an einzelnen Manzvertagen bleibt 6. Theilnahme durch eine Kranzspende Ausdruck egeben. .
g ale an fuperlässieer Fenzd des Bespcberz ergtsen wird., J X Penn öthi ö sie gien 3 herzogs von Baden erschien der Gesandte von
. u ö 50 ig erschlen im Verlage des die Ausgabe der onder · y fahrkarten auecs et, Es werden zwei Im Auftrage des Groß ! ga n, f oftfij ie . ö r f 1 . . n, , . . ö ö. ö Fe f. 9. . 96 ster zelrhee ige; zit elegenheiten . E B J I
9. erselbe ist von Mazimilian er v und für alle Züge (mit Ausschluß einzelner D. und zwei besonders be⸗ BVosse wohnten die Geheimen e ne, Eff, Nau n 6 vornehm ausgeftattet. 3 Text *. st in geschickter lasteter Schnellzüge auf der Dresduer Linie), die andere Sorte fit und 2 . eier bei. Auch der O , r st e e 2 9 e e e von preußen, Staats-
, , . j j . z z roßen rfürsten i eschreibun etreuen tarifmäßige Platzgebühr zuzuzahlen. r arten mit dem Auf Präsidium aats. Ministeriums wurde durch den Unter⸗Staats I Faecstmlles desselben, das die Ausstell , m. . Die dru . /. alle Züger wird für Schnellzugstrecken der ö vertreten; für das Geheime Staatzarchiv i in, an 56 zllln Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ar
ung mit lebengvoller Staffage verfehegen, vortrefflichen Zeichnungen haben ein fache Ihn nge is! är die zu Personenzuügen gültigen ernannter Direktor Dr. Koser. Die Unipersität Berlin wurde reprã-
die Maler W. Ferwarth und W. Weimar geliefert, während der Karten der einfache Personenzugpreis erhoben, Die Gültig. sentiert durch den Rektor, Geheimen Regierungs⸗Rath Professo ' charakteristisch sti m. Ümschlag von dem Erbauer von Alt, Berlin, keit dauer der Sonder Rückfahrkarten beträgt 10 af ein, Wagner, den Prorektor Professor Dr. r e, den . M. 105. Berlin, Sonnahend, den . Mai Architekten Hoffacker selbst herrührt. Diefer illustrative Schmucih schließlich des Lösungstages. Die Rückfahrt muß spätestens am richter Geheimen Rath Dr. Daude und den Dekan der philofophischen 2. 2 ;
96. 5 ; 6 2 77 ö. . , ma j 26 we. , . i fe gn, 1 . 26 . . ö wirf a. . in . g e ge: — elben zu einer künstlerifchen Erinnerungsgabe für jeden Befucher. getreten werden und dar na auf dieses Tags nicht mehr unter⸗ aften war durch den ständigen Sekretar Geheimen Ra rofessor . 36 ; In demselben 6 erschien der offizielle — burch brochen werden. Fahrtunterßrechung ist ein mal, auf der Rück. Auwers pertreten, Die Mitglieder der Akademie und ki fee, der J 4m. 5 ,, . , 6 . . H 1 66 6 k 3 * e. e, ,. die Sperigk-Apthellung Kalt oe, verfaßt von Karl Krug. Leise, gegen Hef ö der Stationgbeamten gestattet. Auf der Üniversität sowie die Studentenschaft mit ihren Fahnen hatten stöniglich Breusfische Armee. Weng ent den 3 Wg Beg uf. e . , nn 8 Gs m, w 9 37 . ; , . . 9 J. Nach einer Einleitung, welche den Zweck des Unternehmens, seine Hinreise nach Berlin ist ahrtunterbrechung ausgeschlossen. Findet sich in großer Zahl den offiziellen Vertretern angeschlossen. Offiziere, Portepee Fähnriche ꝛc. Ernennungen, G. Brandenburg) Nr. 20, pr w vom Eisenbahn ⸗ Regt . G . 31 Ern sse Wir, . . fig 3. * ende J ö. Entftehung und Augflirung darlegt, sowie äber das wönksiche Kalro,ů (ine solche dennoch statt, fo verliert die Fahrkarte fom hl für die Aüs Lespiig, war Professor Marx, aus ö Profe ssor Befüthetungèn ku Verseßungen.“ Im alt iven Heere. zum Stabs— uns Batz. Arzt dez Hemm. Bion Batz. Rr. e fz he, rer. * er ; ie. x6 1 2. 5 6 26. r ah. 9 seine Bewohner und seine Baugeschichte belehrende Mittheilungen Weiterreise als auch für die Rückfahrt ihre Gültigkeit. Kinder vom Dietrich Schaͤfer erschienen. Ferner waren bei der Feier zugegen: Renet Palalg, 25. April. v. der Boeq', Oberft und Komman. Die Afsist Aeryte 2. L. Br V oitrati vom J ; Regt 36 5. er ö. 9 u glof Gen dig 16h . 14 8e 5 ih, werden darin die einzelnen Theile der Ausstellung eingehend vollendeten vierten bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr sowie die Generale von Keßler, von Grolman, der Qber Quartiermeister deur des Inf. Rogts. Prin Friedrich der Niederlanbe (8. West fäl.) herjog Friedrich Fran Ii. von Mecklenburg- . (4 2. ; . um 3. 8 een ret Jm. . he 3 m D eschrieben. Ein. Anhang enthält einen kurjgefaßten deutsch. üngere Kinder, für wesche ein besonderer Platz beansprucht. General, Major Meckl. Auch aus parlamentarischen Kreisen, wurden ir. 15, zur Dienstleistung bei dem Kriegs, Ministerium, Krem- kurgisches) Nr. 24, Dr Jahn vom 27. Bad. Drag. Itegt. Rr. 2 6 ü — ett 6 ba 49 aa rz . 