1896 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2) die Neustrelitzer Zeitung, 8899] wigshafen a. Rh. wurde unterm 29. November der Generalversammlung vom 8. März 1896 Lübeck. Geunofsenschaftsregi 9059 Apri 36 9 ö dre Jahre, 3) die Berliner 8 enzeitung 9 ein Uebereinkommen dahin abgeschlossen, die 1 ö. Stelle des , ,. Vorstandgmitgliedes, Am 2. Mai 1896 ist n,. ; ö ö. ih Kl aer fe e Bet . . 53 ift gde ö 11 uhr 4 den Berliner Vöꝛ fen Courser, Kauf Fuston der genannten Banken im Sinne des Art. 247 aufmanng A. Wöhlbier bier der Vorarbeiter Louiß auf Blatt 5 bei der Firma „Lübecker Genossen · Quedlinburg, den 30. April 1896. 10 Min .

ö die Rostocker Jeitung. Fi des Ges. vom 18. Juli 1884 in der Weise zu be= Voigt in Bernburg gewählt worden. schaftsmeierei, e. G. in. u. H.“

Chr. ert ; Dle Gründer der Gesellschaft sind: C wirken, daß die r f. Bank sämmtliche Aktiva Bernburg, den 77, April 1896. Georg Richard Harms, Gutzpä Firma en Tage unter Nr. 157 1) der Chefredakteur Wilhelm Christians in und Passiva, einschließlich der gesammten Bestaände Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. aus dem Vorstande aus 1. ves Ge Bemerken ein⸗ Berlin worden. des gesetzlichen und Spezial · Reservefondg der Deutschen deli

getra

d.: KRhnigliches AÄmtggericht. Bel Rr. 318, Dieselbe Firma hat die Ver= . zu Lübeck, ist ö oog , . eh nf, ee, . 26. 2 den. . ormitta r, . Edeling. Johannes Gustav Adolf Mannweiler, Domänen In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 24878, 24579 und de sieben ö. . 3 1 eck, v. Hesse⸗Hessenburg in Ber Königliches Amtsgericht. Letzteren 4 500 0900 S in neu auszugebenden Aktien orstandes erwählt. Spar . 3 j . ö an weh. ö ker lg r len w n ubelu Lind K zs bstllischen Häni Cnätti weng an f is gtr,, Ptargtmachüug, . sn Tllärrf ewahhig amtucetiht. Az. 1. ä n d, nr dener, he am W mne lc, Ran tts ii lh I Naria Clifabeth Heck, zu Lindenberg bel Reustreltz, Stockach. . e. 9055] Aktien der Deutschen Unjonbank je 3600 Aktien der Bei der unter Nr. 3 des . Genossen schafts⸗ J Sitze der Genossenschaft in Stettin Folgendes ein, Bantzen, den 1. Mal 1896 nnn , k Mülheim am Rhein, die beiden Letzteren ; der . Albert bach in Berlin, Nr. 5173. Zu Ordn.“ 3. 20 des Gesellschafts⸗ Pfälzischen Bank zu entfallen haben. Beim Auß— registers eingetragenen Genossenschaft „Lichterfelder getragen: as Königliche Amtsgericht daselbst. min r Wetzlich

. f 2 2) der Piczoratg herr und ige e cbentzer Volrad Staßfurt, den 21. April 1896. Unionbänk übernimmt und dafür den Aktionären der m ächter zu Hof , ist zum Mitglied des Nr. 14 bei der Genossenschaft in Firma „Stettiner und Rr. 26 loi und 6510? um drel au n

. ; ; Oels. Bekanntmachung. 8915

d unter der Vormundschaft des 5) der Bankdirektor Heinrich Schmidt in Berlin, registers wurde heute eingetragen: fausche der Aktien der Deutschen Unionbank in die Darlehus kassen. Verein, eingetragene Gen ossen.⸗ zung . ien dn ge üer n fehenß! . die g der Rireklor i . Hh nfen in Berin, ,, zer e n ger, ien de end is i, 5 n,, . daftpflicht / it e n ,, . . . k J J. K J . 1. Mai 1896 begonnen hat und 7 der Baumeister Otto Güldner in Berlin, esellschaft mit beschränkter Haftung e en der Deutschen Unionbank ohne Dividenden⸗ 9 Stelle bes auszgeschiedenen Direktors C. Schmidt „Spar, und Darlehnökafse eingetragene Ge— . . sind der Bureaubeamte Rraungehweig. n

lein Christi ck und sI der Bauinspektor Arnold Hanel in Berlin, in Stockach. scheine für das Jahr 1895 einzuliefern, die Aktien e . . . , n e , Paul . in Bersin, 8 vom 21. April 1896. ber Pfälgischen Bank dagegen find mit Dividenden. lu Lichterfelt, ist der . sicharz kefsenschette mit, unbeschzäntter Safer fticht. fag e und br . k zd r g 6 K k

