1896 / 98 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ie. 23. April. Das erste Manöver⸗Geschwader hat, ganzen Schriftwechsel vorlegen. Es sei am besten, die Die Gruppe der sozialistischen Deputirten hat ei ährend für Handel und Industrie ein großes Netz obligatorischer ; wie 3 ke g , e sfh, Tn heute . hf ne, ,, 3 i das Haus den Schriftwechsel in Manifest an das nb gerichtet, welches besagt, daß d. 8. i heleka mm hn vorgeschlagen wird, über deren Einrichtun FKunft und Wissen schaft. 3 86 West gebiet durch die ungünstige Witterung während versafsen und ist nach den Niederlanden in Sce gegangen. Das Paͤnden haben werbe. Bei der Veraächung der Fud get gieso. „Fahnenflucht⸗ des Kabincts Hautgebhisthie republikanischen und ber Handesß. Minister souberaän zu hestimnmen hat. Ich vermuthe, da Ein pildtzerk, das bel allen Vesuchern der beporstehenden intgr= atthe len ahi n ,, soltz soweit sich bis jetzt be= Geschwader steht unter dem Befehl des Vize⸗Admirgls Koester. Lutionen erklärte der Kanzler der Schaßkammer Sit Michael soziaiistischen Deputirten den vom. Sengdt hingeworfen n . J . gder a . nenn fen 5 i , , ö . erwecken dürfte, r erheblich gewesen sein. Die 1. Division ö aus den, Panzerschiffen Hicks Beach, ö. . 3 ,, von 3 , , in ö ; enden . 3 . . . her e ö k a 6. ö. . rn e u gn. . . . ö. e ö erster Klase „Kurfürst Friedrich Wilhelm“, „Branden⸗ . Kurse von für die Schuldeinlösung. Er habe Wei⸗ en, allgemeinen ganz; heterogen, Perhältnifse, vertreten sollen, in? Per. Friedrächs vom Schiachtfesge bei Wörth, wird gegenw⸗ähtigh ü In Hesterreich-Un garn wurde durch einen Erlaß des

burg“, „Wörth“, „Weißenburg“ und dem Aviso „Jagd“. sungen erlassen, welche bewirken sollten, daß die Regierung auf Stimmrechts proklamierten. Das Manifest fügt hinzu frauen erweckende Vertretung von. Handel und Industrie sein Landeg-Alutstellungzparf, gegenüber bem Hauptportal de Eisenpalastes, * j , . 2. Division besteht zur Zeit aus den Panzerschiffen dem Markte nicht als Konkurrent für Konsols auftrete., Für es seien die Bürger, welche den Triuniph davén, den. Es ist . daß durch diese obligatorl aufgestellt. özͤterreichtschen Fina Min isteriums vom 8. Janugr d. J. und Die 2. Divisi steh 7 Ze Panzerschiff ch f s F J ö. n der Konkurrenz des Vereins für Deutlches Kunst. einen entsprechenden Criaß des ungarischen Fin ang Mrinister nme

. 8 ö ü . ise das kommende Jahr seien keine großen Ausgaben für Egypten getragen, weil sie des verstanden hätten, während d Drgan sgtien, ; t it besti i,

rl hr. J C hahn; . oder Süd⸗A eig . y. es 6 vl g e. 6 den Deputirten republikanischen Geist einzuflößen. Irn r b stlichen öpper chast sulgmnengescheißt, werken spil. gewerbe nn Plasticche Cutwörfe zu einer Bowle oder Jardinten', gus derselben Zeit bestimmt, daß für die Punzierung von ö te W ch Von den Niederlanden gehen die Schiffe sei, daß En kin dort große Kosten würden auferlegt werden. komme es darguf an, daß alle Bürger und Arbeiter sich des lher gehören Industrie und Landwirthschaft jusammen. Sie sind welche auf Veranlafsung der Firma G. Kayser in Köln ausgeschrieben n,, Doubls⸗Wa aren folgende Grundsãtze gelten . peng e m , 3 Mai wieder Die Kosten ö ö in Süd Afrika würden von der allgemeinen Stimmrechts bedienten, um bei den ihres neben . ö , . gh ee e r n, iin ,, . er feen nns daaen nd als m Hon üherzoge ne Ciler⸗

s Nor! c J 1. e . 53 ö ; : e ali f j erschaffen, sind an ganz bestimmte Verhälini c 609 6 au auer C. Pieper, J. Robert Hanni u ö ĩ 2) di ĩ in Kiel ein. Das Panzerschiff „Wörth“ wird der Flotte Chartered Company getragen; er wisse auch nichts von großen Munizi aliwahlen die Volksmacht und den sozialistischen Geist de,, der Handel sich den . Ver h gire s, . Mehnert gleichwerthig vertheilt. ö. . ö i nh 6. 4 ü ,, . en, erst am Sonnabend folgen. militärischen Vorbereitungen für Operationen im Sudan die in die rairien . . . . und am besten in der Freiheit gedeiht, wenn auch der Staat da; in der leßten Sitzung des Vereins, am Mittwoch, einen Vortrag über das Silber sofort hervortuitt no d ö d 85 ö . tein Eisas⸗ Lothringen egyptische Regierung habe die Expedition nach dem Sudan Die heutigen Pariser Blätter konstatieren einstimmig, daß Recht hat, einzelne Auswüchse des Börsengeschäfts und des unlauteren »die Knaben zanzarbeit als Erziehungsmittel für Kunst mehr als * / . * 9. b e fen; . e. nicht . ö mit eigenen Streitkräften und auf eigene Kosten unternommen. der gestrige Beschluß der Kammer den Konflikt auf das äußerste Weitbewerbs zu beschränkzn. Hier soll nun gewissermaßen ein Gegenfatz . Handwer t.. Unser Kunstgewerbe, fo etwa führte Redner aus, für fich ,, lh . . 4 . 3) die oldauflage Der Landesaus schuß hat, dem „W. T. B.“ zufolge, Am Schluß der Sitzung nahm das Haus die Budgetresolu= zuspitze. Sie Sozialisten und Radikalen behaupten, der Be⸗ jwischen Industrie und Landwirthschaft statuiert werden, welche doch laß darüber, daß ihm ein künstlerisch und technisch einsichtiges Publikum . ildet nicht den Gegenstand der nn, . fehle. Um den Geschmack zu f probe. iese neuen Bestimmungen traten am J. Februar

