195, 00b G Gilenbrg. Kattun 108,59 bjG Elb. Leinen Ind. . Em. u. Stanzw. 50 bi agonschm. gt. R. 139,50 b G ran e n 151003 G elsenk Gußstah ö 3h bz Glückauf Brau. 132 00636 do. orz. Alt 73, 00 bz G Gr. Berl. Dmnib. S6, 0et. bB Gummi Schwan. 1560 00636 agen. Gußst. lv. 52 80 bz G arburg Mühlen 136003 arz W. St. P. w. 107,75 b G ein, Lehm. abg. . einrichshall . 166 50ebz G Hess. Rhein. Bw. 130 106 arlzr. Durl. Pfb 127.90 bz G; Kön , do 556 Vz. A
223,00 b G J 3. A. 176, 106 do. Walzmühle 152 40 bz Langens. Tuchf. 72,00 bzG Lind. Brauerer kv. 102.330 G Lothr. Eif 6 1327656 Masch. Anh. Bhg. 99 80 bz G Mell. Masch. Vj. 120 506 do. do. 1II 263 006 Niederl. Kohlenw 165, 25 bz G Nienburger Cisen 139, 265 bz G Nürnb. Brauerei 193,99 bz G Dranlenb. Chem.
8
ö.
3, 506 d. und lebhafter; Italienische Bahnen ziemlich Produkten ⸗ und Waagren⸗Börse.
99, 7h bz ehauptet. Gerlin, 29. April (Amtliche Preizf est⸗ 130206 Inländische EGisenbahnaktien zumeist fest und stellung von Getreide, Mehl, Hel, Pe. 77, 00 bz G ruhig; Marlenburg · Mlawka und Hstpreußische Süd Ir sleum und S tritu s.)
133,75 G bahn abgeschwächt. Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) per 10h, 40 bz Bankaktien in, den Kassawerthen ziemlich be⸗ 109 Eg. Loko still. Termine unter Schwankungen
; Chem. . y em Stett. G h. Dib ler do. EGlektriz . Wt. do. Vulkan B.. do. do. 3 Stolberger Ink do. St. ⸗Pr. , üringer Salin.
bo. Nadl u. Stahl 83. Kunsttspf. Trachenbg. Zucker Unton, Chem. Fb. ü. x. lid. Band. Varz iner Papierf V. Brl. Fr Gum. V. Berl Mörtelw e, nn,. er. Sn Fbr. eresn. Hüũnse it. Vilt. Speich . G. Vegiland. Vasch Volgt u. Winde Velpt u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. Westf. Vrht Ind.
w 2 *
— S*
S & , do o 8
=.
— = 112 ,
= D 4 2
—
D O * D
4 S G = S C O OOo
t S8 8 9
— S 8
7 * Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
— 22 Er-
= / . 2328283222228
22
=
Co — eta ie.
136,50ebi B; hauptet; die spekulativen Depisen nach schwachem höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — 9 122, 25 bz G Frankfurt a. M., 28. April. (W. T. B.) Ro gen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr 130 756 & ef r, Londoner Wechsel 20 432, Parise e,, behauptet. Gekündigt — . i ,
e zob vo bz G Berliner Handelsgesellschaft 14769, Darmstãdter Gerste per 1000 kg. Geschäftelos. Futtergerste, . 165, 0, Diekonto. Kommandit so? 50, Dresdner große und kleine 10 125 S6 n. Qual., Braugerfte sür Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition des Nentschen Reichs Anzeigers P 10 26 bi G 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger
D . 2 ' . eutscher Neichs⸗Anzeiger oh Verlauf schließlich befestigt. Loko 145 — 165 6 nach Qual., Lieferungsqualität 9,75 bz sel 81,135. Wiener Wechsel 169, 97, 3 v Reichs. — S Lok fis -I „'n. Qual. Lieferungs⸗ Bank 15480, Mitteld. Kredit 109,50, Nationalb. I26 = 170 , Einzelne nm mern ko sten 25 *. 9 B
— 0 0
Industrieyapiere ziemlich fest; Schiffahrts. Aktien I58 „S, per diefen Mond 160 S, Du itts. 29,25 bz und Dynamit; Trust. Co. etwas au ssehend; Montan⸗ preis 160 , ö. Mai ore, wgre. und 123 75G werthe schwächer, schließlich befestigt. 159,75 —- 159,50 bez., per Jun 156,75 — 155,50 7⁊8, 006 5 . 1657,25 bez, ver Juli 155,75 — 155, 25 — 156 bez., 160, 006 Anl. 9, 69. Unif. Egypter 104, 89. Italiener S3, 19, qualität II8 6, inländischer schwimmende Ladun 9 1 e 1 e J 3 ge * — — o / port. Anl. 27, 30, 5 oo amt. Rum. 99,90, Po russ. 14 A über Maipreis bez, 6 iesen Monat 9 — — Konsols 104,10. 4 00 Russ. 1594 66,309, 40 Spanier per Mai 118 — 118,5 bez, per Junl 119,75 —– 120, 25 115, 006 63, 509. Gotthardb. 173. 66, Mainzer 121,50, Mittel ez, per Juli 121 — 121,5 bez., per August 122 ö er, , , betrat lertelsah ich 44 590 J, 2 .
preis beträgt vierteljähr ö.
