1896 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

wr zordischer Bergung Verein. 9 8 .

I. Außerordentliche Generalversammlun

lbb? 7 77 Stuttgarter Mit- und Nückversicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft. Einnahme. Gewinn und Verlust Konto für das Geschästsjahr 1895. Ausgabe. , 12 Uhr Mittags, in unserm Bureau, Neß 91.

6 * 3 WTagesordunng: Schaden ⸗Konto, einschl. M 4277. 10 Antrag auf er e, des Aktienkapitals auf 3 644 89 Schadenreserbe ... * 1106 006 6! durch Ausgabe von 29h 60h ' neuer ! 22 266 86 1 . 3 Stamm. Aktlen, fowie auf demgemäße Abänderung Il 26 105 04 Verwaltungs kosten ..... ö ol der Statuten. ö. 37 nern, , ,, r, ,. d6 II. Außerordentliche Generalversammlung 765 Abschreibungen.. .... se der Juhaber von Stamm ⸗Attien, Nachmittags [ R 82 12 Y ihr. 121 45670

Eassiyn.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

10 Verschiedene Bekannt⸗ Berlin, Mittwoch, den 15. April 1896.

machungen. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ; ; g e —————— 60 ch (j Bekanntmachungen der dentschen n . ihn ed . . chu . i n. , . . ,,, m. Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan · Tagesordnung: Oeffentliche Aufforderung.

Antrag auf Gechmignng Kl von der gemein. Die von! dem Gutebestze! Wilhelm. Albrecht, Eentral⸗ Sandels⸗Register für d a5 Deutsche Reich. Nr. 90 A.)

tli J. Generalversammlung gefaßten Be. Bürger zu Wiesbaden, durch den Stiftungsbrief . 3 ö z ; ; elf ben . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deng Reich, kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

schlusses auf Erhöhung des Aktienkapitals auf vom 15. August 1868 gegründete Palmsonntag⸗ . ö , n, . s . ch ah J be von 250 900 M neu Stiftung bezweckt, ohne Rücksicht auf kirchliches Berlin auch urch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- s , ö . . , . ö w ud e ed dnnn, n,, , , e chim.

auszugebender Stamm-Attien, sowie Genehmigung Bekenntniß, die Unterstützung armer deutscher Knaben des den neuen 266 500 M. e ,. ,. a, wir von 6 ie e, * . . 66 . , wen, , ee, e,, ne, . ; . ĩ z s: im Falle der Liquidation ständen auch jüngeren und älteren —, welche für om entral⸗ Handels Regi ö . ö ann e nn hte Cl bene rf en . ein Gewerbe, . . oder . . ; 3 gister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 90 A. und 906. ausgegeben 3 S ĩ Wi e ĩ ĩ ; . mi 1a Si ö 6. * Mm . , ,, , dandels Negiseer . , i e ,, , , , g, , n e ,.

31 . ö. e . 5 . ö ; ö ö . . . ; 24. J ; e j j 2 S4 S24 sowie zur Genehmigung der demgemäß beschlossenen und insolange mit kleinen oder nn unverzints.; Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Der Inhaber ist Ingenieur, nicht Kgufmann. Profokolls dieser Versammlung §5 2 85, 7 8. 83h). ö . i ö. . ib Abänderung der Statuten. . lich auf unbestimmte Zeit ö. gal . und Kommands tgefelifchaflen auf Aktien werden nach , . ö Ferdinand Rudolf Knauer 8 10, 83 12 bis 15, 5 18 und 5 2, unter Streichung . 9 rkt ist.

