1896 / 98 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2 4 2

[4,75 bi G Bankaktien in ben Kassawerthen ziemlich fest und Protentverbäͤltuiß der Reserve zu den Passtwen boi /i

E9, 5b Püß: die spekulativen Devisen etwas abgeschwächt; gegen 593 in der Vorwoche.

129, 06 Berliner Handelsgesellschafts Antheile fest. Glearinghouse⸗Umsatz 132 Mill., gegen die ent- ñ ;

Si Sh br Induftriepapiere zumeist wenig verändert; Schiff- sprechende Woche des vor. Jahres mehr 18 Miß.

134,006 fahrtsaktien und Tynamite· Trust. Som pagnie schwacher Paris, 23. April. 9 T. B.) 2

105,60 bjG Von Montanwerthen waren Kohlenaktien anfangs Bankausweis.

l3b,⸗ 75 G fester, dann abgeschwächt; Gisen und Hättenaktien Baarvorrath in Gold Fr. 1 953 739 000 4 6 115000

. schwächer. do. in Silber. 1242468 560 1115 6

143,00 bz 66 . Portef. d. Hauptbk.

198, 28 b; G Frankfurt a. M., 23. April. (B. T. B) u. d. Fillalen. ., 677 389 0090 76585 000 und 124 00 b 6 k Londoner Wechsel 20,46, Pariser Notenumlauf. . 3 640 469 000 34 2736065

78, 00G echsel 81,225, Wiener Wechsel 169, 90, 3 6 Reichg⸗ Lfd. Rechnung d. priv. 537 842 000 4 28061 069

45, 7h Anl. 99,70, Unif. Egypter 104370, Italiener 83 30, Guthab. des Staats⸗

121,00 b G 330i port. Anl. 27, 40, 5 o amt. Rum. 100, 0), 4ꝙo /o russ. schatzed⸗. 184938 0090 4 8751000 44 9 9 6 Konsols 104.00. 40ͤ 0 Russ. 1894 66,30, 4 Spanier Gesammt⸗Vorschüsse, 362 A9 000 4156055 9, 75 B 63 20, Gotthardb. 174 46. Mainzer 121,20, Mittel⸗ Zins, und Diskont löd oo; meerbahn gö, Lombarden 5g, Frannzofen zoaz, * Frtragnif . 6 653 oo 4 321 00 2 Er * .

Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen Ind. Em. u. Stanzw.

i . Glückauj

Saß. 11 Staßf = .

. n r er

Ta. Elettriz. Kk. do. Vullan

4

D

2

o d = .

rau

lsenk Gußstahl rau.

do. Vorz.⸗Akt Gr. Berl. Ouinlb. Gummi Schwor

gen. Gußst. w.

.

ro . St. P. kv. 107,80 b G Hein, Lehm, abg. . ei, , 3 js os; Je, nn gn, 130 006 Kaꝛlsr. Vurl. Pfb 126, 10bz G Köni obg. Masch. 221,00 bz G do. Hfdb. Vz. A. 176,606 ds. Wal mühle 162 7b G Langens. Tuchf. k 2,2656 Lind. Brauere l lp. 6 k 132 756 ,,. g. gh b0 G Meckl. Masch. Vj. 120, 00ebj GG do. do. IJ 263 006 Niederl. Kohlenw 165, 606 Nienburger Gisen 138,25 bz 6 Nürnb. Brauerei 192, 00 b G Dranienb. Chem. 151 75 bz G do. St. Pr. 64, 906 ö

8 *r

. g . ünlon, Chem. Fb. U. d. And. Band.

iner ier rl. Rr Gum. erl Mörtelw

Vr. Köln ⸗Rottw. Ver. Hnfschl. br. Verein. Pinselsb. Vikt. Spei G. Vgsgtländ. Masch Volgt u. Winde Velpi u. Schlüt. Borw. Biel. Sp. Waffrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. Westf. Vrht Ind.

do. Stahlwerke

do. Unlon S. P. Wiede Maschinen Wilhelms hütte

Mifs. Bergw. Pr. . . MGrede, Mali. G. MWurmrevier. gell stoff verein. Jellft. Fb. Wldh.

4 ö 2

2

11 8 1 SI 1 11121

C . . · · . . . . . . R —— 7

k Berliner Handelsgesellschaft 148 906, Darmstädter Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 102,00 bi Gd 154,30, Diskonto Kommandit 208,90, Dresdner 87,79.

