1896 / 99 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. *

worimund. 6242] 9) Theodor Itschert n. Ce zu gasleudar b. Nr. 8 des Prokurenreglsters die dem Kauf- organe gelten für gehörig publizlert, wenn sie ein. irma „Albert Jerfrsettn * Cen mit ihrem] Ferner ist bei Nr. 2236 dez Prokurenregisters ver⸗ Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. ssß . Die aige Wabl erkaslss p. . K In unser Register, betreffend die nueschl ung unter Nr. 98 mann Ewald Faustmann zu Nilbau für die vor., mäß in den Deutschen Reichs. Txinzeiger ! ein. itze in. Gerolstein eingetragen. merkt worden, daß die de t 9 ᷓt*- regelmäßige Wahl erfolgt durch die ordent⸗ ; ie, Gesellschaft hat am 1. Mär; 1896 begonnen, Wach ertheilte . w . 8 8 a n, , , , , ae , in ga, g g. 382

der Gütergemeinschaft, ist bei Rr. 795 heute Folgen 6) J. E. A. Blaesing ju Ehrenbreitstein bezeichnete Firma ertheilte Prokura. gerückt sind. 9 chat, ist F ) Die Bekanntmachungen des Vorstandes erfolgen und sind Gesellschafter derselben Kaufmann Alberi Kön. , April 1895 „wr. Bendiz Æ Kronen“ lichen General Verf . anden wird en Vorstan

des eingetragen worden: unter Nr. 104, Glogau, den 21. April 1896. n getrag Alois Müller zu Vallendar unter Nr. 108, Königliches Amtsgericht. in der für die , ,. Form. e n, zu. Gerolsteiln und Ingenleur August Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. heute eingetragen worden. d der gi n e den, tsrathes

k . . va ff 14 een 8) L. B f der RNenmühle bei Der Vorstand der Gefells besteht zur Zeit stein zu Tri er zu 9 un a r seine e m . aumann au er enmühle . e enerstein zu Trier. ö ) Maria Kar genannt Jenny, geb. 5 Ballendar unter Nr. 126, Gr eiꝝ. e, , , ge, 1. aus Gustay Hermann Krätte, zu Berlin; derselbe Hillesheim, den 9. April 1896. ain. oy aa , . autheitung R. j . e n, . Au e er r n ** S. Februar 1896 die Güter⸗ 6 n. J. Dreis zu Ghrenbreitstein unter . he deh 9 i, ö . e,, ü, on ist berechtigt, ö gelle l zu vertreten. Königliches Amtsgericht. In dag hiesige Händels (Geselsschaftẽ) M hie! irn, m, W . . e ö. . emeinschaft ausgeschlossen. r. jz ntrag vom heutigen . J , . . ; ; . . . Dortmund. ö. 97 ril 1896. 10 Far Suth ju. Aumühle bei Vallendar dem Kaufmann Hertn Hermann Merkel hier für die Rudolph Benz ihn. Diese Firma, deren Inhaber Möehat, Malm. (b2921 Halen it , . w . hiesige Handels. (Firmen-) pn er , . . i nr de ig slerielen . Rudolph Heinrich 3 war, ist aufgehoben. In *unser Gesellschaftsregister ist heute bei der „Export. Compagnie für Deutschen Cognac heute bei Nr. 3451 vermerkt worden, daß die von Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗

Königliches Amtsgericht. unter Nr. 138, biesige Aktiengesellschaft in Firma „Mittel deutsche w 1I) S. Mattenklodt zu Ehrenbreitstein unter Bodenkredit Anstalt“ mit Genehmigung des Auf. J. Wieckhorst. Der Rame des Inhabers Jacob unter Nr. 126 eingetragenen offenen Handelsgesell. von J. Krahn T Gi dem ju Köln wohnhaft gewesenen, numme. ver selischaft verzinon Wigckhorst ist in Jacob Sttens, genannt Wieck schaft Geschwister Kauders zu Höchst vermertt zu Köln vermerkt steht, ,. ng n en: storbenen Raufmann Guido Yeatthiz Kn kiefer. n ur 36 er ö .

. wen,, e, g hleuth Damp fobstgel brik sich . . , , 2 horst, berichtigt d daß die Gesellschaft info seit j . 12) Mühlenthaler Damp fobstgelee⸗ Fabrik, reiz, am 22. Apri ; orst, berichtigt worden. worden, da e Gelellschaft infolge gegenseitiger ; b ö ö

, ,,, me, , mmer, e, ,, , . i g, , , , m , ,, n, , d we eee. Ee , n, . ö eingetragen im Gesellschaftsregister . ö ; or er früheren Gesellschafterin Hermine Kauders unter J f j J ist. —ö .

e lead n g en g n e e , Mme WBolbert u. Schneider zu Van endar unter , , ,. n, . ö 35 , are, . 36 k Geschast unter unnerinderier Firma er . 9 April 1896. yr . . . ä , . , 6

ͤ r. 26, . ; 2 R. nser Firmenregister unter Nr. f j f A icht. ;

