1896 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

eri . 4342 Seitdem offene Handelsgesellschaft bei unver⸗ Düsseldorꝶ. 45s] Börne, ist. die Handelsgesellschaft aufgelöst. Daz Gross streit, Betgunt5mngchwng. 4363 E. J. B. Wichmann. Diese en In. . ö n nnn, ju Nr. 2. j andert gebllebener Firma. 5 Nr. 1390 des Helelll gierte rs. z , . ö. . ö. . ere et In unser Gesellschaftsregister ist bel Jir' 5z, unter haber Erhart Jacob Hochi] . . k 81 . Hin zis, , . Folgendes eingetragen worden: Kremer Wollmäscherei, Rremem: Gesellschaft in Firma „Rhein che Metall, den dahier wo . en Kau ö. n, . Roth, welcher Num mer die Aktienge ell schaft Schim isch om er aufgehoben. eingetragen i GSi 9 eute Blatt 1283 Auf Fol. 1673 des vormaligen , n. ers

Die offene Handelsgesellschaft Eisner X Blu⸗ Entsprechend dem Beschlusse des Aufsichtsraths waaren⸗ und Raschinenfabrik“ hier mit übergegangen, welcher es un . Ge 4 ung der Portland Cement Kalk und Ziegelwerke ein. R. C. Müller. Inhaber: Rudolph Carl Müller. ö. Sühl für die Stadt Leipzig ist heute die Ffrma General- mann zu Schöneberg ist durch gegenseitige Ueber⸗ vom 20. März 1896 zeichnet das Vorstands⸗ Zweigntederlassung in Berlin, wurde heute Fol. Firma als EGinzelkaufmann we terführt. Dieser hai getragen . endes eingetragen worden: Diese Firma hat an Hanz Ernst Hinckeldeyn mit dem Niederla unggort 3. Agentur der V sicherungs · Gefell schaft Thu · einkunft aufgelõst. mitglied August Wachsmuth fortan unter Hin, gendes nachgetragen: einer Chefrau Auguste Roth, geb. Mayer, dahier Durch Beschluß der. Genzralversammlung der Prokurc ertkeilt' deren Inhaber ri] erf. Siidesheim und als das gtönigreich Sachfen

Ju Liquidatgren sind die Kaufleute Sally Eigner weglassung des Wortes Prokurant. In. den außergrdentlichen Generalversammlung wohnhaft, Prokura ertheilt . Ltr gn Hä'ppil. 1866 ist der g id der Waagren Lignidations Caffe. An Stelle des daseibft. Kaufmann Hermann Sühlo lassung, gelßscht worden. und Adolf Abraham Blumann zu Schöneberz KEremische sSterbecasse aur Gegen- vom 11. April 158596 ift die Erhöhung des Aktien! 13 445. Chemische Fabrik Elektron, Aetien, Statuten dahin abgeändert: . aus dem Vorstande der Gesellschaft aus geschiedenen Hildesheim, den 16. A il 1 g⸗ den 14. April 18556. ernannt. ; seitigkeit, gegründet 18z7 in itfapitals um 750 000 ε durch Ausgabe von Fo gesellschaft. In der außerordentlichen General- Der Aufsichtsrath besteht aus drei (3) bis sieben riedrich Carl Ernst Vierihaler ist Johannes nie 6 vril 1896. Königliches r erf. Abtheilung Jb.

Berlin, den 10. April 1896. Eremen: Am 14. März 1896 ist A. D. Stück neuen Inhaber Aktien zu je 1006 0 beschlossen versammlung vom 27. März 1396 ist die Erhöhung ) Mitgliedern, welche von der Generalversamm⸗ ermann Joseph Heinrich Krüger zum Hitgliede gliches Amtegericht. I. Steinberger.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. Garde auf 3 Jahre zum Direktor wieder⸗ worden. . ; des Grundkapitals von 3 000 000 0 auf 4 000 0660 lung ju wählen sind. Die Wahl erfolgt auf (6) des Vorstandes gewählt worden nolnminqd ö

ö ewählt. Zum Mitunterzeichnen der Policen Die neuen Altien, welche jum Preise von min- durch Ausgabe von 1099 auf den Inhaber lautenden fünf Geschäftsiahre mit der Maßgabe, daß bei Vor Anton Vogel. Piese Firma, deren Inhaber der Im Hand , = . Liegmitꝝ. 4408 Rerlin. Bekauntmachung. 4399 9 Heinrich Oster und bei dessen Verhinderung destens 190 Prozent zuzüglich Hroʒent Stückzinsen Aktien zu se 1990 6 binnen 6 Mongten, beschlossen handensein von drei 8). oder vier (4) Mitgliedern am 17. März 1896 verstorbene Christian Anton Hoh mi ö nde , für den nt e be en Zufolge Verfügung vom 31. März 18965 f an

