boo i62,sbobiG J mäßigen Umsäßen wieder etwas nach; , . 155,59 = 165, 25 — 156,560 bej,, per Jull 153,5 1000 Rq, io und an ö . h
ber sester und ruhlg; Hz o 154 zcß = 4 ber, rr Auguss Il! k. 06 . P72, So G 1 s 3 . . ö . , n, , D en er e ĩ ö. e 9 e r w e Bahnen . oggen . n J . andisch. Cijenba . zumeift ziemlich fest Veh fest. Getindeg 1200 . . ( ö . 1 zi ooch; BHantaktlen -
*
861 — — — —
8 1
Wet. b do. V. Eilenbre biG * Ebb.
10
60 3 6 64n 0
6
2
4 . 9 6
*
D D r
2 — 8
S 0 8
ĩ Büchen schwäch 116.5 M Loko 114 - 120 M n. Qual. VUeferungz. qualität 115 M, inländischer — per diesen ien 114,5 — 116 bez., per Junk 116— 117,5 117 . per Juli 117 — 1185 — 118 bez., per August —, per Seyrbr. 118.5 -= Ii, 0 6 = ig, ' ben,, ler und Oktbr. 120,75 – 120, 235 — 120,5 bez., Anmeldeschelne vom 4. Mai 114,25 — 114,5 verfaust.
Gerste per 1009 kg. Gefragt. Futtergerste,
— große und kleine 10 —- 135 M n. Bual., Braugerste *
— 4 — 2 3 So & -=
— 2 —
33333333333 **
2
22 Vorz. A Gr. Berl. Omn
111181201 2
- G — —
abg. all ö Bw.
sb Königsbg. Ma do. 3 6 ö. i ngens. Tuchf. a — Lothr. Eis. Et. Pr 132, 40b B e, ,, g . 99 40b; Mel. Masch. V; 121. 50 bz G do. do. 262,75 bz G Nienbur 165, 25 G Nürnb. 147.50 bz G Dranienb. Chem. 193,75 bz G do. St. ⸗ Pr. 158, 00bz B 69, 00 et. b ‚ J 63, 75 bz G athen. Dpt. F. 114775 bi Redenh. St. Pr. 14700bzG Rh. Westf. Ind. 93, o G 34 ußstahlf 98, 00 bz do. Nähfäden 58, 75G Schles. Gas A. G. 216,406 Sinner Brauerel ttien. 53. . 1060 i834. 0b; pi r g n gel , gon , 1990 10nd, Tapeten Rorhh. 800 , , d G Tarnowitz St. P. 1000 i bj Union, Were, 118,404 17,50, 70bj Vullan Raw. M 10h si3i bi G ö 365 1000 78,50 bz G do ( olle e, e m , T äsbelun .. Veloce, Ital. Dpf 00 Le. 9M. 75G kl. f Wiffener Herm
an ; . (Schl uß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,452, , Hafer per 1000 kg. Loko fest. Termine gut be= Wechsel 81,225. Wiener Wechsel 170, Q, 3 v/o Reichs hauptet. Gekündigt 55 t. Kündigungspreis 123,75 Anl. 99,70, Unif. Egvpter 19470, Italiener S3, 99, Loks 119— 147 M nach Qualität. Lieferungz. oo port. Anl. 27,30, d / g amt. Rum. To, 10, oso russ. gualität 123 6, pomm. mittel bis guter 120 - 133 A, , d , , , , , , , . ; ; /
S0, Gotthardb. 40, Mainzer 0, Meittel⸗· — 132, feiner 133— er. es. mittel bis guter . Ner Bengspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. * — ; . meerbahn 2, o, Lomharden 834, Franzosen 30, — „, feiner — , russischer — per diesen Monat Alle HNost-Anstalten uehmen Kestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition P
.
— D O
— 8
Insertiouspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 J.
w CC L · V —— — ——— — — — — — —
Verei
Vikt. 866 Masch Volgt u. Winde Veli u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wa sfrw. Gelsenk. kö Br ö do. Stahlwerke do. Union S. ⸗P. i en Wilhelms hütte . Wifs. Ber
; w. Pr. W , w. Wrede, Mäalzj. G. Wurmrevler ... y verein. Jellst. Kb. Wldh.
