. 4000 — Kr. 8000 Litt. B. Nr. 302 471 631 684 691 741 792 853 945 980 1044 1163 1179 1194, ö 72228389900 lat C. Nr. 1386 1446 1488 1502 1576 16635 1736 1753 1769 1913 1983 2003 2161 2222 2227, 15 St. A Kr. 800. — Iitt. D. Nr. 26542 2577 2643 2653 2716 2802 2816 2889, 8 St. à Kr. 400. — „ 3 200 39 St. zusammen Kr. 51 200 Hamburg, den 15. April 1596. Cammerꝝ und Dis tonto Ban in Hamburg.
12 000
3583 409 Christiania Stadtanleihe von 1892. Bei der am 1. April a. c. im Bureau des Magistrats unter Aussicht des Notarius publicus vorgenommenen 5. Verloosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obligationen aus⸗ geloost worden. Dieselben werden vom 1. Inli 1896 ab an unserer Kasse und bei der Stadt Kämmerei in Christiania eingelöst.
1 388 156 311 433 524 58h 5 o . — Kr. 32 000 itt. B. Nr. 843 861 968 999 1026 1035 1193 1226 1249, 9 St. X Kr. 2000 — Iitt. C. Nr. 1353 1615 1672 1682 1715 J o — 42809
2 St. zusammen Kr. 52 800 Hamburg, den 13. April 1896. . Commerz und Tistonto Gank in Hamburg.
18 000
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. kö Mlayener ürger⸗-Uerein
Afien⸗Gesellscaft zu Manen.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung auf Sonntag, den B. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal des Bürgervereins dahier hiermit eingeladen.
. Tagesordnung: 1) Mittheilung der vom Aussichtsrath geprüften Jahresrechnung. 2) Vorlage des Budgets pro 1896. 3) Wahl des Aufsichtsraths. Mayen, den 13. April 1896.
. Der Aussichtsrath.
3681 Dentsche Grunderedil⸗ Bank zu Gotha.
Mortifikation eines Pfandbrief betreffend. Der unnkündbare Prämien⸗Pfandbrief Ab⸗
theilung L unserer Bank Serie 1262 Nr. 25 221.
welcher dem Besitzer abhanden gekommen, ist durch rechtskräftiges Ausschlußurtbeil des Herzoglich Sächs. Amtsgerichts 1 zu Gotha vom 19. März 1896 für kraftlos erklärt und an dessen Stelle ein neuer mit der Bezeichnung ‚ Duplikat“ versehener Pfand⸗ brief von gleichem Betrage unter der gleichen Nummer
ausgefertigt worden.
Dies wird auf Grund der Artikel 23 resp. 9 un⸗
seres Statuts hierdurch bekannt gemacht. Gotha, den 13. April 1896. Deutsche Grunderedit Bauk.
809g05 Generalversammlung '
am Mittwoch, den 22. April a. c., Nach⸗ . S Uhr, im Hause Markt Nr. 1, Bremer⸗ aven.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vechargeertheilung.
2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien beim Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven, in Empfang zu nehmen.
Bremerhaven, den 30. März 1896.
Bremerhavener Baugesellschaft L G. ghldein i. at ien.
36865 Die Inhaber der zum 1. Januar 1885 zur Rück⸗ zahlung gekündigten und von diesem Zeitpunkt ab zinslosen Prioritäts-Hbligationen der Weimar⸗ Geraer Gisenbahn⸗Gesellschaft Nr. 149 bis 1665, 2840 bis 2843 und 36533 werden hierdurch aufge⸗ fordert, diese Obligationen nebst zugehörigen Kupons und Talons bis spätestens 20. Juni d. J. bei den bekannt gegebenen Einlösungsstellen zur Empfangnahme des Kapitals, von welchem indessen die Beträge etwa fehlender Kupons in Abzug ge— bracht werden, einzureichen.
Mit 1. Juli d. J. werden die bezeichneten Obligationen nach Ziffer 9 der Anlehensbedingungen vom 21. April 1879 als verfallen behandelt und kann von diesem Zeitpunkt ab die Rückzahlung des Kapitals nicht mehr beansprucht werden. Erfurt, den 10. April 1896.