D. 140, 10, Oest. Kreditaktien 3018, Oest. ung. Hafer per 1900 kg. Loko fest und höher gefordert. —— h 26.00, Reichsbank 158, 50, Laurahütte 152,86, 2 fest. Gek. . t. , 33 — m ,, , e . * 19 ü 00G Westeregeln 165,70, Privatdis ont 24. 116 —- 145 S nach Qualität. TLieferungèqualität ö. . . 43,25 b G Frankfurt a. ;., 28. April (W. T. B) 121 „, vomm. mittel bis guter 116— 128 M feiner 8. 103
(
2903 Franz. 2898, Lomb. S3, Gotthardbahn 173 70, preußischer mitte bis guter 118 - 130 ½, feiner 131 ela i —
— OSC O O O O
44,25 bz per Seyt. 152,75 — 152, 50 — 153 bez. — — meerbahn 9l, O0, Lomharden 833. Franzosen 3003 bez., per Sept. 122,75 bez, per Oktober —.
Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung au; —— Effekten · Sozietät. (Schluß) Oesterr. Kreditatt 12921138 0, schlesischer mittel bis guter — feiner —
1896.
— — D
do. Stahlwerke do. Union S. P. Wiebe Maschinen Wilhelms hutte Vifs. Bergw. Pr. Witt. Guß sthiw. Wrede, Malz. 6. MWurmreyier. m e 96 ellfi.⸗ Fb. Mldb.
Hamb. Am. Pack. * do. ult. Mai nsa, Dpfschiff. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Mai Rheder ver Schiff l. Dampf Co. Stett. Dmpf. Co. Veloce, Ital. Dyf
D do C — O . .
* — *
A A&D 2 ., , Q „ „ - - — - 2 2
C, m, m = ,.
1111111 111 11 0. C C . . · . . . — — ——
—
6,90 bz G 63 75 bz G 12,50 bz G 145, 75G 93 806 99, 10 bz
57 256
. bz G
S
— — — 2
S — 2 ——
. —— 2.
2 * 8
w 1
* —
215,006
i28, 26 b; daa, obi
108, 75 bz G 79, 006 111,50 bz B
90 lIIL.50bz
127, 003 G 77,75 G 65, 00 B
do. Vorz. Akt.
OO Oc Oe , OG d e e , , ee =.
. = m . u ö
— — — — —
101,50 bz G
S4, 75b kl. f.
Berichtigung.
41,50, 60 Sobz.
(Amtliche Kurse. Vorgestern: Chem. Fabr. Weiler 245bzG. — Gestern: Schwed. St. A. v. 1880 103, 25b3 G. Serb. amort. St. «A. v. 1895 67, 75bzG. Südöst. (Lomb.) pr. ult. April
; e —— 01 0 01 181111121 c . V — — —— — — — “ “
162, 25 bz G 76, 10 b3 G 60, 506 95,75 G 37,50 bz G 123,506 213, 75 12,50 bz G 128,256 264,75 bʒ 129,00 B 202 006 99, 50G
90. 00bz G 217563. 111,106 127, 89 bz G 160,50 bz B 46, 00636 83 50G
— ——
do. St. Pr. . ch. 5.
.
otad. Strßb. w. athen. Opt. F. Redenh. St.- Pr. Rh.. Westf. Ind. Sãch . Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Sinner Brauerel Stobwass. Vz. A. SirlsSpilk st. . Sndenbg. Masch. Sũdd I‚mm. 0. Tapetenf. Nordb. Tarnowitz St. P. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier Ger) do. (Bolle) Wilhelm; B. ⸗A. Wissener Bergwm . 0 36,50 Zeitzer Maschin. 20 315,00
Se O . o G .
