Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen ergehen unter deren Firma und werden von den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Die Einladungen zu der Generalversammlung da⸗ gegen, welche vom Aufsichtsrath ausgehen, erläßt ber Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der , .
u
4884
zweier Vorstandsmitglieder zur Firma. Die Be herbindlichkeit haben sol. Die Vorstandsmitglieder Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz
kanntmachungen erfolgen durch Veröffentlichung in sind: Hufner Joachim Kummerfeld in Wankendorf der Münchener Post‘, bei Wegfall dieses Blattes Gastwirth Christian Heinsen daselbst und Gutg⸗ und his zur Bestimmung eines anderen im „Dent verwalter Hermann Eck in, Bockhorn. Die Einsicht schen Reichs Anzeiger“. Die Haftsumme beträgt der Liste der Genossen während der Dienststunden 10 0 des Gerichts ist Jedem gestattet.
Mitglieder des Vorstands sind die Herren: Josepbh Plön, den 13. April 1896.
Knappich, Maschinist; Alois Riermaier, Metzger⸗ Königliches Amtsgericht.
meister; Johann 3 Maler, sämmtlich in Pasing. —
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. München, den 15. April 1896.
Kgl. Landgericht München J. II. Kammer für Handelssachen. Ziegler.
Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinsamer Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anjunehmen und zu verzinsen, sowie einen Siiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsverhält⸗ nisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch zwei Vor⸗ standsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ratho im Hollerdauer Berichterstatter. ; Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 00 KM und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners . erforderlich. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. In den Vorstand wurden gewählt: Bei dem Darlehenskassenverein Magols—⸗ 1) Joseph Mirlach, Bauer in Pfaffendorf, als heim, eingetragenen Genossenschaft mit un. Vereinsvorsteher, beschränkter Haftpflicht in Magolsheim, ist 2) Johann Raab, Söldner in Pfaffendorf, als heute in das Genossenschaftsregister eingetragen dessen Stellvertretern, ᷣ worden: . 3) Georg Reitmeier, Bauer in Koppenwall, Die nunmehrigen Vorstandsmitglieder sind: 4) Simon Voit, Söldner in Pfaffendorf, 1) Gemeinderath Johannes Heideker, Vorsteher, 5) Bartholomä Graf, Bauer in Egglhausen. * Karl Aigner, Schufter, Stellvertreter, Die Einficht der Liste der Genossen ist während 3) Franz Josef Ege, Gemeinderath, der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. 4) Joh. Geerg Dizinger, Bauer, er Am 8. April 1893. 5) Joh. Georg Kirsamer, Stiftungepfleger, und. Darlehnskassen- Geschäfts. Die Belannt⸗ Kgl. Landgericht Landshut. sämmtliche von Magolsheim. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Micha helles. Den 15. April 1896. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— w' Buob, H.-R. n,. n n,, g, . ö — — att für eswig⸗Holstein. Die Willenserklärun k . , ,, 5 4d nänsingen. 4793) und Zeichnung für die Genoffenschaft muß a e, n,. 2 aus dem Vorstan 83 var nnd Agl. Württ. Amtsgericht Minsingen. zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fie Dritten Darlehens affe eingetragene en a ssenschaft Bei der Molkereigenossenschaft Ennabeuren, gegenüber Rechteverbindlichkeit baben soll. Der Vor— mit unbeschränkter Haftnflicht zu Würzberg eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter stand besteht aus. Hofpaäͤchter Christian Braasch in Wie birbenen gern mnbfchierg Ceorgn e , Haftpflicht in' Gum abänrelt, icftk geufesnrtat Btenb g nech Dil enbärhlrnn She! Körber II. zu Bürsberg ist der Kaufmann Heinrich Genossenschaftsregister eingetragen worden: und Hofpächter Gottfried Poppe in Charlottenthal Reubold daselbst in der Generalversammlung vom 6. 9 ,, ö 46 .
