1896 / 107 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

n . eist . . Produkten · und MWaaren⸗Börse.

Dortmund⸗ en etwas besser; K 565 ö , 8 * 9 Berlin, 4 Mai. (Amtliche Preisfest. . ,, . und Marienburg Mlawka ab⸗ . , g ö ie fn. 1 Heß, Ben, hn: ö El er Bankaktien fest; die spekulativen Devisen durch, tr genm und Spin itzug. . fön ie fle, und besorhzets Bietonts, Kommandit. io ehen (t, iche den , ntheile lebbafter. ,, , . , , n.

; Esndustrlepgziere recht sest End, belebt Schiffahrtt. andere Term me 5 e. n gz ö . n.

is id bid n rust, Go, steigend, auh gie ungägkäitak es egen wel mn nz, und

oh Jobi . . ib , , dai e n li n ns ie,

198, 50G raukfurt a. M., 2. Mai (WB. T. B) Per Ju 2 e unt =, wer

123 90b G lug Rurse. ) Londoner Wechsel 20, 45, 3 Seytbr. 165250 151,75 be

( . 7 60G Wechtl sid, Wlüener Wechfel 170 gr. 3 o Feihs. . Doggen per lgo9 k, eko ohng Umsatz, Ter. *. 89 Ibs bz G;. Anl. gh, ß lÜnif. Ggpypter ö dd. Jtallen er S gg . , , , , 29 * 130 00biG 3 6 port. An l e g. g amt. Kn. 100 h Hi tus. qual lt 1 . na cher ö. . vie f r r; * 1 1

⸗—

R

C 7 * *

* 2 & O

chm. St. x Brau. lv. 7. G enk Gußstahl 137 50G Glückauf Brau.

do. Vor. Akt 8

* 2 21 = 8 88 ——

* J 1 1 1 1 1 1 1 1

= 2 Nd =

2

108, 10bz G 166, 50 bz G ig 25 b;

128, 50 bz G 230 50 bj G ; 178, 90G ö Vz. A. 1hl, 75 bz G do. Walzmühle 152 906 Langens . ko 74, 00 Lind. Brauerei kv. 6 132.756 3 g. 97,25 G Mekl. Masch. Vj. 120 506 do. do. II 262 70G Nienburger Eisen 166, 00 Nuürnb. Brauerei 144 00 bz G Dranienb. Chem. 194 6036 do. St. Pr. 157 50 bz G ö .

O O 2

2

9608 zz h, Hot hardb. C7, , Högner Lz 0. Pentel ö 160, 06 meerbahn 92, 50, Lombarden 83, Franzofen 3018. le, beö, per Juli 11853. 11825. bez., per Berliner Handelsgefellschaft 149.55. Varmstäßter August 3. ver September 121.5 I20 25 bei, per KR

. 104,99 biG 154A 20, Diskonto⸗ Kommandit 07. 40, Sresdner . 120,75 bez. 58 z Inserti is für den Raum einer Aruckzeile 30 5 . erste per 1000 Kg. Gefragt. Futtergerste, Aer Kenngzpreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 9. ; ; nsertiona preis fur . ; . 114. 0b; Bank 154,80, Mitteld. Kredit 110 00, Nationalb. aroht und ein; w . . ö. . Alle Rost⸗Anstalten nehmen KBestellung an; ,, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

68, 090 b G D. 141426, Oest. Kreditaktien 3013, Dest. ung. des Aeutschen Reichs - Auzeigers

88

* erl Mörtelw Ver. Met. Haller Verein. Pi 6 Vikt.⸗Speich. G. Vogtland. Masch

n ne .

Spi u. üt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alt.

Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union SP.

.

elmshütte

MWiss. Bergw. Pr.

Wilt. Gußsthlw.

Wrede, Mãälj. G.

Wurmrevler. Istoff verein.

S

Hamb.⸗ Am. Pack. do. ult. Mai

er Dpfschiff. ette, D. Elbschff

Rorddtsch. Lloyd do. ult. Mai

Rheder ver Schiff

I. Dampf Co.

ett. Dmpf. Co.