22 E88 0 0 ! do & o 898

*

, , ; 50 bz E D. 14160, Oest. Kreditaktien Dest ung. rodukten⸗- und Sag nrn⸗ = re. Ver Bezugspreis heträgt nierteljn 30, 0b; GG Bank J Reichs hank 158.00, Eg srabütte 184,39, Gerlin, 24 April (Amtliche Preisfest Alle pom n ferfe ä ,. . 5. . Iusertionspreis fur den Raum riner Arucheile 30 3. ö . . elf nun 6 . Mehl, Bel, He— für Kerlin außer den Bost-Anstalten auch dir Expedition . . Inserate nimmt an: die gönigliche Expedifion gfite tren. Soj ict. Echtuß) Oel. Kreritatt. Wei t W cht 9 ) SW. Wilhelmstraße Nr. 32. , ,, dez Arutschen Reichs Anzeigers f (Schluß. Kreditakt. einen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver in zel 9 ,, und Königlich Preußis⸗ qt zöä Franz zo. Lonmkh=, Hottherebähn e 33. 106 Kg. Goto fil. Kernire ft re Ke nnd! elne nummern kosten 25 3. we K Diskt. Komm. 2068,99, Bochumer Gußstahl 1896 60, t. Ründigungäpreis 6 Loko 145— 165 K* . w erlin „Wilhelmstraße Nr. 32. . 154,50, 2, 136,40, . Qual., e m n, 157 4A, per diesen 6 99 n. . . exikaner Italiener 83, 10, Portug ——. Monat —, per ai 167 157,5 bez., per Jun 9 B li ; ; Hamtzurg, s. Äprif (K. K. BJ. Schinß. jo = 66 yz ben, ver Juis 168 166, 66= s r. a 2 erlin, Sonnabend, den 25. 163, 0b; G6 Kuren] Hamb. Kommerzb. 129 55. Braf. Bk. f. 8. ver Seyt. 153, 5 1655, 75 - 153,5 bez. ö . —— —— Ten e, win gn April Abends. 1896. 4 . üb. 2 3 36 ,, h 63 . per 1. kg. Loko mehr beachtet. Ter= Seine Majes 59, -C. Guano W. 99. ombg. Pktf. A, 126 20 mine fester. Gekündigt t. Kündigungepreig eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im Bezi öniglich ü irekti . . 56 g. 56 , n . 6 , K ezirk der Königlichen Eisenbahn— ä ore lr, mn Gans o. D V dem ann äflich hessischen Fasanenmeister, Hberförster die Haltenhunkte An li, ö. dere Der 8 B di 124, oe bi G Vereinsbank os G5. Prlbatdiekont Tz. = per Mai 115,75 Iz 5 I19 75 bes, per Junt . a Fasanerie bei Hanau, dem emeritierten Haupt., lier Bahnhof Baumschulen beg und Eichkamp an der 1897 der ,,. . 3. lehrer und Kantor Hoffmann zu Ludwigsdorf im Kreise Strecke Charlottenburg Grunewald für den Personenverkehr, durch e e nn ur g an nel efnet ne, /. .

219, 25G Wien, 25. April. (W. T. B.) Schluß ⸗Kursen) 121,5 121,25 bez, per Juli 125 122,9 bez, pe a II. c 3 , ,,, . H 8 yt. Te es , sr, Hen per Schweidnitz, dem emeritierten Lehrer Schöbel zu Frieders— im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Dircktion in Essen Die Polizei⸗VTerordnung vom 3 Juli 1894 ( A . = Nin mtsblatt

