B1I44] Konkursverfahren. j
6 dem ga , , Über das Vermögen des
Tischlermeisters Julius Schneider in Frank
furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung
des Verwalters Schlußtermin auf den 15. Mai
1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗
lichen Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 53/5,
Zimmer Nr. II, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 13. April 1896.
„Haynn, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV.
ol59] Konkursverfahren. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Krämers, jetzigen Gastwirths Hein⸗ rich Erbeck zu Geestemünde, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Geestemiünde, den 16. April 1896.
Königliches Amtsgericht. III.
5289]
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Grünstadt hat das unterm 1. August 1894, Vormittags 412 h., über das Vermögen von Barbara Moser, Händlerin, in Kfarlsberg wohnhaft, Wittwe von Konrad Weinbeer ., eröffnete Konkursverfahren durch
hierselbst bestimmt. Marienberg, den 17. April 1896.
Leuschner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5161 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikdirektors Adolf Brandt aus Bürger⸗ bezirk wird infolge der Zurücknahme des Antrags . Berufung einer Gläubigerversammlung der zu letzterer auf den 29. April er., Vormittags 99 Uhr,
anberaumte Termin aufgehoben. Münfterberg, den 17. April 1896. Königliches Amtsgericht.
(6148 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Otto Buchholz in Kösen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 15. Mai 1896, Vormittags LH Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗
tags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
lichen Amtsgerichte hierselbst, Thalstraße Nr. 2s,
Zimmer Nr. h, anberaumt. Stromberg, den 13. April 1896. Steingaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
4973 K. Württ. Amtsgericht Urach. Das Kontursverfahren gegen Wilhelm Schöck, Handelsmann in Metzingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben worden. Den 16. Äpriß i8qg6. Gerichtsschreiber Knöringen.
4970 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutshesitzers Hermann Brnno Voigt in Saal⸗
bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗
mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Mai
E896. Vormittags EO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Waldheim, den 18. April 1896.
in den Buregux der diesseitigen Stationen ; sichtnahme offen. zur Cin. Die wichtigeren Abweichungen gegen den seithetige , sind darauf in einer Zusammenstellung . gegeben. Frankfurt a. M., im April 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
6196 Bekanntmachung.
Am 1. Mai d. J. wird der 41 km von EhletzL hausen und 44 km von Burgdorf an der Strecke Hannover — Harburg neu hergestellte Haltepunkt Otze eröffnet.
ine Abfertigung von Reisegepäck findet nur in der Richtung nach dem Haltepunkt statt, während auf diesem selbst Gepäck lediglich zur nachträglichen Abfertigung angenommen wird.
n zur Abfertigung von Personen und Reisegepäck werden eingeführt zwischen Otze einerseitz und Algermissen, Aligse, Burgdorf, Celle, Ehlerg⸗ hausen, Eschede, Hämelerwald, Hannover, Harburg H. Harsum, Hildesheim H., Lehrte, Lüneburg, Misbutg, Peine, Sehnde, Suderburg, Üleljen und Üünterlit, andererseits nach Maßgabe der den Dienststessen besonders zugehenden Fahrpreigtafel ˖ Ergänzung.
In Otze werden folgende Züge zum Aus., und
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* 985. Berlin, Dienstag. den l. Apt 1896.
Ferliner Börse vom 21. April 1896. , , 102 0b;
O. D. k
Schõöneb. G. I. 91 102 406
Spand. St. A. 3] 165, 306
Amtlich festgestellte Kurse. 3000 - 75 lol, 00bz do. do. 1895 102,406
Umrechnungs⸗Sätze. 3000 -= 300 - — Stettin do. 88 105, 306
, nnn, ,, , 4. 10 H 000-500 - — do. do. 18394 105,40 bz
ne r nern, ern, ü . obs = 60 = Teltower Kr. A. 83 :
3. Guld. hol. . * 1, jo Æ 1 Mart Vancs do. dz. 18943 3000 - 500 lol, 50G Weimarer St. A. 3!) 105, 306
so 4 1 Trone — 1618 4 1 Nubel — 3,20 Mς 1 Peso— Augsb. do. v. 1889 2000 - 100 - — Westf. Prop. .A. II 36 102, 20 bz 1 , , mn. Barmer St. Anl. 3 versch. S500 = 500 i(o2, 00 WBesthyr. Prox. Anl. j 105 30 63 G
Wechsel. Dant⸗Hitt do. konv. Io 50 -= H66 i030 3 Wiegbad. St. Ani. 602,10 bz
199 4. 3 EI 3 iss, 1063 Berl. Stadt ⸗Sbl. Soo - 75 lil, o 165, ob;
do. 100 f. 3 168 49bi do. do. 1892 zʒo00 = 100 104 cοοO ᷣᷓᷣ 102 3063
Brüßsel u. Antwy. 190 Frig. l. 05 G Breglau St. A. S0 3 hoo = 200 is, 166 105 306
do. do. 100 Frks. S0, Sh bz do. do. 18513
ö 000 =( 200 102, 106 105, 306 Standin. Plätze 100 Kr. 12,406 Bromberger do. o5 1000 - 100102256 102 4063
Preuß. Kons. Anl. do. do. do. 3 do. do. do. do. do. ult. April
do. St. Schuldsch.
