2
7572
A ceti vn. Balanee am 31. Dezember 1898. Fasst nn. Assecuranz⸗Compagnie Mercur. 6. die Liste der bei dem Amtsgerichte Dresden F ü n f t E B E ĩ —— 2 9 E
Grunhstäcke und Gebzub⸗—⸗ Ilg og e en, . ugelassenen Rechtsanwalte ist heute der zeitherige
; 9 3 ö . , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ka ssa⸗Konto ö 15 12933 . 357 8535 J Zimmer Nr. I6.
S8 500 — 163 600 .
1 J nere n . . 43s Berlin, Mittwoch, den 6. Mai 1896. 1) Bericht t üb a 18993 Bekanntmachung. 1 *. . —
, w Ferdinand Eberwein in Vilbel ist zur Rechts— M
181 27173 240 900
1 — 182749 S03 138 83 ; ö Uuge⸗ ⸗ , . 3 35 99 der erforderliche i n, der ei ist erfolgt. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
G. B. el D ss 7 7, 5 3 Be di af über die Decharge des Vor, Grünberg, den 2. Mai 13966, a N i Königsberg i. *r 31. Dezember 1895 . 22. April 1896. . . a n sngerlcht. Central⸗Handels 2 Register für das Deutsche e * (Nr. 108 A.
nion Gießerei. Der Auf fichtõrach. Der Vorstand. . . ; E. Ra dok. ; Dr. S. S. Meier junr, Sigmund Beste. 8989 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Rezjister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Debet. Geminn⸗ und Ea ut. Konto. Credit. Vorsitzender. kö ö e wine, bei Berlin auch r die Königliche , rid! des Deut gen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L A 80 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — j per Ja Ron 8803 . Art gern , n Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 . . er Balance⸗Konto:
ö. 3. 9 8 Leipziger Rückversicherungs ard, n n nr, . V Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 108 A., 108 B. und 108 09. ausgegeben. 7105700. ö . ö Aetien⸗Gesellschaft in Leipzig. schmint ie Clberfelz wurden Heute in der hier ge= Allgemeine Brauer, und Hopfen⸗ Blätter für Genossenschaftswesen. als deren Theilhaber Fräulein Babetta Engel und unter Nr. 28 081 die Firma:
nch übrten Rechtsanwalteliste gelöscht. ö ; Max Engel hierselbst. Fritz Westphal Konto 857 909 Die Herren Aktionäre werden zu der am Frei—⸗ 6 e ne lt ? e itung. Offizielles Organ des deutschen Brauer. (Berlin.) Nr. 18. Inhalt: Herrn Verbands. der Kaufmann Max Eng ̃ 2 ö Mai 18396. d : . ,, ; t hat am 29. April 1896 begonnen. und als deren Inhaber der General⸗A gent Miethe Konto? 16 363 10 tag, den S. Juni e., Nachmittags z khr, Könztsch, Kaütn er fur Handelssachen. undes. dzt. bäterischen, württemhergisch; und Hirektor Gaclitt in Husum zu seinenm . Gehurte, Ve, Gesellschaft het am äh; np 3 Bitedrtt, (aengunf Fitz) Jokanneg West'haf
z ö i äftslokale d llschaf ĩ üri Brauer tage. — Thatsächliches von dem Wettbewerb bei Barmen, den 1. Mai 1896. 3 4 J . Herd h oifg⸗ ut e it K J . ö . e r. g indung ,, bar ch — An Königliches Amtsgericht. J. ö. K or die gbemas: Extra Reserve⸗ Konto S3 000 - . Generalversammlung hierdurch ergebenst einge⸗ 9 Bank Ausweise Bezirks, sowie des deutschen Braumeister⸗ und Malz die geehrten Mitglieder des Giro⸗Verbandes. — — — . unter Nr. . 5 . ;
; 2 ö 8 6
Balance. Konto; laden. messterbundes, Publikationzorgan von acht Sektionen Staatshilfe. — Selbsthilfe. — Bau von Getreide⸗ Barmen.
