Die auf dem Brauereigrundstück befindliche Hypothek von 600 000 „, ist mit 49 0,9 verzinsli
und nicht vor dem 19, Januar 1902 kündbar; doch ö die Gesellschaft vom 1. Januar 16 6 . Zahlung einer Entschädigung von 60900 ½ zur Kündigung mit dreimonatiger Frist berechtigt. III. Der Vorstand der Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Unterzeichneten:
Franz Wicküler und Wilhelm Lindemann. Der Anfsichtsrath besteht aus folgenden Herren:
Hr. Hans Jordan, Direktor der BergischMärkischen Bank zu Elberfeld, Vorsitzender,
H. T. Böttinger, Landtagsabgeordneter und Direktor der Farbenfabriken vorm. Fr.
Bayer & Co. zu Elberfeld,
Emil op der Beck, Kaufmann zu Barmen,
Rudolvh Küpper, Rentner zu Endenich,
Ernst Schmerfeld, Kaufmann zu Elberfeld,
W. Wolff, Kommerzien⸗Rath in Berlin.
Die Dividende der Gesellschaft ist zahlbar
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und der Nationalbank für Deutschland.
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank. Elberfeld, im März 1396.
Wicküler ⸗ Küpper⸗Brauerei. Aktiengesellschaft. Die Direktion. Wick ůl er. Linde mann.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts werden 2000 000 4 Aktien der früher „Wicküler⸗ Brauerei. Aktiengesellschaft, jetzt „Wicküler⸗Küpner⸗Brauerei, Aktiengesellschaft srmierenden Gesellschaft Nr. 1591 bis 3h00, welche gleich den alten Aktien für lieferbar erklärt worden sind, von dem 4 Unterzeichneten an der Börse in den Verkehr gebracht. Jö
4 . Brauerei⸗Gesellschaft hat folgende Dividenden vertheilt und den folgenden bios] * ; Activa ben. Dividende Absatz . . R 8 do hl 25 w ö 92 027 931 J 105 hö) 190 865 1559/50 o 666 7554 1890/91 21797 1891/92 88 858 1892/93 74 528 1893 / g4 79 940 d Der Rückgang des Absatzes war hauptsächlich durch Schwierigkeiten im Export, insbesondere nach Argentinien entstanden; seit 1892/‚93 beginnt der Umsatz sich wiederum zu heben. Die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung der Bergischen BrauereiGesellschaft vorm. Gustav Küpper per 31. Oktober 18965 lautet wie folgt:
Bergische Brauerei, Aktiengesellschaft. .
Bilanz per I. Oktober 1895. Passiva.
Bilanz · tonto.
. 1383
2 —
ooo
12 —
10 174 34
165 767 14
3 zzz zg
264 68970 Bremen, 31. Dezember 1895. Actien⸗Gesellschaft für Torfstren ⸗ Fabrikatisu . vorm: Fedor Wolff Co. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
66 Bierabsatz
Soll.
Aetiengesellschaft „Mainkette n in Mainz. Gewinn und Verlust Konto am 31. Dezember 1895.
60.
6 3 32 000 — 3 260
An Kassa und Wechsel Inventar ⸗ Konto
Uebertrag von 1894 Gebãude⸗Konto
Schlepplohn⸗Konto. Zinsen⸗ Konto..
S 1362. 86 5 60912 34 259.59 28 367.74 4 509. 06
wa gs S 74 701.27 Administrations⸗Kontoo.. 16 823.79 General⸗Unkosten⸗Konto. . 13 417.49 Konto für zweifelhafte Forderungen. ,
Dienst Konto. Reparaturen⸗Konto. Löhnungs⸗ Konto.. Brennmaterialien⸗Konto Materialien ⸗ Konto... Kranken, Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Versicherungs⸗Konto . .
. 4160p 100 090.87 Debitoren 22 828 41
Reserven
7 262 45
147 44435 478289
d, sss 7p
10a ga ob 98 30
6 261 2. 195 27256
Bilanz am 31. Dezember 1895.
56
6345 PDebot.
199 272 Acti vn.
. Gemiun⸗ und Verlust⸗Konto ult. Dezember 18935. ö
Ils 176 000 3324000
. 3
3 500 000 -
6 o8 0564 69] Dez. 31. 2 201 24 . do.