—
2
— — O SIL 2111182
2
—
8 ö —
2 283 3 2 2 . . 1 2
A 2 —— — - — 2 Q, — —
—— O X O . 1
T W R
2
— — — — — 2 W — 28
Ver sichernn gs Gesellschaften. Kur und Dividende — S pr. Stück. Dividende pre 1894 1895 Lach. M. Feuer. Aa ob. 10005824630 — 3706 Lach. Růckbers. CG. 200 /p. 400. S0 13606
Disktt. Komm. 265,309. Bochümer Gußstahl 154 70, Laurahütte 152 900, Schweizer Nordoslbahn 135,20, Mexikaner 95,90, Italiener 82,90, Portug. — —. Hamburg, 28. April (W. T. B.) y Kurse.) Hamb. Kommerzb. 129.75. Bras. Bk. f. B. 183.90, Lüb. Büch. E. 154,50, Nordd. J. Sp. 135, 00 A—-C. Guano W. 99,20 Hmbg. Pktf. A. 127.25, Nordd. Lloyd 1109,75 DVyn⸗Trüst A. 158, 25, 3 os H. Staats. A. 99 00, 3 00. do. Staatsr. 10760, Vereinsbank 152 50, Privatdiskont 23. Gold in Barren pr. Kilogr. 2758 Br., 284 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 92,85 Br., 92,35 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3040 Br., 20335 Gd., Lend. k. 20,45 Br., 26.40 Gd., Lond. Sicht WM,M6 Br.. 20,43 (Gd. Amsterdam Jg. 16795 Br., 167,55 Gd. Wien Sicht 170,20 Br., 169,60 Gd. Paris Sicht 81,35 Br., 1,15 Gd. St. Petersburg lg. 214,50 Br., 213, 00 Gd. New⸗Pork k. 4. 30 Br., 4,16 Gd., do. 66 Tage Sicht 4, 164 Br., 4,123 Gd.
140 , russischer —ů per diesen Monat —, per Mai 121 —121,50 bez., per Juni 12 — 122,56 bez., per Juli 123 — 123,56 bez.
Mais per 1600 kg. Loko unverändert. Termine matt. Gekündigt — t. Kündigungspr. — S Loko 30 — 95 S nach Qual., runder — amerlkanischer Il — 93 frei Wagen bez, ver diesen Monat —, per Mal 89 bez., per Juni —, per Juli —, per August — per September 93 M0
Erbsen per 10609 kg. Kochwaare 140 — 160 4 nach Qual, Viktoria⸗Erbsen 140 – 155 ½, Futter⸗ waare 121 — 130 46 nach Qual.
Roggenmehl Nr. Ou. I per 100 kg brutto inkl. Sack.
Termine behauptet Gekündigt — Sack. z ündigungspreis — — der ziesen Monat 16,05 M, per Mai 16, 66 bez., per Juni 16,2 bez., ver Juli 16,565 bez. Ruͤböl ver 100 kg mit Faß. Termine wenig ver—⸗ ändert. Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat — ver Mai 45,5 — 45,5 bez., per Oktober 46, = 46 bez.
Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine still. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — Loko , Ver diesen Monat 19,7 „, per April — per Oftober 20, 1 A6 .
Spiritus mit 50 „M Verbrauchtsabgabe per 1091 X 100060 — 10 000 ¶½ nach Tralles. Gekünd. — . Kündigungspreis — M Loko ohne Faß —.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Major z. D. von Kleist, bisher Kom⸗
mandeur der 65. Infanterie-Brigade, den Rothen Adler⸗
Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,
dem Pfarrer emer. Schulte zu Nieder⸗Wenigern im Kreise Hattingen und dem bisherigen Direktor der Adlerflycht⸗ schule * Frankfurt a. M. Dr. Scholderer den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,
3 den emeritierten Lehrern Oestreich zu Frankfurt a. M. und Gutsche zu Freystadt i. Schl, bisher zu Nieder-Herzogs⸗ waldau im Kreise Freystadt, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse,
dem emeritierten Hauptlehrer und Kantor Bräuer zu Nieder⸗Linda im Kreise Lauban den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern,
dem Bezirks⸗Feldwebel a. D. Großer zu Breslau, bis⸗ her vom Landwehrbezirk J Breslau, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen in Gold, sowie
dem Fußgendarmen Scheuer in der 10. Gendarmerie⸗ Brigade und den pensionierten Gendarmen Zetzsche zu 1 im Kreise Bitterfeld, Bense zu Eilenburg im Kreise Delitzsch und Penner zu Bockenem im Kreise Marien⸗ burg i. H. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