Gewinn ·˖ Vortrag pro 1896 1176567 Tagesordnung: der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Lagerhäusern mit Staatsmitteln in ,,, — Der Unter Nr. 1152 des Prokurenregisters wurde heute . Ce nnr a der Kürschnermeister
— 7, I 7p — * 77 7 1) Geschäftsbericht, Justifikatlon des Rechnungs⸗ Keine. 52. — Inhalt: Die Ueberganggabgabe von niedrige Zinsfuß der Preußischen Central-⸗Genossen. die dem Hermann Siegfried Obermüller, obne Cee Herlin,
Königsberg i. Pr., 31. Dezember 1893. . . Abschlusses pro 18335 und Dechargierung ' Ile . 5 Auffangen en r e e ihn schaftekasse. — Die Preußische Central, Genoffen, schäft, seitens der Firma Paul Obermüller ertheilte unter Nr. 28 0,8 die . ö 6 ; Aufsichtsraths und Vorstandes. o — n der Kohlen fäurMe in der Brauerei,. — Alademie für schaftskasse und die Sparkassen. — Mahnung zur Prokura gelöscht und unter Nr. 1417 desselben ö . . ber gauf Isid
nion 1e ß e rei. R Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. 10 P ö d B k t Landwirthschaft und Brauerel in Weihenstephan. — Vorsicht. — Vermischteß. Allgemeiner Deutscher gisterß die der Ehefrau Paul Obermüller, Julie, 9 1 8. ö. n r Kaufmann Isidor
E. Ra dok. 9 361 ö. . ö ) J erschie ene etunnt⸗ Konkurs. Iachrichten. — k . . t 39 J 9 r . ;, vorgenannten Firma ertheilte 66 3 k * . ö
ö er Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn ; C ik. — Hopfenmarkt. — Gerstenmarkt. reiben. — riefkasten. — Car opf un rokura eingetragen. ⸗ ö ñ
looꝛi] und Verlust⸗Konto pro 1895 werden vom 20. Mai e. machungen. . . Ludwig Geffers 4. Barmen, den 1. Mai 1896. Joh. Hirschfeld
j ö . ( ö ; ĩ 8 Amtsgericht. J. und als deren Inhaberin die Frau Pianoforte⸗ . Lilun Per 31. Nesrmber 1825. 83 , . ut Lin n, em, ee, Allgemeine Handwerker-Zeitung, früher K fabrikant Johanna Hirschfeld, geb. Rypinski, ju
16 7 3 Leipzig, 1. Mal 1896. Frauen⸗Lazareth⸗Verein Allgemeines, Gewerbehlatt, Munchen. (Berlag Toninpustrie Zeitung. Wochenschrift für mergen, Celle. Bekanntmachung. lSäh0 Eichwalde bei Berlin, Holz ⸗Konto: .
M . * 1 9 . ö ben 13. Nr. 18. — Inhalt: Allge⸗ die Interessen der Ziegel⸗, Terrakotten⸗, Töpfer isters unter Nr. 28 080 die Firma: Aktien · Soönt s ob0 000 Der Vorstaud. unter dem Protektorat Ihrer Majestät der ö. . Handwerkerbund. * . waaren⸗, Steingut⸗, k 5 ement und Kalk; enn . . . J S. .
