6 Kemp, früher Wirth, und Elise, geb. Zimmer, Straßburg, wo der Fuchs den Enten predigt Nr. 164, wohnhaft, ausgesprochen. J
Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8) Krümmel.
d unfall und Invaliditat . Versicherung. geine.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5330] Aktenverkauf. Am 7. Mai d. Js., Vorm. A1 Uhr, soll, im Bureau des General ⸗Auditoriats W. Schelling⸗ straße 1 11 eine größere Partie kassierter Akten ungetheilt zum Einstampfen verkauft werden. Ver⸗ siegelte Offerten mit Angabe des Preises für 100 kg und der Bezeichnung Angebot auf kassierte Akten
nd portofrei innerhalb 8 Tagen einzureichen Die
insicht der Verkaufs bedingungen, sowie die Be⸗— chtigung des Papiers kann täglich von 109 — 12 Uhr ormittagt erfolgen.
Berlin, den 22. April 1896.
General · Auditoriat. F V: Keller.
5663 Bekanntmachung. Verpachtung der Domäne. Wendemark im Kreise Angermünde von Johannis 1897 bis dahin 1915.
Gesammtflächengröße 582.3418 ha. darunter 322, 1912 ha Acker, 167, 6484 ha Wiesen und I 6,257; ha Weiden. Grundsteuer Reinertrag 4653, i Thlr. S 13 Soo M 48 3.
Verpachtungstermin; Freitag, den 29. Mai AS96., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs saale des Geschäftsgebäudes der unterzeichneten Königlichen Regierung zu . Waisenstraße 461.
Bisheriger Pachtzins einschließlich Meliorations— zinsen 16252. 10 0
Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Vermögen, welches vor dem Termin dem Ober- Regierungs- Rath Bodenstein hier nachzuweisen ist, beträgt 120 000 s F
Die Verpachtungsbedingungen, die, Lizitations⸗« regeln, das Vermessungeregister und, die Domänen karte sind in unserer Registratur einzusehen, auch werden auf Verlangen gegen Erstattung der Schreib- gebühren Abschriften der besonderen Pachtbedingungen ertheilt werden. .
Potsdam, den 15. April 1896.
Königliche Regierung. ö Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. B.
Bodenstein.
5) Verloosung ꝛe. von Werth⸗ papieren. (õ3065]
40609 Hypothekar-Anleihe der v. Rhein-
baben schen Kohlengruben · Gewerschasten.
Von den Lblisgationeu obiger Gewerkschaften
nd am 1. April d. J., planmäßig verstärkt, nach⸗ tehende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. ansgeloost worden:
Nummer 5 10 34 36 39 55 58 66 73 79 95 101 107 110 121 153 156 157 174 179 180 188 191 193 196 201 218 220 223 247 258 269 275 285 301 305 322 341 342 349 359 415 428 445 448 458 476 480 494 507 511 527 528 531 534 535 544 549 559 572 585 588 602 609 610 632 640 ßöl 672 686 697 759 766 768 776 810 820 S4? 