1896 / 103 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2

r.

= , , n, r .

ö

4 .

.

H

.

ö 1

.

vorm. Gustar lüpper in Liquidation

6. April 1896 machen wir die Besitzer von Bor l und Stammaktien unserer Gesellschaft n

. Bergische Brauerei Gesellschast Elberseld.

Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom

ibrem Interesse wiederholt darauf auf e , vaß am 30. April er. die Präklusiv⸗˖ 3. abläuft, innerhalb welcher ihnen der Umtansch Aktien der Wicküler⸗ Küpper⸗Brauerei freisteht. . Nach dem 30. April sind die Aktionäre lediglich auf das Liquidationsergebniß angewiesen, welches nicht vor dem 23. Januar 1897 zur Vertheilung gelangt. Glberfeld, den 25. April 1896. Bergische Brauerei , , vorm. 31 av Küpper in Liquidation. Die Liguidatoren: Dr. Wolff. Ernst Schmerfeld.

704g] traßburger Parhet Fabrik CK Asphalt- geschüft, Schiltigheim (Elsaß), A. G.

Jahres Bilanz pro 21. Dezember 1895. Activn. Passivn.

w 30 000

mmobilien

aschinen

ferde und Wagen.. obilien u. Utensilien

echsel Kto. Korrent ⸗Debitoren L. Lachappelle . Elektrische Beleuchtung Büůrgschafts⸗ u. Kautions⸗

Konto

Depot Metz, Utensilien

6 Metz

Depot Colmar, Uten⸗ ilien

Gewinn und Verlust⸗ Konto, Saldo...

Aktien · Kapital..

Kto.⸗Korrent-⸗Kreditoren

, Konto mortisations⸗Konto

250 000 - 230 978 58 25 000 5 3895 8a oi I 27242 51127242 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll. Haben.

6, g 4 3 908631

Saldo⸗Vortra Allgemeine Unkosten: Gehälter, eisekosten, Provisionen, Futter, Zinsen und Skonto, Verluste und verschiedene Ge⸗ schäfts spesen Brutto Gewinn pro 1395. Verlust Saldo a. 9086.31

1894 7698. 10

64 467 9

13882

65 846 14 65 846

Straßburg, den 11. April 1896. Der Vorstand. L. Lachappelle. J. Siegrist.

75s! Vereinsbrauerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. Mai 1896, Vormittags 105 Uhr, nach dem Ausschank der Vereinsbrauerei in Rixrdorf, Herrmannstraße Nr. 214 219, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Ankauf der Brauerei von Gebr. Heff mann in Potsdam. Im Fall der Annahme von Punkt 1: 2) Erhöhung des Aktienkapitals um Æ 1000000 Stamm ˖ Prioritãts . Aktien.

3) Abänderung der Art. 3, 5, 176. der Statuten.

Jede mit Reduktionsstempel versehene Aktie ge⸗ währt zwei Stimmen, jede Prioritäts⸗Stamm ⸗Aktie gewährt drei Stimmen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallun⸗ en z. spätestens drei Tage vorher bei der

esellschaftskasse, der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 3839, und in Dresden bei der Dresdner Bank oder den Herren Gebrüder Arn⸗ hold gegen Empfangnahme der Legitimationskarte in den üblichen Geschäftsstunden zu deponieren.

Rixdorf Berlin, den 29. April 1896.

Die Direktion. Spielhagen. H. Ziegra.

677! Vereinsbrauerei.

Die Herren Besitzer von Stamm ⸗Aktien werden hiermit zu einer anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 18. Mai 18896, Vormittags 11 Uhr, nach dem Aus—⸗ schank der Vereinsbrauerei in Rirdorf, Herrmann⸗ straße Nr. 214 219, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Ankauf der Brauerei von Gebr. Hoffmann in Pots dam. Im Fall der Annahme von Punkt 1: 2) Erhöhung des Aktienkapitals um M 1000000 Stamm Prioritäts⸗Aktien.

3) Abänderung der Art. 3, 5, 17 e. der Statuten.

Jede mit Reduktionsstempel versehene Aktie ge— währt zwei Stimmen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wellen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallun⸗ gen ꝛc. spätestens drei Tage vorher bei der

Gesellschaftskasse, der Tres dner Bauk in Berlin,

Behrenstraße 38139, und in Dresden bei der Dreedner Bank oder den Herren Gebrüder Arn⸗ hold gegen Empfangnahme der Legitimagtionskarte in den üblichen Geschäftsstunden zu deponieren. Rixzdorf⸗Berlin, den 29. April 1896. Die Direktion.

Spielhagen. H. Ziegra.

I6 10]

Actien⸗Ban Derein „Unter den Linden“.

Bilanz am XI. Dezember 189.

