1896 / 104 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

gedachten Termine ab dle Verzinsung n. Obligationen resp. Anleihescheine aufhört. Die Ginlöfung der letzteren erfolgt bei ver hiesigen Kreis Kommunglkaffe. Mit den

Ekündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen

n der späteren Fälligkeitstermine zurtͤck= . efern. Für die fehlenden Jinskupons wird der

trag vom Kapital abgezogen.

Von den berelts früher ausgeloosten Kreis. Obli-

fe, resp. Anleihescheinen des Trebnitzer Kreises

J bis heute die Obligatfonen III. Em. Litt. C. 161 u. 239, V. Em. Litt. B. Nr. 120 noch nicht eingelöst worden. rebnitz, den 17. Dezember 1895. Der Kreisausschuß des Kreises Trebnitz. v. Scheliha, Königlicher Landrath. 37979 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung von 7800 Obligationen des Kreises Merseburg vom Jahre 1883 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. B. Nr. 48 56 1000 A,

Litt. C. Nr. 264 265 299 337 à 500 M

Litt. D. Nr. 484 486 487 498 514 528 576 587 . 707 728 750 762 799 800 819 821 S855

16

Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 5. Juni 1896 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse gegen Rückgabe der Shligationen, sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.

Merseburg, den 21. September 1895.

Kreis ⸗Ausschuß des Areises Merseburg.

J. V.: v. Mar ées. lo obo0 Bekanntmachung.

Bei der für das Jahr 1896 auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiumz vom 7. Nopember 1887 plan- mäßig bewirkten Musloosung der Sensburger Kreis ⸗Anleihe⸗Scheine sind folgende Nummern

gezogen worden: Litt. A. Nr. 19 über 1000 . 1000 500 500 500 500 500 200 200 200 200 200 200

Sa. 9700 10

Diese ausgeloosten Kreis Anleihe⸗Scheine werden hierdurch zum 1. Juli A896 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Ynsen⸗ . aufhört und die nicht zurückgegebenen Iins⸗

d / J ,,

eine bei der Rückzahlung des Kapünals in Mhzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis FKommnnal⸗ Kasse in Sensburg und bei dem Banquier Herm Herrmann Theodor in Königsberg.

Sensburg, den 18. November 1895.

Der Kreis ⸗Ausschußz. v. Schwerin.

67307 .

gelöst:

v6oa?]

1. April 1895 genehmigten Arnkeihe der Stadt Hildesheim sind laut notgriellen Pratokolls vam 4. d. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und werden dieselben hiermit zur Räckzahlnnug auf ben E. Juli 1396 r.

S262) Bekanntmachung. ö des unterzeichneten Kreisgusschusses werden folgende auf Grund der Allerhöchsten Prövilegien vom 29. Ottober 1847 und 26. Oktober 18857 aus- geferti . en, . n ,.

ur ahlung gekün t ö ] a n eh ** gr gigi g⸗ 408 406 407 4608 409 410 411 412 413 414 415 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 445 444 445 446 447 448 449 450 zu 1500 M-

Buchstabe EB. Nr. 1234567389 1011 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 N 28 29 30 31 32 zu 3000 1

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ efordert, den Nennwerth gegen Rückgabe dieser Erne und der Zinsscheine nebst Anweisung bis zum J. Juli E896 direkt bei der hiesigen zreis⸗Ktommnnal⸗Kaffe oder durch Vermittelung der 3 Scheller Degner Nachf. in Stettin zu erheben. .

, den 24. Dezember 1895. er Kreis · Ausschusp.

56946 Ausloosung von Obligationen der Stadt Hildesheim . Ausgabe. Ven der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April 1889 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind laut notarlellen Protokolls vom 4. d. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und werden Lieselben hiermit zur Rückzahlung auf den L. Juli 1886 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schultverschreibung und der Jinsscheine der späteren Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1896 an auf unserer Kämmereikaffe; jedoch können die Obli—= gationen auch bei den Bankfirmen Gebr. Dux und Hildesheimer Bank in Hildesheim, Hau— uoversche Bank in Haunover und Delbrück, Leo R Co. in Berlin eingelöst werden. Ausgeloost sind von: I) Litt. A. über 1000 A die Nummern 51 59 102 104 132 155 270 324 328 334 336 343 369 382 510 531 560. 2) JLitt B. über 500 AM die Nummern 27 74 75 91 110 196 222 227 258 278 286 445 489 492 526 533 561 598 627 633 668 691 701 757 790 801 802 815 892 996 997. 3) Litt. C. über 200 υαι die Nummern 75 111 114 148 149 150 202 204 315 382 464 535 630 660 671 684 691 718 758 761 813 823 853 876 880 923 g35 950 981 1012 1088 1089 1103 1139 1140 1165 1213 1219 1359 1420 1459 1482 1500 1532 1564 1580 1638 1639 1655 1678 1768 1794 1834 1836 1837 1866 1902 1914 1915 1916 1998. Von früheren Ausloofungen sind noch nichz ein⸗

Litt. B. Nr. 1653 155 461. Litt. C. Nr. 339 354 357 809 818 819 8658. Hildesheim, den 20. Dezember 1895. Der Magistrat. (Unterschrift.)

