1896 / 104 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

a das Verm des . Georg

Noll zu Mendt 2 über den Nachlaß seiner ver⸗ N

. Ehefrau Margaretha. geborene endt, wird, da der Spar. und Darlehnsverein G. m. u. H. 3. Meudt als Gläubiger des Land⸗ manns Georg Noll zu Meudt unter Glaubhaft⸗ machung seiner Forderung und der Zahlungsunfähig⸗ keit des genannten Schuldners den Antrag auf Er öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des genannten Schuldners und der genannte Schuldner für sich und als Leibzüchter des Nachlaffes seiner verstorbenen Ehefrau Margaretha, geborene Meudt, den Antrag auf Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über sein Vermögen und über den Nachlaß seiner verstorbenen Ehefrau gestellt haben, heute, am 27. April 1896. Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts- Assistent Rouge dahier wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur e mn, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf Dienstag, den 26. Mai 1856, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, 16 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein chuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung . von dem . der Sache und von den Forderungen ö. welche sie aus der Sache abgesonderte efrie igung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Mai 1896 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wallmerod, den 27. April 1896.

7664] Bekanntmachung. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

immermeisters Wilhelm Diedrich Cäsar

chulze hier, Holstenstr. Nr. 174, wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hier⸗ durch eingestellt.

Altona, den 25. April 1896.

Schwalenberg, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

17771 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Oskar Heidevogel in

örnichen ist, da eine den Kosten desselben ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, heute eingestellt worden.

Augustusburg, den 25. April 1896. Gerichtsschreiberel des Königl. Amtsgerichts daselbst.

chöne, G. ⸗S.

7796 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Herbst hier, Teltower ,. 32. Geschäftslokal Charlottenstr. 32 a., ist nfolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß termins n,. worden.

Berlin, den 25. April 1896.

Schindler, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

7797 gonłurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö Wilhelm Pritsch hier, Bahnhofsstraße 1 bezw. 2, sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur e ,. von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur D d g fn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Mai E896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 28. April 1896.

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 7798 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weingroßhändlers Erust Sandkuhl hier, Albrechistraße 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichniß der bei der Ver— heilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Mai 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts« ericht J hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, . el B., part., Saal 32, bestimmt.

erlin, den 28. April 1896. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ji. Abtheilung 82.

7652] Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maß Schach zu Berustadt 1. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Bernstadt, den 27. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

7651 Nonkursverfahren.

Daß Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns David Trödel zu Breslau, Ge— , Nikolaistraße 14, ist nach erfolgter Ab. altung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 24. April 1896.

6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

7763] Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenkaufmanns Karl Rosenthal zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Breslau, den 27. April 1896.

Jaehnisch, Gerlchtsschreiber des hnlichen Amtsgerichts. 7660]

In der Konkurgsache des Schuhmachers Julins Nenmann ju Dirschau ist zur Prüfung nach—

15. Mai 1896, Vormitta 6 7 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer r. 5, anberaumt worden. III N. 3/96. Dirschan, den 25. April 186.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7756] sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Adolf Hild hier, Worringer⸗ straße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 25. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

7761] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sotelbesitzers Carl Fuchs in Eckernförde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Eckernförde, den 25. April 1896.

Königliches Amtsgericht. J.

7759 Konkursverfahren.

Ih dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kruse in Firma „Otto Kruse“ in Elberfeld ist an Stelle des verstorbenen Justij⸗ Rath Lindenschmidt Herr Rechtsanwalt Pr. Kelders hier zum Konkursverwalter ernannt. Zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters ist Termin auf den 16. Mai d. J., Vormittags L60 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Stube 14, anberaumt, zu welchem alle . geladen werden.

Elberfeld, den 27. April 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

7644 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren Über datz Vermögen des Tuchfabrikanten Carl Voelkel aus Forst, z. 3. unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen, gegen das Schiußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Mai 18896, Mittags LET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Forst, den A. April 1896.

