1896 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

6829] Aeti vn.

A. Immobilien w Seitherige Abschreibungen M 3072951 Abschreibung pro 1899 1236.96 31966

747 736

B. Mobillen ö . 35 C. . Miethe .. 81 D. Zinsbar angelegte Bestãnde 15 392 FE. Vorausbezabhlung... ö 333 F. Baar in Kasse 698

wiedergewählt.

vom 1. Juni d. Altena i. Westfalen, den 20. April 1896.

Der Vorstand.

Altenaer gemeinnützige Baugesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember E895.

96. = 279 202

N D. Rücklage für Reparaturen

D 7rd -= Die nach 5 18 des Gesellschaftsvertrages ausscheidenden 2 Mitglieder des Aufsichtsrath Herren Julius Klincke und Hermann Hechtenberg hierselbst wurden au

Die Auszahlung der Dividende pro 1895, festgesetzt auf 30/0 9 A pro Aktie, erfolgt * ab bei dem hiesigen Bankhause Bremer Kersten.

(6831 Bilanz per 31. Dezember 1895.

Hassi va.

A. Aftien · Kapital... B. Hypothekenschulden.. .. C. Reservefonds

155 822 9 300

aus 1887 2500 E. Rückständige Dividende. 366 F. Dividende pro 1895 30s0

des Aktien⸗Kapitals .. 2790

D 77s -=

die Dauer von 3 Jahren

obo!

Activa. Bilanz am 21. Dez

Aseania Chemische Fabrik zu Leopoldshall, Aetien⸗Gesellschaft vorm. F. R. Kiesel.

ember 1895. Passivn.

M 9 General · Grundstück u. Fabrik Konto

S6 208 378. 05

Abschreibungg .. 8378.05 200 000

Konto für Neubeschme fungen .... 26 566 ol ferde⸗ und Wagen⸗Konto. .... 1— ebitoren 36 740 56

Waarenbestãnde 13 797 04

Kautions · Konto S6 785

Effekten · RVonto. 102 187 50

Kassa Konto 3626 02 469 70213

PDobet.

Aktien⸗Kapital⸗Konto

Hypotheken Konto Reservefonds⸗Konto

Spezial Reservefonds⸗ Konto... Dividenden Konto.... ö. 912 Kreditoren

Gewinn. und Verlust. onto.

211. 276 0090 70 000 27 600 AN 600

46 983 20 606

DSI

469 70213 Credit.

Unkosten⸗ Konto: . Beleuchtung, Wasser, Materialien für den Betrieb, Verwaltungskosten .. Salair⸗Konto . Konto für Meisterlöhne General Grundstũck u. Fabrik⸗Konto: Abschreibung . Reingewinn, der sich wie folgt vertheilt: Tantime⸗Konto: 10 060Tantisme dem

Aufsichtsrath S1 996.42 10 0⸗052Tantième

der Direk tion.. S 1996.42 S6 3992. 84

Dividenden⸗Konto: 40/09 Dividende S 11 040. 2 o/o Super⸗ 5 520 , 16 560.—

ö

5 9201 92 In 3 750 Di 2 020

8 78 oᷣ

dividende 20 606 8

40 666 81

Der Aufsichtsrath. R. Jena.

Vorftehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust Konto haben wir geprüft und mit den ordnungs— mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Leopoldshall, den 23. März 1896. Philipp Themal.

Nachdem in der am 18. d. M. stattgehabten Generalversammlung die Dividende pro 1895 mit 60/ festgesetzt worden ist, wird der Dividendenschein Nr. 9 mit M 36, von heute ab in Berlin

bei der Dentschen Bank, in Leopoldshall bei der G

Vortrag aus 1894 642 66 Ueberschuß der Fabrikations- Konti ...

Verfallene Dividende 201 60

S,,

37 67217

teressen Konto 214038

videnden⸗ Konto:

40 656

Die Direktion. Thodor Korndorff.

Emil Hintze.

esellschaftskasse eingelöst.

sosꝛs

Adolfs

vorm. Einsiedel' sche Kaolin⸗Thon⸗ & Kohlen⸗Werke Act. Ges. zu Crosta. Bilan am 31. Dezember 1895.

Acti vn.

hütte

Passiva.

