be des Gesellschaftsvertrages — 8 Apotheker, 1 chen ist. Die Firma ist demzufolge Die Kollektipprokura des Johann Jacobi und des Jnhaberin ist die Wittwe des Kaufmanng Joseph Cena ein: th 36 J 3 . g. . .. , ö 2 2. . . Heber . . ö. 36 ö S ! B t B 9 . . . 1, den 15. il 1896. ernerhin bestehen, sodaß dieselben gemeinschaftlic ann H Her Cassel sst E E n E J 1 . ö . ericht. J. mit einander jzur Vertretung der Firma berechtigt Prokura ertheilt. Gingetcagen laut Anmeldung . * 36 9 8
furt a M. 375 h Die im Grundbuch von Wilmersdorf Band 21 sind II. April 1396 am 15. April 1896. w. 2 2 21* 0 666, Band 16 Nr. 5i5, d 15 Nr. 458 (. Brandenburg a. H., den 14. April 1896. Cassel, den 153. April 1836. 3 m ⸗A d K l U b ö me. d. ö d . ö 6 des hiesigen . Koͤnigliches Amtsgericht. Königlicheß Amtsgericht. Abtheilung 4. l lll en li 5⸗ n ll er Un onig l rel . en lll o⸗Anzeiger. Die zu Frankfurt 9. Main domizil lerende Aktien . JJ k ; ; gesellschast in Firma Mitteldeutsche rl en. 2 getreten. KRrandenburg, Hare. 4999) Celle. Bekauntmachung, , olg M. 5. Be rlin, Dienstag, den 21. April 13 Hh ——— . J 46
6 3 ᷣJJ 3 , ö ö. . ö vom 6 e, , , Geselschafts . 3 In 8 ig , ist lait cod zur K r. un an r. rz „April und vom 13. Apri er bisherige Hei der unter Nr. unsere esellschaftz⸗ Firma J. H. Bruns in Eelle eingetragen: er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek ; w Grundstücke. Inhaber Juwelier August Albrecht, früher hier, registers eingetragenen Firma: Dem Raufmann Georg Chlert Kunm zu Schnell. Belanntmachun n feen ie ff chen fend hn, ö heile n, n, e. i , e f en g J. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan
. Die zu Berlin ee , Aktiengesellschaft jetzt zu Muskau, das unter obiger Firma betriebene „C. Hildebrandt C Ce“ mannshausen ist Prokura ertheilt. tel in Firma Baugesellschaft Bellevue; Juweliergeschäft an seinen Bruder, den Juwelier ist Folgendes vermerkt worden: Eelle, den 4. April 1856. ‚. 9 ö. Das im Grundbuch von der Stadt Char- Gustav Albrecht zu Blankenburg, im Wege des Ver ⸗ Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- Königliches Amtagericht. II. 41 gh 3 an E * E 1 er ür d 3
n,, Band 51 Nr. 2152 verzeichnete . hat und der . 6st 363 e , , . , fel. Fim ht k en e e ö (Mr 95 ß )
. ; Albrecht das Geschäft unter der Firma „Auguft zu Brandenburg a. H. setzt daz Handelsgeschaäft unter Celle Betanutmachun ol Dag Central, Handels- Register für das Deutsche Reich ? d . . .
Albrecht, Inhaber Gustar Albrecht“ ber Acher⸗ i , , — der Firma: 3 . e rr n, 9 Blatt 66 * J gersin auch zu ,, wn d ge id r Be o . 9 fe urch alle Post- Anstalten, für Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De
nahme sämmtlicher Aktiva und Passtva fortsetzt. „C. Hildebrandt Æ Co * ö d irn. , . W nn fa if n⸗ . in ind; ö n Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt ü M 0 3 für dag Vierteljahr. — Ginzesne Nummern osten Zo 3. = G . fen , , ö. In lertisnsprels fir den Raum dl we n rr ih
v. Praun. die Firma:
.