847 877 893 928 935 g39 967 970 976 977 978 988 1004 1008 1039 1060 1096 1128 1129 1133 1140 1142 1144 1151 1152 1192 1198 1199 1203 1204 1240 1264 1272 1324 1327 1323 1338 1343 1344 1346 1356 1359 1360 1385 1388 1408 1409 1413 1415 1434 1442 1443 1444 1457 1459 1462 1467 1471 1475 1480 1482 1497 1502 1510 1521 1523 1524 1527 1533 1547 1557 1580 1589 1599 1600 1601 1606 16141616 1624 1628 1629 1633 1637 1641 1656 1657 1660 1661 1668 1684 1688 1704 1713 1729 1737 1741 1756 1777 1779 1799 1808 1817 1819 1832 1837 1839 1840 1841 1863 1866 1876 1885 1889 1897 1906 1913 1937 1943 1957 18659 1969 1985 19389 1990 1992 1996 1997 1999 2001 2014 2046 2054 2058 2060 2079 2105 2109 2110 2137 2157 2163 2164 2168 2178 221 2224 2231 2234 2243 2257 2261 2263 2270 278 2295 2299 2309 2311 2319 2320 2332 2335 2336 2368 2371 2375 2385 2391 2393 2401 2403 2411 2415 2423 2427 2428 2452 2470 2490 2495 2496 2501
2513 26515 2533 2539 2546 2547 2560 2570 2583 2597 2608 2609 2621 2625 2627 2628 2637 2639 2653 2661 2667 2677 2683 2694 2695 2713 2716 2722 27725 2726 2739 2750 2751 27652 2754 2785 2834 2850 2857 2861 2896 2912 2917 2918 2926 2935 2947 2952 2957 2965 2994 2997 3003 3016 3023 3024 3027 3045 3047 3091 3093 3097 3106 3118 3126 3136 3161 3172 3174 3179 3185 3191 3197 3209 3229 3238 3244 3260 3261 3293 3294
3305 3318 3329 3340 3352 3361 3377 3382 3386 3411 340 3446 3450 3461 3465 3469 3474 3479 3450 3485 34866 3488 3498 3506 3509 3514 3543 3545 3559 3569 z568 3582 3586 3592 3594 3602 3610 3620 3626 3631 3641 3647 3655 3665 3673 3677 3704 3706 3731 3739 3763 3764 3770 3776 3779 3787 3794 3809 3811 3820 3823 3836 3848 3849 3864 3865 3871 3874 3877 3898 3900 3911 3919 3924 3928 3962 3963 3971 3981 3988 3993 3994 3996 3999 4031 4039 4057 4089 40991 4117 4125 4128 4134 4146 4168 4169 4178 4201 4210 4226 4233 4234 4236 4238 4257 4259 4289 4290 4292 4297 4307 4323 4337 4346 43551 4352 4553 4358 4360 4366 4371 4391 4394 4403 4404 4424 4426 4436 4445 4447 4455 4461 4463 4484 4497 4500 4511 4517 4527 4531 4537 4539 4550 4558 4567 4630 4634 4644 4646 4648 1659 4661 4683 4689 46591 4693 4697 4699. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab — mit welchem Tage die Berzinsung aufhört — durch den Schlesischen Bank -Verein zu Breslau und seine Kommanditen zu Beuthen O.⸗S. , Glatz. Glogan, Görlitz, Leobschütz, Lieg⸗ nitz Neisse,/ das Bankhaus G. v. Pachaly's Enkel zu Breslau, das Bankhaus Georg Fromberg X Co. zu Berlin. Breslau, den 15. April 1896.
Schlesischer Bank⸗Verein.
6565 Bekanntmachung.
Bel der am 1. dss. Mts. stattgehabten L2. Aus⸗ loosung der lothringischen P o½ igen all= gemeinen Bezirksanleihe und der 17. Ans loosnug der 2 o igen Anleihe für den Brückenbau bei Blettingen wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:
H. Von der 2 o igen allgemeinen Anleihe:
Buchstabe A. (zu 1000 „M)
Nr. 173 175 209 270 344 382 528 557 568 585 662 700 701 756 929 994.
Buchstabe E. (zu 500 M)
Nr. 253 142 54 305 316 463 494 577 670 702 724 747 766 835 876 923 977 1023 1031 1034 1494 1505 1549 1614 1625 1657 1759 1845 1955 2019 2026 2044 2050 2103 2130 2187.
Buchstabe C. (zu 200 )
Nr. 177 230 259 329 367 459 486 661 733 850 218 952 966 1027 10568 1168 1257 1260 1329 1341 1358 1646 1673 1709 1722 1780 1798 1953 1869 1975 2002 2034 2042 2225 2232 2256 2368 2413 2426 2431 2438 2442 2514 2523 2527 2573 2598 2607 2640 26566 2736 2846 2873 3154 3287 3296 3339 3367 3420 3660 3718.
