1896 / 110 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. dem labschriftlich anli enden Urtheil des Sechsten Zivil⸗ jestät kurz vor 8 Uhr nach Berlin gekommen um das J Einberufung einer internationalen Konferenz über die Zu antragten Gesetzentwürfe wegen Aufhebung des Impf⸗ Eutscheidungen des Rei ltate d ttel . werden; die len

. des n n , 3. * rr n v. J ist aus⸗ ö lkonzert, anläßlich der Vb sahrigen Jubelfeier der Akademie Prämien, fie werbe jeboch nicht abgenelgt fein, reer . 9 . chsgerichts. . , . en,. ö . ö , . 3 . ö. 4

gesprochen . Aktien, bei a,,, . . er Künste, in der Philharmonie zu hen. zu einer solchen, von einer anderen Macht einberufenen Kon= H. zum Schluß des Blattes nahmen die Abgg. Schmidt⸗ i 6 Beam ter ist, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, . zu gelangen sein. S. A. 115) der ähnliche anipulationen eine , in ihnen . erenz dieser Art zu entsenden. Fran furt (Soz) und Pr. För t ers NReuftetuin (Micform - z6] n, . . ,, ᷣ. 4

beurkundeten Rechts verhäͤltnisses k der Stempel⸗ ö Italien. das Wort. ständigkeit erlassenen A är nn, e er und der Widerstand e

abe von neuem unterliegen, wobei ausgeführt ist, daß für . ö ; . . 9 ö J Die Deputirge nam meß seKzt, gestern die Bergthung , , , , n, ,, , Land · und Forstwirth schaft.

die Entscheidung dieser Frage eine neue Grundlage durch die In der am 7. d. M. unter dem Vorsitz des Königlich über AÜfrit: rt! teh Nied BVestimmung des 8 6 Abs. 2 des Reichs⸗Stempelgesetzes vom . 1d⸗ über Afrika fort. Nachdem mehrere Redner gesprochen hatten, bgeordneten, in welcher der Justiz⸗Minister Schön stedt bildungtzcchule im Königreich Sachfen, weicher Beamter mt S Die Nr. 9 der Mittheil der Deut = z * ; ki und i auf die f lagende J r ng . der , nino eine Tagesordnung ein, in 5 war, stand zur dritten Berathung der Gefetz entwurf, des Strafgefetzbuchs ift . en ft . ö, , , wirt fh ar g. geit ö Men har fats . Shi.

ir

2 April 1394 geschaffen abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths, wurde dem welcher die Rohhmwendigtelt herran a . J j ! ; gehoben wurde, die Feind⸗ j 3 unter sei V ; Indi ki, dea eee, die e ec ee, b, ,, ,. de n de fäl e ble achte, ,,, ,,,, , n e, r ,,. Die gleichmäßige 1 dieses Grundsatzes auf M denspräsen zstärke ö. n, , . vgh * 1 e, Ehre der italienischen Fahne die Vertheidigung der Kolonie Äbg. Graf zu Limburg Stirum fkons): Meine politischen Und vollstreckbar. Als der Hirektor den Schüler anfaßte, um ihn zwangs. mäßsgste Düngung der sonstigen Kulturpflanzen! von dem Geheimen 9 ö 6 ustimmung ertheilt. en zuständigen Ausschüssen wurden und die Befreiung der Gefangenen gesichert hätten. Sonnino reu nde wollen den Richtern diejenigen Vortheile zuwenden, welche weise in das Karzer zu führen, leistete diefer gewaltfamen Wider, Regierungs. Rath prcfe ff! Dr. Maercker in Halle a. S.; Verkauf von

Renten⸗ und Schu ldverschreibun gen unterliegt keinem Vberwiesen: die Entwürfe von Gesetzen wegen Feststellung von 1 , F ? e st ; (. esen: m 8 Liebe zum Vaterland, solange in deren Beamten schon längst zugestanden worden sind! d stand, und er wurde demzufolge von der Strafkammer wegen Wider- Poudrette; Verwerthung von Torf⸗Mengedünger der Cisenbahnverwal⸗

Bedenken, und es ist nach Maßgabe der Entscheidungsgründe Nachträgen zum Reichshaushalts⸗Ctat und zum Haushalts⸗ ordert, daß man au ; ; ; , wer, K, zug gloen lind die ftandes gegen die Staatsgewalt aug § 113 Strafgesetzbuchs ver, lung; Äuskunftsstellen für Pflanzenschutz, Ge liche . nach Italien; h life ekämpft werde, aus der afrikanischen Frage kein Ge⸗ Dienstaltersstufen. Soll. dies aber geschehen, dann muß der urbelst. inf. c Meng, l snhhlagen Keb ds e, dt e, gehen . 6 4 , . 94 re fee eh gt Aug!

