. 2
ister des Aeußern Graf Goluchowski !. Die repu blikanischen und konservativen Plätter 3 20e Au. g. der Gewerbeorbnung. unter dem 9. M Abg. P leß sZentr) erkannte die gute Absicht des Fesches an, Im zweiten Cornelius-Saale der Königlichen National] fall äber 3 8.9 *, lol Sterbekaffenversicherungen Über . 6 die . chen 3 . ten beglücwünschen den Senat, daß er dem Kabinet die d. J. dem Reichttag zur Kenntnißnahme mitgetheilt bat. i meinte aher, tg nur ein allgemeines Schulgesetz die Verhältniffe Galerie wird morgen, Donnerstag, eine Ausstel lung von 65 751 * und 195 g en, , . 94 h28, 27 A empfing gest g linkerzeichneten haben Beden en, Sb die thatsäichtichen' K, Hiig ordnen könnt; Pie Stäbte würden durch bas Hefe ehen! ; äbriiche Rente. 6 für die heute neu aufzunehmenden Verhandlungen äber den Verpflichtung auferlegt Habe, zu demissionieren, und, sprechen ö. Voran. 1 ; , 3 z Wer ten des verstorbenen Mhiaiers Robert Warth miller zöbrische Kent. gegen lcfhif weer gerne gien. versichert: 3 setzungen, unter welchen durch Beschluß des Bundesrathz für einzel Wenn der Finanz Minister bei der Steuerreform dargelegt hätte, was 2B 448 Perfonen mit einer S 1 Hanzelsvertra den Argwohn aus, daß Hourgeois durch die Einberufün Gewerbe auf Grund deg 1208 Abf. 3 der Gewerbeordnun 4. Grund dieser R ll Stãädt ü erõffnet. , d . J ; ; ! . e g Dauer er auf Grun eser Reform alles den Städten aufbürden wolle, Tod, von 205 h40 052 S au Invalidität, von 89 061 auf Kur⸗ Das fer rr ch iche Abgeordnetenhaus setzte geern der Kammer einen Konflikt zwischen Senat un Deginn and nde der zul zfsigen taglichen Ariete et und der n gehe: so wäre er mit seiner Steuerreform nicht durchgefkommen., * Pie kosten und 12 875. 40 M i h, Rente. Di die Debatte über die Kah lem ern ort. Nachdem der Abg. Kammer hervorrufen wolle. Die r adikalen und s ozia renden Pausen vorgeschrieben und die zur Durchführung diefer Voꝛ⸗· Vorlage widerstreite dem Art. 25 der Verfaffung; er' müffe als chr⸗ ; . ; . hne n, hien, g 2h ol é 5 Den e. e, de, e. Kramarz (Jungczeche) die ernie n des allgemeinen listischen Blätter tadeln den Rückzug des Kabinets, schriften erforderlichen Anordnungen erlassen werden können, fü die sscher ern dafür sorgen. daß feine Handlungen nicht mit seinem Die , in Paris tagende in ter nationale Ur. Sfr 50 M, die Gesgmmtausgabe 11 753 859 * also . genen Wahlrechts befürwortet hatte, führte der Minister Dr. Rittner den sie als Kapitulation hinstellen. Sie hen für ein zu⸗ Gfwerbe, der Bäcker und, der Konditoren vorhanden sind, und bitte Verfafsunggeid im Widerspruch ständen. Rach der wörtlichen Aug., . , erenz 964 . , . . 5 berichtet zig Ser e, on welchem zur Vertheilung gelangen alg statuten in längerer Rede aus, daß das Ministerium das gegenwärtige künftiges Kabinet eine schwierige, wenn nicht unmögliche daher die verbündeten Regierungen um Auskunft hierüber.“ legung der e, ne, dürfe der Staat nur eintreten, wenn eine Ge⸗ hit , n ,,, e. — e,, . mãßige , , an die mit Gen e e, Versicher ten System der Interessen vertretung in Oesterreich für reform. Stellung voraus. Dem „W. T. B.“ . Teer, ng, Nachdem der Staatgsekretär des Innern, Staats. Minister ,. ö Uebersetzungsrechts, der mufsftalischen Komhosttionen, . der preß . Lille en m de zvefen ds Ks 6 , m Dantiemen für Ver. bedürftig erachte, daß die Reform jedoch zur Zeit undurchführbar ö. morgen in der Kammersitzung eine lebhafte Debatte; die Dr. von Hoetticher sich zur sofortigen Beantwortung her f 1 Dr. Dittrich (Zentr) sprach sich gegen den Antrag Sattler erteugniffe erörtert und namenktlih dem e , , har re, e nne e, ö. 2 , 4 ö. Dividende 5h äs, oder sei. 46. bleibe nichts Anderes übrig, als die Initeressen⸗ Radikalen wollen einen Antrag einbringen, worin das Kabinet , bereit erklärt hatte, wurde dieselbe von dem aus; er würde es nicht berstehen, wenn die . nach ihrer bit. Pesondere Aufmerkfamkest zugewandt. Die aligemeinen Kom usstunz? 18551 65 * . ö „*, Vortrag auf neue ́Mechnung vertretung unberührt zu lassen und das Wahlrecht nach aufgefordert wird, im Amt zu 'bleiben. . bg. Dr. von Buch ka (d. konf), dessen Rede bei Schluß dez herigen Haltung setzt bem Antrag Sattler zustimmen wolle, Gr iheile sitzungen sind jetzt für kurse Zeit sistiert, um der gestern ein ge lezten J,, Rechenschaftsbericht der Lebent ; Möglichkeit zu verallgemeinern. Die ö erklãre Der serbische Finanz-Minister Popowic ist am Montag Blattes noch fortdauerte, begründet. die Hefe bebe e; seiner Freunde nicht und stimme den Beschlüsfen Redaktionskommission genügend Spielraum fur ihre Arbeiten zu lassen. und Lei bren ten ⸗Verficherungz⸗Geselkf , ö sich a . gegen die Einführung des allgemeinen von dem Finanz⸗Minister Doum er empfangen . - der zweiten Lesung zu. r Halle, a. S. über das Geschäftssahr 1890 betrug der Reingewinn Wahlrechts. Nach längerer Debatte wurde die Verhandlung Popowic dankte dem Minister für die Unterstützung, welche die — Das Haus der . neten nahm in der (Schluß des Blattes) . ert z S647 461 M und gestattet für das Jahr 1597 die Fortgewährung von abgebrochen, Im weiteren Verlguf der Sitzung wurde die serbische Regierung von seiten ber französischen bes' der letzen heutigen (67) Sitzung, in we cher der Finanz-Minister Dr. ande und Forstwirthschaft. 