ö Nr. 130. „Adolf Aron“, Inhaber der Kauf⸗ Rothenburg, Lausitæz. zßßo] Argischwitz und als deren Inhaber der Rentier izherige Inhaber ist gestorben und ist das Geschäft, b ü ĩ f ö ü . irma Wilh. Uhe und als deren Inhaber der Holt r Adolf 9; 3 . , en . N kh Fin, , . , . r g e ner Len , m nege nin am 11. Mai 1896, . Offener Arrest mit Anzeigepflicht und. ? ri
ilhel Rehm 11. April 1895 mann Adolf Aron zu Pollnow un nachung ⸗ ] 1 39 Nr. 160. e der, l ken, Inhaber der Kauf- In unserem Firmenregister find folgende Ein Schwweiduitz, den Ji. April „1696 GIrben, nämlich wählt. Bernb den 11 ᷣ fut Anmeldung der perderungen big zum * der geg en 11. April 1896. O0. Mat d. J, allgemeiner Prüfungstermin am
mm. H mann Albert Keitzke zu Pollnom. tragungen bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. I den Kaufmann Karl Georg Wilhelm Schein., Sächow, den 10. April 1896. mi dt, Bureau⸗Affistent 4. Juni d. J ö ö ; ; Fun d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ge—
ö 3136 ollnotn, den 9. April 1896. J. bei der unter Nr. 118 eingetragenen Firma ; zu Dresden, ö ; ; . . ⸗ r „S. Grabi⸗: Schwelm. nn, , ., 36567 rh die Fhefrau des Faufmanng Louis Rabe, geb. Kbnigliches Antegeriat als Gerichteschreiber Herzog! Amtsgerichts. richtsgebaude zu Lehe. n d , Lehe, 9. April 1396.
Eintrag zum 86 aftsregister. Königliches Amtsgericht. ; ⸗ . . ö ;
Nr. 5605. Zu O.-3. 154, Firma „J. Jenewein / Kol. 6: Die Apotheke mit Zweigniederlassung in des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Gertrud Bernhardine Lisette Scheinpflug, zu Neu— Petershagen. Bek 35 345 ĩ
4 Ei in 3 „wunde , Ex. Holland. Bekanntmachung. 38538 Nieder Rengersdorf ist durch Uebereinkunft auf Bei Nr. 6 des Gesellschaftsreglsters — Firma sfrellz . Bel der Ytolzerer e g dn, enn 3 ö ; rem uro erfahren. . Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Der bisherige Gesellschafter Añphong Rathgeb ist In unfer Register zur Eintragung der Aus. den Apotheker Edgar Schwarz bierselbst übergegangen, M. Scherz zu Schwelm — ist Folgendes vermerkt den Steinmetz Paul Adolf Ernst Scheinpflug Schlüsselburg, eingetragene Genoffenschaft storbenen ng. we, . am 16. Juli 1895 ver—⸗ ausgetreten. * weiterer Gesellschafter ist Karl schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ein. welcher dieselbe unter der Firma „E. Schwarz“ worden; ö — ö it Rück in Waren. — I der Akten. 9. ; mit unbeschr. Haftpflicht, ist bene n das Gr, Harn i a. ‚n. 1 . S r 53695 stoutursverfahren.
Jenewein, ledig, in Offenburg eingetreten. Jeder getragen unter Nr. 34: Kaufmann Egnrad Stein fortsetzt. EGfr. Nr. 124 des Firmenregisters. Cin. Die Inhaber der Firma haben mit k Waren, e n. Ahril 1896. noffenschaftregister gingetragen: An Stell' Tee au, , u , 1896, — Nr. 3801. Ueber das Vermögen des zur Zeit
roßherogl iches Amtsgericht. geschiedenen Georg Meyer, Nr. 61 Schlüsselburg. ist mann Kuhfabf zu Bismark Anmeldefrist . en, kö . w , 29
r, auf
ĩ ĩ ĩ ü t fü ine Ehe mit getragen zufolge Verfügung vom 5. April 15896 am die fortgesetzte Gütergemeinschaft und die der Gesellschafter Johann, Fritz und Karl Jenewein aeber in Pr. Holland hat für seine Ehe getragen zufolge Verfügung p n n, ,
r ist für allein zur Vertretung berechtigt. ern. geb. Ewert, durch Vertrag vom 17. März 5. April 1896. e V z Heinrich Borchard. Rr 5 Schlg 3 ĩ rr. fich , ; ö 10. April . ö 1396 die Hemeinschaft der Güter und des Erwerbes 11. Kol. 1 Laufende Nr. 124. . Moritz Scherz dig L ung der Firma als Gesell. wiesbadem. Bekanntmachung. a5 6) e e. bestelln Schlüsselburg, zum Vor 2 66 ,,. 4 Eil bigerter amm lun 'in Antrag der J. Heide CGheleute in Mannheim das Her r, ficht! Amtsgericht. i n fen u. , , . Ehefrau die 86 . , mn des Firmeninhabers: Apotheker . . . In ; ö , . bei Petershagen, 11. April 1895. gemeiner pryf n ile drr n luer, i. erte e n eröff net. Konkursverwalter: Gr. Nüsser. genschaft des Vorbehaltenen beigelegt. gar warz. ; ö h ; wumen⸗ Nr. betreffen Firma ebriüder öni j ö n D., Notar Breunig in Neckarbi eim. =. Nüss ö kr. Yodaub? u ! rin öh Key. 5. Dr der Niederlassung; Rothenburg regifter unter ö 165 und Jie Wittwe Buchhändler Lömenthal“ hitr . Gilgen a, . Der Königliches Amtegericht. , . . 6 ; Herner Arrest mit Anzeige⸗ forderungen u bis ,,, ie,, oldenburg, Grossh. 2631) Königliches Amtsgericht. . mit Zweigniederlassung in Nieder⸗Rengers⸗ , J , ö. ö ö. ber Reg ens pur. Bekanntmachung. 3590 Bim! ö. 1a g 1g melden. , Veschlußfassung über die Wahl