zug, genommenen Abhandlung zulässig, Stat für die Schutzgebiete für 18h6 / R, der Entwurf eines sechtsfeld unfruchtbarer ñ a iti s nd d n w. ö d parlamentarischer Kämpfe mache. Die gegenwärtige Zustand beseitigt werden, daß die richterlichen Beamten ; = ; ) n ĩ . 3. J ö. e fn er gen n Gesetzes wegen n, einer Anleihe für Zwecke Qpposition, wenigstens in ihrem einsichtigeren Theile, habe kein erst in höherem Dienstalter in die, Richterstellen eintreten. Die 9 5 ta, i nfs fernen; ö ö. e nüt , 9 r cht; 83 * fene än see let dacht: Zit, e, Klums, dhsh'rearsen. fahr bei Beke en, de gcc, gl, dec ces, ,,,, e ,

also auch ann der Ste mpefabgabe fi unterwerfen wen i der Antrag Anhalts ö. . —ͤ a3 l en ö 2 zu drängen, aus dem niemand mehr essen Ausweg finden die . , ,, . . Vun age hei enn, . Strafgesetzbuchs nicht nur die eigentlichen Erckutib, oder Vossstredkungg, lichen Vertretungen im Ausland bestfmmte Herkage iu Fir, R ent . ö . Berechnung der in die Liquidationen der Salzsteuer-Verwal⸗ könnte. Der Redner schloß damit, daß Alle an die Zukunft e, , . ; h fan ehsunenmnen, beamten zu gelten haben, d. h. diejenigen Beamten, welche he n, hält den ersten Theil eines Aufsatzes über die Rindvieh Abtheilung

Zinsfuß durch einen Vermerk, auf den alten Stücken tungskosten aufzunehmenden Gehaltsdurchschnittssätze, sowie denken müßten, denn Fehler in der äußeren Polit seien e n gf. Flite e. ,, i, . zur Ausführung der. Vollstreckung von Gesetzen oder Ver. und das Molkereiwesen auf dem Gonggurs gsneral 3 zu u

herab esezt, wird. Einer ausdrücklichen Aufhebung des der Entwurf von Bestimmungen über den Vollzug von Frei⸗ fast niemals wied . Unter lebhaftem Bei * j fügungen der in z 113 bezeichneten Art angestellt sind und deren Paris“ von dem zur Besichtigung der Ausstellung vom Auswärti in dieser Hinsicht auf Grund der früheren Bestinmmungen des heitsstrafen. Außerdem wurße über den Seiner Majestat dem fust hizmals wieber gut zu machen, Unter lebhaftem Beifall wenne langt ärrtet t ne n, he bereßt nig; , Tatil, mne , f nnn m d,, ,. ,, ; und Lärm auf der äͤußersten Linken wurde die Sitzung ge⸗ zuf Gesz. FHurufe n, gt zuch niemand behauptet) Ja, man doch vorwiegend in der Vornahme solcher Vollstreckungshandlungen Dr. ehe in Berlin, und den Schluß ö zige e eh

Reichs ⸗Stempel . vom 1. Juli 1381 27. Mai iss er⸗ Kaifer zu unterbreitenden Vorschlag wegen Besetzung einer ;

6 enen . es des Bundesraths vom 19. November H liche ti bei einer Dis n,, sowie . die ge⸗ J. Kardinal Gglämherti, rüher längere zelt unt t . . . 2 , ir, ö ed h liche besteht, dan vielmshr der s 113 überall a Anwendung findet, wo ein Landwirthschast m Banat“ von ben landwirthschaftlichen Säch⸗ „J 561 der Protokolle, mitgetheilt durch die Verfügung schästliche Behandlung von Cingaben Beschluß gefaßt. in Wen, , , , gere 3 ntius . Han glaubt ein Nicht erff fen zu haben auf' die bigherige Praͤrig. Beamter, berzfen durch sein Amt, d. b. innerhalb der durch daz letztere verständigen in Wien.

vom 165. Dezember 1886 III. 14 638 bedarf es nicht, weil Heute hielten die vereinigten . des Hundesraths in Wien, ist gestern Nachmittag gestorben. Dagegen muß ich namens mesner Partei entschteden Stellung nehmen. begründeten Zuständigkeit, eine, solche Handlung, sei es auch nur in

nach den Aus führungen des Reichsgerichts dieser Heschlüß, der für das Landheer und die Festungen, fuͤr das Seewesen und für Niederlande. Wenn bas, was die Herren glauben, als ein Nechtögrundfatz gelten inßsm . Hntreten Fall, garnicht; Zmirer unnß aber zn, Maikäfer ⸗Vertilgun

in die Ausführungsnorschriften ,, ö. 1894 auch nicht . eine Sitzung. In der gestrigen Sitzung der Zweiten Kammer er— . so n dir hn, , , . , . 9 5 . . . en gn. hn . 266 . ö Das soeben erschienene Mai⸗Heft , Ober Forstmeister

mit aufgenommen ist, durch 5 s. 2 des gegenwartigen widerte der Kolgnial-Minister Bengsma auf eine Anfrage . Wulf . ae n, nz o cht ö. amn den , zustaͤndigen 1 autgegangen sein, zur , zu bringen, Pr. Danckelmann- Eberswalde , Zeitschrift für