C D

2 ———— —— 8 02 d ,

1 2 n ,

c

4 4 4 4 4 1 4 1 1 1 1 1 1

2 23 ö

211

C n L - D e D .

j i 126 170 4 für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition ; 2 ö. ö ; . . r,, , ö. J 1526, Hafer per 1000 R Lobo fest. Termine spãtere SM., Wilhelmstraße Nr. 32. ö. 6 und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeiger 26 Frankfurt a. M, 3. Ma . n Sichten gngttet, Eäetändigt t. ündigungepreis Sinzelne um mern kosten 25 3. , Berlin 8m. Wilhelmstraße Rr. 32.

a Loks 118 —- 147 M nach Qualität. Lieferun 36. ö 1 3 1 K . . ; 6 gö⸗ 2 2 WR , , ü ö ö ö ; 7 5 ĩ , 8 z 1 . 1, fre ö ; ,,, , , m,, ,, * 102. 18290 Mexikaner —, Ilalley er S3 65, Portug. „**. 6, feitzer , russischer, per die sen Monat Bremen, 2. Mai. W. . B.) (Gurse des . bez., per Juni 123 bez, per Juli 123,50 49 . w . Mais cell doo g. . unverändert. Termine Seine Majestät der König . , ö. Fin anz⸗Ministerium. mi err sind noch folgende Bescheide und Beschlüsse 5 756 8.o/o Nordd. Lloyd⸗Attien 1173 Gd, Br li. matt., Gekünd. = *. ündigungspreis 6 den emeritierten Geistlichen, Pastor Müller zu Greifen⸗ Der frühere Kassen⸗Kontroleur und Effekten⸗Kassierer der ; ; ; ; , ne bd r uten let Gd. Biemet Wo . ,, hagen, bisher zu Sallen in . Kreise Pyritz, Pastor, Götsch Ritterschaltischen Durlchngtase, hier eibst digen it un, siatu lift fa green, nn ,, 1äögohrGc Hameurg, 3. Mai (B. T. B.) (Schlug. 31. ö sfrei Wagen ben, der wieseng Monat S8 ben, zu Klorin im Kreise Pyrigz; Pastor Bergin zu Rowe im Riendanten Fer Freußlschen! Zentral- Genoffcnschafts-Kaßse e rn, h ic s,, Kurse Ham, Konmerzß. Id oö. Bras. Bk. . B. Per Hunt, . Per Juli per August per Sep. Kreise Stolp und Pastor Piper zu Wildenbruch im Kreise ernannt worden arbeitsverdienstes landwirthschaftlicher Unternehmer von dem üb. js ö, Läb. Bic. C, e bo, Jiordd. J Sr iigz, sh emen e, s . ; Jill Nohein kommen abzuziehen sind, sind im FHegensatz zu den 196.65 AL.-C. Guano. W. Ig. 3, Hmbg. Pfej z 135 25, Erben per, loo E. Kechwkagre 140 169 Hreltenhggen, und dem Symmng ial. Oben lehr idler ? Srd Anlagekosten im allgemeinen diejenigen Aufwendungen zu Abs krs Roreh een it s, in lt Pktt'szzköts, nal Rr. ttz Cäzen a6 fs , Hues. zu Stettin, bisher zu Belgard, den Rothen Adler-Orden Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und derstchen, welche = ohne Růcksich 294 die persönlichen Ver⸗= 2 X. Staats, . 0, 0. zh ots vo. Staatsr. los 5b, wagre 120 131 1 nach Qual, an 8 vierter Klasse, z Medizinal⸗Angelegenheiten. hältnisse des jeweiligen Besitzers nach der Art a6 Vereinsbank 3 bb, Pr alli kent s) r ogsgente hl Nr e g, , per 100 Eg Krutts inkl. Sack. dem. Ober Landesgerichts Senats Präsidenten, Geheimen Der Architett Wilhel iedrich Laur in Sig- ünd ? dem Umfange? des Betriebes zur laufenden 2õd 35 G Wien, 4 Mal,. (66. . B Befestigt. Ungar. Tetmine still( Getündigt. Sc. ündigunge; DYber-Justiß Rath Wer zu Stettin den Stern zum Königlichen . r. n nn n 9. sführung und zur Instandhaltung des Betriebes

J . wi os run ; h g j ö 6 . Wirt aft öößöcd? Frehtiaitin zo0 o, Se sterr. zo. Md, Fenn, Prei K dc, beg Fesen lenat ls sz bez, per Zuni Fronen / rben ziwelter Klaffe, magrhzgen ist zum gronferwater für die Hohentollernschen Lande 3 . pen n en nnn,

ö. ö 9 85 bez., per Juli 16,05 bez, ver September —. j ⸗-Di i⸗Rath bestellt worden. 12 . . .