Oder ⸗Deichb⸗Obl.
Aachener St. A. 93
Alton. St. A. 37.89
* * ——
3000 200 -, — 3000 - 200 95,75 B 1000 - 109091103, 006 h .
Kur⸗ u. Neumark.
1000 -— 30 — —
; 102, 0906 do. ö, 200090 — 200 102 006 Lauenburger .. o O00 - 200 102,006 PVPommersche . o000 - 200 —, — do. 3 1000 200 -, — 5000 200 97,406 3000 - 20 102, 0063 G 20MOQO -= 2M il, 9oG
riefe.
3000 - 150122, 00 3000 - 300 117,606 3000 — 150 114,25 bz
3000 — 1650 105,B1( 06
Hannoversche .. . HVefsen⸗ Nasfsau. do do
, 22 — — — * —
2 2 28
33
Amsterdam, Rott. . u. Westfãl.
. do. ö b
— — —
821
— D
8
ʒõb 6 = Ibo io 2565 eg ü. gh n hbz 1000. 1560 - — Bar ide Gib. R zoo = 16oliol,40bz 3 , 000 — 150 95. 50bz G Bayerische Anl.. n ,,,, . 3000 - 1501101, 256 Irschw. x. Sch. Vi
. Bremer Anl. 1885 i 0 59h , oo 693 do. 1588... 100106 do. 1896 ... . do. 15895 ... go, 40 bz do. 1895... . Grßhꝛgl. Hefs. Sb. 90 n . ,, zoo 0 = 260 lol, 55h banbe e ,n, 000 —— 200 100,60 bz vo. St. Anl. 85 hob = bh io oo bz 3 , d, , ,. do. do. 91 zöbs = 5 siol zog be. St Anl. 3 300 6 P60 güb. Staats. il. Sh , Meckl. Cist Schld. , , do. kons. Anl. S6 3000 — 1501100, ᷣ0G do. do. Z6 94 300 150 . xb. Ob.
ö
ö Aktuar Garten, Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht.
löl 665] Beschlust. 81 . 12,57 Nachmittags, In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des 1 6 ;. as? ,, . , . n . . b, Hic . . Abends. 25 . . zu Walsrode ist auf den Antrag des Konkurs⸗ Richtung Hamburg - Hannover: do. do. R des bderwalters der auf den 28. April d. Is. angesetzte Zug Nr. 90 ab 725 Vormittags, New⸗Jork .. ke m . g Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 84 , 9,47 t
Wilhelm Mühlberger, früheren Kaufmanns , . ! * . hier, wurde heute nach Abhaltung des Schluß⸗ . 1 n nn, war mitengs 1M uhr, 4 ö 56 ia n tte,
tern ed eh mug Schl̃ußvertheilimg aufgetiäben. T4äigrode, den 16. April 188. 6 . Jän Abends.
en 18. g r r hreiber plant Königliches Amtsgericht. II. , ist bei den betreffenden Stationen 6, Hannover, den 13. April 1896.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Einsteigen von Reisenden halten und zwar: a. Richtung Haunover Hamburg: Zug Nr. 79 ab 6,53 Vormittags,
3000-200 1101,75 6 105,406 2000 -= 1001101, 006 102 30 000 - 100103, 25bz G Io 95 G 2000 - 100 102, 096 . 104,206 sch. S000 — 2001101, 906 dz. do. ios, ho 000-200 — — Kur⸗ u. Reumaͤrk. 105 60 G 3000-500 10l, 30G do. ene 38 356 000 -= 2000s, SoG 100, 106 o0o00-200 —— 000 - 500 100, 306 2000 - 500110606 6 5000 = 500 1101,50 b; B 2000-5000 — — 000 -= S00siol, 0G 2000-500 —, — do. w 000 - S002, 236 000 - 200 101, 906 do. Landschasftl. oö000 C= H0O0 03, 006 1600 - 200 101, 906 do. Land. ⸗Kr. 2000 - 200 - — 3000 - 200 ĩ 000 - 200 — — 1000-200 2000-500 107, 006 S000 -=- 100 000 - bS00 99, 003 G 000 - 200 5000 - 500 101,256 2000 - 200 — 000 C= 00 Lt. οo 2000 200 0. 2 000 - 500 102, 9096 oM = 600 ö do. een. 000 - 200 98, 1096 1000 u. 500 102, 906 Schles. altlandsch. 3000 — 600101, 60 O 2000-500101, 90bz G , 3000 - 100 -, — O 2000 - 5001101, 90 bz G do. landsch. neue 3000 - 100 103,10 o 200090 - 500 101, 90bz G do. 80. do. hö0o00 — 1001103, 506 2000 - 200 102 006 do. Ibsch. Lt. A. lh00 - 75 2000 - 50098, 096 do. bo. Lt. A. 6060 -= 500 H000 -= 100 102,506 do. do. Lt. C. 2000 - 75 00M —-100 - — do. do. Lt. CO. 2000 - 75 2000 - 200 -, — do. do. Lt. D. 2000 - 200 - — do. do. Lt. P. 2000-200 —, — do. do. Lt. A.C.D. looo = 200 οl, 775 G Schlsw. Hlst. x. Kr. 000 =* P00 iG: do. do. 3000 - 100 102 003 ,, . 000 2001102, 256 Westfälische .. 000 - 100102, 003 G do. . ooo -= iG] = ö 000 -= 200 102, 206 Wftpr.rittsch. I. IB 2000 — 200 103,40 bz do. do. II. 3000 - 500 196,406 do. neulndsch. I.