Gesetzes seine Bedeutung verloren hat, . des Abg. van Gennep über die Uͤrsachen des Verraths des : ; und dies läßt sich nur sagen, wenn dieseg t vermöge Forst⸗ und Jagdwesen! Verlag von Jul. i Berli thalt g ( 91 ] kelchen sich Hie, Herren, stelen! Die Regierung muß inen kun durch die Gesetzgebung ihm a n, bee f en Aufgaben . . sehr ö. ,,, . in ,, 9 9

Euer Hochwohlgeboren wollen hiernach in Zukunft ver— Atschinesenführers Tu ku Diohan: es fehle an schriftlichen ö ; i ö. lassen, wogegen von Stempelnachforderungen für die⸗ Das Staats-Ministerium trat heute Nachmittag . ; die wahrscheinlichen ret . n g en in. . ie, nr air g e, e e, Seht Ziel' und der ihm gegebenen Ginrichtung feinen Träger darauf ver. Forstrati Fedderfen- Marienwerzer ie Ergebnisse seiner selt mehr . a nn nden g 3 . . , , ,, ,, , ,, n, . Unbeständigkeit des Atschinesenführers. schon heute den einen Assessor einem Gericht überweisen mit der Aus— . ö . . Nen n 12 . r,, tn g or s, m re . 3j . 3 ; : ; ; s 1 ; ; J ͤ ; adlichen aufdru er die Veränderung des Rechtsverhältnisses schon Hohenlohe im Reichstagsgebäude zu einer Sitzung zu⸗ Der Minister erklärte, er werde niemals seine Zustimmung . auf Diäten und die Ernennung zum Richter und dem anderen zurch. Bethätigung der genen phhftschen ** . jur ar gen mn rng R. in diesem Jahre der Flug deg , .

und der darin in

vor Erlaß dieser Verfügung bewirkt ist und nach den bis⸗ sammen zum Aufgeben der Konzentrationslinie ertheilen, diese Linie agen ich muß Sie einem Gericht überweisen, eröffne Ihnen aber imm . . ̃ ö ö ĩ u len, h r, ] . usführung und, Vollstreckung zu bringen. Daß im Königreich (Melgiontha vin aris) mit vierjähriger Generation mit dem Fluge herigen Verwaltungsgrundsätzen eine neue Stempelabgabe dürfe aber auch nicht ausgedehnt werden. . b. . 6 teh Auesicht auf Dikten und guf ine , be. Sachsen den Direktoren der Fortbildungsfchulen ag , are . Hippocastani] mit ir hi e, , . . ö, WJ ürtei. ki n gelt , ,. uf f rtf , eg ger peer eine ö gien, 1 53 , well e nach nn, , 6 ol en Provinzen von Preußen zu⸗ ö h ; 35 ö . ; ö ö z ü 6. er hierzu i nd für Fälle ver⸗ ifft, ] j Der Finanz ⸗Minister. Der Kaiserliche Botschafter Graf zu Eulenburg ist Infolge der vorgestrigen Konferenz der Botschafter wurden, heenn das Parlament re n nn diesen Gesetz bersagt, berechtigt wandter gen ut he hen , , I f. is ha e rn . . n ,,,, Miquel. von Budapest, ö ö 1 ö. , 7 in e n, ö. pi . *. ö. . gestern ö . ö en bei n . . gn ,, . 6163 / C5)

der Millenniumsfeier begeben hatte, nach Wien zurückgekehrt der Pforte etreffs Ernennung eines christlichen Kaima⸗ jwischen der Ernennung zum Ässessor und zum Richter eine kürzere Die Bestimmung des § 124 der Reichs⸗Gewerbeordnun Ernteergebnisse und Saatenstand in den Niederland . . und hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen. kams für Zeitun mündlich erneuert, wird., Ehe das nicht geschieht, ist es unmöglich, dem Richterstande wonach der Arbeitgeber, wenn ein Gefelle . Gehůlfe en , nber das Ergebniß der vorlährigen Ernte in d e. ; 3 Abschrift zur Nachricht, Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich Der russische Botschafter von Nel id ow, welcher gestern diejenigen Vortheile für die Gehastsverbesserung zuzuwenden, welche widzig die Arbeit verkaffen hat, als Entschadigung' fur liegt e . S* ,, ,,

Berlin, den 8. Mai 1896. sächsische Staatg⸗Minister Br. Freiherr von Groß ' ist hier don dem Sultan in Audienz ,, wurde, reist heute von den anderen Beamtenklassen schon zugewendet, worden sind. den Tag des Vertragsbruchs und jeden folgenden Tag der verkrags, liegt folg tung vor:

. Konstantinopel nach Odessa ab. Auch die zu den Krönungs⸗ Ich verstehe das Verhalten der Gegner nicht, denn die mäßigen oder gefetzlichen Arbeitszeit, höchstens aber für eine g *⸗

Der Finanz ⸗Minister. iquel. angekommen. feierlichkeiten nach Moskau gehende türkische Depu⸗ Vorlage will den Richtern wohl und dem n. Woche, den Betraͤg des ortsüblichen Tagelohns fordern kann, und Weijen ter eln

a . em ö w j ; ĩ ncht j Die Regierung brauchte uns garnicht zu fragen und unfer Votum durch die Geltendmachung diefer Forderung der Anspruch auf Er⸗ An den General-Direktor des thüringischen Zell- und taticn, wird. sich heute, nach, Hdessa inschiffen. Die einzuholen. Diejenigen, welche fürchten, die jungen Referendare würden füllung des Vertrages und auf weiteren Schadensersatz aus—= Prorin /

Steuervereins, Geheimen Ober⸗Finanz-⸗Rath Herrn Mecklenburg Schwerin Deputation besteht aus Zia Pascha, Kostaki Effendi , , n,, . ̃ eins, . ( ; fangewiesen sein, Streber zu sein, stellen dem geschlossen wird, findet, nach einem Ürtheil des Reichs erichts, von Schmidt Hochwohlgeboren zu 5 Seine Königliche gehn nn Großherzog hat, den Karatheodori Effendi, dem Genergl-Major Faik Pascha, Richterstande *in ein sehr schlechtes Zeugniß gus. Welcher Präsident JI. Zivilsenats, vom 25. Februar 1856. keine Anwendung, . der Meckl. Nachr. zufolge, votgestern von Neape 9 Fück if dem Palastsekretär Faik Bey, zwei Adjutanten und einer würde sich von Strebern imponieren lassen! Wenn bei einem. Gericht Arbeitgeber, ohne eine derartige Entschädigung geltend zu Machen, eine

. Mech. * 3 ̃ ge, 9 p e Ruckreise Deputation des ökumenischen Patriarchats, welche aus zwei fich eine communis opinio über einen Referendar gebildet hat, vertraglich bedungene Strafe einkiagt. „Daß au letztere Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und nach Marseille angetreten. Metropoliten und sechs Geistlichen und Zivilbeamten zusammen⸗ dessen 2 ihn nicht zum Richter qualifizieren, so auf das Maß eines einwöchentlichen Lohnes vom Richter zu er—=

Medizinal⸗Angelegenheiten. ig. esetzt ist. erner gehören der Deputation Vertreter der Pa⸗ wird er auch nicht dazu ernannt. Wenn die Herren konseguent sein mäßigen sei, ist im Gesetze weder ausdrücklich gesagt, noch folgerungs⸗ j 10 5 wem n. etz ist och a ö s wollen, dann müssen sie auch der Regierung die Verpflichtung auf. weise aus demselben zu entnehmen. Es trifft alfo für derartige Kon— . . 338 39 6

Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät und Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht triarchen von Jerusalem, Antiochia und Alexandrien an. erlegen, die höheren Richterstellen nicht nach eigenem, pflichtmäßigem ventionalstrafen der im § 1095 der Gewerbeordnung aufgestenlte ; Prosektor am ngtomischen Institut und Zootomischen von reußen, Reh! des. erb, raunschweig, Serbien. Ermessen zu besetzen, sondern nach der Anciennität. Die Herren, welche Grundsatz der Vertragsfreiheit zu, und der Richter ist nicht er⸗ ö . ö. Museum der , Halle a. S. Dr. Paul Eisler ist sowie Ihre Königliche Hoheit die . sin Albrecht und Der Fürst Ferdinand von Bulgarien ist gestern hier für die Richter gesprochen haben, haben damit wenig Wohl, mächtigt, a selbft wenn, sie ihm als übermäßig erscheinen, auf ein OveryfseQl ... 69,5

das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. . Königlichen Hoheiten die Prinzen Friedrich Hein rich, Abend um 7 Uhr 20 Minuten in Belärab' einleflossen wollen bewiesen für den Richterstand. Die Regierung möge klar geringeres Maß zu beschränken. (346/95. ,,,, 1j Am Schullehrer Seminar zu Münstermaifeld ist der Joachim Albrecht und Friedrich Wilhelm haben fich, Ju feinem , waren auf dem Dahl hy , . , . ö , k 6 .