2g o der einfachen Jahregprämie be der Dividenden vertheilung A Dringlichkeit des Antrags des ruthenischen Abg. Rom anczuk Konvertierung der serbischen Schuld gefunden habe, und ver⸗ Miguel und der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten — Bei der am 20. d. M. vorgenommenen Reichs tags⸗ Aug BPjesbaden wind berichtet: Zur Hebung der Landwirth. Und bon S do der gezahlien Prämien umme bei ber Dividenden durch den die Regierung aufgefordert wird, die Verwaltungs⸗ sicherte, aj . Regierung in jeder Beziehung die Interessen P. Pr. Bosse zugegen waren, zunächst in erster und zweiter Be⸗ Stichwahl im 4. Hanndoverschen Wahlbez ir wurde, schafl. insbesondere burch Besserung des Vers'naircbiter fun, vertheilung B. Im Jahre 1895 waren 3159 Antrãge über
behörden anzuweisen, die Ausübung des Vereins und Ver- der franzöfischen Inhaber“ ser ischer Staatsobligatlonen zu rathung bie Noveile zur Städteordnung für die dem, W. T. B. ef h, Wam hoff (nl) mit 14 610 Stimmen im. Vorjahre an verschledenen d Srten lor Regierungsbezirks ,, e,, . 1 . * .
zal Bear ü äht sei rde. rovinz Westfalen und die Rheinprovinz o ͤ ᷓ Sti Wiesbaden Raiffeifen ' fche Farlehngkasf ündet rechts zu ermöglichen, und zu dessen Begründung schützen bemüht sein werde P 3 stf heinp z ohne gegen von Schele Welfe) mit 13 425 Stimmen zum Ab worden ren Troß *g s . 6 hn, n,, . Kapital und 15 789,85 4 Rente. er ,,
ammlungs . . Abg. ö auf die Praxis der Behörden in Galizien Rußland Debatte an und ging dann zur dritten Berathung des geordneten gewählt. . . bestand bezifferte sich auf 47 259 Versicherungen n 1 . ö d ünstigen. Wirkungen derselben sich berelts bemerkbar ̃ 19 der, ,. 5 welche den Ruthenen die Abhaltung von Versammlungen Die „Nusstsche Telegraphen-Agentur ! meldet, der Fürft k esoldungsgesetzes über. In der Generaldiskussion semacht, so m Kreise St Hogrghahsen! che Verf dlut e re, 6 . n e. ,. 3 . .
unmöglich mache, abgelehnt. Als im Verlauf der Debatte der Abg. erding nd lohn Vu kgarlken Haber sich cgestern ud ben bemer fte . Errichtung einer weiteren Kasse in hol sh aufen im Gang sint. Auch 56 Pern erstor fer erklärt hatte: wenn es ein Land gebe, wo das 19 , acemi nach 3 . wol Palais Ans , ; gen 6 ö e n, ,, 9 h im Kreise Unterlahn hat das ae, . befonders gute ö. . . e. ö 1. 1. 5 und ist gegen JJ . , swirths⸗ , e n, . j ski in Zarskoje Sselo begeben ur ; und 112 der Verfassung widerspricht, wonach die Schu asten von Etatiftik und Volkswirthschaft. arlehnskassenvereine nach Raiffei d ein K ̃ ñ ersicherten einschließlich des ibnen aus dem Ueberschuffe des Jahres Ruthenen in Galizien. bezeichnete der Abg. Sftepa non Michael Nikolajewitsch einen Besuch abgestattei. Der den Gemeinden UnpM nung beim Unvermögen derselben ergänzungs. che Rasffessehgs und ein Konfumpertin enk 1895 überwiesenen Betrages belief sich auf 2635 1694 diese 6 GJ Kaiser habe dem Fürsten den Wladimir-Orden erster Klaffe weise vnn . f trrgen ng, ein keforzg e 66 an Zur Arbeiterbewegung. hen genf. . . . rf e st, 1 Ms Die, Einnahmen der Königlich württembergischen reizung zu Mord u . ; ganze Unterrichtswesen regeln soll un is zum Erla S 1 . ; , , ; ; ⸗ Ei ĩ ñ wurde zur Ordnung gerufen. ; ö. Metropolit von St. Petersburg Palladius er- dieses Gesetzes es hinsichtlich des Ünterrichtswesens bei den . , , . ener, F . tafsemderein (6. G. n. 1. B) ns Eeben geircken * ,,,, vir n fes Eid . n . , ö e 1 n wn ö . widerte gestern . den ihm von , Fürsten Ferdinand , , ö ,,, Bau. Arbeiter Maler, Brauer und Müller. ; 40 408 448 (4 3 663 745) M. . 3 eierlichen Sitzung zusammen, bei welcher als einziger Gegen⸗ am Vormilta ; f nge hen die e wer fa sunggrgh 6 , , we, me, une In Exfugt, haben nach dem Vorwärts! am Montag die Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Ab ⸗ . In der gestrigen Si ; g gemachten Besuch. Gestern Abend fand zu in, seinen einzelnen Ausführungen schwer verständlich. Bei dem ĩ . 