Activa. Grundstücks Konto ö ar , mer, u. Ventilations · Anl.

onto

Gas⸗ und Wasserleitungs · Anlage ⸗Konto Fahrstuhl ⸗Anlage⸗Konto. ..... Konto der elektrischen Anlage... Telephon Anlage Konto Konto der maschinellen Bühnen⸗An⸗

lage Beleuchtungskörper⸗Konto Inventar Konto Kassa⸗ und Bankguthaben Effekten · Konto Betriebs Konto abzügl. Kreditores. Hypotheken ⸗Konto Keck Debitores Gewinn und Verlust⸗Konto

Passiva. Vorzugs · Aktien ⸗Konto Vorzugs-Aktien Litt. A⸗-Konto ... Partial Obligations ⸗Konto .. Hypotheken⸗Konto Bauzinsen⸗Konto Kautions⸗Konto Aktien Erlös · Depot Konto Prozeß Konto...

Konto pro Diverse.

39 431 3

9739 431 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

. 8 hy 799

26 201 35 326 23 2665 0 970

4950

22709 20619 327 205 54 923 30 525 25 009 15 0090 15 597 356 237

14 400 2 hd 600 1206400 4815 000

510

33 607 24 321 118299 21294

PDebet.

An Verlust. Vortrag vom Jahre 1894 Grundstücks ˖ Unkosten · Conto Reparaturen Konto Unkosten · Konto = div. Ausgaben und Gehälter .. Inseraten⸗Konto

vpotheken ⸗Zinsen⸗ onto ...

bligations Zinsen onto .. Notariatsgebuhren ö ,, Beleuchtungs⸗Konto Abschreibungen Konto Dubiose, Abschreibung ..

Cxedit. Hötel⸗Miethe⸗Konto Theater ⸗Miethe Konto , ,

estaurantMiethe⸗Konto Miethe Konto

insen · Konto . Vorzugs ⸗Aktien⸗Zuzahlungs⸗Kto. Betriebs · Konto Bilanz ⸗Konto

ana na n

Berlin, den 31. Dezember 1896. Der Aufsichtsrath. Th. Zellenka.

einstimmend gefunden. Berlin, den 16. April 18906. Julius Mareuse,

gerichilich vereidigter Bücherrevisor. G. Gützlaff.

Gu stav Bock, Geheimer Kanzlei⸗Rath a. D.

881 205

Der Vorstand.

. Georg Cohnitz. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und Ver—

lust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ord—⸗

nungsmäßig geführten Buͤchern der Gesellschaft über

222 814 hh 692 1586 7322 3100 115 534 6 061

39375 120 000 30 000 60 000 28 308 138 195 631 51513

881 205

7588 .

Stettiner Straßen -Eisenbahn Gesellschast. Die für das Geschäftsjahr 1895 mit 3 zu zablende Dividende kann gegen Einlieferung des

Dividendenscheins Nr. TVI von morgen ab bei unserer Kasse, Falkenwalderstraße Nr. 57

in Stettin Nen⸗Tornen, oder

bei Herrn Wm. Schlutow, Heumarktstraße

Nr. 5 in Stettin, oder

bei Herren C. Schlefinger Trier E Cie., erlin W.,

Voßstraße Nr. 33 in in Empfang genommen werden.

Den Dipidendenscheinen ist ein Nummernverzeichniß

beizufügen. . Stettin, den 28. April 1896. Die Direktion. Klitzing. Zitelmann.

75689

Stettiner Straßen. Eisenbahn - Gesellschast. In der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Kündigung des Restes unserer AY 0so

Schuldverschreibnugen vom 31.

1885 mit M 194000, 90 beschlossen worden. Wir kündigen dementsprechend hiermit die Schuld⸗

verschreibungen Nr. 12 356738 1 9 d , , 42 43 45 46 47 48 49 50 51 52 54 61 63 64 66 67 70 72 73 74 78 80 86 87 88 90 g1 92 93 94 95 97 98 102 1093 104 105 106 1098 109 110 1

118 120 121 122 125 126 128 131 133 134 135 136 138 139 140 145 1466 147 148 149 151 1592 153 154 155 156 157 1958 160 löl 162 163 164 168 170 172 173 174 176 177 183 184 185 186 187 188 189 190 193 194 196 197 198 199 200 2020 294 205 207 208 210 211 12 213 218 221 222 225 226 227 228 229 230 231 232 233 235 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 252 253 259 261 262 263 265 267 273 274 275 276 278 280 281 2827 283 284 285 291 292 294 295 296 und 299 194 Stück zur Rückzahlung

am 1. Juli 1896.

Die Kapitalbeträge von je M 1000,09 und die pro 1. Juli 1896 fälligen halbjährlichen Zinsen von je

S 2250 können gegen Rückgabe

verschreibungen und Talons vom 1. Juli 1896 ab

bei Herrn Wm. Schlutow in Stettin, Heumarkt⸗

straße Nr. 5, erhoben werden. Die Verzinsung der gekündigten Stücke hört mit

dem 1. Juli 1896 auf. Stettin, den 28. April 1896. Die Direktion. Klitzing. Zitelmann.

