,, n n , r err, e re, d, ge, we e. A i mers in e die Firma erloschen. m en Handelsregister ist heute n unser Prokurenregister ist unter Nr. e ol. 5. ngetragen zufolge u B. S. 77 Nr. 88 Firma: Anton Remmers. zur . für die hie e Firma Mori errmann dem 9. April 1896 an demselben Tage. gung van ch t e B Ee 2 I 2 9 E
. . e geiniger: Anton Remmers, Kauf⸗ eingetragen; . . id f . JJ dern . T l gr s geriah * D s N z A ö i. 2 2 : 2 = , ⸗ . — . ? ö . f , w ne,, mne, rr e, wels ede el, , ele deer zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
e betesch dels geschast (S. . 9. . ver, 15. Abril 85 oon ; ᷣ : : 6 . , e . Kö lie nnr e lerigt IV. Kosten. õ0 465] ö r ne nnr e, cingckttge n H 5. Berlin, Dienstag, den 21. April IHG.
Inhaber erworben und wird unter der Firma „Anton In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen KeI. 1. Nr. 303.
ö ; — ——— 3 ö j — * Nemmers / forgfesett. ; Mattintzem. Handelsregister 5039] . Nr. 288. . ö Kaufmann Nicolaus Wittig zu Kosten. Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, , , ,. Zeichen⸗ und Muster⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗
1896, April 1 Kosten. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt anker don i
Bothe. deg g . . . n n, , 6 ö . Jacob Flach zu Koften. . 1 . . sel . J ö 5 5. W. aa i . Kol. 3. Koften. Kol. H. Eingetragen zufolge Verfü tral 2 andel 8⸗R 6 ister für das ent che eich Sar deles em. ,, sh hire r ir es . . Fol. . Facorb Flach. 11. April 1896 an demselben Tage. ö Een H 9 D s NR * (Nr 950 * *.
Bei der unter Nr. 39 unseres Gesellschaftsregisters R ̃ Kol. 5. Cingetragen zufolge Verfügung vom AR den 11. April 1896 näpper, Adele, geb. Lackmann, zu Blankenstein) ist Myrif 189 osten, den 11. Apri g ö ö dn fc e d mn , reloscht lam die. grid eh 1 6 elde n ge fiese , ,,. „Dat Centrgl, Handels Megister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für! Das Central -Danzels iegister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Tage folgende Eintragung bewirkt worden: — — Königliches Amtsgericht. K Berlin auch durch. die Fönigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 0 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 4. — torb K E H 5038 ö KRæestem. ; ; õ0hg Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 53. n Stelle des verstorbenen Kaufmanns Ernst Hayman. Bekanntmachung. 038] R Bußmann sind dessen Erben, als: Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Kosten. . . : bob] ö Firmenregister ist Folgendes eingetragen J 365 —ĩ — — — — a. die Wittwe Bußmann, Margarethe, geb. Ben ze, Nr. 1 — früher r. 6 — eingetragenen Firma In unser Firmenregister ist Folgendes einge wn 1. Nr. 30s Handels⸗Register. 6 , ö ,. . Kol. . Nr. 83. ö. Ræemseheid. õ09i] Tol. 1. Nr. 304. . erthold z derechtigt. 32. De nn Max Gr f ̃ ᷣ 2 dh, nnn, , mn, , n, ene, fou, ,. el.. Hanfmann Jana Gratkoweki zu Rot ererea.* ', , doch enn öbhder lern, berechtigt, Cäcsokur 't Ktuffrwanm Mar Grnenbaumn au e n d nn nen, ,. in die Gesellschaft eingetreten; zur Vertretung der einbarung der Geselsschafter aufgelöst und die Zweig Kol. 2. Kaufmann Nathan Bick zu Kosten. Tol. 3. Toften. Bei Nr. 4941 des Firmenregisters ist eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kol. 3. Hat für seine Ehe mit Emma, geb. Tillmanns in Remscheid und als deren Inhaber Gesellschaft sind nur der Kaufmann Louis Bußmann, niederlaffung in Hahynau erloschen. Kol. 3. Kosten. Tol. . 3 Gr ztkom oki. ö die Firma Otto Kaeftner in Krefeld und als . . Fürst, aus Bialla durch Vertrag vom 5. Mär; der daselbst wohnende Kaufmann und Fabrikant sowie der Kaufmann Otto Bußmann zu Gardelegen, Ferner t die dem Julius Klamt zu Ida und Kol. 4. Nathan Bick. , . 