Königliche Gisenbahn ˖ Direktion.
o37 58
Deulsche Werhzengmaschinen · Labrih vormals Sondermann 4 Stier.
Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom
7. Juni 1895 und gemäß Absatz 4 der Anleihe⸗Be⸗
dingungen kündigen wir hiermit die Schuld⸗
scheine
Nr. 12 35 39 45 47 49 50 51 66 83 84 93 100 lol 102 104 110 113 114 116 117 118 120 139 140 143 146 147 1654 193 196 217 218 239 245 246 247 248 252 253 254 255 257 258 260 262 263 265 290 300 303 306 312 313 316 318 324 378 389 405 443 448 451 456 460 470 612 613 614 647 648 653 654 zu 500 M.
unserer Auleihe vom 9. Januar 1885 zur
Rückzahlung am 230. Juni 1896 gegen Rückgabe derselben in . bei Herren Eduard Rocksch Nach⸗ olger, in Dresden bei der Sächsischen Bankgesell⸗ schast Quellmalz C Adler, in Leipzig bei der Credit Spar-⸗Bank, in Leipzig bei den Herren Schirmer K Schlick, in Leipzig bei der Sächsischen Bankgesell⸗ schaft Quellmalz & Adler, in Chemnitz bei unserer Kasse. Chemnitz, den 7. Dezember 1895. Die Direktion. R. Weiß. Aurich.
3349 ; Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Nach der in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 14. März a. «e erfolgten Ergän⸗ zungswahl und nach vorgenommener Neukonstituierung besteht der Aussichtsrath zur Zeit aus nach— genannten, sämmtlich in Leipzig wohnenden Herren: Geh. Kommerzien⸗ Rath, General⸗Konsul Conrad Alfred Thieme, Vorsitzender, Kaufmann Paul Ludwig Bassenge, stellvertr. Vorsitzender, ĩ Justiz⸗Rath Dr. Ludolf Colditz, Kaufmann Louis Davignon, Kaufmann Franz Gontard, —ͤ Geh. Kommerzien. Rath, Stadtrath Carl Robert Gruner, . General⸗Konsul Albert Heinrich de Liagre, Kaufmann Adolph Lodde, Banquier Max Meyer, Justiz⸗Rath Oscar Oehme, Stadtrath Hermann Schmitt. Leipzig, den 11. April 1896. Der Aufsichtsrath der Allgemeinen Deutschen Credit Anftalt. C. A. Thieme, Vorsitzender.
3348 Allgemeine Renten. Capital und Lebens versicherungs bank Teutonin in Leipzig.
Die Herren Aktionäre der Teutonia werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Teutonia, Schützenstr. Nr. 12, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng: I) Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1895. Bericht der Rerisionskommission (5 38 des Gesellschaftsvertrages) und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der statutengemäß aus⸗ scheidenden Herren Justiz⸗Rath Dr. jur. Ludolf Colditz, Direktor der Leipziger Immobilien- gesellschaft in Leipzig, Kommerzien⸗Rath Konsul Clemens Heuschkel, Direktor der Sächsischen Bank in Dresden, und Konsul Mar Adolf Seeger in Leipzig. Die Aus—⸗
scheidenden sind i wieder wählbar.
5) 6 der Revisionskommission für das Jahr
76.
Das Versammlungklokal wird um 9 Uhr Morgens eröffnet und Punkt 10 Uhr Morgens , m.
ie Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 18. April d. J. ab in dem Kassenlokal der Bank zur Einsichtnahme bereit.
Leipzig, den 11. April 1896.
Allgemeine Renten ⸗ Capital und Lebens⸗
versicherungsbank Teutonia.
a Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.
In der Sitzung vom 14. Mai 1889 ist die Aktie Nr. 9g92 ausgeloost, aber der Betrag derfelben mit 100 Thalern — 300 M6 — nebst Zinsen bis 1. Juli 1889 noch nicht eingelöst. Nach §5 12 der Statuten wird diese Aktse deshalb öffentlich aus⸗ geboten mit dem Bemerken, daß, wenn dieselbe nicht spätestens am I. Dezember d. J. eingelöst wird, sie ohne weiteres erlischt und der Betrag für dieselbe der Gesellschaft verfällt. Berlin, den 13. April 1896.
Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Ban · Gesellschaft. Krokisius. He sse.
lacio⸗ victoria u Berlin Allgemeine Versicherungs ⸗Attien. Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch laut § 29 der Statuten zur 41. ordentlichen Generalversamm⸗ ang. welche am L. Mai, Vormittags E Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Lindenstraße 20/21, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Gewinn und Verlust⸗Rech⸗ nung und Bilanz. 2) . an Direktion und Aufsichtsrath pro 1895. 3) Wahl der Revisoren pro 1896. 4) Wahl zweier ordentlichen und eines stell⸗ vertretenden Aufsichtsrathsmitgliedes. Berlin, den 14. April 1896. Der Aufsichtarath. Ferd. Gumprecht.
3344
l Wir beehren uns, hiermit unsere Aktionäre zu unserer dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, stattfindend Samstag, den 2. Mai a. C., Vormittags LI Uhr, in unseren Bureaux, Ludwig— straße 25/1 in München, ergebenst einzuladen.
Die Tagesordnung derselben ist:
1) Entgegennahme der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1895, sowie des Berichts des Vorstands nebst bezüg⸗ lichen Bemerkungen des Aufsichtsraths.
2) Abnahme des Revisionsberichts.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.
4) Beschlußfassung Reingewinns.
5) Aufsichtsrathswahl.
6) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und eines bezüglichen Stellvertreters.
Eintrittskarten, welche mit der Vollmacht für eventuelle Vertretung versehen sind, sind gemäß 5 29 der Statuten innerhalb der beiden letzten Wochen vor der Generalversammlung auf unserem Bureau in Empfang zu nehmen. München, den 11. April 1896.
Siũddentsche Rückversicherungs · Attien · Gesellschaft.
M. Vogel.
über die Verwendung des
3739 Gasbeleuchtungs⸗Aktienverein zu Großenhain.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zur
39. ordentlichen Generalversammlung, welche
am 2I. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr, im
Vorzimmer zum Stadtverordnetensaale hierselbst
stattfindet, ergebenst eingeladen.
Das Versammlungelokal wird an gedachtem Tage
um A Uhr geöffnet und um A Uhr geschlossen.
Die Legitimation zum Eintritt erfolgt nach § 54
des Statuts.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1395, Bericht des Auf⸗ sichtsraths und Decharge⸗Ertheilung an das Direktorium.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber schusses. . .
3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Druckexemplare des Geschäftsberichts können die
geehrten Aktionäre vom 10. Mai ab in unserem
Bureau in der Gasanstalt in Empfang nehmen.
Großenhain, am 10. April 1896.
Das Direktorium des Gasbeleuchtungs⸗Aktienvereins. Bürgermeister A. Herrmann, Vors.
3062] Außerordentliche Generalversammlung der Besitzer von Vorzugs⸗Aktien Litt. A. der
Portland⸗Cementfabrik Westerwald zu Haiger
am 4. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr, in
Hannover in Kasten's Hotel (Georgshalle). Gegenstand der Tagesordnung: Anträge des Aufsichtsraths; . 1) Die Stamm ⸗Aktien der Gesellschaft sollen gegen Zuzahlung von 20 0½ und unter Ver⸗ gütung des deutschen Stempels in Vorzugs⸗ Aktien Litt. A. umgewandelt werden. Die⸗ jenigen Aktien, mit welchen diese Umwandlung nicht vorgenommen, sollen auf die Hälfte herabgemindert werden und zwar durch Zu⸗ sammenlegung von je 2 Aktien in eine. Den Besitzern von Vorzugs⸗Aktien Litt. B. wird das Recht eingeräumt, gegen Zuzahlung von 100ᷣ½ und unter Vergütung des deutschen Stempels diese ihre Vorzugs⸗Aktien Litt. B. in Vorzugs⸗Aktien Litt. A. umzuwandeln. 3) Mit der Ausführung dieser unter 1) und 2) enannten Beschlüsse und der Festsetzung von
in, wird der Aufsichtsrath beauftragt.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser e ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 2. Mai a. C., Abends 6 Uhr, bei Herrn A. Seligmann in Hannover oder bei Herrn Senn Lampe in Minden oder bei Verrn J. H. Pistorius in Hildesheim
zobz]
Austerordeutliche Generalversammlung ver Besitzer von Vorzugs Aktien Litt. HL. der
Portland⸗Cementfabrik Westerwald
zu Haiger am 4. Mai 1898, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover in Kasten's Hotel (Georgshalle). Gegenstand der Tagesordnung: Anträge des Aussichtsraths;
1) Die Stamm⸗Aktien der Gesellschaft sollen gegen Zuzahlung von 20 0,6 und unter Ver. gütung des deutschen Stempels in Vorzugz. Aktien Litt. A. umgewandelt werden. Die jenigen Aktien, mit welchen diese Umwandlun nicht vorgenommen wird, sollen auf die Hälfte herabgemindert werden, und zwar durch Zu— sammenlegung von je 2 Aftien in eine.