Holz, Lager in Wolgast u. in Amerika 46 oll 20 Sppotheken. Schulden? M 137 06— Schm a le. Röm nin. meiner ; ö ng, ᷣ — ö. ö Materialien⸗ Konto: ; ( dig egg bis 31. De⸗ sgo25 Einladung e, am 14 ö n r ft k ,, , ire . k ,, mn kö 14181 88 zember 1895 615626] 147 51525 [90231 Donnerstag, den 7. Mai A886, Vormittags keneren Wäattkewerb, us den Gehelnnnissen der Kestimmiungen . —Kritifche und rechnungämäß ge einge ben Oberfaktor C. W. Schwe in Hermanns. wnker Hl iz fe irma:
Hitch ehren eidliche Lieferunge 83 u. Konto Kurrentbuch-FKonto; Actiengesellschaft Kanonenhaus. n Uhr, im großen Sana! des Königlichen Hau AÄbzahlungsgeschäfte. Zentral- Gengsfenschaftskasse. Heleuchtung des Prennperfahrens mit, Wasserein. burg erkheilt? Prökura ift durch desfen Pod erloschen. 5. iin
. . redit ere. . n 337 628. 96 Bilanz am 21. Januar 1896. Ministeriums. Wil helmstt. . = Mittheikungen aus Fnnungen, Vereinen c. — führung in die Kühlabtheilungen bei Ringöfen. — ; waoführet Jobannlh Burmeste r zu und als deren Inhaber der Klempnermeister und fertige Wagren 56565016 ö 9 ö, n, n, 9 e . j em Rechnungtzfüh ster j ; Grundstücks. und Gebäude Konto . ö 14000 361 h28 1 Herichterssẽ Tan l hzorlums über das Kiehn. mti nnn nne, bela k . . , Hermannsburg ist Prokura extheilt. ,, e,, Zeaglin zu Berlin, ; ö. . ö. Activa. 3 , f. 3 . kö k Bergen b. C., den 27. April 1896. unter Nr. e Firma: Zugang pro 18965. ( 1 364 . J . 3 ö 2) k zur Entlastung 87 irt n , ne n en ,. . bern n rl ebeg n, *. mb. ; Kun liches Amtegericht. und als deren . Kaufmann Clara . n nne, 2 v ; g ö . a sse. rgan de ) . zur. Ab — — ö 6 I 6g. 9] Delkredere⸗ Konto.... 10000 3 Din ö. 3 Ergän ung des Vorstandes gemäß 8 6 des 3 k Dr. W. Schaefer, Pro. wehr. — Berufsgenossenschaftliches. — Geschäͤftliches. g exrlin. Sandelsregister odo] Menges, geb, Rathnow, ju Berlin, Abschreibung 1 6221 171 000 — Diwibenden. Conto: 4 Debitoren — , . i 189 seffor an der Technischen Hochschule zu Hannover. — Submissionen. des Königlichen Äutsgerichts I zu Berlin. unter Nr. 23 O85 die Firma: Inventarien⸗ Konto. 45 500. — . nicht abgehobene Dividende... 30 , Berlin, im April 48396. Nr. 340. — Inbalt: Deutscher Sparkassen⸗Verband. kJ Zufolge n vom 1. Mai 1896 ist am R. Steuer Zugang pro 1895. 228250 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 18318 Die Vorsitzende; — Posenscher Sparkassen⸗ Verband. — Die Ausgabe ö it blatt für die wissen⸗ 2. Mal 1856 in unser SGesellschaftsregister unter und, als deren Inhaber der Schneidermeister 18 782.50 i, 9 ng Passivn. Elise von Delbrück. von Darlehnekaffenscheinen, feitens des Deutschen Molkerei 8eitung. Fachblatt für die wissen⸗ Rr. 15 59l, woselbst die Aktiengefellschaft in Firma: Richard Steuer zu Berlin,
Abschreibung .. 2782.50 Gewinn pro 1895 . 2439.76 Aktien ⸗ Kapital 21 000 k Reichs an die Sparkassen in Zeiten von Geldkrisen. el we h ., ,, , ; Landbauł . unter Nr. 28 087 die Firma:
Maschinen⸗Konto .. Id 66. — Vorgeschlagene Verwendung: Anleihe ĩ 38 990 e, ur — Bedenken gegen die Ausgabe von Darlehngkassen— . hh . r rk üÜlcber daz Verhalten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge d als d . f Gustad
Zugang pro 3g5 451.85 Zum HFöefervefonbs o' bon Grundschuldbriefe 27 300 Verband deutscher Miiller. scheinen an die Sparkassen in Zeiten einer Krisis. — bein h meer, s He ders ü. ee gekesenfe e lten tragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Gusta