Hamburg, den 14. April 1896. emährten , . nach? 1 * z e . . Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ut he fr 3. ĩ— isliz; ü vorgenannte Fhrma Prokura des z 22, des Gesellschaftzvertrages abgeandert und Ebersbach. 351

Der Vorstand. ebens bern fes 8 . sich n nn wengnng aller Ruhril des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ,, 6 is . z unter Nr. 11 421 des Pro, ist dadurch unter anderen bestimmt worden: Auf Folium 2696 des Handelzregist 365191 ,,, ge unterstitzum g re r ö . F dem 3 . . k , 4 ist die Behandlung Bezirk des unterzeichneten ae gz 2 367 i,, dn . . Königrei ürttem be m . ser ; n ar. 2 und Beg . ̃ . Berk ; . eier Cemennüi in. , , lil, j Neußer Gemeinnütziger Bauverein. betreffenden Gemeinde. und Echulbehßbrbe ausgestellte Stuttgart und Tarmst art berdffant iht I Joseph Chaim 4 Olitzki, ene ber Indaltollat sro lar wr, T ne n, Zweig niederlassung der unter gleicher Firma n Löbal ? nber 1895 Zeugnisse vorlegen: daß sie arm, körperlich gesund beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bez Gon! Filiale Brunnenstraße Inh. J. Prager Anstalten fallen V gs bestehenden Aktiengesellschaft, betreffend, ist heute H. * rden 3 . und. geistig fe begabt sind; welchen Unter. abends, die letzteren . K . dem Sitze zu Berlin vermerkk steht, é einge, Werden mehrere Geschäftsführer gleichzeitig be⸗ n . 9j gerne r, . . . . e e mr ghz ö , Herlim. Sandelsregister 3741 ie, w, Firma ist in n gd lh rr rer . 6. Vertretung der fr n 9. K,, technischen öder Kunstfertigkest sie sich besonders ves stän g chen Lmtsserightg r zu Berlin. Joseyhß Chain . Dlitzti Filiale Brunnen. ' flllhh hen bee sehschafter bei der Ebersbach, am 11. April 189.

hergerget han hazen. . 23 rg gung bon 10. Arrili 1896 ist am straße Inh. J. Cohn geb. Prager K Dr. Gag ö n mn e gen derart Königliches Amtsgericht.

Diese Zeugnisse sind mit dem Gesuch um Auf— 1 i n bermerkt: . . geändert. Vergleiche Nr. 27 90z. zum Geschäftsführer bestellt, daß er ju den gegen⸗ Zeißig. . 15 157 25] Accept. Konto nahme und einigen mäheren i . . an . ö mr Nr. 11 9265, ist in unser Firmenregister unter wärtigen Geschäftsführern Pr. Meihner und Hr. 3 ö. . Wechsel Konto. 3 137 39] Aecept & ö ; ; A300 Nachrichten über die Famil ienverhä nise, irch iches , , ö Ur. ö ,,, genen. si ö 8. ,, . Nleuhgu. Kento.. 823920 Bekenniniß, Älter und bisheriges eben und Be— den Philipp Rosenbaum * Co, in. Josepg Shai ct. Ofitzti Filiale Brunnen, iht mr Karteeting e Gel fene b fn Zu Fol. 3 unseres Handelsregisters; Firma

6 d. nehmen des Auftauen nden. Verwaltungs witadem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein. straße Inh; F. Cohn geb. Prager Breslau, den 7 April I6h. ( SFisenachtr Kammgarnspinnerei in Eisenach getragen: und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Jo—⸗ Königliches Amtsgericht. ist in der Rubrik „Vertreter“ eingetragen worden:

k . 2 60 66 nnn Sen Ende 141 000 ; ü. ) chard T es Guthaben des Arbeiter Unter⸗ 1894. . 60 141 900, Personen · Konto, Debi⸗ ö rath der Balmsonntag- Stiftung (Frankfurt Die K schaft is . U 1900— toren J 7 341 37 4. M., Leerbachstraße 15) jur' Prlifung und Die ommanditgesellschaft ist durch Vertrag hanna Cohn, geborene Prager, zu Berlin eingetragen .

stützungsfonds, angelegt in Spar⸗ Abzahlung. en. 0 life rde. 1 Kreditoren Kassa · Konto 32d (Entscheidung einzuschicken. . Areal · RFento. Interim. Konto . 11470164 Anmeldungen, welche Berücksichtigung finden sollen, Bestand Arbeiter⸗Unterstütz. Fonds. muiüssen vor dem 15. Mai 896 eingelaufen sein. s Reingewinn. Frankfurt a. M., den J. April 1855. * Der Verwaltungsrath Fassipyn. ö Vn, der Palm⸗Sonntag⸗ Stiftung.

