1896 / 93 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

—— . w . , 8 33

NN der . Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats-Anzeigers“ wird eine Uebersicht über bie Hauptergebnisse der Statistik der Krankenver⸗ sicherung für 1894 veröffentlicht.

Bayern. In der gestrigen Sitzung der Kammer der Ab⸗ eordneten erklärte, wie die „Allg. Ztg.“ berichtet, bei er Bergthung des Etats der direklen Steuern der Finanz⸗Minister Dr. Freiherr von Riedel, die Regie⸗ rung habe infolge der Kammerdebatten bie erforder⸗ lichen Verhandlungen hinsichtlich der allgemeinen Ein⸗ komm ensteuer, dann wegen der partiellen Revision der bestehen⸗ den Einkommensteuer⸗ Kapitalrentenst eu er⸗ und Gewerbesteuergeseßze in Angriff genommen. Die Gesetz⸗ entwürfe seien in den Grundzügen fertig gestellt; da sie aber noch mehrere Entwickelungsstabien zu durchlaufen hätten, werde es nicht möglich sein, sie noch in dieser Session vorzulegen; doch werde deren Einbringung unmittelbar nach Beginn der nächsten Session erfolgen. Die Revision der Gewerbesteuergesetze werde eine sehr tief ein— reifende werden, sodaß eine Ausschußberathung während der

ertagung des Landtags nicht zweckmäßig erscheine, weil die nothwendige Fühlung des ganzen Hauses mit der Regierung dann nicht möglich sein würde.

Baden.

Der „Staats⸗Anzeiger für Baden“ bringt zur Kenntniß, daß der am 4. März d. J. zu Bonn a. Rh. von der alt⸗ katholischen Synode zum Bischof gewählte bisherige Weih⸗ bischof Dr. Weber durch Entschließung des Ire e g ge Staatg⸗-Ministeriums vom 23. März d. J. als altkatholischer Bischof anerkannt worden sei.

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.

Der Landtag hat in seiner Sitzung vom 15. d. M. das Ministerialdekret über anderweitige Feststellung der Domänenrente nach den Anträgen des Finanzausschusses angenommen. Die wesentliche Grundbestimmung des neuen Gesetzes besteht darin, daß vom 1. Januar 1899 an die Seiner Königlichen Hoheit dem Groß⸗ herzog und dessen Regierungsnachfolgern darzubie⸗ tende Domänenrente na Maßgabe des Rein⸗ ertrages des Großherzoglichen Kammervermögens im neun— jährigen Durchschnitt je für die nächsten drei Jahre festgesetzt wird. Die Domänenrente soll, solange sich der neunjährige durchschnittliche Jahresreinertrag des Großherzoglichen Kammervermogens auf 1200 990 S6 bis 1450 000 M berechnet, wie bisher 960 000 S6 . jährlich betragen. Uebersteigt der Durchschnitts⸗Reinertrag 1450 000 M, so erhöht sich die jährliche Domänenrente um die ö des sich ergebenden Ueberschusses, darf jedoch bis zum S lusse des Jahres 1919 den Betrag von 1620006 „SJ nicht überschreiten. Venn nach Ablauf des Jahres 1919 der neunjährige durchschnitt⸗ liche Reinertrag des Kammervermögens 1570 600 6 übersteigt, so sollen von dem Ueberschuß Mu der Domänenrente und o/ jo der Staatskasse zufließen. Ergiebt der durchschnittliche neun⸗ jährige Jahresreinertrag des Kammervermögens weniger als L200 000 M, so beläuft sich die Domänenrente auf jährlich 230 900 6, bei weniger als 1200 000– 1150 000 Ss auf M0 000 6, bei weniger als 1150 000 1 100000 auf 870 000 M, bei weniger als 1100 000 S auf S840 000

Oesterreich⸗ Ungarn. Der König und die Königin von Rumänien sind

gestern von Abbazia in Triest eingetroffen.

Wie das „Vaterland“ meldet, ist der Nuntius n vorgestern Abend auf Berufung des Papstes nach Rom ab— ereist; die Rückkehr desselben solle Anfang Mal erfolgen.

m Donnerstag stattete der Nuntius noch dem Minister des Aeußern Grafen Goluchowski einen Besuch ab.

Bei der heutigen Bürgermeisterwahl in Wien waren sämmtliche 138 Gemeinderäthe anwesend. Pr. Lueger wurde mit 96 Stimmen gewählt und nahm die Wahl an; 42 Liberale stimmten 9 Grübl. Die in der Umgebung des Rathhauses angesammelte, nicht allzugroße Menschenmenge nahm das Wahlergebniß mit Hochrufen auf Lueger auf.

Bei der gestern im . Unterhause fort⸗ eiten Spezialdebatte über das Budget des Finanz⸗ Ministeriums erklärte der , , . Lukacs abermals, er müsse die österreichischen Minister gegen den Vorwurf, daß sie ungünstige Ausstreuungen über den ungarischen Kredit , n. haͤtten, in Schutz nehmen; auch sei es unrichtig, daß sich

as auswärtige Kapital seit Beginn des Jahres von den un' garischen Unternehmungen zurückgezogen hade. Die österreichisch⸗ ungarische Bank habe die Kredite nicht eingeschränkt, andere ,. hätten dies gethan. Den Einwand des Abg.

ossuth, die österreichischungarische Bank könne die ungarischen

nlereffen nicht pflegen, weil ihre Aktien sich in fremden

änden befänden, widerlegte der Finanz ⸗Minister mit der Bemerkung, dasselbe müsse auch g Oesterreich der . sein, da sich die Aktien der österrei ger hei Bank Fe,, , in den Händen Reichsdeutscher befänden. Schließlich lehnte der Finanz Minister aus den schon oft be⸗ tonten Gründen es ab, auf die Quotenfrage und die Ausz⸗ gleichs verhandlungen näher einzugehen.

Großbritannien und Irland.