Buchstabe D. (zu L100 ))
Nr. 14 50 53 205 295 442 445 543 559 635 S669 682 721 772 776 984 1028 1037 123 1157 1158 1163 1185 1364 1412 1438 1445 1473 1527 1541 1627 1931 1972 1981 2008 2013 2016 2019
II. Bon der 30e/¶ igen Anleihe für den
Briickenbau bei Blettingen.
Litt. A. Nr. 36.
Litt. B. Nr. 110 163 191 237 238.
Die Auszahlung des Nennwerthes erfolgt am 1. Juli 1866. mit welchem Tage auch die Ver⸗ zinfung der Schuldverschreibungen aufhört, durch die Kaiserliche Landes Hauptkaffe zu Straßburg i. Els. sowie durch die Kaiserlichen Steuerkaffen in Elsaß-Lothringen an die Vorzeiger der Schuld⸗ verschreibungen gegen Auslieferung der letzteren und der nech nicht verfallenen Zinsabschnitte sowie der Anweisungen (Talons) dersesben.
Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1896 fälligen Zinsabschnitte wird hierbei von dem Kapital in Abzug gebracht.
Von den am 1. Oktober 1895 zur Rückzahlung am 1. Januar 18965 gezogenen Schuldverschreibungen der 30/0 igen allgemeinen Bezirksanleibe sind die nachbezeichneten Stücke noch nicht zur Rück⸗ zahlung vorgelegt worden.
Buchstabe A. Nummern 32 282 743 und 753.
Buchstabe . Nummern 2017 und 2041.
Buchstabe C. Nummern 269 1019 1114 1351 1574 1766 2048 2699 2958 3021 3620 3657 3645 3661 und 3663.
Buchstabe D. Nummern 48 137 4298 510 573 1091 1101 1232 1262 1312 und 1354.
Die Zincabschnitte dieser noch rückständigen Schuld⸗ verschreibungen sind von den mit der Einlösung be⸗ austragten Kassen fernerhin nicht einzulöfen, fondern den Vorzeigern mit dem Bemerken zurückzugeben, daß die Schuldyerschreibungen auegelnost worden. Der Grund der Zurückweisung ist auf den Abschnitten zu vermerken. Die Vorzeiger sind dabei zugleich auf die zur Einlösung der Schuldverschreibungen' er— forderlichen Schritte zu verweisen.
Metz, den 15. April 1896.
Ter Bezirks⸗Präsident: Freiherr von Hammerstein.
Hb Bekanntmachung. t Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß auf Grund genehmigten Beschlusses des Engeren Ausschusses der Pommerschen Landschaft die Pommerschen Pfandbriefe fortan auch in Stücken don 10 000 4, 5000 S, 2000 , 1000 416, 500 A, 200 M und 160 M ausgefertigt und in Ümlauf ge⸗ setzt werden. Stettin, den 17. April 1896. Königl. Preuß. Pommersche Geueral⸗ Landschafts⸗ Direktion. v. Kameke.
58781
Nummern⸗ Verʒeichuiß
der am 1. / 13. April 1896 gezogenen Obligationen des
5 'so Bucarester Commungl⸗-Anlehen 1588.
7286 Obligationen à 500 Lei. Nr. 430 633 693 11655 1185 1363 1330 1483 1861 1867 2122 2174 2179 2492 2506 2770 2928 29658 3082 3210 3459 3525 4007 4464 4473 4930 5199 5333 5363 5672 5761 6205 6614 7003 7207 7273 7473 7561 76576 7670 7674 7701 7735 7850 Sid S185 S457 8597 8704 8753 9708 9752 9968 10006 19062 10188 109192 19317 19368 10470 10537 10583 106810 11090 11344 11394 11462 11562 11909 12187 12342 12444 12469 12639 12645 12339. 15 Obligationen à 25600 Lei. Vr. 2337 416 637 768 855 1069 1744 1319 1587 1595 1717 1990 2028 2116 2560. Die Auszahlung dieser Obligationen, sowie der Kupong vom L/ 13. Juni 1896 erfolgt am 1./ 1E. Juni 1896 in Bukarest bei der Gemeindekasse und bei dem Bankhause A. S. Elias rreres,
desgleichen in Berlin
bei der Dresdner Bank,
in Dresden bei der Dresduer Bauk, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank.
