———
186,506 Eilenbrg. Kattun 07, 606 Elb. Leinen⸗Ind. 49.25 b G Em. u. Stanzw. 138,506 G . m. Gt. R.
4,75 bi G Inländische Eisenbahnaktien lagen schwach und! Produkten ⸗ nub Waaren⸗Börse. ö 6 ruhig; namentlich Dortmund · Gronau, Lübeck. Büchen Berlin, 25. April. (Amtliche ene, 130, 006 und Ostpreußische Südbahn schwächer. ⸗ stellung von Getreide, Mehl, Hel, Ye⸗ S2, 00 bz Bankaktien in den Kassawerthen fest; die speku tir efeum und Spiritus.) 134, 90bz G lativen Devisen nach zumeist festem Beginn etwas Weizen (mit Ausschluß von Rauhweijen) ver 104, 99bz B abgeschwächt. 1000 kg. Loko still. Termine fest. Gelündigt 136, 75 G ndustriepapiere ziemlich fest und ruhig; Schiff. — t. Ründigungspreis — M Loko' 1 — 1665 M
fahrtsaktien etwas höher; von Montanwert zen waren nach Qual., Lieferungsqualität 157 S6, per diesen Kohlenaktien matter, Eisen⸗ und Hüttenaktien ziem⸗ Monat — per Mai 166,5 = 156,75 bez., per Jun lich fest. 166 — 156.25 bez, ver Juli 155,235 — 1655,50 bez, per . 6 w . aach
oggen per g. Loko schwaches Ange Fraukfurt a. M., 22. April, (W. T. B.) Termine fester. Gekündigt — t. Ie n er ,,, Londoner Wechsel 20,447, Pariser — S Loko 116— 121 „ n. Qual. Lieferungz⸗ — — Wechsel Sl, 225, Wiener Wechsel 168. 35, 3 6so Reichs. qualität 118 , insändischer — per diefen Monat 9, 90 bz Anl. 99,89, Unif. Egypter 109470, Italiener 83 509, — per Mai 115,5 bez, per Juni 121 bez, per 160, 006 d o /e port. Ainl. 27 4, S amt. Humm. 100 00, M/ russ. Juli 12725 — 1235 — 12225 bes, ver Äugust z. R
— — WKonsols 104.00, 40/0 Russ. 1894 66,30. 40/ Spanier bez, ver Sept. 153,5 — 133,75 —= 123,5 bez. . 100,25 bj G 63, 00, Gotthardb. 174, 906, Mainzer 121,20, Mittel- Gerste per 10090 kg. Wenig Geschäft. Futter- 16,506 meerbahn 91, 30, Lombarden 833, Franzosen 3026, gerste, große und kleine 110-125 M n. Qual. ö. . ,, Be erste . 1060 ; h j — * — ö . — — 1 — 301, 00 bz 10, Diskonto Kommandi 06h, resdner afer per kg. Loko gut behauptet. Ter- 2 3 . — ĩ j Bank 155,09. Witteld. Kredit 1109,10, Nationalb. mine fest. Gekünd. — t. Kündigungepreis — * . P d, ,,. . , . ee. 2362 . D; (4lz40, Oest; Kredttaktien 304, Hest ung. Loks 116 - 44 6 nach Qual. Lieferun gsqualiit . . . de geutschen Neich 1 i , . P
ank S5 L. 60, Reichsbank 1h80, Lgurahütte hä zh, 18 A, vomm, inittel bis guter 115. 177 * iam e ,, 22 U * Westeregesn ib, oo. Priva dis tout. 26. iss =* zs e, schlessscher mittel biz guter fein tet e , unn Känigligz Rrrnßischen Ftagtzs. Auzrigers eo / ioo 07, 75 bz G Frankfurt a. M., 22. April. 9. T.. B.) preußischer mittel bis guter 118— 128 „, feiner 129 . 1 Berlin SW. Wilhelmstrafte Nr. 32. 300 43,25 bz G Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß. Oesterr. Kreditatt. 138 4, rufsischer — per diesen Monat —, ver ; i 3 —
oo = 305 Franz. schl Fombe Sz. Gotthardbahn 17429. Mal 180be3, Her Juni 121 25 , ver Juli 1225 be 300 Viskt. Komm. 209, 16, Bochumer Gußstahl 156 30, Mais per 1000 Kg. Loko unverändert. Termin?; M Hes. Berlin Freitag den 24 April Ahends — 2 1 1 1 5 J 4 — , wen
= — 8 —
D
A X — — — 2 — — 2
138 00 rankf. Brau. Ev. 161,25 6 elsenkGußstahl b 265 b G Glückauf Brau. 133 50bz G do. Vorz. Akt 73, 60 6 Gr. Berl. Omnib. S575 bij B Summi Schwan. 150 76 bz G agen. Gußst. kv. 54. 60 bz G arburg Mühlen 137, 9006 rzW. St. P. w. 1065,50 bz G ein, Lehm. abg. — einrichshall .. 167,256 ess. Rhein. Bw. 130 006 arltzr. Durl. Pfb 126, 106 Köni , 220, 30bz G do. Pfdb. Vz. J. 176,50 bz G;] do. Walzmühle 16226 bj Langens. Tuchf. c 73, 00bzG Lind. Brauerei kv. , ,. 132,756 Masch. Anh. Bbg. 75 506 Mell. Masch. Vj. 120 506 . . 263 006 Niederl. Kohlemw 165,75 G Nienburger Eisen 137 50bz G Nürnb. Brauerel 192, 90 bz G3 Dranienb. Chem. 151,506 do. St. Pr. 1000 64,50 bz G ee ne n . 1200 / 30 64, 50 bz G ots. Strßb. l. 1000 114, 90b;; Rathen. Opt. F. 500 148. 50ebzB Redenh. St. Pr. 1000 94, 30bzG Rh.: Westf. Ind. 600 100 8066 Sach]. Gußstahlf Jessstoffdere in 3 1000 58,00 bz G do. Naͤhfaden ky. Zell. Fb. Wld. 1000 Eis, Sb; G Schlef. Gas ji. 3.