In der gestrigen Sitzung des Unterhauses theilte der Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain mit: die Regierung habe beschloßsen, die von dem Gouverneur der Kap⸗ kolonie aus den Küstenkolonien nach dem Innern beorderten Truppen zu ersetzen; demgemäß werde sobald als möglich ein Linien Batgillon und ein Korps berittener Infanterie nach Süd⸗Afrika gehen. Diese Maßnahme hänge mit dem Beschlusse der Regierung zusammen, eine dauernde , der Garnisonen am Kap vorzunehmen, da die Militärbehörden dieselben als nicht ausreichend zur Ver⸗ theidigung der , und Kohlenstationen erklärten. Der Staatssekretaͤr bemerkte fodann, um die Möglichkeit eines 3 zu verhindern, daß die Regierung, den Fall rößter Noth ausgenommen, nicht Reichstruppen, sondern

inreichender Vor⸗

eines Eingeborenen⸗Aufstandes halte. Ein üd⸗Afrika gegen⸗

rath an Mannschaften und Waffen sei in

okale Streitkräfte für am besten geeignet ö Unterdrückung

t der Reichsbank vom 15. April 1896 and bei einem Betrage von gẽh 725 009 der Vorwoche gegenüber um 26 270 000 Der Metallbestand allein angewachsen. Der Bestand 5198 000) S6 eine Ab- 900) ÆS und die Lombard⸗ 72 018 00 ν eine solche AS; beide Anlagekonten zu⸗ 1895 39 328 060) S ver⸗ Betrag der umlaufenden 000) 6 um 87 883 000 während die sonstigen (Giroguthaben) mit 469 517 669 10655 000 (1595 Zunahme 23 590 O00) 0

Anläßlich des Ablebens des Bild sind, wie W. T. B. aus W Kundgebungen aus dem Inlande und' der darunter von Seiner Königlichen Bayern, von der Münchener Loka der Künste in Berlin, Maler · Akademie in Pra von letzterem mit der Wld mals für den Bürgermeister

Meister werke der 6. Lieferung (Pr. je 1 S6). Ver Auch diese neuen

rofessor Tilgner rt zahlreiche Beileidg⸗ lande eingetroffen, inz Regenten von nschaft, von der Akademie kademie in M und dem Denkmals. Comité i enialen Schöpfer des Den

schneide kun ff. III. Band, 1. bis Weber in Leipzig. Kreisen seit Jahren ebenso vielseitlg wie er eher noch voll⸗ durch eine prächtige bein's d. J. aus der mten Dregdner Bei weitem

Nach der Wochenübersi gesammte Kassenbest 1895 1072931 000 1895 Zunahme 3 861 000) ist um 21 936 000 (1895 an Wechseln zei nahme um 54 94

Millionen als Wachtzthum übrig für die Zelt von? Jahren, waz schon 3 . um 75/0 der Bevölkerung bedeutet. mehrung der Lehranstalten infolge der Einrichtung kleinerer Klaffen Mehrkosten von 200 bis 300 000 M zur Schulstatistik von 1891 zeigt gegen 1886 für die St weniger auf eine Lehrkraft; aber datzselbe gilt auch Tand. In den Städten werden zahlreiche Kinder in den für die der Staat keine Zuschüsse giebt. Ich immer dankbar solche Stellen seiner Rede aufmerlsam macht, wo er falsche freigebig sind die Städte gegen ihre hnen nur etwas mehr Gehalt geben halt und Wohnung theurer sind in zum Gehalt in den Städten kaum des st schon eine ungerechte Vertheilung gegen eine weitere Ausbildung diefer Wir wollen gar nicht die der Staatssteuern vertheilen; wir emeinden ausreichend berücksichtigen, dem platten Lande schüsse gewähren, welche die Einkommensteuer übersteigen. Als die Huene zur Berathung stand, da wurd gedrungen, daß die Mittel für di Lande, verwendet werden Bestrebungen.

die einzige Schwierigkeit biete der ng der Pferde. ; erachtet werde, die Ermäc onialen Truppen zu geb

wärsig vorhanden; Transport und die Besch sei bereit, wenn es für not zu einer Rekrutierung der Kosten hierfür habe die Chartered Company zu tragen. Der Parlaments-Sekretär des Auswärtigen Curzon erklärte, es sei vom englischen Vize⸗Konsul in eingelaufen, daß der Hauptmann Lothaire f Die dahin lautenden Meldungen der Blätter ien somit jedenfalls verfrüht, wenn nicht unrichtig.

Das erste Bataillon des Middlesex⸗Regi ments hat Befehl erhalten, sofort nach dem Kap zu gehen.

Frankreich. ublik Faure begab sich gestern Commercy, wo er um 8 Uhr Parade über die Truppen abhielt. Der Praͤsident wurde mit den lebhaften Zurufen „Es lebe Faure! Es lebe die Armee!“ be⸗ ruͤßt. Von Commerchy setzte der Präsident die Reise nach Toul rt, wo er die Forts von Lsrouville, Lucey, Frouard und Nach einem den Generalen gegebenen Bankett besuchten der Präsident und der Kriegs⸗Minister das Offizier⸗Kasino, wo nach Empfang der Offiziere dem Prä⸗ sidenten ein Punsch angeboten wurde. ab dabei, dem „W. T. B.“ zufolge, der Bewegun ruck, die ihn beim Besuch der Maas⸗Front beherrsche, und lobte die Bemühungen der Offiziere bei der Ausbildung der Truppen, welche in dem Gefühle, auf Vorposten Wichtigkeit ihrer Aufgabe begriffen. Das Land“, sident, „kann mit voller Berechtigung auf Sie zählen, und Sie können behaupten, daß Sie die Hoffnung des Vaterlandes sind.“ Der Präsident toastete dann auf die Armee und das VI. Armee⸗ Der Kriegs⸗Minister Cavaignae dankte dem Präsidenten im Namen der Armee für die Gunst, Fürsorge und Zuneigung, die er durch seinen Besuch zu er— Der kommandierende General, des VI. Armee⸗ Korps Hervé sprach seinen Dank für die ermuthi Worte aus und pries die patriotische Eintracht, welche Beim Verlassen des Kasinos wurden der Präsident und der Kriegs⸗-Minister lebhaft begrüßt. Abends kehrte der Präsident nach P . . Die gesammte Garnison von Paris wurde in der vergangenen Nacht alarmiert und . St. Germain aus, wo der General Saussier im Laufe des Vormittags Revue abhalten wird.