in seiner gestrigen Sitzung folgende Resolution angenommen: ionen luß begreife die Einsetzung eines rein radikalen Kabine reundnachbarlich neben einander stehen und mit einanber arbeiten fe ö ͤ orden, müsse man die künstlerische Er⸗ ö tionen an. ch greife setzung ts . Bei den heterogenen Intereffen eines großen. Bezirks ziehung früher beginnen und alle Mittel Lufwenden, durch welche Auge d. J. in Kraft; doch wurde für die im Inland erzeugten

„Der Landesausschuß richtet an die Regierung das Ersuchen, ie Admiralitä r Bri ; hei . ; . dahi n esetz . ir den , n. Die Admiralität hat den Bau von 20 neuen . ich. mit . . ,,,, der werden die einen äber die anderen immer das ülebergemicht und Hand der, Jugend geübt. werden könnten. Hier helf⸗ Doublé-Waaren noch eine Frist bis Ende April d. J. gewährt ahin zu wirken, as gesetz, betre Torpedoboots-Zerstörern angeordnet. Spitze, mit der Revision der Verfassung als Grund— n , . 8 Ueberg mh ich? ** , , Hier z p g tůᷣ swohnsi 6. Juni 1870 in Elsaß⸗Lothringen ö 94 . J den, 34 ö * ; haben, und. das ist um so bedenklicher, als die neuen die erziebliche Knaben-Handarbeit, für die selt etwa 25 Jahren, innerhalb deren dieselben unter gewissen Voraussetz ch stützungswohnsitz, vom 6. Juni in Elsaß⸗Lothringe Die in Dover und Brighton stehenden Truppen er⸗ lage seiner Politik. Die Republikaner greifen den delskammern Drgane ver! Staate ben dartunc!s ken Skandingvien auggehend, ach un Beilschl' n ein ferh n! : . 9 etzungen no icht eingeführt werde. Der Landesausschuß erklärt sich damit pie Sün⸗Afri ereit⸗ Böeschl iich fund . b, wort Handels kam g e taats verwaltung im eminen. Yen d gehend, zin. Veutschland eine (lebhafte nach dem bisherigen Verfahren behandelt werden dürfen. . Afhöüda tt! hielten Befehl, sich zum Abgange nach Süd-Afrika bereit-; Beschluß an. welcher, ankündige, daß die Majorität litten Sinne deß, Worte, werden spllen.“ Nach rener. Vewegung ent sanden e. Der Uimnterricht, Re Heth ng mneist nne. Neuerd ist sei . einverstanden, daß den in Elsaß⸗Lothringen hilfsbedürftig zuhalten. der Kammer dem Senat den Krieg erklären wolle, und meinen, zhecinung kann sich die Industrie math organisteren auf‘ *essenf chaft, sonderten Schülerwerkstätten ertheilt werbe, während er in Frank. Min jtẽi h 1 ö. ñ seitens des österreichischen Finanz⸗ , ,, Stagtsangehörigen der Bundesstaaten unter dem ; nur ein Kabinet des Widerstands gegen die Radikalen sei licher Basts, auf der Basis der freien Vereinigung. Bie Gutachten reich und Amerika zielbewußt an die Schufe angegliedert sei, biete d ö. ln, dk er r ich sCie leithanien) verfügt worden orhehalte der Gegenseltigkeit eine angemessene Unterstützung Frankreich. möglich, sonst müsse die Auflöfung der Kammer erfolgen. Die der Perttetung einer eingelnen Vranche haben, einen ganz anderen Lin Gegengewicht gegen die einseltige intellekrnelle Vildun] unserer daß auch ausländische Doublswaaren, die nachweis lich auf gewährt und zu diesem Zwecke, ein entsprechender Kredit Das Ministerium hat gestern, nachdem der Minister⸗ Konservativen erachten die Lage des Stagtsoberhaupts für Werth als etwa die des hier vorgesehenen Geschäftsführers. Dieser soll Jugend, schärfe ihren Blich und ihr Verständniß für die Auf— Grund von Bestellungen hergestellt worben sind, welche öster⸗ in den Landeshaushalts⸗Etat eingestellt werde.“ äasbent B ö . g . f sehr schwierig und fassen eine eventuelle Präsidenischaftg-⸗KWris natürlich alles wwissen, oder wird etwa. der HandessMinister Fäben des Handwerks, übe ihre Hand und mache te für die Fra, reichische Gewerbetreibende vor der Bekanntmachung des Erlasses räsident Bourgeois in der Deputirtenkammer eine . dafür sorgen, daß der Kandidat die auf unseren Hochschulen lischen Anforderungen des Lebenz geschickter. Bie Schüler wertstätten,ů vom 8. Januard. J gemacht haben, nach dem bisherigen Verfahren klärung verlesen hatte; seine Dem ission eingereicht, die ge. herrschenden nationalökonomischen Theorien in sich aufnimmt? in denen besonders die Hobelbank, der Kerbschnilt und die Papp⸗ behandelt werden sollen, falls sie vor Ablauf des Monats April gon „den. Präsidenten Faâure angendmmen wurde. Der Spanien. Bine Aenderung zes hieherigen Zustanzs enthält auch die Bestim— . e flegt werde, wollten, nicht auf ein bestimmtes Hand, den österreichischen Punzierungsämtern vorgelegt werden. Präsident wird heute die Präsidenten des Senats und Die en re r fn hat ein Dekret unterzeichnet, mung, daß die Mitglieder zwar ihre Geschäfte unentgeltlich verfehen, r rc, eiten oder gar Konkurrenz machen, aber die Handwerker, Ferner soll gemäß § 25 des österreichischen Punzierungs⸗