Kaplan Schmitz zu Koblenz als ordentlicher Seminarlehrer wie W. T. B. meldet, heute Mittag zu mehrwöchlgem Auf- Fi türkische Boischafter, die Minister, die höchsten Würden⸗ ; r Kid ij ar ) angestellt worden. enthalt von Braunschweig nach Schloß Blankenburg am Harz träger und die Generalstät anwesend.“ Der König und der 9. ö af , . J . ne, . 9 begeben. Fürst fuhren mit einer Eskorte von Gardetruppen durch die eine geringere ist. Ich bitte die Gegner, sich bie Sache reiflich zu Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. . 769 54 26

Ministerium für Landwirt aft, Domänen Sachsen⸗Coburg⸗ Gotha. festlich geschmückten und illuminierten, von einer zahlreichen überlegen und für unseren Antrag zum § 8 zu stimmen im Interesse . n ; imburg.. . 74,1 74, 6 3 717 f und . t Der Landtag e. , Coburg hat in , erfüllten Straßen in den Königlichen Palast. der . Ohne diesen Paragraphen ist das Gefetz für uns nicht ö e . binn .

Der Ktreis⸗Thierarzt Klebba in Königsberg i. Pr. ist, seiner gestrigen Sitzung n n beschlossen, das Staats⸗ . . 6 inn, aufs ae, lt Del dem ,. g des Blattes prenßischen Strändbest und aus pͤeutfschen Gemerbe; oder 6 ,,, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, in die Ministerium zu ersuchen, darauf hinzuwirken, daß eine , H. a. di er en ng 9 en Sultan, ame (Schluß de ) anlagen der Einkommen stener in Preußen unterliegen, hat das Als Maßstab für die Vergleichung der Durchschnittserträge gilt: Kreis⸗Thierarztstelle des Saalkreises, mit dem Amtssitz in Revision der Ministerial-Instruktion vom 31. Dezember den Fürsten un die Fürstin von Bulgaxienz die fil Ober ⸗Verwaltungsgericht, V. Senat, 1. Kammer, durch Urtheil vom 1090 = hervorragend günstig, also vorzügliche Ernte, Halle a. S., versetzt worden ; 1894 baldthunlichst vorgenommen werde und daß dabei aus spielte alsdann die Hamidi und die bulgarische Hymne. Die Tagesordnung für die 14 Plenarsitzung des Herren I0. Januar 1896 folgende bemerkenzwerthe 4 , ,,. W sehr gut,

Dem Db e ann B. Neubarth, bisher in Schwedt, der Instruttion' alle diejenigen Bestimmungen befeitigt Der Fürst toastete auf den König Alexander, worauf die hau setz gm weantag den 18. Nai 1396, lautet! 1) . in dem Staat, in welchem eine solche Gesellschaft 2 ist 1 I . 5 Amt hn 3 . ülli 3646 würden welche zu Mißverständnissen Anlaß geben könnten serbische Nationalhymne gespielt wurde. I Mündlicher Bericht der Kommission für Justiz Angelegenheiten ihren Sitz hat, die mit Rücksicht auf die dortige Oberleitung des 0 S ziemlich qut, ist, unter nweisung de mts wohnsitzes in di ichau, die wre. e, egeben hatten!“ ferner Hag Sinn! Da 1 über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Aufhebung des Gesammt etriebes sachlich begründete Einrichtung, daß von dem 80 S über mittelmaͤßig, lommissarische Verwaltung der Kreis⸗-Thierarztstelle des Kreises 33 . geg ir, . r . ; . dänemark. . . Amtsgerichts zu Pellworm. . Gesamm teinkommen der Gesellschaft (also auch von dem Einkommen do = mittelmãßig. Züllichau⸗Schwiebus übertragen worden. inisterium zu ersuchen, dem Landtag bezw. em Lan tags⸗ Anläßlich der Vermählung der Prinzessin Louise 2 Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Ab= in Preußen) eine Präzipualguote von 16060 zu Gunsten der 40 unter mittelmäßig,

ausschuß seinerzeit von dem Geschehenen Mittheilung zu mit dem Prinzen Friedrich zu Schaumburg-Lippe änderung von Amtsgerichtsbezir ken auf Grund eines zu er.; Ginkosmmensteuer dieses Staateg vorweg in Abzug gebracht wird, so . en ! S schleht,

; ; machen, sowie den Landtagsausschuß zu ermächtigen, die An⸗ ; zr al wartenden Berichts der Kommission für Justiz⸗Angelegenheiten. ist dies seitens der preußischen Steuerbehörde zu respektieren. Jedoch Min isterium des Innern. 3. en c! weiter zu 33 n 2 die bald⸗ e. e r or n, . . he hdl . 3) Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Er:; ist zuerst der Abzug von 3 oo des eingejahlten Aktienkapitals von 10 sehr schlecht, Mißernte. g ; richtung eines Amtsgerichts in der Stadt Znin. auf dem Gesammteinkommen zu bewirken, und' fodann erst M die Prä— Das Ergebniß hat sich hiernach höher gestellt als im Vorjahr,