128, 256 do. Goldr. 122,45, do. Kronenr. 101 265, Ungar. Gerste per 1000 Kg. Wenig Verkehr. Futter= dorf im Kreise Lauban, bisher zu Hulm im Kreise Siri an der 6 4 . Goldr. 122, 25, do. Kron, A. 99,15, Oest. 60r Loose gerste, große und feine . 4A n. Wr. und dem Gets e ange here, nn zu free her n. Kray e , , , J die Station 1894 Seite 239) wird aufgehoben. 6 Jos Fg . . 6 . n, . w . . lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse im Bezirk der Königlichen ie an n rf ern Hannover Posen, gn. c. nn , st. 35 onbank 299,75, Ungar. Hafe K ; nine sti j 9; ö . r e ; . 1 or, . ; . . . . ger eker ĩ f n f , . . 69 dem evangelischen Lehrer Nissen an der Mädchen⸗ an der Strecke Lehrte = Ueizen der Haltepunkt Otze für den Der Königliche Regierungs⸗Präsident. zöäbcd., Weftb. ==, do. Nordbahn ih, Hb, Buschttecader ißt d, nach Warft re Tieferun s qual! ; n, e zu Garding, im Kreise Eiderstedt und hem Personenverkehr, l von Ja gom. Sb, 00 bi G dä, 90, Brüxer 285, 90, Elbethalbahn 275.25, Ferd. 11816, voẽmm. mittel bis guter 115 128 Mu, feiner mertt ierten Hauptlehrer, Glause zu Aschersleben den Adler im Bezirk der Köni lichen Eisenbahn⸗Direktion in Posen 20, go bz G Nordbahn 3425, Oest. Stagtsb. 352,B25, Lemb. 129 188 , schlesischer mütel big auter feiner = der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, die 855 km lange 3 strecke Luschwitz —Blotnik d 11, 104 zern. 293,00, Lombarden g6 26, Nordwest bahn preußischer mittel bis guter 118 —= 130 , feiner 131 dem Ersten Gerichtsdiener, Botenmeister Zem bro dt bei Nebenbahn LissaWollstein für den Gesammtverk d . Bek t 24, 10 bz 26375. Pardubitzer 215,00, Alp. Mont. 83, 19, 1395 6, russischer per diesen Monat —, per dem Landgericht in Glatz das Allgemeine Ehrenzeichen in Haltepunkt Deutsch-Prefse an der Strecke a. ö bet . h e,, o, ,, , e e. ö inn nnn, h ; . ,, . echsel, 120,20. Pariser Wechsel 457, Napoleon Mais per g. Loko still. Termine stlll. em penstonierten . ; ̃ . isch au u ßland. Veloce, Ital. Dyf 00 Le. sz, 0b kl. f. Wilbe lm V. A. 533 506 9. bö5. Marknoten oz, 85h. Russ. Banknoten 1271. Gekündigt 2r6 t. Ründigungkpr. Ss M Lois, Kreise , . J im ö 1896. Zur Verhatung der Cini do. Vẽrz. Akt. dob Le. lol, 26 bij RViffener Rergr 37, 60 bz Wien, 24. April. (W. T. B) Staatsbahnaktien 88-95 A6 nach Qual., runder amer ikasischer Wadgassen im greife n, . ö A ersing zu räsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. wird? auf Grun J . nn von Schweineseuchen ö n . N Zeitzer Maschin. 20 319,906 fest. Ung. Kreditaktien 3016, Dest. do. 358, 00, Franz. go 93 frei Wagen bez, per diesen Monat —, per Friebrich Jahn Witst och n dem ppreturmeister Schulz. Abweh dn e 57 des Reichsgesetzes, betreffend die Berichtigung. (Amtlich Kurse; Vorgestern = ; Bös, b0, Lombarden 96 60. Elbethalbahn 27556, Mai S9, 75 bei, per Fun! per Juli —, per Büch n. zu Wittstock im Kreise Ostprignitz, dem bwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, die Einfuhr von Charlottenb. 34 /o St. A. 162.506. Türk. Anl. Versicherungs · Gesellschaften. Desterteichische Papierrente 101. 15. 40,0 ung. Goldr. August = per September senmachermeister Friedrich Zeth zu Suhl im Kreise frischem Schweinefleisch aus Rußland in das hamburgische D. 21,05 G6. Gestern: Röm. Anl. J. strfr. Kurz und Dividende 6 pr. Stüc. 12220 Oest. Kronen-Anleihe 191 26. Ung. Kronen⸗ Erbsen per 1Iog0 Kg. Kochwaare 140 - 169 4 Schleusingen und dem Schäftermeister Abam Schütz eben⸗ . Staatsgebiet hierdurch bis auf weiteres verboten 20 10bzG. kl. f. Brauerei Pfefferberg 2090 10bz. Dividende pro 1894 1895 Anleihe 96 908. Marknoten 53,80, Napolcong 9,5, nach Qual, Viktoria -Erbsen 110 155 46, Futter. daselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Polizei-Verordnung, Das Verbot der Einfuhr von lebenden Schweinen Sibernia Brgw. Ges. pr. ult. 168, 102167, 75al68, 203 MI. Feuer. WMa/ov. 10003, 30 P3758 Bankverein 137, 235, Tabackaktien Länderbank waare 120 130 41 nach Qual. betreffend Maßregeln gegen die Verbreitu Rußland vom 18. März 1885 bleibt unverandert in inn aus àl 67, 90bz. Aach. NR ůckvers.