bezogen werden.
— — — 1 — — —
— — — — — “
2
ö ler Art dienen. Der Anmeldung ist sedern. . 1 ; me ; Oh, . . , , e der Hatensiegel genannter Artikel des Schreib. am 14. 4. 96. Geschäfte betrieb: Fabrikation von . irma. Dame * 83 36 . NVaffe TT. ine, ., 6 die Unverletzlichkeit des Stahlfedern. Waarenverzeichnik: Stahlfedern. . 9 ö . . ! ö ; 39 i, f= 1, ,,. ,,,, . göum Veutschen Rteichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Specht u. J. D. G die Firma Shan. 2 ö N. ; . . Peter en, Yanburg, zu⸗ M 2 non Meg istra. Reglzirgigr-Enriehtung Eingetragen für die die iin red , . 5 5 93. 2 . 2 OR MosS A ; erlin. Freitag, den 24. Apri Li 6 am; 14. 4. 36. 2. August Zeisß ö , X Yort, V. St. A.; J Der ñ ;
ĩ ieb: r Ha. Berli Frantreich); Vertr.: 9 * Inhalt dieser Beflage, in welcher die Bekanntmachungen anz ; Zeichen Rea J — — ö 4 Sn r m 6. . i Hops Ri . Con hy ö Bekanntmachungen der deutschen fei ne, enthalten sind, ö in r n , , ,. r r und Muster Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Geschäft. Waarenver⸗ : 85 zufolge Anmeldung zeichniß: Stahl in vom 28. 10. 95 Blechen und Stäben, verzinkte und verzinnte Bleche, eschäftsbetrieb: gb / as. I2. 8 am 14. — ssthöertteb. Sroffogeschäft für Belleidungegegen . .
31 K de. d 1, , ge hästs, Rocun e Galakr . , , Frauen und enden; Dag Czntral⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der ö . täglich. — Der und Kur von Parfümerie⸗ und pAaRI8 saef it. Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 3 eträg , — . . kö beigefügt. Infserti n Jill. für den Raum einer Druckzeile 36 3. und Utensilien. ⸗ . Reie pulver. Eingetragen für die Firma kind, geborene Schneider, zu Berlin, dorn ist Prokura ertheilt ĩ j . D —— Nr. 15 571. R. 6185. ö w nn, . Die Handelsregistereintrage über Aktiengesellschaften! unter Nr. 27 930 die Firma S. Ich, M. K Nachfolger, ee e e r n hat . fux i. F. Franz de Paul Schröcken fur, Schränke und * — . * Cor, Hamburg, zufolge ö ĩ ; G. Meinecke 3 ö Roßleithen b Windischgarsten (Oester⸗ Bureau ⸗ Möbel . . 3 ö . ien 6. haf? 8 42 4 84 1 . 8 . . . . 39 . , Gustav . e e, er Rammer für Handels⸗ ö. e, mn, KJ ; e , . — ; 14. ⸗ . 1 ü,, . einecke zu er in, ; Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, von Apparaten, Mapren oder sonstigen Vorrichtungen, . ͤ betrieb; Fabrikation und an, 2 unter Nr. 27 951 die Firma: ; ; ( ö . vom 12 1. 95 am die zum Ordnen und Aufbewahren der Korrespon⸗ ; ) Vertrieb von k. . ö . . . k 3 . ö ö. r ger 2 ö. . -. , *. 2 n . . Art dienen. Der Anmeldunz ist eine Heschreibung ͤ . ö beiden ersteren wöchentlich M eittwoche keiw. Sonn, un n,, . In unser Firmenregister ift beute bei N' 342 D . zu 2 Frzeugnissen. Waaren erz ; . . ; ü ie Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ Nr. I5 565. L. 68. Klasse 38. W Dee e e m , ͤ 8 J mara Aachen. 5914 und als deren Inhaberin Fräulei ö worden, daß der Kaufmann Karl Abicht in daz nommen. . . 3 i 2 Unter Nr. 929 des Firmenregisters wurde die 6 zu Berlin Inhaberin Fraulein Clara Döllner Dandelsgeschäft als Gesellschafter ein getrelen ist. 8567 . . en em 6 n