Ansloosung

von Obligationen der Stadt Hißdesheim EL. Musgabe.

Von der durch Allerhöchstes Pewileg vom

Dis Auszahlung erfolgt gegen nal ieferung der

lech Ausloo fung Effener Stabtobligationen. Bei der am 7. Dezember v. Ig. und am 24. Fe⸗ bruar d. Is. behufs Amortisatlon pre 1896 vor⸗ genommenen Ausloosfung der Essener Stadt⸗ Sbligattonen V., VI. und VI. Emifston find folgende Nummern gezogen worden: V. Emission von Litt. A. Aa ZO00 s 43 76 86 92 145 194 200 237 349, von Litt. R. A E000 s 12 45 201 221 2655 257 259 265 272 404 424 441 532 612 655 715 746 758, von Litt. G. Aa 500 M06 13 34 63 78 112 159 164 188 189 293 318 358 425 480 534 550 7901 729 739 754 856. VI. Emissi sn von Litt. A. A 1000 Z 50 99 147 155 177 234 427 462 475 535 558 b82 619 628,

4

23 41 291 306 359 374, ö von Litt. C. à 5000 M

VI. Emission von Litg. A. Aa LO00 MS

1838 45 47 78 g0 110 115 116 118 178.

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit zum L. Juli d. J. derart ge⸗ kündigt, daß mit dem 36. Juni d. Is, die . zinsung aufhört und die Anleihescheine mit den noch nicht , . Zinsscheinen und Zinganweisungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Stadikasse einzullefern sind. Für die fehlenden, nicht verfallenen Zinskupong wird deren Betrag vom Kapital in Abjug gebracht, um zur Einlösung des Kupons verwendet ju werden.

Essen, den 17. März 18965.

Die stabtische Anleihe und Schuldentilgungs⸗

Kommission.

759]

Die Rückzahlung erfolst vom H

Kei r m

nach Maßgabe der Fälligkeits termine

Bremen, den 25. April 1896.

in Benin:

Bremen, den Bi April 1896.

bei der

ierselbft gegen Quittung des zur Empfeagnahme Brrechtigten eimnelöst. ö 5 st ge Betrag . fehlen den, nicht verfallenen Zinsscheine mird vom Kenital gerürzt. . Wegen Umtausckeg der vorstehend gekündizten Schuldvesschreibungen gegen dreiprozentähe wird auf die nachfolgende Bekanntinachung der NUebernehmer der dreiprozutigen Ankgihe der freien Snnsestadt

Bremen verwiesen.

Kündigung der dreielnhalbprozentigen Schuldverschreibungen

der freien Hansestadt Bremen vom Jahre 1875.

Die sämmtlichen auf Grund des Gesetzes vorm 14. September 1873 ausgegebenen, vom Oktober 1873 datierten dreieinhaltprozentigen Schulsverschreibungen der freien Hansesiadt Bremen werden den Inhabern hiermit zum . Augnst S. J. . ö Zinsenlauf hört mit diesem Tage auf. Muguft d. J.

schreibungen, sowie der dazu gehörenden Anweisungen (Talons) und nicht verfallenen Zinsscheine, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Die auf den Namen von Stiflungen und juristischen Perschen ausgefertigten Schuldverschreibungen werden nur gegen Quittung des zur Empfangnahme Berechtigten eingelöst.

Der am 1. August d. J. 6 Zinsschein lammt zum Volken zur Einlösung, im übrigen werden Stüctzinsen vergütet. Der Betrag der fehlenden, nicht verfallenen Zingscheine wirs vom Kapital gekürzt. Wegen Umlausches der vorstehend gekündigten Schuldverschreibungen gegen dreiprozentige wird auf die nachfolgende Bekanntmachung der UÜszernehmer der dreiprozennigen Anleihe der freien Hansestadt Bremen verwiesen.

au, gegen Finlieferung der Schuldver⸗

Die Fnanz Depat ation. Gröning.

Kündigung der dreieinhalbyrozentigen Schuldverschreihungen

der freien Hansestadt Bremen vom Jahre 1885.