Oesterreich⸗Ungarn. der Deputirtenkammer empfangen d ö daß ihnen aber eine den bgaren Auslagen für die Theilnahme an den siker und die Känstler müßten dankbar fein, wenn ihnen auf 3 j ] urch welches dem Groß fürsten-Thronfolger von Ruß— ; 6 35 ö t a di W in prakti schlet rz ßesetzes in allen Fällen, in welchen nach der speziellen SachH Sitzungen entsprechen? e Entschädigung gewährt werden kann. Für diesem Wege ein praktisch besser geschultes Geschlecht zuwächse. In lage eine größere Genauigkeit nothwendig erscheint, .

Bei der gestern im österreichischen Abgeordneten— Ueber den Verlauf der gestrigen Sitzung der Deputirten- land der Orden Fes goldenen Vließes und der Kaiserin. zrderl⸗ alte ich Berlin unterhalte der Verein für Knäben— it it fünf hause fortgesetzten Generaldebatte über die Wahlref or m⸗ kammer liegt folgender Bericht des „W. T. B.“ vor: Der Witt we von Kuß land der Großkordon des Maria Luise— ih. k . . . Werkstätten, von . ere tile r en n n , , Goldgehalt der Doublée⸗Waaren mittels einer euerprobe fest⸗ vorlage wurde der Antrag der Minorität, das allgemeine Minister⸗Prasident Bourgeois verlas bei Beginn der Sitzung Srdens verliehen wird. follen Handels kammerbeiträge in Höhe von mnehr als 19 ösg] Kenntniß gaben, Vor dem Vortrag waren die oben erwähnten gestellt und dem Verlangen der Partei nach ornahme einer J arte. ,, ,, , , ge ke i 'e' seh ell , h, Körner gt ie käse namentlicher Abstimmung mit 174 gegen immen abgelehnt . ö ge nach dem neuen Gewerbesteuergesetz etwas ganz Anderes als früher. rden. und . ger ar rhef n. ö ihre Berathungein unterbrach, erneuerte sie mit 309 gegen Die Dragomane aller Botschaften haben, wie Den Großindustriellen werden größere Lasten aufgelegt, . . W: Gestern Mittag wurde im Saal der Armbrust-Gesellschaft des Regierungsentwurfs einzutreten. Dagegen siimmten nur 213 Stimmen dem Ministerium ihr Vertrauen, und bewilligte W. T. B.“ aus Konstantinopel erfährt, am Mittwoch der Einfluß bei den Wahlen steigt. Ber Wahlmodus ist nicht unbedenk— . Beim ar unter Leitung des Geheimen Kommerzlen. Raths OSechel— Vor den nachstehend aufgeführten Firmen wird seitens einige Jungezech en, einige Antise mien und die Abgg. sie mit 242 gegen 30 Stimmen die Kreditforderungen Pforte freundschaftliche, Vorstellungen gegen die Srnennung lich am besten wäre ein Proportionalsystem. Bei denen, welche sich . ö. i k zer Shah fsgeg ne, Ges eil, der betreffenden nicbherlandischen Polizeibehörde gewarnt: Kronawetter und Pernerstorfer. Ein von dem Abg. für Madagaskar. Der Senat, verweigerte in seiner vor- des mohamedanischen Kaimakaims füt Zeltun gemacht. 6 , ö rr, , ,,. gin ,,, . . in Amsterdam:;“ ö ö. 1 2 ö 2 2 9 2 1 2 91 2 ö 6 e 1 1 7 3 . 3 I 9 * c 22 z Steinwen der eingebrachter Antrag auf Schluß der Sitzung gestrigen Sitzung die Kredite für Madagaskar, indem er er⸗ Gri ö sunden· Wi . nn , e,, . . 9 jahre 176) und der Vermögensbestand 19 567 60 Für E. Hoppe (gen. Esto ppeij) oder E. Hoppe & Co., wurde abgelehnt und die Spezialdebatte begonnen. klärte, sich so lange zu vertagen, bis ein anderes Ministerium ö riechenlan . macht haf, zeigen, daß ba, wo die Kamntern l einest rue Be e ö. das Herstorbene. Vorstandomitglied Professor Pr. Zupitza C. Visser, Das ungarische Unterhaus verhandelte gestern über vor ihm erscheine, (Rufe auf der äußersten Linken: Das Die Leichen feier für Trikupis gestaltete fich, wie schiebenartiger Interefsenten umfaffen, dat Jen n ff är sse 3. aer wurde Professor Brandl und für den von Weimar verzogenen General. H. Dionysius Sleijser C Co. den Bericht des Immunitätsausschusses, betreffend den Befehl ist Erpressung. Nieder mit dem Senat! Chauveau, der ge⸗ dem „W. T. . aus Athen berichtet wird, trotz des Fehlens eringes ift wie sich Ken den , , dagegen bei solchen Intendanten Bronsart von Schellendorff der Ämtsnachfolger desselben H. Nieuwenhuis, H. Nieuwe nhuis & Co. oder des Kommandanten der Ludovica⸗Akademie, welcher den Offi⸗ rufen hat: Es sind Judasse! wird zur Ordnung gerufen.) aller amtlichen Veranstaltungen zu einer großartigen Kund— er ern wesche inen kleineren PHenrk gleichartiger Intercssenlen FHerr von Bignau erwählt. Außer dem Profesfor Zuphitz. wurde F. Nieuwenhuis C Co. Gerrit Sligting), zieren das Erscheinen auf der Galerie des Abgeordnetenhaufeß Die Fassung dieses Beschlusses des Senats gestaltet dem gebung. Der König, die Prinzen und das diplomatische umfassen. Viese. Erfahrungen sgllten doch von einer schema.⸗ dem verstorbenen Dichter Gustav Freytag von deim Vorsitzenden W. Siehl Wzn., in Wirklichkeit W H. Siehl, Sohn während der Verhandlungen über das Honvedbudget untersagte. Ministerium nicht mehr, vom 30. April an den Fortlauf der Korps sowie etwa vierzigtausend . nahmen an dem tischen Organisation abschrecken. Ich beantrage, die Vorlage an Nita arner ö ,, ck ö c uin . von W. H. J Siehl, . . eine ohe