Dezember

91012165 38 39 40 41 55 56 58 60 81 82 83 84 99 100 101 11 113 114

der Schuld⸗

een K

Finnentroper Kalkindustrie in Finnentrop.

Auf Grund der in unseren Generalversammlungen

vom 18. März und 4. April er. gefaßten Beschlüsse, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, bis zum

186. Mai d. J. von ihrem Rechte zur Zeichnnteg der Vorzugs⸗Aktien Gebrauch machen zu wollen. Auszüge aus den vorgenannten Beschl

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

7609

National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.

Activa.

Bilanz ultimo 1895.

Passiva.

6

Kassenbestand 349 836 Effekten⸗ und Baarbestand des Reserve⸗

onds b34 567 Effektenbestand 1809 403 Wechselbestand 157 739 Anlage in Hypotheken 46 438 253

Immobilien im Beleihunggwerth S T7 665 000.— bepfandbrieft mit 1 665 000. Geschäftsgrundstück Gr. Wollweberstr. Nr. 30 in Verbindung mit Parade⸗ platz Rr. 5... 0 194 G00. abzgl. Hypotheken. 87 000

Debitoren in laufender Rechnung.. Hypothekarisch sicher gestellte, der Ge⸗ sellschaft überwiesene Tilgungsraten für Provisionen, Kursdifferenz ꝛc. Restbetrag der am 31. Dezember 1895 resp. am 2. Januar 1896 fällig ge⸗ wordenen Jahresleistungen. Am 31. Dezember 1895 noch nicht voll eingezahlte Genossenschaftsraten

1000000

10 000 768 154

890 g36

435 268

32306

. Gewinn · n

6. 6bo 1090 34 h67 104066

35 310

2 584 967

Geschäftsantheile der Genossen ...

Reservefonds

, ,,

Pfandbriefs⸗Verloosungs⸗Agio⸗Konto .

Kreditoren in laufender Rechnung ..

Depositen, Spareinlagen, sowie noch nicht abgehobene Hypotheken ⸗Dar⸗ lehns · Guthaben

Konto für Hypotheken auf Immobi—⸗ lien ablösbar am 1. April 19016.

Bis ultimo 1895 angesammelte Amor⸗ tisations⸗ Beiträge

Emittierte Pfandbriefe abzüglich der verloosten

. . präsentierte verlooste Pfand⸗ J ;

Bis einschließlich 31. Dezember 1895 fällige, noch nicht präsentierte Kupons 89 h48

Noch nicht präsentierte Dividenden⸗ . 11 368

Reingewinn pro 18965 52 376

52 523 466 Cxodit.

2 086 453 1000000

618 168 43 902 400 3654 150

Verlust · onto.

ö

PDebet. E

M6 Gehälter, Provisionen, Diäten und Reisekosten 74 257 Drucksachen und Stempelkosten fit ; riefe, Bureaubedürfnisse, orto, Depeschen und Insertionen Steuern, Gerichts⸗ und Notariats⸗

21 726 26: 4973 3000

briefe 220 750 Abschreibung des Verlustes bei der

Ritterschaftlichen Privatbank ... 22 059 94 Reingewinn ultimo 1895 2376 31 399 143 34

Vorstehende Bilanz nebst Beilagen haben

6 49

Ueberschuß auf Zinsen, Provisionen, Geschãfts· Un kosten. Beitrãge und Ge⸗ winne aus Grundstücksverkäufen

Beiträge zu Konvertierungs⸗Kosten

194 445 69 204 697 65

DJ Ts] wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern der Gesellschaft in ÜUebereinstimmung befunden.

Stettin, den 10. März 1896.

Die Revisions⸗Kommission.

Graf von Arnim⸗Schlagenthin.

J. Hempel.

R. Meyer. A. Schulze.

Aus dem vorstehenden Reingewinn erhalten die Genossen eine Dividende von 4000, also für jeden Geschäftsantheil von 300 S 12 , von 00 M 24 6, und die Grundbuchschuldner J vom Tausend ihrer entnommenen mindestens ein volles Kalenderjahr bestehenden Grundbuch⸗Darlehne.

Den am Schlusse des Jahres 1894 unserer

Genossenschaft zugehörenden 1214 Mitgliedern traten

116 neue hinzu und schieden dagegen 88 aus; die Genossenschaft bestand somit am Schlusse des Jahres Der Vorstand.

1895 aus 1242 Mitgliedern.

Uhsadel. Thym.

von Blumenthal.

8) Niederlassung 2c. von ö Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 96 der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Tepelmann hie— selbst mit dem Wohnsitz in Hannover eingetragen.

Hannover, den 25. April 1896.

Königliches Landgericht. 7511 ö. .

