1896 / 94 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1) Carl Köster, Dekorationsmaler zu Köln, und Hamelm. Bekanntmachung. (4700) ] verpflichtet, die eingelegten Immobilien pfandfrei Marienhütte dem General Bevollmächtigten Julius

I Garl Fefenimeher, Kaufmann, in Gemünd Zu der Veröffentlichung vom 5. d. M, betreffend an die Gesellschaft . derselben jedoch ein Klamt zu Ida. und Marienhütte ertheilte, unter wohnend die hiesige Firma Vereinigte Hamelnsche Zie. Hypothekendarlehnskapital von 200 900 mit 409 Nr. 5 eingetragene rokura gelöscht worden. S 2

bestimmt und sst eder derselben befugt, allein und geleien Gesellschaft mit beschränkter Haftung jährlich verzinslich und auf die Dauer von fünf Liegnitz, den 2. April 1896. 1 E B 2 1 t C B E ö 1 9 9 e

elbständig die n ba zu vertreten und die wird berichtigend bekannt gemacht, 9 den Gegen. Fahren für Gläubiger und Schuldnerin unkündbar Königliches Amtsgericht. ö irma der Gesellschaft durch Beifügung seiner stand des Unternehmens der Verkauf der in den herzugeben, dessen grundhuchliche Eintragung bei der Um Den 0 . . J - amensunterschrift zu zeichnen. Ziegeleien der Gesellschafter (nicht der Gesellschaft Auflassung seitens der Gesellschaft zu . und Lingen. . 4713 ß n l 1 5⸗ I el er un 8 Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen erzeugten Steinfabrikate bildet. zu beantragen war. Als Entgelt für die eingebrachten In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 268 ; h ollig 1 rel ischen Staats . 2.

9 der Heck aft erfolgen im „Denutschen Reichs⸗ ameln, den 14. April 1896. Gegenstände hat Adolph Heckmann 996 als voll eingetragen die Firma Bernhard Kramer mit dem 7 A z ., ö. . die Geschäftsführer die⸗ ö Königliches Amtsgericht. III. eingejahlt geltende Aktien erhalten, welche als Ver Niederlassungsorte Lingen und als Inhaber der . m 984. n ll lr.

selben noch durch andere Blätter erfolgen lassen. gütung für die oben mit goö6 900 . bewertheten Kaufmann Bernhard Kramer zu Lingen unter fol— ö Berlin, Montag, den 29. April 18 149 6 2

ür andere Bekanntmachungen bleibt die Auswahl Insterhb ö . 47011 Gegenstände, ferner für die zum Preise bon 15 000 1 gendem Vermerke; ö ö Der Inhalt dieser Beilage ö ö girl ,, . fertig zu ftellenden Neubauten und in Höhe von Der Inhaber B; Kramer hat für die beabsichtigte Bekanntmachungen der . e Gengssenschafts⸗, Zeichen. und Muster/ Nen stern . nem beson ; .

der Blatter den Geschäftsführern anheimgegeben. Der Kaufmann Hans Reubekenl von hier hat ü den 7. April 1896. ü̃ ; Si 050 M für die übrigen Gegenstände gelten. Da Eingehung seiner Ehe mit Johanne Wagemann zu e über Patente, Geb ̃ ö . p für Min Ch nt Tenn Gun wrch Werfrag vom g g k . z ren Blatt unter dem Tite ebrauchsmuster, Kon kurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

. s z l Königliches Amtsgericht. II. ! die eingebrachten bezw. übernommenen Gegenstände ͤ chaft ver⸗ . k n üs die Gemeinschast der Gäter und d entral⸗ Han e 5⸗R e . 8 ün d. tmachung. 4695 . j z eckmann na zug von 1060 900 M für die Hypo⸗ ngen, den 18. April ; ; 2 * 112 a5 Den

ö , , ist ö 1 ö . Han n ng ne thek und . O00 . noch 10 392 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Das Central⸗ Handels - Register für das Deutsche Rei e e 4 (Nr 940 ,, n rn n, , j arin] Jer ern dungznisrn n glthhe hedition des ö . elt ge mg steltg; fir Das Central, Handelg-Negister für d j

D a 2 1 *. * . 1 ) . 1 2 9 5 I * 8⸗ J 1 F ö ö . 6 . Sitze zu Mechern ch e reffen ein ö 3 y. ö der ehelichen Die weiteren 4000 ½ Aktien sind von den fibrigen In unser Gesellschaftsregister ift bei der unter . . . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ! Preußischen Staats⸗ Bezugspreis betrãgt I M 50 43 ö e en, in der Regel täglich. Der gets etz irma ist erloschen. . ern ger nge hen. Gründern übernommen und baar eingejahlt worden. Nr. 66 vermerkten Warstein-Lippstädter Gisen⸗ ö w n Jalertionsprels fir den aum chuer Drächeit lahr! inzelne Nummern kosten 26 98.

