. ö. ö ö 5 6. * ö ( K ö ö Hö
We r, ne.
ö
k . , z ? .
(qez)] i . ;
8 1 6. Yai (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, — als Gerichtsschreiber Herzogl. Amt tzerichts.
11 C, GRonkursverfahren.
en Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns August Bohne in Bernburg wird, dem der in dem Vergleichstermine vom
2. März 1896 angenommene Zwa k durch
— chluß vom 3. März 1886 be⸗
ist. n
* . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ermins hierdurch aufgehoben.
Bernburg, den 2. Mai 1896. , ,, gez. el ing. iu efertigt: Bernburg, den 6. Mai 1896. (L. S. Sch m i dt, Bureau ˖ Assistent, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
(bbbh] sonkursverfahren.
Nr. 4741. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Wilhelm Hellmuth von Krautheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Boxberg, den 350. April 1896.
Gr. Amtsgericht. t Der Gerichtsschreiber: Vierneisel.
18696] K. Amtsgericht Cannstatt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Itzel, Kaufmanns in Cannstatt, ist durch Gerichtsbeschluß vom 29. April 1896 nach er- folgter Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Gerichtsschreiber Weißhardt.
[9698] Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Simmermacher J. von Griesheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom ö aufgehoben worden.
Darmstadt, den 5. Mal 1896.
Schell, Hilfsgerichtsschreiber
des Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt II.
[9433] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Deggendorf als Konkurs. ericht hat mit Beschluß vom 4. J. Mts. das Kon⸗
sverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Jakob Edenhofer in Deggendorf in⸗ . rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Am 6. Mai 189. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Deggendorf.
K. Sekretär: (L. 8.) Ohnesorg.
Iod42 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechs lermeisters Eg, g. Jähnig in Döbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Döbeln, den 2. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Claus.
(9457 ] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sanfmanns Gustav Buchenan zu Dnisbur hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ bebung des Konkurtverfahrens eingebracht. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Kon- kursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei IV,
immer Nr. 37, während der Dienststunden jeden
ges zur Einsicht der Konkursgläubiger und N Betheiligten niedergelegt. N. 4 / 94.
Duisburg, den 30. April 1896.
Königliches Amtsgericht. 19419 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Simon Lemwh Simon zu Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
oben. Ereenm, den 2. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wulf, Gerichtsschreiber.
Io 424 Bekauntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Bloedhorn in Elbing ist wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt worden.
Elbing, den 5. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht.
IOõdꝰ] Ronłkurs verfahren.
Nr. 7578. Durch Beschluß vom 4. dsg. Mts. wurde das Konkurkverfahren über das Vermögen des Landwirths Willibald Heim von Hochdorf
Benzhausen), welcher die Einwilligung der Gläubiger ebracht hat — 5 188 K. Ordg. — eingestellt. eikurg, 5. Mai 18996.
elsenkirchen wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 31. März 1896 angenommene . Zvergleich durch rechtskräftigen ö. vom 1. März 1896 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 5. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
oli] Beschluß.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des K auns August Josef Mlitz zu Görlitz wird auf Antrag des Kenkurgverwalterg zur Be⸗ chlußfassung über die zur y, der Ableistung
enbarungeeides seitens des Gemeinschuldners , . aßregeln, sowie zur Berichterstattung die der , . des Verfahrens noch ent senstehenden Gründe eine Gläubigerversammlung auf den . e nn, 6 r, . 8 un neten „Zimmer Nr. 59, einberufen. ; . den 2. Mal 1896. . kRnigliches Amtsgericht.
—
= 2
Zigarren fabrikanten und Händlers 3 — Carl Friedrich Hintze, in Firma. Adbolp Hintze, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 38. Oktober 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 165. selbigen Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Damburg, ben 5. Mai 1896. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
19410 Noukursvverfahren.
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Landwirths Sebastian Alexander Scheidel und Fran in Weilbach ist zur Verhandlung über einen
wangsvergleichsvorschlag Termin bestimmt auf: 6 ö den 21. Mai 18986, Vormittags
r.
Hochheim, den 5. Mai 1896.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
(9460 Konkursverfahren.
