1
I4. 106 zebend; talienische Bahnen und schweizerlsche Northern Paeifse Preferred 103, Norfolk and Western 9,7 5b; . etwas abgeschwächt; Warschau⸗Wien matter. , bs. Philadelphbig and Reading 59 . 128,75 b; G Von inländischen Eisenbahnaltien waren Dertinund⸗ Inc. Bd. 32, Union Pacifie Aktien 8z, 400 S1, 5obz G Gronau, Lübeck-⸗Büchen und Ostpreußische Südbahn Pereinigte Staaten Bondg pr. 1925 1173, Silver — — etwas nachgebend. ⸗ Commercial Bars 676. Tendenz für Geld; Leicht. 93, 90 bz Bankaktien in den Kassawerthen bebauptet und KGie de Janeirs., 14. April (B. T. B) Ih ß; die spekulativen Devisen nach schwächerem Wechsel auf London gi / 16. unn
= Deutscher Neichs⸗Anzeiger
198,75 b G Industrievapiere ruhiger und zum theil schwächer; Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. und
8
l
185, 90b G. Eilenbrg. Kattun 108, 78 bz Elb. Leinen ⸗ Ind. 350, 50bz G; Em. u. Stanzw. 139, 80 bz . m. St. 4.
82 ö —
tett Yred. Saert. z. Biier Vo. Elektriz. Wk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Ink do. St. ⸗Pr. Chale Eis. St. P.
— 8
137,50 bz B rankf. Brau. kv. 151006 lsenk Gußstahl 56. 25 bz G Glũdau Vz. Alt 132 8063 G Gr. Berl. Oꝛnnib. 7h, 60 bz G Gumml Schwan.
II- 6
ö. — 22 —
J
——
Thüringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel e,, Trachenbg. Zuder Union, Cbem. Fb. U. d. Lind. Bauv. Varz iner Payꝛerf V Brl. Ir Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Koln. Rottw. Ver. Snsschl. Fbr. Verein. a . Vllkt. Spelch. G. Vegtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sy. Wassrw. Gelsenk. Wefteregeln Alt. Westf. Vrht Ind.
83 — ö m... 2 — 8 — — — — — 2
2
— — D O
Do w — O0 0 0 O0 0 98
— —
2
w — l. ö —
— —
84, 006 154 50 bz G 54 756 133, 00 bz lol, lobz G 168 00b3 G 129 25 b G 126,75 bz G 214 00b3 G 176,50 bj 50 00bz G 70, 0 bz G
133, 00 bz 95 0063
121 50 bz B 1000 263,006 1000 sl6h, 00 b; G 600 157.25 bz G
20 006 G 78, 006 17,50 bz G 114,50 bz G 130,00 bz G 10,25 b G
1
1111114
OO , D M —
gen. Gußft. kv. rburg Mühlen rz W. St. P. w. ein, Lehm. abg. einrichshall .. ess. Rhein. Bw. arlgr. Durl. Pfb Könlgsbg. Masch. do. Hsbb. Vz. J. do. Walzmühle Langens. Tuchf. iv Lind. Brauerel kv. dothr. Eis. St. Pr Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. , , n. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nüůürnb. Braucrei
7 00b; i 1,256
296,756
O — Q — O C — 0
= = de o —
43, 506 8.256
SS 23 2 2332828228 328
I 11
Oranienb. Chem.
162, 75G
Dynamite Trust Co. fester. Montanwerthe zumeist etwas abgeschwächt, Bochumer Gußstahl und Dort— munder Union St. Pr. fest.
Frankfurt a. M., 14. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,440, Parise Wechsel 81,20. Wiener Wechsel 169 80, 3 /o Reichs« Anl. 99, 69, Unif. Egypter 1063,50, Italiener 83. 60, 3 0s port. Anl. 27, 30, 5 0 amt. Num. 100.50, qo / o rüss. Konsols 103,60, 40/0 Russ. 1894 66,20, 4 o½4 Spanier 62. 30, Gotthardb. 17h,36, Mainzer 121,20, Mittel- meerbahn 9200, Lombarden 849 Franzosen 303k, Berliner Handelsgesellschaft 150 56, Darmstädter 154,30, Viekonto Kommandit 209,60, Dresdner Bank 156,50, Mitteld. Kredit 109,20, Nationalb. f. D. 141,30, Oest. Kreditaktien 3078, Oest. ung. Bank 836, 00, Reichsbank 1659,60, Laurahütte 154,96, Westeregeln 165, 20, Privatdiskont 28.
Frankfurt a. M., 14 April (W. T. B.) Effekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt.
Berlin, 15. April. (Amtliche Preisfest. stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe— treleum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) ver 1000 kg. Loko leblos. Termine: spätere Termine matter. Gekündigt 100 t. Kündigungepreis 157 S. Loko 145 — 163 6½ nach Qual., Lieferungsqualität 1658 S1, per diesen Monat —, per Mai 157,25 — 157 bez, per Juni 156,50 — 156 bez., per Juli 155,50 155 -= 155, 25 bez, per September 154 - 153, 25— 1653,50 bez.
Roggen per 1690 kg. Loko angeboten. Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — M Loko 116—120 6 n. Qual. Lieferungsqualität 1UI7 , inländischer — ab Bahn bez., per riesen Monat —, per Mai 120,5 — 120,25 — 120,5 — 120 bez., per Juni 122 — 121,5 bez, per Jull 123 12275— 123 — 122,5 bez., per Sept. 124,25 — 123,75 bez.
