ou . annschmweigische Landes ⸗Eisenbahn. Gemãß 18 des Statuts werden die Herren 2 h 26 . . e,, n. J ammlung Sote onopol“ hierselbst a Sonnabend, den 320. d. Mts., Mittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen.
, , 1) Vorlegung des Rechnungsabschlußses, sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths r das am 31. Dezember 1895 beendete Ge⸗
ahr. .
2) He . fun über die Bilanz und die Ver⸗ theilung des Reingewinns, sowie über die Entlaftung von der Jahresrechnung.
3) Wahlen zum Aussichtsrath.
Berechtigt zut Theilnahme an der , , n sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien in der 6 5 19 des Statuts vorgeschriebenen Art und Weise bis spätestens den 27. Mai, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft im Nordbahnhofsgebäude hierselbst, oder bei der Braunschweigischen Kreditanstalt hierselbst, oder bei den Bankhäusern von Erlanger K Söhne und Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., oder J. L. Eltzbacher Co, in Köln hinterlegen.
Rechnungsabschluß und Bericht der Direktion über das abgelaufene Jahr liegen vom 16. d. Mts. ab an den genannten Stellen zur Einsicht sür die Herren Aftionäre aus.
Brauuschweig, den 6. Mai 1896.
Der Aufsichtsrath der ,,, Landes Eisenbahn esellschaft. Herm. Wolff, Vorsitzender.
[9693 Brauerei Gesellschaft zum Storchen
vorm. Chr. Sick in Speyer.
In der nach den Vorschriften der Anleihe⸗Be—⸗ dingungen am 4. Mai ds. Is. in unserem Geschäfts⸗ lokale vorgenommenen notariellen Verloosung unserer Partial ⸗ Obligationen vom Jahre 186909 sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den L. Oktober 1896 gezogen worden:
13 Stück à M 1000. — itt. A. Nr. 7 117 136 240 250 391 411 487 528 696 716 808 gö7.
5 Stück à M 500.— itt. B. Nr. 26 252 311 317 388.
Die Inhaber der gezogenen Obligationen werden aufgefordert, den Nominalbetrag derselben zuzüglich des obligationsmäßigen Aufschlags von boo, also die Obligation von MÆ 1000. — Nominal mit MSM 1050. — und die Obligation von S 500. — Nominal mit M6 525. — gegen Aushändigung der Obligation und noch nicht verfallenen Zinskupons vom 1. Ok- tober d. J. an, von welchem Tage an die Obli—
ationen außer Verzinsung treten, entweder bei den
. Baß é Herz in Frankfurt a. M. oder bei der Bayrischen Vereinsbank in München, sowie bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Neuftadt a. S. und an unserer Gefellschafts⸗ kasse in Speyer in Empfang zu nehmen.
Nestanten: Nr. 864 à AMÆ 1000. — und Nr. 64 à S6 500. —
Speyer, den 4. Mai 1896.
Brauerei Gesellschaft zum Storchen vorm. Chr. Sick. Die Direktion. H. Eberhardt. V. Wagner.
9861
Harzburger Actien Gesellschaft.
Mit Bezugnahme auf § A1 unseres revidierten Statuts vom 5. Mai 1886 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ * den 28. Mai d. Ihs., Nachmittags T Uhr, im Hotel Monopol hierselbst statifindenden , . Generalversammlung hier⸗ mit ein.
Die Legitimation zur Theilnahme geschieht in Gemäßheit des 5 18 des Statuts durch vorher bei der Direktion zu b wirkende Vorzeigung der Aktien oder einer den Besitz nachwelsenden, nicht länger als drei Tage vor dem obigen Ter⸗ mine ausgestellten glaubhaften Bescheinigung.
Tagesordnunng:
1) Beschlußfassung über Aenderung der Sta⸗ tuten, und zwar im § 6. Fortfall der Worte vorbehältlich (Zeile 3) bis „Gesellschaft“ e. 6) und des letzten Satzes in Zeile 14, owie Fortfall der Anlage A. ö
2) ne, e, d. zum Verkauf von Grundstücken.
Braunschweig, den 2. Mai 1896.
Der Verwaltungsrath. O. Haeusler.