Nr. 11 450. Das Konkutsverfahren über das Vermögen des Nestauratenrs Friedrich Spohrer in Ktarlsruhe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverthellung .
arlsruhe, den 1. Mai 1896. Großherzogliches Amtsgericht. II.
(dez) Siegel. Dies veröffentlicht: Rapp, Gerichtsschreiber.
9696 gsonkursverfahren.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Bertha Nowak, geborene Anders, zu Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. VI. N. 122. /95.
FKtattowitz, den 3. Moa I556.
Königliches Amtsgericht.
19416 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gemüßsehändlerin Ehefrau Christine Krabben. höft., geb. Bekendorf, in Kiel, Sophienblatt Nr. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Mai 1896. Nachmittags E Uhr, vor dem König— 66 , ,. hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗
mmt.
Kiel, den 2. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.
(9415 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , ,, ,,. Louis Henschel in Kiel, chuhmacherstraße 33, in Firma L. Henschel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 2. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
(9407 Konkursverfahren.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Holtz zu Königsberg N. M. wird nach Verwerthung der Masse und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königsberg N.“ V., den 1. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. 19411 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Haudelsfrau M. Ottow zu Vietz ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Mai 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer 17, II Treppen, bestimmt.
Landsberg a. W., den 28. April 1896.
Schwenn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(9443 Konkursverfahren.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers und Spielwaarenhändlers Wilhelm Albin 16 zu Leipzig Reudnitz wird na erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdur aufgehoben.
Leipzig, den 5. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
9444 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Paul Weber hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Leipzig, den 5. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
8960 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des FHotelbesitzers Laepke zu Lüneburg, * in Charlottenburg, wird nach e . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lüneburg, den 1. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. II. 9430 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrikanten Ednard Unger in Magde⸗ burg,. Margarethenstraße 7a, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
, den 1. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
19431 stonkursversahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen de Raufmanns Max Ole er in Magdebur Blumenthalstr. 12. Inhaberg der Firma M. * e g daselbst, Zentralbahnhof . .
or Ca., wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 13. April 1896 angenommene Zwangs.
.
ti hierdurch aufgehoben. 9 e , den 4. Mai 1896. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
(9932 Ronkursverfahren. Das Konkurtrerfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Wilthelm Meise in
Ee e ehh Tee von is an ,,
Magdeburg ⸗ Sudenburg, Breiteweg 72, wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermlns hierdurch aufgehoben. ie, ,., den 4. Mai 1896. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
94131 Beschlusß. . In der Handlung Bednarczyk und Müller ' schen Konkursfache wird, nachdem der von den Gemein⸗ schuldnern angebotene Vergleichsvorschlag vom 28. März 1896 in Höhe von 56 Prozent der festgestellten Forderungen rechtskräftig bestätigt ist, gemäß § 175 K.⸗O. das Konkursverfahren aufgehoben. Marggrabowa, den 4. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. J.
9429 Konkursverfahren. ;
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der unter der Firma Gebrüder Oehmig in Meerane bestehenden offenen Haudelsgesell⸗ schaft ist infolge eines von der Gemeinschuidnerin , BVorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Mai E896, Vor- mittags RO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Meerane, den 6. Mai 1896.
Akt. Weigandt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (9423 Konkurs vverfahren.
In dem Konkuräperfahren über das Vermögen der Kaufmaunsfrau Aung Riekeles, geb. Taudien, in Firma A. Riekeles in Memel, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Memel, den 5. Mai 1896.
Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(9418 Koukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Naßlaß des Fabrikdirektors Adolf Brandt aus Bürger⸗ vezirk bei Münsterberg i. Schles. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Mai E896, Vormittags r uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt.
Münsterberg, den 5. Mai 1896.
Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (9452 Konkursverfahren.
Nr. 4096. Dag Konkursverfahren über das Ver— mögen des früheren Lindenwirths Franz Schäzle von Hinterzarten ist nach Abhaltung des Schluß. termins und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben worden.
Neustadt i. Schwarzw., 1. Mai 1896.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vogel. 9421] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spinner eipachters Seinrich Sermann Uhlmann in Oederan, in Firma Hermann Uhlmann in Hetzdorf⸗Oederan ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 20. Mai A896, Nachmittags A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Oederan, den 4. Mai 1896.