gerichte hierselbst bestimmt. . Nanmburg 4. S., den 16. April 1896. . Schrappe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
do. ö Schlg w. Holstein. do. do.
. 88
Beschluß vom 5. März 1896 eingestellt, nachdem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Grünstadt, den 18. April 1896. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Fitz, Kgl. Sekretär.
5176 Konkursverfahren. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinkohlenhändlers Claus Hass wird nach er— a. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. .
Amtegericht Hamburg, den 17. April 1896.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
Heidenheim a. Br.
Ih 294 Schluß wvertheilung.
Bei der heute amtsgerichtlich genehmigten Schluß⸗ vertheilung in dem Konkurs über das Vermögen des Josef Mayer, Metzgers hier, betragen die in das Schlußverzeichniß aufgenommenen Forderungen
a. bevorrechtet M6 90,29,
b. unbevorrechtet M 9314,96 und die verfügbare. Theilungsmasse M 6498,51, wovon noch die Massekosten abgehen, was hiermit en ils 139 der R.⸗K. O. öffentlich bekannt gemacht wird.
Den 16. April 1896. .
Konkursverwalter, Gerichtsnotar Bausch.
de
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do.
b 3 * 2
ö
C 2 G2 Ca , e, O oe e = r . ö
e g. 8 5 — 8
Ss Er es i,,
D —
100 Frks. 100 Frks.
— — D 0 Qο œ— b [.- X.
8 2
2
56156 Bekanntmachung.
In dem Konkurse des Fraͤuleins Julie Graff zu Wesel ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß Termin auf den 8. Mai 1896, Vor⸗ mittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
[4969] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das über das Vermögen des Syezer ei handlers Sebastian Perzl in Regens⸗ burg am 11. , vor. Irs. eröffnete Konkurs⸗ verfahren aufgehoben, nachdem Einwendungen gegen Zimmer Nr. 8, anberaumt worden. Das Schluß— das Schlußberzeichniß im Schlußtermine nicht derzeichniß und die Schlußrechnung ncbst den' Be , igen und die Schlußoertheilung vor, lägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei 1 nieder⸗ genommen ist. — elegt.
Regensburg, den 18. April 1896. ; Wesel, den 14. April 1896.
Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. des Kgl. Amtsgerichts, Regensburg J. 9. ö e i. ch Der geschäftsleitende K. Sekretär: Sarg.
d=
— — — — — — — — — — — w —: 2 2 2. 2 6 D
— 2 C 2 0 D 0 2 2 2 — 6 8 2 p - t= r- D m- -= o - - M ,- - o - ,- .
o- e-
5196
238336
— 2. 22 . = = — — — — — — —— B
O — —
—— 2 220 2 — 222
— — 8 — — — — —
D
S — d — d N G g ν t .
268 ö —
x 2 3 8 2 8 d e S d d e e do do d do *
2 8
— — W — Q —
ö ö 3
, , d dos Sach. St. l. S5 3000-1090 - — Sächs. St.⸗Rent. o b lob och do. Lp w. Pfb. u. r. 300M —- 100 ——— do. do. zoo = 100 10ο,5ο6s Wald. ⸗ Pyrmont ,,,. 2 Württmb. S1 - 85 006 100 Angh. Gunz. If. n ,,,, Augsburger fl. A 00 og 100 360 B . Vr. A. v. 00M — 00 n 06; Bayer. Pram. A. 4. , Cöln⸗
w
— 2
= D 7 883 — — —
.
65155] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers und Kaufmanns Carl Hermann Ernst Schlabs zu Wittenberg wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den 12. Mai 1896, Vor⸗ mittags EH Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei I niedergelegt.
Wittenberg, den 17. April i896.
