1896 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

mac Lütten Gesellschaft Nappoltsweiler Straßenbahn.

A. Einladung zu der ausercorbentlichen Ge-

ueralversammlung der Aktionäre Samstag, den

20. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, zu Rappolteweiler 6 e n nne ne n. des

Rath hauses. Tagesordnung:

1) Anerkennung der getroffenen e r, in

Bezug auf die Verlängerung der Konzession.

Y Abänderung der Statuten.

3 Aufnahme einer Anleihe.

B. Einladung ju der ordentlichen General- versammlung der Aktionäre Samstag, den 20. Mai E696, Vormittags 105 Ühr, zu Rappoltsweiler im Gemeinderarhssitzungssaale des

Rathhauses. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2 Geschästsbericht des Aufsichtsrathes. 3) Feststellung der Bilanz. 45 Entlastung des Vorstandes. 5) Entlastung des n n w. 6 Theilweise Neuwahl des Aufsichtsrathes. Nappoltsweiler, den 6. Mai 1896. Der Vorstaud.

lob g2] Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Aetien⸗Zuckerfabrik Gommern“ werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 28. Mai E896, Mittags 1 Uhr, im W f nern Hausen zu Gommern stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eigebenst eingeladen. , n, m ,, 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäfte jahr. Vorlegung der Bilanz und Bericht der Re⸗ pisionskommission behufs Entlaslung des Auf⸗ chtsraths und des Vorstandes. rsatzwahl dreier e e , d,, n,, Neuwahl eines Aufsichts rathsmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Gutsbesitzers Andreas Nesemann, Kl. Lübs; eventuelle noth ˖ wendige Neuwahl von Auffichtgrathtz. bezw. Vorstandsmitgliedern. Neuwabl zweier Bücherrevisoren zur Revisions« kommission. ) Abänderung und Klarstellung, bezw. Streichung der 58 3 und 9 des Rübenbau⸗ und Liefer- reglements. Gommern, den 4. Mai 1896.

Actien⸗Zuckerfabrik Gommern.

Der Vorsitzende des ANufsichtsraths: Mühlpfordt, Herzogl. Amtsrath.

9709 t 393. Geueralversammlung der . Norschußkasse Crainfeld Bermuthshain findet den 8. r zu Krainfeld bei Wirth Schmalbach staͤtt. Tagesordunng:

1) Bericht des Vorstandes ö. die Geschäste⸗

lagen.

27) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Bilanz, den Gewinn und Decharge . Ertheilung.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathe.

strainfeld, den 6. Mai 1896. Der Vorstand. Direktor:

goutrolenr: Sch malbach.

Müller. Actien · Gesellschast flir Handel und Schifffahrt Hg. A. Disch in Mainz.

Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen 1V. Ausloosung

unserer S5 osoigen Obligationen vom Jahre

168688 wurden die Nummern: 2 18 28 33 49 50 58 64 991 1839 156 1683 168 205 214 215 284 297 299 354 374 389 397 413 421 442 453 494 503 582

zur Heimzahlung gezogen.

Diese Stücke werden hiermlt den Inhabern per 1. Juli 1896 geküudigt und erfolgt die Rück⸗ . lung J . mit 3. 1000. gegen Aus- leferung der betreffenden Obligationen und der dazu

örigen, noch nicht fälligen Zinskupons und Talons am 1. Inli 1896

bei der Kasse der Gesellschaft in Mainz und

bei dem Bankhause Joh. Goll Söhne in

Frankfurt a. M.

Vom 1. Juli 1896 ab hört die Verzinsung der

ausgeloosten Stücke auf. estanten ans früheren Ziehungen: Aug der III. Ziehung vom 1. April 1895 die Nummer 347.

n den 1. April 1898.

er Vorstand. P. Melchers.

Rechner: Fritz.

9638

ys]

Die Herren Aktionäre der Mecklenburgischen Waggonfabrik Act. Ges. werden zu der am Donners. tag den 4. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1895, Beschlußfassung hierüber.

3 Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

3) Beschaffung neuer Geldmittel, eventuell Liqui - dation des Unternehmens und Wahl des Liquidator. .

Diejenigen Aktionäre, welche i an der bevor-

ie f Generalberfammlung Petheiligen wollen,

ben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei ung oder bei dem A. aaff⸗ hansen'schen Bankverein in Berlin zu hinter⸗ en- ; Güstrom, den 6. Mai 1896. .