Ruszland.

Der Fürst Ferdinand von Bulgarien, der heute in St. Petersburg eintrifft, wird sich, dem „W. T. B.“ zufolge, dem Winterpalais be nach seiner Ankunft wird der Fürst nach wo er dem Kaiser vorgestellt werden wird. . Das „Journgl de St. Pétersbourg“ veröffentlicht heute nachstehenden Artikel anläßlich der Ankunft des Für sten Ferdinand von Bulgarien: . Nachdem Fürst Ferdinand von Bulgarien in dieser Eigenschaft vom Sultan unter Zustimmung der Mächte bestãtigt worden ist, er jetzt eine Reise nach verschiedenen Hauptstãdten Er hat es für angezeigt gehalten, sich zuerst nach St. er sicher ist, die Rußland

Nieuws van den ine Vermehrun ien meldet, do

on Anakgaloen ändern in Bran Hierbei wurden 7 Soldaten

Nach einer Depesche der Amsterdamer H dag“ aus Batavia sind die Stellungen v Senelop, Lamsoet und Lambarih von den Holl gesteckt und verlassen worden. getödtet, ein Major und 14 Soldaten verwundet.

olge gehabt. dte 6 Schüler r das platte höheren Lehr⸗

oheit dem P fish gh nmen, 3. t mit 642 871 000 (1895 5 O00 (1895 Abnahme 31027 forderungen zeigen mit 6 261 00 (1895 um 20 745 000 [1895 Abnahme sammen haben sich alfo um 7 Auf passiver Seite h Noten mit 1 055 344 000 (1895 1069673 (1895 Abnahme 60 bos 0090 M ab ch fälligen Verbindlichkeiten 5 490 317 000) / um 4 angewachsen sind.

Verdingungen im Auslande.

Rum 8⸗Ministeriu gesalzenen

von der Kunst⸗ ünchen, der

mung: Dem

o ma keine telegraphische anstalten unterrichtet,

dem Minister wenn er mich

Mittheilun Oberst Stevan ssen und den Rest ssala staffelweise ame seien keine neuen digrat sei beruhigend.

Fort zu schaffen. Die

Aus Massowah wird gemeldet: der abe eine starke Garnison in Kassala gela zwischen Kheren und Ka Aus Okulekusai und A richten eingegangen. Die Lage in i gelungen, Medikamente in das tigrinischen Ras, welche gegenwärtig einig seien, hätten alle ihre Truppen vereinigt. Die militärischen Verhältnisse der Italiener seien befriedigend; aber wegen der wachsenden Schwierigkeiten proviantierung von Massowah her sowie wegen des gels könnten die Operationen nur sehr langsam vor sich gehen. Die Armee des Negus Menelik fei bereits an der Grenze von Schoa angekommen.

Aus Buluwayo wird dem „Reuter'schen Bureau“ vom 16. 8. M. gemeldet, daß nach Meldungen der Vorposten die ch von Buluwayo große Streit⸗ Stadt selbst sich auf⸗

,, 5 693 000 ( Hefte der in kunstfreundlich Publikation sind in ihrem Inhalt

n, in der technischen Ausführung ab kommener. Die alte Kunft ist glänzend vertreten Wiedergabe der Ma n er Galerie, deren En Gemälde gleichen Vorwurf so nachthe die Mehrzahl der Blätte t Gemälde und

scher, französischer und spanis oder historischen Inhalts, darunfer Die ausgebildeten Amerikaner J. L Berliner Ausstellung sovsel

werden die praͤchtigen Alpen land noch mehr die der lich wiedergegebene große Radieru Huber, eine heroisch⸗ Hervorragend repraͤfentiert sst au, neueste photographische Aufnahme das letzte Bildniß des Fürsten Bis kommen in mannigfacher Weise

bedürfniß entgegen. moderner Werke aufzuweis Halbfigur der Kassandra volle Löwengruppe in Moabit, von Josef Magr Gustay Eberlein: Köcher“. Endlich feblt es au neueren Architektur, denn man

Aufnahme des neuen Reichsgerichtz im Bau begriffenen Gebaͤudeg für Somit bieten auch diese neuen Li die vielseitigste Anregung und Ünter oljschnitte ist wirkli nstalt von J. J. Weber

achen vorbringt. . nicht gewesen; sie als den Landlehrern, weil Unter den Städten. beträgt. auf dem

Durchschnittsgehalts. zwischen Stadt und La Ungerechtigkeit müssen w Staats zuschüsse nach Maßgabe

wollen das Unvermögen der G

iner Kolonne sie müssen

aufgestellt. die frühere

Staatszuschuß Lande etwa R, donna Hang Hol dem altberů g geworden i der modernen Kunft an und erer deutscher, italieni⸗ chiedensten genrehaften Taufe“ von dem in Paris vorjaͤhrigen

Der Präsident der R

früh von Saint⸗Mihiel no r uns wehren.

r gehört jedoch eichnungen jün er Meister ver

veranschauli m in Bukarest: Lieferung von Rindsfellen, sogenannten Salaberos“ en, ungegerbten und gesalzenen, ein=

en, ungegerbten und gesaljenen

20 000 amerikanischer oder utaderos ), 260 000 frisch imischen Rindtzfellen, 10 6669 frisch albfellen, fur die Militäͤrgerberei n

Theater und Musik.