, Sitz der Gesellschaft: Ging. 2) Suth n; Krapp das. unter Nr. 27; In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Sinzelprokuristen bes fn sowie den genannten 9. die Firma Geschwister Kanders zu SHöchst und . ö , ,, 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 25 . . 6, . Spalte 4. w der rn sfzaft: ferner die im Profurenregister singetragenen Prokuren: Tage sub Nr. 37 eingetragen die Firma: . . 6 . , . , . als deren Inhaber Hermine Kauderg von da ein der Gibs. Cs ln. sar, schreibeng in ben r fen f haf teen, Lee, 2. X. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be / I) des Josef Gau zu Vallendar für die Firma N. Jürgensen ; hmling und Garl Beck dergestalt zu Kollektiv. getragen worden. „Egport - Compagnie für Dentschen Cognae In dag Ptesige Handels. (Firmen) Renifls ö. bon mindesten wel Wochen znr aesgeß. .

und als deren Inhaber der Bautechniker Jürgen 6 bestellt, daß je zwei derselben gemein⸗ Höchst a. M., den 16. April 1896. von J. Krayn * Cie.“ beute bei Rr. os vermerkt worden daß die Gleichzeitig bei der Ausschreibung muß die Tages.

, ö Gesellschafts vertrag . ge T h snn ne gan ge die Jürgensen in Hadersleben. chaftlich zur Zeichnung der Firma Per procura Königliches Amtsgericht. II. heute eingetragen orden bon dem zu Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr ordnang bekannt gegeben ehen kaäetnreh lz Türkin befsdei sichin üuö. inan Thzodor Jtschert u. Eomnp. dafelnst Han reer, , v n, . . ztoln, . pril f nn ,,,, Binberufung jur General. Ver⸗ Königliches Am zgericht. heilung J. etle aase. Diese Firma hat die an Em Katt o witꝝ. (6414 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. jeiten daselbst geführte Firma: ee . unter Mittheilung der a nnn allen