Kie fel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7765 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ladendorff, in Firma John Ladendorff K Ce dahier, Holzgraben 3 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mär; 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 31. März 1896 bestãtigt ist . Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 28. April 1896.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

7766 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Lonise Henrich, geb. Knyrim, Wittwe des Valentin Henrich, in Firma Carl Tippel Nachfolger, dahier, Katharinen⸗ pforte 1, für sich und als Statutarerbin ihres ge— nannten Ehemannes, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 260. März 1896 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 24. März 1896 bestätigt ist und Schlußtermin statt. gefunden hat, aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 28. April 1896.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 7906 Konkursverfahren. Nr. 7158. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Deuchler Æ Häuber in Frei⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 11. April 1896 angenommene Zwangsvergleich durch , . Beschluß vom 13. April 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

reiburg, den 28. April 1896.

er Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts: L. S.) Frey. 7909

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Peter Alexis Tivollier aus Geb⸗ weiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Gebweiler, den 2H. en 1896.

Kaiserliches Amtsgericht.

7769 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auguft Haßler in Gießen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1896 an- . Zwangevergleich durch, rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 1896 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Gießen, den 28. April 1896.

Das ee eiche Amtsgericht. (gez) Neuenhagen. Bekannt gemacht: Orth, Gerichtsschreiber.

7752 Bekanntmachung.

In dem Louis Cohn'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 14230 M 24 1 verfügbar. Nach dem auf der Genschts⸗ schreiberei 3 des hiesigen Kgl. Amtsgerichts nieder- gelegten en ed dabei 45 609 Æ 75 3 1. bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

randenz, den 29. April 1896. Carl Schleiff, Konkurzverwalter.

7903 Bekanntmachung.

In dem Kaenkursverfahren über den Na laß des saufmauns Theodor Hollander ist zur Abnahme der Schlußrechn ang, zur rhebung von Cinwendungen gegen das Schlußvberzeichniß und zur D g ln ffa eng der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Ver' mögengobjekte ein Termin auf den 20. Mai üss6, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Daz S luß⸗ ein nn und die Schlußrechnung nebst Be agen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Greifswald, den 25. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

7777] onłursv Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Unverdorben und Schmidt in Großen—⸗

ahren.

66 wird nach erfolgter Abhaltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. Großenhain, den 24. April 1895. Königliches Amtsgericht. Dr. Rietschel, Ass.

17773 Konkursverfahren. ee. . . , der affenen Haudelsgesellschaft, in Firma Gustav, J.. X A. Cohen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 24. März 1896 angenommene durch rechtskräftigen ö. vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 28. April 1596. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

7756 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dorothea Schroeder, Händlerin zu Müntz , wird nach a ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Jülich, den 24. April 1896.

Königliches Amtsgericht. J. 7770

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Glashüttenbesitzers Emil Boet— ticher in Osterwald, wird Termin behufs Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anbe— raumt auf Dienstag, den 14. Juli 1896, Morgens 10 Uhr.

Koppenbrügge, den 23. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

7649 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Peter Hechelski in Kosten (in Firma M. Dziegiecki zu Kosten) ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet.

Kosten, den 28. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

7645 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Julius Israel zu Krenz burg O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 13. Mas 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ ien n wen , hierselbst Zimmer 16 be⸗

immt.

Kreuzburg O.⸗S., den 28. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

7657 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Frauz Otto Eulitz in Churschütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lommatzsch, den 27. April 1896.

Königliches Amtsgericht. Bekannt e,. durch den Gerichtsschreiber: Akt. Helm.

7751] .

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Gossel zu Nordhausen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind 13 315, 84 dazu verfügbar und 397 962,82 0 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Das Schlußverzeichniß liegt auf, der Gerichtsschreiberei 1 des Königlichen Amtsgerichts hierselbst aus.

Nordhausen, den 2. Mai 1896.

Der Verwalter: W. Schreiter.

7753 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Peter Mathias Dederichs, nhabers der Firma P. M. Dederichs zu Hoch⸗ neukirch, ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters der Schlußtermin auf den 22. Mai Es96, Mittags Lz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. Odenkirchen, den 28. April 1896. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

7647 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Aungust Radel sen. zu Polz in N. 296 ist zur Prun nn der bisher nicht festgestellten Forderungen Termin auf den I2. Mai 1896, Vormittags 11 1 Amtsgerichte hier, 1 r.

Polzin, den 28. April 1896.

v. Cosel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7648] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Krämers Oskar Chrobog zu Ratibor⸗Hammer ist zur Verhandlung über den von dem Gemein schuldner vorgeschlagenen Zwangsbergleich Termin auf den 16. Mai R898, Vormittags 111 Uhr, anberaumt, zu welchem alle Betheiligien hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag kann auf der Gerichtsschreiberei (Zimmer 27) während der Dienststunden eingesehen werden.