; , . ilitãri ̃ t ar 2 e äbni eil. sile ö eine Kommission von 14 oder 21 Mitgliedern zu überweifen. J der . * Der Herichterstatter Krajesich theilte dem Hause Ben militärischen Wirksamteit. auf. Madagaskar zu sichern. Was Begräbniß theil. Dem Willen des Verftorbenen gemäß wurde , . ö sein Ein! der Herzog. Johann Albrecht von Mecklenburg. Schwerm— geren! 9 696 Bergen, J. T. Bergen (früher F.

Beschluß des Ausschusses mit, nach welchem derselbe nach den auch die Gründe des Beschlusses des Senats sein mögen: wir kein Kranz gespendet und keine Rede gehalten. ad, mn me , saen i zen. Äus de igen Mitthei ient he

. des . in 6 2j . haben erwogen, daß eine vaterländische Pflicht uns gebiete, uns A d iber ö ö , A. S. Assen brock C Co. letzung der Immunität der Abgeordneten erblicke. Der Ab⸗ der höchsten Anforderung, die es giebt, unterzuordnen, der Sicher⸗ . ü ien. Weg nicht gangbar sei daß man 66 ö. 1d ff Sachen der Bacon frage, welche sie ein für alle Möal als abgethan betrachte in Arnheim:

geordnete Höbdossy GNationalparteij erklärte, der Befehl, für heit der Nation. Kein Interesse der innern Politik, wie wichtig Aus Batavia wird von gestern amtlich gemeldet, daß nicht überall an einander trennen könne. Geholfen . . und hinfort nicht mehr als ein ernst zu nehmendes Objekt der Shake⸗ Frederik Godard van Reeden Emmastraat Nr. 7 welchen der Mintster die Verantwörtung übernommen habe, es auch fein möge, vermöchte gegen dieses Interesse in die guf Verlangen des Generals Vetter bald zwei Bataillone aber dadurch werden, daß man das Wahlrecht derartig gestalte daß spegre⸗Forschung ansehen wolle. Dig Festrede hielt Frof. Koch Bres— ö ei eine Kritik der Thätigkeit der Spposition; zu einer Wagschale geworfen zu werden. Wir haben Üüns daher ent! Infanterie fowie Abtheilungen Kavallerie, Bergartillerie und dielenigen. Indnustriezweige, welch; in einem Bezirk von lau über das Thema „Rieck? Stellung zu Sbakespeare..! Abends ki Kritik besitzs der Minister keine Kompetenz. Der schlossen, die Geschäfte an ein anderes Ministerlum abzugeben, Genietruppen zum Zweck der von ihm geplanten Operationen Perhorragenßr, edeutung ssien, fine besonder. Vertretung r, Kuntz Ghren, det Gesehsschaft, im Großherfoglichen Hoftheater eine Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks

ö 4 . , g S e ü ; l . Besonders, erfreulich sei es, daß die Handels⸗ Aufführung des „Hamlet“ säatt, ; ; ; Befehl sei eine Beleidigung der Opposition vor der damit die für den Unterhalt der Truppen auf Madagaskar nach Sumatra entsandt werden würden hielten 2 . . ö, Van zel ; ; 3 . j S2 an der Ruhr und in Oberschlefien. lammern auch auf die Ausbildung der jungen Leute einen Ein— z. Tres de ng 23. April. Beute, am Geburtstage Seiner An der Ru hr sind am 23. d. M.. gestellt jz 197, nicht rechtzeitig

f ; nothwendigen Gelder keinen Augenbli zstehe ögen. ; ; J ͤ . ; se stã zn f . . 1 ö . ö . . ö. ) . a anne, 8. Afrika. fin . , , ö. deß , e. dandels⸗ . H ö R e ane. . gestellt keine Wagen . ; 6 . ; . i 26 z naer z Run 8; 35 . rn nhöre, nn sie gesetzge ü 21. gel i ! 5 29 8 9 ‚. 3. seitens des Hauses ausspricht. Der Abg. Olay (äußerste und der republikanischen Meinung gegenüber eine Pflicht zu Aus Tanger erfährt W. T. B.“, die spanische Re— wolle, daß sse nicht bloß zur (,,, i gn . sogenannte Wettin ⸗Obelisk enthüllt, ein Venkmal, welches an die ann ,, am 22. d. M. gestellt 4544, nicht recht⸗

Linke) hielt die Würde des Haufes durch den Befehl' flr erfüllen haben. Die Kammer hat uns mehrfach Beweise chres Ver- gierung habs beschlossen, ihren biplomatischen BVertreler zu dem pflichtet sc. glanzvollen. Festtage des Soo jährigen. Jubiläums, des sachsischen Königshauses der Wettiner erinnern oll. Dieses Fest wurde in den Der „Rhein-Westf. Itg.' zufolge setzte der Beirath des

P ' 2 S ? N kompromittiert und empfahl die Annahme des Ausschußantrags traugns gegeben. Wir haben nicht geglaubt, unsere Entlaffung dem Sultan von Marokko nach Marakesch zu senden. Der Ver⸗ ini ar . . . so . xi mit . Zusatz, ö. gas . des in fn rf. Präsidenten der Republik einhändigen zu können, . wir k 66 . , ,, . mu nn n n n, , Lahn ö. . ,,, . 24 . ö . , ,. un, 9. , . e inifg ö 6 ö. , 4 . Um.