Die sämmtlichen auf Grund Heschlusses des Senats urd der Bürgerschaft vom 10/18. März 1885 ausgefertäszen, bom 1. August 1885 datierten dreiemhalbprozentigen Schuldverschreikungen der freien Hanse⸗ stadt Bremen werden zen Inhabern hiermit zum 1. August 3. J. gekündigt. Der Zinsenlauf bört mit diesem Tage auf. 5 . Die Rückzah ang erfelgt vam . Augast d. J. au. gegen Galieferuag der Schuldscheine, fowie der dazu gehörigen Anweisungen Talons) und nicht verfallenen Zinsschaine, i bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse und den Banktzäusern S Bieich⸗ röder und Robert Warschauer C Co.;

in Breman: bei der Bremer Bank Filiale ber Dresdser Baak und dam Bank⸗

bäusern J. Schultze Wolde und E. C. Weyhausen. .

Die auf ben Ramen juristischer Personen, welche im Bramischen Smate ihren Wohnstz haben,

ausgestellten Schuldverschrabungen werden nur

Die Finanz ⸗Daputation. Groöniarg. Unter Bezugnahrma auf vorstehende Bekanntmachungen de Finanz ⸗WMeyutation stellen wir hier⸗ durch von einer durch uns übernommenen, neu zur Ausgabe gelangenzen

Zo, Anleihe der Freien Hanfestadt Bremen von 1846

j ilbetrag von: einen Theilbetrag S6 36 00000,

enossenschaft für die Melioration der Erft⸗ Schu bverschreibung und der Jingscheine der späteren zur Subskriptioa, indem wir zugleich den Inhabern der laut obigen Bekanntmachungen gekündigt 380

, Zufolge Beschlusses des Vorstandeg der Genossen⸗ schaft für die Mel oration der Erft Niederung vom 53. Nobember ds. Is. werden die auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 8. April 1885

hlung auf den L. Juli 1896 sämmtlich ge⸗

ndigt. . dieser Anleihescheine werden . von dieser Kündigung mit dem Bemerken in Kenntni

gesetzt, daß die betreffenden Beträge vom E. Juli Söß ab bei der Genossenschaftskasse zu Bedburg gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst

2A 280 301 483 4588

41 2 171 232 271 844 856 91k 935 936. 986 1021.

zu Berlin und dem A.

Ausgeloost sind von? I) Litt. A. über 2000 M die Nummern 41 59

2) Eitt. BK über 1000 M die Nuenmern 23 34

3) Litb. G über Wo M die Nummern 421 429

in Bremen

in Berlin

Di ichnungen zum Umtausch werdan 2 vèm . Mai bis 9. Mal er. eiuschtliefilich

und die Zeichnungen gegen Baarzahlnng

am Sonnabend, den 9. Mai er.

bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Bremer Filiale der Dentfchen Baul.

bei dem Bankhause J. Schultze æ Wolde;

bei der Hannt⸗Seehandlungskasse,

bei dem Bankhause S. Bleichräder,

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

Fälligkeits termine vom . Juli 8e an guf nzeihescheine den Umtausch gegen Schuldscheine der neuen 300 Anleihe anbisten. nuserar Kämmerei affe; jedoch können die Obli⸗= sche

gationen auch bei der Hildesheimer Bank zu Hildesheim, der Genaralkrektiom der See- handlung s⸗Saocietãt ausgegebenen Auleihescheine Buchstabe B. über Schaaffhaufen schen Bankaerein zu Berlin und S500 M (noch umlaufend 1361 Stück) zur Aus- Köln eingelöst werden

bei dem Bankhause Robert Warschaner C Co.;

zun Deutschen Rricht-Anzeiser um Rönnglich Preußischen Staatz-nzeiget

M O4.

Untersu Sachen. 5 ier, en u. dergl. all- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

ö

.

1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den J. Mai

Deffentlicher Auzeiger.

1896.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Grwerbg⸗ und ,,. 3666 Niederlafsung ꝛc. von Rechts anw ; ,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

(49084 Bekanntmachung. . Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 stattgefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 1. Juli 1896 zu tilgenden Kreis⸗Obligationen resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Appoints gezogen worden: a. von den am 2. Januar 1868 ansgefertigten Kreis. Obligationen. Litt. G. Nr. 19 28 47 57 59 127 294 419 à 100 Thlr.

Iitt. D. Nr. 15 19 34 51 56 63 64 66 70 93 102 111 113 137 155 174 189 191 193 198 223 233 270 298 306 310 334 364 371 373 383 384 à 50 Thlr.

b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Krei g ⸗Anleihescheinen.

itt. C. Nr. 76 158 221 229 300 à 200 S6

Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren fal keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Kommunal—⸗ kasse hierselbft am 1. Juli 1896 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termine ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.