b. Rentner Ludwig Heck, dieser als Vormund 9 —t 1 ; e, ,. Et z der Minorennen, 10 der Bankdirektor Eugen Kellner in Berlin, Die Gesellschafter sind: scheinen für das Jahr 1896 ff. einzuliefern, Jähseß zus weltel aum, e essindsmitgliede und Rina , ; . . dase ö. zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Schuhmachermęeister ,,

ertretung derselben, jeder für sich, befugt ist. I der Major a. D. Johannes Kirchner in Johann Heinrich Bek senior in Schaffhausen, Die Dividendenscheine der Aktien der Deutschen zum Vereinsvorstande gewählt. nehmens ist ü waͤhlt. n m e rr m fg fut if . Jaßob Heinrich Bek junigr in Stockach, Unenbank für daz Jahr 1855 werden von ber Finsterwalde den , Ta 1896 kf cb n ges er (n hfn en Dar, cee in, Ben . April 1866. ,,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 19 . heal teamnalt Friedrich Munckel in k gan ö. w . 1 boß̃ Rage . . . Königliches Amtsgericht. Wirth cha e bew ih . n , e, Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. leichen für Stiefel, unter der Fabriknummer 44685 erlin, enstand des Unternehmen . usionbe nd bezw. e . = ĩ . . N. - GI dach. 8888 13) der Bankdirektor Fritz Romeick in Berlin, und Verkauf von Hanf⸗ und Drahtseilen nach Bek'schem Grundkapitals der Pfälzischen Bank in das Handels · priedland,. Meckl. S920) . ö . u fich ,, der Weissenrels. Genossenschaftsregister. 8697] . ,. ke fm , n e n l filr ö ,, ,,,, *fg wren ib ip önnen, FPraunschngin, , gc lee. er Bankdirektor e ; ? 3. ; t, ; ; m c errichtete Handelsgesellschaft eingetragen . der ö 69 R ö. a ö Jum . 6 Jakob Heinrich Bek ; ,, g gn, . ö . . y,. . n ,,, hertz . . w ; er erlehrer Dr. Franz Armborst in junior in Stockach bestimmt. ersammlung der zischen Bank vom 23. Dezember k ö j ö zu. B ant 1 2 He geselsschafter sind die Kaufleute Karl Josef Berlin, Stockach, den 5. Mat 1896. 1885, beurkundet durch den Königl. Notar Werner e g, , ti ir n n,, 6. . eb g ff z . 36 . 3 , ., . * e die ö. . , , dl 1 n , , item pa, ,,, i g baren, ant dl ü, nnn re. . . i. n, . Göre e sets einen,, , dete. In da Musterreghster wude n w . e aft hat am 1. April d. Is. eise zu Lindenberg bei Neustrelitz. r. n . ; ; chtsve ö ; ; ͤ , . ö Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes der Ge⸗ . Welter wurde in dieser Generalversammlung be— ö irg re , . ft 3 . 6 ,, , in der ige. 26. pin ö , , , geg agg O.⸗3. 237 Bd. JL Firma ich * 7 M.⸗Gladbach, den 28. April 1896. sellschaft sind: . Tarnowitz. Bekanntmachung. (90b6] schlossen, was folgt: . 6 5 , , , n. . Der Henf ft re m ,,, . ö. gestawrann vnsbedürfaisfse mn Gren nnd ha ler . , , i,, * Königliches Amtsgericht. 1) der Geheime 6 a. D. Wilhelm Linde Im hiesigen ö ist heute bei Nr. 217 Zum Vollzuge der oben erwähnten Verelnbarung Hwagemann hieselbst wiederum zum Kontrokeur Vorstand besteht aus, Aron, Wegehaupt liheim die Mitglieder im Kleinen. Die Haftsumme beträgt 3 t n en,, Schutzfrist für das unter Fabrik⸗

