1896 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

22 2

1

ü

Notenumlauf. .. 3 764 119 000 123 65 00 rertfurt s. P; zo. ren, , d, , dnnn, ds san Göo K is 6s Gos , , , ,, e . und 3 og port. Anl. 27,00, 5 o/o amt. Rum. 99, 70, 40 / russ. rtr aiss ont 7 i3o 000 477 000

Konsols 104,00, 4 0j Russ. 1894 66,40, 4 0/6 Spanier r fi des Not z fs *

ss bb. Gotz harzb. z b. Hög:nzer C6. Hirte. gr ,,

meerbahn 91, 70, Lombarden 823, Franzosen 301z, 4. 80 2 ö J ö reHßischer taats⸗Mnzeiger ; 53,50, iskontoKomman „90, 8 . 849g Bant 154 600 itte nn, fs , gan, Produkten · uud Waaren · Börse. z

sl6s 8obi G lere Jiemli d lebhafter; Mon- Portef. d. 41 . tanwerthe 3. heil lh n mn . 7. 5 *. Fr. 848 939 000 4171 3. 000 Deutsch * Neichs Anzeiger 8G, 3

S n

Elb. Leinen Ind. Sm. u. Stanzw. ö. m. St. B.

ß 8 ——

, = 111810981 *

.

Frankf. Brau. ky. GHelsenkGußstahl Glückauf Brau. do. Vorz.⸗Akt Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. gen. Gußst. kv. arburg Mühlen rz W. St. P. w. ein, Lehm. abg. inrichshall .. . ss.⸗ Rhein. Bw. 128, 80 G arlsr. Durl. Pfb 23225 bjG Köni , 178,00 do. Vfdb. Vz. A. 152, 90 bz G do. Walzmühle 152 75 bj G , , 3, 0b G Lind. Brauerel k. 100,756 132,786 Masch. Anh. Bbg. JJ, o. do. 262.78 bzG Nienburger Gisen 165, 9906 Nürnb. Brauerei ö oobz o. Pr. e 25 bz otsd. Strßb. H. 120/300 64,50 B Rathen. Opt. F. 1000 115 00bz3 Redenh. St. Pr. 600 147,50 bzG Rh. Westf. Ind. e ,, e, 40 o. aden kv. 1000 58,30 bz Schles. Gas A. G. 1000 EꝑI4, 006 Sinner Srauerei 6. k ö iz dobz d;. 8 eg. 133 a, n, Gon, sob: ö . n Tapetenf. Nordb. riß geiz ri ö, laba L, Geeuge, n . , , ö oobz f zog de. x obe rl f. Y lhelmh ,, .

. S Ss - —— - * 23

hood, s D, lä, z, Beste zerchätattien zo 126 d0ebi ð Han se Ge e, , r , nee h, z. Destz ung. Berlin, 1. Mai. (Amtliche Preibfest. . . ö ütte 1653,70, F . in i6ö, Ao. Priva dis font. 26. ,,. von Getreide, Mehl, Bei, Pe=

, Westerege ; z ö 2 R 90G a L. S) roleum und Spiritus.) ,, AZunsertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5.

d em. 8 e n, Varziner ö V. Berl Mörtelw Br. Koln Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pin . Vllt. ⸗Spei SO. ,. Masch Vogt u. Winde Velbi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. MWestf. Vrht Ind.

do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. Viede Maschinen Wilhelmshütte . Wiff. Bergw. 6. Gußsthlw. Mãlj. .