. 80
S
* C3
— —— — ——— — — —— —— — — — — —— — — — — — — — —— — — — ——— 8 —
s . 2 — — 388
*
204 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Weinhändlers Theophil Zöoramwéki zu Rostock hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Verfahrens gemäß 5 188 der K. O. beantragt. Gegen diesen seinen Antrag, der mit den erforderlichen zustimmenden Gläubigererklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethei⸗ ligten niedergelegt ist, können die Konkursgläubiger binnen einer Frist von einer Woche Widerspruch erheben.
Nostock, den 18. April 1896.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.
deo 2
222 2222222222222 222228
- . m . mr , r , r . 2 m 3
— —
RG *
4975) K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 4 Georg Heinrich Schickle, gewes. Wein⸗ gärtners in Heilbronn, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Den 17. April 1896.
Gerichtsschreiber Gehring.
D
S000 - 100 106,506 000 - 100 101, So 000 - 2005, So G
000 -= 2001100, 50bz 000 = 2 0M0MI00,50bz 5000 - 60 100,50 bz
.
2 C 3 —
o
= , . = . 0 . 1
Pr. Sch] Dessau. St. Pr. A. tz Loose⸗ = übecker Loose 5.1. Meininger? 331.
i.
140,25 6
35 75 B 1336653
—
2
Fopenhagen.. 100 Kr. 12.45 bz Cassel Stadt Anl. ö ] . ö . . o. do. 188
1 Milreis . ö) r do.
,, refelher do. b7. Hh G 5 ; . . Vortmd. do. 93.95 417,756 . do. 36 ö üsseldorfer 1376 31 303 do. do. 1855 S0, 9h bz do. do. 1890 100 fl. ö do. do. 1894 109 . . Elberf. St. ⸗Obl. . ; 16 0 nn, ö ; 9. ssener do. IV. V. . J
ö rks. ö o. 6.
Bekanntmachung. 10M xzire ö, 19bs Hildesh. do. 1555 Norddeutsch⸗Bayerischer Seehafen⸗ do. 100 Lire 74, 90 bz Rarlor. St. A. 86 Ausnahmetarif. St. Petersburg . 190 R. S. 216,20 bi do. do. 89 Im Verkehre der Bayerischen Stationen Hoch= do. 100 R. S. 21 4. 25 bz Kieler do. 89 , . Lichtenfels, Kronach und Ludwigh— Warschau ... . 100 R. S. 56 L2I6, 20bi Tölner do 94 l ,, ner, tn, en sorten, vangheen ure nen, . gn in der Klasse La. und p. vom 1. Mai d. Ig. ah Nüns. Dat 3 O e bꝛ Engl. Bnkn. 14 20,43 6. 1 18535 ermäßigte bezw. neue Sätze in Kraft. Rand Vul, 3 Ir, Bin 100 8. 31 23 *.. Liegnitz do. 1892 Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu Soergs. p St. 20 426 Holländ. Noten 169.0983 Lübecker do. 1855 erfahren. 20 Frs. St. ö Italien. Noten. 75, 45 Bk. f. NMagdb do 31 IV
dann hen, ger r r Ties, ö 23 K 36 ,
ĩ ĩ ; ; ion. ollars p. St. — — Dest. kn. p I00fl 169, 9g5 i
gwisliche Cilen ka bn Dir ektian Inper Sm St. =. bs. gg isn b;, Timer neg. bl9e2] Oldenburgische Staatsbahnen. do. pr. 00 g f. - — Ruff go, ' goal , so bi do. do. g Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer do. neu.. = uit. April, 216,50bz Mannheim do. 835 Güterverkehr. do. do, 300 g — — ! Mindener do... Am 1. Mai d. Is. werden die Stationen Krah Ameril. Noten ult. Mai = — Vvstrreuß. ch. O. Süd des Direktionsbezirks Essen und Loef de 1000 u. 3006 4, 176 ö. ? , Prob. J. Direktionsbezirk' St. Johann Saarbrücken in den do. Leine 4,76 Schwęeit. Rot. Z0. 90 b; 6. Prop. An Gütertarif für obengenannten Verkehr einbezogen. do. Ep. 3. N. I. . 176 Ruß. Zollkur ans 334,408 k Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Belg. Noten z1,o00b 1 do. kleine 324, 25 do. St. Anl. Ju ii Oldenburg, den 18. April 1895. Zingfuß der Reichsbank: Wechsel z , Lomb. Zz u. o/ e. . m , d g. Grostherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Fonds und Staats⸗Papiere. . St. I.
ᷣ . — wor- - =
III. Abth.
(b290] K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Ströbel, Kommissionsgeschäft in Heilbronn, wurde nach Abhaltung des Schluß termins und erfolgter Schlußvertheilung heute auf— gehoben. ;
Den 17. April 1896.
Gerichtsschreiber Gehring.
Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A. G. Sekretär.
(h1I51 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Jurgis Jurgeneit und der Aunusze Jurgeneit von Rust ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cin— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
2
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen
ol93]
der deutschen Eisenbahnen.
sH5198
Rumänisch⸗Süddeutscher Eisenbahn⸗Berband. Einführung des Nachtrags J zu Theil 1 Heft J. Mit 1. Mai J. J. tritt zum Tarif Theil i Heftl
vom 1. Juni 1895 der Nachtrag J in Wirksamket. Derselbe enthält u. a. die Einbeziehung von neuen
Stationen in den allgemeinen (Klassen) Tarif, sowie
in verschiedene Ausnahmetarife; eine Äenderung des
* —— — — — —— — —— — —— — — — — — — — — —
. *
5000 — 200195, 40b3 G 000 — 200 95,40 b G ;. 5000 -= 60 985, 40b3 G Rentenbriefe. ;
000 u. b0O0οMl0O3, 25G do. landschẽtl. J. 000 - 200 103,606 , 000 = 200 IlIo03. 606 do. II. neue 000 - 500 97, 75 G loo u oo! = —
Irch. Mon. A. w. I. upon -
Gld]. v / c a. 16 12.533 - mit lauf. Kupon — P
23,20
—
; SJ. 8. Tra. Stude ju Rheinprov. Dblig. Dtsche Nchs. Anl. 4 I. 4 10 5000 - 200106 506 do. do. do. do. 3J versch. S000 — 200 1105,25 bz do. I. IH. II. 3 do. do. 33 versch. 500 200 . Gb; do. do. 6 do. ult. April 99, 90 bz Rixdorf. Gem. A. Ausländische Fonds. p. B wm Stua.
. = r e ee, d e , o, o, e C, o,
2 2 ö — 2
28
be II... — p. Etc rend . He , ni hi d oenh in. ĩss. . -p. Gte 26 Hob;
. ze ( g9 1105.50* Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Hannoversche .. . 4 1.4. 103000 — 30 11G. 60 . Si Gr. 8.6 i., fo * e r, ,.
— 2 7 ; 0 ; ; 3 s'oö ed bi x. . Dolnssch vandr. i, T7 zoo Rr. v. ö
7 36er s 7. — do. do. . 6 ii 100 = 1095 Rol. S. G bob Gh
— —— — —— —— —— — —— — —— —— — —— —— —— Q —— Q —— ——·— —— —*
es s d . . . 2 2 2 *
ö
—— — — ———
— 1
*
wee Dr
o. 59,70 bz do. 59, 70 bz 0
32, 306 do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6. 12 1000 - 100 Rbl. Sp. — — — ꝛ 40,70 G Irf. 50, 70 B
— Vortugies. v. 88 / 89 40 / fr. O60 u. 2030 A 32.50 bz G 2 do. do. kleine fr. do A 10,50 bz G ? . do. Tab. Monop.⸗ Anl. 44 l 106 AÆ 95, 306 Raab⸗Gri. Vr.⸗A. ex. Anr. 27 10 100 Q, — 159 fl. S. 97, 75 B Röm. Anleihe steuerfrei⸗ bo0 Lire G. l, 60bz G do. II- XIII. Em. 500 Lire G. S5, 40 b G Rum. Staats ⸗Obl. sund⸗ 000 A — — . 7 . do. . . 2000 K 500 Lire ; 3 26. eine 3,300 20oodõ n.] , , gos g. 6 amort. od 20 br G ; O00 Fr. 34,25 b; G ᷣ . (000 n 1 55 676 kleine 100,226 100 Fr. S4. 25 bz G 138925 100 25 G ga 3a, Ma 35 bz G , 160 ab db, 10 bj tleine 10603568 kl. von 1893 5 38 oh G .
