ichnenden zu der amensunterschrift b Hochheim a. M., 16. April 1896. Königliches Amtsgericht.
Kempen, Posen. Bekanntma In unser Geno enschaftsregister pril 18996 Folgendes eing
In der Generalversammlung vom 12. A des Podzameze⸗Wilhelmobrücker D kassen · Verein. mit unbeschränkter Haft ist an Stelle des Kaufmanns tzer Gnstay Lehmann daselbst als und an Stelle des stellvertreten sitzenden Wilhelm Lewin, zur bisherige Vorstandsmitglied Podzameze als stell vertretender an Stelle des Heinrich Wiese Mosßka in Kutnica Skakawa als gewäblt worden, was hiermit zur niß gebracht wird.
Kempen (Posen), aden 13. April 1896.
Königliches Amtsgericht.
e nes, rich Genossenschaft ihre Weinheim, 16 April 1896.
Großh. Bad. Amtsgericht. g Stoll. ö.
eines Ehevertrags ver⸗ PDęortmun d. .
In unser Genossenschaftsregister ist bei verein, eingetr. Ge ränkter Haftpflicht zu Do Folgendes eingetragen worden; st bezüglich der 23 und 34 abgeändert; außerde Abschrift des dies bezügl sses befindet sich in den Register⸗ Bl. 125.
Genossenschaft erfolgen
8 Gesetz vorgeschrieben sind, enschaft; je nachdem sie bom erlassen werden, orstand und die r Vorstandsmitgliedern oder der ie Unterschrift des V hinzuzufügen.
ein einmaliges
g der dem Kauf⸗ Stoewer in Stettin gehörigen und er der Firma „‚Nähmaschlnen. &
Fortbetrieb und die Erweiterun
den Spar⸗ Æ Bau schaft mit besch betreffend, heute
Das Statut i
von demselben unt abrräder⸗ Fabrik ähmaschinen⸗ und F und der Abschluß all standeg in den Rahmen dieses Geschäfte, ine besondere Erwerb für den Geschäftsbetrieb.
ahrradfabrik und Eisengießerei Annahme des Zwecks fallenden von Grundstücken
pital beträgt zwei Millionen Mark ktien zu je 1000 S, welche auf
stand der Gesellschaft besteht aus einem
welche vom Aufsichts⸗ für welche derselbe auch Stellvertretung anordnet. der Gesellschaft nach außen erfolgt, einem Mitgliede besteht, rokuristen, und wenn der⸗ hreren Mitgliedern (ordentlichen oder M besteht, durch zwei derselben, oder rselben und einen Prokuristen ge⸗
8, n n, der 15a. ein⸗
Bekauntmachuug. I 5487 ichen General⸗
lsregister ist heute Blatt 326
Heinr. Flitz ssungsorte Wilhelmshaven und
Burchard Heinrich
Wilhelmshaven. In das hiesige Hande eingetragen die F
fügung vom 13. versammlungs. Beschlu akten G. A. Nr. 125 .
Die Bekanntmachungen der in Gemäßheit des abgeändert durch das Statut oder da unter der Firma der Genoss Vorstand oder vo ist der Firma der Unterschrift von vie Aufsichtsrath und d oder dessen Stellve machungen dieser Art erfolg Einrücken in die Tremonia.“
An Stelle des a August Rehling ist
mit dem Niederla als deren IJ Christoph Fli
und ist in 2000 A
den Inhaber laute ene Geno
icht zu P
nhaber der Kaufmann zu Wilhelmshave Wilhelmshaven, den 16. April 1896. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ö
irmenregister ist unter Nr. 5 das F. W. Carius zu Zeitz 17. am 17. April 1896 ein⸗
odzameze, eren Mitgliedern, rath ernannt werden, und eine etwa erforderliche
Die Vertretun falls der Vor durch dieses oder einen P
oder mehr
h m Aussichtsrath w Zusatz: Der V Zeit in Kattowitz, das Heinrich Wiese zu Vereinsvorsteher und Ackerwirth Jacob Vorstands mitglied öffentlichen Kennt.
In unserem Erlöschen der zufolge Verfügung vom getragen worden.
Zeitz, den 17. April 1896.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung. L In der Generalversammlung des Darl kassenvereines Schimborn vom 6. Apri cht in statutenmäßiger Weise ge— ebes der Wirth Adam on Schimborn als Vorstandsmitgl ö D sammlung des Darlehens bach vom 6. April 1896 Vorstehers Forstwart Helferich in lied und zugleich Vor—
selbe aus me stellvertretend
meinschaftlich.
Die Berufung der Generalver näre erfolgt durch den Vor oder dessen Stellvertrrter, Beftanntmachung mit der Datum des die Einberufung gen der Generalversammlung stens achtzehn Tagen liegen muß. gen der Gesellschaft erfolgen den Denutschen
Dortmunder Zeit
usgeschiedenen Vorstandsmitgliedes der Kaufmann Jo zum Vorstandsmitgliede gewählt worde
Dortmund, den 13. April 1896. Königliches Amtsgericht.
Elberreld!. Bekanntma
In unser Genoss. woselbst die Geno Verein ein mit beschränkter Ha . Sitze hierselbst,
An Stelle des ausge ist der Landgerichts. U.Barmen als Vor sitzender — gewählt
Elberfeld, den 14. April 1896.