—— D

9 —— O C, O O

Fr9nkfurt a. Mr. . april ad. 8. B) Weizen (init Kugschluißz von Nauhwengen, is hrträgt vierteljährlich 4 M 50 5. . 6 ,, , , (Schluß) DOesterr. Kreditakt. 1065 ö 8 i , en hi linkt 3. , , ,, ,, an; ö ,,, Inserate nimmt au: die Königliche Exvedition lgz oh We, ns sons t Gott ben sss, ißßöb r. Kigbdig: nps lbb, zr, Leko läd. für Kerlin außer den Post. Anftalten auch die Etpedition K des Deutschen Reichs. Aufeigers 114, 106 8 3 36 . , , Gußstahl 158.99, 165 6 nach Qual. Lieferungsqualität 158 M6, per g., Wilhelmstraste Nr. 32. , und Königlich Areußischen Ktaatz Anzeigers . ö tte . chwe er ardosthahn 138,90, biesen Monat ib5 == 158,75 bez., per Jun 157,260 k . . Berlin SMI. Wilhelmstraste Nr. 32. god dobi 6 Tikaner Sch. Itallgner sz 40. Portug. = 16s, 2s = = 158 bez, per Full? iöb, 25 16735. * 15 21 ; ö . cen, Hamburg, 30. April W. T. B.) 6. bez., per August 155,50 —– 156 bei., per Sept. 153,75 , , z 2. Mai, Abends 1896 ae 80, Lüb. Büch. G. 157, 509, Nordd. J.⸗Sp. 135,75. Roggen per 1000 kg. Loko ohne Umsatz. Ter= 8 ĩ 2 ; 8 ö A.-C. Guano W. 99,25. Hmbg. kt A. 132. 00, mine flau. Gekündigt 89 S300 t. 1 . 23 105. Berlin, Sonna end, den ⸗— al, en 3 256 Nerdd, Lloyd 11400. Dyn,-⸗Trust A. 169,0, 3 1II7,5 M Lofo 116-121 M n. Qual. leferungg⸗ . x ö digst geruht: Dem Baulnspeter Ehrhardt in Alenstein ist die dortige Der Kaiserliche Botschafter in Wignn Graf zn Cu len 161, 90b G 190, ) 5 117,75 117,25 bez., per Juni 119,75 - 120 Sei je st ü ö6ni ben Allergnädigst geruht: em Bauinspektor Ehrhardt in Allenstei . ; k ibn g Wien, . Mai,. L.,. T. B.) .=, Schwankend. 119, 5 bez, per Just 131,33 * 41237 - 121 28 120 76 . . n, . ö ö . . in,. Kreis⸗Bauinspektorstelle verliehen worden, burg hat sich zur Theilnahme an der Millenniumagfeier nach 00 76,765 bzG , Kreditaltien 303 oJ, Deste rr, do s Wb, Fran. bez, ber LÄugust per Sept. 12225 12275— . Bri e d Iihzni lichen Der bisherige Kreis-Bauinspektor Gaedcke in Gleiwitz Budapest begeben, ährend der Abwesenheit desselben fungiert öh, degree io Elbert He, läst, ber; Ler Zhtsber= W ist al' Barnnffef'n ter Cnet Magie an bie toönig, der Crfle Setezär der aiserlichen Botschaft, Legations-aih g6 75 G esterreichische Papierrente 191,15, 4 069 ung, Goldr. Gerste ber jöb0H kg. Ruhig. Futtergerste, Kronen⸗Orden zweiter Klasse, . . licher hꝛeglerun g' in Liegnitz. vorfezt worden Prinz von Lichnows ty als Geschäfts träger. 57.00 zes, elt. Rrznen-Anleibe . = Ung. Kronen -= große und kleine lio— 45 4 n. Bual. Braugerfte dem Polizei Hauptmann a. D. von Zernicki zu. Pankow gierung . ̃ . khn chr G. lesbe s oz Markhioten ss 8, Niapolggng 8c, lög= 10 bei Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Der General der Kavallerie Edler von der Planitz, lg o br c ,,, . Tabackekti. . Länderbank Hafer per Joo kg. Loko fest. Termine fest. dem Kaufmann Wilhelm Vielitz zu Berlin, dem Ministerium der geißslichen, Unterrichts- und Inspekteur der 2. Kavallerie⸗Inspektion, ist hierher zurückgekehrt 1 ,, 3 r nr g . . . . 8 Fritz Riedel ebendaselbtt, den Stadtsetretär Medizinal-Angelegenheiten. Der General-Lieutenant von Kuhlmann, Inspekteur n,. K . ick zu Elbing und dem Friedhofs- Verwalter Röhl zu Stettin Der Regierungs- und Schulrath Dr. Gregorovius ist der 1 Fuß⸗-Artillerie⸗Inspektion, hat Berlin verlassen.