(1786 Ausloosung von Stadt Mainzer Sbligationen. Bel der heute vorgenommenen Ausloosung von
Obligationen des 3 o Anlehens Kitt. G. wurden 52 Stücke zur Rückzahlung auf A. Ok-
tober d. berufen:
a. Nr. 267 285 405 443 490 509 538 540 548 567 811 85ß 885 go8 930 und 931 über je 200
b. Nr. 1184 1399 1451 1629 1633 1661 1675 1704 1749 1836 2043 und 2336 über 500 M0
C. Nr. 2504 2614 2794 2916 und 2917 über 1000 6
Die Kapitalbeträge können vom 1. Oktober 1896 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Kupons bei den auf den Obli— gationen bezeichueten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Die Verzinsung der . Obligationen hört mit Ende September
auf.
Rückstände aus früheren Verloosungen: aus 1894 Obligationen Nr. 134 und 727 über se 200 6 und Nr. 1186 über 500 „S,
aus 1895 Obligationen Nr. 97 196 283 und 963 über je 200 M und Nr. 1346 über 500 S
Mainz, den 1. April 1896.
Der Ober⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.
5664
Der ven uns ausgefertigte Depositenschein vom 8. August 1893 über den Versicherungsschein Nr. 48 107, ausgestellt auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Carl Julius Wolf, Grenz— aufseher in Neugersdorf, zuletzt Gasthofpachter in Floh, Reg. Bez. Cassel, ist uns als verloren ange— zeigt worden. In Gemäßheit von 5§ 15 der Al ᷣ Versicherungsbedingungen unseres revidierten
tatuts machen wir dies hiermit unter der Be— deutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Buplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Mo⸗ nate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 23. April 1896.
Cebengyersicherungs ·˖ Gesellschast zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Walther, i. V.
Kommand i. Jescs gaffen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
aol Mannheimer Dampsschlepp Schifffahrts . Gesellschast.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Aktionäre unserer Gesellschaft, daß gemäß § 16 Abs. 2 der Statuten Bericht und Rechnung über den Ge— schäftsbetrieb des Jahres 1895 bei dem Direktor vom 20. April ab in dem Bureau 3er Direktion A. 6 Nr. 7 zur Einsicht aufgelegt ind.
Mannheim, den 18. April 1896.
Die Direktion. Keßler.
ag96 Ordentliche Generalversammlung der
Sprengstoff A. G. Carbonit
Hamburg
am Mittwoch, den 12. Mai 189, Nachmit⸗ tags T Uhr, im Nobelshof in Hamburg, Bel dem Zippelhause Nr. 18, part., links. Tagesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz ünd Festsetzung der Dividende pro 1895. 2) Neumahl eines ausscheidenden Aufsichtsrathe⸗ mitglied.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten werden in der Woche vom 4. bis EE. Mai d. J. gegen Vor— zeigung der Aktien bei dem Notar Herrn Br. Stock. fleth, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13, während der Tagesstunden von 9—12 Vermittags entgegen— genommen.
Hamburg, den 18. Ayril 1896.
Der Vorstand. C. E. Bichel.
5626)
In Gemäßheit des Artikel 243 D. H. G. B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß durch die außerordentliche Generalversammlung bon heute die Auflösung resp. Liquidation der
Actien. Gesellschaft „Augsburger Trambahn“ beschlofsen worden ist. ö leich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der letzteren zu melden. Berlin, den 20. April 1896. Augsburger Trambahn. Hoffmann. Luppa.
õb27 6)
Oeffentliche Aufforderung.
De Aktie Nr. 249 der Stolberger Volksbank zu Stolberg (Rhld.) (ausgestellt auf meinen ver⸗ storbenen Ehemann) ist verloren gegangen. Der un— bekannte Inhaber wird , . die bez. Aftie bei der Direktion der Stolberger Volksbank abzugeben oder etwaige Rechte auf die⸗ selbe geltend zu machen, andernfalls Mortifikation beantragt werden wird.
