186 506 Eilenbrg. Kattun 106, 900b G Elb. Leinen⸗Ind. 350 00bz G Em. u. Stanzw. 139, 001 G . m. Gt R.
2 2
6 —
Etaßf. Chem. Gb. Steft. Bred. Zem Stett. Ch. Didier x2. Giektriz. Wk. * , . . 0. 9. * 9 Glolberger 9.
do. St. ⸗Pr. Thale Eis. Et. S. ö üringer Salin. o. Nadl u. Stahl
Tlte c Gu zunsttöpf. . non, Chem. Fb. ü. d. And. Ba up,
rziner Papier V. Brl. Rr Gum. V. Berl Mörtelw
Vr. Köln Rottw. Ver. Hnsschl. Ihr. Verein. Pinselsb. Vikt. Speich. G. Vsgtländ. Masch Volgt u. Winde Velpi n. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Waffrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. Westf. Irht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. Wied e Maschinen Wilhelms hütte Wiff. Bergw. Pr. Witt. Sn sti⸗ lw. Mrede, Mälz. G. Wurmrevier. Sell stoffyerein Jellft.⸗ Fb. Mldh.
l
— — 2 — — 2
. Bankaktlen in ben Kassawerthen ziemlich fest und! Protentverbältutz der . zu den Passwen boi /i
9,75 bz . die spekulativen Devisen etwas abgeschwächt; gegen 593 in der Vorwoche. 3 1260,90 G6 Berliner Handelsgesellschafts. Antheile fest. Clearinghouse⸗Umsatz 132 Mill., gegen die ent. 9 ola 50 b; G Induftrtepapiere zumeist wenig verändert; Schiff⸗ sprechende Woche des vor. Jahres mehr 18 Min. 2 134, 006 fahrtsaklien und Tynamite Trust. Compagnie schwächer. Paris, 23. April. . T. B.) nn. 105,60 bzG Von Montanwerthen waren Kohlenaktien anfangs ZBankauzs weis.
ls, 7ĩh G fester, dann abgeschwächt; Eisen⸗ und Hüttenaktien Baarvorrath in Gold Fr. 1 963 739 000 4 6115000
— — schwaͤcher. do. in Silber . 1242468 000 — 1110669
143, 00bz ; ö. Portef. d. Hauptbk.
198,28 ba G Frankfurt a. DM., 25. April, (B. T. B) u. d. Fillalen.. be7 389 000 — 76585 000 und
1240066 Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,45, Pariser Notenumlauf. . . 3 640 469 000 — 34273006
78, 006 Wechsel 81,225, Wiener Wechsel 169, 30, 3 6 0 Reichs⸗ Lfd. Rechnung d. Prib.ͥ , 537 842 000 4 28061 069
4h, 75 bz Anl. 99,70, Unif. Egypter 164,70, Italiener 83 30, Guthab. des Staats⸗
121, õõbi G 3 Y port. Anf. 27. d. 3 b amt. Ruin. Tos Gz, do /o ruf, schatzes;⸗. . . . 184 938 C00 4 875100
— Konsols 10400. 40,0 Russ. 1894 66,30, 4 0½ Spanier Gesammt⸗Vorschüssee, 362 279 000 — 4156056
9, 7 5 B 63 20, Gotthardb. 174 40, Mainzer 121,20, Mittel ⸗ Zins- und Diskont
160,006 meerbahn 90, 90, Lomharden 8583, Franzosen 3043, Erträgnissl 6 653 000 4 321 000
— Berliner Handelsgesellschaft 148,99. Darmstädter Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath
102. 090b c 154,30, Diskonto Kommandit 208,90, Dresdner 87,79.
116, 10690 Bank 155,50, Mitteld. Kredit 110,090, Nationalb. ; e 2
ö Q tha edo 33 in,, .
301, 00 bz Bank 828. 00, Reicht hank 138 90, Laurahütte 154,30, erlin, 24 Ayril (Amtlicke Preisfest« hmen Kestellung an:“ e m f 82 usertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. . Westeregeln 165,20, Pripatdig ont 25. . stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe-. für Berlin außer den pen. en lnen . . Exprdition e, . Inserate nimmt an: die , 14, 90 bz Frankfurt a. M., 23. April (W. T.. B) trgleum und Spiritus. , 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 e ,,, des Aeutschen Reichs- Anzeiger / — — Effe kten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Weijen (mit Augschluß von Rauhwehen ver Ein! . 9 aste Nr. 32. ,,, und Königlich Preußischen gtant 9 2 304 Franz. 30354. Lomb. *, Gotthardbahn 174 39, 1000 kg. Loko still. Termine fest. Geklündigt 3 , G Berlin 8mỹ., Wi , , 107 00bz G VDiskt. Komm. 208,99, Bochumer Gußstahl 15660, — t. Ründigungäyreis — SP Lotro 145— 165 * * H —VMCDNr— 3 . . . ilhelmstraßte Nr. 32.
—
— 2 — S8 *
137, 806 rankf. Brau. kv. 150,75 6 lsenk Guß stahl 55. 00 B Glückauf Brau. 133 75 bz do. Vorz. Akt 74,006 Gr. Berl. Oninlb. S6, 75 B Gummi Schwor . 1b σ bi G .