onär ich zu⸗

fertigung Bl. 3 der Beilage Akten G. A. I43. unter Nr. 13, ö ni He, , n n, ö B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 3) des Hermann Mattenklodt zu Ehrenbreitstein Rissom. Heinrich, Blade ertheilie Prokura aufgehoben, Alt Prokuristen der am Orte Laurahütte be ö ; ; = en mindesteng ? ̃ von ö.. und . Ziegeleien, Zement- h ö. ferme gh , , daselbst unter ö vr e, aner mne 6293) , ; , n, , , , steßenden unk in Firment e gister a r fe nr stamne; ö. long erleschen if m Roth schild Söhne 3 ö , i r , ., . . des Rönigeichen Anfegerichee gr gangen d , , n ichs lein Fre nnnmn, nne lehr genes, ben am, Sr zas biesigz Sant öeseuschaftz) zl! *, g mrül iss. eber Ge, nin g, en 3 und 36. Stammkapital beträgt einhunderttausend Kön iglicheß Amtsgericht. ingetragen am 17. April 1856. Brasch und Wilheim Ernst Hugo Offelemeyer, , J . felt nr. ö. * ö , e w . . . in Fit ma Brarth R ö ; ind: gesellschaft unter der Firma: ,, . ; . K ( K di K, e, n , dn gf, ig r die gn . 9 ,. , „Eberhard Süßbrich Æ Co.“, Köln. say5] Alle Hekanntmachungen, soweit solche nicht gemäß D. Geschäftsführer ist der Kultur Ingenieur Johann Eber geld. Gekauntmachung. (6253 getragen steht: laut der beigebrachten Vollmnachi ermächtigt, und ö. . or Conrad Leonhar z a welche am 26. Februar 1896 egonnen, ihren Sitz In das hiesige Handels (Firmen.) Reil 7 der Bestimmun en des Statuts, durch eingeschriebene Mathias Weig zu Dortmand. . In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 191 Die bibberigen Theilhaber des Geschäfts: jwar jeder fir fich, Wasserleitungs 3 ren nn gan 3 9 , . , urenregisz . unter jn Berlin und nunmehr in Köln eine Zweignieder' bef Nr! osg6 vermerkt worden, daß die lar! Briefe an die Aktionäre zu geschehen haben, erfolgen JJ e , , n . , mg 1) die Wittwe Carl Kuhbier senior, Martha, pflicht i ,, , für die Gefell gem eu ö . e, , , 63 5. 54 i gg, et find y. , , eider, geren her far tg e be nen unterschrist der . . ; 1 ; a abzu ie en, 0 icen u unter ei nen, . n. h 36 . . ranctgca, geborene Herbran , i r dase este en⸗ Seyhd * Söhne ertheilte Prokura eingetragen 2) , ,, Kuhbier junior, Gertrude, hi ie ö . 9 men und ke zu 9 ,, 3H . . J Adolf Friedlaender, Kaufmann in Berlin, des Handelsgeschäft unter der Firma ; b 1) den , ,. Reichs und Königlich Dortmund. . (6244 worden. ö geb. Naumann suittleren, auh die Gefell schast! vor den Kr än . . 6 ers der e di e, Y Eberhard Süßbrich, Kaufmann in Charlotten- . „Wittw. G. Heider / 3 chen Staats. Auzeiger, Därdehe shrerttets er brich erb , benen, ben,, Arz, ists, beide au. Haßen wöbntast, sind gut der Geselschaft (Gerichten zu werte en , piren, ut Kin tte de n a den, mn ärth vehnn, * e ag. nr Dertmund für, die Firma. Dill dorfer Ziege Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ausgeschteden und wird die Gesellschaft zwischen den Die früher von der Gesellschaft an Conrad irmenregifleig ingettegen! zit wa! We Jiznerk. die Seen ist in deim Prokarznregister unter Nr. 3ls3z bir Killfhr endet nme, dn. kbertragen hat, Durden che belli tung, Thouwerke Jeenicke, Maas Cie ju Dort übrigen Theilhabern: Ludewig Theodor Krönke unb Alfred Jacob Levy, , . 9 ,,,. zu die Eintragung erfolgt, daß die genannte Gesellschaft welcher das Geschäft unter unveränderter Firma zu 7 3. y , ,, sind die . nnd ertheiste, unter r 44, des Prokurenregisters mrrurt. sfter r be s-ls2d''! Gheieuten Hichark Vollmann, und Marie, geb. Un Frrlg hehe d Levy, ertheilte Vollmacht ist Rattowitz, den 18 April 1366. den Hechlwohhe tes Kaufmann Haniel Keßler Furth sortfuührt. . L n , Hel il cn zs e gis ein ch lie sich eingetragene Prokura ist heute gelöscht. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Kuhbier, Fräulein Helene Kuhbier, Fräulein Annd uf heben . nil cher m sr cht. jum Prokuristen bestellt hat. Sodann ist in demselben Register unter Ne 6os6ß r . *. 1. atuten mit den Nachträgen ortmund, den 39. April 1506. t. Nr; O0 ber zeichneten Attienge ell schaft Wer ficherun gs Kuhbier, Kaufmann gi Kuhbier und den Kindern Assecuranz Union von 1868. Die von dieser g . . Wil, 1856. der Kaufmann Hermann Tennartz zu Hürth ais In. Been . ef aft ist der zu Köl de Königliches ren. , . Thuringia in Erfurt heute eingetragen des perstor enen Kaufmanns Carl Kuhbier junior, Gesellschaft an Eduard Carl August Köhl ertheilte n ne. ö louis] oͤnigliches an n Abtheilung 26. haber der . r. ö. Ole rn ee ee nfs ist der zu Köln wohnen en; . nämlich: Carl, Gertrude und Hantz Kuhbier, unter Befugniß zur Mitjeichnung der Firma per pro- 5 f Hesellschaftsregifter ist bei d ö ; n. w. G. Heide söln, 19. pri 185 PDortmun d. (16245 , ,, in Leiyzig ist erloschen. der bisherigen Firma fortgeführt. cura 'ist aufgehoben. ; . i. . chaftsre ö i , . ö. HK ln. : pech heute eingetragen worden. Rahn iich er Inn, richt Abtheil 26 Ugtzr itz al des Gzsellfchaftsregister ist die am Sr furt, ben 21. Aprth 1396. Die Hefughiß, die Gesesschaft zu bertreten; steht, Franz Hartmann . Co. Heinrich Friedrich 6. e , ,, ,,. . . . In, dag hiesige Handels. (Firmen,) Register ift Köin, g. April 185. l mne, heilung 26. 