1896 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Mirus in Leisnig. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1896. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 9. Juni A896, Nachmittags 13 11 = Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum J. Juni 18656. Königliches . zu Leisnig. e

el ler. Bekannt gemacht durch: Sekr. Müller, Gerl rk beim Königlichen Amtsgericht.

19720 .

Daz Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., bat über das Vermögen des Nadler⸗ und Posa⸗ r,, , , . = *. abers Josef Krämmer hier, Wohnung: Reichenbachstraße 41III, Laden ebenda parterre, auf dessen Antrag heute, 5 17 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Troll dahier. Offener

erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗

tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 23. Mai 1896 einschließlich bestimmt. Herrin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag- den 1. Inni 1896, vormittags 94 Uhr, im Geschäfstszimmer Nr. 43ñ II, bestimmt.

München, den 2. Mai 1896.

Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein.

(N46 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers und Wirths Georg Thomas in Dannelburg wird heute, am 6. Mat 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Gerichtsvollzieher Hellriegel in Pfalzburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Forde⸗ rungsanmeldung bis 6 Juni 1896. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Mai E896, Vor- mittags 8 Uhr. Anzeigefrist bis 23. Mai 1896. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 25. Inni 1896. Vormittags 8s Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Pfalzburg.

19249 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Hutmachers Carl Schwarz zu Röbel wird heute, am 5. Mai 1896, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der e. Rechtsanwalt Kortüm zu Waren wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- ,, en sind big zum 10. Juni 1896 bei em Hecht: anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder bic Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Diens⸗ tag, den 26. Mai 1896, Vormittags 1A Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 22. Juni 1896, Vormittags III Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben odet zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

onkursverwalter bis jum 19. Mai 1896 Anzeige

zu machen. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Röbel.

9747

. Ueber das Vermögen des Baunuternehmers Detlev Lange zu Schwerin i. M. ist heute, am 7. Mai 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Otto Krüger daselbst. Offener Arrest mit Frist zur An⸗ zeige von Vermögensstücken an den Verwalter bis zum 20. Mai 1596. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 6. Juni 1896. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 27. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 17. Inni 1896, Vormittags IO Uhr, Zimmer Nr. 7 Schöffengerichtssaal) des Amtsgerichts gebäudes.

Schwerin i. M., den 7. Mai 1896. E. Tiede, Amtsgerichts ⸗Aktuar.

(97 hb] Bekanntmachung. .

Dag K. Bayer. , , Wassertrüdingen hat heute, Vormittags 10 Uhr, auf e, , n,, und auf gemeinschuldnerischen Antrag beschlossen: Es sei über das Vermögen des Stationstaglöhners und Schnittwaarenhändlers Johann Leonhard Abel von hier der Konkurs zu eröffnen. Konkurs—⸗ verwalter:; Kaufmann Hermann Christ dahier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis 20. Mal 1896 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Mai 18965 ein⸗ schließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den

120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten ragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü—

ngötermin auf Samstag, den 6. Juni 1896, Vormittags 95 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 4 dahier bestimmt.

Wassertrüdingen, am 6. Mai 1896.

Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts.

(L. S.) Feyerlein, K. Sekretär.

9746 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Machentanz aus Bega, jetzt in Hagen bei Pyrmont, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ eichniß der bei der h u berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über etwasge nicht verwerthbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 2. Juni 1898, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Amte gerichte bestimmt. Ulverdissen, 5. Mai 1596. Fürstliches Amtegericht. (ge) Böhmer. Ausgefertigt: Alverdissen, 6. Mal 1896. ( ö nch n Sekretãr . Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

9743 ̃ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ad. Grün hierselbst ist der Plan zur Vertheilung der Masse entworfen und in der Gerichtéschreiberei II det hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts zur Einsicht der , , Die Summe der Forderungen beträgt 17 440, und der zur Verfügung stehende Betrag S6 9590,87. Arnswalde, 5. Mai 1896. Der Konkursverwalter: C. A. Rollen hagen.

9717 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Walter (Firma Louis Littaner, Inh. Arthur Walter) hier, Schönhauser Allee 186, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Mai 1896, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen . L hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, anberaumt.