Aktuar Probst,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (96541 onkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Joel Stein in Offenbach a. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Februar 1896 angenommene n, , . durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und Termin zur Abnahme der Schluß rechnung auf Samstag, 30. Mai L896, Vorm. 10 Uhr, anberaumt.
Offenbach a. M., den 2. Mai 1896.
Das Großherzoglich Hess. Amtsgericht.
9426] Beschluss.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Gustav Weber zu Qnedlin⸗ burg wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen worden ist, hiermit aufgehoben.
Quedlinburg, den 1. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. Eberius.
eng K. Amtsgericht Reutlingen. ufhebung eines stonkursverfahrens.
Der Konkurs gegen Gottlob Fetzer, Küfer in Neutlingen, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des von den Gäubigern angenommenen Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ gehoben worden.
Den 4. Mai 1896.
Gerichtsschreiber Scholderer.
(9700 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kanfmanns Bernhard Stockmann zu Velten
i. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Februar 1896 angenommene Zwangßvergleich durch , m, . Beschluß vom 25. Februar 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Spandau, den 2. Mat 1896. Königliches Amtsgericht.
19417 onkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Carl Nösel zu Striegan
ö ig g. Abbaltung des Schlufztermin n.
hierdurch aufgeho
Striegan, den 1. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. 19451] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lonise Sandhauß, Inhaberin der Firma 2. Dreher ⸗Sondhauf hier, wurde nach Abnahme der ö des Verwalters und Vollzug der lußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 28. April 1896.
Gerichtsschreiber He imberger. (9448
NR. Württ. Amtsgericht Tübingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Johann Martin Digel in Tübingen wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ gehoben.
Den 4. Mai 1896.
Amtagerichtsschreiber Maler.
19434 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat mit Beschluß vom 2. dz. Mis. das Konkursverfahren über daß Vermögen der Bierbrauerswittwe Fauny Weiß von Altfraunhofen als durch Zwangsvergleich er⸗ ledigt aufgehoben.
Vilsbiburg, den 5. Mai 1896.
Gerichts schreiberei des Königl. Amtsgerichts Vilsbiburg. Gil litz er, K. Sekretär. 9408 Conłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Barbiers und Putzwaarenhändlers Friedrich Michael in Zörbig wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins und Schlußvertheilung hierdur aufgehoben.
Zörbig, den 30. April 1896.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenhahnen.
9611
Mit Gültigkeit vom 10. Mai 1896 wird im Gruppentarif 11 und im Berlin-Stettin⸗Schlesischen Gütertarife (Gruppe II/III) die Vorschrift wegen Frachtberechnung nach dem Ladegewicht für Braun kohlenkoks (auch Grudekoks ie, bei Gestellung von Wagen mit 15st und höherem Ladegewicht im Ausnahmetarif 6 a. aufgeboben.
Breslan, den 30. April 1896.
Königliche Eisenbahu⸗Direktion.
9610
Am 15. Mai d. J. gelangt der Tarif für den direkten Personen⸗ und Gepäck Verkehr jzwischen Stationen der Preußischen Staatsbahnen einerseits und Stationen der Nebenbahn Hansdorf— Priebut andererseits zur Einführung. Die in den Tarif auf⸗ . zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs=
rdnung sind gemäß der Vorschriften unter I* ge—⸗ nehmigt worden.
Der Tarif kann bei den Fahrkarten Ausgabestellen in Breslau M. und O.-S. Bhf., Glogau, Görlitz, Kohlfurt, Liegnitz, Sagan, Sorau, Kottbus, r. Buchwald, Klopschen, Quaritz, Sprottau, Walters dorf und denen der Nebenbahn Hansdorf— Priebus eingesehen werden.
Breslau, den 30. April 1896.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion Breslau, zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.
9608 Main ⸗ Neckar Bahn.
Mit Wirkung vom 18. d. M. wird die Tarif⸗ station Weinheim (Hildebrands Müblen) in den Main Neckar⸗ Bahn Hessischen Güterverkehr ein⸗ bezogen. Näheres bei unserer Güterabfertigung Weinbeim Hauptbahnhof.
Darmstadt, den 4. Mai 1896.
Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.
(9612
Ausunahmetarif für den Verkehr mit den
Elbe, Weser und Emshafenstationen vom 1. Jannar 1892.