Sodann ist unter Nr. 1035 unseres Firmenregisters . aal n ; ne. z ä e . x ; ö . . . — aftung, mit einer Zweigniederlassung in Win ö ; Saftung . Zweig ssung sen Handels . Register. W nder Handel in den vorgedachten Produkten und , ö löoel] Der Kaufmann Berthold Neumann zu Berlin ist ; ö . e ; Bochum. Cochem. zan n,, hoo) Tee Tir Ge n g welth sich an die vorgedachte 1 Firma: irmenregisters ver . Januar 1896 als Handelsgesellschafter ein⸗ ist heute eingetragen lehen; , ö Drogerle zum rothen Kreuz Alfred Beeck ; Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. in gi , ist heute 1 an, daß das ö. , cer hf il, 1
„C. Hildebrandt C Cen a. A. Die Hauptniederlassung befindet sich in
9 mit dem Sitze in Brandenburg a. SH. und als ag 3 r x 1 5 deren Inhaber der Kaufmann Cark Hildebrandt zu „ Vie, Gesellschaft ist eine, Gesellschaft mit be,
des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. aänkter Haftung. De ellschaftzbertrag iñ Im hiestgen Handelsregister . 3 , bei . be⸗ 22 . 189 ö. r i mhh . vnn Ki Nr. 164 des Firmenregisters, woselbst ei Hohg9Grundtap fegt g., der Hesellfchaft, beträgt Hanzesgeschaft dard; rt ar f dee Ben gen d n j treffend die Firma J even zu Bochum, irg a. Y., ö = Gegenslsand des Ünternehmens ist die Gewinnung, Nr. registers, wose ein⸗ g,. . geschäft dur ertrag auf den Drogenhändler jeder allein, berechtigt. 2 ö. te e. . . Königliches Amtsgericht. Sen,, e nn, . . ö. ung; e, ist die Firma Wilh. Simonis Sohn zu , ĩ , ö . . übergegangen ist, welcher zi Ferner ö zu Nr. 168, woselbst die e n n n, e, , nme ö besondere der Betrieb des bisher in Wietze unter der . 356 ᷣ i ! ria: 86 Scheven, Auguste, geb, Schliemann, zu Rrauns ehm eig. . 4684] Firma. Deutsche Mineralölwerke“ betriebenen gemein. ar , ,, . dem Tode des Kauf— ö ta ger, , n chungen der Gesel u ö,, dl zum rothen Kreuz Grof ⸗Kölziger Dampfziegelei und schum. und deren Kinder Friedrich, Ja, Wilhelm Bei der im Atktiengesellschaftsregister Band il schaftlichen Untérnchmerg H eweih kbragselbe nnn, , . i . dessen Mitt we schay rlclgen urch. rn nehm fsrücen Hel, fortsett fred Beeck Nachf. Paul Laube Der bleudsteinfabrik Tschey ke X Weissbrodt und lata. Scheten übergegzngzn. Die, Wittwe Seite 41. verzeichneten Ättlengefellschaft Braun, Grbohren und Gewinnen won Cudöt betnsz. Unna , chneiders, in Treis und Dentschen . Reich alnzeigert uren uche gen . ist i und alt deren Inhaber, Scheben hat alleinig, und Holle Verfügungberechti! schweigische Landeseisenbahngesellschaft ist Das Stammtapital beträgt? 0 oh (llnhundert. uefgz Döseb Jacob, Kauf it S shrift: Hütten. Lctlengef l aeft Porn, ark erer, dich gm ist in dem Firmenregister unter Rr. s 1 ber Jaingun Alfred Tichepte in Forst. n t e bet gef i ren d k . ,, . ö 5 . 4 . g , e rf ist der Kaufmann , . Kaufmann, zur Zeit Soldat Born, und mit der n kelschttftl Ke uff Erz ,, . 2 . Ziegeleitechniker Otto Weißbrodt in Groß ; s ; ; ! irektor ilhelm auß der erkehrs⸗Inspektor eorg Schrader zu Winsen a. A. J der . . ö zig gufgenommen, und ist obige Firma deshalb hier ge. August Oelmann und der Regierungsbaumeister Geselschafter sind: ö 3 ö Karl, ane n n me Ref? lh n. . , ö. , . e, . Paul Laube vermerkt sind, am 7. April 1896 Folgendes ein- löscht. ᷣ . Rudolf Benze, beide hieselbst, in den Vorstand ein— I) der Kaufmann Julius Eick in Bochum, JJ gehen hat. Haren d i . 