thal, 2) von Bernau bis an die Berlin-Pasewalker Provinzialchaussee in Station 28,1 mit Anschluß an Wandlitz, 3) von 3 über Petershagen und Bahnhof Fredersdorf nach Stadt Alt⸗Landsberg, 4 von Herzfelde über Hennicken⸗ dorf nach Bahnhof Strausberg (Ostbahn), soweit dieselbe innerhalb des Kreises Nieder⸗Barnim belegen ist, 5) von Bahnhof Hermsdorf (Nordbahn) nach Schloß Tegel, 6 von der Rummelsburg⸗Köpenicker Kreischaussee bei Ober⸗Schönweide über Friedrichsfelde nach Marzahn, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung dieser Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegelds auf denselben nach den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 (G.⸗S. S. 94 ff.) einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ freiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffen⸗ den zusätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen — verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen 93 die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Die ein⸗ gereichte Karte erfolgt anbei zurück. Karlsruhe, den 16. April 1896. Wilhelm R. Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: Schönstedt.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 der „Gesetz⸗ Sammlung“ enthält unter Nr. 9820 die Verordnung, betreffend die Kautionen der Beamten aus dem Bereiche des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten, vom 23. März 1896; unter
Nr. 9821 die Bekanntmachung der von beiden Häusern des Landtags ertheilten Genehmigung zu der Verordnung vom 30. Oktober 1895, betreffend die Förderung eines veränderten Bebauungsplans des durch Brand Jerstörten Fleckens Brotterode (GesetzSamml. S. Höl), vom 26. April 1896; und unter
r. 9822 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend
die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Düren, Gemünd, Jülich, Wegberg, Bonn, Euskirchen, Hennef, Siegburg, Waldbroͤl, Wiehl, Eitorf, Dülken, Adenau, Ahrweiler, Kastellaun, Cochem, Sankt Goar, Kirn, Münstermaifeld, Simmern, Sinzig, Trarbach, Wipper⸗ fürth, Grevenbroich, Saarbrücken, Saarlouis, Lebach, Neun⸗ kirchen, Ottweiler, Berncastel, Trier, Hermeskeil, Neuerburg, Perl und Waxweiler, vom 25. April 1896.
Berlin W., den 30. April 1896.
Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. Weberstedt.
ö 3 , , , .
Allianz 25 υί von 1660 M .. . 20 30 900 Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 10 1 Herl. nd. u. Wffb. M / ab. hM ce. 135 à 1000½ — 10000 ½ nach Tra te Gekünd et
25 — — ĩ z * k Arbeiten K 105 23006 33 S6, ; Kündigungspreis — S Loko ohne Feß n ken nie der öffentlichen het
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: ö. ö dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats⸗ Staats⸗Ministerium. Minister Freiherrn Marschall von Bieberstein die Er— Der Archivar Dr. phil. Konrad Panzer ist von Wies—
laubniß zur Anlegung des von Seiner Königlichen Hoheit J 33 ; o 1 . dem Großherzog von Sachsen ihm verliehenen Großkreuzes ,, .
des Großherzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken zu ertheilen.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: .
I) das am 8. Februar 1896 Allerhhschst vollzogene Statut für die Entwässerungsgenossenschaft des Sanig ⸗Bruches im Kreise Konitz durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder J . ; Nr. 14 S. 1099, ausgegeben am 2. April 1896 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Y) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Februar 1895, betreffend die
Medizinal⸗Angelegenheiten. eng . dem r 2 dn. 1340 n * e .* 39 ; ; ängten Bestimmungen wegen der ausseepolizeivergehen au
Am Schullehrer⸗Seminar zu Breslau ist der bisherige Chaussee von Neuhaldensleben nach Hätten, durch das . der ordentliche Seminarlehrer an dieser Anstalt Neudecker zum Königlichen Regierung zu Magdeburg Rr. I3 S. 119, ausgegeben Seminar⸗Oberlehrer befördert worden. am 35. Mär; 186566;