unter der Firma Schmitz Krompers zu M.⸗ 15

u Lindenberg bei Neustrelitz, Vorsitzender, das Erlöschen der zu Friedrichshütte errichteten erhöht die Pfälzische Bank ihr Aktienkapital um ; ; mitglied ; Were dn ; z Münsterberg. Bekanntmachung. 8889 2) . y Albert ke hen in Berlin, Zweigniederlassung der Firma Jung K Lindig zu 4506000 M, eingetheilt in F350 Stück auf den m 30. April 1896 Ticte . Jerdinghnd. Vuttet, Karl Rtaschke, Kari ö E r gf ter Franz Prüfer zu . . Ir wenn f g n, 4 In unser Firmenregister ist heute das grlsfe! Stellvertreter des Vorsitzenden, Freiberg i. Sachs. eingetragen worden. Inhaber lautende bollbezahlte Aktien à 1200 6 mit h 13 ö . Ant gericht gen d. gin gtiich in, Strann. Die Sinsicht der Schkortleben, ö Y Bei S. 5p. 5i6 Bd. T Firma en n 6 der unter Nr. 132 eingetragenen Firma „Hermann 3) der Chefredakteur Wilhelm Christians in Tarnowitz, den ze. 1 1896. Dividenderechtigung vom 1. Januar 1896 an. Außer ö. ö Rieben en ö. * in. J . hrend der Dlentstunden des 2) der Kaufmann Karl Busch jun. daselbst. Fabrik irischer Hefen in Mannheim, jehn Ah. Haunschild zu Münsterberg“ eingetragen worden. Berlin, Königliches Amtsgericht. der durch diese Fusion bedingten Kapitalerhöhung 5 g en ,,,. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in bildungen von Muftern für Sef Dlentheil Münsterberg, den 1. Mai 1896. 4) der Landgerichts Direktor, Kammerherr Wil⸗ erhöht die Pfälzische Bank ihr Grundkapital um Jadhwitz. Oels, am 33. April 1366. der Weise, daß der Firma derselben die Unt . Iten r für a fr * j 2 3 e Königliches Amtsgericht. helm von der Decken in Neustrelitz, Velen. Bekanntmachung. 2 weitere 2 900 000 , eingetheilt in 2415 Stück neu Kempen, Posen. Bekannt 8912 Königliches Amtsgericht. der Jeichnenden beigefügt werden. Nur 1 6 nummern 19 17. 18 . h. 53 ? 3 , 5) der Majoratsherr und Rittergutsbesitzer Bolrad In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 357 zu begebende, auf den Inhaber lautende Aktien ? . , , n, , . . standsmitglieder können rechtzderbindlich für die Ge. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. AÄbrsl 1856 Neisse. Bekauntmachung. 890] v. Se g nb zu ö. ; zu der Firma Heinr. Wendlandt sem. zu Uelzen à 1206 M und 2 Stück gleiche Aktien à 1000 , , . ö e,, ,. ung i. . ö ( Sols] noffenschast zeichnen und Erklärungen becken Farm. 6 unt. 9 . . ; ,. , , 6 ö tft 6) . f ö Hofrath Heinrich Meyer in eingetragen: Spalte n ö. ,,,. r , ,. . , noffeuschaft mit n ge ane !, lenich! ö. . Sin . e ene . Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt; Mannheim, 30. April 186 ; eingetragene offene Handelsgesellscha Neustrelitz, alte 5. eträgt und der 8 er Statuten . ; ; ̃ Hann ren s . decke 3 Ce⸗“ I) der Hel Kiiettor Heinrich Schmidt in Berlin. Den Kaufleuten August Wendlandt in Uelzen, nunmehr folgendermaßen lautet: Das Grundkapital , , . 22. April 1896 ist das Statut k Dan · und Spharverein, . ,,, 3 ö ö. mit dem Sitz in Mogwitz (Kreis Grottkan) heut Als Revisoren sind, de Mitglieder des Vorstandes Ferdinand Wendlandt in Ülelzen und Rudolf Benber der Gesellschaft beirägt zur Zeit,. . 173665 665 gechꝛe ghrrden . l * 1. nn, ; , mit, beschränkter CGinladungen? nn eber Generalver am milung Hagener ; gelzscht worden. und des Aussichtsrathes sich an der Gründung der in Uelzen gi. Kollektivprokura ertheilt dergestalt,ů eingetheilt in 2060 Äktien zu Je so M son n gh , . 1 . n, , ungen, n, ch , , Rienstast e. Bine Helche bam. Nusstchtgrath kau gäen m engt e. Neisse, den 4. Mal 1895. ge eiheiligt haben, gemäß Art. 265 h. des daß August Wendlandt Jemeinschaftlich mit einer der und bößö Aktien zu je 1360 , die , n ,. K 3. ,, ö und heute in unser Genossenschaftztegister z. zerken ar deem Leben, Konkurse Königliches Amtsgericht. . zgesetzbuches m. gewesen und haben den beiden J . Personen die Firma per g den ö 1 6 . 6st ann griffen! 636. . ka fen 3 3 ö des Unternehmens ist die Erbauung Der Aufsichtsrath d.. (Firma der Genossen⸗ ö ründungshergang geprüft: procura zeichnen kann. za nd, ferner auf den In⸗ . . z = . Reissec. Bekanntmachung. 8891] der er fen, Rechtsanwalt Wilhelm Uelzen, den 28. pril 1896. haber lautende vollbezahlte Aktien zu 2 , von iwei Vorstandsmitglledern und der Erwerb van Wohnungen in Meustabt i. N Ac nder 1 das 8 . ar Ju unser Firmenreglster ist unter laufende da arus Königliches Amtsgericht. I. je 1200 M0, und wird auf Beschluß der un , . inne Kum Zwecke der. Vermiethung Fgder des Er. Zur Verbffentllth kdient das Weißenfelser Friedrich Wilheln! gteohngnest, in Firma Nr. Sa5 die Firma ; der Nechtöanwalt Hermann Brunswig, ö uh erg en che Böerff g oe fan m anz vag ie n n n er n m ner nn, Hern 9 , , gene n ö gie bla Jelic eg ö ar sesbf, 1, irn, , His * D g. bee n rf lr. 28. April 1896. . In das Handelsregister . . n g ö . u gn e. r,, . . wit ders Seichtung: ihrer Kinder Die Shareillßen betzen ln Sinne oeh 9 e ech iel gd een d . . n jz e * R. ih 3 ia 2 besitzer Franz Stehr in Mogwitz am 1. Mai 1896 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. eingetragen autenden Aktien zu je 12090 6 und , ,, . . 39. . der 1 (Bau von Hu. an nee Gtchen r fe 2 . u. berfahren eröffne e , . led n e, w worpen, Ja co by. 2, in das Firmenregister; 2 Stück gleichen Aktien zu je 1000 ö . ich . anderes Blatt bestimmt. Nickels hierselbst. AÄnmesdefrist bis zum J. Juil