ö 68 385 09 379470 S70 23438 296 540 13 o 30 322 47372

Grundstüũcks⸗Konto e, e,

agolinlager⸗Konto Thonlager Konto Kohlenlager⸗Konto Gebãude⸗ Konto Maschinen Konto Inventar · Konto Industriebahn Konto Feld⸗ und Grubenbahn⸗Konto Wasserleit. u. Teichbau Konto Gespann · Konto Kassa Konto Wechsel⸗Konto Effeften· Konto Kaolin⸗Betriebs⸗ Konto,. Bestände Ziegelei · Betriebs · Konto, Kohlen ⸗Betriebs⸗Konto, Allgem. Betriebs⸗Konto, 29026 65 Kohlen Konto, .. 27750 Gespann⸗Unterh. Konto, 3062 Fonto⸗ FKorrent · Konto, Debitoren L606 12

Wr oi ss

* *

26 145 654 110 460 95 8 903 40 16 19780 324 3315 16 1 9636 a 602 40 24 46535 5 563 7 g0h 60

r,

PDehbet.

Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto

180 124

am 31. Dezember 1895.

6 3 1300000 620 000

Hypotheken⸗Konto 22 O00

Acceptations⸗ Konto Versicherungs Konto:

Rückstellung für noch nicht ver⸗ verbrauchte Prämien.. Konto ⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Reserve⸗Konto .

1670 57 401 60

16 bob

.

Tr oi s Cxedit.

6 3 333 050 84 1718236 17261 28 9 68638

8 49975 613112 447064 450390

h 29212

Allgemeines Betriebs Konto.. Handlungs⸗Unkosten · onto .. in sen· Konto rovisions⸗Konto ohlen Betriebs⸗Konto Kohlen⸗Konto Eisenbahn⸗Betriebs⸗Konto ... Versicherungs⸗Konto Gespann · Unterhaltungs⸗ Konto 129960 Reserve⸗Konto 130 000 Abschreibungen 183 428 3 h 320 76672 Krosta, den 31. Dezember 1895. Der Vorstand. Busse.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und deren Uebereinstimmung

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt C. R. E. H

verpfl. Sachverst. f. kaufm. Rechnungswesen b

Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto

Graf v. Ein siedel ⸗Reibersdorf.

6, s h 200 000 118 882 30

Kaolin⸗Betriebs Konto 167224

w , ,,,, , . Teiche⸗Betriebs⸗ und Unterhal⸗ tungs⸗ Konto. 21218

.

Der Aufsichtsrath. A. Graf Einsiedel⸗Milkel.

Bräutigam.

arnapp,

55 000 Grundstücks⸗Konto, Löbtau u. Bünau⸗

Gebäude Konto, Löbtau und Bünau⸗

Acti vn.

burg: Bestand am 1. Januar 1895...

burg: Bestand am 1. Januar 1895 „Sp 443 444.99

10 ibschreibung... 443446 „Sp 4539 010.53 Zugang in 1895 ... 7732.50

Maschinen · N onto, Löbtan ü. Vũnan-

burg: Bestand am 1. Januar 1895 S 328 760.10

bo / g Abschreibung. .. 16 437.95

Zugang in 1895 ... 17 444.62

Bestand am 1. Januar 1895 S 31372. 94

5oso Abschreibung... 1568.64

Zugang in 1895 ... 2061.33

burg: Bestand am 1. Januar 1895 S 151154. 86

bo / o Abschreibung. .. 7557.70

Zugang in 1895 ... 31 889.12

burg: Bestand am 1. Januar 1895 SC 5 698. 32

100— Abschreibung . 569. 82

Zugang in 18985 .. 867.51

burg: Bestand am 1. Januar 1895 SC 5 O66. 17

20 060 Abschreibung . 1011.20 Zugang in 1895 ... 647.70 Versicherungs Konto: Vorausbezahlte Prämie Waaren⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1895. Wechsel⸗Konto: Bestand am 31. Dezember 1895 e,,

Bestand am 31. Dezember 1895 Konto Korrent⸗Konto: Debitoren Gewinn und Verlust⸗Konto: Verlust⸗Vortrag von 1894

Gewinn pr. 1895 A6 73 260.25 ab Abschrei⸗ bungen 31 579.77

Netto⸗ Gewinn....

Passiva. Aktien · Rapital Konto

Hypothek auf Bünauburg Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren.

J id Jd7. 5

Asbest Maschinen⸗ Konto, Bunauburg:

M6 29 804.30

Utensilien⸗Konto, Löbtau u. Buͤnau⸗

S6 143 597.16

Mobiliar Konto, Löbtau und Buͤnau⸗

6 4044.97

Mp 99 639.10

Verlust⸗Uebertrag nach 1895 ...