Nichtamtliche Kurse. Serl. agel A. 3. 20, 0 . 1000320 46 60 . 4019 1889 2.5. S. Türken 33,6 bez, per diesen Monat —, per Mal —. Berl. debensv. G. 2M / v. 000190 — 39906 208, 4 090 334 310 Spiritus mit 50 S. Verbrauchsabgabe per 1091 Fonbs und Pfandbriefe. Colonia, Feuerv. M /9 v. 1000-00 3090 ] ri à 100,9 — 10000 6j0 nach Tralles. Gekündigt 86 Bern. Stude iu c] Toncordia, Lehy. 2M½ v. 10002, 51 54 12606 — I.. . Kündigungspreis — „ Loko mit Faß —. ne Sr Man = i Fööss = Ot. Feuerv. Berl. M /a v. 1000 108 18506 Spiritus mit 70 M Verbrauchs abgabe. Termine 23 6 ö. 1. en ,. oM sos Dt. Lloyd Berlin 2M /0 v. 10003 200 3000 ? höher. Gekünd. — 1 Kündigungspreid — SP Loko 3 o. , . D. Rück u. Mitv G. Abo / g. 0000 37, 60 650 G mit Faß — per diesen Monat 39,2 Js, per w h n , bu Deutscher Phön ir 20 0 v. 1009 fl. 110 . Piat Iz 5 = 9, s = 59, „35, 5 bez, ver Juni 33 Elauchauer 6. ⸗ u. ö Dtsch. Trnsp. V. 26 6 / gv. 24000 100 17006 38,8 — 389 bez, per Juli 39, 1 — 38.9 — 39 bez., per 8 9 Ve Dresd. Allg. Trsp. 106 / b. KMM. 225 — . UI, . DF so Western August 5,3 —= 35, 1-393 bez, ver Schtember 35.4 M6 an . 2 . Düffeld. Trangp. Mo / G. 10H . 360 Min. 774, Platzdiskont z, Silber 313/16 Anatolier — 39 3— 393 bez, per Oktsber 39,2 — 39 — 391 bez. ̃— ö = Elberf Sener ver. ob. 0 . Chinesen . . ö Weijenmehl. Nr. 00 21, 00 - 19 090 bez., Nr. 0 Deutsches Reich. ; . meer,. Allg. V. 2M / 9 v. 2 : noti gen: Deutsche Plätze 20,60, Wi S, 5 -= 15,7 seine Marken über Notiz be J 345 2 Stralsunder do. r , , ,. , n, r, , . S n, . 2 w. 6. , her e hben Zu technischen Hilfsarbeitern bei dem Kaiserlichen Patent⸗ 3M dag am 24. Februgr 1896 Allerböchst vollogene Statut für . n ,, lad Fenerperf . z sob. io gde, ,, = Baris. 38. iibrit. G6. T. B, (Schluß, Kurse) feine Marlen hel ui , geg s er beirn. amt find ernannt worden: der Jegierungs-Vaumeister . —ͤ . t n r n g, ire. 4 r,, e r e zs oo os so ob 26 , , ö. ! 26 n, , , . km er rt . J. lic böber als Mr 0 u, l pr. 10 Eg bi. inkl. Sack. Heinrich Nieschlag, die Ingenieure Friedrich Meffert Felix Mendelssohn Zantholdy⸗ Staats⸗Stipendien * 16 — . . Rudolst. Schldsch 3M = og ii 366 Der i. r, , , 7365 er, e hafen Hg? Ungar Jo rf. ö , 6 k 40 ünd Paul Bahrs, der Chemiker Dr. Julius Weeren, für Musiker. rare edb prirlklinen bonn 29. Februar 1896 wenn . w. X 00 9 , og Maeder gener T, n, hon, ‚h 1rd jösi bz 22, 4469 unif. Egypter 1065 oo. 409 span. * Zernin üg wan, v mto, ertt Gad, sowie der Ingenieur Paul Geelhaar. Am 1. Oktober er, kommen zwei Stipendien der Felix Ausgabe von 6 Gb 5 , zl rn AÄnleihescheine der Dortmund. cb. Er Bf nt. nr, n. Hag de. Hagelp. I3 ü d bse üs * Wnlie se ä. Banu(. oltommane bös öd. Ba ane der Berlins s. rt, Wertreile nach Ermittelung Mendelssohn⸗Bartholdy schen Stiftung für befähigte und streb. Sronau, Enscheder Gisenbahngesellschaft, Ausgabe von 1856, durch r Rö de = w n, , 1 23 3 ö a en . ec bit en r des Königlichen Pelilei Präsidiumz. k ger org be betragt die Amtsblätter ; , . 9, 20bj Magdebg, Rückrers· Gel. 169, 15 1100 58366 Huanchaca. Alt, 68, Meridiong. lt. 615,00, . nn. Zum Reichskommissar bei dem Seeamt in Bremerhaven 1505 J Das eine ist für Kom ponisten das andere fur der e K Extrablatt zu Nr. 16 * . . 1 Fer. 0 250 37 360K z Tinto⸗Akt. 93.7 Suezkanal. 353 3 1 14 . 5. 9. ö. . 45 ; geg 8. ö wel Ci then. dodo · Sd = 1 3 * i 2 , . z ist der Kapitän zur See z. D. Chüden ernannt worden. au sübende Tonkünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt der Mn len den tenkerin, nn Wünfter Rr 16 8 n.. Sisenkahn, Frioritäts Shliggtionen. ordern, Cern sos n iösdääe i iss ö ttoin. r O6. Wachsef 4 Feutsche läge, . 3 J K fen ö 1000 u SM. Rordstern un falir zo sind zol 0 75 issoc;s. Lond. Wechsel kur; 5,14, Chequ. a. Lond. A5, 166, Richtstroh ...... 16 nierten musikalischen Ausbildungs⸗Institute ohne 5) der Allerhöchste Erlaß vom 23. März 1896, betreffend eine orth. Pac. ICert 6 1000 5 i153, obi G Dldenb. Verf. G. 2WM½, D boo M, 6s 14563 Wechsel Amsterdam kurz 206, 12, do. Wien kurz HVeu . .. 