26 ung, als geren In. getzagen worden; bank Am nämlichen Tage ist unter Nr. 186 des Ge⸗ etreten sind, welche letztere nur gemeinschaftlich zur 2) die offene Handelsgesellschaft S. Rheinhold ibergegangen n Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Hans 2 ö . . GJ m hlefbandzles lschaft zt durch egen eitige ie ber. 3) die zu Berlin domstilierende Aktiengesellschaft Fllschafterfssstr de sm do ihril 1386 (richtet. Zeichnung der . Firma befugt sind. zu Hannover, ii gs er. z3 des Gesellschafts isters: pon Born und dem Betriebsdirckter Augnst eher. endung April zwlunst qufgelbst und setzt der Kansmana Rlfred in Firma Vaugefellschaft Beller Handelsgesellschaft Heinrich Scheven zu Bochum Bie dem Verkehrs⸗Inspektor August Delmann für 3) der Kaufmann Georg Schrader zu Winsen 4. A. Hie handele gcsellihnst 66 at 2 8 beide zu Dortmund. BDieselben können sndhl “n.. 3. 9 z 6 rn 1686. Wschepke dag Geschäft unter der Firma Grof 4) der Bankdirel kor Guaftar Anton Wittekind ö gr r , r , , Sl ö. 66 , . . lt. 9 dem Grundkapital Übernimmt als Geschäftz— Treis 3 ö h. Simonis Sohn meinschaftlich, als auch Jeder in Gemeinschaft . . . u en, 3 2 rn, j l Scheben;. geb. g raun g. den 18. Apri . anthei ö ö. ĩ kuristen die Gefell 3 . red epke fort. zu Berlin, mann, und Ingenieur Friedrich Scheven beide zu Her ö j Die Gesellschafter sind: einem Pro uristen die ese schaft vertreten und die Eisenach. 5023 E. . 6 Frank. n d , zogliches Amtsgericht. I) Eick 65 000 M, ; ; . ; ö 5023] Gleichteitig ist in unser Firmenregister unter 5) . a festtzer Wunibald Braun zu Frank Bg en, ci e n ; . R Wegmann. Y die Firma S. Hheinhold 25 000 K, 1) , k Barbara Simonis, geb. h . w ve n ne ite, ,, , ,. 6 n 1 , Dam pf⸗ / h, ö erner ist am selben Tage unter Nr. e J 3) Schrader 10 000 ⸗ ⸗ Daf. ; n ar . 3 nha ber ele um erblendstein fabrik. Alfr 5 , . , vermerkt, daß für die vorbezeichnete rauchen 4686 8 ö Eick leistet seine Einlage da— 7 * Jacob, Kaufmann, z. Zt. Soldat in . ,, , , Si, ,. 1nd will Wehl ng, ift heute ein. , und als, deren Inhaber: der Calf lern der Wehinger Gustzz Autan Wittetinn, Well et ihrz kun ier Kaul, n dn, em, n e zlzregiste Band ll Seilf'fg , 3 S nn Gan n gr n, dehtfchen, eichss zinzeiger i ker, d, e digen il t ils Münbaber nue; ne , , n r n,. selbtt 3) der Justiz⸗ Rath Friedrich Ernst ü , . verzeichneten Firma: unit der irmg. Deut che ineral öl werke, be. 4 Peter ninderjährig in Treis offfntlichenden Helannt machung. Gifenach, den iä. pri 1636. ie R — a ,, ,. : zwar dem für sich, Prękura ertheilt, und bei Nr. 68 triebenen Unternehmen als Sacheinlage zum Preife 9mm .. 3 n rern 755 Stück ki ; ; vr . die Firma J. W; Galllemski vermerkt ist, am 4) ö Rudolph Sulzbach zu Frank ale tft daß dis dem Ingenieur Friede ch Scheven ist heute vermerkt , derselben be on 33 Cod ec sinbringt, den Nest mit 36 50 4 in m e m , Simonis 1895 3 ö n eig ml Großhertogl. S Amtsgericht. I. 11. April 1856 Folgendes eingetragen worden; ö enn n n, deren in Sochnmn er, kn, ,, n, nere, , gie chese lcd nf enn sihar, bicses Jahres Kit Cen n ohn in ertönt ais zahn Ermer teig. Berghntmachung. bone, be ne ü d, m, e, f 4j 3 en . . ö ä , , in. Ran. vin u fn . inf d. . er, , U und j eine off Handelsgesellschaft. 5 . 2 . ,, , ö. , , . In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4516 Galleweki auß Berlin als Handelsgesellschafter ein! D n Tm, Thun td re lilt.ernin. Roch nm. Sandeisregister e,, e sisch i,, , ü r Hen, i, , , ,,, Den Hergang der Gründung haben als Reviforen des 2 w ,. . ff, welcher daz Handel ge walt in e r er, it nd 8 ö. 2 9. ö.. . , ,. c den; . Laer Teer Grunz der Bilanz pr; 30. Juni 1595, insbesondere in. Max fell dal fz J , ,,. gf . ,,,, 55. In unser Firmenregister ist unter Nr. 557 die , , ve, 6 . z schafter Schrader leistet seine Einlage dadurch, daß ee, . ! 1 dstũ z ; 3. ] ; 411 W. mit dem , . ga, n, ee, dec , e, k, n ,, . die r , , .