Prämien⸗Reserve, Uebertrag v. Jahr 1894 J

. ; iꝗi; ../

B Provlsionen

TD Ts 7 Bilanz für das Geschüftsjahr 1895.

1 tändige Einzahlungen a. d. Aktienkapital (7 60/0) 15009000 ,, ie ie fenen, V. 468 700 Gesetzlicher Reservefonds, Depositenschuldner Konto .. . 77700 Uebertrag von 1894 .. 11 678 Effekten⸗ Konto. J 24 500 Sicherheitsfonds, Uebertrag Guthaben bei der Württ. Vereinsbank . ... 8991 von 1894. Na sa-Ronto... . 3 98262 Prämien ⸗Reserve . 100 Gewinn Stückzinsen. k 19444 Debitoren⸗Konto . 22638 2133 277 40

Activa.

3 2 000000

2 133 277 40

art, im März 1896. 3 ; Die Direktion.

W. G. Thomä.

3661] ö ö ö , , 2 ö ; 95. si va. Inventur Konto

Aer. SFLilam per 31. Leemhet 180 JJ . . H . Grundstück⸗Konto .. 11 824

, Hrundstü ö 802 121 Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 1 000 000 Häuser⸗ Konto... . 38 37415 ö ; . e, , ,. ö 118 736 400 Abschreibung .. 1 a4 L 36 830

Kassa⸗ Konto.

137 000 193 37764 4 300 221354 ( 211 825 54 Haben.

Vorstands, die Prokura desselben ist erloschen Exeslau. ; Bekanutmachung. 3506] Kaufmann 60. Karsch ist gol l , den In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 2895, ertheilt. leich ' betreffend die hier unter der Firma Heimlich 4 Eisenach, den 9. April 1896. ¶Demnächft ist. in unfer Firmenren: sten sgihemer S. Marcus Co bestehende offene Handelsgesellschaft heute ein⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. Nr. 27 905 die Firma; und als deren Inhaber der Kaufmann Heymann get agen worden; e ger Philipp Rosenbaum 4 Co. Mareus zu Berlin, . 61 Firma Fer. Gesellschaft, ist in „Rosenbaum Eisenach. .

aufgelöst. ; . worden.

Der Kaufmann Philipp Rosenbaum zu Berlin In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze etzt das Geschäft unter unveränderter Firma zu Berlin

fort. Vergleiche Nr. 27 905 des Firmenregisters. unter Nr. 27 906 die Firma:

Gebãude⸗Konto. Bestand Ende 1894. Zugang ö

301 800 11449 33 313249 53

6 265

Aktien Konto 64 000

Hypotheken Konto 45 000 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber unter Nr. 27 910 die Firma: Wiesner (vorm. Heimlich Es )“ geändert. Zu Fol. 45 unseres Handelzregisters: Irm

der Kaufmann Philipp Rosenbaum zu Bersin ein— Patent Verwertun gs. Institut Breslau, den 7. April 1896. Tarob Strauß inet Cisen dh. ne, rn

200 Abschreibung 306 984 53 . ͤ 74191 Bekanntmachung.

/

r

2.

.

I 2

Pe , .

Maschinen⸗Konto. Bestand Ende 1894. Zugang .

100, U1bschreibung Werkzeug Konto. Bestand Ende 1894. Zugang .

333 0 0 Abschreibung Inventar ⸗Konto. Bestand Ende 1894. Zugang ö

Abschreibung

Elektrische Beleuchtungs⸗Anlagen⸗ KRonto. Bestand Ende 1894. Zugang .

10 0,04bschreibung 5 M vy 8 * Pferde⸗ und Wagen ⸗Konto. Bestand Ende 1894. Zugang

Abschreibung Fabrikations / Konto. aut Inventur: u. Fabrikations⸗ estandtheile. . Gehäuse, Figuren und Kisten . Halbfabrikate n Fertige Instrumente« jtereh male tali halbfertige, fertige Notenblätter u. Driginal⸗ Noten. .