Königliches Amtsgericht.
sef Katthöfer
sammlung der Aktio⸗ sitzenden des Aufsichtsraths und zwar durch einmalige daß zwischen enthaltenden
Bekanntmachung.
unser Genossenschaftsregifter ist heu
gemeiner Beamten · Consum
ene Genossenschaft mit be⸗ t) vermerkt worden, daß die
Aschaffenburæ. ¶ Clever all Verein, eingetrag schränkter Haftpfii Liquidation beendigt ist . Genossenschaft
Kleve, den 17. März 1896. Königliches Amtsgericht. JI.
und demjeni eine Frist von minde i anntmachun einmalige Ein Reichs ⸗ Anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1 der Fabrikbesitzer Bernhard 2) der Kaufmann Ern aufmann Emil Stoewer der Kaufmann Carl Wasmuth fmann Wilhelm Samson zu Berlin. f Gründer haben sämmtliche Aktien
Der Fabrikbesitzer Bernhard Stoew bisher unter der Firma abrik Bernhard St äft in die Gesellschaft eing Gesellschaft ühernimmt die Fabrik mit dem Firmenrecht nach dem 31. Dezember 1895 für den Preis von 2 4 wovon entfallen:
auf die Grundstücke 398 000 6, auf die Gebäude . Maschinen 432 778,29 , auf Bestände an fertigen und halb— auf ausstehende einschließlich Bankguthaben gen 158 583, 60 A6,
enschaftsregister 1 heute bei ssenschaft in Firma Be getragene Genossenschaft ftpflicht zu Elberfeld, mit
vermerkt steht, eingetragen
geschiedenen Franz Winkler hier Sekretär Hermann Flasdick in standsmitglied — stellbertr. Vor⸗
wurde statt des ni wählten Thomas D ist demzufolge im Register
II. In der Generalver kassenvereines Edel . wurde an Stelle des ausgeschiedenen Bernhard Göbel der K. Edelbach als Vorstandsmitg steher gewählt.
1II. In der Generalversa kassenvereines Kromba wurde an Stelle des aus denen Josef Glaab der X Stemmer von Krombach
Aschaffenburg, den 14. April 1896. Kgl. Landgericht. Kammer Koeppel.
st St. Blanquart
HKrone, ERrahe.
Bekanntmachung. In unser Genosser
ischaftsregister ist unter Hengsthaltungsgenoffenschaft zu Eingetragene Genossenschaft ter Haftpflicht, mit dem Si Schanzendorf zufolge Verfügung vom 17. 1896 heute eingetragen worden. Unternehmens ist der besserer Deckhengste zur Die zeitigen Vorstands Ignatz Rybka aus Schanzendorf und ie Zeichnungen für die Genossenschaft stands mitglieder der Firma amensunterschrift beif der Genossens 8 Bromberger Kreisblatt. g datiert vom 15. April 1896. t der Line der Genossen ist während der en Jedem gestattet. Krone a. Br., den 17. April 1896.
Königliches Amtsgericht.
5) der Kau Diese fün
übernommen. Abtheilung VI.
mmlung des Darlehens⸗ ch vom 17. März 1896 m Vorstand ausgeschie⸗ zauer Georg Heinrich
Vorstandsmitglied
Schanzendor
er hat sein mit unbeschränk
„Nähmaschinen⸗ & Fahr⸗ betriebenes Han⸗
Stoewerꝰsche Stande vom 16 366. 15 ,
Geldern. ( ch Statut vom 27. März 1896 ist unt „Molkerei Wetten Genossenschaft
Haftpflicht“ eine Genossens Wetten begründet worden.
nehmens ist Milchverwerthun Rechnung und Gefahr. und Kälbermästung zwecks W abfälle ist vorgesehen, einer Mühl kation von Obstweinen.
machungen der Genossen nossenschaftsvorsteher Kölner Rheini
Gegenstand des Ankauf und die Aufstellung Verbesserung der Pferdezucht mitglieder sind Albert
(Rheinland) einge⸗ mit unbeschränkter chaft mit dem Sitze zu Gegenstand des Unter⸗ g auf gemeinschaftliche Eine Anlage zur zerwerthung der Milch— ie Einrichtung sowie die Fabri⸗ Alle öffentlichen Bekannt, schaft sind durch den Ge— t zu unterzeichnen und in der schen Volksstimme“ zu veröffentlichen. besteht aus Ackerer in Weiten,
für dandeltsachen. Franz Kawka erart, daß 2 Vor der Genossenschaft ihre N Oeffentliche Bekanntmach
553 336 45 M erfolgen dera
Materialien und fertigen Fabrikaten Geschäfts forderungen 449 186,01 46, auf We auf den Kassenbestand 232 80 0 Der Ueberlassungspreis wird, wie fo a. durch Gewährung von 1975 Stü t zum Betrage von insgefammt 1575 640, — 4,
desgleichen d
Zufolge Verfügung vom 17. April 1896 e und einer Obstdarre,
18. April 1896 in unser Genossenschaftsregister bei
Genossenschaft: und Versorgungsanstalt eingetragene Genossenschaft schränkter Haftnflicht vermerkt steht, ein st aus dem Vorstande geschieden. zu Borgsdorff bei Birkenwerder d geworden.
424 189 4, Genossenschaftsvertra Die Einsich Dienststund
chselforderun Pensionõ⸗
Theodor Kröger Eduard Spiethoff ist Vorstandsmitglie Berlin, den J7. April 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Rernecastel.
In unser Geno Statut vom 14 schaft unter der Darlehnskassen ·
1). Josef Hoever, Acke Direktor der Genossenschaft, in Wetten,
zugleich als 27) Theodor Ingenellem, zugleich als Stellvertreter des 3) Peter Heuvens, e 4) Peter Maags, Ack:rer s) Heinrich Stammen, Zeichnung für dei der Genossenschaft die U hinzugefügt werden. verbindliche Kraft, Vorstandsmitgliedern, schafte vorstehers oder dessen Stellvertreters Die Einsicht der Liste der Vienststunden des Gerichts
Geldern, den 13. April J
Fsnigalichedæ 9! 2a] Königliches Amtsgericht.