Gerste per 1000 kg. Wenig Geschäft. Futter= erste, große und kleine 113 125 SN n. Qual,
— ; 2 2 ——
P 2. : ¶ Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 340 9.
X
.
— = . —
1896.
D L — — — OD — O
M OI. Berlin, Donnerstag, den 16. April, Abends.
1600 ol 63.756; 30543. Franz. z0 t, Lomb. 83 t, Gotthardbahn 174.50, Braugerste 126 — 170 06 300 se3, 25 b; G Diskt.⸗Romm. 268,45. Bochumer Gußstahl 164,70, Hafer per 1600 kg. Loko, matt. Termine 300 62, 25 bz daurahütte 153 40, Schweizer Nordostbahn 134,40, matt. Gekündigt — t. Kündigungeprei — 600 934,256 Mexikaner 93,66, Italiener 83, 40, Portug. ——. Loko 115 — 145 S nach Qual. Lieferungsqualität 3090 57, 106 Bremen, 14. April. (W. T. B.). (Kurse des 11846, vomm. mittel bls guter 116 — 127 * feiner 150 122 006 G Effekten⸗Makler⸗Vereing.. 5 υ— Nordd. Wollkäm⸗ 128 — 138 , schlesischer mittel bis guter — felner — 600 2I4,00bzGG merei⸗ und Kammgarnspinnerei - Aktien 1823 Go,, preußischer mittel bis guter 117 — 128 40, feiner 125 1000 113256 G o/o Nordd, Llopd-Aktien 108 Br., Bremer Woll! A386 „, russischer — per diesen Monat —, per 600 128,506 kämmerei 303 Gd. Mai 119,75 — 1189,50 bez., per Juni 120,25 M, per
1000 ig2 56bzcö5 ] do. St. Pr. 120 / 306 15I.75 b nn,, 1000 64A 75 bz B Potsd. Strßb. kv. 120/300 61,25 G Rathen. Oxt. F. 1000 1l400bzG Redenh. St.⸗»Pr. bo0 48. 50bz G Rh. ⸗Westf. Ind. 1000 93, 106 Sãͤchs. n, , .
b00 964,75 b; B do. Nähfäͤden k. ellstoffverein.. 1000 68. 006 Schles. Gas A. G. 3 Fb. Wldh. 1000 El5,0obzB Sinner Brauerei Stobꝛ ; ass. Vʒ.A.
Schiffahrts⸗ Aktien. Strls Spilt Et. .
amb. Am. Pack. O0 — 4 1.1 1000 123, 40 bz 6 Subenbg. Masch. ? . ult. 3 123, 40a, So b; Südd Imm M. Hansa, Dpfschiff. 6 6 4 11 1000 ih 2s bz G Tapetenf. Nerd. 31 Kette, D. Eloschff 384 414 1.1 300 80 00bz Tarnowitz St. P. ; Norddtsch. Liovd O0 — 14 lo775b3 G Unten, Banges. 8
do. ult. April 7, 7a, So3ꝗ 7 oa. 0 b; Vultan Bh n, wd. T. Rheder. verSchiff 8 ; 60 i127. 80b;6 Weißbier Ger, 74 Schl. Dampf Co. . 00 75 506 do;. Dolle) 612 Stett. Dupf. Co. 0 1.1 750 62, 25G Wilbelm B. A. — Veloce, Ital. Df 15 e. S6, Hob E kl. f. Wissener Berg. 0 —
—
do. Stahlwerke do. Union S. . Vie de Maschinen MWilbelmshütte Wi ö. r. Witt. Gußstblꝛy. Wrede, Malz. G MWurmrevbier. ..