Passivn. . 2. Stamm ⸗Aktien⸗ Kapital
M6 Grundstücke 658 363.77 Vorzugs⸗Aktien⸗Kapital
ab Abschrei⸗ 6 583. 64
Activa.
*
Per eingenommene Zinsen .. Miethen
Unkosten
Aktien Kapital · Konto Strafkasse Konto. Dividende⸗Konto . . Erneuerungsfonds⸗Konto. Reservefonds⸗Konto.. Großh. Hessische Staats⸗ 6 Gewinnantheilscheine⸗Konto Diverse Kreditoren. Brutto⸗ Gewinn.
Aktien⸗Zeichner ˖ Konto — R 88 Schleppkette „Aschaffenburg⸗Miltenberg“ Konto . 01
40 52 138 65 02 69 51 31 83 hh 194 444 90 11 465 44 185 360 — 397780 65 91617
Tor so si] nnn
Die von der 12 ordentlichen General⸗Versammlung am 20. April genehmigte Dividende pro 18935 gelangt vom L. Mai ab mit
4M 25. — pro Aktie der volleinbezahlten Serie A. J gegen Abgabe des Kupons Nr. 2 und mit
MS 17.50 pro Aktie der mit 790½ einbezahlten Serie A. II gegen Vorzeigung und Abstempelung der Interims⸗Aktienscheine, ferner der Antheil der 100 Gewinnscheine der Aktien der Serie A. IL mit
S 26. — . gegen Vorzeigung und Abstempelung dieser Original⸗Gewinn⸗ antheilscheine
311273 13 973
185 369 137 71679 94 231.
k Schraubendampfer, Großherzog von Hessen“⸗Kto. Schraubendampfer „Präsident*⸗Konto. J KohlenschiffKonto „Karl Oehler“. do. n,.
Schiff inventar ⸗Kont o... Zeichnungen⸗ und Modelle⸗Konto Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto. Konto für Reservetheile ; Magazinbau⸗ Konto. Bureaubau⸗Konto.. Brennmaterialien⸗Konto Materialien ⸗ Konto Kassa⸗ Konto. ; Effekten ⸗ Konto.. Effekten in Kaution... Staate garantiefondt · Sonto . iat Corto
iverse Debitoren...
bung 19
i n 11066.
Zugang Gebäude 1 ab Abschrei⸗ bung 10ͤ0 Maschinen ab Abschrei⸗ bung 100so0
260 239.76
Zugang Hãuser ab Abschrei⸗ bung 10
211 002.75
Zugang
D id
Abgang Lagerfastage ab Abschrei⸗ bung hoo Transport⸗ fastage. ab Abschrei⸗ bung 25 0 /o
Nod sd
Zugang Inventar ab regelmäß.
278 044.18
213 134.09
TW vid dr 106.04
Nis ss
264 751.12 12 647.51
27 804.42
34389. 53
213134 12477740 93 858. 84
16 864.77 4216.19
8450.90
693 4801
12652103
284 b29 29
241 92 3
186 12293
21 op as
Aktien ⸗Umwandlungs⸗ Konto:
25 Oo Nachzahlung auf MÆ 212 000 Vor⸗ zugs⸗Aktien 0
53 000. —
ab Stempel z
u. Unkosten
ordentliche Abschreib. auf Inventar. ;
Hypotheken: Belastung der Braue⸗ reien. Restkauf⸗ preis der angekauften
Parzellen
0. 600 000. —
23 030.
Kreditoren. Dividenden: aus 1889/90 unerhoben aus 1890/91 unerhoben aus 1891/92 unerhoben Delkredere⸗Konto Eingänge. Reservefonds .
Gewinn. Vertheilung: ;
3609633 ab nebenstehende außer Belastung der Haͤuser
; 30 000 = 161126
623 030
*
9 30 60
214 09
837 030 114 401
Berlin, April 1896. S. Bleichröder.
ͤ bo 255
3
Saldo
Frankfurter Actien⸗-Gesellschaft für Rhein- und Mainschifffahrt. Bilanz per 31. Dezember 1895. Passi va.
Mb 3 Remorqueure ͤ
doo oo0 —
öon
15 665 94 159 418 14
Activa.
26 3 00 900 — 16 Hod =
g oho ?