Gemünd, den 11. April 1896. rear iche Amtsgericht . an w ,. . . d . , , , . Verfügung vom heutigen Handels ' Register. Reichenbach, Sehles. (4727) Tönni B ;

dnigliches icht. II. K vom Aussichtsrath ernannten Mitgliedern (Direktoren) Tage Folgendes eingetragen. . ming. ekanntmachung. ö g . ; K 1 Kalbe, Saale. Cos3] und ist der letztere auch ermächtigt, stellvertretende Die, außerordentliche Generalversammlung der M. G Ia d bach. al76] Für die . enn n, n, ifterg ei Zufolge Verfügung vom r g 1896 , u We n Huta ln ee Witten, Attien⸗Gesellschaft Gengenbach. laäbd6]! Bei Ter Firma „A. C. Müller Nachf.“ zu Direktoren zu ernennen. Der Vorstand kann mit Aktionäre vam 12. Märs 1896 hat unter Zustimmung IM das Gefellschaftsregister ist bei Nr. 1123, wo, getragene Firma: enregistert ein/ heutigen Tage unter Nr. 5 in unfer Prokurenregister . len . für ibre, zu Witten bestehende,

Rr. 3175/5373. In das Firmenregister wurde ein Kalbe a. S, Rr i des hiefigen Firmenregisters Zuftimmung des AÄufsichtsraths einem oder mehreren der gesonderten Generalversammlungen der Stamm— selbst dir u. Berlin, mit einer Zweigniederlassun „A. Fleischer⸗ als Prokuristen in Gemeinschaft der unter Nr. ? zi k 26. des. Gesellschaftsregisters mit der getragen: Inhaber Kcufmann Albert Barkeben? ist Folgendes ö g,. ö. g e ie, . . I vom ⸗. , n, n! ö der Firma ile den an! i , Niederstadt, deren Inhaber der r d nr n. eingetragenen. Abtien. rn öh t , ,, ,, Handels-

zu Beg. 20ßa. Firma Landolin Lehmann in Ängetrahen;: Die Firma ist er oschen, Eingefragen Pisa Caffe nne ger J . , er Cigarren. und Tabakfabrik von J. Nen. Fabrikant Alexander Flesschet daselbsf ist, ist ker gilden estwig Holsteinische Bank in Witten in aufmann Wilhelm Hacklander zu

. 2 m gen: c . ; e Erklärungen, welche die Gefellschaft ver 4. die Firma der Gesellschaft wird auf den mann aus Berlin eingetra . Kaufmann Will 1j ihst sist, ist der Tönning n in der Weise zum Prokuristen bestellt KJ ö ö, t er ge ihne , vom 15. April 1896 an dem⸗ pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, Namen: MWBeftfälische Landeseisenbahn⸗Ge⸗ merk worden: Der an fr en,, er me, ve n ele ber . , ,. Han Detlef Plett in Tönning und . 396 Gemeinschaft mit einem . 9 und Holihandlung in Oberharmersbach, ver, Kalbe a. S., den 13. April 1896 müsfen entweder von jwei Vorstandsmitgliedern bezw. sellschaft“, abgeändert,. , ( ; ju Beslin, wohnend, ist am 1. Januar 1555 als det Prokurenregisters Singetragen word . Carl Gustav Möllhufen in Husum Fir ndes oder mit einem anderen Prokuristen die heirathet nit Zänlla Lehmann von da. Nach Artikel 785 ; . stellbertretenden Vorstandsmitgliedern oder von einem p. der Zweck der Gesellschaft wird guf, den Bau Pandelsgesellschafter eingetreten. Reichenbach u Cen rage r . . eingetragen. R nf; zu dbeichnen berechtigt ist, was heute unter des Ehevertrages vom 7. Januar 1895 if die all⸗ Vorstandsmitgliede bezw. ftellvertretenden Vorstands« und Betrleb einer Eisenbahn von Beckum nach Wi. Gladbach, den 5. April 1896 Ran iglichcz Amts g ar ö Tönning, den 109. April 1896. 56 2 des Prokurenregisters vermerkt worden ist. emeine Gütergemeinschaft als Norm des ehelichen mitgliede und einem Prokuristen der Gefellschaft ge, Lippstadt, von Soest über Belecke nach Brilon und Königliches Amitsgericht. gericht. Königliches Amteogericht. tten, den 19. April 1896.

tie rechte beslimmt Kamtn;; Seranntmgchung, 4709) meinschaftlich abgegeben werden. Die Zeichnung der von Beckum Ennigerloh nach Warendorf augedehnt, 366 2 . Königliches Amtsgericht.