fse, den 1. Mai 1896. 1) Unterm 28. April 1896 zu Qs-8. 213 Firma um .. . N., Vorfitzender. ö Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während 1896. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.

Königliches Amtsgericht. 6 , ichnet we. f . 3 , . i ö. Zweignieder erhöht, sodaß es im Ganzen.. —— Did dd Kempen (Posen), den Ih April 1896. weicher, je nachdem sie Som. Vorstan de oer eh. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. den 27. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr.

, In dat J,, er . ö erze . mts⸗ 1 ö. . sgch fn . ge . beträgt. Rönigliches Amtsgericht. sichtsrath erlaffen werden, der Zusatz Der Vor. Weißtenfels, den 26. April 1896. Prüfungstermin den A8. Juli 1856, Vormit⸗

Neunas. 997] gerschts ist Nachstehendeg eingetragen worden: Unterm 30. Apri zu O-. 199 Firmg II. Die in der außerordentlichen Generalversamm⸗ stand hder 3. Aluffichisrath· Snlbst iintersch if Königliches Amtsgericht. tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. Io Spalte 1. Laufende Nr. 5Iß5. JI. A. Heckmann in Weinheim: „Die Firma ist lung dom 23. Dezember 18935 beschlofsene Grund- w , ,,, bon 3. Voꝛfsandg. cp. Nussichterathem tallckem zum 15. Jun 1896. Firma: . Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: erloschen. ö kapitalerhöhung von 7400 000 S ' durch Ausgabe Landau, Pfalz. Bekanntmachung. S922 hin zugefügt wird Mündliche unh schristtige Wien Wor his. Bekanntmachung. 18924 Königliches Amtsgericht, Abth. J, . Altona.

„Robert Æ van Endert Brauereibesitzer Richard Hirsch in Ostrowo. b. in das Gefellschafteregister: . von 6165 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen, ,, ', n. Bei dem Breitenworbiser Spar⸗ und Dar⸗ Veröffentlicht: Hahlbeck, mit, dem Sit ins Neuf eingetragen, worden, daz Spalte 3. Art der Niederlassung; Ostr amn, Unterm 28. April 1886. zu. Or 8. 77 Firma 1360 M und 2 Stisck gleichen Altien zu je 1060 daß die Vollmacht der Liquidatoren der Viehzucht schaft verbindlich, wenn sie durch z Mitglied , lehnstaffen- Verein eingetragene Genossen. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Richard A, Kaufmann Söhne in Weinheim: Der Ge ist vollständig durchgeführt. rs , g,. Ramberg“ mit dem Sitze in welchen fich der Vorsitzende und del gh eff. e, . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute . worden ist. Sirsch, Dam pfbierbranerei . Ostrowo. sellschafter Aron Kaufmann ist am 8. Juli 18965 Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: amberg erloschen ist. nden müssen, abgegchenr I werder ober i . hefe in das Genossenschastsregister eingetragen: 18946 . , nn, n,, enß, den 30. April 1896. Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom gestorben. Nach § 16 des Gesellschaftsvertrags wird Kehr. Landau, w' den 4. Mai 1896. s ,, cn 6 ber 6 An Stelle des verstorbenen Ziegeleibesitzers Heinrich Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Königliches Amtsgericht. 2. Mai 1896 am 2. Mai 1896. das Geschäft von den übrigen Gesellschaftern, auf Kgl. Landgerichtsschreiberei. fend Cen ; , , . R Firma. der Ge Löffler ist der Bauunternehmer Albert Winter J., Beschluß vom 1. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr,

Sstrowo, den 2. Mai 1896. welche auch die Geschäftzantheile (Aktiva und Paf⸗ im mer, Kgl. Sekretär. rf, . keit k Heinrich's Sohn, zu Breitenworbis als Vorstands⸗ guf Antrag des K. Advokaten Justiz⸗Rath Costa

Neustrelitz. 8847] Königliches Amtsgericht. siva) des Verstorbenen übergegangen sind, unter der Geno enscha ts Ne i er 3 t mitglied gewählt worden hier über das Vermögen des Schuhmacher me isters ß 5 ; h . aer; n s pr 2 . Vorsitzende oder auch der Kassierer durch den 9 ;