Löningen. In das Gen
genossenschaft Bevern, schaft mit unbeschränkt 8) Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Vorstandsmit—
Amtsgericht Löningen. durch Uebernahme der auf ö wi dem Fabrikgrundstück einge⸗ yssenschafts registe tragenen Hypotheken von durch Uebernahme der Ge— schäftsschulden von.... Durch Verpflichtung zur Zah⸗ lung eines Restkaufgeldes von das sind im Die Mitglieder des Vor 1 der Kaufmann Carl Wasmuth Y. der Kaufmann Ernst St. Blanquart Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: der Kommerzien⸗Rath Rudolf Abel der Fabrikbesitzer Bernhard Stoewer 3) der Fabrikbesitzer
r ist eingetragen:
zur Firma Molkerei⸗ eingetragene Genossen⸗ er Haftpflicht.
100 ooo, - in Twisteden, lgt, indem der Firma nterschriften der Zeichnenden Die Zeichnung haf nur dann sie von mindestens zwei einschließlich
l ssenschaftsregister ist heute die durch März 1896 errichtete Genossen⸗ Firma „Dusemonder Spar 4 Verein eingetragene Ge schaft mit unbeschränkter Saftpflicht! Sitze zu Dusemond eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, die
250 000, - Ganzen 7 16 Jos. 5 T standes sind:
L Kaufmann Ant. Beimohr in Bevern, 2) Mühlenbesitzer Heinr. gr. Rebel daf, 3) Zeller Johann Brand das.
1896, April 18.
Genossen ist während der
Verhältnisse d stattet em gestattet.
ereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver— bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an Geldmittel
die Mitglieder er⸗ gemeinschaftlicher ers auch müßig liegende und zu verzinsen, sowie einen zur Förderung der Wirthschafts— ᷣ itglieder aufzubringen. anntmachungen der Genossen— sie rechtsverbindliche Erklärungen Vorstandsmitgliedern, insvorsteher oder dessen Stell ver— treter, in anderen Fällen aber durch den Vereinz— vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirth schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied betan! zu machen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Pelzer zu Dufemond, zu— ereinsvorsteher,
Johann Peter Mertes zu Dusemond, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Wilhelm Schiffmann zu Dusemond, Christian Karp jun. zu Dusemond, Carl Simon zu Dusemond.
Die Einsicht der Liste der Genossen Dienststunden des Gerichts
Berncastel, 15. April 1896.
Königliches Amtsgericht. J.
forderlichen . Garantie zu beschaffen, besond Gelder anzunehmen Stiftungs fonds verhältnisse der
Alle öffentlichen Beke schaft sind, wenn enthalten, darunter der Vere
Albert Eduard
zien Rath Moritz Behrend zu Varzin, anquier Max Schlesinger zu Berlin.
zur Prüfung des Gründungs— Ed. Tiessen und Ernst
Luckau. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist beute Nr. 9 auf Grund des Statuts vom 91. März 1896 die Genossenschaft in Firma kassen⸗Verein, unbeschränkter Haftpflicht“ Golßen eingetragen worden. nehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, einen Stiftungsfonds zur Förderung schaftsverhältnisse der Vereinsmit
Alle öffentlichen Bekanntmach rechtsverbindliche Erklärun
Der Waaren · Einkaufs⸗Verein zu S e. G. m. u. S., hat
eebergen, in seiner Generalversamm— lung vom 4. März 1896 an Stelle des Landwirt Hering den Eisenbahn⸗-Arbeiter Romano Geschäftsführer gewählt.
4 der Kommer Golßener Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit
mit dem Sitz in Gegenstand des Unter⸗
Als Revisoren herganges haben d Köhlau zu Stettin fungiert.
Stettin, den 19. April 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Strassburꝝ, Els. Kaiserl. In das Gesells
Zu Nr. 757 bei der Aktienges
Basler Versi schaden mit 3
Gesellschaft J
Dürrfeld zu Seebergen als Dies ist auf Anzeige por heutigen Tage im Genossenschaftsregister Fol. 28 vermerkt worden.
Gotha, den
on wenigstens drei
die dazu nöthigen . April 1896. Einrichtungen . ick ( 91 gaers cht andgericht Straßburg. Herzoglich S. Amtsgericht. III. chaftsregister wurde
ellschaft unter der
cherungsgesellschaft gegen Fener⸗ weigniederlaffung in Straßburg: des verstorbenen General⸗Agenten der ulius Ernst Oppermann dahle Notar a. D. Carl Schuffer in General⸗Agenten für den Geschäftsb Lothringen ernannt worden. Straßburg, den 18. April 1896. Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Hertzig.
der Wirth⸗ glieder aufzubringen. jungen sind, wenn sie gen enthalten, von wenig⸗ Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ Stellvertreter, Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genoffen⸗ schaftblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft erfolgt gegen Dritte regelmäßig reinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzer.
Ul am bur.
Eintragung in das Genofseuschaftsreg
April 16.
und Verlags ⸗Anstalt,
uschaft mit deschränkter
aus dem Vorstande
ausgeschiedenen Georg Heinrich Weber ist Wil⸗
iger Carl Wilhelm Fritz — Schack
zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden“ Das Landgericht Hamburg.
I) Peter Christian gleich als V
Hanseatische Di eingetragene Genosse Haftpflicht.
stens drei An Stelle des
Straßburg zum
etrieb in Elfaß⸗ helm — richti
Jedem gestattet. mit rechtlicher Wirkung
Bekanntmachung. (5122 oͤregister ist heute eingetragen
Hochheim, Main. Detmold. In das Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist am 10. 1896 die durch Statut vom 21. März 180 Genossenschaft unter der Firma: Consum · Verein Teutonia eingetragene Ge— schränkter Haftpflicht in Heiligenkirchen unter Nr. 5
Treysa. vier Mitgliedern,
In das Firmenregister ist zu Nr. 7 Emanuel Strupp, Treysa, eingetragen: Hermann Strupp in Treyfa tritt vom
6 ab als Theilhaber des Geschäfts in
Ein jeder der beiden Theilh Zeichnung und Vertretung d Die Bezeichnung der Firn Anzeige vom 16. Ap
Treysa, 16. April 1896. Königliches Amtsgericht.