20. April 1896 unter der Firma H. LVinnemeber Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. wie bisher, allein den Kaufleuten Richard Vollmann Johann Alexander Haussmann sst aus dein unter 966 tom J eute Folgen . i nr . bei Nr. 6556 vermerkt worden, daß der in Köln Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Röln 627 errichtete offene Handelggesellschaft zu Dort⸗ . . und. Paul Kuhbier und zwar jedem derselben Fiefer Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗ 1 . schat ift durch Ech . chelden 9 wohnende Kaufmann Moritz Alendorff in sein . In das hiesige Handels. (Fi R 16g mund heute eingetragen und sind als Geselschafter Eschwege. Bekanntmachung. ö gt] selbständig zu. Flbe wird von dem bisherigen Theilbhaber Wilhelm Gese j 1 t aufmanns Emil Danziger zu Katto⸗ daselbst bestehendes Handelsgeschãft unter ber Firma: Köln. ss27 ] ber Nr n. w. e. en, 4 vermerkt: In unserm Handelsregister ist heute unter Nr. 255 k Philipp Franz Hartmann, als alleinigem Inhaber, 44 . ö ö. prelß settt das handels WM. Ollen dorff⸗ In das hiesige Handels- (Firmen Regifler i wohnende Handelsfrau Gbefrau an we 3 tj 9 1) der Kaufmann Clemens Tapprogge ju Dort⸗ eingetragen worden: Hamburg. (6300 unter unveränderter Firma fortgesetzt. r . 4 re 1 a . n 36. den Kaufmann Andreas Michels zu M. Gladbach bei Nr. 6163 vermerkt worden, daß der 9 stůln Alwine geb. Voigtmann, in ihr duse hl ß ö. 6. mund ö i. Dietrich Kraft in Eschwege. Eintragungen in das Handelsregister. Heinr. F. Haussmann. Inhaber: Heinrich i , pizetz ö. n, . Firnia fort. COfr. als Gesellschafter aufgenommen hat, und ist die Firma wohnende Faufmann Arthur Gottschalk in fein da— Handel igeschaft ae. der Firma! e . 2) der Baugewerkameister Heinrich Linneweber nhaber der Firma sind: . Es96. April 18. ö Friedrich Johann Alexander , . .. gt . ee er st e , in 87. Ollendorff Co.“ geändert. selbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: „Sachsische Ofen fabrit Fran Zritz Gutjahr⸗ zu Dortmund. —ͤ 1 der ö Julius Dietrich, Rind; Teichmaun * Cie. Inhaber; Karl Cäsar Justus Wilmans. Vie Komm gnpitgesellschaft 2 e e n. n n, odann ist in dem Gesellschaftsregister unter E;, Gottschalk⸗ gien lem mand isstl T e ne hat, und ö di Dortmund, den 22. April 1836. 2) der JZigarrenfabrikant Karl Kraft, Rudolph Teichmann und Martin Meyer. unter dieser Firma, deren persönlich haftende Ge= A. . 5 rng ö * 3 zu Kattowitz und Nr. I994 eingetragen worden die nunmehrige den in Köln wohnenden Kaufmann Paul Leffmann Firma in: g n, nn z Königliches Amtsgericht. zu Gschwege. Frankfurter Allgemeine, Rückversicherungs“ selischafte. Fustus Mar Wil mand ul Alfred 19 . * lahm , . dei dandelsgesellschaft unter der Firma; als Gesellschafter aufgenommen hat. Heerde und Ofenfabrit Commandit · Gesell ö Jeder von denselben ist zur Vertretung der Ge— Aktien Bank, ü Frankfurt a. SG. Die von ea rig Louis Holtermann waren, ist aufgelöft. zu . ber, ig z rin agg nge ragen worden. M. Ollendorff X Co.“ Sodann ist in dem Gesellschaftgregister unter schaft, Fran Jritz Gutsahr , nn , Dortmund. [6247] sellschaft berechtigt. der Gesellschaft an Moritz Mankiewicz, in Firma as Geschäft wird von dem genannten gon 1! 5 36 e cht welche ihren Sitz in Ftöln und mit dem 2. April Nr. 3996 eingetragen worden die nunmehrige Handels⸗ gender ; In unser Firmenregister ist bel Nr. 1306, die Laut Anmeldung tom 17. April 1896. Mankiewich K Co., erthellte Vollmacht ist er, J. M. Wilmang, alt alleinigem Inhaber, unter onigliches Amtsgericht. 1896 begonnen hat. gesellschaft unter der Firma: Sodann, ist in dem Gesellschaftsregister unter e FJ. W. Böhmer ju Dortmund betreffen, Ef . e ,. A . loschen. . unhgrandezter Firma fortge et. ; ECatto witn . 6413 21 geh schgster sind: ; , an E. Gottschalt I Nr. 3997 heute eingetragen worden bie Kommanbit- eute Folgendes eingetragen worden: nigliches Amtegericht. theilung II. Deutsche Lebeusversicherung Potsdam, zu Diese Firma hat an Heinrich Bernhard Her— atto . [641 Moritz Ollendorff, Kaufmann in Köln, welche ihren 57 in Köln und mit dem 1. April Gesellschaft unter der 6 In das Handels . ist am 21. April 1896 der alnenbur n 6 e , 2s] Potsdam. 31 23 af i g . gil ,, Sog an, n, ö * unser Firmenregister ist unter laufende Nr. S3 27) . 2 inn ) e n nr. 16. ben f 3 find „Deerde. und Ofenfabr ik. Commandit · Gesell⸗ Kaufmann Otto Böhmer ju Dortmund als offener nr g, , mm. 25 ihrer früheren Firma Deutsche Lebens Penstons⸗ Fri midt. Die Gesellschaft unter dieser e Firma: . doch im Begriffe, seinen Wohnsitz na n ie Gesellschafter sind: ut . Handelsgesellschafter . . Bekanntmachung, . und Renten ˖Versicherungs Gesellschaft auf Gegen⸗ irma, deren Inhaber Oscar Julius Frölich und Emil Dan ziger iu verlegen. 17 Arthur Gottschalk, nm e g , eller e , Demgemäß ist unter Nr. 746 des Gesellschafts⸗ In unser Gesellschaftsregister ift heute bei Nr. 44, seitigkeit an Johannes Georg Rodatz, in Firma Fran Albert Schmidt waren, ist aufgeföͤst, und ju Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Köln, . April 1896. 2) Paul Leffmann, Bie in Köln wohnende ndelsfrau Ghefrau Fri woselbst die Firma Hermann Lewihn Æ Sohn in G. Rodatz, und an Heinrich Wilbelm Holste, wird die Firma in Liquidation von Johann David Emil Danziger zu Kattowitz am 18. April 1895 ein- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. beide Kaufleute in Köln. Gut 96 ; utjahr, Alwine, geb. oigtmann, ist personl getragen worden. w Köln, 9. April 1896. haftende Gesellschafterin.