BG rd, Lombarden gö, 75. Elbethalbahn? V' 5, 18 3. r dem Geheimen Kanzlei-Direktor a. Q, Kanzlei-Rath bestellt wo älter des beschäftigten Perfonals und die

21, 25 bz Desterreichi che Papierrente 191.16, 409 ung. Goldr. , l Hen e goon Beh an, . Jüttn er zu , , bisher beim Militärkabinet, den e. , n des i. ift . der Bereit⸗

,, , , , ,, d, n , eie , b Teimerd n , l, , fe es . e ,,, e e, . r,, ona s,1 bez., ver ober 46,3 bez. 9 ; ö. ö ö. öthi ; ;

lieb, n leren d o, Tabackattien 415 S. Länder ant Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per Berlin, bisher zu Neufahrwasser bei Danzig, und dem Abger eist: urn ,,, . ; 25 gusat 4 des

145, 75 bz 245,00, Huschtierader Litt. B. Aktien hä, 50, Tärk. 106 * it Faß st 160 Ztr. Teimine h 1 lifel Kreuznach den König—⸗ ; ; ö . 3 S3. 50 bz G. Loose 56, 60, Brürer Nordwestbahn = Be mit Faß in Po en von 100 tr. Termin emeritierten Hauptlehrer Ka el z zu z 9⸗ der Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Handel und Bau⸗Unfall versicherungsgesetzes auch dann zur Einforderung * , 11 öob Se 6s, Gobi G Wissener Jergr. 37605 bu G Londgn, 2. Mat. B. T. BJ (Schluß, Kurse) unverändert, Gekündigt . Eg; , lichen Kronen Orden vierter Klasse, Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund, nach Staßfurt. der gesetzlichen Vergütung (Hebegebühr) berechtigt, wenn . . . Jeitzer Maschin. 26 I Wädi. gi / Konf. lis, Preuß. d Konfesß Srrzt. Tt; R. Fer diesen Monat 197 , ver dem emeritierten Lehrer Köll ing zu Delitzsch, bisher zu nach erfolgter Pfändung die Schuldner der Prämien mit Ge— Berichtigung. (Amtliche Kurse) Am 1.: 106, Ital. Ho. Rente S4, Lombarden 9, Erl , n w e . chtabgabe per 100! Werbelin im Kreise Delitzsch, den Adler der Inhaber des nehinigung der Peruse gen offen chaft ihren Jah mgen in hei. Wrede, Mälz. 935, 90obz G. Vorgestern: Bukar. Versicherung s Gesellschaften. 4060 1889 Russ. 2. S. 1044, Ky. Türken 2 Tb o/ 8 10 000 5Cs nach Tralleg. Gekünd 2 Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, z . betraͤgen unmittelbar an die Kaffe der letzteren geleistet haben, St, Anl. v. 88 kl. 106, oB. Mexik. Anl. pr. ult. Kurs und Divibende = 4 pr. Stu. 206, 40 Span,. 636, 3c Egypt. IG6z, , , , n, vn dem pensionierten Gendarmerie⸗Ober⸗Wachtmeister, jetzigen ichtamtli ) 1 as der Gemeinde einneleitet⸗ . Svollstreckungs⸗ Botz. Dinff. konl. Anf, v. S os, Ca bi. Ydidende Pro za ig . , , MagistratsBuregu Hilfsarbeiter Ja cob zu Breslau, dem Be— Aichtamtliches. ,, ., Dh os dog 2 , Lach. M. Feuern 2 op. 100 / Ps38obi G 34 w . . à 100 ͤ, —– 10 0000 nach Tralles. Gekünd gi zirko⸗ Feldwebel . bei dem Landwehrbezirk Vernburg Deutsches Reich tragen hat. AMl516) n a . k . ,,,, , 36 30 oo G Tinto 763, 4h e, 644 ee n an ot . . , ,. ö. “A6 Loko ohne Fiß 1 46 ß . n nm ehr . Aus dem Gebiete der Invaliditäts- und Alterg⸗ . , *. n, 0 do arg. Goltanlcthe F, 46 Cengastg,*„nm. 34, ben, per diesen Monat rinz August von Württemberg (Posensches Nr. 10 uh⸗ reuß en. Berlin, 5. Mai. ; is ü eiben an die , n , , , . , ö . gels nn, . Nichtamtliche Kurse. . , , ,. rer hie ort ünk. ar, C Gricchen o ge zink. X. Io ' ml o,, ws, K emen E er chen in ch, soit ö u,, ., fte 46 3 ai Mi c ger, . . 3 G DG v. GG he, ; 264, „Brasil. 89er Anl. 2, Ho / J Western S ündi n, re, . em Pionier Emi aloneck vom Niederschlesischen h 2 ; ß . i ie Uebernahme des Heil⸗ gen, , eienr. kJ , r ,, , ,,, , ,, ,, , Ek. BT. I Stacke zu ] Goncordia, Leby. 206 v. 1000 αν 1260 . 60 nesen 86. 6 Loko mit Faß per diesen Monat 39,5 - 39, 3— i lhelm ichelsen zu Lindenberg im Kreise Jüterbog⸗ . 2 ; erner enthält die Nummer folgende Revisions⸗ nt⸗ AWoira St/ nn 5 ir ß Dt. Feuer). Berl. Mo v. 100 15506 * . J sey zor bez., der Juni 39 = 385 ber, ver Jul Luckenwalde, dem Gemeinde⸗-Vorsteher Joseph Heckel zu . nen g n , 28 in e fn e. far? . folg Lotthuser do. 88 0 Dt loyd Verlin z ov. Igo. zoon d 3. n 59 . pr oo . Se . per August = ver September 39,2 bez. Wiesau im Kreise Neisse, dem Strommeister a. D. Haase zu Majestst bei dem ö n . beten , a nn, Der Grundsatz, nach welchem die nachträgliche, auch Di hargg de; , , . b , n, ,, , g, ö. 6 . a öh. ge e n f e,, , d 6 un ug in nude ee, 3 nach Eintritt des . vorgenommene Ver⸗ Glauchauer do. 9a loo) u. ; Deutscher Phöntꝝ 2M /a v. 1000. Yb, . : 18.75 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Kaiser, Vorsitzenden des Militär⸗Begräbniß⸗Vereins zu Kaiser Sich von hier na . wendung von Beitr d gm arkan für Zckten versicherkings=

