1896 / 104 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

21

8

Deutsche Asphalt een ,, 1. B Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen⸗Jud. Em. u. Stanzw. . m. St. H.

ö . —̃ 6 . . zoo sz. So Industrieyaplere ziemlich fest und lebhafter. Mon Portef. d. Hauptkb. 4 ö. ban , nnn, m erkeltet None dn, nnr, , ,, gos Karl seh co , Deutsch Ek Reichs An ei er o, og H Nrie une nfte, ez sse (i Cho Tig go h . hb, Frankfurt a. M. z Apel. (B. T. S) 36m rn, dss n, d f dh ö

n Schluß Kurse. . Londoner Wechsef 25,4, Parffet Guthab; des Staats ͤ gi. Sl, 25. Wiener Wechsel 169, 95, 3 oso a. gli ße Boi üü ? . . ö. 53

Url ö ö. än, Ttptee lör , Jäzih ene, die, Fenin, ie d J , n, in onso 60. uff. A0, anier . zäh, Gatttarni. kt, bh, hecihze6 ö ö. nel. gcrbältiß des Nötenumlautg zum Baagtvorratk meerbahn 91,70, Lombarden 823, Franzosen 30153, .

Berliner Handelsgesellschaft 148 39. Darmstädter . . . 4 = ,. 1h38, ho, ger r n lte 20690, Tren 66h Bank 16469. Witteld. Kredit 10979, Natüonalb. Produkten · und Waaren Börse. . ; Hoh D, äbsöh; Le r delten zöht, Belang, Berlin, 1. Mi. QAmttich? Preisfeßt. . . ö ;

ö OQO O

S, —— 5 111813079 8

*

8 2

Frankf. Brau. kv. Gelsenk Gußstahl . Glückauf Brau. 73, 75G do. Vorz. Akt S6. 25G Gr. Berl. Dmnib. 149.25 bz G Gummi Schwan. 63, 006 gen. Gußst. w. 138, 40 b; arburg Mühlen 107,40 bz rz W. St. P. w.

. ein, Lehm. abg.

inri 1. .

ss. Rhein. Bw. 123 8063 6 arlsr. Durl. Yfb 232, 265 bz G n , 178,00 do. Pfdb. Vz. I. 152, 00bz G do. Wal mühle 152 75 bi G ,,, 73, 0b; G Lind. Brauerei kv. 100756 132756 Masch. Anh. Bbg. 96, 10obz G Mckl. Masch. Vz. 120.606 de, do. N 262,76 bz G Nienburger Gisen 165, 906 Nürnb. Brauerei 141, B0bz G 194, 00bz G do. 154, 00 bz G . 66,25 b; G kw. 64,50 B Rathen. Opt. F. 115. 00bz G Redenh. St. Pr. 147, 50b; G Rh.⸗Westf. Ind. 93, 50 bz G Sãchs. i Te nf 99, 40 bz do. Nãhfäden kp. 58, 30 bz Schles. Gas A. G. 214, 006 Sinner Brauerei Stobwafs. Vz. A.

. Steif cn lite b. Am. Pack. 1 1600 i383, dob; G Sell Sptli ste. ö. ult. 3 133. 1604, 5a, 0a, Io b , Hansa, Dpfschiff. 1 0600 si iG, b: G i 3 . Rette, D. Eibschff 1 300 75, 90bz G 21 . 1 = Norddtsch. Lloyd 1000 113, 60bz , 8 P. do. ult. Mai 113 75 ιlnii5, lob; Unten, Bauges.

] ver Schi 1s 1669 si7g8 bi G Vullan gw. th; ? ,. 11060 77556 . 6. 1 . 1 1

SS , =

5 , , , —— 3838 —— **

D O

124. 8e bi . Hani 83h Ho. Reich cba ib, 10, Laurchütte 53 ö 00, , „o, stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ DSoG Vesteregeln 1665, 00, Privatdiskont 28. ö sleum und Spiritus)

Frankfurt a. M., 30. April (W. T. B.) Wei it Ausschluß von Rauhwehzen) ö ö k . 363 , ,, J k , , , , ,.