3 D ö ige zo de g . 6 He , , r * fär Kerlin außer den Rost-Austalten auch dir Expedition ö. 5 . des Nentschen Reichs · Anzeigers 8, 23 * U 6 . ez. J . 6 ,, ; Bank 156 70. Mitteld. Kredit 1000, Nattonalb. Mais per Jö kg. Loko unveränd. Termine stil. sR. Wilhelmstraste Nr. Bx. , , 1 ö
* 14296, Dest. Kreditaktien 3004, Oest. ung. Gekünd. — t. Kündigungspreis — 4 Loko 1 = 96 M Einzelne um mern kosten 25 5. 1 16 8 3 88 — — — Frankfurt a. M., 5. Nai. 89 Te B) — der Juli —, per August — per September m 109. Berlin, Donnersta um /o 62. 75G Diskt. Komm. 208,69. Bochumer Gußstahl—=— nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 —– 155 41, Futter- 300 58, 19biG Laurghütte 154.30, Schweijer Nordostbahn 139, 00, wagre 121-132 4 nach Qual. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ihre Majestät die Kaiserin und Königin, Aller⸗ in treuer Freundschaft den aufrichtigsten Gruß und Glück⸗
300 61, 00 b Mexikaner 94,10, Italiener 84,30, Portug. — —. Roggenmehl Nr. O u. L per 190 kg brutto inkl. Sack. ; zniali ; ñ hö l ü Plö ᷣ ldp i i Wi ; öni ; ö. ö u der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von höchstwelche heute früh aus Plön auf der Wildparkstation wunsch und spricht den Wunsch aus, daß Ungarns König und oh. 7h bz G Samburg, . Mai. (W. T. 9 (Schluß ˖ Termine fest und höher. Gekündigt 1200 Sack. . beschloßenen . ö. . des bezw. im Neuen Palais wieder eingetroffen sind, werden morgen Volk, in alle Zukunft treu vereint, eine feste Stütze des
S S — - — S- 2.
— 4 0 — — 12
ank 826,00, Reichsbank 1538550, Laurahütte 154, H, nach Qual., runder —, amerikanischer 1 — 93 frei — 2 Westeregeln 165, 80, Privatdiskont 28. . Wagen bez., per diesen Mongt S8, 50 bez, per Juni . ; Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 92, 25 0 g, den 7. Mai, Ahends. 18596. . 3008, a 3013, Lomb. 83, Gotthardbahn 176,90, Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 140— 160 — — —
—— ——— do oO OM — O R =
37,00 Kurse.) Hamb. Kommerjb. 13045, Bras. Bk. f. D. Kündigungspreis 15, 90 6, ver diesen Monat Ih, 66 ö n. j ; mill F,. . f ö. h 1 J ö ub. Büch. C. F. Sy. . ig ürstli ohenzollernschen Haus-Ordens Aller- Vormittag der Gedenkfeier der deutschen freiwilligen Kriegs- Friedens für die österreichischungarische Monarchie Und für en n, nn, ,n, , en he, g, dei, per Init ö och ah c nn , zu , zwar: Krankenpflege 187071 im Weißen Saale des hiesigen ö deren treue Bundesgenossen sein und bleiben möchten. Die De⸗
215,75 C. 110.00, bg. Pktf. A. 134 50, 15, 95 —16 bez, —. . ; ö ö , . 3 . . , ,,. lichen Schlosses beiwohnen. pesche des Kaisers von Rußland äußer! aus vollem
112, 106 Nordd. Lloyd 118.50, Dyn. Tru 172,25, 3 o/o Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine weni ö. . . . , 1252353 D. Staatz. l. g so. Ih Mo, zo. Siaatsr. Io o, verändert. Hetündiat * * ginbe ghe, des Ehren kr euzes erster Klasse⸗ Herzen Theilnahme an den denkwürdigen Feierlichkeiten
