1896 / 96 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 68 .

———

rr. , . , 2

* ö

Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 19. Mai d. . Vormittags 11 Uhr,

im Regierungsgebäude, unkerstraße Nr. 11, hier⸗ selbst, vor dem Herrn Geheimen egierungs⸗Rath

scher anberaumt. Der bisherige , beträgt 8938 M Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Vermögen von 175 600 * erforderlich. Die Pachtbewerber haben sich spätestens in dem Ter⸗ min über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreiz. Landrarhz, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staats steuern angegeben sein muß, oder in fonst glaubhafter Weise über den eigenthümiichen Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens auszuͤweifen. .

Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf

Verlangen gegen Schreib gebühren Abschrift ertheilen,

können in unserer Domänen ⸗Registratur und bei dem Administrator Herrn Krug zu Merjdorf eingesehen werden.

12983 Bekanntmachung.

Die Königliche Domäne Woff leben mit dem Vor⸗ werke Gudertleben im Kreise Graff haft Hohenstein, von den Städten Nordhausen und Ellrich 11 und 4 Em, von der nächsten Gisenbahnstation Nieder⸗ sachswerfen 35 km entfernt, soll von Johannis d. FJ ab auf einen 18 jährigen Zeitraum nen verpachtet werden. ; . . .

Es ist deshalb in unserem Sitzungszimmer hier— selbst Bietungttermin auf Mittwoch, den 7. Mai d. J., Vormittags ER Uhr, anberaumt.

Pachtbewerber haben ihre Qualifikation und den eigenthümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 70 000 MS möglichst vor dem Bietungstermine, späteftens aber in diesem Termine zu führen.

Gesammtfläche 231 ha, darunter 193 ha Acker, 10 ha Wiesen, 201 ha Weiden Jagdnutzung.

Der Grundsteuerreinertrag beträgt 6080 M, der jebige jährliche Pachtzins 8os6 „S, die Pachtkaution 3000 0

Die speziellen Pachtbedingungen können während der letzten 3 Wochen vor dem Bietungstermine im Regierungsgebäude hier, Zimmer 17, eingesehen oder abschriftlich mitgetheilt werden.

Erfurt, den 9. April 1896.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domäuen und Forsten. von Borck.

lbab6]

Verdingung der Lieferung von 550 Stück Schaufeln, 1050 Stück Vorhängeschlössern, 1 O00 Stück Hammer⸗ stielen, 9309 Stück Schaufel,, Hacken. unß Besen⸗ stielen, 2109 Stack Waschschwämmen, 3250 kg natürlichem Bimstein, N66 ] Spiritus, 750 Kg Kolophonium, 100 Kg Schellack. 750 kg Borax, 200 kg Leim, 899 kg Salisäure, 2250 Stück Chamottsteinen für Lokomotsven, 646 kg Schmirgel, 32000 Bogen Schmirgelleinen, 15 960 Bogen Glag⸗ papier, 4950 Tafeln in 4760 am klarem Glas, 190 am mattgeschliffenem Glas, 735 Stück Glas? glocken und 5500 Stück Glasscheiben aus rothem und grünem Glase für den Direktionsbezirk Köln für 1896/97 in 53 Loofen. Die Verdingungsunterlagen können in unserem Zentral Bureau hierselbst, Zimmer 1, J. Stock, eingesehen oder von demselben gegen porto- freie Einsendung von 50 in Baar bezogen werden. Bersiegelte und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Schaufeln u. f. w. versebene An⸗ gebote önd bis 5. Mai, Vormittags 10 uhr, dem Eröffnungstage, porto, und bestellgeldfrei an uns einzusenden. Ende der Zuschlagsfrist am 28. Mai, Nachmittags 6 Uhr.

Köln, den 20. April 1896.

Königliche Gisenbahn Direktion. so3l8] Bekanntmachung.

Im hiesigen Gefängniffe find 'die Arbeitskräfte von etwa 200 bis 220 Gefangenen, welche bis her je zur Hälfte der Zahl mit Stuhlfabrikation und mit Vanfweberei und Kokosgarnarbeiten ꝛc. beschaftigt gewesen sind, vom 1. Januar 1897 ab anderweit zu verdingen.

Es ist erwünscht, die gleichen Fabrilationszweige beizubebalten, jedoch ist nicht ausgeschlossen, die Arbeitskräfte zu irgend anderen industriellen Arbeiten verwenden. Unbedingt ausgeschlossen sind jedoch Bürstenfabrikation, Torbwagren?* Und Zigarren fabrikation, sowie Filischuh ! und Filzpantoffel. fabrikation.