i m. 303, Franz. 3014, Lomb. 83, Gotthardbahn 177,50, 1250 t. Kundi is 159 145— ö Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; 23 8 i . ini 02, 9 . . ündigungspreis 5 M Loko 145 ö g an; 2. 3 Inserate nimmt an: die Königli Expediti 66 Diskt. Kamm. 266,365. Bochumer Gußstahl 168 09, 166 46 nach Qual., Vleferungsqualität 155 „6, per . für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition . 2 des Aeutschen , 66 . ö. e,, G 138,60, k ö, . . . Wilhelmstraße Nr. 32. 6 nd Adr alt rng ist en te, wr, iger

308,50 bz G 6 5663 W me 28 ez.,, per Juli 25 -= 157,25 . nzelne Nummern kosten 25 59. ö. ,

. Hamburg, 50. April (W. T. B.) . bez, per August 156,50 166 ber, per Seyt. 153 76 ö s . . L Derlin s. Wilhehnttratte Rr. 3. 10 30bz G Kurse,) Hambh, Kommerzb. 129 30. Bras. Bk. f. B. ib 4. 25 * 154 bez. ; .

A.-C. Guano W. 99, 25. Hmbg. Pktf. A. 132.00, mi ; fündigt io So t. Kündigunigs . 8 ö. R . M 1O5. Berlin, Sonnabend, den 2. Mai, Abends. 1896. 2. Staats. A. 99, 10. 31 oo. do. Staatsr. 107,50, quafität 117 6, inländischer Per diesen Monat

Vereinsbank 152.10, Privatdiskont 23. 117,5 - 117,75 - 117,25 bez., 1 119.75 ö . . . ; ö . ö Wien, 1. Mai, W. T. B.) . Schwankend. 119,6 e. per Jul rw we rn, , ng . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Bauinspektor Ehrhardt in Allenstein ist die dortige Der Kaiserliche Botschafter in Wien Graf zu Eulen⸗

Ungar. Kreditaktien z93, 09 Oesterr. do. z5ö7, 25, Franz. bez, ber Äugust —, per Sept. 122 25 1223576 dem Obersten a. D. Valentin zu Koblenz, bisher Kreis-Bauinspektorstelle verliehen worden, burg hat sich zur Theilnahme an der Millenniumsfeier na

,, 86, 76, Glhethalbahn 26560, 122,25 bez, per Oktober Brigadier der 8. Gendarmerie-Brigade, den Königlichen Der bisherige Kreis⸗Bauinspektor Gaedcke in Gleiwitz Budapest begeben. ährend der Abwesenheit . ke ,

. . 4 e n n , n 4 3 , Gerste Fer 1060 kg. Ruhig. Futtergerste, Kronen⸗Orden zweiter Klasse, ist als Bauinspektor und technisches Mitglied an die König- der Erste Sekretär der Kaiserlichen Botschaft, Legations-Rath 20, Dest. Kronen⸗-Anleihe S. 4 Ung. Kronen große und kleine 10— 125 4 n. Qual., Braugerste dem Polizei Hauptmann a. D. von Zernicki zu Pankow liche Regierung in Liegnitz versetzt worden. Prinz von Lichnowsky als Geschäftsträger.

Anleihe 99, 0, Marknoten 58,75, Napoleons 9, S, 128 - 170 ; ; . ; Bankverein Jö, sh, Tabackaktien, . Länderbant Hafer 9 1000 kg. Loko fest. Termine fest. bei Verlin den Königlichen Kronen⸗rden dritter KRlasse, Der General der Kavallerie Edler von der Planitz,

lh tz c Sag. Ch. Buschtleraber Hirt B. Attien bis do, Tärk Ie , dem Kaufmann Wilhelm Vielitz zu Berlin, dem inisteri stli ; l , ie⸗ jon, ist hi h

. , 2. e ; ö.. . n. 8. ür rin 3 ö , . ö. , . Fern gäreh dh end selost? don. Sh setrefn mn n, , da. ger, , . und Inspekteur der 2. dann ere mn, ,, ist hierher zurückgekehrt.

6 666 London, 39. April, . T. B.) (Schluß, Kurse) 12 , pomm. mittel dis guter 115— 130 6, feiner (. ick zu Elbing und dem Friedhofs-Verwalter Röhl zu Stettin . Der General-Lieutenant van Kuhl mann, Inspekteur

. Gngl. 9. 5 . . i. ,. 4 se. . w . guter feiner ö. den ani gn . ten ö. Klasse, ö . , Regierungs- und Schulrath Dr. Gregoravius ist der 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, hat Berlin verlassen.