,,, 22. — Reservefonds 136 je dea; Die Sparkassen in Mecklenburg⸗Schwerin. — Die . ; 6. 3 tandsmitglied Staatzanwalt a. D. Schultze zu Berlin, 10 451.85 ge W397 6 t 122 ö 39 Die diesjährige Generalversammlung unseres y, fie Rheinprovinz. — Sparkassenwesen. Molkerei ⸗Ausstellung in Dortmund. Von Pittius⸗ . ar semen Wohnsiz nach unter Rr 3 G88 die Firma:
Abschreibung . 145185 39 000 Wergätung an den . Sid denden. Kon o 255 * Verbandes findet in den Tagen vom 4. bis 6. Juni = Geld. und Kreditwesen. — Oeffentliche Änleihen. Münster. - Mitthellungen, Uebertragung von Typhus . a n,, d men L. Wolff Schiff z⸗Utensilien⸗Kto. M.. 15606. — n,, an ö. ö ] 133417 26, hierse bt statt. Gendssenschaftswesen. Sprechfaal. — Stellen. durch. Milch. — 36 Verbesserung der Melasse als , 2. Mai 1896 ist am und als deren Inhaber der Pfandleiher Leopold
, - ==, , n, , , e, Gre mä Laure, e, ee ee mt, denen ci , eg , d, , b, d,, , e, be , n,
Utensilien⸗Kto. Berlin 6060. — Vortrag auf isg6 ĩ 677.02 II 7 restaurand? der Gewerbeausstellung von Udkorn Ke 1896. — Kursbericht. S Litelaiur.— Ha schingn und Gerälhe. = Per woselbst die Gesellschaft in Firma: eingetragen worden. Zugang pro 1855. 19079. . J T. i Bochum, den 2. Mai 1896. Dressel, fem ö Glektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von Ling und Verbande. sch Nundschan. Molkerei. Aus. Englische Stoff Fabrik Reißuer, Wohl' Co. Berlin, den 2. Mai 1896.
a Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. 1310.70 Der Vorstand. die Generalversammlung Freitag, den 9. 3. Günther u. Sohn, Berlin Nr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung nig ch 9 ch h 9
i z sstellung in Graudenz. — Der Achtuhr⸗Geschäftsschluß . 1 Ir 7 5. Juni, Vormittags 9 Uhr, im Hörsal des nhalt? Transporfable Jlektrische k und der Berliner Milchhandel. — Eine Schweizer 6 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein nerlin. gctanntua mg. 669
Patent Konto.. 18 00— Gebäudes für Optik und Mechanik in der Gewerbe⸗ e. . ů Ziegenmolkerel und Züchterei. — Bestrafte Butter⸗ 563 ne . Abschreibun g 3 000. — 15 000 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ausstellung stattfinden. 52 . kö af hg ne dantscherin. — Selbstmord aus Furcht vor einer . n,, Zweigniederlaffung 23 i nt Her i ul. mitt den Sie n Feuer · Viersicherungs⸗Srãmen . Ronroõ⸗ Dis Tagesordnung wird den Mitgliedern durch uszkge aus den Patentschriften. — Zuschriften an wegen Butterfälschung zu erwartenden Strafe. . Rönttlic entsgericht i. Abtheilung 80. chöneberg früher Berlin) und als deren Inhaber vorausbez Assekur. Prämien... 2131 Genossenschaften dagg eleinsorgan Hie Mühle zugehen. die Jtedaktion. Submifslonen. — Geschäftliche Verlauf einer Molkerei. — Eine 1 Er⸗ w der Fondsmakler Gustav Heegewaldt zu Schöneberg Interessen · Konto; j Berlin, den k d und finanzielle Mitthellungen. — Elektrische Beleuch., findung. — Sprechsaal. — Handelstheil. z erlin. Sandelsregister 9091] eingetragen worden. Kc i. e. ves werbe es r er Drüer . . ee nge, mn, g, ne, oft, mn, mn n , man, , us⸗ ; ö ö K * Ver fi ; ö * 3 hinterlegte Kautionen 31 963 o . Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. , ö K. 2 ö. kö K 18 st am 9 9 . ö 2 . . . 1 e ö ö . 5 ; r *, *, J *, ; J 6 9 i , nie J 1 209 8) Niederlassung A. vo , ö 3. . . Sprit⸗ und k XXIII. Jahrg. i e Ie ff ft. it unter Nr. I5 Sis, Ra Cuthen, Obersehles. . Kassa. Konto: 4 ob] bas Bedrucken! er Bleche = Zur Berliner Gewerbe. Nr. 34. — Inhalt: Milltemmen. — Maitrank.! — wolte Xlrel e e, z huipp In unser Gesellschaftsregifter ißt . 