60 Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der Abänderung des 5 3 des Statuts des Probinzialperbandes von Han ⸗ Eisenbahn⸗Stamm. und Stamm. Prior. Aktien. Preuß. Sebengverf. A / oh. FH äche, 15 — 207,26, do. Madrid kurz 417, 90, do., auf Italien 8, Erbsen, gelbe, zum Kochen. 40 — noder vom 18. Juni 1885, durch das Amtsblatt für den Regierung Dtvidende pre 180016886 gf 8. *. Staude zu reuß. Nat. Vers. 250 /o v. 0M ́s - 51 10106 ortugiesen 6 62, Port. Tabacks. Obi. Ho 0, 4 0/ Speisebohnen, weiße. ... . bezirk Hannover Nr. 17 S. 91, ausgegeben am 17. April 1896. Paul. Neu Nuypy. 5 — 4 II. 4 50 n- — — ö von 1000 fl. 42 — e . 94 66,10, 38 o Russ. Anl. 98, 55, Privat- , s 9. — Bank⸗Aktien. Rh. Westf. Llovd 19 ov. 100082 45 45 — diskont —. . 1 — ö 4 3 ñ *. 575 Mailand, 28. April. (TD. T. B.) Italten. Rindfleisch * Bun r Ver ; 7 J 5öoß B ] Sächs. Rück. Sef. Ho /o v. 500 Mιν G6, as . , er. .
32 n Thuringia, V. G. 2M / cb. 1000 150 31756 pin deni ; 3 11,006 Transatlant. Gũt. 2060/9 v. 1500. 75
.
1
e
D
R.
,,.
* ö 86 * = d,, , , e . . . e . . d — 66 k 1 .
e
rey (er = em, — — — — —ᷣ —
s . . . . . . 3 a. 82
= or- . — w — — — — O D O
2
C . O Or, e, e, re me, ee,
8621 ä — zo
xX
8 — OO — c
3 F
22 2. —
Den nachbenannten Kranken kassen: ed
1) Allgemeine Krankenkasse, gen. „die Hülfe“ zu Barm⸗ Nationalität. . . ö stedt (S. H.), Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein Krankenkasse des katholischen Gesellen⸗-Vereins (6. 5) halbes Jahr Studien an einem der genannten Institute ge⸗ in Danzig, macht hat. fach mee, können preußische Staatsangehörige,
Kranken- und Sterbekasse zu Schmitten (. H.), ohne daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium
Kranken⸗ und Sterbekasse zu Medenbach (C. Hö, empfangen, wenn das Kuratorium für die Verwaltung der
Kranken⸗ und Sterbekasse zu Breckenheim (E. 9), Stipendien auf Grund eigener Prüfung ihrer Befähigung sie
Maurergesellen⸗ Kranken! und Unterstützungskasse dazu für qualifiziert erachtet. ; .
(E. H.) in Stolpe i. P. Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der ist auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungsgesetzes betreffenden, vom Staat subventionlerten Institute ertheilt, das ; in der Fassung vom 10. April 1892 (R-⸗G.⸗Bl. S. 379) die Kuratorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten Be⸗ Prenßen. Berlin, X. April. Bescheinigung ertheilt worden, daß fie, vorbehaltlich der Höhe werbern nach Vollendung ihrer Studien auf dem Institut ein Seine Majestät der Kaiser und König nahmen im des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 a. a. S. er n für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung auf Neuen Palcis gestern Morgen um 9 Uhr Marinevortrãge genügen. Reisen, durch Besuch auswärtiger Institute 2c) zu verleihen. entgegen, konferierten von 15 Uhr ab mit dem Chef den
Berlin, den 27. April 1896. Sämmtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über die inch! empfingen bald nach 11 Uhr den Reichskanzler
Der Minister für Handel und Gewerbe. Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, mit dem Staatsfekrctär des Auswärtigen Amig Und den
In Vertretung: selbstgeschriebenen Lebenslauf, in welchem besonders der Vorstand der Kolonial⸗Abtheilung und ertheilten gegen
Lohmann. n , hervorgehoben wird, find nebst einer Bescheinigung Lz Ühr dem Intendanten von Lepel aus Hannoder die er⸗
der Reife zur Konkürrenz durch den hisherigen Lehrer oder petene Audienz. Nach der Frühstückstafel nahmen Seine
dem Abgangszeugniß von der zuletzt besuchten Anstalt bis zum Majestät von R/ J Uhr ab einen längeren Vortrag des Fhefg L Juli cr. an das unterzeichnete Kuratorium — Berlin W., des Militärkabineis entgegen.