. 9 . e . ö 46 einen Handelsvertrag mit Begünstigungen für industrielle Er— . elch damals uf den Straßen Dresdens errichtet wurden, nahmen lage für das zweite Quartal guf 8 oo fest. Die nächste Zechenbesitzer⸗ mißbilligt. Der Abg. Ugron erblickte in dem Vorgehen des vor Sie hingetreten waren, um Ihnen über die patriotischen h g gunn gung nachtragen werden. zwei Obelisken eine hervorragende Stellung ein, die vor dem König. Versammlung findet am 8. Mai statt. ö

E3 ; 3 Gründe unseres Rücktritts Rechenschaft abzulegen und Ihnen zeugnisse zu erlangen, indem er als Gegenleistung ein Geld— z ; J ' , . 53 f J , , n ea nn, ben, n , n nr nn. ö k ichs. l fich ice endende tbr. e, Rhildötegäbhie nens lung n Cffen futet am ö fiehung uns haͤtten veranlaͤffen können, einen Posten zu verlassen, Der egyptische Ministerra th hat dem gesetzgebenden WWNach amtlicher Feststellung erhielten bei der Reichs- um der Kath ollschen Hoffirche stander, Sie waren errichtet bön den grch. 27. April 1396 inn g Herliner Hof, statt ordnung. z h 8 ö 9 ki 9 verlassen, auf Rath, welcher Einspruch gegen die Entnahme der Gelber füc die tags⸗Stichwahl in 4. Hannoverschen Wahlkreise am tekten Schilling und Gräbnet und geschmäckt mit zwei reizenden weiblichen m Der geschäͤftsfübrende Ausschuß des Verbandes, der em Ihr Vertrauen uns erhalten hat, und auf dem wir ͤ 2. d. M. von 27 454 abgegebenen Stimmen Hofbesitzer Figuren von Johannes Schilling, darstellend Vergangenheit und Gegenwart, Deutschen Beru fsgenoffenfchaften hieit am 1. April in

Großbritannien und Irland. blieben, um dieses ; ; ö Expediti ch D ! d ö ö; f S . ; ö ; g ö , . ; ; . ; s Vertrauen nicht bloß in Worte, sondern rpedition nach Dongola aus der Kasse der öffentlichen Schuld Wamhoff in Schledehausen Ink) 1451 ier Als die Obelisken allein von den gesammten Schmuckbauten langere Zeit Berlin eine Sitzung ab, in welcher u. a. beschlossen wurde, den dies⸗

Die Prinzessin von Wales ist mit ihren Töchtern, auch in Thaten umzusetzen. Man 'hat behaunte ir erhoben hatte, geantwortet, daß die Frage der Kredite außerhalb 3 dehan en nl. 14 Ol Freiherr von steben biieben, wurde jedem Beschauer der monumental tinstkerfsch? Khrigen? ordeñ ichen Berufsgenossenschaftstag jum 6. Juni 36 n ö . ! jut ; , . ScheLe in Schelenßurg (Welfe, Hospitant des Zentrums) Werth dieser zunächst doch nur für den Tag berechneten Werke 6 Berlin einzuberufen. . stehen .

der Prinzessin Victoria und der Prinzessin Maud, seien ein verfaffungswidriges Ministerium“ Wi einer Befugnisse liege. Der gesetgebende Rath wird am . f ; j . nach R urbie abgereist, um ö. a nn. . i 53 h . , 6 i , Dienstag ien entf en, um 16 die den Ministern gegen⸗ 15 439 Stimmen. Wam hoff ist somit gewählt. bars und ss entstand der Wunsch, sie in dauerndem Material aus. Punkte: Die Fortfetzung der Bergthung über die Novelle zum Ünfall⸗= von Rußland einen Besuch abzustatten. fassungsrechts zu äupßern, stehe nur dem Kongreß zu.“ Dum über Linzunehmende Haltung zu berathen. r als Lirinnerung an die glanzvollen Wettintage zu er— e ,,. die definitive Beschlußfassung über die entworfenen Pri in r irte ; e e mit Ventrar Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Kapstadt von Alten, ähnlich wie Die prächtigen Fahnenmasten in Dresden. Normal. Unfalloerhütungsporschriffen, sowie die Frage, wie ein Zu⸗ Der Prinz Heinrich von Preußen ist gestern in Schluß erklärte Bourgeois, er erwarte mit Vertrauen den ag, . e hier au, Y . Neustadt an den Einzug Kaiser Wilhelm's J. in Dregden fammenwirken mit den Vereinen voin Rothen K dem Geblet Southamptan angekommen und an Bord der Jacht, Espérance“ an dem das Land Über die Politik des Ministeriums ein gestern die telegraphische Verbindung mit Buluwayd sei in⸗ an der Seite König n, , Ber Wunsch gewann Gestalt, der ersten Hilfeleistung erreichen ist. K nach Kiel abgesegelt. . ; souveränes Urtheil abgeben werde. Sämmtliche Minister folge Bruchs des Drahts bei Figtree (360 Meilen südwestlich Etatistik und Volkswirthschaft es stellte sich jedoch heraus, daß es unmöglich sein würde, beide Obelisken Die Generalversammlung der Versicherungs-Gesell— In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte der verließen darauf den Sitzungssaal; währenddessen klatschten die von Buluwayo) unterbrochen. ö an der ursprünglichen Stelle zu erhalten, und so kam man schließlich schaft Deutfcher Phönix zu Frankfurt a. M. genehmigte die