8 2 (. sperrung In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths und Vorstandes Jö ./ , i. ,,, h ö J z ußni Pa a ein Viner sta „an welchem der Für 0 — ausdrückli ö? DPssen. olle man konsequen ein, so müsse man b. In Erfurt arbeiten während der Bauperiod d Fi I d zfta 6 3 (i R verewigt werden fall, Das Gesez wurbe vom Haufe ein stimmiz der deutsche, Jer italienische, der österreichisch-ingarische und dies auch hier thun Wehen däese Gan heben kenl' di! auf dem h s? i, e e, . Reschäftesahr auf ssh gegen ö im Vorjahrch, nach befttckichn ka angenommen. Präsident von Szilagyi gab seiner freudigen e. J ; ö ürd f d 4A 309 Maurer, von diesen haben 40 die Forderungen bewilligt er⸗ Unter Aufrechterhaltung des vor einiger Zeit erlassenen Verbot, Abschreibungen auf die Dampfer, festgesetzt. k Ausdruck, bei einem so wichtigen Akt der Gefetz⸗ der englische Botschafter theilnahmen. ern 3 . . g 33 3. 2 alf nr f allen Bauten, wo sie nicht bewilligt wurden, ruht 1 ders Einfuhr von sebendem hornvicß fowie von Fleisch Cingewäfbeh, Prezlau, 21. April, (G. T. B) Getreide“ und ; unbearbeiteten Häuten, . Klauen, Horn und anderen Roh— ro duktenmarkt. Spiritus pr. 16066 1 J60 o / 9g erkl. 50 MÆ Ver⸗
11
ebung alle Parteien Ungarns einig zu sehen. Italien. Verfassung (wonach Verfassungkänderungen zweser Abstimmungen be⸗ n J n ; — ;
; Auf Vorschlag der Propaganda hat der Papst den dürfen, fuwischen welchen i ita ne von wenigsten 21 Tagen liegen aue * , , hdr 6 31 on gol en 2 stammeg;. aus Hamburg, brauchgaügaben pr. Aprff' S, o, r, Eo. „d Verbrauchs ab gaben Hroszbritannien und Irland. saäöazisten Frangais Lasmne zum apostolischen Delegaten muß sine nächmalige bftümnnung nach Al Pagen vorzunchmen. siech finens Kegel weer t nrotren ct. Znloige deen f er ähem, e'dlden berg, e w , ,,
Der Prinz Heinrich von Preußen stattete gestern für Persien ernannt. Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Bosse: Die Bovlott über die Mohr'sche Margarine aufgehoben ' worben. (Vgl. Häute amerikanischen Ursprungs über Hambur V . 21. ,. (W. T. B.). Der Semestralabschluß der
in London dem Prinzen und der ö essin von Wales an rr, . Ansicht, daß hier J,, n . . Nr. R da l). . . . Va emen und Lübeck nach Finland mit. der e eh. ep fan , . . tj hz 4 ie h; .
unß der Großherfogin! won Möcht gn blur St! elt J iederlande. . misston, die sich mit der Frage fehr eingehen eschäfti und dieselbe In Leipzig ist, wie der ‚Mgdb. Ztg. berichtet wird, Im gestattet, daß die Häute von einem Attest über ihre amerikanssche in demselben Zeta umd * Vor sahrcd' , n . 11.
Besuche ab . Die Königin und die Königin⸗Re gentin sind gestern sehr eingehend erörtert . nicht e gen worden; ich verweise in Mentag ein größerer Schuhmgchera usst and ausgebrochen. Die Berkunft und von einer Bescheinigung der zuständigen Zollbehörde 2266 . eitraum des Vorjahres, also einen Mehrgewinn von
Im Ünterh ause erklärte estern der Staatssekretär für zu ihrem alljährlichen Besuch in Amsterdam eingetroffen. dieser Beziehung auf den Bericht derfelben. . Gehilfen haben einen neuen Tarif aufgestellt, der in der Hauptsache auf arüber begleitet sein müsfen. aß unf während der Dauer ihres 9a . 5
m 9 all uf dem Bahnhofe wurden Allerhöchstdieselben von den Spitzen Abg., Dr. von Heydeb rand und der La sa (kons.): Meine der Forderung eines Stundenlohns von 30 9 beruht, Die Meister haben Lagernz in einem der genannten Häfen unter Aufficht der Zollbehsrde Wien, 22. April. (W. T. B.) Der amtliche Ausweis des
J h Partei ist bereit, mit wenigen Ausnahmen, fur das Gesetz zu sich darüber noch nicht schlüssig gemacht, und da die bisherigen Verhand. gestanden haben“ und nicht mit Häuten oder anderen Rohstoffen von Außenhandels Se sterreich- Kngarnt verzeichnet für Mär
die Kolonien Chamberlain, es seien jüngst so viele Fä . e he, ü, e. ; vorgekommen, in denen selbst amtliche Erklärungen in Süd⸗ der Zivil⸗ und Militärbehörden empfangen und begaben stimmen, Her Abg. Sattler hat? van einc Weraukäusb der lungen zu keinem Ergebniß geführt hatten, wurde von den' Gehilfen die ieh aus den erwähnten Gegenden Deutschlands in Berührung ge. an ga Ginfuhrwerth 69 190 G50. Gulden . an (a, us fubrwert S 67 900 000 Gulden; somit ergiebt sich ein Passiv⸗Saldo von