1) Laufende Nr.: 10. 2) Firma: „Spar und Darlehnskasse, Genossenschaft Haftpflicht.
3) Sitz der Genossenschaft:
4) Rechtsverhältnisse:
a. das Statut dafiert vom 7. April 1396,
b. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnẽgeschäfts z
I) der Gewährung von nossen für ihren Geschäfts, und
2) der Erleichterung der des Sparsinns.
. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft, gezeichnet yon zwei mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehe Benennung desselben, von
96 ichtete w ; 6 errichtete der Kaufmann Julius Stuck, Vereins vorsteher,
der Restaurateur Hermann Hönicke, Stell ver— treter des Vereinsvorstehers, der Heilgebilfe Paul Burchardt, der Schmiedemeister Wilhelm Henneske, sämmtlich in Golßen wohnhaft. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Luckan, den 4. April 1896. Königliches Amtsgericht.
1. April 189 unbeschränkter
dasselbe ein. nossenschaft mit be
mit dem Sitze eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern des Vereins unverfälschte Lebens Qualität zu bes an Bier, Wein, aller Art anzuschaffen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind vom Vorsitzenden des oder dessen Stellvertreter, f aliede des Vorstandes zu unterzeichnen Zirkular den Mitgliedern bekannt zu m Landes-Zeitung in Detmold zu
3 i aber ist zur selbständigen Mafsenheim.
er Firma berechtigt. na bleibt die bisherige.
ril 1896 eingetragen am bedinfnisse von guter
chaffen sowie denselben den Bedarf Branntwein und Liqueuren
um Zweck: an die Ge⸗ Wirthschaftsbetrieb, Geldanlage und Förderung Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter heutigen Tage eingetragen:
Sp. 1: Nr. I.
Sp. 2: Spar. und Darlehnskasse eingetra⸗· gene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haft
3: Nordstrand. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnsgeschäfts. Die rechts verbindliche Erklärung für die Genossenschaft und, Verpflichtung derselben muß durch Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder unter der Firma der Ge— Gleicher Weise sind die Be⸗ lanntmachungen der Genossenschaft zu zeichnen, welche ᷣ Landwirthschaftlichen Schleswig Holstein zu veröffentlichen sind. Der Vor⸗ stand wird gebildet Christiansen, den Standesbeamten Loren; Magrt und Lorenz Knudfen, saͤmmtlich auf
Vorstandes Vorxidlstrand.
n,, owie einem anderen Mit⸗ 4 i J
olgendes eir „Johann Wiederkehr Witwe Die Firma ist erloschen.
Zu O. 5. 31: „Gebrüder Winkl er Gesellschafter Mathia Dezember 1893 gestorben. Die Katharina Winkler,
Zum diesseitigen Firmenr Vorstands⸗ nden unter dem Präsidenten unter
achen oder durch die Lippische veröffentlichen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: meister Wilhelm Winter August Tempel daf.
in Luttingen“:— ͤ er in Kiesen⸗
Maurer⸗ s Winkler in 1) Maurer
zu Detmold, 2) Rentner 3) Maurer Fritz Wahrweg zu
Sie sind in der „Zeitschrift des Vereins na Land⸗ und Forstwirthe“ aufzunehmen. d. Der Vorstand besteht aus: 1) Georg Heinrich Wilhelt 2) Heinrich Koch II. 3) Jakob Weber 1I., stellvertr 4) Philipp Heinrich Schneider 5) Georg Heinrich Kranz, X sämmtlich zu Massenheim. 6. Die Willenserklärung und Zeichn durch zwei Vorstandsmitglieder Rechtsverbind⸗
Kiesenbach ist am 7. Wittwe des Verstorbenen Win tzinger, ist als Theilhaberin in die Gesells eingetreten. aldshut, den 19. April 1896. Gr. Amtsgericht. Gut.
zillenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ n Kahl, Direktor, durch den Vorsitzenden des Vor— ssen Stellvertreter und ein weiteres Die Zeichnung daß die Zeichnenden zu der t ihre Unterschrift beifügen. iste der Genossen ist in den des Gerichts Jedem gestattet. Detmold, 10. April 1893.
durstliche mt gericht II.
enschaft muß standes oder de Mitglied des geschieht in der Weise, Firma der Genossenschaf Die Einsicht der 8 Dienststunden
etender Direktor,
Vorstandes erfol Beisitzer, nossenschaft erfolgen. Wochenblatt
Weinheim. ung für die Unter O3. wurde heute eingetra in Weinheim.
mann Emil Reinhard
Genossenschaft muß Landmann Han erfolgen, r— lichkeit haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
228 des Firmenregisters en die Firma Emil Reinhard r der Firma ist der Kauf welcher mit Emma Roth—
venn sie Dritten gegenüber
den Landmann Jens Nordstrand.
Die Einficht der Liste der Genossen steht Jedem ö der Dienststunden des Gerichts frei Nordstraud, den 17. April 1896. Königliches Amtsgericht. Hanfsen.