Käniggfarde, jetzt in Gettarf, ist am 15. M
Gennneit in Berlin, Alventleb , 1, g, n, heuie, Jrgchmittags mr inhrtlemnele enstraße i ist sfnel. Konkurßherwaltet: 4 em Rechtz anwalt Amtsgericht] in ger ss'r⸗ , . Königlichen Sufemihl in Kiel. Dffener Nrreff mi Anzeigefrist en, . onkursversahren und Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1895. Termin
; Verwalter: Rauf ö ̃ ; Der Aufsichtsrath deg Consumpereins Zufriedenheit Raupachstrahe 12. än e e e rn 9 53 eee dee e rn, gn e. 3 . . T. *
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haf· Z. Mai 1896, Vormittags 11 ĩ ũ̃ ĩ . . z Arrest mit Anzeigepflicht bäh, . 9 ö. In ner ö. 6 r nech. J hblast. Jallsn 3h ten a eißenfelser zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Mai Gettor d agg inn . , . . e e t oder sonstwie die 1896. Prüfungstermin am 4. Juni E896, Vor⸗ ⸗ An zich ihne i ee, , , so tri 'eutsche Neichs⸗Anzeiger so lange an Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36 Ea hann, Herichtschreiber. egg n,, ; arg) . Ueber das Vermögen dez Gä
Stelle desselben, bis die Generalpverfammtung ein Berlin, den 17. April 1896. Das Kgl. bayer. Amtsgericht Grünstadt hat am Irn nn , .
anderes Blatt beflimmt. Schin dler, Gerichts schreil Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während ves Königlichen . ö. fler heilung 83. 16. April 1896 Nachmittags 4 Uhr, folgend K Konkurgeröff nungs- Beschsuß erlassen. Gz ö. 5 . !
,, 6669 gestattet. l eistenfels, den 13. April 1896. 47421 Oeffentliche Bekanntmachnn h ö Agent A. C. A Königliches Amtsgericht. n. das , . des hre Händlers n, n, . 6. 1 kurtverwalter e ö . lusas] Rr sh . Siegmund Ebner, Kischofgnadel leidelheim wohnend. daz FRonkurgberfahren 3 Unter der Firma „Spar und Darlehuskasse⸗/ öffnet. a ; a ne g . g r,, ö. i, . e. I ge . in, , , en e! mit unbeschrãnkter selbst; Offener Arrest. mit Anzeigefrist . i. r fur e n r e, . 3 . 9 96 . . an, ö K . 3. 3 n n n. ö . zum 1896, Dermstt n ee ihn utgfa ß. . 14 Apris 1895 pr. 6 1e gn , rte. Gläubigerber⸗ mit Anmeldefrsst bis 16. Ma 1855. Prüfungs. Ax — ; ing 2X. Vyrmittags 1 . ĩ as ö 6 n, . durch Statut vom 8. pr. allgemeiner Prüfungstermin 1G. Juni 1a hr. ö ö n,, g. 6. uhr Genoffenschaften gebildet. Gegenstand des Unter⸗ ä c . . hierfelbst Amtsgerichts Grünstadt statt. J . 1ehmens ist bei beiden der Bet chm ein.? Cähär, irh . tr. 69 (Eingang Osterthors⸗ Grünstadt, 1s. April . und Varlehenskassen. Geschäfts m . 7 ö. Bremen, den 17. April 1896. Kgl. ,, . ie Genossen für k . ) Besitz der Sache und bon den Forderungen, für
Gewährung von Darlehn an Das Amts geri — zff hn ĩ H Das 2 gericht. ge g. .. . wn n n n, n, 93 . . . Nachlaßfachen. 4656 Foukursverfahren. welche sie aus der Sache abgefond iedi Sparsinnß. Die fm gf her Bekanntmachungen K Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen in Anspruch nehmen, dem , ö dieser Genossenschaften erfolgen unter den Firmen Van delogesellschaft, in Firma Menzendorf 20. Mai 1596 Anzeige zu . . derselben, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern . , ir Linn ton), , g chiffre cr lien, Tn nde, ; 3 in der deutschen landwirthschaftlichen Genoffenschaftz⸗ ,,, 9. ,, . . 18. ö Nachmittags 12 Uhr, Konkur eröffnet. (gez) M ; Verwalter: Buchhalter Jusfus Jelges, kleine Theater⸗ Veröffentlicht: ,
presse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für . z. gewz In den Vorstand wurden neugewählt durch Be. Die Cinsicht der Liste der Genossen während der die Henossenschaften seitens deren Vorstände müss ff s stände müssen straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai . J. einschließlich. Anmesdefrift bis zum 20. Hai (4745 Fonkurs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma? Krüger ch
1 gm rtzg schluß der Generalversammlung vom: Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. durch, zwei Vorstandämtglieder erfol ̃ ö . 69 39 . icht a, 12. Juni 1853 an Stelle des Johannes König Schönberg i. Holst., den J0. April 1896. Tritten gegenüber e r erf ehen . 3 . roßherzogl. Hess. Amtsgericht. — Gemeinderath Baltas Dukek von Ennabeuren, Königliches Amtsgericht. Die Zeichnungen geschehen in der Weise, daß die 6. l z. n . ln r e n. biene. znr Mai ois, Js, Vorm. 101 Uhr. lige. Hiübener in Schlestvig wird ö. meiner Prüfungstermin d. 5. Juni dfs. Jö. 566. Mittags 1s Inn gn, ge n, , Antrag eines Gläubigerz eröffnet. Konkurtmerwalter
b. 29. März 1896 an Stelle des ausscheidenden Loeck. . eichnenden zu der Firma der ) ih
Mittel walde. Bekanntmachung. 4797] Baltas Duke. — Michael Gombold, Bauer von ö bahn. Genosfenschaft ihre . ö . vom 19. März 1896 . . des Vorstehers. e mn nr , ö s A0 Uhr, vor ö. e , rern ö. J; .