Londan, 39. April (B. . B (Schluß Kurse) 123 , pomm,. mittel Fis guter 115— 136 , seiner ? Wwidod ent. i Jo Konf. Lille, Breuß, cr densis t= genen ,, . den Königlichen Ftranen, Srden vierte, Klasse, sewis Der General-Lieutenant Freiherr von Wilczeck, Kom⸗

1567 Ital. Boo. Rente 853, Lombarden 9, l ö. ei dem Schleufenmeister, früheren berittenen Gendarmen der der Regierung zu Köslin üherwiesen worden. —ͤ t e . 4p 1889 Ruff. 3. S. 1041, Kp. Türken . , ,, , . 3. e , nen, Fröhlich II. zu . a. O. mandeur der 9. Division, ist von hier wieder abgereist. o zo G Ur, o, Span, 6e, 3g (grp, 1905, 12325 bez, per Jrni 22,55 bez, per Juli 123, 56— und dem Hllfsboten bei der Relchsanwaltschaft zu Leipzig, . zh bobzz; E. ‚nifizg do. 106g 3 dg, Trib-Anl, Soöt, son 123 F bei. pensionierten Schutznann Krüger das Allgemeine Ehren⸗ Königliche Akademie der Künste. l Sh b; G . Mex. 944. Neue zer Me dat, Ottomanbank igis per 1009 kg. Loko fest. Termine anfangs flau, zeichen zu verleihen. . Ober in 110,756 1. Kangda Pacisie 614, De Beers neue 281, Rio schließen sest. Get 1150 t. Kündigungspr. 88, 250 M ; Bekanntmachung. Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommands Tinto 206, 4 do Rupees 644. 6 49 fund. arg. Anl. Löio HI g nach Qunanl., runder = anieritauischer . ; ̃ 11. Oktober der Marine ist S. M. S. „Sperber“, Kommandant ö 9. . , ka ee lei m s sn f , a. 36 . dun g windel zh der Körvcisr apliän Reincke. gcteen in Sah home (Weit. . ei Anl. / tech. . . 6 1 g 2 J w. . . 2 * . ö 2 . , . ,,,, s ,,, ,, , , m,. 36 6. raf, So er Anl. 146, S/ estern Erb 1000 Cg. K a0 - 160. a. ich der Feier des 290 jährigen Hestehens . i f, , ,, = do. Vorz. Akt. I hoo Le. lol, 5oG . 6 n , , . Silber zlů / n Anatolier nad Ti eg ren, ebe e, n, ö Dem zum Königlich großbritannischen Konsul für Kamerun Folgende zur allgemginen Kenntniß gebracht . rte Ian schif , r,, 60οO Chinesen 1083. waare 120 130 4 nach Qual. ernannten Herrn . Dinham Raym ent Moor ist 1) Die für „Maler“ und Bildhauer“ ausgeschriebenen inn, , 9 Eiern n, .

Berichtigung; (Amtliche Kurse.) Vorgestern: z Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,50, Wien . r ͤ ? 9) ö Fämnl. Anl. J. DC bobs g. Btsch. Jutesrinn 145 23 3. k w y 3 1e e te nene. w n werden ̊ wies e inf el ö, 6 zu in ganbnorhennee ge än Gr ln km änn, am . Mai nach