Pirna. 684) Auf Fol. 7 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts sst heute die Genossenschaft Landmwirthscha filicher Spar, Eredit⸗ und Bezugs. Berein zu Gurk. hardswalde., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, nit dem Sitze in Burkhardswalde, eingetragen und weiter verlaut⸗ bart worten, daß die Herren: Friedrich Robert Küchler in Burkhardswalde (Vorsteher), Gustar Erwin Hantsche vaselbst (Stellvertreter des Vorftehers), Otte Benno Goltzsch in Nenntmanntz dorf und Robert Gliemann in Oberseidewitz Mitglieder des Vorstandes sind. Aus dem Statut der Genossenschaft wärd Fol⸗ gendes weröffentlicht: Das Statut datiert vom 19. März 1895. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein · schaftlichen Geschäftsbetriebes den Erwerb und die Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem Geschäfts, oder Wirthschafts' betriehe die nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt smoie Bedürfnisse zum Betriebe ibrer Landwirthschaft, hauptfächlich Düngemittel, Sämereien und Futterstoffe, welche der Verein im Großen bezieht, unter der Garantie für den vollen Gehalt an deren werthbestimmenden Bestandtheilen, im Kleinen abgelassen werden und daß durch Unter⸗ haltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unver- zinst liegender Gelder erleichtert wird. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind im „Pirnaer Anzeiger zu veröffentlichen und mit der Genessenschaftsfirma und den Närnen zweier Vorstands: nitglie der, beziehentlich, dafern vie Bekannt⸗ machung vom Arfsichtsrathe ausgeht, mit dem Namen des Vorfitzenden des Aufsichtsrathes zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr ist des Kalender⸗ jahr. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder, worunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Pirna, am 18. April 1896. Das Königliche Amtsgericht. Jaeger.
Rodonkber. Bekanntmachung 5415 Rach Statut vom 26. Mär, 1856 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: „Saushaltsverein Ohndorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter SHaftyflicht“ mit dem Sitze in Ohudorf gebildet und am 17. April 1896 in das Genossenschaftsregister unter Nr. S ein- getragen. SGegenstand des Unternehmens ist:⸗ Auf gemein schaftliche Ttechnung Haushaltsbedürfniffe aller Art, insbesondere Lebensmittel, im Großen einzukaufen und im Kleinen an die Mitglieder abzulassen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nachdem die Bekanntmenachung von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrathe ausgeht, der Zusatz: der Vorstand“ bezw. der Aufsichtsrath“ nebst Unter⸗ schrift zweier Vorstandsmitglieder bezw. des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrathes oder dessen Stellver- treters hinzuzufügen ist, und werden durch einmaliges Einrücken in die zu Rinteln erscheinende Schaum⸗ burger Zeitung, Kreisblatt“ veröffentlicht.
Das Geschäftsjahr läuft vom I. Januar bis
31. Dejember. Vie Haftfumme beträgt 50 M Die Betheiligung mit mehr als einem Geschäfteantheile ist nicht gestattet. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Landwirth Deinrich Matthias, Nr. 5 zu Ohndorf, Tischler Wilbelm Ehlers, Nr. N dasfelbst, Tischler Heinrich Drewes, Nr. 31 daselbst, und Landwirth Heinrich Riechers, Nr. 43 daselbst. Mündliche und schrift⸗ liche Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmit⸗ glieder sie abgegeben bezw. der Firma der Genoffen⸗ iet ihre eigenhändige Unterschrift hinzuge ůgt haben.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Rodenberg, den 17. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
Rotenkurg, Hann. Bekanntmachung. 54141 Im Genossenschaftsregister des unterzeichn ten Ge⸗ richts ist auf Blatt 5. zu der Genossenschaft „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit 1ubeschränkter Daftpflicht zu Groß⸗ Eottram unter Nr. 4 heute Folgendes einge⸗ ragen: In der Gencralversammlung vom 21. März 1896 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Köthners Hermann Lübcke in Gr. Sottrum der Rentier Heinrich Schloo in Gr. Sottrum neu⸗ gewählt.
Rotenburg i. Hann., den 15. April 1896. Königliches Amtsgericht. Rotenburg, Mann. Bekanntmachung. 6413) Im Genossenschaftgregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist auf Blatt 65 ju der Genossenschaft Moltereigenossenschaft Scheeßel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
unter Nr. 3 heute Folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 29. Februar 1896 ist an Stesse des gusgeschiedenen Vokstaräer mitglieds Halbhöfners Johann Meyer in Stemmen der Halbhöfner Hans Hinrich Peters in Stemmen nen ge hlt.
otenburg i. Hann., den 16. April 1896. Königliches Amtsgericht.
Sagan. Bekanntmachung. blz30]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. Iz Folgendes eingetragen worden:
Spar und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Srof· obritsch mit dem Sitze in Gros⸗ · Dobritsch. Begruͤndet durch. Statut vom 1. März 1896. Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieb
eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Iwecke:
1) der Gewährnn
* vom 25. März 1896. Gegenstand des Unternehmen . für ihr rie
ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns
von Darlehn an die Genossen und Wirthschaftsbetrieb, r Geldanlage und
g von Darlehnen an die Ge⸗ Schwetningen.
en Geschäfts⸗ und Wirthschafts. lage und Förde⸗
5683
Genossenschaftsregister wurd J. zu O-3. 1 Volksbank enossenschaft mit zu Schwetzingen ein⸗ n. Generalversammlung telle des zurücktretenden Herr Kaufmann Gustay des Aufsichtsraths ge⸗ Heinrich Gieser IV. Aufsichtsraths wieder
unterm 2. April d. Schwetzingen eingetrag unbeschraänkter Haftpflicht getragen: In der ordentliche vom 21. März wurde an S Herrn Heinrich Külby dahier S hier zum Mitgliede waͤhlt, ferner Herr Rathschre . als Mitglied des
Schwetzingen, den 17. April 1896. Gr. Amtsgericht. Unterschrift.)