Stamm-⸗Aktien A. Konto. Prioritäts. Aktien B. Konto k Konto für Ersatz u. Abnutzung d. Inventarwerths: Saldo vom 31. Dezember 1894. S 44 794,48 Zuweisung von Gewinn und Verlust⸗Konto 45 000, — n 89 794, 45
16 891.38
Konto für und Schleppkähne Mobilien ⸗ Konto.... Maschinen⸗ u. Materialien⸗ wd Effekten · Sonto Kassa⸗ Konto. 441257 ,, . 2 euerungs⸗ Konto.. 2703 Ka ; ,,, , De, dr,. 143 Debitoren 127 ö Dividenden⸗Konto pro 1875/1894 unerhobene Dividenden... Havarie und Delkredere⸗Konto Saldo vom 31. Dezember 1894. Ueberweisung w — ; Te s 7 Sr ele ten 63 Kreditoren. k Gewinn ⸗Vortrag von 1894...
„S6 56 588,71
63 238 50 698
24287
u 23 46. 8s
Konto: St.
Debitoren
Konto
An General ⸗ Grundstück⸗
5 Anbauplãätze Bremerh., St. Anbauplãätze Lehe
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
34
127 022
Janr 1
35
Bremerhaven, den 31. Dezember 1895. Bremerhavener Baugesellschaft in Liqu.
Pe
r Aktien⸗Kapital⸗ Konto: St. 2000 Aktien à MS 750 400 Ein⸗ zahlung. M 600 000
— Rück ⸗ zahlungen, 480 000
Rückzahlungs⸗Konto:
nicht abgefordert a. III. Rückz. f. 6 Aktien
S 180 a. IV. Rũckz.
f. 103 Aktien, 3090
Kreditoren
3270. 375235
127 022
6382 Activa.
Bremer Chemische Fabrik A. G.
Bilanz ⸗ Konto am 31. Dezember 18985.
An Grundstück⸗Konto Immobilien⸗Konto
4000 5 881 99 .
— Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto. 187 35631 ö 2.
vpotheken⸗ Konto.. ccept⸗Konto, laufende
813, 13 Inventar Konto Maschinen⸗ , Apparate⸗ und Bassin⸗Konto . Elektrische Anlage⸗Konto Anschluß⸗Geleise⸗ Konto k
isenfässer⸗Konto Lager an Rohmaterialien und Fabrikaten . Vorausbezahlte Assekuranz ⸗ Prämie.. Debitoren ; Kassa und Wechsel im Portefeuille... Verlust, Saldo
264791 35155 zõ o
17 6
Abschrei⸗
bunglbo/ / 14113.29 79 975. 26
ab außerord.
Abschreib.
aus dem
Aktienum⸗
wandlungs⸗ 49 304.67
Gewinn ddr s J 49 494.80 80 16533
Reservefonds 5 0 / Aufsichtsrath h 6 / Delkredere⸗ Konto. Vortrag auf neue Rech⸗ ,,
1219128 Credit.
4 3
W Ts s Gewinn und Verlust Rechnung pro 1895.
01 069 49 8 5ö6h 25. 499978
29 395 03
35 273 55 35 039 (
Accepte
bei den Herren: Kreditoren
Bamberger Co. in Mainz, Philipp Elimeher in Dresden, S. Merzbach in Offenbach sowie bei der Aschaffenburger Volksbank in Aschaffenburg und der Bahyerischen Handelsbank in München
zur Auszahlung.
Mainz, 22. April 1896.
Gewinn
PDebet.
0 181 555
125 632
188 344 100
Salarien, Löhnungen, Administrationskosten, Steuern ꝛc. .. Allgemeine Dienstunkosten, Kohlen, Schmiermaterial, laufende
JJ , Schiffsmiethen, fremde Schlepplöhne, Steuerlöhne, Leichter⸗
k ; Abschreibung auf Mobilien Konto
3 090 65 134 976 09 757953 24 691 235
81 108 60
567 0930 06
ie Direktion. Die Direktion 568568
ewinnvor⸗ trag von 1894.
Zugang ol los 60
813
(6396
PEOSPEPEKECL über 2 000 000 Mark Aktien
der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei, Aktiengesellschaft zu Elberfeld.
J. Die Aktiengesellschaft in Firma Wicküler⸗Brauerei, Aktiengesellschaft zu Elberfeld, ist am
Fuhrwerk. ab Abschrei⸗ bung 20 0o
32 h63. 12 651262
Zugang
26 0900.50 6 425.65
Gartenanlage g dz. 87
ab außerord.