Parlaments-Sekretär des Nuswärtigen Eurzon, die Unter- Abgeordneten im Jenktrunn! und auf wellen, mr Bei⸗ . darauf; nur Linen, Obeligten, zu errichten and an diesem die beiden inen Ueberschüß von 456 566 & ergebende Bilanz für 1555 und be— 9 3 f ech J Zur Arbeiter bewegunz erwähnten Figuren anzubringen. Der Obelisk steht vor dem schloß, den Anträgen der Verwaltung entsprechend nach Entrichtung

andlungen mit den Vereinigten Staaten von Nord- fall! Die Sozialisten riefen wiederholt: Nieder mit A ; ; f : ; ; ; ; ; ; ; . us Schwelm berichtet die Rh.⸗Westf. Ztg.“: Sämmtliche ,, ; zorn . : . en erika, betreffend Venezuela, dauerten fort, es sei daher dem Senat!“ Der Deputirte Ricard (Cote d'or) Arbeiterinnen der Holjschrauhbenfabrik von Falkenroth u. ieee hr . . . ö . . . . k ,, . .

nicht rathsam, jetzt Erklätrungen darüber abzugeben. Die Gerüchte begründete fodann im Namen der Progressistengruppe unter großer Parlamentarische Nachrichten. Kleine sind am Montag in den Aug stand eingetreten, Zwinger und, dem Königlichen Schloße. In den wuchtigen un. Divldenden-CErgänzungs, Reserve die Vertheilung von 550 660 M

9 z N J z * ö 2 5 * e ) 3a ven einem angeblichen Ver trage zwischen Rußland und Chäna Srregung des Hauses einen Antrag, der bas Uehergewicht ber un, Hg tg md ders zFölh, tg sen fkk; Der Mug, French wunden nchen feen Farm? fn de, mi, Pee. wonach loo M auf jede Attie Titi. A und 50 M duf

seien von den Zeitungen veröffentlicht und erörtert worden; Deputirtenkammer ausspricht, sowie den Entschluß seiner Partei Die Berichte über die stri Si d fstand der Kaffeeberleserinnen der Firma Stucken u. Andresen der Architektur des Prinzen⸗Palais, das im 18. Jahrhundert jede Aktie Litt. B entfallen die Regierung besitze keine zuverlässigen Nachrichten darüber. eine Politik demokratischer Reformen zu befolgen. Der Reichsta s u ö nrg, ngen den sst als beendet zu betrachten. Die Arbeiterinnen wollten gestern bie der, Architektur des Prinzen Palais, m 18. Jahrhunder Al 1g ; ö . t . nd des Hauses de . : a. ; ; errichtet worden ist, prächtig zusammen. Der Obelisk nimmt In der Aufsichtsrathssitzung der Akt ien-Gesellschaft für ch 9 s Haus r Abgeordneten befinden Arbeit wieder aufnehmen, da die Firma sich bereit erklärt hat, ver⸗ von 43 38 im Geviert ein und ist insge, Glas in dustrie, vorm. Friedr. Siemens Dresden! vom

Der Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain erklärte, Deputirte Goblet tadelte das verfassungswidrige Ver- sich in d : Be z z l eine Grundfläche die Regierung der Südafrikanischen Republik habe starke hallen des Senats sowie dessen ng e iz gegen ö. , . i . . a, . w, r fig er. zufolze der Ausstand sammt fast 19 m hoch. Jede Seite des mächtigen Postamentg trägt 25. April wurden der won dem Vorstande vorgelegte Geschäftsbericht Patransllen, längs der, fiordwestlichen und meslichen Grenze dag Kabinet und brachte eine Vagesokbnung ein, telhn Auf. der Tagesordnung der heutigen (6) Sitzung des ,,, e ,,,, aufgestellt behufs Verhinderung der Einschleppung' der erklärt, daß die Deputirtenkammer nur einem Ministe- Reichstags standen lediglich Wahlprüfungen. juerst , n, 4 99 ,, kon il s9 —=1589, darunter Einen Zierrahmen mit den Landsberger Diwidende auf. 11d (gegen IEoͤg im. Vorjahre) unter Vorbehast Rinderpest, und. vorher, am 19. und Il. März. den rium ihre Unterstüßung. gewähren werde, welches irh Die Wahl des Abg. von Sahlisch (2. Breslau, d. kons) chast bewilligt worden sind. Pe fle gen ö . na g ö e, den ed nn mn r, Gouvernenr der Kapfolonie Sir Herkules Röbinfon schlossen fei, bie . demokralischer Reformen zu wurde für gültig erklärt, Hier in Berlin fand gestem Abend eine Versammlung von e n . dende fgc fe g nil e n, ,, r mn e üg elltzmyris. (W. T. B) Getreide und telegraphisch von ihrer Absicht benachrichtigt. Der letztere verfolgen und den höheren Rechten, welche die Kammer auf Bezüglich der Wahl des Abg. von Kaxrdorff Bucht angtergebil fen statt um zu den Beschlüffen der Prinzipals, Fahnen, Kanonen. Heimen, Säbeln ä. .me, Tarüker die Königs, Produkten markt, Spirjtus vr. 55 1 e Fkt Shrän, W abe an, 22. Mär; geantwortet und. die Vermehrung der Gründ des allgemeinen Stimmrechts besitz, Achtung hint ver! S. Breslau, Rp) wurde der vorjährige Reichstagebbeschluß , , e bar e , pr. April 50,80, do. do. 70 Æ Verbrauchsabgaben