Mit dem 10. d86. Mts. wird die Station Nord⸗ horn der Bentheimer Kreisbahn in die für rohe Baumwolle gültige Klasse 12 des vorbezeichneten Tarifs aufgenommen. ft . bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗
ellen.
Essen, den 4. Mai 1896.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. 9613 Bekanntmachung. Gruppentarif V — Cassei - Frankfurt ; a. Main.
Mit sofortiger Gültigkeit werden die Frachtsätze des Ausnahmetaris 2a. obigen Tarifs den ent⸗ sprechenden Ausnahmesätzen des Lokaltarifs der Hessi⸗ schen Ludwigskahn bezw. des Gütertarifs für den Frankfurt⸗ Hessifchen Wechsel verkehr — soweit dies nicht schon der Fall ist — gleichgestellt. Nähere r ertheilen die betreffenden Gůterabfertigungs⸗
ellen.
Frankfurt a. M., den 8. Mai 1896.
sönigliche Eisenbahn Direktion.
(9609) Gr. Badische Staatseisenbahnen.
Zum 6. Heft des , Verbands Gũter⸗ tarifs (Baden —Main⸗Neckarbahn) ift mit Gültigkeit vom 1. Mai JI. J. der Nachtrag II ausgegeben worden. Derselbe enthält Aenderungen und Er⸗ gänzungen der Vorbemerkungen, Entfernungen und Frachtsätze für die in den direkien Verkehr neu ein⸗ bezogenen Stationen der Großh. Hessischen Neben⸗ bahnen Weinheim ⸗ Fürth im Odenwald und Jugen⸗ heim Seebach, ferner Ergänzungen und Aenderungen in den Ausnahmetarifen und Berichtigungen von Tarifentfernungen.
Karlsruhe, den 3. Mai 1896.
General · Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth in Berlin.
Verlag der Eppedition (Scholj) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchbruckerei und Verlagt Anstalt Berlin . Wilhelmstraße Nr. 32.
Berliner Hörse vom 8. Mai 1896. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1èẽ85rant — O, 80
22 — . B. —
Dh.
Bruͤssel u. Aniwp.
do.
Standin. Platze. 1 Kopenhagen...
d6.
Madrid u. Bare.
do.
New⸗Jork ..
4. Plätze. Itallen. Plätze do. do. St. Petersburg.
Dy. 1 Warschan ....
do.
Münz Vut᷑ Rand ⸗ Dut.
Soyergs. x St. 20 Friis. St. 8 Suld.⸗St. Dollars p. St. Imper. vx. St. do. pr. bos gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5009 do. fleine do. Gp. j. N. . Belg. Noten Zinsfuß der Reichsbank Wechsel 3 / , Lom
Fonds und Staats⸗Papiere. . Z. Tw. Stücke zu I. 4. 105000 - 200 106,75 *. 000 = 200 105,206; o000 -= 200199 50 bz 99, 50 bj
3
Dtsche Mehs. Anl. ] do. do. do. do.
do. ult. Mai
o, so M0.
1 1
1
20 425 b; 16 25 bi
J
1
1
1
!
.
41656
gl 406
34 ver ö ver
1 Lira — 6, 8 4 1èẽ 85sterr. Golb⸗Glb. — 2, 00 M 1,70 c 1 Krone österr. ung. D. — 6, 8 Æ 7 Gukh. 2,00 M 1 Gulb. holl. B. —2 1,70 CM 1 Mark Bauch Krone — 1,125 Æ 1 Rubel — 3, 20 MÆ 1 Dollar — 4,25 66 1 givre Sterllug — 20, 00
Amsterdam Rott.
zum Deutschen Reichs⸗
3 5 3 2 564 5 5 2 1
ö
4 83 186
ö
Frz. Bln. 100 F. lländ. Noten. Italien. Noten. , . Noten Dest. Bln. p100fl do. 10001 Russ. do. p. 100 R ult. Mai
Schweiz. Not..
Ruff. Zollkupons
do. kleine
1ëœ8mi = 0,0 .
J 111
. ö
,, 6
Isg sz bi ,
54 bt Ei6, Ib
Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bnkn. 1 *
ult. Juni — — S0, 90o Gk. f.
h. 3 u. 40 /.
do. do. do. do. do.