Benossenschaft unter der Firma; „Spar- un ar⸗ en 15. ril 1896. . Bei Yberauerbach; Adam Schunck, Landwirth, . gericht Hambnrg, den 16. April 1896. echtsanwalt Hein in Schleswig. ĩ ä ist lehnstaffe, eingetrag erte Genossenschaft mit Buob, S. R. Direktor; Heinrich Worster, dehrer, Rrenbant Fried . . Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber. meldung der e n . n. nubeschräunkter Haftpflicht“ errichtet worden. Der ä , rich Danner, Schmied, stellb. Direktor; Adam Buch= z biz zum 3 76. . 16996. Termin zur Wahl eines anderen Verwal Sitz der Genossenschaft ist Thanudorf und der mann, Ackerer; Daniel Caspar, Landwirth, alle in k Gegenstand ihres Unternehmens: Oberauerbach. . Der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen⸗ II. Bei Rieschweiler: Friedrich Guth, Ackerer und geschäftes zum Zwecke: Adjunkt, Direktor; Leonhard Erdle, Lehrer, Ren⸗ I) der Gewährung von Darlehen an die Ge— dant; Daniel Enkler, Ackerer. slelld. Direktor;
. für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschasts⸗ ghristian Neulist, Ackerer; Phillipp Leonhardt
etrieb, ĩ
Ackerer, alle in Rieschweiler. ) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Die Einsicht der Liste der Genossen ist während des Sparsinns.
der Dienststunden des Gerichts Jedermann tat Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen .
Vorstand gewählt: Zweibrücken, 14. April 15953. Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vor— 1 Albert Rothenbacher als Vorsteher, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: standsmitgliedern , Firma der Genossen⸗ 2) Christian Hoß als Stellvertreter, Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekrefär. schaft in dem zu Glatz erscheinenden Gebirgsboten. 3) Friedrich Roch als Kassier, . ö — Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: sämmtliche von Erbstetten. 1) der Besitzer Abraham Regjer in Tiegenhagen, Zweibrücken. 4824 1) der Stückmann Josef Grond, Den 15. April 1896. 2 der Besitzer Martin Schulz in Petershagen. Unter der Firma „Spar⸗ und Darlehn skasse⸗ 2) der Stückmann Josef Reinsch, Buob, H.⸗R. Tiegenhof, den 15. April 1896. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3) der Stückmann Wilbelm Bartsch, — — Königliches Amtsgericht. Hastpflicht“, hat sich mit dem Sitze in Batt— ) der Müblenbesitzer Vincent Heider, Münsingen. (4795 ; weiler durch Statut vom 11. pr. 15 April 1896 5) der Stückmann Anton Pabel, Kgl. Württ. Amtsgericht Münsingen. eine Sen ssei cha gebildet. Gegenstand des Unter⸗ sämmtlich zu Thanndorf. Bei der Molkereigenossenschaft Böttingen, nehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung, für die Ge eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschräunk— kassengeschäftes zum Zwecke: I) ber Gewährung bon nossenschaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen ter Haftpflicht in Böttingen, ist heute in das Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts und Dritte durch zwei Vorstandsmitglieder und zwar in Genossenschaftsregister eingetragen worden: se Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der In den Vorstand wurden gewählt durch Beschluß Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Schmitten einge anlage und Förderung des Sparsinng. Die öff ent Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. der Generalversammlung vom tragen worden. Gegenstand des Unternebmeng ist lichen Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt a. 28. Janugr 1894 an Stelle des weggezogenen der Betrieb eines Spar und Darlehnekassen. Geschäftz unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei zum Zweck: I) der Gewährung von Darlehen an die rtk.⸗
11. Mal 1866 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen gin walters vorläufiger Verwalter Weber Maurer in Pappenheim — und die übrigen in den 102, 125 und 125 &.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungotermin ist auf Freitag, 22. Mai S8, Vormittags 8] Uhr, im Sitzung saale dahier festgesetzt.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Wedermann, K. Sekretär.