zatrouillen angeregt, weil das Bestreben vorhanden sei, schaffen. Der Beputirte Tebon beantragte Vertagung ber Be! urch die Mandatsniederlegung und. Wiederwahl des . (gl. Nr. M4 . Bl) Die n , erkannte zichgentiae menner. Bie Mäckseite welst in goldench' Lettern die Ja. pr. KWörith l go. dis (Qugrantäne zu verletzen Sir, Herkules Nobinson habe rathung, da das Winisterium seine Enklaffung gegeben habe, Kenannten für, frlebigt, erklärt Die Pahien der heir . 9 . Bolte Sith , Mag rkrers Cr rel, e , , a r,, Elbst, energische Schritte gethan, die Absperrungen im Kap. Dieser? Antrag wurde! mit 243 geglh ä hecln en Äbgg. von Rei bnißz (1. Gumbinnen, fr. Vollsp) katktee r, üsenge negrbcl bertathe, d. 6 ich ißfeltz. Verrschatl dez irstendsaufet , eỹti. S5 vo Ilendement ; 74 z . ; s 5 slti . j z ute ) ] .

lande und im hritischen Schutzgebiete dufrecht' zu erhalten. abgelehnt Eg wurden dann noch mehrere Tagesordnur und SHüäpeden (2. Cassel d. konf; wurden für gültig J diz eiter , 2 . J Len, ger Tehet sih sideritthen ec het, shnfaliepiis eit feli, Böen icchbrorntt srtk; g ken ena io sé, l. Des weiteren erklärte der Staalssekretär, er wisse nicht wie eingebracht. Goblet schloß sich en , Rca an . und hinsichtlich der Wahl des Abg. Grafen zu Lim burg? . 2. ., . gi e. 2 , hn goldene Lorbeerzwelge angebracht. Der Körper des Obelisken ist in Kupfer , ,. . ee, L 2500. Gem. Raffinade diele Ausländer mit militärischer Ausbilzung seit dem Anfang folgenden“ Wortlaut! hat: * Vie! Vöpntizten lamm!“ acht Stiru m. 8. Breslau, d. konf) der Beschluß des Reichstags klrfeltei fir sie abiuschen, dagen, ihre wöchentliche zlibeitesein um ir eng 96 fl et g 6 ö . ihr r Tanfsto fa He ge nr ö . . e g, dieses Jahres in die Südafrikanische Republik eingewandert von neuem die Vorherrschaͤft der Erwählten des allge⸗ vom 14. Mai 1895 durch die stattgehabten Erhebungen fur 6 Stunden zu 1 sei. Der Ausstand der Maurer scheint . When erg f ej, . 6. . Ein ö 33 . pr. Mai 15 ben, i277z Br. 6 I b Sr *r ig dh *. seien. Das Gerücht, daß jüngst eine große Anzahl Deutscher meinen Stimmrechts Nund ihren Entschluß, eine Polnit erledigt erklärt. ] . t . die Alrkeiter scünstig m verlnfen da, wie an n. nm int trötzden. mag das Gesammtgewicht des Ganzen. wohl zoo Jentner br. Kugust ö 135 er, und Br, pr. Dhtober-⸗Perember Lis! Gr.

in der Delagoabai gelandet sei, werde von den FRhedern des demokratischer Reformen zu verfolgen‘. Der erste Theil dieser Hei Schluß des Blattes beschäftigte sich das Haus mit Deffner in mnsng mitgetheilt wurde. ö. 223. , betragen. Die beiden Figuren sind fo angeordnet, daß die Gegenwart.! II, 93 Br. Stelig. Schiffes, welches dieselben gebracht haben solle, entschieden in Tagesordnung bis einschlleßlich der Worte „des allgemeinen der Wahl des Abg. Dr. Meyer⸗ Halle (4. erseburg, Stund e , e nn , erte, 2 3 ihren Lorbeerkranz dem Königlichen Schlosse zustreckt. Die im Buch Leipzi 9 25. April. (W. T. B.). Kamm zug -⸗Terminbandel. . . ,, fragte, ob über die vorgestrige Stimmrechts“ wurde mit Jöh' gegen Z33 Stimmen, der zweite fr. Vgg). I gen 6. e gn . Ii leert one fen mn ö, . 333 36 n. . ile en , e ten . tn 3 ,, e 6 z. . 6 86 . ede Chamberlain's korrekt beri t i ĩ ĩ f j g ö j ö ; 6 eite. resden ist durch diese eisterwerk ar nisch · delorativer . 3 pr. . ö r. Augu ö Pr G .. ö Theil . 6. gegen 37 Stimmen angenommen. Ueber die Das H aus der Abgeordneten begann in der heutigen 6 packetfghrt· Aktien gefellschaft hat, wie die Voss Itg. Funst, der PBerten . Schilling und Sräbner um ein, herrliche Serfember ss t „c, pr Oltober z. 10 , pr. Rovember 340 *, . tung aal sei mangelhaf un ganze? agesordnung wurde dann namentlich abgestimmt und diese 69) St iche ber Hin . 94 d chtet, ihren Angestellten Gehaltsaufbesserungen bewilligt and den Zierde auf dem Gebiete der Kunst reicher geworden. Die beiden pr. Dezember z, 13. 6. pr. Januar 3.425 *, pr“ Februar 3,45 M,