In unser Gesellschaftsregister fi unter Nr. 386 Car! Friedrich Wilhelm Fricke bestimmt worden. vom J. Oktober 1895 bis zum Bezugstage zu be⸗ worden“ Der Emissionskurt ist auf 175 / fef gesetzt alllährlich je ein Mitglied, und, falls der Aufsichts⸗ Vogel war, ist erloschen. 5 zminden 6 . ist am heutigen Tage bei ber demselben Tage in unferem rokurenregister bei die offene Handels . Scheit E Gladom den 15. April 1856. geben sind, nehmen vom 1. Oktober 1335 ab an der und gewissen Personen ein Vorzugsrecht eingeräumt. rath aus (-) fünf, oder mehr Mitgliedern besteht, H. Mügge. Diefe Firma, deren Inhaber Hermann ber n genre . e, G,, Folzefnigfabrit, ir. S3 in Kolonne 8 die dem Buchhändler Gustav mit dem Sltze zu Friedenau und als deren Ge— Rremer Schleppschiffrahrts-Gesell- Dividende theil, und sind sowohl bezüglich des 13 446. Aktiengesellschaft Ban 4 Spar⸗ allsãhrlich nach Ablauf des Geschäfts jahres je zwel Peter Jürgen Mügge war, ift aufgehoben? hh. char t beschränkter Haftung, ferner Günther aus Danzig von der Handels firma Ciwald seschafter⸗ Ssehafgt, Bremen; Die am 16. April 1896 Stimmrechts wie in jeder anderen Beziehung mit verein. Das Vorstandsmitglied Joseph Wertheim Mitglieder auszuscheiden haben. Die Person der Sussmann Senftenberger. Diese Firma, deren ein . ; . . Scholz zu Liegnitz ertheille Prokura gelöscht

ö der Kaufmann Gustav Scheik, beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist da⸗ den alten Aktien gleichberechtigt. ist als solches ausgeschieden und eingetreten in den ö wird durch die Anciennität, mit der Inhaber Sussmann Senftenberger war, ist auf · nol dn Stammlapital der r e hat ist laut worden.

2) der Kaufmann Ernst Gladow, durch bewirkt worden, daß 100 Aktien à 1909 8 3 des Statuts hat einen dementsprechenden Zu Vorstand Ärchitekt Johann Wilhelm Hancke dahier. sie dem Aufsichtgrath angehören, bestimmt. Bel gehoben. no . . 63 vom 17. März 186355 von 50 G06 Liegnitz, den 31. März 1896.

beide zu Friedenau, gezeichnet worden sind und der volle Betrag satz erhalten. . . 13 447. M. Sondheimer. Das Sandelt· gleicher Anciennität entscheidet das Loog. Wieder. Carl Sartmann. Zweigniederlassnng der gleich⸗ 24. eff . ; Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. derselben baar einbezahlt ist und sich im Besiß Das bisherige Grundkapital ist voll eingezahlt. heschäft ist auf die Wittwe des bisherigen Inhabert, wahl ist statthaft. . namigen Firmg zu Bremen. Inhaber: Garl 1895 * ellschaftsvertrag, welcher am 25. Juni w ie Gesellschaft hat am 9. März 1896 begonnen. des Vorstandes befindet. Die Generalversamm⸗ Düffeldorf, den 15. April 1896. des Michael Sondheimer, Ida Sondheimer, geb' Im Anschluß hieran ist in derselben Generalver⸗ Hartmann zu Bremen. ils Fraft getreen ist, ender mit dem z6. Juni Liegnitꝝ.

; oni icht. ĩ ü . 120I, säuft aber stillschweigend weiter, fall 4407] in, den 10. April 1896. lung vom 16. April 1895 hat Aenderungen zu Königliches Amtsgericht Schwab, übergegangen, welche es unter unveränderter sammlung beschlofsen worden, dem 8 9 der Statuten April 14. ; 9 er, falls er nicht . ; er if 1. II. Abtheilung XVI. ö 3, 12 und 13 des Statuts beschlossen. V Firma als Cinzelkaufmann fortführt; deren Prokura ad, er,. welcher das Vorhandenfein von stets fünf G. C. Baade. Das ere. von dem am 17. Februar ds eh nen, irben alse, sgäͤtestzns am za. Jun 0 . . Sen n ö 6