NRrneckenheim. 4781 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Genossenschaỹtsregister.
In das Genossenschaftsregister wurde auf Grund Verfügung vom heutigen Tage eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschledenen Mit—
lieder, Schullehrer Fichtel und Heinrich Zeitter.
ö beide von Niederhofen, in den Vor tand des Darlehenskassenvereins Niederhofen, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht in Niederhofen neu gewählt worden
d:
nd: Jobannes Goldner, Bauer, als Stellvertreter des Vorstehers. ᷣ . Leonhard Hatz, Bauer, beide von Niederhofen. Den 16. April 1896. Oberamttrichter Lazi.
KRrettem. Handelsregistereintrag. 4783
Nr. 52651. Unter O.-3. 2 des Genossenschafts⸗ registers Band II zur Firma: Ländlicher Kredit⸗ verein Wössingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wössingen wurde heute eingetragen:
In der Generglpersammlung vom 19. März 1896 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandt⸗— mitglieds Karl Bauer in den Vorstand neu gewählt: Johann Ernst Höfle in Wössingen.
Bretten, 13. April 1896. ⸗
Großherzogliches Amtsgericht. Zimmermann.
NHR üthen. Bekanntmachung. 4800, Bei Rr. 3 unseres Genossenschaftsregisters: Mol kerei· Genossenschaft mit unbeschränkter Nach schußyflicht zu Drewer, ist heute in das Register eingetragen:
An Stelle des gusscheidenden Franz Buschhoff ist Franz Tigges zu Drewer zum Vorstandsmitglied und dr Köhne daselbst zum Vorsitzenden bestellt. üthen, den 16. April 1836.
Königliches Amtsgericht.
Schönberg i. Holst. 4826 Bekanntmachung. ;
Unter Nr. 12 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Adeliges Gut Salzan vom 23. März 1896 eingetragen. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar-
Münsing em. 4792
ö lj ersone . e . Si. ᷣ sonkursmasse etwas sch (L. 8) nichts an den Gemein zu leisten, auch die V i Charlottenburg. 4434 ch die Verpflichtung , ,, In das Grnossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft mit dbeschränkter Haftpflicht „Bürger⸗ Zeitung“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Rentiers Wilhelm Preuße der Rechnungs⸗Rath Baumann hierselbst in den Vorstand eingetreten ist. , ,, , den 4. April 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Err uxt. . 14785
In unserm Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 28 verzeichneten Genosseuschaft mit beschränkter Haftung Consum ˖ Verein zu Mühl⸗ berg i. Th. Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Kontroleurs August Pabst Wilhelm Stößel zu Mühlberg in den Vorstand ge— wählt für die Zeit vom 1. April 1896 bis 31. De— zember 1897.
Erfurt, den 16. April 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. FEIlensburg. Bekanntmachung. 4786
In das Genossenschgjtéregister ist heute zu Nr. 19 eConsumnerein zu Kupfermühle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen;
1. Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen 8 Looff, R. Dröge und Claus Jessen sind in den
eneralversammlungen vom 17. Februar beiw. 13. März 1895 Jos. Schmidt, Ernst Harms und . Brinkmann, sämmtlich zu Kuxfermühle, als Vorstandsmitglieder gewählt worden, während A. Gebhardt und Hans Clausen als Vorstandsmitglieder wiedergewählt sind, und zwar ersterer jetzt als Ge⸗ schäfts führer, H. Brinkmann ist als Kossierer gewählt, O. Clausen und Jos. Schmidt als Beisitzer und Ernst Harms als Ersatzmann.