3 * H Rtbtsamwälen, Kn mr er ter male , , n, , ,,, ambio⸗Konto: 8990 j 5st ofrath Meidinger in Karlsruhe. — Metallhaupt: R. h. , , , 6 getragen: e. t Ce Pesend ar Berhseld - 99 . 69 Grund Reskripts des Herzoglichen Staats— in Palüstina. . aus verzinktem Eisenblech. — Ueber die Wichtigkeit e . , , . 5 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ . k e Cr. Folgendes hne, , . 11 000 Ministerlums, Departement der Justiz, vom 28. Marz Generalversammlung Sonntag, den 7. Juni, der sorgfältigen Ventilation von Badejimmern, — heil. . . ö 263 Der Handel mi kunft aufgelöst. . Der Kaufmann Max Guttmann zu Beuthen O. S. chuld⸗ u. Konto⸗Kurrentbuch⸗Konto: d. J. Rr. 26f6 it. der bisherige Gericht. A ffessor , A Uhr, im Sitzungssaal der Neuen Neuerungen an Spiritusvergasern für Glühlicht⸗— Zur . ine; . . , Der Mänfmänn Otto Philipp zu Berlin setzt ist gt kau ei enten, g e oss T7 is ; Ts T Beeidigung in die Liste der bei dem n, , . ; Tagesordnung: — mit Berücksichtigung der Zinkblech⸗Drnamenten⸗ ,, gute . fort. Ge lll Nr. 28 082 des Firmenregisters. Gcfelss . 9 Wolgast, am 31. Dezember 1895. Landgericht hieselbst zugelaffenen Rechtsanwalke ein- z Hericht des Vorsitzenden. sabrikation u. s. w. — Was ist der Leser seinem E r en, Bericht bon Helnrich Häenfel. Demnächst ist, in unser Firmenregister unter Kaufmann Arnold Friedenstein aus Beuthen
' 2 ' 2) Bericht des Schatzmeisterg. 2 nnungskreisen. — Ver⸗ ; hte inna: tragen. - ! blatte schuldig? — Aus Inn j Nr. 28 083 die Firma : Wolgaster Aetien⸗Gesellschaft für Holzbearbeitung 9 K den 4 Mai 1896. 3) Ergänzungswahlen jzum Verwaltungsrath. ele ,. Gebrauch muster⸗Register. ; Otto C Carl Philipp , Goldstacker aus Breslau. vorm. J. Heinr. Kraeft, Der Tandgerichtg. Präffdent: De de kind. ler Wrisoren; 2 . . Verschledenes. — Sub⸗ ; mit kin Sitze Brig. und. gls eren Inhaber Zur Vertretung der Geselschaft und Zeichnung J. Heinr. Kraeft. H. Waltz. Frankfurt a. M., 4. Mai 1836. missionen. Marktberichte Handels Register. der Kaufmann Otto Philipp zu Berlin eingetragen der Firma ist ein Jeder der Gefellschafler selbst⸗
⸗ — bb. Dr. N. Horopitz, Vorsitzender. ꝛ andi ̃
. uwinn. ; ; 80s) Ra ; . worden. tändig berechtigt. — Greuimn. und Ver lu. Kent , In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen sga41 J Zenteglblagt für zis ßucker⸗ Ih dhst zie Die Handelstegisteceinträge über Aktiengesellschaftn Die Gesellfchafter der hierselbst an 23. April . den 29. April 1896. 1895 A1I8ͤ05 3
ugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Name des l 24 ( der Welt. Verlag: Schallehn u. Wollbrück und Kommandttgefellfchafken auf Aktien werden nach 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Rönigliches Amtsgericht. r. An , . ö. Der. Per Saldo .... gg R hi ol ene un Hr. jur. Hermann Wöeiners, hier Es wigz hierdurch bekannt gemacht, daß die Magz eber Rr de, , Fnalt, bäh chau auf n derselben von den betr. Gerichten unter der Josef Maas Co. z andlungs⸗Unkosten, Steuern, 1
2) Bericht des Aufsichtgzraths nach Art. 2265 anwaltschaft bei biesigem Gericht zugelassen worden, Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Deng e ce fte, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchszmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
Ils I SISI III
.
kd ; ö 8 . 26.
reden,, ee, = , , . e . e . e ee. e . d.
d Q ;; F 1 . ö * * .