In der Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte wurde heute die Eintragung des am 18. dieses Monats verstorbenen Rechtsanwalts Ehregott Immanuel Böhm in Bautzen gelöscht. .

Bautzen, am 27. April 1896.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Eberhardt.

7513 t Der von hier nach Braunschweig verzogene Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Otto Haeusler ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Herzoglichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte r Blankenburg, den 23. April 1896. Herzogliches Amtsgericht. H. Sommer.

7512 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Lindenschmidt hierselbst ist gestorben und demzufolge in der Rechts⸗ anwaltsliste gelöscht worden.

Elberfeld, den 25. April 1896.

Der Landgerichts. Präsident.

——

9) Bank- Ancweise.

eine.

.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 79620)

Empfehlen unsere selbftgekelterten 2hr⸗Rothweine garantiert rein v. 90 Pfg. an pr. Liter, in Ge— binden von 17 Liter an und erklären uns bereit, falls die Waare nicht zur größten Zufriedenheit ausfallen sollte, dieselbe auf unsere Kosten zurückzunehmen.

Proben n., und franko. Gebrüder Both, Ahrweiler 27.

Gewerhschast des Braunkohlenbergwernks

Hhelenensglüch bei Vetschan.

Wir laden unsere Gewerken zu der auf Freitag, den 8. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, auf der Grube Guerrini bei Vetschau stattfindenden Gewerkenversammlung hierdurch ein:

Tagesordunng:

Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung des Abschlusses. Beschlußfassung über die Aufbringung des erforderlichen Geldes und Ausschreibung einer Zubuße.

Berlin, den 29. April 1896.

7665 Gewerkschaft

des Braunkohlenbergwerks Helenensglück. Der Grubenvorstand. Siebert. J. Wendlandt.

7666 Hülfskassen für Beamte der Nentschen Reichs Post. und Telegruphenverwaltung (früher Bothe sche Kassem.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 30. Mai d. J., Abende 8 Uhr, im großen Hörsaale des Post⸗ gebäudes, Artilleriestraße 4a / b. hierselbst, statt.

Die Tagesordnung derselben hilden:

1) Rechenschaftsbericht für das Jahr 1895.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission bezw. Ertheilung der Entlastung für den Kassen⸗ verwalter.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath und Neu⸗ wahl der Revisions⸗Kommission.

Berlin, den 28. April 1896.

Der Aufsichtsrath. 7667

Gemäß § 9 unserer Statuten soll die diesjährige ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 2. Juni d. J., Nachmittags 16 Uhr, in Helbig's Etablissement, Theaterplatz ., Zimmer Nr. 3, stattfinden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Jahresberichtes und des Rechnungs⸗ abschlusses pro 13965, sowie Entlastung des Aufsichtsrathes und des Direktors.

2) Ersatzwahl für ein statutengemäß ausscheidendes, aber sofort wieder wählbares Mitglied des Aufsichtsraths. (5 21.)

3) Wahl der Revisions⸗Kommission, § 18, und Bewilligung der Remuneration für dieseibe.

Dresden, den 28. April 1896.

Allgemeine Dentsche Versicherungs · Gesellschast „Schutz und Trutz“ (Sterbekasse).

Der Anfsichtsrath. von Teichman und Logischen, Vorsitzender.

.

k..

M OZ.

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deng Reich kann durch alle Berlin auch ö die Königliche Expedition des Deut

Anzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage

zum Denutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1

Berlin, Donnerstag, den 30. April

Der Inhalt dieser Def in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gengssenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, sber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe, sowie die Tartf⸗ und Fahrplan.

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

; das Deutsche Reich. au. i032.

ost⸗Anstalten, für

en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

8

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ö für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 103 A. und 103 B. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ 3 ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

8 9 Hie,

8. 12388. Bohrgestell für mehrere Bohrmaschinen. Rud. Meyer, Mülheim 8 12. 95. 8g. C. 5866. Vorrichtung zum Drucken von

Stickmustern. Alexandre Compain, Paris, 16 Rue Leverrier; Vertr.: Theobald Lorenz, Berlin 8W., Hornstr. 11. 22. 11. 965.

8. L. 9598. Selbstfärbende Druckplatte. Anglo-Continental stencils Com- pany, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Wallstr. 24. 15. 5. 95.

8. W. 11400. Verfahren zur Herstellung von weißen oder farbigen kreppartigen Mustern oder Effekten auf vegetabilischen Geweben oder Garnen. Württembergische Cattun⸗ Mannfaetur, Heidenheim a. Brenz. 2. 11. 965.

12. C. 5605. Verfahren zur Darstellung von Jodderivaten des Phenolphtaleins; 2. Zus. z. Pat. 85 930. —2 Dr. A. Classen, Aachen. 13. 5. 965.