Potsdamerstraße Nr. 120 — einzureichen. Heute Morgen wohnten Seine Majestät der Kaiser auf
— . —
8
de ẽ d
. . . ö.
doo Rente 90. 8)9, Mittelmeerbahn 5os, Merdionaur ven der Keule 1 kg. öo6ß8, Wechsel auf Paris 10875, Wechsel auf Berlin Bauchfleisch 1 kg. 20 13375, Banca Generale ho, 99, Banca d Italia 751. Schweinefleisch 1 Eg 49 f 2 en er, n , 39 rh 9. T. B.) inen a r x ; 50 * ö ; Union, Allg. Vers. 20 / 0 v. 30005 48 36 7956 echsel London (3 Mt.) 94,530, Wechsel Amsterdam YVammelfleis 8g. 30 n n n . , 3 nr, Bit. w. 1 355 — , ,, , b ibo e r. 42006 Wechsel Paris 3 Mt) 3735, . Impsriäls (Ren. Fier 60 Stück 59 Schwarib. S. M / 1 6506 sio3 SoG i. , , 60 — praen g Din , m . in ctareh t 33. k— 5 18. * ; 2 elma, Magdeb. Allg. 1000 33 830 o. g Goldanleihe von 1894 —, do. 30 a = Otiigattone irg nk geen schanten. 6 ,, ,, ir r 19 r e . Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Gestern: anleihe ven 1864 286, do. do. von 1866 252, do. Hechte 80 Berlin. Zich gr. I. 1963 4 1.1. 1000 ub ·C Dtsch. Ver. Petr. St. Pr. 20, 80bz G 5 o/o Pfandbriefe Abelsbant. Loofe 215, do. 4 o/ 0 Barsche 60 dere e, r, . 1000 1 — — ; a, d ee ö i656, St. . — 9 ndustrie⸗ en. rivat⸗Handelsbank JI. Em. 550, do. II. Em. b 35, do. eie wtze: x m , e, , , He, weren, Fonds. und Aktien Börse. n Higtontébank ab, do. kern. andeieküut'f' dr, Krebse so Stüc??? — . — Berlin, 29. April. Die heutige Börse eröffnete 630, do. II. Gm. — Nuss. Bank für augwärt. Stettin, 28. April. (W. T. B.) Getreide⸗ , ,. 18 . wiederum in schwacher Haltung und mit zumeist Handel 489, Warschauer Kommerzbank ho, Privat ⸗˖ n arkt. — Weljen matt, loko 154 - 166, per A 2 6 Sl, obi etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. diskont 5. April⸗Mat 166. 00, pr. Sept. Okt. 153.00. Roggen . R Die ton denz ftetzden Vörsezblätzen, befenders as Rimsterdam. 28 Axril. X. TZ. B. (Schluß , igke matt, ig -h, , Th i. s 1g öden Azcan. Chem. fr Basalt. Akt. Ges.
Io 76 bi Wien vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleich, Kurse.) gar Russen Is. Em. 9g. 4 o do. v. 1894 623, Sept. Okt. 122, 00 114 Königreich Preußen. 285 ; j 3
148006 falls weniger günstig und boten befondere 5 Fend. Tirten z, zz Ho Koll. inf Iso. So 2 n Van ien, . er Y 35 Den Bewerbungen um das Stipendium für Komponisten dem Tempelhofer Felde der Sesichtigung der Bataillone dee Bauges. City SP do. f. Mittel w.
g5 5 brich; kiche Auke zung uicht dar. ; Tranöw- d., 1gitk, 6e Transbagi 155, Warsh. Pr. September, Ott rer e zor Gr n, penn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: find eigene Kompositionen na freier Wahl, unter eidesstatt⸗ 3. Garde Regiments 3. F bei und nahmen hierauf bei dem K. Dier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurück. Wiener 157, Martaoten S9. 0, Ruff. Zollkuhons 1915. loko mii 70 MS KConfumfte ner 53 . den bisherigen Geheimen Staats⸗Archivar, Archiv⸗Rath ichen Gir enn daß die . ohne fremde Beihilfe aus⸗ Offizierkorps 8 Regim?nts das Frühstück ein. kr nach — es. Ostend. ren
Aichtamtliches Deutsches Reich.