19708 ö . Berlin Passauer Fabriken für Parket
und Holzbearbeitung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Juni d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in dem Direktions Gebäude in Passau statt findenden VIII. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Gegenstande der Tagesordnung find:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.
2) e n,. des Vorstandes und des Aufsichts-
ratht.
Die . nebst Gewinn., und. Verlustrechnung pro 1895, sowie die Geschäftsberichte stehen vom 20. Mai er. an in unseren Bureaux in Passau, bei der Bayer. Vereinsbank in München, sowie bei dem Bankhause Max Weinschenk in Regensburg zur Ver⸗ fügung der Aktionäre. Entsprechend den Bestim⸗ mungen des Statuts hat en. Aktionär, der an der Generalversammlung theilnehmen will, seine Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem . der Generalversammlung in den Bureau der bei der Bayer. Vereinsbank in München, oder bei dem Bankhause Max Weinschenk in Regens⸗ burg anzumelden und niederzulegen, und kann die entsprechenden Einlaß und Stimmkarten dagegen in Empfang nehmen.
an, den 6. Mai 1896. Der Vorstand.
Gesellschaft in Passan, oder
bob] ö 3. , . . Gesellschaft
der heute stattgehabten ordentlichen General v , wurde die Dividende für das Ge⸗ . ahr 1896 und gelangt dieselbe von Dienstag, den 21. April 1896, ab bei den e. W. 3 adenburg Æ Söhne, Mannheim, gegen Rückgabe des Kupons Nr. 11 zur Auszahlung. Mannheim, den 20. April 1896. Der Aufsichtsrath.
9637 41/260 Anleihen der Bremer Straßenbahn
von 1891 K 1893.
Mit Genebmigung des Aufsichtsraths haben wir beschlossen, die sämmtlichen noch ausste henden 476 Schuldscheine nuserer Gesellschaft auf den 1. November dieses 9 re zur Rück⸗ zahlung zu kündigen. Wir sind jedoch bereit, denjenigen Inhabern von Schuldscheinen gegenüber,
welche sich bis zum 20. Mai a. c. einschl. mit
der Herabsetzung des Zinsfußeg ab 1. November dieses Jahres auf 40so P. a. unter Fortdguer aller übrigen , ,, ,, einverstanden erklären, diese Kün⸗ digung zurückzunehmen. .
Wir fordern diejenigen Inhaber von Schuldscheinen dieser . welche der n,, ,. auf 40/0 zustimmen, demgemäß auf, ibre Stücke nebst Talons und Kupons per 1. Mai 1897 und folgenden in der Zeit vom
8. bis 20. Mai a. e. einschl. während der üblichen Geschäftsstunden bei dem bien , Bankhause Georg C. Mecke E Co. ein- zureichen.
Nach erfolgter Abstempelung sind die Schuldscheine mit neuen Kuponbögen bei dem genannten Bankhause wieder in Empfang zu nehmen.
Alle bis einschließlich 20. Mai a. c. nicht zur Abstempelung eingereichten Schuldscheine gelangen am I. November a. c., an welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei den Herren Georg C. Mecke C Co. zur Rückzahlung.
Bremen, den 8. Mai 1896.
Bremer Straßenbahn. Der Vorstaud.
9644
Aachener⸗Hütten⸗Actien⸗ Verein.
Bei der im April d. J. vor Notar stattgefun⸗ denen Ausloosung von 8 Reihen zu 8 Stück — 64 Stück unserer Theil⸗Schuldverschreibungen IE. Ausgabe sind folgende Reihen und Nummern gezogen worden:
Reihe 6 Nr. 541-548 20 5653 — 660 32 749 – 756 50 393— 900 52 909-916 54 . 925 — g32 72 1069 - 1076 90 . 1213 — 220.
Indem wir dieses zur Kenntniß der Betheiligten bringen, fordern wir dieselben auf, die ausgeloosten Stücke nebst zugehörigen Talons und Kupons vom 2. Juli d. J. ab bei unserer Kasse zur Ein⸗ lösung vorzeigen zu lassen.
Rothe ⸗ Erde b. Aachen, im Mai 1896.