. ; o en / ombarden 9, preußischer mittel bis guter 120 132 , feiner 13 ö em eusenmeister, früheren berittenen Gendarmen der er Regierung zu Köslin überwiesen worden. Li Frei i .

ö, , , , 3. Gendarmerie Srigade rühmen, IJ. zu Fürstenberg a. G. . ͤ . ene e nen, 36 ö 5

99, 50G 19 . d , 26 dre n dg, 133 3 ben per Juni 122, 5 bez., per Juli 123,0 und dem Hilfsboten bei der Reichsanwaltschaft zu Leipzig, . g

ar kons. Mex. 944. Neue 93er Mex. at, Ottomanbank Migis per 1000 Eg. Loko fest. Termine anfangs flau, , Krüger das Allgemeine Ehren— Königliche Akademie der Künste. KJ Betanntmachung. Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommande

12t, Kanada Pacifie 616, De Beers neue 285, Rio schließen fest. Geke 1150 t. Kündigungspr. S5, 25 M

n Tinto 296, 4 gg Rupfes 64g. 6 Fund, arg. Anl. En * nach Qual. runder . 5 16d 25 G 96 don y , . ö, 43 äuß. do. 5], J = 835 frei Wagen bez., per diesen Monat 38 Als Ergebniß der laut Einladungen vom 11. Oktober der Marine ist S. M. S. „Sperber“, Kommandant 14Gb, , . ö 3 ö ache 4. 31. oe Bös = s b Ker, per, Juni r Per Juli 1895 für das fen: Jahr auf dem Gebiete der bildenden Korvetten- Kapitän Reincke, gestern in San Thome (West⸗ S2 56 G 33 3 ö 8. z , . 6. * nl. per August ver September 93 83, 25 bez. Dentsches Reich Künste ausgeschriebenen Wettbewerbe wird hierdurch gelegent- Afrika) angekommen und beabsichtigt, am 3. Mai von dort ö 36 oo b; G . fr iat bfent Sh zi / 6 ö. gr n Fergie Kieler e d, Here, .. . ; ; lich der Feler des 200 jährigen Bestehens der Akademie das nach Kamerun in See zu gehen; S. M. S. „Ka iser“ ; 3. Att. i825 biG zr, 6 o, Chin-sen 10839. n . i 3 ö i; ö Hat PVHut rer Dem zum Königlich großbritannischen Konsul für Kamerun Folgende zur allgemeinen Kenntniß gebracht: Flaggschiff der Kreuzer-Division, Chef Kontre⸗Admiral Hoff⸗ Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: erf heren s dec emen Wechfelnolierungen. Heutsche Plätze 20, o., Wien Tehtoggenmehl Nr 0 u Fer Go Eg brutto inkl. Sac. ernannten Herrn Ralph Dinham Rayment Moor ist I) Die für „Maler“ und „Bildhauer“ ausgeschriebenen mann —, Kommandant Kapitän zur See Jaeschke, beab⸗ Röml. Anl. J. b bbb3i Gz. Dtsch. Jutesninn; 1463, 28 bs. pre , wer , n, n e, 12,16, Paris 25,33. St. Petergburg 2biis. Termine vordere Sichten niedriger. Getündigi das Exequafur namens des Reichs ertheilt worden. großen Staatspreise im Betrage von je 3500 M zu sichtigt, am 5. Mai, und S. M. E „Cormoran“, Kom⸗ rister u. Roßm. 88, 10bi G. Gestern: . he bende pressggasiSgę Aus der Bank flossen 39 009 Pfd, Sterl. I205 Sack. Kündigungspreis 15, 83 6, per diefen ö einer einjährigen Studienreise nach Italien wurden mandant Korvetten⸗Kapitän Brinkmann, am 3. Mai nach tzdt⸗ hl al i3 B. Stett. Nat. Syp. red. Pfobr. M. euerp. Li e sn, s dre ,o Paris, z0. April. W. T. B) Schluß Kurse) Monat 15, 90-15 36 —= 1385, bez, per Juni 16,10 . dem Maler Ernst Pfannschmidt aus Berlin und Nagasaki in See zu gehen; S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“, e en de , ,,, , Ic. Rente 98. 160 bez, er Juli 1630 is 33 be; Der Sitz des Küstenbezirksamts JV befindet sich seit dem Bildhauer Bernhard 3 ing aus Wiedenbrück, Kommandant Korverten- Kapitän von il m, ist

Ital. Ho / Rente Sc 20, 4 é /o Ungarische Goldrente Rüäbsl per Jö0 kg mit Faß. Termine höher. dem 20. Aprll d. J. in Husum. Westfalen, beide in Berlin wohnhaft, gestern in Nagasaki angekommen.