257,75 B n 152,26, . ö 2. een ö 1 6 — 13 Fab g b fen ö. . 4, e, . . 3 . . g. 64 , 1. dem . . ö. Anlaß die old in Barren pr. Kilogr. 2 Monat 46, * — 4641 bei, per Oftober 46, - 46,5 bei. aucht, Kommandeur des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments; Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von aufrichtigsten Wünsche zu entbieten, sowie die lebhafte und , . yz sh s ge 1h 1 af fer. ö des Ehren⸗Kommenthurkreuzes (Klasse ah: Baden ist heute früh um 6 Uhr 59 Minuten in Berlin ein⸗ ö Buneigung . ö. K . Gen 2064 Gde. Lend. 6. 26 44 Hr, 2g g Gö., Lond. znherän dert. Gekändigt Kg. Kündigin g sprck mi. an den Oberst Lieutenant von Tippelskirch, Chef des getroffen und hat im Alten Palais Wohnung genommen. , , , n ee mmi . Söbt Wäd Hr., Wö4d Gd. Wmsterdäm lig. Tako =, Per? diesen Monk 1d, e pen Bttafet Generalstabs des sls. Armee⸗Korpg. und n nnn m ,,,, 168,15 Br., 167,75 Gd. Wien Sicht 170,30 Br., 20,1“ 606 an den Militär⸗Intendanten, Wirklichen Geheimen Kriegs⸗ K önigs und des ungarischen Volkez zum Ausdruck ünd 169, Sd. Paris, Sicht S130, Br.. Silo Gd, . Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgahe per 1001 rath Kreidel vom III. Armee-Korps; . g König, an seine unveränderliche Freundschaft zu
St. Petersburg lg. 214,50 Br. 213, 00 Gd. New -⸗York à 1000/9 — 10 000 s nach Tralleg. Gekünd. — . ; ö ; k. 4 70 Br., 4,16 Gd., do. 66 Tage Sicht 4,164 Br., Kündigünighvrein — 4 Loko ohne Faß 53 bez. des Ehrenkreuzes zweiter Klasse b: Der BZundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Der ungarische Minister⸗Präsident Baron Banffy ö en
156 Gd. ᷣ Spiritus mit 70 0 Ferbraucht abgabe per Jon] sitzung., Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse für Handel gestern zu Ehren des in Budapest anwesenden diplomhti äien, 6. Mai. (B. T. B) —= Fest. ung. A 6b e, Q io So e wach rie Gt g m. Amhchef eier von Dassel vom Generaltah des än Werke;; nt für hutt, iel gerlenithid e, f ee, Fön nf fn ö 3 Kreditaktien 388. 00, Desterr. do. zo 86, Franzosen — 1. Kündigungspreis — 6 Loko ohne Feß nn den Bberfst Lieutenant 3. D. Reichert, zugetheilt dem schüsse für das Landheer und die Festungen, für das Seewesen brachte einen Trinkspruch auf den König von Ungarn, die
do. Vorz. Akt. h00 Le. 103, 75 bz G eiher Maschin zö6 50, Lombarben S6 66, Elberhalbahn 276. 0, 33,9 be ö l = 50, O0, O0, 33,9 bez, per diesen Monat —. — ᷣ ̃ . ; z . W Desterreichische Papierrente 101 279, 4 ο90 ung. Goldr. Er Kuc mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 1091 General Kommando des III. Armee⸗Korps, und und für Rechnungswesen ungarische Nation und die ungarische Regierung aus; der
Berichtigung. (Amtliche Kurse. Gestern: ; 2 . d ber⸗ und Korps⸗Auditenr, Geheimen Justiz-Rat Minister a Jatere Baron Josica erwiderte darauf, Schwed. St. Anl. v. 865 161, I0bz. Aachener Disk. Versicherungs · Gesellschaften. 122349, Oest. Kronen, Anleihe 191,40. Ung. Kronen⸗ à I160 9 — 10 00660 nach Tralletz. Gekündigt an, den Ober- und Korpg-⸗Auditeur, Geh Justiz· Rath J indem er für die dem Monarchen, der ungarischen
; 6 ; Anleihe 99 0h, Marknoten 58, o, Napoleons 8,3 — J. Kündi — ĩ 24 einrich vom III. Armee⸗Korps; ; . ö ; Gef. 139 106. Marienh. Kotz. 82, 5objG. Stett. Kurz und Dividende = 5x. Stüc. nleib . ündigungtzpßreiss , oke mit Faß 8 ch p Nation und der Regierung geäußerte freundliche