Zu O3 331. Georg Schneider, Holzhand. In unser Gesellschafteregistet ift heut bei der unter 36 geschieht in der Weise, daß ver bezw. die (. das Grundkapital der Gesellschaft im bisherigen neckarbischors Sn d hnarg. Tes] Taftlund. Bekanntmachung. 4736 lun und Sägmühle in Shisbach. Inhaber: Nr. 4 ein gztragenen 3 Bierr aden, bei Kanth domi, Zeichnen den zur Firma der Gesellschast ihre Unter. Betrage von 1300 000 c. mird, unter Abänderung Seh ene im. 4721] 6 das hiesige Hesellschaftsregister ist heute unten. Die im Firmenregister unter Rr. 10/716 leinge— Georg Schneider, lediger Solzhändler und Säg— silierten Aktiengesellschat „Westbank, Liegnitz. schrift hinzufügen, und zwar die Piokuristen mit resp. Ciweiterung des Beschlusses der, Generalver— NR. 3970 Bekauntmachung. ö. 3 bei der Firma B. Discher Es Fol. tragene Firma. Auders Sveudsen Smidt zu Genossenschafts Ne ist muͤller in Shlobach rermerft worden, daß das Vorstandsmitglied Heinrich einem diefes Verhältniß andeutenden Zusatze, sammlung vom 1. März 1895 um 7 224090 wn, . In das Gesellschafißregister wurde zu gendes eingetragen warden: ö Scherrebek, Inhaber Kaufmann Anders 8e 9 er.

Huß verstorben und an dessen Stelle der Maurer⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt also auf 8 724 9000 M in deutscher Reichswährung O28. 17 eingetragen: Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft Smit zu Scherrebek, ist erloschen und heute im Ealingem. Bekanntmachungen as s8z] . über ,, im Genosfsenschaftsre gister.

Gengenbach, 16. Apfil 1596, und Jimmermeister Rudolf Preuß zu i z . ö In der G 6 ber . . ff F zu Breslau in machungen erfolgen durch den Teutschen Reichs. erhöht, durch Ausgabe von je 1109 Stück auf den Ih der Generäalversammlung des Darleheus« Ungemandelt. Der bisherige Mitinhaber aufn Register gelöscht. kassenvereins Adersbach vom 10. April iSt Daniel Paul Brinn in Lübeck ist als . Toftlund, den 15. April 1896. I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erlaßt;