Preuß. Kons. Anl. do.
do. St. Schuld sch. Hen e g Aachener St. . 93 Alton. St. A. 87. 9
do. de. 1894
Augsb. do. v. 1889
. St. ⸗Anl.
o. konv. Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. .A. 80
Bromberger do. h
Charlottb. do. do. do. 1889 do. do.
Krefelder do.
Dessauer do. 91
DVortmd. do. 93. 9h
Dregdner do. 1893
Düfseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894
Elberf. St. Obl.
rr do. Gffener do. IV. V.
Hallesche do. 1886
do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karls. St. A. 86
do. do. 89 Kieler do. 839 Kölner do 94
do. 1893 do. 1895 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, IV do. do.
Mindener do... Ostpreuß. Prv. .O. Pomm. Prov. A. PVosen. Prop. Anl.
do. po. 1 do. St. Anl. I.u.Il n e, ,. Regensbg. St. A. Rheinprov. Oblig.
do. do.
Börsen⸗Beilage
do. do. ult. Mai .
do. do. IS51] Ja fel Sradt In.
Tönigsb. 1 III
Mainzer do. l do. do. 88 do. do. 94
Mannheim do. 88
do. do.
do. I. III. II. 1
o00M0 = 1590 105, 20 bz oö 000 -= 16099 5o bz 99, 40 bz
3000-3
ch. S000 = 65 1, 20b; B. oo · Hob los, h b. d oo = lol ohh
000 - 1
obo · Ioo io ob, ooo Iod ir 16
sch. oo - 00 l, Soc
dᷣoo0 zoo (= 10 26 6 doo · zo ig IH looo 0 =* ooo = 666 -
—
3
l
— —
sch. Soo -= 1606 12 1, dᷣõbo · ISoM los 3b;
2000 - 2060 zoo -= 60 - — zoo -= v0 - — 160 - S606 ol, sos; doo = 60] =* ʒboo · IG liol, 90G ᷣoo0 - 260 iG 206 doo = IG io. ob; dᷣoõd = 100 5 IH doo 0 · 266 Ii 5 G zbo0 - 66 io C0 ob hb oß 5 G
sch. Sb u. Soo los, Id
000 -= 200 103,25 B oö 000 -= 200 103, 250 B
Rixrdorf. Gem.. 4
h o000 = 500 97, 75G 1000 u. 500 — —
3000 75 sio gb; G
Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St. A. Westf. Prov. .A. II Westpr. Prov. Anl. Wies bad. St. Anl.
u. Reumãͤrk.
Land. Kr.
o. H do. landschaftl. 89 *. . ?
o.
do. do. It. AGB. er en, . D.
do. do. 3 Westfälische ... do. .
do. . Wstyr.rlttsch. I. IB
do. neulndsch. II.
do. landschftl. J.
,, II. neue 3
den 8. Ma
Roftocker St. Anl. do. do. 3
Schöneb. G. A. 91
Spand. St. ⸗A. 91
= do. 1895 Stettin do. 39
do. 1894 3
2 *
*
do.
neue..
do.
do. II.
k 11 /ä„//1/Ä„///////// /// ///
zoo 200 = —
000 266 95, oc; 16d - oh 10066 - 366
20009 - 200 3000 - 209 000 - 200 —– — 1lo0oo- 200. — — 000 - 200 3000 - 2060
briefe.
lob G los 16h lol, 56h lol So
M7 boG oi. go ol, och
Jog -= 150 121, 306 3000 - zo 17 10h zoo0 - 156 l 4h 309 156 los / Hob zoo = 150 io. 10ch
5000 -= 150 95, 3063
gb 26h (g.
10ob ohn lol So IGM h nee ooh = gb los 36 d .
lo, po br B . 161 366
000 — 200
3000 - 150 3000 - 1590
vob G0 oh 7 o
ohh · Io) op o
95, 20 bz gh, 20 bz 1.7 5000 - 60 95,20 bz Nentenbriefe.
. 4 1.4. 103000 - 30 sI05, 50G
do.
nnoversche .. 3 ö . do. ö
o. ö Schl zw. Holstein. 9.