2
O — 28. O — Q D
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fin anz⸗Ministerium. unter brausenden Eljenrufen und den Klängen der
dem Kreisphysikus a. D., Geheimen Sanitätg-Rath Die Kataster⸗Kontroleure Nicol n deutschen Hymne nach 3 Uhr die Kaserne. Sei : 326 ⸗ aus Dupont zu Reckling⸗ , ,, . eine Pr. med. Kremling zu Walsrode und dem Geheimen hausen und Petri ck zu Sensburg sind ö. . . Majestãt fuhren hierauf nach der Kapuzinerkirche, wo Nechnunges⸗-Rerisor a. D, Geheimen Nechnungs-Rath Sal- eigenschaft nach Malmedy bezw. Forst NC. Allerhöchstdieselhen von der Geistlichkeit am Eingang empfangen wedel zu Potsdam den Rothen Adler-Orden dritter 6 die Kataster⸗Kontroleure Knospe in Gostyn und Hart⸗ wurden, und . am Sarge des verewigten Kronprinzen 1000 * Hamburg, 14. April (W. T. B.) (Schluß. Juli 121,25 K ; ; mit der Schleife, . . mann in Forst NL. als Kataster-Sekretäre nach Koblen; Erzherzogs Rudolph einen Kran; nieder, Nach der Rückkehr ;. , . ; 8 ' 8 ho — Kurse,) Hamb. Kommerzb. 29 65. Braf. Bk. f. D. Mais per 1000 kg. Loko ziemlich unverändert. dem Geheimen, Rechnungs⸗-RCNnisor a. D., Geheimen bezw. Posen versetzt. in wis, bafhutg empftngen. Selng Majestät der Kaiser den o 127 5oB 18400, Lüb. Bich. C. 152.5609, Nordd. J. Sp. 139, 0. Termine geschäftslos. Gek. 150 4. Kündigungept. Nechnungs Rath Büttner zu Potsdam den Königlichen Die Kataster-Landmesser Kolter in Aachen. Rudolf dentschen Botschafter Grafen zu Eulenburg und später den 1000 202 ob; G6 KC. Guan W. ib. Hinbg. Pitf. A. „124455, S665 6. Coko 36 — 85 c nach Qual., runder = Kronen⸗-Orden dritter Klasse, Neumann in Posen und Zimmermann in Fassel sind zu Minister des Aeußern Frafen pon Goluchowski in Nudienz. soo Vorgz. zieh ig zz, Prn Krnst A. zäö d, e, gerltgnische: zs 63 Frei egen ö, pet diesei dem CEisenbahn Betrjebs Sekretär a. D. Ludwig zu Kataster-Kontroleuten in Recklinghäusen bezw. Gostyn und Abends fand im Redoutensaal der Hofburg Hoftafel von . 9. Staats. A. Y6 50 36 Co. Io. Staats. 107,05, . e . 90 A, per August —, per Berlin, dem bisherigen Stadthaupt⸗ und Sparkassen⸗Rendanten Sensburg bestellt worden. ü . 140. Gedecken statt, an welcher außer den Beiden Kaiserlichen 300 20 bobz G 2 . . . ö. ö . . Sachs zu , im Kreise Schweidnitz, dem Lehrer Majestäten und den Erzherzogen, der deutsche Reichskan ler, s600 111,106 Sold in. Byrren pr. n, , ar gh mn Bitte a bfer i en, , rte; Kiesel zu Neu⸗Ruppin und dem Korrespondenten bei der . ; 3 . der deutsche Botschafter mit dem Botschaftspersonal, der her. d r eee ) 90, . 6 fe 133 * 2nd 3 , 24 6 . UI 21 22. * — * ; . . * g 7 . ö * — 1 4 Joe, 4b, 75 bz G Ti. . t. 6 8 tn ., 96 , ö. u. 369 100 Kg ö D fe zu Köln a. Rh. den Königlichen Kronen-Orden vierter 2 . e n, m. ö 36. . n, kr retten Sch warn ,,,. 10600 83, 060 bz G S AW,465 Br., 20,435] Grö. Amsterdam lg. Termine matter. Getündigt — Sack. ündigungs— ö Der bisherige . oßner in Kiel i . . 600 3 5k 157.55 Br., 167,21 Gd. ien Sicht 17920 Br., preis ——, per biesen Monat 16,15 , per. Mai dem Lehrer und Kantor Menzel zu Wederau im Kreise zum Konsistorial⸗Assessor ernannt und dem evangelisch⸗lutheri⸗ Wilhelm mittels Sonderzugs der Westbahn nach Karlsruhe N 1 141 ibn bob; Gd Zeitzer Maschin. 26 — 300 616, 75b5 G 6 h Sd. rig , . iz l0 Gd; ö Ver . per 9 164 bet. Bolkenhagin, dem Lehrer Bensch zu Attendorf im Kreise Frau⸗ . Konsistorium daselbst überwiesen worden. ab. Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph gab Seinem er⸗ 2 . Sh Het burg iz 1 4¶50 Br als 0h Gd. Tem dork ( Rüäböl per ö kg mit Haß. Termine seste;, stadt und den emeritierten Lehrern Ortmann zu Wiesbaden, lauchten Gaste das Geleit zum Bahnhof, wo Beide Monarchen Versichernngs Gesellschaften. l. hb r. 416 Gd., do. 69 Tage Sicht 4167 Br., Gekündigt . Itr. , M a6 kö Zeug zu Erfurt, Waechter ebendaselbst und Schröder zu Sich herzlichst von einander verabschiedeten 2 8 ** — 20 T 57 ir did — 6 . 1 28 Gd. J . ö J . De 1 Mona 3 — . ö vün:; 7 8 — j ; Sei j J Fehn: ö ,, m ,. mn 1s, Apr. (B. T. B] = Man. , 216 Vordbeinsen den Abier ber Inhaber bes Königlichen Hauu— „Heute Vormittag 11. Uhr sind Seine Majestät der n , , n. . K od lod6. Ung. Kreditaktien 35750. Dest. do. 369,26, Franz. „Petroleum. Nasfiniertes Standard wyite) Per ,. von Hohenzollern, D. pnn? . Bekanntmachung. . 6 in Karlgruhe eingetroffen. Da Sich . — ̃ tee zäh 25, Lombarden S6 60, Clbethalbahn 27556, 10 Kg mit Faß in Poflen von 109 Itr. Termine idem Strammeister a. D on Natzmer zu Maulen im Die Buchhaltereien IIL— VIH und XII des Ein—⸗ 3 . en,, Desterreichische Papierrente 101. 15, 4 0½ ung, Goldr. behauptet. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — Kreise Wittenberg, dem Eisenbahn⸗-Hugführer a. D. Stritz ke ziehungsamts der Gerichtskafse J bleiben des Jahres waren nur Sin Tönigluche .o keit der Großherzog zs, og, Sest. Kronen Anleihe —— ng. Kronen. Loko. ver diesen Monat Toi M, per April — 9 Trier und dem pensionierten Parkwärter Wilhelm abschlusses wegen in der Zeit vom 20. bis einschl. 4. April . J. von Baden, sowie Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzo Gerl. Feuerv. G. Ae / S. 100 70 Anleihe 99, 19, Marknoten Hs, 95, Napoléons 9,56, per Oktober —. 36 ner 8 of ehr in der Göhrde das Allgemeine Ehren— für den Ein o lun e derte geschlossen , 1 e , r i die Prinzen Wilhelm . zeichen in Gold, sowir. Auszahlungen? dagegen worden! bunch die arl von Baden, der preußische Gesandte von Eisendecher ö dem 5 a. D. Senff zu Bredelar im Kreise Brilon, Haupt nin , a enn r nn dn nn,, sowie Vertreter der Ober-⸗Hof⸗ und Hofchargen auf dem den Gerichtsvollziehern a. D. Arndt zu Melsungen und Berlin, den 5. April 1895. Bahnhof, anwesend. Nach herzlicher Derag, fuhren Fleischhauer zu Wolgast, dem Gerichtsdiener a. D Kurth Königliche Gerichtskasse J. Seine, Majestät der Kaiser, der Ire er eg und der Erb⸗ ĩ
— — — —
) ; — * — — — —— — — ᷣ —— — —
ü ;;;
— —
d 9 = .