Den Besthern von Vorzugs⸗Aktien Litt. B. wird das Recht eingeräumt, gegen Zuzahlung von 100,0 und unter Vergütung des deutschen Stempels diese ihre Vorzugs Aktien Litt. B. in Vorzugs⸗Aktien Litt. A. umzuwandeln. Mit der Ausführung dieser unter 1) und 2) genannten Beschlüsse und der Festsetzung von Friften wird der Aussichtsrath beauftragt.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 2. Mai a. c., Abends G6 Uhr,
bei Herrn A. Seligmann in Hannover, oder bei Herin Hermann Lampe in Minden, oder bei Herrn J. H. Pistorins in Hildesheim
anzumelden. Der Vorstand.
obs Außerordentliche Generalversammlung der Besitzer von Stamm ⸗Aktien der
Portland⸗Cementfabrik Westerwald
zu Haiger
am 4. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr, in
Hannover in Kasten's Hotel (Georgshalle). Gegenstand der Tagesordnung:
Anträge des Aufsichtsraths:
1) Die Stamm ⸗Aktien der Gesellschaft sollen
gegen Zuzahlung von 200,9 und unter Ver—⸗ gütung des deutschen Stempels in Vorzugs— Aktien Litt. A. umgewandelt werden. Dlie— jenigen Aftien, mit welchen diese Umwandlung nicht vorgenommen wird, sollen auf die Hälfte herabgemindert werden und zwar durch Zu— sammenlegung von je 2 Aktien in eine. Den Besitzern von Vorzugs⸗ Aktien Litt. B. wird das Recht eingeräumt, gegen Zuzahlung von 10 0½ und unter Vergütung des deutschen Stempels diese ihre Vorzugs⸗Aktien Litt. B. in Vorzugs⸗Aktien Litt. A. umzuwandeln.
53) Mit der Ausführung dieser unter 1) und Y) genannten Beschlüsse und der Festsetzung von Fristen wird der Aussichtsrath beauftragt.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außer—
ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen,
haben ihre Aktien vis zum 2. Mai a. C.,
Abends 6 Uhr,
bei Herrn A. Seligmann in Hannover oder
bei Herrn Hermann Lampe in Minden oder
bei Herrn J. H. Pistorius in Hildesheim
anzumelden. Der Vorstand.
30565 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der
Portland⸗Cementfabrik Westerwald zu Haiger
am 4. Mai 1896, Nachmittags 41 Uhr, in Hannover in Kasten's Hotel (Georgshalle). Gegenstand der Tagesordnung: Anträge des Aufsichtsraths:
l) Die Stamm ⸗Aktien der Gesellschaft sollen gegen Zuzahlung von 20 ,½ und unter Ver—⸗ gütung des deutschen Stempels in Vorzugs— Vorzugs⸗Aktien Litt. A. umgewandelt werden. Diejenigen Aktien, mit welchen diese Um— wandlung nicht vorgenommen wird, sollen auf die Hälfte herabgemindert werden und zwar durch n,, . von je 2 Aktien in eine.
Den Besitzern von Vorzugs⸗Aktien Litt. B. wird das Recht eingeräumt, gegen Zuzahlung von 100, und unter Vergütung des deutschen Stempels diese ihre Vorzugs⸗Aktien Litt. B. in Vorzugs⸗Aktien Litt. A. umzuwandeln. Mit der Ausführung dieser unter 1) und 2 genannten Beschlüsse und der Festsetzung von Fristen wird der Aufsichtsrath beauftragt.
Ferner:
Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsraths.