Großh. Amtsgericht. den Vorstand = ; J 1 ; ü . 4 ; 3. ; id gewählt worden ist. Anzeiger nnd Königlich Preußischen Staats⸗ Inhaber lautender neuer Stamm ˖ Aktien Litt. B. * w FKauth, den 11. April zzt. Änzeinßer. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig und neuer Prioritäts Stamm, Aktien itt. B.; von nine n . 95 ausscheidenden Vorstands. 6 und, führt Fräulein Heate Discher hier Königliches Amtsgericht. Obetamte ls irk, är welchen das Gengffensch 66 asg] Königliches Amtsgericht. publiziert, wenn sie einmal durch den Reichs An“ je 1712 Stück auf den Inhaber lautender neuer 3 e e. 31 a Bauer, Direktor, und Julius . unter unveränderter Firma fort und ist ; 3 register geführt wird: Kgl. Amtsgericht B 1 de. ,, O 38 allschaftsregister ö 2 zeiger veröffentlicht ist. Die Bekanntmachungen Stamm Aktien Litt. G. und neuer Prioritäts, . ö Jahre gewahlt: zur alleinigen Vertretung derselben befugt. Ueckermünde. Bekanntmachung. 4738 Datum des Eintragtz: 11 *. il 189 6 Nr. 2976. Zu Q-3. 4 i. Gese , 6 KRattowitꝝ. 4930] werden vom Vorstande erlassen, foweit nicht der Stamm Aktien Litt. O. und von je 300 Stück auf . Schreck, Landwirth von Adersbach, zum Rendsburg, den J5. April 15896. In unser Handels. Gef, llfchaftsregister ft zu Nr. 0 3). Wortlaut der Firma, Si J. G 3 Netalwaaren fabril Merkel ung egtol In unfer Firmenregister ist unter laufende Nr. 3h Erlaß in dem Statut vom 1. Juli 1856s dem Auf- den Inhaber lautender neuer Stamm, Aktien Litt. D. L Bersteher (Direktor), Königliches Amtsgericht. II. Firma „iteckermünder Gisenwerk Hiertens Ort ihrer zweign sederlaffungen: . e,. in m, . wurde eingetragen: „Obige Firma dich Firma Heinrich Bauch zu Kattowitz und als sichtsrathe überfragen ist und zwar in denjenigen und neuer Prioritäts, Stamm Aktien Lütt. D. ve Puber, Landwirth von da. . K Laborde“ Folgendes eingetragen: schaft Winterlingen, eingetrra , , . ist erloschen. den 16. April 1896 deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Bauch zu Förmen, welche die 88 18 befm. 19 des Statuts sammtlich zu 1000 6. 5 rigen seitherigen Vorstands mitglieder wurden Rheinsberg. Bekanntmach 9 „Kol, 4. Der Kagufinann Hans Laborde hierselbst schaft mit beschränkter 6st fli a . Gernsbach Ir ij . , Kattowitz am 98. April 1896 eingetragen worden. porschteiben. Diefe Beschlüsse bedürfen nach Artikel I der der 9 , 6 3 Jahre wiedergewählt. In unserm Firmenregister . [Had] ist wit dem 30. Röärz lsgä aus der Gesellschast Winterlingen; 2 3 e , gt. Kattowitz, den 9. April 1896. Die Zufammenberufung der Generalversammlung Warstein Lippftädter Eisenbahn⸗Gesellschaft er— rech r ischofe heim den 15. April 1896. eingetragene Flrma: ; t heute die unter Nr. 3 ausgetreten, 4) Rechtöperhältnisse der Genossenschaft: D . Huffschm id. Königliches Amtsgericht. der Akllonäre geschieht durch einmalige öffentliche theilten. Allerhöchsten Konzessions⸗ Urkunde vom Gr. Amtsgericht. E. X. Paeckel 4. „Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge. Statut ist vom 8. Januar 1896 Zweck d * ö J Bekanntmachung im Deutschen Reichs und 24. März 1882 zur Erlangung der Gültigkeit noch Dr. Grüningèr. . Sit . , , richts beamte a. D. Reinhold Mertens hierselbst nossenschaft ist die Erbauung und' der Betri * Se Grärenhainghen-. lab] HcG6nigshütte. 4934) Königlich Breußischen Staats Anzeiger. Die- der Genehmigung der Staatsregierung, Über deren Rheinsberg, den . Ap i echt worden. befugt. neuen Schlachthauseg in Winterlingen a,. Bekauntmachung. ĩ Bei der unter Nr. 3 des hiesigen Gesellschafts, selbe ist wenigstens 3 Wochen vor der Versammlung, Ertheilung besondere Bekanntmachung vorbehalten Neumünster. 4720) zn liches , 3 * Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1896 Der Vorstand besteht aus zwei Mitglied In dem Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts registers eingetragenen Firma J. Neumann ist der Tag der Berufung und der Versammlung nicht bleiht. Es ist am heutigen Tage eingetragen: 6 g mtẽgericht. am 7. April 1896. ; sind als solche auf die Vaurr ? von 6. * und sind auf Antrag der Inhaber bezw. deren Erben Folgendes eingetragen worden. mitgerechnet, zu erlassen. Lippftadt, den 109. April 1896. l. In unser Firmenregister zu Nr. 1588, betreffend 8 —ᷣ Ueckermünde, den 4. April 1896. gewahlt: r Jahren folgende Firmen: ö Ber Kaufmann Berthold Neumann zu Berlin ist Bie Gründer der Gesellschaft sind: Königliches Amtsgericht. die Firma Chr. Voß in Neumünster: ö, Saale. 4734 Königliches Amtsgericht. Bustar Blickle, Schultheiß, und zu Nr. 177. „C. Schneider“ hier, am 1. Januar 1896 als Handelsgesellschafter einge⸗ I) der Fabrikbesitzer Adolf Heckmann zu Anna⸗ J Die Firma ist erloschen. Auf Anzeige vom Heutigen ist unter Nr. 73 des Karl Beck zum Engel,“ zu Nr. 185. „Ferdinand Licht“ hier, treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur burg, Lippstadt. Bekanntmachung. 4712 II. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 84 die biesigen Handelsregisters zur Firma Gernhardt Waldshut. [4832 beide in Winterlingen. zu Nr. 298. „O. Barth. hier, die Gesellschafter Kaufmann Hans Friedländer und 2) der Kaufmann Bernhard Heckmann daselbst, Die von dem Inhaber der Firma Lohn und offene Handelsgesellschaft Ehriftian Voß 4 und Schönherr in Saalfeld eingetragen worden: Nr. 7671. Zum diesseitigen Firmenregistẽr Willenserklärungen des Vorstands und Zeichnungen zu Nr. 236. „RNadis'er⸗Bianoforte⸗Mechanik-⸗ Berthold Neumann jeder allein berechtigt. Einge— 3) der Chemiker Willy Heckmann daselbst, Dickhoff zu Lippstadt, Kaufmann Selkus Lohn Willner, Maschinenfabrik und EGisengiesßerei Dem Kaufmann Anton Richter in Saalfeld ist wurde eingetragen: Resselben für die. Genossenschaft gescheßen in 6 Fabrit Gustav Krieg“ zu Radis tragen zufolge Verfügung vom 3. April 1896 am 4) der Kaufmann Grnst Lindemann zu Berlin, daselbst, folgenden Personen ertheilte Prokura: in Neumünster und als deren Inhaber: Prokura ertheilt worden. Zu Or 3. 457: „J. Bapt. Mutter in Nieder. Form, daß die beiden Vorstandsmitalieder der Firma gelöscht worden. 6. April 1896. 