⸗ G 2M /ov. 400 MM 80 13606 245.00 Vuschtierader Litt. B. Aktien 54h 50, Tärk. Roggenmehl Nr. Qu. ] per 100 Eg brutto inkl. Sack. Schweln e seuchen reitung von Juwiderhandlungen gegen das Yeah . n aft. Allan, 28 Mo von 1860 ½½.⸗., , 30 530 S568 biB. Looc ob O0, Hrürer Termine fester. Gekündigt Sack. „ündigungẽ Seine Majestät der König hab di ö. . des S 66 des Rei rr, ,. 1 = z Berl rd. n. fp. M/ och 300MM 125 London, 23 April (B. T. B.) (Schluß, Kurse,) preis ver Fiesen Monat 1618 6, ver Mai ee, , . 1 haben Allergnãdigst geruht: Auf. Grund der S8 6, 12. 15 des Gesetzes über die Abwehr und Unterdrück Vi ichs gesebes, hetre fend die NRichtamtliche Kurse. Serl. Feuer. GJ. M /o M. 100070 23006 Engl. 2E o!o Keons. 1116, Preuß. 4Y0 Konsols 1629 ber, per Juni 16,265 bez, per Juli 16, 45 bei. dem Königlich großbritannischen General⸗Major und VPolizei⸗Verwaltung vom 11. März 1850 (Gesetz⸗Samml. bes Strafgesetzl ung von Viehseuchen, und des 8§8 328 26 Gerl. Sagel J. G. xi. 10004 45 60 Ital. 5c. Rente g2ß. Lombarden 9, Rüböl per öh kg mit Faß. Termine be— Kommandeur der 2. Infanterie⸗Brigade Swaine bisher S. 265), sowie des 8 137 des Gesetzes über die all r. afgesetzbuchs. Fonds nud Pfandbriefe. Jerl. Cel nad. G. Wos d. ioo gi 180 39908 46e 18388 Rass. 2. S. 104, Kro. Türken pauptet. Gekündigt Ztr. Kündigungsprels Oberst und Militär-Attachs bei der Botschaft in Berlin, den Landesverwaltung vom 36. Juli 1883 Gefetz Sa ö 89 Gegeben in der Versammlung des Senats . rer Gthde m 82 . ö. ; . r . 62 . r ö. . . * 8 23 gan, ö , n Monat —, e . zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse . wird mit Zustimmung des Bezirks aus schuffẽs ö Hamburg, den X. April 1856 ö 500 C 200 Concord A, Leh. 2G s v. 23 J s 1499 ünssiz. do. 2. 53 0 11 ä . ö 0 er ai 40, ez., er t o X ez. em h ö . . . ; . ; 1 ; n 2 . o bod = o lol, so Vl Feuer, el e b ohe 3066 kerl. Mer, tg Mue sder leg sst. Tlteräankgnt . Petrolengi. KKafftnicktes Standart white) pe im se,, r, r, . . , . , zirks nachstehende Polizei⸗Ver— b00 - 1900101, 75 Dt loyd Berlin Mo v. 1000 ,. 12, Kangda Pacisie 61, De Beers neue 28, Rio 106 kg mit Faß in Posten von 100 Itr. Termkhe mit der S chien ö = ritter Klasse t = 1000 u. bo0( D. Rück 1 Mitv G. 250 / o. 3000 37,30 37, ; Tinto 183, 4 d Rupees bh, 6 Yo fund. arg. Anl. still. Gefkündigt Eg. Fündigungspreis Loko z 8 ö ö. . 8 1. 3000 - 100 Deutscher Phönix W/ v. 100 fl. 110 dal, Salo arg. Gol zanleib. . 14. 4 c ähß. do. . D ber diesen Monat 189,5 46, per April —, per in & m ner al; Sekretar des Landwirthschaftlichen Vereins Personen, welche den Schweinehandel im Um— 2 . wo = 0 = Dtsch msd. d. , , dog üg ; 3s, Reis. nl, t, Frick, Fler Anl. 31. Ottob'er 2 e, 5. und Honorgr-Prgfessor an der Technischen Hoch- erziehen heireiben (Hausicrert, S 5 Ziff. F und gk Königreich Preußen. ö . ,, nn,, n,, nme, e e, e dine , fee edi, , eee mae e eee. ,, . 1 3686 k11 , . . ins ihrem Besitze befindlichen Schweine durch die beamtet alestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: 2000 - 200 Elberf. Feuervers. Wi / ox. 1000 240 Min. 774, Platzdiskont t, Silber 31, Anatolier Kündigungspreis 6 Loko ohne Faß dem Königlich sächsischen Obersten von der Armee Thierärzte des Regierungsbezirks i, n,. eamteten den Landrath Dr. ju ö ; So = 20d lo: Fortuna, Allg. V. 2M j v. 100 σπα 209 226 dot. 6 0/0 Chinefen 1083. Spiritus mit 70 6 Verbraucheabgabe ver 10 1 Osterioh zu Bresden und dem G J , g gsbezirks zu jeder Zeit und an jedem - är. won Bethmann⸗ollweg zu 8 1 S mm 8. PV / * 8e , , . 1 . 