Königliches Opernhaus. e. Rosstni's große Oper ichen Bühne, H

Wasserman

Stewart, welche auf ufsehen erregte. schaften von anier und dem Charakter

e von der linken Seite darauf namentlich auf dem sollten; die rechte Seite widersetzte sich diesen aus den Geldern Kreispaläste und Staats- chausseen baute, suchte die Regierung wiederum Schulbauten dus der wiederum war es die rechte Seite, die ch mich mit Herrn von Zedlitz damalg egierung verbunden,

St. Michel besichtigte. e Schule, Zeno Diemer fesseln und nach in Holzschnitt vorzũg⸗ „Gruppe. von Kaspar dieses mächtigen Gebirgstockz. zwar durch die es Kaisers und

Matabeles 6 Meilen nördli kräfte sammelten; die Zahl d haltenden Eingeborenen verursache Beunr Aus Kapstadt wird berichtet, daß die einer halben Stunde Weges von ungen zum Plündern entsendeten. olonien Chamberlain hat worin mitgetheilt wird, daß die im Betschuanaland ruhig der Rinderpest, üge, unterstützten. on Natal benach⸗

der Bernina

Der Präsident Faure stllisierte Ansicht

er in der ox Huene flüssig zu machen ergeblich habe i zur Vertheidigung der Staatsr alles Mögliche, daß ich mich gerade mit ihm verba

Bei Schluß des Blattes dauert Richter noch fort.

Von den Abgg. Freiherr von Manteuffel und Ge⸗ nossen ist im Reichstag folgende Interpellation eingebracht

Der Bundesrath hat unter dem 4. März d. J. auf Grund des S 1206 der Gewerbeordnung Bestimmungen, Betrieb von Bäckereien und Konditoreien, erla Reichskanzler gemäß der Vorschrift des 102 unter dem 9. März d. Kenntnißnahme mitgetheilt hat Reichstags. Dr

Die Unterzeichneten haben Bedenken, ob die thatsächlichen Vor⸗ aussetzungen, unter welchen durch Beschluß einzelne Gewerbe auf Grund des 5 1206 ordnung Dauer, Beginn und Ende der zulässigen täglichen Arbeits gewährenden Pausen vorgeschrieben und die zur ften erforderlichen Anordnungen erlaffen Gewerbe der Bäcker und der Konditoren die verbündeten Regierungen um

Gestern Abend gel Tell“, in welcher der Gaft die Titelrolle san pielerisch darbietet, in der Theodor Reich Fran getz o d'Andrade belebt sein mit heißblütiger Leidenschaft, di erfüllt auflodert, wie sie in der ch ausdrückt. Apfelschuß strö wohl den Glan wirkte sein Tell der Unterschied und Zuschauer Künstler alle seine Vorzüge Stimme, die ungewöhnliche Ausdru alle seelischen Empfindungen, die Vo Plastik der Bewegungen. wiederholt gerufen.

Wilhelm ĩ err Francesco uff ührung. Der Tell, den dieser tlich verschie den von der gelassenen Schweizer Helden gab. lichen Vortrag . tig und rache⸗ ärtlichen Tönen hingebend 's mit seinem Sohne vor dem ifender Vaterzärtlichkeit und bot 8. Auf das große Publikum erwartet werden konnte, weil Sängers und der

Im übrigen hat den Glanz und die Frische der cksfahigkeit seines Organs für rnehmheit des Spiels und die Der Sänger wurde nach jedem Akt

das Porträt und Seiner Majestät d marck von Lenbach. Andere Blätter dem Unterhaltungs⸗ eine Reihe en, darunter die viel u von Max Klinger, dem Platz vo

widersprach. und das war doch

e die Rede des Abg.

d' Andrade Saͤnger schauf

einer Entfernung von deutschen Art,

Buluwayo kleine Abtheil

Der Staatssekretär für die K ein Telegramm erhalten, Häuptlinge der Eingeborenen seien und die Regierung bei welche den Eingeborenen großen Schaden zu

Cecil Rhodes soll den Gouverneur v er verlange keine regulären Truppen als Ver⸗ stärkung wegen der Unbekanntschaft derselben mit der K führung der Matabeles.

Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet, Kaplandes habe auf Ansuchen Kolonien Chamberlain den Krüger davon in Kenntni Garnisonen des K

u stehen, die

agte der Prä⸗ und Schau⸗

emerkenswerther mstrittene polychrome Albert Wolff's wirkungs⸗ r dem Kriminalgerichts.

Vie Stun lar *in J,, ,. 5 ebenso Liebe in Der Zwiegesang Tell mte über von ergre zpunkt der Leistung d aber nicht so rückhaltlos, wie wischen der Auffassung des leichen konnte.

im besonderen. Unterdrückun anmuthigen Der entwendete nicht an hervorragenden Werken der findet in den Heften eine vorzügliche gebäudes zu Leipzig und eine Ansicht des das Haus der Abgeordneten in Berlin. en des Werks dem Kunstfreunde Die Augführung der sterhafte und gereicht der Xylographi zur künstlerischen Ehre.

Land und Forstwirth schaft. Ergebniß der diesjährigen Weizenernte in Süd— Au stralien und Neuseeland. 5 der diesjährigen Weizenernte in den Kolonien Neuseeland liegt folgende Schätzung vor:

betreffend den esselte Amor!

en welche der Herr 6 Absagtz 4 der Ge⸗ dem Reichstage zur ucksache Nr. 268).

be. richtigt haben, kennen ge .

werbeordnung die Regierun des Staatssekretärs für die Präsidenten von Transvaal ß gesetzt, daß es beabsichtigt sei, die Regiment Matabele⸗ Dem Präsidenten Krüger sei daß dies keine Aenderung in der deute, welche die englische Regierung Republik, gegenüber zur Anwendung zu Chamberlain habe hinzugefügt, er wünsche, on Transvaal hiervon in Kenntniß ges daß diejenigen, welche das von beiden Ländern gewünschte befriedigende und dauernde Ein— vernehmen gestört sehen möchten, versuchen könnten, die Ab⸗ sichten der englischen Regierung falsch auszulegen.