3 16er gen,, ö Verfügung von deren Inhaber der Kaufmann Otto Kaestner, in Veustadt, Oberschles. bo77] 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Wilhelm Tillmanns. und jwar ein jeder für sich, befugt. Marienhütte für diese Flrma ertheilte, unter Nr. I Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom * 2 e , n e. Krefeld wohnend. Bekauntmachnuug. mit der Maßgabe qusgeschlossen, daß, dem gegen, In das Piesige Handels Prokuren-Reglster wurde Gardelegen, den 8. April 1896. — früher Nr. 3 — des Prokurenregisters einge- 8. April 1896 an demselben Tage. osten, den 11. Apri . Krefeld, den 16. April 1896. In, unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 472 wärtigen Vermögen der Braut und allem, was fie heüte eingetragen unter Nr. 256 zu der Firma Königliches UÜmtsgericht. tragene Prokura heute gelöscht worden. gtosten, den 8. April 1896. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. die Firma Franz Daniel zu Zülz und als deren später durch Grbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder Wilh. Tillmanns in Remscheid die den Rauf⸗ , Haynau, den 6. April 1896. Königliches Amtsgericht. . ,, sp aa n kbporn 2 ö Franz 6 daselbst am sonst e,, 9 r n des vorbehaltenen Ver⸗ , . und August Gelpke in Gardelegen. ; 5031 Königliches Amtsgericht. ö ö . . 6 x . I ö. . 7. Apri eingetragen worden. mögens beigelegt ist. emscheid ertheilte Kollekti l Die en. Nr. . e ra el . J h inn Kosten. öobz] In— unser Firmenregister ist Folgendes eing nl Unter Nr. 4042 des Firmenregisters ist eingetragen Nenstadt O.. S., den 17. April 1896. . . 7 zufolge Verfügung vom 23. am Es ist fei . irn fr en, Firmenregisters etragene dem Kaufmann Ernst Bußmann in Garde⸗ Hechingen. (5034 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: die Firma M. Münzer in Krefeld und als deren Königliches Amtsgericht. 26. März 1896. zu der Firma Wilh. Tillmanns in Nemscheid ö. von dem Kaufmann Louis Bußmann zu Garde, In unferem Handelsregister ist die Handelsgesell⸗ worden: Kol. J. Nr; 305. Inhaber der Kaufmann Markus Münzer, in Krefeld! . — DODrtelsburg, den 23. März 1896. vermerkt: legen als Inhaber der Firmg „Louis Bustutanu“ schaft in Firma Neidhart und Mayer, bestehend Kol. 1. Nr. 290. Kol. 2. Fräulein Helena Nowieka zu Kosten. wohnend. Niesky. Bekanntmachung. 5076) Königliches Amtsgericht. daß der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm ertheilte Prokura ist zufolge Verfügung vom heutigen aus den Theilhabern Kaufmann Carl Neidhart und Kol. 2. Handelsmann Max Pommer zu Kosten. Lol. 3. Kosten. ; Krefeld, den 17. April 1896. ; In unser Firmenregister ist am 14. April 1896 H Tillmanns außer seinem Handelsgeschäft unter der Tage geloscht. Kaufmann Otto Lintner zu Hechingen gelöscht und Kol. 3. Kosten. Kol. 4. Helena Nowieka. ö Königliches Amtsgericht. eingetragen worden, daß die unter Nr. I7 registrierte Oschersleben. ö086] Firma „Wilh. Tillmanns“ in Remscheid ein ardelegen, den 10. April 1896. dieses Handelsgeschäft als Einzelfirma „Carl Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Firma H. Grabi in Rengersdorf OC“ er., In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Geschäft unter gleicher Firma in Prusztom in Königliches Amtsgericht. Neidhart“ mit dem Firmeninhaber Kaufmann Carl vom 11. April 1896 an demselben Tage. Leer. Bekanntmachung. ho? 3] loschen ist. Nr. 63 verzeichneten off nen Handelsgesellschaft Rußland errichtet und daß er für dieses Geschäft Fieidhart ju Hechingen unter Nr. IZ5 dig Firmen Kosten, den 11. April 1896. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4. Bie Firma ist demzufolge im Firmenregister ge. „Molterei zu Vogelsdorf, H,. Dreyer Co.“ dem Ingenieur Emil Nickel in Pruszkom Rußland) Gardelegen. Bekanntmachung. lhos2)] registers eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma: löscht worden. zufolge Verfügung bom 14 April 1396 am heutigen Prokura ertheilt hat. In unser Prokurenregister sind unter Nr. 24 die Hechingen, den 18. April 1896. SDöcker E Lethmate Niesky, den 14. April 1596. Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Remscheid, den 15. April 1896. Kaufleute Friöß Bußmann und EGrnst Waegelein, Königliches Amtsgericht. Kosten. löosn mit dem Niederlassungsorte Leer und alt deren Königliches Amtsgericht. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind gewählt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. beide zu 6 elegen, als Kollektivprokuristen der k Kosten. böoß3]! In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Inhaber der Kaufmann Hermann Höcker hieselbft hn. Il) der Oekomom Heinrich Dreyer, zugleich zum — hier bestehenden in unser ,,,, . unter nildpur g hausen söoz6) In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: und der Kaufmann Max Lethmate aus Münster. ᷣ Kö ö Vorsigenden des Vorftandes Rneydt. zogz r, 2, , . eee, dl. „Gebrüder But Die unter Nr 173 des Handelsregisters einge⸗ K Nr. 291 ö. 5 . 2d Boleslaus B ki zu Kost ö,, . ö n I, 3 ö. 2 ö k ö ,, Ge ellscha ft register ö. die maun“ heute eingetragen worden. ; ; * * . ol. 1. Nr. 291. ol. 2. Kaufmann Boleslaus Bresinski zu ( eich ? ; ; . 5Mader Dekonom Andreas Klaus J. ĩ Gardelegen. ö. 16 April 1896. tragene Firma Hildburghäufser Sypielmwgaren K Kol. 2. Kaufmann Louis Czernijewer zu Kosten. Kol. 3. 5 — , Leer, den 15. April 1896. sämmtlich aus Vogelsdorf. . 1m 99 e n gg tan rr nn , Königliches Amtegericht. Fartgnggen-Fabrit Joh. Fischer in Hild, Hö. z. Koran, Rol. 4. Boleslaus Bresiuski. Königliches Amtsgericht. I. Als Stellvertreter ist gewählt der Schulze Fried. (igertag*nt *. . k . und die, dem Kaufmann Fduard Kol. 4. L. Czernijewer. Kol. h. Eingetragen zufolge Verfügung von — in Rothenburg O.. L., und als deren Inhaber der rich Kahmann ebenda. ie Gefellschafter sind: Gleiwitr. Bekanntmachung. boꝛd4] deu i. daselbst ,, k Kol. 5. Eingetragen, zufolge Verfügung vom 16. Äprit 1896 an demselben Tage. Lęinzig. . Holz] Apotheker Cdgar Schwarz zu Rothenburg Sa. am Weiter ist der bisherige Gesellschafter, Oekonom 1) Friedrich Kehlen, Kaufmann In unser Firmenregister ist heute unter laufende 8 w, , , . 6. t . 8. April 1896 an demselben Tage. Kosten, den 15. April 1896. Auf Fol, 7569 des Handelsregisters für den Bezirk 14. April 1896 eingetragen worden. Andregs Bahrs zu Vogelsdorf, aus der Handels— 2 Henriette und Heinrich Kehlen Nr. 949 die Firma M. von Koppe mit dem Sitze deriogliches . , heilung J. Kosten, den 8. April 1896. Königliches Amtsgericht. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen Niesky, den 14. April 1896. gesellschaft ausgeschieden und dafür der Zimmermann beide minderjährig und vertreten durch ihren V in Gleiwitz und als deren Inhaber der Käufmann Am bronn. Königliches Amtsgericht. k worden, daß der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. Friedrich Bahrs zu Vogelsdorf in die Handelsgeseil, mund Fohan! Heinrich Weyer, Kaufmann . Maximilian von Koppe in Gleiwitz eingetragen ö — —— Kosten õ0s schaft in Firma Union, Deutsche Verlagsgesell— Kö . schaft eingetreten. Rheydt wohnend. ; ⸗ . worden. w Hildburghausen. ho3 7! Kosten. bobo]! In unfer Firmenregister ist Folgendes eingekraz schaft in Leipzig, Zweigniederlassung, durch Be— Oherstein. . 