Die Bedingungen, welche alles Näbere enthalten, können im Amtszimmer des Arbeits Inspektors ein⸗ gesehen oder gegen Erstattung von 360 3 Schreib⸗ gebühren bezogen werden.

An Kaution ist der dreimonatliche Betrag der Arheitslöhne zu hinterlegen.

Unternehmer wollen ihre Offerten mit der Auf⸗ schrift Offerte auf Beschäftigung von Gefangenen“ versiegelt und frei an die unterzeichnete Direktion bis zum 11. Mai dv. Is. einsenden; die Er⸗ öff nung erfolgt an dem genannten Tage, ? ormittags I Uhr, im Direktiong immer. Zuschlagsfrist 6 Wochen.

Hameln, den 18. April 1896.

Königliche Direktion des Gefãnguisses.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. Iõ3065]

4010 Hmwothehar-Anleihe der v. Rhein.

haben schen ahlengruben. Gewerkschaften. Von den Sbltgatiguen obiger Gewerkschasten nd am 1. April d. J, plaam ßig verstärkt, nach= ehende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. ansgeloost worden:

Nummer 5 106 34 365 35 55 58 66 73 79 95 101 197 110 121 153 156 157 174 179 180 188 191 193 196 201 218 2230 223 247 2658 269 275 285 301 395 322 341 347 549 359 415 428 445 445 458 476 480 494 507 511 577 528 531 534 535

5644 549 559 572 585 588 602 609 610 632 640 651 672 686 697 7659 766 768 776 810 82360 842 S847 5877 893 gas 935 9g39 967 976 9756 977 978 988 1004 1008 1039 1060 1096 1128 1129 1133 140 1142 144 1151 1152 1192 1198 1199 1203 1204 1240 1264 1272 1324 1327 1328 133585 1343 1344 1346 1356 1359 1360 1385 1358 1408 1409 1413 1415 1434 1442 1443 1444 1457 1459 1462 1467 1471 1475 1480 1482 1497 1502 15160 1521 1523 1524 1827 1533 1547 1557 1585 1589 1599 16001691 16965 16141616 1624 1625 1629 1633 15637 1641 1656 1667 1660 1661 16685 1684 1585 1704 1713 1729 1737 1741 1756 1777 i779 1799 1808 1817 1819 1832 1837 1839 1840 i841 1853 1866 1875 1885 1889 1897 1966 1913 1937 1943 1957 1659 1969 1985 1989 1990 1992 i995 1997 1999 2001 2014 2048 2054 2058 2069 2079 2165 2109 2119 2137 2157 2163 2164 2168 3178 2231 2221 2231 2234 2243 2257 2261 2263 32760 3273 2295 2299 2309 2311 2319 2320 2332 23535 33536 2368 2371 2375 2385 2391 2393 2401 2403 3411 2415 2423 2427 2428 24652 2470 2499 2495 2496 2501 2513 2515 2533 2559 2646 2547 2560 3570 2583 2597 2608 2609 2621 2625 2627 2628 2637 36359 2653 2661 2667 2677 2633 2694 2695 7713 27716 2722 2725 2726 2739 2750 2751 2753 2375 2785 2834 2859 2857 2861 2896 2912 2917 23918 2926 2935 2947 29652 2957 2965 2994 2997 3003 3016 3023 3024 3027 3045 3047 3091 3693 3097 3196 3118 3126 3136 3161 3172 3171 3179 3185 3191 3197 3209 3229 3238 3244 3260 3261 3293 3294 3305 3318 3329 3340 3352 3361 3377 3382 3386 3411 3430 3446 3450 3461 3465 3469 3474 3479 3489 34866 3486 3488 za9gs 35606 3509 3543 3545 3586

3647

3763

3820

3877

3971

4057

4169

4257

4346

4463 4539

S.,

Glatz. Glogau, Görlitz, Leobschütz, Lieg⸗ nitz, Neisse,

das Bankhaus G. v. Pachaly's Enkel zu Breslau,

das Bankhaus Georg Fromberg Cs. zu Berlin.

Breslau, den 15. April 1896.

Schlesischer Bank⸗Verein.

bse! Zo Hamburgische Prämien⸗NAnleihe von 1866.

Ausgabe nener Kuponsbogen.