Bekanntmachung.
ssenschaftsregister ist die 24. März 1896 errichtete Genossen Firma „Woxfelder Darlehn sk verein, eingetragene Gen beschränkter Haftpflicht Woxfelde eingetragen worden, w Verhältnisse der V ziehung zu verbessern
geschäfts zum Zwecke: I) der Gewährun für ihren Geschäfts⸗ 2) der Erleichterung de rung des Sparssnns, weshalb auch Nichtmit⸗ Spareinlagen machen können. ffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter ma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei ndsmitgliedern, im Bund der Landwirthe für und beim Eingehen dieses Generalversammlung durch Das Geschafts· Die Haft⸗ Zweihundert
Y der Erleichterung der Geldan nxung des Spar Vorftandsmitglieber
1) der Lehrer Auguft Wolf in Groß⸗Dobrit Scholz daselbst, August Gunsche daseibst, rian Stiller in Popowitz, Hermann Wache in Groß⸗
Genossenschaft ausgehenden Be⸗ folgen unter der V
4) der Bauer Flo 5) der Gärtner Pommern“ — Stettin, Blattes bis zur nächsten ben Deutschen Reichs⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 36. Juni. summe eines jeden Genossen beträgt 250 n Mark für jeden erworbenen Geschãfts⸗ Zahl der Geschäftsantheile, lche ein Genosse sich betheiligen kann, ĩ glieder sind? 1) Gutsbesitzer A.. Buntrock, 3) Bauerhofs⸗ L sämmtlich zu Muddelmow. klärung und Zeichnung für die Ge⸗ aft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er · gegenüber Rechttverbindlich⸗ Die Zeichnung geschieht in der chnenden zu der ihre Namensunterschrift beifügen. Die Liste der Genossen Dienststunden des Gerichts Jedem Treptow a. R., den 9g. April 1856. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. aushaltungsverein für Ve eingetragene Genossenschaft r Haftpflicht in Veerßen ist enschaftsregister eingetragen: cheidenden Wilhelm Niebuhr in Veerßen zum Vorstandsmitgliede
kanntmachungen er on zwei Vor⸗ Anzeiger.
terzeichneten Firma der Genossen⸗
aft. Die Veröffentlichung der Bekannt folgt im Saganer Wochenblatt. Firma für die Genossenschaft erfo Wirkung gegen Dritte nur durch enoffenschaft beigefügte Vorstandtmitglieder. Die Einsicht der Li der Dienststunden d Sagan, den 23. März 1896. Königliches Amtsgericht.
standsmitgliedern un schaft
und fünfzig) Die höchste
Sonnenburg. In unser Geno Statut vom
machungen er⸗ Die Zeichnung der lgt mit rechtlicher die der Firma der Namenzunterschrift zweier
Vorstandsmit Pantel, ?) Lehrer besitzer Fr. Beh
Die Willenser
ossenschaft mit un⸗
fte der Genossen ist während
elche bezwe es Gerichts Jedem gestattet.
ereinsmitglieder in jeder Be— die dazu nöthigen Einrich— zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die en Geldmittel unter gemein— zu beschaffen, müßig liegende und zu verzinsen, sowie einen Förderung der Wirthschafttz⸗ mitglieder aufzubringen. kanntmachungen sind, wenn Erklärungen enthalten, von andsmitgliedern, darunter der essen Stellvertreter, in anderen den Vereinsvorsteher zu unter— Landwirthschaftlichen Genossen⸗ ied bekannt zu machen.
ht aus folgenden Personen: Fiedler zu Freiberg, zugleich
folgen, wenn sie Dritten
Weise, daß die Zei nossenschaft Einsicht der
der erforderlich Firma der Ge⸗
schaftlicher Garantie Gelder anzunehmen Stiftungsfonds zur verhältnisse der Verei Alle öffentlichen Be sie rechtsverbindliche wen igstens drei Vorst Vereinstorsteher oder d Fällen aber durch zeichnen und in dem schaftsblatt“ zu Neun Der Vorstand beste I) Amtsvorsteher Vereinsvorste 2) Gastwirth Hollmann als Stellvertreter des Orts vorsteh Eigenthüme 5) Eigenthümer
Velanutmachung. nossenschaftsregister ist Folgendes eingetragen worden: Epar und Darlehnskasse, ft mit unbeschränk eicheubach mit dem Sitze ründet durch Statut vom 14. M Gegenstand des Unternehmens ift de Syar⸗ und Darlehnskassengef 1) der Gewährung von nossen für ihren Gef
In unser Ge ist während der eingetragene Ge⸗ ter Haftpflicht zu Reichenbach.
6 r Betrieb eines chäfts zum Zwecke:
Darlehnen an die Ge—= chäfts- und Wirthschafts⸗
2) der Erleichterung der Geldanla rung des Sparsinns.
standsmitglieder sind:
der Gastwirth August Haenel in Joseph Bartsch daß nann Friedrich Weinert Ji. d Paul Duttge in Peters⸗
nossenscha
Bei dem H und Umgegend, mit unbeschränkte heute in das Genoss
ist Adolf Kötke
Uelzen, den 16. April 1896. Königliches Amtsgericht.
Wörrstadt. Durch Beschlu Spar C Darlehnska nossenschaft mit un bes Armsheim vom g. Feldmann III. glied des V an Stelle des auss
Wörrftadt, 17.
ge und Förde⸗
zu Worfelde, zugleich Vereinsvorstehers,
er Krüger zu Woxfelde,
Fiedler zu Hampshire,
Fr. Klein zu Logau.
chnung für den Verei schriften der Ze Die Zeichnung hat
Reichenbach, der Kantor der Handels: der Stellenbesitzer
Bekanntmachung. Generalversammlung der sse eingetragene chränkter Haftpflicht zu April 1895 wurde Philipp Landwirth in Armsheim, zum Mit= orstands und Stellvertreter des Direktors cheidenden Julius Schilling allda
April 1896. Das Gr. Amtsgericht Wörrstadt.