eto men, n . lödänn in offenem RW ch dein Palais. Später er— Afrika in übertriebener oder entstellter Form verbreitet worden alsdann in offenem Wagen nach dem Palais. ö . diese Vorlage gefprochen und es fo“ dar⸗ Lrbeitseinstellung, beschlossen. Im Ganzen sind etwa 1490 big 1505 Knmhns 9 e. daß es die Regierung für y gehalten habe, um schienen beide Königinnen auf dem Balkon, wo Ihre Majestäten e, als ob wir, die Vermres r von überwiegend ländlichen Schuhmachergehilfen in . thätig. Von diesen hat der größte st wr 200 009 Gulden gegenüber einem Aktiv Saldo von 3 200 66006 Mißverständnisse zu verhindern, in Kapstadt den Charakter der von der versammelten Menge lebhaft begrüßt wurden. Wahlkreisen, insbesondere bei diesem Raub bethellit wären. Ich Theil, die Arbeit niedergelegt. — Die Maler und Lackierer Fulden im März 1853. Die Handelsbilanz des ersten Quartals 1896 britischen Verstärkungsbewegungen genau bekannt zu geben und Dänemark. muß es ablehnen, einen derartigen privaten Gesichts punkt hier gebilfen Leipzigs sind am Montag zum theil in einen Ausstand Die, Gesundheitsverhältnisse in Berlin blieben in der Woche schließt mit einem Passivsaldo von 12 360 069 Gulden gegen ein leichzeitig den Präsidenten Krüger von den Absichten Englands . . en, . zT Ba iur. Geltung zu bringen, wo es sich darum handelt, die staatlichen eingetreten. Im Ganzen haben 100 Gehilfen die Arbeit eingestellt. vom 5. bis 11. April er. günstige, und die Sterblichkeit eine fat ebenfo e d gho ben 3 zog o) Gulden im gleichen Zeitraum 1895. Bei ,,, t Der Staats fekretã klärte sodann, seine Der Minister des Innern Hörr ing ist, dem Wr T. B., Huschusse nach Maßgabe der Leistungsfähigkeit zu vertheilen. Wenn Aus Herst gl! wird dem . T. B.“ gemeldet? Vie BPirettion niedrige wie in der Vorwoche (von je JoG6 Finwohnern starben, ank öobstoffen und, Halbsabriaten and eine Möehresß fuhr statt, bei Fabri⸗ hn unterrich en. Ver, tage setretär er arte o J j J. zufolge, mit der i , Verwaltung des Ministeriums jemand bei diesem Raube betheiligt ift, dann ist es das Staats der Waffenfabrik bat durch Anschlag belannt gegeben, daß die Jahr berechnet, 16,8]. Unter den Todesursachen blieben akute Ent⸗ katen dagegen eine bedeutende Mehrausfuhr. ufmerlsamleit fei auf die Cinfuhr von Kriegsmun tiön nach der öffentlichen Arbeiten betraut worden. Ministerium, der Finanz⸗Minister, der diese Bestimmung vor— Arbeiter, welch, am Montag die Ärbeik nicht wieder aufgengmmen zündu ngen ber Ä th m un gorgang noch immer zablreich wenn London, 21. April. (W. T. B.) Die Bank von England w JJ . J. Afien n. Der ir n r ö. h ab e, . . ; mn , n werden. Die Fabrit wird bis auf ch . im k etwas ö 97 . 6 war. J bi fg. r. 28. 2 nn auf ö ,. 4 6 ] ; ; ö z eint, Ausführungen machte, erklärt; daß er sich vorbehalten e . ; . l uch Ertranungen an Grippe wurden noch haufig beobachtet, jedo go indischer Ster ling: Anleihe entgegennehme. Die An man nicht beweise, daß diese ö anderen Aus Jokohama von gestern erfährt das Reuter sche wolle, sich zu diesem Antrage, zu äußern. Das ist nicht geschehen. Aus Verdi ns. meldet W. T. B.: Die Peltzer'sche ging die Zahl der durch letztere Krankheitsform bedingten 3 leihe soll al pari nicht vor den 5. Oktober 1926 rũckzahlbar sein. wecken als denen der Desensive dienen sollten. Der Bureau“, der Gesandte Koreas, der behufs Abschlusses Hat er seine Stellung geändert? Ich nehme daz nicht an, denn es Fabrik hat alle Arbeiter, welche gestern früh nicht angetreten waren, auf 2 herab. Etwas zahlreicher als in der Vorwoche traten afute Bas Mindestgehbon beträgt 99 c/o; die Anlesbe wurde bereits zu 1652 eneral⸗Konsul der Südafrikanischen Republik habe einer Änleihe nach Rußland gehe sei auch ermächtigt, wäre doch sonderbar, wenn, die Regierung, nachdem fie in zweiter endgültig entlafsen. . Der Vess Stg.. wird, unter Darmkrantheiten zu Tage und endeten auch etwas häufiger tödtlich. gehandelt. . ositiv versichert, daß seine Re lierung keine augländischen 2 des Röhl . lastes. sowie igt . Lesung gesehen hatte, daß eine entschiedene große Majorität in einer dem 20. April geschrieben: Der Ausstand im Zezirk Die Betheiligung des Säuglingsalters an der Sterblichkeit blieb jedoch An der Küste Weizen ladung en angeboten. E ten in das Land ziehe ö faͤmen, fuhr der Stagts⸗ . t, ö,, n nn, R è . 9. 4 des . sie, 2 von erg r, n, unt . 8. ö.. ö len,. die gleich . in der Vorwoche; von je 10 0ö6 Lebenden starben, 6h 1 ,, l4 stetig Rüben. Rohzucker loko 1211 s stetig. — ö z 6 ö. ⸗ ꝛ 1 d t ückträte, wei wi tinoritãt 3 . der feiernden eber und der zu fs 55 ö ile 4576, pr. 3 * 53. sekretär fort, viele fremde Einwanderer nach Transvagl, Foren zu erbitten. Neun russische Kriegsschiffe lägen gegen⸗ . Ce 1 ö ern ff ken g en ger gn diesen Fabriken gehörigen Arbeiter beträgt gegen 7000, die theils aus⸗ ,, k an Mn, 2ggamd h . ät. 2 1 e,. . Baumwolle. Ums zweifelles Leute, die unter dem Konstriptionssystem militärisch wärtig im Hafen von Nagasaki und erwarteten die Ankunft des ablebne“ * Virg. Imng.enn * 0 dargestellt worden it, als sb das fänd theilt in Feiern gewungen find. ie Fabt besitzer snd Ergen teln ma wenigzge den, die berhergegangene Woch; der, Sooo H,. davon für Spekäletio nnd crete! uh, Hr ausgebildet seien. Von dem Präsidenten Krüger habe er keine „Rurik“ und fünf weiterer Schiffe. platte Land einen besonderen Vortheil von dem Geseßz habe, fo muß entschlofsen, das Zwesstuhlsystem aufrechtzuhalten. Der Bürgermelster änderter Zahl zur Anzeige, und' zwar wurden Erkrankungen an Masern amerifanische Lieferungen; Stetig. April. Mai zi / Verkãuferpreis