D re

Fuhrwerks Konto, Löbtan ü. Bũnau.

2088 62836

1935377

Gewinn und Verlust⸗ Konto per ZI. Dezember 1895.

pt

131 737

446 743

329 766

175 486?

4 692 826 ö90 720 5 652 10 6759: 296 506

. 268 6e

1000000 53 250

20833 6z8 36

Pebet. Handlungs ⸗Untosten Betriebs⸗Unkosten Löhne Fuhrwerks⸗Unkosten

Abschreibungen Nettogewinn

Brutto⸗Gewinn

schäftsbüchern überein.

5912

Hotel zum Roland‘. Tagesordnung:

führers. 3) Ueber die Kindermilch.

Wedel, den 20. April 1896. Der Vorstand

e. G. m. n. H L. Kock. H. H. Biester feldt.

eim Kgl. Land und Amtsgericht, Dresden.

inen : neinbringliche Forderungen...

Dresden⸗Löbtau, den 31. Deꝛember 1895. Sächsisch⸗Böhmische Gummiwaaren—. Fabrihen, Actiengesellschast. Goo

Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn—⸗ und Verlust . rechnung stimmen mit den von mir geprüften Ge—

Dresden ⸗Löbtan, den 2. März 1896. Johannes Mever,

Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen beim Kgl. Landgericht u. Kgl. Amtsgericht zu Dresden.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossens chaften.

Außerordentliche Generalversammlun Genossen der Genossenschafts⸗Meier i zu am 2. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr, im

4) Aenderung and Anhang des Statuts.

der Genossenschafls⸗Meierei zu Wedel

*

. 154 78765 70 064 69 208 523 16 351764 35 453 77 12 34370 31 579777 Ii ss 4 J Bi

oz? gõl 12

rr i sᷓ

1I) Das am 165. September 1895 durchberathene und angenommene Statut wird nochmals ver⸗ lesen, um endgültig angenommen zu werden.

2) Berathung über das Gehalt des Rechnungs⸗

der mithin mehr im III. Viertelja ft edel ;

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. .

Bei dem unterzeichneten Landgericht sind zur Rechtsanwaltschaft zugelassen worden: . ö a. D. Dr. Friedrich Wilhelm eifert, der zeither in Limbach wohnhaft gewesene Rechts— anwalt Karl Leopold Baumgärtel und der zeither in Chemnitz wohnhaft gewesene Rechts« anwalt Friedrich Otto Machold, allerseits mit dem Wohnsitze in Dresden. Dresden, den 17. April 1896. Königliches Landgericht. Just.

Ib 782] In. die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 18 der Rechts. anwalt Paul Rosemann eingetragen worden. inf een den 17. April 1896.

ö er Landgerichts ⸗Präsident.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10 Verschiedene Belannt . machungen. 1879

J Deutsche Lebensversicherung, Potsdam.

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung am Sonnabend, den 16. Mai.

Nachmittags 5 Uhr, im Dienstgebäude der Gesell⸗

schaft, Spandauerstraße Nr. J hierselbst, werden die

stimmberechtigten Mitglieder hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der von der Direktion gelegten, von dem Kuratorium und der Revisionskommission geprüften Jahresrechnung für 1895 und An— trag auf Entlastung der Verwaltung.

27) Vertheilung des Ueberschusses aus 1894 alt Dividende in 1896. .

3) Wahl eines Mitgliedes des Kuratoriums auf . vom 1. Juli 1896 bis Ende Juni

4) Geschäftliche Mittheilungen.

Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich

nach 5 32 des Statuts. Die Prüfung der Legi⸗

timation wird in unserem Geschäftslokale, Span dauerstraße 1, statifinden. Die Liste der Anmeldungen wird nach 5 34 des Statuts am Tage vor der

Generalversammlung, also am 15. Mai,

Nachmittags 6 Uhr, geschlossen. Der Geschäfts«

bericht kann vom 1. Mai ab bei der Direktion und

bei den Vertretern der Gesellschaft in Empfang ge⸗ nommen werden.

Potsdam, den 1. April 1896.