i- o- ,, ent-
11111111111 IR—⸗—.b1 r ·· — —— — —— —— — — ——— — — —— — —— — *
— b QQ — — — — — 2 2 —
c C · —— —— — —— —— — ——
— C · — 8 —— —
— — 2 8
K S8 — 28
;
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — '
SS — — — — E= — X Q = = =
K
C C C D
5
ü — — — —
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern:
Berl. Cre). u. Wssv. 200 /p. 00 12!
Berl. Hagel I. G. 206 ov. 10003. 45 Bankverein 139,25, Tabackaktien —=— Länderbank Spiritus mit 30 (6 Verbrauchsabgahe per 100] Berl. Lebens. G. 2M v. 100 lG 3990 äörb0 RBuschtierader Litt. B. Aktien. = Türk. 3 10000 — 10 000 , nach Tralles. Gekünd. — I. golonis Feuerv. 2M /g v. 190032α Loose hö, 75, Brürer —— Nordwestbahn 256. Kündigungspreis . 0 doo ohne Faß. — ö
Joncordia, Lebv. 20 p. 100 φσ I 54 1235636 LXoudon, 14 April. W. T. B.) (Schluß. Kurse, . Spiritus mit 70 6 Verbrauchs ab sabe per 100 Dl. Feuer. Berl. M /o v. 1000σταα 8 187 Engl. 216 0 Konf. Gris, Preuß. 420 Konsels à 190 ¶. — 10 000 0 nach Tralles. Gelündigt — Dt . Clovb Berlin 20 . 000M QQ — B — Ital. 50. Rente 833. Lombarden gi, l;. Kündigungkyreis — 6 Lokg ohne Faß
Nichtamtliche Kurse.
Fonds und Pfandbriefe.
Duisburger do. 31 Glauchauer do. da z Güstrower do. 3. M. Gladb. do. 31
Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für Handel und Gewerbe Freiherr von Berkepsch.
ö. u Demmin und dem Bergmann Simon Kasper zu Ben— Si f großherzog in offenem Wagen durch die festlich geschmückten 2 , . ; 38 a1 ,, 33 wie Mar orf im Kreise Koblenz das All ine Eh —ĩ ⸗ e , ,, Straßen der Stadt unter den brausenden Hurr d j D. Rück. n. Mito G. 26 sod. 00. C S7 0 s 0 75G 460 1839 Nuss. 2. S. 1063, Kr. Türken 33,3 bez, per diesen Menat — per Mai —. reise Koblenz das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— Amtsgerichts⸗Rath . . ö 8 , . 5b. 100 Deutscher Phönir 200½ . 1000. 10 100 1 . 581. h . 66, ö, ö ; . . ö . , 1, wnifiß do. ist. se 6g Frib, Anl. bbt, 6 che Ü üb c, = io Göoö co nach, Tale. GHetkündigt . wo, Sing. Masestät der Kaiser en Ihrer Königlichen Soso ,, lens. Mer. Sag Neue zer Mer, St, Ottomanhank — 1. Kübndiqunqepreit 3 66 Lolo mit Faß -— . . . Hoheit der Großherzog in begrüßt wurden. 71 3000 j n n. ,, ö. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Angekommen: 7 ** * Fsbe euerperf. 20 . 10 240 18 Tinto 18 so Rupees 634, o fund. arg. Anl. GSetünd. — J. Ki gspteis — “ oko m ; 5 36. ö ; — 500 EGlberf. Feuerpers. 2/0. 1000 20 180 T. 41 908 6 8 D. arg. A 8 4 z — d 8 ꝰ 3 4 . F ie e n g . v. looo che, (og sot, 5 do arg. Goldanleihe 74, 4 00 äuß. do. 50, Faß — per diesen Monat — per Maj dem früheren Rechtsanwalt und Notar, jetzigen Präsidenten n,, ( r dos ö de. S7 r. Menchel- ni z3t, geg Griechen oh er Anl. zs 3 57 bez, Ber uqust ö s 3 8 bez, Her Sex. Baden, Justiz-Rath Hentig den Rothen Adler-Drben vierter Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ , , . . Trin. Hagelrer . & g /b. cer, , d 3d, SBrasil: Sd er Anl. Sols, s sö/o Western tember zZö,3 — h, 1 —– 39 bez, per Okteber 383-36 Klass⸗ Abger eist: Wirtener do äs 3 14. 15 Sodo-= io iol, oB Törn. Rückvers. G. ZM /e v. SG 3e S6 3758 Min, 6H Platzdistont k, Silber 30u /s, Anatolier bei 6 dittener do. 18837 3 59 ol , ö e , 166. a , m, n, ,, , . ö ; , , , , Nr. 9 Skaraborg den Seine Excellenz, der General-Auditeur der Armee, Wirk— , meer,. 27 Sooo = I66l9?7 0b 6 NMagdeb. Feuerd. 2006 5. 1000 3M, 240 350 76; G Wechselnotigrungen: Deutsche Plätze 20,50, Wien 1875—15, ez. d Marten über Notiz bezahlt. Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse liche Geheime Rath Ittenbach, nach K — ö z , . * . 