8 f R . arabischen Sprachführer sowie Sonderkataloge und Uebersichten wird, werden zur äKlfte des Fahrprelses für Erwachfene befördert. dem Heimgegangen Ehrungen zu theil. Die nationalliberale Partei nitz, Oberst. Lt. ja suite des Inf. Regts. von Borcke (4 Pomm.) Rosenthal voin Inf Regt. Nr 139 diefer unter Bersetzung um R 24 PD J. nh 5 ? e, . j un 3 ö ꝛ7 der ,. im Cdfu⸗Tempel, der aus dem egyptischen Staats. Auf eine Sonder— ückfahrkarte jum vollen Preis werden 25 Kg, des Reichstags hatte die Abgeordneten Professor von Marguardsen, Nr 2 und Kommandeur der Ünteroff. Schule in Marienwerder, Ulan. Regt. Kaiser Alexander II. von Rußland (l . ar et saf. 6 ö 9 8 1 25 z . ka r 9 ö. 6 schatAz hergeliehenen Waffen und Geräthe, der Probeftuicke aus den auf, eine solche zum halben Preise (Kinderfahrkarte) 12 Eg rofessor ven Cuny und Stadtrath Br. Weber, die Reichspartei jur Vertretung des Kommandeurs des Inf. Regts. Prinz Friedrich Nr. 3, Dr. Bischoff vom Ff , n . eder ei 68a ã h . n,, * ; , n,. 4 . . ö. e chulen von Kairo, der Bodenprodukte und schließlich ein ,, , . gewährt. — Auch auf den größeren Stationen der nach⸗ errn von Kardorff mit Kränzen abgeordnet. Der trauernden Familie der Riederlande (2. Westfäl) Nr. 15, — kommandiert. Graf Moltke Schles. Nr. 38 hr , à 1l4 suite des de ; 8. is ; llbel ö Akademi ar d e tir tac . . der in dem Salon für Orientmalerei ausgestellten Gemãlde. Au ejeichneten Bahnen werden Sonder⸗Rückfahrkarten zu ,. atte sich der General von Treitschke angeschlossen. Die Gedenkrede Im Sanitäts⸗Korps. Wartburg 24. April. Die Sanitätekorps und kommandiert zur Tir ine fn ig bei dem Aus⸗ 3. n ö ö. De ij 6 6 ö * mn arg i . lh ne die sämmtlichen Äussteller find, wie in dem vorerwähnten Katalog, 1 — HYreisen zur n alan en, ö. den , n hielt der Propst von der Goltz. Ober ⸗Stabsärzte 1. Kl.! Pr. Duester berg, Regts. Arst vom wärtigen Amt, Dr. Pollack vom Inf. Regt. Nr. 135, Dr. Sett- gare, Gern Regts 36 3 Dr Brecht Fab? nen Garn . namaft gemacht. Acht nach Aangrellen vortrefflich wiedergegebene lsaß . Lothringen, den * 6 aatsbahnen . den. Wayerischen 4 . Königs- lan. Regt. (J. Hannop) Nr. 13 und beauftragt mit Wahr. gast vom Feld⸗-Art. a von Peuctker (Schles. ) Rr. , — zu Afsist. in Glogau, zur vorgenannten Alademie; die Stabt⸗ und Bat Ansichten sowie ein sorgfältiger Plan bilden die Ausstattung dieses Staatsbahnen, 3 n. Ne 24 gin den Pfälzischen , der In der ,. ran ig in der Taubenstraße 48,49 wird die nehmung der divifionsärztl. Funktionen bei der 19. Dip, Bör. Zimmer- Aerzten 1. Kl. die Unterärzte: Dr. Kob vom üf/ Regt. Graf Aerzte: Pr. Bu sse vom Pomm Train. Bat. Nr. zum 1 Bat. Führer. h . ; . , . , * 6 k j, ö mann, Garn. Arzt in Metz und beauftragt mit Wahrnehmung Roon (Osipreuß.) Nr. 33, Hr. Roe mert vom Inf. Regt. Groß. des Inf. Regts. Graf Schwerin . Pemm. Rr. 14, Hr. Il rgen ‚. ; n gie 6 8. 5 18 Suh 5 turtundn 8 J 9 ; e reren er lale un der divisiongärztl. Funktionen bei der 34. Div.. Dr. Wieblitz, herzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg ˖ Schwerin (6. Bran. vom J. Bat. 4. Oberschles. Inf, Regts. Nr. 63, zum Kadettenhause ; Für daz Ausstellungsgelände sind im Ganzen siebꝛn . argh; 6. , f. erh ö 236 ,, ,. . an, . lichen h . en 6. Uhr . an HRegts. Art vom Inf. Regt. von Wittich G. Hef] Nr. ss und denburg) Nr. 24. Ir, Sevdel vom Gren. Regt. Kronprinz in Bensberg, Aebert, Stabsarzt von der Kaiser Wilhelms Fellen errichtet. Als Haupteingang wird ee g, von der Treptomer der. Marienburg; elm . ahn. den Oesterrfchisch, Unght schen geöffnet.. In (dem galten. Jnstitut spritzt morgen, beauftragt“ mit Wahrnehmung der divisiöngärztl. Funktionen bei Friedrich Wilhelm (2, Schles Nr. 11, Robert vom 1. Westfä. Akademie für daͤtz milltairärztliche Bildungswesen, als Gate. Arjt Ghaussee aus betrachtet, bei welchem sechs Kassengebäude mit zwölf Bahnen, den Niederländischen . den Belgischen Bahnen onntag, Herr G. Witt „über die Sonne. am Montag Herr heäusgghiehit aöchhfchmhn, Hann mmol on unt ckeauf, Feld, rt. Pcgt. rr. , Hr. Meyer . j . k Schaltern aufgestellt sind. Der zweite , eee dem und auf Station London über Ostenße, Calai6, Wlissingen und Hoe Dr,. Schwan gäbfr die Entstehung der Gebirge., am. Dienstag tragt mil Wahrnehmung der divistonsärztl. Funktignen bei der dieler unter Versetzung zum 2 HJannop. Ulan, Regt. Nr. 11 — zu Stabs, und Bats. Arzt vom 3 * dez Anhalt. Inf her rn Ausstellungs bahnhof am Kopenicker ,, , vier Kasfengebäude mit van, Holland, Die m, . . theils wöchenkli; ein, uch kum Ersthzßs Mal der Franz Gogzke, Fiber VBannbolm; 10. Div, Hr. Weese, Regts. Arzt vom Füs. Regt. Königin Assist. Aerzten X Kl., Dr, Wen enn Warme, Unterarst vn Rr. gz, zur vorgenannten Akademie, Dr. Voigtel, Stabgarzt 