60761 Oschersleben, den 15. April 1896. Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen. Gleiwitz, den 17. April 1896. Unter Nr. 182 des, Handelsregisters ist auf An. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen wohnen fuß. der außerordentlichen Heneralbersammlung der Eintragung ins Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Zu ihrer Vertretung ist jeder Hefellschafter, jedoch Königliches Amtsgericht. meldung Bom Gestrigen eingetragen worden die worden: Kol. 1. Nr. 300. , . vom 31. Dezember 1895 abgeändert In das hiestge „h'ndels tchister, ist Heute, zu der 9 . 3 ö die minderjährigen nur durch ihren Vormund; . ,, r d arm. 64 9 ö Louis Rabow zu Kosten Let . Fran, Unna Schmack zu Kosten. . den 17. April 1896 1 n, n, , 9 9 . . . ,. den 17. April 1896 ' ö 2D. 64 c ouis 5 en. 8 ? I 1.4 J 1712 . ; ö . J z . . . 6 91 ; 1 es Unterze Eten 7 * . w j ö . Gesellschaftsregister ist bei Nr 6a nern in Hildburghausen. Gegenstand des Kol. 3. Kosten. ö 14. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Y) Mit dem 1. Wril 1896 ist der Kaufmann gerichts ist Folgendes eingetragen worten: ö deo liz lch Amtsgericht e, ,, ,, worden: , ist die Herstellung von Spielwaaren Kol. 4. Louis Rabow. or , rn, ufolge Verfügung von Steinberger. tto Neuschüler in Oberstein als gleichberechtigter Spalte 1 Laufende Rr. 365. J Ver 5 ö Julius Richard und Kartonnagen,. Das Stammkapital beträgt Kol. 5. Fingetragen zufolge Verfügung vom 15 Aprii h ,,. Lage i h . . Theilhaher in das Handelegeschäst eingettcten. Svaste 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Rostock. . os Sahne n Gorisg ift am J. Aprst 1895 aus ber 260 005 t e Tüifteftrß nr der Gesellschaft sind die 8. April 1896 an deiselben Tage. Fosten, ben 15. April 1896 Leohbschütz,. Bekanntmachung. 5070) 3) Offene Handels gesellschaft seit dem J. April 1896. Färbereibesitzer Julius Neugebauer. Laut Verfügung vom 17 dieses Monats ist Gesellschaft, unt ᷣ — ĩ beiden einzigen Gesellschafter Fabrikant Johann Kosten, den 8. April 1896. ö zniasi zaer In unserem Firmenregister ist heute unter N. a6 GSberftein, den 15. April 1856. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Ostrowo. slugung vom, 1. dieses Monnts ist heute unter der Firma Müller Æ Schöner, zig ⸗ — Königliches Amtsgericht. ,, . n . 8 n, . 9 , a , ,, ee, in das hiesige Handelsregister sub Nr. 27 zur Firma . ⸗ ischer und Kaufmann Eduard Heusinger hier. Er— — die Firma „Paul Müller“ und als deren Inhaber Großherzogliches Amtsgericht. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Julius ; ; usgeschieden. ‚ g — bene Müller e 85 5ff . C. H. Dierling eingetragen worden in Görlitz, den 10. April 1896. J der Brauereibesitzer Paul Müller in Hohndorf ein⸗ Gros kopff. Neugebauer. ; Kol. H:. Der. Kaufman! Joh? 8 . k 3 getragen worden. . ⸗ Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Brandamus August Schwemer zu 1 gig
ern n u finn, ö e . . , sõoas! Kosten. 6060 öniali icht. urch beide Geschäftsführer dadurch, daß diese ihre Esten. : It ir gi ĩ ̃ n . ; JJ fans] 17 17294 , , ,, . 7 . Namenzunterschriften der Firma, eigenhändig bei, In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen ö , Leobschütz, den 14. April 14806, Oer nnen; Handelsregister Heso] 17. pri 186 am, Ii. April i666. storhben und wird das Geschäft von dem Mitinhaber ö 271 fügen. Bei Rechtsgeschäften zwischen der Gesell⸗ worden: Kol Nr. 301 Königliches Amtsgericht. deg Königlichen Amtsgerichts zu Oeynhausen. Ostromo, den 17 April 1896. Kauf Carl Peter & . Gõörlitꝝ. 