Natibor, den 325. April 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

77567 ukursverfahn

vor dem Königlichen l, anberaumt.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilheim Oberwinter zu Nemscheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28, März 1896 angenommene Zwanggvergleich durch rechts krästigen 3 vom 30. hee, 1896 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 1/95.

Nemscheid, den 25. ril 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

6778

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver— mögen des Ackerers Nicolaus Brack aus Nen⸗ forweiler, jetzt ohne bekannten Wohn, und Auf⸗ enthaltsort, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das S lub en es h , und zur , . der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Peer mögensstücke auf Montag, den 18. Mai 1896, Vormittags 11 UEhr, vor dem hiefigen Königl. Amtsgericht I. Stockwerk, Zimmer Nr. 1 * anberaumt. Saarlouis, den 22. April 1896.

träglich angemeldeter Forderungen Termin auf den

hain Inhaber Johannes Unverdorben und Paul

*.

7905 m

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Wilhelm Steinmetz in Bisch⸗ heim, handelnd unter der Firma Rust Steinmetz daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Mai 1896, —ᷣ 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Schiltigheim, den 28. April 1896.

anthen, Amtsg⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

7659 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Frauz Benno Hauptmann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Schirgiswalde, den 24. April 1896.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: (L. S. Aktuar Muck, G. S.

7764

Das Kgl. Amtgericht Schongau hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 26. Februar 1850 über das Vermögen der Gasthofbesitzerin und Post⸗ stallhalterin Fran Katharina Walberer in Schongan, nun in München, eröffnete Konkurs , . als durch Schlußvertheilung beendet auf— gehoben.

Schongau, am 28. April 1896.

Der K. Gerichtsschreiber: (LI. S.) J. Baumer, K. Sekretär.

7754 Konkursverfahren.

Daß Konkurtverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Clemens Theisen in Osterath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Uerdingen, den 25. April 1896.

Königliches Amtsgericht.

7660 HM Württ. Amtsgericht Welzheim.

Das Konkursverfahren Über das Vermögen der Samuel Neth, Schäfers Wittwe in Ruders⸗ berg ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden.

Den 27. April 1896.

Amtsgerichtsschreiber Schaidle.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deuntschen Eisenbahnen.

7748] Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Altona. Vom 1. Mai d. J. ab erhält die an der Strecke Neumünster Heide belegene Station Hanerau die Bezeichnung „Hademarschen“. Altona, den N. April 1896. Fönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

7747] Gisenbahn. Direktionsbezirk Altona.

Am 1. Mai d. Is. wird die 12 Km lange Theil⸗ strecke Wittenburg Zarrentin der Neubaulinie ,, fuͤr den Personen., Gepäck, Güter und Vieh⸗Verkehr dem Betriebe übergeben werden. Die an dieser Babnstrecke belegenen Halte- stellen Bantin und Zarrentin sind für die unbe= schränkte Abfertigung von Personen, Reisegepäck, . Fahrzeugen und lebenden Thieren einge— richtet.

Zur Annahme und Auslieferung der im § bo der Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlandg unter A. bezeichneten Gegenstände (Sprengstoffe sind diese Haltestellen dagegen nicht geeignet, au können Kesselwagen mit feuergefährlichen Flüssig⸗ keiten daselbst weder ent, noch beladen werden. An⸗ nahme und Ausgabe von Privatdepeschen findet auf den Haltestellen bis auf weiteres nicht statt.

Die Theilstrecke Wittenburg i. Zarrentin wird vorläufig als Neben ⸗Eisenbahn betrieben.

Mit dem obenerwähnten Tage treten für den Ver⸗ kehr der genannten Haltestellen direkte Tarifsätze für die Personen- und Gepäckabfertigung im Blnnen« Verkehr, ferner für die Abfertigung von Gütern, Leichen, lebenden Thieren und . im Binnen, Verkehr und im Wechselverkehr mit den übrigen Königlich Prenfi he Staats. Eisenbahnen und mit der Großherzoglich Oldenburgischen Staatz. ig n sowie im Nord. Ostsee⸗Eisenbahn Verbande in Kraft.

Inwieweit die obengenannten Haltestellen weiter mit direkten Tarifsäßen ausgerüstet werden, wird jedesmal besonders bekannt gegeben werden. Altona, den 28. April 1896.