DS 00 ö
54, 50 rburg Mahlen 135,30 bz G ri, St. P. k. 107, So bz G 1 Hein, Lehm. abg. . tarichshall .. 166 806 eff. Rhein. Sw. 130 006 Karlsr. Vurl. Pfb 126, 10 bz G oöng⸗ bg. Masch. 221, 00bz G do. Hf db. Vj. A. 176, 606 da. Walzmühle 1562.75 bG Langens. Tuchf. k 72,25 G Lind. Brauerel kv. — — Lothr. Gis. Et. Pr 132766 NMasch. Anh. Bbg. 5 vo Hill. Ha ch. Vi 120, 00ebz G do. do. JJ 263 006 Niederl. Koblenw 166, 0 G Nienburger Gisen 138.25 bz 6 Nüürnb. Brauerei 192, 0990 b; G Dranienb. Chem. oll 75 bj do. St. Pr. 64,90 G .
81 81
4— DO O
e o , O ee O O o E GO 0 0 , o ‚ 0
—
— — 2
= ere = .
D OOO .
S —— — — 2 — — 2822 — 2 3d 0 22
— — . & S O· . — 002
2 Mexikaner ——— Italiener 83, 1, Portug —— Q Monat — per Mai 1567 — 157,5 bei., Per Juni —
lä dos, , Camnturg, zs. pri . d The gig, bd Töss bert e Jul ns tes = s en. * Berlin, Sonnabend, den 25. April, Abends. 189
ier fe,, gel ö , . htet. . J *
00 bz Sh00. Lüb. Büch. E. 156.25, Nordd. J. Sp. 13109. oggen per 10690. kg. Loko mehr beachtet. Ter. ;
59 75 A.⸗C. Guano W. 96 g. Pktf. A. 126. i er. Gekündigt — t. Kündigungteprei iestã 6ni . 6.
, e, d le, , ne e . JJ
3 n,, n, , nn,, gn d, en, m. a Tem Landgräflich hessischen Fasanenmeister, Oberförster die Haltenunkte AÄusstellt'ng an der Strectad zer in Gör⸗ Der 8 h dies l 13' .
150 24. 6e b; G ] Vercfnsbank bs oö. Prlbaldis konnt . . per Mai 115, 75 — 120 26 —– 119.75 be; per Juni 3 ö. . . Hanau, 1 Hauypt⸗ n , n , mnchen nen und Eichkamp an der 1897 . , ö. 2
600 219, 256 Wien, 25. April. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse) 121,54 — 121,25 bez, per Jult 125 122,5 bez, per idni J ver Hen et bi mn er n nder if . . .
leo fish MDeft. As fi. Bat ir. ibi. te, Csberr oll, u eist „Ker cht. fes n, Fs Fee, Schweidniz, dem gmeritierien Lehrer Schöbel zu Friederä— im Beürk der nic . E m r hr . J r . .
ooo * Boldt. 122,25, do. Kron, Al. S5 15, Dest. Sor Logse gerste, große und feine Ul0 * 1203 4. n. Qual, kn, dem Stat assen; Nendanten Alt zu Kottb ,, ; . .
boo 64 2b, Auglo-Arstr. 16000. Länderbank 245,15, Braugerste 128 170 4 ö lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse ö n el leben n en. rh ger n,,
sos 2s oosd. Det. Kredit 355,5, Ünionbank 2989. 75, Ungar. 6. per 1000 kg. Loko fest. Termine stlll. dem, vangelischen Lehrer Rissen an der Mädchen gn der StEecke Lehrt ui. e bier e chf che; V
1000 0200 6G Treditbank 393, 00, Wiener Banko,. 137.50. Böhm. Gekündigt — t. Kündigungspreis— 6 Lok Bürgerschule zu Garding im Kreise Eidersted ko ben Persenenyerl ö ö
oM d zo Westb. — do. Nordbahn 27000, Buschtierader 116 - 145 M nach Qualität. Lieferungèqualstät emeritierten Hauptlehrer Glaufe , a e . e ge, der Königlichen Eisenbahn⸗-Direk . 8 n er Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Posen
300 85,00 bz G 344090, Brürer 285.0, Elbethalbahn 275.25, Ferd. 1180, vomm. mittel bis guter 116— 128 4M, feiner , , . ( 'i 300 20, 90bz G Nordbahn 34265, Dest. Stagtsb. 357,25, Lemb. 129 138 4, schlesischer mütel bis auter — feiner — der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, die 8 55 kin lange Reststrecke Lusch witz —Blotnik der