EZ. T. 4710. Elektrischer Ofen zur Darstellung von Caleiumcarbid. Armin Tenner, Schöne⸗ berg b. Berlin, Stubenrauchstr. 1. 6. 11. 965.

EZ. W. E11 461. Wasserstandszeiger mit kegel⸗ förmiger Abdichtung der Anschlußstutzen. Leo⸗ , . Düsseldorf, Bolkerstr. 53.

EA. P. 7710. Antrieb für Expansionsschieber bei BVoppelschiebersteuerungen. J. Pichler, Nürnberg, Merkelsgasse 15. 21. 9. 965.

I. B. I7 559. Apparat zum Abstempeln und Ablegen von Briefschaften. Charles Free⸗ mann Bromn, Reading, Grfsch. Middlesex, Mass.', V. St. A.; Vertr.: G. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 22. 4. 95.

E7. K. IZ 36G. Isolierschicht aus kleinen luft⸗ leeren Hohlkörpern. Hermann Katsch, Ber⸗ lin W., Königin Augustastr. 44. 1. 11. 95.

I7. K. EZ 417. Berieselungskühler mit oben und unten bespülten flachen Kühlröhren. Her— mann Krack, Teplitz; Vertr.. Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ strase 8. R 11. 95.

19. G. 9641. Schienenbefestigung auf eisernen . Karl Louis Gocht, Chemnitz.

20. H. 16 536. Kraftsammelnde Bremse.

Eduard von Hülsen, Charlottenburg, Schiller

straße 7. 8. 10. 95.

. F. S130. Verfahren zur Darstellung

basischer Azofarbstoffe aus derivaten des Amido⸗

phenolaethyläthers, welche neben der an den aromatischen Kern gebundenen Amidogruppe eine

Amido⸗ bzw. Allylamidogruppe in der Aethyl⸗

gruppe enthalten. Farbenfabriken vorm.

Friedr. Bayer X Co., Elberfeld. 1. 3. 965.

F. S745. Verfahren zur Darstellung

basischer safraninartiger Farbstoffe mittels Di⸗

amidodialphylmethanen. Farbwerke vorm.

,, . G Brüning, Höchst a. M.

2T. K. IZ O88. Verfahren zur Darstellung von Disazofarbstoffen mittels Amidobenzvlsulfosäure. Kalle Æ Co., Biebrich a. Rh. 20. 7. 95.

2E. O. 2331. Verfahren zur Darstellung grüner bis blauer Triphenylmethanfarbstoffe mit- tels Piperonal. A. Oesinger Cie, Straßburg i. E. 11. 7. 95.

24. G. 190 027. Gelenkrost. Edw. Grube, Alt⸗Rahlstedt. 9. 9. 95.

T4. W. RI G04. Beweglicher Hoblrost. James Luther White, 409 Hughitt Avenue, West Superior, Grfsch. Douglas, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: Rebert Krayn, Berlin NW., Karlstr. 27. 10. 2. 96.

26. St. 4282. Zungennadel˖Wirkmaschine für gemusterte Links⸗ und Linkswaare. S. Stoll C Co., Reutlingen. 2. 7. 95.

26. K. 12 816. Verfahren zum Einziehen von Verstärkungsringen in Glühkörper für Gasglüh⸗ lichtbeleuchtung. J. Krüger, Berlin C., Molkenmarkt 5. 20. 4. 95.

27. C. 5832. Luftkompressor. Chaquette Power Company, Bridegeport, Conn.,

airfield, V. St. A.; Vertr.“ C. Fehlert u. G. Louhier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 28. 10. 95.

20. Z. 2I42. Künstliches Bein. Otto Zimmer, Göttingen. 25. 2. 96.

27. K. E23 572. Aus mehreren gelenkig ver⸗ bundenen Theilen bestehender Einsteckamm. J. G. Kraus, Berlin W., Kanonierstr. 8. 14. 1. 96.

TZ. L. E10 163. Als Tornister verwendbare Zeltbahn. Adolf Erik Ludvig Lagererantz, Stockholm, Sibyllegatan 18; Vertr.: CG. Fehlert 29 ö . Berlin NW., Vorotheenflr 32.

22. P. 7542. In ein Reisebett umwandelbarer Koffer. J. Porada, Fraustadt. 14. 6. 965.

24. N. 3545. Verfahren und Maschine zum Entfernen der Körner aus Beerenfrüchten. Alfred Nicholls, Brooklyn, Grfsch. Kings, New—

22

22

. V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins,

Berlin C., Alexanderstr. 36. 29. 7. 95.

Klasse.

24. W. 10 731. Vorrichtung zum Brühen, Kochen, Spülen oder Desinfizieren u. dgl. Carl Wilke, Braunschweig. 28. 2. 95.

24. W. 11 536. Maschine zum Schneiden von Brot, Fleisch, Wurst u. dgl. Wilhelm Weber C Co., Hamburg, Bohnenstr. 2. 18. 1. 96.