; ĩ Bankverein 139, 26, Tabackaktien — — Länderbank Spiritus mit 70 60 Verbrauchsabgabe. Term 86 r k . N 2 846 — J , . ach. M. enen e fh. 24400, Buschtierader Litt. B. Attien 42,00, Türk. fester. Gelünd. 140 600 1. 3 ö des Ehrenkreuzes dritter Klasse: Der General-Lieutenant von Hänisch, Kommandeur der Gesinnung sowie für die Wünsche' des Redners dankte
Aach. Ruckderf. G. A0o/ gv. 100 i Loose 57, 380, Brürer — , Nordwestbahn — — Loko mit 34 — per diesen Monat 39,2 — 39, 5— an den Major Herhudt von Rohden vom Leib⸗ 36. Division, ist von Berlin wieder abgereist. und der Hoffnung Ausdruck gab, daß die Vertreter der aus⸗ Allan; V Yo von 1G M ... Leudon, 5. Mai. (B. T. B.) (Schluß. Kurse,) 398,4 bei,, per Junl — per Juss —, per Auguft — Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Branden⸗ Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Bü ister d wärtigen Staaten den Eindruck mit sich nehmen würden, daß Berl. nd. n. Wssp. AM /op. 00 ua Engl. 2G Konf. 111616, Preuß. 400 Konsols ver September 39 — 59,3 — 55,7 bej, per Sktobei burgisches) Nr. 8, kommandiert als Adjutant beim General ⸗ ; gie n, , sie hier eine starke, geeinigte und friedliebende Nation gefunden li K Berl deuery · ¶ z6 . v. dM Me- 106, Ital. Ho /g Rente S44, Lombarden 9, 38,9 — 39 – 38,9 bez. o a e , mee mers. freien und Hansestadt Hamburg Dr. Vers mann ist hier an⸗ . Piatz in der Volt lie ard: Richtamtliche Kurse. . . ö ᷣ . te. J gekommen. . ie e n ,,, n, , ,. 2 Berl Lebengd. G. 200 so v. IO ua 4060 Span, ; o Egypt, 19095, 18176 — 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. er goldenen Ehren⸗Medaille: Nö Heaie ü ĩ
Fonds und Pfandbriefe. Joldnia, Feuerv . So /e v. 155 . 99 unifiz. do. 1024, 36 og Trib.-Ank 964, 6 , Roggenmebl Nr. O0 u. 1 16, 75 -—= 1B, 25 bez., do. an den siegst uten Bergemann vom General-Kom⸗ e e einen ö 4 8. unh . . 3
8f. Be Tñm. J Gade zu AM] ; x kons. Mex. 944, Neue 93er Mex. 94, Ottomanbank feine Marken Nr. 0 u. 1 16,75 = 15,75 bez, Nr. 6 8 ; ; Wola St ⸗Anl r II. ; 3 33 1234, Kangda Pacifig 623, De Beers neue 281, Rio 14 c höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sac. mando bes II. Irmee: torpg; spwis Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando langen zu lassen. Dt. l
. 6 Jints, i, 43 supfeß 64h. 6 fund, arg. An. . Roggen lee söc 830 öeß, Wenienklele 356 der silbernen Verdienst-Medaille: der Marine hat S. M S. „Hyäne“, Kommandant Der Eisenbahnausschuß des. österreichischen Duisburger do. 1. hi , , n e. ö, d g arg. Goldanleib, ot. 4 c äuß. do. a2, S, 70 bez. loko per 100 kg netto ertl. Sack. ize⸗ i eib⸗Gen⸗ Kapitän⸗Lieutenant Deubel, gestern von Kamerun aus eine Abgeordnetenhauses berieih gestern über die Reglerungs⸗ eg Ani göt, Hricz; Tler än. if. Bertin, 3. Mal. Märtzpreise nach Ermittelung I , , g, n 29 zor ige be reffend wie Berstar lich ur zer rn m fe nge,
CGlguchauer do dg] 1. — Ben scher Yhön ir Sha /so v. 106 fl. 3 go 9. inn, ne. Pic; Mich. g, e e,. 3e 8e Tenor, nh, di, Grischen sh g in. des Königlichen Polizei. Prästdiumz. . Königlichen Hoflakaien Wagner, Referent Sczepanowski empfahl die Annahme derselben.