Allianz 265 9 von 1000 M ... 20 30 900 . 4 00O Russen i889 105,50, 30, Russen 2 ? 2. ; ; erl. Ard. u. Wysp. Ao /oy. h Mer 125 g 93 35 4 bu unf öh os. ] Getündigt 200 Itr. . Fündigungspreis 46 verliehen. a. za, = ö 139 103 Eso . 33 C unif. Egvpter 103 96. 449 span. Loko mit Faß —, ohne Faß per diesen Monat 2) Der Preis der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung im arif e chf. 26 21 ctrl . 76

90 O CQ O

Varziner P V. Brl.- Fr Gum. V. Berl Mörtel w Br. Köln · Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. . Vlkt.⸗Speich. G. Vegtländ. Masch Vogt u. Winde Vslpi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Drht Ind.

do. Stahlwerke do. Union S. ⸗P. . Wlilhelmshütte . , Witt. Gußsthlw. Wrede, Mãält. G. Murmrevier. .. Il ein.. Ilst. Fb. Wlöh.

* C0 21 ** . 8 = cr

211

0 —— —— —— —— ———— ——

3 3 2 8 2328383288222

I 11x SI I 1 III -8SSDI I -I IE IIS III 113

L L L · L · · ᷣ· · D · —· , . R V —— ———

o r O O O O

SS , . e 0 8

44

DDO x [

. . m . . , = = r . R ——— 1

2 2

2 = . ! . / 23

*

1E 1 -1I1I1II1I1I1IIII IL πσ Oc S 2

& S SC . 3

2

S8

—— 9 2 * . s (.

= G

8

Sen n ge, 3 5. o ö Hob; G on

SA 0 .

0 de. Sh ob h tl. Bil belm] B.. I. . Wiffener Bergw. dos delibl dböd, ,, mn.

2 *

w ——

* . . . 1

.

. 1

DO C O

8

ö Banque ottomane 5b 00, Ba⸗ique 46, 8 =- 465,6 bez, per Oktober 46,1 -= 46,3 bez. e m. n . Nichtamtliche Kurse. Berl. Hagel A. G. 206 /o. 1000 45 ke Haris ß od e e gh o, hdi nc, wogen , . leer r, . e nie.. hite) a Betrage von 3000 M zu einer einiährigen Studienreise nach 8 M S. „Condor“ Tranzportführer Lieutenant zur See Lindes am 30. April in Sansibar eingetroffen; die