5) der Kaufmann Hermann Hueck daselbst. a. Ehefrau Selkus Lohn, Wilhelmine, geb. Lange, ) der Fabritbesitzer Carl Christian Johann Voß Saalfeld, den 14. April 1896. wihl“:; Die Firma ist erloschen. der Genossenschaft ihre Namengunterschriften ke! . Ferner ist daselbst unter Nr. 222, woselbst. die Königshütte, den 5. April 1896 Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes (Direktoren) b. Kaufmann David Lohn, 2) der Ingenieur Gustav Adolph Wiüner HVerzogl. Amtsgericht. Abtheilung Il. n. Qe3. 0: „Auguft Wegeler in Walds. IJ derselben Form erfolgen die von der Genn ö. Firma „Cduard Streubel“ hier eingetragen steht, Königliches Amtsgericht. sind: c. Kaufmann Johannes Effels berger und beide in Neumünster. ; Unterschrift.) hut“: Die Firma ist erloschen. schaft ausgehenden Bekanntmachungen; diese n m. vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch 1) der Kaufmann Joseph Havestadt zu Wilmers⸗ d. Kaufmann August Westerholz, Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen O8. 570. „August Wegeler Sohn in den in Ebingen erscheinenden Reuen Alpbboten auf⸗ Testament auf den Kaufmann Franz Streubel hier Kolmar, Posen. Bekanntmachung. [4702 dorf bei Berlin, sämmtlich zu Lippstadt, ist erloschen, was im Pro— Nenmünster, den 14. April 1896. SehnKenditz. 290 Waldshut“; Inhaber ist mil Wegeler, Seifen. zunehmen und in Winterlingen durch die Ortsschelle übergegangen und von demselben unter der, im In unserem Gesellschaftsregister ist Nachstehendes 2) der Chemiker Willy Heckmann zu Annaburg, kurenregister bei Nr. 83 und 103 heute vermerkt Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Im hiesigen Firmenregister ist bei de 4732 sieder in Waldshut, verheirathet mit Bertha Metten. zu veröffentlichen. Firmenregister Nr. 241 neu eingetragenen Firma eingetragen worden: 3) der Chemiker Dr. Max Heim zu Schloß worden ist. J Nr. 71 eingetragenen Fir ͤ C ; * unter berger von da, Nach dem Ehevertrag 4. d. Walds- Dig Einsicht der Liste der Genossen während der „Franz Streubel, sortgefeßzt wißd. 1) Spalte: Laufende Nr.: 5. Chodschefen. Lippstadt, den 13. April 1896. Veustnat, Orla. a2 Schkeuditz Folgendes der nnr! . Erbe zu hut, den 21. März 1696, wirft jeder Theil o M. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet Gräfenhainchen, den * April 1896. 2) Spalte: Firma der Gesellschaft: Annaburger Stellvertretendes Mitglied des Vorstandes ist der Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister des unterzeichneten 5 Die Firma ist erioschen. 3 ö. . r, d, Air, während astes Lrige jrtzihe rickäend . rind ichtelten der n , haften Koͤnigliches Amtsgericht. Ste ingutfabrik, Aktiengeselischaft. Kaufmann Eugen Heim zu Schloß Chodschesen. richts ist heute Fol. 206 bei der Firma Thürin 6. Schkenditz, den 17. April 1896 un fünftige Vermögen mit den darauf haftenden die Genossen big zum Betrag von se dreihundert Mart. w 3) Spalte: Sitz der Gefellschaft: Annaburg mit Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Malsarten. 4717 Export. Bierprauerei ju Neustadt (Srlia) . Königliches Amntogericht Sulden dabon ausgeschlosten bleibt. Z. Urk. Oberamterichter Tieger. . ser Geselschaftsregist st heut 4698 ö in Schloß Chodschesen 1) 3 Königliche Baurath Friedrich Scheck zu In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 126 gettagen worden: . . a pad ler rr. 2 in 2 In⸗ n unser esellschaftsregister i eute ein- bei Kolmar i. P. Berlin, zu der Firma Otto Bartel ist ni hr Mita 3R . . J . 2 er Kaufmann in Rotzel. Er getragen: 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 2) der frühere Fabrikbesitzer Adolph Heckmann Spinn⸗ und Weberei Bramsche standes. st nicht mehr Mitalied des Vor. Senmönn, Sachtzen-AItenh. lælzõ ö. en ,,,, ö. Bar. . , er,, e,. lan Spalte 1. Laufende Nummer: 162. Vie Gesellschaft ist eine Aktiengefellschaft und ist zu Annaburg, in Spalte 4 eingetragen: Für denselben ist der Brauerei-Mirektor Wilhel Auf Jandelsregister für Schmölln. ara Molitor von Main (Reg. Hez. Koblen) ber, Ain Stelle der aus dem Vorfland des St. Jo= Sr , dtn g nt. Cnglische ihrt natd bellnet dh niht bescht ant 3 Ee hlt Richard Wigger zu Berlin, späte Serlkfergsflburch Beschluß der General. n 3 n nn . Fol. 124 Des Handelsregisters für Schmölln heirathet ohne Errichtung eines Ehevertrages. hauniser Darlehens kassenvereins, e. G. m. Stoff⸗Fabrik Reiner, Wohl Ce. Gefell. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Juli 1895. 4) der Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath a. D. Hugo versammlung vom 27. Mär 1896 dahin abgeändert: Hadmersleben wohnhaft, in den Virster ö. ist heute die Firma Schmöllner Regulator , 180: „Franz Länder von Rhein 5 S., ausgeschie denen Mitglieder Peter Hacker von schaft mit beschränkter Haftung. Der Zweck der Gesellschaft ist die Anfertigung Hartung daselbst, Alle in diesem Statut vorgesehenen öffentlichen Be— getreten. . ein. gehäunse Fabrik, Schade Ce in Schmölln heim Die Firnia fit erlaschen. ,,, Konrad Schirmer von Laineck wurden Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin, Zweig⸗ von Steingutwaaren und anderen keramischen Ar— o) ker Konsul Louis Wessel zu Endenich bei kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Neustadt (Orla), den 14. April 1896 eingetragen und dabei berlautbart worden, daß ö. 83 453; Johann Emmenegger in . neue Vorstandsmitglieder: der k, Pfarrer Karl w , nn,, , 3 3 , k. 3 w. 1. a. der Tischler Nichard Sade, n, e., Di Firma ist erloschen. . in St. Johannis, dieser zugleich als Vereins- Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ist auch berechtigt, Zweigniederkassungen zu errichten, 6) der Kaufmann Hermann Hueck zu Berlin, Anzeiger. k gericht. der Jischler Albin Keuche in Schmbͤll aldéhunt, 8 April 1895. e,, und Johann Herold bon Laineck gewählt, Der Gesellschaflsvertrag datiert vom 7. Februar sich bei anderen Gesellschaften oder Handlungefirmen, 7 der Kaufmann Ernst Lindemann zu Berlin. Malgarten, den 15. April 1896. Ven wied. ö z 3 glaser Ernst Frühauf . Großh. Amtsgericht. nf, . des Vereinshorstehers das 896 deren Betrieb zu dem ihrigen in Beziehung steht, Als Revisoren zur Prüfung des Gründungsvorgangs Königliches Amtsgericht. In unser Firænenregifter ist heute unter ie Inhah?r 1 Hohmann . . andsmitglied Friedrich Pꝛ⸗aopꝛp in Kolmłorf be-