3 d . t a ,, n f orf. 1 . i . ᷣ = siteorben. ĩ iquidatin wird von den beiden? Die Bekanntma ‚. CEʒ3nsos; ne is. ines anderen Verwalters und Bestesf i J erf n nn, Quedlinburg. — . l3lgö! Tol. 4: Bezeichnung der Firma:; G. Schwarz. fügung vom 7am J. April 1896. Geseschat tern den Kaufleuten Liebmann Löwenthal tene , mn rien , Königliches Amtsgericht. Glãäubigerausschuffes Tonner tag. m ale r! berjeichnel: In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rol. 5: Zeit der Eintragung: Eingetragen 1 JJ 60. und Mori Töroenthal von Wiesbaden, als Liquiga— nunmehr im Regensburger Anzeiger. 3462 18926, Vorm. 0 Ühr, Termin zur Prüfung I) Firma Rudolph Deicken, Sitz Oldenburg. Ar. 174 die Kommanditgesellschaft in Firma Gruft Verfügung vom J. April ö ,, 1896. 2 . . . lichen hi 1 toren fortgesetzt. ö Der BVorfitzende der Kammer ff Handelssachen: , Vermögen des Schirm. und e der angemeldeten Forderungen Mittwoch, 17. Juni Inhaber Kaufmann Rudolph August Deicken zu Kunz * Ce mit dem Sitze in Quedlinburg und Rothenburg O. L, den 3. Apri i, ö . 1 * 33. * ‚ z ö mts⸗ Wies baden, den zo. März 1896. Lang. händlers Paul Richard T m, und Stock., A886. Vorm. 10 Ühr. Sffener Arrest. Frist Oldenburg dem Bemerken eingetragen worden, daß persönlich Königliches Amtsgericht. gerichts hierse . ü Fel. . . irma Königliches Amtsgericht. VII. 3 . Johannstraße 2 ö 19. kuchert hier König zur. Anzeige von Forderungen, für welche abgesonderte Y Firma Carl D. Fauft, Sitz Oldenburg. haftender Gesellschafter der Kaufmann Ernst Kunz ö rn, . 163. . ö K Soldau. Bekanntmachung. 3640) Jo. Arri 3g itt nn. nt . heute aui Befriedigung in Anspruch genommen wird! 33. Mar
in Quedlinburg ist. Sung an. Bekanntmachung. 35372 & fe; e de, e f e ffn . ö ö , . , . Genossenschaftsregifter ist sub. ir? perfahren erzff nef a. Reer sffoh ck, n uf, le ar inn tan im, 11. April = ende ĩ 35 . . . . . . eim, 11. Ayril 1896 9 intragung fo . (ln eau g zu bewirken: hier, Pirnaischestraße 33, zum Konkursverwalter er⸗ herd chen Gr. .
Inhaber Kaufmann Carl Daniel Georg Faust zu ! K . j 1 den 4. April 1896. Ir er — Nr. 66 das ; f , Oldenburg. Quedlinburg, den p In unser Firmenregister ist heut bei Nr. 6ß da Syalle s: Die Hande fene f f ft n en; . , . . a In der außerordentlichen Generalver— nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum Eisenhut.
Sitz iches Amtsgericht. Erlöschen der zu Neuhammer, Kreis Sagan ; 3 Firma Aug. Getken. Sit Oldenburg. K , ki zieber. und besteht feif dent J. April 1855. Nr. 83. Bei der Fi 64 JI n de n, gen le, ee. nn, , ä nüt elch, ddr. bon unruh “:. anni ,,,, , zu Oldenburg. . ö . ss d am 9. Aprik d. F e, , ,. arz i896 A. Brandt, Akt. Geh. Woldenberg, den S. Mär ; ‚. getragene Gen ossenschaft mit un, Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfung. 2 Firma H. F. Algst. Addicts, Sitz Olden. . In un rem Firmenregister sind am 93. Ar Sagan, den 50. März 1896. w 9 den e, Därz 1596. beschrünkter Haftpflicht am 25. Harz 1896 ift, Sn. 13. Biai 1696, Vormittans ih. ls4i] Roułurseröffnung. burg, Inhaber Kaufmann Hermann Friedrich , hiergegen set gen, Carl Mann Jur—⸗ Königliches Amtꝛgericht. ä en. gaubeloregister lz ron onigliches Amtsgericht. . des seiner eschs tz führung senthobsnen Vor. Offener Arrest. mit Anzeigefriff bis zum mn t. Das, Kal. Amtsgericht Pastau hat am 11. April . . i. n eitschen und als deren Inhaber der Kaufmann. 337 des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Wolden berg. Bekanntmachun 3574 . ö. 359 fies ilheim Steine dessen Stel. Der, Gerichts schreiber belm Königlichen Aimtzgericht är n mitt: ges lol übt, lber, , Vermögen des 8) Firma Heinrich Luther, Sitz Oldenburg. 9 , , 2 Sagan. Bekanntmachung. 3371] unter Rr. Jol des Gefellschaftoregissers ' ist' am In un ern Ff men ce nt sa 8. 1357 vertreter Besitzer Ernst Zimmermann un Vor Dresden, Abtheisung ib, am 10. April 156: Ftouditors und Krämers garl Theodor Hacker Inhaber , Carl Heinrich Theodor Luther . ahn . die Firma H. Neumark Gr In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ 31. Marz 15g einge lragen ed n, er nregister ist folgende Eintragung i, gr r n eie , das Vorstands⸗ Hahner, Sekretär. h — ,, Konkursverfahren eröffnet. Kon— zu Sldenburg. . ; Firma C; res, r; gefragen worben: Kö 3 l, ; 1 , . mirglied Vesitzer Rosenau und als ergänzendes Vor— ursverwaster Gerichtspollzieher Horstmann in Passau. ⸗ 5 . 5. . 9 a ne g. e w en ö. deren Inhaber der Kaufmann 3 . . . . deen, ö . . . . , Bezeichnung des Firmeninhabers: Otto ,,, . ö . Dolega, faͤmmtlich 3469 wN . , an,. bis 4. . aber Kaufmann Zioke Janssen Peters zu en⸗ f April 1896 treffend: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang au Kol. 3. Sitz der Geselsschaft: Ar vmbah ee, ,. 