32 476 15
für Ersatz und statutsmäßige Ueberweisung
Havarie ⸗ und Delkredere⸗Konto NUeberweisung ĩ
Reingewinn. Gewinnvortrag von
1854
Statutenmäßige Verwendung:
Abnutzung des Inventarwerths,
45 000 9 000 24 287
0 23 74 68 515 3
Verluste.
Gewinn- und Verlust⸗Konto am 2321. Dezember 1895.
Gewinne.
An Betriebs- und Handlungs⸗Unkosten. ..
Zinsen Abschreibungen Gewinn p. 1895
83 911 21 8530
775429 05
0 Per Fabrikations Gewinn.
20 161 65
133 657 69
1) 50j6Jcaän Dispositions⸗Konto aus M 23 474,658 M 1173,73 2) 48 0 Dividende auf das Prioritäts⸗Aktien⸗ Kapital von M 400 000, — 5 . 18 000, — 3) 1L0ᷣ0 Dividende auf das Stamm ⸗Aktien⸗ Kapital von M 500 000, — . k 5000, — 114,08 S 24 287, 81
8. März 1887 mit einem Grundkapital von 1 500 900 M errichtet. Die Gesellschaft hat für die vier Geschäftsjahre 1890/91 bis 1893/94 je 9o/0 und für das Geschäftsjahr 1894/95 110/ e , ng vertheilt. Der Gesammtabsatz betrug:
; 56 383 bl 1891/92 57 280 . 1892/95 66 452, 1 69 112 . 1 75 401 Die ordentliche Generalversammlung vom
Abschreib. 3 662. 82 . 133 657 69 133 65769
Vorräthe: a. Bier . 413 541.90 b. Malz, 2 S8 668. 68 C. Material. und Be⸗ triebs ⸗Er⸗ satztheile 25 116.75 ab außerord. Abschreib. 8 000. -— 17 116.75 519 327 33 Debitoren: a. für Bier /
6009
Hude, 1. April 1896. . Der Vorstand. Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. G. Bornemann. Wm. Kotzenberg, beeidigter Bücherrevisor.
Aetiengesellschaft Thermalbad Werne.
Bilanz vom 20. September 1895.
4) Uebertrag auf neue Rechnung w ĩ
(6383 Activa.
573 919779
573 91979 Passiva.
15. Januar 1896 beschloß zum Zwecke der Erwerbung der Bergischen Brauereigesellschaft vormals Gustav Küpper in Elberfeld die Erhöhung des Grundkapitals um 2000 (000 M durch Ausgabe von 2000 Inhaberaktien über je 1000 A nicht unter dem Parikurse. Am 14. Januar 1896 hatte die Generalversammlung der Bergischen Brauereigesellschaft eine Offerte der Wicküler⸗Brauerei angenommen, wonach das gesammte Brauereigeschäft der Bergischen Brauerei mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande und der Bilanz vom 31. Oktober 1895 mit der Maß⸗ abe guf die Wicküler⸗Brauerei übernommen werden soll, das Nutzungen und Lasten von diesem Tage ab ür Rechnung der letzteren Gesellschaft gehen und daß diese gegen die gedachte Inferierung 1 750 0606 4 ktien mit Dividendenberechtigung für die Zeit vom 1. November 1895 ab zu gewähren hat. Nach fernerem Inhalt dieser Offerte halt sich die Bergische er , , gr, die 17590 000 M jungen Aktien der Wicküler⸗Brauerei, Aktiengesellschaft, der Bergisch⸗Märkischen Bank gegen Baarzahlung von 1750900 M zu überlassen, wogegen letztere sich verpflichtete, dieselben mit einer Präklusivfrist von mindestens 14 Tagen den Aktionären der Bergischen Brauereigesellschaft anzubieten, und zwar: 1) den Vorzugs⸗Aktionären: a. entweder den Umtausch von je 2000 M Vorzugs⸗Aktien mit Dividendenscheinen pro e 1 folgenden in 1000 M Aktien der Wicküler⸗Brauerei mit gleichen Dividenden⸗ einen, oder b. für je 1000 M. Vorzugs. Aktien eine Baarzahlung von 520 M, zahlbar am Tage des Ablaufs des gesetzlichen Sperrjahres der in Liguidation tretenden Bergischen Brauerei⸗ gesellschaft oder zahlbar sofort abzüglich 5o/ g Zinsen bis dahin, und 2) den Stamm⸗Aktionären: a. entweder den Umtausch von je 4000 M alten Stamm⸗Aktien mit Dividendenscheinen pro n 1 folgenden in 1000 M