e e * 8 . ire e . Falkenburg eingetragen steht, Folgendeg vermerkt F H. W. Holste, ertheilten Vollmacht Ludwig Spiegeler allei ichnet W. mer err e offene Handelsgesellscha lleht, : in Firma H. W. Holste, ertheilten Vollmachten udwig Spiegeler allein gezeichnet. . . * zu Dortmund eingetragen, und sind als gere gr Der Gerber Max Lewin ist aus der Handelsgesell⸗ sind aufgehoben. k Julius Frölich. Inhaber: Oscar Julius Frölich. Kattowitz, den 18. April 1896. Koln. 6264 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. erner ift bel Rr. 3652 des Prokurenregisters das J. Er Weber. Diese Firma hat an Ernst Ä. Winsemaum. Daß unter dieser Firma bisher Königliches Amtsgericht. In das öyigsae Handels. (Firmen) Register 9 gileschen Cere ken Fri Ge ffabe re u r. enn

6, ag r n , April 1896 n. Prornth ether atzaring August. Wilhelm mne geh. Faesch heñ n den 21. Apri ; mil Paul Hagen Prokura ertheilt. von Katharing Augzuste Wilhelmine, geb. Faasch, . te unter Nr. 665 eingetragen worben der in Köln. b278] Prokura vermerkt worden und fodba ter Nr. Il 97 ittwe, Kenzingen. Bekauntmachung. lö*ncd] Köin wohnende Wachs lichtefabrikant Mathias Joseph In das hiesige Handels ( Sesellschaftz. . desselben Registers die ae n, , 8 ö.

riedrich Wilhelm Böhmer und en, . tung. . tto Böhmer, nigliches Amtsgericht. Fr. Schorkopf. 5. 1 deren n ö. . at . i gn 366 Fe n gs, F nr nem g t beide zu Dortmund. . August Friedrich Wilhelm artin Schorkop eführte Geschäft ist von Frie ri ilhelm l ass, das Dienleitige Firmenregister Johann Baptist Menden, welcher vaselbsi seine ift bei Rr. 8, woselbst die Aktien ⸗Geselsschaft obige andi Dortmund, den 22. April 1896. Gera, Reuss j. L. õ2b6]! war, ist aufgehoben. . Destedt übernommen worden und wird von dem- wurde unterm Heutigen ẽe . Dandelnickerie ung Mienen . . n . * Firn, selbst sellschaft unter g don r d rfsen l, k 16 Königliches Amtsgericht. Vekanntmachung. ö A. F. Schorkopf. Inhaber: August Friedrich selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Zu Os 3. is: Firma gtarl won Bank „M. J. Menden.“ „sKöluische Feuer Versicherungs · Gesellschaft steñst hal. ; Auf. Fol. 7565 des Handelsregifters für Gera ist Wilhelm Martin Schorkopf. Firma fortgesetzt. . Wittwe in Bleichheim: . Köln, 7. Aptis 1853 Colonia: Köin, 10. Ayril 1896. Pęrtmund. äs] heut diz Firma Gust gr Hoppe in Geza inntetmm Moriz Jachkfnn, les, Firma, deren Inhaber Diese Firma hat an Mathilde Justine Clisabeth, Die Firma sst zioschen, k Köͤnialiches Amtsgericht. Abtheilung 26 in stöln vermerkt steht, heute eingetragen: Königliches Amtagericht. Abth. 2s In unser Register, betreffend die Ausschlleßung hans , , . der im, Gesellschafts.,! der am 15. Sfiober 1391 verstotbene Moritz geb. Win semann, deg Friedrich Wilhelm Westedt b), Zu O. J3. 207: Firma Witalis Peter in . Ausweise Prot otollg des Notars Justt Rath Gocke . . der Gütergemeinschaft, ist bei Nr. 80 heute Folgendes regifter fär Hof J. B. eingetragenen Firma Gustar Jacobson war, ist erloschen Ehefrau, Prokura erteilt Gmlingen: . Köln. sooch zu Köln vom 19. Marz 1556 hat die an diesen Köln. 8276 eingetragen worden: Hoppe in 86 und als deren Inhaber der FZauf Cari Düfterdiet. Diese Firma, deren Inhaber M. M. Bauer. Diese Firma, deren Inhaber Die Firma ist ersoschen. In das hiesige Handels. (Firmen-) Register ö Tage stattgehabte Generalverfammlung der Aktionär In dag hiesige Handels. (Prokuren geailf̃? ist ie Kauffrau Ehefrau Philipp Saft, Maria, mann Gustab abpe in Hof i. B. und der Kauf⸗ Franz Carl Düsterdiek war, ist aufgeboben. Moses Max Bauer war, sft aufgehoben. . Kenzingen, 21. April 1896. ; heute unter Nr. 6583 ein etragen worden der in) der gi e die Abänderung der bisherigen Sta⸗ heute unter Nr. 3135 eingetragen worden, daß die eb, Ziegler, zu Dortmund lebt laut gerichtlicher mann Hermann Riefeberg in Hof i. B. eingetragen Max Jebeus. Ghristian Andreas Conrad ist aus Transatlantische Sandelsgesellschaft in Liqui · an, Amttgericht. Köln wohnende Juwelier . Joseph Mode tuten beschloffen. zu Köln ˖ Ehreuseld bestẽhende ö erhandlung vom 15. Februar 1894 mit ihrem ge⸗ worden. ; dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ dation. Die Liquidation dieser 3 ft (L. S8.) eck. mann, welcher daselbst seine Sandelsniederlassung Das von dem Königlichen Ministerium des Innern unter der Firma: nannten Ehemann in getrennten Gütern. Gera, den 2. April 1896. ; getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil ist beschafft; demnach ist die Firma erlo chen. nien 2 nen ; hat, alg Inhaber der Firma: genehmigte neue Statut enthält unter andern fol⸗ won Aum R Heilgerg⸗“ Dortmund, den 23. April 1886. Fürstliches , , l haber Max Schmalmack Jebens, alg alleinigem April 21. ̃ el. Bekanuntmachnug. Il6z3ol „Carl Modemanm “n. gende gn eng,, den in Köln wohnenden Kaufmann Richard Heilgers Königliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Inhaber, unter unveränderser Firma fortgesetzt. Gebrüder Sildesheimer. Inhaber: Adolf Hildes In das hiesige Gesellschaftgregister ist am heutigen Köln, 7. April 1896. Die Aktien Gesellschaft, deren Dauer unbeschränkt zum Prokuristen bestellt hat. . Ger bardt. D. Jensen * Comp. Die Kömmsanditgeseischasst eimer und Hermann hiidcabeimer. Dogg ad Nr. Sßd, betreffend die Firma 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ist, bebält die Firma Cölnische Fener Ver Ktöin, ia. Aprst 536. Duisburg. Handelsregister 6248 H unter dieser Firma, deren alleiniger persöͤnlich Mener Adolph Natham. Die Gesellschaft unter * FJaeyobsen in Kiel, Gesellschafter der Schlachter, —— sicherungs. Gesenischaft Eolonia min dem Sitze Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Glos an. 6268 Wenger Oe irt ee m, wen rn ehsen dieser Firma, deren Inhaber Nicolaus Falt und meister Heinrich Jessen Järgensen, früher In Kiel, Kin. ler in r ge, reden, 2 In unser Firmenregtster ift unter Nr. i658 bi Die Firmen V. Mendelsohn und Reinh. war, ist aufgelost. Das Geschäft wird von dem Ernest Salis Fränckel (Fraenckel) waren, ist ct in ondern, und der aufmann Niels Lauritz In dag hiesige Handels. (Geseklsschaftg⸗ Register Der Gegenstand des Unternehmeng ist die Ver⸗ Köln. [6281] Firma „S. rohwein“ zu Duisburg und als Woehls Rachf. Paul Doering zu Glogan vorgenannten H. J. EC. Jensen, als alleinigem In⸗ durch das am 31. Dezem er 1895 erfolgte Ab⸗ n. früher in Kiel, jetzt in Mexico, ein' ist bei Nr. 3764, wofelbst die Han lz ef ff ff sicherung gegen den Schaden, welcher an Mobilar⸗ In dag hiesige Handels- (Gesellschafte · Register deren Inhaberin ,. Selma Frohwein zu (Rr. 555 und 545 des Registers) sind heute geloͤscht haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. , leben des Erstgenannten aufgelsst. Dag Geschãft getragen; J ĩ unter der Firma: oder Immobilar. Gegenständen durch Brand oder ist heute unter Nr. 3995 eingetragen worden die Duisburg am Zz. Diess Firma hat an Jullnz Gmil wird von einer Ken ee is ü beten essls Belellschaft ist aufelöst und die Firma er. Schiller . Co.“ , bandelsgeselischa ft unter der Fita esellschafter der oschen. in Köln vermerkt fleht, heute eingetragen: ursacht ist. Durch besondere Uebereinkunft . Meisterfeld Æ Co. *,