—— K 1 . 1 * * *
err P
neue Mittheilung hinsichtlich der Einladung, nach England zu dem widersprochen werden. Vortheil hat die Lehrerschaft auf dem erklärte den Arbeitersyndikaten, das wenn der Ausstand fortdauert, er nur aug der Friedrich- und Schöneberger Vorstadt, Erkrankungen an Maj. Fun 47 do. 1 Jul 47½½ d i. August 421 416 kommen, empfangen. . Afrika. ; / platten Lande und in den kleinen Städten. Ich kann! mir nicht iede Straßenkundgebung, auch die Feier am J. Mai, untersagen werde. Scharlach aus dem Stralauer Viertel, an Diphtherie aus der östlichen Kefer ii, lader n n . * ,, 83 Die „Agence Havas“ meldet aus Kairo, der General denken, daß die Nationalliberalen die Vorlage verwerfen werden, nur Tempelhofer Vorstadt, der jenseitigen Luisenstadt und der Rosen⸗ 4ise— Verkäuferpreis, Oktsber. November 3656/6. — Js do.. November
Frankreich. Kitchener werde morgen zu einer Besprechung mit Lord weil dadurch der Geldbeutel einiger armer großer Stäbte einigermaßen ; thaler Vorstadt in nennenswerther Zahl zur Meldung gebracht. Dezember zo . =* ĩ is, D * 35 / = 3m h 9 ö ö, , beeinträchtigt wird. Sie (links) scheinen zu überfehen, daß durch dieses Kunst und Wissenschaft. Erkrankungen an Unterleibsiyphus bließen' selten. Erkrankungen ö K ie , dern ber K
Die Mitglieder der japanischen Gesandtschaft, Eromer daselbft eintreffen. Wie versichert werde, beständen ; ö . . ; 3 — ö welche auf ben chief, nach Mh in Baris eingetroffen sind, zwischen Beiden Meinungsverschiedenheiten, da der General 6e c , g 6. auegestaltet ist, auch dem zblatten. Lande Für die zur Jubelfeier des 200 jährigen Bestehens Kindhettseber ist nur] bekannt geworden. Rosenartige Gntzündungen Rom, A1. April. (B; T. B.. Nach einer Meldung der ; ; i.. — . ; ö. — . ; größere Lasten auferlegt werden. Den großen Städten ist d K 3 Akademie d Kü nst stfinden· deö. Zellgewebes der Haut gelangten eiwas seltener zur ärztlichen Ag. Stef.“ find auf die 11 enti gnlei statteten gestern Nachmittag dem Präsidenten der Republik Kitchener jeder Verzögerung widerstrebe. Der russische durch die neuere Gesetzgebung esne Norm gegeben, darch welch! er öniglichen a demie der ünste stattfinden⸗ Behandlung. Erkrankunge Keuchhusten, bie in 1 Fall z 6. . vrozentige innere Anleihe von ̃ cal bei der l der K der z l kgebung ei gegeben, di den Musitfeste unter Leitung des Kap'll sters d dlung. rantungen an Keuchhusten, die in allen zum 60 Millionen bis heute Abend im Ganzen über 1200 Millionen ge⸗ Fa ure einen Besuch ab, den dieser bald darauf erwiderte. Delegirte bei der Verwaltung der Kasse der öffentlichen ihnen viel leichter gemacht ist, eine sachgemaͤße Vertheilung der Lasten 2. unier zeitung des; Kapellmeisters der Fos führten, wurden wieder häufiger bevbachtet, während rheumatssche zeichnet worden. Ünter Berücksichti der nicht neee. Tera nMtinist gr zäh het eschossen, den. Fürsten Schuld, werde am Sonnabend, an Rgiro abteisen um len, hnenmne len auf dem Lande. Auch wir find nike? erh! Königlichen Akademie der Künste, Herrn Direktors, rar g Keicherde, aller itt im Nfrgsei h zu ben Nerwochen tesne wcsent. nnn mutet, rück e n, , , Ferdinand von . KR iell , i Ehren fr an i ih * n e , . , lichen m 9 die 6 en,, ehen 9 . . 4 Joachim ist jetzt folgendes Programm est⸗ liche Veränderung in ihrem Vorkommen aufwiesen. ihnen gezeichneten Betrages erhalten r ö . zu empfangen. Der Fürst wird Gast der egierung sein, und Aus Massowah berichtet die „Agenzia efgni“: zwei wir uns entschlossen, au ihren Boden zu, treten. nsere gestellt worden: . es sollen ihm die einem Souverän zukommenden militärischen Landleute hätten gestern dem General Baldissera ein — 1 1 1 ,, de c . l e e, n, J. Tag: Dienstag, den 5. Mai d. J, Abends 8 Uhr, — , , ö. ts chellte der Pra 3 5 6 1 3 des 3 e,. Wg i e nn, 6 ,. 3. ö eee ö . Grell in der Sing⸗Akademie. . 