13 20 6 8 J ö n. F * ö . ;. e der ö. ollabthe I in rte 3u 6 tatten. reienwalde g. O. 2 3. e , n, ö. , n de , , r. Wien 1 1 ,,, 2 2 ,. serbischen Finanz in e . e . r 3 8 2. J den bisherigen , , ,,,, in Brom⸗ 5000 100 -, Röln. Hage lvers. SG 2/66. S00Mν, S Paris, 23. April. (W. T. B.) Schluß Cure) 33,8 bei per diesen Mongt ver Mai mar e sch zu Belgrad den Königlichen Kronen-Orden Die Inhaber von Stallräumen, welche den Schweine⸗ berg zum Regierungt⸗ und Baurath zu ernennen. 000 = 100 Xöln. Rüdvers. G. Wo / v. 00, 50 of gmort. Rente. 30 Rente 1024174, Spiritus mit 50 „6 Verbrauchsabgabe per 19) ö fe,. . handel im Umherziehen betreiben (Gl), sowie die Inhaber von 3000 -= 100 95,30 deipils Feuervers. Soo / v. 000 α 720 Ital. /e Rente S556, 4e / 9 Ungarische Goldrente à 10909 10 000 G6 nach Tralles. Gekündigt dem Finanz⸗Inspektor im Königlich italienischen Finanz⸗ Stallungen oder solchen Räumlichkeiten, in welche die im 8 1 doo Fr. = Ne deb Sener Ma. H. i u 36 103878. 40/ũ0 Russen 18339 103,20, Zo! Russen 1. Kündigung spreis s Loko mit Faß Ministerium Giuseppe Carlo Romani zu Rom den König bezeichneten Personen ihre Schweine einstellen, haben ß Fin anz⸗Ministerium 4ob0 406 99, 20h MNagdeb. Hagelv. 33 * / v. M lo 1591. 93, 25. 400 unif. Egppter lob oo, 409 span. Spiritus mit 70 6 Verbrauch abgabe. Lok⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie 8. beamteten Thlerärzten des Regler un nebe h . J . en ö 3 . aoos / 1c fl. Magdeb. debensh. 2669 v. 00 Mαμ., 25 Anleihe 62z, Banque ottomane odo Banque —, Termine still. Gekünd. 10 000 1. Kündigungè⸗ dem Kanzlisten Mangold bei dem Bezirks-Vräsidi den Räumen behufs Unt Jin Futritt zu ie Kataster⸗Kontroleure Kohts zu Halle a. S., Steuer⸗ S060 = 88 Magdebg. Nůckvers. Ges. 100, 5 116009 de Paris 804,90, De Beers 70b,00, Ersdit foncier preis 39 46 Loko mit Faß —, per diesen Monat zu Colmar i. E. das Allgemeine E 9 eirks Präsidium dort vyrhanh S ntersuchung des Zustandes sämmtlicher Inspektor Keßler zu Burgdorf und Eicker zu Ho a sind i * a ö Mannh. Vers. Ges. 250 / 1000 37, 0 530 a2, 0. Huanchaca. Aft. 67, Meridional Akt. 696 90,ů 44, per Mal 35, ? bei,, ver Jun 38,7 bez, B. gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Tran 9 ndenen Schweine, des Zustandes der Räume und gleicher Diensteigenschaft nach gieuhelten n leb n ; n C isenbahn. ritũte S bliggti guen, Niederrh. Gũt. . iO /o v. SOM, 56 S880bjB Rio Tinto ⸗Akt. 478,109, Suejkanal Akt. 336009, per Juli 38,9 bei, per August 39,1 bei,, per Sep- ö allgeräthe zu jeder Zeit zu gestalten. a. S. und Geldern, und zw. Halle ö glorbstern, Cebr. Zs g v. oho che 1's 1209 Söößocß⸗. Crsd. Lyeng. Jeßz go, Vandue de Franck = Tab. keinßer 39. bei. ver Ofteber 38 ber, 1 . . 83. , gorth. Pac. ICernss 1 1.17 1000 4 lClzoοbi 0Vorbftern, Gn falip. Sc. 306. 6. F 16806 Dttom. 66.00. Wechsel a. dcutsche Plätze 1227, Weijenmehl. Ni. 90 31, 0 9, 00 ber, Nr. 0 Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Die Inhaber von Stallräumen (5 Y haben s und Goetze in Wittmund als Kataster⸗S ö. Neuhaldensleben Cisenubahn⸗Staumu nud Stamm. Prior. Aktien. Dldenh; wer. G. . b. d O0 M 1450 8 . , *. n, n, h J n, , ,, 5 3, über , n gnädigst geruht: jedem Abtrieb von Schweinen ins gentlich? gil efer . be hw. Arn gbern 6 5 er⸗ Sekretäre nach Potsdam Civid 16048958 8f. .- T. Stu ce u euß. e WM /ob. 500 Mer echse msterdam kurz 206,06, do. ! oggenme . D mn. 25 16555 bez., do. 3 . . ; . * ; . h ü zw. ö (zt. . rn 3 6 ö J . 093 zr , der rr ran Hi bh , . Henne, Nr M muj 1 2 fg 3 ben, tir z . =. e hg richts statz Ege zu Leipzig die Erlaubniß , , jener Räume und der sämmtlichen in denfelben Der Kataster⸗Assistent Möring in Gumbinnen und der . . e, , , ,, tn lhgndehree ne ins bon Kähntnberg Miet; sidicht an Sünitzerätte Lzrbelzuführen. r diesem gert Kafaster andnestt Kabi in Ca sel find nh hängt ad. Baut Aktien. . oh b qs iehenen Ehrenkreuzes des Ordens der Württembergischen sind die Dünger und die Streu aus den Stäͤllräumen zu er troleuren in Wiltmund bezw. Burgdorf, und