33 ö 3310 oed, os 5 u . 12,19, Paris 26,82. St. Petersburg 251i. Roggenmehl Nr. O u. 1 16,50 — 15,75 bez., do. glich ; 1e. c h h J bach, nach Karlsbad — 11 ' nl. LU Go, 3 X Jtag be bD. * G9eID. G93 / ꝗgꝗD. Mt em , X 3 ᷣ w a g. . 3 5 ? * 3. ) — 9 : . ; , ,, , h, , g bhrre nls Rr o Mm. I 6 oM b r' cin. Gad Karl Ettling zu Wilna den Königlichen Kronen-Frden zunächst beabsichtigt gewesen, für den verstorbenen Jeremonien= Einnl. Spp.-Ani 5 46050 = 4605 99, 206 Magdebg. Rückers. Gef. 1008200 465 100 oss amort Rente 190,39. 3 0 Rente lol, 2at, 166 höber als Nr. 0 u,, 1 pr. 109 Rg br, inkl. Sack. ̃ , i ist i ⸗ . ᷓ ler nnr n, g, e n . Wo Iod. e zr 0! 530 Ital. 5 0/o Rente 84,00, 4 σ Ungarische Goldrente ö 8, 0 — 8,70 bez., Weizenkleie 840 vierter Klasse, sowie meister Freiherrn von Schrader eine Trauerfeier in der ᷣ ; Rorktern, geb sc r. öhoz4e lg zo zz6bch jisi. 20, 4 unif. Czvpter Igz 76, 40 span.́. Berlin, 14 April. Marktreife nach Ermittelung i. E. die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. anftelten, hiervon habe indessen nacht taglich Ab fand genommen Gisenbahn· ort fern. Infalsy zoo / c zo / * Anlzihg 6 6. Bangue otto mane od, go,. Barigue des KWniglichen Polizei Präftkumgz. Deutsches Reich. werden anüssen, weil, Seni Mujestäb der Kaiser die Ge— North. Par. ICertsß 1.1.7 1000 1115703 G 1 845 ö . Preise Preußen. Berlin, 16. April. Diese Mittheilung ist nicht zutreffend. Die Genehmigung Gisenbahn⸗Stamm-- und Stamm Prior. Aktien. Preuß. Nat ⸗Vecs. 2d /o v. 100 Rio Tinto⸗Att, 465,00, Suezkanal Akt. 3273 09, Deutsches Reich. zu der in der Garnisonkirche beabsichtigten Trauerfeier ist nicht ; ar. e, n. 36 Wechsel 4. deutsche Plätze 1773, . * nach herzlicher Verabschiedung von Seiner Majestät dem Kaiser oni Rh. Westf. loyd ir ov. 100M. Yttom, S6 90. Wechsel 41225, R 3 *r . z 9 leste mandan ? d e, D h nge mn n, s s ss Lond. Wechsel kur; 25,i5, Ehegu. a. Lond 25, foöß, Richtsttoh . . ..... 32 Dem zum Vize⸗ und Deputy⸗Konsul der Vereinigten . Joseph, gestern Abend 8 Uhr Wien verlassen und sind an, ,, ,, nach Lage der bestehenden
0 10 zo 209, 4 o Span. 618, 35 o,. Egvpt. 994, Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1001 leihen. zahlreich versammelten Bevölkerung nach dem Residenzschloß, 36690 = 2596 Vůffeld. xranzy. Mo v. Ho zn 556 — 12, Kanada Paeifie 58, De Beers neue 284, Rio Spiritus mit 70 M. Verbrauchs abgabe. Fester. Stralfunder do. 4 1 26060 — Sermania,. Lebngp. 2M /ꝗv. 00 . ä 300 Reichs⸗Anl. 93. Griech. SLer Anl. 32, 39,1 — 39,2 bez, per Juni 38,3 — 38.5 bez., per Juli der Fürstlich Fürstenbergischen Kammer zu Dongueschingen in e, ed do Fin! 3. J . ginn, do sitzung. Vorher berieth der Ausschuß für Justizwesen. e ,, o wb Weizenmehl Nr. 00 21,00 - 19, 00 bez., Nr. 0 en nn n. ' död Fr. , Van deb. Lebend. 7c e B. Sd e, ' 6156 Paris, 14 April. (W. T. B.) Schluß-Kurse) feine Marken Nr. 0 u. 1 17,50 —= 16,50 bez, Nr. 6 den, früheren deutschen Konsulgr-Aigenten, Bankbegmten Einige Zeitungen haben die Mittheilung gebracht, es sei S ,, . Riererrh dit. ore dhe, öl = HööhrB Wöz cb, ä sc Rtussen iz 16850, otz änssen 8, bez. ioto per ioG Kg nelio erk. Sach. dem Flempnermfisterz stanstgntin Schwaß zu Hagenau Aichtamtliches. Köhiglichen Hof, ud, Harisontitche in. Petsdam zu ver. Halbst. Blantb 8s 331 1000 u.⸗—b00 Sldenb. Verf. G. M b. S0Oαs. de Paris 796, 00, Ve Beers 706 00, Crédit foncier Sd err ssss⸗ nehmigung hierzu versagt habe. Tioirende vro isa i536 8s Ig XE. Stud. u Vrovldentia, 1090/9 von 1000 f. Crsd. Lyonn. 762, 90, Banque de France —, Tab. Per 100 kg für: 66 6 Seine Maiestät der Kaiser und König haben, seitens Seiner Majestät des Kaisers, sondern seitens des Kom⸗ Bank⸗Aftien. Sãchf. Rück. Gef. So /o v. v i 5, 8206 Wechsel Amsterdam kurz 205, h, do. Wien kurz Deu. P 30 Staaten von Amerika in Köln an Stelle des Herrn Fritz mittels Sonderzuges der Westbahn nach Karlsruhe abgereist,