Berlin, den 1. Mai 1896.

von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

(9718 onkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e rige, Mendel Hefter zu Berlin, Linien⸗ ktraße 231, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 21. Mai 1896, Vormittags LIS Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ ericht 1 hierselbst, Neue Friedrichsftr. 13, Hof, . C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt.

erlin, den 4. Mai 1896. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

[9716 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Simon Baruch hier (nicht ein⸗

etragene Firma Simon Baruch), Geschäftslokal:

roße ,, 27, Wohnung: Lebuser⸗ straße 13, ist der auf den 12. Mai 1896, Nach. mittags 1 Uhr, anberaumte Vergleichstermin auf⸗ gehoben. Berlin, den 7. Mai 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81.

(97199 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Schmidt, geb. Caplick, Inhaberin eines Putz und Modemagazins, zu Steglitz, Kuhligkshof 1, ist, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 16. April 1896 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Sf, von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist anberaumt auf 28. Mai 1896, Vormittags 12 Uhr.

Berlin, den 4. Mai 1896.

Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22.

97361 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Angust Schön in Bromberg, In haber der Firma Schnarewski und Schön, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Termine am 26. Mai und 9g. Juni d. J. fallen weg. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters ist Termin auf den 29. Mai 1896, Vormittags 109 Uhr, anberaumt.

Bromberg, den t. Mai 1896.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(M53 ] Beschluß.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Seggebruch in Bückeburg wird nach Abhaltung des gesetzlichen Schlußtermins aufgehoben.

Bückeburg, den 4. Mai 1896.

Fürstliches Amtsgericht. 9761] . .

Im Kruse'schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußtechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 28. Mai 1896, Mittags 12 Uhr, anberaumt, zu dem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Burgdorf, den 4. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. JI.

9759 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Lorenz Meurer hier, Herder straße 46, und deren alleinigen Inhabers Friedrich Lorenz Meurer daselbst wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 2. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. 956]

In Sachen, den über das Vermögen des Ritter. gutspachters Karl Julius Heyne in Benndorf eröffneten Konkurs betr., ist das Verfahren mangels genügender Masse eingestellt und Termin zur Ab⸗ legung der Schlußrechnung des Verwalters auf den 25. Mai E896, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt worden.

Kgl. Amtsgericht Frohburg, am 7. Mai 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Künzel.

9740 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stanfmanns Heinrich Glaser zu Gleiwitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 198. März 1896 angenommene Zwangevergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gleiwitz, den 6. Mai 1396.

Königliches Amtsgericht.

97291 gonłurs verfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Handelsmanns Klemens Kmiecikomski aus Gnesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Echlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung über die von einem Mitgliede der Gläubiger⸗

schaft geforderte Vergütung Schlußtermin auf den 2. Inni 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer F. bestimmt. .

Gnesen, den 2. Mai 1896.

Friebe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9760 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Metzgers Johann Carl Cassel⸗ mann aus Großalmerode wird nach Abhaltun . . und Ausschüttung der Masse ausf⸗ gehoben.

Großalmerode, den 4 Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

9726] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Goldmann aus Köpenick ist zur Abnahme der n, , des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 20. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Köpenick, den 6. Mai 1896.

. Motz ny, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

10001] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffseigners Gustav Wiese zu Marien ˖ werder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 1. Juni A896, Vormittags 4. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.

Liebenwalde, den 5. Mai 1896. Behrendts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19733 Beschlusz.

Es wird auf übereinstimmenden Antrag der Kon⸗ kursgläubiger die Vereinigung der beiden Kon⸗ kurse über

I) das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

schaft , Masurisches Brauhaus zu Lötzen,

Adolph Rosenberg“ und über 2) den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Adolph Rosenberg zu Lötzen zu einem einheitlichen Konkursverfahren und der be— züglichen Konkursmassen zur einheitlichen Befriedigung aller n, beschlossen. Lötzen, den h. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

(9763 Bekanntmachung.

In der Herrmann Krause schen Konkurssache ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß auf den 5. Juni 1896, Vormittags IH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Löwenberg i. Schl., den 5. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

19723 gonkursverfahren.

Der Konkurs des Kaufmanns W. Mühe zu Minden ist durch Zwangsvergleich beendigt.

Minden, den 5. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. (9744 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Josef Reiß in Ettlingen, früher in Neu⸗ breisach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu ahn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 27. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Neubreisach, den 5. Mai 1896.

Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

(L. S.) Wittrock, Amtsg.“ Sekretär. 19722 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirthschafts⸗ und Windmühlenbesitzers Bruno Oswald Zieger in Markritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nossen, den 6. Mai 1896.

Sekr. Funke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (9730 Konkurs Julins Jansen.

Vergleichstermin am 1. Juni er., Vorm. 11 Uhr.

Ohligs, den 5. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. 9762 Beschluß.

Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen det Kaufmaung Josef Kaul zu Oppeln, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.

Oppeln, den 6. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. 9739 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wiesenpächters Friedrich Pagels zu Oster⸗ burg wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nach⸗ dem derselbe die Zustimmung aller bekannten Glaäu⸗ biger beigebracht hat, hierdurch aufgehoben.

Osterburg, den 6. Mai 1896.

Hoffmann, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9735 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Rittberger zu Potsdam, Nauenerstraße 32, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Mai 1896, Vormittags Or Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54 / ö, Zimmer 10, Vorderhaus, 1 Treppe hoch, anberaumt.

Potsdam, den 6. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

9757]! Tonkursverfahren.

n derm Konkursverfahren über den Nachlaß deg verstorbenen , Vohse in Erlenhof ist zur pin der nachträglich angemeldeten For! derungen Termin auf den 12. Jun 1896, Bor. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte hier, Zimmer h, anberaumt.

Rastenburg, den 4. Mai 1896. Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9758 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kleinhändlers Gottfried Bosch im Meiderich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Ruhrort, den 7. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

9748] onłkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das n,. dez Schuhmaaren⸗Hãndlers Ulrich Schultz hieselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ist, durch amtsgerichtlichen Beschluß von heute aufgeboben.

Schwerin i. M., den 7. Mai 1896.

E. Tiede, Amtsgerichts Aktuar.

19721] Konłursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verftorbenen Gerichtsvollziehers a. D. nnd Zigarrenhändlers Josef Matz zu Schwerte ist infolge eines von den Erben des 2c. Matz gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht. termin auf den 22. Mai 1896, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Schwerte, den 2. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

(9726 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de

Tischlermeisters und Posamentierwaaren— häundlers Heinrich Ruhberg zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Stettin, den 2. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(9734

In der Konkurssache über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Diedrich Schmidt E Ce in Ueckermünde ist zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung Termin auf den 22. Mai 18986, Vormittags 95 Uhr, anberaumt. Cg handelt sich um die Verwerthung von Konkurz—⸗ sorderungen und Festsetzung des Honorars für den Verwalter.

Ueckermünde, den 4. Mai 1896.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. btheilung I.

19732 Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Februar 1895 verstorbenen Bahnwärters a. D. Wilhelm Steffens zu Rogätz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ vertheilung hierdurch aufgehoben.

Wolmirstedt, den 4. Mai 1896.

Königliches Amtegericht. (9749) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen del ehemaligen Gutsbesitzers Karl Friedrich Wein · hold in Dittmannsdorf wird nach , ü. Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zschopan, den 6. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Kühne.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

9872

Mitteldentscher Verbands Güterverkehr.

Vom 15. Mai 1896 ab werden die Stationen Mocker i. Westpr. und Thorn des Eisenbahn-Direl⸗ tionsbezirks Bromberg in den Ausnahmetarif 5 für Sprit und Spiritus zur Ausfuhr nach der Schweß, nach Frankreich und darüber hinaus einbezogen. Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze er⸗ theilen die betheiligten Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 5. Mai 1896.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, als geschäftsfübrende Verwaltung.

1985873 Ausnahmetarif für Lithographiesteine im Bayerisch ˖ Belgischen Verkehre. Mit Gültigkeit vom 10. d. Mis. treten für die Beförderung von Lithographiesteinen von Pappen— heim, Solnhofen und Treuchtlingen nach den belgi= schen Seehafenstationen Antwerpen tr., Bruges ti, Gent fr., Ostende tr. und Terneuzen tr. ermaͤßigte re h in Kraft. . Das Nähere ist bei der General⸗Direktion zu Munchen fowie im Verkehrsbureau der unterfertigten Direktion zu erfahren. Köln, den 6. Mai 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

9874 ! Rheinisch ⸗Wesifälisch Sůdwestdenischer Verband.