Flensburg, den 13. Avril 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
4944
4772
Ueber das Jacobowitz Aufenthalt
4770) oułursterfahren ters z. den 20. Apri ꝛ ‚. ö ö 39. April 1896,
1 Nachtzß des verstorbenen Hofpächters * Uhr. Termin zur Meäfunz er ae, fel, auf kindt zu Bollbrügge wird, da ble Ueber- Forderungen den 8. Juni 1 896. Vormittags chuldung dez Nachlasies glaubbaft gemacht ist, heute, Lo ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist 6 am 15. April 1896, Nachmittags ö slhr, das Konkurg. zum 27. Mai 1896 erlassen. verfahren eröffnet. Der Hofpächter Wil belm Völckerz Königliches Amtsgericht, Abtheilung M u Sebent wird zum Konkurßverwalter ernannt. zu Schleswig, den 15. April 1856. ,, . ö. bis n 20. Mai 1896 bei (gez) Meyer . denn Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß; Veröffentlicht: Eggers, Gericht ĩ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters des Königlichen Ami . sowie über die Bestellung eines Glaubigeraus chu fe K
4946 Konkursverfahren.
und eintretenden Falls über die in 5 129 der Konkurßz— ordnung beieichneten Gegenstände auf Mittwoch, Ueber das Vermögen der Frau kiuguste Lembke zu Stralsund ist heute, am 16. April 1896,
den S. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, und Rr Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund das Konkursverfahren eröffnet worden.
Freitag den 29. Mai 1896, Vormittags LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an. Verwalter: der Kgufmann Robert Mayer zu Stral. sund. Anmeldefrist für die Forderungen bis zum
. . eine zur Konkurg⸗
mall gebörige Sache in Besßtz haben oder jur 16. Mai 18965. Erste Gläubi
Konkursmasse mats, schuldig sind, wird aufgegeben, S. Mai 11896, . e ben
nichts an den Gemein schuldner ju berabfolgen oder Königlichen Amtsgericht zu Straifund (Zimmer
ju leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon Nr. 5. Prüfungtermin am 29. Mai 1896
dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Vormittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amt
für welche ie aug der Sache abgefonderte Benrie⸗ gerichte zu Stralsund (Zimmer Rr. 17. Offener
digung in Anspruch nehmen, dem sronkursberwalter Arrest mit Anzeigefrist bi zum 16. Mal 1895
bis zum 5. Mai 1896 Anzeige zu machen. Ja hn. Gerichts schreiber ; Heiligenhafen, den 15. April 1895. des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.
Miünsin gem. 4794
Figl. Württ. Amtsgericht Münsingen.
Bei der Malkereigenossenschaft Exbstetten, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftuflicht in Erbftetten, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. J. M. wurden an Stelle der seitherigen vier Vorstandsmitglieder folgende drei Personen in den
ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
(4753) . „Ueber das Vermögen des Malers und dackierers Gustarn Adolph Hanitzsch in , ,, strafe 2s, ist heute, am 16. An rf 1856, Mittags S1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Privatus Ehregott Grünberg hier, Albertplatz 1, zum Kon kursberwalter ernannt worden. Konkurs forderungen sind bis zum 11. Mai, 1596 Fei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung, fowie allge · . k 2. Mai E896, Vor- mittags r. ener A it Anzeigefri . 3 . . 21 Arrest mit Anzeigefrist er Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgeri Vresden, Abtheilung 1h. i. . Hahner, Sekretär.
Vs ingem. Bekanntmachung. 4945
Heute ist in unser Genossenschaftsregister die durch Statut vom 22. März 1896 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
4755
Ueber das Vermögen der Juhaberinnen eines Pensionats hier (Hohestraße ij, Marie Auguste Katharine verehel. Golde und Rosine Emma Margarethe Winker, ist heute, am I6. April 1896, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Dr. Gottschald hier,
Frankenthal, R Cfalz.
Bekanntmachung. — wir. z Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen landwirth⸗ Königliches Amtsgericht
— — —— 2
An Stelle des im Jahre 1895 aus dem Vorstande der „Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Dirnstein ausgeschiedenen Heinrich Schroth wurde in der Generalversammlung vom 23. Juni 1885 Johannes Kraus JI. in Dirnstein gewählt.
Frankenthal, den 17. April 1896.
Königliche Landgerichtsschreiberei. Teutsch, Königlicher Ober⸗Sekretär.
Gz öningem. Bekanntmachung. 4788 In unser Genossenschaftsregister . heute bei der „Dampfmolkerei Croppenstedt, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ als Gegenstand des Unternehmens noch eingetragen worden: Gemeinschaftlicher Einkauf und Verkauf von landwirthschaftlichen Artikeln. Gröningen, den 13. April 1896. Königliches Amtsgericht Hei d burg. 4790 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Gericht ist unter Nr. 1 zu Spar⸗ und Borschußverein Heldburg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, neben anderen nicht be— kannt zu machenden Abaͤnderungen des Statuts zu F 83 desselben auf Anmeldung eingetragen worden: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 19. Januar und 16. Februar 1896 „soll für den Fall, daß die Dorfzeitung in Hildburghausen — daß öffentliche Blatt für die Bekanntmachungen des Vereins — eingehen, oder die Veröffentlichung in ihr aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, . Meininger Regierungsblatt an deren Stelle reten.“ Heldburg, den 14. April 1896. dergl. Amtsgericht. Heinze.