Konkurse.
Ueber den Nachlaß des am 16. storbenen Kaufmanns Ern st Rheinsbergerstr. S6, ist heute, Ra bon dem Königlichen Amtsgericht Konkursverfahren eröffnet. Rosenbach in Berlin, versammlung am 6. Mai 1896 ffener Arrest mit AÄnzei Anmeldung der Konkurs- Prũfungstermin ags 11 Uhr, Friedrichstraße 13, Sof,
n erfolgt, indem der ichnenden hinzugefügt mit Ausnahme der Fälle nur dann verbindliche Kraft, Vereinsvorsteher oder deffen Stell—= indestens zwei Bei
der. Handelsmann Wilhelm Seewald Firma die Unter Reichenbach. Alle von der Genossenschaft aus anachungen erfolge mitgliedern unter; Die Veröffentlick im Saganer Woche für die Genoffenschaft erfo gegen Dritte n
nachbenannten wenn sie vom vertreter und m Bei gänzlicher oder theilweiser Darlehn, sowie bei
a2 unter der von zwei Vorstands— ichneten Firma der Genossenschaft.
sitzern erfolgt ist. ung der Bekanntma ;
Zurückerstattung von über Einlagen unter und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch de oder dessen Stellvertret ĩ Km dieselbe für den V zu machen. In allen Fällen, r und gleichzeitig dessen Stell pertre Unterschrift des ier
chungen erfolgt Zeichnung der Firma lgt mit rechtlicher Wirkung e der Firma der Genossen⸗ unterschrift zweier Vorstandts⸗
enossen ist während Jedem gestattet.
Quittungen
er durch di
igefügte Namens
mitglieder.
Die Einsicht der Liste der Geno
r Dienststunden des Gerichts
Sagan, den 24. M Königliches Amtsgericht.
n Vereinsporsteher er und mindestens einen Bei— erein rechtsverbindlich der Vereinsvorsteher ter zeichnen, gilt die Steren als diejenige eines Bei⸗
; sicht der Liste der Genos ienststunden des Gerichts Jedem ge Sonnenburg, den 11. April 1836.
April 1896 ge⸗ Wurm in Berlin, chmittags 17 Uhr, IL zu Berlin das Verwalter: Kaufmann Erste Glaͤubiger⸗
sen ist in den Bekanntmachung.
nossenschaftsregister ist heute gendes eingetragen worden?
und Darlehuskafse, aft mit unbeschränkt m Sitze in t vom 13. März 1896. rnehmens ist der Betrieb eines assengeschäfts zum Zweck: ährung von Darlehnen an die Ge⸗ chäfts- und Wirthschafts,
In unser Ge Nr. 15 Fol inienstr. 131. eingetragene Ge⸗ er Haftpflicht, zu Neumaldau.
121 Uhr. 20. Juni 1896. forderungen bis 20. Juni am E09. Juli 1896, Vormitt im Gerichtsgebäude, Neu Flügel B., part,, Saal 2 Berlin, den 20. April 1896. von Quooß
Nenwaldau mit de gründet durch Statu
Gegenstand des Spare und Darlehn
arlehnskasse
t mit beschränkter Die Genossenfchaft ist Generalversammlung Die Liquida
Saftnflicht,
27. März 1396 auf durch den Vorstand. Stargard, Pomm., den 17. April 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
eingetragen:
nossen für ihren Gef ion erfolgt ! Gerichtsschrelber 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde lichen , 1 84. rung des Sparsinns, Vorstandsmitglieder sind: 1) der Bauergutsbe Lehrer Herm Bauergutsbesitzer Gustay Körner, Häusler Robert Rehnisch, gutsbesitzer Gottlieb Gutsche,
Konkursverfahren.
der Spezereihändlerin we Margarethe, ist am 16. Aprf chlaß ihres Nachm. 7 Uhr, h. Beigeordneter ffener Arrest mit bis 18. Mai 1896. d allgemeiner Prü⸗ Mai 1898, Vorm. Amtsgerichts gebãude.
Strasburg, Wp. Durch Beschluß 29. Januar 19896 standsmitgliedes,
Kazimir Koczwara mitglied der „Bank“
schaft mit unbeschrä (III Gen. 24.) Strasburg, Wyr., den 28. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
sitzer Gustav Rievel, Ueber das Jacob Parnitzke Witt Fuchs, zu Büdesheim Nachm. 5 Uhr, und ib mannes am 18. April 1896, kurs eröffnet. Konkursverwalter: G Franz Braden J. in Büdesheim. Anzeigepflicht und Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung un Mittwoch, 27. Bingen im
der Generalversammlung vom ist an Stelle des bisherigen des Vikars Leo Lipski, Herr Drogist er den Na Strasburg zum Vorftands— Eingetragene Genossen⸗
utter Haftpflicht gewählt
sämmtlich in Ner
Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- lgen unter der von zwei Vorstands⸗ en Firma der Genossenschaft. zung der Bekanntmachung erfolgt
Zeichnung der t mit rechtlicher der Firma der Namensunterschrlft zweier
machungen erfo mitgliedern unterzeichnet Die Veröffentlich ĩ Wochenblatt. irma für die Genossenschaft erfole irkung gegen Dritte Benossenschaft beigefügte Vorstandsrnitglieder. Die Einsicht der Liste de
fungstermin: 10 Uhr, zu Bingen, 20. April 18 Kaiser, Hilfsgerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts.
Zekanntmachung. aftsregister ist unter getragen Ländliche Spar⸗ eingetragene Genossen⸗ (56405 Haftpflicht, mit dem Sitze]
Treptow, HRega. In unser Genossensch als neue Genossen und Darlehnskaffe, schaft mit beschränkter zu Schleffin.