5027] schaft und ei Gesellschast a n ñ Kol. 1. Nr. 293 or . ] ü — In unser Firmenregister ist unter Nr. 573 die Königliches Amtsgericht ahfcnann Carl Peter Schulz zu Rostock unter der In unser Firmenregister ist bei Nr. 491 folgender , 2 , . , . . 531 y n nnn Salomon Meyer zu Kosten Ter . Taufmann Wladitlaw Bresinszki zu Kosten Leobsechütz. Bekanntmachung. boß9] Firma L. Lingemann und als deren Inhaber der w bi herigen Firn allein. ortge etz. Vermerl eingetragen worden: Ye nh ffn mn ö. i 9 enge if f . Kol. 3 Kosten . j Rol. Kesten. 5 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 541 Kaufmann Heinrich Lorenz Lingemann zu Behnhaufen Ostromé. Bekanntmachung. 5085) Kol. 6. Die bisher bestgndene andelsgeselsschast , , , , ö ö , , dis Firma „Michard Krömer und als deren In. am J. Aprtl 1566 eingetragen,. In dag Firmenregifter des unterzeichneten limtö! ijst durch den Ten des Kaufmanns 3. 5. B. . 1896 auf den seitherigen Zuschneider Wilhelm Heine en, n. den 17. April , , n, lage Verf zom 15n91, . 1811detra gen. folg. Verfügung, bon haber der Kaufmann Richard Krömer in Leobschütz K gerschts ist Folgendetz eingetragen worden: Sn ee aufen . . in Görlitz übergegangen. 8 erm, , . t s, n. ö . ,,, Verfügung vom 15. April 1896 an demselben Tage. ange ragen wol ben. Oeynhausen. Sandelsregifter por og] i ,. Rostock, den I8. April 1896. — Görlitz, den Jo. April 18966. . 1 n . An den 2 rn ihc. 3. . derg hn i ö * icht Leobschütz, den 14. April 1896. deg Königlichen Aintsgerichts zu Ochnhaufen. Spajte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf. Großherzogliche Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. ; ; Königliches Amtsgericht. dug iches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 674 die mann Siegfried Imbach in Ostrowo. ; w r omen sõ0b9 — Firma Carl Üihe und als deren Inhaber der Holz— Spalte 3. Ort der Niederlassung: Ostrowo. Rustschuk. Handelsregister 50s] Gõörlita. os] Hing ehnhertz, Saule. Bekanntmachung; bos]! Kosten. hog9]! * 3 6 zister ist Folgendes eingelragen Lobensteim. Bekanntmachung. Bozrl] händler Carl Uhe zu Rehme am 15. pril 1336 ein., Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Siegfried des Kaiferiich Dentschen Vize⸗Ktonfulats In unser Firmenregister ist unter Nr. 447 die Auf Nr. 27 des hiesigen Handelsreglsters ist heute In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen w 36 net Cirmentegiste it gen n, eingelzen In unserem Handelsregister Band 1' ist auf dem getragen. Imbach. 3u Nustschuk (Bulgarien). Firma; Christlicher Verlag J. S. Wallsisch die Firma Reuß c Immerthal, offene Handelt. worden“ ; * wi Nr. 302 die Firma „Mineral u. Eisenbad Lobenstein — Spalte oe, Eingetragen zufolge Verfügung vom Die am 6. Oktober 1893 unter Rr. 1 jn das und als deren Inhaber der Prediger Johannes Her, gesellschaft mit dem Sitze in Hirschberg (Saale) Kol. 1. Nr. 294. e. 2 r in Ferdinand Leschi ki zu Kosten Actiengesellschaft“ betreffenden Folium 55 in der Oldesloe. Bekanntmachung. 5083) 17. April 1896 am 17. April 1896. Prokurenregister eingetragene, von der Firma ) Kol. . Kausmann Ferdinand Leschinski zu In Bezug auf die Allgemeine Gas. Aktien-! Ostromo, den 17. April 1896. Seidel Ce den Herren Isak Kammermann und
mann Wallfisch in Görlitz eingetragen worden. und dem Beginn seit dem 15. dss. Mon. eingetragen Fol. 3. Raufmann Franz icki zu Kosten. ; Rubrik „Vertreter! zufolge Beschlusses vom ö ; 969 , Jol. 3. Losten. 14. April 1896 zunächst bag nuf iu der seit, Gesellschaft zu Magdeburg und deren Zweig— Königliches Amtsgericht. Lorenz Ziegler ertheilte Kolleltivprokura ist erloschen,