2l, April. (W. T. B.) Der dänische Minister Verkehrs⸗Anstalten. n der gestrigen Sitzung des Senats theilte der Prä⸗ angascha überbracht. eneli reibe, da die von ihm 5 z n L Grell: Sangtus und Agnus Dei aus der 16stimmigen des Innern hab heute folgende sofort in Kraft tretende Verordnung r 20 n ; sident zunächst ein Schreiben des öͤsterreichischungarischen Bot⸗ dem Major Salsa vorgeschlagenen Prälimingrien nicht an⸗ eh nid , neren, Messe für a cappella⸗Gesang 3a. Sing⸗Akademie unter 3 Llassen. Weil, Fälle von Maul, und Klauenseuche im Amt Der , 93 chafters mit, worin die Senatoren zu der in Budapest genommen worden seien, ersuche er um die Rücksendung der gegenkommen follte. Die Verfassungsbedenken thelle ich nicht; zwar ihres Direktors, Professor Br. Martin Blumner). Sorö auf Seeland vorgekommen sind, wird die Ausfuhr von Nachmittags die Meisẽ von! Grchra rt ch Neapel fort * tattfindenden Ausstel lung eingeladen werden. Sodann eiden barauf bezüglichen. Briefe, Inzwischen werde er Un bennen, Vertheilung der Staatleistungen im Cchulnesen h Y Cherubini; Quartett D-moll für Streichinstrumente 1 , *r, , ,., , Der de fel mg, hen ran ln r gi. e n che f. brachte der Senator Dem lt im Namen der Vorsitzenden ber den Major Salsa als Geisel zurückbehalten und verspreche, Leistungsfählgteif? er Unfähigkeit unbedingt, berücfichtigt werden; die Herren Professor Joachim, Kruse, Wirth, Hausmann). del dig nach den übrigen heilen deg Landes und, nach dem Aus. von Gibraltar nach New hort Fortgesezzt. Ber Vampfer
r ) ; . Allen — 9 osal J 9h] ; ꝛ— ; lande bis auf weiteres verboten. Der Transport der genannten 8 fer? ß . ; drei., gemäßigten Gruppen des Senats den Antrag ein, die ihn wieber frei zu lassen, sobald die Schreiben zurück, aber es ijt“ nicht das einzige, ausschließliche Kriterlum, nach Löwe: Balladen; 4. Die Glocken zu Speyer, P. Die giere arnmkli j n ; am Kia list', hat am 29. April Abende die Nteise von G ravegend 9 ßig p g 3 5 pey 3. D Thiere von sämmtlichen dänischen Inseln nach Jütland wird ebenfalls nach der Weser fortgesetzt. Der Postdampfer Straßburg? ist
Abstimmung über die Kredite für Madagaskar bis gegeben worden seien. Da der General Baldissera kein welchem die Vertheilung erfolgen muß. Den Nationalliberalen nächtliche Heerschau, c. ochzeitslied (Herr Messchaert) bis auf weiteres verbote J Mn; l f. z jftsiñ sick⸗ ebe ich zu, daß der Abschnitt bei 25 Stellen den Grundsatz: die 44 c . 1 6 ts auf welteres verboten. am 21. April Vormittags in Antwerpen an ekommen. D t- zur Bildung eines Ministeriums zu vertagen, Interesse daran gehabt, die erwähnten Schriftstücke zurück Eistungesthigkeit ober Ln sah gkeit nicht nenn cf bbrinl. ) Hauptmann: Offertorium (die Sing-AÄtabemie unter damc er. Mun err raf n mn! kinn zinc fn, ö. 8
welches das Vertrauen der beiden Kammern besitze. zubehalten, so habe er sie alsbald zurückgesandt. In dem zweiten . ** Leitung ihres Direktors, Professor Dr. Marin Blumner). ö, m,. ; -. Der Minister⸗Präsident Bourgegis protestierte gegen die Schreiben habe Ras Mangascha versichert, daß der Negus . . Dee mer erselhbeng dr, sntrnr 5) Marschner: W e ln ssf Taubert: „Klänge . der Sandel und Gewerbe. n en eee , . . ing ir. Behauptung Demole's, daß das Ministerium durch eine Ver⸗ ihm aufgetra en habe, er solle mit dem General Baldissera bei unserer wirthschaftlichen Entwickelung für sehr bedenklich, wenn Kinder Welt“: , und Bäuerlein, b. Vom luftigen Täalic 1 ö. . Der Reichs. Postdampfer Pein; Heinrich“ ist am 21. erer letzung der Verfaßlung bestehe. Die Auslegung der Verfassung freun haf chließen. Ras Mangascha habe in seinem eigenen neun Um Ansammlung don Kapital und. die Konzentratlon den Srasmücklein, C. Wiegenlied (Frau Professor Schultzen von Tägliche an , . 6. E ann und Koks Morgens in Suez angekommen. stehe nicht dem Senat allein, , dem ganzen Parlament Namen hinzugefügt, daß er den Friehen liebe und suche. Der Besttzes, die jeider' immer mehr sich vollzieb!, namentlich Asten). ᷣ k . Lenden 21. April. (B. T. B) Der Castle.- Dampfer zu. Dem le erwiderte, der Senat. habe es drei⸗ General Baldissera habe erwidert, auch er liebe den Frieden. in den großen Städten, auf. diesem Gebiet noch mehr begünstigt. Spohr: Doppel⸗Quartett E-moll (das Joachim'sche Un der Nu hr sind am 21.8. M. gestellt 12 253, nicht rechtzeitig „Gartb Gaßtler ist auf der Heimrlse Stunk ten de nh mal abgelehnt, dem Kabinet Bourgeois sein Vertrauen Der General Baldissera betrachte indessen die Verhandlungen Wenn das Gesetz zur Verabschiedung kommt, dann bat. die Regierung und Halir sche Quartett). nen 6 . sien sind am 20. d. M estellt 4696, nicht recht, zbgegangen. Der Castle. Dampfer „Ha rlech Castie“ ift auf der auszudrücken. Der Minister⸗Präsident Bourgeois bat, als abgebrochen. de, Hicheis hslten, das ine Maorttät borhanzen ist, weiche auch II. Tag: Donnerstag, den 7. Mai d. J, in der Phil tis eien i . 2 Ausreise Sonntag in. Kap sia dt angekommen. Ber Unlon“ unter Berufung auf den Patriotismus der Senatoren, die Das „Reuter sche Bureau“ erfährt aus Bu lu wayo, ö. . . . 2. k Men d iu hr in der Philharmonie, nuttis reit leine Wagen. dene en, r et ist auf der Heimreise heute in Southampton Kredite für Madagaskar zu bewilligen und alle inneren über 200 Mann seien gestern früh ausgerückt, um die h ; ; . li R WMNach dem Geschäftgbericht der Berlinischen Lebens⸗ angekommen. ; d T. . , Ge. ; größere Aufgaben mit unt zu versuchen. Max Bruch: „Moses“, ein biblisches Oratorium von ; s. e . ;