Eschweiler, 12. Dezember 1895.
Wwe. J. von Reth.
5833 Barmbecher Krauerei Actien . Gesellschaft. Bei der heute durch den bhiesigen Notar Herrn Dr, Asher vorgenommenen Auslossnug von Sbli⸗ gationen nuferer Alprozentigen Vorrechts⸗ anleihe von E889 wurden folgende 19 Nummern gezogen: 17 69 112 195 2490 265 316 391 433 und 449, welche vom L. Oktober dieses Jahres ab mit 66 1925 per Stück bei der Hamburger Filiale der Dentscheu Bank zur Einlssung gelangen. Hamburg, den 18. April 1896. Der Vorstand.
õgo9)] Fertilitas Actien-Gesellschast für Dünger.
sabrikation i / Lig. zu Wiesbaden. Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung wird am Sonnabend, den 209. Juni 1896, Nachmittags A Uhr, zu Wiesbaden im Sotel Weingz stattfinden. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1895. Endgültige Feststellung der Bilanz. 3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern. Wiesbaden, den 20. April 1896. Der Aufsichtsrath.
5904 Aetien⸗Gesellschaft für Beton⸗
und Monierban.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 8. Mai er. Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Berlin W., Leipzigerstraße 101/2117, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlnng eingeladen.
— Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftaberichtes und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust, Konto für das Jahr 1895196.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Abänderung des 5 5 der Gesellschafte- Statuten. ;
4) Wahlen zum Aussichtsrath.
3 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 15. Mai er.. Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskafse oder bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin W., Behrenstraße 2, zu hinterlegen.
Berlin, den 22. April 1896.
Der Anfsichtsrath. A. Vogt, Vorsitzender.
os 19
Uerein für JZellstoff⸗Industrie,
Actiengesellschaft, Dresden.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 22. Januar 1896 wird das Grundkapital unserer Geselischaft durch Zusammenlegen von 5 in 3 Aktien auf 6 975 O00, —
herabgesetzt.
Die gerichtliche Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister des Königlich Sächsischen Amtsgerichts zu Dresden und die Verlautbarung dafelbst ist erfolgt. Wir fordern hierdurch unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien mit Talons und Dividenden scheinen für das Jahr 1895/95 und ff. bis spätestens Freitag, den 22. Mai, Abends G6 Uhr,
Gebr. Arnhold in Dresden,
Mitteldeutsche Kreditbank in Berlin, Mitteldeutsche Kreditbank in Frankfurt a. M., Baherifche Vereinsbank in München
bei einem der Bankhäuser:
einzureichen.
Ven je 5 Aktien à M 1000 — werden 3 Stück ohne Dividendenbogen mit einer Empfangt⸗
bestätigung über Letztere sofort zurückgegeben. Die übrigen je 2 Stück Aktien à 6 1000 mit Divibenden⸗
bogen bleiben in den Händen der Bankhäufer.
Nach e. der obengestellten Frist, das ist vom 23. Mai 1896 ab, sind an Stelle der zurück⸗
behaltenen Dividendenbogen gegen
Rückgabe der darüber erhaltenen Empfangsbestätigung neue Dividenden
scheine für das Jahr 1895.96 und ff. bei den betreffenden Bankhäusern abzuheben. Die Inhaber von Aktien unserer Gesessschast, welche in der . Frist ihre Aktien nicht
freiwillig zur Zusammenlegung eingereicht haben, behalten lediglich den An
pruch auf den ihnen zukommen
den Antheil am Kapitalvermögen der Gesellschaft, scheiden aber im übrigen aus der Zahl der Aktionäre
unter Verlust ihrer Aktionärrechte aus.
Der ihnen jukommende Kapitalantheil wird in der Weise fest⸗
gestellt, daß für je 5h nicht freiwillig zusammengelegte Aktien M 1600. — je 3 auf den Inhaber jautenbe
ktien unserer Gesellschaft à MS 1 zurückbehaltenen Aktien entnommen werden.
durch einen Makler an der Dresdner Börse bestmöglich verkauft.