rister u. Roßm. S8, 10b;G. Gestern: Berl. Kurd und Dividende = * pr. Stk. re niedr e ; . 46. ; ͤ ilh elm tadt⸗Obl. 101,753 B. Stett. Nat. Hyp. Kred. Pfobr. : Dbwidende pro 1894 1898 . Ha eff, , gr fe, eursen ,, , ö dem Maler Srnst Pfan nschmidt aus Berlin 3 ö , . w—— . 8 isl 40 1106006. kl. f. 2 k ö . 4 ,, . , 3 ö. err , I C5 bez, per Juli 16 30 = is. 35 bez. Der Sitz des Küstenbezirksam ts IV befindet sich seit den , , . . i n, Wiedenbrück, . Allianz 25 osN von 1000 M ...* 900 . ir, Lc en eu ffn 1889 Ginghrti ha, i . Rübõl per 100 Et mit Faß. Termine höher. dem 20. April d. I in Husum. ; 66 ö 1 . d d tschen Ost⸗ e. 30) 2 8 verliehen. . Der Reichs⸗Posidampfer Kaiser“ der deu f . ; , , ,,. zog e 's, ( umi. Egypter 10 9h. den 6. K de , n n e. 'Der Prgs der Dr Paul, Schultzß Stiftung in Afrila⸗ Linie th mit dem Rbiöfungs⸗Transport für Nichtamtliche Kurse. 6 . Anlsihe 6sgz Banguts ottomang 6g o Baague bz 6,6 bez, er Stteber 46,1 468,3 bez. Betrage von 000 MS, zu einer einjährigen Studienreise nach S M. S. „Condor“ Transportführer Lieutenant zur * 6 . de Paris S806, 90, De Beers 15, 00, Crédit fonci ̃ i erlich bestimmt de dem ; dar eingetroffen; die Hel Lebenev. G. M o v. CM 39806 6497 6, Huanchaca, Att. 7, Meridisnal- Att. lz 95 w,, n, r, ne . ; j Nlalien und 5 für Bildhauer bestimmt, wurde dem See Lindes am 30. April in Sansihar eingetroffen; Jonbs 2 1 golonia, Feuerv. M v. 1900 , . n, . 8. , n. 3 io th . Königreich Preußen. Bildhauer Nicolaus Friedrich aus Köln a. Rh., z. 3. in abgelöste Besatzung S. M. S. . . inn . nr 1 , egg, rsd. Lyon. Jöb Ho, Banque de Franc —= ab., nbc6an ar, e. , Fond 13 , per Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, verliehen. 0 5. Mai mit dem Reichs Postdampfer „Bundegr ath . w , 333g. Strom. S568 06. Wächsel a. deutsche Plätze 127i, Otteber *] X' K 83 J 2. . 3) Der Wettbewerb um das Stipendium der Ersten veulschen Sft⸗üfrika⸗Linie von Sansibar aus die Heimreise an e, n, . At Floyd * erlin g av. 1000 , zoo , Sond. Wechsel kurs 5, 4, Chequ. a. Lond. z,Ibr, ort, u ho M Verbrauchsabgabe per 1001 den bisherigen Seminar⸗Direltor Dr Em il Greg orovius Mich ael Beer schen Stiftung, fe füdische Maler aller . * . , n n gr. sds, ech Lim teren, bar, bs , do. Wöign, Kai z ahn- nig , ge, e de. u Köpenick zum Regierungs- und Schulrath zu ernennen, Facher bestimmt, ist wegen Üinzulnglichteit der eingegangenen Kw ö 1 156 20756 n do. Madrid kurz 17460, do. auf Italien 73, Kündigungspreis 4 Loko ohne Faß bz, bey . lewis 3 Bewerbungsarbeiten ohne Ergebniß geblieben, . De, Gladib. do 31 9 Ir , , , m. , 2662, Port. Tabagts. Ohl. 52 00 40 . Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe per sö)! dem Polizei⸗Rath Lange und dem Polizei⸗Hauptmann Der Preis der Zweiten Michaei⸗Beer schen Stif tun In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Hihls. ihr,. Sn i i e r r, , ö Russen 84 6, 20, 36 /o Russ. Anl. 98, 5, Privat- 3 Iö6 . = 16 Go6 0 nach Tralies. Getünd gt Maurer bei dem Königlichen PolizeiBräsidium in Berlin im Betrage von Riß 6, zu einer einjährigen Siundienreise und Btäats-⸗Mnzeigers. *wüd eine Darsteilung des am ffendurger do. z Gl erf geueryerf AM o bo que bin. 2 zo. Ari, (. T. 5 1. Kündigungsyr is Mn Loto ohne Faß den Charakter als Polizei⸗Direktor zu verleihen. nach Itallen und für Bewerber ohne Unterschied des religiösen 11 Aprit d. F in der Jabe aus geführten Manövers Stralsunder do. FJortuna, Allg. V. 2M v. Io Qά& Wech fel Lonbon i Het) 54 gd * ech Au fterd? 2 66 bez, per . e . ea, . z . HBekenntniffes, in diefem Jahre für, Bildhauer“ auggeschrleben, per Torpedoboote 8 J und 8 PB, deren Zusammenstoß ö auf Be , n ist dem! BHilbhauer Earl Re lnert aus Friebdrichslhai bei en Hntergang? des letztgenannten. Törpedobobts zur Folge