5) Beschlußfassung über die Bilanz.
6) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrath.
7) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 2. Mai a. C., Abends G Uhr,
bei Herrn A. Seligmann in Hannover oder bei Herrn Hermann Lampe in Minden oder bei Herrn J. H. Pistorius in Hildesheim anzumelden. Der Vorstand.
3736 ; ; Stolberger Sayett⸗Spinnerei. Die Herren AÄltionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch unter Hinweis auf die Bestimmungen der
Artikel 29 und 35 der Statuten zu der am Donners ⸗
tag, den 214. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr,
am Sitz der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage von Nilanz, Geninn. und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht für 1395
2) Feststellung der Bilanz und Gewinnverthei⸗ lung, Entlastung des Vorstands
Stolberg (Rheinlaud), den 15. April 1856. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath.
Keßner. Landschütz.
Heßler. Pr. Colditz.
anzumelden. Der Vorstand.
Ad. Bastin. Herm. Bastin.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ö. 80 Berlin, Mittwoch, den 15. April 1898 Deffentlicher Anzeiger.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . 6 und 66 36. Versicherung. ö erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 . (. i. 5 ö ng ꝛc. von Rechtsanwalten. 2. Bank⸗Auzweise. 3737 . l ö Hader ler Bank. ne außerordentliche General der Aktionäre der Hadersley Fier n,
5. Verloosung 1. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Belanntmachungen. woch, den 6. Mai d. J.. Nachmittags 3 Uhr,
6 Kommandit Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. fab ger , f Ssilemose in der Harmonie“ hier⸗
36871 Pfãlzische Eisenbahnen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den in der zwanzigsten
Ordentliche Generalversammlung der ver—= einigten Pfälzischen Eisenbahn⸗Gesellschaften ordentlichen Generalpersammlung unerledigt ge⸗ / bliebenen Vorschlag zur Aenderung der Statuten. P P
ö. ne, betreffend. ie Herren Aktionäre der z vereinigten Pfälrischen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das ihnen zustehende Stimmrecht ausüben wollen, müfsen
Eisenbahn - Gesellschaften werden gemäß der S§5 40 spätestens 2 Stunden vor der Versammlung
und 45 der Gesells aftssatzungen zu der im Di⸗ k zu n r, am Rhein ab s ihre Interimsscheine im Bureau der Bank vor“ Debi ordentlichen Generalve feigen, woselbst die nöthigen Stimmzettef ausge— ., ö J 12 4 . woch, d 20. Eralversammlung auf Mitt. liefert werden und der Wortlaut der Statute h 13
. . 9 Mai L896, Vormittags EOUhr, änderungen zur Einsicht der Aktionäre ausliegt ö ergeben kö 2 dadersleben, den 14. pri 1365. u tegt.
lesorduung. Die Tirettion.
J. Verlage der Bilanz, der Gewinn und Ve lust⸗ S. Amo 3. 1 i
i . ien e es Geschãftsberichtes . . . w ion n pro 5. An Betriebs, Unkosten Abschreibungen
Reingewinn
3666
Activa. Bilanz der Wittener Bade⸗Gesellschaft Ero 3E. Tezember 1895. Passiva
. An Bau⸗Konto ult. 1894 K
Ms 16 164. 6 20Yso Abschreibg . Ib 5. 10 14 851
ö. i h zu. Konto ult. 1894... S 3 680 68 hoo Abschreibg. . 1841.03
ö y, ult. 1394 .. 0 140912 10M / o Abschreiba. . 140.92
. 21 000 4921 1600 3 000
25289:
ind Verlust. Konto, Reingewinn
Vertheilung des Reingewinns: 13 Y o Dividende n . 2) Ucberweisung an den / Reservefondz . S500 ) Ueberwei fung an den Spezial Reservefonds , 500.