Mecllenburgische Kaggonfabrit Alttien· Oese chat 6 566

A. Franke. ppa. H.

An Schlepper⸗Konto (6 Raddampfer

uni J. J., Vormittags 11 Uutr,

ls), . . Die 7. ordentliche Gener mml der Atte aefell n 2 563 . ö ö

findet 8 den 26. mittags 3 Uhr, im Drechßler'schen Gahlenz statt. Die geehrten Aktionäre durch ergebenst einge aden. J Tagesordnung:

k 1896, Nach

Gasthofe ju werden hier⸗

I) Vorlegung den Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung aufs Jahr 1895

und Entlastung der Verwallung.

3 Die

3 Beschlußfassung wegen des Reingewinnes. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Jahresrechnung und der Geschäftsbericht

liegen für die Aktionäre im Geschäftslokal aus.

Gahlenz, den 5. Mal 1896.

Aktiengesellschaft

Spar und Vorschußbank Gahlenz.

Carl Breitfeld, Dir.

Carl Müller, Kass.

9398

Nen · Hor Jom̃. Credit Hank Johs Holm

Stralsund.

Generalversammlung.

Montag, den ersten Juni a. e., Mittags 12uhr,

im Hotel Brandenburg. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Geschäftsbilanz pro 1895. 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗

raths. Der Aufsichtsrath.

lost Mannheimer

Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft

in Mannheim. Rethnungs ˖ Abschl

n Bilanz.

h für das Jahr 1895.

Activn. anz am

3 ö . ö ö Kassenbestand am 31. Dejibr. 1895.

Wechselbestand .

Kontokorrentbestd..

5 Werthpapiere ö

, , , ö ö

Vortrag vom Gewinn und Verlust⸗ Konto 1894.

Sa. der Aktiva.

re hittien· Ceselschaft Spar. und Vorschuß⸗Verein Deutschenbora.

TI. Dezember 1895.

Pasgi vn. . 30 00900 Aktienkapital 383 293 74schuldige Darlehne und Zinsen K 68 750 9göͤsschuldige Konto⸗

Korrente e g, . 15 000 Reservefond. 3 245 59 Dispositionsfond. 180 noch zu zahlende Dividende auf 1894. 4931 64 Reingewinn.

bob 401 92 Sa. der Passiva.

Haben.

Gewinn- und Berlustrechnung.

Dividendenresidium vom Jahre 1894. zu zahlende 100½0 Dividende. Tantieme dem Aufsichtsrath. an den Dispositionsfond.

1 Summa. Dentschenbora, den 30. April 1896.

66 180 Vortrag vom Dividenden⸗Konto 1894. 4931 64 Reingewinn 1895.

i116 Summa.

Der Vorstand des Spar und Vorschuß⸗Vereins zu Denutschenbora.

Moritz Flößner, Direktor.

Herrmann Horn, Kassierer.

19635 Pohet.

Liban Lübecker Dampfschifffahrts Gesellschaft.

Credit.

Geminn. und Verlust⸗ Konto ultimo Januar 1896.

146 3

An Verlust durch die Havarie des Dpfsch. Elita“ 281724

4653 26 Deditores.

1 S6 e

6 486 1678

181 2307

Kurä⸗Gewinn Fehlbetrag

ll Bilanz ultimo Jannar 1896.

4 653 Creditores.

AGti vn.

und 5 Schraubendampfer) .. Schleppkähne · Konto (52 eiserne Kähne und 1 Holzkahn)... Konto für Geräthe der Werkstätte Konto für Geräthe des Magazins Konto für Mobilien und Bureau⸗ ö Konto für Geräthe der Werfthalle Konto für Schiffs Hebegeräthe Immobilien⸗Konto . Europ. Hof“ Gebäude · onto Muhlaur ... Konto für elektr. Beleuchtungs⸗ anlage des Europ. Hofeß“ und den Bert ß; . Material Konto (Vorräthe) = . Kassa⸗ Konto (Hauptkasse u. Reise⸗ kassen der Kapitäne u. Schiffer) Wechsel Conto .. Diverse Debitoren.

9 w

.

3 66h 000 2138 500

147 261

12026 9015 260 281 0

Passivn.