. und 26 an e e. des großen Eindrucks, den diese mit 258 Stimmen angenemmen. Dagegen n niemand. 8 2. 3 . ö ) der mmister für Han ö H gif. n; Fahrschaffnern, sawie Kutschern an ien , n. Wien Ärchitetten haben von größeren Bauwerken weiter Famentlih br. Mär; zäb . pi. Unritꝗé Umag s oh rg gie

pllärung in England und Süd-⸗Afrika mache, das Haus hald Die gemäßigten Konservativen nahmen d an der Abstimmung ö erlepsch zugegen war, die ĩ Green ag, alle vierse hn Tage e,, ö l, achten die epangelische Kirche in? Fladcbeul bei Bresden und ba Mathe Bremen, 23. April. (B. T. B.) Börsen? Schluß - Hericht. rathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Handels⸗ mntag freigegeben. Außerdem hat die Direktion, als die Beamten haus in DresdenPieschen erbaut. Heute thun sie den ersten Spaten. Raffiniertes Petroleum. (DOffiftelle Notierung der Bremer

Gelegenheit haben werde, die südafrikanische Frage zu bergthen. nicht theil. Da bei der Abstimmung konstatlert wurde ĩ ̃ ũ ̃

Der Sigatsettetär fir die Kolonien nme kitten, kehr dan gans dt ic m , k kammern, ö ine Te Te ne en, Tersässs nen debe lh t äch n chen beten oähheten Faun den gfarhheus in hben köhler. , , ch a w, . e , n in lr und That⸗ Unterzeichner des Antrags auf namentliche Abstimmung Borl i ec a n. , n , . . vertrag erer erg Gene e r entscheiden. Beide W Gesundheitswesen, Thierkrankheit 8 Vbsp ö 37, 69 2 6 4 . an, . 2 achen, die seit langer Zeit allgemein bekannt seien; sie bilde als anwesend betrachtet und das Resultat ü ; ö ; hin, . hab ĩ jede lvrul nian J undheitswesen erkrankheiten un errungs⸗ 3, ce Groger .

. =, , , ö f ; hh Resultat der Absttimmung worden ist. Ich habe schwere Bedenken . 3. 6 . a fe, im voraus dem Schiedsspruch des Einigungsamts unter Maßregeln. fen nge 3 , , far ndl m, 2

e- Befriedigung über den Beschluß. Hierauf antragen“ werde, dieselben zerstreuen würde. Die Klage über pol d Budapgst bat einer Meldung des. W. T. Y. zufolge die Tür kei. . lloka 416 3. Taback. 171 Seronen Karmen.

rfassung das Uebermaß von Gefetzen sst eine allgemeine, und es fragt fich, ob nd iz hglt ker Rr be ter- Maier gr b sten, Zufolge Oel Cle des internationalen Gesundheitaraths in

überhaupt nothwendig ist. Die Wen us Vervters wird der „Köln. Zig.“ jum Ausstande der Konstantinopel unterliegen Schiffe mit Passagieren aus Alexandrien Verkehrs⸗Anstalten.

ei Ci hahe cdie Rachricht erhalten, die Sitzuißs sodann geschlossen. Die nächste Sihung wurde Pächste, Veanfafsnh. zur, inrin gung. kiesernt ole. lar, de. , Bremgn, 24. April, (B. T. B) Nor ddentscher Llopx. ĩ 23. April Morgens auf der

Einladung, nach England zu kommen, unterwegs fei, ein Im Senat erstattete gestern der Senator Chauveau im Indnstrie eine organische, Vertretung zu Ichaff tn. Wäͤhrenb. aber sene nicht d j 9. r . ei, . lest ͤ r ther led ̃ d von „Arbeit wieder aufgenommen hätten. Der Ausstand hat si : W eser, angekommen. Der Schnelldampfer Havel sst am

. . 6 . . k 6 . an,, Bericht und empfahl die , ,,,, , , , u enkel aneh d tn ch auf die Tuchfabrik H. Lieutenant in 36. aus⸗ . , . in 6 ö 22. April Mittags von Nem · Mo rt nach der Weser abgegangen. Fon . ing . wer ie nnahme der ganzen Krebite für Madagaskar. Die Be⸗ und Industrie so ziemlich zur Tagesordnung übergegangen. y. Die Fabrik wird bis auf die Kammgarnspinnerei geschlossen, Die aus einzelnen Gouvernements hier vorliegenden Nachrichten Der Schnelldampfer ‚Kaifer Wisũhelm 11. ist am X. April egierung e Lage erwägen und wahrscheinlich den rathung wurde auf heute vertagt. Die Landwirthschaftskammern sind nur fakultativ eingerichtet, urch die Zähl der felernden Arbeiter um 66 wächst. über den Saatenstand lauten im allgemeinen günstig. Auch der den! Morgens in Reapel angekommen. Ber Schnelldampfer Trave

77

6 * ,,.

.

.

ür die Dringlichkeit der Berathung. für rechtsgültig erklärt. Die Sozialist i

Obschon die Regierung den jetzigen Jie un nicht th . kerl . hr zich reef w late, li ment , ,,

onders geeignet zur Berathung dieses Gegenstandes halte, sei wurden mehrere Anträge auf eine Revision der Ve

aa e deen, a . falls ein allgemeiner eingebracht, welche einer Kommifsion überwiesen wurden, und die hier vorgeschlagene Reform afür vorhanden

daß die Antwort des rij identen Krüger auf die auf Dienstag anberaumt. Erlaß des gandwirthichafte kammer. Gesetze, fin auch für Handel un eftlärie alle Weber) är lentlaffen, die' bie Donn erg. dc r rg Land · und Forstwirthschaft. Der Schnelldampfer Saßn* ist am

ö // / . K / ö . * 84 ö e . ie DS. 3 6 3 *