i Schri 14 4 26. Geschäftshetrieb: Fabrikation bon Stahl. reich: Vertr. Dres. Antoine-Feill n, Dr. Hübener, . S 2 Nr. 15 555. S. 1925. Klasse O a. der Korrespondenzen, sowie von sifthtticen un ern, . ö Tachert clampon Hamburg, zufolge Anmeldung vom 31. J. Hh). 9. 95 1 E Bp E n t E B E 1 a 9 E Vertr.: Alexander Eingetragen für 3 ; ; ö Rr. A5 570. R. 84. Klaffe 34. , solge Anmeldung vom m t=. tor⸗ Compagnie i er- . . . Firma Roger Taylor, New. 18G. port! und Import⸗ 6 Leipzigerstr. 126 38. Ar ; u. Dr. Hübener, Ham lt, Rnmel⸗˖ ' 2 har zufolge 16 . n ,. u H̃jn 976! Hos entral⸗ H and el 5 . Ne ĩ er ür d 9 8 D t 8 . , e,. 2 ent sche Rei Stäben, Eisen in am 14. 4. 96. meldung vom 16 am 14. 4. 96. Ge c. (Nr. 986.) Nr. 18 dss. Sch. XG. gMiaffe v5. Vertrieb von betrieb: Fabrikation as Rus d laute ville Handschuhe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Berlin auch . die . Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt G M S0 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten T0 J. — k / — — ö 1 zb ichniß: Rr. 18 S8. A. S6. Kiasse 2. ⸗ ; — . ; ö. . Komtor⸗ Möbeln Waarenverzeichniß sciurꝝ Handels Negister. und als deren Inhaberin Frau Bertha Liebes. Firma. An Friedrich Traugott Eduard Hage⸗ 1) Die zu Charlottenburg demizillert gewesene . für Gottlieh Schröcken · verzeichniß: und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Dentscher Colonialverlag Bremen: Inhaberin Etje, genannt Henriette der Braumeister Rudolph Dummẽr, reich; Vertr.: Rechtsanwalt Dr. zur Aufbewahrung registereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem sachen, den 18. April 18596. 4) der Banquier Rudolf Goldschmidt, äfte betrieb: Her z sowi Schriftstücken und Papieren all * . Hubehõ d ; . . . . 14. 4. 96 Geschäfte betrieb: Her denzen, sowie von Schriftstücken und Papieren aller Zubehören un Stuttggrt und Dar mst ad verösfent icht, rech; und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ nxomnerg. Betanntmachung. sõol9) . t chard Schreib, beigefũgt. 4 ö 8 eich ĩ— ; ; Sen en, Strohmèesfer, Sichen. . ; A — Zubehöre und Buchführungs⸗ abends, die letzten monatlich. Ea: Böllner (Firma Gustav Abicht in Bromberg) vermerkt ee , , . 9 ; ö h . A. Flamnr“ mit dem Orte der Rüiederlaffung eingetragen worden. Demnächst ist an deimfelben Tage in unser Hesell. stehend unter 2, 4. 5, 5, 7 bezeichneten Personen,
No PLUSLULrhA
83 Am unter Nr. Uachen und als uderen Inhaber der Kaufinann Laut Verfügung vom 21. April 1896 s Fhäfterthistft ünter Nr. As die Firma „Guftav ̃ ̃ ̃ ̃ ö Eingetragen fü 2 9 der Zeichenrolle für die Firma Sichsische Nähfaden. Alfred Flamm in Aachen eingetragen. Tage in 2 . mit 3 . Abicht, als die einer offenen Hande is ei aft itzt . 5 Et q bange 1 . Re d zs. TD. S338. Klaffe 34. Gingetragen für . ; tallat, ; ,,, fabrit vormals R. Heydenreich, Witzschdorf (Sachfen) Aachen, den 21. April 1836. Berlin unter Rr. 27 g53 die Firma: The orden witz den. Hemerken, daz de Kelenntget, wis gr istz es nnen, s genannte , am, iedir ng So bee ,,,, . Antoine Feill u. Hr. br nern ß 6 eingetragenen Waarenzeichen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. N. Wolkiser EGöseleesnen lshänl iöäg Lesehnen, ben nnd Kenn Otte wen Göarlgthenhrg. i Hebe der, ah, Bz C . un eiu g vom 3. , . 9. 