Görlitz, den 13. April 1896. worden, 1.3. ö ̃ TRanigliches Amtsgericht. Gesellschafter sind: . . 4. , mne. ö. 1 . . solge Werkliaung bon herigen Vorstandgmitglieder Karl Triebel, Paul niederlafsung in Oldesloe, Nr. 14 des FHesigen — und har die Firma Seidel Er Herrn Loren; — Kaufmann Carl Johann Martin Reuß und Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15 3 f 16350. . 1h ig gung Fasold und Max Frölich durch uns verlautbart, und Gefellschaftsregisters, ist heute hierselbst eingetragen: Fosen. Bekanntmachung. 5087] Ziegler Einzelprokura ertheilt. Gummersbach. Bekanntmachung. Ibo29] - Käaufmann Max Paul Immerthal, 8. April 1896 an demselben Tage , ü. . enn hg . sind sodann a, in das Gesellschaftsregister: In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Rustschuck, den 15. Aprif 1896 In unser Firmenregister ist am 14 h ril 1896 beide hier, Koften, den 8 April 1396. Koften, den 15; Apri gr, . a. prakt. Arzt Karl Silz, »§82 Nr. 2 des revidierten Statuts ist in Er⸗ unter Nr. 582 eingetragenen Gefellschaft „Trachen⸗¶ Der Verweser des Kaiserlich Deuts en Vize⸗Konsulats: bel irg Temmen, ghleniqhlhlolen Hirschöerg, den 47. April 1896, Köͤnigliches Rmisgericht. Koͤnigliches Amtagericht. b. Buchdruchereibe ttz? Christian Teich, weiferung des Zwecks der Gefellschast durch Bescht aß berg. Bailitsch er Ceres Bahn Mr gere sem, Krů ger, wr, Wine enfuh weber C Söhne zu Dieriůghansen eingetragen n . . . roreld . . sboth c. Baugewerlsmeister Albin Triebel, jämmtlich der Generalversammlung vom 31. Mär; 1891 dahin zu Pofen“ . 6 daß 57 Etellf nf 2. * n r . 6 ꝛ in L stei i j z us 1è Vor smitglieds Th d ĩ El, 2 e,. 34 . e les n berg K . . Firmenregister ist; s el . ö Dei r. 216 des biesigen Gf ell schasteregssten als , , lieder des Vorstandes der nur J, . und der Betrieb von ,, . in n . San vrch en. ; oog] rbgang auf die minderjährigen Kinder: ; . ꝛ; In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen sst eingetragen die offene Handelsgefellschaft in Firma ; ö un t er. Gase, Wassen* ur gert ischen Anlagen alle: Vorflandbmttalied gewähft enen ist!“ “* Unter Nr. 539 des Gesellschaftsregisters wurde a. Emma Lisette Wilhelmine Wollenweber und Königsberg, Er. Handelsregister. 0b] worden: . ö Chemische Fabrik Königshof Pottgiesser 4 ann, en iengesellschaft von uns eingetragen Mer asser⸗ und elektrischen Anlagen aller i uit ö ec w bei der dom manditge e lschafl trurin a e D ,,, b. Friedrich Wilhelm Wollenweber Der Kaufmann Aloys Klempe ju Königsberg Tol. 1. Nr. 295. . 3 Pierre! und dem Sitze in Königshof, Gemeine 3 * fe, be, le, n las 96 . k n, fle Am eri Abtheilung 1 zu Malstatt. Burbach Folgendes eingetragen: übergegangen ist. hat für feine Ebe mit Anna Popp durch Per, Kol. 2. Handelsmann Johann Jak zu Kosten. ien, und als deren Inhaber die Kaufleute Wil. obenstein, enn ges * . schiec bench Hen al. Then fr . Beth n o glich ei ni, ,, . Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell. Demnächst ist an demselben Tage in unser Gesell., trag vom 31. März 1596 die Geméinschaft der Güter Kol. 3. Tostzen. jelm Pottgießer in Barmen und Raymund Pierre Fürstli 5 mts gericht. 6 Ii ein enn, wr . ir re B . Rathenow. Bekanntmachung sbosg) chafters Aleys Möhle aufgelsst. Zum Liguidator , = , ,,, . ß Verfi ue'Essen, beide im Begriff ihr Demizil nach Kbnigk e ,. ir ger n md, ge & el fheß en aht alf; In unser Firmmenkegister ist' au! 13. April Iößd t ders Wahftann Carl Strohimann6. ju Mastatt. „Friedrich Wollen weber . Söhne Dem ein gehrachten, Verm zen et Cheftan und Piih' 13 1ngettagen aufg ier Verfügung, vom hof und zesp. ze, Pierte lach Kresel. m verlegen. Lüpechk Handelsregister lsa sels Amt an ef wan anr' r Ih e et hat bef der ltr Irn zetrazenen Firma „Fiery Bfzkach bestelli;; als die einer offenen Handelsgesellschast ingetragen allem, wat sie später durch Erbschaft, Geschenke, 8. April 1896 an m selhen Tage. Bei Nr. 1746 des Prokurenregisters ist einge. n f, April dnn e! e, . Bld 1 n , ,. 