Aktien der Wicküler⸗Brauerei mit gleichen Dividenden- einen, oder b. für je 1000 M alte Stamm⸗Aktien eine sofortige Baarzahlung von 250 . Gleichzeitig mit der Annahme dieser Offerte beschloß die Generalversammlung der Bergischen Brauereigesellschaft die Liquidation der Gesellschaft, welche am 20. Januar 1896 in das Gesellschaftsregister eingetragen wurde. Der Erhöhungsbeschluß der Wicküler⸗Brauerei, Aktiengesellschaft, vom 15. Januar 1896 . am 18. Januar 1896 in das Gesellschaftsregister eingetragen. Gleichzeitig wurde die durch die General⸗ versammlung vom 15. Januar 1896 beschlossene Statutenänderung eingetragen, wonach die Firma der
Gesellschaft in Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft
abgeändert wurde. ö Demnächst wurden von den neu auszugebenden 2 000 000 M Aktien 17590 000 M seitens der
Liquidatoren der Bergischen Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Gustav Küpper e, , während die restlichen 2650 990 ½ Aktien, deren Erlös zu Neubauten und zur Vermehrung des Betriebekapitals bestimmt ist, von der Bergisch⸗Märkischen Bank zum Pari⸗Kurse gezeichnet und baar eingezahlt wurden, nachdem die General⸗ versammlung vom 15. Januar 1896 als . für welchen die Aktien abzugeben waren, den Nominalbetrag mit der 4 bestimmt hatte, daß es der Direktion der Gesellschaft überlassen blelbt, einen höheren Ausgabekurs festzusetzen. Die also stattgehabte Erhöhung des Grundkapitals ist am 8. Februar 1896 in das Gesellschafts⸗ = register , worden. ie neuen Aktien tragen die Nummern 15801 bis 3500. II. Die Bergische Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Gustav Küpper war im Jahre 1888 begründet , worden. Ihr Grundkapital betrug bei der Gründung 3 bo0 000 M und war in Zho0 gleichberechtigte Inhaber ⸗Aktien über je 10090 S eingetheilt. Die Generalversammlung vom 1I. August 18954 beschloß, die Verwandlung der Stamm ⸗Aktien in Vorrechte. Aktien gegen eine Zuzahlung von 25 0 o . jede Aktie zu . on dieser Ermächtigung ist für 3324 Aktien Gebrauch gemacht worden, sodaß ausweislich der ilanz per 31. Oktober 1895 das Grundkapital aus 3 324 0090 4 Vorzugs. Aktien und 176 000 M Stamm Aktien bestand. Die bei dieser Transaktion seitens der Vorrechtz-Aktionäre geleistete Zuzahlung von S831 000 4A ist abzüglich der entstandenen Stempel und Unkosten zu Abschreibungen verwandt worden.
Frankfurt a. M., den 25. März 1896.
Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Meyer. Paul. Paul Reiß, Vorsitzender.
Die Auszahlung der Dividende pro 1895 erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. mit 18 Æ für die Stamm ⸗Aktie A, mit 45 S für die Filer enn, B. an der Kasse der Gesellschaft, Untermainkai 1.
Frankfurt a. M., 23. April 1896. Die Direktion.
46 139 1695
11787 21 446 99 46 216 69
Aktienkapital Dividenden Kreditoren.
e obilien
Bankguthaben
Höhscheider Ringofen Ziegelei. A. .
Bilanz pr. I. Dezember 11895.
u. Neben⸗
produkte 405 051.29 b. Darlehen
u. Hvyvo⸗ /
theken 472 562.31 C. Diverse 32 158.26 god 7bl 8ð6 Bank Guthaben. 259 95578 ö Kassa⸗ und Reichsbank⸗
26266 os
Giro Konto.
Wechsei ... H 6
Versicherungs ⸗ Prämien
und Miethe vorausbez. 3 21453 XII sz 5ꝗJ
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ver 241. Oktober 1895.
3
6347]
Activa. Passi vn.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. * 05
243316
Ds 7
Der Vorstand. Dr. Klußmann. Eickelberg.