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. erlin, Freita
ooo09 - 1501106, 390 B
1896.
do.
do.
Badische Eisb. M. do. Anl. 1892 u. 94 Bayerische Anl.. 3 32. 6. rschw. L. VI e ,. Bremer Anl. 1885 100,76 b bo. ob 50 B do. 191 00bz do.
EGrßhigl. do. St. Hambrg. St. Rnt. 3
1
do. St. ⸗Anl. 93 3] Lüũb. Staats. A. 9h Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. Sz do. do. 980 94 35 Sachs · Alt. h. Ob. Sãaͤch J. St. A. 69 St. ⸗Rent.
do. Ldw. Pfb. u. Kr.
— 2
Wald. ⸗ Pyrmont Württmb. 81 - 88
CT — C R
S
5600 - S060 io, 7 Sooo = 00 lol, So bi G Soo - S 6C-=, Soo = HM lob, 75 bi ob-
sch. S6 = o lo o
150075 n, n,.
Ansb. · Gunz. 7fl.x. Ge g e,. 7fl. . Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Brauns Cöln Md. Pr. Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose. übedker Loose. Meininger 7 Oldenburg. Loose
2898 **
3 *
. — —— *
.
Gr ge be , Gs
——
—
Pappenhm. 7fl.⸗·
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. d 1.7 fo sri gn snrten
Argentinische bo // Gold. I.
leine innere kleine aͤußere v. 88
do.
do. GS / JR do.
do. do. C S/ do. do. do
do. do. v0.
do. do. do. do.
do. do. do. do.
Bulg. Gold⸗ . Nationalbank Pfobr.
do. II Anl. 1889
o. Chilen. Gold⸗ do. do. . Gbinesische Staats Anl. do. 1895 Christiania Stadt. Anl. Dãn. Landi. B. ⸗Obl. IV
do.
do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Drynau⸗Re n , ,
Gqʒptische do. vriv do. do. do. do.
do.
do. St. ⸗G.⸗Anl. 1882 do. do. do. de.
. 9. 4 */. 1. . 1.1. 90 do. mit lauf. do. H oso inkl. &. 1.I. 4 do. mit lauf. do. o / kons. Gold do. d Do. do. do. Mn. Anl. do. mit
kl.
? kleine BGarlettaloose i. KR. 20. 5. 95 Bosnische Landes- Anl. Buktarester Stadt Anl. ða
kleine v. 1888
lleine
do. do. Buen. Aires d /i. &. 1.7.91 do. do. do. Sold⸗Anl. 8
do. do.
do. vp. Anl. 82
kleine do. do. pr. ult. Mai do. Datra San. Anl. Finnland. Hop. Ver. Anl.
v. 1886
uslã
3.
ö
C
1 * =
— 8 2
— — 0—
. nleihe gar..
— — — — — Q — —
r K · e 2 G .
upon stuyon Mente
kleine K. I. 1.94
pre Gre d . , . . . gde,
O — — — — 0
—— ——— — * d d —
.
8 8
= = 00
— 6
—— —
/ = . D022 22 2— 2 —
2 2 * —
—— — 8 — 95 Were
— G8— *
2
ndische Fonds. Tri. Stiicke 100 Pes.
1000 u. 500 Pes. 10h 9 Ye
61, 90 bz
62, 50G 51,50 bz G 52 00bz 53,25 bz G 553,25 b G 53, 25 bz G 53, 25 bz G 29. 30 bz 97, 75 b; G 100, 10b3 G 100, 10b G 100, 10b G 100. 10G 92, 50 bz G 39, 00 bz G 39. 00bz G 78, 40 bz
78, 50 bz 79,50 bj G 79, 60 B 98,40 bz kl. f. 95, 30 b; 95, 30 b G 93,50 bz
sob zog 108,70 bz kl. f.
Grch. Mon. · A. q. l. Tuvon - do. Gld A. hb / gi. 16. 12.93 mit lauf. Kupon
mit lauf. Kuvon =
mit lauf. Kupon Holland. Staats⸗Anleihe Komm. ⸗Kred. -. steuerfr. 9 Obl. do. Nat. Bri.⸗Pfdb. do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. do. bo /o Rente (200 St.) do. do. kleine do. px. ult. Mai do. neue do. amort. Ho / II. IV. Rarlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.
dg. 3 6. St. ⸗Anl. 86 J. II.