O00.-—, mit neuen Dividendenbogen ausgestattet, auß ber Diese Ersatzaktien werden alsbald nach dem 22.
ahl der ai 1896 Der Erlös wird in unseren Gesell⸗
schaftsblättern bekannt n. und den Inhabern bon nicht zusammengelegten Aktien der ihnen pro rata
ihrer Stücke zustehende 1895ñ95 und ff. bei dem Bankhau Baar aucgezablt.
ntheil gegen Einlieferun . Gebr. Arnhold
ihrer Aktien nebst Talons und Dipidendenscheinen für in Dresden zur Verfügung gestellt bejw. dafelbst in
Jahren vom 23. Mai 1896 ab gerechnet nicht abge⸗
unserer Gesellschaft.
sos3 n „Janus“ Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherun
I. Gewinn. und PVerlust onto ultimo 1895.
gs Gesellschaft in Hamburg.
—
A. Einnahme. Sp, 3 M0. H.
rämien⸗Reserve
rämien ⸗ Uebertrãge
k r,, Gewinn ⸗Reserve der mit Dividenden⸗An? spruch Versicherten
9) er, aus dem Vorjahre:
360 000 91 0922 146 307
ß aus den Vor jahren JJ Y Prämien · Einnahme: a. für Kapital ⸗ Versicherungen auf den H
2 897 097
570 125 C. 14228430 d. K. darunter Prämie für übernommene Rück- versicherungen M 50 118.62
) a. Jin
b. h
b.
27 721 23377 1587491 ö 308 724
L26708 8
A 890 066 6
121 324 29 389 6
1 869 oz9⸗ 3
C. Renten: 2. gezahlt
a. gezahlt
e i rämien) 1321 253 4 wide ; 36 ) Dividenden:
712 00 a. gezahlt
920 675 70 8395? 38 557 103 90
8) Abschreibung: auf Utensilien
) Kurkverluste Valuten.
10) Prämien⸗Ueh
C. Verwendung des Ueberschusses.
Der . wird statutengemäß dem; un vertheilten Ueber⸗ schuß aus den Vorjahren zugeschrieben und ist aus demselben alsdann zu überweisen:
1) An die Kapital⸗Reserven: a. Kapital⸗Reserve b. Extra · Reserpe
Y Tanti men
46 349
70 odd 359 hh . . 163 49251 . Bilanz ultimo 1895.
I) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlte Versicherungssummen ... zurückgestellte Versicherungssummen⸗ . b. gezahlte Pensionen 7664 02
b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: S. zurückgestellt . 4500
6 söurückgestellt d sonstige fällig gewordene Versicherungen:
6. zurückgestellt — 3) Ausgaben für borzeitig aufgelöste Versiche⸗ (Rückkäufe und rückgewährte
J. an Versicherte:
b. zurückgestellt II. an Aktionäre
6) Agenturprovisionen 7 Vern altungs kosten (N
Ausgabe. * 9 460.
99 160 — 14 500 — 121 324
1281 955
129915 1411870
323 180 327 680
377819 11168
—
. 117 706
S88 988
200 594
320 451 34351 20000
— — —
424 802 152 286 262 981 369 169
1895
—
1 660211
18 096 521 4286590
DI 1 776 0531 355 010 23
il 1393 zb od = Ils 17g ba
S50 344 78 187 811 93
27 983 30 40 238 23 8 oh7 103 90
ö . 5700. — Volksdorferstr. 9 . 3 484. — Wilhelminenstr. 19,
Ecke Elsastraße 5150. —
In Länigteich Prerß
1ä350000 —
a. Reserve für
499 000 — b. Reserve für
23 Ih gg i e. il 665 =
1 823 1277
182 50750 isi gs zo
gꝛo 675 70 52 623 45
lebensfall
7) Gewinn ˖ Reserpen 8) Guthaben:
1346 ocs bo io 636 zj o 466
N) Baar Kautionen 10) Son
22 81454
a b c. d. K 6. f. 9
3 I, Ts s
en laufende Versicherungen ult. 1895.