Bĩcherrevisor e,, sen, , besde zu deren Inhaber der Kaufmann Julius Brinkmann ju Vraunschwein den J5. April zer . Werthe von 6006 6 als Sacheinlage einbringt und . hn iin hes Amtsgericht. 1 Eisen flein konzessignen, Mobilich Geri hen . ö 2 gericht. Abtheilung VI. 9 Ber Kaufmann Josef Wolf Gallewski aus
Bersin ; Bochum am 18. April 1896 eingetragen. Hero liches Amts erich. den Rest mit 4000 „M baar einzuzahlen hat. Be— 6 g 4 stücken, Eisenbahnbetriebsmaterial Fuhrwerk und Eining Bekannt 89 er , ;
Die die lige Attiengesellschaft in Firma; ( 5 , züglich des Stimmrechtz der Gesellschafter kewendet . dergleschen im Werthe von.. , bas 31.25 In unfer Gesellschafts *. bei . ,
Aktiengesellschaft für Grundbefitz Konn. Bekanntmachung. hoo) in e. es bei den gesetzlichen Bestimmungen; soweit es sich Coehem. Bekanntmachung. öobßs]! ) Vorräthen, Baarschaft, Cfferten Rr 13, ng r . . ö. an gt r l nn der Hern alt der ü, gener
und Hhyotheten verkehr Zufolge Verfügung vom beutlgen Tage ist in ö jedoch um Bestellung oder Abberufung von Geschäfts— Im hiesigen Handelsregister ist Heute eingetragen? und Debitoren im Betrage von. 510347. 37 Eu n i her f t! . 3 gen en n ,,, n, ,, ,
, ,,,. Nr. 8677) hat den Bank⸗ . 9 bei Nr. 363, . Firma Fr. Pfiugst ui, . ,,, 35 . n n, , . n. , en ver Von diesem Gesammtwerthe von = 2 . dds gj merkt worden, daß die ech hrt an hk . 9 zn mi den Site n der, , n ,, f z 80 s. j l ) 2 * 2 J 2 1 n z e — 98 . : ; ö ö ö ö
. , nee , , , ,,, , n, n,, , , ,, , , , ki,, ne , ,. K ,
derselben, wenn Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung . aufgelöst, und ist das unter dieser Firma betriebene äußerung oder Uebertragung von Theilen der Ge— manns Hermann . auf. dessen Wittwe Gertrud, abernonnnen? Kreditoren. Nlcepte . s a 6 , e. rikant Wilhelm Schulze zu For 3
IJ nur ein Direktor an estellt ist, in Gemein Dag Handels geschäst ist durch Vertrag vom ,, an demselhen Tage mit der vor schäftzantheile handelt, soll zur Gültigkeit eines geborene Bodenbach, und dessen Kinder Peter Jacob und rückstandige Löhne im Gefammt⸗ Essen, Ruhr. Handelsregister 4690 n * 1 ö. w
schaft mit dessen Stellvertreter, 26. Mär 1566 mit allen Ättiren und Pafsiwen und kandenen Aktiva und, Pafszoa auf den Kaufmann Gesellschaftzbeschiuffes nicht bloß einfache Kapitalz. imd Hermann, Joseph übergegangen. betrage von 268 068. 63 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen 5 d 6 il 1896 wenn aber U dem Firmenrechte auf den Gesellschaster Jeseph Julius Tietz in Nürnberg übergegangen, welcher für mehrheit, fondern auch Personenmehrheit (Sustim⸗ L. Im Gesellschaftsregister unter Nr. 36: 91. . — — IJ. Zu der unter Rr. 413 6. . . g. 246 a ger
27) mehrere Direktoren angestellt sind, in Ge. Weinstock lift iegan gg, 5 das felbe unter un. dasselbe ö * Ce dacht mi ,, , erforderlich fein. ene r n nn. , 5. — 5 ö a, en s . ö . O00. fiche en Firma „J. Samfon Er. ist an⸗ , ode, ne, einschaft mit einem ordentlichen oder einem veränderter Firma weiterführt. ; 3 6 den . ri . 1 und als deren Gesell⸗ ö Hefe . 10. April 1896 Fol z ⸗ .