2. acht Verkaufsstellen; die übrigen fünf Eingänge am Köpenicker Weg, ern theils monatlich . mn Von Dresden, Chemnitz und am Mittwoch Verr P. Spies „über Photographie mit (Schleswig ⸗Holstein. Nr. 6 und beauftragt mit Wahrnehmung der der 2. Matrosen⸗Div., zum Marine · Affist Arzt 2. Kl., Dr. Wutz der Kaiser Wilhelms⸗Akademie fůr! das milita rar liche Bildungs Varl. Allee und Treptower Chausfee (CCrept wer Celte) haben ze ein Kassen. VYlauen i. V. werden 2 en in jedem Jahre fahrenden Sonder. unsichtbaren Strahlen. am Donnerstag Derr He. Naß bivifiongärztk. Funkilonen bei der 18. Div, Pr. Metzler, Regts. dorff, Stabzarit der Res. vom Landw. Hezirk 111 Berlin, Pr. wesen, als Bats. Arzt zum 2. Bat. 4. Garde⸗Regts. z. F.; die On he. . mit zwel Verkaufsstelhen. Im. Finder ftändniß mit dem zügen noch an mehreren Sonntagen Sonderzüge nach Berlin ahgelassen züber moderng Gagzbeleuchtung?. Am Freitag wird. Per Arzt vom Westfäl. Ulan. Regt. Nr. 5 und beauftragt mit Wahr. Gachde, Stabzarjt der Landw. Aufgebotks vom TDandw! Be. und Batg. Aerzte h Volkmann vom 3. Bat eh Inf. Regt rbeitsausschuß hat das Betriebgamt der Stadt und Ringbahn den Ver. J werden, zu denen eintägĩige Rückfahrkarten zum Saß von 70 o des Direktor Dr. Meyer seinen Vortrag „Durch den HYellowstone Park nehmung der divistongärztl. Funktionen bei der 14 Vip.,, Dr, von zirk II Bremen, Dr. Doepner Stabgar t der Landw ? Aufgebots von Ginterfeldt 6 berschles ) Rr. 25, zur vorgenannten Itade l, kauf. von Eintrittskarten zur Ausstellung übernommen und am Montag einfachen , , ses zur Ausgabe gelangen. Von Stuttgart big zum Großen Oꝛbean. halten und am Sonnabend Herr Dr. Müller Meeren, Regts. Arzt vom 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. Lund beauf⸗ vom Landw. Beit Neutomischel — zu Dber. Stabgãr ten Ki.; Pr. Sabn v Sorsch , Dat? des Braunschwei Inf bereits 305 65 Billets erhalten. Die Eintrsttskarten werden an den 6 die Ahlassung zweier Sonderzüge ' n,, Preifen, Für über Schugfärbungen. reden. Diese Crperimental. und Pro. fragt mit Wahrnehmung der divisionsärztl. Funktionen bei der die Assist. Aerztt 2. Kl. der gtes Dr. Jacobi vom Landw. Bezirk Regts Nr. 93, zum 3. Bat. des Inf. Regts , Schaltern der Stadt, und Ringbahnhöfe erkauft werden. Auch die den lahverkehr von Magdeburg, 8 e, Leipzig ze ist die Ablassung sektionsvortraͤge werden übrigens in nächster Zeit eine , . 36. Dip. Dr. Herjer, Regts. Arzt bom J. Pomm. Feld. Art. Regt. Guben, Hr. Kabelitz vom, Landw. Benirk Ascherzleben, Pr. Prin ¶ Friedrich Karl don Preußen (87 Brandenburg) Rr. 6a Dampfergesellschaften haben sich zur Uebernahme des Vertriebs der von Sonntag. Sonderzügen zu besonders ermäßigten Preisen (70 , Unterbrechung erleiden, da das alte Institut in der Invalidenstraße Nr. 7 umb beauftragt mit Wahrnehmung der divisiongärztl. Funktionen Grünwald vom Landw. Bezirk Frankfurt , ried. Br nr erer Stabsarzt von der Raiser rr b nn, it en l Eintrittskarten bereit erklärt, und es werden solche an den sämmt. des. ö wie im Verkehr von Bresden ꝛc. bauliche ÜUmaͤnderungen erfahren soll. bei der J. Div., Hr. John, Regts. Arzt. vom 3. Posen Inf. Regt. länder II., Dr. Krey vom Landw. Bezirk III Bersin Hr. Kleick. für das milita rãrztliche Bildungswesen, als Bats. Arit lichen Fahrscheinverkaufestellen abgegeben. Personen, welche die Aus- gleichfalls in Aussicht genommen. Genf, 1. Mai. Zu . è n , , n n, Nr. 58 und“ beauftragt mit Wahrnehmung der dipssionsärztl. mann vom Landw. Bezirk I. Münster, Dr. Bruckmann vom zum X. Bat. Braunschweig. Inf. Regt. Nr. 2, — verfetzt. 41 ; trol snung zer Lande unktiwnen bei der 9. Div, Pr. Herter, Regts. Arzt vom j. Heff. Vandw. Bezirk Düsseldorf, Dr. Eich vom Landw. Bezirk Kobleni, Die Stabs, und Batg. Aerzte: Pr. Steinbach vom Magdeburg.
stellung befuchen und bei der Fahrt einen Dampfer benutzen, . . . ausste lung, ist die Stadt reich Eichmückt und, die Theil nabme er Fi Regt. Rr. 81 und beauftragt mit Wahrnehmung der divisions⸗ Hr. Zuschlag vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Reckmann vom 26 „Bat. Nr. 4, zur vorgenannten Akademie, Dr. Schultes vom .
müssen e, . schon vorher im 53 von Eintrittskarten jein ; . ö 6 ' weil an den Ankegestellen im Treptower Park Kaffen nicht errichtet Die Bataillons-Besichtigungen der hiesigen Regi⸗ Bevölkerung eine sehr rege. Die Eröffnungsfeier wurde um 8 Uhr arzt. Funktionen bel der 21. Dih,, Dr. Hagase, Regts. Arjt, vom Landw, Bezirk Aachen, Dr. Reich vom Landw. Bezirk Königsberg, at. 4. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 67, zum 3. Bat. 5. Thüring.