Sinner Brauerei
Schiffahrts⸗Mttien. ö,. Vt. . amb.⸗ Am. Pack. O — 4 1.1 1000 126, 00 ͤ3 3 Epil 8e. . 9. ult. April lh L H hf Sudenbg. Masch. Hansa, Dpfschiff. 1.1 1000 i966 00bzG Südd Imm. Kae Kette, D. Elbschff 300 79, 35 bz Tapetenf. Nordh. Norddtsch. Lloyd 1000 110, 10bG Tarnowitz St · d. do. ult. April ha. l0â Soh oa l(i1lb; Unton, Bauges. Rheder. ver Schiff 1ob0 i775 bzG Vuslan Sgw. kr. 9. Schl. Dampf Co. 1000 77,506 Weißbier . Stett. Dmpf. Co. 750 163, 25et. bz G. De. (Bolle Veloce, Ital. Dyf 00 Le. S6, 00b G kl.. Wilhelm V. .A.
831 O —— O 0) 1 — — —— — —— —— —
.111——
* D
— O Cx O O oOo k
em. Fb. . a d, Varziner Pap V. Brl. Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnsschl. Abr. Verein. Pinselsb. ö it. Spei G. Vegtland. Masch Voigt u. Winde Vslpi u. Schlüt. Borw. Biel. Sp. Wasfrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke l do. Union S. P. Wiede Maschinen Wilhelmshütte . MWiss. Bergw. Pr. Ritt. Guß sthlw. Wrede, Mãlj. G. MWurmrevier ...
—* D O
— 11111 8111ISI I III -
2 3 —
d *
; 2 O2 ö 2412 2 2
— — S = 0 = 0 0 g m o.
* 2 —
lisooo soosl 63, 0b GG Laurahütte 16420, Schweizer Nordostbahn 135,10, nahe Termine matt. Bek. — t. Kündigungspr. — „ z00 -6obisG Mexikaner 93 30, Italiener 83 70, Portug. — Loko SJ — gh A nach Qual. runder — amermkanischer 300 60, 00 bz Bremen, 22. April. (W. T. B.) (Kurse des 99 93 frei Wagen bez., per diesen Monat —, per sg9 obig; Effekten⸗Makler. Verein) 5 o Nord. Wollläm. Mai 595 bes, per Jun —, per Juli — per Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Bekanntmachung. Ju stiz⸗Mi nisterium.
300 37,0063 merei⸗ und Kammgarnspinnerei Aktien 183 Gd., Auguft 93, 25 bez, ver September —. ; s ö ; ⸗ 12 ; ö ; 150 äh ohn h 0 / o Nord. Lloyb-Aktien 107 Gd., Bremer Woll⸗ Erbsen per 1600 . Kochwaare 140 - 150 dem Postdirektor a. D. Zucker zu Halberstadt den Rothen Für die Zeit vom 1. Mai bis Ende September Der Rechtsanwalt Stahn in Glückstadt ist zum Notar
660 18, oo kämmeres 3025 Gd. a e n, nach Qual, Viktoria Grbsen 140 =- 155 , Futte. Adler Orden dritter Flasse mit der Schleife wird aus Anlaß der Internationalen Kunstausstellung Berlin für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Kiel, mit Anweisung 1000 11350636 Damburg, 22. April. CW. T. Y.) 6 . wagre 120-129 M nach Qual. : dem Rittmeister à la suite des 1 Leib⸗Hüusaren⸗Regiments 1895 auf bem' Lan desgusstellungsplatze am hiesigen seines Wohnsitzes in Glückstadt, und 600 128,506 Kurse, Hamb. Kommeszb., 128 70, Bras. Bk. f. SB. Roggenmehl Nr. 0 u. J per Jö) Kg brutto inkl. Sack. Nr. 1 und persönlichen Adiutgnten Seiner Königlichen Hoheit Lehrter Bahnhof. cine Postanstalt' mit Telegraphen⸗ der Rechtsanwalt Ziegner in Schwelm zum Notar für 1000 — — 184,900 Lüb. Büch. E. 156,75, Nordd. J. Sp. 13099. Termine still. Gekündigt — — Sack. Kündigungs. des Prinzen Heinrich von Preußen Clifford Kocg von petrieb und öffentlicher Fernsprechstelle in Wirk⸗ den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Hamm, mit Anweisung 300 839 aG, Guang W; b bg. Hinbg. Pktf. . A283, Treis .= ber diesen Monat 1610 , ber Mai Ireugei, dem evangelisch- lutherischen Pfarrer Barner zu samkeit treten. Diese Postanstalt erhält die Bezeichnung seines Wohnsitzes in Schwelm, ernannt worben. 600 . Nordd. 36 . . a, ,. . ,, 1615 bez., per Juni 16,30 bez. ver Juli 1640 bez. Elberfeld, dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗ und Verkehrs⸗Kontroleur „Postamt der Internationälen Kunstausstellung Berlin n, ö 63 ö gn Jer erer 1651 56 pris diefer * . 