—
Hess. OlIdemdorr t. 4789 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1, „Segelhorster Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter Saftpflicht/ . Rohden“, Folgendes eingetragen: Aus dem Vorstand ist ö Mühlen⸗ besitzer H. Meyer zu Robden. An Stelle desselben ist als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt und eingetreten: Landwirth Ludwig Böhne ju Welsede, Heff. Oldendorf, 16. April 1896. Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 3689] Am 8. März 1896 ist mit dem Sitze in Pfaffen dorf die am Ziffer 27/1 eingetragene Genosfenschaft Darlehens kassenverein Pfaffendorf „eingetragene Ge⸗
eutigen in das Genossenschaftsregister
gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute unter Nr. des bei dem unterzeichneten Gericht geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden in . unserem Geschäftsgebäude Jedem gestattet ist. Mittelwalde, den 10. April 1896. Tönigliches Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. (4823 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Darlehen skassenverein Buch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schlagenhofen, K. Amtsgerichts Sternberg. Nach dem Statut vom 8. März 1896 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens, den Genossenschaftsmit.! gliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschafts⸗
betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann! ein Kapital unter dem Namen „Stiftungöfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins. mitglieder anzusammeln. Mit dem Vereine kann eine Sparkasse verbunden werden.
Die Willenseriklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, welche durch Hinzufügung ihrer Nameneunterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in der „Verbandskundgaben des des Bayerischen ⸗
ꝛ n Landetzverbandes landwirthschaft⸗ licher Darlehnekassenvereine. Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: 1) ae Böck in Schlagenhofen, Vereinspor—- teher, 2) Josef Jakob in Buch, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Andreas Scheidl in Bachla, 4 Josef Loder in Buch, 5) Johann Aumüller in Schlagenhofen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. München, den 13. April 1896. Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts München II: (L. S.) Wilhelm.
HElIöm.
Schullehrers Dietrich, Kassiers, Jakob Gotz, Weber von Böttingen,
b. 9. Februar 1896 an Stelle des Jobs. Schufter Christian Baisch von Böttingen als Stellvertreter
des Vorsitzenden. nossenschaft
Den 15. April 1896. Buob, H.⸗R. Münsingen. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. In das Genossenschaftsregister ist bei der Mol⸗
SGenoffen für ihren Geschäfts, und Wirthschafts—
betrieb, 27) der Erleichterung der Geldanlage un
Förderung des Sparsinns. ausgehenden
Die von öffentlichen
der Ge⸗ Bekannt⸗
machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗· schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aussichtsrath aufgehenden unter Benennung
(4796) desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. Sie
sind in dem Kreisblatt für den Kreis Usingen auf
zunehmen. Die Mitglieder des 3
Vorstandes find:
kereigenossenschaft Gomadingen, eingetragenen Bürgermeister Wilhelm Ochs jr. als Direktor, Genwossenschaft mit unbeschränkter Haftuflicht Johann Giebler als Rendant, Lehrer Franz Rein—
in Gomadingen, heute Folgendes worden: . In den Vorstand wurden gewählt durch Beschluß
der Generalversammlung vom
Vorstandsmitalieder:
1) Gottlieb Failenschmid, Bauer, als Voꝛsteher, 2) Christian Mauser, Stellvertreter, 3) Christian Vöbringer, Bäcker, 4) Ludwig Winkler, Bauer, 5) Johannes Reiner, Bauer, sämmtliche von Gomadingen;
b 27. Februar 1894 an Stelle des verstorbenen Christian Mauser — Christian Vöhringer, Bauer von Gomadingen.
Den 16. April 1896.
Buob, H.⸗R. ECorzheim. Genossenschaftsregister.
Nr. 14312. Im dietz seit. Genossenschaftsregister wurde in Bd. II zu Nr. 32, betr. den Ländlichen Creditverein Dietlingen, G. G. m. u. H., eingetragen:
8 der Generalversammlung vom 2. April 1896 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandg⸗ mitglieder Michael Nittel u. Karl Wilhelm Jost als solche gewählt: Küfer Johann Jakob Schlitten. hardt (Direktor) u. Kaufmann Jakob August Bischoff in Dietlingen.
Pforzheim, den 11. April 1896.