. ; 66, 6. 36 Iod,. 374, 40 1889 103, 10, 3 o6o I ber iti. ; . , , do. M0 - 199 , , , . . 1lIoobi G 199) e s , a fd . . e . . n,, . 9 5 ö ; . . a Seelow im Kreise Lebus, dem Sattlermeister Wilhelm den Vortrag des Chefs des Militärkabinets. , idle r 3 3 Anleihe 634, Banque ottomane 570 60, Banque . bor ,,,, Zo] * n , Polster, stellvertretendem Vorsitzenden desselben Vereins, und J nur bei Alters, fondern auh bei Invalidenrente nansprüchen

1 1 1 1 GFiberf Feuervers. M / S. 1500 - 34 de Paris 814,00, De Beers 3100, Grędit foncier , . 8.70 bes. Wehenkleie 3 ; dem Fabrikarbeiter En elbert Dumont zu Schreibershove Anwendung zu finden. 606.

, K . e, wien. göhenn dann ilteren gs ih er. J K org n en g. Therner do. 36 1 ver ier hen. . . Ver slch samts““ vom J. Mai 18955 schuldeten Beiträge verlieren, auch wenn sie erst nach Ab⸗ Wan dobeck deen 4. . 26 Dttom, 70 00. W'echsel a. deutsche Plätze Is3g, des Königlichen Poltzei⸗Praͤfttiumt Reichs Ver sicherung me fi lauf von 4 Jahren beigebracht werden, noch nicht die Wittener do. 1882 3 1 Sooo - 100 Köln. Hage lvers. G 2 / hv. QM 5206 ; el kur; 23.43, Chegu * a. ond * is - . 2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: enthält aus de m Gebiete der Unfallversicherung: ihnen gesetzlich mnnewohnendè Ligenschaft, fie bürfen erhalt. k , n , n , e, , , , ,, , . . si; , iin aller dünn gsrgz cht en fiß laute zn forst hetzen dess n fich nicht unberůd⸗

1.

6

1.

1.

1

ri

1.