pon 1859] 35. 16h G. 8 lein S838, 1066 G 8 on 1890 4 S8. 10bi ** S8. 30 b G S8 396 G“ SS ꝛobꝛ GG
⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Am 27. April d. J. wird der an der Bahnstrecke 14976 Ronkurs verfahren. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Berlin, Görlitzer Bahnhof. — Königswusterhausen Das. Konkursverfahren über den Nachlaß des verwerthbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf zwischen den Stationen Berlin, Görlitzer Bahnhof verstorbenen Gasthofsbesitzers Johann Trau, den 5. Mai ESG, Bormittags A0 Uhr, vor und Baumschulenweg neuerrichtete proviforische r Franke in Hohenstein wird nach erfolgter dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Haltepunkt Bahnhof: „Ausstellung' für den Per— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 6, bestimmt. . ᷣ sonenverkehr eröffnet werden. Hohenstein. Ernstthal, den 17. April 1896. Rust, den 15. April 1896. Die Entfernungen betragen: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zwischen Berlin, Görlitzer Bahnhof und Bahn— Käßberg. , ,. hof „‚Ausstellung' 2.3 km, zwischen Treptow (Ringbahn) Bahnhof Ausstellung“ 1,4 km, zwischen Baumschulenweg und Bahnhof „‚Aus— stellung 2,4 km. Die zur Einführung gelangenden Beförderungs⸗ preise sind gleichgehalten mit denjenigen der Station Treptow (Ringbahn). Berlin, den 14. April 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
i. K. 16. 12.83 — mit lauf. Kuvon 50.70 bz B i. K. 15. 12.93 —— mit lauf. Kupon 52,50 bz dolland. Staats ⸗ Anleihe 52, 75 bz do. Komm. ⸗Kred.⸗ 52, 90 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 27, 00 bz do. do. Nat. Bf. Pfdb. N, 75 bz G do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 100, 20 bz G do. ho /o Rente (20060 St.) 100,20 bz G do. do. kleine 100,20 bz G do. do. pr. ult. April 100,20 bz G do. do. neue M2, 70 bz G do. amort. ho / III. IV. 38, 0 bz G Larlsbader Stadt ˖ Anl. 38, 00 bz G Kopenhagener do.
1000 4 8. do. 1892 500 Lissab. St.- Anl. 86 J. IJ. 190 718,75 do. do. kleine 20 4 d Luxe mb. Staats ⸗Anl. v. S2 1085 Æ u. vielfache 96 Mailänder Loose .. 1000-500 1000-500 0 1000-20 * 20400 4 1000 AÆ 500-50 * L600 - 450 0 2000 200 Kr.
—
; ene Argentinische b / Gold. J. — fr. 3. Artikelverzeichnisses und der besonderen Bestimm ungen do. do. kleine — fr. J. s des Ausnahmetarifs Nr. 3 für Eisen ꝛc., sowie der do. C FY/˖! do. innere r. 3. 1000 u. 500 Pes. Nomenklatur des Ausnahmetarifs Nr. 5 für Papier; do. do. kleine ; 100 Pes. die Abänderung des Ausnahmetarifs Nr. 4 für land— do. LFo/ äußere v. 88 1000 * wirthschaftliche Maschinen; ferner Tarifbestim mungen do. do. 3 500 für den Verkehr mit Braila. Dock und Galatz. Doch = do. 6 100 2 endlich die Aufhebung von Frachtsätzen, sowie er da. do. kleine 20 * schiedene Ergänzungen und Berichtigungen. Barlettaloose i. K. 20.5. 95 100 Lire 2000 —- 400
— .
ö w — nn R * v xYV* — 25 * 2
**
C L· O —
SG 8 D.
83853
Durch die Inkraftsetzung dieses Nachtrages tritt Bosnische Landes ⸗Anl. die im vorliegenden Blatte mit Gültigkeit vom Bukarester Stadt⸗Anl. 84 1. Mai 1896 kundgemachte Aufhebung der Fracht⸗ do. do. kleine sätze, der Ausnghmetarife Nr. 3 für Eisen ꝛc. und do. do. v. 1888 Nr. 5 für Papier außer Kraft, und treten sonach die do. do. kleine i n, , n, mit dem genannten Zeitpunkte do. do. wieder in Wirksamkeit. Bucn . Aire ho / ai. K. 1.7.91 Exemplare des Nachtrages sind bei den betheiligten bo. do. kl. do. Bahnen zum Preise von 1 Krone 20 Heller — do. do. Gold ⸗Anl. 88 146— 1 Fr. 25 Cts. erhältlich. do. do. do. Wien, am 16. April 1896. do. do. do. K. K. General ⸗Direktion der Oesterr. Staats do. do. do. bahnen, Bulg. Gold Hyp. Anl. 32 6 namens der betheiligten Verwaltungen. do. Rar nabe nf pr br mit Gültigkeit kö do. . 1166 5197 . J Chilen. Gold Anl. 1886 mier , , . m do. do. . uführung des Nachtrages Ghinesische Staatg⸗ An zum Tarife vom 1. Januar 1895. R ech a . 6 Mit 1. Mai 1896 tritt zum Tarife für den be— Lhristjania Stadt ⸗Anl. zeichneten Güterverkehr vom 1. Januar 1895 der Dãn. Landm. B. bl. Iv Nachtrag 1 in Wirksamkeit. 23 do. do. ; Derselbe enthält unter anderem die Einführung do. Staats Anl. v. 86 von Frachtsätzen für den Verkehr für Constantza, die do. Bodkredpfdbr. gar Aenderung des Artikelverzeichnisses und der besonderen Donau . Re ,. ; Bestimmungen des Ausnahmetarifes Nr. 3 fin Egypiische Änleihe gar.