Das Kuratorium.

lbdoꝛ] Außerordentliche Generalversammlung der Gesellschafter der

Kartoffelstärke⸗Fabrit Friedland

Gesellschaft mit beschr. Haftung in Friedlaud, am 18. Mai, Mittags 12 Ühr, im Rathhause daselbst. Tagesordunng: Erhöhung des Stammkapitals. Statutenänderung. Mittheilung über das Ausscheiden des Herrn Grafen Carl von Schwerin aus dem Auf— sichtsrath. Wahl eines Vorstandsmitglieds. 5) Antrag eines Genossen auf Entlassung aus der Gesellschaft. Friedland, den 21. April 1896. Die Geschäftsführer. von Heyden Linden, G. Bergmann, F. Kälcke.

soi] Generalversammlung

der Hamburger Pferde ⸗Versicherungsbank am Sonnabend, den 23. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Bank, AcB-C-Straße 58 I. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts pro 1895. 2) Vorlegung der Abrechnung und Ertheilung der Decharge. Hamburg, den 21. April 1896. Der Aufsichtsrath Nene Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnifsse im EI. Vierteljahr 1895/96. Die 24 Anstalten der Gesellschaft produzierten 2 952 144 cbm Gas.

ob 19

Im gleichen Vierteljahr des Vorjahres wurden von den⸗ selben Anstalten produziert 2780 95725 ö

1895/96. 22 171 192 ebm Gas. Flammenzahl am Schlusse des Vierteljahres betiug . 111 552 Flammen. Zunahme im III. Vierteljahr 837 . Berlin, den 20. April 1896. Die Direktion. 79620 Empfehlen unsere selbstgekelterten Ahr⸗Rothweine garantiert rein v. 90 Pfg. an pr. Liter, in Ge. binden von 17 Liter an und erklären uns bereit, falls die Waare nicht zur größten Zufriedenheit ausfallen sollte, dieselbe auf unsere Kosten zurückzunehmen. Proben gratis und franko. Gebrüder Both, Ahrweiler 37.

H. Barghusen.

SZüän fte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

MP7. Berlin, Donnerstag, den 23. April 1894

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek ĩ . ch Bekanntmachungen aug den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter don Eitel Register für das Deutsche Rei . (Nr. 97 A) Das Central-⸗ Handels- Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

n . . ö n, i kann durch alle Post-Anstalten, für Heil n,, . ö Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen! Söaghh B sprers bers 4 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. g ußischen Staats. Bezugspreis beträgt I 4 30 3 32 ̃ . 39

; og . In sertionspreis für den . , 6 .

für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 97. und 97 nz. ausgegeben Bratpfannen und andere Gefäße Richard F Bos⸗ s“ . 8. efäße. Machime Co., Boston, Mass, V. St. A.; . e f b. Bilston, Stafford, Vertr.: E. W. Born n eff, ö a 1 . r nr mr, Gigh, 66. . , . ö straße 36. 24. 2. 96. glaffe. NW., rotheenstr. 32. 2 96. Klasse. ̃ alf ö 74, Nr. IT S812. Wilhel 71. W. 11 A63. Wasserdichter S Teipzig. i gur e re e,, , . 25 asserdichter Schuh. Leipzig⸗Lindenau, Bismarckstr. 21. = Hin essi in em e , n , dee Bruno Wesselmann u. Dr. Sustap Böcker, Wärmemelder. Vom 23. gr! ab. ö ,,, Grath, Lübeck, St. Annenstraße 9. 34. . 694. Gierprüfer. William Thyr 9 dambton · Quay Wellington, , Vertr: Nichard Lüders, Görlitz, 71. 19 Sh.“ 4. W. 10 65. Sich selbstthätig entleerendes , nn Friedrich Wang elin, Dreeden.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes ngchgesucht. Der Gegenstand der An ,. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. ö 6. 162832. 6

. = lühlampe für flüssige Brenn⸗

stoffe. Oskar Helfft, Berlin W., Blücher⸗

ö. 33 5. & Gef 1 5. J. 27. Bohrwinde für Tiefbohrung.

Fauck Co., Wien III, e n m 8;

Göttingen, Fried länderweg 31. 16. 8. 96.

72. L. D792. Zylinderverschluß mit ring⸗ segmentgrtigen, den Patronenboden umschließen— den Ansätzen. Georg Luger, Berlin 8M.

( Belleallia neestr. 57 16 8

72. , mit an demselben seitlich angebrachtem Handhabungs⸗ In der Patentrolle ist bei l r—

e, n, ,. ᷣ. 39 . ,, 255. . Emil Witten von Jum . z ö ö K

* 18 9 . ö F Böh en; Ve y. Jarl Piep i i . .

e , e dees e bete. har s eh, ,, , , , eee e de, dle

für diese Anmeldung die Rechte aus 5 3 des Berlin w 27 5.7 l ,, (.