2 en, , , nn,, . , e ,, unter der Firma „Jahrräd Bau. und Repargtur. Ver Kaufmann Earl Libre in Pr. Hollauv BSroßh. Amtgzgericht. ** unfer Genoß enschaftsregister ist heute e, bell h . ig n n n ,., 1 r g fle erf, . fire ert, n än , en , e . . . ,, k

er . , . ] —ᷣ 2 ngetragenen Genossenschaft durch Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ ; r n in, e r nn g, H . ö . bean, 1 i, , rl . tragen, unter Nr. Spar. und. Darlehnsbauk. Lanbfrirt che sltthe ellen n lle, dne an eles e. , ö ,, r,, . re , *. . sub Nr. 225 und j , ist Güter ö des Srwerbes ausgeschlossen und dem Westerstede. 18993] n, , . 26 men g , n, . n, g, , . är Jeden Selchãfte ant heil Muster 1 Register. . chr ili u 16 . ö . 1 Kaufmann Friedrich Bullrich in Neustrelitz' ein. Vermögen der Ehefrau die Natur des vorbehaltenen In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Haftpflicht, mit dem Sitze zu Anklam, und in Spalte 4 i . ke, ! . als s Hh tze rh en ö. ö (Die aus Jändischen Muster werden unter k 26 9. a ( lissn i

ermin zur Beschlußfa

getragen worden. Vermögens beigelegt. ist zur Firma Gerhard Böhlje in Westerstede Kolonne z: Laut Beschluß eneralversammlung vom Die Vorstandsmitglieder sind: Leipzig veröffentlicht) ,, . 6 J . 2. 6

Nenstrelitz, den 27. April 1896. Dies ist zufolge Verfügung vom 29. April 1896 Seite 4 Nr. 12 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch das zu Anklam am z ; . roßhetzogliches Autggericht. Abth. J. in- das Kegister äber lineschliezung der ehelichen S He firma it na Än ige des Inhabers erloschen. zo Nizh 66 . ö, . 26. in, r n n, n ,, ö n in Neustadt autaen. ls071J Gläubigerauzschüfses und die in s Ko lünd ä Jacoby. Gütergemeinschaft eingetragen worden. Westerstede, 1896, April 17. stand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar— Lenzen a. Gibe, ben efrrah e gggantt. 7 8 Sito Gerhardt in Posen In das Musterregister ist eingetragen worden: der Konkurgordnung enthaltenen Fragen, sowie den . Pr. Holland, den 30. April 1896. Großherzogliches Amtsgericht. IJ. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Königliche Ämtsgericht. fleslpcrtte er bir Borfinender Rr. 377. Firma Gebrüder on in allgemeinen Prüfungstermin auf grtaß, den Neustrelitꝝ. 18240] Königliches Amtsgericht. Ihnken. 1J der Gewährung bon Darlehn an die Genossen ; 3) Pastor Karl Greulich in Neustadt b. P Bautzen, ein verschlossenes Kuvert mit 48 Stück L. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ Nachdem die hierorts mit Landesherrlicher Ge⸗ K für Ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrleb, Fassierer **“ Mustern von Innen. und Außenetiquetten, bestimmt gerichtlichen Sitzungssaale Nr. l, links . nehmigung unter der Firma „Mecklenburg⸗Stre RiRdorr. Bekanntmachung. S894] Westerstede. ; 8901 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Lissa. Bekanntmachung. 8914 9 Jun mer meister August Schiller; zur Verpackung von Zigarren und Zigarretten, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg—⸗ litzsche Hypothekenbank“ errichtete Aktiengesell.. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 mit dem In das Handeltregister des hiesigen Amtsgerichts des Sparfinns. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter dae lbst ! . Fabriknummern 26441 bis mit 26444, 28579 bis masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur schaft antragsmäßig unterm 27. April 1896 Sitze zu Rixdorf heute die Firma „Xl. Schneider“ ist Seite 15 Nr. 37 zur Firma Joh. FJ. Ficken Die von der enossenschaft ausgehenden Bekannt- Nr. 6 die Firma „Lasswitzer Darlehnskassen⸗ 5) Kaufmann Ma Wolffsohn mit 28582. 28599 bis mit 28602. 28627 bis mit Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 6 CoXXVIᷓ unter der laufenden Nummer 226 und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer, mit Sitz in Lindern eingetragen: machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— verein · gige n mn Genossenschaft mit dafelbst . J 28630, 28715 bis mit 28718, 28723 bis mit 28726, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n das diesseitige , . eingetragen worden Steuer ⸗Rath a. B. Albert Schneider zu Lichterfelde Die Firma ist durch den Tod des Inhabers schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglledern in unbheschräukter Haftpflicht mit dem Sitze 6) Kdufnlann. Adolf Hoff mann Beisitzer. 28804 bis mit 28807, 28880 bis mit 28883, 28904 zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von ist, wird in Vorschrift des Art. 210 c. des Handels« eingetragen worden. erloschen. den Anklamer und Greifswalder Kreisblättern, beim Lastwitz, Kreises Lisss, und mit folgenden Rechtz— dafelbst . bis mit 28907, 28916 bis mit 28919, 28924 bis mit den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache gesetzbuchs die geschehene Eintragung nachstehend Rixdorf, den 29. April 1896. Westerstede, 1896, April 28. Eingehen dieser Blätter durch den Deutschen verhältnissen eingetragen worden: 7 Yichun sführer Valentin Ma— 28931, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem dahin veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. J. Reichs Anzeiger. Das Gefchäftsjahr der Genoffen⸗ Nach dem Statut vom 12. April 1896 ist Gegen pw . Meuftadt b. P, Gut, gemeldet am 10. April 1896, Vormittags 10 Uhr Konkursverwalter bis längstens Samstag, den 23. Mai ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, hat . Ihnken. schaft läuft vom 1. Juli bis 36. Juni. Dag erste stand des Unternehmens, die Verhältnisse der Ge— Die Kinsicht der Liste der Benosfen ist während X Min. 1896, Anzeige zu erstatten. ihren Sitz in Neustrelitz und ö rt die Firma Rixdorr. Bekanntmachung. 18895 kJ Geschästssahr beginnt init dem Tagè der gerschtlichen nossen in 6 Beziehung zu verbessern, die dazu der Bien ststunden des Gerichts Jedem gestattet Nr. 378. Dieselbe . ein verschlossene s Augsburg, den 2. Mai 1896. Mecklenburg · Strelitzsche bypot ekenbank“. Der In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 17 Wenterstede. ; S992] Gintragung und endigt mit dem J. Jun 1896. nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Pune, den Jo. April 1895 J ) Kuvert mit 48 Stück Mustern von Innen und Gerichtsschreiherei des Königlichen Amtsgerichts. Besellschaftsbertrag, welcher in beglaubigter Aus eingetragen worden, daß dem Maurermeister Wilhelm In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Die zeitlgen Mitglieder des Vorstandes sind: Darlehen an die Genossen erforderlichen Geldmittel 896 1a. 3 Amts ericht Außenetiquetten, bestimmt zur Verpackung von Zi⸗ Der Kgl. Sekretär: Weiland. . zu der Akten, betreffend die Eintragung Fritze und dem Zimmermeifler August Peukert zu ist Seite 59 zu Nr. 118 eingetragen: 1) der Sber- Amtmann Theodor Nöidere zu zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und nigliche gerich. garren und Zigarretten, Fabriknummern 28940 bis ,,,