Königliche Eisenbahn⸗⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

7746 Main · Neckar · Eisenbahn. Der Einführungstermin des NachtragsZ MI zum Belgisch⸗Südwestdeutschen Tarisheft 9 b. bezw. der anderweiten Frachtsätze für die diesseitigen Stationen Friedrichs feld, Heidelberg Hauptbhf. und Schwetzingen vgl. unsere Bekanntmachungen vom 165. Februar und 13. März d. J. ist auf 1. Junt verschoben worden. Darmstadt, den 27. April 1896.

Direktion der Main⸗Neckar Bahn.

7749 Prensisch⸗Oldenburgischer Personen⸗Verkehr. Zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr tritt am 1. Mai d. J. der Rachtrag 1 in Kraft, ent⸗ haltend neben sonstigen, bereits veröffentlichten Er= gänzungen einige Aenderungen in den Preigtafeln unter B. Die in den Nachtrag aufgenommene zu⸗ sätzliche Bestimmung zur Verkehrgordnung ist gemäß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden. Näheres ist bei den betreffenden Fahrkarten. Aus—⸗ gabestellen zu erfahren. Oldenburg, den 28. April 1896. Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Eisenbahn Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg.

Königliches Amtegericht. I.

Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

M O4.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 1. Mai

Berliner Sörse vom 1. Mai 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. o, 89 M 1 Lira 6, 80 Æ 1 sterr. Gol gw. 4,00 .

18ei 0, 80 M 1 Gulb.

Krone dsterr. ung. D. O, 85 C 7 Gubd. Guld. holl. B. 1ů, J 4 1Nark Banch

15138 M

4 B. . Grũssel u. Antwy.

do. do. Skandin. Plätze. Koyenhagen ... Lon

do. d6. Madrid u. Bart. do. do.

do. ,, 5 Petersburg.

o. . Warschau ....

1 Rubel = 8, 20 M 1 Peso = ad Æ 1 Siure Sterling = a0, 00 M

114 11

w—

ö 1111 1

2l 6, 15 bz

Geld · Sorten, Banknoten und Kupons.

Rand Dur. Sovergs. p St. 20.43 Da S8. St. 16, 27 b 8 Guld.⸗St. Dollars v. Et. = Imper. pr. Et. do. pr. 00 g f. do. neue.... do. do. 500 g - Ameril. Noten 1000 u. 5009 —, oo. kleine 4,176 do. Gp. 3. N. J. 4, 176

3

Belg. Noten 81, 006

ö

Ru d

r

do.

Engl. Bnkn. 1 * 20, 435 bz 3. Bln. 100 F. Sl, 20etbB olländ. Noten. 169, 103

Falten, Noten. Ih 0h bz

r .

Noten 112, 40 bz

ꝓloofl 170, 15 bj

10001 170, 15 bz

ult. Juni

ss. Zo . eine 323, 90 bz Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 3 */, Lom

Schweiz. Rot. ö. bi

ons 324, lo G 3 u. 40/6.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. 31 do. do. 3 do. ult. Mai

4.1

eg. ver

* „Tm. Stücke zu

Oo b000 -

.

5000 -

O00 -

106,70 bz 105,306 20099, So G 99, 70 b;

Preuß. Kons. Anl. do. do. do.

do. do. unt Nai .

do. St. Schustsch . er 9 Alton. St. A. 87.89 do. d9. 1894 Augsb. do. v. 1889 . St. Anl. o. Berl. Stadt ⸗Obl. do. do.

do. do.

Gharlottb. do. do. do. o. Krefelder Dessauer

do. do.

Dresdner do. 1893 Dũsseldorfer 1376 do. do. do. do.

do. bo. 1894

Elberf. St. Bibl.

Erfurter do. Gffener do. IV. V.

Hallesche do. 1886

do. do. 1892

Hildesh. do. 1896

Farlsr. St. A. 86

do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do

do. do. Liegnih do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, Ty do. do. Mainzer do. 91 do. do. Mannheim do. 88 Mindener do. .. Dstpreuß. Prv.⸗ O. 6 Prov. .A. PVosen. Prov. Anl. do. ö, . do. St. Anl. Lu. e,, .

1893

Regensbg. St. A.! Rheinprov. Oblig. ;

do. do. do. do.

konv. 33

1892 Breslau St. A. So 3 1891 3. Bromberger do. h Cassel Stadt/ Anl.

1889

do gl Dortmd. do. 93.95 3.