en ꝛe,.; ir r n, nnn nnn , do. priv Ant ür landwirthschaftliche Maschinen. ferner Tarif, . ö ĩ . ; für den Versand von Eisener; c. in den vorbezeich⸗ bestimmungen für den Verkehr mit Bralla. Dock umd . e gen. ,,,, 6, n. de . . 3 neten Aunahmetarif aufgenommen. Jalatz. Dock sowie e,, und Berichtigung) do. do. pr. ult. pril kö liemne zVao ( 4Gs M, . do. do. H. Gm. Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. Durch die Inkraftsetzung dieses Nachtrages kr o. Dalra . loo - 20 * — do. 1892 ob bo0 , — do. do. 1384 VI. Em. dinnland. Syp. Ver. Anl. 0b0 — 405 A 6 kl. f. 1894 20400 - 408 M do. Gold · Anl. strfr. 1894 57, 75 bz
Essen, den 17. April 1896. die im vorliegenden Blatte mit Gültigkeit 19 ö ö Königliche ECiseubahn, Direktion, 1 Mai l. J. kundgemachte Aufhebung der Fracht. . 10 Mae — 36. Gold Rente. 1600 u. 26 fl. G. 193, 59b G do. mult. April do. St. G. Anl. 1882 ob- 405 4 — — do kleine 200 fl. G. 104,20 bz do. kons. Gis⸗Anl. I.II.
namens der betheiligten Verwaltungen. sätze des Ausnahmetarifeg Nr. z für Gisen c. außet . do. do. v. 1386 do. pr. ult. April ö da. der 635 Rbl. G. ioc, ib
Kraft, und treten sonach die bezüglichen Frachtsaͤhe ; ĩ 9 8 1000 u. 100 fl. — — do er ⸗ vegsch 135 Rbi . og, ib
mit dem genannten Tage wieder in ert ante t . = 1 Exemplare des Nachtrages sind bei den be 1 6 ö, . r 1000 u. 100 fl. — — 1 yr. ult. 863 ; Do. pr. ult. April , ö. x & r , 3 101, 50et. bi G lere,
ligten Bahnen zum Preise von 40 Heller — 30 lleine 101, 70bz do ulz. April
— 40 Cts. erhaltlich. Wien, am 17. April 1896. . 101,506 do. Nilolai · Tbliga . kleine do. do. do. pr. ult. April
K. K. General ⸗ Direktion der Oesterr. Staate bahnen, e Dh namens der betheiligten Verwaltungen. . S sobs 6
— do. Staatssch. (Lot.). 33, 40bz G ba en, 28 30bz G do. Loose v. 1859... 28 30 G do. Kred.⸗Loose v. 58.
28 30 bz G do. 1860er Loose .
39,75 bz G do. do. pr. ult. April
36 25 b3 G do. Loose v. 1864... 59,75 bj G do. Bodenkredit · Pfbrf
=
h 145 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Johaun Nicolaus Schwarz zu Urexweiler ist zur bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur zu Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗
werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 15. Mai 1896, Vormittags IO Uhyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier—⸗ selbst bestimmt.
St. Wendel, den 16. April 1896.
Buren, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
6172 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Robert Weinhold in Schweid⸗ nitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters Termin auf den 18. Mai 1896, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt. Schweidnitz, den 18. April 18935.
Königliches Amtsgericht.
lol ꝗ7] Bekanntmachung. Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Schuhwaarenfabrikanten J. H. Vermenlen zu Kleve, 2) des Schuhmachers Anton Franken zu Kleve, 3) des Ackerers Gerhard Verhoeven Feeken werden, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat, und die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Kleve, den 109. April 1896. Königliches Amtsgericht. II.
und
— — — — —=— — — 2 —
882282
2 80 O Ode cn =
dẽ de —
x — — — — Q —— 7 * 8823382 1 — 1 — — — —— — —
(8223 —— — — Q — 60
050 — 405 4A o 000 — 5090 1009-500 4
.
.
.
100,106 104,006 71, 00b3 G 7I, 10bz G
39 7obz 3, 90 bz
—
2
V — — — — — r —
Gr - — . . * 1 *
—
*
de de de
2
4
don 1891] ̃. .
. . 1 1 *
do. do. von 13943
Russ.⸗ Engl. Anl. v. 18225 26,90 bz do. do. 36, 10bz do. do.
5194
Königlich Prenßische Staatsbahnen.
Umkartierungstarif.
Die unterm 25. März d. Is. vom 1. April d. Is. betannt gemachte Erhebung einer Mindestfracht bei Anwendung des Ümkar= tierungstarifs tritt erst am 1. Juni 1896 in Kraft. Berlin, den 17. April 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn—⸗ Direktionen.