der Firma in das Handelsregister, anliegt, ist unkerm Rixdorf für die unter Rr. 65 des hiesigen Firmen—⸗ irma; Joh. Fr. Ficken. Menzũn, zu verzinsen, sowie einen Stistungsfonds zur Förde k— 22 mit 28843, 28966 bis mit 288369, 28976 bis mit 8395]

21. April 1896 vor Notar und Zeugen verlautbart. registers registrierte Firma B. Fritze Æ Ce Pro- itz: Lindern bei Westerstede. 2) der Kaufmann MaxwDroysen zu Anklam, . rung der Wirthschaftsverhältnisse der Genossen auf., PlIön. Bekanntmachung. 18917) 28979, 28982 bis mit 28995, 30563 bis mit 30566, Ueber das Vermögen des Holzhändlers *in weck der Gesellschaft ist die Vermittelung und Er⸗ kura ertheilt ist. Inhaber alleiniger: Brennereibesitzer Johann sI) der Rittergutsbefltzer Paul! Siemßen' zu zubringen. Unter Nr. 8 wurde heute in das hier geführte 30575 bis mit 30582, 30587 bis mit 30590, 30623 Oldenstädt hier, Chausseestraße 131, ist heute, Nach⸗ eichterung des Kapital.! und Kreditverkehrs. Das Nixdorf, den 29. April 1896. Friedrich Ficken in Lindern. Kltschendorf Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Genossenschaftsregister das Statut der Spar- und bis mit 30626, 30671 bis mit zo 74, 30683 bis mit mittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 Unternehmen ist . eine ker if . nicht be⸗ Königliches Amtsgericht. Westerstede, 1896, April 28. Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, von wenig. Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft 30686, 30727 bis mit 30730, Flächenerzeugnisse, zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: schränkt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Großherzogliches Amtsgericht. II. und zeichnet für die Genossenschaft durch zwei Vor⸗ stens drei Vorstandgmitgliedern, darunter dem Vor, mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gut Rantzan Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Üprit Kaufmann Martens hier, Neue Friedrichstraße 4. sechs Millionen Mark und ist in 6000 Stück auf Sehweidnit. 18896 Ihnken. standsmitglieder in der Welfe, daß die Zeichnenden steher oder dessen Stellbertreter, in anderen Fällen vom 26. April 1896 eingetragen. Gegenstand des 1896, Vormittags 10 Ühr 25 Min. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1896, Inhaber lautende Aktien z 1000 . eingetheilt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 925 zu der Flrma der Genoffenschaft hn Namenzunter⸗ aber durch den Vorsteher zu unterzeichnen und in Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar und Dar⸗ Bei Nr. 314. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Außerdem ist statutenmäßig für jede Aktie ein Auf. die Firma Josef Klammt zu Schweidnitz und Witten. l8z90h] schrift beifügen. dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu ,, . Die Bekanntmachungen der sängerung der Schutzfrist der am 12. April 1893, pflicht bis z. Juni 1896. Frist zur Anmeldung der bed von 60 6 zu zahlen. Das Grundkapital und als deren Inhaber der Holtelbesitzer und Wein! Unter Nr. 126 des Gesellschaftsregisters ist die Pie Haffsumme jedes Genossen beträgt 2000 M Neuwied bekannt zu machen. Genossenschaft 3 unter der Firma der Ge⸗ Vormittags 10 Uhr, deponierten Muster Nr. 26061, Konkursforderungen bis 3. Juni 1896. Prüfungs⸗ as Aufgeld sind mit zusammen 6 300 900 M von kaufmann Josef Klammt zu Schweidnitz eingetragen am 28. April 1896 unter der Firma Varlemann für jeden erworbenen Geschäftgantheil. Hic höchfte Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorständsmitgliedern, 25062, 25065. 26964 um drei auf sechs Jahre und termin am 22. Juni 1895, Mittags 12 ühr, den Gründern in Reichskbanknoten voll und baar worden. * Lückert errichtete offene Handelsgesellschaft zu Zahk der Geschäͤftsantheile, auf welche ein Genoffe der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ im An rn r atkf aftlichen Wochenblatt für Schleswig! Nr. 26976, 25976, 25977, 21335, 21336, 25252, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, eingezahlt worden, die Gesellschaft ist mithin im 3 den 1. Mai 1896. Witten am 30. April 1896 eingetragen, und sind s betheiligen kann, betragt 36. gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme Holstein. Die Willenserklärung und Zeichnung für 26206, 239899 und AÆ. 1405 um sieben auf zehn Jahre gli B., part., Saal 32.