1888 1890

94. Rönigsb. 1 II.

18951

do. 88 do. 4

Rixdorf. Gem. A.

28 *

x —— —— 78

* * .

n *

—— 3 6 = 6 1 6

7 8 —— —— Q 2

* 6 2

G = 8 -w 2

1 1

12 h 2 d 22 82828

22 *

ö 858

dᷣõhh · ogg ih

9,70 bz 3000-3

ooo - 1501106, 25 G 0 Mσo0·„· 560M iοσ. 408

30006 - 715 100,90

10 00bz B 103 oh b. B Sh -= 75 io 80 G

000 - 200 102, 106 1000- 100 102,256

zoo = 0G ioh 26 bi doo = 0M log 456

O 2000 - 00 20G

Boo 6 J =. zoo = Soo] ——

8 82

2

ob · Hod o6ß 40 B lb, i5 G 16 nh

k *

* 4

3 35 3 3 51

3

31 3

Teltower Kr. Anl. Weimarer St. A. . Prov.⸗A. II

Westpr. Prov. Anl. . St. Anl.

,,, Landschftl. Zentral bo do.

de. do.

Kur · u. Neumãrł. 3] neue .

bo.

do. * do. Landschaftl. do. Land. ⸗Kr. ö

o. 1 do. landschaftl.

Schles. altlandsch. d d

o. o. do. landsch. neue do. do. do.

do. Idsch. Lt. A.! Lt. A.

do. do. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. G. D. Schlsw. Hlst. L. r. do. do.

do. do. 3 Westfälische . do. 3

d6. ö MWftyr.xittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. land chẽtl. J. ,,

do. II. neue

2 ** 822

w 83

d ——

*

7 *

33 233

222222222228

2 * * 2 9 * k * * 2

ö

31

3 3 8 11. RNReutenbriefe.

zoo -= 56 == zs 160 loi, o

G db. 406 101, 00

gh, Lob; 100. 0 bz 101,75 B

100,70 bz 100,40 bz

5000 - 200 100,70 B 5000-60 100, 75 bz

böo00o0 -= 200 95, 50 b; G 000 -= 60 9h, 50 b; G

Hannoversche .. 6 1.1 IG σσσο·: 30 los 2.06

Hannoversche .. HVefsen⸗Nassau .. , Kur⸗ u. Neumärk. do. de;, Lauenbur ger.

do. . Rhein. u. Westfal. . do. * ö

o. ö Schls w. Holstein. do. do.

en Stuats⸗ Anzeiger

1896.

3000 - 30 3000 - 80 3000 - 390 Io 30090 - 30

3000 - 30 3000 - 30 10 3000 - 39

ö6000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 10 3000 - 30 ch Zoo -= 50 3000 - 30

——

102, 20bz

102, 206 105, 206 102, 20 bz 105, 206 105, 60 bz 102, 20 b 105,20 G6 102, 20 b; 105,206 102. 20 B 105,20 G

Badische Gisb. A. do. Anl. 1892 u. 94 Baverische Anl.. do. St. Gisb. Anl. Brschw. L. Sch. Vl Bremer Anl. 1885 do, JB, do. 1888... do. 1890... 8 , . do. r e DVambrg. St. Nnt.

do.

ds. do. 91

Württmb. 81 83

do. St. ⸗Anl. 86 amort. S7

do. St. ⸗Anl. 93 Lũb. Staats. A. 9h Meckl. EisbSchld.

do. kons. Anl. S6

do. ö Wald. Pyrmont

K ö

e d , , .

12

2

ö

823 8

2 D 3333 8888228

r

S 2 2 823 .

r, 2

2

Ansb. · Gunz. 7fl.ꝛ. 7fl. . Bad.

Bayer.

.

Meininger 7 Oldenburg. ö.

Pr. A. v. 67 räm. “A.

.

irg. Töofe . 4

B Q

ö Rn 8

2*

e

. i Pappenhm. 7fl... = p.

Obligationen Dentscher Kolonialgesells 0 Sr liger 8.⸗O. 6 ie , rer

Qi Gr R Gregg

3.

Ans landi b6. us in dische Fonds

8J. Argentinische bi / Gold⸗ A. d do feine

o. . do. S/ do. do. do.

do. do.

do. BGarlettaloo Bosnische

innere

kleine

do. 46 . v. 88 o. 2

ndes⸗Anl. 4

Buktarester Stadt ⸗Anl. a h

do. do.

do. do. do.

do. do.