5 . ä Berlin, den 26. Aprfi 1396. — kund, zals deren Inhaber der Kaufmann Nathan daß Hesellschafter derselben die Kaufleute Gustap. ö ,,, Dalton C Ce, Franffurt a. ,., n ,,, w 8 KFeschäsfts betrieb; Fab; , , Kaiser liches Pateutanit. Altonn. bl] Wolkiser zu Berlin eingetragen worden und Karl Abicht in Bromberg sind. , . . dem J. 16. St an d Ge, G Waarenverzeichniß: Stablsedernr. von Huber. o880) In unser Firmenregister ist heute unter Nr 2739 Berlin den? )J April 1896 . iühetner,ist in Enfer Brokurenfegister bei Nr. 212 3 Ffm i e tn 26. 8. 91 am I4. 4. 965. Geschäfts. . 3 i ö 4 3 R Rr. 15 S7. L. IS5. Fiasse 8. eingetragen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9o. Aren ern bh, dis, dent dtagfachh, dar, d de öirils ffnieut Albert Pätqk ö e f. trieb ; 2 Kö , . ö der Kaufmann Arthur Karl Friedrich Hans August — Abicht in Bromberg für die unter ir. zue des C 16 , ᷣ kö , Derste ung un ... Der Gewerbefreund. Icchnisches Cent blatt Speyer zu Altona Riedenk opt. õ9ꝛo] Firmenregisters eingetragen gewesene Einzelfirma harlottenburg, den 15. April 1896. . , ö kö be , , d,, , d e lend. r,, e . . gefügt. back. . ; Waren- Täahriten, 1; Jabrgang. Ar. 16. irma: Arthur Speyer. 8 ei gen: . rymberg, am 30 in 1885, . JJ ; , , ; Eingetragen für die Firma 9. 9. Die Her inet Cen erhe. Ausstellßfg, . . Rost⸗ ltona. ng. . zg, V Wege in Dautphe ist nen sslhes . e,, nn,, ĩ 6 ö . , ,. 3 Parise Lotzbeck Gebrüder, Lahr, ö ö i,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom . ö e ff ce r. rr ig, ; E. . R l . X zufolge Anmeldung vom ö. ö Fan 6 . N) 6 n , 18. April 1856. Charlottem pur. Bekanntmachung. 5922) worden ⸗ g J. i5. 938. 4. 16 am 6 5 Brie asten. . . agen, Vergn , Altona. . 5915 Biedenkopf, 18. April 1896. In das Gesellschaftsregister ist heute unte: 366 Sharl Apri ,, , , , rise g re. , erer e , Tienr, DVerstelloi kö s. , J, e unter, a, isher im Gesellschaftsregister des Königlichen Amts— K l Schnupftaback. . . i Ddr ne nen n, , Far ö. , , 6 er Nr. 2209 KRielereld. Sandelsregister 5918] gerichts 1 zu Berlin . Nr. 15 706 6 wird, Delitzsch. ö 924] ir s ds, = .. Raff vs. ch nis]! Schmnupft ban , e. 3 m . [1 ãf . des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.! eingetragen, nachdem durch Beschluß Fer General, Bei der. Gesellschaft „Gebrüder Böhmen ö. . , J , er in Die Handelegesellschaft Langenficpen Bätzel versammlung vom 20. Februar d. J. der 5 1 des Nr. 100 unsercs Gesellschaftsregisters, ist heute ein- Annalen für Gewerbe un 2 Bau wesen. Fier ref. 6 ,. zeute in unser zu Bielefeld hat für ihre zu Bielefeld bestehende, Gesellschaftsftatuts dahsn abgeändert werden, daß getragen worden, daß als Gefellschafter der Kauf⸗ Helausgegeben von F. S. Glaser, Berlin. Tin zenstt. Sb. 2. i er . 3 6 . eingetragen worden. unter Nr. 569 des Gesellschaftsregisters mit der der Gesellschaftssitz in Charlottenburg ist. Zugleich mann Friedrich Fran; Böhme aus der Gesellschaft Der r Deft 8. — Inhalt: Berein Deutscher Maschinen— , en ,. 1889 . Firma Langensiepen 4 Bätzel eingetragene ist Folgendes vermerkt worden“: ausgeschieden, der Kaufmann Karl Hommel zu Fr id Ss R i? Ingenieure, Versammkar g om X35. Januar 1356. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Handelsniederlassung; Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. Sep Delltzsch in die Gesellschaft eingetreten sst. Bortrag des Regierungs, Raths Schrey über „Her. mer iin an er ene, U) den Kaufmann Albert Herm zu Bielefeld, tember 1595. Delitzsch, den 16. April 1896. stellung, Verhalt n und Anwendung des Nickeistẽhls⸗ ü, . e nn, . . 