Per Aktienkapital ⸗Konto... Kapital⸗Reservefond⸗ Konto Kautions⸗Konto... . Konto zu Unterstützungszwecken. Konto pro Diverst .... Vachnahmen Konto. Dividenden Konto Dividende), .. Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto..

(unerhobene

3 649 884 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2700000 270 000 72 690 4 16277 5579

17

60 414016 1712419

Einnahmen. Saldo ⸗Vortrag vom Jahre 1894. , Schlepplöhne

l ;

8 644 1558471 68 510

Ansgaben. Betriebskosten und Abschreibungen

1635626 1464384

Ueberschuß

Mannheim, den 18. April 1896. Mannheimer

i V ßᷓ

Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft. Keßler.

los 9] Mannheimer

Dampfschleppschifffahrts · Gesellschast.

In der h das Geschäftsjahr 1896 die Auszahlung dende von 6 60 Resultat der Wahlhandlun

I) das periodisch zum

wurden:

irsch,

er Aktie beschlossen.

eutigen Generalversammlung wurde für

einer Divi⸗ Nach dem

ustritt bestimmt gewesene

Mitglied des . err Louis

2) an Stelle des verstorbenen Mitgliedes des Aufsichtsrathes Herrn Geh. Kommerzien⸗Rath

C. Joerger . SVerr Paul Giulini, 3) in die Revifions Kommisflon A. Imboff, Ernst Lämmert und ö Conrad Renner gewäblt.

die Herren:

Wir bringen dies zur Kenntniß der Aktionäre mit

dem Anfügen, daß die Dividende bei

den Herren:

L. Sohenemser Söhne, hier

oder bei den Herren:

W. H. Ladenburg * Söhne, hier vom 7. Mai er. ab in Empfang genommen werden

kann. Der . der diesseitigen besteht nunmehr aus folgenden

Herren:

Dr. Karl Diffensé,

ö. Giulini, ouis Hirsch, Ludwig Hohenems Kommer zien. Nat : Tommerzien⸗Rath Victor . , , 9) Mannheim, den 6. Mai 1896. Der Anfsichtsraih.

erm. Sch

Gesellschaft

itgliedern, den

cen Ladenburg,

Lenel, rader.

Debitoren

6 38

Konto des Dampfschiffs ‚„Elita. .. . Konto des Dampfschiffs Hansa“ .. Lübecker Privatbank 80 Kassa Konto 7 75 Diverse Debitores 48 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Fehl⸗ betrag 38

41

Lübeck, den 31. Januar 18

Vorstand. H. Pape. G. Ed. Tegtmeyer.

Dr. Achilles.

M. 220 9900 45 009 2257 2793 241 1051

Konto der Aktionäre Anleihe · Fonto

SSSSI I

S1

271 344

Aufsichtsrath.

sich Gh. H. Petit. E. Possehl.

9621

Aplerbecker Aetien⸗Verein für Bergbau (Zeche Margaretha).

Aceti vn.

Bilanz per Dezember 1895.

FEagsiyn.

K Zugekommen in 1895

Kassa · Ronto

Effekten Konto Ziegelei Konto Materialien⸗ Konto... Grundbesitz Konto...

Abschreibung . Gruben · Konto

Abschreibung . Bau⸗Konto

= Abschreibung .

75 134

989 000 500

11341

dd NVS 7 71 838

96 000

Arbeiter Wohnungen. Konto 6000

Abschreibung .

51 628

Eisenbahn⸗Konto 2628

= Abschreibung

255 591 2591 174378 92379

Maschinen⸗ Konto.... Abschreibung . Utensilien⸗Konto Abschreibung . Separations⸗Anlage⸗Konto = Abschreibung.

11717

n,

4 6. 2 4090 9000 240 099 2497 4740 54 241 120 672

Aktien Kapital. Kto. Reservefonds Konto Dividenden · Ronto Verkarnfelokal⸗Konto Löhne und Gehälter Kreditoren Gewinn n. Verlust Konto 60. 271 552.91 = nebenst. Abschrei⸗

bungen 146 828.96 124703

54 815 3815 27775 3325

Briket Fabrik

Abschreibung . Pferde Konto

Abschreibung .

41680

Wasserleitungs Konto 680

* Abschreibung ;

4000

Elektr. Beleucht. Anlage⸗ = Abschreibung .