35. P. 7691. Fangvorrichtung für Förder⸗ körbe. Albert Penft, Wernigerode, u. Eduard Tewis, Frose b. Aschersleben. 10. 9. 95.

28. H. E6 971. Sägeangel; r z. Pat. . ö. J. Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b.

40. M. II 930. Verfahren zur Abscheidung von Metallen, insbesondere von Zink, aus ihren Lösungen in Alkalien. Ludwig Mond, London; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 27. 6. 965.

42. A. 4505. Hyperbelzirkel. Clsment Andriessens, Mittweida, am Technikum 202. 14. 10. 965.

142. B. 17 039. Rechenmaschine. Léon Bolle, Le Mans, Belgien; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexan⸗ derstr. 38. 20. 12. 94.

12. H. 16527. Selbstkassierender Getränke verkäufer. Alfred Haase, Danzigerstr. 79, u. k Burgsdorfstr. 16, Berlin. 06. . .

42. W. 11 341. Arbeiter⸗Kontrolvorrichtung mit die Markentafel bei Beginn der Arbeitszeit verdeckendem Fallbrett. K. Weinert, Berlin S., Admiralstr. 184. 7. 11. 95.

12. W. 1 545. Kalender mit Schiebern zur Abdeckung verflossener Daten. W. T. Wilson, 13 Road Lane, London, Engl; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. 6 Hamburg. 23. 1. 96.

45. A. 4212. ufeisen mit federndem, Griff und Stollen tragendem Einlegbügel. Robert Abell, Elm Tree House, Uttoxeter New Road, Derby, Engl.; Vertr. Dr. R. Worms, Berlin NW., Dorotheenstr. 60. 3. 1. 96.

45. A. 4648. Auswechselbarer Siebboden aus Drahtgaze mit angeschmolzenem Metallrand. M. Alexander, Konitz Wpr. 15. 2. 96.

465. O. 2294. Auswechselbare, kastenförmige Griffe, Stollen und Stege für Hufeisen. J. Osol, Moskau; Vertr.! Ph. von Hertling, Jof. . . Th. Haupt, Berlin NW., Luisenstr. 35.

46. W. 11 230. Steuerung für im Viertakt arbeitende Explostons. Motoren. Otto Wolff, Dresden A., Pragerstr. 10. 12. 9. 95.

47. W. 11 389. Elektrisch bethätigte Umstell⸗

vorrichtung mit Druckwasserbetrieb und selbst⸗ thätiger Stromunterbrechung; 2. Zus. z. Pat. S3 732. Kuno Wollenhaupt, Berlin 8W., Zossener⸗ straße 53. 21. 11. 95.

49. B. 18 454. Lochbobrer mit Gewinde⸗ k— Johann Beckmann, Bockenheim.

49. W. 10 909. Drehbank zum Gewinde⸗ schneiden. Wolf, Jahn C Co., Frank- furt a. M.« Bornheim. 6. 5. 95.

49. W. 11 351. Umsteuerung für Keilnuthen⸗ Fräsvorrichtungen. A. Weber C Co., Vn sestorf⸗ 11. 11. 95.

50. W. 11 345. Befestigung der Schlagarme

von Schlägertrommeln. Ludwig Wysß u. Ulrich Ammann, Madiswyl b. Bein, Schweiz; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm , , Berlin NW., Luisenstr. 25. 9. 8. 95. Bie An⸗ melder nehmen für diese Anmeldung die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit der Schweiz vom 13. 4. 92 auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz vom 9. 8. 95 (schweizerisches Patent Nr. 10230) in Anspruch. . D. 7399. Spulensicherung für in einer Kreiebahn bewegte Nähmaschinen⸗Schiffchen; Zus. z. Pat. 56 C660. Philip Diehl, Elizabeth, N. J., V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 7. 3. 96.

54. B. 18 401. Vorrichtung zum Zertrennen von Papierbahnen und Falzen derselben zu in⸗ einanderliegenden einfachen Bogen. Theodor Bergmann, Gaggenau i. B. 4. 12. 95.

55. J. S698. Siebzylinder für Siebzylinder⸗ papiermaschinen. = Henry Fairbanks, St. Johnẽe⸗ burg, Vermont, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 29 a. 25. 11. 95.

57. F. 8S811II. Anwendung von Paraamido⸗ phenylglyein als Entwickler. Farbwerke vorm. Meister Lueins C Brüning, Höchst a. M. 23. 2. 96. .

57. T. A775. Doppelschieberverschluß für Ge⸗

heim⸗Kameras in Opernglasform. Auguste

Tonrnier, Loon, 76 Rue Jacquard; Vertr.:

Richard Lüders, Görlitz. 21. 12. 95.

. Sch. 11 215. Selbstthätige feuersichere

Verschluß⸗Vorrichtung von Decken- und Wand⸗

öffnungen für Riementriebe. Carl Schmuhl,

Berlin NO., Weberstr. 14. 17. 12. 95.