4 Vortrag auf 1596 . 47892 „ 2528.92 320508 Saben.
3 496 61
126820
37 s 3 . un⸗ und Verlust⸗Känto.
i . / 4. 2567 8 April 1 Per Vortrag aus 1894 547 ; Der n Bade · Konto 582 ; SZinsen⸗Konto
II. Verbescheidung der Jahresrechnungen
1595 gemäß 8 45 Ziff. 2 der Gn en, . III. Verfügung über den vorhandenen Neingewinn . nach Maßgabe der Fusionsgrundlagen. IV. 3 6 Verwaltung:
Die Generalpersammlung wolle die Bahn⸗ verwaltung auf Grund 6. im der hen berichte pro 1895 Abtheilung 1 Seite 195-27 enthaltenen Darlegung ermächtigen, in Ge— mäß heit der Ziffer VI der Fusionsgrundlagen He für Rechnung der Aktiengesellschaft der Pfälzischen Nordbahnen dle Herstellung nor— 25 r lagen a. von Alienglan scheine.
St. Julian mit einem Anlagekapital Gęgenstände der Tagesordunug sind: . O37 000 und b. pen Grünstadt nach I) Die Vorlegung des e r n find, des s ,,. mit. einem Anlagekapital von Rechnungtabschlusses auf das Jahr 1895.
af sowie 2) für Rechnung der Aktien 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vor— gil . Pfaͤl ischen Ii milanghehn ; . .
Herstellung einer normalspurigen Lokal. 3) Beschlußfassung über Vertheil zes Rein⸗ e, . , ö . ; . ssung Vertheilung des Rein— . n es 5h 4 000 zu übernehmen. Ergänzungswahl für den Aussichts Das a, und, Einrichtungskapital der ge, Gedruckle Exemplare! bade nn, und 26 n de e schaften um diese Beträge — des Rechnungsabschlusses können boöm 1 Mai C. ab git en, unter Zuschlag der erwachsenden in unserem Bureau in Schedewitz oder auch ber vn 9 n , dien 2 erhöhen und bekannten Zahlstellen unferer Gesellschaft in Zwickau 6 eschaffung durch Aufnahme von und Leipzig in Empfang genommen werden. Prioritätzanlehen zu bewerfstelligen, und zwar Schedemitz, den 14. April 1896.
3735 Oberhohndorf Reus dorser Nohlen. ö eisenhahn. Die 36. ordentliche Geueralver amml ö Aktionäre wird Montag, den 17. . . Nachmittags 8 üihr, in' leinen Scals Ke Hot't 6. grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden. ie Anmeldung zur Theilnahme findet von 36 Uhr an bei dein auwesenden Herrn Notar statt, entweder durch Vorzeigung der Aktsen oder der nach § 19 der Statuten gültigen Hinterlegunge⸗
2d Cen, v 31. Mär 166! 57s n Der Vorstand der Wittener Bade⸗Gesellschaft.
Theod. Müllensiefen. Theod. Kettler.
Mülheimer Volksbank.
Bilanz am 1. Januar 1896. Passiva
Kassa 4199 . Wechselbestand: . 1000000 — Martwechsel abzũgl. 200 000 —
Rüchinsen. . 61 138 506. 20 20 900 — Wechsel in fremder 7 5908 9 . kö 25 335. 26 6 * 9
zerthpapiere 35 Bankgehaude 6 J 112 32580 Im m obillen n, ,n, , ds ir is
. de . n Nybilien Dividenden für 1592/34 k 480 Abschreibungen auf Im⸗ . mabilien u. Mobilien C 1 699.66 Rückleie für zweifelhafte 15 000. —
K,, Divide fer * für 1595
So oo. - lo 766 35
3 8 9o 1 592.76
1163 aue 777 714 65 10 544 20 59 600 16 155530 148164869
, 109 04577
; Die für das Jahr 1895 auf 80 festgesetz divi ode ß oz s Kasse zur Auszahlung. Dab f soo festgesetzte Dividende gelangt von heute ab an unserer
Mülheim⸗Rhein, den 13. April 1896. Der Vorstand.
Deutsche Levante Linie. ö Fünfte ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 30. April 1896, 1216 Uhr Mittags,
im Bureau der Gesellschaft, kleine Reichenstraße Nr. 191. Tagesordnung:
Tabres ber; N z J 7
; . und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz zur Ge—
2) a. Neuwahl für den Aufsichtsrath.
h. Beschlußfa sung über se,. Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths: 3. w Aufsichtgrath soll in Zukunft nur aus 4 Mitglieder vi e hen. Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die Stimmkanten 12 im Bureau der Gosellschaft. Samburg, kleine Reichenstraße 197,
Deutsche Levante Linie.