Die Ausgabe der neuen Kuponsbogen erfolgt vom L5. April d. J. ab in nuserem Kupons Bureau svon 9 bis 12 Ubr) gegen Einlieferung der nach Serien und Nummerufolge geordneten und mit doppeltem Verzeichniß verfehenen Talons.

Die neuen Kuponsbogen können vierzehn Tage nach der Einlieferung der Talons in Empfang ge⸗ nommen werden.

er , sermrlare sind in unserer Kuponz— Kasse erhältlich.

Samburg, 20. April 1896.

Norddentsche Bank in Hamburg.

6) ommandi⸗ Gesesschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

rH Bekauntniachung.

Am 19. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr, findet die ordentliche Generalversanmlung der

Spar · und CLeihkasse Watzenborn. Steinberg

Actien. Gesellschafh im Saale des Konrad Ruhl zu Watzenborn mit nachfolgender Tagesordnung statt:

1) Herichterstattung, Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung über die Er= gebnisse des Rechnung jahres 1895 mit Be⸗ richt des Vorstandes über den Vermögens stand sowie Geschäftelage und Prüfungsbericht des Aufsichtsraths.

Beschluß uber Felt gens der Dividende für das Geschäftsjahr 1855. ; ,, des Vorstandes und des Aussichts— raths. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath und Wahl der Revisionskommission.

Der Vorstand.

6612

Einladung zur zwei und zwanzigsten ordent⸗ lichen , der

Berliner Buchbruckerei⸗ ktien⸗Gesellschaft zum Freitag, den 8. Mai d. J., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale, Anhaltstraße Nr. II.

Tagesordnung: Jahresbericht. , . Bilanz und des Gewinn- und Verlust Kontos. Gewinnvertheilung. Ertheilung der Decharge.

) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

6) Amortisation dreier Prioritäten.

Die Bilanz, das Gewinn, und Verlust Fonto, sowie der Jahresbericht der Gesellschaft liegen im r ch scclolat 14 Tage vor der Generalversamm⸗ ung aus.

Fur Theilnabme an, der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage der Geueralversammlung, Abends G Uhr, ihre Aftien an der Gesellschaftskasse depo⸗ niert haben.

Berlin, den 15. April 1896.

Der Anfsichtsrath.

Dr. G. Janke. F.

Die Direktiou. Manski.

bossn) Norddeutsche Wolltämmerei & Kammgaruspinnerei.

x

Cilanz - Kanto.

Aeti vn.

An Kassa⸗ und Wechsel Konto

Grundstücke, Fabriksgeb

aude

Neudek, am 1. Januar 18

Zugang in 1595 Abschreibung

Beamten ˖ Bäckerei, am 1. Jan Zugang in 1855

Abschreibung

orräthe in beiden Fabriken Patent · Erwerbungen, am 1. Januar 18995 S.

Abschreibung

9

Per Aktien⸗ Konto.

und Arbeit

M. 104140

Mp 3 408 503,41

uar 1895

er⸗Wohnungen, Krankenhaus,

233 719.99

Badeanstalt, Fon um eren mmm Ss 679942, 21 M 708 O21, 66

3 174783

8 Org. i 33 god 11] 674 0

Mp 2746 535, 13

AS 127 621,18

t 60 839 83 2385 695

W Ls no n lb o, 8s

e von Wolle und Fabrikaten in beiden Fabriken

Konto, Debitoren

Prioritätg. Anleihe Konto J. Höpothek

in 18965 zurückgezahlt

II. Hypothek.

in 1896 zurückgezahlt

Anleihe auf Neud

125 525 170176

46 gig 83 645315 83 1 418 720

2636 35

16 653 4534

b obo G00 n 3 920 ooo,

M 2 000 000,

100 000,

ek

Kapital⸗Reservefond⸗Konto

Speʒial⸗Reservefond⸗ Ko Rückstellun

nto

am 1. Januar 1895

Zuschreibung am

Dividenden Konto Tantidmen Konto

Debet.

31. De

Gewinn. und Verlust - Konto.