6 . pe e ns * ,, un · Dau zu Berlin, den Ober⸗Postsekretären a. D. Weise zu ünd wird für den Verkehr mit dem Publikum kwerktaglich Son , . Wien, z2. pri. (KW. R B' Schluß. Kurse) ran derß r, n , . Erfurt und Späth zu Straßburg i. 94 unde dem Ober- 11 Uhr Vormittags bis Ühr Nachmittags, sowie an Sonn— 9 . 2 o mr, . i,, , ö ver 3. . . 3 . . bez. en. . Eberlein zu Eisenach den Rothen 6 , , i f den n n, 5 bis Nichtamtliches
; o. Goldr. 122,45, do. . 25, Ungar. etroleum. affiniertes Stand ö ö ; ' Nachmittags, . . ! öh ld oo kz cs. Gold? * K, 15 va, Kren. R. gh, 15, Dest. Sor eee 105 Kg mit Faß in Hoffe von Pd Iten 5. 1 den Postdirektoren 3. D. Allershausen zu Aschersleben betrieb dagegen . 16 hig * uh 6 . Dent 38 Rei . ,, i , 3 , , 6 ruhig. 5 . — . Lok und Ehrke in ih rern (Mecklb.) den Königlichen Kronen⸗ Die Geschäfte des neuen Postamts werden sich erf rellen. entsche e i ch. ro *, br est; Kredit. 35 73; Unichbant, 390 d, Ungar. z Leer diefen Monat 1H, ., per pril — per Orden dritter Klasse, 1) auf den Verkauf von Post ü ie von un— reusßen. Berlin, 24. April. 10600 3 d Freditbank 391,00, , ,. ö . Böhm. Oktober 20 4 . den Postsekretären a. D. Mönnig zu Oeynhausen (Bad), kö , ö e e ert , , n, . 94 : e Be 1 April 600 37,756 Westb. — —, do. Nordbahn 270,50, Buschtierader Spiritus mit 50 MS Verbrauchtzabgabe per 1091 Fuß zu Detmold, John zu Elberfeld, Mix zu Breslau, auftragen, Telegrammen und Zustell ungs- Urkunden; ö 2. 3 n k ö. ir enn mn , n enn,
do. Dor. Alt. B00 Le llol,z5 G6. Pisseneg Hergw. . 6 (. r eitzer Maschin. 300 321.50bG 3456,09, Brüxer 285, 90, Elbethalbahn 275, 00, Ferd. X 100 0/0 — 10 000 , nach Tralleg. Gekünd. = J ; . 1 d ; h j get 6 Nordbahn 3420, Oest. Staatsb. 351, ), Lemb. Kündigungspreis , . ohne Faß —. his her zu Inowrazlaw, und Schie we zu Bayreuth, bisher zu 2) auf die Annahme von Postsendungen jeder Art (mit des Geburtstags Seiner Majestät des Königs von
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Dersih ern ö ; l ern,. 3 Dort d, d Tele hen⸗Sekretä D. Ni th 8 j . ; ; g · Gesellschaften. Czern. 293,50, Lombarden 96,00, Nordwestbahn Spiritus mit 70 S6 Verbrauchsabgabe per 16 1 ortmund, dem Velegraphen⸗Sekretaär a. D. Jiewerih zu Ausnahme der Packete, sowie von Telegrammen und Rohr⸗ 8 M ĩ öni , e le l ddl edlen. rs enn Truden, e er eite. bäh ö. Pärbühiße;r 216 bo. lh. ent. , a Gösing bog rec r iebe gn Hin, ben öbet asien ,n, d. Janff tber kön nder Packetes sow ,, Dividende pro 1894 1895 Amsterdam 9os2d. Deutsche Plätz Hör sb. Londoner 1. Kündiqungsyreis — M Lok ohne ß. feld, den Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Schmidt zu 3) 26 die Ausgabe von gewöhnlichen und eingeschriebenen e, mn d 3e ge . nc; eig 6 Cn, ö, Aach. M. Jeuerv. Ma /ov. 10000 30 — 89375 Wechsel 120330, Pariser Wechsel 47,89, Napoleons 33,8 bez, per diesen Monat —, per Mai — Neisse, Stude zu Gera (Reuß j L) und Zeufch ner zu Briefsendungen . Telegrammen und Rohrpost⸗ kr, , ,, . 6 5 riherzog tto gen e err i 3 K, ,, n. . h ö 53 ,, , . . . 3 , ., J . 1091 Fenn, bisher zu Posen, dem Komponisten Wilhelm sendungen mi em Vermerk: posiagernd Poslamt der Irn rh 2 a , ,. a,. 1 et ö. llianz 25 9 von 1000 ...: 89060 en, 23. April. X.. B.) 77 Schwach. à 100 ,½9 — o na ralles. Gekündigt ei u Schöneberg bei Berlin, d neriti Schul ⸗ Internati ̃ R a Berlin 1896“ h ; e, . e,. Nichtamtliche Kurse , e e , Thai 125 — — Ung, Kreyitattien zh6, z. Det. dee Jö 5, Franz. — 1. Kündigung preis? cr, ne mit Faß 2 . rn, ,, n re rn n , . J,, . 