623. B. 18 422. Vorrichtung zum Regeln der Drehgeschwindigkeit des getriebenen Theiles von Fahrrädern mittels Aenderung des Drucks auf die Tretkurbeln. Gerard Beekman, New⸗ Vork, 5 East 341h. Street; Vertr.. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78.

10. 12. 95. 62. H. 16419. Fahrrad Bandbremse.

61

Edward Spencer Hall, New⸗RNork, V. St. A.; Vertr.. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 2. 9. 95.

Klafse.

65. K. E23 687. Vorrichtung zum Dichten von Lecken bei Schiffen. Robert Kunicke, Breslau, Ohlau⸗Ufer 27. 15. 2. 96.

66. G. A597. Fleischwiegemaschine. Ludwig . Mannheim, N. 1 Nr. 8 Kaufhaus.

67. B. 18 3245. Vorrichtung zum Abschleifen von Flaschenhälsen auf eine 3 Länge. William . i. F. Bagley & Co., Knottingley Glaß Bottle Works, Knottingley, Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: C. Fehler u. 9 ö Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 21 56

67. Sch. 11 067. Maschine zum Schleifen, Fräsen u. dgl. mit an der Stirnseite arbeitendem, ringförmigem, den Arbeitstisch durchdringendem Werkzeug. Jos. Schenker, Schönenwerd, Schweiz; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 10. 10. 95.

76. G. 10 407. Federhalter mit Farbstift. Gustav Goldschmidt, Berlin 8W., Friedrich⸗ straße 218. 7. 3. 96.

72. D. 6892. Hydraulische Rücklaufbremse für Geschütze. Joseph Albert Deport, 19 Rue de la Rochefoucauld, Paris; Vertr.: C. Fehlert 3 . Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 1 9. 1

72. K. 13 099. Sporn für Radlafetten; Zus. z Anm. K. 12 060. Firma Fried. Krupp, Essen a. d. R. 22. 7. 95.

77. S. 9208. Drachenballon aus mehreren ring⸗ förmigen Ballons. 96 von Siegsfeld, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 9. 31. 1. 96.

80. C. 5368. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung kleinstückiger Briquettes. F. C. Th. Heye, Annahütte, N. L., u. die Consolidirten Sollinger Braunkohlenwerke, Volpriehausen b. Uslar. 28. 11. 94.

80. Sch. 11 241. Vorrichtung zum Abschneiden des ,. an Falzziegeln. Chr. Schmid, Alpirsbach, Württ. 2. 1. 96.

8I. R. 10 024. Vorrichtung zur selbstthätigen, bemessenen Füllung von Gefäßen mit flüssigen oder fließenden Stoffen. Fritz Roßbach⸗ Rousset, Tempelhof Berlin, Neuestr. 6. 13. 1. 96.

83. W. EI 531. Stromschlußvorrichtung für elektrische Pendeluhren. Jakob Wiesner, Heidenheim a. Brenz. 16. 1. 96.

85. J. 3725. Verbindung zwischen Aborttrichter und Abfallrohr. Cumming Patton Jamieson, 23 Duke Street, Alnvick, Northumberland, Engl.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 15. 8. 95.

86. B. 18 421. Verfahren zum Einweben von Haken und Oesen in Hohlbändern. Beckmann G Co., Barmen. 10. 12. 95.

88. S. 9353. Kegelförmiger Windfang für Windmotoren. Jens Christian Peder Sörensen, Skanderborg, Dänemark; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW,, Lindenstr. 80. 27. 3. 96.

2) Zurückziehung.

Die am 30. März d. J. (Nr. 78 d. Bl.) in Klasse 45 bekannt gemachte Patent Anmeldung Sch. 10 822 von A. Scha winkel in Regitten, n . Pferderechen, ist am 1. April d. J. aus der Auslegung zurück gezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.

Klasse.

77. S. 9065. 4 mit Klappen⸗ rudern, welche an einer Nürnberger Schere an—⸗ geordnet sind. Vom 27. 1. 96.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

4) Versagungen.

Auf die nachstehend y, . im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. 23. O. 2162. Vom 4. 4. 95. 37. R. S992. Feuerfeste Decke. Vom 27. 6. 95. A7. B. 18 053. Gliederkette mit kugeligen Köpfen. Vom 30. 12. 95. .

5) Uebertragungen.

Vie folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen Übertragen. lasse. ;

22. Nr. 84 570. Joseph Seelig. Berlin, Charlottenstr. 31. Verfahren zur nn von Schreibtafeln. Vom 16. 6. S5 ab.

834. Nr. S5 351. Edmund Scherff, Acker⸗ straße 43, u. Gustav Roscher, Anklamerstr. 18, Berlin. Durch Federwirkung sich selbstthätig spannender und schließender Schirm. Vom 6. 12. 94 ab.