; 17 27, Brasil. 89er Anl. 723, 5 560 Western 2 — onlgt ; ir r Oi 4. ; , Min. So, . 1, Silber zig Anatolier 24 ; . an den Königlichen ö. Kock, e, n ig . 4 r R e. . Pffendurger do . 3) 1. Tlberf. euerper . 2 cb. 1b a, S0 . 6 lo Chinesen 1083 ; an den Königlichen Hofjäger Kalbhenn, t ö. das * * ink 2. n ö 3 1 * . dium . Stralsunder do. 4 Jortune, Ilg. . zM p. IO . , , , m, Deutsche Plätze 20 bl, Wien Per 100 Kg für: sämmtlich zu Berlin, und ; Bahern. antragte, d e 363 i gf 6. ehnen un 2 Regie⸗ e e, n H e d gdm. , 536 4 a . 35 aue) Richte an den pen mn rn gg, e hen Förster Seine Königliche Hoheit der Fürst von Rumänien a n,. 23 *. gur nn enge n.
Kittel zu Entenbruch in der Oberförsterei Dratzig. ist gestern Abend von München nach Wien abgereist. ohne Außsschub vorztinehmen. Ver Scktiongchef Wärt en
Württemberg. und der Eisenbahn-Minister von Guttenberg hoben Die Kammer der Abgeordneten verhandelte heute die Vortheile der Einlösung des Gesammtnetzes hervor.
, über den Königlichen Erlaß, betreffend die bedingte Be⸗ . aer ri i en . ö. e. . Deutsches Reich. gnadigung von Personen, welche das 18. Lebensjahr 1. ich re benden Cc ier gieren a. Here .
noch nicht vollendet haben und zum ersten Mal zu einer ; . h ; gelangt, das Gesammtnet im Wege der Vereinbarun Bekanntmachung. Gefängnißstrafe von höchstens 3 Monaten verurtheilt worden u, griwerhen. Mie , whlehn ung kKe ,,
Bei dem Krgiserlichen Postamt in Frieden au ist heute sind. Die Kammer genehmigte die Verordnung würde die Verstaatlichung bie zum Jahre 1501 verschieben, eine öffentliche Fernsprechstelle in Wirksamkeit getreten. Sessen. was voraussichtlich mit weit höheren finanziellen Opfern ver⸗ Für die Zenutzung der Sprechstelle kommen die allgemein Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin ist gestern bunden sein würde, Da bei anderen Bahnen in ben Be⸗
gültigen Bedingungen in Anwendung. stimmungen über die Einlösung derselben ähnliche Streitfragen Berlin C., den 6. Mai 1896. n n,, ,,,, beständen, die nur im Wege der Vereinbarung lösbar seien,
Der 8 Ober⸗Postdirektor, Oldenburg. keine Regierung aber ein derartiges Uebereinkommen angesichts
Geheime Ober⸗Postrat (U) Der Landtag wählte gestern zu seinem Präsidenten der sich in diesem n ergebenden. Schwierigkeiten vor⸗ ,., ö d = es. Feuer. G. 2M / ov. 00 αιν, 90 375 ö a, n denten den Abg. Groß⸗Brake. — Für den nahezu vollendeten z erden. z , 2 , , 8 au der Eisenbahn ven Hidenbur! nach Yrgks ist von der e , n,, . 6 26 . . . Verf. 8 3 236 , . 6 on 33 v. Hö 62k, Etgttin. 3 Mai. 8 * 638 Getreide ,, eine Mehrforderung von 600 000 M einge⸗ 3 . 3 din bo , . 65 ö ĩ 2 50 bz ö. Wer Mop. 9 onv. 6 oll. Anl. 5of gar. markt. — eijen ruhig, loo — per . ih SLeihh. w. 6 0 111,50 y. elhers. Me v, gg ö 6 / = ; 3 ; ; Verwerfung der Vorlage gleichkomme, da durch ihn der auf den 16. 6 . 1000 ασu G z Transb. E. 1996. 6 do Tranpagl 182, Warsch. Mal-⸗Juni 166,00, pr. Sept. Oft. 152, 3. Roggen Königreich Preußen. Braunschweig. 6 Me ö. gesetze Termin werde vẽrscumt er, e