werden. m enter z. des Garde- Korp'z find auf Allerhöchsten Befehl ver- durch (inen Gottesdienst eingeleitet. Um g Uhr trafen die eidgenössi⸗ Gꝛoßher 5 me, ⸗ ĩ — . z ] zogi. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 8g und beguftragt mit Dr. Wagner vom, Landw. Betirk rankfurt a. M., Bohlius nf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), Dr. Serh old vom ; 5 ö legt worden und ,. , . wie et, nn, Montag, den schen Behörden, das diplomatische Koarpg und die. Vertrete. der Wabrnehmung der dipistonsärztl. Funktionen bei der 17. Div, Dr. vom, Landw. Bezirk Bartenstein, 5 Schwenke vom Landw. gil eg Inf. ge ts. 46. Ge ber 8 Rhein.) 23 28, zum Die elektrischen K, welche Berlin mit dem 4. Mal. 3. Garde, Reg ment 4. F. und' Kaife. AÄlerander Garde. Kantone ein. Per, dem Nationaldenkmal, fand Tie feierliche Ueber= Rörting, Ebefarzt des Garn. Vazareths in Meß und beauftragt Bezirk 1 Braunschweig Lr, Schmidt v. Landw. Bezirk II Berlin Weftfäl. Jäger⸗Bat. Nr. 7, Bormann vom 2. Bat des Inf Ausstellungsterrain verbinden, sind gestern in Thãtigkeit getreten und Grenadier⸗Regiment Nr. 1 Dienstag, den b. Maj: Garde ⸗Füsilier⸗ 6 der Schlůssel statt; der Stadt⸗Präsident Turretini, der Vize mit Wahrnehmung der dipistongãrjil. Funktionen 6e der 33. Din, Rer be vom Landw. Bezir Stendal, Pr Lange pom Landw. Be⸗ Regt Rr. 135 zum 3. Bat. des Inf Regts von Gocben hatten sich eines regen Zuspruchs zu erfreuen, nicht allein von vielen Regiment und 4. Garde⸗Regiment z. F. ö Freitag, den 8. Mai: räsident des Bundegraths Lachenal und der Bundesrath Deucher Pr, Kett ner, Garn. Arzt. in Köln und beauftragt mit Wahr?“ irk Burg, Pr. Kraus vom Landw. Bezirt Magdeburg Pr. Füth vom (2. Hebei. Nr Is, Dr. Thom as Stabb. und Abtheil. Arzt von derjenigen, die nach der Außstellung gelangen, sondern auch der- Faiser, Franz de,, , ,,, . tr. 2, Garde⸗Schützen 6 Ansprachen. Dann hie sich der Festjug nach der Ausstellung nehmung der dwisionzärztl. Funktionen bei der 15. Div., Landw. Hezirk ill Berlin, Pr. G raF n' vom Landw. Bezirk Hannover, der 3. Äbtheil. des Fesd, Ärt. Regt. General. Feidzeugmeister jenigen, welche das ner, , erproben wollten. So Bataillon und Garde Pionier. Bataillon. 4 ö re, . ,, ö. des ,. en, nne, = zu Divisionsärzten der betreffenden Divisionen, vorläufig ohne Dr. Schaefer vom Landw. Benirk, J. Bochum, Hr. Richter (3. Brandenburg) Nr. 18, zum Bezirks ⸗Kommando III Berlin, waren die Wagen auf allen Linien überfüllt. Das 3. Garde ⸗Regiment z. F. ist heute früh zu Gefechtz⸗ 9 e nn n. 6 . eixes Ihnen 2 eg statt ng . Dr. Goe dicke, Chefarzt des Garn. Lazareths Nr. II vom Landw. Bezirk Soest, Dr. Alfer vom Landw. Bezirk Dr. Friedheim, Stabz⸗ und Bats. Arjt vom 2. Bat. des Inf. . wd Ga 9 . z. nh ug * 1 ; n 9 9 G welierdor att. Um erlin, jum Div. Arzt der Großherzoglich Hessischen Siegen, Hr. Mues, vom Landw. Bezir? Paderborn; die Ässist. Regts. Graf Kirchbach (1. Niederschles) Nr. 48, zum Berirks. Kom. Wie die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin mittbeilt, werden und Schießübungen nach dem Truppenü ungsplatz Döberitz aus⸗ ! hr beschloß ein Festmahl, an welchem saͤmmtliche Behörden des J ö iv, vorläufig ohne Patent, — hefördert. Br, Keil üy, Nerzte 2. Klasse der Landw. J. Aufgebotsé: Dr. erg en ha hn bon mänbö f Berlin; die Afsitt. Aerzte 4. Ki., Hr. Giese von der . 9, n, . Be 1 er 9 . . gerückt und wird erst am 21. d. M. hierher zurückkehren. Bundes und der Kantone theilnahmen, die Cröffnungsfeierlichkeiten. Garnifon ö. Arzt in Breslau mah beauftragt mit Wahr? Lantw. Bezirk Frankfurt j Vulpius hom Landw. Verfuchs . Nbtheil der Nrt Prusungs kommi sion, zum Ulan. Regt ellung auf den Stationen der preu en aats bahnen ö . . . ; — . ; ͤ ö. ad. ee. ,, urtz⸗ 1 . , . z Prü ; ; . = mit Ausnahme des Gebiets des Berliner Vorortsnerkehrd⸗⸗- Heinrich von Treitschke ist heute Mittag auf dem Matthãi⸗· Lüttich, 2. Mai. Gestern stieß in der Nähe des hiesigen . , e, , . . 3, . Woch. ,, ene, n m gn m ge g. — 5 an n f . . zen Sen Sonder Kücfahrkarten nach Berlin zu ermäßigten Preisen aus kirchhof * Grahe getragen worden. Vorher fand im Trauerhause, Bahnhofs ein Güterzug mit einem aus Flemalle kemmenden nehmung der divifionzãrzts. unktionen bei der 35. Div, — zu Bezirk Jülich, — zu Assist. Aerzten J Kl. die unterarjte der Res. rich 1II. 2 Schles) Rr. 8, Br. Kr antz dom 7 Thuͤrin Inf 3 Die Ausgabe dieser Karten erfolgt während der Dauer der ohenzollernstraße Nr. 5, eine würdige Feier statt. Den Katafalt Personenzug zusammen; vier Personen wurden dabei leicht verletzt. Fauler zärrten' bed betreff. Piwiftonen, vorläufig ohne Date nt, ve Ferh te, Der rm n,, ,, Saffe Regt. g. F. , e o. est Trin Ben! 6 33. usstellung * a. für die wer . 3 fen g er, Hine n f 6. ,, — . Stabs. und Batz. Aerzte: Br. Spieker vom 3. Bat. J. Hannov. vom Landw. Bezirk Köln, Hr. Wendel vom Landw. Bezirk 11 Lr. Hinze vom . gik Ji Regt. Nr. 5, zum a. im fg. gemeinen . zwe ; 2 ie . 39 e. i 7 . pra i. 0 ö. geelerhh . w , . Un Inf. Kegts. Nr. Ja, zum Ober, Siabgarzt 2. Ki. und Regis. Art Berlin, Dr., Sklaxeß vom Landw. KRerrl FölnR, Dr. Alt hei mer, Sanitätsamt des 17. Armee -Korpé; die Assist. Aerzte 2. Kl.: der Tage des Pfingstfestver 23 . . er 8 e oe. 264 mung . 5 Er e ö * . 3 ĩ hen. hen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) / des 8. Bflvreuß. Inf. Fegts. Nr. I, Br. Knorr vom 1. Bat. des Hr. Patzki vom Landn. Bezirk, 111 Berlin Hr. Rofahl vom Dr. Friedlaender vom Inf. Regt. Nr. 128, zur Versucht⸗ des Kyffhäufer⸗Denkmalg, jum Beginn der großen Schulferien un eine Hoheit der Erbprinz von Sachsen - Meiningen ö ge. Inf. Regls. Graf Schwerin (z. Pomm.) Nr. 14, zum Ober. Stabgargt Landi. Bezirk Halle a. S6, Vr. Favre vom Landw. Benlrk Gnesen, AÄbthelt. der Art. Prüfungskommission, Dr. Klein schmidt dom J. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt Hr. Abraham vom Landw. Bezirk Thorn, Dr. Straaten vom Inf. Regt. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, zum Garde⸗Pion. Bat.