e, . ö Sodann ist, in, das hiesige Handels Firmenregister angenommen bat; diese ist im Handelsregister Königliches Amtsgericht. II. schafter; 9 r er 3 , , g,. i. l Dar a rs ee , und eheliches ank eur, mann. old] die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und in unter Nr. 547 die Handels firma J. * W. Wein. Band I 65e 165 , . Die Firma Fr: — 7) die Wittwe. Gertrud Heinen, geborene zu ni,, n, elegesellschaft Carl von Born Güterrecht übergegangen auf: In das Handelsregister ist eingetragen worden: derselben Gemeinschast Grundstücke ju veräußern, stock mit dem Sitze in Gonn' und ais deren Pfin . 9 . , dem Kaufmann Aron Cloppenburg. sagos ⸗ Dodenbach, 7 kr * an ff hausen che Bankverein, Aktien. J. Wittwe Känsmann Jiathan Samson, Sophie, 13 453. Ortweiler æ Ce. Unter diefer Firma
fingst hieselbst für die letztgenannte Firma ertheilte In das Handelgregister ist heute Seite!“ Peter Jacob ; Heinen, gefellschaft zu ohh ö geb. Jacoby, zu Essen, ist eine Kommanditgesellschaft mit dem Sitz dahier 3) Hermann Joseph 3 II. ihre mit ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft frrichtct worden, welche am 1. 9. 1896 begannen
aufzulassen und zu belasten berechtigt ist. alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann , nn, ie. n, . Nr. 11 435 bezw. 11 43 Joseph Weinstock, und in das Prokurenregister unter Prokura ist im Handelsregister Band V Seite 157 Sngg ̃ ] Sitz Mol⸗ immtll ü ; Dies ist unter Nr ejw 6 des Pro sep s P ster unter gelofcht Nr. 26 zur Firma Aug. Deeken, Sitz ol sämmtlich in Cochem. 3) ö. Cee fn f itaeselschat Dr. C. Otto u. Co. febenbe nher hat. Personlich haftender Gesellschafter ist . . mann Simon Ortweiler, hierselbst wohnhaft.
kurenregisters eingetragen worden. Nr. 397 die seitens des genannten Joseph Weinstock J . bergen, lingettagen: 36
BDie Koilettihermte der Mriedrich Clement für är fei Hälellnieherlasunge iel dere Fim Brauuscheig, z 139 April 1p. z , He wing sst erlescher K g die Feng Hätrüder Kicfer⸗ in. Duich h enn geit Samon zu Herltn, ii die vorgenannte altttengesel schhite sst? econ. Je d' W. Weine denn Hörnern Herzogliches Amtsgericht. Eloppenburg, 1896 April 13. Königliches Amtsgericht. I. 5) der Hüttendirektor 5. glgensken ö. 3 ir nn n n Sen len n, iel w, . n. ri gr rn w Dahlhaufen. 16 fred Daniel iu Iz S4. Hoffmann nme, fe mn, dieser
ist . r unker Nr. 9950 des Prokuren⸗ e er,, . Weinftock ertheilte Prokura ein⸗ k Großherzoglich Oldenburgisches Amtegericht. H ; ; lhausen, ; ; Bord registers erfolgt. Often dorf. Stadt. ekanntmachung. 40365]! Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über— Für Samson Firma haben der Kaufmann Georg Friedrich Hoff⸗
Berlin, den 17. April 1896. Bonn, den 14. April 1896. KEreslan. Bekanntmachung. b006] Im Anschluß an unsere Bekannimachung vom nommen. rÿ
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Gone h fo i. Dezember 1895 wird nachstehender Gintrag, der Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind gewählt: 5) Meta n! zu Essen. . 2 e, n n , . beide von . 3 K Nr. 2715, wojelbst die Handelsgesellschaft J. 8 ) , ae it beine Sehn n n heute bezüglich der Aktiengesellschaft - Mühlenbau— 1) ber Regierungs- Rai, 4. B. Heinrich . Das Seschäft wird unter unveränderter Firma dahier errichtet . ö e . . 6 183 Rerlin. Sandelsregister lö335]! Bonn. Bekanutmachung. sbolo Molinari Æ Söhne mit dem Sitze ju Breslau J 42 Dan zelsregister ist heute Seite? r. II mstalt. Maschinenfabrik d GEisengießerei, Schröder, wohnhaft in Köln, fortgesett. . ; onnen hat. Rur der n 1 er,. . des Röniglichen Amtsgerichts 1 zu Berliu. ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem vermerkt steht, eingetragen ein ,, oorma lo Gebrüder Seck, Darmstadi⸗ in un⸗ 2 Direktor Gustav Hilgenstock, wohnhaft in z II; In unser irmenregister ist unter Nr. 1301 kennen t die Gefellschaft u ve 5 . wee, st Saut Verfügung vom 16. pril 1556 ift am pih Handels Firmenregifter bes Rr. äs wosclbst z Der Täaufinann azoß, D. Malinari zu Breslau gha; 82 n kemY Handels register vollzogen worden ist, ver— Dahlhausen, Rerclenn „J. Samson Sshne . und dis deren . Hefter ( e,, geh 2 17. April 1896 Folgendes vermerkt: 1 die Handelssirma Friedrich Weyer mit bem Sitze ist als Handelsgesellschafter eingetreten. 5 ke . ehr e mg. Nicolaus t gauf fffentlicht: 3) Direktor Franz Giesse, wohnhaft in Duis— Inhaber; trtheilt 2 rana
Die Gesellschafter der ö. am 1. April in Bonn Vermerk stehtr folgende Eintragung er. . Dem Johannes Schroth und dem Cornel Grzimek, n . a 6 icolaus Hanenkamp, Kauf⸗ Der Generalversammlungsbeschluß vom 18. De— burg, und J. Wittwe Kaufmann Nathan Samson, Sophie, 13 455. Boigt Saeffn D i 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: folgt: ; beide zu Breslau, ist für die vorgenannte Gefell⸗ meg] zu a. u g April 1ʒ kember 1895 ist in so weit ausgeführt, daß eintausend 4) Kaufmann Josef Kiefer, wohnhaft in Duis. geb. Jacoby, zu Essen, ö Emanuel Side und 8 R 8 rn. Kresse, Lenz Co. Ler Kaufmann Leo Woinke in Bonn ist am lchaft Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter een 2 6. 6 3 Amtsgericht md sieben Stück auf den Inhaber lautende Vor⸗ burg. Mlwihre mit. ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft Müller, beide von hier, ist prorna K . sind: 15. April 1856 in das FHandelsgeschäft als Gesell. Nr. 2l80 des ,, . eingetragen worden. roß herzoglich 5 * n . mtsgericht. pas. Aktien gezeichnet sind. Das Grundkapital ist Als Repisoren haben fungiert: der Handels- lebende Linder; : J 15 456. R Morgenstern Fee e, is schãft ö r ,. . . schafter eingetreten und ist die hierdurch entstanden= inf 9 e bete a ö 2 . . O sten dorf. 41 4 J 3 ö. e Fest ,,, , E. Bernhardt und der Kaufmann h ye, n. . . e lin, ist auf den kaufmann Gustav Her he r ae , aufmann Friedrich Le erlin j w daß die Kollektivprokura des Johannes Schroth un J de esellscha efinden si ür 00 6 ilh. Köster, beide zu Dortmund. r ( Wehektent Cwil Hing n Charfsttenburg i , nnn e , mn n des Conrad dindenberg erloschen ist. Cloppenburg. (707 lamm, Aktien, welche nach Ablauf des Sperrjahres Dortmund, den . April 1896. . . Samson, Ghefrau Alfred Daniel zu file ifo n, ,, , , Dies ist unter Nr. 6146 des Gesellschaftsregister? * me , ft in das hiesige Handels. Gesenlschaftz. Breslau, den 13. April I666. Amtsgericht Cloppenburg. berichtet werden sollen. Königliches Amtsgericht. 9 hb em . . Carl Fischer, Theodor Berghäuser und Carl öʒ ö zu Essen Häusler, alle drei dahier wohnhaft, Kollektivprokura
eingetragen worden. reg ; Königliches Amtsgericht. In das lZregister ist heute Seite 72 Nr. 119 Darmstadt, 14. April 1896. gister unter Nr. 764 die offene Handelsgesellschaft 9 9 n das Handelsregister ist heute Seite r k 3 Yi E 3 Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Ppüsaseldortr. 4687 am 3 ien, ., . dergestalt ertheilt hat, daß von den beiden Letzgenannten
. iim , . ist unter Nr. 11651, unter der Firma Friedrich Wever E Cie. mit — eingetragen: . . 6 ose e Firma: dem Sitze in Bonn und dem Bemerken eingetragen Breslau. Bekanntmachung. 5006 , * . . und Söhne. k Unter Nr. 2594 des Firmenregisters, woselbl ver, 11J, Die Wittwe Kaufmann Nathan Samson, . 12 mit . Erst , , dieser mit einem ; merkt steht die Firmg „etug; Vowinckel . Co,“ Sophie, geb. Jacoby, zu Cffen hat für sich and ihre dr chen er en f g ger, ie Prokura des neuen