——

W.

eee = mo. de Sr

OSO —— 8

SS S . = 00 g m o, O Q O 8 0 , , = o

II 811 2 , -S —— * 8 2*— 3

D do M0

de re

4.5 bz. Pots. Sirzb. f. 14,003 G athen. Opt. F. 148, 40 b Redenh. St. ⸗Pr. g3 gobz Rh. Westf. Ind. 900bzG Sächs. Gußstahls 57 006 do. Nähfäden k. ; 216,75 G , . ifsahrts· Aktien. Sire , , Hamb. Am. Pack O 4 11.1 10900 1125. 80bz Strls Spit ot .

do. ult. April 126,204. 602640 b; Suden. Masch. ann Dpfschiff. 6 * 1000 109,60 b3 G Südd Im m. hb /

ette, D. El ofchff oe eo bi B Tapetenf. Nordh. Norddtsch. Lloyd 1000 1106 90bz Tarnowitz St. P.

do. ult. April 10 25a5692al1I9h Union, Bange. Rheder ver Schiff 100 121676 bz3CG. Vulkan Gar. Hh. Schl. Dampf Co. lo00 77,76 iG Weißbier ( Ger.) Stett. Dmpf. Co. 750 163,50 bi G de. Bolle

. e . . . . . . . . .

. ö tritt am 1. Januar

S s 9 . 1 11111111111 sse!

d ü 8

A 20 —— —— ——— * 3— —–

—— ——

& E . S O 0 =. 1111

22 22

S

. r 2 O O Q

283

12 S 24 0— 2 —— Q ——

2

2

r- .

. —— —᷑

OO Oc M, O e o S 2880

111

—— —— —— —— —— —— k

= *

Ipolda St. Anl. 31 Koꝛthuser do. 883 Duisburger do. Slauchauer do. a Güstrower do. M. Gladb. do Mäͤhlh , Rhr, SA Dffenburger do. Stralsunder do. Thorner do. Wande beck. do. 9] Wittener do. 1882 Radolst. Schldsch Han. pip. V. YIj Säch . Pr Pf. Int. Bern. Tant. Anl. Finnl. Hyp.⸗Anl. Defterr.⸗ Ang. Bl. Schwe Gisb Ra]

22 *

*

2— *** 2

8

1

ö 1 1 1 14 *. 1 *

= 2 0 M Ce, =

a = = ö 2 23 O O OO

H

2

k 81 3311813880981

X = M C Q G =

8 2

OC

1 5 * 1

C

R Si * 82

X. —— —— ——

1 1 I ö! 1 1 1 * 4 1 J J ö 0 J

1 . . . . * . * 1 .

i-

88 8 CD

. 36. ussen 94 66,15, 3 ο Russ. Anl. 98,45, Privat- Roggenkleie 8, 40 8,70 bez., Welzenkleie 8, 0 8 ; Dividende pro ids a isos 35. 8. X. St. ju A] , 5758 biskont X. 8. 0 ber. loro per 100 Kg nelto erf. Sad. rone zu ertheilen. fernen, der Fußboden und die Wände, letztere vom Fußboden der Kataster⸗Landmesser Raab in Köln zum Kataster⸗

St. Petersburg, 23. April. (B. T. B.] Berlin, 25. April. Marktpreise nach Ermittelung ,, 6 6 K Tieler ank 86 4 ob Thuringia, V. G. 200 q. 1000. zor bi6 . . . 3. ,. des Königlichen Polizei- Präsidium. . . ,, ö dieler X . . K ; a, V. G. 20 / gv. 16 2 ä ; . r , ., , , Hoch iedri ö. 3 .

Nitteld. Boden = 14 jj 1800 fili, zo Krume gr e g. ie, f,, Et ente v, zgü gSz gor , Gemt ät. doch e, iedt ge y . l, wer Leier sealilguge gründlichß ab'uvaschen. Dem bisherigen Hivil⸗S onigli Fosen. Sprit St. 4 LlI0 S0 1634 00b. G Knton, Allg. Verf. Me v zo, 8 365 E56 1884 —, do. 35 aM Goldanlcihe v. 1894 do. Preise Dentsches Rei Kalil 3169 gelung don Seifensiederlauge hat die Bereitung von Reai hexigen Zivil⸗Supernumerar bei der Königlichen ee, n, ,, g , n ene riß bn, n, gere. 8 1 Boben fert. Hanes Tepe res ner is: Ve. Io S fir. e i ch. alilauge in der Weise zu geschehen, daß ein Gewichtstheil egierung zu Magdeburg Karl Sand ist die Stelle eines . . 4 130 Vittoria Her in 260, b. ibo as 42006 kontobank 763. do. Internat. Bank J. Em. 619, 2 92 6 Bekanntm roher Pottasche mit zwanzig Theilen Wasser aufgekocht und Ile anden Selretirs bei der Käͤniglichen General · Lotterie Schwan &. a0 s 5 ü doo llos, so;. Vero sch mf. H. So . oo ais, zh? Ruff. Bank ftr ausräärt n Dardel S0, Warsch. Richtstroh . a chung. deß nach und nach ein Theil zeißschimn al hingützchett wir. Drrektion verliehen morden. . Nachnahmedienst im Verkehr mit Frankreich.