Der Vorstand.
auf Æ 37, 50 per Aktie festgesetzt,
2
9632
23 r . Anzeige ist der von uns für Herrn Gustav Knundt. Bäckermeister in Lauban, unterm 1. Dezember 1884 ausgefertigte Versicherungsschein Nr. S8 O21 verloren gegangen. Der Inhaber dieses Versicherungescheines wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug auf den betreffenden Schein bis zum 1. November 1896 hei uns anzu- melden, widrigenfalls derselbe in Gemäßheit des Punktes 21 der Versicherungsbedingungen für nichtig 2 und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird.
Leipzig, den 1. November 1895.
Allgemeine Renten. Capital. und
Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
9647
In der am 9. April d. J. abgehaltenen ordent. lichen Generalversammlung hat die notarielle Aus⸗ loosung unserer drei Prioritäts⸗Auleihen statt⸗ gefunden und sind hierbei
A. von der Anleihe ans dem Jahre 1873 die Nummern 18 61 147 243 298 303 335 359 381 383 427 475 486 519 554 596 622 639 695 751 802 830 884 1035 1089 1147 1171 1231 1245 1256 1281 1358 1455 1594 1677 1781,
KE. von der Anleihe aus dem Jahre 1875 die Nummern 32 38 46 48 80 112 162 191 227 343 532 534 638 708 724 752 890 g12 963 1094 1095 1149 1176 1194
C. von der Anlelhe ans dem Jahre 1885 die Nummern 12 3 61 74 95 157 168 216 2290 243 244 273 275 369 396 398 402 404 440 447 546 570 592 617 635 652 747 752 754 755 800
ejogen worden. ;
uf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Juli 1855 werden die Obligationen der ., II. n. III. Anleihe, welche an der ausgeschriebenen Konvertierung nicht , e,. haben, hiermit abermals gekündigt, und zwar:
A. von der Anleihe aus dem Jahre 1873 Nr. 215 245 276 311 401 402 405 406 407 408 409 410 411 562 563 564 566 568 569 571 573 574 597 670 672 885 886 888 891 892 894 895 8396 911 959 969 970 971 1073 1074 1102 1106 1109 1110 1117 1119 1120 1208 1251 1252 1254 1257 1258 1292 1294 1295 1297 1298 1299 1300 1301 1313 1329 1367 16542 1564 1565 1570 19571 1578 1600 1754 1755 1756 1759 — 75 Stück à 300 A,
K. von der Anleihe aus dem Jahre 1875 Nr. 5662 — 1 Stück à 300 e,
C. von der Anleihe aus dem Jahre 1885 Nr. 2ß RI 434 = 3 Stück höh R .
Die Kapitalbeträge der vorerwähnten ausgeloosten und gekündigten Schuldsckeine der erften und zweiten Anleihe können vom 39. Juni 1895 ab, die der dritten Anleihe vom 30. September 1898 ab, mit welchen Zeipunkten deren Verzin« 1 aufhört, bei den Herren Hentschel C Schul; in
wickau, C. G. Händel in Crimmitschau, Ferdinand
yne in Glauchau und der Privatbank zu Gotha, iliale Leipzig in Leipzig erhoben werden.
Die früher ansgelsoste Schuldverschreibung
Nr. 967 der 1873er Anleihe wird zur Vermeidung weiterer Zinsverluste hiermit nochmals aufgerufen. Die Verzinsung dieser Obli⸗ gatlon hat mit 1. Juli 1895 aufgehört.
Lugau, den 6. Mai 1896.
Das Direktorium des
Lugauer Steinkohlenbau⸗Vereins. H. Scheibner. Maxtaschmann.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
9628
Allgemeiner Beamten Spar⸗ und Darlehn⸗Verein,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berlin, Prinzessinnenstr. 28.
Mitgliederzabl am 31. Dezember 1894 Im Jahre 1895 neu aufgenommen
356
Im Jahre 1895 ausgeschieden resp. ausgeschlossen; Mitgliederzahl am 31. Dezember 1895
Passi vn.
Act vn.
An Kassa⸗Konto Prämien ⸗Konto Utensilien⸗Konto Darlehns ⸗ Konto Drucksorten Konto
737 88 366 39 118596 186 38911 10215
3s 7p J
Bilanz am 21. Dezember 1895.
Per Spezial⸗Reserve⸗ Konto.. 2163 Reserve⸗Konto 4 3 50418 Stamm ˖ Antheil · onto 67 623 18 Kreditoren Konto 10419172
. 7799 55
26M 23 185 751 13
Der VBorstand des Allgemeinen Beamten Spar⸗ und Darlehus, Vereins, ei ngetragene 2 mit , , Haftpflicht. ach. Schmid.