Thorner do. Germania, Lebnsv. M / ꝗyv. 00 Mer ö. ( 4. . echsel auf Berlin 68 Mt.) 45 57 . do. 3 ; 2 ö (t, à 100,9 10000 ½ 9 nach Tralles. Gekündi n; ; g ö mill = ö ; 8 ; en dob eg dn, , Gladbe geu erer O9 r 199er. ö, Wechfel Paris 36. , , Auf Ihren Bericht vom 26. März d. J. will Ich, dem Garz zuerkannt worden. hatte, nebft einer Skizze veröffentlicht.

Wittener do. 1882 , d wd, oer prgünng n Russische 469 Staatsrente 85, Spiritus mit 765 6 Verbrauchs abgabe. Termine Kreise Fr ankenstein im , ,,, . Berlin, den 2. Mai 1896. 1718908 de, ck do, Goldanleihs von 1894 , do. 3 Co fester. Gekünd. 470 000 J. Kündigungspreig IJ. 5 neu erbaute Kreischaussee von km 60,1 der Franke 1 Der Prãäsident. 6 Goldanleihe von 1894 do. Sog. Prämien. Loko mit Faß —, per diesen Monat? —=, per diesen Strehlener Kreischaussee über Kobelau nach Tadel witz, soweit än 6e. ssc anleiht von 1864 do. do. pon 18566 de. Monat zg. =- 393. 397 —- 55,5 ber, per Juni 39, dieselbe im Kreise Frankenstein belegen ist, das ent e n. ö anern. , y. 2 8a ö. 3. 9 1; ang . 6 , . e n n m,, a. ö . Ministeri Die Kammer der Abgeordneten berieth gestern die * z . per eptember 4 39,5 39,3 39, . ö. 7 j ß 2 8. iz⸗Mi nisterium. . ö 2 ö pin. 5 Ueternghmme der künftigen chanssmähigen nt . titionen, betreffend den . der Main⸗Donau⸗

Soo / ao flP. Magdebg. Rückvers. ⸗Ges. 100 Mar oo rivat⸗Sandelsbank J. Em. , do. iI. Em. —, Po. a 339 * . owie gegen Nannh. Vers⸗Hes. A5 so l goes 833 6 ö äh, do. Internat. Handelshank 1 Em. 2 6 . = 1g o bey, Nr. 0 . ltung 8 Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegelds Versetzw sind: der Amtsgerichts Rath Bechmann in Fir mer ch Vie Nantrr ' beschloß mit allen gegen