98 366 60 48789163 rf I5d 73 14715 62

21 71478 13 485 72 35 200 50

965012

18 000

71674 55 3674 55

229 01137 154 443 10 74 524 50 29 679 94

S6 968 35

132 440 61

584 627 26

Debet.

Gewinn und Verlust K

1667 45272 onto per

72

Personen⸗Konto ‚„‚Kre⸗ , Dispositions⸗Konto

Abschreibung aufHäuser⸗ Konts t .

Reserve⸗Konto 102226 Reserve pr. 1895 .. 16074 Dividenden⸗Konto: Nicht erhobene Divi⸗ . D 612 Dividende 20 /9pr. 1895 1600

677 45 3173 34

162919

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1895 Soll. 31. Dez. An Unkosten⸗Konto Dividenden Konto

Reserve⸗ Konto.. 160 14 269186

1667 45272 31. Dezember 1895.

Unkosten. General⸗Unkosten · Konto Handlungs⸗Spesen⸗Konton.

„Zinsen⸗, Dekorte⸗ u. Provisions⸗Konto

Yvpotheken⸗Zinsen⸗Konto. Reklame⸗Konto Kohlen⸗Konto. . Krankenkassen⸗ ꝛc. Konto Ausstellungs⸗Spesen. Konto Abschreibungen: auf Gebäude⸗Konto Maschinen Konto. Werkzeuge Inventar⸗Konto

Reingewinn

Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage . Pferde⸗ und Wagen. Konto ;

Wahren bet Leipzig, im März 1896.

Polyphon⸗Musikwerke, Aktien⸗Gesellschaft.

Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

16 * I 3

o6 492 10

192 429 80

9 650 12 187249 . 367455 62 132 55 = 211825 54

466 387 389

Der Vorstand. Paul Rießner.

Büchern und der Inventur der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Johannes GConsentius, Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Nach Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung gelangt für das Geschäftsjahr

1895 eine Dividende von 170ꝭ zur Vertheilung, und erfolgt die Cinlösung des Dividendenscheins Nr. 1 mit 170 vom 14. April a. C. ab bei Herren Knauth, Nachod R Kühne in Leipzig.

Wahren bei Leipzig, den 13. April 1896.

Polyphon⸗Musikwerke, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath.

Friedrich Nachod, Vorsitzender.

Per Betriebs⸗

16, 3 269186

269186

1895 Haben. 31. Dez. Per Zinsen⸗Konton.

Neuf, 10. März 1896. J Der Vorstand. . Wilh. Heine mann. Julius Thomas. Heinr. Dünbhier.

D Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

9 ederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

36011 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Emil Wilhelm Albert Hallensleben, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. Berlin, den 4. April 1896. Königliches Landgericht JI. Der Präsident: Angern.

3602 Bekanntmachung. . In Lie Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts—⸗ anwalt Dr. Julius Gerhart Bollert, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. Berlin, den 4. April 1896. Tönigliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.

3603 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Georg Wasserfall zu Berlin, Wilhelmstraße 39 1 wohnhaft, ist am 9. April 1896 in die Liste der beim Königlichen Landgericht 11 hier zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Berlin, den 9. April 1896. Königliches Landgericht II.

lzzoa . . In die Rechtsanwaltsliste des K. bayerischen Land—⸗

seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 9. April 1896. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident:

gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen: Rechts⸗ anwalt Dr. Leopold Reuburger. Derselbe hat

Die sechzehnte ordentliche Generalversamm— lung des Braudversicherungs Vereins Preuszi⸗ scher Forstbeamten findet am 9. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude des landwirthschaftlichen Ministeriums hierselbst Leipzigerplatz Nr. 7 statt. Die nach 515 der Statuten des Vereins zur Theilnahme an der Generalversammlung Berechtigten werden zu derselben hierdurch eingeladen. Bezüglich der Legitimation der Theilnehmenden wird auf den F 16 der Statuten verwiesen. Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1895 und der Etat für 1896 können im landwirthschaftlichen Ministerium Leipzigerplatz Nr.? zwei Treppen im Zimmer Nr. 19 vom 6. Mai d. J. ab in der Zeit von 1 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmit— tags eingesehen, auch können daselbst die Legitimations⸗ karten in Empfang genommen werden. Berlin, 26. Februar 1896. Direktorium des Brandversicherungs⸗Vereins Preußischer Forstbeamten. Donner.