pril 1896 eingetragen. worden. NRndolph Fritz. * .

* na 6 per Fieser, Were lg re ie ure, de ilgesrülhar garstan ,, siei, 2. vn 1530 de er de g. 8 23 6 wers wnlde. oönigliches Amtsgericht. . etien⸗Gesellschaft für Fabrikation von genannte E. S. Fräncke raenckel) ist, unter J . ; er tz der Gesellschaft ist von Köln na csellschaft jedoch auch die Versicherung gegen ander- welche i ren Sitz in Köl Mãa In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. / . Broucemangren und Zinkgufs (vormals inveränderter Firnta fortgescht. Königliches Amtsgericht. Abth. V. Bensheim g. d, Barg tra ßzel kerl en nn. ch wel ug! d ol efrr f en , m geg ö 2 . ö u und mit dem 23. März

X J. C. Spiun Sohn ; Max von Brocken. Inhaber: Max Gottlieb Köln, 8. April 1896. Von der Versicherung ausgenommen sind: Schieß⸗ Die * pulver und andere Sprengmittel, fowie Fabriken ju Kaufleute Wilßelm . und Leopold Wessel. S896.

die Han H el ben „Weinberg * Mildner“ Geoiha. 6 tag eshschafter sind die in Köln wohnenden ister deren Herstellung; ferner Geld Werthpaplere, Doku⸗ stöln. II. April

mit dem Sitze zu Eberswalde vermerkt steht, ist o Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Eduard von Brocken. . Köln. (6269)

eingetragen , . ̃ zu . , , , Der geen ell, datiert vom 13. August M. Ladewig * Co. Das unter dieser Firmg In dag hlesige Handels. (Gesellschafta) Re

. 9 ö. 1572 mit. Abänderungen vom 3. August 1576, bisher von Sara, geb. Simon, des Carl Frledrich ist bei Nr. 1681, wofesbst die Her ie e ff f H ödölm. n je 6 1. Gold und Silberwaaren, fowie Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. egister ungefaßte Edelsteine. ,

esellschaft ist gelöscht. ĩ ö j 16 sn Witadie ine mina söftag bn, die Witze S878, 11. Juli 1885 und 14. Februar Waldemar Pottier Ehefrau, geführte Geschäft unter der Firma: In das hiesige Handels, (Firmen-