Am 10. Mai d. J. werden jm Tarifheft III der Abtheilung B. (Elberfeld Psfalßbahn) je de sätze des Ausnahmetarifß Rr. I6 fuͤr Gasko eingeführt:

Von Hemer nach Maikammer O93 4 Lldenscheid . do. 0, 87 .

Köln, den 7. Mai 1896.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckeres und Verlagt⸗

Anstalt Berlin s., Wilbelmstraße Nr. 32.

do. Schweij. . . d ö

Sobergts. x 3 8. St. 16, 25 B 8 Gul

zum Densschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußi

3 1H1E.

Berliner Görse vom 9. Mai 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 O90 CM 1 Lira 6, 89 Mσυ 1 geseta⸗ o, 809 CM 1 Bsterr. Gold⸗CGld. 2,00 B. i, Jo é. 1 Krone Bsterr. ung. B. O, 8 B. 12,0 0 1 Guld. holl. W. 1,70 M6 1 rod M 1 Krone 1,B 1258 M 1 Rubel z, 2 400 S 1 Dollar 4.25 46 1 Livre Sterling 20,0

Wechsel. Sank⸗Dist. Amsterdam, Rott. 100 fl T

50. 5 Grüssel u. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.

da 1Milreis

Madrid u. Gare 100 Pes. * do., 100 Pes.

do. gew Jork... R

d.

do. 2 Wien, dᷣst. Währ.

o. o. Italien. Vlãtze do. ö St. Peters hurg. ;

dB. 9 . Warschau .... 100 R. S. Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bnkn. 1 * Bln. 100 F.

olländ. Noten. alien. Noten.

Rand ⸗Duk. 2

. 9716 120 aG

d. St.

Dollars p. Et. 4,185 G Imper. px. St. =. do. pr. 00 g f. do. neue... do. do. 00 g Amerik. Noten

1000 u. 009 . do. kleine

. Lis shi Gelg. en. ing fuß der Reichg bank: Wechsel 3 / . Lom

Fonds und Staats⸗Papiere.

3l.

* . . 3 do 3 *

do. do. do. ult. Mai

E

K. do

o 0 ö

d d Sd SG

.

——

87 we-

7h. Ib bzt. f.

do. Russ. do. p ult. Mai

ult. Juni

Schwe. Rot. . So, 9o Gk. f.

324 20ebG b. 31 u. 40/8.

o 000 = 200 105,206 000 -= 200199, 590 bz 9,50 b

8

Preuß. Kons. Anl. do. do. do.

do. do. do. do. do. ult. Mai

do. St. Schul dsch. .

Dder⸗Deichb⸗O Aachener St. A. 93

Alton. St. A. S7. 9

do. do. 1894 Augsb. do. v. 1889

Barmer St. ⸗Anl. do. . konv. : Berl. Stadt ⸗Obl.

do. do. 1892 Breslau St.⸗A. S0

do. do. 18911

Bromberger do. h

Gaffel Stadt · Anl.:

Charlottb. do. do. do. 1889 do. do.

Krefelder do.

Desfauer do. 91

Vortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876

do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894

Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do.

Essener do. IV. V.

Hallesche do. 1886

do. do. 1892

Yildesh. do. 1896

Rarlsr. St. A. 86

do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do 94

Königsb. 91 II

do. 1893 do. 1895 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, TV

Mannheim do. 88 Mindener do. . .

Ostpreuß. Prv. O. (

mn. Prov. A. osen. Prov. Anl.

do. da. 1

do. St. ⸗Anl. L. u. I ots dam St · A. 92 egensbg. St. A.

Rheinprov. 66.

? o.

do

do. ; Rixdorf. Gem. A. 4

Börsen · eilage

Berlin, Sonnabend, den 9. Ma

000 = 1h90

1

1

lob. ib bz 6 odd Leos gh ns 33 56 B 3000 5 sibi S o G zoo - 0 =*

.

dodo. HMM C- 4. 10 3000 - 160 - sch. ob = hM i020 ooo · Ho los 30 ö -= 75 io. 7h bj; Sooo = oo io3 o G bob · 20 i. 10

, o.