7719

1219

Neuer Schacht

= Abschreibung . 1500

5 000

6 500 3 500

26 000

Drahtseilbahn 6000

Abschreibung .

20 000

Konto Streckenseilförderung Bestände

Tr os Js

13 8658 1219

2 946 865

Aplerbecker Aetien⸗Verein für Bergbau (Zeche Margaretha). Gewinn und PHerlust⸗Kanto per 31. Dezember 1895.

An Arbeiter⸗Wohnungen Rückstellung für Steuern Rückstellung für Unfall ⸗Ver⸗

288 198

Auf Grund der vorstehenden Bilanz beschloß die n e mn mn g für das Geschäftg⸗ o/ / A6 30. pro Aktie zur Verthe Zinsscheines Nr. 1 Serie 19 sofort erhoben werden bei: der Mitteldentschen Creditbank ju Berlin, der Mittelrheinischen Bank zu use Jonas Cahn zu Bonn, v. D. , 23 e, hier.

jahr 1895 eine Dividende von 5 gegen Einlieferung des

dem Ban . 268 Aschafts 9 unserer Gese 8 ka Sölde, Westf. den 6. i gilt

3 21 8711 h 29830 333338 1416633 243 h28 g⸗

Per Saldo aus 1890... insen iethe Brꝛiket · Fabrikations⸗ Konto. Kohlenbau⸗Konto .

288 19876

lung zu bringen und kann dieselbe

oblenz. . Sne zu Elberfeld und

Aplerbecker Aktien Verein für Bergban. . ; ) Der Vorstand. .

an 31. Derbr. 1895.

2 946 855 23

Bilanz pro 1898.

. ohngebäude ... ementfabrik Gebäude i Bahnen . mentfabrik Maschinen 6 Maschinen

9 Kautionen, eichshankguthaben

Waaren Vorrãthe

Inventar

Versicherungs Konto

Gewinn⸗ und Verlust Konto..

P 28 3885 Aktien Kapital 12 050 84 Hypotheken 130 652774

assi vn.

rnenerungsfonds

10 288 28 Laufende Accepte

10 013051 Kreditoren S0 189 22 17 64349

21 186 35 117 805 33 1662512 160 44 1078569

(

6 681 36

Pahlhnde, den 31. Dezember 1895.

Portland⸗Cementfabrik E

Die Direktion.

Ziegelei A. G.

N6 681

oo] Aktien⸗Gesellschaft Ländlicher Consum-Verein Deutschenbora“.

Bilanz am B. Dezember 1898.

Aeti vn.

Hassiü6va.

16 33 12 467 29 78 9õ8 79 26 14

43

Außen stände zember 18965.

31. Dezember 1895. Frachtkaution und Einlage schuß · Verein.

Sa. der Aktiva.

Kassenbestand am 31. Dejember 1895. Lagerbestand am 31. Dezember 1895. am 31. Dezember 1895. Guthaben bel Lieferanten am 31. De⸗

Inventar nach 1090, Abschreibung am

A1. 7500 59 231 25

18 6981 66 370291

35072 211193 3 660 85

Wa Dis

beim Vor⸗

35 3 R

Sa.

Aktienkapital. Schulden bei Deutschenbora.

arenschulden. positionsfond.

Verluste und Manko. Prozente. Reingewinn. Reservefond.

der Passiva.

dem Vorschuß⸗Verein

kapital. Dem Aufsichtsrath.

glieder. Summa.

5 o/ Dividende auf 7500 S Aktien

Dividende auf die Entnahme der Mit⸗

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

6. 2 211193 209575

420768

Deutschenbora, den 30. April 1896. Der Vorstand des ländlichen „Consum⸗Vereins Deutscheubora“. Moritz Flößner, Direktor. Julius Striegler, Kassierer.

Reingewinn 1895. - Zuschuß aus dem Dispositionsfond.

Summa.

Haben.

[9690] Aceti vn.

Aetiengesellschaft für Montanindu KFilanz pro 31. Mürz 1896. I. Geschüsts jahr.

strie.

passivn.

M. 1ä399 600 431 605 2587 397

Kuxe⸗ Konto.

Bestand an Kuxen Effekten⸗Konto.

Effekten · Bestãnde.. Konsortialbetheiligungen.