bo0 111, 106 Czern. 295, 00, Lombarden 626, Nordwest bahn preußischer mittel bis guter 118 = 30 4, feiner 18 dem Ersten Gerichtsdiener, Botenmeister Zembrodt bei Nebenbahn Lissa —Wollstein für den Ge amm Bekan 500 124, 40 bz 26375. Pardubitzer 21500. Alp. Mont. 83, 19, 135 c, russischer — per diesen Monat —, per dem Landgericht in Glatz das Allgemeine Ehrenzeichen in Haltepunkt . der 5 etch e gr betreffend das Verb ö ö, ö ; 500 sl60, 25G Amsterdam 9,2, Deutsche Plätze 58. 80, Londoner Mai 120 bez., per Jyni 121,25 46, ver Juli 122,50 4 Gold, sowie . den Personenverkehr. Gas. Ferbot zer Ginfuhr gon frischem ac / iwc 144, 10bzG Wechsel 120,20, Pariser Wechsel 47,773, Napoleong Mais per 1000 kg. Loko still. Termine stlll. dem pensionierten Förster Sterr Karl de i Berlin, den 24. Apri Schweinefleisch aus Rußland. J 1000 33 506 9,55, Marknoten 58, 809, Russ. Banknoten 1,27. Gekündigt 20 t. Kündigungs pr. 89 M Lok⸗ Kreise Gumbinnen dem , ,, he . n,. un, . , ,,. . ĩ Zur Verhütung der Ei schl ⸗ Bob Le. lol, 2d bj; Visfe ner Ker ann S600 Bz. 56b Wien, 24. April. (W. T. B.) Staatsbahnattien S5 935 6 nach Qual, tuner =, mmer fan sscher a ,, 5 zachermeister Fersing zu er Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. . geber Finschleppung von Schweineseuchen Wissener Wergn / 60 b . ; atsb . rikanischer Wadgassen im Kreise Saarl wird auf Grund des 8 k ; ; Jeitzer Maschin. 26 — 16 0 G fest. Ung. Kreditaktien zi, 50, Dest. do. Zz, C0, Frenz. g0 —- 53 fret Wagen ber, per Diesen Monat * per Friebrich Jahn W Warlouis, dem Appreturmeister Schulz. Abwehr und un i s es We sögesebes, ketreffend die Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern — ö — —— Bz b0, Lombarden 96 00. Elbethalbahn 27556, Mal S9, 75 bei, per Funl — per Juli —, per Buch ch . iittstock im Kreise Ostprignitz, dem r , nterdrückung von Viehseuchen, die Einfuhr von Charlottenb. 36 oo St. A. 102.506. Türk. Anl. Versicherungs · Gefellschaften. Desterreichische Papierrente 101 15. 40, ung. Goldr. Augast — per September —. senma hermeister Friedrich Zeth zu Suhl im Kreise K frischem Schweinefleisch aus Rußland in das hamburgische ö HL. 2-956. — Gestern: Röm. Anl. 4. stifr. Karz und Divibende = “ zr. Stüc. 12320 Oest. Kronen-Änleihe 191 2. Ung. Kronen- Erbsen per 106090 kg. Kochwaare 140 –- 160 4 Schleusingen und dem Schäftermeisier Adam Sch ütz eben⸗ V Stagtsge biet hierdurch bis auf weiteres verboten. , god obi G. tl. f. Brauerei Phefferberg „20nd oht Vvwidende pro 1894 1896 Anlelbe Ih 65. Mäartgtoten b S. Napolcong ö, nach Qaal, Vittoria tbsen 30 6 , Hutter daselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu derleihen. Polizei-Verordnung, Das Verbot der, Einfuhr von lebenden Schweinen aus . . . Hibernia Brgw. Ges. pr. ult. 168, 100167, 75al68, 20 Aach. PI. Feuer. Mob. 10002. 360 — P3758 Bankoerein 137, 25, Tabackaktien „ — Länderbank waare 120 — 130 4 nach Qual. betreffend Maßregeln gegen die Verbreitun Rußland vom 18, März 1885 bleibt unverändert in Kr ft àl67, g0bz. Aach. NR sckvers.⸗ S 20/0 v. 4004, 89 — 13606 243,00 Buschtierader Litt. B. Aktien 545 bo, Turk. Roggenmehl Nr. Ou. I per 100 kg brutto inkl. Sack. Schwein esen chen . Zuwiderhandlungen gegen das Verbot terli ö. Alllan; 26 ο von 1060 M64. . 20 50 898 bB Looie 6 00, Brürer —= ; * See, Termine fester. Gekündigt — Seck. Sündigungs— Seine Majestät der Köni ö . Strafbestimmungen des 8 66 des Rei ,, , . Verl rd. n We he, , wo is, las . . London, 3. April X. T. B.) (Schluß, Kurse) breis =* ber Sicsen Mondt 1818 A, berbuh . Je . 5nig haben Allergnädigst geruht: Auf Grund der S§ 6, 12, 15 des Gesetzes über die Abwehr und Unterdrücku 5 . eichsgesetzes, betreffend die Aichtamtliche Kurse. Serl. Fenerv. G6. 20/0 . 100070 170 io 23006 Engl. 26 0 Kons. 14116. Preuß. 40. Konsols 1629 bez, per Juni 16,535 bej., ver Juli 16,45 bei. dem Königlich großbritannischen General-Major und Polizei- Verwaltung vom 11. März 1850 (Gesetz⸗Samml. des Strafgesetzbuchs ung ven l nnen, m,, ed. ; Berl. Sagel J. G. x0 ap. 10004 66 60 — Ital. Hhoso. Rente S823. Lombarden 9, Rüböl per i560 ig mit Faß. Termine be—Q Kommandeur ber 2. Infanterie Brigade Swaine bisher S bs) sowie des 3 137 des Gefeßzes über die allgemeine n, Fonds und Pfandbriefe. Berl. debenzvp. G. Wos v. 00 νιά!