ats. ; Niederrh. Cut. A. 19 /a V. 30e er,, 20 bz Em. ü ü ü i I. den Bessimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29 Februar ; Math an das Landgericht ; . ; ; ui m , fir ft f ü gieren ort ern ehh. zo er. ioo zar ,,,, . . . 6h nn lie dle lich der an bei nselben nthalienen Strg n hr . . ' W Ghrmen ät die Pehtianen, w Lohe fan . . rin ib, hitze: Ti n, , mme ge. , Figl , . Vestimmungen über die , ne. fon der sonstsensctit Berk nn kd Kntege ri ür wren dalde. ten i * . Tagesordnung Eifer kahn tam aud Stamm - Brigr. Alktten. , , nn * 3 ö 6e AMmfterdam,; 30. April, B. T. B.) (Schluß I c höher als Rr. O u. 1 pr. 100 Eg br. sikl. Sad. . Erhebung betreffenden zusäßlichen Vorschriften vorbehaltlich Der! Kaufmann Julius Schniewind in Elberfeld ist Kanal lain⸗ onau zun , n, dem, . ,,,, , , , n,, n sse de en sse, ,, , deer, ka, cel van eue , eh ee, ,, , m, ,. van Nen Rupp. I= a IL bon - - op bentta, 10 von I665 fi. . , , . nt, 1991 do gar. 8,70 bez. loko per 8 netto exkl. Sa . verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeldtari . . . n; überwiesen Im Laufe der ant Aktien. J , en, , me me, Ir reer g ste, 36 Berliu, 30. April. Marktpreise nach Ermittelung ( X. Februgr 1840 e mn steg Bestimmungen wegen der ern Zu stellvertretenden Handelsrichtern find ernannt: der . ö 64 36 ö. 23 . der Diyiende yrs lige ili Ses Gi 8. et zue Rhe We ff Htüch. 100 ob. C0 ooo G Vamburger Wechsel Ss, , Wien er Wechsel gg, od. des Königlichen Polizei Mrässtlumt Ghaussee-Polizelvergehen auf die gedachte Straße jur An, Fabrutbesiher Karl Ludwig, Äugust Thieme und der iiitzsch die Schaffung eines Hydrotechnischen * in lber nt Der id sos , , , , . zem - Jork, Jö. ipeit. is. 6. G. Schi; n, ers. wende ng lommen Le ge el lere ei saln nne wurlc ,, ark Chr ambach in Berlin bez dem Zandgericht Jzülis ch die ö ; Erfurt. Bk. E66 oo 1 336 Sele Feng, G, , r, g , e 8 Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 14, Vd . 6 Karlsruhe, den 16. April 1896. in Berlin und der Kaufmann Clemens August Schmitt us sicht. ö Kieler Bank.. ö i n, . zo Geib fr aner Sichere ten prerentsc sr. Wechsft Wilzetm R. in Cassel bei dem Landgericht in Cassel, wiederernannt; der Braunschweig. Mitteld. Bodenkr. ( 110,75 b; G er r g gn . . 7956 auf London (690 Tage) 4. 871, 1. Transfers 4.83914. Per 100 Eg für: Thielen. 7 abrikbefitzer Ferdinand von Gar en in Berlin bei dem Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Albrecht von . 5 * , lin on, Ha gelb erf. Si o v. Hohen 2. ö 36 reer per 6. ö. Richtstred . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Jandgericht J in Berlin, der Stadtrath Wilhelm Geier in Preußen ist gestern Abend von Hannover wieder in Braun— hu. GW 9 fx. ; . i, Viktoria, Berlin WM /o v. 190040 174 42006 Aktien 15 n n Vaclfie Aktien go 83 . w , w— Breskau bei dem Landgericht in Breslau, der Kaufmann Emil schweig eingetroffen. . w. 7 ; s rbsen, gelbe, zum Kochen Frbslöh in Elberfeld bei dem Landgericht in Elberfeld und dteuß ä. E.

tf. 2 me, ne,. 9 B. 0 / 102, 006 West dtsch. . B. 2x p. 1903 ιυά:· 69 acifie Aktien 15, Chicago Milwaukee K Sr Paul h ; ĩ , a 3 Speisebobnen, 2 Auf den Bericht vom 4. April d. J. will Ich dem der Kaufmann und Kaiserlich russische Vize⸗Konsul Albert Seine Durchlaucht der Jürsst hat sich von Pallama am