. Berl debens y. G. Mo v. 1 C ρνά u zodos 647,00, Huanchaca. Akt. 70, Meridional Akt. 613, 00, 105 Kg mi ten von 1065 Ztr. Terml . ; ; Italien und ausschließlich für Bildhauer bestimmt, wurde dem ,, , ,, d,, de, . 1 a 6 Rio Tinto⸗Akt. 515, 00, Suezkanal Akt. 3352.00, ,, . a. 9. , . . Königreich Preußen. Bildhauer zefue l Friedrich aus Köln a. Rh., z. 3. in abgel öste Besatzung S. M. S. „Condor“ triti' am Sen, r,. Cid. Lyenn 6b do, Hanque ze Franc Tab. We Toto =, per diesen Vtonat 19, , per Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, verliehen. Kad fue s Vostwam fer . He de St. An Dt Feuert Herl zo blghgee nos los szzgg;. Sttom. zös O6. Wöchscl a. deutsch' Plätze iähsig, Ottbber WM R. . ̃ , . e , . 3 Der Wetibewerh um das Stipendium der Erst en . Mai mit em, Reichs Bofthampfer „Vu ndegrath. der Rotthuser do Dt loyd eln en dog go , on, and, Weghsei kurt S5 rt, Chegu a. Lond. Telbt, Tce Inf o K Berbrauchgabgabe per 100! den blöherigen gemingtzdireltos P mil Greg erobius NMichaei' Fechten iftu', fsh Büerkcl deufschen Ost-⸗ Afrita Linie von Sansibar aus die Heimreise an. ö . ,, , ,, sewübpenick zum Regierung, und Schutrath zu ernennen, fiche beim l wegen n , ö a, . ; 3 37, do. Madrid kurz 417,50, do. auf Italien 78, Kündi is S Lok 53, 8 bez. owie 9 ; 9 3 n , , , a6 G han ien n eth Bil se, a nn, , n , g dem Polizei⸗Rath Lange und dem Polizei⸗Hauptmann dar ,,. 5 er , 3 chen Stift J do Allg. Trsp. 19 / ob. . Russen 4 66, 20, 39 e/o Russ. Anl. 98,7 5, Privat. 2 iz H=. is sch. nach . . 3 . . . n,, . Polizei⸗raͤsidium in Berlin jm Virah? won gh , zu 4, . ein jahrlgen e ,n In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs= n n m , m , d ,,,, , , ,, , ge, , ,,, d,, de,, , 1 8 London 6 Mt.) 94,39, Wechsel Amsterdam Spiritus mit 50 Jο Verbrauchsabgabe per 1091 Bekenntnisses, in diesem Jahre für Bildhauer“ ausgeschrleben, ö. 1 ,, * ] e, r , . . *. ö de, Wel auf. Berlin zs Mr än get, s üb . = lo bo ao nach Krafleg. Gökündigt K is. dem Bübhauer Carl Re nent aus Friedrichsthal dei der Tot, bedäb gete i e nn, Fender me sammenstzsß Gladb. Feuervers. WM / y. 000 M ö 8366 Wechfel Paris 6 36 373365, -Impsrials (Neun. J. Kündigungspreis 6 Toko mit Faß —. Auf Ihren Bericht vom 25. März d. J. will Ich dem Gar) zuerkannt worden. den Untergang des letztgenannten Torpedoboots zur Folge . , g i, 9a. prägüng) . Hirsische A6 Stadgterente Jet, Spirit narf ber Herhtauchelkgak!? Teümin Kreise Frankenstein im Regierungsbezirk Breslau für die Berlin, den 2 Mai 1896 hatte, nebst einer Skizze veröffentlicht en ö * g r ger 171908 derne sn Goldanleihg, von 18894 , do. 3 5I0 fester. Getünd. No G00 1. Kündigungspreis 38.8 neu erbaute Kreischaussee von km 60,1 der Frankenstein⸗ 3 . 36 e . V / p. Io a- gs GSGeldanleihe ven 1854 = do. Sag, Prämien Soko mit Faß per diesen Monat.=— per diesen Strehlener Kreischaussee über Kobelau nach Tadelwitz, soweit Der Präsident. Fr. = Ye e. ,,, S665 G anleihe von 1664. . do. do,. Fon 1866. de. Monat 38.7 3393 397 —=35.53 bez, per Juni, 30. dieselbe im Kreise Frankenstein belegen ist, das Enteignungs⸗ H. Ende. ob Is og ao h; D e de nen g bg , Die n r ebe ole gs, e, ble ba e een m, , bs ä , bee, ke, edi nl ese Chauffee erforderlichen Grundstücke, vaern. ; 3 owie gegen Uwebernahme der n g chausseemäßigen Unter⸗ Ju stiz⸗Ministerium. Die Kammer der Abgeordneten berieth gestern die

= 1. Do. II. do. ktober 39,2 39, 3 39,2 bez. . 5. e Nannh. Vers. Gef. Vo /o 10000 8356 . A6, do. Internat. Handelsbank 1. Em. ge m ncht Nr. 00 or = 19 go bez., Nr. 0 ltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chaussecgelde Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Bechmann in . eh ef 6. a 9ißr ,,. asser straße. ie Kammer beschloß mit allen gegen