Demnãc in unser Firmenregister unter Nr. 296 j Ha ; f 15. Zuli 1 ; ; . ate itmgnn, geb. Hofrock, beide zu Gotha, 1 ist von Clara Simon übernommen worden und „Den ssen Söhne“ heute unter Nr. Hb 84 eingetragen worden der in Köln ür Brand! uad Cxplostonsschäden, welche wh Mölln. = In das hiesige Handels- Gesellschaftg .) Register

mit dem Sitze zu Gberömalde bie Firma „Paul ů̃ ; 1891. im . Erbgangs zufolge übergegangen der Gesellschaft ist Berlin. wird von derselben, alg alleiniger Inhaberin, ju Köln vermerkt steht, heute ein etragen: wohnende Kaufmann Carl Terheggen, welcher da rend eines Krieges durch militär che, auf Anordnung Maßregeln entftehen ist heute unter Ri. 3999 eingetragen worden die

Weinberg“ und alg deren Inhaber ber Kaufmann Der Si . . : Paul Weinberg zu Gberswaide eingetragen worden. , ., 4 ö 1 Dig biesige Zweigniederlasfung ist errichtet am unter unveränderter Firma , . Der Kaufmann und Möbel fahr ant Carl Deussen 6 eine Handelsniederlaffung errichtet hat, als eines Befehlghaberg getroffene Gberswalde, den 25. Mär; 1895 , . 19. März 159656. in, Eitzen Co,. Diese Firmg haz die an John ist aus der Besellschaft gusgeschieden, und wird letz. Inhaber der Firma oder die Folgen eines Aufruhrs, eines Landfriedeng— Handelsgesellschaft unter der Firma Dag Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht duard Mollius Hess und August Emil Helbing tere von den beiden übrigen Gesellschaftern unter „Carl Terheggen X Co.“ bruches oder eines Erdbebens sind, haftet die Ge— Mölner Stoffwäsche⸗Fabrit mit beschrãnkter **

Königliches Amtsgericht. ĩ

lies Amte ge ich Gotha, 26 r r igt. II. beschrãnkt. . : ertheilte gemeinschaftliche 2 aufgehoben und unveränderter Firma fortgeführt. Köln, 8. April 1896. sellschaft ö Saftung !

Ehpers walde. lbꝛbi] Polak Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation von In den gengnnten. J. C. M. Hess und ferner an Köln. 7. April 1866. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Die Gese 6st hat das Recht, Rückversicherungen welche ihren Sitz in stöln ha und mittels Altes

In unser er rg fir woselbft unter Broncewaaren und Zinkguß, sowie anderer, durch Heinrich Misdorf und Wilhelm Philipp Frey Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. zu nehmen und solche zu gewähren. des Notarg Daniel zu Düren vom 4. März 1896

Ur. o85 die Handelsgesellschaff in Firma „Thiele Gothn. R los) ihre Fabrikeinrichtungen herstellbarer Gegenstände., vdergestalt Kollekttvprokura ertheilt, daß der ge⸗ HNSln. 6271) Der Gesellschaft ist gestattet, Versicherungen im gegründet worden ist.

J . r. dem 3 in Gberswalbe vermerkt Die Firma „A. Lungershansen Ca”. 1 , , 6 r,, betrãgt n, 3 . M. . de hn 1 . ih. ee. 4 j Handejo. C esens ate) ,. * X bien e , 6M hafte) 6 21 , . . af ft besteßt in der Ge . , . ist die Fabrikation eht, ist eingetragen worben: . j 64 200 „, eingetheilt in en ju je weder mit dem genannten H. orf, oder m as hiesige Handels. (Gese ) Regifter eute unter Nr. eingetragen worden die rundtapital der Gesellschaft besteht in drei von iersto als: —⸗

Gothe ist arlescen nd anf Anseige vom heutigen 0 416. dem genannten W. P. Frey gemeinschaftlich die ist bei Nr. Bl7 e h die Aktlengesellschaft a ,, unter der . Millonen Thaler Preußisch Kurant (gleich n n Vorhemden und 363 ; deeben. Manscheß en

rma: rauhnt * Kellermann“, und ist in 3000 Aktien, jede von Jo50 Thaler (glei Die Dauer der Gesensschaft beträgt zehn Jahre ab

Berlin ist eine n, , , errichtet. Tage im Handeltregister Fol. 1655 in Abgang ge⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. Firma per procura zu . eur iz Detla unter der 31 , 9 ö ; ö 9e 8. Inhaber: Heinri etle heinischer VSoden⸗Credit“ welche ibren Sitz in Köln und mit dem heutigen 5 M eingetheilt. L. April 1896. Findet vor Abl des letzt = ö. 3 . Die Aktien sind untheilbar und lauten auf den chãftgjahres 164 , . 6

Gmmigetra en zufo ar 1896 e r erf ö bret, 31. Aprit 189 Der Vorstand, der Hesellschaft besteht je nach Selnrich Frahler E . . ĩ 23 * 2 , ö Amtggericht. M 6 2 in r, ö . . Jr. . e, . und r g . 6. , . . herren x gan. Brun Ta ; be . art snd 9 . . nig m . ; K itgliedern, welche vom Au srath ernann ur ertretung der Gesellschaft und jur „Ausweise Protokolls des Notars Justtz— e Gese er sind: amen. O soll der als igend wei Polack. ; et zu Köln vom 1. April 1856 iss durch Be— 1) Paul * Kaufmann, s Köln. Deutz wohn Der Aufsichtsratb besteht aus 9 Mitgliedern, von Jahre rn, . an m. St