Einzahlungen. k 2 Debitoren.

Guthaben bei Banquiers

und Gesellschaften.

Mobiliar⸗Konto.

Mobilien M 2793.

Abschreibun 223. Kassabestand

3 247 212

2500

3 582

PDobet.

* Aktienkapital · onto.

Eingezahltes Kapital ar

Eingezahltes Kapital auf Aktien

k

Kreditoren. Beträge zur Verfügung

werk Hoesch Zinsen Konto.

if Aktien Litt. A.

3000000—

6st 49

b 000 000

des Eisen⸗ und Stahl-

Bereits vereinnahmte aber für spätere Ge— schäfte auf neue Rechnung vorzutragende

k

Gewinn⸗ und Verlust Konto. Gewinn ˖ Saldo (Reingewinn) .

Gewinnvertheilung.

8 /c Dividende auf it 3 000 00 Aktien Litt. A.

auf 1 Jahr.

St 240 000.

8 o Dividende auf 3 00006

Aftien Litt. B. auf

Co gesetzlicher Reserve

50 Spezial⸗ 3

23 0,½ Tantisme an D und Beamte.

s o Tantisme an den Auf

,

Vortrag auf neue Rechnung

ori ss 7 Gewinn und Verlust Konto pro 31. März 1896.

Jahr 120 000. sonds. . 23 088.490 A3 088.40 10 389.75

224935490

irektion

1ä205 282

4 847 461 768

t 411 501.95 20 266.24

T ros

.

6 7671 S953 3 Cxedit.

J. Handlung Unkosten Konto II. Gründungskoften Konto III. Expertisen⸗ onto IV. Mobiliar⸗Konto, Abschreibung. Reingewinn w

6 *. 42 433 58 10225 247 98 283 461 76819

Kuxe .

Zinsea

Erzielter Effekten · Konto.

Der Vorstand. P. Barnewitz.

büchern der Gesellschaft übereinstimmend Berlin, den 10. April 1896.

S. Sonn enschein.

ds s D

Konsortialbetheiligungen. Gewinn

Zinsen⸗Konto, Zinsen inkl. Ausbeute auf in unserem Besitz befindliche

Ma 291 193.15

ab auf neue Rechnung vorzutragende

4847.90

.

286 345 25

Erzielter Gewinn inkl. Stückzinsen

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths.

ugen gefunden.

Die Revisoren:

Lan dan. Varstehendes Bilanz ünd Gewinn⸗ und Verlust-⸗Konto haben wir geprüft und mit den Geschäfts⸗

Eugen Doß ler.

bon.

R der am 6. Mai er. stattgehabten General⸗ versammlung der Actiengesellschaft für Montan⸗ industrie wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1895/96 auf 8 o festgesetzt. Demgemäß wird der Dividendenschein Nr. J der Aktien Serie A mit der A mit 4 40 vom 7. Mal er. bei folgenden ir el, eingelöst: ĩ e der Gesellschast, in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau,

6 80 ktien Serie B in Berlin bei der Ka

in Berlin bei dem Bankhause von

M Co., in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗Bauk, in Breslau bei dem Bankhaufe Jacob Landau, in Breslau bei der Breslauer TDisconto⸗Bank, in Aachen bei der Machener Discento ⸗Ge⸗

ell t in gien hel bem Bankhause Jonas in Elberfeld bei dem Bankhause von Kersten C Söhne. Berlin, den 7. Mai 1896.

Actiengesellschast für Maontanindustrie.

P. Barnewitz.

oo6]

durch für Die

der Heydt geladen.

fassung

raths Der Gef ab im . der Aktion

Cahn, der Heydt⸗

e bitzsch.

Menselwitzer

nstag, den X.

Tagesordunng: 1) Vortra berichts und der Bilanz auf 1895/96, Beschluß⸗

über Ertheilung der

Vertheilung des Reingewinng. 2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichts.˖

re rn liegt vom 16. Mai dsg. Is. äfte lokale der Gesellschaft zur re aus und wird von der Direktion un

. n,. ausgegeben.

am 7. Mai 1596. Der Nussichtsraih. Hase.

Brannkohlen · Abbau ·

Gesellschast „Glückauf zu Kriebitzsch.