Johs. Kothe. 3678 Hannoyersche Portland Cementsabrik Actiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der auf Montag, den R. Mai M. e. e ne m . . Contineniel . Soi iberaumten anßerordentli eneral⸗ versammluug ergebenst eingeladen. . ö Tages ordunng: Anttaß des Aufsichtgrathes auf Erhöhung des Altienkapitals um S 350 006. Diejenigen Serren Aktionäre, welche dieser sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Jer⸗ tretenden Aktien nebst einem doppelten * „u Per—
in der Voraussetzung, daß die Kgl. Staats Oberhohndors ⸗RNeins dorfer Kohleueisenbahn. Ziffer VI. der Fustonsgrundlagen die Zinsen⸗ , lz Actien. Maschinenban Anstalt berichte pro 1895 Abtheilung 1 Seite 28 Wir beehren uns hiermit, unser⸗ a , . bauten, dann zur Deckung der beim Bau und Bahnhof ⸗Hotel statifindenden siebenten ordentlichen nach Hettenleidelheim eingetretenen Pafsip⸗ der Staluten genannten Gegenssindeꝰ ver huren das Bau⸗ und Einrichtungskapital 186656 steht. vom Th. April r* zur We ren, mil angtahn unn art, gig goo= 66 theilzunehmen wünschen, haben sich entweder durch
S cbentueli unter Zuschlag ber aa fenden Ider ihte Attien in der Generalversamm sung Summen durch Aufnahme don Priorität Der Aufsichtsrath. Rgl. Staalsregictun dic en r,, Der Geschãftskreis der Gen eralpersammlung um faßt: lagen die gintge nutte auf Tese . der Direktoren nebst Gewinn, und Verlustrechnung zu lösen. Dienstalter austretenden Mitglieder des ge⸗ Käehinnverthe ling fon: e die Gntlaftund det! or.
regierung gemäß 8 25 der Satzungen und C. Kretz schm ar, Direktor. gewährleistung für jene Kapitalerbök unge ,, . je Kapitalerhöhungen E Bie Keneralbersammlung, wolle ge norm. Uenuleth Ellenberger —— kehmigen, daß auf Grund der im Geschäfts⸗ in Darmstadt src ss s . 591 55 45 bis 44 gegebenen Begründun Aus fü is 44 8 ng zur Ausführung S en Verechtlate 86 perschiedener Erwesterungs⸗ und Ergan und , nr. n . * * e n der Einrichtung der schmalspurigen Stra i , m. k raßen⸗ Geueralversammlung esnzule 37 n und der Lokalbahn von Ebertsheim In derselben . ,, Pos. 5 und 6 . reste, ferner zur Vermehrung des Fahrmateri ferner 5 Fahrmaterials w ud Weschaff ung. nan ä. liel nichtur gen wege. Bericht der Direltion über das Geschäftsjal 1. un r X = 11 v C 8 yr der Pfälzischen Ludwigebahn um der Herren Aftionäre . 6 4 125 000 ze Artionärt Kr. . der Pfälzischen Maxi- ; Die Attionäre, welche an der Generalversammlung der Pran chen Mord: Vorzeigung ihrer Aktien am L. ober 12. Mai er bahn,. 2 341 oo. anf dem Bureau der Gesellschaft zu legitimieren Geldaufbringungekosten * erhöht n selkst vorzußegen. ; u ; Geldbeschaffüng bis zum . ö Darmftabi, en 13 pril 180, anlehen Hewerkstelligt werde, X dle nr, Wal enn genf bender. in der Voraussetzung, dag und al eg. . , dt, Stafuten Benehmigung ertheifen und n 8 g Pos. 3. Die Wahl des Auffichtsrat rtl gemäß § 26 de , 356 Satzungen und Ziffer VI der Hu ic: gz eu r Pan bier dle Cre nghme de l cha stberichte kböhungen ur hene fu und Bilanz, sowie des Prüfungsbericht des uffichtz⸗ Trnenr rung wahl! für dig vier nach dem raths, die Beschlußfasfung, äber die Bilan und meinschaft lichen Verwaltung rathes gemäß stands und Nussichtsraths Ziffer L' der Fusions grundlagen und S533 . 2. 53 .