ö 2 Vilbelma. Magdeb. Allg. oo αν s Sb bi G Aktien 785, Denver & Rio Grande Preferred 483. ; Obligationen iudustrieller Gesellschaften. Illinoig Jentral Aftien 87, Lake 866 . ginsen . Kreise! Bergheim“ im Regierungsbezirk Köln däs Ent. Herold in Stralsund bei der Kammer für Handelssachen in an n , ,,,, eignungsrecht zur , ,, Beschränkung des Stralsund. ago Magg rundstũ

pl. 8X. Stude M A Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Gestern: Fenn lud rn, ö. . Königsb. Walzmüßle Tig, Sohn. k, Kauispille & Naslbvisse Attien sn. New ⸗Nork Rindfle n ; . be e , . . . . i, g d 1 53 . . . Rule 1 Rg. Eigenthums an denjenigen cken, welche für die Klein⸗ Der frühere Landrichter Dr. Jensen ißt ! die . 3 Deutsche Kolonien. Fonds. und Aktien · Srse. er dern ai reer tarfolt and Western Bauchfleisch J Eg 233 von Möderath über H. rrem und Bergheim nach Bed⸗ Rechtsanwalte bei dem Landgericht in . eingetr. *. Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Ost⸗ burg mit AÄbzweigung von Zieverich nach Elsdorf erforderlich Der Rechtsanwalt, Justizj-Nath Rhe ndersf in afrika berichlet, wie das „Deutsche Kolgnialblatt. mittheilt,

Judustrie · Aktien. Berlin, J. Mai.. Die heutige Börse eröffnete Preferrgz bi; Philatelbhig and NMending 8 . J. Schwein felsch 1 * Dinidenne is werd fir bos s resrg fir aas / o augegetenꝝ in sester ge n er und mit zum theil etwas 31 Bphs. it. Unjon Paeifig Aktien 84, ao , ö sind? verleihen. Bie eingereichte Karte folgt anbei zurück. und der Rechtsanwalt Schnaas in Elberfeld sind gestorben. äler eine von ihm nach Klfaki, zum Ru fiyi und durch Karlsruhe, den 16. April 1896. Süd- üsaramd zurück unternommene Reise, wie folgt

Dwidende pro iso ges g. 8- T gte uva] höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Vereinigt? Staaten Hondg pr. 192 1185, Silher mmelsleisch Eg Wilhelm. k Ich marschierte auf der sogengnnten Steoensonroad bis Kisaki

Alfeld. Gronau 3 a . , . Commercial Bars 68. Tendem für Geld: Leicht. Bente , Häuserb. tw. 990 . auteten schwach, aus Paris fest. Hier entwickelte Eier 60 Stuck ö. 6. ö ; gare, ö n ; ; t der öffentlichen Arbeiten: ten Thesl gut in Brdnung ge—⸗ Anhalt Cohlenw. 3 Für den Minister ffenꝓß aa und fand, daß dieser Weg zum größten Th 6. 8 k

300 98575 bz G das Geschaäft anfangs ziemlich leb estaltete si London, 30. April. (W. T. B.) Karpfen 1 kg. ; ö ; w. Schönstedt. ; d mit kleinen Verbesserungen für e e g n, a , Aichtamtliches. y. nig nnr 2 Anfuchen der CGingeborenen von West

aft e, 300 3 aber später ruhiger, als sich die hall n ug Ban kausweis. 3 wer n 63 9 00G allgemein etwas abschwächte. Der Börsenschluß Totalreserve Pfd. Sterl. 35 19 9000 511 00] 35 An den Minister der öffentlichen Arbeiten. , . Deuntsches Reich. offlfier und 10 Bann. Ich habe angeordnet, den haufälligeren Theil

1000 blieb schwach. Notenumlauf . 26 304 000 4 265 000 Bauges. City Sp 1000 Der Kapttalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗· Baarvorrath 47 622 000 247 000 ĩ ? x i ⸗M̃inisterium. kederzureißen und den neueren zu einer kleinen, den de. , Wlltelw diner n, ö. e dre fer * völlig genügenden bi, ee, Station um⸗

er e r ng ü 3 zal . 3 nne ö 28 162 000 4 3 009 . * z Berlin, 2. Mai r , nn, Reid mud prruntlge ,, . , Die durch Pensionierung ihres bisherigen Inhabers er⸗ re u ß en. 2. wdeFur glähcbar crroieg. Be— ö ., enn, 49 559 000 577 000 Krebse 60 Stũch. ... ledigit er, . , . . rut g fe, n Seine Majestät der Ka . a 1 61 6 * ö d , . e 6 6e le. ; ; ttin, 30. April. (W. T. B. tr eide⸗ Rotenburg ist dem Steuer⸗Sekretär Maxrath in Dusse ö en auf dem Bornstedter Felde die drei Bataillone z ; nk zwischen dem ndynnlt der S , . ö * . 2 6 G ,. 3 e 2 loko e dn per früher en e, in Wickrath, verliehen worden. ö 1 nahmen daselbst militärische . 36 . Ülugurubergen, die nächst ÜUsambara