Statut vom 5. März 1896. nehmens ist der Betrieb eines kassengeschäfts zum Zwecke: l) der Gewährung von Darlehn an für ihren Geschäfts⸗ und Wirthf 2) der Erleichterung der Geld des Sparsinnes, weshalb auch einlagen machen können.
Die öffentlichen Bekanntmachung der Firma der Geno Vorstandsmitgliedern, Pommern“, Blattes bis zur nächsten Gener den „Dentschen Reichs ⸗ Anzei jahr läuft vom 1. summe eines jeden Geno und fünfzig) S f antheil. Die höchste Zahl de welche ein Genof
nur duch die
Konkursverfahren. as Vermögen des Bäckermei frau Joh
en, ist heute, Vor
r Genossen ist während unden des Gerichte Jedem gestattet. Sagan, den 26. März 1896.
Königliches Amtsgericht.
der Dienstst und, dessen — beide zu Rüning as Konkursverfahren e Amtsgerichtsschreiber Christian Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1 versammlung und Prüfung der an
Gegenstand des Unter⸗ Spar⸗ und Darlehns—⸗
die Genossen chaftsbetrieb,
anlage und Förderung Nichtmitglieder Spar⸗
Verwalter: Bertram hieselbst. Erste Gläͤubi⸗ gemeldeten Forde⸗ Vormittags zeigefrist bis zum
kanntmachung. ssenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
In unser Geno Nr. 16 Folgendes Spar und Darlehnskasse, nofsenschaft mit un beschränk Küpper mit dem Sitz durch Statut vom 12. Y Gegenstand des Unterne Spar⸗ und Darlehnskaffe I) der Gewährung v
nossen für ihren Geschäfts⸗
Erleichterung Förderung des Sparsinns.
Vorstandt mitglieder sind:
I) der Gärtner Gott der Restgutsbesitz selbst
eingetragene Ge⸗ ter Haftpflicht zu Begründet
Offener Arrest mit An 13. Mai 1896.
Braunuschweig, den 18. April 1896. Der Gerichtsschreiber n Amtsgerichts Riddagshausen. A. Heege, Sekretär.
Konkursverfahren. ermögen des S ohann Heinrich Lin Lindner senior in Er eile, auf 20. April 1896, V erfahren eröffnet richter Woldemar Kü ammlung und all 1. Juni 18965, Bor meldetermin bis 20. Mai 18
Sekretär W beim Königlichen
ͤ en erfolgen unter ssenschaft, gezeichnet bon zwei im „Bund der Landwirthe für im Eingehen dieses alversammlung durch Das Geschãfts · hz hz]
250 Gweihundert erworbenen Geschäfts⸗ r Geschäftsanthe se sich betheiligen kann, Vorstandsmitglieder sind: ; Hermann Lüdtke, 3) Hofbesitzer
e in Küpper.
hmens ist der Betrieb eines ngeschäfts zum Zwecke:
on Darlehnen an die Ge— und Wirthschafts⸗
Geldanlage
Herzogliche
Juli bis 30. ssen beträgt
Ueber das V chnittwagrenhändlers duer, in Firma F. Lö itschan ist heute, am 1 Uhr, das Konkurs— rden. Konkursverwalter ist Lokal. Crimmitschau. Erslte Glau- gemeiner Prüfungstermin: mittags 11 Uhr. er Arrest und Anzeigefrist
üst ling, Gerichtsschreiber Amtsgericht zu Crimmitschan.
zormittags ] fried Franke in Küpper, 9 er Cduard Dittmann
1 der. Bauergutsbesitzer Oscar Müller in Klein ⸗Kothau, ᷓ ; der Bauergutsbesitzer Reinhold Schade in
2 — — —
Hermann Vcick, sämmtlich zu
z für die Ge⸗ ands mitglieder er⸗ Rechts verbindlich geschieht in der n zu der Firma der Ge⸗ chrift beifügen.
ssen ist während Jedem gestattet. April 1896.
Helmuth Rübenhagen
Die Willenserklärung und Zeichnun nossenschaft muß durch zwei Vorst folgen, wenn sie Dritten gegenüber keit haben soll Welse, daß die Zeichnende nossenschaft ihre N Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Gerichts Treptow a. R., den 8.
Königliches Amtsgericht.
r Gustav Brödner in Charlotten— t
Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ unter der von zwei Vorstands« zeichneten Firma der Genosseuschaft. entlichung der Bekanntmach Wochenblatt. ssenschaft erfolgt g gegen Dritte nur durch die senschaft beigefügte Vorstandsmitglieder. Genossen ist während Jedem gestattet. Sagan, den 26. März 1896. Königliches Amtsgericht.
Die Zeichnung onkursverfahren.
gen des Schuhmachermeisters hunt wird heute, am 6 Uhr, das Konkurs. Verwalter: Kaufmann Erwin Anmeldefrist bis 1. Juni 9 am 8. Mai Allgemeiner
amensunters Ueber das Vermö Rudolf Uhlich ; 17. April 1896, Nachmittags
verfahren eröffnet.
Erste Gläubigerv
Vormittags 11 Uh 7. Juni 1896, V Arrest mit Anzeigefrist
Königliches Amtsgericht zu Landes hut.
machungen erfolgen mitgliedern unter
Die Veröff
irma für die Geno
u Landes ungen erfolgt Die Zeichnung mit rechtlicher der Firma der Namenzunterschrift zweier Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts
— ersammlun Bekanntmachung. 6137
ist unfer Nr. 13 „Ländliche eingetragene Ge⸗ r Haftpflicht mit ei Zitzmar.
Trept om, Rega. In unser Genossensch als neue Genossenschaft eingetra Spar- und Darlehnskasse, nossenschaft mit beschränkte dem Sitze zu Muddelmom b
afteregister Prüfungstermin mittags II Uhr.
bis 1. Juni 1896.