6191 2 den Kaufmann Adolf Koch zu Bielefeld, Gegenstand. des Unternehmens ist der Erwerb von . Königliches Amtsgericht. (Fortsetzung) (Mit j0 Abbildungen.) Glettro- ,. Han n. 36. ö ö eos irn, welche berechtigt sind, jeder allein die Firma zu Brauereien, sowie, der Betrieb des Brauereigewerbes J ö 3 5 mne , . 21 Apist 1896 6. 0 c f fee lt 71 . . 5 . Le, , 36. 1 . ö a fee . ö. 2 . t mafchinen ur eb. Mit I zungen.) = Etat 31. April min. u ; haftsregister unter Nr. 471 des Prokurenregisters ver. der Absatz der von der Gefellschaft zerzustellend i . Grob Korn Holländer — 8 der Eisenbahn⸗Verwaltung für das Jahr vom 1. April Nr. 15 280, woselbst die Altiengefeischaft in Firma merkt ist. J Fabrikate. . . n ist 1896/97. CGFortfetzung) * Ueber Coton dribemn Tah J. Rheinische ; . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt heute Folgendes eingetragen worden: etallwaaren⸗ und Maschinenfabrik 1100 009 41½. Dasselbe ist eingetheilt in 1100 Stück Die Firma Hofbuchdruckerei von C. Dünn
ERSTN Qu ALI At
. 33. g 4 radialstellbaren Achsen nach System Klose. Vom x fe he . Enn 2, ö * 33 Su,, e, 2 Ingenieur Fr. R. von Mertens, Jugförderungs Chef mit dem Sitze zu Düffeldorf und Jweinniederlassung KBielereld. Haudelsregister sö917! auf den Inhaber lautende Aftfenbeh' 1000 4. haupt in Deffau hat eine Zweigniederlaffung unter 2 2 ö .
Lotebeck Gebrüder. BO,
Rosnababn. — 7 lpentil ( t vy zu Berlin in Firma: - des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Di ö ,, Jet. ber. ꝛ Hertz , . 6 . Rheinische Die Handelsgeselsschaft Fritz Kramer zu Bielefeld K, haben sämmtliche Attien über der 3 ckerei von C. Du
4 23 ; bildungen und einer Tafel.) — Die Laval. Dampf⸗— Wetallwaaren und MWeaschinenfabrit hat für ihre zu Bielefeld bestehende, unter der Pin Mitgründer, nämlich die zu Ch uckerei von C. Dünnhaupt
— h ; h u Düsseldorf, Zweigniederlaf ĩ Ur. 492 des Gesellschaftsregisters mit de . 9 näãämli ie zu Charlottenburg in Roßlau a. E. errichtet.
ö ü ? Mit 3 sseldorf, Zweigniederlassung Berlin 477 des Gesellschaftsregisters mit der Firma wohnhaften Braumeister Rudolph Dummér und Dessan, den 9. April 1896.
Eingetragen für die Firma a gt k Lahr, zufolge Anmeldung vom J. 15. 3 am 14. 4. 56. turbine. — Der Kessel Apparat von Dubiau ; J Fi en för die i 1 veliè Abbi . ann X ] 3 vermerkt steht, eingetragen: Fritz Kramer eingetragene Handelsniederlassun aufm , , . n 1 ; ; ; ; Eingetragen für die Firma G. J. Revelisre Abbildung.) Beurtheilung eines Wassers als getra⸗ e, n ,, dg r g ö. n Kaufmann Otto Kahl, sowie die von diesen inne⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Geschäftsbetrieb: Verstellung, und Vertrieb . 9 P In der General versamml 14. April 1 Schnupftaback. WMaarenderzeichniß: Schnupftaba Mer, Succesfsenr de J. B. Mallat, Paris; Vertr.: Kesselspeisewasser. — Verschiedenes: Kriegs-⸗Erinne— In Der Generalversammlung vom 11. April 1896 ᷣ . ? ⸗ Al gehabte, zu Charlottenburg domiziliert gewefene Der Handelsrichter: Gaft 8 . 3 J 2 ᷣ Ihres kRntome ; Fesl . Sübener. Damburg, rungsfeier der Eisenbahntruppe von 1870/71. — . meh , ,,. des , dieser Ver. , 56 . , . 