erlin WM / o v. 10000. . kee, ? 3090 V G p. Sob ann Wiener — Marknoten 59 95, Ruff. Zollkupons 191. loko ruhig, — “ vr. Mal. Juni IIb. 00, * pr. Seine Königliche Hohelt der Prinz Athrecht von
1 500 10h, h06 . 3 Wechsel auf London 12,063. Sept. Okt. 120, 900. Pommerscher Hafer loko 115 - 382 1965 8m ibe ; ⸗ z ; Cöngationeu industriener Gesenschaften. Wilbelna. Magdeb. Ila. C0 Läöbet kö hee, emen bci. T. B) (chli. * Fe zn K u emmrse , zo ic, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preußen, Regent bes Hersogthums Bra nschweig, ik, wie . Bil *. Stunde n *] He, , me, d,, Rurse. . Gesd für Regierungsbonds Prozentfaß 3. September - Sttober 46 665. Spiritus behaupten, dem außerordentlichen Professol in der medizinischen W. T. B. berichtet, nach Beendigung seiner vierwöchigen In. Iich or. r. Jos a si. 7 ooo n. po- un en . Geld für andere Sicherheiten ve nt 24, Wechsel lolo mit 70 M Konsumfsteuer 32,50. Petroleum J Fakultät der Universität Greifswald Dr. Paul Krabler Kur in Wiesbaden heute früh wieder in Braunschweig ein⸗ ori Jem. Herman ia a ü. io 1069 — — Berlin, 5. Mai. Die heutige Börse eröffnete auf London (60 Tage) 4874, Cable Transfers 459. loto 1000 den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath zu verleihen. getroffen. ö in ziemlich fester Haltung und mit zumeist 6 ver ⸗· Wechsel auf Paris (60 Tage) b, 164, Wechsel auf Köln, 5. Mai. (W. T. B.) Getreide Indnstrie⸗ Aktien. änderten, vereinzelt etwas niedrigeren Kursen auf spe⸗ Berlin (60 Tage) 95, Atchison Topeka & Santa markt. Weijen loko 15,75, fremder loko 16,26, Dloldende ist evend. far 16d os refp. far 1806 sos6 augegebenꝰ kulatibem Gebiet. ö 6 Aktien 154, Canadian Paelfie Aktien 60, Zentral gen hieflger loto 1. S6, fremder loro 13.25. Hafer Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Dlwoidende pre iso ali gos gf 8. Sta nnd Die von den fremden Börsenplätzen, besonders aus Pacifie Aktien 154, Chicago Milwaukee & Si. Paul hiesiger loo 13,35, fremder 13, 95. Hisbzl loio und Forsten ĩ 8 146, 90bz G6 Wien, , Tendenzmeldungen lauteten Aktien 783, Denber & Rio Grande Preferred 49, 30h pr. Mai 49, 30 Br., pr. Oktober 49,30. j ; ; Oesterreich⸗ Ungarn. 300 82, 1obz G nn, günstig, boten aber besondere geschäft.; Illinois Jentral Aktien M7, Lake Shore Shares Wien, 5. Mal. J. J. B.) Getreide- . Der Kreis⸗Thierarzt Wermbter in Sensburg ist, unter Der König verweilte gestern, wie ‚W. T. B.“ aus 98, S9obi G iche Anregung kaum dar. s 1498, Louisville & Nashville Aktien It, New⸗Jork markt. Weisen pr. Frühjahr 7, 5 Gb., Tos Br. Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, in die Kreis⸗ Buda est berichtet, mehrere tunden in der Ausftellung und n 101,25 G ier entwickelte sich das Geschäft im allge⸗ Lake Erie Shares 141, New⸗Nork . Tt, pr. Mai⸗Juni 7,05 Gd. 7 07 Br., pr. Herbst 7,11 Gd. Thlerarztstelle des Kreises e, nn, mit dem Amtssitz in beñ 63. b ö d 8 ingehend den bosnischen Pavlllon. Aller⸗ Hh 148, 006 meinen ruhig, nur auf dem Kassamarkt hielt die Northern Pacifie Preferred 121, Rorfolk and Western 7, id Br. Roggen pr. Frůah r 6,68 Gd., 6.70 Br., Pr. Holland, versetzt worden ö csicht gte besanders einge 6 Fi Mini B 8 '. 101,25 bz G rege Thätigkeit an. ; . 56, ? iladelphia and Reading 5 o J. pr. Mai-⸗Juni 6,56 Gd. 6,58 Br., pr. Herbit 6, 18 Gd. . ; — 1 shrach dem Reichs F e, , ster Jaren von Im Verlauf des Verkehrtz trat ee, von Inc. Bds. zIJ, Union Paeifie Aktien 88, 40, 5,5 Br. Mais pr. Mai- Juni 428 Gd., 4. 30 Br., aällay seine besondere ö über den Fortschritt und Reallisierungen ziemlich allgsmein cine Abschmwächung Vereinigte Stgäien onde pr. i235 117, Silver pr. Init Aug. 443 Gb., . c Hr. Hafer pr. Frühsahi⸗ die Ergebnisse der gewerblichen Thätigkeit Bosniens und der 2 hervor. Der Börsenschluß erschien aber Commercial Barg . Tenden; für Geld: Leicht. 6,70 Gd, 6,72 Br, vr. Mal. Juni , 54 Gd., G, 56 Br. der Herzegowina aus. —— wieder befestigt. Bnenos Aires, 5. Mai. * T. B.) Gold⸗ pr. Herbst 5, 90 Gb. b, 92 Br. on dem Dentschen Kaiser, dem Kaiser von Ruß⸗ 172, 506 Der Kapitalsmarkt bewahrte en feste Ge agio 209. Glasgom, 5. Mal (W. T. B.) Roheisen. ; land, der Königin von Großbritannien und Irland, sammibalttnng, für heimische solide Anlagen dei Mis, de Janeiro, b. Mel. (B. T. S) Mirh nh , Aichtamtliches. ben r ih von! Italien, dem Prinz⸗Regen den von e m.,
= 88 8
2 —
188 — c . — — — * 8˖ sse
nee // I / — —
1111111111 IL *tπũ— 11 & =.
S .
— — C 8 — O C —⏑
.
1 —
2 —
* *
L m C N
S
Hamb. Am. Pack. do. ult. Mai nsa, Dpfschiff. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Mai Rheder. ver Schiff l. Dampf Co. . Co.
.
8 — 683 —— — — — — —— — — ———————— — — —— — — —
3 2 8 6 3 2
— — 2 8 O
w
= =. m ,
— — — — — —— *
8 0
21
OO O co O c ο0 2
—
—— —— *
Erholungsreise angetreten.
Wands beck. do. z Gladb. Feuervers. WM / ov. 1000 M Wittener do. 1887 4. Köln. Hagelvers. G 260 / gv. 00 Mar Rudolst. Schldsch z] 1.1. Cöln. Rückvers. G. M / 9 v. 00 Mα. e n. 4106 Leipzig Feuervers. Soo /o. 1000 M a , . nt. 1. Magdeb. Feuerv. WM /o v. 1000 za. Bern. Kant. Anl. 3 1.1. — Magdeb. Sagelp. 3 po / gv. H0 M 6 , mn, 5. 11 4050 —- 4095 99,206 Magdeb. Lebengv. 2d 9 v. S0 Mea terr.⸗Ung. Bl. ; on noo flP. Magdebg. Rücwers. Ges. 100M. weiz Eisb R. . 1.6. , . ; ederrh. Güt. ov.