ats Obliggtionen. liedezrh Ci. , g on zoon m ss eb, öh, do. J. Cm. = Rusf. Bank fir auswärt. 18340 bes Feine Migrken Cher Netz bezchh. nach den Bestimmungen des Chausscegeldtgrifs vam 39 Februar chtg⸗ . ö 1h g iz zobiG e r n n . 1 , ane Lg, Warsaaauer Fonieuhant baz, Pripai; . En l ftr 6 n. J, s h, , ö bern U , icin . e ier r e, , n e , en e f 2 Stimmen itz * * nen, mn, ef . 2 ] DOldenb. Vers. G. 20 /9 v. S0 is 66 14453 Länrfterbam, 30. April. (W. T. B) (Schluß ,,, eln S. , d Uhl Vyrscht behaltů Berlin an das Amtsgericht in Fürstenwalde. arbeitung eines Projektes für einen. Großschiffahrts= Eisenbahn⸗ Stamm- · und Stamm. Prior. Aktien. Preuß Lebengtzvers. 206 ov. S0 αν,! 42 45 bz G ure] Ir Rufen ls. Em. ggg. 47 do. b. 854 6? 16s höber alt Arz Oe, L pi. g br; inkl. Sac. hebung betreffenden zusäßlichen Vorschriften vorbehaltlich Der Kaufmann Julius Schniewind in Elberfeld ist Kanal Main⸗Donau zum Ziele haben, zur Tagesordnung ure, l S906. l , 3 . S, 40-8, 70 bez, Weijenkleie 8, 40— der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen sum Hande ler liier bel dem Candaerscht n Cite gieren, i über zugehen; dagegen! wurde die Petition, en fene di

8

3

2 8

82

Mühlh., Rhr, SA Offenburger do. d Stralsunder do. Thorner do. Wan dsbeck. do. l Wittener do. 1882 Rudolst. Schldsch in. Priv. 7. Ti. ichs. Pr Pf. Int.

Bern. Rant. ⸗Anl. d

innl. Hyp.⸗Anl. 6 ng. Bk. weiz Ei ;

Eisenbahn⸗P

Düsseld Transp. 100 ο v. 19000ν 300 Elberf. Feuervers. 20 / qv. 1000 240 Fortuna, Allg. V. 20 / v. 100041 120

diskont —.

ö 2 2228 888

2

r 27288822

, . —— 2

= = 2 d= =

22

Dividende pro 18691808 85. g.⸗T. Stücte zu] f * Tho /o p. 400 MMαλ, 51 10106 * ; . ö

Paul. Neu⸗Nupy. 5 4 1.4 500 Æ ö. . 10 , n, Vl 6. . . 1e 5 1 ej. loko per 100 Kg netto extl. Sack. 5 6 j 9 ; . i 6 , . ee. Kanalisation des Main von Frankfurt bis Aschaffenburg, der ; MWestf lo v. . fee ; —ᷣ ü 2. . ücksi überwiesen.

Divi bende pro ö R . ire r oha 30 550 B wie nm, m n eh, 9. z ,, . 4 e, de: Ha , , , . 8 . die gedachte Straße zur An⸗ b a , J. m , . ö. 4 de fn fn ; . W anf 36

giber , . e is sss! ie e, , n a. Rem. Mork, 30. ginn. . T. B) Si Doch ssẽ Teri n,, 6 n , , erfolgt anbei zurück. nen,, . . bei hien ge dige eilitzsch die Schaffung eines Hydrolechnischen 53 in = Feuerh. &. lap. 56 ĩ ĩ ͤ ͤ. . ; z

n, , we. 381 1. 63 . Thuringia, V. S. 20 low. 10000αα 150 32506 If me l en, , 2 ö . Wil e lu R. in Berlin und der Kaufmann Clemens August Schmitt Aussicht. Mitteld. Bodenkt - 4 1. 1000 s11b75bG i ft gf D d,. 1 n auf London (60 Tage) 57, Fable Trang ers 4.39. per 100 Eg für: JJ ,, ,.

hn. Wstf. Bk. w. 0 1 300 Viktoria. Berlin Mo v. C00 τπιά· EI 00G 6 Aktien 155, Canadian Pacifie Aktien 60, Zentral 8 , ,