1806. Ausstel Wagen aus bei. Die Prinzen waren bei ihren Truppen ht ; 3 9. 13 . ö. ar n , e. 56 , . ih, , , ö * e,, Solo Gutsbesitzer Timm zu Jippnow⸗Feldmühle im Kreise Dt. 9 ö. ,, ar rech theilen, cingetzten. . Bei ber. Ankunft auf, zem Paradefeld Berl. Hagel A. G. 206/u v. 1000 45 60 — esterreichische Papierrente 101,178. 4 , ung. Goldr. —, Termine still. Gekünd. — J Kündigungs 6e . 2 ; ; 6. . i r , 2 ech i s 8 i i jest Fonds und Pfandbriefe. k 10 = 3930 HX 6H. Sest. Kronen. Anleihe igl Is. Üng, Kronen. preiz* hr, gi mi! gan = per diente; Krone und dem Buchhalter Wil heim Zimmermann zu stelle gegen Entrichtung der tarifmäßigen Gebähr benutz ö 3 , . e. ,, 1g. xm. Stade zu **] Colonia, Feuerv. Moo v. 160i 409 300 — Anleihe 99, 19, Marknoten 53 80, Napoleons bh — — „, per Mai 39, 4 635, 2 = 39.3 bez. per Juni Iserlohn den Königlichen Krenen-Orden vierter Klasse, werden. der Villa St — l hn illent z it ; l en. zan Sr nl r ki, oo oh- = Jonegordia, Cecbr. Hon v. 10003 I 54 12468 . e ö kira en,, , unde ent z8. 8 - 85 * ber n 8 n re uit . . . i n, um , zu Berlin 0, den X. April 1896 ir . ö. . V ö. r d. . 9. , . 5000-5 Dt. Feuerv. Berl. Ms / v. 1000 Ma. 108 18506 244, 00 uschtierader Litt. B. Aktien 54d, Tärk. bez. wer eptember 39,2 — 39, 1— 39,2 bez., per Landsberg im Kreise Delitz und dem emeritierten Lehrer ö 2 . K 3. ge e. w . e i , Ire n, en, , s . ,, . , ,,, , , n, , ö und e er . Ber olg r, en,, Der . in nr . a e , : u. S606 ( =* D. Rück u. Mitv G. 2h / ö. 3000.6 37,80 6506 ondon, 22. April. (W. T. B. Schluß ⸗Kurse. eizenmehl Nr. 2l, 0090 — 19,00 bez., Nr. 0 den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-⸗Ordens von & Dber⸗Po r . r g ; en. ich⸗ i. 3 . Jö Deutse n ,,. 10001. 10 — Engl. 200 Kons. L125, Preuß. 400 Konsols 1875 — 15575 bez Feine Marken über Notiz bejahlt. Hohenzollern ö ,, Gries bach. fitig wan im Nesiden zschlosse zu Dres zen Marschallstafel De wiabb., do. zoo ö = — . V. 26 /o v. ioo, Igo , BJtal; Sclo. Rente Sg. Lombarden. 8, Roggeninebl Nr. 6 u. J is, 256-15, 90 ber; do— dem Gemeinde⸗Vorsteher Lux zu Sachsenhausen im Kreise lbends besuchten Ihre Majestäten der Kaiser, der König und ,, , ; SBregd. Allg. Trap. 1M / v. HM b M, 2765 400 1889 Russ. 2. S. Io4, Ko. Türken feine Marken Nr. 0 u. 1 17,25 - 16,25 bez., Rr. H/ z . ,, die Königin, die Prinzen des Königlichen Hauses und de Ni lh, n br S J, ,, g6 30 r fee e, g, p. boo zie, gh 3oß, 4 Y0. Span. 53, 31065 Egypt. got, 1 0 böͤher als tr. 0 u. 1 pe. Ido ke br fil. zd Niederbarnim. dem . a. D Gan b. zun Nixheim im Erzherzo ih t . 8 5 ist Me r Affen burger do. 000 00 6 306 ; mn , 3 , x, 39 o/ Erb. Au 55. 8 o , w Kreise Mülhausen i. E, bisher zu Forsthaus Neumatt, des— zheröog, Tttè die Soirge bei zem Stgats-Minister von Metzsch. tralsunder d 2000 - 200 — — Elberf. Feuervers. zs ox. 1000 ! 4 1 o sunifiß o. 1045. 369 Trib'Anl,. Lö, 6 o Roggenkleie s, 0 =S, 70 bez, Welzenkleie 816— ) Seine Majestät der König, sowie Ihre Königlichen Hoheit . 9 3. f ob bo lo z06 Fortunã. Ilg. V. o/o v. 106 Ra. Is ; kons. Mex. 94. Neue 93er Mex. 934, Ottomanbank 8,70 bez. soko per 100 kg netto erk. Sack. selben Kreises, dem Eisenbahn-Bahnwärter a. D. Nolting zu =. ee ri . . rl a, c . . 