31 2 6 7 896 75. K. 1 017. Verfahren und Apparat zur 2. Infolge Nichtzahlung der Gebühren 2,6 Fi. 3; 7i 63. G: 2 588. 8 z5? 7 S27 85 499. EZ: 73 121 75 g68 76 505 77 276.

llebereinkomme it ich⸗ ? ü 6. w 1. , , . 27. A. A5. Haltevorrichtung für Leitergerüste. Gewinnung von reinem Ehlor. K 1 ö ö n ö . Irn Konstanz Neugasse 13. 20. 5. . 96. Co., güie ker sch hne . . .

ö a . i ö . Vorrichtung zur selbstthätigen 726. S. 90232. Verfahren und Einrichtung zum 15: 56 85h 69 443 72 ö ö aer er fühlen 3 n gen , . sparsamen Einfetten vieler Lagerzapfen. 8 4. 20: 8 ga 21: ö. . *. 3

anchefter, g. Arthur Collings Welse 10e HM, asus Tähi Rieden Gohlerftt s. s j. 3. Sattler, Cchn ite schan. Ts ichen. d Th, ns Re, Sn, o se, nen land Road, St. Paneras, L Ingl.: ; . ET SIH. Zuführungsvorrichtung für 76. Sch. 10 849. Vorrick z Flor⸗ 35. ö dh 5 ,, . . 3 . a r er l greg , g ben ic ü , . Chem⸗ ,, ür . oh, 2 . . * . '. ** 3 H 38 9. Bet, , t. iänirgs, sönibt, ib, d, , n, de,. Wäangelnalie; Zus. 3. Bat. S3 055. G. C. 73 333 77 55s o3 175 8357, 327 127 n 836 t ei, . Herst i ; . 8: z Verfahren zum Vertilgen der Schwalbe, Werdau i. S. 8. 7. J5 393577. ,, . e, ,,, dau i. S. 8. 7. 95. 29: 77218. A0: 70773. 42: 6 168 552

im Naphtylamin - E2 as fa trifulfofäure? Elba; Vertr. uchs, Portoferrario, Insel ⁊7. J. 8159. Sich seftstthäti— ortbewegende 707 ; ? J * dire 1 . h ert. n , rt r r g n ,, eU btthätig sortbewegende 70 740 76711 78 8765 85 3386. 48: 54 373 76 2319 ä, ,, , re, , n , , , , , n der, .

ö. * ,, n n i . , 95. . 7 12 326. Spielzeug o. dgl. mit schrauben.· 76 öh. 57: 66 31 36. * ö. 9 4 23

ir dee, ,,, ,, lte, dn, ,, w, ,, ,, , ,,, ,, ,,,, . * elunz. agnus, zübeck, Sandstr. H. Z6. 11. 963. 8388: 56 836 77 169 7, 33: dn! ; wand und K i We ? Di. Ladislaus Kröczer. Tokay; Vertr': s1. B. 18 EI. Tober Faßdeckel. H. ; 7 n hs inden s 8er. keffeln. ,, Eu . u, Wilhelm Pataly, Berlin Nm., Buderus, , 13 . 5 6 , 36 ö .

u. Luisenstr. 25. 4. /9. 95 SI. H. 16 829. Endloses Transportbecherwerk. 37 315 55 334 64 231 71 343 72 969 1

S6. Nr. S4 O93. Ogcar Weese, ö ö. u. ö. , . auerstr. 12. kusterkarte für Schaft⸗ maschinen. Vom H. 2. 95 ab. V

) Aenderung des Vertreters.

Binnel. Temesvar, Ungarn; Vertr.: CE Gronert, 46. D : s 5 =. ü. 2 4 VE / * 6 6772. E zlosi k t ĩ 22 6 rles 5 fz Berlin NW., Lui 2 ö 3 Explosionskraftmaschine. Charles Wallace Hunt, West New Brigthon, 277 2 32727 7 5 13. N. 3502. ; , J von r fh, ge bo, gro . Shef⸗ Nen ger, 36 3 as, E, es . ai mn 2 . 61. „Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: Ca G. Loubier, Berlin NV. Por ee ne! gh! r ) z Ren sfreffsr. 10. 6 . Nagel Chemnitz, j 6 Springmann, Berlin NV. . 8 R 30 ier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. m, 3 Infolge Verzichts. . 1 2 * 1 1 ? J ö . ö: e s ; .