Schwarjb. B. G / g 5 bo0 lo 00G Westdts 3 r. 19900 ν , S9 2 acifie Aktien 15, Chicago Milwaukee G& St Paul blen, gelbe, zum Kochen San en in e g. Wilhelma, Magdeb. Allg. Joo aa] 33 S5 bi Attjen 785, Denver & Mid Grande Preferred 183. , nn. weiße .. tationen industrieller Gesellschaften. ; ] Illinois Zentral Aktien 97, Lake Shore Shares n, Et. g-. Gtuce Mn A] n n n (Nichtamtl. Kurse) Gestern: Rin, ener Che sbhills Ates 'r Mer, Garteff fin . e, n, , rico . nigsb. Walimüble 119 0b. Lake Erie Shares 141, New. ork Zentralb. 96, e,, , n, . ut ustrie Aktktien Berlin 9. ue ung f em g, öffnet . , n, , n. . 85 . y * ö. . ; ; e heutige Börse eröffnete 567 ʒ ; weineflei g

e , Sr nne. und m m weil eimas ie, m, Ter . Falbfleisch 1 Eg . 5. .. . pr nn,, höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. 6 9 ĩ 9 4. 8 . . far Gen ? 9 mmelfleisch 1 Kg. Alfeld. Gronau J is 75G Die aus Wien vorliegenden Tendenzmeldungen Eommercial Bar K 16 userb. Hv. Sl, 25G lauteten schwach, aus Paris fest. Hier entwickelte . . Eier ho Stück Anhalt Kohlenw. 87 5biG das Geschaͤft . ziemlich lebhaft . ĩ London, 30. April. (W. T. B.) Karpfen 1 kg. Annener OHhst. w. 101,956 aher später ruhiger, alg fich die Haltung ziemli Ban kausweis. Aal 148, 006 . * abschwächte. Der Börsenschlu e m n Pfd. Sterl. ,,. 3 236 3

n otenumlan .

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge. Baarporrath ĩ 47 622 000 247 000 e e n nf für heimische sollde Anlagen bei Portefeuille . 28 162 000 * 3000 . en Umsätzen. Deutsche Reichs- und preußische Guthaben d. B . konsolidierte Anleihen fester. Privaten 49 bb9 000 577 000 Krebse 60 Stück Fremde Fonds ee. Italiener und Mexikaner * d.

e

Thielen. in Cassel bei dem Landgericht in Cassel, wiederernannt; der Braunschweig. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. r n, , ,, ö Breslau bei dem Landgericht in Breslau, der Kaufmann Emil . . 4

; . Erbs löh in Elberfeld bei dem Landgericht in Elberfeld und .

Auf den Bericht vem 4 April d. J. will Ich dem der Kaufmann und Kaiserlich russische Vize⸗Konsul Albert Neuß ä. E.

Kreise Bergheim im Regierungsbezirk Köln das Ent⸗ Herold in Stralsund bei der Kammer für Handelssachen in Seine Durchlaucht der Für st hat sich von Pallanza am

eignungsrecht zur , , und dauernden Beschränkung des Stralsund. . Lago Maggiore nach der Riviera begeben.

. an denjenigen Grundstücken, welche für die Klein⸗ Der frühere Landrichter Dr. Jensen ist in die Liste der

bahn von Möderath über Horrem und Bergheim nach Bed⸗ Rechtsanwälte bei dem Landgericht in Prenzlau eingetragen. * Deutsche Kolonien.

burg mit löwe gang von Zieverich nach Elsdorf erforderlich Der Rechtsanwalt, Justiz Rath Rheindorf in Kleve Der Kagiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Ost⸗

sind, verleihen. Die eingereichte Karte folgt anbei zurück. und der Rechtsanwalt Schnaas in Elberfeld sind gestorben. afrika berichtet, wie das „Deutsche Kolonialblatt“ mittheilt, Karlsruhe, den 16. April 1896. über eine von ihm nach Kisaki, zum Rufiyi und durch

Wilhelm R. Süd⸗Usaramo zurück unternommene Reise, wie folgt:

Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: Ich marschierte auf der sogenannten Stevensonroad bis Kisaki Schönstedt. und fand, daß dieser Weg zum größten Theil gut in Ordnung ge⸗