Gr. Amtsgericht. Dr. Glock.
Bekanntmachung. 4799 Unter Nr. 7 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und
Münchem. ae,, n. 4822
Durch Statut vom w ; e, 1896 hat sich unter der Firma Consumverein Pasing, r,, ,,. Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in Pasing ge— bildet. Gegenstand des Unternehmen ist: Beschaffung guter und billiger Speisen und Getränke, Lebens⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, er⸗ richtet worden.
und Haushaltungsbedürfnisse für Mitglleder. Die Zeichnung geschieht durch gemein fame Unterschrift
Darlehrskafse, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wankendorf
vom 1. April. 1896 eingetragen. Gegenstand des
Unternehmengz ist der Betrieb eines Spar. und Dar⸗ lehnskassengeschäfts. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossens aft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im n ,. Wochenblatt für Schletzwig⸗ Holstein. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandmit- glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗
798)
eingetragen hardt als stellvertretender Direktor, Muller Joseph
Schmidt II., Eisenhändler Johann Philipp Schmidt III.
86 Willenserklärung und
Zeichnung für die Ge—
l nossenschaft muß durch zwei orstands mitglieder er⸗ a. 2. Februar 1894 an Stelle der bisherigen drei folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtspverbindlich⸗
keit haben soll. Weise, daß die Zeichnenden zu der Ef ri ihre Namentunterschrift Einsi Jedem gestatiet.
Usingen, 15. April 1896.
Vechelde.
unter Nr. 9 ist
8 vermerkt, daß nach dem eneralpersammlung vom 27. Januar
Vechelde, den 15. April 1896. Herzogliches Amtsgericht. Holland.
Weissen kels.
des ausscheidenden Vorstandsmitglieds, leisch⸗ beschauers Heinrich Voges, der Anbauer Carl Kuhls in Bortfeld in den Vorstand gewählt ist.
Die Zeichnung geschieht in der firma der Ge— J eifügen. Die t der Liste der Genossen ist in den Dienststunden
Königliches Amtsgericht. JI.
4829
In dem hiesigen Genossenschaftsregister Seite ei dem Consumverein Bortfeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Beschluß der cr. an Stelle
des Fleisch
830)
schaftlichen Henossenschaftspresse . Die Willeng— erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft seltens des Vorstandes muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der
. Genossenschaft ihre Namens unterschrift
gen.
Vorstands mitglieder sind: Heinrich Lauer, Ackerer und Adjunkt, Direktor; Konrad Loschky, Lebrer, . ,, . stellv. Direktor;
o eit J. erer, Philipp Bayer, s, alle in Battweiler. ,
Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jebermann gestattet.
Zweibrücken, 15. April 1595
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: Neumayer, Kgl. Ober ⸗ Sekretär.
Konkurse. i886
Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft Bußler . Co. hierselbst, Stallschtelber⸗ stiaßz Nr. . ist heute, Nachmittags 12 5 Ih Mein. bon dem Königlichen Amtagericht J zu Berlin das Ronkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, hier, Linienstraße 131. Erste Glaäubiger⸗ be amn lung am KG. Mai 1896, Vormittags * Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht k Juni 1896. Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ Frrerungen bis 4. Juni 1896. Prü sungstermin am n rl 6 , i ihr, in ger cht
Neue Fr ü bann e ere edrichstraße 13, Hof, Flügel B., Berlin, 9 17. April 1896. Thomas, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
ass .
kee das Vermögen des Kaufmanns Adolf . 1. Fer mim, Grenadierstr. 24 (Firma Fenn gun, 3
e ie 1
; u
Fern alten in
hurgerstraße
6,
Mai . mit Anzeige
in dler, Gerichtsschreiber des Königlichen . . 83.
Galeriestraße 9, zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis um 11. Mai 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung. sowie allgemeiner Prü⸗ fungetermin 23. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1I. Mai 1896.
Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Dresden, Ahtheilung 1b., am 16. April 1896. Hahner, Sekretär.
(4754 Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren und Broduktenhändlers Guftar Adolph Schaffrath hier (Marschnerstraße 36), ist heute, am J7. April 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Privat- Auktionator Pechfelder hier, Amalienstraße 18, zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 11. Mat 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Ersfte Gläubiger⸗ versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 23. Mai 1886, Vormittags 97 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1896. Der Gerichtschreiber beim Königlichen Amtegericht Dresden, Ahth. Ih, am 17. April 1895. Hahner, Sekretär.