6 der Simultangründung errichtet. Sondervor⸗ önigliches Amtsgericht. als Gesellschafter vermerkt: Die Ginficht der Liste der Genossen ist während der nachbenannten Fälle nur dann , , die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit. angemeldet am 10. April 1896, Vormittags 15 Uhr erlin, den 4. Mai 1896.

theile zu Gunsten einzelner Aktionäre sind in dem 1) der Kaufmann Wilhelm Varlemann zu Witten, der BVienststunden des Gerichts Jedem gesiattet. Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stell, mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten . 265 Min. During, Gerichtsschreiber Gesellschaftsvertrage nicht festgesetzt worden, ebenso⸗ Seeburg. Handelsregister. 18897 2) der Kaufmann Otto Lückert zu Witten. Anklam, den 29. April 1896. vertreter und mindestens zwei weiteren Mitgliedern Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Vorstandsmit, Bei Nr. 315. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. wenig find auf das Grundkapital von Aktionären Ver Molkereibesitzer Emil Klems zu Seeburg Witten, den 30. April 1896. Königliche Amttgericht. erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück, glieder sind: Gutsinspektor Theodor Sträter im längerung der Schutzfrist des am 26. April 1893, J

Einlagen, welche nicht durch Baarzahlung zu leisten hat für seine Ehe mit Agathe Bader durch Ver⸗ Königliches Amtsgericht. erstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Gute Rantzau, Lehrer Claus Heeschen in Dannau Vormittags 11 Uhr, deponierten Musters Rr. 2833 18994

gewesen sind, gemacht oder seitens der Gi elf gr trag vom 20. April 1896 die Gemeinschaft der nnen s82nj Einlagen unter 500 M und über die eingejahlten und Bauerbogt Wilhelm Koch daselbst. Die Ein. um drei auf, sechs Jahre angemeldet am 10. April Ueber das Vermögen der Berliner Fischzucht, vorhandene oder herzustellende Anlagen oder sonstige Güter und des Grwerbes ausgeschlossen. Witten. 8904 2. arsehenskassenverein Guotz heim Geschaͤftgantheile Ef die Unterschrift des Vor⸗ * der Liste der Genossen während der Dienst⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr 25 Min. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Vermögensstücke übernommen worden. Der ge⸗ Dies ist fel Verfügung vom 30. April 189sę8 Die e, Gebr. Müllensiesen zu Für den ausgettelenen Braucrelbe ß her Kndreas . oder dessen Stellvertreters und eines weiteren stunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Nr. 379. irma Gebrüder Weigang in Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: ö. eit in Groß⸗ sammte Gründungsgufwand ist nicht der Gesellschaft in das Register über Ausschließung der ehelichen Krengeldanz b. Witten hat für ihre zu Krengel⸗ e mer hen 6 wurde in die Pörstandschast tgliedes. In allen Fällen, in denen der Vor Plön, den 1. Mai 1896. Bautzen, ein , Kuvert mit angeblich eschäft zu Grosf⸗ zur Last gefallen, die Gründer haben denselben viel⸗· Gütergemeinschaft eingetragen. danz b. Witten bestehende unter der Nr. 17 des Ge⸗ ew nn h 9 steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Königliches Amtsgericht. 23 Stück Mustern von Innen und Außenetiquetten, 1. Uhr, von dem mehr erf c zur Bezahlung aus eigenen Mitteln Seeburg, den 30. April 1896. sellschaftsregisters mit der . „Gebr. Müllen / 9 Andreas Stöckelhuber, Bauer von Gnotzbeim gist diese Unterschrift als die eines weiteren Mit⸗ Bandrollen und Streifen, bestimmt zur Verpackung erlin das Konkurs. übernommen Königliches Amtsgericht. sie fen“ eingetragene Hande 9 isl . gliedes. Quedlinburg. 18918 von Zigarren und Zigarretten, Fabriknummern 18465, erwalter: *r e, Martens