96. 8 101 3 j j 4 293 z 4 5 a . a ö 6 Q Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation zu betheiligen und zu diesem Zwecke auch Aktien waren bestellt: ais die Firma A. Wilcke Cie zu Hanau mit einer b. die Gesellschaft am 12 April 1896 begonnen hat, Wei da. 4834 ,. , . April 1896. gericht. Ka ö h

und der Vertrieb englischer Woll. und Halbwoll⸗ von Aktien! und Kommandit-Gesellschaften zu er— I) der Bergwerkdirektor E. Voigt zu Bitterfeld, Meme. Bekanntmachung. welan j ; * 1 ril 1 z ö ö m 8 waaren, insbesondere der Erwerb und, Fortbetrieb des werben. . ö. 3) der Fabrikbesitzer A. Pilz daselbst. ; Zufolge Verfügung vom 15. April 1396 ist, am i e mn, . a . , . 6 und Moritz Hohmann von der . ö. , , . der unter⸗ ,. 3mm für Handelssachen. e ge fh. der offenen Handelsgefellschaft in Das Grundkapital beträgt eing Million Mark SGingetragen zufolgs Verfügung vom 24. Marz 16. April 1896 die unter der gemeinschaftlichen Firma hanau eingetragen ) Grünewald in ; ln. ausgeschlofsen ind; . Haase in Ker ö ute die Firma G. H. 27 eh m. irma Englische Stoff- Fabrik Reißner, Wohl K Ce- und, ist in eintausend, auf den Inhaber lautende 1896 am 8. April 1896. . Gebr. Papeudick seit dem 15. April 1856 aus gteuwied, den 16. April 1896 . . und, Ernst, Frühauf die Firma Herman 19 64 sen 4 . . , ö 2 in Guben mit Zweigniederlassung in Berlin und der Aktien von ie Eintausend Mark zerlegt. Auf das Akten, betreffend Anmeldung zum Gesellschafts— 1) dem Maschinentechniker Hugo Papendick, ö Königliches Uamts richt nue n . vertreten dürfen. n ,,, in , . worden. KRorna, Rr. Leipzi ; Abschluß aller in den Rahmen dieses Unternehmens Grundlapital hat der 3 Adolph. Heck⸗ register IV Nr. 5. 2) dem Kaufmann Otto Papendickcc—— nnn, l, en ee g ü, . April 1396. ; Jroßher oglich Sr ge. ö. Al . Auf Fͤl d des 3* 5 ftsregi . fallenden Geschäfte. mann in Annaburg seine daselbst belegene Steingut⸗ Kolmar i. P., den 8. April 1896. bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Danone, mmm a, me . ren,, ,. jerzog ächs. Amtsgericht. Abth. IV. e n. Vimnrkẽc O fen gt tealster sind heute . ö ung. 7 . 1 en:

Das Stammkapital beträgt eine Million Mark. fabrik mit allem dazu gehörigen Grundbesitz, sämmt Königliches Amtsgericht Handels⸗ (Gesellschafts !) Register unter Nr. 39 ein Die Finn Schröter * irn nr nge s ch ö Weimar. Bekanntmachung. 4933 Landwirthschaftlicher Spar, Credit und 9 Auf dem die Firma. Wilh. ründerloh Sohn Bezugs Verein zu Breunsdorf, eingetragene