3 . Kiprii. Mai ißb, pd, vr. Sept Sit. 162 Bo. btgaden Reldunigen entgegen und begaben Sich am zgchmittage mit säaegänltisst' ret, wn än den düsen f,

* 82 .

2 2

2 2 232 2 80 22

= e S 2

V

0 9

O do CO M O t .

; ; T8 1 0 28d 1-1 1E0111II0IIISI III - 113

C C L · e · · · · L . . —— —— y

8 2 . 0 0

r e n n n . 2

12 1I11111111III———29—21 x D & 0 2 · D Q g 238 —— 2

8 cn S

.*

13 2 2

22 K KL L L K L K r-, F

S

Hamb.⸗Am. Pack. do. ult. Mai nsa, Dpfschiff. ette, D. Eloschff Rorddtsch. Lloyd do. ult. Mai Rheder. ver Schiff l. Dampf Co. Stett. Dmpf. Co.

——

3 8 to- —— —— —— —— * 2

= 8 8 —— 8 * 322

8 0

w —— —ᷣ * Q

SO Dc O 2 0 82 S

*

8 352318

2 2 X 8 8

82 11233

—— 2 SI 118

DO

Rudolst. Schldsch k Pr . 3 Bern. Kant. ⸗Anl. ö innl. Hyp.⸗Anl. . ng. Bk. weiz Ei . Eisenbahn⸗ P

Köln. Rückvers. G. WM / o v. 00 M Leipzig Feuervers. Sh / p. 1000 Mer Magdeßh. Feuerv. WM / q v. 1000 Ma ; Magdeb. Hageld. 3 po / v. 00 M. obo = 495 Magdeb. Lebengv. 20/9 v. 00 Ma

2

—— —— —— —— —— —— 3 do 22

rw 2 n, , S == 2 2

18135

282

22.

*

SSS!

11 2.

1 4.

* =

C 12

Dr e e r r r

600 sI45, 75 G Die aus Wien vorliegenden .

* * 1

3

2. 1

0 .

I 1 —— X 1 1 8811 8

1818115888881 3888

wo do do do do C do —— SSSSSSSSSSSSðSS

de S O

*

Sense = ee s S de e 2 0

x z inmal einen

cher ; 18 261 00 4. 60 909 Hats underänd; 11. = 120. pr. April. Mat 1i6, CM pr. ö n Arbeiten. rer Majsestt der Kaiferin und Königin nach halten w. ch. babe Cum, nech ee .

, ,, den ,,, JI, e

eginn nachgebend. Hier in ge s nf; 147 Mill., gegen die ent ⸗˖ j 94 , ,. gg 66 . nisches Mitglied der Ausführungs⸗Kommiffion für die Regu⸗ stehens der Akademie der Künste beiz n ene gen , , n ,, 2 ee. , enn , n. belenders ir , 5 3g, Hans ebe is Mi. , ,,. tn, lierung der Weichsesmündung zu Danzig, istze mach Kohlen. ö ee herren e, wunterstchun gen beräglich der G nlskarlell e,

2 n , n, n,, d, Slant, zo. Aprit . 3. g) Kobeisen. verfegl und mit den Vertretung des beurläubten Rheinsttambau— ö

, d, , F, , fen, her 6 Baaxvorrath in Hof gr ge oe doo = 1083 9 Moerh nner warkanig z st. Fr d, herb? rn dern nn,

setteren Hen snn Kaeschwäch, , da. in Silber. 1 in zöz böh . hör ö 1

schwächt

C —— ———— —— ——

Q ;

Ss sss ss sss s3333

e icht e che nach festerem g s

XI, sI SS] 1180 2

8 2

——

D