laz0l Mechlenburgische

Lebensversicherungs. n. Spar -BVanh. Die ordentliche Generalversammlung der Theilhaber der Bank findet statt am Freitag, den I. Mai c., Nachmittags 1 Uhr, im Banklokale, Wismarschestr. 57, 1 Treppe. Tagesordnung:. 1) Geschäftsbericht über das verflossene Ver⸗ waltungejahr. 2) Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Direktoriums aus der Jahres rechnung. 4) Antrag auf Abänderung des § 10 des Statutes. 5) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs— rathes. ; Die Ausübung des Stimmrechts ist dadurch be— dingt, daß die Theilhaber bezw. deren Vertreter vor der Generalversammlung im Bureau der Bank sich legitimieren und Einlaßkarten erwirken. Schwerin, den 1. April 1896. Der Verwaltungsrath der Mecklenburgischen Lebensversicherungs— u. Spar Bank. Der Vorsitzende: Burgmann.

3460 M on ats: eb ersicht

der Commnnalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz

ultimo März 1896. Activa. k 6 Wechsel .. AI 31,481. J g98 l, h88.— Kontokorrent⸗ Forderungen gegen Sicherheit.

15, 90h, 5e 9.—

1076904 Passiva.

Stammkapital (5 4 des Statuts) S 4,500,000.

JI I, 125, 009.

Depositen⸗ und Giro⸗Konto. 3, 937, 087.—

Guthaben von Privatpersonen 12 136,321.— Görlitz, den 31. März 1896.

Communalständische Vank für die Preusische Oberlanusitz.

Enderlein.

getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12495, woselbst die Handelsgesellschaft:

. Ir. Hartmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Hof⸗Sattlermeister August Hartmann zu Berlin ist infolge Ablebens aus der Handeltz⸗ gesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 130, woselbst die Kommanditgesellschaft:

24 Tietz C Hahn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann Ernst Grubitz zu Berlin ist am 30, März 1896 als persönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesellschaft ein— getreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 735, woselbst die Handelsgejellschaft: „Borussia“ Dampf⸗Wäscherei 4 Plãtt . Anftalt . Galemsky Æ Hauck mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. Der Kaufmann Isidor Hauck zu Berlin setzt das Geschäft unter der Firma „Borufsia“ Dampf⸗ wäscherei u. Plätt⸗Anstalt J. Hauck fort. Ver⸗ gleiche Nr. 27 997 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 907 die Firma: „Borussia“ Dampfwäscherei n. Plätt⸗Anftalt . J. Hauck. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Hauck zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 262, wo selbst die Handelsgesellschaft: Sorn C Krause mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsreglster ist unter Nr. 15 590, woselbst die Handelsgesellschaft: Gesellschaft zum Vertrieb von Neuheiten ͤ Loemner C Cie. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein” getragen: ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max Himburg zu Berlin sezt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 Hod des Firmen— registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 904 die Firma: Gesellschaft zum Vertrieb von Nenheiten . Loewner Cie. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Himburg zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 597, woselbst die Firma: Ernst Lindenberg Nachf. n. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl August Friedrich Glandt zu Schöneberg übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 902. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 903 die Firma: Ernst Lindenberg Nachf.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Carl August Friedrich Glandt zu Schöneberg eingetragen worden.

n unser Firmenregister ist unter Nr. 24 413, wo—⸗ selbst die Firma:

Bosmwan C Knauer

Hugo Danziger und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Danziger zu Berlin, unter Nr. 27 911 die Firma: C. Pa bft und als deren Inhaberin Frau Clara Pabst, ge⸗ . borene Meißner, zu Berlin eingetragen worden. Der aufmann Louis Wallmann zu Berlin hat sein hierselbft unter der Firma: . L. Wallmann bestehendes Handelsgeschaͤft (Firmenregister Nr. 13273) dem Kaufmann Paul Wallmann zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 433 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 720 die Firma: . Emil Mendelsohn. Firmenregister Nr. 19113 die Firma: C. F. Wulfert. Firmenregister Nr. 19 827 die Firma: . Philipp Norden. Firmenregister Nr. 20 025 die Firma: Carl Werner. Firmenregister Nr. 26 392 die Firma: Max Schoelzky. Firmenregister Nr. 20 883 die Firma: . CG. Schulz E Co. Firmenregister Nr. 22 445 die Firma: . J. Goldwasser. Firmenregister Nr. 27 625 die Firma: Ewald Velten X Comp. Laut Verfügung vom 11. April 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 908 die Firma: S. Fiedler und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gotthilf Johannes Fiedler zu Berlin, unter Nr. 27 909 die Firma: H. Silbermann und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Silbermann zu Berlin eingetragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft: Gnttentag & Goldschmidt (Gesellschaftsregister Nr. 10 275) hat den Kaufleuten Dermann Grabow und Adolf Fritz Gustad Müller, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 422 des Prokurenregisters ein⸗

getragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 8440 des Prokurenregisters bei der für die letztgenannte Gesellschaft dort ein« getragenen Kollektibprokura vermerkt worden, daß die Prokura des Schiele erloschen, die des Müller nach Nr. 11 422 übertragen ist.

Berlin, den 11. April 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

HRreslgu. Bekanntmachung. 3506

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2823, betreffend die hier unter der Firma Erste Schle—⸗ sische Lichtdrnck⸗ nud graph. Kunstanstalt A. Fabian C Comp. bestehende offene Handels⸗ gesellschaft, heut eingetragen worden: Der Photograph Georg Heiß zu Breslau ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, und ist der Kaufmann Ernst Kohl aus der Gesellschaft ausgeschieden. Breslau, den 7. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

KRræeslau. Bekanntmachung. 3504

In unser. Gesellschaftsregister ist bei Nr. 25336 betreffend die Gesellschaft Institut zur Behaud— lung von Unfall verletzten (Medieo⸗mechanisches Institut), Gesellschaft mit beschränkter Saftung

hier, heute eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht.

K xeslau. Bekanntmachung. 3501 „In unser Firmenregister ist bei Rr. 2632 dag Er? löschen der Firma Albert Erhardt hier heute ein—⸗ getragen worden. Breslau, den 7. April 1896. Königliches Amtsgericht.

EBxeslau. Bekanntmachung. 3503

In unser Firmenregister ist bei Nr. 9294, be treffend die Firma F. W. Hofmann hier, heute eingetragen worden:

Der Firmeninhaber, Namens Friedrich Wilhelm Albrecht Hofmann, ist jetzt Ingenieur.

Breslau, den 7. April 15965.

Königliches Amtsgericht.

E æeslau. Bekanntmachung. 3502

In unser Firmenregister ist Nr. 9307 die Firma Rudolph Lüdtke mit dem Sitze zu Stettin und einer Zweigniederlassung hier und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Lüdtke zu Stettin heute eingetragen worden.

Breslau, den 7. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

KRxeslau. Bekanntmachung. 3507

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

a. bei Nr. 7öo0, betreffend die Firma A. Tietze hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Ingenieur Fritz Böttcher zu Breslau durch Vertrag übergegangen (Vergl. Nr. J309 des Firmen⸗ registers).

b. unter Nr. 9309 die Firma A. Tietze mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Ingenieur Fritz Böttcher zu Breslau.

Breslau, den 9. April 1896.

Königliches Amtegericht.

KRBunrgsteinrurt. Handelsregister 3497 des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt.

Die dem Kaufmann Franz Kock jun. zu Borg⸗ horst, jetzt zu Haltern, für die Firma Arnold Kock zu Borghorst ertheilte, unter Nr. 75 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 11. April 1896 gelöscht.