Von den bereits früher ausgeloosten Obli⸗ er find noch folgende Appoints einzn⸗

en:

Kreis⸗Obligationen vom Jahre 1868.

Litt. C. Nr. I0? àù 100 Thlr.

itt. D. Nr. 82 173 à 50 Thlr.

Freystadt i. Schles., den 19. November 1895.

Der sreisansschuß des Kreises Freystadt.

17743 Bekanntmachung.

Von den ausgeloosten bezw. gekündigten Stettiner Stadtauleihescheinen sind die nachfolgend ge⸗ nannten noch immer nicht zur nlösung präsentiert worden. Die Verzinsung der Stücke ruht von den angegebenen Terminen ab. Die Be—= theiligten werden im eigenen Interesse aufgefordert, ur Vermeidung weiteren Zinsverlustes die nach- keen aufgeführten Stücke schleunigst zur Einlösung zu bringen.

57 bei unserer Kämmereikasse erfolgt die Einlösung der Stücke bei der Direktion der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft und den Bankhäusern Delbrück, Leg * Co., F. W. strause X Co., Bank- geschäft, und Jacob Landan in Berlin.

Fällig seit dem 1. Oktober 1868.

Litt. G. à 300 AM Nr. 3144.

Fällig seit dem 1. Juli 1881.

Litt. H. à 300 A Nr. 698.

Litt. H. A 60 M Nr. 1409.

Fällig seit dem 2. Januar 18889.

Litt. L. à 1000 M Nr. 1193 1353 1902.

Litt. L. à 500 M Nr. 5684.

Litt. M. à 500 MS Nr. 350.

Litt. M. à 209 A Nr. 90.

Fällig seit dem 2. Januar 1890. bo0 M Nr. 754. à 500 M Nr. 93 72 568 689 1052. à 200 4 Nr. 197. S Nr. 120. Fällig seit dem 2. Januar 1891. à I000 Æ Nr. 1110 1613 1808. O0 6 Nr. 806.

Litt. Litt. Litt. Litt.

Litt. Litt.

286BFE

(66h l] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegti vom

2. Februar 1880 77. i e. 1334 ausgegebenen, seit 1. Juli 1886

zu 4 06 verzinslichen Kreis-⸗Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 12 50 163 167 212 224 und 292 à 10090 0

Dieselben werden den Besitzern mit der Auf⸗ forderung hierdurch g. den Kapitalbetrag egen Rückgabe der Obligationen und der dazu ge— örigen Kupons und Talons bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse oder beim Schlesischen Bankverein in Breslau vom 1. Juli 1896 ab zu erheben. Die Verzinsung hört mit dem ge— dachten Fälligkeitstermine auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt werden.

Lnblinitz, den 23. Januar 1896.

Namens des Kreis⸗Ansschufses: Der Vorsitzende: Carl Prinz von Ratibor.

——

17744 Bekanntmachung.

Von den Roso igen Kreis-⸗Obligatignen des Kreises Heilsberg sind für 1896 ausgeloost:

Litt. A. Nr. 44 85 und 94, je über 3000 ,

Litt. B. Nr. 42 54 77 115 165 und 189, je über 1500 M,

Litt. G. Nr. 37 42 80 132 149 168 186 und 200, je über 600 S,

Iitt. D. Nr. 95 138 153 166 176 188 197 272 367 372 394 430 511 und 521, je über 300 M

Diese Obligationen werden hiermit privilegien mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom E. Juli 1898 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse.

Der Betrag etwa fehlender Kupons wird von dem Kapitalbetrag abgezogen.

Guttstadt, den 20. April 1896.

Der Kreis. Ausschuß Kreises Heilsberg. Schröter.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

2117 Bei der diesjäbrigen planmäßigen Ziehung wurden von unserer 415,0 Obligationen Anleihe die Nummern: 50 109 117 195 210 225 272 277 zur Rückzahlung . 1. Juli a. c. ausgeloost. Mainz, J. April 1896.

Chr. Adt Kupferberg & C= Commandit · Gesellschast an j Actien.

[7887 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. J. Mts. ist die Dividende für das Betriebs⸗ jahr 1895 auf 5.45 ͤ/s9. 6 32,70 pro Aktie X60 600. = festgesetzt worden. Dieselbe kann vom E5. Mai I. Is. ab gegen Rücklieferung des Dividendenkupons Nr. 10 bei 896 Effekten verwaltung dahier und in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie erhoben werden.