7 320 000

500 000 00 000

MM

200 000

M6 34 1865,30 65 814.70 100 000

bhh 496 51 633 33 470 -

450

Sh 000 1538 429 600 0090 92 665 46 9289

l6 65 34 3 Cxcedit.

r

An Unkosten Konts, Geha

Feuerversicherung, Steuern, in beiden Fabriken

Vortrag auf 1896

lte, Geschäftskosten

SJ 419001, 13 * 85 O00,

Kran kenkasse · Konto, Beifrãhẽ der Firma.. Unfall versicherungs⸗ Konto Alters ˖ u. Invaliditãts Versiche rung. Konto

Zinsen⸗Konto der Priori Vortrag auf 1896

täts⸗ Anleihen AMS 243 666, 68 HI 633,33

Konto für Grundstücke,

1

Konto für

gi

Bremen, den 31

Fabritogebãude 7.

. der wecke,

Dezember 1895.

496 00 ; 12 09633

13 138 11525

295 300 233 719 99 33 99711 360 8359 83 25 h24 24 465 18 83

100 000

Em.

J Per Gewinn Vortrag aus 1894 6 484 67 . 77 265 805 05 Fabrikations- Konto, Gewinn nach Abzug der Arbeitslöhne und dez Verbrauchs von Ma⸗

terialien 2364 bad os

2 394 851 80

Carl Lahusen.

6640]

Norddentsche Wollkümmerei & Aummgarn- spinnerei, Bremen.

Die Dividende für 189 d. 22. April, an mit

5 ist vom Mittwoch, 12 c, ½ 120, pro

Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 Serie II bei Herren Bernhb. 5 C Co. oder

an unserer Kaffe in Bremen,

Nobert Warschauer

ei den Herren

Co., Delbrück Leo

E Co.,, S. L. Landsberger in Gersin, bei der

Oldenburgischen Spar⸗ Oldenburg zu erheben. Bremen, den 23. April

und Leih Bank in 1896.

Der Vorstand.

————

sb6l8]

HYeidelberger Straßen u. Bergbahn ⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am

Sonnabend, den 9. Mai er., Nachmittags A Uhr,

im Bureau der Gesellschaft Aktionäre hierdurch ergebenst

wozu unsere Herren eingeladen werden.

in Heidelberg statt,

. ,, ö I) Bericht des Vorstandes über das verflossene

Geschäftsjahr unter

und der Gewinn. und Ver

18965.

a g n der Bilanz ust · Rechnung pro

Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—=

gewinns für das 3) Beschlußfassung über an Aufsichtsrath und 4 Wahlen zum Aufsich 5) Antrag auf Aendern tuten.

Zur Theilnahme an der , , sind

diesenigen Aktionäre berech spätesftens am 3.

versammlung, diesen ni

Tage vor

Jahr 1895.

Ertheilung der Decharge Direktion.

tsrath.

ng des § 30 der Sta⸗

tigt, welche ihre Aktien der General⸗ t eingerechnet (5 25 der

Statuten), bei der Gesellschaftskasse in Heidel⸗ berg oder bei dem Bankhause Abel Æ Co. in Berlin deponiert haben.

Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichniß während der üblichen Geschäftzstunden einzureichen.

Berlin, den 21. April 1896.

Der Aufsichtsrath. M. Abel.

,,

Rheinische Baugesellschaft.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Mai d. J., Vormittags E Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff haufen ' schen Bankvereins Vier statt findenden vierundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und He n, pro 1895; Geschäftsbericht der Direktion ünd Bericht des Aufsichtsrathz. Bericht der Reviforen.

Beschlußfassung Über die , , der

Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

ahl zum .

Wahl der Revlstongkommission fi die Prü⸗

fung der Bilanz des laufenden Ge chäftsjahres.

Teilnahme an der Generalversaimmlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre mit S834 eingezahlten Interimsscheine wenigstens eine Woche vorher

bei dem Bankhause J. H. Stein, J

bei dem A. Schaaffhausen ' schen ] göln,

Bankverein, bei dem A. Schaaffhausen! schen Bankverein, 3966 4569 Bankhause Delbrück Leo *

oder bei der Gesellschaft selbst deponieren und bis a abgehaltener Generalversammlung deponiert assen.

stöln, den 21. April 1896. Der Aufsichtsrath.

Berlin.

lba9?]

Aetien⸗Gesell

pRoskECν.

vorm. C. H. Roegner in Striegau in Striegau i. Schi.

Die Actien⸗ Gesellschaft für Bürsten⸗Industrie, vormals C. H. Roegner in Striegau i. Schl.

und D. J. Dukas in Freiburg i.

schrätnkte Dauer und mit dem Sitze in Striega

errichtet und am 4 resp. 6. November

ingetragen. 49 Zweck der Gesellschaft

1893 in d

schaft für Bürsten⸗Judustrie

i. Schl. und D. J. Dukas in Freiburg i. B.