4 n Pinrichsdorf, gewählt worden. Ueber. das Vermögen der Seiden⸗, Band und AUnmeldefrist bis 4. Mat! 1896. Wahltermin, durg. Ragnit, den J10. April 15896. den e Kauftnan Gar Parr Ih n, Sarnen sol. 3. der Seen . ö Ji, der. Nieder lung: „Woldenberg ö Soldan, den 8. April 1896. Garn handler in hren? v? gi Beschlußfassung über die eventuelle Bestellung eines i, n genres. In. ,,, ,,, . ze, , n chli här. , , deen hen, nis g, ran Koniglichez Amttgericht da, n r e f,, hn Ine, , , , e l, rin haberin Marie Bölling zu Mdenburg. ö r n 3539) fortführt, und ist hier gelöscht; lich kaflender Gefellschafter ist ber Kaufmann Irn Wolter ber 36 57 n . J. März 1896. . kö mae, L- April 18965, Nachmitiags 5' Uhr, dat Konkurs. 125 K. D. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner R Fim amburger Weinlager, Nr. Fried- Rr. S552. In das Firmenregister wurde l bän!! 2) unter Nr. 63: jae jn Eberhardt, seither in Dortmund, demnaächst in Krom— Khnigliches Ann icht ö 1 ls7ob] verfahren, erßffnet und Privat, Auttionator Stelle Prüfungstermin am Samgtag, 16. Mai 1893. mann Ce, Sitz Oldenburg. Inhaber Kauf.. 3 2 3n da n geg nr ; die Firma J. C. Harmuth mit dem Sitze in bach wohnhaft. ,, . Kaiserl. Landgericht Stra siburg. bier. Gerichtestraße 15, zum Konkurzverwalter ernannt Vormittags 19 Uhr, immer Nr. J5] mann. Naphtgli Friedmann und dessen Ehefrau, eingetragen: Sagan und als deren Inhaber der Kaufmann Carl zoppot. B etanntmach ö Deute wurde zu Nr. 73 des BSenossenschaftsregisters worden. Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai assan,. 11. April I866. Bertha, geb. Plonkowski, zu Oldenburg. Harmuth in Sagan. Stendal. 3669 In das Gesel chte nf ng ö? bei der Firma Bilmwisheim-Donnenheimer Dar⸗ 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts: * . n d rr rl fe e, n 3. Sagan, den X. April 13d; In unferm Firmenregister ist die unter R', gun ger hrs eller; ö . . . . e. G. m. n. S., in Dounen⸗; Regia long sowie allgemeiner Prüfungstermin: (* 8.) Dr. Heslen feld. ie hierzu Verpflichteten ni n Gemäßhei doön ali Zgericht. ; , , 6 . . nn, , . 66 l r. die Fi n: J j . ö ö ö herbeigeführt J dar dn, C. F. Rachtiga zu Stendal beni dee dielge ninzdens Size in Zuppot. H ,. z. Hengralperlonmlung von Lünen gen , n gouturserõffuung. werden lann, so soll das Erlöschen von Amtßwegen 2 Sagan. Bekanntmachung. (3373 1e ö. Helipuil 1896. läge, Verfügung vom 9. April 1896 eingetragen . . ist Firma abgeändert worden in Ber Gerichtʒ̃ Eben lten, Königlichen Amtsgericht 3 B; (Mlmtzgericht Passau hat am 1I. April in das Handelsregister i e, werden. Zuvor . In mser Firnrntegkfer r, Heute bei NM r, n afl: Aar gericht Dir Geselsschafter sind: r . . ö. 5 un den de rle hne senzerein, Dresden, Abth. 1b, am 11. April 15896. ,, J,. 11 Uhr, Be chluß erlussen: Ueber ere ss et die ,,, Großherzogl. Amtsgericht zu Rastatt. das Erlöschen der zu Sagan bestandenen Firma . ) der Kaufmann Adalbert Kubasiak in Zoppot, ausgeschieden cn Hor fte en fi der ö. Dahner. Sekretär. en r n n , . 163 . . , , . Farenschon e enn, n, . . worden. Stettin. J — ö 3571 2 dez Kaufmann Arthur 3e Resce in Zoppot Schissele, Michael. Weinling 33 Bil eh m' . 3441 gtonkursverfahren. eröffnet.. Konkursverwalter: m , n, (Reichsgesetzblatt von 1388 Nr. 17 Seite 129), die ; . ö ann, Königliche Aniisgericht b 56 e, , n, 66. unter r. 944 Die ssellschaft hat am 1. April 1896 begonnen. ducian Boespflug in Donnenheim sind Josef Graß, Ueber das Vermögen der Elisabeta Schuster Dambaum in haffau Sener Arrest mit Anzeige borste ke nd genannten gen nin bab t edis ztechle⸗ J 3561 Königliches Amteg⸗ ? y, y, . C Wegner“ zu Stettin * l ban u bien Gesellschafter ist berechtigt, die . Gillig und Josef HVoenen in Donnenheim gemerblosen Ehefrau des Winzers Georg srist bis 11. Mai 1896. Anmeldefrist bis II. Mai . ir , blen n ö Die in unserem ger ür err, fer unter Nr. 73 Sangerhausen. Bekanntmachung. I3563] ö as Handelsgeschaft ist durch Vertrag auf den Zoppot, den J. April 1896. ; G gr ö , ö t in , , . heute da⸗ . ,, Löschung bis zum 5. Juli 1896 schriftlich oder zum . a , . E. F. Dittrich von In , ist heute folgende Ein⸗ ö e. . k Königliches Amtsgericht. Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Rechte tens nne ne in k den 55 120 = 1725 R. B. bezeichneten e, ö tokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. hier ist heute gelöscht worden. , ragung bewirkt worden: we er dasselbe unter unverän erter Firma fortsetzt. * ;. RArrest mit Anieiacfrift za! ar Lag G, allgemeiner Prüfungstermin am Dienst? 