,, Hervorzuheben ist Der Absatz 1 8.3 hat fol⸗- wüsseldort. 4357 ist damit erloschen. Mitgliedern des Aufsichtsraths zur Vorgutsetzung 18956 verstorbenen Gottlieb Christian Baade unter jährt ch one diesem Tage an ist. der Wechslerb irma: KRerlim. Bekanntmachung. (4341 gende Fassung erhalten: Das Grundkapital be⸗ Unter Nr. 1817 des Gesellschaftsregisters wurde 13 448. Rhein isch. ,,,, hat, infolge der beschlossenen Abänderung dieser Be⸗ dieser Firma geführte if h jj von Hans Carl ger e nn, , Frist auf das Ende jedes . ö, , In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 381 trägt 1100 909 . Dasselbe ist eingetheilt in zur Kommanditgesellschaft in Firma „Carl Högen , . e g. * Cie. Die Prokura des Bruno stimmung folgende Fassung zu geben: Gustav Baade am 15. Hai 1594 übernommen , ,,. 9 9. April 189 vorm. Louis Pollack die offene Handels sell chat Plath alten hahn Üttlen 1000 4 Zum § 12 fs. hinter Eo.“ hier heute Folgendes eingetragen. Per ö 9. oschen. . brir g. Dirt Darauf erhält Nen Aufsichtzrath eine Remune⸗ worden und wird von demselben seitdem, als 3 9. . ö. 3 zu Liegnitz bestehende Altiengesellschaft Spalte 4 mit dem Sitze zu Friedrichsberg bei Berlin und ) eines Vorstandsmitgliedes oder Stellpertre Kaufmann Heinrich Weber in Düffeldorf ist am k 9 Brillenfabr . rken⸗ ratton von (o) fünf Prozent mit der Maßgabe, daß alleinigem Inhaber, unter unveränderier Firma eg 95 C1 mtsgericht. zufolge Verfügung vom 28. März! Tshtz an dem als deren Gesellschafter: ters und eines Prokuristen oder Handlungs. 1. April 1896 als persönlich haftender, vertretungs⸗ stein ö. Ce. e Firma ist in „F. * Eustein diese s Prozent derartig unter die Mitglieder den fortgesetzt. Elewve. selben Tage Folgendes eingetragen worden: 1) der Tischlermeister Hermann Plath, bevollmächtigten · unter Wegfall des Schluß · berechtigter Handelsgesellschafter eingetreten. Æ Co- geandert und dem Kaufmann . Herstatt, Aufsichtgraths vertheilt werden, daß der Vorsitzende Martin Götz. Wilhelm Friedrich Hermann Götz ö In der Generalversammlung? vom 14. März 1896 2) der Architekt Franz Falkenhayn, satzes die Mitwirkung eines Prokuristen ... Düßseldorf, den 15. April 1896. hierselbst wohnhaft, , ö ö en. wei, die übrigen Mitglieder je einen Thess erhalten. ist in das unter dieser blöher nicht eingetragenen Iburg, . ; [Mol] ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grund⸗ bend zu gr er rr nr, is erhfrehi⸗ einggeschaltei worden oder Königliches Amtsgericht. ö. . , n . ö ö. . y. Die Theile sind gleiche Theile. Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt da. Fol. 99 des hiesigen Handelsregisters zur Firma kapitals um vier Millionen Mark, also von acht eingetragen worden. ; o) zweier Prokuristen oder eines Prokuristen ö . . . 6 1 6. (. 1 ö . . 11s Verfügung vom 14. April feibe in Gemgsinschaft mit dem bisherigen Inhaber ist G. W. Horst in Diffen Millionen Mark auf zwölf Millisnen Mark, durch ie Gesellschaft hat am 1. März 1896 begonnen. und eines Handsungsbevollmächtigten. Die ge⸗ Pisseldort. 4354 . Gad fen fi ift 6 , ig ö . . 3 . e is, m Johannes Martin Götz unter unberfnderter if n,, . Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber und je Zur Vertretung ist nur der Tischlermeister Her⸗ meinsame Unterschrift zweier Prokuristen oder In das Gesellschaftsregister wurde zu der unter 0) ht , ,, 9 wog Mm item . ö. r rosj⸗ e, n en ö pril 1896. Firma fort. . . 8 . eschäft ist nach dem Tode des Joh. Wilh. über 1099 4M lautenden Aktlen innerhalb ? Jahren mann Plath . ö J ar ie ff men, Nr 1610 eingetragenen Firma l, uduftrie itt ri . . 3 . . iche . zit g. Königliches Amtsgericht. igen, 5 Diese Firmg, deren Inhaber 56 ,,, bi fe . n,, Horst und herbeizuführen. Die neuen Aktien sollen mindestens ? . 1 ö. * 3, . Berlin, den 16. Apri ö mãchtig . Carl Geige' s gesetzlich geschützte Torffabrikate, Kaufmann Mar? Cid, daher wohnhaft ein Handelt? nn .. e artin Heimann war, ist aufgehoßen. Ofen nd lee, lch nr gegang zum Parikurs (Nennbetrag) unter Beobachtung der

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung . nügend, auf welche sich die gefetzliche käse! E; H. J; Bohnstädt. Diese Firma deren! In. . dem J. Oktober 18965. Vorschriften in 3 86 deg Gesellschaftsvertragö aus⸗

het Sefer fchust nil? Lescht an ker aft n, . ; ier err : . . . geschäft als Cin gelkausimgnn dahier errichtet. Zufolge Perfügung von heute ist in das hiesige haber Christian Heinri rdinand ů Jburg. den 3 Ahr itz gegehen und die Mn ost nerlim. Bekanntmachung. 4343 erstreckt. Nach Abs., 1 8 13 besteht der Auf, er nn erg, 0 enn e . 13 452. Julius Weinmann. Daß unter dieser PHandelgtegister cngetragen suh Fol. bz Nr. Sz, be. war, ist , k Königliches Amisgericht. ö. 6 . w

s ĩ 8 ionären. Sodann ist ern ; ö fer Firma bisher zu Darmstadt von dem Kaufmann treffend die Firma C. Schütze in Re ' i ĩ j ; ; ; ,,,, ,, da,, n, r dar,, , , ,, , e n, wäre s hre e d, w, en. e,, öniglichen Amtsgerichts 1 Berlin) die offene Bremen, auß der Kanzlei der Kammer für ffn ne fegt em n,, m, , einzelkaufmännische Handelsgeschaft ist hierher verlegt. weiter sub Fol. 67 Nr. 67 Die früher an Adolph Wilhczm , , , Insterburg. Sandelsregister. 4379 gericht. Vandelsgesellschaft Hirschmann ( Co. mit dem Handelssachen, den 15. Aprik 1896. In Abänderung des früheren Geselsschaft: vertrages Frankfurt a. M., den 11. April 1896. Spalte 8 (Handelsfirma): Rudolf Jahnke. theilte Prokura ist durch deffen Tod erloschen Heute ist unserem Jirmenregister unter Ur. 664 Sitze zu , , und als deren C. H. Thulesius Dr. sind Iaut run eh heuckanpbeten Beschluffeg der Königliches Amtsgericht. IV. ö J . zer zi , . i . e han h g ii. 3. Reimer. Siese Firma hat ö e., ,, . , , , . r nne, 40s] a e Kaufleute , ñ ie en ĩ . 3. 3 (Name un ohnort de nhabers): an Wilhelm n Br g olge unser Gesellschaftsregister ist unte ö. ö . ö. re. KRreslan. Bekanntmachung. 4397 Gäsglschaster, bon z; Azrzl 1896 dig, feigen beiden Friedebers, Queis. 4359 Kaufmann Rudolf Jahnke in Redefin. eich b n bedr dnn, dee ins Verfügung von heute ingetragen, selbst die ,,,, in . 5. 2. 9 Geschäftsführer Carl Geige und Albrecht Kinkel Bekanntmachung. Hagenow, 15. April 1896. Gdnard Cohn. Die von dieser Firma an Adele Infterburg, den 14. Uprif 1596. K Eo, zu Nehlitz vermerkt steht, e, ,,