Dieoldende pre lier sss Ci. 8. T. et. une Sf Feuer. G 20M fp So in, — 206,75, do. Madrid kurz 417, 75, do. auf Italien 7t, Erbsen gelbe, zum Kochen EGlberf. Sn ⸗ Ver. H 1127.25 b G i . , 2950bj dortugiesen 27.00, Port. Tabacts. Obl. 476 00, 4 0s , men weiße... 9 — Erfurt. Bk. 66 zo / . Tran galig . Sni. 2. . IS. Russen ga 65,75, 37 o m Russ. Anl. 97,809, Privat. Uinsen.. .
Schroeder ernannten Herrn William H. Madden ist wo Allerhöchstdieselben heute Vormittag 11 Uhr 15 Minuten namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. wohlbehalten eintrafen.
. — Durch das am 12. April erfolgte Hinscheiden des Ge⸗
** F K i 8 ier 28 ny j Nachdem durch e, Urtheile des Königlichen Den Berichten des W. T. B.“ über den Besuch Seiner . 1 ,,,
Landgerichts 1 Berlin vom 15. November 1895 und 12 März Majestät des Kaisers und Königs in Wien sowie über ̃ ; ̃ and — . der 189 . es 9 J r ꝛ; 1896 gen die, Wiener Allgemeine Zeitung“ zweimal die Ankunft in Carlsruhe entnehmen wir noch Folgendes: ung e g men. e, . 1839
binnen Jahresfrist Verurtheilungen auf Grund der S8 41 Bei der Rückkel i ö ; ĩ er ͤ s ; , . — B hr vom Pgradefeld nach Wien waren Ihre zu Steele im Regierungsbezirk Düffeldorf. Er Pbesuchte das i , u wird , Majestäten die Kaiser Wilhelm und Franz Jofeph Gymnasium ned en 8. . . an 8 Bau⸗ Heiche⸗ gell. El del bfern ö. , n, m. 9. ai it „ gestern der Gegenstand enthufiastischer Kundgebungen des akademie zu Berlin als Architekt und Ingenieur aug. ö, , Fall neh . rei 36 e. Zeitung massenhaft herbeigeströmten Publikums, welches überhaupt Einundzwanzigiährig mußte er auf den Rath der Berlin, den 14 . ri 1. n. jeden Anlaß ergriff, um seiner Freude über den Besuch des Aerzte, die daz Leben in einem wärmeren, sudlichen ; 36 : . * 2 Deutschen Kaisers in herzlicher Weise Ausdruck zu geben. Seine Klima dringend empfahlen, sein Vaterland verlassen. Er suchte In , Majestät der Kaiser ? ilhelm begaben Sich um 12 Uhr zuerst Samos auf, dann Smyrng und Konstantinopel und n. 321 324 nach der Josephstädter Reiterkaserne, in deren großem Hofe machte lange Reisen durch Kleinasien und Palästina, überall 0 de er. das Offizierkorps des J. Husaren-Regiments Aufstellung ge- als Zinvil-⸗Ingenieur thätig, hauptsächlich mit Straßenbauten 2 590 K nommen hatte, und wurden daselbst von dem Korptz⸗Kominan⸗ im Auftrag der Kaiserlich ottomanischen Regierung beschäftigt. rx . . . . danten Grafen Uexküll⸗Gyllenband, dem Divisions⸗Kommandeur Nachdem Humann Smyrna als ständigen Wohnsitz gewählt In Els fleth wird am 23. April d. J. mit einer See⸗ Freiherrn von Wersebe und dem Brigade⸗Kommandeur Weiß . führten ihn im Jahre 1868 die Wegebauten für längere
—
de de do C — O —
=
3
ö d
2 . ö c
& S e =
dẽ — d — — do do do RN - — — — —
tor
C C L C L D
r 4 *
d S S