Cbligationen induftrieller Gesenschaften. Rilbelma. Mtagdeb. Kia iooι. S6o 8 Rommer han. olg : 8 Rae be, ani Rochen 5 4 rr, n Nern Jork, 23 April. (B. T. B.) (Schluß. Erbsen, gelbe, jum Kochen ͤ r . . ie , 36 1 . . ei wirr ad ij ; ,. ö 7e, m r,, d. gun , fi, g, r Prem, ,. e eb cbne⸗ weiße. ö 1. Mai ab sind auf eingeschriebenen Brie fahrck , . ern Stallraͤumen 6.2) haben ein Buch zu Ministerium der öffentlichen Arbeiten k , werlin, ü Krit. Die dente We, erkgsuerr Ce fir ee gie, e, bergie, ,,. hen din gen wöie auf Brie fen und Käst chen mit Wert sLelcheen felgen de; Angaben enthalt über Der Regi iche i . . 12. ] in schwacher Haltung uhnd mit zumeist ctwas guf London (69 Tage) §7t, Cable Transferg Eg FKarteffellnn.. . gabe nach Frankreich mit Einschluß von Monaco und I Laufende Nummer, Regi gigzunge und Haurgth Reiche ist der Königlichen In dustrie · Aktien. niedrigeren Aursen auf spekulativem Gebiet. Wechsel auf Parts (60 Tage) 5I6z, Wechsel auf Rindfleisch Algerien Nachnahmen bis zum Betrage von 50h Fr. Tag, des Eintreffens der Schweine, gierung in Bromberg überwiesen worden. (Ciwiberde in ererk. fur zorn e wein für leoe os augeteben) Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Berlin (60 Tagc) 95g, Atchison Topecka . Santa wen der Keule 1 Rg. zulässig. Die Höhe der Nachnahme ist auf der Adreßseite ber ) Dahl der Schweine und Herkunftgort derselben , . see ses g. 8e id. mes] ; Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig Fs Aktien 164, Canadian Pacifie Aktien 5dt, Zentral Bauchfleisch 1 Eg. endungen in der Frankenwährung in Ziffern und Buch— 4) Namen und Wohnort des Besitzers bezw Führers d D ini ĩ i , . . j 11 S6 fire, G und boten kesondere geschäftliche Anregung in keiner Paeifie Aktien 15, Chieage Milwauker &. Si. Paul gr Mh 10 staben anzugeben; darunter hat sich der ÄQbsender in r Schweine, . ö Ges ff ,,. Eisenbahnban⸗ und Betriebs⸗ i: uferb. l. 1 32 60biGc. Richtung dar, Aktien 785, Denver & Rio Grande Preferred. 45, e . scer Schrift deutlich zu bezeichnen. Für bir Einziehung der 5s Tag und Ergebniß der Untersuchung der Schweine , ,,,, ist die Erlaubniß zur Vornahme zj achnahme vom Adressaken kommt eine Gebühr von durch den beamteten Thierarzt, eifen bahn von r gc rf n g' gil g. nn e ezügli

ö . 3 ,. 6 e nn, 3 fle 64. iger r. 6 va fi . . 3. . . , , . nnener Sßst. K. ö rückhaltung sehr ruhig, und bei vorherrschender Ver⸗ 1493, Leuisville C Nashville Aktien 523, New⸗Pork 82 ; . ; ) z z ; . . und für die Uebermittelung des Betrags an den di 6) . Ergebniß der Befichtigung der Ställe durch des preußischen Staatsgebiets ertheilt word nder durch Postanweisung außerdem' die tarifmaͤßige Post· dio zaständige Ortspollzeibehorde bezw. den beamteten en.

Atcan. Gbem. w. 148.506 kaufßneigung blieb die Haltung auch weiterhin Lake Erie Sharet 154, e, n. Zentralb. 33 Eier 60 Stück Bafalt. Akt. Ges. Do, 75biG schwach. Erst am Schluß des offijiellen Verkehrs Northern Pacifie Preferred 12, Rorfolk and Western Karpfen 1 Eg J . ; anweisungsgebühr zur Erh ebung. Thierarzt. Berlin W., den 20. April 1896. Die Eintragungen zu 1 bis einschließlich 4 sind von den Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Kauges. City Sp —— machte sich eine leichte Befestigung bemerklich. reserred 44. Philadelphia and Reading 5Y½ν. J. ale do. J. Mittelw. Ver Kavpitalsmarti blieb ziemlich fest für heimische Ine. Bos. 321, Unlon Pacifie Aktien 8z, 4c½,! Zander Der . *. Reichs⸗Postamts. ö . 1 er, n, ,,,. m Auftrage: c . . J 35 Der praktische Arzt Dr. Petersen in Kiel ist zum

Elberf. Bnk. Ver. 74 71.1 10/006 IIZ, 60G Sãchf. Rick. Ses. ho / p. 500 eu Grhirl. Bt. / 3 5 14 11 6g Jod hc

111385

8

SSSI

.