66 . zffene Handelege sellschaft in Firma z(üaiser: rauerei ; 53 ö ö Kö niane 8. zufolge Anmeldung vem 31.1. 95 / 6.9. 0 am 14.4. 96. Die Roheisenproduktion des Deutschen Reichg. — 1, 'sch , eine rh öoͤbung des „A4 des Prokurenregisters vermerkt ist. Dummer & Kahl“ haken nach näherer Maßgabe Dessanm. lõ928 Eingetragen für die Eingetragen für die Firma Lotzbeck Gebrüder, Geschäfte betrieb: Fabritation von Stahlfedern. Srahtglas. — Konservierung von Holz. — Einfluß e 3, 3 . , ö d e ag ö, en men, , d m,. , ingelragen für die Lahr, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am Waarenverzeichnis: Stablfedern. der Telephonleitungen auf die atmosphärische Elek⸗ 23 „ien nenen und le über 1000 Hremen, enn nn,, . K
Firma Joh. Dan. * 33 ⸗ ö n 8 — — . 1 izitãst. — Hoble Rostfläbe. — Ei ö st lautenden Aktien herbeizuführen. In das Handelsregister ist eingetragen: ch Finiaae eine 3 . 7 6 B 65 14. 4. 86. Geschästsbetritb: Herstellung und Ver ⸗· Nr. 18 871. R. 616. Kiasse z. trizität. Hohle Roststäbe. Eisenbahnjüge mit ] 6 usubren X Vandelsregister eingetragen: echnende Einlage eingebracht: die zu Charlottenburg, getragene Firma: . , , — 8 8 trieb von Schnupftaback Waarenverzeichniß: Schnupf⸗ Acetylengas zu beleuchten. — Die Haftpflicht von e, , n ö. e, 3. Abtheilung 89 den 18. April 1896: ö. ( Sophie Charlottenstraße 5 und Bankelmannstraße j ‚ F. Peters in Dessau, ufs , ö . 823 3 taback (Raps St. Dm. ; ; , . . Perfonal . Nachrichten. An⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. J. H. Fiecker, Bremen: Anton Frundt hat und 8 belegenen, im Grundbuch von der Stadt ist heute gelöscht worden. 2. 3. 95/13. 9. WM . = * k ‚ j 38 . 2: Tafel II: ö.
. 24 Q . ; 567. 7. 161. RKiasse 38. . 1 lage 13 Literaturblatt. — Anlage 2: Tafel 8 . 9. 2 K 6, ö 4 . 2 Zum Aufsatz: ‚Wechselventil (Bauart von Borries, mer nnn. eschäftebetrieb: Fa⸗ — 3 2 83 M ö = für Verbund⸗Lokomotiven.“
brikation uns Ver⸗ ö 23 — . ö. 8a J K 21. Ayri , 3 e ; . ö trieb von Taback— 2. April 1896 Folgendes vermerkt: Carl Hamje, Bremen: Inbaber Carl Pamje. Branerei, Dummér & Kahl betrieben em Brant, wesgam. .
waaren. Waaren⸗/ 7 66 ö Milch⸗Zeitung. Organ für die gesammte In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 15 846 Carl Kallmann, Bremen: Inh an ⸗ aeschäf 5 * . . ; ; en. . J . ⸗ ur . x c G l ; 15 846, 8 . : Inhaber Carl Kall⸗ geschäft nebst nventar, Vorräth Nas 2c. , Nanch⸗ 2 2 ; z Vichbaltung und das Molkereimesen, Unter Mü. woselbst die Vandelsgesellschaft ; mann. und einem 2 , 3 * rr, ein- Kau- Schnupftarack, Zigarren und Zigaretten. Eingetragen für die ĩ wirkung von Fachleuten bergusgegeben von 6. 2 Glombitza Æ Müller J. C. Liesmaun Wittwe, Bremen: In- und allen Außenständen vom 1. Januar 1895 jedoch getragene gina 7 3 Nr. 15 5863. K. 1617. Klasse 9 p. girma Lotzbeck Ge⸗ M ö teren. Delgnomie; Rath n n (Herlag von mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— baberin Johann Caepar Ließmann Wwe, Hen. ohne Passiva. 3. . . J. B. Sooher in Dessau brüder. ahr zufolge 1 z n 5 ⸗ M. heinsius Nachfolger in * remen.) Nr. 16. 