26 9. Ger greg do dj hob Soo Herman a. Ceßng h Abd ep. zb die, s 123, Kanada Pacifie 618, Be Beers neue 283, Rio Berlin, 22. April. Marttpreise nach Ermittelung Spradow im Kreise Herford, den Eisenbahn⸗Hilfsbahnwärtern Königreich Preußen. pre it z 9 e dhe, * . 2 gust trugen dabei Kwittener do zz] zoo = los lj Iladb. Feuerver zo / . job dae, F * Tinto Is, 496 Nupfeßz sät, 63, fund, arg. Anl. des Königlichen Völtjeibrästtlumo. ch erm, Völkening zu Müsingen im Fürstenthum Schaumburg-Lippe ö . Ihrer . fe men Ce ne Maestẽt n Ho bs Iöln. Hage lverf. SC / cb. Hose, ä 40 bro Sai, o do arg. Goldanileihe äh, a Ho äuß. de. Son, — a , und Nerge zu Achum, ebendaselbst, dem Posipackmeister a. D. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jicheute Morgen um 3 Uhr reisten Seine Majestät der Radolft. Schldsch ,,, ö 3 3 90 Reichs ⸗Anl. 984, Griech. S1 er Anl. 32 Doch Niedrige n , . Frankfurt? a. H.. , den! Briefe ah een 5 ; gh ergnädigst geruht: Kaiser nach Eisenach zurück. Der König Albert begleitete 1 h n zbos Abbsos, ing gare der gh ü ohen. 17108 de, sr er Mon oh ol. An z5, 4 Gechen s er Au (L Kertanr rm Sieleetufs ale ebe daschtseääetherti'i die, Jehzimen Finan- Rath und vortrggenden Käthe im zchletgagisch vencbhr zähl Schienen Fächs. Pr Pf. Int. ne. 37, Brafst. Z er An 707. 58, Western ; 2 bn er zu ö ebendalelbst, und Mertin i Finanz- Ministerium Vage des und Ha venst ein zu Geheimen wagen, wo Sich Beide Masestäten auf d Bern. Kant. Anl. ooo Fr. —, Nagdeb. Feuerv. M00 v. 190983 400bz B . s ö. 9a o ste Per 100 kg für: = 4 ; zu Gumbinnen, dem Posthilfsboten a. D. Nagel zu Köln⸗ ; . gen, ch jestäten auf das herzlichste innl. Hyp. Anl. 40b0 -= 40599, Nag deb. Hagelv. 33 go / o v. Ho Ma 6768 Min. 774, Platzdiskont s, Silber 31, Anatolier : Riphes und we. Briefträger a. B. Ha afe zu? Berlin' bas ber⸗ ingnz- Räthen, und . . verabschiedeten. Auf der Durchreise gedachten Seine J . ö. ; den Regierungs- und Baurath La com zu Berlin zum Majestät der Kaiser in Weimar zum Besuͤche Ihrer König⸗
r
r . . . — — A Ab QQ ᷣ — — —— — 2 - 2
. .
— — — — — —
*
— — 28d C 8 G O . . 2 — ILL III SCSSI I - — 41 C L C C · D D K D T „ „ , , d V V — — 7
883
— —
= 2 2 0 — 2 —
—
K
C O ce ß 1 mn.
C V V
— — — — — k A2 — 383
— 82 —
— 2 — 2 S
—
8 —
lng. Bl. goa / oo fl. Nagdeb. deben g. Be s v. So z 6156 gos, 6690 Chingsen 109, . Richtstroh . e, n e * 1. Nag debg. Rüctvers · Ges. oM Mar 1100 Paris, 2. April. W. T. B) Schluß⸗Kurse) Ten. n . G,. . ; Mannh. Vers.⸗Ges. 2650/0 1000 h30 B oso amort. Rente 1090,50, 3 60 Rente 102077, Erbsen, gelbe, zum Kochen. täte. Hbliggtionen, Niederrh. Gut. I. Joõ / xv. zoo uu zsöhbzB. Ital; oo/ę Rente ch 20, 4e/ R Ungarische Golßrente Speisebobnen, weiße... , , , . 1020 u. S00 191,30 Norbstern, veby. SMM / v. iH - 23506 103,93, 4 o Russen 1889 103,10, 30/9 Russen Linsen .... lorth. Pac. Gert 100046 liz ob; Jiordftern, Unfalin /i zo; lä, i 3. i nn rien ie gh. K pan . .
= . tamm Aktien. Dldenb. Vers.⸗ G. 200. v. H 00M 1450 nleihe 634, Banque ottomane 569. 00. Banque Rindfle ; z an ln . de Paris 868, 900, De Beers 707,00, Crédit foncier von der Keule 1 kg.
—— — — —— — — — — — — — — — — — — — 2 — * * ö 6
— — 2 — 2 — — — * D382 38233383
Schweiz Gispy R. Eisenbahn⸗
dem Schmiedegesellen Karl Jukel zu Robkojen im Mrssnr ; ̃ ö Kreise Tilsit die Reitungs-Medaille am Bande zu verleihen. Ministerium zu ernennen. 3 Uhr zu verweilen und kurz vor 41e Uhr Nachmittags in
Eisenach und bald darauf auf der Wartburg wieder einzutreffen.