26. Hrn. . ö. , 34. ö Reichenbach u, Eule, den 7. April 1596. Laufende Rr. i6 . Demmüchst ist in dasselbe Ntegister Heute unter Genossenscha ts⸗Register ö ö Hel ,, , Dorn i n in, ,, Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V Königliches Amtsgericht. Bezeichnung des Firma Inhabers: Kaufmann Nr. 2712 der Kaufmann Egon Kuhn zu Stettin mit . Konkurse . ö r gs 1. * Forderungen endet Paffan. II. Apr lf 1396 6. k . ü . Oekar Busch in Sangerhausen. der Firma Kuhn Wegner und dem Srt der Guttstadt. Bekanntmachung. 3230 ö 28 April 18558 ö. all . 96 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts . Remscheid. ö. 3199 Ort der Niederlassung: Sangerhausen. Niederlassung Stettin eingetragen. Durch Statut vom 4.30. Mär; 1893 wurde eine 13477 Konkursverfahren. am 18. Mai E896. 2 n Vr ge nn 8. 6 Dr. Hes lenfeld. ; Oschersleben. 35361 In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein— Bezeichnung der Firma; 7. OD. Busch. Stettin, a,. Mär 1886, ( Henosfenschaft unter der Firma „Molterei⸗ iieber das Vermögen? g Viaterialwaaren· Sitzings sanle eg Ran Amtsgericht! Gin thmih , , n,, . In unser Gesellschaftsregister ist am 10. April getragen: . ö ö. ; Sangerhausen. den 10. pril 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Hen o ssen schaft Wolfs dorf, eingetragene Ge⸗ händlers Johann Gottfried Neudeck in Fiöha Dürkheim, am 10. April 1895. . Konkursverfahren. 1866 bei der unter Nr. 108 eingetragenen, hierorts I) unter Nr. 235 zu der Firma W. Sauerbrei Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Kö ö zossenschaft mit, beschränkter Haftpflicht“ mit Hurd. beute, am ! April 1855. Vormittags Gerichteschteibe rei des Mickie Amtsgerichts. iicter, daz Vermögen del' ehr wertsbesttzers ö Stettim. 3570 dem Sitze in Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, gebildet 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Zwick, K. Sekretär. ö Friedrich Wilhelm Petzold) in Netzschkan ist
domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma c Comp. in Remscheid ·˖ Viering hausen fol⸗ kö ö 2 h ; ; . 12 k ö . „Lupprian „ Lieder“ vermerkt worden, daß die gender Vermerk: St. Wen del. 3203 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 643 und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. verwalter; Kaufmann Gustav Donat in Leubsdorf. heute, am 13. April 1896, Vormittags 10 Üühr, das
Gesellschaft gufgelöst ist und von dem früheren Ge! Die Gesellschaft ist durch gegen seitige Uebereinkunft Im hiesiger Yandels, Gesellschaftsregister ist heute bei der Firma „Ewald Geutzensohn“ zu Stettin Gegenstand. des Unternehmens ist' die Verwerthung ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. April i395 3446 . Konkursverfahren eröffne K er: i r e K 1. . . un, agufgelöst. Der Fabrikant Wilhelm Sauerbrei zu bei Nr. 9, wo zie Han delsgesellschaft — Vereinigte Folgendes eingetragen. . bon Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Anmeldetermin: 5. Mal 1596 Erste Glaͤubigerver⸗ : i das . Küfters, der , . , veränderter Firma fortgesetzt wird. Remscheid Vieringhausen setzt das Handelsgeschaäft Ottweiler und St. Wendeler Dampfz iegeleien Das. Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. sammlung und Prüfungstermin: 1. Mai 1896, Schneidermeister und Kleiderhůndler in Gsch⸗ Gläubigerversammlung am 9. Mai 18956. Bor Bemmächft ist in unser Firmenregister an dem. ünter ünverähberktes Firma pkt. . Halseband Pflug K Cie zu St. Wendel — minderjährigen Geschwister Gerhard. Werner, Ger— mächungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu Vormittags 19 ühr. weiler, wird heute, am 11. April 159, Rach. mittags 10 uhr. nn , tiff bis zum I3. Mea selben Tage, unter Nr. 206, die Firma „Lupprian 2) unter Nr. 626 des Firmenregisters die Firma eingetragen ist, vermerkt worden, daß die durch ihren trud, Martha, Vietoria und Victor von Dewitz u unterzeichnen und in der „Ermländischen Zeitung“ Der Gerxichtsschreiber mittags oz Uhr, dag, Konkurzberfahren eröffnet. Wer 1556. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mam K Lieder“ zu Oschersleben und als deren In— W. Sauerbrei Comp. in Remscheid⸗ Direktor Dr. Paul Jochum zu Ottweiler vertretene Stettin, sowie die minderjhrige⸗ Stephanie aufzunehmen. ⸗ des Königlichen Sächs. Amtsgerichts Angustusburg: Kaufmann Richard Kistemann in Eschweiler wird zum s96, Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mit haber der Kaufmann August Lupprian ebenda in. Vieriughausen und als deren alleiniger Inhaber Firma: Ottweiler Chamotte. und Thonwaarenfabrik von Woisky zu Stargard i Demm. übergegangen, Die Haft summe beträgt 699 Schöne. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Angigepflicht bis zum 29. April 1556. . der daselbst wohnende Fabrikant Wilhelm Sauerbrei. orm. Louis Jochum zu. Ottweiler, am 1. Januar welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile kw bis zum 27. Mai 18945 bei dem Gerichte n= Reichenbach, am 13. April 1896. Oschersleben, den 10. April 1896. Remscheid, den J. Aprij i535. 1898 au der Handels gesessschaft ausgeschieden ist. Vergl. Nr. Ig des Gesellichaftsregister. betragt zo, l g5t6z zumelgen. Es wird zur Beschlußfassung sber die Ber Gerichtsschreiber des König! Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. St. Wendel, den 2. April 1896. Demnächst, ist in unser Gesellschaftsregister heute Mitglieder des Vorstands sind: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eincz Sekretär Nagler. ö k ö , 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. . . . . n n, ,. in . Paul Rieck zu Scharnigk B. Heinze in Berlin, Marfgrafenstr. 53 (Firma G. anderen Verwalters, fowie über die Beseslung eineg ö. 63e, Remsenei. . 20 ,,, . Firma „Ewald Gentzensohn“ mit kei Sitze der als Direktor, Heinze, Geschäftslokal Mohrenstr., 17), ist heute, Gläubigetausschtffeg ln keins Falls über die 13469 Konkursverfahren. Oster reld, , 8537 In das hiesige Dandels⸗ Firmen ⸗Register wurde Schleswig. Bekanntmachung. 3568 Gesellschaft „Stettin“ eingetragen. . Obęerinspektor Franz Wendt zu EUditten als feln fas 123 Uhr, von dem ink hie e. i ,,, , . kel das Vermögen ge. Tisch lermeisters In unserem Gesellschaster at it . heute eingetragen unter Nr. 621 die Firma G. E. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 833 Die Gesellschafter sind die minderjährigen Ge⸗ Stellvertreter. gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. stände auf Montag, den 27. April 1896, Franz Metzner in Rudolftadt sst heute, am Rn g kern ne e nn n, ö Düllftrung in Remscheid und als deren Inhaber die Wittwe bes Braunereibesitzerz August Friedrich schwister Gerhard, Werner, Gertrud, Martha Gastwirth Otto Kirstein zu Wolfsdoif als Bei. Verwalter: Kaufmann Walen bach zu Berlin, Linien. Vormittags 19 Uhr, und Juͤr Prüfung der an, 13 1pril 1336 Vormittags lö ihr, daz Konkurs. 6. e e . 2. ĩ ast: * der daselbst wohnende Kaufmann Gustav Gottfried Brüning, Antoinette Mariè, geb. Clausen, in Victoria und Victor von Dewitz zu Stettin, sowte sizer. straße 131. Erste Gläunbigerversammlung am gemeldeten Forderungen auf Montag, den Üß. Juni verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kom— . . Lr en r . ant nnen, dn, Hüllstrung. . Schleswig als Inhaberin der Firma Brüning in die minderjährige Stephanie von Wolsky zu Star— Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in T7. Mai 1886, Vormittags I Uhr. Sffener 1896. Vormittagsé 16 ühr, vor dem Tarter, missionät Albert Bräckner Ker! Erste Gläub ger. Gesellschaft mit beschrankter Saftun Remscheid, den 1. April 1896. Schleswig eingetragen, auch ist die unter Nr. 117 gard i. Pomm. . . der Weise, daß der Firma der Genossenschaft oder Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Mai 1596. Frist zeichneten Gerichte Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. versammlung und Prüfungstermin den EI. Mai Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. verzeichnete Firma „Brüning“ gelöscht worden. Die Gesellschaft hat am 5. Februar 1896 be— ä der Penennung, des Verstands die Unterschriften zur Änmesdung der Konkursforderungen bis 9. Mai Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige A896, Vorm. A6 Uhr. Anzeige. und Anmelde, Durch Beschluß . Gesellschafter vom 33. Fe⸗ 66 Schleswig, den 8 April 1836. gonnen. . 2 , et, Zeichnen den beigefügt sind. w 1886. Prüfungstermin am 2. Juni 18698, Vor Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas frist bis zum 4. Mai 18965. . brüar 1596 ist die Auflssung eh echt ü Rems ehei l. 3. 3200 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Durch Testament des Kaufmanns Ewald Gentzen⸗ „Zwei Vorftandsmitglieder können rechtsverbindlich mittags 11 Uhr, im Gerschtsgebäude. Neue schuldis sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemein. Rudolstadt, en 13. April 1356. schlossen wort hn l ö ö In die hiesigen Handelsregister wurde heute einge / K ö sohn vom 2. März 1391 bezw. notarielle Erklärung ir die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab, Friedrichstraße 13. Hof Flügel CO., part., Saal 356. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Fürstl. Amtsgericht. X Dada re en sind die bisherigen beiden Ge— tragen: . . Schloppe. Bekanntmachung. 3564) des Hauptmanns 4. D. Victor von Dewitz und des heben. . . Berlin, den 13. April 1896. Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache gez) Witschel. schas sf e, , , . Cm mig „I) unter Nr. 302 des Gesellschaftsregisters zu der In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 77 Hauptmanns Paul von Woisky vom 2. März 1896 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Schindler, Gerichtsschreiber und von den Forderungen, für welche sie aus der Vorstehender Beschluß wird gemäß 5 Gingetra. en zufolge Verfügung vom 8. April am Firma Robert Weisenfeld Æ Cie in Remscheid eingetragene Firma: ö. sind die sämmtlichen Gesellschafter für die Lebenszeit Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. des Königlichen Amtsgerichts j. theilung 8. Sache abgefonderte Befriedigung Yin Anspruch Konkurgordnung verbffenklicht. 9 * ft gn ͤ . folgender Vermerk. ö Max Mühlenthal — Schloppe der Ehefrau des HVauptmanns a. D. von Dewitz, Guttstadt, den 4. April 1896. — ö nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 29. Aprst Rühlmann, Sekretär, de slicheß Attgericht Oftersend Die Hesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft heute gelöscht' worden. Martha. geb. Wegner, zu Stettin, bezw. fassg die, Königliches Amtsgericht. 3455 1855 Anzeige zu machen. Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. gliches Amtsgericht = aufgeläst. Der Fabrikant Robert Weisenfeöd zu Schioppe, den 9. April 1896. selbe vor der Ehefrau des Bankdirektors Üsadel, . , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Königliches Amtsgericht zu Eschweiler Abth. ] aon Remscheid⸗ Steven fegt das Dandelsgeschäft unter Königliches Amtsgericht. Friederike geb. Gentzensohn, daselbst verstirbt, für Köln. 3583) Cohn hierselbst (nicht eingetragene Firma: Mich. ; ; Ben a kbit (L. S.) Hagen . 3696 Konkurs Oster gde, Mn an. Bekanntmachung, „zos)] unberänderter Firma fort; ,,,, die Lebenszeit der letzteken von der Vermretung der Im das hiesige Genossenschaftsregister bei Nr. 60, Cohn), wohnhaft Markusstraße 5. JI. links,. Ge— Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts leber das V 2. . ö . J Im Handelsregister ist auf Fol. 36 jur Firma unter Rr. 622 des Firmenregisters die Firma Sehupbin. Bekanntmachung. 3204) Gesellschaft ausgeschlossen und ist die Vertreturgö— nolelbst die Genossenschaft unter der Firma: schäfts lokal; Grüner Weg Rr. 15, ist heute, Nach. . ö — . Beuge zu tte neden ft he t 2 dish Adolph Richter in Ssterode a., Harz eingetragen Robert Weisenfeld . Elie in Remscheid und Die Zuckerfabrik Zuin in Her en,. Gesell« befugniß der Frau von Dewitz, bezw. für den vör— Spar, und Leihbank zu Nippes, eingetragene mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Autzgericht 113484 Ronkursverfahren Vormittags 11 ih 1 N36. n en A . J. Der Kaufmann Wil helm Pescht in. Bockenem und alg deren alleiniger Inhaber der zu Remscheid schaft mit beschräukter Haftung, hat durch Be. gedachten Fall der Frau Üfadek — und zwar beizen Heu ossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet? Ver. l' ficher das Vermögen der Haudelsfrau Rosine M Gim ge das Ko ee. . ichen mts gerichte RrKaufmann Otto Barentin in Ssterode sind als Siepen wohnende Fabrikant Robert Weisenfeld. schluß, der Generalversammlung vom 22. Januar unabhängig von ihren Chemännern übertragen. (Köln Nippes vermerlt sieht, heute eingetragen: walter: Faufmaun Schieserdecker hier, Wallner Raab, geb Seelig. von hier Sandweg 22 ist heute BVerwaster n der da fn n * . 86 Gelellichafter Lingerreten. .. n, Remscheid, den 4. April 1896. 1896 ihr Stammkapital auf 806 000 M erhöht. Stettin, den 1. April 1896. Als stellvertretende Mitglieder dez Vorstandes theaterstraße 265/27. Ctste Glaäubigerversammlung am IJ Krrii Sh Mis Konkurgherfahren erhffnet. Bar fund. Anmel deff fst für die . . . Dffen Handelsgesellschaft seit 9. April 1896, Königlches Amtsgericht. Abtheilung II. Schubin, den 9. April 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. rden gewählt; 15 August Biedick, Bäckermesster zu an 9. Mai 1896, Mittans 2 ühr, hiesige Rechtsanwalt jyr. Weiß ist zum Konkurgder. 15. Mar! 35 Grstẽ Glauben 1 . 