OC

2

D d ——— C

1 mn ,

68, 99 brich orgd. Strsb. . 62 25 bz G athen. Opt. F. 115 20 pz Redenh. St. Pr. 146758 Rh. Westf. Ind. 83 75 b36 2 Hußf fta 99, 0 B do. Naͤhfäden kv. S 59bz G Schles. Gas A. G. 1000 LI6, 50G Sinner Brauerei ktien. Stobwass. Vz. A. 1 1000 1136. 75 b; Strls Sill se 9 6, 26a. 60et. A 25a, y b; Snadenbg. Masch. 1 1060 116006, G Südd Imm. 40e 1300 78 40b G6 Tapetenf. Nordb. 11000 119,506 Tarnoriß Gt. I

Al 9, 7az0n 19,604, 89 bz Union, Bauges.

1 1000 135 00b3G Vullan Bgrw. Tw. 1 1000 78, 356 Weijbier z .

4

2 .

1 1I1I1IIIIIII II , —— —— —— —— ——————

12 S ‘& D D , G Q , , ...

86 ö .

28 K 2 2

r . 3

—— —— —— —— 8

750 öh, het. b G do. (Bolle 00 Le. S9. hob ff. Wilbelm] V. .A.

de

DO O COO O w . .

* 4 1 4 4 4 4 ! 4 . 6 1 1 4 1 4 * ö . 4 4 1 1 1 3 ö 4 4

. 2

⸗=2— 2

L C = = 1 .

2 ng. B ö Rio Tinto-⸗Akt, S27, 509, Suezkanal. Akt. 3382.00, . gen e, , ,, . Crsd. Lyonn. 776,90, Banque de France 3600, Tab. Berlin, 2. Mai. Marktpreise nach Ermittelung

X. 8 2 2 Oc 9

. * . . * . . . * . * .

ig Feurrherf SM / bc en, 1750 Vechsef. unter dam kurz 255, 25. do. Wien kun dem Ober Bürgermeister Dr. Gaßner zu Mainz den 4 n . irth⸗ der n , ,, e e , i,, e g Tee. ige 20s do. Madrid kurz 417 Ü, do. guf Italien Fi, ; Rothen Ade Oe r e. Klasse, e mi . , . 1 n , . sichtigt bleiben. G60i). . . ,, Magdeh. hagelh. z sõse b. M c 66 G w h 6 sr r, Port. Tabaks Obl; T n o Per 100 kg für: 3 3 dem Ober- Hofmeister Ihrer Majestaͤt der Königin von schaftlichen z erung . erihelt hat, ferner , m. Eine von einem Notar als Abschreiberin beschäftigte abb 46h hg 20h; Nagdeh . Leben gp. 25 3 g. 09e ufsen 84 66,50, 36 co Russ. Anl. S640, Priwat. Richtstroh 66 Württemberg, Kammerherrn Freiherrn von Reitzenstein fe nrg n gerne n, R ; n a ie. . hrỹs art e n r, en e . ö x 60 . jniali ö ; a. ; ͤ jeder⸗tragsverhältniß stand, wie die in der Amtsstube desselben be⸗ 4 den Ken glg e er wrd, r, W , ren männlichen Lohnschreiber, und die nur deghalb in

ne H. ö He. 99 distont re wp, . Magdebg. Ruücters. Ges. 100 10906 Er Petersbur 2. Mai. (B. T. S) Kw dodo = dds Mannh. Vers. Ges. Bo/ 10000 37, 6356 r Veters durg, 2. Mai, 2 ; krbsen gelbe, jum Kochen dem? Großherzoglich hessischen Geheim-Rath Rothe, di ; ̃ vrerke ler n dn . Provinz Rheinhessen und Territorial⸗ de,, 1 nicht als Bauarheit angesehen eigenen Wohnung arbeitete, weil es in den Geschäfts=

Ntederrh. Güt. A. 1M) /. 500 Ms S90bzB Wechsel a. London (3 Monate) 94,30, do. Berlin do. Speifebohnen, weiße aãts⸗Opbligationen. Itordstern, Lebp. Soo /g p. io ge. 23606 4600, do. Amsterdam do. == do. Paris do. 37371, , gien m d ; K. ö . räumen des Notars an dem nöthigen Raum fehlte, und weil e , . e fig , ,. 63 ö ern, 2 ,. J ee n n, ,, . n, die i n en einer , diesen 3 .