J 6 —— *

Oo x O0 . 11184

d SO

D do S

20

ol 0 1 1— 8688] R

d dẽů d do de R

Bauges. Ostend. solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Deutsche Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1185, Silver chte Berl. Aquarium Reicht⸗ und preußische konsolidierte Anleihen zum Commercial Barg 676. Tendenz für Geld: Leicht. ,. .. ö ,. etwas . 3 n 39 12 Fern fh 8 6. orienf. remde festen Zins tragende Papiere zum eie = di et. ö irks⸗ j do. DR. Gn. Bj iien e bebt n ruhe! Hal eh schwächer, Loudon, 23. April. (B. T. B.) Krebse 60 Stich.... J z ,, . (die gesämmte Grundfläche) der Stall— . des dierten Berliner Phofttats:Henltts er. Rickenw. Baum. ug Mexikaner schwach; ungarische Goldrenten 9 z Ban kautzweis. Wien, 23. April. (B. T. B.) Getreide⸗ räume (5 2) muß in undurchlässiger Weise hergestellt werden. dem bisheri ö ; ö VraunschwPfrdb er Prwatdistont würde mit 28 96 notiert, Geld Totalreserve. Psd. Sterl. 35 660 go9 4 557 009 markt. Weihen br. Frühsahr 7.00 Go. 703 Yr, Bekanntmachung. . Herstellung des Fußbodens ist entweder hochkantiges, in Pr Bec rigen Physikus dieses Bezirks, Sanitättz⸗Rath zu Prolongationgjwecken mit etwa 34 oο gegeben. Notenumlauf . 26 059 900 162 000 pr. Mal⸗Junn ,o Gde. 7,05 Gr., pr. Herbst 7,14 Gd., Am 1. Mai ; ö Femenmmörtel ausgeführtes Klinkerpflaster mit Zement⸗ oder . De er das zehnte Bezirks⸗Physikat übertragen worden. f , ; r zeß ö0 T , 66h dic Hr geen Fe ben söb rl rs mr. ; Mai d. J. werden eröffnet werden: Asphalt Estrich, oder Zementbeton von mindestens 19 em Stärke er Kreisphysikus Dr. ere, zu Schmiegel ist aus Kredltaftien ju abgeschwächter Notftz ziemlich lebhaft Portefeuille . 283 159 000 4 2.700 pr, YR Su ge, Gd. G, 5h Br., pr. Herbst 6, 10 Gd, . üm. Bezirk der Königlichen Esenbahn⸗Direktionzin Altona mit Zement- ober Asphalt Cstrich d ; dem Kreise Schmiegel in gleicher Eigenschaft in den Krei ; ; i Hr. die 12 kRm'l ö anzuwenden. Die Wände der Miliich n Kreis , nnn vo iss ooo 163 oο Q , s den , ir r Jerhauf fe 7 , ktten urg Zargen gin Säalstäume s al find, zisᷓ zur Höh van 1m durch Abpur Militsch, . est; italienische Bahnen nachgebend; schwei⸗ rivaten ö ? 175 1. Juli · Aug. 4 „4. r. Hafer pr. Ir NMeubaulinie Hagenow l l . : . ö 9. uff er Kreis ĩ ĩ ili ,. . Kar an en schwcher, 9 d. e, , n n r , 6.55 Gd. 6 61 Br, Hehn und gieren! für den ,, K 1 . sig herzusiellen. Kreise . . ,,, ö ? ; nd. aa pr. Herbst 5, 2665 r. epunkte Bokler Weiche an der Strecke Neumünster ? e versetzt worden Inländische Eisenbabnaktien schwach und ruhig; Nolenreferve ; 36 025 000 4 553 009 Glasgow, 23. Äprll. (B. T. B.) Rob ei en. ; rege Neumünster Zuwider handlungen gegen vorstehende V 16 ; t . ö . lawka und Oft⸗ er g. n n e. 6 3. . . 46 1 2 , ar 1 . e mn. . fie gen 96 3. brd Ei ten g. . mann 1 g. jah r 6 gi 26, 1 n nachgebend. ã ? 8 . . , . orn 8 j 2 mi. 94 etar an g un verändert. (Schluß.) Mixed numbers warran an der Strecke husum onn li fu (ben . w trafgesetzbuchs), mit Geldsirafe bis Sechzig Mark 6. Universitäts-Bibliothek zu Königsberg i 6 6 worden. .

S , 0 / /

* * ** 9 * 4 * * 6 2 2 Q Q

Grotfabritk .. Taral. Brt᷑. Offl. en tr. Han f. F. Themnitz. Bang. do. Tärb. Körn. Chines. Küstenf. & e,, ,. rs lw g. pay. fy. l 3 . do. B. Petr. St. P

1 RX S8 8 C —— l

*

DO D

J