Dem Landrath von Lattorff ist das Landrathsamt im möglichste Erledigung der Angelegenheit zu veranlassen. Der Flle, e ara bort. = ; Kreise 2 und 5 Stiere gde on . , . Auf⸗ . d n wbt g nner ul. dey ah 1. 16 . ö. 2. 1 ö 31 1 besonderg war die Qualität bedeutend besser. Dig mit Weizen bebaute dem Landrath Brinckm an das Landrathsamt im Kreise trage Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs die Vertagung der Höchsten Herrschaften nach dem Theater und auf der üũck⸗ . e Schlußberathung über den Entwurf eines Gesetzes ö un Bei der dreijährigen Durchschnittsberechnung des steuerpflichtigen Fläche, Klist. Litern de deere etlabgg mrücg. Das guannttat fee r. Schildberg übertragen worden. des Landtags aus. fahrt von dort brachte die ger er , stürmische Ovationen jur Abanderung 9 Defscbes, betreffend die Pfandisihanstalten zu ginkommens ist zunächt der auf . entfallende Theil des Ge⸗ . 2 . n dae en ee , . oͤlkeru j z ualität besonders gelobt. Der Ertrag an Roggen ist annähernd - dar. Die Stadt war glänzend illuminlert. Cassel, Fulda und Hanau, vom 10. April 1872. sammtsteuerobjekts für je des in den Durchschnitt fallende Geschäftg⸗ derselbe wie im Vorjahr, während Hafer infolge vergrößerter Anbau⸗ Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. a. 5) Einmalige Schlußberathung über den Entwurf eines Gesetzes, jahr bes onders zu ermitteln und alsdann erst von den Ergeb⸗ fläche ein sehr reichliches Ergebniß geliefert hat. . Abänderung der Gesetze vom 26. Dezember 1869 und nissen der einzelnen drei Durchschnittsjahre der Du rchschnitt zu Ueber den derzeitigen Stand der Saaten liegen irgend welche

Der , Reinhard in Danzig ist an das Oesterreich⸗Ungarn. Nach einer amtlichen Depesche aus Cayenne revoltierten 10. Mai 1886 über die Landeskreditkasse in Cassel. nehmen. Klagen nicht vor; man scheint auf eine sehr gute Ernte zu rechnen.

An die Herren Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren.

Ertrag Qualitãt

= 2

5 K .

S5 d E. S3 So M 2 der ö 23832 S de O 1

83 Se 8 = D e.

2

2 8853 Q c0 S

1

*

önigli istorium i : fl ü i . ĩ igt, i uke eller Berun an bes önü. se Phe äaehsiorsnzdeih, zufolge abe zu al Nor be be di e edel i, den , ,

1 e , eln an dan König⸗ . mr, mig feier auch der Kön! Da Montagne d'Argent transportiert werden sollten, bemächtigten wen nf J 6. ; g z J Sandel und Gewerbe. liche Konsistorium in Danzig versetzt worden. er Millenniumsseier au önig von nemark, sich der Leitung des Schiffs und gingen in Pen zn cla tan kLandwirthschaftökammer für die Provinz Westpreußen in Danzig um gerichts vom 27. September 1895 Bezug . , wird, auf Grund

der Kronprinz von Schweden und Norwegen und die Land. FDie Befatzu—ng des Schiffs isf späͤter in Dem arara Tonvertierung der 4 und 36 igen Staatsschulden in der vorgetragenen Thatsachen, an deren Richtigkeit nicht zu zweifeln Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks

Königin Regentin der Niederlande Glückwunsch⸗ * J l 6 Yoige. . ist, auf die in Weimar befindliche Geschäftsleltung (einer Versiche an der Kuhr und in Sberfchlefien. Telegramme an den König gesandt. angerommen. R Mäündlicher Bericht der Kommission. für kommunale An. rungegesellschaft n Weimar, welche von ihrem preußischen Einkommen An der Ruhr find am 7. d. Mi. gestelit Ii S7, nicht rechtzeitig Angekommen: ie meisten Mitglieder des diplomatischen Korps Afrika. gelegenheiten zu der Denkschrift über die Ausführung des Kom; zur preußtschen Staatzeinkommensteuer pro 1854 55 herangezogen isth gestellt keine Wagen.

. s . sind von Budapest bereits abgereist; Graf Goluchowski Paxiser Blätter, berichten, der britische Missionar Legch nnn, vom 14. Jult 1803 nebst Anlagen, einen Antheil von nem shntel, des Hesammtsteuerhbiektc zu In Oberschle ien sind am 6. d. M. gestellt 3674, nicht recht der, Ministexial-Ddireltor im Ministerium für Handel und lehrt heute nach! Wien zurück sammt Frau und Kind seien in Sfax (Tunis) ermordet Rg ündlicher Herlcht der, Kommissten fürs kommunal An, kechnen. Die Ferbleibenden. lid sind alsdann, nach dem Ver. eitig mestellt keine Wagen. Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund. In ganz Ungarn werden die Komitate und die Städt worden. Es solle ein Racheakt vorlegen. e, he. über die Petition des W. Beißenherz und von hältniß der in Preußen aufkommenden zu der gesammten Prämien ; n ganz Un e 2 1 ia Stefen ber s Mass h enossen, namens des Haus. und. Grundbesitzervereins in Breslau, einnahme zu vertheilen. Da e die der Besteuerung unterliegenden Verkehrs Anstalten.