— ** 2.
n
298. D 2 388
* — —
. . Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Geheimen Finanz- Rath und vortragenden Rath im Finanz- sichen Hoheit der Großherzogin von Sachsen von 1 bit
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gnädigst geruht: . Landgerichts Rath Montigny in Koblenz zum TOber⸗ In der am 23. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗ dem Kapitän⸗-Lieutenant Reche, Torpedo⸗Offizier an Bord Landesgerichts-⸗Rath in Köln, e eng, des Stgats⸗Ministeriums, Ser et sere des S. M. Schiffs „Sachsen“, und dem Lieutenant zur See der den Staatsanwalt Traugott Schultze in Berlin zum nnern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung Seewehr 1. Aufgebots des See⸗-Offizierkorps Lange die Er⸗ Landrichter mit dem Charakter als Landgerichts-Rath bei dem des Bundesraths wurde der Vorlage, betreffend den laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Landgericht Lhierselbst, — . Etat der Salzsteuerverwaltungskosten für das Fürstenthum Dekorationen zu ertheilen, und zwar ersterem: des Ritter⸗. den Staatsanwalt Straehler in Berlin zum Land⸗ Reuß j. L, und dem Entwurf von Bestimmungen über die kreuzes mit Schwertern des Königlich rumänischen Ordens richter bei dem Landgericht J hierselbst. . weitere Bearbeitung der Ergebnisse der Berufs- und Gewerbe⸗ „Stern von Rumänien“, letzterem: des Ritterkreuzes zweiter den Gerichts-Assessor Betcke in Berlin zum Amtgrichter zählung vom 14. Juni v. J. die Zustimmung ertheilt. Den zustän⸗ Klasse des Königlich norwegischen Ordens vom heiligen Olaf. in Rixdorf, ᷓ n, t digen Ausschüssen wurden überwiesen die Vorlage, betreffend einen den Gerichts⸗-Assessor Ecke in Köpenick zum Amtsrichter Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Reich und Japan 2 daselbst, nebst einem Konsularvertrag, der Entwurf von Bestimmungen e r n n, n n ,, . b0 9 die 3 . ,,. ö Berlin, 234 zur . der . vom 16. Juni 1882 über 3. Grade n, a. uss. 40/0 St.- Rente v. 1894 983, do. 0½ Goldanl. v. ⸗ * ö rnim un eige in Charlottenburg zu Amtsrichtern in die Einrichtung von Strafregistern, und d : . I 1. dos m o == Fend. und Aiktien. Dörse. 1884 6 do. 3h de Goldanleihe v. is34 — do. Stettin, 27. April. W. T. B.) Getreide⸗ , e n n, g. ; ; 24 ö diem f ir die e. der Zoll . 33 3 Berlin. Zich gr. c. 96 d 1.1. u. h , Berlin, J. Ayril. Die heutige Rh zffnet M, Bobenkredn. Pfanbbr L,, erer Vir * Wei f kot, Y ih3. “ ; Sei 5 Alleranadiast t. ig, ⸗ g — olleinrichtungen un dort Jem. Germania a 1.4. 0 10090 — — ; erlin, 23. pril. e heutige rse eröffnete 44 5 Bo entre Pfandbr. 15 g Peter urger Vis marft. . eizen matter, oko 163. 156, per eine Ma jestät der Kaiser haben ergh ig geruh h den Gerichts⸗Assessor Hempel in Spandau zum Amts⸗ des Zollverwaltungskosten Etats für Bremen. Die vom ö udustrle. Alltien ö ,. 3 1 . n , ö dy, , ,, 86. . , . . 13 e, ,,, , dem Polizei⸗Direktor Freiherrn von Liebenstein in richter daselbst, Reichstag infolge des Antrags des Abg. Adt und (Dividende ist evenẽ. sör 1604 86 resp. für 1866/06 angegeben.) ; 83 , , . Hr err n e nm, kJ e . ; ö. Een h g gg ,, ., jofo 11 ö. Meß den Charakter als Raf ftflhrn Polizei⸗Präsident zu ver⸗ den Gerichts⸗Assessor Heß in Kiel zum Amtsrichter in Geno en gefaßte Resolution . das Duellwesen wurde Dioiden de pro 11894 1806 36. 8. TX. Std. jude(J enden zmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, bͤten Mailand, 22. April. (EB3. T. B.) Italien. 7. Rübzi Iote unberänd., Hr. April · Mat 45,20. leihen. Altona, j ⸗ dem Reichskanzler überwiesen. Von der Denkschrift über die Alfeld ronan d 3 4 1. 