2 Moritz Kraͤmer, In unser Firmenregister ist bei Kr. 2489 das Er— h j ; n ; den ) ; 3 . Hirschmann, löschen der gern Reinhold Vogt hier heute ein⸗ leer rng , die Gesellschaft zu vertreten In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht. ö Brie, des Eduard Cohn Ghefrau, erhellt Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist ausgelöft, zufolge Verfügung

. '. . und die Firma zu zeichnen. Nr. 10 lbst die Acti ür Lei ; Ayr säm mtlich zu Berlin, eingetragen worden. getragen worden. ; ; r. 10, woselbst die Actiengesellschaft für Leinen vokura ist durch deren am 15. Januar 1873 er- . vom 10. am 11. April 1866. Die Gesellschaft hat am 15. Dejiember 1895 be, Breslau, den 13 April 1896. 2 garn Spinnerei und Bieicherei, vormals malle, Saale. las74 folgten Tod erloschen. . . Instexhurg. Handelsregister. 14380] Löbejün, den 11. April Isg. . Königliches Amtgericht. (. ö Renner t Comm. zu Nöhrstzorf gräflich ver. Zusglgeg Verfügung vam 11. April 1896 sind an Robert Fricke? ght * Co. Kemmanditgesell. . Der Kaufmann Ernst Sudan von Aulomßnen Königliches Amtsgericht. Berlin, den 14. April 1896. ö muss oldor r az66) zeichnet ist, folgende Gintiagung bewirkt worden; demselben Tage folgende Cintragun gen bewirkt worden: schaft. Die Vermögengeinlage' des Kommanditisten hat für seine Ehe mit Meta Grahl durch Vertrag Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI. KRneslamn. Bekanntmachung. 143961 lar e og des Ri isterl woseltssf Der Fabrik -⸗Direktor Alohs Renner zu Friedeherg 1h In unserm Gesellschaftereglster find bei der sst veränbert. worden. vom 19 März 1896 die Gemeinschaft der Güter unh nag deb d In uner- Firmenregister ist Nr. Os 1ũ9 die Firma wre 3 ö des Firmenregi en; 2 6 et, g. Queis ist aus dem Vorstand ausgetreken. Den unter Nr. zs eingetragenen Kommnanditgesellschaft: J. A. Grosse. Diese Firma, deren Inhaber des Grwerbes gusgeschlossen un dl geh Vermögen der 554 . dag delge gg iter. 4 lo] Beuthen, Oder. , , läödd Alfred Fränkel mit dem Sitze zu Mödling bei merkt . . 33 , tion . ; Vorstand bildet nur noch eine Person, nämlich der Grabau s Aluminium. Wer ke Justus August Grogse wal, ist ausgeh hben. Ehefrau die Eigenschaft bes Vorbehaltene be gelegt. G ) zt 6 De, Sch mnelser zu Magdeburg⸗ In unser Firmenregister ist am 14. April 1896 Wien und einer Zweigniederlaffung in Breslau und . 3m 9 in . . 3 un . . 59 Fabrik ⸗Direktor Georg Keil. y iu Trotha drei neue Kommanditisten eingetragen. Röhlig *. Co. Zweigniederlaffung der gleich. . Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Aprit' 1855 * * 44 Prokurist für die Irma Buckauer unter Nr. 48 die Firma „Robert Pincas“ zu als deren Inhaber der Schuhwaarenfabrfkant Alfred rich Piel hierselbst, wurde heute eingetragen, daß die Friedeberg a. Qu., den 14. April 1896. 2). Im Prokurenregister ist unter Nr. 573 die namigen Firma zu Bremen. Das Domizil des in das Register über ö f orzellan⸗Manufactur / unter Nr. 1339 des Pro-

; ( ; e. ; gi . ĩ andert ist in „Heiur. Piei“. Biese Rön igfiches Amtsgericht d f ö . . as Dom ö ; ; usschließung der chelichen kurenregisters eingetragen. Nensalz mit einer Zweigniederlaffung zu Beuthen Fränkel in Mödling bei? Wien heute eingetragen 4 veran n. j ; Königliches Amtsgericht. bon der zu 1 erwähnten Kommanditgesellschaft dem Theilhabers Eduard Robert R I Gütergemeinschaft eingetragen worden 18 [5 Man; ö a. Oder unter der Firma Robert in ns Filiale worden. , wurde unter Nr. 3614 des Firmenregisters . Fabrikbesitzer Max Engelcke in Erotha“ ertheilte! Bremen nach Hamburg verlegt. ö Justerburg, den i . ö . g , ö . und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Breslau, den 13. April 1896. eingetragen. Geestemünde. Bekanntmachung. 4368 Prokura eingetragen. Rudolnh Blunck. Diese Firma hat an Johann „Behrens 6 g en scht? . der Firma