w/ / // / / — — — — — —— — — Deffau (5. Pomm.) Nr. 42, Dr. Nies se vom 2. Bat. 4. Garde⸗ Landw. Bezirk Geldern, Krüger vom Landw. Bezirk 11 Berlin, Dr. Mette vom Bezirks ⸗Kommando I. Berlin, zum l ! Regt. zu Fuß, zum Ober ⸗Stabzarzt 2. Kl. und Regts. Arjt des Pr. Hilchenbach vom Landw. Bezirk Neuwied, . vom Regt. Nr. 36, Dr. Albrecht vom 1. Großherzogl. Mecklenburg. e
Wetterbericht vom 2. Mai, Taglioni. In Scene gesetzt vom Ober ⸗Ręegisteur Lessing - Theater. Sonntag: Waldmeister Adolph Ernst Theater. Sonntag: Das 1. Pomm. Kelb. Art. Regis. Rr. 2, Dr. Schneider vom 3. Bat. Landm. Beßirk Bonn, Hr. Krengel vom Landw. Bezirk Siegen, Drag. Regt. Nr. 17, zum Fi it . e ri if adettenhause in Köslin, zum Ulan.
r Morgens. Tetzlaff. Dirigent: Kavellmeister Sucher. Anfang von Johann Strauß. Unter persönlicher Leitung flotte Berlin. Große Ausstattungs. Gesangoposse des Inf. Regts. Graf Tauentzien von . (3. Brandenburg.) Dr. Ch ristl ieb vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Kaestner vom Nr. 86, Pr. Ramin vom Ubr.. 9 1 von Johann Strauß, mit Frau Julie Kopaczy⸗ in 3 Akten don Leon Treptow und Ed. e, Rr. Z), zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. Landw. Bezirk Lübeck, Dr. Krüger vom Landw. Bezirk J Cassel, Regt. von Katzler Schles) Nr. 2, Dr. Salman vom Inf. Regt. Schauspielhaus 119. Vorstellung. Zum ersten Farczag und Gd. Steinberger alg Gast. Anfang Kuplets und Qugdlibets von Guftan Görß. Mustkł von Wittich (5. Hess) Nr. 83, Dr. Mu sehold vom Pomm. Pion. Dr. . hom Landw. Bezirk 1If Berlin, Lange, Unterarzt Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries) Nr. Iz, Male: Ein Staatsftreich. Komödie bon Cugsne 73 KRhr. von Gustar Steffens. In Scene gesetzt von Adolph Bat. Nr. J. zun BGber⸗Stabtarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. der Marine Res. vom Landw. Bezirk Kiel, die Ünterärzte der Landw. zum Inf. Regt. Nr. 143, Dr. Rudolph vom Inf, Regt. General. Scrlbs; Frei nah Minister hd Seiden handle Montag: Waldmeister von Johann Strauß. Ernst. 2. Att: Alt. Berlin. In en 77 Uhr. Regts. von der e,, (8. Pasuöam.) Nr. 61, Dr. Overweg 1. Aufgebots: Dr. Havemgnn vom Landw. Bezirk Kosten. Dr. eldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (6. Brandenburg.) in 4 Aufzügen bearbeltet von Axel Yelmar, dn Unter perjönsscher Leitung von Johann 6 Montag: Das flotte Berlin. böte va rer, ehnrmng l' Jhf hdegts. Nr. 9a, (Hroßberzog Sf ewind, vom Landw. Bezirl Barmen, Dr. ch märke vom Lr; Gt, zum Fren. Regt. Rönig Friedrich j. (4. Ostpreuß.) Nr. 5, Br. Scene . vom Ober- Regisseur Max Grube. mit Frau Fulie Kopaczy- Karczag und Eduard Stein. —— von Sachsen), zum Ober ⸗Stabgarit 2. und Regts. Landw. Bezirk Magdeburg, — ju Assist. Aerzten 2. Kl., — befördert. Ocker vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm I.. (1. Pomm.) Anfang hr. . berger, als Gast. Bentral · Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30 Arjt des Königin Augusta Garde! Gren. Regts. Nr. 4, Dr, Paets c Ober ⸗Stabsarzt J. Kl. von der Haupt⸗Kadetten. Nr. 2, zum Regt. der Gardes du Corps, Dr. Granier vom Sonntag, Abends 71 Ubr: In Krollis. Theater: Hinereg! Waldmeister von Johann Strauß, S 32 ö 5 Pr. Schneider, Stabsarzt vom Kadettenhause in Bensberg, zum anstalt; den Ober⸗Stabzärzten 1. Kl. und Regts. Aerzten: Dr. 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. g. zum Gren. Regt. König Friedrich Uriel Acosta. Trauerspiel in 5 6 . von mik Frau Julie Kopaczd. Karchaß. und Fduard , etzte Gastspiel des Conrad reher⸗ Dber-Stabzarjt 2. Kl. und' Regts. Arzt des 2. Westsäl, Feld. Art. Weber vom 3. Thür, Inf. Regt. Nr. 1, Dr; Mahner Mo ns vom Wilhelm IV. (J. Pomm.) Nr. 2, — versetzt. Dr. M an . Karl Gutzkow. In Seene geht vom Ober. Regisseur Steinberger ais Gaft. a. r. vem. Müncener Gärtnerplatz Thenter. Regts. Nr. T2; die Stab. und Batg. Aerzte; Dr. Thel vom Inf. Niegt. Graf Kirchbach 6. Riederschles Nr. 46, Br. Kroker Sber Stabarjt I. Kl. und Regts. Arzt vom Kaiser Franz Garde kö n . , , . 7 . K Cr ir ö . , ,. . ö,, ö. . . 2. Kl. nn 3 . , Nr. 27, 9 ö . w , . Regt. . 2, 8 mit Wahrnehmung der be, . = = ä ; . *: e rzt des 2. Garde⸗Regts. 4. F., Dr. Heinrici vom 2. Bat. Inf. Regt. Nr. 143 Dr. Reg er vom üs. Regt. General⸗Föeldmar⸗ unktionen bei der 2. Garde Inf. Div., unter Verleihung des Charakter ir e. 2 0 Seiten Ballon 1 M 56 3. Residen Theater. Direktion Sigmund Male: Ein blauer Teufel. Anfang . Uhr. J. Niederschles. Inf. Rent. Rr. Ho, zum Ober-Stabtarzt 2. Kl. und schall Prinz Albrecht von Preußen (Hanngp) hir. 73, Dr. Brod⸗ * General ⸗Arzt 2. Kl., mit Pension und seiner ba een 3
Stehplatz 75 8. . Lautenburg. Sonntag: Neu einstudiert: Fer ⸗/ t . Regts. Arzt des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, Dr. Neumann führer vom Füs. Regt. von Gersdorff (Hess. Nr. 80, Er. Neumann Hr. Brecke, Stabs. und Batg. Arzt vom 2. Bat. des Inf. Regts.