6 * PEanssivana.
5) Prämienüberträge 3 6) Prämien. Reserye: a. Kapital-⸗Versicherungen auf den Todesfall 18 096 52174 b. Kapital Versicherungen auf den Gr—
2 023 4 a. anderer Versicherungsanstalten (in Positlon 66 ö 5 und 6 enthaltend)
b. diverse Agenten
Jö 166000023 zbb 666 — 116 10 ss 144 13
1 309 = /
unerledigte Sterbefälle unerledigte Aussteuer⸗Ver⸗
oo] J Sch öneheck⸗Elmener Straßenhahn, Actien⸗Gesellschaft.
Auf Grund der S5 22 und 23 des Gesell 8 Statuts wird hiermit die zehnte ,
Sonnabend, den 16. Maid. Nachm. A Uhr in das Geschäfts zimmer der Di. t, gr mn. straße oJ, hier berufen, um folgende Tagesordnung zu erledigen:
I) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Seschäfts jahr.
2). Ergänzungewahlen zum Aufsichtsrath.
Aktien, für welche in dieser Generalversammlung
die Stimmberechtigung ausgeübt werden soll, sind
unter Angahe der Namen der Besitzer spãtestens
bis zum EZ. Mai 1896 bei der Firma Carl
1 in Magdeburg, Steinstraße 1, zu hinter⸗ en.
Schönebeck, den 21. April 1896.
Der Vorstand. Blüthgen. Decker.
5903 Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Aachen.
Die zwanzigste ordentliche Gen eralversamm · lung findet am Montag, den 11. Mai cr. Mittags 12 Uhr, in unserem in der Alphons straße Nr. 30 hierselbst gelegenen Geschãftshause statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemãß⸗ heit des z 39 des Statuts ergebenst einladen.
Die Eintrittskarten für die General versammlung können , der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang ge⸗ nommen werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und die dem Vorstand, dem Aufsichtsrath und der Direktion zu ertheilende Entlastung.
3) Statutarische Wahlen.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Aachen, den 23. April 1896.
Der Vorstand. Der Direktor: Erckens. h. Große.
59lo) Zu der am A2. Mai 1896, Vormittags EH Uhr, zu Berlin, Taubenstraße 23 a., im Ge⸗ schäftẽlokal des A. Schaaff haufen'schen Bankvereins stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Akftionäre hierdurch ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz . der Gewinn. und Verlustrechnung pro 2) Revisionsbericht und Antrag auf Ertheilung der Entlastung für den Auffichtsrath und den Vorstand.
11 cg ag lso oss 1 660 2110
4 286 500 54 7311 6 O06 29 6947983. der Versicherten 34 351
342 747 84
84 139 31 22785 26, 5 zh
195
874 08 187 511 93
L 40 si 1 183 17 1
6g 338 3 zh 262 p75 gs
Art der Versicherung Policen
Versicherungssummen bezw. versicherte Renten
Ausgezahlte
Neri zm . Vereinnahmte Prämien Kapitalien bezw. Renten
.
Todes 18 683 deb 5667 3585
13
Das in Preußen befindliche Aktivum besteht in den Ausleihungen auf Hypotheken im Königreich Preußen in Höhe von 6 16623 335,07.
Samburg, den 20. April 1896.
der Lebens⸗ nnd *r, Tf derung, f en schaft „Janus“. Ernst Schmidt. beli
Der General ⸗Bevollmächtigte für die Provinz Brandenburg.
Berlin, den 21. April 1896.
/ h6 z77 246 10 668 406 163 58 — 1653
Die Direktion
el ing.