, , ! des Speisewassers in Staubform. = Hermann ĩ Err nun gs ,, Seiffert, Halle a. S. 13. 58. 95.

15. E. 5993. Verfahren und Vorrichtung zur

Aufbewahrung von Fahrrädern. J. Oller,

Paris; Vertr.; F. C. Glaser u. T. Glaser, w Lindenstr. 80. 25. 11. 95.

5. S. S. Strahlrohr. William Augustus i

3 . . Stew art, ein nus, 4 r

Orslch. Muscogee, Georgia, V. St. A.; Vertr.: ̃ ; **. öri St Sack . Fo'rg 1 n. . 31794, betreffend ahne n hr f ö , r, e,, e, i ne zog. Zuni Ish

, bestätigt dur ntscheidung des Reichsgeri 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Al. lar; 156, Tin Gehm s erkfart ,

Wegen. Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 7) Theilweise Nichtigkei i . J 9 2 Fon kvr 26 n 7 r* 9 . 6. 3 . 1 ß gelten folgende Anmeldungen als Das . e, . 3 k ! ! 1 1 n. )

ä aff⸗⸗ Mannesmannrböhren Werke in Berlin 6 ider 52. N. 3573. Maschine zur Ausbildung der Nr. 4 6l?, Fetreffend Ichtagnal erfahren nebft Fadenkuppen von Ledernähten. Bom 20. J. Ss. zugehörigem Waljwerk, ist durch Entscheidung des 707 M. iS 68, Se baster k Vor. Kaiserlichen Patentamts vom 4. Juli 1895, bestätigt enges Bum kon ch ah. 6, ĩ ) gen auf folgende . Das ,, bedeutet den Tag der Bekanntmachung Fassung der 3 , , . . der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger'. Die Wir— aten tan stzrüche; kungen des . ** *. 1 Te, Berfghren ö Eng. nnd eingetreten. ö Querwalzen d. h. gleichzeitiges Ausftrecken in der Längs . und Querrichtung unter Rotation des Werk⸗ tc zwischen entgegengesetzt bewegten Walzenflächen, Metallen eine seilartige Windung der Fasern in der Art 1 eilen daß dadurch entweder?

ar Röhren oder andere Hohlkörper aus 1 ai rentner oder z

da erkstück mit, einem einzigen Durchgange durch die Walzen auf einen beliebig gerin en Quer- schnitt . wird, oder w

, proftliertes massives oder hohles Eisen dur Einlegen von Ergänzungsstücken (Walznasen), wel 6 den Querschnitt des Werkftäckes zu einem Kreil bervollständigen, oder durch Einlegen von Kernstücken in . k. wird.

? n einem alzwerke zur Ausführung d unter beschriebenen Verfahrens: 66.

as die Anbringung von Rückstauch⸗ oder Streck. wulsten auf den Walzen behufs Verlangsamung oder Beschleunigung des Werkstücks guer zur Walzen⸗ bi ,,

2 die Anordnung eines mit dem Werkstück rotierenden, am Austrittsende des an brachten Druck oder Zieheisens, behufs Vervoll. kommnung oder Aenderung der Querschnittsform,

. die Anordnung von kalten Ergänzungsstücken (Walznasen), welche sich in das glühende Walstäck eindrücken, dessen Querschnitt zu einem Kreife ber. vollständigen und mit demselben rotieren.

Berlin, den 23. April 1895.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesell en und a e, r en auf Arlnn 2 3 ingan . von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels y. 6 err 2 Verstellbarer englischer e e, fr. rn, 63 Kön ö attel. Vom 15. 3. 95 25. nigrei ürttemberg und dem 67, Ur; 67 757. CG. Friedr. Ern, Wald thum Hessen unter ber gern Seip ö 2. ö , . Messerschleifmaschine. Vom 2 e, en, w d , ke 0 n ersteren entlich, w. Sonn⸗ 69. Rr. 686 8358. Neal Cuningham abends, die letzteren monatlich Sheep Shearing Machine Syndicate Lämited, London; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Schere für