. wohnhaft, eingetragen. Buchdruckerei Hans Mamroth. dem Weltmarkt für Zucker. — Marktberichte. Sin, ñ chte, die fbr andels. sind. k ö eh er gn 9 6. Bree 3. 6 n 1896. 4 n watt mit beschränkter Haftung, . , 53 . k * . z dem * en n, . und rn, , n Biel . J. ‚ 2c. J 8 ö . . . umsätze in Zucker. — atistisches. — Zum Zucker⸗ h f = as Fräulein Selma . ; 7 ebertrag des Saldo... 2 e, ,, . mäß 8 65 des Hes. b. 20. April 1892 werden a e . — Aus der Sprezialliteratur der Zucker- , m . ade g geg 6 beide zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 604
¶ Interessen Konto: sS9ss Bekanntmachung. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei rübe. — Neues auf dem Gebiete. — Raffination Stutttart' und Darmsta dt veröffentlicht vie ies ist unter Nr. 16 188 unseres Gesellschafts. Firma R. Oertmann * Ce zu Bielefeld am
b . . vm st a l ; 3 J G,, , , , , , g, e.
1 Der Liquidator; V — alien. — en, — f Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1A i des 41 — ö n an , 9 zugelassen und in die Hans Mamroth, Steglißzerstr. 72. ö ,. Antwort. Aus der Ma—⸗ abend die lehteren monat lich 1a , r,. gin n aft! 1. April 1896 als persönlich haftender Gesellschafter J 6 . ß rags Kto.: Dr. jur. Gustav Friedrich Meier in Bremen. kö schinen⸗Industrie. — Verein der Zuckertechniker. — Barmen. 863 Gotzmer Æ Riese eingetreten. . A ne. 9 . ,, Bremerhaven, den 4. Mai 1896. IlS30l Handelsregister. — Tarife. — Allerlei Technischeß. Unter Nr. 45 des Gesellschaftsregisters wurde sind: mn 5 . 1 2 Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: Die Gesellschaft „Rudolph Hertzog Gesellschaft . ker r r schafuliches, Patent · xiste. heute zu der Firma S. Overbeg * Somp. ver- der Kaufmann Emil Franz Hugo Gotzmer zu Reppard;. Bekanntmachung, ,, , Seibert. nit ele ran r,, arne gd ff e r gf ich, . merkt. ,. 1 n ge. zu Berlin, und In das Hesellschaftzregister des hiesigen Amte. , affe — ziger Liquidator ist 7 Rudolph L. Hertzog. 8 ts. geit (Verlag der Grp Handelsgesellschaft ausgetreten ist. der Kaufmann Georg Louis Otto Riese zu gerichts wurde unter Nr. 21 am et Tage die 3m ver s , 1. . D . ssos?/ Berauntmachung. Berlin C., den d. Mai 1555 9 ißt we 3 6*it 3 g ln Ha guͤsch r n Barmen, den 39. Apzil 4866. Schöneberg. offene Handelsgesellschaft unter der e, „O. . . , Zur Rechtsanwaltschaft bei der unterzeichneten Der Liquidator: Dann) Nr h. halt g is Ainsichten dez Königliches Amtsgericht. J. Dles ist unter Nr. 16189 unseres Gesellschafts. Günther ö. 8 mit dem Sitze ju Abschreibub nen: w Kammer für Handelssachen ist zugelaffen und in die Rudolph L. Hertzog. ndwwerks. = Gnktenhänkchen Im Wasser (fu . lssb1] reglsters aingetzsgen wor hen. g ee e 3. ( . ,, Rechtsanwaltsliste eingetragen: . i ntenj, entwrrsen nnd gezeichnet von uit armen. h In unser Firmenreglster ist unter Nr. 11 807, e Gese ii n 93 d Weinhandl rundstũck ⸗ u. Gebäude ⸗ St Hr. jur. Hermann inn, in Gremen. ls ch . n 3 . 