Mainz, den 28. April 1896.

Der Verwaltungsrath.

ltd Schultheiß Brauerei

7941]

Die Aktionäre des Danziger Sparkassen⸗Aetien⸗ Vereins werden hiermit zur statutenmäßigen dreißigsten ordentlichen Generalversammlung nach Art. 20 - 22 des revidierten Statuts von 1889 auf Mittwoch, den 20. Mai 1896, Nach mittags 4 Uhr, im Vereinslokal hier, Milch kannengasse 33 / 34, eingeladen.

, , z I) Bericht der Direktion und Revisionskommission über das Geschäfsjahr 1895. 2) Wahlen. Gehaltsangelegenheiten. ; 4) Beschlußfassnng über Anträge auf Bewilligungen zu gemeinnützigen Zwecken. Danzig, den 24 Aprll 1896. Die Direktion

des Danziger Sparkassen Actien Uereins.

G. Mix. E. Rodenacker. Kos mack. Otto Steffens. R. Otto.

*

7943 Generalversammlung der

Dresdner Dhnamitfabrik, Dresden

am 19. Mai 1896, 4 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Moritzstraße TO I. Tagesordnung ö.

1) Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz für das Jahr 1895.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes und Er⸗ theilung der Decharge.

Dresden, 30. April 1886.

Der Aufsichtsrath. Th. Menz.

7947) . Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft

Friedensgrube.

Die Aktionäre der Braunkohlenabbau ⸗Gesellschaft „Friedensgrube! in Meuselwitz werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 20. Mai ds. Is. , Nachmittags 2 Uhr, in der Bahnhofsrestauration zu Meuselwitz stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1895196 und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

2) Neuwahl für den Aussichtsrath.

Der gedruckte Geschättsbericht wird vom 5. Mai ds. Is. ab von der Betriebsverwaltung unentgeltlich ausgegeben.

Menselwitz, am 30. April 1896.

Der er . a se.

(7944 Ordentliche ahn rr nnr der

Lübecker Maschinenbau Gesellschaft

zu Lübeck am 28. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg in Lübeck. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts der Direktion und Vorlegung der Bilanz. 2) Revisionsbericht des Aufsichtsraths und An⸗ trag auf Entlastung. 3) Ausloosung von 3 Partial⸗Obligationen. 4) Beschlußfassung über nachträgliche Zulassung der Umwandlung von 125 Sfamm⸗Aktien in

7888

Ostpreußische Südbahn⸗Wesellschaft. Bei der am 28. April 1896 stattgehabten Aus⸗ loosung ünserer Prioritäts Obligationen und Vorzugs⸗Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: H. Von der I. Emisston.

21509 A 43 222 241 270 272 288 512 bob 617 627 637 672 847 885 917 9g18 923 983 998 1016 1017 1021 1053 1061 1142 1150 1188 1285 1374 1426 1458 1476 1614 1653 1741 1743 1745 1862 1864 1955 1960 1985 1991 2104 2187 2265 2363 2382 2478 2596 2598 2613 2632 2685 208 2794 2848 2907 3017 3119 3147 3163 3207 3272 3346 3364 3367 3370 3376 3401 3438 3534 3667 3709 3798 4138 4188 4218 4233 4235 4264 4376 4491 4581 4622 4632 4642 4679 4735 4757 4805 4827 4863 499979. Summa 94 Stück über 141 000 Æ .

2 300 M 5049 5109 5137 5183 5187 5195 5237 5245 5327 5336 5340 5351 5388 5400 549? 5815 5898 5979 6027 6056 6089 6189 6279 6344 6584 6609 6805 6817 6934 7010 7046 7091 7107 7183 7207 7370 7486 7609 7691 7773 7818 7992 S007 8021 8043 8121 8179 8215 8297 8327 8492 S514 8634 8638 8850 8885 gols 9065 9093 gloo 9164 9205 9213 9216 9246 9g306 9352 9371 9469 9492 9564 95669 gs822 9851 9893 9943 10146 10220 10281 10296 10358 10440 10495 10498 10617 10694 10711 10825 11056 11328 11379 11508 11572 11610 11861 11980 12019 12091 12135 12162 12224 12291 12359 12361 12392 12412 12414 12481 12502 12720 12757 12809 12877 12920 12928 13028 13067 13101 13280 13289 13309 13397 13481 13582 13697 13794 13823 13876 13896 13914 14163 14234 14236 14301 14461 14466 14518 14618 14619 14694 14727 14754 14757 14848 14937 14957 15039 15048 151041 15217 15260 15287 15306 15332 15426 15481 15554 15567 15568 15632 15781 15819 15891 165897 16004 16068 16079 16166 16179 16308 16511 16530 16539 16543 16572 16574 16619 16626 16672 16823 16887 16939 17086 17112 17137 17170 17375 17379 17406 17475 17523 17667 17734 17738 17756 17826 17828 17938 18009 18016 18033 18178 18365 18407 18418 18595 18614 18630 18754 18819 18868 19157 19301 19317 19336 19398 19424 19489 19608 19745 19763 19893 19948 19967 20000. Summa 225 Stück über 67 500 A