' — 2 m 8 1 2 —
,
dùů = do — — do do do C N -, — — — —
*
20 *
—
—
1 * — 2 c —— — —— ᷣ— — —
— — haltung der Spekulation anfangs wieder sehr ruhig Wechsel auf London 12.07. lolo 1000 Dr. phil. Karl Sattler in Berlin zum Zweiten Direktor geführt worden ist, beizufügen 3 . . 57 9 ö z 24 *r. . . . X 2 J ö * 2 ö . t O e M stat 4a 1d ark . en g * . ß uch nur wenig an Ausdehnung, al. Rem, Hort, 5. lpris. (B. T. B) (Schluß. Wien, 28. April, (. T. B). Getreide der Staats⸗Archive zu ernennen. r ĩ Die Verleihung des Eipendiums für ausübende Ton⸗ 3 rn er,. . . 6 . . die Ha tung, im Laufe des Verkehrs etwas Hurse ) Geld für Regqierungsbonds Prozentsgtz i, markt. Weizen vr. Frühsahr Fo Go., og Br, künstler erfolgt auf Grund einer am 39. September cr. in . ö , , ,,, , ö. di, Be, eee ee 14 der Kapttale ; age) 4 871, Cable Transfers 4, . r. Roggen pr. Frühjahr 6, . * ( ; . ö j wr] z ; ö Gs big für heim; sche solide Anlagen mit Ginschluß der Wechsel auf, Paris 06 Täge Hit, Wechsel auf pt. ö , Hr, e beer Gög G— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 . ö ,, ür die Verwal * O0bi G . Reichs · und preußischen konfolidierten en ach e . a re mn 6,1 , el. nn 431 Gb., ö. Br. dem Hofkammer-⸗Rath Gotthard von Campe behufs n 9 . r m, . , mn . . ö Canadian Paei ? ; Aug. 4, 7 ; Frũ j ürstli 11 . ** ; ; ie,. Fremde festen Zins tragende Papiere konnten . acifie Attien 154, Chicago M fim ren & St. a 5. 3 r d d fr gk. 5 1 ebertritts in den Fürstli ,,, Staats dienst Joachim. 3006 Werthstand zumeist ziemlich behaupten bel gleichsalz Aktien 783, Dender &' Mig Grande Preferrch 486, Glasgom, 28. Aprisf. (W. T. B) Roheifen. en erbetenen Abschied zu bewilligen. 1. ruhigem Handel; Italiener 4 verändert, unga. Illinois Zentral Aktien 7, Lake Shore Shares Mixed numbers warrants 46 sh. 7 d. Stetig. — . 92,004 . Goldrenten und russische Anleihen zum theil ge en e. . rn 2337 52, . . ) Mixed eg. warrantg 46 sh. 6 d. und Forsten m. Fe. ; ; gte, Grie ares 18, w⸗ Merk Zentralb,. Mi, msterdam, 253. April. (BV. T. B.) Ge⸗ Au ren Bericht vom 2. April d. J. will Ich dem ; 1352598 27 r g g m nrg e 6 elf n e . 6. Mstern treszäemartt. Weisen zuf Termine behauptet. Kreif a ,, im Re ee, . fur Die Oberförsterstelle Gertlauken im Regierungsbezirk ; 9 er ot, Philaselphig ahd. Reding s e . pr. Mai ißg, do. br. NRop. 184. Roggen ligt die von ihm erbauten Kreischaussenn I) von der Berlin. Königaberg ist vom 1. August d. J. ab anderweit zu besetzen Der Bundesrath versammelte fich heute zu einer Plenar- sewalker , , an der Kanalbrücke bei sitzung.
ch 21 7-o0obz B Kreditaktien nach schwächerem Beginn später besesti t, Inc. Bds. — Union Pacifse Aktien 8t, 4 M. —, do. auf Termine behauptet, d Maj 99 163, 35 bi G aäuch Oesterreichische ö schwächer, ie . De , n, ne een . . ptet, do. pr. z theton , zer, , Sings fen, sin ali, äh er be, Httcher lä, än erpenschleuse über Hammer, Liebenwalde und Neu⸗ holland bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Falken⸗
— do O O
— D & Q = e , es d & - 2 0
Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin *. vom 30. April ab bis ein⸗ schließlich 8 Mai der Königliche Kammerherr und Zeremonien⸗ meister von Veltheim⸗Schönfließ übernommen.
, , . b
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen
— — 2 — —— —
8 SI IXI GSI SSC R .
5333 3333333
*
— — fester; Schweljerlsche Bahnen zumeist etwaz an. Jommercial Bars 65. Tenden; für Geld: Teicht. loo iz, do., pr. Mal 23R, do. pr. Herbst 233.