j j Föniali dorf, den 15. April 1896. ; ; ; 8 2741 Il S., d 11. Apri 9e . ! l debnr Nen⸗ Pingas zu Neusals eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Düssel an ̃ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt ois Halle a. S., den 11. April 1896. Ludwig Theodor Albrecht Prokura ertheilt? g⸗NRen Beuthen a. Sder, den 14. Arni 1806 ö . Königliches Amtsgericht. Band II eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Alex. Arnemann. Carl e . ist in das Jever. 41589 , e. . ö. ausge⸗ Königliches Amtsgericht. KRreslau. Bekanntmachung. 14398 . . Fr. Debrodt · unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten In das Handelsregister ist zur Firma E. L. Gustav Behrens setzt das Gd haf ; ö ö k In unser Firmenregister ist Rr. 9311 die Firma Fherbaęh- . 4bs6]! mit dem Niederlaffungsort Geestemüunde und alt Halle, Saale. ö 4375) und setzt dasfelbe in Gemeinschaft mit dem big. Mettcker Sõhne, Mi ba nnn in Jever, aa d ,, 6 . ö. einige Rielereldl. Handelsregifter 43511 Otto Flacker hier und als deren Inhaber der Nr. 2699. In das Firmenregister wurde zu deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmann Heinrich In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 384 herigen Inhaber Alexander Ricolaus Theodor Seite 24 unter Rr. g5 heute ein etragen: n als deren Inhaber unter * 6 e. ö des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Ingenieur und Kaufmann Stto Flacker hier heute O8. 186, die Firma Jofef Arnold in Eberbach Debrodt, Friederike, geb. Schütte, zu Geestemünde. eingetragene, dem Kaufmann Avolf Kirchner hier Arnemann unter der Firma Alex. Aruemann 5 Rudolf Enno Mettcker zu 33 ist mit dem registers eingetragen, dagegen 5 . e ne In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 501 eingetragen worden. . betreffend, eingetragen: . . . Dem Kaufmann Heinrich Debrodt zu Geestemünde für die Firma F. Herbft Æ Ce hier ertheilte C Co. fort. 26. März 1896 als neuer Gesellschafter in die Firma at unter Nr ; 86 . an, . 2. Gesell. Atttengesellchaft Mechanische Weberei Ravens. Breslau, den 16, April 1856. Inhaber hat sich mit der Adolf Schmitt Wittwe, ist Prokura ertheilt. . zufolge Verfügung vom heutigen Tage ge. C. Rohve. Hiese Firma hat an Jan Peter Albert eingetreten. gelöͤscht sellschaftsregisters berg zu Schildesche am 11. April 18565 ein- Königliches Amtsgericht. Maria. Erg, geb. Kohler, von. Wieblingen ver— Geestemünde, den 13. April 1896. oscht worden. . Gayen Prgkura ertheilt. Jever, 1896, März 28. 3) Ber Schuhwagrenfabrikant Alfred Fränkel getrůgen: ͤ . heiratet., Nach dem am 11. März 1896 in . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Halle a. S., den 13. April 1896. ; Abraham Schickler. Nach dem am 26. Nobember Amtsgericht. Abtheilung J. Mödling bei Wien hat eine Zweignieder ö 3 ö ' eth ter . ö r . . Ear l , G meer men, 6 rad Fenn des mntzgetih, msheinmn rn. 6 ei gift ft * . s . . Abrahamk. bon ihm, zu Mödling unter der Firma uffren aus dem Vorstan ge n, r n j ͤ 25 R übrige, iogan. 4364 . as Geschäft von dessen Wittwe Rike, geb. ränkel⸗ ; q Arthur Große zu Schilbesche durch den Aufsichtsrath zu der Firma: . . gltive ; 6. e. n, . a, ui aft . 3 1 Firmenregister ist Nr. 684 die th Halle, Sanne. . Zacharias, fortgeführt worden, hat nunmehr aber noblen Bekannt k n, zum zweiten Mitglied des Vorstands gewählt. Carl Justus Hoppe in Vilsen Vermögensbeibringen eider Theile von der emein „F. Swoboda“ init dem Sitze zu Glogall und Zufolge Verfügung vom 14. April 1896 sind an zu bestehen aufgehört, und ist demnach die Firma 7. nt ma chung. tog Nr. 2889 des Firmenregisterg eingetragen ist eingetragen: schaft ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklart aks Inaber der Uhrmacher und Raufmann sirduh demselben Tage nachstehende Cintragungen erfolgt: erloschen. n das hiesige Handelsregister find heute folgende ) Bie ztoll' trip len e: . Feli C KRielereld. Handelsregister 9 Die Firma ist erloschen. ; . wird. ! Swoboda hier heut eingetragen üorbengnmn ? In unser Firmenregister ist unter Nr. 1394, wo. Heinrich Peemüller. Diese Firma hat an Wilhelm 9 3 werden,, Sternberg und Bruno Tuckermann für die . des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Bruchhausen, den 14. April 1896. Eberbach, den 15. April 1896. Glogau, den 14. Ayriß Kos. selbst die hiesige handlung in Firma: „Julius Friedrich Rudolph Stahmer Prokura erthellt. 1) Zu der ug er Nr. 15g. des Gesellschaftsregisters g. A 3. Wertheim hierher fh, diz, he Die Aktiengesellschaft „Bielefelder Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Königliches Amts gericht. Bethge / vermerkt steht, eingetragen U Becker Böhne. Inhaber:. Gustab Adolph ,, Dandelsgesellschaft „Peter Floeck Frokurenregifters i lzsh ee. ist der Rarß fabrik vormals Dürkopp K Ce“ in Bielefeld Unterschrift.] . Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Willv Becker, hierselbst, und Carl Wilhelm Böhne zu Jumio , „daß das Händelsgeschäft auf mann Bruno Tuckermann' hier Natz Ginzelprolurit hat für ihre mit der genannten Firma unter Nr. 500 Rückeburgz. Bekanntmachung. 14131 . . Gnaden rel. Bekanntmachung. a3657 Klippert und Emil Engel zu Halle a. S. ber Altona. die Frau Maria Catharina Antonie Leopoldine, für die genannte Firma unter Nr? 13) beer en

des Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsnieder, Im Handelgregister des unterzeichneten Gericht . ; . ; . gegangen und die unter der Firma: Geschwister Soetbehr. Die Gesellschaft unter Feb. Melsheimer, ohne Stand, in Gütern getrennte Registerg cimnaetraad- lassung: idt in Bi ist heute a * der 6 t ,, Gesellschaftsregister ist heute . ihrn n. , , 3. hr befteh 2 e,. ; . dieser Ie, deren Inhaberinnen Johanna are n * n ,, ,, 16. April 1896. 1) dem Kaufmann Oskar Schmidt in Bielefeld, to Koch und Richter unter Nr. 519 verzeichneten Handelsgesellschaft getragen. J. 1. junmehr bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 964 Lifette Soetbehr und Emile Cornelia Soetbebr eibe unter underanberter Firma in Koblenz sort⸗ Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung sz.

2) dem Kaufmann Georg Hartmann daselbst eingetragen: ; ; des Gesellschaftsregisters eingetragen. waren, ist aufgelöst. Laut ter Anzei . . daß die Vie Firma ist erloschen. , K Den icht 6 in mnfer ere wftstegisters unter FRül eid ien Haff nf ffn 2 . : , selben entweder beide zusammen oder jeder gemein,. Bückeburg, 106. April 1896. . e ie. . ö. . 3 ö . . Nr. 964 die offene Handelsgesellschaft in Firma: erloschen. 2. Unter, Nr. 6a des Firmenrggistere, die FirmJ nülheim, Ruhr. Dandelsregister 4411] schaftlich mit einem der beiden bisherigen Prokuristen Fürstliches . 3 Sodann ist heute in unserem n ,. ister . . . „Julius Bethge“ Das Landgericht Hamburg. Peter Flock junior in Koblenz und als des Ftõnigl. Amtsgerichts zu Mil eim a. d. Nuhr. Kaufmann August Strathmann und ö Ro⸗ Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit J. unter ti la be Stun? glu ele bl e * ö. Goih n. . 4366 mit dem Sitze zu Hallle a. S. und sind als deren . -. deren Inhaberin die vorgenannte Ehefrau Ahlemeyer Die unter Nr. 733 des ar, eingetragene bert Gartemann in Bielefeld die Firma per procura Habersang, Gerichts Assessor, k. A. 3nd d Tischlermẽlster Joh nter m Die Firma Gothger Zinuspielwaaręenfabrii Hesellschafter die Vorgenannten eingetragen worden. j ju Kohlen; Firma: jeichnen können. . Erfurt un er Tisch ermeister Johann Finkelmeyer Gebr. Thomschke in Gotha (Inhaber Bernhard Die Gesellschaft hat am I5. Avril 1896 begonnen Hannover. i, , 4378 3) Zu Nr. 74 des Prokurenregisters, daß die dem G. Denkhaus 4 Söhne

les ift am 11. April 1893 unter Nr. 470 des Charlottenburg. Bekanntmachung. Id365 rel e nn, m, ,n . ige dn , n , , n . dalle a. S., den 14. Aptil 1556, k bes eg Han eltrenister ist heute Blatz dig r , ,, i ö femeninbeberh , backsahg nenn Güerbagd, Dent. ; z j ̃ Nr. rt, d ; ; ö erloschen. Solches ist auf Antrag vom 21. Mär; Röni ich r eingetragen die Firma: . unter Nr. es Gese registers eingetragene ,. ; = Prokurenregisters eingetragen In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 6189 Konigliches Amtegericht. Abtheilung V. inn, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Rosen Apothete A. Flügge Hantel gesessschs * Pere? * 3 nei, i. 1 . 16 . a. d. Ruhr) ist gelöscht am

die Firma Paul Müller mit dem Sitze zu Char⸗ —— . n ande ; ; ; 86 32 vermerkt worden. 1 ; mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Kärlich ertheilte Prokura erloschen ist. ist v KRirkentreld, Oldenb 4636) lottenburg (Herderstr. M9 und als deren Inhaber am har s 4420 deren Inhaber Apotheker Adolf Flügge zu Hannover. 4) Unter Nr. 128 des Prokurenregisters, die dem e , . Gqellschaftsregisters ist die am

Geschehener Anmeldung zufolge ist heute in das der Kaufmann Paul Müller ebenda eingetragen Finsterwalde. Bekanntmachung. 4361 Gotha, den 25. März 1896. Eintragungen in das Handelsregister. ( 6. Februar 1895 unter der Firma G. Denk a hiesige Handelsregister unter Nr. 55 der Firmen, worden. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 167 Herjoglich S. Amtsgericht. III. 1896. April 11. git . . 13. eth . .. Kaufmann Carl Johann Ahlemeyer zu Koblenz . Söhne errichtete . fn, 9 alten zu der Firina Philipp Carl Lengler zu Charlottenburg, den 11. April 1896. die Firma Hugo Keil zu Finsterwalde und als Polak. Rust, Helm X Co. Biefe Firma hat die an Königliches Amtsgericht. v. namens der . n, Floeck junior“ in Mulheim a. d. i . 15. April 1896 einge- Birkenfeld eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. deren Inhaber der Kaufmann Hugo Keil zu Finster⸗ Georg Ogcar Leinau ertheilte Prokura aufgehoben. n * 471 mn. 139g tragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