* . 4 ö , n, . , . . er , n , nn n. . inn mst dem Bemerken, daß dieselbe n e, a. Par] ist in Jen cr ist ier . aftern Kaufmann ar Reißner in Berlin un igen darauf errichteten Gebäuden, Maschinen, Oefen Kreuznach. Bekanntmachung. (4936) ihren Sitz hat und daß die Befugniß zur Vertretung . * gister gelöscht. Schwiebus. Bekanntmach 7 eim mar ) 368 . f n 2 ; Raufmann Adolph Wohl in Charlottenburg bisher und allem übrigen Zubehör, sowie mit Materialien Die unter Nr. 395 des Firmenregisters des hie. der Gesellschaft jedem der beiden Gefellschafter in K . . April 1896. Zufolge Verfügung vom 4. . ist we, ,, . iner e . hee 9 ö dafmfticht.

ig e,. inn, 1. in unser Firmenregister eingetragen worden: worden: . Außgemaß eingetragen. Das Statut vom 10. Mar; 1936 befindet sich in

unter der Firma ‚Engsische Stoff ⸗Fabrik Reißner, Wohl und Vorräthen, so wie sie steht und liegt, ein⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts eingetragene Firma vollem Umfange zusteht. R . 3 . . ö. ] Mewe, den 16. April 1896. I) Nr. 149. a. der Kaufmann Franz Dittmar hier scheidet als Urschrift Blt. 3 fg. der Spehialakten. Gegensland

ö mit 9. . ⸗. ,, 9 . dem th ,, mit dem Sitze zu Kreuznach ist c Que dalind recht und allen iven und Passiven. s Gegen Gründern unterschriebenen Lageplane ersichtlich, gelöscht worden. e Königliches Amtsgericht. nbunsz. 47249 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Brauerei Firmeninhab 3: des Unternehmens ist, den Miigli L Gleichzeitig wurde unter Nr. 166 des Geselsschaft⸗. In, unser Föesellschaftzregister ist heute unteJ besstze Gduard Schettler zu Schwieb̃zs, öihnchhbätet ider gran Chile Caulte Berta: dne, Kir l chef d e mn

ing 3 . . ee, d, n,. . ,. . ö auf die . he mn, , ö . ung ge nnn, . zafters Reißner der Befrag von 257 550 „, des mögenkestücke in der auf den 26. Juni 1895 auf- registers eingetragen die offene Handelsgesellschaft Mogilno. Bekanntmachung. 719 2. ie hier errichtete Handelsgefellschaft in! 3 Ort der Niederlassung: Schwiebus. ̃ ; le ĩ Verein i Gesellschafter? Wohl der Vetrag von 207 560 e] genommenen Inventur und Bilanz, welche sich auf in Firma „G. A H. Kossmann“ mit dem Sitze In unserem Firmenregister ist unter Nr. 54 die irma. „Edmund Hennig K 2. ß 4 Bezeichnung der . 4. Schettler. . . , . e n e gen, n ,