Zwistigkeiten zu vergessen. Er wurde hierbei von dem Matabeles vor der Stadt anzugreifen. Sie hätten den Feind Abg. Sag (tons) widersprach der Ansicht, daß eine Verfassunge; Ludwig Spittg, für Chor, Solostimmen, Irchester und Orgel. Wet ichen ung in,, är 1800 gestalten sich die Se. Rotterdam, 2. ApriJ. * 2. B ieder ländis. Senator Badu el unterstützt. Der Senator Trarieur in großer Stärke 5 englische eilen nordöstlich von der nderung Vorige, fowel det Art. 17 en, Bäüfcfseng fl , Gp. 67. ESoli, ausgeführt von der Konig lichen hofopel n Ki ee ne ge 6 * inen . 64 , ,. , — ar f ,,, i, , i. Der meinte, die Vertagung der Abstimmung über die Kredite Stadt angetroffen und sich, nachdem einige Schüsse abgegeben komme. In dj au Art. 38. nach welchem der Staat aur eln sängerin Frau Herzog nhl den 6 erren Kam nersangt. Hierich eden, . . . ws . . 36 ö. ampfer ‚Werkendam!' ist heute von Rotterdam abgegangen. ö, fü die Söhaltgn (uf, Madagaskar keinerlei Nachtheil waren, in du Stadt u act cogr. D Secil Rhobes ist Unvermögen der Gemeinden einzutreten hat, könne man allerding und Messchgert; Chor,; Chor der Königlichen Akademischen Hoch! zent? nm . gelangten. Wegen Ablaufs der Versicherungz. haben. Hierauf wurde der AÄntra Demsle mit 171 gestern von Salisbury über Gwelo nach Buluwayo abgereist. Bedenken haben. , . . schule für Musik, der Philharmonische Chor und Chor des Lehrer⸗ zeit und aut anderen Gäünden schieden aus; 995 Policen mit Theater nud Mußik. egen M Stimmen angenommen und bie Sitzung geschlossen. Dem „Daily Telegraph“ wird aus ö gemeldet, Abg. Freiherr von 1 und Neukirch (fr. kons.) meinte, Fangvereins. Srchester' der Königlichen Akabemischen Hoch⸗ 4188 2735 6 Kapital und 216 20 1 Rente. Als ver? Die nächste Sitzung findet am Donnerstag statt. der Präsident Krüger stelle in Abrede, daß von der Chartered daß man über die Verfaffungäbedenken hinwe kommen könne, und 6 für Musif, verstärkt durch beren Lehrer und fruͤhere sterben wurden angemeldet 529 Perfonen, welche zusammen mit ; Königliches Opernhaus.
ö Zwei Gäfte amerikanischer Herkunft und italienischer Gesange⸗
Nach der Sitzung traten die Minister im Ministerium Company bereits eine Entschädigung verlangt worden fei. wuͤnschte, daß das Gesetz mit möglichst großer Mehrheit angenommen Schüler) 2bäl 042 4 Kapital auf den Todesfall und mit 13 876, 10 M Rente werde. Seine Freunde selen berelt, für das Gefetz zu stimmen, wenn ; persichert waren. Die Prämien Einnahme für Versicherungen auf den schule sangen in der gestrigen Aufführung von Don kzetti?'s Oper
des Auswärtigen zu einer Berathung zu ammen, welche bis . ; ; ; ; ; nach 19 hr hende wäãhrte. vi ö. n dabei ih fie auch gegen einzelne Bestim mungen detzsesben schwere Bedenken hätten. III. Tag: Freitag, den 8. Mai d. I in der Philharmonie, Pobes. und vebensfall betrug 5 626 138 „6, das für Rentenver, Lucia von Lam mern osr“ die beiden Hauptpartien. diejenigen der Beschlüsse besagt eine Mittheilung der Agence Havag“: Es gebe noch keine feste Besoldung für die Lehrer, sondern man stelle ibnen Abends 8 Uhr. sicherungen 2 Kaufgeld einschließlich der Prämien Lucia und des Edgardo, und jwar die erstere die hier bereits bekannte In Anbetracht ber Weigerung deg 8 , bie Kresin fur ö nur einen Blankowechsel aus, der noch der Ausfüllun bedũrfe durch z Wagner: „Faust⸗Ouvertüre“. . 261 310 96 * Hie Zinsen Einnahme belief sich auf 2 243 sI 4,71, Miß Mary Howe, die leßtere Herr Lavin. Miß Howe Piadagast bewilligen, glaube das Mn lst?“ 1 6 Parlamentarische Nachrichten. die Bemessung der Dienstwohnungen, der Naturalien berüge z. Die 2) Kiel: Chor mit Orchesterbegleitung: „Fern im Osten der Garantie⸗ und Reservefonds wuchs um rund ? 146900 „ und zeigte sich wiederum als 4 des Koloraturgesanges, wie adagasktar zu bewilligen, g as Minis erium die Ge⸗ ; ü ; ; z Frage des Ausgleichs zwischen Stadt und Land werbe nicht genügend wird es helle⸗ der Reingewinn stellt sich auf 1 195 815,69 6 Von dem in diesem er zur Blüthejeit der italienischen Oper gepflegt wurde. n J ,. der An⸗ = 5 , , n, 6 die e . n ag . Vertheilung g wiede tlas e , . 38) Vrahms;: Symphonie C. moll Nöten Wrthellßng. Klgngenden Gewinn für jögl erhalten bie Mrsikalisch Enke sunmlüz baten er snhenns ft tadelsose . 9 — . é 0 1 1 —. * [.