1 892 td8 Il 455
979186
256 Oy 22 666 145 766
3309 —
zeichnen.
e od nn. n diese e einstimmig g lie Art, in n , F talg erfolgt.
gesetzt:
ionaͤre nicht zu stande kommen, so ist
Sollte ein Aktien innerbalb der drei Monate im 6 sein, bei der Gesellschaft zu melden. oder sollte bei Einreichung von weniger a Vereinbarung unter den Jahreg von dem Tage an gerechnet, an welchem die Aktionären bezüglich der Ausfolgung der neuen Aftie obenbeschlossene Bekanntmachung in den Gesellschafte⸗ der Vorstand blättern zum dritten Male erfolgt ist, den Vollzug
Aktien eine
versammlung vom dreißigsten März achtzehnhundert⸗ sichtsrathsmitglieder und nach vorher aufgenommenem
sechtundneunzig herabgesetzt. Protokolle, welches von den drei Anwesenden zu versammlung sind die Inhaber von mindesteng
Dieser Vermerk ist von der Gesellschaft zu unter⸗ unterzeichnen ist, durch das Feuer zu vernichten. Der Vorstand der Gesellschaft wird beauftragt, Aktienbesitz, bejw. denjenigen, für welchen sie in
Es werden weiterhin zur Durchführung der Her- den Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals absetzung des Grundkapitals folgende Maßregeln fest⸗ der Geselsschaft zu drei verschledenen Malen durch
gůtliche
8 fünf
die Gesellschaftsblätter bekannt zu machen und bei
Der Vorstand wird beauftragt, nach Ablauf eines
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns pro 1595. . Wahl zum Aufsichtsrath. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens zwei Tage vor dem Tage der General= versammlung bei: den Gesellschaftskassen in Berlin oder Geluhausen oder Grottau i. B.. dem 2. Schaaffhausen'schen Bankherein in Berlin und Köln, der Essener Creditanstalt in Efsen und Dortmund, der Teutschen Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. vorzuzeigen. Berlin, den 20. April 1896.
Vereinigte Berlin⸗ Frankfurter
Gummimaaren⸗Fabriken. Der Vorstand.
835 Eulin⸗Lübecer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
ste ordentliche General-
. 36 am Sonn ai Nachmittags
L Uhr, im Saale des Voßhauses in Eutin 31
Zweck der n, ,
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Betriebsjahr 1895; Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Prüfung dieser Vor= lagen und die Vorschläge zur Gewinn⸗ vertheilung.
2) Die Genehmigung der Bilanz, Bestimmung der Gewinnvertheilung und Ertheilung den
; 22 3) Neuwahl zum Aussichtsrath. Zur Theilnahme an den Beschlüssen der General-
Aktien berechtigt. Die Theilnehmer haben ihren Vollmacht stimmen, unter Angabe der Nummern,
spätesteus am 2. Mai . J. in Lstpeck kei der Kommerzbank, in Rerlin Fei dem Bankhause
Aktionär mit der Einreichung seiner dieser Gelegenbest die Gläubiger aufzufordern, sich Louis Kuezynski, in Frankfurt a. M. bei den
Herren von Ern auger X Söhne nach juweisey sie erhalten hrerüber elne Beschesnigung, gegen = ich am Tage der Sencralversammlung bie * n karten i. Eutin ausgehändigt werden. in trittẽ⸗
ser M berechtigt, die auf je fünf oder weniger im Verzuge der getroffenen Herabsetzungsmaßregel bekannt n
einzute .
zweimalhundert⸗
gebliebenen a n nn 9 i 31 36 9 ien an der Augsburger Börse Ti ĩ esetzt wurde: dag durch einen beeldeten Meller veräußern zu lassen. Cithogras sche An alt für Rehlame X Der Vorstand wird ermächtigt, dreihundert Stick Aktien im Beise
vermerke versehenen
e eingelieferten in zweier Auf ⸗
etzunge⸗ geben.
Kunstozuck in Kaufbeuren. v. Mielcke, Direkter.
Geschäfts bericht, Bilanz, sowi⸗ ; Vrelustrechnung pro 1803 werder pon n . eu n in unserem. Verwaltung hurenu bierfelbst mur Einsicht der Aktign are aus gefegt werden . Lübeck, den z. Apr. jäes, n. Tie Direktion. Siebold, pet. Vorsitzender.
Generalversammlung unse ler Gesellschaft auf
2 * 2 ? . en, — 2 * 2 . —— 5 mmm r 7 — 2. *
—