61 , , , daß in . Die Firma and die Aktiva der Gesellschaft sind worden mit dem Bemerken, daß Gesellschaffer der. Glücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des Kosten, den 3. April 13596 tragen, daß dem in Krefeld wohnenden Kaufmann 1 5 . S396 i e. ragen auf Bla pn f urenreg r Bezeichnung , , auf die unter Nr. z3 diefes Registers eingetragene selben die minderjährigen Kinder: vorbehaltenen Vermögens beigelegt. Königliches Amtsgericht. Rudolf Heckmanns die Befugniß ertheilt ist, die . ei der Firma , ie. . Err nh lter Mar Neumann, Carl Günther bestth ! . d Kommanditgesellschaft übergegangen. a. Emma Lisctte Wilhelmine Wollenweber und Dies ist zufolge Verfügung vom 9. April 1896 a ,, Firma Chemische Fabrik Königshof Pott= . . 9 1 mann“, : 5 a 1 4 . irh n Mu r n 1 e. e biarheuotw, den 13. April 1896 Die von der genannten Firma dem Kaufmann b. Friedrich Wilhelm Wollenweber, 1 An demselben, Tage unter Nr, 1443 in das Register Kostem. ö Hos] gießer K Pierre inn Königshrf, Gemeinde ,, hn e e. * ) 21 g ĩ wee. . t ö; zu nz . e . e Ron gliches Nit gericht Peter Abel zu Malstatt, Burbach erthellte Prokura 3 zu , . a 5 n, e. , n, e, der ehelichen Gütergemeinschaft . ,, . ist Folgendes eingetragen: Fischein, ber procurg zu zeichnen. Di g in i e, Pantaenius : . i f, gr gn fler, ler er ii ö, i, n, n. , gt . was unter Nr. 414 des Prokurenregifterg utter und Vormünderin, Wittwe Wilhelm Wollen eingetragen worden. l. 1. Nr. 296. ; 5. April 18956. . ) ter in, inter . x ermer z weher, Elmire Eleonore, geb. Thiel, vertreten werden: Königsberg i. Pr., den 9. April 1896. Fol. 2. Bäcker! und Müllermeister Alexander enen da zn zt he ilale d erich, Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. ,, ü 9j Gemeinschast mit einem anderen ,, , , ,,, De Unter Nr. 389 des y, aftsregisters wurde einge ˖ Gummersbach. den 13. April 1896. Königliches Amtsgericht. XII. . 9 Kosten. ; amn men. an, e, are ler ooo kenn r ftr en die Firma per procura zu zeichnen 4 , . 8 w, 3 9 r tee, die Leg. eselschaft mit der Firma Königliches Amtt gericht. . e gnigsders, Br. Sangelsregister. söo6s] Vet-. Gosffäzomicz. ö Geselschastareniste 6 deg Kaiserl. Janzgerichts n Miitgan en il Ci * CKäidehioe, den l, Aprj zo. , , . m m , r ,, Snammershbach. Bekanntmachung, 5028] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 11853 am Kol. 6. Eingetragen zufolge Verfügung vom die offene Handelsgesellschaft 3up' Firma Vaul i fte Nr. 38 Band Y des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. in n, n,, i 4 dae ssasmn Faufmann Peter Äbel zu Masstart. Gurhßach. In unser Firmenregister ist am 14. April 1896 18. April 1596 eingetragen, daß für die Firma 8. April 1896 an demselben Tage. Kurze R Ce mit dem Sitze in Krefeld einge 9 . fin e, . da . bi e, . nenn * r,, soog i] rern bt: g ü Saarbrücken, den 9. April 1896. bei Ur, *, wö die Firma „T. Wollen weber zu Uugust Schweiger“ hierselbst der Frau Lucie Kosteu, den 5. April 166 4 tragen ist, wurde heute vermerkt: Die Gesellschat 9 . ñ fin . . 5 * . ; 67 e n. r,, er 9 6 . fa en m, Ihe der Bauunternehmer Fritz Spieker in Herten, Königliches Amtsgericht. J. ,,,, n n n eden, gn n; S . , , . Königliches Amtsgericht. ist haut frei g eng, ,. den , Da , , neg. 6 Tode des Henn aber , . bemirtt werben. ᷣ 2) der Bauunternehmer Heinr. Tölke in Gelsen⸗ ,, n 1. irg i. Br., den 19. Apr ; J am 31. März 1896 aufgelöst, das von ihr gefü ; ; f Nr. hlß die Fi S id kirchen. Schrod weber zu Dieringhausen das Handelsgeschäft auf die Königliches Amtsgericht. XII. Hostem. 