troleummaschinen. Carl Spiel u. Adolf ,, ,, ö . ö ; l 9. * 50. F d 5 ü i * , eines genauen Registers bei Mehr- büchsen. ö * zendruck. Cosman Henry Cohen, 19 Paul hofer Hauptstt. 45. 2. 3. 56 . . k . . 47. T. A665. Achsial verschiebbares Lager für . . NX Luisenstr. 43/44. 24. 2. 96. vertikale Wellen. i . C. 56983. Zahnradbahn mit stationärem Rustschuk, , r . vucklufthetrich, 5. Joseph Crestey, 28 Rue Berlin NW., Paulstr. 32. 14. 9. S5. * ö 5 Jentilly, Frankr.; Vertr. Arthur Ger⸗ 47. V. 2584. Magnetisch federnde Sperr⸗ oder .. u. . Sachse, Berlin 8W., Friedrichstr. I6. Schaltklinke. Voigt Haeffner, Bocken⸗ 20. * 7136 Heiz⸗ und Lüftungsvo icht —ö , , 2. ö . asvorxichtung E; A288. Verfahren zur Herstell 6. len ha hnsehr enge. . Jules Dery, Brüssel, Metallschuppen oder , 286 ne de Morteau; Vertr.: Hugo Pataly u. Aktien · Gefellschaft, vormals Schuckert ,, Pataky, Berlin NW., Luifenstr. 25. Co., Nürnberg. 22. 8. 94. 2. B. . . 49. M. 12 114. Verfahren zorri g . 2 72381. Aufhängevorrichtung für die Leer⸗ zum Formen, . i idr tin uppelung von Dampfheiz⸗ und Bremsschläuchen Röhren und anderen Hohlkörpern. Reinhard an Eisenbahnfahrzengen, Gustav Dickert⸗ Mannesmann, New. Jork, u. Max Mannes am, Mö, Magdeburger tr. 21. 29. 2. 96. mann, Remscheid . Bliedinghausen; Vertr.: Max A. 19. Verfahren zur Darstellung eines Mannesmann, Remscheid⸗ Blledinghaufen. 36. . 94. gemischten substantiven Ditajofarbstoffeß aus 49. P. 7998. Universal, Drehbank mit Be— 1 n m dängehbtg e, sulfesänrt, * Akltien⸗ wegung des Werkzeuges gegen das Werkstück. 3 a g mr Anilin⸗Fabrikation, Berlin . Peters, Mittwelda, Lindengarten zog. 80. 7 92. 28. 2. 96.

28. B. IL zä6o0. Verfahren zur Darstellun

89. Ve 9 53. N. 3264. Verfah Herst = schwarzer primärer Disazofarbstoffe aus al a4 freien Bieres. ö. r n n in f ehe, 8 g S8) orvnaphtylaminmonofulfofäure. Ba⸗ b. Mainz. 20. 12. 95. - ; di g , , ,. Soda ⸗Fabrik, Ludwigs⸗ s*, C,. 5651. Presse zur Herstellung von 3 . 25 7. 31. Schuhen aus Holzstoff oder anderem Faser⸗ n 9 : Verfahren zur Darstellung von material. Carl Christensen, Christiania, u. 6 i , Farbenfabriken vorm. Hans Dahl, Christiania, Myrens Vaerffted; . 5 2 He. k . 6. ö. e., —ñ , . u. G. Loubier, Berlin NV. Nr

2.8. J rstellung von orotheenstr. 32. 20. 6. 95. bottom, Oakleigh, Burnage b. Manchef , . sem, n,, , ö . e, . . 2 der Engl.; . gran nr g g u. Hen an, 6 . hre , 83 en un eitentheile von runden oder ovalen Wirth, Frankfurt q. M. Maschine zur Her—

; ; achtelin. . M. 35 lung bon Mosaik u. dgl. in bellen Mantel. John . Merthyr Tydfil, 4. eg , i , ,,, J

Verstellbare Anschlagleiste für te

6) Nichtigerklärung

3) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Personen Übertragen. . Klasse.

Nr. 72 735. Frl. bottom, Oakleigh. Burnage b. Engl.; Vertr.: Franz Wirth u. Pr. Rich. Wirth, Frankfurt 4. M. Naschine zur Her⸗ stellung von Linoleum Mosaik u. 4. Fußboden. belegstoffen. Vom 6. 4. 93 ab.

SO 374. Frl. Eliza Watts Side

einem

Eliza Watts Side⸗

Manchester,

Grfsch. Glamorgan, Wales, Upper Lodge, Ey? Nr ĩ

fartha Castle; Henn. August ee, gen, ö ** r n , , gmnesnn, nen.

Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. J. 8. 95. Ja 2s 92. Federnder Rohrreiniger.