j . ö v5. 1 3 — See Bann , ,. ö anon, Allg. Verf. co 6 v soon ö m dielont *. . Mitteld. Bodenkr. 111,25 bz G . 3 , ,. 5 756 St. Petersburg, 14. April. (W. T. B. . 1 ö osen. Sxyrit · Bk. 1. 166 0063. BYiffor id Ber sin 27M. G. bh ie, 12693 Wechsel London 3 Mt.) 94, 33, Wechsel Amsterdam än * Keu J 16 . 5. Leihh. kv. 10 —, — Veto th If B. Ao op. 1606 2414 r 156056 6 Mt.) — — Wechsel auf Berlin (3 Mt) 46 00, Sch au . j * . ö. n ö Wllbe bea Magd eh. Allg. Ioan, Bao B Wechsel Pär ö Ki sr 33, J- mpcriais (Gier. eh gleich 1 k 3 Schwar jb B. M / 5 1. 103,506 hela, Magd ; Kr , 3 w 3 . c r. 9 * ; . Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse. estern: do. 31 9 Goldanleihe von 1894 —, do. 3 0 * 9 8g. 3 Obligationen r e' schaften. Apolda ie nn 66 Nordstern, Lebensvers. Goldanleihe von 1894 —H do. 50/0 Prämien 2 ö 9 8 , , , ,,,, 2250 B. Union, Allg. Vers. 7766. anleihe ven 1854 25893, do. do. von 1666 2553, do. Eier tũ ; Berlin. Jich or. rj. los iso n s —— g in gf s eit f e s ee, , Haryfen EE. 55h Vortl Zem. Germania 4 I. 4.10 1000 - — Fonds. und Aktien ˖ Sõrse. Bodenkredit⸗Pfandbriefe 155, St. Petersburger 3 kN ö. Industrie · Aktien. Berlin, 15. April. Die heutige Börse eröffnete Privat⸗Handeläbank J. Em. 596, do. II. Em. 570, do. 83 9 (Tintdende ist went, far 1804 os resp. für 1866 26 angegeben) in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedri⸗ Diskontobank 796, do. Internat. andelsbank J. Em. 3 h 35 Dlvidende pro lis elisos gf. 3. TX. Std. zu geren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die 688, do. II. Em. —, Russ. Bank für auswärt. Sen . 33 Alfeld Gronau. 600 46 00bzG von den fremden Börsenplätzen, besonders aus Wien, Handel 511, Warschauer Kommerzbank 5lbt, Privat - 5. 35 Allg. Häuserb. kv. 300 78,506 vorliegenden Tendenzmeldungen weniger günstig diskont 6. . Cee so Stic [. . bee, ü. zoß bz 55 lauieten. Rgilaud, 14. April. (B. T. B.. Italien. Kr 1, Annener Gßst. ww. 300 103, 60G Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zu⸗ 5 vo Rente gl, 176, Mittelmeerbahn 50d, Pteridionaux Stettin, 14 April. (W. T. B.. Getreide Asean. i 600 145, 00b3G rückhaltung der Spekulation im allgemeinen ruhig, 670, Wechsel auf Paris 108,50, Wechsel auf Berlin markt; — Weizen ruhig, loko 153 Ilö6 per ö n 1 zur. Gauge. C tycGʒ looo — — und nur zeitweise . einige Ultimowerthe und 133.60. Banca Generale 49,00 Banca d'Italig 762. April-Mai 15600, Mx. Sept. Ott. 156, 09, Roggen steuermanng⸗Prüfung begonnen werden. an der Spitze der Offiziere empfangen. Seine Majestät der Zeit nach Bergama, dem alten Pergamon, und er gewann die do. . Nittel w. 30 3. Kassapapiere etwas lebhafter um. Amsterdam; 14. April, C. T. Br; (Schluß. Leto ruhig, His 129. pr. April Mai 11800 pr. Kaiser schritien die Front ab und nahmen die Vorstellungen ent⸗ Ueberzeugung, daß Ausgrahungen an der Stelle dieses be⸗ , , . 3 w Ti berlgufe des Bertebrg trat ine, icht; Furhe) Ct, Ru sen C Em. ht t o d;. Lob at, Sept -Sä. s', o, Pamnper cher aft, soto 1 gegen. Sodann nahmen Seine Majestet der Kaiser Wilhelm mit rühmen Königssizes der Attallden von glücklichem Erfolg , ö eds , , , nn de nn,, . i i , , e g. gi ö. 1 ig p r ö 33 den Offizieren in dem Kasino das Frühstück ein. Der Regiments begleitet sein müßten In dieser ganz persönlichen 3 . ö. . e nel tat bewahrte ziemlich feste Gesammt⸗ . Merten Ir ge g . g tur 6 ö ü 16 n, e. Königreich Preußen. Kommandeur Ströher brachte dabei den Toast auf den erlauchten Initiative Humann's haben die i, , . ihren Ur⸗ e, , r, LdössbztG haltung für heinische solide Anlagen bei normalen Wechsel auf London 19,10. lolo 980. *. ͤ 66 . 