ontag: Opernhaus. 114. Vorstellung. Der naud' s ekontrakt. (Um ul a Ia Patte. ) ilien⸗N icht ; vom 3. Bat. des Inf. Regts. TDeneral - Feldmarschall Prinz Friedrich vom Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, Dr. Liegen er vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 137, mit Pension; den Stabfaͤrzten der Res.: Pr. Kortum . Gonläuder. Romantische Sper in Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau, über. Fami n⸗ achr ch en. Karl von Preußen (6. Brandenburg) Nr. 64, zum Sber-Sighsarzt Nr. z6. Dr. Schmidtborn vom Inf. Regt. Rr. I32, Hr. Weber vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Wengler vom Landw. Bezirk 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 76 Uhr. sctz und bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang (3232) gl. und Regt. Arzt des Inf. Rägts. Prinz Friedisch der Nieder. vom Feld Art. Regt. ven Holtzendarff (. Rhein) Nr, 8, Dr. Fritz sch n Höttingen, diefem mit feiner bisherigen Uniform; den Asstst.
Schauspielhaugß. 120. Vorstellung. Sonder 3 Uhr. ; . lande (. West fal) Rr. 15, Pr. v. Pla ten vom 3. Bat. Inf. Regts. vom Kaiser Alexander Sarde⸗Gren. Regt. Nr. j, Dr. Groschke Aerzten J. Kl. der Res.:: Dr. Jenner vom Landw. Bezirk 1 Abonnement A. 16. Vorstellung. er Sturm. Montag und folgende Tage: Fernand 's Ehe—⸗ , von Manflein (Schlezwig. Rr. S4, zum Ober-Stabtzarjt 3. l. und vom 2. Garde -Feld Art, Regt. — ein Patent ihrer Charge verliehen. Breslau, Dr. Vianden vom Landw. Bezirk Barmen; den Stabs. auber⸗Komödie in 5 Aufzügen von William 84 tontrakt. . dieutenan g ber Rcserbe herrn grlz zun tze beebten Regts. Arzt des , , Mecklenburg. Gren. Regts. Nr. 89, Dre Dr. Köhl er, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. A lu suite des Sanitäts. ärzten der Landw. J. Aufgebot: Dr. Rohde vom Landw. Bezirk veare. Nach August Wilhelm don 8, Ueber⸗ . ,, Dr. Gehrich vom 3. Bat. J. Bad. Inf. Negts. Nr. 142, zum Ober, torps, der Rang als Div. Arzt verliehen. Dr. Weiche l. Sber. Belgard, Dr. Kauffmann, Dr. Hun drie ser vom Landw. Bezirk n Mustk von n Taubert. nz von Friedrich ö Wilhelmstũdtisches Theater. Jabritbestger Julius Mwoeller Stabgarzt. 2. Rl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. Graf Barfuß Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom 2. Großherzogl. Hess. Drag. III. Berlin, Dr. Jannes vom Landw. Bezirk Aachen, Dr. mil Graeb. Anfang 71 Uhr. Chausscestra ße 23 Y und grau Gug eule, geh. Zawtz. 8 Wefffäl) Rr. I7, Dr. Dürr vom Fuß. Art. Bat. Nr. 13, zum Regt. (Leib-⸗Drag. Regt.) Nr. 24, von den divistongärztl. Funktionen Müller JI. vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Trautvetter Montag den 4 Mal, Abends 74 Uhr In Froll s Sonntag: Mit großartiger Ausstattung an Berlin XV., den 36. Apri 139 ber⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des 2. Hannov. Ulan. bei der Großherzog! Hess. (26) Div. entbunden. Dr. Sel(lerbeck, vom Landw. Bezirk Meiningen, hr. russatis vom Landw. Bezirk Theater: Zum Hesten des Vereins Mädchenhort.. oft unen,. Der orgtio nen.? und. Negulsüien: Der In den Felten 5. Regis. Nr. 14, Dr. Firchner vom 2. Hat. 1. Hanngh. Sber Stabsarzt J. Kl. und Regts. Arzt vom 1. Garde Feld ⸗ Art, Regt. 1IIJ Berlin, Hr. Lürman vom Landw. Bezirk 1 Bremen, — letzteren alali. . piel in 4 Aufzügen von , . ö Mein?! Werlsbung Wmit Fräulein Margarete Infanterie Reglments Nr. 74, zum Ober - Stabsarjt 2. Kl. mit Wahrnehmung der divisongarztl. Funktionen bei der 3. Garde. beiden mit ihrer bisherigen Uniform; den Stabsärzten der Landw. er nn. . el wre. r, Ind Baller in 10 i vor esng reglce lann Moeller, Tochter des Herrn Fahritbesißers Funn und Garnison? Arzt in Hannover, dieser vorläufig ohne Patent, Inf. Div. beauftragt, Dr. Weber, Stabs. und Batz. Arzt vom 2. Aufgebots; Hr. Hauchecorne, Dr. Plotke vom Landw. ] 9 rube. 5 d h * oten. Genre in Enis ee, . theilwelser Benn dung einer Moeller und feiner Frä Gemahlin Gugente' geb. Dr. Deut sch, Stabsarzt vom 3. Magdeburg. 36 Regt. Nr. 66, X. Bat. des Königin GClisabeth Garde Gren. Regts. Nr. 3, als Hilfs⸗ Bezirk III Berlin, Pr. Troß, Assist. Arjt 1. Kl., der Landw. ufzug von Roderich Benedix. 91 Scene gesetzt 36 enn, Tir n var nnr ger, Hamit, beehre ich mich ergebenst an zueigen. r unter Entbindung von dem Kammando als Hilfsreferent bei der referent zur Medizinal. Abtheilung des Kriegs-⸗Ministeriumß komman. J. Aufgebets vom Landw. Bezirk Karlsruhe, — der Abschied bewilligt. vom Sber · Regisseur Max Grube. Preise der Plate: , Bun m; ; Yrltz un ze Medizinal. Aibtheil. des Kriegg-⸗WMinisteriums, zum Dber ⸗ Stabsarzt diert. Hr. Pfuhl, DBber. Stabsarzt. i. l. und Garn. Art in Dr. Dith ar, Stabarzt a. D., zuletzt von der Landw. 