l Brahe zu Melbourne den Königlichen emwerne⸗ 5 ; ständig geöffneten Räumen nicht für angemessen erachte ren r en b , af, se wic . debe en . n, , n,, war, ist als versicherungspflichtig angesehen

k wenn der Tiefbaubetrieb im Laufe der Zeit sich zu einem selbst⸗ in dn. t fan g e n ö , ständigen, bei der Tiefbau⸗Herufsgen gssen schaft zun versichernden . C Cen sicher ung pflicht eines nicht gegen freien e e gem e e, 23664 kin. . V en Beitr ehe erweileri hatz die örtliche Ban gewerkg, Beru fg Unterhalt, sondern lediglich gegen Gewährung von regelmäßigen öniglichen Kronen⸗Or z ,. senschaft so lange, als der Tiefbaubetrieb bei ihr Haarheträgen din Höh wand wöchentk ch n , chm len

ü t. (1503. ; . nn,, i Ascendentenrente ist der Grund Lehrhingsꝗist hejaht werden. Sog;

Pr Pf. Int. Bern. Kant. Anl.

innl. Anl. ö Bk. weiz Eisb RA. Eisenbahn⸗ P

x D =

S - N- - K - .

.

*

2 5 8X2

orth. Pae. IGert s 1000 5 I3,60bz G DYlbenb. Verf. G. Zo b. SoM u- 14458 1684 162. do. 34 olg. Goldanleihe v. is do. irn sllisch Gisenbahn⸗Stamm · nnd Stamm⸗⸗Prior. Artien. d, 8406 I 50 Bodenkredit ⸗Pfandbr. 196, Petersburger Dig⸗ bon der Keule 18.

z 5, do. Internat. Bank JI. Em. 6381 5 ; Din idend 1c0sisos gf. 3 -*. Gtucte zu enß. Nat. Vers. 250 /o p. O0 1020 B ontobant 45, w. 85 ?; . Bauchfleisch 1 Eg. ö 55 14 bon J opidentia, 1060/9 von 10900 fl. . Russ. Bank für auswärtigen Handel 485, Warsch. Schweinefleisch 1 Eg

. Ya v. 6. Kommerzbank h1l0. ;

Dan Aktien. ö. i rr en. ho G Mailand, 2. Mai. (B. T. B.) Italien. ö 36 . 8

Sch

owere e er e g, er mal e, ,, =. za gr s, lie m hn Iös, Her dl le; j

iber r Der i fe e lis sos , , ,,, ee. 3. obs, Toe el an Harie os d, Wechsek , He,, Ken igen.

Erfu Bk. 66k / o 5 . 300 . Thuringia. V. G. 20M) / C. 1000 ,. 33606 , n . Banca Generale 50, 00. Banca d' Italia 753. Karpfen 1 kg. ; 2 ga .