9317 lire Mitglieder werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung für Donnerstag, den 28. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal des Restaurants Albrecht, Komman⸗ dantenstraße 62, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichte.
2) Abänderung der s§ 15 u. 29 unseres Statutes.
3) Neuwahl eines Mugliedes des Aufsichtsrathes.
4) Geschãäftliches.
Berlin, den 6. Mai 1896.
Deutsche Creditbank Eingetr. Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrath. Benno Schwari, PVorsitzendr-
s) Niederlassung c. von Eee, Rechtsanwälten.
n die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ cht zugelassenen Rechtsanwalte ist Herr Dr. Her- mann Gottschalk in In g eingetragen worden. Leipzig, den 4. Mai 1896. Königliches Landgericht. Priber.
(96191 Der Rechtsanwalt August Prack dahier ist in die Liste der bel dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts anwalte eingetragen worden. Melsungen, den 2. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.
9615
In die Rechtsanwaltsliste des K. bayer. Land⸗ gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen:
Rechtsanwalt Dr. Michgel Erlanger. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.
Nürnberg, den 5. Mai 1896.
Der K. Landgerichts. Präsident: Enderlein.
9618 Bekanntmachung.
235 Konrad Sörgel, welchem die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterfertigten Gerichte durch Entschließung des Kgl. Bayer. Sfaats⸗Ministe⸗ riums der Juftiz, d. d. Munchen, den 28. April 1896 ertheilt worden ist, wurde heute in die Liste der bei en hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ein. getragen.
Schwabach, am 5. Mai 1896.
Der K. Oberamtsrichter: Dürig.
9614 Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Johann Friedrich Bredenkamp in Bremen, in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗
ee rn Rechts anwalte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 5. Mai 1896. Das Hansegtische Ober⸗Landesgericht. S. Beschüů tz, Dr., Sekretär. [19617 In der Liste der bei dem unterzejchneten Gericht ugelassenen Rechtsanwalte ist die Eintragung de echtsanwalts, Oberamtsrichters a. D. Grohmann gelöscht worden. Lnudwigslust, den 4 Mai 1896. Großherzogliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
n ir
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
[9792] Aufruf.
Von folgenden bei der Preußischen Renten⸗Ver— ,, zu Berlin gemachten Einlagen nd die zahlbaren Renten während zehn auf einander folgender Jahre nicht worden:
1) Jahresgesellschaft 1844 Klasse 1 Nr. 2528 für den am 19. Februar 1840 zu Sulau geborenen Georg Alexander Julius Blasius,
2 1847. J. 6446 für den am 26. August 1838 zu Zehden geb. Carl Wilhelm Hermann Blume,
3) 18650. J. 4363 für den am 18. Jun 1842 zu Werl geb. Theodor Christoph Clemenß von
Brand, III. 21 576 für die am 21. Oktober
erhoben
. 1840. ! zu Königsberg i. Pr. geb. Amalie Aurora Bündig, zeb. Bochatscheck, ;
o) 1840. III. 24 068 für die am 24. Juli 1815 zu Görlitz geb. Agnes Theodora Cunerth—
6 , ä ! 3 und wt I. 9967 für den am 25. Apri zu Münster geb. Theodor
1865. II. 14416 für den am 27. Januar 1842 zu Ahrweiler geb. Antonius Josephus Maria Hubert Goerges,/ ;
8) 1842. J. Sol für die am 11. Dezember 1836 zu Poln. Kessel geb. Agnes Flara Maria Sertwig⸗
) 1840. III. 3607/8 für den am 10. Februar 1805 zu Magdeburg geb. Carl Wilhelm Heinrich Süuũttmann,
, . ia den 31 15. Mai 1837
Koschmin geb. Benno Friedrich Rudol Jaschinski, ‚. ö.