5 I. Nr. 84 496. Albert Gehrke, Boizenburg ö . für Streichinstrumente. Vom

06. 1 * 49 *.

Neuerung an Kleiderverschlüssen.

Klasse.

62. Nr. 82 870. Lawson Adams, 1385 West Ave., Alexander Gleason u. Wilh. Peter Smith, Buffalo, New Jork, V. St. A.; Vertr.: , u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen- ö. 32. Gepäckbehälter für Zwei und Mehrräder. Vom 23. 4. 96 ab.

70. Nr. 79 419. Joseph Seelig, Berlin, Charlottenstr, 31. Verfahren zur Herstellung , , für Emaille ⸗Schultafeln. Vom 5. 7. 94 ab.

6) Löschungen.

Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

2: 82070. 4A: 79 606. 5: 78 253. G: 72 529 75 863 78 514 82 234. II: 82 400. 12: 36 537 47 687 74435. 15: 58 3390. 19: 77453 84 383. 20: 67 260. 21: 72021 76 189 76 444 sb 526. 22: 73 267 78731. 24: 84 757. 23: 83 645. 27: 57 884. 30: 72760 80031. 31: 71 823. B34: 64 345 78 575 82 995. 385: 77 241. 236: 50311. 238: 69931. 42: 71 507. 46: 77 003 77 752 78 936. 49: 55 140 82 4899. 30: 78 858 84 945. 52: 59 189 73 013 85 584. 86g: 56 932. 55: 67 020 69 839 77 598. 62: 47 669 74 693 85 537. G64: 70 346 82614. 68: 77 927 78 087 79 916 81 133. 72: 48 580 71 248. TG: 71 597. 78: 83 306. 80: 71176 77 999 78 000. s2: 78111. 83: 68449 84 361. 885: 64 285 73 909. S9: 68 375 70 002 85 635.

Berlin, den 30. April 1896.

saiserliches Patentamt. von Huber. T7621]

Zentralblatt für die Zucker⸗Industrie der Welt. (Verlag: Schallehn u. Wollbrück Magdeburg.) Nr. 30. Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkt für Zucker. Marktberichte. Anbau und Ernteberichte. Zufkerpreise Wochen⸗ umsätze in Zucker. Statiftisches. Zum Zucker⸗ steuergesetz = Neues auf dem Gebiete: Untersuchungt⸗ methoden, Raffination, Rohrzuckerindustrie. Land⸗ wirthschaftliches. Fabriknachrichten. Personalien. Aus der Maschinen Industrie. Verein der Zuckertechniker. Handelsregister. Generalver⸗ sammlungen. 1 Gebrauchs mufter⸗ schutz. Allerlei Technisches.

Deutsche Dachdecker ⸗Zeitung. Drgan des Innungs⸗ Verbandes; „Bund Deutscher Dach., Schiefer,, Blei. und Ziegel decker Innungen. Nr. 5. Inhalt: Die Rheinisch⸗Westfälische Baufach⸗ Ausstellung zu Düsseldorf. Vermischtes. Patent ˖ Liste. Submissionen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden n

Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels˖ . aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzog⸗· thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn.

abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 74011 Bei Nr. 2697 des Firmenregisters, woselbst die 6 Lamb. Bindelle“ mit dem Orte der

iederlassung Steinebrück bei Burtscheid ver⸗ zeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt:

Der Kaufmann Jean Bindelle ist in das Handels« eschääft des Lambert Bindelle als Handelsgesell⸗ g eingetreten.

Unter Nr. 2244 des Gesellschafteregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „amb. Bindelle“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind:; Lambert Bindelle und Jean Bindelle. Färbereibesitzer zu Steinebrück bei Burtscheid. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen.

. den 25. April 1896.

königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Aachen. i,. Bei Nr. 1461 des Prokurenregisters, woselbst die

für die Kommanditgesellschaft unter der Firma * C.

Keller Cie.“ zu Atsch dem Ingenieur Gustay

Schulte zu Stelberg ertheilte Prokura ver

steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die *

ist erloschen.

Unter Nr. 1696 des Prokurenregisters wurde die dem Carl Müller in Atsch für vorbezeichnete Firma ertheilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 25. April 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Ahrweiler. 71404

In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zufolge Verfügung vom am selben Tage unter Nr. 7 die Firma chwister Schaefer. Manufgetur. und ectionsgeschäft“ mit dem Sitze der Gesell in Neuenahr und als deren Inbäber: die 1) Luzia. 2) Ursula und 3) alle in Neuenahr, eingetragen.

Die Geselischaft beginnt am 1. Mai 1896.

Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Gesellschafter zu.

Ahrweiler, den 24. April 1896.

Königliches Amte gericht.

' ö 1 = ö ,

2

.

aria Anna ,.,

ö ,