3. tragen ; t . ; — riette Charlotte Susanne, geb. Habenicht. Der Werth dieser Einlage ist auf 1 400 000 M ist heute geloͤscht worden 4 . Anmelbung vom I. Id) 1 C= w Inhalt: Die Fun gung des Rindviehen mit Mager⸗ Der Kaufmann Eugen Glombitza zu Berlin Emil Rinke Nachflg., Bremen als Zweig“ festgesetzt. Derselbe ist dadurch beglichen, daß die Deffau, den 18 April 1896 Eingetragen für die Firma 24 am 14. 4. 96. b * 29. milch. Von D. Matzen, Koselau.— Mittheilungen ist aus der offenen Handelsggsellschaft aus- niederlassung der unter gleicher Firma in Hei. Gefellschaft die auf din eingebrachten Grund lücken Her oglich An kaitisches Amts ericht Carl n,. ny me. Geschaͤftebetrieb: Ser. K, — 222 g der ir n n mne . ir, e, n, , und 64 . i en er ligenstadt (éCichsfeld) bestehenden Haupt. haftende Hypothek von 436 8) AM mit der Zins. . Sandels richter 66 Solingen zufolge Anme dung = sellung und Ber keieß — ya . ; . esen zu Klein FFakiaun üter den Alfa Colibri zu Berlin am 1. April 1896 als Gesellschafter niederlassung: Offene Handels gefellschaft. In verpflichtung vom 1. Januar 1895 ab als Selbst⸗ K j vom 10. 2. 96 am 14 4. 965. . Sr ussr, *,, . Eingetragen a die Firma 8. . Revelisre Handseyargtor, Mit 3 Tabellen, J. — Ne serate eingetreten. ; haber die zur Zeit in Heiligenstadt wohnhaften schuldnerin übernommen und den vor — * Dessau. 59. eschã . Waff n ꝛ 1 . Successeur de J. B. Mallat, Parss (Frankreich) Rentabilitãt der Fütterung von Weizen und Gerste Die Gesell ter d ß . .. 2 an, r 1 rg (5930 3. ö. 231 z: Waaren ver eichn ß; . Sertr. Hros . Feill u Pi , . Ham. 3 1 21 6 . . Be . k . gr nf f. . eulseth e e. wer nen gern, nner ö Siäck ißrer Aktien ,. Ddandelerichterliche Bekanntmachung abrit. aarenverzeichniß: ꝛ; S ftaback Ma— . n,, ö 424 8e * . . ö de l nen Vandelsge aft: dugrd Riemann. Die Zweigniederlaffung ist gezahlt gewährt hat. Auf Fol. 1134 des hiesigen Vandelsregifters if Waffen. Schnupft 2 31 . burg, zufolge Anmeldung vom 31. . Z6 /s. 9. 90 richte. — Kurze Mittheilungen. — Ausstellungen Schlamm C Henke am 10. April 1896 errichtet Per S 6 ; . rn , des hiesigen Handelgregisters ist cuba). 3 2 am 14. 4. S6. Geschäfte betrieb: Fabritation ven und? Prämärrun är n, , x . . 8 richtet. . ł Der Vorstand (Direktion) besteht aus einem oder heute die Firma Leopold Fischer in Dessau und 2 ,, ren, , , he. mn. eterinär. und Seuchen sind die Kaufleute: W,; Tannenberg, Bremen; Wilhelm Ernst mehreren Vireltorenmtet⸗ ebenso wie ihre S 8 deren J dan 8 is r Stablfeker, Waanrender eichniß: Stab liedem. schutz. Angelegenheiten. Maul- und Klauen seuche. Yñdor Schlumm und August Tannenberg hat das Geschäft durch Ver. vertreter von dem K . . ,,, Nr. 5 575. L. 1772. Klasse 38. Tägliches aus der Praxis. — Vereinswesen und Adolf Henke, trag, worben und führt es unter Uebernahme Alle Ürkunden, Bekanntmachungen und chriftliche Pesf an. den . Ayril 1806 Versammlungen. — Land und milchwirthschaftliches beide zu Berlin. der Aktiva und Passiwa seit dem J. April 1896 Erklärungen sind für die Gef g hn eile r n, . K tsgericht Unterrichts! und Versuchswesen. — Literatur, Dies ist unter Nr. 16 155 des Gesellschaftsregisters für seine Rechnung unter unveränderter Firma wenn sie mit der Firma der letzt erzeichnel ,,, „Twelfth Annual Report of the Agricultural eingetragen worden. fort. Die ihm erthellt Prokura ist leich. rie wn ki eg rr n, geren unterzeichnet Der Handelsrichter: Gast. Gingelragen für die Firma . ) ,,, of 69 . 