(4777 Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Erust Wals zu Erfurt ist am heutigen Tage, Vormittags 196 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel, in Erfurt. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ frist bis zum 4. Mai 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Mai 1896, Mittags EZ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am B. Juni 1896, Mittags LZ Uhr, Zimmer 14. Grfurt, den 15. April 1896.
Rübenhagen, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1V.
4658 Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Jäger zu Scharfoldendorf ist am 16. April 1896, Mittags 126 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Fischer zu Eschershausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1896 ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1896 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am T. Mai 1896, 10 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. Mai- A896, 10 ihr. Eschershausen, den 16. April 1896.
Herzogliches Amtsgericht.
(gez J. Deb e kind. ;
Veröffentlicht: (Unterschrifth, Sekr., Gerichtsschreiber.
4763
; Veröffentlicht: Dreweg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtcẽgerichts.
3823
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z. S., bat über das Vermögen des Trödlers Abraham Turnheim hier, Sendlingerstraße 25/0, Wohnung: Damenstiftsstraße 6 / 1 Rgde,, auf dessen Antrag heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon kurt berwalter Nechtsanwalt Will bier, Marienplatz 77Ij. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkurtzforde, rungen bis 4. Mai AI896 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, HBestellung eines Gläu— bigerautzschusses, dann über die in 85 126 und 13 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den ER,. Mai 1896, Vormittags I Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11, bestimmt. München, den 11. April 1896.
Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.
4758 Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Bern- hard Mannheimer zu Offenbach a. M., Frank lurtersttahe Nr. 3, wird heute, am 17. April 1896, Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Andres zu Offenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist 27. Mai 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Samstag, den 16. Mai E896, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin Samstag, ben 12. Juni E896, Vorm. O Uhr.
Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. 4659 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Ernst Otto Lauge in Oschatz ist heute, am 16. April 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechttz⸗ anwalt Hans Schmorl in Oschatz. Dff ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mal 1896. Anmelde- frist bis zum 22. Mai 1896. Erste Gläubigeroer— sammlung am g. Mai 1898, Borraittags
. ; ,,, eber, das Vermögen des Kaufmanns do Kalitzki in Firma J. Kalitzki zu — ö. beute, am 16 April 1896, Nachmittags 57 Üühr daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗ Rath Trommer hierselbst. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Mal 1856. Erste Gläubigerversammlung den 9. Mai 1896. Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 15. Inni . , . . Uhr, Zimmer Nr. J1. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu . i 1896. (III. N. 4a. / 96.) 26 . Strasburg, Wyr., den 16. April 1896. . Kurland, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4762 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
zu Saffig wohnenden Steinfabrikanten Josef
Fuhrmann ist zur Abnabme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögensstück. Termin auf den E. Mai ds. Is... Vormittags EH Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hier. durch vorgeladen werden. Das Schluß verzeichniß und die Schlußrechnung liegen nebst den Belägen auf. der Gerxichtsschreiberei zur Einsicht aller Be. theiligten auf.
Andernach, den 16. April 1896.
Königliches Amtsgericht. J.
4744 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrn Bernhard Richard Kem⸗ nitzer, alleinigen Inhabers der Firma Richard Kemnitzer in Annaberg wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 28. Mär; 1896 an⸗ genonnnene Zwangs hergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mär 1896 betätigt ist, pier= durch aufgehoben. ,, ,, den 19. April 1896.
Das Kanigliche Amtsgericht.
*
Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Zuni 1896, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Osch tz ö ,. 5 68 ; Bekannt gemacht durch den Grichtsschreiber: Sekretär Thi le. 3 nf
4751 . Das K. Amtsgericht Pappenheim hat 16. April 1396, Vormittags 11 Uhr, über n Nachlaß des Krämers Michael Beck von Soln, hofen auf Antrag des Kau manng Bernard Dest.
Ueber das Vermögen des früheren Hofzüchters
Friedrich Martin Petersen, bisher auf Gr.
reicher eg Treuchtlingen das Konkursverfahren er. öffnet, Offener Arrest ist erlassen. Anmel desrsst bis
Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; Exp. Geitg! zr. Fon kurs verfahren.
Vas Konkurkberfahren über dag Vermögen des Tayezierers Herrn Otto Hunger in Buchholz wird, vachdem der in dem Vergkeichs termine von 3 . i mn en n , h Durch rechtskräftigen Beschluß vom 3 ỹ März 1855 . ist, hierdurch aufgehoben. . n rt
n,, den 16. April 1836. . Bas Königlich. An. gericht. cke zer . ,, ene ligen,
xp. Geißler.
—
ö