11) 1840. III. 5658 für die am 21. Juni 1811 ju Breslau geb. Pauline König, geb. Foff— mann,
12 1847. J. 996 für den am 26. Mal 1845 zu Berlin geb. Johannes Gottlob Christian Kunth,
13) 1843. L. II 914,15 für den am 1. Mai 1842 zu Giebhichenstein geb. Paul Liebermann,
14 1844. J. 9063 für die am 13. April 1838 zu Kosel geb. Johanna Miemietz, mit Vorbelalt für die. Pflegeeltern, Lieutenant und Rechnungtführer Wilhelm Kummer und Frau Theela Kummer, geb. Smollnick, bezw, die geseßzlichen Erben derselben,
15) 1843. J. 2428332 für den am 10. April 1840 zu Kanothen geb. Einst Franz Alexander Botho von Pressentin genannt von Rautter, mit Vor— behalt für den Vater Otto Bernhard von Pressentin gen. von Rautter,
16 1849. 1II. 27989 für den am 21. September 1814 zu Köln geb. Stephan Scholl,
17) 1856. J. 1142 für die am 10. September 1846 zu Merseburg geb. Cara Auguste Strasz⸗ burger, geb. Klinkhardt,
189 1844. III. 10 397,401 für den am 9. Sep- tember 1816 zu Cassel geb. Wilhelm August Ferdi⸗
nand Schulthes,
19 18654. 1. 160 für den am 30. Dezember 1853 zu Bennuhausen geb. Bernhard Ferdinand Werner,
20 1844. J. 2398 für den am 6. Februar 1834 zu Bonn geb. Paul Wilhelm 8 mit Vor⸗ behalt für den Vater, Geheimen Medizinal⸗Rath und Professor Carl Wilhelm Wutzer.
Gemäß § 35 der Statuten unserer Anstalt werden die genannten Mitglieder und die etwa senst Be—⸗ theiligten hierdurch aufgefordert, sich bei Verlust der ihnen bejw. auf Grund der vorbezeichneten Einlagen an die Preutische Renten. Versicherungs. Anstalt zu Berlin zustehenden Rechte und AUnsprüche binnen Jahresfrist, spätestens aber am H. De⸗ zember 1896 bei der keen, de, r Di⸗ rektion zu melden und der Zuwessung ihres Gut— habens , zu sein.
Berlin W. 8, Kaiserhofstr. 2, den 24. Oktober 1895.
Direktion der Preußischen Renten ⸗Versicherungs · Anstalt.
(9262
Gemäß § 65 des Gesetzeß vom 29. April 1892, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, wird hiermit öffentlich bekannt gegeben, daß die Auflösung der Bergwerksgesellschaft Agathe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zur notariellen Verhandlung vom 23. März 3 be⸗ schlofssen worden ist.
Zum Liquidator ist der Königliche Bergrath Hugo Sanner in Kattowitz O.-S. ernannt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.
Berlin, den 5. Mai 1896.
Der Geschäftsführer: Franz Hubert Graf v. Tiele⸗ Winckler.
95do] ö * Der Müllergeselle ö
Friedrich Stegenwaller,
zuletzt in Groß Hoppenbruch beschäftigt gewesen, soll seinem jetzigen Aufenthalt . ele bel. werden. er im stande ist, von demfelben Nach richt zu geben, wird gebeten, solche dem Unterzeich⸗ neten zugehen zu lassen.
onschorowski, Rechtsanwalt in Stallupönen Ostpr.
dung vom 16. 5. 95 am 23. 4. 96. Geschäftsbetrieb:
schreibung beigefügt.
Fünfte Beilage
*
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 8. Mai
n 11G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Geno Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . besonderen B
enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, att unter dem Tit
1896.
Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1102
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch .
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
die ön gliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central · Handel Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L A 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzelle 36 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 110 A., 110 B. und 1100. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 18941.)
Verzeichniß Nr. 36.
Nr. E5 164. B. 2366.
Carbonit Ihon.
Klasse 37.
Eingetragen für NR. Brunk, Friedenau b. Berlin,
zufolge Anmeldung vom 23. J. 966 am 9. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von feuersicherem Baumaterial. Waarenverzelchniß: Ein seuersicheres Baumaterial. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. I5 530. V. 287.
KRlaffe 38.
Eingetragen für die Firma A. Vall ete, Lyon; Vertr.: Dres. Antoine-Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 95/16. 12. 86 am 11. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrifation von Zigaretten., und Biief⸗Papier. Waarenverzeichniß: Zigaretten papier. =
Nr. 5 ssL. C. ERS. Klaffe 38.