3 Die . des Wilbelm Descht, der Frau . Königliches Amtsgericht. . . öln, Nippes und 2) Carl Mellmann, Bäckermmeister Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni walter ernannt. Arrest mit Anʒeigefrist und Frist zur 8. Mai 1896 Mittags 63 am De eee Alwine, Richter und des Otto Baren in sind zurück Rneꝝy dt. 3562 K Trebbim. Bekauntmachung. Izᷣ z melt. letzterer an. Stelle des ansgescht ee, s. Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen Anmeldung der Forderungen bla um . Mat 855 Löniglichen Amts ericht . St tz . ger nen, H., den 9. April 1896 Bei. Nr. 93 des Gesellichaftsregisters, woselbst die Schw eidni tz. 4 4 163206 In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter diggeleibesitze rs Friedrich Rosenhövel. bis 3. Juni 1896. Prüfungstermin am X7. Juli Für den Fall schriftlicher Anmeldung Vorlage in Rr. IJ. pri , . . 26 n 3m erode a. H., den g. April 1896. Handelskommanditgesellschaft in Firma „Glectro⸗ In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 7 vermerkt worden, daß der Sitz der offenen Köln, den 19 März 1896. 18989, Nachmittags 127 Uhr, im Gerichts. doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Vormittags 11 Uhr, vor dem Röniglichen Amis:
6 al 9 N j 2 — 2 716 2 8 ; 7 1 nen 2 1 xy 2 C. * C. 2 * *. * * n * Königliches Amtögericht. J. technische Fabrik Rhendt Max Schorch in Ne 712 eingetragene Firma Th. Trautmann 4 Handelsgesellschaft W. Herbst jr. nach Berlin Königliches Amtsgericht Abtheilung 26. gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Gfäubigerversammtung und allgemeiner Prüfungs. serichte zu Stralsund (Jimmer Rr H. Diener 33 S termin Freitag, den 15. Mai 18968, Vor- Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1896.
Rheydt . er ist vermerit: Co. gelöscht worden. verlegt und die Trebbiner Niederlassung dieser Ge— 1 — part., Saal 32. Köln. 3594 Berlin, den 13. April 1896. mittags 10 Ühr. Ja hn, Gerichtsschreiber
Erorzheim. Handelsregister. 3139 Die Gesellschaft ist durch das Ableben des Kom Schweidnitz, den 7. April 1896. sellschaft in eine Zweigniederlassung umgewandelt 9 ; Amtsgericht. worden ist. n das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Thomas, Gerichtsschreiber Frankfurt a. M., den 11. April 1896. des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.
Nr. 13143. Zum Firmenregister wurde ein⸗ manditisten aufgelöst, und ist das Geschaft auf den Königliches 1 ; . J getragen: Kaufmann Max Schorch in Rheydt allein über— w Trebbin, den 10. April 1896. , woselbst die Genossenschaft unter der Firma: des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. ; Bau ⸗V 3 ö 3466 Conłkursverfahren.
n , m l 1158. Die Firma G. A. k 3 ee, . n, Firma ,, . nschaf t ,. Königliches Amtsgericht. bean erein Volkswohlfahrt, eingetragene — tioschen. ö ᷣ mit dem Kaufmann Robert Wendehorst und Ingenieur In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der r, , , venossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 3472 Konkursverfahren. 3468 Ueber das Vermö— 5
2 3u Fand 111. O. 8. 320. Firma Pforz. Hubert Leisse in Rheydt fortsetzt. unter Nr. 202 aufgeführten, in Liquidation befind- Unruhnstadt. Bekanntmachung. 3708 lu Köln Nippes vermerkt steht, heute . liel das Vermögen des , ie das Vermögen des landwirthschaftlichen Funke in ꝛen nnr e j 2 e, r , . 8 heimer Städtisches Tagblatt Robert Kayser Unter Nr. 190 des Gesellschaftsregisters wurde die lichen offenen Handelsgesellschaft Barber Bloch In unserem Firmenregister ist heute Folgende? „Durch Beschluß der Hauptversammlung vom Georg Wieprercht in Bernburg ift heute, am Kousumvereins, eingetragene Genossenschaft mittags 103 Ühr, Konkurs eröffnet. Ronkurgber walter 6 Die Prokura des Kaufmanns Robert Win ter offene. Handels gesellschaft unter der Firma Electro- eingetragen worden: . eingetragen worden; ⸗ *. März 18956 ift die Auflösung der Genossenschaft 11. April 186, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kirch⸗ Brom. Kaufmann Otto Reihl in Weida. Offener Arreft ier ist, erlgschen. technische Fabrit Rheydt Max Schorch 4 Ci. Hie Liquidation ist beendet. Die Firma ist er != J. unter Nr. 1 Spalte 6: bechloffen worden. perfahren eröffnet. Verwalter: Kaufnigenn Carl Boag bach i. Sdenwald., ft amn 13. April T6, Bt, e Anzeigefrist bis 30. April i896 und Anmelde, loschen Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Zu Liguidatoren sind bestellt: hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist mittags 9h Uhr, Konkurs eröffnet. Dr. jur. Stto frift bis' d! Mai 18965. Erste Gläubigerversammlung
ü
—