Lux: mb. Stagig. Anl. v. S Mailänder Loose ....
do. , Mexikanische Anleihe... do. w
Neufchatel 10 Fr
New · Jorker
Norwegische Hypbk.Dbl. 3 2. taats⸗Anleihe 88 3
I do. pr. ult. Mai ĩ 6 , 1 2 O. 1 2. 1
pr. aatgs lleine
Sh 0er do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1864... ö da. Bodenkredit · Hfbrf. (
Rè 15.1295 K. 1s 129
64
S — — 35651 . — — w — — — ——— — — 2
——
do. 1892
do. kleine
1 — 57 8 —
8
. Te ==. —
2
Loose v. 58. — ,
* — — —— — *
Dr
de = 2 m 8 2 * *
—
loo F.
— — * * — —22— —
Gd Ran S = 238
8
de = = ? 28
d S && 0.
B —— — ——— — 2 * 14
De dee e =. —
X — 2
2 — 5 — —
=
3 7 2
100 nu. 50 si. MMO -» 200 A
84,
71,606 71, 70 B 39, 75 bz 13, 75 bj 95, 90 95, 90 B 96, 20 6 95, 70 bz 95, 90 B 95, 90 B Es, 90G 95,75 by S6, 75 B 87, 10bz 73, 506 21, 25 bi
I12.2656
gs doc
*
36, 90 bz G
S5. 80 b
od Jobe G 155 35 3 M. 165 zh
do 13ga VI. Gm. — do. Gold. Anl. strft. 189 lor, ob G
log, 106 . kons. Els⸗ Anl. I. II
ö ult. M
ü . ; do. eine .PVoln. Schatz ; pr. Anl. von
Polnische Pfandbr. (I- V4 do. du. k do. Liquid. Pfandbr.
Vortugies. v. S8 / 33 40 / 9 fr.
do. kleine fr.
do. Tab. Monop. Anl. 4
Raab Hrz. Pr. A. er Ant. 2]
Röm. Anleihe L steu erfrei
II- XIII. Cm.
Rum. Staats ⸗Obl. fund.
mittel
kleine h amort. 5 kleine h iSd h lleine d von 1893 5 von 18389 4 kleine 4 von 1890 4 4
s 4 do. von 18844 Engl. An. v. 1822 ĩ ö fleine h h do. von 18593 kons. Anl. don 1880
do. do. 9 do. pr. ult. Mai
inn. v. 18874 do. pr. ult. Mai do. LV. 4 Gold ⸗Rente 1884 5
do.
do. do.
vr. ult. Mai
do. her do. le d B. vr. ult. Mai do. III.
9 ö ö
ai
Ob do lleine
7
6 — — 2
.
5 1036 u. 518 2 148 - 11 4 1000 u. 100 4 625 Rbl. G.
13s bi. G. Alo i0oo - 100 Rol. p. —
10000 100 Rol. — 1000. 690 Rb. 100 10M 126 Rbi. log jo bi ch
. 3129 - 125 Rbl. G. . S625 — 125 Rbl. G. 104,306 boOM -= 20 4 —— o0o0M0 - 20 ——
? bo -= 20 4 51265 — 125 Rbl. G. 10
S128 u. 12590 Nhl. G. S625 Rb. G. 125 Rbl. G.
—— Q 222 2* — — —
* — —
4 1.4 1 1864 5
— — —⸗— * 36 2
*
e,
33 3
d. Fr . ers, oo -= Igõ Rr. p. 6rdb, ff] 1609 1600 NRibl. H. Hö, 15h; f., (bs u. 2635 . 16 76h
40, 60G
95, 10bz B 97, 906
90, 50Ob; Gfl. ̃. S5 75 bi G 103,206 103,20 bz 103,256
100 008 100.25
*
883 98
xRdRR
383* 26 1
1
1 —
. 1 Rll 3 pr e en, Sooo -= 109 Rbl. P. 66, 40G
6b. 30 bz *.
. Y. .
1090 Rbl. M. G. .
los u. i609 Rol. G. 1065, 00 dodo = 06 , og. 40er. H B
dobd· dH . ol. oh