J. Schönlank & Co. worden, daß Gesellschafter derfelben die in Bonn f ister i ö ;
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; wohnenden „Kaufleut? Friedrich Wevet und Leo Möunser Gesellschaftereaister fit unter Nr. zoz , 1 Dffene Handelsgejellschaft, b it der Del . ⸗ D die von handelsgesellschaft, begonnen mit dem menhrst, ol?! hier und als dere aber der K tthi it ihr i i ̃
Das Hendel geschäst ist durch Verltag, auf Worte find, ß ie Mesellfthaft ann 1m pc 1) dem Kaufmann . Köhler zu Breslau, ?. . i r ; 67 dasrdendelercdstez etz heute zur, Firma. Lugust hermann Beer , Nldelbr nr, lI5 457. Doering G62. Das . ft
7 Gesellschafter zd. Tönnjeg in Stickgras eingetragen: eingetragen, daß der Kaufmann Rudolf Pungs hier 1) Kaufmann Moritz Samson zu Berlin sst 'auf den Kaufmann Gustad Herz, hlerfeibst wohn—
. haft, i, . welcher es unter unveränderter
den Kaufmann Georg Schönlank zu Berlin über⸗ 1855 begönnen bat und daß (in jeden der Gefell⸗ . . egangen, welcher dasselbe unter unveränderter schaste eren, der, , 2 dem Kaufmann Gustav Berger zu Breglau 8 Adolph Heiersb 6 burg, Rr 2 , e ; „daß. l
zur Vertretung derselben berechtigt ist. m 20. Ja 1896 hie ter d * a. Kaufmann Adolpb Heiersberg zu Cloppenburg r. 2. Die Firmg ist gelöscht. ; 9 ö ⸗ ; . a Januar hier unter der Firma Bre p. Kaufmann Vulians Kere en haf! Delmen kors. Muß lMim I. am 1. April 1896 als vertretungsberechtigter Handels ) ,. 6 Senn Hier benin ö lrma als Gin gelkaufmann fortführt und len dauf⸗
irma ortsetzt. Vergleiche Nr. 27 934 des Bonn, den 15 April 1896 = ) .
mn, den 19. ; —ͤ iefel⸗ * Schuh ⸗Besohl - Anstalt ᷣ . esellschafter eingetreten ist. — irm echt egifters Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 , . Ber . Kaufmann Hermann Heiersberg das. Großherzogliche Amt t e ,, Carl Berghã
re, ö ger errichtete offene Handelsgefell= ann z roßherzog liches Amtsgericht. I. Die bierd tstandene, am 1. April 1896 beck, Alten, Car Fischer, Tbeodar Herghäuser und Earl
Demnächst ist in unser Firmenregister unter 3) Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter befugt. Unterschrift.) begonnene en las fr. . . obiger 4 9 . ju Essen ,, ve er Ee behalt .
. en en *
Nr. I, zg die Hirma: schaft heute eingetragen worden. C1 .. 3 n. . Breslau, den 15. April 1856. oppenburg, 189b, April 153. , 3 zt wi it dem Si . . * ** hab ne a,, 22 Tage eihg 466 hn iich er ha teh rich. Großherzoglich Aldenburgisches Amtögericht. pelmęnnorst. ᷣ09ls] Ii, , für , unter Nr. 1301 des (esannten K einez mit dem Erstgenannten und diefer e. . ö Gch land 9. 1 . unser , , ,,, . unter Nr. 548 die K Osten dorf. sf Fut? . DS„. Sam son mit einem ge be den anderen zeichnet. Bie Prokura getragen worden. e, nee, hemisch technische Industrie meslau. Bertanutmachuug. ooo) , gos 3 rng . ö theislte Prokurg wurde unter Nr. II6 des Prokuren. Söhne“ eingetragene Handelsniederlasfung den Kauf⸗ 8 e, , d,, . ist erloschen. Der Kaufmann Julius Nothmann zu Berlin hat Columbia Th. Dederichs mit dem Sitze in Bonn In unser Prokurenregister ist Nr. 2181 der Kauf— 6 1 m, , is Seite 73 96 120 di ,., liches ute jericht II kegistzss ls lch die den bh Bonn nellen är mann, Wilir Sahm son ö en gh . Aus cheiden 8* 8 9. m e . 3 für sein hierselbst unter der Firma: und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn mann Albert Henry zu Stettin als Prokurist des e 2. . 