3) Zu Band III, O-, 438 und 486. Firma) mit dem Sitze in Rheydt heute eingetragen. chen. ; . ( ö Schweidnitz, den 11. April 1896. Kaufmann Max Wolff zu Unrubstadt übergegangen, 9 Vilhelm Schweden, Eisenbahn- Betriebs, bis 23. Mai 1896. Erste Gläubigerversammlung Jochem zu Michelstadt zum Verwalter ernannt. Montag, den 11. Mai 1896, Vormittags
ar ö. 9 en , erg nig e, Bijouterie⸗ Die Geselsschafter find: abrikant Pau ( ier). Die Firma wurde in 1 Max Schorch, Kaufmann und Ingenieur Königliches Amtsgericht. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Sekretär, zu Köln. Nippes; an EE. Mai S986, Vormittags 97 Ühr. Forberungsanmeldefrift bis 3. Ma 1896 bestimmt. O0 Uhr, und Prüfun in S ö 1 . mg . h f ur ᷣ . ö tippes; . 4 . . 2 ; . ] 8 8. ai 189 - ' Stermin Sonnabend, den „Paul Klett“ ö 18g ) Robert Wendehorst, Kaufmann, . . (Vergleiche Nr. S6 des Firmenregisterz.) Theodor . Eisen bahn⸗Werkmeister, da⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1896. ffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 30. April 23. Mai 376 . EO Uhr, im Ge⸗ Pforzheim, den 1. Apri b. 3) Hubert Leisse, Ingenieur, Sch wei dniercr. . 3566]! II. unter Nr. 36, früher Rr. 4 „Felbst wohnend. Vormittags 99 ihr. 1396. Wabl. und Prüfungstermin 16. Mai schäͤftésotale auf Schloß Osterburg hier. Amtsgericht. II. Dr. Glock. alle in Rheydt wohnhaft. . ; In unser Gesellschafteregister ist heute bei der die Firma Simon Wolff mit dem Sitze zu giöln./ den 31. März 1896. Bernburg, den 11. April 1896. 1896, Vormittags 8] Uhr. Weida, den 175. April 1896. n Die Gesellschaft hat am 11. April 1896 e n unter Nr. 225 aufgeführten offenen Handelsgesell. Unruhstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abth. 26. (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, Gr. Hess. Amtsgericht Höchst (Odenwald). Großherzogl. Säͤchs. Aumtsgericht. Abtheilung II.
Pollno mw. Bekanntmachung. 3138 Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter be⸗ schaft Schubert E Flacker zu roischwitz Fol Max Wolff dafelbst. . u. 6 . als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. . a n. . K . ekanntmachung. 32534 — Konkursverfahren. 3455
In unserem Firmenregister sind zufol Verfügung rechtigt. ö . gendes gi worden: Unrnhstadt, den 10. April 1896. 26 vom J. d. Mtg. folgende Firmen gelöscht: Unter Nr. 103 des Prokurenregisters wurde die Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. . Genossenschaftgregisker des hiesigen mts.“ (3173 Konkursvverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths H. Reuter⸗ licher das Vermögen des Gärtners Gduard — te ist heute zu der Firma: lieber das Vermögen des Lokomobilenbesitzers feld, bislang zu Lehe, jetzt unbekannten Aufenthaltz, Seidler zu Witten, Kirchhofstraße, ist heute, am
Nr. 44. „AL. Gerth“, Inhaber der Korb, und dem Robert Wendehorst in Rheydt ür die oben. dircktors Vtth Flacker aus Kroischwitz aufgelsst, das — - ni ich mee; August Gerth zu Pollnow, begeichnete Kommanditgesellschaft ertheifte Prokura Heschäft aber auf den Gesellschafter Rentier Gustav Waren. ( 35761 9 kexei Schuega, eingetragene Genossen. Andreas Kirchhoff in Aderstedt ist heute, am ist durch Beschluß des hlesigen Königlichen Amts, Fi April 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. ir. . „Meinhold Winter“, Inhaber der gelöscht. Schubert zu Schweidnitz übergegangen, welcher es Auf Verfügung vom heutigen Tage ist in das haft mitt unde schraurter fe sischt zu Sehn, II. April 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs gerichts heute, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt . . .. zu . Mühl Rhendt, den 11. April 1896. . unter unyeränderter Firma fortführt. Handelsregister Fol. 137, Nr. 137, betreffend die nn getragen: verfahren eröffnet. Verwal ler: Kaufniann Carl Boas derfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fiedler zu Harsfewinkel zu Witten. Offener Arrest mit An⸗ paqhler . Gerne er 69 Inhaber der Mühlen ⸗ Königliches Amtsgericht. Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Firma C. Schein pflug n Waren, eingetragen. 1 n der Generalversammlung vom 25. März 1896 hier. ffener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist Lehe ist zum Verwalter ernannt. Erste Gläubiger. zeigefrist bis 1. Mai 186. Änmeldefrist bis 21. Mai
Gertner zu Po 6. Nr. 924 die Firma Schubert Flacker zu! In Kol. 5. Name u. Wohnort der y Der an Stelle des auf Antrag ausgeschiedenen Hof. bis 2. Mal 18596. Erste Gläubigerversammlung und ! versammlung am 4. Mai d. J. Vormittags 1855 einschließlich. Gläubigerversammlung den