Be, wurde durch notariellen Akt vom 7. September 1855 auf unbe⸗

u i. Schl. und einer Zweigniederlaffung in Freiburg i. B., as Handeltregister zu Striegau i. Schl. resp. Freiburg i. B.

ist nach 8 2 des Statuts die Fabrikation von Bürsten und verwandten

Artikeln, der Verkauf derselben, sowie der Erwerb und Betrieb anderer gleichartiger Geschäfte.

Durch Beschluß des

reiburg i. B. aufgehoben und die ganze

urg ist j. 3. angemessen verpachtet. Das 3

Aufsichtsratbs vom Fabrikation in Striegau vereinigt. Das Gtablissement in Frei⸗

7. März 1894 wurde die Zweigniederlassung in

ger . der Gesellschaft beginnt am 1. Juli und schließt mit dem 30. Juni. Das

Grundkapital der Gesel

haft bat bei deren Errichtung S 1105 O00,

betragen, eingetheilt in 1105 Stück

Aktien, jede zu M 1900, und auf den Inhaber lautend.

In der Generalverfammlu um S 150 090, beschlossen und

ng vom

eingetragen und zur Durchführung gebracht, s t L250 000, beträgt. Die Erhöhung des Grundkapitals ist am in Striegau eingetragen worden.

rundkapitals war durch die Ausdehnung des Betriebs und die dadurch

à 10990. M eingetheilte Grundkapital 26. März 1896 bei dem Amtsgericht Die letzte Erhöhung des G

erforderten Neugnschaffungen fowie durch di

26. Oktober 1895 wurde die Erhöhung des Grundkapitals dieser Beschluß am 37. November 1895 in das

] obem ber . Han delsregister daß jetzt das in. 1256 Stück nicht amortisser bar? rn

e Ablösung einer Hypothet bedingt.

Bei Abstimmung gewähren je 1000 Aktienbesitz eine Stimme. Auf den Grundffücken und den Gebäuden lasteten laut Bilanz vom 30. Juni 1895 413 O00,

Hypotheken, von denen jedoch inzwischen M 107 C00, zur Rückzahlung

Die Gesellschaft ist wohl das bedeutendste Etablissement feiner des , mittels eigener, Die sämmtlichen Patente sind noch im Besitz der Gesellschaft, während das Patentkonto am

die Herstellung des Fabrikats

Maschinen. 30. Juni 1895 bis auf M 1 abgeschri

. Von dem nach Absetzung gewinn gebühren:

elangt sind. , sein rt in Deutschland, und geschieht in den hauptsächlichsten Industriestaaten patentierten

96 bi eben worden ist.

. Für die Gewinnvertheilung und Bilanzaufstellung kommen nächst den Vorschriften des allge⸗ meinen deutschen Handelsgesetzbuchs folgende Bestimmungen des Statuts in Anwendung: der im Statut vorgesehenen Abschreibungen verbleibenden Rein⸗

a. h oo dem gesetzlichen Reservefonds, b. bis 4 0υά%˖. Dividende den Aktionären, als Tantisme,

C. 10 der Direktion

d. 5 0 dem Aufsichtsrath

als Tantisme, und ist

6s. der Ueberrest alt dann nach dem Beschluß der Generalversammlung zu verwenden. Außer dem ordentlichen Reservefonds kann die entralversammlung auf Antrag des Aufsichts⸗

raths die Bildung von Syezialreservefonds beschließen, ng von Verlusten oder zur Ergänzung der Dividende zu dienen.

Aufwendungen oder zur De

welche dazu bestimmt sind, für außerordentliche

Die Ergebnisse feit Gründung der Gesellschaft stellten sich, wie folgt:

Es wurden verdient 1893/94 ½ 127 1894395 166

490,51 191,74

Die Reserven betragen 26 212,68. Die Bilanz und das Gewinn und V

Activa.

Bilanz am 30. Juni 1895.

vertheilt 6 o/ Dividende 8 9so *

abgeschrieben S6 39497, 22 49 931,06

erlust⸗ Konto per 30. Juni 1895 lautet: Hassi va.