i 7 1000 Nordstern, Lebv. 200 /9 v. 1000 Mar Rorth Pac. i Gert RNordstern, Unfall v. 300 / ov. 300060 ; j Oldenb. Vers.⸗ G. 2M v. 500 Mr Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm ⸗Prior. ⸗ Aktien. . Wb /o v. p00
2eso amort. Rente 101,20, 3 60 Rente 103,123, Sen . Ital. 5 o/ Rente S6, 30, 40/0 Ungarische Goldrente Erbsen, gelbe, zum Kochen. Io4,374, 40/0 Russen i889 105,50, 3 o. Russen Speisebohnen, weiße... 1891. 54,75, 400 unif. Egypter — , 409 span. Linsen. ... Anleihe 638. Banque ottomane 55g 0, Banque Kartoffeln de Paris 35, 00, De Beers 72700, Erbit foncter Rindfleisch sb, o. Huanchaca. Akt. 71, Merldional. Akt. 333, 00, en der Keule 1 ß Kg. Rio Tinto⸗Akt. 528,599, Suezkanal. Akt. 3355 50, Bauchfleisch 1 Rg... Erd. Lyonn. 782.90, Banque de France —, Tab. Schweinefleisch 1 Rg. Ottom. 375 00. Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Kalbfleisch 1 Kg.. Lond. Wechsel kurz 26 141, Chequ. a. Lond. X15, . 1g. Wechsel Amsterdam kurz 206.25, do. Wien kurz Butter 1 Eg... 207,265, do. Madrid kurz 417 66, bo. auf Italien 75. Eier 60 Stuͤck gn 26 876. Port. Tabaks. Obl. S2, 0, 4 6 Karpfen 1 g uffen ga 66,46, 37 do Ruff. Anf. Is, 45, Pripat. Aale diskont —. ander Mailand, 5. Mai. (B. T. 29 Italien. Hechte ho /o Rente 91,45, Mittelmeerbahn 511, Merldionaux arsche hi3, Wechsel auf Paris 107,85, Wechseĩ auf Berlin Schleie
SSI 11511 SSS &
6 1118584 1111884.
Diißen de pee iso alis oc gf i &. Sti c n rer e, Ber ee , ibo m.
pern en n if i don =. e, w, idem ien, . . 6 Vloy gv.
Dividende vro . , Westf. Rück. IOM. Mσοά.
Glberf. nk. Ver. 7 Rückv. Gef. So /o v. 00 M.
SI SI 1 S8SSSI SSS
dòů — do — do do do d x do — — — — — 0! 41 = = J 21 16
*
— 1888281 3381183133
2 821
C . ö
3
IO, 0 Dre e. r. r m
—
— do O O *
S et 0.
. 1 167.76 bzG “normalen Umfätzen. Deutsche Rei d preu el don 9g? Muß. 4d. 2 eee, . . , , , ö, . , , ,, Reicht ⸗Anleibe fester. Produkten · und Waaren⸗GBörse. tre idem arkt. Weljen auf Termine behauptet, en tsche 526 *. Regentin von Spanien und dem Präsidenten der Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Berlin, 6. Mai. (Amtliche Preisfest pr. Mai do. pr. Nov. 151. Roggen loko 9 ; Schweizer in ge, Meng af 6 der „Budapester ihren Werthstand zumeist gut behaupten, blieben aber kenn von Getreide, Mehl, Del, Pe— ; Termine ruhig, do. pr. Mai 99, Preußen. Berlin, 7. Mai. Korrespondenz⸗ fg. lückwunschtelegramme an den König ruhig; Italiener zu etwas anziehender Notij belebt, tre Lleum und Spir tus. r. O7, do. Pr. Otteber 39. Seine Majestät der Kaiser und König hörten aus Anlaß der 3 llenniumsfeler eingegangen. Das Telegramm . e e Goldrenten weniß verandert, Mert⸗ . ö. n. 1 . ge Antw ir E . B. T. 3) Petro ute Morgen im Neuen Palais die Vorträge des . des des Deutschen Kaisers übermitielt dem König gran h ege auf Her Irivatdiskont warde mit 21 so notiert. zb 6 Randt ng ee , d, uss. wi en fer rij 16 6 . , N ilitärkabinets und des Kriegs-Ministers. Von 9 Uhr ab Joseph zu dem festlichen Tage, an welchem Ungarn au , , e, , ,,, ,,, , e nnen del, en , i. e Kred as döher ber Hongt Soden er garine Tuh . ö arde⸗ Bataillon, die Unter ule und das Lehr⸗ ̃ . 83 * er ge w ꝛ 18660 = 168, 334. 188 30 ber, Per Juni] Marg ruhig. , ; mf e glorreichen Scepter der Habsburgischen Dynastie zurückblicke, f
.
SI S821 JJ 3 — 2
— 8 * =
ö
*
— — =
* 38
2 21 doe, e. x
*
and
—— *
2.