1. Auf. remdenloge 7 50 93. Mittel, Parquet und 2 zäanellürh ter Winns. An fang . ubr ; Ren lerungs . A efsor 2. Kl. und Regts. Arzt deg 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96, vor- Hannover, als Regts. Arjt zum Königs, Ulgn. Regt. (1. J,. e. des Landw. Bezirks 1 Oldenburg, die Erlaubniß zum ittel Salton 9 4 Selten ⸗arquet und Seiten Montag und folgende Tage: Der Sunger⸗ und Premier⸗Lieutenant der Reserve. säufig ohne Patent; die Assist, Aerzte i. Al.: Meixner vom Füs. Rr. Iz, Hr. Wlscher, Sber,Stabzarzt 1. AJ. und Regts. Art vom Tragen, der Uniform des Sanitãts⸗Offizier Korps ertheilt. Dr. Balkon 3 Æ Tribüne 2 * Stehplatz 1 t lesber . Belzig (i. d. Mark), den 26. April 1896. Regt. Königin (Schleswig ⸗Holstein) Nr. 86, zum Stabe, und Bats. 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 6, dieser unter Verleihung eines Patents Mank ie witz, Stabsarzt a. D., früher Assist. Arzt 1. Kl. im Königl. Dpernhaus. ein,. Carmen. Mittwoch: . V . e ae an, e, s, Arzt deg 3. Bals. Anhalt. Inf. Regts. Nr. 83, Dr. Koh rb eck vom feiner Charge, als Chefarzt zum Garn. Lazgreth Nr. II Berlin, Bayer. 5. Cbev. Regt. Eriherzog Albrecht pon Desterreich, bis zum 3 ansel und Gretel. Bhantasien im Bremer Verlobt: Frelin Valerie von Magnug mit Hrn. ülan. Regt. Raiser Alexander Ii, Von Rußland (1. Brandenburg Hr. Mablte,. Ober. Stahsarzt 1. Kl. und Garn. Arzt in Rastatt,ů 8. April d. J. in der Schußtruppe für Gef Oe en, mit diesem zög. athökeller. Donnerstag: Tanuhäuser, Anfang Uenes Theater. Schiffbauerdamm 44. / 5. Sec. Lieut. Georg Grafen . (Berlin). — Rr. 3, jum Stab. und Bats. Arzt des 2. Bats. Inf. Regts. Graf als Garn. Arzt ar Metz, Br. Mulnter, ber- Stabzarzt Tage in der Preuß. Armee und zwar mit einem Patent vom Kirchbach (1. Niederschlef) Nr. 46, Dr. Matt haei vom Ulan. Regt. 1. Kl. und Regts. Arst vom Inf. Regt. Prinz Moritz von 21. September 1893 Pp 1 als Stabs. und Bats. Arzt des Fuß ⸗Art.
Trlest... ON 7 ühr. Freitag? Auf Ällerhöchften Befehl; Fest⸗ . — 1) Thau. “Y) Nacht Regen. vorstellung. Hlifann b ch Sonnabend: Mignon. , , . ber e nig e . wi n n ,. ton n r m n . von Kaßzler (Schles. Nr. 2. zum Stabe und Bats, Arzt des 23. Bats. Anhalt⸗Deffau (6. Pomm ) Nr. 42. dieser unter Verlöihung Bats. Nr. 13 angestellt. nebersicht der Witterung. Sonntag: Taisernmarsch. Lohengrin. Anfang Bictor Leon und F. Zell, nach Bilbaud und Barrs. hagen — Schöneberg) 5 3. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 50, Dr. Loren zp. Feld- Art. Regt, von eines Patents seiner Charge als Garn. Arzt nach 6 Evangelische Militär- Geistliche.
Das Hochdruckgebiet, dessen Kern über den Ahr. ; Mußfst von Antolne Banés. In Scene gesetzt von Geboren: Ein . Hrn. Pastor Dr. Alexan- Clausewitz (Oberschlef Rr. J zum Stabs⸗ und Balg. Arzt des 2. Bats. Dr. Koch, Ober ⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom 2. Nieder- Karlsruhe, 18. April. Goens, Div. Pfarrer der 2. Garde⸗ Sheer gehlng, seech' tern oswerln , gcauspielbaug, Digntteg. dig WRißelgnget; Sighund htenuürg. Kapelmchstet. Gustaz Wanda. der Röhrich Martes Fans in . b. Vamhurg) Ilghsenltbsedetkee gels runter, wttorf' vonn be chin. schief. Inf. Hegt. Nr. I, zum Füäs. Legt. Königin (Schl zwig. Inf. Div zum Gan. Pfarrer von werlig, bern, . m erzeu n ,, irn fn ö. , , i . 3 Uhr. — Hrn. Sberlehrer Hr. von Scholten 61 ; 8 1 . . . * ug . und 1 3 ö 2 1 Inf. e,, , . 8 4 1 ge 3 8 . 9 . ö 24. 23 iin 6 ö 8 ke, de, . des V. 6 jenseits der en befindlichen ression über . : 22. ; ittag: it Allerhöchster Ge⸗ . ; ĩ = egts. Nr. 135, Dr. Drescher vom Sanitätsamt des II. Armee- rjt in Danzig, als Regts. Arjt zum 1. Leib-⸗Hus. Regt. Nr. 1 ie orps, in gleicher Eigenschaft zum Garde Korps und 11. Armee ; Rnntag. Nachmittag. Mit Cllerhschiten . . Saale) — Gin Teacher Ern Landrath Her Rotps, zuin Stab. und Balg. Arzt des 3. Batg. Inf. Regts. von ber- Stabe gröte J. Kl. und Regts. Aerßte: Pr. Hp ne vam 3. Ober. Korbz, sowle als Fiv. Pfarrer der 2. Garde Inf. Div. nach
— . .
Celsius = 40
Wind. Wetter.
Belmullet .. 2 woltlenlos
Aberdeen. 161 3 pol
Christiansund L halb bed.
Kopenhagen. 1 wolkig
Stockholm. I68 2 wollenlos
paranda. . r 1
Stationen.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim
Temperatur
in 0 506.
—
t. Petersbg. bedeckt Moskau. wolllg
Torf. Gueens.· heiter halb bed.
bedeckt wolkenlos
nde Neufahrwasser Memel...
.
ünster ... Karlsruhe.. Wiesbaden. München Chemnitz.. Berlin.... 2264 Breslau ...
Ile dAix .. NS
w — d —— — 0 — — —
* & Sem ee & X d ee ee.