J
82
do. , Meritanische ürlei· 3 . G do. , g ver l. —— do. do. kleines ver ;. 105, 25 bz G do. do. pr. ult. April 108, 90b Bkl. f. bo. do. 18906 versch. 103, 20 bz do. do. 100er tz . 116. 56 bz kl. f. do. do. 2ben 6 . . — o. Staats⸗Gisb.Obl. 5 10b, 10bz kl. f. do. do. kleine 5 i.i. 2 — Moskauer Stadt ⸗ Anl. S6 000-100 Rbl. P. Neufchatel 10 Fr. x... 10 Fr.
New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. lo0o0 u. bo 8 G.
— . d O . O D .
1036 u. 518 E 148111 8 I000 u. 100 1 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
— 8 —
ö
—
. —
löl 79] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Emil Theodor Frommherz in Leipzig Neuschönefeld, Inhabers einer Möbeltischlerei zu Leipzig ⸗Volkmarsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
deir ig den 17. April 1896.
önigliches Amtsgericht. Abth. III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
—
— — — 20 —
— *
e, m, . u. 3 Iod gon ie. bi .
26 30 do. lons. Anl. don 18804 6 adh, So bʒ do. do. do.
96, 10 bz do.
96, 10 bz 96,30 gb, 10a95, 90 bz kö IV. Sb, 90 b; G do. Sold Rente 1884 S7, 00bz do. ds.
74,60 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. April K do. St.“ Anl. v. 1889 111403 do. do. kleine
—
d ; —— — — * — 2922 h
. 8 . 41 28 2 — 2 — —— —— 200
10000 — 100 Rbl. 1000-500 Rhbi. 125 Rol.
3130 – 28 Rbl. G. oo -= 20 Z o00 - 20 A
. b0o0 - 20 E
3125 — 125 Rbl. G. 410
Wg ds, ur 6.
K 111
ol9i] Ausnghmetarif vom 1. Mai 1893 für Eisenerz 2c. zum Hochofenbetrieb. Am 25. d. Mis. wird die Station Straßebers⸗ bach des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M.
ᷣ
—* 6 —
— — —
. 2 *
[5180 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Ida, verehel. Noßberger, geb. NRauke, ier, Inhaberin eines Baugeschäfts unter dem amen Rosberger's Baugeschäft zu der zig. Connemitz, wird, nachdem der in dem Vergleschtz= termin vom 13. März 1896 en r, Zwangs
2
(6149 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maskenverleihers Emil Roerich zu Stettin, Aschgeberstraße Nr. 6, ist zur Abnahme der Schluß⸗ technung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . zu e,, ,,. zur 1 . ; g eschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. März werthbann Vermögensstücke und über die Erstattung 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Leipzig, den 17. April 1866. an die Mitglieder des Giäubigerausschuffes der Königliches Amtsgericht. Abth. III. Schlußtermin auf den 12. Mail 1896, Nach⸗ Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber: mittags L2I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Sekr. Beck. hierselbst, Zimmer Nr. 57, bestimmt. Stettin, den 14. April 1896. Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
ol69
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (bl89)
David Wohlgemuth, Weinhändler in Binger⸗ In den nächsten Tagen gelangt der am 1. Mal brück, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten d. J. in Kraft tretende Sommerfahrplan des dies- Forderungen Termin auf Samstag, den 8. Mai seitigen Direttionsbezirk, zur Ausgabe. Derselbe 189, Vormittags 9 Uyr, vor dem König⸗ liegt in der Zeit vom 18. d. M. bis 1. Mai d. J.
1 1 l
—
— W — .
— — — 29 2 8 8
— —
S
12 —
= 8e * — —
8
2
— 8 28G —
.
9822
ver —
2 D kö
bIo0] Nassau⸗Badischer Güter ⸗ Verkehr.
Mit Wirkung vom 1. Mai d. J. wird die Station
Kirchheim bei Heidelberg der Badischen Staatsbahn
in den obigen Verkehr aufgenommen.
Der Frachtberechnung sind die um 4 km zu kür⸗
zenden Tariftilometer der Station St. Ilgen zum
Grunde zu legen.
Vähereg ist auf den Stationen zu erfahren.
Frankfurt a. M., den 15. April 1896. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
D . — *
sod doG
— —
— —
125 NRbl. 3 25000 - 100 RblI. P. I 66. 404, 50 bz
—— * — 2
6
ger g. K othenh. St. v. 91 S.A. Griech. A. : ga s. ... 1.
do. mit lauf. Kupon do. d oso ink. Kp. 1.1.94
roth o. mit lauf. Kupon . o
Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin. de, da. Rwemme
Druck der Norddeutschen , und Veilagt⸗ do Mon Anja. . .
Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 6
— * —— 2 . 22
1.6.11
Se . r 86 5 s
14978 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Drechsler in Marienberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
ber die nicht verwerthbaren Vermögenssfücke der Schlußtermin auf den 12. Mai 18896, Vormit⸗
* * — — * *
do, von 1866 do. I. Anleihe Stiegl. do. . 5.45
8
. 1 —
Try r RF?
102.706 siol *,
—— .