Asiatische Küstenfahrt⸗Gesellschaft, Hamburg. Ordentliche Generalversammlnng der Aktionäre am Mittwoch, den 20. Mai 189. Nachmittags 25 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hamburg, Dovenhof 40.
. ꝛ I) Erstattung des Jahresberichtes, Vorlegung der Bilanz. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Tage vor Abhaltung derselben im Bureau der Herren Notare Dres. Stocsletp-, Bartels, Des Arts „ von Sydow, Hamburg, Große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien eine Eintrittskarte zur Versammlung entgegengenommen haben.
Asiatische Küstenfahrt⸗Gesellschaft. Der Borstand. v. Cornehls.
Ermsthalbahngesellschaft.
Die 2. ordentliche Generalversammlung der Attionäre der Ermsthalbahngesellschaft
findet am ; Samstag, den 16. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Rathhaussaal zu Urach statt. Tagesordunn
hn⸗Konto 1) Mittheilung des Rechenschaftsberichts 6 ö pro 1895. , , nn. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnz. reibungen. P 2 3) Wahl eines Rechnungs ⸗Revidenten für das Betriebsjahr 1896. 38 422 38 42217 Zur Theilnahme an den Berathungen ist jeder Besttzer einer Aktie berechtigt, welcher 3 Tage Höhscheid, den 21. April 1896. vor der e, , über den Besitz einer Aktie bei dem Vorstand der Gesellschaff dahier sich auß. Der Aufsichtsrath. gewiesen hat. Jede Aktie giebt eine Stimme. Urach, den 21. April 1896. . Der r, Dr. K. Steiner, Vorsitzender.
„383 Grundstück⸗ und Immobilien ⸗Konto:
06 Aktien · Kapital · Sonto . 65 000 Laut Bilanz vom 31. Dezember 1894.3. 4747540
Hypotheken Konto M 40606 Zinsen pro 1395 180 4180 3981
Aecepten· Konto Kreditoren⸗Konto 15 700 Saldo aus 1894 794
Zinsen von Banquierguthaben
Sypothekzinsen Gewinn auf Betriebs⸗Konto
Abschreibung auf Parkanlagen
0 ̃ 47475 1 n mn Zuweisung an das Amortisations⸗Konto.
T ö s 163 86
176776968
Trockenschuppen· Konto: Laut Bilanz vom 31. Dezember 1894.. 2 90 Abschreibung
Geräthe⸗ und Mobilar⸗Konto: Laut Bilanz vom 31. Dezember 1894... 5 o0so Abschreibung
Tod s ß Cxedit.
79134 163 *
PDebot. . . oc
0 9 398 o 7215
34 44812 23 gbr b⸗
* 4 6846s a Vd J
in 6
Per Brutto⸗Gewinn an K Gewinn an Neben⸗ produkten Gewinn an Zinsen
An Reparaturen... e , r ;
age und werks betrieb ourage und Fuhr 5 029 43
3 798 04
3 zoo = 13 566 19 zig is 363 &
So s5s5 s Gewinn⸗ und Verlust · Konto.
I R , . 200 , k k Abschreibungen:
a. regelmäßige ö. Grundstücke .
auf Gebäude. auf Maschinen auf Häuser. . auf Lagerfastage auf Transportfastage auf Inventar auf Fuhrwerk.
b. außerordentliche auf Gartenanlage
auf Debitoren
— auf Materialien u. Betriebs⸗Ersatztheile
Debitoren ⸗ Konto
11 Aktien à 300 Æ des Solinger Ziegelei⸗ 1 O ,
Kassa Konto
Waaren / Konto
Soll. 6411
Saldo aus 1894
Reparaturen Konto rachten Kↄonto rennmaterialien⸗ Konto
bo 6d 82263 1 3. ah 82 77 DVõ gor nn
Die Darlehen und Hypotheken der Bergischen Brauerei⸗Gesellschaft betrugen 6 728 462.31. . Um nicht alle flüssigen Betriebsmittel festzulegen, hatte sie „ 255 900 zweifellos sichere Hypotheken, zum Theil in früheren Geschäftsjahren, zum 6 im Jahre 1894/95, unter ihrer Bürgschaft an Dritte welter egeben, ö daß nur derjenige Betrag von S 472 552.31 in der Bilanz erscheint, den sie aus eigenen itteln hergegeben hat. (Schluß auf der folgenden Seite /
Gewinn.
*