II. Von der II. Emission.

a 1500 Æ 10 14 128 168 2233 224 330 337 407 424 428 452 519 555 572 635 731 749 850 882 921 1004 1276 1280 1392 1445 1556 1588 1591 1778. Summa 30 Stück über 45 000 S

2300 M 2019 2014 2170 2205 2329 2433 2459 2629 2694 2768 2945 3005 3647 3765 3936 4109 4131 4161 4254 4365 4378 4484 4558 4584 4586 4639 4752 4770 4796 4798 5029 5067 52836 5387 5439 5751 5885 5930 5968. Summa 39 Stück über 11 700

III. Von der III. Emission,

a2 1500 M 53 71 175 289 zol 605 763 922 1025. Summa 9 Stück über 13 500 00

2300 S 1427 1663 1870 1890 2161 2171 2262 2441 2583 2587 2638 2701 2709 230 3107 3184 3289 3404 3739 3829 3903 3936 3999 4048 4094 4172 4315 4387 4446 4460 4491 4543 4617 4646. Summa 34 Stück über 10200

HIV. Von der IV. Emission. .

a 2000 6 304 644 675 766 868. Summa 5 Stück über 10 000 4

2500 M ß 1110 1259 1379 1439 1495 1788 1836 1880 1970 2244. Summa 10 Stück über 5000

pr

in Hamburg bel der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg, ir bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank; Hire. 3 Litt. D. über 200 * die Nummern 14 142 in Frankfurt a. M. bei der Fraukfurter Filiale der Deutschen Bauk; ;

150 152 E70 203 299 357 369 470 581 53 694 in Hannover bei der Haunoverschen Bank . oI2 213. während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden vorbehaltlich fräheren Schlusses un ter

00 Nr. 866. ; 00 46 Nr. 307 383. Litt. N. II. à 1000 M Nr. 487. Fällig seit dem 2. Januar 1896. Litt. L. A 5000 S Nr. 149 398 409.

bl6 320 530 578 729 72 819 841 897 965 1019

1029 1058 ko71 102 1121 1213 1462 1472 1484. Vorzugs ⸗Aktien bezüglich Genehmigung eines

desfallsigen Abkommens.

5) Beschlußfassung über event. Abänderung des § II des Gesellschaftsstatutes, betreffend Re= vision der Jahreebilanzen.

V. Von den Vorzugs⸗Anleihescheinen V. Reihe. 2 50090 S 296 445 1012 1I0z0 1049 1356. Summa 6 Stück über 3000 Der Nennwerth dieser Obligationen und Vorzugt⸗ Anleihescheine ist gegen Auslieferung derselben und

den zugehörigen, nach dem 1. Juli 1896 fällig werdenden Zinescheinen und Anweisungen in Empfang genommen werden können. ; .

Mit dem 1. Juli 1896 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf.

Aetien⸗Gesellschaft.

Partial · Obligationen. Die Ausreichung der nenen Kuponsbogen unserer Partial Obligationen Litt. A. und H.

8

Bergheim, den 16. Dezember 1895. Der Genossenschafts⸗Direktor:

Hildesdpei n, den 20. Dezember 1895. Der Magistrat.

O. Graf Beißel, Königlicher Landrath.

(Naterschrift.

U 620]

Dividende von

wird gegen Ablieferung der berüglichen

. [ nn, z Kupons von diesem Tage an bei der Gese ö. ra e in St. Gallen bezahlt. ; 3. Vom 1. bis inklusive 9. Mai

werden dieselben auch spesenfrei ei

ngelöst bei der Elb gend ff schen Bank (Attiengesellchash in Basel, Bern, Chaux⸗ de⸗Fonds, Genf und Lausanne;

bei der Glarner Kantonalbank in Glarus;

bei der Luzerner Kantonalbank in .

bei der Zürcher Kantonalbank in Zürich

und deren Filiale in Winterthur.

Nach dem 9. Mai kann die Ginlösung nur noch bei der Zentrallasse der Gesellschast in

St. Galle

lwen n, ( ann.

„Helvetia Schweizerische Feuer⸗Versitherungs⸗Gesellschaft

in St. Gallen.