000 -= 200 102,206 o 00MM —· 100 101.603

Rostocker St. Anl. ö

do.

do. Schöneb. G. A. 914

Spand. St. ⸗A. 91

o. do. 1895 31

Stettin do. 89

do. do. 1894 Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St.⸗A. Westf. Prov. .A. II

Westpr. Prop. Anl.!

Wiesbad. St. Anl.

do. nenn, Landschftl. Zentral do do 3

do. do.

Rur⸗ u. Reumark.

do. neue..

do. Land. ⸗Kr. do. do. pa nsche

0

o. . do. landschaftl. Schles. altlandsch. 21 v

o. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. d6. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. CO. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A.C.D.

do. do. do.

Westfällsche ... do. ö do. 22

Wstpr.rittsch. I. IB

bg, bo. II. do. neulndsch. II.

do. landschftl. J. , , m.

2

Se K & C e · & - S, - e s- , * k

rr o

at- e met ö. / ä / / / 336 9 3 1 8

do. II. neue

c S , G , d Q d r .

1. 1.7 3000 - 200 -

7 3000-200 95,806 1000 - 100 103,30 bz 1000 - 300 103,006 ö 102, lG 2000 - 200 101 70 bz 000 w 200 1101, 9053 5000-200 -, loo0 - 200

10 5000 - 20097, 506

6G 3000 - 200 101,80 bz G P2000 - 200 lol, 9066 riefe.

3000 - 1501121, 306 3000 - 300117, 75 G 3000 - 1501114, 806 3000 - 150105, 00 bz 3000 - 150 102,20 bz 3000 - 150 95,60 bz 0000-150 - 000 - 150 101, 30bz bo00 -= 150 95, 306 3000 - 150 - 3000 - 150 1101,50 G 3000-150 -, 3000-75 100,506 000 = 100 95,25 G 3000-75 101,10 3000-75 3000-75 95,206 3000-75 3000-75 100, 90b 101,70 100, 606 I00, 50G

—— * I

doo Ibo iob 70 ooo -= ib -=. doo Io iob oB

dobb · oo = dob o vd op 106 boo Io lob 0b obo = Ibo io oo dbb doo ho io bz

bvoo0o = 200 100,560 bz ooo -= 60 10060 bz boo = 200 O5, 23 G 1.7 S000 - 200 965,25 G6 1.1.7 5000 60 s95, 25G

err 2222222222222 XᷣXRMG Q 2222

Nentenbriefe.

Sannoversche ... 4 1.4. 10 3000 - 30 105,506

; . u. Neumark.

Lauenburget . ö

o. ö Rhein. u. Westfãal. i, do. 3 ö .

O. . 1 6 2 Schlsw. / Holstein. do. do. 3

schen Staats-Anzeiger.

3000 - 30 10 3000 - 30 3000-30 AIO 3000 - 30 7 3000 - 30 10 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 Io 3000 - 30 3000-30

Badische Gisb. A. do. Anl. 1892 u. 94 Bayerische Anl.. do. Et. Eisb. Anl. Brschw. L. Sch. Vl Bremer Anl. 1885

do. Grßhʒgl. do. hel Hambrg. St. ⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 86

do. St. Anl. 3 Lũb. Staats A. 9h

Dy . Württmb. 1 - 83

8 e d d d , d, 8 * S

—— 2 Q —y

do S —⸗—— 8 6

L io -=

2

irrer r, ,,,, ,,,,

F R Fr . 2 2 2 * 53.

*

Ansb.⸗ Gunz. fl..

98938 ö

3 7 Gre Ge br r, Ge . 3*

*

ationen D 1 r, , n m.

Argentinische d / Gold⸗ I. 69 ü do. kleine

do. Barlettaloose l. G. 20.5. 5 3e ndes⸗Anl.

do. do. BGuen. Aires do /)i. &. 1.7. l d ll. do. . ; Chilen. Gold⸗ Anl. 1889

Gone Staats r

Däan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV der, , . 1 Eqvytische Anleihe gar..

6 2 .

Finnlůnd. Hyp. Ver. Anl.