Buen. Alres ho /gi. K. I. 7.91 do. do. kl.

do. do. Gold⸗Anl. do. do. do. do. do. do.

gil ; Cad ze 92 Gold ⸗Hyp. Anl. 8 re, ,, s

II. 6

; do. Ghilen. Gold Anl. 1889 47

L. 4 Landm.⸗ B. Obl. V4]

do. do. do. Staatg⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. i . w . p nleihe gar. . ach priv Anl. 9 do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai zuin , . vp. er.

vo. Ego sel,. do. St. ⸗G.⸗Anl. 1882 do. do. d. 1886

nn,

Kupon

do. in .

vo Wo bon. & io -

* do.

do. Mon Ani. . mit

do. lauf. Ruyon a. bo. M. 1.1.94

do,. Ietne

0 2

** . , .

K ——

3

———

ee k J

55 de

3

——

ö

8 08 R

Ss 8 8

9 *

60, 25 bz G 60, 40 bz

51, 00bzG 51,25 bz G

52, 60bz G 52, 70G 30,25 bz 97, 75 G 10,30 bz G 100, 30b3 G 100,25 b G 100, 25 bz G 92,0 bz G 37,70 bz G 37,70 b; G 78. 26 bz

79, 00bz G

108, da, 6b kl. f. 1053,20

Grch. Mon. A. i. I. SSuvon

do. G ld. ho / gi. 2. 18. 12.33

mit lauf. Kühon Dolländ. Staats. Anleihe

do. Ital. do.

do. stfr. Rat. Bk. Pfdb. do. Ho / y Rente (20/0 St.)

do. do. do.

do. amort. ho / y III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

dg. Lifsab. St. Anl. 86 L. II

do.

Luxemb.Staats⸗Anl.v.S2⁊ Mailänder Loose ....

do. ,,, Mexjitkanische Anleihe .. do. vy,

; ftaals isß. e;

Moskauer Stadt ⸗Anl. S6 Neuschatel 10 ew⸗ 336 old⸗Anl.

. . do.

26

do. Et do. do. Loo do.

mit lauf. TCupon i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon t. K. I65. 12.93

ö.

K

Komm. ⸗Kred. 2.

a f. r r.

do. lleine do. pr. ult. Mai do. neue

do. 1892

do. kleine

11 k

ö 2er do. pr. ult. Mai

o. kleine ., Hypbk. ·Obl.

che taatg⸗Anleihe 88 do. i

5 88 SS

do. pr. ien ar er

——— * ——

*

de eO x

2 22 22

&j * RS

8322

Tee d

87 *

222

2

& - 2 , e

638

fr . 32306 37606

56 00bz Gkl. f. 93, 25 bz 93, 75 G 84, 00 B*

S4, 00

d das, 1083, 90 b

Sh, 00 bz

103, 90 6 100, 206 103, 906 71, 40b3 G 71,70 bz G

39 256

Polnische 3 1 - VI44 do. o. 141 p 6. nn . ortugies. v. r. ö n, .

o. o. effr. do. e n, m, , .

he

Röm. Anle do.

do. do Ruff. Engl. d do.

M. ex. Anr. Lsteue II. VIII. Gm. 4

Rum. Staats. Obl. fund. 5

do. do.

do. do. do.

von 158985 11. pon 18591 L.

Anl. v. 18225 llein

1.1.7 71.1.7 1.6. 12

L.. 10 16. 4. 19 Lib 1219 15.1 16. 15 13

ei 4

mittel h kleine h amort. h fleine h v. 1892 5 kleine h

483

kleine

2222222

3000 Nb. P. looo—- 100 Rb

405 109566 u. 518

020 ——

10000 - 100 Rbl. 1000-599 Rbl. 125 Rbl.

sch. 312 125 Rbl. G. 6280 —– 120 Rbl. G.

o oM - 20 4 boo - 20 R 00-20 4

(. 31s 125 Hei. 6

410 4

625 Rbl. G. 128 Rbl. G.

8, BIS u. 1259 Rbl. 1.

V. 67h50 bz

5.

* bz kl. f. W b; B 10,70 bi

. 97 go bz

Po 50 bz Gfl. f. S5, 30G 103,20 bz 103,20 bz

l

1 4 l ; ö g. J J

Bs 10a bob if 36 zo

104 506 104, 50 b;

n , 280o0 Iod Yul. p b ot,