,

Immobilien Konto laut Bilanz vom 30. Juni 1894 567 851 96

Zugang j. ĩsgas a6 ( 1 63 . 77 5 i Ii dd 20

495 450 82 W 600 6 3d F q 3110706 18 30s 33 1534 = Törn J 10 Abschreibung 1369 20 Wasser⸗ Anlage⸗Konto lt. Bilanz vom 30. Juni 18394 10 Abschreibung ö. Patent · Konto 397066

Abschreibung ... 2062 60 Rohstoffe⸗ und Mate⸗ rialien Konto ; Waaren . Konto: fert und halbfertige aaren

180 97637 83 is 36

Konto Torrent... Bank⸗ Guthaben

Vechsel Konto sFassa⸗ Konto ͤ

1

Debet.

iss ada ia 125 ga8 17

zas os 7 8 969 sz 867361 36

Tess 75 Gewinn und Verlust⸗Konto

3 Aktien⸗Keapital-Konto Hypotheken⸗Konto reditoren Konto.. Reservefonds onto Gewinn und Verlust⸗ Konto: Gewinn⸗Vortrag p. 30. Juni 18946. Gewinn prol hg / gh

26 os 4 15353 30

46251 / 166 191 74 TF R Abschreibungen. 49 831 66 120 885 78 Zu vertbeilen laut

Beschluß d. General⸗ versammlung vom 26. Oktober 1895: dem Reservefonds lt. § 30 des Statuts. 8 o/o Dividende an die Aktionare

5 Sig o⸗ 88 o- und dem Aufsichts⸗ / rath 9 386715 16 060 =

Io 69 120 gh 73

Vortrag auf Rechnung

/

1668 361 89

55 ver 209. Juni 1895.

*

An Handlungs- Unkosten und Reise⸗ spesen · Ronto

It.

Die Auszahlung der Dividende . der Gesellschaft.

und in Striegau bei der

16 d is

lo 850 17 68 o

3 964 36 . 16 33 i 3 156585 166 19 dd dd?

geschieht in Breslau bei dem Bankhause G. v. Pachaly'z Enkel

* Per Wagren⸗Konto: Gewinn an Waaren Diverse: ; (Wechsel . Rieambio ˖ und Ab⸗ fall⸗ Konto

10 61

1 . 26 or a

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der

Schlesischen Zeitung.

Der Aufsichtsrath der Gesells

1

u Breslau, Vorsitzender; Banquier

anwalt Paul Klotz in Striegau, Banquier Juli

Paul Mei

chaft besteht aus den Herren: Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly

ßner in Striegau, stell vertretender Vorsitzender; Rechts-

us Bär in Basel und Banguier Samuel Dukas in Basel.

Den Vorstand der Gesellschaft bildet Herr D. J. Dukas in Striegau.

Striegan, im April 1896.

Actien⸗Gesell

vorm. C. H. Roegner in 2 i

schaft für Bürsten⸗Industrie

Schl. und D. J. Dukas in Freiburg i. B. J. Du kat.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts werde ich 1 550 000 Attien der Actien · Gesellschaft für , ,

vorm. C. S. Roegner in Strril gan)! Schl. und D. Dienstag, i

am

Dukas in Freiburg i. B. den 28. April d. J.

au der Breslaner Börse zur Einführung bringen.

oranmeldungen hierauf nehmen die

G. v. Paul

bis S. Duk il zum 2. April d. J. zum Kurfe von 1

jum Tage der Abnahme der Stüc

Bankhäuser

PVachaly's Enkel in Breslau, Meistner in Striegau i. Schl..

e entgegen.

as E Co. in Basel,

2G o / o zuzüglich 400 laufender Zinsen vom 1. Juli 1895

Bei der Zeichnung ist auf Erfordern der Zeichnungsstelle eine Kaution von 10 9/0 des Nominal⸗ betrages in Baar oder geeigneten gejeichneten Werthdapieren zu hinterlegen. Die Zutheilung der Sitckos auß diesen e, ,,, erfolgt nach meinem Grmessen, und eichner so bald als möglich von dem Resultat benachr chtigt werden. Die Abnahme der Aktien hat am 10. Mai d. J. keck Zahlung des Preises zu erfolgen. Das Statut und der Jetzte Geschäftsbericht liegen bel den Zeichnungsftellen zur Cinsicht aus. Breslau, im April 1836.

G. v. Pachaly's Enkel.

6557 Westfälische union Aetien⸗Gesellschaft für Bergban, Eisen⸗ und Draht Industrie.

. Unter Bezugnahme auf S 6 der Anlelhe⸗Bedingungen unferer hypothekarisch . gestellten Anleihe von M 1 5690 9600 bringen wir bierdurch zur Anzeige, daß bei der am 1. d. M. in Köln in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten 14. Ziehung der S οigen Partial Obligationen dieser Anleihe sãmmtliche bisher usch nicht amortisierte Nummern gejogen worden sind.