S — — — 0
—
ö Kriemhild's Rache. Donnerstag; Ein Staats- ; 5 fie g, m,. a hl ie g . streich. Freitag; Narzist. onnabend; Don e en gn m , n, — * * ,,,, Guslav von bon Winterfeldt (3. Oberschle Rr. 23, zor. Plagem ann vom schlef. Inf. Regt. Nr. 62. zum 3. Posen. Inf; Regt. Rr. 58, Dr. Berlin versetzt. rang fortdauert. In Deutschland, wo die Temperatur 4 , . . Festspiel; Dass] Fin gebildeter Sausknecht. Die Preise für die; Hauteville (Caffehh. Hr. Regierungs- Vaumeister Kaise⸗ Aleander Garde Gren Regt. Nr. 1, zum Stab. Slasm ach eg vom 5. estfäl. Inf. Regt. Nr. 55, in die Garn. 21. April. Schmidt, Hilfsprediger in Neustrelitz, zum Div. allentalben, außer im Nordosten, erheblich unter . ; ö BVorstellung find nicht erhöht. Der Vorverkauf Wilhelm Kolw . Fr. TVisenbahn⸗ . und Bats. Arzt des 5. Bat. 7. Bad. Jnfanterie, Regiments Nr, 142. Arztstelle zu Köln, Dr. Guttmann vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. her berufen und, gleichteitig zur Vertretung des beurlaubten dem Mittelwerthe liegt, ist das Wetter im Rord⸗ findet an der Kasse des Neuen Theaters statt. Stalionteinnehmer und Hanptmann a. D. Alfred illath vom Infanterie Regiment arkgraf Ludwig Wilhelm Nr. 45, als Garn, Arit nach Breslau, Dr. Wewer vom Inf. Regt. iv. Pfarrers in Düsseldorf kommandiert. . eiter, im Süden und Osten trübe; stellen⸗ D Montag und Biengtag: Tata ⸗Toto. Bauschte (Hamit ch). — Pr. Dber⸗Postsekretär 3. Bad) Nr. 111, g Stabz. und Batg Arzt des Großherjogl. Ir. 95, jum 2à. Bad. Gren, Regt. Kaiser Wilhelm J. Nr. 110, Br. 25. April. Mirbt, Prediger in Oranienburg, zum Div. weise ist Regen gefallen; 22 mm zu München. entsches Theater. Sonntag, Mittags . BV. Germann . ib ber drr dLausttz⸗ ecklenburg. Jäger Bats. Nr. 14. Fiedelmeier vom Ulan. Regt. fahl vom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl) Pfarrer der 30. Div. in Dieuje berufen. Theilweise heitere aber kühle Witterung mit nord⸗ 12 Uhr: Matin se. Lumpacivagabundus. — . ; ennigs von reffenfeld (Altmärk) Nr. 16, zum Stabg, und Bats. r. ib, dieser unter Verleihung eines Patents seiner Charge, zum An Bord S. M. Pacht Hohenzollern, Palermo, öftlichen Winden wahrscheinlich. Abends 8 br: Licbelei. — Vorher: Zu Hause. Theater Unter den Linden. Direktion: rt des 2. Bats. des g gente, Graf Barfuß (4. Westfal) Nr. 17, Inf. Hiegt. Rr. 95, hr. Kr ocker, Ober-Stabsarzt J. Kl. und zweiter 4. April. H Fr dm mei, Milltär ⸗ Ober Pfarrer des Garde. und des Deutsche Seewarte. Montag: Don Carlos. ullus Frhzsche. Sonntag: Die Ehansonnette. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Dr. Rum m el vom e n,, egt. Nr. 36, jum Stab. und Bats. Garn. Arzt in Berlin, in die erste Garn. Arztstelle zu Berlin, Pr. III. Armee Korps, Garn, Pfarrer von Berlin, Hofprediger und — lern sr err, Teng e uhr n, , ,, ,,, . , ,, n, , ö nch öl d e dei bree, fh , ,, Theater ö v. Waldberg. usik von Rudolf Dellinger. lag der Cwpedition (Scholz) in Berli ĩ He ie. 162. ef) Nr. 8, zum Stab. und Bats. Arjt Regt. 4. F,, in die zweite Harn. Arztstellz zu. Berlin, er · Stabs · al är⸗Qber⸗ un arn. Pfarrer m ension, unter . J Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags In Scene 6 vom Ober · Regisseur Herrn cn, Verlag wpedition (Scholz) in Berlin. 9 a ,,,, , . r n, wh, 3 . . * . . 3 t 6 i f 6. 1 27 Ulan. nn. 23. e, ö , . 1 9 . . — — ; 9 . ; Verlagt⸗ zum Stabs⸗ un ats. Arzt des 2. Bats. egt. Nr. zum 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47. Dr. Bun ge⸗ mmung, daß derselbe in der Rang⸗ und Quartierliste r Kãnigliche Schauspielt. Sonntag: Opern 21 Uhr; Nachruhm. — Abends 77 Uhr: König Hir eet: J rig er r e , 9 . 32. des Inf. Regt. Nr. 1537, Dr. Peppe vom Hess. Feld, Art Regt. roth pom z. Westf. Feld. Art, Regl. Rr. T. zum Westf. Ulan, Regt. Rr. ß, Gouverngment von. Herlin. weiterhuführen ist. ertheilt. . nnn, hen. , Seinrich. Moöliag: Die Ehansonuette. Opelette in . zl. Fil zäneg Stabt. rd Bätg? '' dem gl Waleri. Hahns. Dre gung voin? f.. Fecgt. Hraf Barfiß (i. Westfäl; mn. 1, 2. April. Bär. Militär ber Pfarrer deg I. Mme roße per in 5 Alten von Meyerbeer. Nach Montag: König Seinrich. ; ' Acht Beilagen Inf. Regis. Nr. 74, Dr. Nion vom Gren. Regt. König Frichrich ji. zum 1. Hess. Inf. Regt. Nr. S1, Dr. Saarbourg vom Feld⸗ Korps und Konsistorial. Rath, ausgeschieden und in ein Zivil ⸗ Pfarr ⸗˖
dem Franaöftschen von Serize und. Dejavigne, sber; Dienstag. Der verlorene Sohn, & gmrnm 3 Arten bon Rudolf Bellinger. ö 4. Ostpreuß) Nr. 6, zum Stab, und Abtheil. Arzt der 2. Abtheil. kerl Regi' Nr. R zun . Westfä. Inf. Regt. Rr. I3, Dr. bier amt lßergetrzten. , leinschließlich Börsen · Beilage. des Feld Art. Regts. General af Tn m ft (. Brandenburg; vom Inf. Regt. Nr. J36, zum Feld- Art. Regt. Ne 33 Dr. Smits 17. April. Krieb itz, Militär ⸗Ober⸗Pfarrer des VII. Armee
tragen von eodor Hell, Ballet von Paul prodige.) — Ich heirathe meine Tochter. ? Nr. 8, Br. Harries vom Inf Regt. Rr. 143, zum Stabg. nd l! vom Inf. Regt. von der Marwitz (8. PVomm.) Rr. 61, zum Inf. Korps und Konsistorlal - Rath, ausgeschieden und in ein