5066] egeschäft i it Atti den auf Dermann, Blankenhorn senior in eine Kommandit, 4. Unter Rr. die Firma J. Schneider, hirchen. . ; ehro du. Bekanntmachung. 5094 Wittwe Wilhelm Wollen eber, Elmire Eleonore, — — In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen . hin i r e gr er , f afl ker . un g wt und die Firmenbezeichnung n n i , g n , n, . . 5 n,, vertreten, steht 5 re n . st ä e . ö g Thiel, und die minderjährigen Kinder: a. Emma HKönigsberz. Er. HDandelsregister. 6066 worden: ‚ übergegangen, der esd unter derselben Firma welter . 2 5 worden J . st . he nn 3 r n n hel; 8 ie 9 3 r ge Verfügung vom 16. kette, Wilhelmine Wollentveber und b. Friedrich Die Firma „J. Naugnitz / ist in unserm Firmen Kol. J. Ur. 237. . : fuͤhrl . e nlich haftender . n, er ist Hermann 310 h r. . bo e e. an * , cle en elt en gh fir iss :. , clamann Julius Zacket in Kosten. N Nr. Kid Cs Finsntgistecs . denen , Herne Rob. Bischoff in ine las f t e bie gener ars if des , dne liel Handels. Gesellshaftereifter err! er ich Taten r ldd htheilung ere n n stnkr . rg fen , . ern n, , nnr g lig r n doe. ö. ö. mfr. Jackier . in mg 99 6 85 9! . Basel lh ili? nn. ö. fee dl echa len Heeren, Nikolaus Sobotta zu Oppeln Über ⸗ heute unter g 121 zu der in Remscheid bestehen⸗ . ; ö . . . . . . * ö . s 9. 8 0 ! / ö x 1 '! — ———— „W. Wollenweber“ . Kol. 5. Gingetragen zufolge Verfügung vom . ö ein ⸗ Mülhausen, den 17. April 1896. gegangen ist, Sad die Firma Wüurher e n e,. 263 n n n. Seidenberg. Bekanntmachung. . zu n. als ö. . i, 8 . 3 75. , ,, . . 9. i. . . ,,, getragen worden. Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. 3 e, ,,. . 1. e, z . ,. ( 64 Neumann aus Berlin“ folgenber Vermerk Die in 3 en n . 8 1. eingetragen worden und als deren Gesellschafter die ür die hiesige Firma L. Steinfurt ist dem osten, den 9. April 1896. Krefeld, den 16. April 1896. — . So eingetragene Firma „W. W. Wehner zu 2 , , . 2 e, . ,, Königliches Amtsgericht. Königliches Ainttgerich. 1 , g i en 7 ar ft ede . k 9 k Berthold Neumann in Berlin ist , ist . 4 n 13h . * ö 9 K * 9 2 2 * 1 ; 2 en er 1 en 2 9 kiett⸗ Wilbelmine Wollenweher, b. Friedrich Wil. Dies ist in unserm Prokurenregister bel Nr. 857 Kosten. J lbõbd] . roth . der unter Nr. 276 unter der Firma e. Ee Die Firma Martin Wagner, Nr. 544, ist . i gene gr . 3. n Lz liches iszgericht helm Wollenmeter; alle zu Diers gg äusen, leßtere am ii. pri 156 eingetragen. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Verantwortlicher Redakteur: Sie men 33 der Cigarren · 2 , . rit 2. el chr, ,,, len l n. ,. durch erftere als ihre Mutter und Vor⸗ e ler ne tin . dort die Prokura des Herrmann 6 . . in Berlin. eder mmm, . ie. * ; . r . ppeln, Ani he nnrhericht. 1) der Kaufmann Hang Friedlaender in Berlin, Solingen. . e. . n, nag den 13. April 1896 Lern rr e bt ge den, 11. April 1896 . Fichten eister und Posthalter Rudolph Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin. e n lg „J. Neumann! vermerkt worden . ; ) der r ,. Berthöld Jteumann in Berlin, 63 unser Prokurenregister ist Folgendes eingetragen al ᷣ ; alice d 1 ; ö . 3 t ö ĩ . S082] und zwar jeder allein. orden: . . ö är n *r. de an err, Bie fene, oer gerne ü dee , ie genden e , g, d, er eee, . e ,,,, . worden ist. Zur Vertretung der ful f sind die l treffend, f unter Jir. H Rachstehendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth. Il. gesellschaft in Firma Berg * Co. ju Solingen
S der,
e
.
— — — ——
w / /// / / 1 ü — * 8 n [? — — b — . . 2 ö ö w — — 2 — ö ö ö. 1 ꝛ ö 2 2.