7 Alte 6 öerglihn. War Uater Nr. 1735 des Geseblschaftsregisters wurde wofelbst die Flrma: 1) Oswald Günther, nzjer und Weinhändler Kontos. . I Bremerhaven, den 2. Mai i696. Bank 1 ö e,, ,. Heri ich Alichetz sar, heute zu der Firma Güldner * Füttemqann ver. Ed. Schumacher J Burgen, . dorf a. nventarium Konto . 2782. 50 Ber Vorstzende der Kammer für Handeltsechen: . gewerkeschul lehrer. — — is. merkt, daß der Fabrikant Eduard Güldner hier aug mit dem Sitze zu Beriin vermerkt steht, ein. ) Richard an e mr . 36153 orf a. Rh. laschinen zronto . . j46 8e des Berliner Kassen⸗Vereins än henth kenn. g teerufsg ge after , her Gand eg ielschast ausgetreten and den Fahrt aden, e Sch fü uten ilien Cte. 9 — am 20. April sg. delrend. hen tehrenten Küng l, Kari Fichtl Je än zu Bar nen am As Ubi ichs Bas Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht zu ihrer Vertretung ist jeder der beiden Gese . i, Berlin . lag Activa. . — Fi de rr. gen gie an g n lter ö ö. . auf den Kaufmann Emil Jung zu Berlin über⸗ fan, ber,. 30. April 1806 ment Tent—- 2 . Bel dem e,, e Landgericht ist zur Rechts 1) Metall ⸗ und Papiergeld, Guthaben Geschästliche Mittheilungen. — Bau⸗Submissions⸗ r . 6 Jordan ö . . Vergl. Nr. 28 6. sst t arne, 0 ile mtegericht. J. J 319902 anwaltschaft zugelassen worden: bel der Reichhbank ꝛc. 69403118 Anzeiger. we n , hen 30. prül 1896 Demnächst. ist. in unser Firmenregister unter 32 456 68 Der Gerichts. Affessor a. D. Karl Otto Barthold 2) Wechselbestände 2c 15 445 109 ö Barmen. den. o. Ir ͤ Nr. 28 035 die Firma; S858 82 456 z . . Königliches Amtsgericht. J. Ed. Schumacher nRraunschweig. — — 9 Wolgaft, am 31. Derember 1866 r ye 3 garn, 6. 5 1g 863 8 1 f . . ö, . 9 . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber In das hieß Handelsregister Bd. VI S. 1 ö ; . . . . i ezeitung. Ve ; ĩ —⸗ Wolgaster Aetien⸗Gesellschaft für Holzbearbeitung Kanlllche Cand gericht x asi. , lt en un Sa n Heesen t beute bie lan m, e e. vorm. J. Yinr. Krgetß nt Gtr. Guthaben ꝛcc.. . . a6 ca 6m äh ee eee Fa, eh e deten Gbr len len veces Gsellgastzes atze it ute R 1a os, Ceza, , wenne nn J. Heinr. Kraeft. H. Waltz. hir Reorganisation der Gewerbevereine in Württem⸗ u n. rnb der Kaufmann Gduard Güldner hier wofelbst die 4 esellschaft: . einrich Witte und Carl 63 . * . Ort
erg. — Die Arbeitslosigkeit und ein neuer Vor der Niederlassung Braunschwe . * er, äh e nm, , e nens der ö den 30. April 1896. mit dem Eh zu . steht, ein RNechtsperhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgendes
18796 Bamb ; werden gem gag, 245 und As des! Ges 8 Zur Denkmalg. Einweihung beutschen Fabrsfindustrle. — Bie Junahme? der t ; 6 k . . le e n r f, ine! ö Kffh äuser , , , . retrr . saß n. n n , fa. Kö . — Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ein g eg He ndelsgeselschest begonnen am 1. Mai 1896.
ö .
; bom ir bis un ö , , . 2, , , we er geen , „ T ene ue e er, 'i ,,, er e am 15. Herab⸗ amburg⸗ Calentta Linie. ustation. e ägen. — lzkenntniß. — Unter Nr. e esellschaftsregisters wurde ;
setzung des Grundkapitals der Gesellschaft von P. G. rn. A. iger. ,, nn . heute eingetragen die Firma Geschw. Engel und zu Berlin
egmann.