Die in der heutigen Generalversammlung der Altionäre für das Rechnunge jahr 1895 festgesetzte

Fr. 220. per Aktie

Bei e wofestelen nd auch die erforderlichen Bordereaux⸗Formulare zu bezlehen. Et. ö len, den 28. 6 d96ß

, Hauer. Beisshgtungt. Gcsetshar.

folgenden Bedingungen entgegen genommen:

A. eichnungen zum Umtanusch werden voll berücksichtigt. Bei der Anmeldung sind die 38 0 Schuldsched 9 n von 1873 und 1885 mit allen am 1. Juni 1896 und später sällig werdenden Kupons, begleitet von doppeltem, arithmetich geordnetem Nummernverzeichniß, wovon eines abgestempelt zurückgegeben wird, einzureichen. Die dergestalt eingelieferten 39/0 Schuldscheine werden: al pari zi n ig Stückzinsen à 3 o bis 1, August 1896,

die dagegen einzutauschenden Joo Schuldscheine im gleichen Nennwerthe

98350 zuzüglich Stückzinsen à oo vom R. Mai 1896 bis L. Angust 1896 ; verrechnet. Ber aus dieser Verrechnung sich ergebende Baarüberschuß kann nebst Interimsscheinen über die 30/9 Schuldscheine gegen Rücklleferung des vorerwähnten abgestempelten Nummernverzeichnisses vom 13. Mai

ab in Empfang genommen werden. 9 Für Zeichnungen gegen Baarzahlung beträgt der Subskriptionspreis ebenfalls

Abnahme. Bei der Zeichnung ist eine Kautlon von 5 0 des Nominalbetrages in Baar oder in solchen

nach dem Tagescours zu berechnenden Effekten zu hinterlegen, welche die Jeichnungestelle als zulässig er⸗

t ird. . richie r nn bleibt dem Ermessen der Zeichnungsstelle überlassen und wird baldmöglichst nach

d ĩ bekannt gegeben. , . . ö g *r un? ker, , als die Anmeldung beträgt, wird die überschleßende Kaution

ügli igegeben. 5 . der zugethellten Stücke (Interimsscheine) kann vom 13. Mai ab erfolgen, muß aber bis 30. Mai er. einschließlich bewirkt sein. Bei der Abnahme wird die Kaution verrechnet resp. zurückgegeben. Die Abnahme der Stücke ist bei derjenigen Stelle zu bewirken, an welcher die Anmeldung

erfolgt ist.

von d ei 8 bezogen werden. . ö. n e , trägt in beiden Fällen der Zeichner zur Hälfte.

Die Zusassung der 36g Anleihe von 1836 jum Handel und jur Nolterung an den Börsen von Bremen, Berlin, Hamburg und Frankfurt 4. M. wird unverzüglich beantragt werden. remen, im Mal 1896.

6. Genre Tren der Gen handlungs- Societät. S. Bleichrzder.

roßmann. .

J. Schultze & Wolde.

9. Robert Warschaner & Co.

988 os zuzüglich Stückzinsen A 3 , vom I. Mai 1896 bis zum Tage der

Anmeldungsformulare für den Umtausch und die Zeichnung gegen Baarzahlung können kostenfrei

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. Bremer Filiale der Deutschen Banl.

Litt. L. àù 1000 Nr. 337 468 571 579 1094 1428 2260 2280 2408.

Iitt. L. àù 500 S Nr. 304 351 475 528 1187 1624.

LIitt. L. à 200 M Nr. 150 265 344 396 532 557 722 921 944 1007 1036.

Iitt. M. à 2000 M Nr. 202 214.

Litt. M. à 1000 SV Nr. 119 454 468 501 688 769.

Litt. M. à 500 Nr. 71 270 274 296 298 371 434 469 478 488 602 g35 965 1062 1143 1197.

Iitt. M. à 200 M Nr. 134 1658 178 209.

Iitt. N. I. III. à 1000 S Nr. 226 615.

Iitt. N. J./II. à 500 M Nr. 301.

Iitt. N. J.III. à 200 M Nr. 114 146 189 214.

Iitt. N. III. A 1000 A Nr. 763 908.

itt. N. III. à 500 Nr. 1105 1167 1211 1401 1446 1506 1548 1653.

Iitt. N. III. à 200 ÆM Nr. 320.

Iitt. N. IV. à 1000 S½V Nr. 1464.

Iitt. N. IV. à 500 M Nr. 1766 1871 1890 1900 2111 2115 2154.

Iitt. N. IV. à 200 SV Nr. 371 435.