do o do N - SSS 53 1111

C L · C K P R m

1 1 * 1 —1 1—

20

SSI! SI S8 SSS S888

d dòR do

42

*

Be n . UgesJ. ,

1

. . . 343 ; = ür den Anspruch a daß die Versich Sanstalt den Versicherten Kieler Bank... o anzal ö Amsterdam., 2. Mai. (W. T. B.) (Schluß. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 , , iffer 2b des Dez nrch, daß die erf serun ĩ Mitteld. Bodenkr. lag i go beg . . D d r. . ure] gar Ru ssen (6. Gm. ghz. 47. S9. S. 1854 oz, Allerhöchstihrem Ober-Jägermeister vom Dienst und Chef der Reh ürftigt ein, (im . * 5 en,, 5 unter Uebernahme des Heilverfahrens eine Zeit lang in olen. . , ,, . e be l, Sören, ge. 9 Iain ter Wzi, ä r Hi wu, el, si 9. des Hof⸗J̃agdamts Freiherrn von Heintze⸗Weiffenrode ö , ,, auf! han ei an , h,, 1, j . i , de. viltoris Herlin ůes b. ip cher 12006 an, e, Fm s, wenn hagl. n, e, ., sowie dem Wildparkförster Huttanus die . zur An⸗ , it gestnJzt werden. (64) auf Beitragserstattung gem n. Wstf. Bt. w. 360 Vesthtsch f V. Too p. Hb zn 2 Wiener Marknoten 59, 7. Ruff. Zollkupongꝗ 1913. d des Königs von Portugal Majestät ihnen ver- an Arbeitsgelegenheit gestützt werden. benbetrieb und Altersversicherungsgesetzes nicht ausgeschlossen. G04.) Schwarjb. G. M 11] zoo 025M; K m Te T on,. 8156 Rem hork. 3. Diai (ööz. . B. (Schinß. Gf . 65. J een, ; Ein, Eis gewinnungsbetrieb, ist, als Nebenbetrie Für die Berechnung der fünfjährigen Wartezeit bei der ; Allg. , ü 6. iehenen Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: des Groß⸗ j tstellung angesehen worden, 6 n n . k . e n e, ö, ,n gn Keule oo Sud k 6. . 8 He de. w letz eren: bes itiertttnzes i das d 2 an n n rn , ö ber gern, Ge e erer, 266 14 onds⸗ un en Börse. auf London (60 Tage) 4,874, Cable Transfers 4.89. Stettin, 2. Mai. ( 8. T. B. etreide⸗ esselben Ordens. urde, und daß die Eisgewinnung den Zwe liditã i ; e , n, n. ioo, e 7 Berlin, 4. Mai. Die heutige Börse eröffnete Wechsel auf Paris 60 Tage) 5,164, Wechsel auf marki. =. Weizen ruhig, lokko —— ver ,, Ser n ee 69 der Ruhe In validität maßgebend, . 3 * gen ich fn Vortl Zem. Germania sd I. ö in zumeist fester Haltung und mit zum theil etwag Berlin (60 Tage) 95t, Atchtson Topeka & Santa Mal- Juni 166 00, pr. Sept, Oft. 152, 900. Roggen e, , rene. beschaftißzen und die zur Ziegelei gehörenden zu, wenn die Erwerbsunfähigkeit zunächst durch eine Un ja In dustrie ·˖ Aktien. höheren, vereinzelt aber auch schwächeren Kursen auf FG Aktien 16, ei Paciste lktien Sol, Zentra! Lato malt, = or. Mal. Jun 11800. pr. , d ö den. ,, i e er e, f gs Vinten t rent, fur ans gen, far dee os angegeben) spelulativem Gebiet. geifie Altien 15, Chicage Milwaukee & St. Paul Sept. Okt. 121.60. Pommerscher Hafer oe i165 Königreich Preußen. Gespanne nutzbringend zu verwenden. iche bie Crrwerta- , nden mr, n nn,, Dividende pro 180411805 85 8. T. St. zus Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Aktien 78, Denver & Rio Grande Preferred 484, 1206. Rüböl loko fest. yr. Mai 45,70, pr. 6 *, ö ; Wenn 5 algen eines , , ,,, durch ein von dieser unabhängiges Leiden , . ist. G05.) 7d 1ügocd Tendenzmeldungen lauteten fiemlsich günftig, boten Illindis Jentral ttien oz, Lake Shore Shares Seytember - Oktober 46.66). Spiritus ruhig, Seine Majiestät der König haben Allergnädigst geruht: fähigkeit beeinträchtigen, zwar alsbald nach dem e,, ne en In dem nichtamtlichen Theil ist ein Erlaß des Sl, bz aber geschäftliche Anregung nicht dar. 159, Leuisville & Nashvill Aktien 508, New⸗Jork lofko mi 70 4 Konsumsteuer 32, 49. Petroleum den bisherigen Landrath des Kreises Löwenberg von getreten, jedoch noch innerhalb . ersten 5 ö haft Großherzoglich badischen Ministeriums des Innern vom 28 0b Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 4 Erie 1 . ; , . ö en m e . Mal. (E. T. S) Getreide- 1 n,, . Regierungs⸗Rath und vortragenden so lange eine n , . . . öl 13. Februar 1895, welcher die bei einer Unfalluntersuchung er eg . , m , . . . and Ye rdbe 36 maärt t. Kelten loko 1. fremder loro I, 26 tath im r n def nn n Menged . ,, 23 . nel rf wel äh. vorzunehmenden i. r . . bee . 33 r ; 41 1 ; 34 o 18,26, den Reichsbank⸗-Vorstand zur Megede und den Dr. se w ist auf eine in dem Verlage von Carl Heymann in Be laufe des Verkehrs gestaltete sich die Haltung etwaJß Inc. Bds. Union Pacifie Aktien 83, 400 Roggen hiesiger loro 12,50, fremder Joko 13.25. Hafer . NMuaglied des Direktoriums der vom Unfall ab gerechnet, erneut zum Vorschein gekommen ̃ Dr. Cd. Golebiewski verfaßte Schrift „Aerzt⸗ fester, und der Börfenschluß blieb fest. Vereinigte Staaten Hondg pr. 1929 1175, Silver biesiger loko 13325. fremder 13.50 Piäböl loko . zu , . ; ind ist auch' einer verspäteten Anmeldung nach 3 59 erschienene, von Dr, Ed. Golebiemski verfa 6. 5M sal Bars 65. enden für Geld;: Leicht, . vr. Mal i. zo Has vr. Sfäober 49, z. reußhschen Zentral Gengfsenschafte, Frasse; unter Beilegung des sind, so. istzr aug. ch . licher, Konimentar zum Unfallversicherungsgeseh vom 6. Ju ae ech , n , m,, gn m, 1. , , Wien. 2. Mai. (KB. T. B. Getreide- * . äthe vierter Klasse und des Titels er gn fo. Absatz z des Unfallversicherungsgesetzes Jolge zu geben, 16063 1G, aufmerksam gemacht.