4 . 5 a. . in ist nur der Gesellschafter n eng a , n. s . wer fern, ien ml dekend s ihn Kahn i ed ern . Ves ,

. s die Vertretung der Gesellschaft betrifft, so Nachum berechtig u raths von demselben Tage an aft, jedoch im Begriff, feinen Wohnsitz nach welchen mindesten ren Wohnsitz in Köln haben tammkapital d llschaft betrã 16238] wird im einselnen Falle bei der Ernennung durch Das Landgericht Hamburg. 6 3 des . n . 9 e e , . u 3. 5 . ö. . . 92 5 , nn, ne 64 R 6 ; 99 er Gesellschaf ragt n ,, n ,,,. enen Rentnerg Theodor Bayer zu n der 7) Heinr ermann Kellermann, Kaufmann, in em neuen Sta eht der erste u ern d ellschaft sind bestellt:

. Aufsichtsrath aus den bisherigen Mitgliedern de 1 . 3 1 , m .

ners treld. 6280 Keinen wohnende Bankdirektor Johann Glan zum öln wohnend. itgliede deg Vorftandes gewählt worden. Köln, 9. April 1896. Verwaltungtraths, den Herren: 2 ristian Watrin zu Köln. Ehrenfeld. Eberswalbe, den 9. April 1896. Dandelgregister Fol. 99 vermerkt worden. die Vertretung der Gefellschaft auszuüben befugt 6. n m n n, ,, , ö 6 3 un desselben ö. en 1 ma Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Y . . h . Stadtverordneter 5 ö en d , h et in der Fitz folgender Gintrag heute bewirkt worden? e an diesem a eneral⸗ de er, . ober er, Kaufmann; d haft 9 9 e ge * abte * 3 3 Cduard 8. ler, Rentner, ohne Geschäft; * ö . 946 , e 11896.

Königl mtagericht. Gotha, am 23. April 18966. ein sollen. e ; 16. sz . derzoglich S. Amtsgericht. II. ̃ l Berufung ju den , Alleininhaber der Firma W. Schmlegeistr bat diese f sammiun der Aktionäre der Gesellschaft die Auf. K31In. 6 REhrenbreitsteim. 6254] Po lack. erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, welche Firma In osef Unruh geändert; nach Anzeige sung der esellschaft beschlossen und ju Liquidatoren In dag gehe Handels · Firmen) 1 3) Kommeryten Rath und Stadtverordneter ugen ölu, 11. ,, . * eingetragen im Firmenregister . . . . 5 a , . ü . ö 8 . Apr 1geos 66 n 1 Enn 86 9 1 woselbst die Handelagesellschaft 9 ö ö 33 3 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. . athia n es atteß, we ie nberufungt⸗ ers feld. Apr colau 8 en⸗ unter a: a 9 err Un 3 66 6 ; . r r ö ö „Dr. 6 Kronen“ General Konsul Eduard Freiherr 2 KR Sln. ]

.

MHadersleben. Bekanntmachung. [6291]

1 * ö . . 1 * 4

c . 0 . .

9

3 Verfllgung vom 36.

KRhbers walde. 16249

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2b ein⸗ Goiha. ene Firma: C. Tornau Nachfolger Die Attiengesellschaft „Jenaer Wasserwerke⸗· den Aufsichtsrath bestimmt, ob e n eg

gr nerdorff ist zufol 1 Verfügung vom mit dem Sitze in Gotha ist erloschen. Piez ist Stellvertreter derselben und Prokuristen . si

8. April 1896 am 9. jd. gelösch auf Antrag vom 29. d. Mig. am heutigen Tage im allein oder in Gemeinschaft init einem Anderen Im en ge 3 . nut 6 . miege achfolger in =

ler zu Ehrenbreitstein unter GIogam. 6267 . Im hen ergo ste wurden heut eingetragen: e fegen enthält, und dem Datum der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 9 , 1 a g, n an hnhaft ann ß. . kein. Dang ler das bies dels. ) J S280 a. Nr. r , n, , Wach, öln w aft, zu vermerkt steht, heute eingetragen: . z . In das biesige Handels. (Firmen- heute n, ls, wennn, ae ff , berrinkunst 3 Arthur Zamphansen, Vanquier; , . den nr u

o des Firmenregisters die Firma J. Generalyersammlung selbst, beide Daten nicht mit⸗ ; . ö e. Sitze gin e und als e, . . e ef, 3 n, n, n,, 36 r., le. Maßgabe , , 244 a. e . iger . 9 n j Knhul ang Teide, gene. Törn wood end belgft **. nhaber der ndelsmann Julius Faustmann zu en un ens zwei Monaten liegen muß. usolge ersügun om heutigen achen n um aufe zu aufgelsft. Der emiker Dr. Paul Bendix ö J wohnenden Han au, Ehefrau Ogcer bau. a ,,. von Selten der na. unter Nr. 9 des hiefigen afl et, er! die ngen. 6 gi unter unveränderter F zu Köln fort. Lalle ju Köln wohnend. Rosa, geb. Racninati, da selbst gefihrte Firma: mm

38 5 Wittwe J. Schmitz zu Ballendar unter

Nr. 94, 3 .A. Itschert das. unter Nr. 6, 4 J. Hartung zu Pfaffendorf unter Nr. 97,