· 180 — 39903 doo 1889 Rass. 2. S. 104, Ko. Türen Bauptet. Sekündigt — Ztr. Kündigungsprels — Aberst und Militär⸗Attachs bei der Botschaft in Berlin, den Landesverwaltung vom 360. Juli 18835 Gesetz⸗Samml Em Gegeben in der Versammlung des Senats IL rde, Gtüde m *! Lolonta Feuer. 2m 0 p. C D0οςνν μοο 390 , w Sen ö Eappt. 166), Loko ait Faß M ohne Faß. . ver diesen Monat — Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse . wird mit Zustimmung des Bezirksaueschu ssch fur J 5) Hamburg, den 2. April 1856 ! ölda Sr llnl 11. bs , dne. 9 , ,, , ie, fe ib 6569 . . w . . white) pe im WemaLcgatisns- Rath Dr; ahn, stäsndigem Hilfsarbeiter fang des Pegierungsbezirks nachstlhend! Pomnri n Koörtaufer do. 56006 -= 600 lol, so w ü 28 im Auswärtigen Amt, den Rothen Ädler-Orden dritter Kl ordnung erlassen: . Dulghꝛrger 500-1800 101,758 Dt. loyd Berlin M /9v. 100091 200 — 3000 126, Kangda Pacisie 6, De Beers neue 28, Rio 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine mit der Schiẽife ö ö . itter Klasse ö . ⸗ Slauchaner do. dal 000 u. S6 D. Rück n. Mitv G. 250 / ꝙ. 30006 37.6 37,0 6506 Tinto 183, 40 Rupees 68g, 6 C0 fund. arg. Anl. still. Gekündtgt — Lg. Kündigungspreis — Loko dem General-S 1 j . ̃ ö — 81 i, , ooo. 6d Deutscher Phönix WM v. 1000. 10 100 — ät, S do, arg Golzanleibe 7iül, d. co us. do. 5, W ver diesen Monat 9,5 , per April. =, per m General-Sekretär des Landwirthschaftlichen Vereins Personen, welche den Schweinehandel im Um— * , Gatte. 0 6 G06 = 266. Yisch. Trnspy. V. 26 6. S. 74660 M 100 165 17500 3 , Reichs⸗Anl. rt Gricch. eler Anl. 1 Dktober 20 A ; . ᷣ fh ann . Honorar⸗Professor an der Technischen Hoch⸗ he rziehen betreiben (Hausierer, S 55 Ziff. 1 und 2 der Königreich Preu ß e n. Hi s, Röhr. SA 10569 - 36 Dresb. fig. Tre. 10.69. KG D — do. 87 er Monopol ⸗Anl. 342, 40, Griechen 89 er Anl. Spiritus mit ? Verbrauchs abgab ule ĩ e ; re eichs⸗ mfr 2 * Hir l Rizr, Sa 3 los = 6. Dres l r s, w,, . do. 8 * ö 3 . ö ö 69. ö . ö 3 . 109] . 9 ö ünchen Otto May den Rothen Adler⸗Orden Reichs Gewerbeordnung), sind verpflichtet, die Untersuchung der Seine Majestä . k Dffen burger Lo. 200 =* 0d 6 306 Hillen, ang, m, d g e, n, , = , , , M1 inzsihtem, Besitz: befndlichen Schineine durch die beamteten Steine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stralfrnber S9. 2000-200 - — Elberf. Feuervers. WM / op. 1000 ½ 240 180 — ein. Et, Platzdistont t, Silber 51, Anatolier Kündigungspreis — M Loko ohne Faß —. e önigli ä en Oberste er Armee Thierärzte Regier sbezirks r 58* ; L . jn r 2 114 Stralsunder do. 1 2000 - 20 lber. dy oe oon . , . g , , , t, Silber 31, Anatolier ! , . 3. 2. 5 r ohh * ö „dem Königlich, sächsischen Obersten von der Armee Thierärzte des Regierungsbezirks zu jeder Zeit und an jedem den Landrath Dr. jur. von Bethmann⸗-Hollwe 8 . 6. ʒobd oc log zoG6 ortund, Allg. V. TM v. Io 125 — 225060 dog . , , , 9 . , , , e 2 Osterl oh zu Dresden und dem Chef der Zollabtheilung im Orte zu gestatten. ; Freienwalde a. O. zum Ober⸗Praͤsidial· Ratl und 7 Wands beck. do. 2000 - 200 — — . g Weckfelnotigtungen. Deutsche Platz, 30 60. Wien à 1900/0 — 10 0009 nach Trgllee. Gekünd gt Königlich serbischen Finanz-Ministerium, Prof ssor Jo 8 2 den bisherigen Bauinspek ö hun, Gir tener do 33s sj 666 160 lol ao 2 1218 hartz 2332 tz Petert ura it;, , Rel Kändigungstztzis — A6 Lolg, ohne Faß Aieriemwissch! au! Wein enß den nsrer une bre or Jsrvan Die; Stalnz g Fim m, , mn, , ren,, , ,,,, Ra t Schlick 3 r xöln. Hage lvers. S 260 b. Mo, 5d 5206 Paris, 23. April. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) 33,8 bei, per diesen Mongt —, ver Mal —. weller rlanle zu Belgrad den Königlichen Kronen-Orden Die Inhaber von Stallräum en, welche den Schweine berg zum Regierungs- und Baurath zu ernennen. Dan. Pio iV. 7Fsi 3 doo - 16d o 0b G Ton. FRnchers. Gd. AM /. V. G υ 50 = olg ginort, Rente „„, 34e Rente 102,178, . Spiritus mit 60 „6 Verbrauchsobgabe per 10)! ung 9 asse, 3 . . handel im Umherziehen betreiben ), sowie die Inhaber von . 330 ( ä, Goh! Hel e ge e ge Sg e s 2 rio iel, 3 dse Rerte 33 S5, 4 r Ungarische Goldrent z. ö ,,, , lo Nod co nach! Traltẽs e Gering „dem Finanz⸗Inspektor im Königlich italienischen Finanz⸗ Stallungen oder solchen Räumlichkeiten, in welche die im § 1 Fern Tant. An z Sobh Fr. — Magdeb. Feuerv. AM / v. 1000 20 4700 193,879, 40lso Russen 1889 105,20, 3os9g Russen — 1. . Kündigungzspreis — c Loko mit Faß — Ministerium Giufeppe Carlo Romani zu Rom den König⸗ bezeichneten Personen ihre Schweine einstellen, haben 3 n Fin anz⸗Ministerium n,, ,. 3 4056 * 46609 206 Nagdeb. Sagelv. S3 4 / gp. 56ùολ! 100 6768 1891 93,25, 4 90 unif. Egypter 105.00, 4 0½ span. Sxiritus mit 70 M. Verbrauch abgabe. Lok⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie r beamteten Thierärzten des Regierungsbezirks der Zutri ;. ie — ae i h., = Mag deb Lebe nh 2G / . S6 Me-, 25 615 G Anlgih 626, . , — . Termine 3. . 10 000 1. Kündigungt⸗ dem Kanzlisten Mangold bei dem Bezirks-Präsidium den Räumen behufs Untersuchung . ,, . fer, iche Ins de. K . hts zu Halle a. S., Steuer— 36 1100 de Yaris 80,90, De Beers 705,0), Ersdit foncier preis 39 4 Loko mit Faß —, per diesen Monat u Colmar i. Allgeme 5 * ann,, , me, n, S k. , ,, = icher Inspettor Keßler zu Burgdorf und Eicker zu Hor ind i 1 Jö. . 393 , , , 3 E. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Ern en nne, nn m, des Zustandes der Räume und gleicher Diensteigenschaft nach . g. * . CGisen kahn Hrisritätz Söliggtiguen,; Niederrh. Gül. A. 10O0υιd. SQ S50b;B Rig Tinto Akt. KS, 10, Sueikanal. Akt. 3360.09, per Juli 35,9 bei., per August 39.1 bei,, per Sep— gerathe zu jeder Zeit zu gestatten. a. S. und Geldern, und a, mn, haltst. Blantb S5 zt 1.1.7 1000 u. 5οl,9B. Nordstern, Lebr. 26s / v. Io M φnL 20 E350 G Crsd. Lyenn. Té6ß 90, Vanque de France —, Tab. tember 39,2 ber, per Okteber 39 bei. . . U 83. die Kataster⸗Kontroleure Werner i Neub r north. Vac. Cern ] I.17 1000 3 i375bi G Rordstern, Unfallv. (x /c. 8000 75 75 16806 Httom, 366.90. Wechse!' a. deutsche Plätze 1227, Weizenmehl. Ni. 90 21,00 —– 18,90 bez, Nr. 0 Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Die Inhaber von Stallräumen (5 2 haben sof und Goetze in Wittmund als Kataste Hen är e, r, ee. Cisenbahn⸗ Stamm nud Stamm Prior. Aktien. lden. Vers. I. 200 v. S0 νλ‚ 65 1450 h . . ,, , 6 3 . , . 6 41 . über , nn gnädigst geruht: jedem Abtrieb von Schweinen eine geunblich , 3 bezw. Arnsberg versetzt ; , mwivende vro isa i835 gf. 8. X. sStuce u HYreuß. Le 206 /o b. 500 3. 4 — echsel Amsterdam kurz 206,906, do. Wien kurz doggenme 9 n. 3,25 — 15.5 bez., do. * ö . . . ; . F ; ; ö . nigung 8, ö ; . ö ö r ,. hö 6 . . ,,, ,, n,, r 20 s e Ce Feth . ö e hs grichts cat; Ege zu Leipzig die Erlaubniß , . ener Räume und der sämmtlichen in denfelben . Der Kataster⸗ Assistent Mörin g in Gumbinnen und der Pau]. Neu Rupp. i. ne =, , 2 Portugiefen zs dz s., Port. TabacksSbl. 