Josef Jahn, Königinhof. Böhmen; Vertr.: A.

e hr M. Meyer u. W. Bindewald, Erfurt.

den Amboß von Metalleckenanschlagmaschinen. Fritz Langheinrich, Kottbus, Roßstr. 19. 9. 1. 96. 56. S. 16473. Durch 6 der Nasen⸗

kanaͤle bethätigte Vorrichtung zum Antreiben und Bändigen von Thieren. Frau Maria Constanze Hennig, geb. von Heinz, Gräfenberg b. Frei⸗ waldau, Oesterr. Schl.; Vertr.: Pr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin 8W., Kommandanten“ nom 367. 20. 9. 3 ?

. . S889. Druckgas⸗Flüssigkeitsheber. Carl R. von Bose, Berlin SW, Tempelhofer Ufer 18. 24. 3. 96.

6. F. . , n git den Rad⸗ ranz umfassender Zange. Franz Forst, Straßburg i. E., Judengasse. 20. 12. 9d ö 684. G. 10 398. Fülltrichter. A. Gießler, Berlin 8SW., Markgrafenstr. 16. 2. 3. 96. 64. SH. 18550, Kanne. Albert Heine mann, Berlin, Friedrichstr. 127. 14. 10. 95. 67. W. 11 657. Schleif⸗ und Polierfilzscheiben und Platten mit Gewebeeinlagen. Nikolaus Wahl, Löbau i. S. 29. 2. 96

schaft für Torfverwerthung, G. m. b. S., Oldenburg i. Gr. Verfahren und Vorrichtung zum Imprägnieren von Torf⸗ u. a. Koks mit , 1. 10. 92 ab. Nr. A4. Johannes Black u. die Firma

G. Leinhaas, Freiberg i. S. 2 zur Verwerthung des Kalkschlammes der Holzessig⸗ fabriken. Vom 24. 2. 95 ab. ö . Nr. 68 653. ; Firma Conn Gebrüder, damburg. Fenster mit Falzdi ö Iz5. * 16 ab. . 27. Nr. 76377. Firma Conn Gebrüder, amburg. Fenster mit Falzdichtung; Zus. ʒ. at. 68 653. Vom 21. 9. IJI3 ab. 87. Nr. S1 296. Firma Conn Gebrüder, Hamburg. Fenster mit luftdichtem Verschluß; 2. Zus. 3. Pat. 68 653. Vom 1. 3. 9g4 ab. 51. Nx. S 32A. Johannes Rudolph Wünsch . Leipzig, Lindenstr. 27. Antriebsvorrichtung für das Notenblatt mechanisch spielbarer Jiebhar— monikas. Vom 26. 7. 95 ab. ; 63. Nr. s4 006. Firma Carl Henkel, Neu—

26. 2. 96. 24. L. 9750. Verfahren zum Schützen der vom euer berührten Metalltheile von Feuerungen. ilhelm Lönholdt, Berlin W', Wichmann 1 straße 24. 24. 7. 95. 361 E. 2889. Dampfkesseleinmauerung mit Einrichtung zur Beseitigung von Flugasche. 2 *r. Prsgardien, Kalk b. Köln. Z. 1. 96. x W. 1 596. Schüttelrost. Jean * agnerz Paris, 29 Rue du Chateau d'Fau; Derr Ottomar R. Schul; u. Otto Siedentopf, 25 erlin W., Leipzigerstr. 131. 5. 7. 95. 6 n mit zusammenfedern⸗ alter. K. ; Leipzig⸗ Plagwitz. 26. * 96. . . . 910g. Gasdüse für Bunsenbrenner. ö . * . 68. 55. S624. Gliederf . 3 24. 7. 12. 85. R. Eliederschlüssel. Salo Rad⸗ 3 . 10255. Kapselfederstütze für Trag lauer, Berlin, Herm. r Berlin, ah 9 3 erg . Grosch, Offen. n, . * . Widemann, Berlin, 5 F 51. 17. 55. aunynstr. 81. 7. 3. 94. 36 !. Es 7. Verfahren zur Konservierung 70. R. 16 122. Geräth zum Abschneiden der . l ger ba iffe ö e, c. ie m gen, auf , , . Ernst Renk, = Vertr. Dr. Joh. nz, ildburghausen. 28. 2. 96. aa denn 3 Rommandantenstr. 88. 8. 2. 96. 71. D. 7367. Nagelmaschine für Schuhwerk S983. Als Seiher dienender Deckel für ohne Leistenunterstützung. Davey Feggimg

6879]

. 66 9 lbbz2 ei Nr. des Gesellschaftsregisters, w die offene Handelsgesellschaft unter 9 .