Die Aktionäre der Meuselwitzer Braunkohlenabbau⸗ Gesellschaft Glückauf zu Kriebitzsch rn. ö. un 2 * Nachmittags 8 Uhr, zu der in der Bahnhofs— restauration zu Meuselwitz stattfindenden dies jährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

10 772 20 209 347 80 hob 465 25

des Geschäfts. tlastung und

insicht

Grundstücke, Gebäude und Häuser..

[9636]

. Liquidationsbilanz per 14. Jannar 1898 4 . der Bergischen

Brauerei Gesellschaft vorm. Gustav RFüpper in . zu Elberfeld. ;

16, 9 2 187 970 25 615 853 9r 605 041 12609070 1095134 1774067 1808 503 36 2915 5656 I Is O9 4 665 5656 Vorstehende Bilanz wird gemäß Art. 241 a. des Handelsgesetzbuchs veröffentlicht. iber ei. . Ahe i, ; a. des Handelsgesetzbuchs veröffentlich Die Liquidatoren.

Dr. Wolff. Ernst Schmerfeld.

Vorzugẽ⸗ Aktien ˖ Kapital Stanim⸗Aktien · Capital. Hypotheken

J Unerhobene Dividende

D Delkredere⸗ Konto Meserpef on!;

He ger, Fastage und Inventar..

4 66d dd

89631 Acti vn.

Hilanz am 31. März 1896.

Hassi vn.

boo 9900 460 90 44 353 67 34 528 46 238 887 14

Aktien ⸗Kapital⸗Konto

Anleihe. Konto V Konto⸗Korrent Konto Kreditor Reservefonds Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

Grund⸗ und Boden Konto 28 495 Gebãude⸗ Konto

Maschinen⸗ und Apparate Konto.. Eisenbahngleis · Konto

Gerãthe Konto

Mobilien Konto

Rieselwiesen Konto

Kassa · Konto

Effekten Konto

Konto⸗Korrent⸗Konto Debitoren

Vor äthe lt. Inventur

T, os J; F

Verlust⸗ Konto am 31. März 1896.

pebet. Gewinn · und

719 bog o Per Vortrag aus dem Vorjahre. 232 887 84 Zucker und Melasse⸗Konto

35 90376 238 8871

1227 254 83

Friedländer Zuckerfabrik Aetien⸗Gesellschaft.

Ph. Höcker. W. Ehlers.

Riheinisch-Westfalisce Boden,Credit⸗Bant

in Köln. Subskription auf M. 7 500 000. 319 frühestens zum 1. Oktober 1904

kündbare Pfandbriefe. J, Auf Grund des Prospektes vom August 1895 hat die Rheinisch⸗Westfälische Boden. Credit⸗ an 3isa 00 Pfandbriefe Serie 17 frühestens kündbar zum 1. Otltober 1

im Gesammtbetrage von S: 40 000 600. an den Börsen in Berlin, Köln, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig in den ö gebracht.

Von dieser Serie legen wir hiermit den Betrag von Nom. Æ 7 500 000. zu den unten an

gegebenen Bedingungen zur Zeichnung auf. . Indem wir auf die Darlegungen des erwähnten Prospekts Bezug nehmen, heben wir Fol gendes hervor:

1) Das Grundkapital der Bank beträgt 20 Millionen Mark, dasselbe kann auf Beschluß ber Generalversammlung mit ministerieller Genehmigung auf 40 Millionen Mark und darüber hinaus mit landesherrlicher Genehmigung erböht werden.

Von den 20 0600 Aktien à 1060 KR sind die ersten 4000 Stück der Serie A. seit 1. August 1894 und weitere 4000 Stück der Serie B. seit 2. Dezember 1895 vollgezahlt; auf die übrigen 12 090 Stück der Serien C., D. und E. sind bei der Gründung 25 dso ein⸗ gejablt worden, sodaß das eingezahlte Attien ˖ Kapital h auf 11 Millionen Mark beläuft.

2) Bei Gewährung von hypothekarischen und Grundschulddarlehen, welche als Unterlage für Hypothekenpfandbriefe benutzt werden, sind die figtutarischen Bestimmungen, welche den neuen NVormativ⸗Bestimmungen für die preußischen Hypothekenbanken (publiziert in Nr. 160 des , und Königlich Preußischen Staattz⸗Anzeigers vom 7. Juli 1893) entsprechen, maßgebend.