Dem „Daily Telegraph“ wird aus Prätoria von gestern gemeldet, die Verhandlung gegen das Reformcomits werde am Dienstag beginnen; der Staatsanwalt habe fast alle in ssigen naturalisierten Engländer aufgefordert, bei

und Soldaten verbinde. ) 1 des Bundesraths für aris zurück. Abs. 3 der Gewerbe⸗ . Konzerte.

In der Sing ⸗Atkademie fand ssors Martin Blumner eine Au Paradies und die Peri“

aplandes und Natals um je ein zu verstärken, weil Streitkräfte von dort nach dem land entsandt werden müßten. auch mitgetheilt worden,

Politik der Freundschaft be der Südafrikan bringen bestrebt sei.

daß die Regierung r werde, weil er überzeugt sei,

zeit und der zu Durchführung dies werden können, für die vorhanden sind, und bitten daher Auskunft hierüber.

Von den Abgg. Dr. Bachem und Geno Reichstag folgende Interpellation eingebracht wo ; zler Kenntniß von den in letzter Zeit bei denen insbesondere Militärpersonen

estern unter Leitung des Pro⸗ ührung des Chorwerks Das t Schumann, und zwar zum zes Philharmonischen einstudierte zu Gehör kam, wurde t in das glänzendste Licht ch seine Ströme sind jetzt roth traten ders wirksam hervor; auch machten der Chor mit seinen drastischen Rhythmen und das sehr rtett mit dem Sopransolo im choralartige Schlußchor

Die Arie der

und Dank

Sopranistinnen Kröning, ͤ elene Wegener, und dem Bassisten Arthur van stützt wurde. treff lichen Leistungen des Am Donnerstag Abend veranstaltete Ahlers, als Konzerts wohlbekannt, Schülerinnen ei chor eröffnete mit Hiller s. eine große Zahl

er Vorschri

von Rober Pens ions fonds Das sorgfäͤltig zum dritten

Ueber das Er

Süd ⸗Australien und Soßche siezen statt.

gin , 3 ülle und Klangschönheit des Thors In dem Chor: D nerstimmen besonders w der Genien des Nils“

melodiös gehaltene Qua sowie der feierliche,

nachhaltigen Eindruck. den Chor Werkeg. Anerkennung

ssen ist im

t der Herr Reichskan vorgekommenen Zweikämpfen betheiligt waren?

Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt Verhütung dieser Zweikämpfe getroffen waren ? Welche Maßregeln gedenkt der Herr um in Zukunft den gesetzwidrigen und da sein schwer verletzenden Zweikämpfen wirt

ben. Zwei Stunden Durchschnitts für .

vom Bahnhof na g arskoje Sselo fahren,

gekommene Anbaufläche

ob und welche in Bushel

im zweiten Theil, dieses Theils einen Peri mit dem sich anschließen⸗ den würdigen Höhepunkt des diese Aufführung ver⸗ Blumner,

Altistinnen Anna dem Tenoristen Carl Dierich Eweyk nach allen Kräften unter⸗ ob, gebührt schließlich auch noch den vor= en Orchesters.

rau Agnes Szarka⸗ ängerin und Gesanglehrerin in weiten Kreisen nzertsaal (Potsdamerstr. 9) gs-Abend. Ein sorgfaͤltig ausgebildeter Frauen⸗ Frühlingswende r die Reihe der Vorträge. Dann hl von Elevinnen hören, unter denen die Damen Wolf als die hervorragendsten erwähnt seier. Frau brachte ihre klangvolle Sopranstimme und warm göweise gußerdem noch in einigen Liedern und gleich den übrigen Leistungen mit vielem Die Elfenchöre aus Mendels bildeten den Abschluß des Abends. to Ehlers war von anerkenneng⸗ kalischem Verständniß.

aal der Philbarmonie ein ern gehörten Pianistin Clotilde Mannstaedt Das dritte Konzert von Schumann'sche

Reichskanzler zu ergreifen, 5 allgemeine Rechtsbewußt⸗ samer wie bieher entgegen⸗

Süd⸗Australien 1 300 000 Neuseeland

(r. Oschers leben) wird geschrieben: Im ere altehrwürdige Ackerbauschule“ nfzigjährigen Bestehens, und aus Reichs werden die früheren Ackerbau— barkeit und Verehrung für die Schule hier schönen Feier theilzunehmen. Baderzlebenꝰ wurde im Jahre 1846 bon

lostergute Marienbeck in ist aus dem Schoße

Prätoria ansaͤ

; ö 9 B ö der Jury mitzuwirken. Aus Badersleben

September d. J. fei das Jubiläum ihres allen Theilen des Deutschen schüler in treuer Dank zusammenkommen, Ackerbauschule zu ‚Kloster⸗ verstorbenen Dardesheim auf dem Badersleben gegründet und des landwirthschaftlichen Vereins des Fürstenthu Die Königlich preußische Anstalt in entgegenkommendster Weise

eordneten ist der Entwurf eine etzes vom 10. April 1872, betreffend Fulda und Hanau, änderung der Gesetze ie Landeskredit⸗

Dem Hause der Abg Gesetzes zur Abänderung des Gef die Pfandleihanstakten zu sowie nachstehender Entwurf eines Gesetzes zu vom 25. Dezember 1869 und 10. Mal 18586, d kasse zu Cassel betreffend, zugegangen:

Der Absatz?2 des Artikels 11 wird wie folgt abgeändert: An solche Kreise und Gemeinden des Re halt dazu die geeignete Grundla Ent und Bewässerung von Gru bezirks gebildete Genossenschaften 1. April 1879 (Gesetz Samml. S. 2977 bon Wassergenossenschaften, können auch Spezialhypothek Darlehne bewilligt werden.

Die Eintra erkoppelunge derselben bewilligte gebũhrenfrei.

Zum Beweise dafür, daß das Darlehn thats gebenen Zwecken verwendet werden soll irektion der Landeskreditkasse ausreichend.