ĩ 5ff j mtl halten und mit nur kleinen Verbesserungen für Fabrjeuge leicht her An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Aichta iches. zustellen ist. Auf vielfaches Ansuchen der Eingeborenen von West - Usaramo und Ukami ließ ich die Station Kisaki besetzt mit 1 Unter, Fin an z⸗Ministerium. Den tsches Reich. offliter und 10 Mann. Ich habe angeordnet, den baufälligeren Theil oni sher: ‚— ö der Station niederzureißen und den neueren ju einer kleinen, den Die durch Pensionierung ihres bisherigen Inhabers er⸗ Preußen. Berlin, 2. Mai. jetzigen Verhaͤltnisfen aber völlig genügenden fig l fte Station um⸗

. ledigte Stelle des Königlichen Rentmeisters der Kreiskasse zu Seine Majestät der Kaiser und 26 ubauen, waz fast ohne Ünkosten fich als durchführbar erwies. Be ; ö ; nig besichtigten ; ö etwag anziehend und lebhafter. 14161 0909 4 113 9000 Stettin, 39. April. 6 T. B.). Getreide. Rotenburg ist dem Steuer- Setretär Marrath in Düsseldorf, heute Morgen auf dem Bornstedter Felde die drei Bataillone , dn, , ö am g

Der Prwwatdigtont wurde mit 240 / notlert. Notenreserve z6 oll 660 = 512 0 markt. . Weihen unverande, loko 134 158 per früher Rentmeister in Wickrath, verliehen worden. des Ersten Garde⸗Regiments z. F, nahmen daselbst militärische Run chf f ö. . ö ö. B., nah R bergen, die nächst Usambara Auf internationalem Gebiet waren Desterreichische *. 6. April Mai 166,50, vr. Seyt. Ott. 152,50. gen Meldungen entgegen. und bheßahei Sich am techmäite ge il . e , 1 ö. e . ö 3

*

11111164

1111114

SSS! 1

E 2

Tr

14 1 2

Ascan., Chem. lv. Basalt⸗⸗ Akt. Ges. Bauges. City Sp

Mittel w

do. J. ( ,

do. Zementbau do. orienf. do. Wh. nk. Vj

Baum.

Birk

1 .

W ö

2

deo = do do do do x do = SSS SSSsSSSSsSS 18181 1888881888

u Kreditaltien nach festem Beginn abgeschwächt; Fran⸗ 2. 16 261 004 54 0 ] Ito unperänd, 117 —- 120, pr. April. Mai 116,0 p. Mini steri der tlichen Arbeit ? ; ö s zosen schwach, an beten Se th richt ; ö Sept · Sti. Idi, 560. Pomimerscher Hafer loro 118-—- erium der öffentlichen Arbeiten. hrer Majestät der Kaiserin und Königin nach alten wiss. babe, um nech einmal ginen möglich ,, , n e w, e der gimue ü id. Riübzl jobs un derand, vr. hrt. Mai 43D, Der Regierungs- und Baurath Müller, bisher tech⸗ Derlin, um der Il ng aus nloß, ea Wo jährigen Be, are e, g n, g. , ,. usid

auptet, schweizerische Bahnen belebt und nach festerem gegen Soisig in der Vorwoche. ; .. ü i 8. inn nachgebend. ,, , 147 Mill., gegen die ent⸗ , tember ⸗Oktober 45,50. Spiritus unverdnd, nisches Mitglied der Ausführungs⸗Kommission für die Regu⸗ stehens der Akad er Künste beizuwohnen. meiner Nyassareise Ersahrung gesammelt hatte, in Kanus den

Inländische Eisenhabnaktien zumeist fest, besonders sprechende Woche dez vor. Fahre mehr 16 Min. 70 M Konsumfteuer 37. 50. Petroleum lierung der Weichselmündung zu Danzig, ist nach Koblenz 1 d hat dieser Offizier das gleiche Resultat 3 n ,, get und ruhig; . ö , , e ,. 30. April. (B. X. B) Robeisen. .. k und mit der Vertretung des beurlaubten Rheinstrombau⸗ . k , . der Schiffbarkeit dea die spekulatipen ef e en lebhafter, aber 6 Baarvorrath in Gold Fr. J ds ö doo = 1083 00 M numbers warkants 5 sö. S5 B. Ruhig. , K festerem Beginn abgeschwächt. 21 da. in Silber. 1245 059 000 4 bol 00 ( ) Mixed numberg warrantz 46 sh. 5 v.

Sc & ˖ s 0] , ), S

X XX SSI - S881 1891

—— * 1

833833 333333333

2 D en & = er