I3679) Genossenschas tliche Grund ˖ Credit Gank sür die Provinz Preußen.
Die Aktionäre der Bank werden hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversanmmlung Don⸗ nerstag, den 7. Mai a. C., ien im
bezw. Zusgtz zu F 47 der Satzungen 7 Die Bilanz, Gewinn“ und Versustrechnun— die ire, iu i der (Gel e rer pro iss 9 nn 6 6 . , w * 1. . Nr. 1 dez Häuptkassegebäudes dahier Ordentliche Generalberfammlung der Atti en w e, ,. . . näre Sonnabend, den 2. Mai 80 9 8 d stehender Tagesordnung mittags 2 Uhr, im Bureau v . Helnt. ĩ J , Ker d en n e, , e, ö in 5 gefaßt werden, w zurg, Gr. Theaterstraße Rr. 37. . 6 t ĩ solche nach 5 45 Ziff. 6 der Satz ingen hezw. Art. 4 . , n. : . y . ö ⸗ ö : ö ö d s ö ö 1) Bericht des Verstandes über den Geschäfts. C. Aenderung der w 1, 4 . verflossenen Jahres sowie Vorlegung 5. 7, 11, 19, 20, 21, 23, 24, 25, 365, 38, 29. , Gewinn und Verlust⸗Kechnung und“ der zi, 35, 57, 8, 5, a0, 1, z, 3, 14, RB, 2) Berk, des Aussichtztatzg äber die veau . eke d, nchen tbesti ö en lr ,. der Bilanz und der Ver' e ng Aktionaͤre berg een nul n oft an rr n n m . 62 zum * ö. 865 Fir, . 3) '. eschtꝛ ze fut! n sie Decharche des Vor⸗ . i n gener n,, eiligen ö. bei den 6er e sen, gt . orgstr. r; 33* er nn n e, 6 eltem Nummern! Sohn und kl. Spiegelberg * Yraim Meyer . 1 l rathst. zeichniß (wozu gedruckte Formulare in de di eit ) i ö . n n,, 4) Fe h lud afin über die Vertheilung des ere n,. ö n, . er. die nde g ar gn en e,, inlaßkarten abgegeben werden. 5) Wahk eines rden können spätestens bis zum 4. Mai er., der Hirekti innern der Arn e dnn gene mne ee mer ef 6) Wahr eines Neyisore Mittags 1 Üiht, bei der Bang er ö der rg e , bn n. . 8 *. nr, 3 . . gemein · n Thellnahme an der Generalhersammlung sind resp. (gemäß 5 9 des n er, . 6 Das Dun igt der ö. i i ĩ udivlgöbahn für zwei Ättten 0 tie der nach 5 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre 27. Februar 1685) eine Bes 23 . i , , . u. 3 r ner Ludwigshafen a. Rh., 1 April 1896 berechtigt, welche ihre Aftien späteftens bis zum Niederlegung an ander Stell irn iber die Stimmenzahs des det f d ll en ee r mer ir len gern en, we ere gif rale, erler er Stelle beizubringen. und dien lee. detreffenden Attionars zurũckge ben M bei dem Notar Königsberg i. Pr., IJ. Ayri se Gener= tere als *r . 3 ,, . . ler lech l eig and def n tern 9 , . 1896. die ener. wel ulld egitimation zum Einirstt in . intrittskarte in Empfang genommen haben. der Genossenschaftlichen = Credit Bank darrnoner. m i pril 4896. J. v. Neumayer, Kgl. Geheimer Hofrath. Er cel re in Bene, * n m,. Rudolf Haagen, enn r, n, Vorsttznder. S8. Cub lemann.
Abs. 2 det Neichsgesetzes vom 18. Jul ĩ —̃ 8. i 1884 min⸗ estens eine Woche verher bei dem unterzeichneten 5 ae , , gere sind. . iesenigen Herren Aktionäre der drei vereint Bahn gesellschal ken welche der Versammlung ö Fenn wollen, haben sich längsteus bis zum 9. Mai d. J. auf dein Bureau der Direktion h udwigshafen am Rhein über ibren Aktien ib entweder durch Vorzelgung der Originalaktten dder ein nach Nummern georbneteg, amtlich be⸗
Der Vorstand. G. Neidlinger. . S. Church.