66 Derbündeten des Allerhöchsten, Kriegs herrn. Oesterreich sprung, welche er zehn Jahre später für die Königlichen Museen Birkenw. Zaum. husctzen . Peutsche Reichs. und preußlsch, konsol. NewYork, 14. April. CV. . B.) (Schluß -= Wiꝑen, 14. April, d; . B). Gętgeige eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ungarns und auf den ö. des 7. Husaren⸗Ragiments, Seine unternahm und von 18.78 bis 1886 durchführte. Durch diese Graun schwPfrob Anleihen fest; 30 / unwesentlich abgeschwächt. Kurse. . Geld für Regierungebonds Prozentsaz 3, m ax kt. Weizen pr. Frühjahr 706 Gd, zo8. Ir,, der Wahl des Direktors der Landwirthschaftsschule zu Majestät den Kaiser Wilhelm, aus, indem er gleichzeitig seiner Ausgrabungen sind die Schätze der großen Gigantomachte und Brotfabrit . Fremde festen Zins tragende Papiere konnten Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 3, Wechsel pr. Mai- Juni 11 Gd. T3 Br. pr. Herbst 3, gr Dahme Hr. phil. Karl Droysen zum Direktor der ver⸗ Freüde über die Ernennung Seiner Kaiserlichen und König⸗ der anderen Fundstücke aus Pergamon für Deutschland ge⸗ Earsl. Brk. Offl. ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten bei auf London (69 Tage) 4,874, Cable Transfers 4,8, 7, 28 Br. n n g , 6, 83 965 63 . Inigten Landwirthj chafts. nd] Mea lte ule mr erftd 3, chen Hoheit des Veunsche nl Kron rim en zun Tien lengn u, Penn?! , Centr · Bas f. S. ruhigem Handel; Italiener etwas abgeschwächt, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.163, Wechsel auf pr. Mal Juni 6,65 Gd. , 6, r., pr. Her ; — Regiments Ausdruck gab. Seine Masestät der Kaiser Wilhelm Museen ist dadurch zuerst in den Besitz großer Komplexe aug
—— —— — — —— —— K 3 — — — — 2 — — — —
NR — 20
Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Chines. . Contin. Pferdeb. Croöͤllwtz. Pap. kv. Dentsche Asphalt do. V. Petr. St. P
; —ͤ 9 * ; Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Mexikaner weichend, ungarische Goldrenfen unber⸗ Berlin (60 Tage) 96s, Afchison Topeka & Santd 6,22 Br. Mai pr. Mal,. Jun ü29 Go., l höchs stätigung z heilen erm ider en mit einem hegeistert aufgeng nmenen ran tsoru dan 'n ell rich isch te Wriginastukrysuterl gl femme
andert. 6 Aktien 164, Canadian Pacifie Aktien 56, Zentral pr. Juli-⸗Aug. 4.48 Gd., 4.50 Br. Hafer pr. Seine Mam tät nem, n e Germ g — Pierrot bei Der Privatdiskont wurde mit 24 0ꝭ0 ngtiert. gcifie Aktien 154, Chicago Milwaate & St. Paul 6,74 Gd, 6,6 Br., pr. Mai- Junl 6,64 Gd., 6,66 Br. Ministerium für Handel und Gewerbe. 6 . en Kaiser Franz Joseph und Seine Armee, Im Jahre 1884 wurde Humann zum Direktor den
ĩ Akti X d 474, pr. Herbst 6, 3 Gd, 6,05 Br. . ⸗ Nach Aufhebung der Tafel begaben Sich Seine Majestät Königlichen Museen mit dem Wohnsitze in Smyrna ernannt
Ah ernattgznalem Gebiet tien Deseerreich ee ien Töz erpeäh , f, Grnnbe Preferr. art, pr erhf z Der Land⸗Bauinspektor Richard Müller in Eckernförde auf den . wo von etwa 200 Offizieren, Unter⸗ und hat die Interessen der Königlichen Sammlungen und der
Kreditaktien und Franzosen etwas niedriger ein, Illinois Zentral Aktien 95, Lake Shore Shares Glasgom, 14. Rprll. (W. T. B.) Roheisen. f ; ᷣ 4. 3 1 ĩ 165,00 bz G konnten ö. aber feen e etwas . stellen: 1473, . & Nashville Aftien Soft, New⸗VYork Mixed numbers warrantg 46 sh. 49 d. Stetig. ist zum Baugewerkschul⸗-Direktor ernannt und mit der Leitung offizieren und usaren Sprungübungen auf unge⸗ Alterthumswissenschaft mit unverg eichlicher Energie, n
gie rt Buschtiehrader und Elbethalbahn erheblich nach Lake Crie Shares 141, New ⸗ Jork Zentralb. F6z,! (Schluß.) Mixed numberg warrantg 46 sh. z vd. der Königlichen Baugewerkschule in Ecternförde betraut worden.] salteltem Pferde vorgenommen wurden, und verließen I und perfönlicher Hingebung vertreten und gefördert
1
— — D O O c —
SI IX SI -I SS- T TTC
— — 2 — — — —