3 4 6, f e Foͤber als Jr. 0 g. 1 pr oo Ks br fil. Cad . . m gung 2 von des Königs von Württemberg Majestät ö. Stallgeräthe herbeizuführen. Zu diesem Zweck Kataster⸗ Land messer Pabst in Cassel sind zu Kataster-Kon— ö Sant Aktien. ö Wests loyd ip. 1006 . . Uussen ga 66, ib, 31 zo Ruff. Anl. S8, 15, Pribat., seas en fe s, 10 = 8 70 bej, Weljenkleie 8, IM = 11 verliehenen Ehrenkreuzes des Ordens der Württembergischen sind die Dünger und die Streu aus den Stallräumen zu ent- troleuren in Wittmund bezw. Burgborf, und Diridende pre 1 ili Ses di - X. St jun Rh. Westf. Rückb. 1600 v. 10 30 36 5758 diskont —. S. 70 bei. loko per 100 Kg neito exfl. Sad. krone zu ertheilen. fernen, der Fußboden und die Wande, leßtere vom Fußboden der Kataster-Landmesser Raab in Köln zum Kataster⸗
Elberf Bnk. Ver 6 1.1 100 ιο 26G SIchf Racks. Gef. o B 56 St. Petersburg, 23. April. (B. T. B.) : 23. April. Marktpreis ) Ermittelur bis zur Höhe von 15 m, si ü s en Sekretär in Kögli s Erie. Gt. S6 o/ J 9 7 3960 lob SoG , , , 0 — Wechsel a. London 6 Monate) 94 35 do. Berlin do. eee Tce , , . i ed Stoffen zu 1 fein gh⸗ 1 n an. w Fieler Bank.. 141 600. Thuringia, K. G. 2M, . Io du. 1: ßz0oꝛ5biG 46. 00, do. Amsterdam do. 3 do. Paris do. 37 37. — ; ir, Der Seifensiederlauge ober heißer Kalil , , , . , . ö 2 6 Tranga lian. nt. 20s S v. 1500. K 6. 10 Si Seni 3 536 do. Ge ldann . ,,. ö In Ermangelung von ar ne fn, n hann en, Dem bisherigen Zivil⸗Supernumerar bei der Königlich PVosen. Sprit⸗Bt. 4 1.10 300 154,00 bz nion, Allg. Vers. 200 ½ v. 30000 48 36 79546 S834 —, do. 39800 Goldanleihe v. 1894 —, do. s ĩ . h 4 . teitung von ier ö. . * — 2 Preuß. . w. 6 4 1.1 107 lII, loG , n n e, , . ö ö 41 9⸗C Bobentredik. Handt. 1658, Petersburger Dig⸗ Per 100 Eg für: K. Deutsches Reich. Kalilauge in der Weise zu geschehen, daß ein Gewichtstheil 1 Magde burg Karl Sand ist die Stelle eines rr is t. ,. ö 1 . w , ; 83 4 4 k roher Pottasche mit zwanzig Theilen Wasser aufgekocht und? orrespondenz⸗Sekretärs bei der Königlichen General⸗Lotterie⸗ Sch wre G ao /, 5 t I] zo sios so. D . ig Han, Gee fir mdr, mn sd, eee, Richtftroh... machung. daß nach und nach ein Theil gelöschten Kalks hinzugesetzt wird. Direktion verliehen worden.
C bligationen industrieller Gesellschaften. Bibel ma. Jiagdeb. lla. Ibo ααν s. S308 Fommer;banł᷑ 519 3. . 9 1 316 mn Nachnahmedienst im Verkehr mit Frankreich. . 84.
gel er. Erne nn * Rem ⸗ York, 23. April. (B. T. B.) (Schluß Erbsen 2. e, zum Kochen ⸗ 4 5 Vom 1. Mai ab sind auf ei ; Brief Die Inhaber von Stallraͤ §8 2) in Buch inisteri zff⸗
. i 3 — Fonds- und Vttien Göre. Kurse.) Geld für Reglerungsbonds Prozentfatz 2, Speisebobnen, weiße... . 0 3 3 sind auf eingeschriebenen Brief⸗ . , ; äumen C3 3) haben ein Buch zu Ministerium der öffentlichen Arbeiten . 626. 1000 u. 000 -, Berlin, 24. April. Die heutige Börse eröffneie Geld für andert Sich mm. Prozentsatz 33, Wechsel 1 sendungen wie auf Briefen und Kästchen mit Wert h⸗ führen, welches folgende Angaben enthält über Der Reaie . . .
Portl Zem. Germaniasd 1.4.1 1000 — — in schwacher Haltung und mit zumeist etwas auf London (60 Tage) 485t, Cable Transfers 4E. Tartoffelnn.. . 6 angabe nach Frankreich mit Einschluß von Mondeo und ) Laufende Nummer, Reni er i, , und Baurath Reiche ist der Königlichen
In dustrie · Aftien. niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Wechsel auf Parks [60 Tage) d 163, Wechsel auf Rindfleisch Algerien Nachnah men bis zum Betrage von 500 Fr. 2 Tag des Eintreffens der Schweine, egierung in Bromberg überwiesen worden.