Die Kommiss Vorberathung des Antr Vorlegung eines Gesetzentwurfs,

aarenhäuser u. Tischoppe um V des Vorsitzenden und die Abgg. Rudels dorf zu S

unternimmt Brämer,

zu begeben, K den Gesinnungen, bulgarische Nation zu erkennen gegeben hat, ebenso wie der leb⸗ haften Genugthuung Rußlands über den jüngst erfolgten Uebertritt des Prinzen Boris zur orthodoxen Kirche entspricht. Rußland wünscht, daß die neue Aera, welche für Bulgarien anbricht, diesem Lande Ge—⸗ deihen bringe durch Beibehaltung der Grundsätze, welche die eigent· liche Grundlage der geistigen und sittlichen Existenz der bulgarischen Nation bilden und bestimmt sind, die Zukunft Bulgariens zu sichern.

Der Flügel⸗Adjutant des Sultans Ach me d P ascha gab gestern in Odessa an Bord der Yacht „Sultanie“ ein Diner zu Ehren des Kommandanten der Truppen des Odessaer Be⸗ zirks Grafen Mussin-Puschkin. wird heute nach Konstantinopel zurückkehren.

Die für das laufende Jahr erfolgte Rekrutierung hatte, nach dem „Russ. Invaliden“, folgende Ergebnisse: Zur Ge— stellung gelangten die jungen Leute, die am J. Oktober (a. St.) 1895 das 21. Lebensjahr erreicht hatten, also in der Zeit vom 1. Oktober 1873 bis 1. Oktober 1874 geboren waren, im Gar g982 227 Mann,. Von dieser Zahl waren in die Einberufungslisten eingetragen: 905 789 Christen, 48 8466 Juden, 238 167 Mohame—⸗ daner und 1425 Heiden. Eingestellt wurden AI 303, direkt der Reserve überwiesen 1624, auf Rekrutierung quittungen kamen in Abrechnung 665, wegen Mindermahes, Krankheiten, Un⸗ tauglichkeit waren befreit 71 4533, Ausschub wegen Schwäche, von Krankheiten und als in Untersuchung stehend uden, 22974

Petersburg

Gerechtes L

Parlamentarische Nachrichten. um an der Philharmon!

Die Schlußberichte über die Reichstages und des Haus finden sich in der Ersten und 3

gestrigen Sitzungen des es der Abgeordneten be— weiten Beilage.

eutigen (I1.) Sitzung des Reichstags, ekretär des Innern, Staats⸗Minister Pr. von genehmigte das Haus zunächst den Abg. Auer (Soz.), betreffend die en den Abg. Molkenbuhr (Soz) schwe⸗

des Gesetzes vom 10. Mai 1886 gierungsbezirks, deren Haus- nen Vortra ge bietet, sowie an öffentliche, zur ndstücken innerhalb des im Sinne des Ge betreffend die Bildung ohne Bestellung einer

* ms Halberstadt herbor⸗ Staatsregierung hat zur Er— Beihilfe geleistet, g zur Fortführung der Anstalt Ackerbauschule ist, andes, zu tüchtigen

In der welcher der Staats Boetticher beiwohnte, schleunigen Antrag des Einstellung des benden Strafverfa

Darauf folgte die zweite Berathung des Gesetzent— ffend die Abänderung des Gesetzes Wirthschaftsgenossen⸗

Regierungs⸗

setzes vom Appelius und

Szarka⸗Ahlers empfindende Vortra Duetten zur Geltun Beifall aufgenommen wu sik zum Sommernachtstraum? Die Klavierbegleitung des Herrn Ot werther Präziston und zeugte von mu An demselben Abend fand im populäres Konzert der oft und Kleeberg hilharmonischen Orchester statt.

die Künstlerin

richtung der wie zur Zeit die Provinzial. Verwaltun zweckentsprechende Zuschüsse gewährt.

die jungen Söhne, borzugtswelse des bäuerlichen St und es wird hierbei angestrebt, den jungen Bildung zu eigen zu machen, em Stande nach seiner Bedeutung Die Anstalt, ahren zu einem zwei⸗ somit auch die Aufgabe, für Alter und Stande auf

Die Yacht „Sultanie“

Landwirthen vorzuhilden,

Leuten dasjenige Maß der s man in jetziger Zeit von dies taat und in der mens welche die Zöglinge im Alter von 14 bis j7 J jährigen Kursus aufnimmt, übernimmt deren Erziehung zu sorgen, Grunde einer christlichen und patriotischen Daß der Schule dies in dem hohem Maße gelungen ist, bewei die große Anzahl herv Ackerbauschule September 1846 mit 5 Zöglinge in den letzten 16 wird die Schule das zweit lingen beginnen, und seit nahezu 2000 Landwirthe für ihren s vorgebildet. Um nun den Tag der welchem die Ackerbauschule

feiern, hat sich, den Wünsche ausschuß“ früherer Ackerbauschüler Aufruf jum Zweck der Theilnahme an der Feler, würdige und großartige zu werden rüheren Bader lebener Ackerbauschül Ebenso wird es der jetzige Besi Marienbeck, Herr Kommerzien“ nicht an einem würdigen Empfang derselben fehl : dungen werden mit genauer Angabe der Adresse an den jetz gen Direktor der Schule, Herrn A. Heine in Badertleben erbeten.

gung der aus der Landeskreditkasse zu Bodenmeliorationts⸗ allgemeinen zwegken gewährten Darlehne fowie der zu Gunsten

n Vorrechtseinräumungen in dag Grundbuch erfolgt

ächlich zu den an⸗ ist eine Bescheinigung der

Erwerbs chlichen Gesellschaft erwartet. schaften (Konsumvereine betreffend). Abg. Metzner (3 Genossenschaftsgesetz von 188 Branntwein und sonsti dienen, gehören nicht zu den und dürfen von Konsumvereinen nicht Der Antragsteller wies au

beantragte einen Zusatz zum wie solche diesem

dahin gehend:

e Spirituosen, welche dem Genusse d Wirthschaftsbedür nissen, eführt werden.“

die große Ausdehnung chnapskonsumvereine angenommen hätten, weil sie der Konzessionspflicht nicht unterworfen wären! Die Trunksucht werde durch solche Konsumvereine gefördert, wie aus den zahlreichen Klagen aus allen Theilen des deutlich hervorgehe.