die Feier des Mi lenniums durch Festversammlungen begehen. e , . ? 19 meldet au asso wah von um Herbeiführung einer den Bestimmungen detz Kommunalabgaben« Gesammtüberschüsse erst konstituiert sind, nachdem der Abzug von . Im Hermannstädter und im Fogaraser Komitak, wo gestern: Ras Sebat habe 66 nach Süden zu von Adigrat gesetzes vom 14. Fel 1893 entsprechenden gerechten Vert heilung 36 des eingejahlten Aktienkapitals bewirkt worden ist, so sst, ent= Die Königliche Eisenbahn Direktion zu Kattowitz macht bekannt: Ungarn, Sachsen und Rumänen wohnen, fanden diese Ver⸗ auf den Ber kamm von a⸗Hagamus zurückgezogen. der Steuerlasflen in der Gemeinde, sowle über die ferneren, den⸗ gegen der Berechnung in der Steuererklärung, erst dieser Abjug zu Auf der Strecke Ratibor Troppau ruht wegen weiterer Da m m? i gestern statt. In beiden Koömitaten hielten die Ras Agostafari stehe noch im Nordwesten vor Adigrat. selben Gegenstand betreffenden Petitionen. machen und von dem Rest das Zehntel, welches dem he r . rutschung der Gesammtverkehr. Voraussichtlich wird die Strecke

ichsi ĩ Ras angascha eine eine Bewegung na ausen Sachsen vorweg gebührt, zu berechnen. Außerdem wird, was die Ratibor —Kranowstz am J. d. M. wieder fahrbar sein. Auf der ächsischen Hbergeshane, Thalmann und Baußnern dit Jestrede gars, f ung 6 6 Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf eines Art der Durchführung der Durchschnittsberechnung anlangt, bei übrigen Strecke wird die Verkehrsstörung vor Ablauf von fünf Tagen

. . cer Sprache; sodann sprachen verschiedene Rumänen Dornehmen zu wollen. Ras Alu, marschiere mit seinen Gesetzes, betreffend die Gewährung von Umzugskosten an wiederholter . Frage es abweichend von dem in der nicht beseitigt werden können. .

Aichtamtliches

ent ? und en in ihrer Muttersprache. Streitkräften von Adua nach dem Paß vor Gaschorki, zwei ö , , , gelernten haus het gelen Sitz elle di, es GJ. Ger mn em, hren, de, ne, , , ,,, . Preußen. Berlin, 8. Mai. die Wahlreformgesetze in dritter Lesung angenommen. Das, „Reuter sche Bureau“ berichtet aus K apstadt von Von den Abgg. Dr. Arendt und Genossen ist im Hause wenn der auf Preußen entfallende Theil des gr nn n wurde zwischen dem Mlinssterium des Innern und dem Stadirath ver= Seine Majestät der Kaiser und König trafen Die Annahme des ersten 2 betreffend die Abänderung heute: die den britischen Truppen ertheilte Anweisung, über der Abgeordneten solgender Antrag eingebracht worden: objekts für jedes in den Durchschnitt fallende Geschäftsjahr besonders einbart, daß die Stadtgemeinde Karlsruhe einen mit der Gifen= heute Morgen in gu k ein und wohnten auf dem Tempel⸗ des Grundgesetzes über die Reichsvertretung, erfolgte mit Ma feking hinaus vorzurücken, sei zurückgezogen worden. Das Haus der . wolle beschließen: ermittelt und wenn altdann erst von den Ergebnissen der einzelnen bahn und der Wasserstraße des Rheins in unmittelbarer Verbindung hofer Felde der Besichtigung des . Franz Garde⸗Gre⸗ 234 een 19 Stimmen. Das zweite Gesetz, betreffend die ö 9 o et e, . iu rn. in e. mr, . 1 Die Königliche Stagtgregierung zu ersuchen, im Bundegrath drei Durchschnittsjahre der Durchschnitt genommen wird. Die Lug. stehenden, der Großschfffahrt dienenden Hafen in thunlichster Nähe