Gividende ch enent. sür 1824 00 ref. ar 1180060 aug ene ben.; Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Berlin (60 Tage) 95, Atchison Topcka C Santa won der Keule 1 Rg... zulässig. Die Höhe der Nachnahme ist auf der Adreßseite der ) Zahl der Schweine und Herkunftsort derselben . r Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig Fs Aktien 161, Canadian Pacifie Altien 59, Zentral BZauchfleisch 1g. Sendungen in der Frankenwährung in Ziffern unh Buch⸗ II Namen und Wohnort des Besitzers bezw. Führers d in; ;
Alfeld ⸗Hronau 606 i456 75G und boten besondere geschäftliche Anregung in keiner Pacifie Aktien 153, Chieago Milwaukee S Si. Paul Schweinefleisch 1 Kg staben anzugeben; darunter hat sich der Äbsender in!l 1. Schweine, ö . D Lissnbahnban, und Betriebs⸗ Ilg. Sar erb. b. 300 sö6a6obich; Richtung dar, Lien sg, Ten e is Cake peeerrd n, Falte i g.. scher Schrift deutlich zu bezeic , , , l, g,. 5s) Tag und Ergebniß der Unters . Gesellschaft zu Berlin ist die Erlaubniß zur Vornahme Anada ll Röhlenw. 300 98, 70 b; ie. entwickelte sich das Geschäft bei großer Zu. Ilinoig Jentral Äktien 5, Lak. Shore Sbares Hammelfleisch I Eg. Rahnahne r . zeichnen. Für die Einziehung der durch ben Heamteten i ö ntersuchung der Schweine allgemeiner Vorarbeiten für eine vollspurige Neben⸗ Annener Ghst. F. 300 102, 253 rückhaltung sehr ruhig, und bei vorherrschender Ver. 1491, Leulspille & Nashville Aktien az. New⸗Pork Butter 1 Eg... 169 ö vom Adressaten kommt eine Gebühr von 85 * z 8 n , . . . eifenbahn von Bergedorf nach Geeßst J * . Ascan., G hem. w. 600 148,506 kaufsneigung blieb die Haltung auch weiterbin Lake Erie Shares 154, New Jork Zentralb. 585 Eier 60 Stück . entimen und für die Uebermittelung des Betrags an den die 37) Tag und ü rgebniß der Besichtigung der Ställe durch des preußischen Staatsgeblets ertheilt w. d sthacht bezüglich Basalt. Ait. Ge 1o00 oh, rs be; mschwach. Eist am Schluß des vffüniellen Verkehr Tarpfen 1ER. Ender, durch ostanweis ung außerdem die tarifmßige Posl⸗ die zaständige Srlspoilzeibehöͤrde bezn! den beamtech . ö. — anweisungsgebühr zur Erhebung. Thierarzt.
KRauges. City Sp 1lo00 — — machte sich eine leichte Befestigung bemerklich. Aale t in rt. . . Berlin W., den 20. April i896. Die Eintragungen zu 1 bis einschließlich 4 sind von den Ministerium der geist lichen, Unterrichts⸗ und
do. J. Mittelw. 2860 — — Ver Kavitalamartt blieb ziemlich fest für heimische z Zander Bauges. Ostend . 600 58, 008 solide Anlagen bei mäßigen Umsaätzen; Deutsche Dechte Der Staatssekretãr des Reichs⸗Postamts Inhabern der Stallungen, die zu 5 und 6 von den revidiere ö iz ; ⸗ J 1 . nde Medi An ̃ Im Auftrage Pof Beamten vorzunehmen. ben edizinal-Angelegenheiten.
. . 6. 9 7 i, . 2 . konsolidierte Anleihen zum 366 D kuis 3. Zementbau 75 bj heil etwas abgeschwächt. Frit 85 er praktische Arzt Dr. Petersen in Kiel ist do. Zichorienf. 300 — — Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist Bleie ; Fritsch. Der F ; . ? Bezirks ⸗Physikus d ier ĩ Fate is. zum . ; 59 ü : i ö. . 2 727 8 Der Fußboden (die gesammte Grundflä Stall⸗ ius des vierten Berliner Physikats⸗- Bezirks er—⸗ 6 6 8 m n e r , , . 6. 6 r ö Ee, . . W. . T. 98. lde . räume (5 2) muß in e din w . . . . aheri ; ; ; . h RBraunschwᷣfrdb 300 er Prwwatdigtont wurde mit 286 0,0 notier, Geld Totalreserve Pfd. Sterl. 38 650 00 os? 900 martt. Weißen vr Frühsahr 7, 00 Gd. Los Y Bekanntmachun g. . Herstellung des Fußbodens ist entweder hochkantiges, in Dr. Becker i . . dieses Bezirks, Sanitäts⸗Rath 162 000 pr. Mal- Juni 7, 09 . Br., pr. Herbst 7, 14 6d. Am 1. Mal d. J. werden , , ,. er, m, ausgeführtes Klinkerpflaster mit Zementi⸗ oder zeh ezirks⸗Phyfikat übertragen worden.
S IS 1 JE 11S 111111
— — D de
43, 8096 Laurahütte 154.50, Schweizer Nordostbahn 156,40, nach Qual., Lieferungsqualität 157 „6, per diesen 42 434) 9 26 h o
64,75 bz G ots d. Etrßb. v. 114,00 bz G dathen. Dpt. F. 148, 40 b Redenh. St. ⸗ Pr. 93 g0bz Rh.⸗Westf. Ind. 99 00 bz G Sãch . Guß stahlf 57 006 do. Nähfäden w. 216,75 G Scles. Ga A. nm, Schiffahrts· Aktien. ö Samb. Am. Pack O — 4 111 100 126. 3063 Sirls pit et. . do. ult. April 26, 20a. o Mm d0 bi Sndenbg. Mach. 26 Hansa, Dyfschiff. 8 64 os, bo bz; Südd In m. hd /e Fette, Scl schsf do bB Tapeten. Nord. ] Norddtsch. Lloyd O 1 100 1110003 Tarnoritz St. P. 0
do. ult. April ⸗— * zäh gal 19h Union, auge s. Rheder ver Schiff O Ii2ü7 0 bi Vulkan Bgw. kv.