An der sich anschließenden Debatte, über deren am Montag ausführlicher berichtet werden wird, bet sich die Abgg. Wurm (Soz.), Br. Dr. Osann (nl,), Staatssekretär des Boetticher.

Der Antrag wurde abgelehnt

(Schluß des Blattes.)

Das Haus der Abgeordneten setzte in der inanz-Minister Dr. r der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten D. Dr. Bosse ugegen waren, die gestern unterbrochene Debatte über den 25 (Leistungen des Staats gesetzes und die dazu gestellten Vom Abg. Dr. Sattler die Nr. IVa dahin zu änd

verflossenen halben Jahrhundert in st die immer steigende Frequenz und orragender Landwirthe, welche aus unserer Während die Ackerbauschule im Zöglingen eröffnet wurde und die Zahl der Jahren durchschnittlich nicht unter 85 betrug, e halbe Jahrhundert mit über 100 Z6

ihrem Bestehen hat die Ackerbausch önen, aber mühevollen Beruf ünfzigjährigen Wiederkehr, an gegründet und eröffnet ist, würdig zu sprechend, bereits ein „‚Fest⸗ gebildet, welcher demnächst einen

kleinen Sglo⸗ ausgewählt.

Die Klaviersoli von gewinnender Grazie wieder⸗ von seiten des zahlreich er⸗ Das Orchester, das Beethoven's und zwei Melodien für Streich⸗ bewährte seine stets

ion des Hauses der Abgeordneten zur Abg. von Brockhausen wegen betreffend die Besteuerung der ewe, hat sich konstituiert und den Abg. von den Abg. Ho rn zum Stelloertreter ; Krawinkel und Dr. von Korn chriftführern gewählt.

Schumann'sche Chopin, dess

ervorgegangen sind. h egen, g ihr besser als das Beethoven'sche.

en Werke die Künstlerin mit giebt, wurden mit sehr lebhaftem Beifall schienenen Publikum aufgenommen. Ouvertüre zu ‚König Stephan“ orchefter von Grieg vortrug, Tüchtigkeit.

Im Königlichen Opernhause wird Rienzi“ unter Kapellmeister Dr. M Montag geht Mojzart's Don Juan“ ceßco d'Andrade gastiert in der Tielrolle. Besetzung: Donna Elvira: Reinl, Zerline: Fräulein Rothauser, Octavio: Verr Krolop, Komthur:

zur Heilur hin, welche die orsitzenden, erhielten 97 093. Es stellten sich nicht 7524

anderer Bekenntnisse. Zur Opoltschenie wurden 220 163 be⸗

anerkannte

Nr. 14 des egeben im Minist at folgenden Inhalt dom 3. April 15965, bet bauführer; vom 14. April I8z6, be Betriebsmittel; vom 15. April uzungen; vom 15. Werkverdingungsverträgen.

Eisen bahn ⸗Verodnungsblatts“, heraus— ium der öffentlichen Arbeiten, vom 17. April, Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten? che Unterstellung der Regierungs— Revistonen der Bahnanlagen 1896, betr. Genehmigung von April 1896, betr. Stempelpflichtigkeit von Nachrichten.

ieler ent ; n Vieler en morgen Richard

emfing gestern den Bischof von Fulda uck's Leitung ge

Der Papst

Dr. Komp. Sch neider (fr. Volksp.),

Freiherr von Stumm (Rp.) und der Staats ⸗Minister

die eine in jeder verspricht, an alle noch ergehen lassen wird. er der Schule und des Klosterguts e zu Quedlinburg en lassen. Anmel⸗

r. dis ziplinaris . . ö

Spanien.

Nach den bis gestern Abend bekann nissen der Wahlen wird, wie Zusammensetzung der neuen Kammer folgende sein: 363 Kon⸗ 92 Liberale, 10 Carlisten, 10 Unabhängige, 8 kon⸗ servative Dissidenten, 3 Republikaner, 1 ultramontaner Katholik. Die Ergebnisse von Cuba und Portorico sind hierin einbe—⸗

Den Vorsitzenden der Wahlkollegien setzes verletzung schuldig gemacht hatten, erlegt worden, welche eine erreichen sollen. In einigen

Im übrigen lautet die Frau Herzog, Bonna Anna: Herr Naval, Lepo-⸗ Derr Stammer, Masetto: Herr

chen Schauspielhause wird morgen Schiller 's Jungfrau von Orleans“ Am Monta

t gewordeuen Ergeb⸗

„W. T. B.“ berichtet, die Rath Carl Dipp

Im Königli Trauerspiel Die Titelrolle gegeben. Freytag's Journalisten in fo Keßler; Piepenbrink: Herr Ober Schmock: Herr Vollmer

In Kroll's Thea Skowronnek's Lustspiel Die kranke Poppe, Schramm, Conrad, Vollmer, Molenar,

Der Spielplan mittag den Kaufmann von werden Die Weber! gegeben zLiebelei, in Verbindun Mittwoch kommt Hamlet? mit Jose Donnerstag geht Max Da

rl. Lindner in der findet eine Aufführung von Gustav esetzung statt: Bolz: länder; dessen Adelheid Runeck: Fraäͤulein ter wird mo

Kunst und Wissenschaft.

Köln. Ztg. berichtet: bun gen an der altehrwürdigen Porta um die Fundamentsanlage des Römerthores f eine römische Begräbniß⸗ eins der aufgedeckten Gräber von dem Bei der Vertiefun anden sich weiter, este des erwähnten

54.) Sitzung, in welcher der . ö Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungẽ⸗

Seit eini . Maßregeln.