In das Gesellschaftsregister ist zu Nr. 98, be— treffend die unter der Firmg Arnold Kock zu Borghorst bestehende offene Handelsgesellschaft, am 11. April 1896 Folgendes eingetragen:

Der Fabrikant Franz Kock jun. zu Haltern in Westfalen ist in die Gesellschaft eingetreten und ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Kunrgsteinrurt. Handelsregister 3496 des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt.

Unter Nr. 121 des Gesellschaftsregisters ist die unter der Firma Carl Gansz Eie. errichtete Kommanditgesellschaft zu Emsdetten am 11. April 1396 eingetragen und sind als persoönlich haftende Gesellschafter vermerkt:

[) der Landwirth Joseph Deitmar,

2) der Kaufmann Carl Gansz, beide zu Emsdetten.

Duisburg. Handelsregister 3512 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die offene Handelsgesellschaft Fried. Bösken zu Duisburg hat für ihre zu Duisburg bestehende, unter der Nr. H49 des Gesellschaftsregssters mit der

Strauß, ist eingetragen worden: Eine Zweigniederlassung der Firma besteht in Kempten. Eisenach, den 11. April 1896. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.

Elber eld. Bekanntmachung. 3514

Unter Nr. 2705 des Gesellschaftzregisters, wofelbst die Lommanditgesellschaft in Firma Reinh. Wüster E Cie mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen:

Der persönlich haftende Gesellschafter, Kaufmann

Reinhard Wüster hier, ist infolge Ablebens aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Wüster in Elberfeld! ist seit dem 15. Januar 1896 mit der Berechtigung, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Ein Kommanditist ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Elberfeld, den 9. April 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. VI.

Elberreld. Bekanntmachung. 35151 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4515 die Firma Hans Günther mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Günther daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 10. April 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

EIbing. Bekanntmachung. 3520

In unser Gesellschafisregister ist am 6. April 1896 bei der Nr. 140 unter der Firma „Niederlage der Cigarren und Tabaksfabrik von J. Neumann aus Berlin“ eingetragenen Zweigniederlasfung der offenen Handelsgesellschaft J. Neumann in Berlin vermerkt worden, daß der Kaufmann Berthold Neu= mann zu Berlin am J. Januar 1896 als Handels⸗ gesellschafter eingetreten ist und daß zur Vertretung der Gesellschaft nur die Gesellschafter Hans Fried⸗ länder und Berthold Neumann, jeder allein, be⸗ rechtigt sind. Elbing, den 6. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

Emmęendingem. Handelsregister. 3521 Nr. 434. I. Zu O. 3. 164 des Firmenregisterg Firma F. Amann, Kunstmühle in Võrstetten, wurde eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“

II. Unter O. 3. 183 des Firmenregisters wurde eingetragen: Firma und git erla fen gert! F. Amann, Kunstmühle in Kollmarsrenthe, In— haber der Firma: Müllermeister Friedrich Amann von Kollmarsreuthe. Verheirathet mit Maria Anna, geborenen Ritter, von Forchheim ohne Abschluß eines Ehevertrags.

Emmendingen, 9. April 1896. Großherzogliches Amtsgericht. Baumgartner. Exrrurt. 3518 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 205 eingetragenen offenen Handelègesels⸗= schaft Franz Büchner in Erfurt eingetragen worben,

daß das Geschäft auf die Kaufleute Georg und Wil-

helm Ducks hier übergegangen ist. Sodann ist unter Nr. 64 desselben Registers die offene Handels⸗ gesellschaft Franz Büchner Nachfolger mit dem Sitze in Erfurt und die Kaufleute Georg und Wil helin Ducks daselbst als Inhaber eingetragen worden. Beginn der Gesellschaft am 8. April 1896.

Erfurt, den 11. April 1896. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Gelsenkirehem. Sandelsregister 3522] des Königlichen Amtsgerichts zu e, ,

Die unter Nr. 133 des Firmenregisters einge tragene Firma Carl Majer zu Gelsenkirchen

Firma Fried. Bösken eingetragene Handelsnieder⸗

, der Goldarbeiter Karl Majser zu elsenkirchen) ist gelöscht am 10. April 1836.

w .

—— ö

6.

. 2

w /