. = . . . . R . ü V — — — — —— — *
—
wer- 111 1 1 111 1 0 G me! 22 0 2 .
K
X 020 —— ————— — *— ——
3 — 8.
* =
12
' —— — — — — —— —— — — —— — — —— — —— — W —— —— — — — — — — — —— — — — — — — — — —— — 8 ⸗ ö. . 5 8 — *
1 ö . K 8 — — — — — — — ⸗ 0 - 2 — 2 — — —
8
Schl. Dampf Co. 3 I, 6 bi Nei sbier Ger 5 7
r Tr e, ö 60 pr e,, do. CWVolles 6 0
Veloce, Ital. Dyf S6, 00b G kl. f. Bibel. B. A.
do. Verz. Akt.
r . . . . . . . . . ö V
2
b 22 — 22 8
de = = 2 — — —
** J x M . . Ger mana, Lebnosb. M / ob. 00M. 45 Gladb . Feuervers. M /a. 900. 76
O O 2 33338 . Si S .
—
— — — — — — — — — — — — — — D
- — - *
—
Finnl. Hyp. Anl 3 Desterr. Ang. Bf. 4 1. ö eb ; — Schweiz dispkA 3 11 S080 - 68 —, — Magdebg. Růckvers. Ges. 100 cπ:, 5
Mannh. Vers.⸗Ges. 250/9 10006 37,50
. 3
TD.
O0 o. *
r . C — — —— *
e 8
.
— — — W — — —
— — n, , m nn de — W de — — Q d do do de , — — — Q — Q —
LX SS] I SSC] II —
Grotfabri .. Tarel. Brt᷑. Offl. Tentr. Bar f. Z. Themnitz. Wang. 3 do. Farb. Körn. Chines. Küstenf. ont in. Pferdeb. Grö llws. Pap. fv. Ve nlsche Agphalt to. I. Bett. Gt. p
S — — 2 — 2 — 1
—— — —— —— KW — ö —
, , * 600 160 506 e,, , , . mit etwa 39 9½ gegeben. Notenumlauf ö 26 059 000 — : 00 113. 9006 uf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Baarvorrath ( 47 869 090 4 425 000 7,16 Br. Roggen vr. Früher 6,70 Gd., 6.72 Br., ; ; * ) ; 600 Böb0, 00 Kreditaltien ju abgeschwächter Rotij ziemlich lebhaft e nr ö 28 159 000 4 2.7 00 pr. Mal-Juni 6, 53 Gd. 6,55 Br., pr. Herbst 6, 10 Cd, di im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zin Altona mit Zement⸗ oder Asphalt -Estrich anzuwenden. Die Wände d . chmiegel in gleicher Eigenschaft in den Kreis 3. — — 3 e n , 356 . ische n . d. . . 6, 12 , ,, ,, n, . 60 . . ng. Theilstrecke Witten bu rg— Zarrentin Stallräume (5 ) sind bis zur uff von 1.5m durch Ker; . * — ahnen fest; italienische nen nachgebend; schwei⸗ rivaten ö 501 — 176 ⸗ i⸗Aug. 4 „4. . Fru aulinie Ha . . i Ze 6 durchlassi ü . er Krei i ili ia , ge ie,. kö . ö e, 6. . be e el er Gbche sem the ehe Tölt mis fenen gehcinir mtr n s bern, rei ml fer rf ei er r Kö ! 365, aber fe ießend. aats . 14033 099 g65 000 pr. 5, 9 Gb., h, ß Br. alte d Wei Strecke Neun 6 1 e e g nf , e n * ,. Re e, 33 r rd * . B) Robeistr er 9. ! er n, . der Strecke Neumünster— Zuwider handlungen gegen vorstehende Vorschriften werden versetzt yu ? ö . n van e, G ihe . lawka und Oft⸗ be , 3 numberg warrants 46 sh, 66 i ste dt an der Ehe ö , , . 66. nicht eine höhere Strafe zutrifft (insbesondere aus mann *in ef id r n , . 6 F. 26, reußische Südbahn nachgebend. ei 15 207 009 andert. luß. 8 46 sh. 1 d. 1 atenhörn 5 des it G is Sechzi ner fit hl ot hetar an, den Köni 1 9 cher 207 unverändert. (Schluß.) Mixed numbers warrant s an der Strecke Husum — Tönning für den Personenverkehr, geahndet. Strafgesetzbuchs), mit Geldstrafe bis Sechzig Mark w m n n. zu Königsberg i. Pr. 6
ophalt⸗Estrich, oder Zementbeton von mindestens J6 em Stärke dem e n n m Pr. 3. au lizhi zu Schmiegel ist aus
l
— — — — — — — . 1 1 2 6 2 6 — — — — — — —