1465 G aber geschästliche Anregung in keiner Richtung dar. 3 0 Pente Si, oJ. Mittelmeerbahn os, Hter sdioꝛur pr. September, Dltober äh, 50. Spirstug nb, . „den Herichts-Assessor Hogreve in Harburg zum Amts- Ausführung der seit dem Jahre 18735 erlassenen Anleihegesetze Allg. Häuserb. kv. . Sl, 25 b; G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 667, Wechsel auf Paris 1068 10, Wechser auf Berlin loio ri 70 Ronsumstener 32,29. Petroleum . richter daselost, . und dem dazu vom Reichstag gefaßten Beschluß wurde nl lt Kohlenw. 2379bzG ruhig; nur zeitweise hatten einige Ultimowerthe 153,02, Banca Generale bo, 0 Banca d'Italia 75h. Ho6s 9, 865. Der Apothekenbesitzer Mr. Jehn zu Geseke ¶Westfalen) und den Gerichts⸗Assessor Ulrich in Münster zum Amtsrichter Kenntniß genommen. Außerdem wurde über eine größere Annener Gyst. lv. 102, 25G etwas belangreichere Umsätze für s h Amsterdam, 22. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Ftölu, 22. April. (B. T. B.) Getreide der Dr. Louis Merck zu Darmstadt sind für die Zeit bis zum in Bochum, Anzahl von Eingaben Beschluß gefaßt. ] Azscan., Chem. ky. 148,506 Auch im Verlaufe des Verkehrs zeigte sich die Kurse.) 4r Russen (6. Em.) 9h, 40½ do. v. 1591 — markt. Weizen loko 15,75, fremder loko 16, 00, . Ende des Jahres 1896 zu Mitgliedern der in Verbindung mit den Gerichts⸗-Assessor Mies in Köln zum Amtsrichter in Sin, g. Ge. 99, 90 G alten 6 ,,, . hg nur sen,, ,. — 5 236 — ö. so 6 , 1 h . 9. ker, ber er e , n , e, . . ö dem Kaiserlichen Gesundheitsamt errichteten ständigen Kom⸗ Neuß ,, . augef. City S — — machte eine kleine Befestigung infolge von Transp. E. —, Ho Trans vag 4 arsch. hiesiger lol 13,25, fremder 13,50. ü olo ; z we. a. 8 ; ö . 1 ́ j —— Deckungskäufen geltend. Der Börsenschluß blieb Wiener — Marknoten 59, 10, Ruff. Zolltupong 1911. ö pr. Mat 49, 50 Br., pr. Oktober 49,30. 36 für Bearbeitung des Deutschen Arzneibuchs ernannt R . en, , e 3. , Albert Brandts in 57,90 bz schwach. Nem-⸗NYork, 22. April. (W. T. B.) 9 Wien, 22. April. (W. T. B.) Getreide⸗ onsdorf zum Amtsrichter 2. st,⸗ 1 ĩ Rath Graf von Alvensleben ist von dem ihm Allerhöchst hohe h lee ,, e, r , ,,. vr g e. . 5 e nden, Dr gen ,, ma ö. ö e n, . b, G 53 . Amt clh . n Dr. jur. Johnen in Viersen zum . Urlgub auf fenen Po stes n idr teh un ge g, Hobz altung für heimische solide Anlagen bei normalen Geld für andere erheiten Prozentsa Wechsel pr. Mai-⸗Juni 6, . r., pr. Her ) I . ; ) ; z = Umsätzen; Deutsche Reichs! und preußlsche konso⸗ auf London (60 Tage) 4.371, Fable in f, 4.884. 7,11 Br. Roggen pr. Frlbjabr 663 Go., 6.65 Br., Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherunge esetzes den Gerichts⸗-Assessor Chrzescinski in Kleve zum Amts⸗ Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. 155 95 bz G Üüidierte Anlelken zumeist fester. Wechsel guf Paris (60 Tage) 163, Wechsel auf pr. Mai Juni , 44 Gd. 6,45 Br., pr. Herbst 6,5 Gd. n der aun des Gesetzes vom 10. April 1872. (Reichs⸗ richter in Remscheid zu ernennen. Der Königlich sächsische Gesandte am hiesigen Allerhöchsten od, 00bzʒ G Fremde festen Zins e, Papiere konnten Berlin (60 Tage) 96g, Atchlson Topeka &' Sant ö, 5 Br. Mais vr. KWtai- Juni 4, 35 Gd, 427 Hr. Besetzbl. S. Zr9) ist der Kranken- und Sterbekasse der Ham⸗ Hefe Fraf von Hohenthal und Bergen ist zum Wirk⸗ . ibren Werthstand jumeist behaupsen bei ruhigem Fs Aktien 165, Canadian ö Aktien 54, Zentral pr. Juli Aug, 443 Gd., 44465 Br. Hafer yr. Frühhahr burger Schuhmacher und sonstigen gewerblichen Arbeiter lichen Geheimen Rath ernannt worden. 180,500 Handel; Italiener abgeschwächt; Mexikaner und un, Pactfie Attien 156, Chicago Milwaukee & Sf. Paul 50 Gö., 6, Br., pr. Mai Juni d 50 Gd., 6,52 Br., (E. H) in Hamburg von neuem die Bescheinigung ertheilt 6. istli Untarrihts. ud 113, 256 garische Goldrenten fest. Altien 785, Denber C Rio Grande Preferred 49, pr. Herbst 6, 91 Gb., 5,93 Br. worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, Ministerium der geist lichen, Unterrichts⸗ un 330 on G Der Privatdiekont wurde mit 26 notiert, Geld Illinois Jentral Aktien get, Lake Spore Shareß Glasgom, 22. Üprli. (B. T. B.) Roheisen. den Anforderungen des 3 7ö des Kränkenverficherungsgesehes Medizinal⸗Angelegenheiten. 