. — * —
— — ! 97 —
—
. ö
Eingetragen für die Firma Carl Æ Wilhelm Carstanjen, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 66 am 23. 4. 96. Geschäftebetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikalen. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau⸗, Schuuyftaback, Zigarren und Zigaretten. Nr. 15 882. G. E O38. Klasse 24.
2 ö SMieGenn. hat 1 : ⸗ * 6 il
—
8
aupgllsopitu ll ball pa
Eingetragen für Johann Grolich, Brünn, Mähren, Oesterreichh; Vertr.! Dr. E. Kuhlmann, Berlin N., Friedrichstr. 137, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 96 am 25. 4 96. Geschäftsbetrieb: Handel mit Drogen, Chemikalien und Medizinalkraäͤutern. Waarenoerzeichniß: Fleckputzmittel, genannt „Fer⸗ axolin'. Für das Zeichen wird die Priorität der
nmeldung in Mähren (Oesterreich) vom 28. No⸗ vember 1895 beansprucht.
Rr. 18 887. M. 081.
Klasse 11.
I . 8 3 1 5
Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel-
stellung organischer Farbstoffe. Waarenverzeichniß: rganische Farbstoffe. Der Anmeldung ist eine Be—⸗
Rr. I5 883. C. II289. Klafse A1 6.
Eingetragen für die Firma Gebr. Chevalier, Mylau i. V., zufolge Anmeldung vom 15. 1. 96 15. 1. 86 am 25. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Wollen⸗ Weberei. Waarenverzeichniß: Kleiderstoffe.
Ar. E55 884. J. 218. Klaffe 11.
F Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen und Düsseldorf⸗Derendorf (mit Barmen), zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95/3. 11. L am 23. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Anilinfarbenfabrik. Waarenverzeichniß: Anilinfarben. .
Rr. 1d sSs8. T. 38060. Kiaffe 32.
5 4 . a
—
ö ö Eingetragen für die Firma Tassel Boutefoy, Paris, Frankreich; Vertr.! Dres. Antoine, Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 965/22. 9. 75 am 25. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kreide. Waarenverzeichniß: Kreide.
Nr. EL5 888. B. 2501. Klasse 3 a.
Eingetragen für die Firma Oscar Bluth, Berlin C., Fischerstr. 11, zufolge An⸗ meldung vom 6. 3 96/3. 5. 76 am 25. 4. 96. Geschäfts⸗
betrieb: Hutfabrikation. Waarenverzeichniß: Hüte und Kopfbedeckungen jeder Art.
Rr. I5 SSG. J. 205. K
— 3 6 n nnn, X
Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen,
dem Hauptsitz
u. Düsseldorf · Derendorf (mit dem Hauptsitz Barmen), am 23. 4. 966. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Näh⸗
zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95121. 3. 89 am 23. 4. 96. . Geschäftsbetrieb: Anilinfarbenfabrik. Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Nr. 18 ss9. J. zz6.
Klafse 11.
Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen u. Düsseldorf ⸗ Derendorf (mit dem Hauptsitz Barmen), zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95 / 17. 7. 91 am 23. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Anilinfarbenfabrik. Waarenverzeichniß: Theerfarben. Nr. IS S960. J. z..
Klasse 11.
ahl einn Anilinfarben . fabrik
Dale ns.
Ein ettagen für die Firma Carl Jäger, Barmen u. Düsseldorf Derendorf (mit dem Haupftsitz Barmen), zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95 / 27. 10. 90 am 23. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Anilinfarbenfabrik. Waarenverzeichniß: Anilinfarben.
Nr. 15 891. S. 955. Klasse 11.
Eingetragen für die Firma Siemen C Ce, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 96/10. 9. 87 am 23. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Export und Im⸗ port Geschäft. Waarenverzeichniß: Farben und Che⸗ mikalien.
Nr. I5 892. A. s 74.
Klasse 11.
Eingetragen für die Actien⸗ Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 27.1. 96 am 23. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung organischer Farb⸗ stoffe. Waarenver;eichniß: Organische Farbstoffe Der Anmeldung ist eine Beschrei—⸗
bung beigefügt.
Nr. 15 893. O. 232.