icht, daß etz, da die Kammer ni age, seine Entlass ung eichstags und des Hauses der geordneten befinden zur Unzufriedenheit geben. Seine Freunde hatten in der zweiten Leung dem ö . Mendelsfohn? n, Bir erste Walpurgisnacht“. Ballade Versicherten 320,9 ihrer Prämie. Leistung, in Bezug auf das Spiel aber hat die Künstlerin keine Gene.
nicht nehmen kön ne. Das Ministerium habe daher beschlo en, sich in der en und Zweiten Beilage. Antrag Sattler zugestimmt, der den Städten wenigftens die bisherigen . mn ng — Dem Geschäftsbericht der Schlesischen Lebengversiche⸗ werthen Fortschritte gemacht. Vert Lapin dagegen hat weder als ch h h . shlos sich 94 3 ' Zuschüsse habe erhalten wollen. Die Vertretung' des Antrags durch 3. für Chor und Orchester; Soli— Fräulein Jordan, rungs- Aktien Gesellschaft in Brezkau für das letzte noch als Darsteller m w 9 erfüllen können
2 2 7 ⸗ die Deputirtenkammer einzuberufen, um ihr bei Er- In der heuti i M d ; . — gen (I4.) Sitzung des Reichstags, den Ahg, Sattler in der zweiten Lefung habe es aber der Regierung Herren D erich und Messchaert; Chor und Orchester wie vor⸗ Gef äftsjahr entnehmen wir Folgendes: Während des Jahres 18335 die auf sein hiesiges Auftreten gesegzt wurden. bringt ein rech 2 Cr . ö . ö 6, welcher der Sie e,. des Innern, Stänts. Minister hr. von unmöcktch geha nocä nf einzugehen, und seine . werde nun⸗ stehend. . zum ÄÜbschluß: 1 ntrãge auf e . cherung auf gutes, aber hen geen, , pig it 2 und . . ' . Boetticher beiwohnte, stand die Berathung der folgenden mehr für die Vorlage stimmen, auch wenn der Antrag Sattler ab= Preise der Plätze: in der Sing⸗Akademie: 10, 8, 6, 4 6, den Todegfall über 4 968 025 M, Ils etch e auf , , . verräth auch sonst durchaus den Anfänger. Die timme hat nur ein lyrisches e
identen aur Hericht erstattet, und zer 6. ente babe wen zurergeltatin , gn, heiten r, fel fei gelehnl werbe in der Phi e 1 dulden bens ff iber, os Fs Ken lh träge zuj Stetbckesfen Secpräze mn Hanf f ieff nne in e m nnr g neif diesem Bericht Akt genommen. Der Mini ter⸗Präsident habe 6! 0 . ? en au 6. agesordnung: ö - im (k klärt il seiner 26 z .. ö versicherungen ker e nz S und 31 n , men Renten versiche. Den ge. ilfe r ie ien en irn , . enn gan fin bie (d. . und Genossen auf g g: Abg. von Pappenheim (kons.) erklärte, daß ein Theil se Der Billetverkauf findet nur in der , , ,, . 8 . Sehn . ö. nn,, 33 1.
ch darauf zu dem ,. Brisson begehen, Bundetrath hat, unter dem 4. März d. J. d d das Gesetz stimmen werde theilt wegen der Ver⸗ lu Ry, Se welcher die Deputirten kammer ür Donnerstag, den des J eg 1 . ö . , . n ss, theils ö der ö ber Clin theil? ug von Bote u. Bock, Berlin W., Leipgigerstraße 7, statt. des Jahres 1895 * le, aller erloschenen Versicherungen der i Ender Weise und überragten den Gast beträchtlich. Daz ester 2B. d. M, einberufen habe, wovon die Deputirten telegraphisch den Betrieb von Bäckereien und Konditoresen, ria fen, well Purch dieses Gesetz der Erlaß eines allgemeinen Schusgesetzes Beftand gewachsen auf; 11 751 Kapitaiverfscherungen auf den Todeg. ben hrte sich unter der kund En Führung des Musskdirektors Stein- benachrichtigt worden seien. welche der Herr Relchgtanzler gemäß der Vorschrist“ bet verzögert werde. fall über 41 875 758 M, 793 Kapltalverficherungen auf den Lebeng— mann, der das ganze Werk mit großer Umsicht jeitete, vortreff iich