8 andelgregister ist heute Seite 73 Nr. ier ersch ng . dag Handel geschaft gthe lte sfshzra bleibt bestehen. setelt, was am. 10. zige l 186 unter Rer. zö de Sandelsgesellschaft 2 hf denn . fn Julius Rothmann ö Kaufmann Theodor Dederichs eingetragen Kaufmanns Rudolf Lüdtke ju Stettin hier für dessen . Laufermaun. . ,,. . Prat tenren fern e . . wird von dem bisheri 2 anderen hee! 33 2 . . e Bwoun, den 16. April 1866 zu Stettin mit einer Zweignieder gfsun zu Breslan iz. H oltinghanfen. portmund. sõolts g gericht. Ettunt en. olg hiesigen Kaufmann Heinrich Joseph er e. em d z Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bestehende, in unserm Firmenregister Rr. zb ein. I) Inhaber, alleiniger: Brennereibesitzer Johann In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 74] . 183 des diesseitigen Fi unter, Bedesalthng der Firma. zis Gäneiizwn mann prokura, dem Kaufmann Heinrich Posselt und dem gliche gerich 9 getragene Firma Rudolf Lüdtke heute eingetragen j j h ĩ ⸗. 3 Di n ,, t ü , , 66 ,, . Heinrich Lanfermann zu Höltinghausen. ; *. Folgendes eingetragen worden: Eilenburg. Bekanntmachung. sho22 . „Karl Link Wwe in Ettlingen“, wurde * n 2 Kollektivprokura der h . . , mr m mr, mae. ooo]! wahhgtau, den 17. April 1896. 2 Dem Haussohne Gerhard Heinrich Lanfermann p. 2. Firma der Gesellschaft: In, unfer Gesellschaftsregister ift bei der unter heute eingetragen; . — e 2 e Gustav Nölting und Ernst Grieser blelbt bezw. 11 4534 des Prokurenregisters eingetragen worden. . Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 6. ,. ie r i ö , ,, Ri. * se , we, , , e,, * . . 9 n. 13 46z. Erle C Knttig. Das Handelsgeschäft ö Ä 66 , . keien, ere, , ,, de, Tine, fer ,. n n n,, ,, , , n, d m, , m,, . ,, e, , n be r ear. . e, e e e , , , a 6 ⸗ ö 3. 3. ö e . ö gen: * e rn es r ,,, ,, d, le. n , d en en ser, n ne gg nr, , m, ,, , tragen ist. treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur eingetragen; „Hie Firma ist erloschen. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 6 w. im rt is orlsf g s d6 des Höcseschaftetatus znr gen snset. Seselllgaftoregister sst mer är. 3s, 3090 Inhaberaktien zu je oog beschlossen word Verllu, den 17. April 1896 die Geselsschafter Kaufmann Hang Frledländer und Bruchsal, 15. April 1896. i Ber nn hen tend des Unternebmens ist;: vom 13. Januar 1896 dahin abgeändert: woselbst die Firma . der Cigarren · ́ 2 — . den 1I7 16h . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Berthold . jeder allein, berechtigt. Gr. Amtsgericht. ; — ö. die Herstellung und Verarbeitung von Eisen Der Aufsichtsrath besteht aus if in der General⸗· unb Tabacks - Fabrik von J. RNeumalnm aus Ir a sschez t, eriht. I. , Ferner ist bezuglich obi e bei Nr. 154 un. (Unterschrift.) Verlag der Grpedition (Scholz) in Berlin. . abeutung von Konzessi Fim nn ehh, Lie , 46 3 ir * n . ie w der in Berli , — 5004 8 ist d des einget . ; J nd Ausbeutung von Konzessionen itte allsährlich einen Vorsitzenden und einen stell⸗ er Ka nn riedländer in Berlin . mn n 6 Goc l 2 n, . renregisterz Nachstehendes eingetragen Cassel. audelsregifter. Nr. 2063. Iaz0a mn en eng n 9 i , , un Cen in und andere Mineralien, . dertretenden Vorsitzenden . 27 die Wittwe Julie Neumann, geb. Rathenau Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. lbs] dd , J , , *. j ö. . ö. g . ? n⸗ . . . irma „G. Lorenz“, Inhaber Gustav Lorenz,! ist erloschen fection in Cafsel Vera eitung Me] men er eifft am mil n — 9 .
er
,. ⸗ esellschaftsreglsters eingetragen. Die Firma S. AR. Haase, Sitz Deichshausen, Vie bem jetzigen Gesellschafter Pungs s. Zt. er⸗ ren,, . mit der Firma
—