Eingetragen für Dr. Herm. Osftermaier, München, zu⸗ folge Anmeldung vom 31. 1. 95 am 23. 4. 96. Geschäftsbe⸗ trieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleichsoda und Wasserglas⸗ seife. Waarenverzeichniß: Bleichsoda und Wasserglasseife.
Rr. id sss. S dos
maschinen und Zubehör. Waarenverzeichniß: Nadeln
aller Art, auch Nähmaschinennadeln.
Nr. I5 893. M. 14868. Klafse E7. Eingetragen für die Firma
O. Meyen Co., Berlin,
Sebastianstr. 20, zufolge An⸗
meldung vom 28. 3. 96.
3. 1. 87 am 256. 4. 965. Ge
schäftsbetrieb: Fabrikation nach⸗
benannter Wagren. Waaren⸗
verzeichniß: Echt silberne Wirth
schaftsgegenstände, z. B. Kaffee⸗
und Theeserbiee, Brot. und Kon⸗
fektkörbe, Leuchter, Jardiniore,
Tafelaufsätze, Weinkanne und
Kühler, Braten⸗, Gemüse⸗ und Handelsmarke.
Salatschüsseln, Menagen, Tafelbestecke, Servietten
bänder, Zigarren⸗, Zigaretten., und Schnupftaback—
dosen u. dergl.
Rr. 15 S896. G. 685.
Eingetragen für die Firma Aimé Guerlain, Paris i,, Vertr.: Dres.
ntoine⸗Feill u. Dr. Hü—= bener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 4. 95 / 7.7. 86 am 23 4 86. Geschäfts betrieb: Fabrika⸗ tion pharmazenutischer Pro—⸗ dukte. Waarenverzeichniß: Par fümerie⸗Artikel.
Klasse 24.
Nr. A5 S97. W. 765.
Viss Ce G m, , sche is cu
Gen, s,, wen, R.
Eingetragen für die Firma Günther Wagner, Hannober u. Wien, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 95 am 23. 4. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von flüssiger, chinesischer Tusche. Waaren⸗ verzeichniß: Flüssige, chinesische Tusche.
Nr. 15 898. G. 789. Klasse 11.
Sohlpponpanzorfarhe.
Eingetragen für die Firma Dr. Graf Æ Comp., Berlin, mi, Anmeldung vom 1. 16. 94 am 33. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Gewinnung und Vertrieb von Anstrich⸗, Dekorationsfarben und Rostschutz mittel. Waarenverzeichniß: Schuppenpanzer⸗ farbe, Schuppenpanzerlackfarben, Firnisse, Anstrich⸗ öle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. I5 899. W. 966. Klasse 10.
R6 Gil
Eingetragen für die Firma Wenersberg, Kirsch.⸗ baum C Cie., Solingen, zufolge Anmeldung vom 26.2. 96 am 23.4. 86. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von blanken Waffen aller Art, Hauern, Aexten, naht⸗ losen Stahlrohren, Fahrrä zern und Fahrradtheilen. er, nn,, Fahrräder und Fahrradtheile aller Art.
Rr. E5 900. K. 1739. Rlasse 20 b.
COMPRESSOR
Eingetragen für Franz Korn, Trotha b. Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 16. 3. 96 am 25. 4. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb technischer Oele. Waarenverzeichniß: Technische Oele. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
belgefũgt. Nr. I5 901. R. 936 giaffe 2. ASAPROL.
Eingetragen für die Firma A. Ruffin, Paris Frankreich; Vertr.. Bres. Antoine, Feill u. Dr. übener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 5/10. 12. 92 am 23. 4. 96. Geschaͤftsbetrieb: 1 und Vertrieb von Produkten der Par= ämerie, Chemie und Pharmazeutik. Waarenverzeich- niß: Produkte der Parfümerie, Chemie und Pharma.
ʒeutit. . Nr. I5 902. D. 566. Klasse 4.
Eule
Eingetragen für die Firma Doering E Co., Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung om 25. 4. 95 am 23. 4. 96. Geschästshetrieb:; Vertrieb von Seifen. Waarenverzeichniß: Toiletieseife. Der An⸗ meldung ist eine är r e nn beigefügt. .
Nr. 1d od. S. 1372. KRiasffe ITG c.
sõiliisliszts
6 en für die Firma J. Silberberg 4 Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. J. 96
Eingetragen für Heinrich Hürter, Koblenz,