Aus Trier wird der chen ist man mit Ausgra

gra beschäftigt,

tätte and zwar so, da Fundament durchschnitten horfundament

Meter tiefer Fundaments eingebacken.

treten de Museums Birektor P ie Fundamentierung der? eschritten war,

welche sich einer Ge⸗ rau Schramm;

nd Geldstrafen auf⸗ e von 2 Millonen rovinzen tobte ein In der Provinz Biscaya gaben die Kan arteien fast 4 Millionen aus. Aufwendungen der car⸗ welche beide reiche Berg⸗

des Lehrerbesoldungs⸗ Anträge fort. (nl.) war noch folgender Antrag eingegangen: ern: Sind die einer politischen Gemeinde nach den Bestimmungen zu 11 für das Jahr 1897/95 zustehenden Bezüge geringer als der ihr oder den betheiligten Schulverbänden im Jahre 1896/87 auf Grund der Gesetze vom 14. Funi 1888 und 31. März 1889 gezahlte Staatsbeifrag, fester jährlicher Staatszuschu Abg. Richter (fr. Volkzp.): die Freundlichkeit gehabt, mich zu apostrophiere fordern, genau zu achten auf dasjenige, wag er sa Steigerung der Staatszuschüsse von 26 auf 284 Gesetze von 1888. Gerade die Irrthümer des Finanz Minist Der Minister meinte, diese St Vermehrung der Bevölkerung, Klassen. Der Unterschied von 20 Millionen und z6u/. Millionen erklärt sich mit 6 Millionen daher, daß die Votation von 20 auf 26 Millionen erhöht worden ist, nicht wegen Bevölkerungszuwachfes oder Vermehrung der Lehrerstellen, sondern indem man die Botation für jede vorhandene Lehrstelle um 160 M erhöhte. Eg bleiben alfo nur

en Abend 71 Uhr Richard eit“ gegeben.

von Mayburg, Hausner, Hartmann, Heine sind darin beschäftigt. tschen Theaters bringt morgen Nach= Venedig‘, Abends Rera“; am Montag erscheint Arthur Schnitzler s schfeld's 3 f Kainz in der lbe's Liebesdrama Stätte in Scene; dieselbe Vor⸗ reitag und nächstfolgenden Sonntag Abend wieder⸗ eister von Palmyra“ zur Dar⸗ enden Sonntag Nachmittag ist Richard III.

gen Nachmittag Goethe'z uch 's König ö! 9

des * t portugiesischen Ministeriums des en von Din (Vorderindien) Alle übrigen Häfen von Portugiesisch⸗

stieß man au Durch Verfügun ist der Ha verseucht erklärt worden. Indien gelten als verdächtig.

Handel und Gewerbe.

Der Inhaber des Vermittelungsinstituts „Reform“ in Bud apest, Desewffygasse 28, Namens Bor Weinberger, macht in deuischen Zeitungen be Darlehen und Stellen vermittele. gebahrung giebt jedo

Die Damen des Grabens die Herren enkrecht unter rabes gelegen hatten, Gefäßscherben und Knochenreste in den Mörtei Der die Ausgrabungen leitende stellver⸗ ns Lehner erklärt die Cischeinung orta Nigra bis zu dem betreffenden als einige Reste des oben dicht am Rande e stehenden Begräbnisseß in den weichen Mörtel fielen und Maurern unbeachtet, mit in den Bau vermauert wurden. die sichere Datierung der rabe eine Bronzemünze der aisers Antoninus Pius, die im starb. Da nun die übrigen Gräber derselben Zeit, ahrhundert unserer Zeitrechnung, ange den namhaften Gelehrten aus Nigra ein Bau die Ansicht der esen, glänzend

Wahlkampf. der verschiedenen einzigen Wahlkreise betrugen die listischen und liberalen Kandidaten, werksbesitzer sind, eine Million.

In einem

am Diensta

so wird dieser letztere als mit Geor

an dieselbe weiter

Der Finanz eg yi, früher

unt, daß er Seine Geschäfts⸗ Grund zur Annahme, daß er es vor⸗ nehmlich darauf abgesehen hat, von denen, die sich an ihn wenden, Provisionsvorschüsse zu erhalten, ohne daß er in der Lage oder gewillt ist, die in Aussicht gestellte Vermittelung eintreten zu lassen. Es kann daher nur gerathen werden, enüber den Anerbietungen des Bor telungsinstituts „Reform“ alle Vor

kinister hat gestern n und mich aufzu⸗ in Bezug auf die illionen nach dem e Stelle seiner Rede bekundet thatsaͤchliche 6 über die Bedeutung dieses Gesetzes. eigerung sei nicht allein eine Folge der

sondern auch der Vermehrun

Aufführung. zum ersten Mal an dieser stellung wird am Am Sonnabend stellung; für den nächstfo mit Josef Kainz ang

Die Pforte hat gestern allen Botschaftern die e

gelegenheit der Verleihung bulgarischer elangt Der

Regelung der An

i Orden mitgetheilt Fund gestattet jetzt au

sich namlich in einem

usting, der Gemahlin des K heat eht mor ea ter g

aust?' und Abends Ernst von Wildenbr Die Wildenbruch'sche Tragödie wird in der n ferner noch gegeben: am Montag, Mi und Sonntag, und Sonnabend wird Hugo Lubliner's

Amerika.

In Madrid ist aus Havanna die ein protestantischer Geistlicher,

digung, den schriftlichen Verkehr Vereinigten Staaten begünstigt zu worden sei, habe erklärt, er

Nachricht eingetroffen, welcher unter der Beschul⸗ der Aufständischen mit den haben, auf Cuba verhaftet sei amerikanischer Bürger.

angehören, so ist esprochene Be auptung, daß des ersten Jahrhunderts sei, endgũltig jenigen, welche das Thor der späteren

yi oder seines Ver⸗ zu beobachten.

niserjest zuwi