Genua: Zoo se .... Gothenh. 3h v. 1 S. ⸗A.

innere do. ; kleine do. CH dußere v. 88 do. do. . do. do. ö do. kleine

ukarefler Stadt ⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

. do. do. k . 88 2 0.

do do. do. . J. o. 895 riftiania Stadt -⸗Anl. do. do.

do. Staats. Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar.

do. do. 1 2 6 do. do. kleine do. do. pr. ult. Mal do. Dalra San. ⸗Anl.

di,, do. St. ⸗G. Anl. 1882

.A. 2 ga s.. 1.1.

o. mit lauf. on e e een, . 2 m . do Y siien ' e d,, do do.

mit lauf. Æuhon

x = 8 .

Enn

vielfache O7, 0 bz Gkl. f. 1000-500 4A 1000-500 1000-20

x = ——— —— - ß *—— 8x

500-590 S600 - 450 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. boo = 200 Kr. 200M 69 Kr.

fl. 1000 - 100 3

2 22

2 .

k / / / 1 11

do. i . I.I.9⸗

5,50 B bl, 75 B

53, 20 bz G 53, 40 bz 29. 60 97, 75 G 100, 25 B 100,25 B 100,25 B 100,25 B 92, 60 b 39, 10b G 39, 10b G 78, 30 79, 60 bz 79, 60 bz

96, 60 bi & Ob, 60bz G 93,50

lob. 10b: G 108, 75 bz 103, 106

1

lab Iobn

o Tobi G

1

do tiene d een . .

Silber Rente.

Grch. Mon. A. m. I. upon do. Gld A. hb / gi. R. 6. 12356 mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93

mit lauf. Kupon . i. R. Ib. 12.93 mwmit lauf. Kupon Holland. Staatg⸗ Anleihe , euerfr. Hyp.⸗Obl.

o. 3 3 fdb. do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. bo / Rente (200 / St. ) do. kleine do. pr. ult. Mai do. neue do. amort. ho / y III. IV. Karlsbader Stadt ⸗Anl. . . do.

. sin . St. Anl.

do. pr. ult. Mai Staats ⸗Eisb.⸗Obl.

do. do. kleine Mogkauer Stadt ⸗Anl. S6

do. pr. ult. Mai

o. . do. pr. ult. Mai kleine lielne

do. do. pr. ult. Mai do. Staatgsch. (of.).

oose v. 58.

do. 1860er Loose . 4 do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit Pfbrf.

1 ** r R,

mm,, n, 22282

do. 22 5 See e r o c

22

e. e. / / 2

do. 1892 86 J. II. do. kleine Mailänder Loose ....

do. , Mexikanische Anleihe .. do. ,,

22 2 22—

, 65

* 22

33

er . D 3

28e *

r - - G& -=- =

2

2 S5

. d 2

; 8 S*.

3

= 2 2 22

*

28 863

e.

S6, 10 bz“

do

3180biG * I 8obz G

. *

Röm. Anle —— do. 5b, 75G Rum

93,25 G ü 93, 7ʒd G ‚.

S5, 10 bz

S4, 0a 85, 10 bz S6, 10 bz

83, 00 bz

103, 8096

100, 10b6Gkl. f. 105, 906 71,50 b; B 7,60 bi G

137566 go 30 ö, o br

ö by

gh, 90 bz gh. 6H 0n, 70 b;

95, 80 bz 96, 10 bz gh, 60Qu, 70 b; do do.

do. St. do. do. do.

do.

do. do. do. do.

do. do. do.

35,70 bz G a Pfandbr. -= VI 44 1.1.

—— 0. ö ö 1

31, So bz G do. Liquid. Pfandbr.

Portugies. 2 89 do. !

.

7 . 86

* 22

do. Gold Anl. strfr. 1894 * 59 Mai * do. kons. Els⸗Anl. III. q

do. do. pr. ult. Mai

do. do. Nilolai⸗Obligat. 2 2 e

3000 Rb. P.

10900 - 1056 Rbf. P. —— 1000 - 100 Rbi. . Bs5,a033 Mf. qõgzo u. 206365 . O 76

O6 A

3 100 Mer 150 11. S. 5609 Lire G. 00 Lire G.

10sioooo- 100 Mol. p.

loooo =- 1090 Rbl. 1000-90 Rbl. 128 Rbl.

312 —– 122 Rbl. G. 622 - 122 Rbl. G.

boo = 20 4 bo- 20 4

. bo- 20 4 5128 - 128 Rbl. G.

410 Æ

000 - h00l