66 senn l Finmenregister ist unter Nr. 21 724, wo— erloschen. i) Ver Vorstand aus einem Direktor besteht nn, . sos3n Lotzbeck Gebrüder, Lahr, 83 , ,, , ie Firma: Gustay Werner, Bremen: Die Firma ist a. die Unterschrift des Direktors oder i i Gingetragen für die Firma * ö zufolge Anmeldung vom JI. 10, 8 Geschäfts· Nachrichten. Siatistische Mittheilungen. Richard Heinrich Buchhandlung erloschen. b. diejenige seines Gielsbertteirfs oder n ift Peter Römer Jr., Bar nen, 4 247 23. 8. 84 am 14. 4. 96. . Die offiziellen statistischen Erhebungen über die Hin. . u. Mutiguariat — M. Seckermann, Bremen: Am 15. Januar o. diesenige zweier Prokuristen; sofern aber heute Folgendes eingetragen Tan,, . zufolge Anmeldung om 25 Nam Geschãfie betrieb: Herstellung ud 36 2 2 w . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . Ii. , ,. . 9 2) der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht, „Gebrüder Walla, orthopãdisches Institut 5s⸗ . 6 ö Vertrieb von Schnupftaback. 22 — . l un — 2 1 Ferbs, Wwe. Sohn, Bremen; Mit entweder ĩ * i Apri e e ,, 6e. — ö mi chniß. . Schwyf· . . . , 863 Ke e g . 8566 . 1 ö . ,, . 66 erfolgten Ableben ; . die Unterschrift zweier Direktoren oder n ,. in Dessan. errichtet am a. Aprũ
ĩ n Bände yr . taback. e,, atttberichte. in Duchhandler Richard Heinrich zu Berlin es Theilhahers Christian Friedrich Wilhelm b. die Unterschrift eines Di 3 man,, der Ri 8 en,. , . 1 6 h übergegangen, welcher dasselbe, unter unver— Lerbs ist die Hande legesellschaf aufgelöst worden. ern me, , ne, * n 2 . niß: Baͤnder, Kordeln, Vitzen I ges a r ,- Der Metallarbeiter. (Herausgeber: Carl änderten Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 9a5. Seitdem hat Christian Lerbs Wwe., Dorothee c. die Unterschrift zweier Prokuristen Dessau ;
ö 6. e e u, hgefrageꝰ Pataky, Berlin.) Nr. 30. — Inhalt: Artikel * In gf ist, in unser Firmenregister unter Friederike, geb. Bode, nach Uebernahme der tragen. — effan. den 21. April 1896. Gewerbliche Rundschau. — Die Haftpflicht der r. 27 43 die Firma: Attira und Passiva das Geschäft unter unver., Stellvertretende Direktoren haben mit wirklichen Derzoglich Anbaltisches Amtegericht. Fabrikanten bei Verstößen gegen die Gewerbeordnung Nichard Heinrich Buchhandlung änderter Firma bis zu ihrem am 23. März 1895 Direktoren gleiche Vertretungsbefugniß. Der Handelsrichter: Gast Die Grundlagen der Kalfulation. — Wie ö mit dem Sitz a, , . frfolgten Tode fortgeführt, und. won da an Die Berufung, der Generalverfammlung erfolgt . ꝛ Glübkörper zu behandeln? — Ueberztehen der Metalle Em Sitze zu Berlin und als deren Inhaber führen es als offene Handelägesellschaft fort bei seitens des Aufsichtsrathes durch einmalige Bekannt ⸗ Dien. Bek 5926
; ; J der Buchhändler R ö 2 ; a e, ü. . 9 ekanntmachung. — mit Oryden oder mit Metallen auf elettro technischen . ndler Richard Heinrich zu Berlin ein- unveränderter Firma ihre Erben; 1) Friedrich machung derart, daß jwischen dem Dazum des die In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 47. wo ; . Wege; — Technische Mittheilungen: Regenrinnen agen worden. ö Traugott Eduard Hagedorn Ehefrau. Anna Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem seldst u Aktienges f e . ; Die Prok des ö ; 4 9 l n se ie Aktiengesellschaft Johannisbrunnen zu 83 als Blitzableiter. — Patente. — Technische Anfragen. ,, rokura des Richard Heinrich für die erst · Maria, geb. Lerbs in Bremen, 2) Theobald Datum der Versamm lung selbst, beide Daten nicht Zollhaus eingetragen ist, in Kolonne 4 Folgendes