Iitt. O. JI.— IV. à 1000 υ Nr. 478 528 1029 1037 1056 1099 1120 1121.

Litt. O. JI.— IV. à 500 MS Nr. 11 56 514.

itt. O. JI— IV. à6 200 Nr. 557 663 667 902 947.

Litt. 0. V. IX. à 1000 ½ Nr. 1646 1806 1808 13 1820 2107 2132 2229 2233 2251 2383 2433 451.

Litt. O. V-— IX. à 500 Æ Nr. 1590 1591 1613 1616 1621 1681 1744 1747 1767 1809 1827 1880 1885 1887 1970.

Litt. O. V.— IX. à 200 Nr. 1681 1793 1798 1849 1854 1911.

Stettin, den 25. April 1896.

Der Magistrat.

Emission 1886 erfelgt vom 16. Mai a. E. ab gegen Auslieferung der Talons und Ein lieferung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in den üblichen Geschäfts⸗ stunden an der Kuponskasse der Dentschen Bank hierselbst, Mauerstraße 29/32.

Berlin, den 30. April 1896.

Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Richard Roesicke.

7962] . Anhalter Chamolte. Biegelwerke

zu Unterwiederstedt b / Sandersleben.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 21. Mai a. c., Mittags Iz Uhr, im Geschäftslokal in Unterwiederstedt.

6

1) Geschäftsbericht des Vorstan des.

2) Vorlegung des Geschäftsabschlusses pro 1895, sowie der Gewinn und Verlustrechnung. Bericht des Bücherrevisors.

3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand.

4) Wahl von Bücherrevisoren pro 1896.

Der Geschäftébericht liegt im Geschäftslokal zu

Unterwiederstedt aus. Diejenigen Aktionäre, welche

ch an der Generalversammlung betheiligen wollen,

aben ihre Aktien oder den Depotschein einer öffent⸗ lichen Anstalt über Niederlegung der Attien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage (diesen nicht ein⸗ gerechnet) bei der Gesellschaft in Unterwieder⸗ stedt niederzulegen.

Unterwiederstedt, den 30. April 1896.

Der Aufsichtsrath. Pernet.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 26. Mai, Abends G Uhr, ihre Aktien gegen Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse, oder bis zum 23. Mai, Abends 6 Uhr, bei folgenden Stellen

in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger Æ Söhne, in Oldenburg i. Gr. bei der Oldenburgischen Landesbank, in Berlin bei dem Bankhause L. M. Bam⸗ berger. in Lübeck bei der Commerzbank, hinterlegt, oder ihren Aktienbesitz durch Depotschein der Reichsbank nachgewiesen haben (5 24 des Statuts).

Lübeck, den 30. 3. 1896.

Der Aufsichtsrath. Sie bold.

7942 Generalversammlung

Dynamit Aclien Gesellschaft

ormal Alfred Robel Ee, Hamburg,

am 21. Mai 1896, 11 Uhr Vormittags, n . der Gesellschaft, Nobelshof“ b. d. Zippel aus 18. Tagesordunng: ) Geschãäftsbericht. . 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. 3) Wahlen zum Aufsichtgrath und Wahl des Revisors. Yamburg, den 30. April 1896. Der Borstand.

Dr. G. Aufschläger.

der noch nicht fälligen Zinskupons nebst Talons vom 1. Juli er. ab zu erheben: . bei unserer Hanptkasse in Königsberg, chleusenstraße Nr. 4, der Ostdentschen Bank vormals J. 8 Wwe. und Söhne in König s⸗ erg. der kerliuer Sandelsgesellschaft in Berlin, den Herren Baß und Herz in Frank⸗ furt (Main).

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen und Ver ge, f r fh ne hört mit dem 1. Juli d. J. auf.

Von den in den Vorjahren ausgeloosten Obligationen sind noch rückständig:

1) Von der J. Emission.

à 1500 M 705 1425 2523 2828.

à 300 M 5535 5958 6681 6900 7162 9470 10378 10638 10705 11860 13717 13721 14629 165032 15847 16552 16753 17710 19876.

2) Von der II. Emisston.

à 1500 M 560.

2) Von der III. Emisston.

à 300 Æ 1326 1880 2354 4502 4768.

4) Von der IV. Emission.

à 500 416 1642 1984, weshalb dieselben behufs Entgegennahme der Zah⸗ lung hierdurch öffentlich aufgerufen werden.

Bie bisher im wg; der Amortisation eingelösten Obligationen und Vorzugs . Anleihes d in Gegenwart zweier vereideter Notare verbrannt worden.

n ,. den 28. . 1896.

Di

der Ontpreusische m te hn. Gesenschaf.