93, io G zu Prolongationszwecken mit etwa 34 0 gegeben. 169, Lauisville . Nashville Altien baz, New⸗YPork Mixed numbers warrants 46 sh. J d. — Stetig. genügt 9 Die bieheri ilfs-Bibliothet Pr. Johannes In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer , . Auf jnternationalem Gebiet setzten Oefterreichische Lake Grie Shareg 156, Rew. Work Jentralb. Söz, Schluß) Mired numberg warraniz a6 sh. Ev. 8. l . ie bieherigen Hilfs⸗ r , ,. ane, . Reichs⸗ und Staals⸗ Anzeigers“ wird die vom Reichs- 195 30b1G Kreditaktien etwas niedriger ein und gingen init Northern Pacifie Preferred it, Rorfolt and Western Antwerpen, 22. April. (B. T. 2 vet ro⸗ erlin, den 2. April 1896. 66 zu Berlin und Dr. Ernst Veullieme zu Bonn Gisenbabnamt aufgestellte tahellarische ile bericht d 9 133,25 6 einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; ster⸗ . 44, Philadelphia and Reading 5H ö I. Ieum martt. (Schlußberichh. Raffinkerteß Type Der Reichskanzler. ind zu Bibliothekaren an der Königlichen Bibliothek zu m , ,. nf e ee. gisend er Be⸗ Ils, oo bi reichische Bahnen ziemlich feft; italienische ne, Inc. Bbg. 323, Union Paeifie Aktien 9s, 400 weiß loko ibt bei. u. Br, pr. April ißt Bre, Im Auftrage: Berlin, und ö ziebs⸗Lrgebnisse deutscher Eisenbahnen für den 164.006 schwächer; schweizerlsche Bahnen fester und lebhafter; Vereinigte Staaten Bondg pr. 19235 1185, Silver pr. Mai 156 Br. Ruhig. Schmal ver Mär 66k. von Woedkke. der bisherige , an der Königlichen Monat März d. 23 veröffentlicht, auf welche gestern an dieser 2h,00bi G ! Warschau. Wien nachgebend. Commerelal Bart 676. Tendenz für Geld: Leicht. ! Margarine — ( Universitäts Bibliothek zu Berlin Pr. Heinrich Simon ift Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. . zum Bibliothekar an derselben Bibliothek ernannt worden. . ü
e. . , . , e , ,
F 8 3 Nat. Ver. do / 101 643, 0M, Huanchaca. Akt. 67, Meridional. Akt. ——, Bauchfleisch L Eg.
. . 9. 8 e , . ö Rio 1 474,30. Suezkanal⸗Akt. 3345,00, Schweinefleisch 1 kg
Bank ⸗Aktien. ih. Westz loyd l do v. 1060 qu 6. Crsd. Lyonn. 768.090, Banque de France —, Tab. Kalbfleisch ! k..
— R . Ib cob. 1h za 5758 Ottom. 364 00. Wechsel a. deutsche Platze 1225/ig, Hammelfleisch I kg.
1125696 Bächf Rü cd. Gef. So /so v. ce, ö Lond. Wechsel kurz Tb. 141, Chequ. d. Lond. 25, is, Butter i Rg...
1.1 100,606 Schles. Fenerv. G. 206 / gp. 500M. 9 . Wechsel Amsterdam kurz 206,06, do. Wien kurz Eier 60 Stück
Kleler Bank... ĩ 1.1 , Thuringia. V. G. 2M / qv. 1000. 3000 207, 12, do. Madrid kurz 417,50, do. auf Italien 73, Karpfen 1 kg. Nitteld. Bodenkr. 4 4. 1990 lil. 30 bi G ranzallant. Git. Ts a n. IS . e gn Ih Sr], Port. Tabacks. Obl. Gy, 0M, 49. ale... Folen. Shrst Br. 110 300 13 b: Ünion, Allg. Verf. cho r. zoo n 79056 dussen 8: — — 3 dso Ruff. Ani. Ss, 26, Privat. .
reuß. Te ö . . 111i, 00bę sinion, Sagelpers. DM v. S0 . diskont —. . Dechte
EH. ;
Rhn. Wstf. 1. — ĩ 260 / p. iGo , 4220 St. Petersburg, 22. April. (B. T. B.) Barsche Schwar jb. . M/ o 5 5 411. 103,506 r , , , , , . Wechsel a. London (3 Monate) 94, 35, do. Berlin do. 3 m
Obligationen tz strienar Gesellschaften. Wilhelma. Magdeb. Allg. 100 Ma 830 46,00, do. Amsterdam do. — * do. Parig do. 37 365, ö
— d — — do do de 2 d — — — — — 81 61 k 31 1
,
— ——
CC 7
O O — 1
— , e , .
— — — 2 —
do. 5. Mittelw. Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Geheime
HGauges. Dstend . Berl. Aquarium do. Zementbau l do. Zichorienf. do. Wẽez. Snk. Vz Yirlenw. Baum. KHraunschwPfrdb Brotfabrit . gGarol. Vrk. Dffl. Tentr. Ba. f. F. Chemnitz. Baug. Do. Farb. Körn. Chines. , , Contin.· Pferdeb. Cröllwtz. Pap. iv.
, r
& - 0 s S8
—
— — — — — — — — — r
1 J
— DMC — w —
1
— — —
— OD 31 .* —
82 —
TD
h = —