6 P W Technische Beantwortungen. — Verschiedenes. — n, . ,. ö a. und ist deren Löschung Terrinand Emil Richard Schwanitz Chefrau, miteingerechnet, ein Zeitraum von mindesteng ein etragen worden ; 8 Der Geschäftsmann. . ö . es Pro urenregisters erfolgt. ö. Dorothee Friederike geb. Lerbs, in Cisenach, 18 Tagen liegen . Oeffentliche Bekannt⸗ ie zuerst nur von einem, wenn auch allein ver= . 887 . unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 3). Carl Gerrg Rohde Ehefrau, Johanne, geb. machungen erfolgen durch tretung'befugten Vorstandsmitgliede mit der Ver—
e, , , . das Geschäft mit Aktivis unter Ausschluß der Charlottenburg Band A Blatt 11522, Band 78 Deffan, den 18. Avri z ö 1 (. * ochl 8 X 21 2 52a, den 18. April 1896. , Sandeleregister 16192 Passiva übernommen und führt es seit dem Blatt Nr. zhi3 a. Band 84 Blatt Nr. 3174a, fies e i. Ae inn Amtsgericht. eg Töniglichen 2imtegerichts L zu Berlin. 1. April 1596 für seine Rechnung unter under, Band 16 Blatt Nr. 936 verzeichneten Brauerei⸗ Ber Handelsrichter: 9877 Laut Verfügung vom 20. April 1896 ist am änderter Firma fort. grundstücke mit den darauf unter der Firma Kaiser⸗ , , . .
Rr. I 568. R. IITO.
i = e , , woe e ö r=n, e, a, — =
Rr. 18 S869. . 271. Klasse 2.
Eingetragen für die Firma S‚annon ⸗Registrator⸗ — Compagnie Angust Zeiß X Co., Berlin W., k 8
lu Berlin Lerbs in Cassel, 4) die Kinder des verstorbene . ü — r . er f ! — us. ; ; k Ferbs in Cassel, 4) die Kinder des verstorbenen I) den „Deutschen Reichs anzeiger icherung, daß das bisherige A
, n 2. ge rns geren du m,, ,,,, — Verantwortlicher . Siemenroth unter Nr. en,. ; m nn re. . i. 1 2) den. eg ier ,, . y c . . 8.
4. 86. schäf .. —ᷣ — 8X w j in. 6 aniel Ghristian Lerbs und Friederike Dorothee s) die . Berliner Börsen⸗Zeitung“ der außerordentlichen Generalvers J
Vertrieb von Schreib. und Kurzwaaren, sowie . ; ch . in Berlin , und als deren Inhaberin Frau Pathilde Cohn, dere vertreten durch ihre Interims⸗Vormünder jedoch wild die Gültigkeit der Big g da ⸗· dd är d, , mern wer mm,.
Komtor. Möbeln und Mtensilien, ö. . e, , ,., ö . i 4 ; 5 8 — 3 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ed ggene Zacharias, zu Berlin, e n. n . u i n en, ,. ,, 2* ö, Le 4 a 6 en, . ü ' q . ) —Gie. , U ur Wee ranfre . 3. ö ; in 794 X ö ,. ie l, 8 2 ö e, wd. 1 e, . , , , bi 8 2 6, — ;.
ö 63365 ur er stioen⸗ Dres. nr , ill 1. Hr. benen Hamburg, zu. Eingetragen für die Firma E. J. Reveliere Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Veglage 1 e nn,, , Roben berg) a, . in Bremen. nicht oder zu spät erfglgt, nicht beeinträchtigt. Stamm. Aktien und 50 000 ihr te. It be
Vorrichtungen, die zum Drdnen und Kufbewahren J folge Anmeldung vom 24 . 25/10. J. 88 am ! Suceesseur de J. B. Mallat, Paris (Frank⸗ Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32. . j ur die unter 1) erwähnte Erbin zeichnet die! Die Gründer der Gesellschaft waren: stebende Aktienkapital um Wo do M zu erhöhen,