Abän ortige Einwohner habe Cec o des gesagt, er gedenke

r. 6 ö ; dahin wirken zu wollen, daß die von demselben unter dem 4. März führungzanweifung zum preuß. Ginkommenfteuergesetz Art. 7 3ub 4 von Karltzruhe her tellen, betreiben und unterhalten wird. Der zu den, , . 2 6 ar g ö . . . . ö. keine Zelt zu verlieren, um die Eingeborenen zu schlagkn und d. J. Cerlassenen Bestiminungen, betreffend den Betrieb von Bäckerelen Rbf. z, vom 5. Auguft 1551, enthält in diefer . leine Vor. erbauende Rheinkanal soll den Verkehr der reh sgiffabt er⸗ ajestt im Kreise des DPffizierkorps. des Kalser Franz großer Majorität genehmigt. ihnen eine Lektion für immer zu geben. Die Truppe werde J , z n, en gd f, 7 Lr t ir ee n ff. . ö n . pe Garde⸗Grenadier⸗Regiments ein und begaben Sich sodann na die Matabeles in wenigen Tagen angreifen und dann nach Ferner haben im Hause der Abgeordneten die Abgg. nittejahre der Durchschnitt ermittelt und das Durchschnittsergebniß veranschlagt. Die Großherzogliche Regierung wird elnen Zuschuß von Großzbritannien und Irland. Buluwayo marschieren. Knebel und von Gyn ern folgende Interpellation eingebracht ö ,,. allein der Zahlen aus dem Ab . am * d. M.

dem hiesigen Königlichen Schlosse, wo heute Abend um 61 Uhr 3. 8 zwei Millionen Mark leisten. Der Bürgerausschuß wird 4m Hen zu ge. 30 . feen, zu welchem . hi . , ,,. hit die e . Chamberlain Hat das Königliche Stgatg. Ministerlum Kenntniß genommen des leß ten. Durchschnittssahres gefunden. Bag SDe-VeG. hat ber die Vereinbarung beschließen. Hedenkfeler' der deutschen, freiwilligen Kriegs⸗Krankenpflige Frklärte gestern im Untzerhausg; er, habe, Cecil Rhodes, seit pong der Erklärung des Ministers für Landwirtkhschaft 26. im Herren. in dem Ürtheis vom 25. September ig, der Zensitin folgend, Brem en 7. Mai. 13 T. B) Vom 153. Jun an werden ier eingetroffenen Fürstlichkeiten geladen sind. Um 7is. Uhr diesen England verlasfen habe, weder Mittheilungen gemacht noch bause vom 26. März 18966, wonach bei der Verthellung von Staats. nicht die Zahlen des letzten in der D. eriode die am Sonnabend von Bremen ach, New; Nork abgehenden 3 aus demselben Anlaß eine Jestvorstellung im Köni sichen von ihm Mittheilungen erhalten. Der Präsident des Handels⸗ Parlamentarische Nachrichten. zuschüssen zu landwirthschaftlichen Zwecken künftig d An ge, Pro. liegenden Geschaäͤftsjahres, sondern den Durchschnitt der Zahlen Schnelldampfer des Rorddeutschen Lloyd den Hafen von Eher ban, g, r. g g amts Ritchie führte aus: er habe die Rhedervereine und ; ö j ; ; pin zen, welche Landwirthschaftskammern eingeführt haben, besonders alter Durchschnirtsjahre in die Berhältni 2 eingestellt. b ourg anlaufen, dagegen Southampton nicht berühren. Die Cxype⸗ Opernhause statt. Schiffskapitäns vereine aufgefordert, Vertreter zu entsenden Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ . tig Herden sollen? und welche Stellung nimmt das König. Dabei kann jedoch nicht beharrt und ehenso weng die Berechnung dition der 2 von Bremen abgehenden , findet Ihre Majestät die Kaiserin und Königin kamen 836 mit ihm über Ar ü. des See fahrt ere lements tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich liche Staats. Ministerfum diefer Erklärung gegenüber ein? des Probemufters 11 gebilligt werden. Da nämlich im 5 10 des nach wie vor via Southampton statt, sodaß bei diesen Dampfern heute e . vom Neuen Palais nach Berlin und wohnten berathen sollten, bevor er endgültig darüber Bef luß fasse, in der Ersten Bellage. ,,,, r. n . 8. . . ing . 9 rig, hte Norddeutscher Llovd von 19 Uhr ab der e, en Gedentfeier der deutschen welche Vorstellungen an die fremden Regierungen zu richten seien¶ der heutigen (87.) Si ung des Reichstags el, 1 un hf ö. . fie efs f h üg Here 2 r l ö Kriegs⸗Krankenpflege im eißen Saale des Der „Standard“ schreibt: wie verlaute, sei die hritische stand auf der Tagesordnung zunächst die zweite Berat *. 8 16 9 2 9. a. O) nur so . werden, daß zunächst mit Reise von n . nach New · Jork fortgesetzt. ö öniglichen Schlosses bei. estern Abend waren Ihre ! Regierung zwar nicht Willens, die Initiative zu ergreifen zur l der von den Abgg. Förster (Reform-P.) und Blos (Soz. re für sich gerechnet wird und dann die so ermittelten J dampfer Lahn“ ist am 6. Mal Nachmittags in Rew-⸗ Fork

jedem Ja