gerechnet. Ferner übernimmt die Gesellschaft die die Handelsbücher stützen, aufgeführt, sind. Die zu Kreuzugch; irma G. Ehaskel⸗Pakosch in Rybytwy und fell chafter sind;. die Gärt iebus den s,. pri weim K 3. den, Gesellschaftern Reißner und Wohl ö Immobilien, Grund . en Gebände, Brenn⸗ . Die g hafter sind: * en 2. 6 2 . Chacekel und Richard Wiese, beide rr de ,, . ö n fn r ist allein i el n fl. 366 . Rechten und Antheilen gehörigen, in Guben, Alte“ öfen, Speicher, ferner die Maschinen, Inventarien⸗ i) Goltfried! Koßmann, bisher Maurer« und in Rybyinh zufolge Verfügung vom 15. April 1866 Gelellschaft hat am 10. April 1855 begonnen. , Sn al . e, n, ,. e er n ö poststraße 28 belegenen, im Grundbuche des stücke, Lichtanlagen, Modelle, Formen, Kapseln, Zimmermeister, am 16. April 1896 eingetragen worden. Quedlinburg, den 15. iprit Iss. 8 Wein, n 1g g g, re re e, K Königlichen Amtsgerichts zu Guben Band 12 Pferde und Wagen sind mit 906000 e nach dem; 2) Heinrich Koßmann, Kaufmann, Mogilno, den 15, April 1896. Königliches Amtsgericht. Hrn, ö . reh ii ö . ; , . . 6 n . 4 J. ö. 6. 9. a,,. , e jeder der Gesellschafter berechtigt. a9 Qnedlinbux. 47265 h ,,,, ö. 2 licht und sind , a cs hn neuf en. und mit den Nutzungen und Lasten vom 1. Januar mit 44 245 M0 sonstige äthe, Futter, sreuznach, den 10. April 18956. Masiimo. 8 ; . n 5 . . ĩ ichn it . . is g üt ird ei jeden der beiden Gesell Packmaterial u. s. . ! 6. 6 ö ; a e un g n Abtheilung II. 35 unserem ,, 3 h. ö. . ö, i e ent 343 . ichn . . 2, d e,, n. du u , . ö n . . . ,, . u ee, wen id als dere n ermertt v daß . 21 6 2 ; zr . schafter 92 500 3. auf ihre k . ö n . 3. Leutenberg. Bekanntmachung. 4714 In geht , hn ,n e, in g ind , n, . das Dandels. Prolurenregister unter Nr. 42 eingetragene Prokura i 66. e. eingetragen worden. De Fiema . . 6 . K , rechnet und 43,40 M baar gezahlt. anschaffungen hat derselbe ferner eingebracht an Die Folio 71 des hiesigen Handelsregisters ein—⸗ Pakosch zufolge Verfügung vom 15. April 1896 am . Heinrich 8 , n. hrutz geloscht wardfn. ; gane r fin Tele , ö . Mie nn, ausgeht, mit 1 n r e,, ef feht . dug . de g rr d , ght Inventar, sowie Modellen und For—⸗ ar genf irma „Jofef Zwenger in Leuten. 16. April 1855 eingetragen worden. ugust Walter Sachse zu ee nr. . ö nn lg r ln icht Wein g:; n . . are. n, . , eschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftg. men 2567, 0s M erg“ ist heute gelöscht worden. Mogilno, den 1h. Alpröl 1806, . gu i rf rler . . führer ernannt, so sind Willenserklärungen für die Der Gesammtwerth der hiernach eingebrachten r , ,. . . . Fin i lich Uu te erich. Ar. lan n , , . f 5 drebb e g fg guter ; ö e, ,, Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Geschäft⸗ Ge enstände beträgt 1106392 S6 41 5. Adolph Fürstliches Amtsgericht. e m , ima 5. 2A. Sachse einget e g,. . 2 e , e, , mg. , . ö ö n . . ö. ö. ö. führern“ oder von einem Geschäftsführer und einem Heckmann hat sich auch verpflichtet, die im Bau Bernhardt. Mühlhausen, Thür. 47 Ib nd, die Kaufleut n. ragen. Gesellschafter In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolgs Witten ! dessen Stell vertret in Breunsdorf, als rokuristen abgegeben werden. Die Zeichnung der begriffenen Bauten planmäßig schleunigst gegen eine . can nt machung . ö . ö. e r b. K, 3 . n, ,, 3. . 6, ö. ö . . 6 erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden ihm von der Gesellschaft zu gewährende Vergütung Liegmitz, lazlo] Die unter Nr. LM des Fiimenrenssters eingelragen in Huediinburg . 6 6 1. Schz Pede vernkertte! Pvsenrg Handelsgesslffhft ö . ben hne fn ing. 2 . 6, Hen 0 ,, der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift von 15 000 4e. zu vollenden und auf die Dauer Zußfelge Verfügung vom 2. April 1896 sind an Firma Julins Bon ist erloschen. lsg6 begonnen. sellschaft hat am 36. Mär „Ghlassabrit Vismarkhtte ö Beunlliug Gusftahlwerk Witten sun r ,, beifügen, Prokuristen mit einem das Prokuren, von fünf Jahren sich an keinem Unternehmen, demselben Tage bei uns folgende Eintragungen Mühlhausen i. Th., den 11. April 1896. uedlinburg, den 16. April 1896. * Comp., in Welz gin zingettagen worden: it rt, ,, ,,,, J , , , diu es eine ericl. ,,,, . in Berlin, Adolph Wohl in Charlottenburg und betheiligen. ö . . an deis ge a cn i r . e ln leder R irn n , mn, Cie en d r g fer g, e. . n Sar n, n r, n n m mn, ,, . *. si K 8 Louis Frank in Berlin. Die Gesellschaft hat die auf den Immobilien ein lee zu Liegnitz betreffend: Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth n,. Bekanntmachnug. 4729] II. daß am 27. Februar 15896 ein Kommanditist Witten, den 16. April 1896 schalt ihre Namen hinzufägen. w Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ier en Hypothek von 100 g00 M mit den Zinsen ie Gesellschaft ist durch Vereinbarung der Ge⸗ in Berlin. die an le nige n er ist unter laufende Nr. T2 in die Gesellschaft dergestalt eingetreten ist, daß gRönigliches Amtsgericht. 6 Die Einsicht d Listg der Grnossen Res Vereins ai, e,, , wcnn ,, ,,, s, bh berech Brei, sha ge neue col n een, n, ,mit ,, b, , oer, ,,,. ,, . * . 1 r* 1 ar 98 4 Königliches Amtsgericht. Vergütung übernommen. Ii. in dem Prokurenregister ist die von der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ n. 1886 in . worden. Kommanditisten eine , er. Ober. Ingenieur Carl Merckens zu e. Borna, am 10. April 1896. . Ageschen bond diefer Hypothek hat letzterer sich! Handelsheselischaft? Elz zu Ida! und! Änstalt Berlin S., Wilheimstraße Rr. Ja Tens iel gls; Spremberg den , Tprih as , füt, dis Firgin Gussagltnerk Witten erthesite e, , , nigliches Amtegericht. Ix. Königliches Amtsgericht. unter Nr. 108 des 1 renregisterg eingetragene 1. Nodig. ,., Prokura ist am 10. April 1896 gelöscht.