Hiervon befinden sich noch im Umlauf:

Die fettgedruckten Hunderte gelten auch für die Zahlen, welche bis zur nächsten fettgedruckten Zahl nur die Zebner und Einer angeben.)

Nr. A03 bis 5 7 8 10 13 biz 17 290 bis 26 285 bis 30 32 bis 37 39 40 42 bis 58 60 bis 65 67 bis 73 75 bis 80 82 bis 84 365 87 89 93 94 96 bis g8 500 bis 3 5 bis 9 11 13 bis 15 15 bis 21 25 25 30 bis 32 34 bis 36 40 42 44 45 48 bis 51 53 564 h6 b8s bis 64 67 70 biz 73 76 bis 81 83 bis 21 94 bis 97 99 kis G07 9 bis 14 16 bis 24 26 27 29 31 33 34 37 38 40 43 bis 47 49 560 b2 bis 58 52 bis 69 72 bis 76 80 bis 83 85 bis S9 g3 bis 95 97 98 T0 bis 43 bis 8 10 11 13 15 156 19 21 bis 25 28 30 32 bis 37 39 41 biz 43 45 bis 47 50 bis 58 60 62 big 64a 6tz gg bis 72 74 bis 76 78 bis 84 86 bis 97 99 bis 800 2 5 bis 7 10 big 18 20 bis 28 30 32 35 35 38 40 41 45 45 435 bis 50 52 bis 57 59 bis 61 63 64 66 bis 68 70 bis 72 74 75 77 bis 80 82 83 85 bis 88 91 23 bis 97 99 900 3 4 7 bis 9 11 12 16 bis i8 25 bis 27 29 30 32 35 bis 38 46 45 46 50 51 53 54 56 58 55. 63 bis 66 69 bis 73 77 bis 79 83 bis ss 56 bis 92 74 95 97 E00 2 big 10 12 big 18 20 22 23 25 big 30 33 34 36 38 bis 41 44 46 bis 50 52 53 55 56 58 61 bis 65 68 69 71 bis 78 80 32 83 85 87 89 bis 92 94 96 99 1100 3 bis 5 7 bis 12 14 15 17 19 22 25 bis 27 29 30 32 bis 40 47 bis 45 48 50 bis 52 55 bis 57 60 bis 63 65 bis 70 74 75 77 bis 37 84 s86 88 bis 95 98 bis 12603 5 7 bis 4 17 bis 19 21 273 234 bis 26 385 bis 32 34 37 bis 41 13 45 bis 47 50 bis 53 55 bis 57 62 63 65 69 bis 82 S4 bis 86 88 bis 92 9 biz 99 E301 3 5 bis 7 10 11 13 bis 15 17 bis 12 21 24 bis 26 29 bis 35 38 42 44 47 bis 54 56 bis 58 61 63 65 67 69 70 73 74 76 bis 84 86 bis 90 93 g6 97 99 14602 4 6 bis 9 12 13 16 19 bis 2 24 bis 28 30 bis 34 36 35 bis 42 46 bis h1 54 bis 57 59 61. 64 his 68 74 77 bis 79 81 82 84 85 8; 90 91 95 biz 93 1500 2 4 6 bis 10 13 15 bis 20 25 bis 26 25 bis 33 36 38 40 bis 42 45 bis 48 50 52 54 55 57 60 bis 63 65 66 69 76 77 bis 79 81 84 bis 91 93 bis 1600.

Die Auszahlnug dieser ausgelooften Obligationen zuzüglich des Amortisationszuschlags von 10 G erfolgt vom J. Oktober a. C. ab mit n 1105 pro Stück bei unserer Kafse in Samm, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

. oder der Bank für Handel 4 Indu t gegen Auslieferung der Obligationen und der da verfallen. Ber Betrag der etwa fehlenden K Die Verzinsung der Obligationen h

Den Inhabern der Ob vor dem Rückzahlungstermin b Nominalbetrag nebst 5 laufend und dem Amortisations ist der am 1. Oktober

che später als an jenem Tage vom Kapitalbetrag der Obligationen gekürt.

urch freigestellt, ibre Stücke auch schon hlfstellen einzureichen und dagegen den pril a. 6. ab bis zum Tage der Einreichung gö6 in Empfang zu nehmen. In diesem Falle falls mit einzureichen. gativnen ans Aunsloosung: vom 1. April 1897: Nr. 1385. vom 3. April 1894: Rr. 628. Hamm i. W., 20. April 1896. Die Direktion.