; gsniederlassung den Oberst Die Firma der Gesellschaft wird rechtsverbindlich a. D. Bernhard Selhausen zu Witten als Pro⸗ Ane e n n . K Die Mitglieder des Vorstandes sind: In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1 1848, 30763 bis mit 6 y. . ö . *. , m .

durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Stadtoldendorr. Bekanntmachung. 8898) kuristen bestellt, waz am 30. April 1896 unter . r* I) Pfarrer Maximilian Hippler zu Laßwitz, bel der Genossenschaft „Vorschuß⸗Berein zu Qued⸗ 1446, 31491, 31492, z149 Mitglied des Hire der und einen vier gh ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist . 24 Nr. 113 des e, , ,,, vermerkt ist. . 8. Kapp, K. g er rb n Rath. Vorsteher diy ; dn eingetragene Genossenschaft mit un 31587 bis mit 31589, 31637, 31638, Flächen⸗ zeichnet. Seite 59 unter Nr. 64 zu der Firma Auguft Witten, den 30. April 1896. . 2) dandwirth Samuel Ueberfeld zu Laßwitz, beschränkter Haftpflicht“ in Quedlinburg ein erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1896.

Eitiger Vorstand der ,. gi Thou A Ce, Glasfabrik Schorborn, ein- Königliches Amtsgericht. Kernburg. lolo] Stellvertreter des Vorstehers, get agen: . e n r is ormittags Ji ühr. forderungen bis 19. termin am 1) der Bankdirektor Wilhelm Schultz in Berlin, getragen in Rubrik 3: , e Bekanntmachnng. 38) Landwirth Wilhelm Peschel zu Laßwitz, n der Generalversammlung vom 12. März 1896 Nr. 380. Firma Gebrüder Weigang in I. Juli A898, Na Uhr, im 2) der Bankdirektor Fritz Romeick in Berlin. Der . Theodor gh u Hannover ist Worm. (9053) ol. 3 des hiesigen Genossenschaftsreglsters, wo⸗ 4) Landwirth Ernst Seiler . Priebisch und ist der bisherige Kassierer, Kaufmann Otto Fahlberg Bantzen, ein verschlosseneg Kuvert mit angeblich Gerichtsgebäude, Neue 13, Hof. Stellvertreter der beiden Vorstandsmitglieder ist am 2. April 1896 aus der Gese . ausgetreten. Großherzogl. Amtsgericht Worms. selbst die Firma Cousumverein des Berg⸗ und 6) Bauer Gutsbesitzer Wilhelm Roesler zu zu Quedlinburg anderweitig zum Vorstandsmitgliede 18 Stäck 6 . von Innen. und Außenetiquetten Flügel B., part., Saal. 32.

der Bankdirektor Eugen Kellner in Berlin. Stadtoldendorf, den 2. Mai 1856. Eintraͤge zum Gesellschaftsregister , . in Bernburg, Eingetragene 9 als Geschäftsführer für die ö. vom 1. April 1895 und Bandstreifen, bestimmt jur Verpackung von ersin, den 4. Mai 1896. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ herren ; Amtsgericht. vom 23. April 1896. enofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht ge⸗ Lissa, den N. April 1896. bis 31. März 1898 und ferner in der General⸗ 5 und ZJigarretten, Fabriknummern 1849 Thomas, Gerichtsschrelber

. erfolgen dur itg au. L. Zwischen der Dentschen Unionbank in führt wird, ist auf Verfügung vom heutigen Tage Königliches Amtsgericht. Hern g g vom 10. April 1896 der gan , 29 bis mit 732, 30505 bis mit 30508, zibs06 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

Dentschen NReichs⸗Anzeiger, I Mannheim und der Pfäizischen Bank in Lnd⸗ Ruhr. 3 Folgendes eingetragen worden: Franz Ischutschte zu Quedlinburg zum Vorstands 31581, 31623, z1642, 31651 big mit 31663, 317065,

3