3 Die Firma ist mit Aufgabe des Geschäͤfts er⸗ walde eingetragen worden. Gotha. 14366 April 13. Harburg. Bekanntmachung. 4373 . * int pr 50 htheil I) der Taufmann 5 Denkhaus, loschen. Charlottembung, Bekanntmachung. [4362] Finsterwalde, den 15. April 1896. Die Firma Tischer K FKönnemaun in Gotha J. K. Rühmann. Diese Firma, deren Inhaber In dad hiesige Handels re ; sᷣ heute Blatt 886 Königliches Amtsgericht. heilung I. 2) der Kaufmann Hustap Denkhaus, Birkenfeld, den 20. März 1896. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. (Zweigniederlassung der gleichen Firma in Sersch⸗ Johann Konrad Rühmann war, ist aufgehoben. eingetragen die Firma (offene Handelsgefellschaft) k,, I) der Kaufmann Ernst Lob,

Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 185 eingetragenen hiefigen Attiengefellschaft k dorf), als deren Inhaber 6 sind die Kauf⸗ J. H. Carlsen Eo. Diese Firma, Deren? In. Citmintr * Bloch mit dem Niederlaffungsorte Koblen. Bekanntmachung. M403] sämmtlich zu Mülheim a. d. Ruhr. Wolff. „Brauerei Gambrinus“ Attiengesellschaft am Forat, Langitz. Handelsregister a360) leute Wilhelm Tischer in Herschdorf und Ludwig haber Carl Wilhelm August Schernickau war, ist Harburg (als Iweigniederlassung der Firma In dem hiesigen Handels (Prokuren⸗) Register ist . Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der 12. April 1396 vermerkt worden, daß der bisherige In unser Jefellschaftörenister ff6 Nr. 155, wo! Könnemann in Gotha, ist erloschen. Dies ist auf die aufgehoben. „Waaren⸗Versand Sazar Eaminer Bloch“ hente die unter Nr. 75 eingetragene, nameng der Gesellschaft befugt. Rlankenese. Bekanntmachung. 43465] Direktor Otto , aus seiner Stellung auß⸗ ̃ ; ( diesbezgl. Anträge vom 21. März 18965 und bom J3. C. Frese Co. Die von dieser Firma an in Spandau) und als deren Inhaber: der Kauf. Firma „Michael Floeck“ zu Kärlich, dem Stadt-