6b42]

Aachener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft. Abrechnung für das Jahr 1895.

66. 1028038880 Vortrag aus 1894: ) Sewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.... Prämien · Uebertrag für 1555 einschließ⸗· lich des Uebertrags zur Veckung außergewöhnlicher er, ,. „997101, Prämien. Neberträge für spätere Jahre 310 401, 90 Reserve für unregulierrẽ Brandschaden Prämien ˖ Einnahme Zinsen Gewinn aus papieren

Bezahlte Brandschäden Provisionen Steuern und

277 go3 s 45 945 g 76 a3 sᷣ

gewöhnlicher Bedürfnisse Prämienüberträge für spätere Jahre. leberschuß

Statuten., u. vertrags mäßige Gewinn⸗ Antheile 0 II I, 50

25* . 2655 000, -

1307 502

90783 14536129 125 589 -

2763

Vortrag auf

Rechnung 4567,20

Mn 210 672,70

2 968 130 50

2 968 130 50 Creditoren.

Bilan

Dezember 1895.

Debitoren. . 3 Attien; Kapital in 30o0 Aktien 212000 3 669 00 2 Kavitalreserve Konto nach Maßgabe des Gesetzeg vom 18. Jul 1883,

Art. 1856. / 239

Konto der Wechselverbindlichkeit der Aktionäre 2880 Mo-

6 000 2 587 160 i

15 787 90 Brandschãden 321 959. 60 ge einschließlich des Uebertrags zur Deckung außergewöhn⸗ licher Beduͤrfnisse laut Gewinn. und Verluft . Konto 1269 115 60

zb O0 - 185 060 = 76 463 go

Kreditoren Gewinn. und Verlust⸗Konto: Gewinn. Antheile

d od gr g Herr Robert Snermondt, wurde in der dies⸗

7s sr Der statutenmäßig ausscheidende Direktor, jährigen Generalversammlung wiedergewählt. Aachen, den 20. April 1896.

Die Direktion.

H. Hirsch. F. Schröder.

Generalversammlung liegen vom 24. d. M ab im Bureau der Dresdner Immobilien? Gesellschast in Dresden, Maximilians. Allee 1 L., jur Einsicht der Aktionäre aus. Liebenwerda, den 21. April 1896. Vohenzollernu · Zeche Liebenwerda. Die Direktion. J. Satlow, Vorstand.

6 lö] Hohenzollern⸗Zeche Liebenwerda. Unsere geehrten Akflonäre werden zu der Sonn⸗

abend, den O. Mai 18696, Vormittags

9 Uhr, im Hotel zum weißen Roß in Liebenwerda

abzuhaltenden achten ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: 1) Vortrag des Geschäfts⸗

berichtes und des Rechnungsabschluffes des! Vor—

standes per 31. Dezember 1893 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes und Beschlußfassung darüber, sowie über Indemnität wegen verspäteter Einberufung der Generalversammlung und Entlastung der Ver waltungsorgane. 2) ,, vorzulegende

Verträge. 3) Eventuell Beschlußfassung über Ab⸗

änderung des Gesellschaftsvertrages. 3 Neuwahl

des Aufsichts rathes. y.

Zur gültigen , , über Punkt 3 der obigen Tagesordnung ist die Vertretung von min. deftens dem vierten Theile des Grundkapitals er. forderlich. l Die Legitimation der Aktionäre erfolgt nach 5 10

o52?7)]

Der Ches Redalteur Walther Mancke Berlin Zim merstraße 9h / gh hat gegen die in der General- versammlung vom 21. März d. J. gefaßten Be⸗ schlüsse auf Genehmigung der Bilanz. Entlastung der. Verwaltungsorgane und Gewinnvertfeilnng Anfechtungsklage erhoben und ist Termin zar mündlichen Verbandlung auf den 9. Mai 1898, EH Uhr Vormittags, 2 Iůden⸗ straße 5, I, Zimmer 05, ange etzt.

Berlin, den 20. April 1896.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn · Gesellschast

Actiengesellschast. Erler.

des Gesellschaftẽ vertrages. Die Vorlagen für die Griebel.