Der Gesammtbetrag der auszugebenden Hypothekenpfandbriefe muß in Höhe det Nennwerthes jederzeit durch Hypotheken oder Grundschulden von mindestens gleicher Höhe und gleichem Zinsertrage gedeckt sein, und ist auf jedem Hypothekenpfandbriefe seitens deg Justiziars der Bank oder eines anderen vom Aufsichtsrathe hiermit zu betrauenden Beamten zu e , daß die vorschriftsmäßige Sicherheit nach den des Statut vorhanden ist.

Die Hypothekenpfandbriefe lauten auf den Inhaber und werden mit dem Faksimile

der Unterschrift des Vorsitzenden des Aussichtsrathes oder dessen Stellvertreters und mit dem Faksimile der Unterschrift des Vorftandes versehen. Die Pfandbriefe sind in Abschnitten von 500 , 1090 , 509 Æ und 100 4 ausgefertigt und mit balbjährigen, am 1. April und J. Oktober zahlbaren Zinsscheinen versehen. Die Aut— ablung der Kupons erfolgt bei der Gesellschaftskasse, sowie bei den Pfandbriefs⸗Verkauft⸗ fal nn der Bank.

Die Tilgung dieser Hypothekenpfandbrief Anleihe erfolgt zum Nennwerthe im Wege der Verloosung erfolgt vom J. Oltober 1904 ab. Die erste Ausloosung erfolgt im Mär; 19094. Zu diesem Zwecke hat die Bank vom letzgenannten Termine ab . wenigstent 1sao /o des Nenbetrages der Pfandbriefanleihe nebst den aus den eingelösten Pfandbriefen er⸗ sparfen Zinsen zu verwenden, dergestalt daß die Tilgung längstens in 60 Jahren, vom

1. Oktober 1904 ab gerechnet, beendet sein muß. vom 1. Oltober 1904 ab die ie g

An Rüben⸗Konto Betriebs kosten ˖ Konto Abschreibungen Gewinn

l

. Die Bank kann jedoch mit Wirkun verstärken oder sämmtliche im Verkehr befindlichen Pfandbriefe mit sechzmonatlicher Fri

kündigen.

Die pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der , wird gewäbrleistet durch die Ansprüche der Bank aus den bypothekarlsch gesicherten Schuld- verschreibungen oder Grundschuldbriefen, von welchen immer ein der Summe der ausgegebenen DOypothekenpfandbriefe mindestens gleicher Betrag bei der Bank vorhanden sein muß, sowie überhaupt durch die unbedingte Haftung der Bant mit ihrem gesammten Vermögen ein⸗ schließlich der Reservefonds.

4) Bis beute sind von den Serien J bis 19 rund M 59 10909 999. Pfandbriefe zur Ausgabe gelangt, dagegen besitzt die Bank rund Æ 69 727 000. Hypotheken- forderungen.

Zeichnungs · Vedingungen:

Die Zeichnung findet am 1II. Mai d. J. während der üblichen Geschäfts⸗

stunden statt und zwar: in Berlin bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein; früberer Schluß der Zeichnungen ist indessen vorbebalten. . 27) Die 6 findet auf Grund des von den Zeichenstellen kostenfrei zu beziehenden Anmelde⸗ ormulars statt. . ö . . ist auf 1090, 89 zuzüglich Stückzinsen zu 3 ο vom 1. April d. J. kestge g. 4) Bei der Zeichnung muß eine Kaution von 5osg des gejeichneten Nominalbetrages hinterlegt werden, 9 3 * 9 Baar ö. in ö. y ,, . lässig r ge ,, 2 ie Zutheilung erfolgt nach freiem Ermessen der Zeichnungsstellen mögli Win der Zeichnung. Im Falle die Zuthellung weniger als die Anmeldung . wird die überschießende Kaution unverzüglich zurückgegeben. . ö. . 6) Die Abnahme der zu 6. Stücke hat gegen Zablung des Zeichnungepreises am 20. Mai ju zeschehen. Die hinterlegte Kaution wird bei der Zahlung zu ckgegehen oder verrechnet. Köln, den 7. Mai 1896. 6. ö

RNRheinisch⸗Westfälische Boden Credit Baut.

Milinowski. W. Langen.