J. . . . . . . ö

; ; ; lbst die Firma A. Rüdiger Co. und als ; ; ; ; In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr. 19 geschieden und der Kaufmann Otto Maichow' hier⸗ Ie ; 10. April 189 am heutigen Tage im Handels⸗ Peter Tillmann Henckell ertheilte Prokura ist mann Adolf Caminer und der Kaufmann Simon Baume ster Wilhelm Thoma zu Neuß ertheilte Pro— srenhb ‚. die Firma Hundt R Brammann in Altona mit selbst jum Direktor gewählt ist. . . k Arthur Rüdiger register Fol. 706 vermerkt worden. durch dessen Tod erloschen. Bloch, beide in Spandau, Fischerstr. 34. kurg gelöscht worden. 26 36 Unter O. 3. 275 des gem , Zwelgniederlassung in Gros⸗Flottbek eingetragen Charlottenburg, den 12. April 1896. 2) der Tuchsabrikant Gustar Mache, Gotha, den 15. April 1896. . H. Friedberg. Die von dieser Firma an Bertha, Harburg, den 13. April 1896. ie, . den 15. April 1896. . wurde eingetragen na erhalt fsse det Gesenschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. beide in Forst, vermerlt find. henteig oigendes in. Herzoglich 5 . III. . gn er, . if 6 icin, Königliches Amtsgericht. JI. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1) Die Firma „A. Kühner“ in Offeuburg ist Altnisse der Gesellschaft: k 24 ; f ; olack. eilte Prokura ist durch deren Tod erloschen. e . ; ; . etragen worden: Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ erloschen. 2 i n e sfrl nnione . i, ,. n f,, n. eranutme ass ö iösg] re gnigsvers M. M. Setanutmachnng. sico?) Karl Stigler Söhne in . gistet, ist beute sub leg, Tuchfahrikant Krthur Rüdiger zu Forst setzt Sgos-Seran. Bekanntmachung. 4 Deiember 1888 verstorbene Friedrich Ernst Auf Anmeldung bom Heutigen ist unter N. 181 Dle in unserm Firmenregister unter Rr. 29) ein der Tirma ist der ledige 5 erdinand Theodor Ludwig Brammann in Nr. 581 bei der esellschaft J. Nenmann folgender das Handelßgeschast unter underaͤn derten gin n fern Unter dem heutigen Datum ist eine Gesellschaft Hermann Koch war, ist erloschen. des Handelsregisters die Firma J. N. Bauer“ efragene Firma Dertrose⸗ ucker . Fabrik Vobber⸗ K nz Stigler in Offenburg Groß; Flottbek. Vermerk eingetragen. Sodann ift unter Rr. 633 des Firmenkegisters die mit beschränkter Haftung unter der Firma J. Gottfried Mehler. Inhaber: Johann Gott. Witrwe in Fildburghansen und als Inhaberin ö v. Sydom und Bie im Proturen, 3. 110 des Gefellschaftstegisters: Die Die Gesellschaft bat n am 1. Juli 1893. Am 1. Januar 1396 ist der Kaufmann Berthold Firma. M. Ruvbiger a Eo r . olg „Süddentsche Metallindustrie · Gesellschaft fried Mehler. die Wittwe des Töpfermeisters Johann Nicolaus tegifter un ier Nr. 1 für diese Firma eingetragene Firma Karl Stigler Sühne in 8 ist als Blaukenese, den 16. pril 1896. Neumann in Berlin als Theilhaber in das in , Inhaber der Tuchsabritant Arlhur Rüdiger in mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Humbert, Schlotthauber Cie. Zweignieder⸗ Bauer, Margarethe Bauer, geb. Otto, daselbst mit h d, ,. des Serrn Hans von Sydow. Vobberphul Gesellschaftsfirma erloschen Königliches Amtsgericht. Abth. I. Danzig befindliche Geschäft aufgenommen, welches Sor nere ger me , ger Gustavs burg! lassung der gleichnamigen i zu Chauz de ihren 7 Kindern in fortgesetzter Gütergeineinschaft 6 erloschen und im Firmen - bezw. Prokurenregister Offenburg, den 16. April 1896. . unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Zur Forst, den 6. April 1896 errichtet worden. onds. Die Kommanditgesellschaft unter d eser lebend, eingetragen worden. , Gel r fin Bali Antes srih Offenburg. Rochum. Sandelsregister 4633 Vertretung ist neben Hans Friedländer auch Berthold J Kön liches Am isgericht Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung irma, deren persönlich haftende Gesellschafter Hildburghausen, den 15. April 1896. g Königs ber N. M., den 11 April 1896 6 des Königlichen e, , e. n Bochum. Neumann berechtigt. 9 . von Metallfabrikaten und Handel mit denselben. Duss Augquste Humbert und Ernst Heinrich Herzogliches ö . Abtheilung J. en ie Amtsgericht. ; „Die bisher unter Nr. sls unseres Firmenregisters Danzig, den Ih. April 1896. r r Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Schlotthauber, besde zu Chaux de Fonds, waren, Ambronn. . eingetragene Firma Friedr. Wilh. Pasch sst in Königliches Amtsgericht. X. Frank rurt a. M. 4362] 309 009 6 . sst aufgelöst. Das Geschäft ist von Jules Auguste —— Oster wiecRk. Betanntmachung. e, Bochumer Zuckerwaaren fabrik n Wilh. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Geschäftsführer ist der Techniker Otto Reismann Ducommon. Robert zu Chaux de Fonds, über Hildesheim. Bekanntmachung. (4369 Landsberg, Warthe. 14106] Im Gesellschaftgregister des unterzeichneten Amtg⸗ asch“ verändert, deshalb dort gelöscht und mit der wanzig. Bekanntmachung. 4135 13 443. er, K Fries. Der Kaufmann aus Hamm 1. W. ĩ nommen worden und wird von demfelben, als Im Handelsregister Blatt 15 ist zur Firma: Bekanntmachung. 8 ist heute bei der unter Nr. verzeichneten jeßien Firma unter Nr. 566 des Firmenregister? In unfer Prokurenregister ist, beute zub Nr. 96 Dtto Wilhelm Jinkand, daher wohnhaft, ist in daz * h Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, alleinigem Inhaber, unter der Firma J. Du⸗ H. V. Brück In, unser. Gesellschafttztegster ist heute unter Pandeisgefellschaft Bode * Comp. zu Roclum am 16. April 1896 neu eingetragen. die Prokurg der Kaufleute Paul Protzek und Oékar ndeltgeschäft eingetreten, welcheß nunmehr von daß der Geschäftsführer seine Namengzunterschrift der common · Nobert fortgesetzt. in Hildesheim eingetragen: Nr. 71 e glich der offenen Handelsgesellschaft 3 Vermerk eingetragen worden; ischer in Danzig für die Firma Fischer 4 Sickel ihm und dem bie Erigen alleinigen Inhaber, dem Firma der Gesellschaft beifügt. J. Ducommon Nobert. Zweigniederlassung der Ber Firmeninhaber Heinrich Valentin Brück ist Ferdinand VBendiz Soehne Folgendes eingetragen: ie Wittwe Bötel, Auguste, geb. geg die Che nRremen. . (4418 (Nr. 1608 des ,, , mit dem Bemerken biesigen Kaufmann Johann ,,. Echard, unter Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gleichnamigen 1 zu Chaux de Fonds. verstorben und ist das Geschäͤft auf bessen Wittwe Die Gesellschaft ft qufgelöst. Liquidatoren ind fran des Bomanenpächters Ballerstedt, edwig, geb. In das Handelsregister ist eingetragen eingetragen, daß jeder der beiden Prokuristen be Beibehaltung der Firma in offener Handelsgesellschaft, erfolgen im Reichs. Anzeiger. Diefe Firma hat an Henrich Wilen Carl Albertine, geb. Reichmann, hierselbft übergegangen, die bisherigen e. chafter, von denen jeder allein Bötel, die Chefrau des Dr. med. Hammer, Fo- den 14. April 1896: rechtigt ist, die Firma zu zeichnen. welche ihren Sitz dahier hat und am 6. herr 1896 Gros⸗Gerau, den 15. April 1896. derm bierselbst, Prokura ertheilt. welche dasselbe unter der bisherigen Firma . rt. zur Vertretung befugt ift. anne. geb. Bötel, die Fhefrau des Dr. ehsm. 3 , . t n n. n n, ,,, . . ̃ 1 6 h en . . . Großben g,, nnmericht D le re , . deren . n,, . ar gt ö Landsberg n Tien ch . öh. 1896. 2. . 6 . * r m , remen wohn mtsgericht. ? R. eker. Durch das Ausscheiden der udwig. udw ristian einers war, auf⸗ nigliches Amtsgericht. I. . ö Hermann Důühnfort als 3 eingetreten. —— Gesellschafterin Wittwe Max Roth, 1. w gehoben. ; ñ f Handelsgesellschaft ausgeschleden. Der Landwirt

erese, geb.