isck ü ĩ s⸗Inst anzen sind im Falle ruhigem Handel. Deutsche Reichs und preußische Wien, 3. Mai. (W. T. B.) markt. Weizen vr. Früblahr 7,09 Gd, T11 Br., u ernennen, sowie ie Unfallversicherung ; s el herd Anleihen jumeist fester, 30½ Reichs. Ausweis der a,, . Bank vom 30. April ; Nai · Jm 7, OM Gd. 7, 09 6 Herbst c. 8 ö den , , und Divisions⸗Pfarrern H offmann des 5 76 Abs. 3 des , . ir. erer n . 557 w . . ,,, ,, , . yr * er. 636 *. vom IX, Wölfing vom T. und Buß ker vom XXI. Armee⸗ gesetzes zur , . C 6 un fen fe, 1 . 3 . zähem , Fremen irg frage ds Hapieregfesnten Sikkerhätentdg-. . l His das.. . Korps den Charakter als Konsistorial-⸗Rath zu verleihen. des r , er Versicherung 6 Der Kaiserliche Botschafter in Paris Graf zu Münster, 53,406 ihren Werthstand zumeist gut behaupten; Italiener Goldbarren. . 2690 595 000 4 105 —ö . ö. *. 6 . , am ef: erfolgt ist, weil den Hauptberechtigten und infolgedessen hat einen ihm Allerhschst l a li kurzen Urlaub 2. . w 3 ö o 66 ooo 934 ooo be e,. r C r, e, ni dr, n g ag 8 auch her. Versicherungsanfialt in änspruch auf, Niente är treten. Während der Abwesenheit desselben ange der Erste befestigt. J Wechsel ... 5 4 ; 3 46, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einen bestimmten Zeitraum nach den ,,. der Unfall⸗ Sekretär der Kaiserlichen Botschaft, Legatlons-Rath von

n, nn, , e ö. . m . i dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten angestellten versicherungsgesetze überhaupt nicht zustehe. (1567) Müller als Geschäftsträger

Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Lombard... 30 1893 9000 4 925 0909 insterdam, 2. Mal. (W. T. B.) Ge den bei dem Ministerium der öffen 568 rbe g e g . er eh fer dnl hh Hoi im Interesse ü ; . Kreditaktien etwas niedriger ein, konnten sich aber Hypoth. . Darlehne 136 1890 000 4 141 000 treidemarkt. Weizen auf Termine matt, Beamten, und zwar dem Rechnungs- Rath Ernst Krug den in Unfa 26 J . e nn, n ih ene Der Regierungs-Assessor Löhlein zu Berlin ist der später bei mäßigen ü wieder etwas bessern; Pfandbr. im Umlauf 132 180 990 4 229 00 pr. Mai —, do. yx. Nov. 152. Roggen loko Charakter als Geheimer . und des , , ,. gen al h foigt ict Cie lichung. göniglichen Ntegler ng zu Stralstind auhilssweise zur Je= . * 9 ach 3 9 16 2g . 83. geg. Ie, 9. zj . 6 Te n g. do⸗ * Il 34 . Ml dio hakt e nn , a e. 39 . 1h n , n n,, zu erachten. schäftigung überwiesen worden.

en abnen fester; schweizerische Bahnen be u unahme gegen den wr. do. pr. . ö n Charakter als Rechnungs- Rath zu j ;

lebt und weiter anziehend. 233. April. loko , do. pr. Mai do. pr. derbst = . ,, . e s

I S & & 2 αο s O0 SL 1 SI 1 SSG III.

8 1

Q 3 e

= ö

O C, = e .

x T