Chemnitz. Baug. do. 23 Körn. Chines. Küstenf. 247 25 bj Gontin. Pferdeb. 140, 00et. bB ] Groll wtz. Pay. Ay 140 008 Deutsche Asphalt 149,506 do. V. Petr. Et. P 59, 50bz G Eilenbrg. Kattun 139 25 6 Elb. Leinen Ind. 76, 0 G Em. u. Stanzw. S6. 75 b B ö. m. St. *
ierte Anleihen fest. zz prozentige Konsols un⸗] Fs Aktien 144, Canadian Paelfie Aktien o8, Zentral ; ierten ö . . . Hehl Aktien 175, Chicago Milwaukee & S! Paul remde, festen Zins tragende Papiere waren gut Altien 775 Denver & Rio Grande 3 4j,
t und ruhig; tener belebt und etwas an. Illinois Zentral Aktien 96, Lake Shore res ̃ G 4 8 .
ö 66 I494, Loutsville & Nashville Aktien 50z, New-⸗Jort ö ö E 171 . G 2 6. a
Der Privatdizkont wurde mit 2 o / o notiert. Lake Erie Shares 141, i, . Zentralb. 7j, 6 : . 23 D. ] . .. internationalem Gebiet setzten Oefterreichische Northern Pacifie Preferred 124, Norfolk and Western . i . , —
Sr e 11
ö tadtberg. Hütte Stett.
dg. Glektriz. Wk.
8 8
—
==. SI do re
— 22
24, 50 Au ; i r, Kreditaktien eiwas höher ein, gaben aber später bei Dr erg 4, Philadelphia and Reading 5 9½ JI.
5 mäßigen Umsaͤtzen wieder etwas nach; Franzosen Ine. Bds. 30. Union Paeifie Aktien 73, 40 / ö . . esterreichische Bahnen fefler, auch Pereinigte Staaten Bonds pr. 1928 117t, Sir.? „z hbz B. J ttalienische Bahnen etwas anziehend und lebhafter; Commercial Bars 68. Tendenz für Geld: Fest. und 134, 95bzcs. Gotthardbahn fest, andere en erh fle Bahnen ö . J . n n n, Produkten ˖ und Waaren ˖ Vörse.
138, nländische Eisenbahnaktien 3 36. . . . l etwas besser, He ln n ln fi st . ö. . —⸗ MM ugliff, .
wacher, troleum und Spiritus.) . . ; ö Bankaktien ziemlich fest und ruhig; die spekulativen . Kö . . ; . , . * N 9 E 78 006 Bresbner Bank, sowie Diskonto⸗Kommandit« und Gekändtgt 560 t. Kündigunggspreis 158,75 . Lofko ; d
Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile abgeschwächt. 6. . Ho h . zumeist fest; Dynamite. Trust⸗Ko. . ö ö. ö . De . schwächert., Montan werthe sest; Borimunder ünion pen Elen s dn, ,, Fer, ber Jüli Tröz 7 I er e S⸗A n ei er t. Pr. schwächer. . . . ; ö 9.50 G S 153,590 —– 153,75 bez., ver August — ver Sevtember Naum einer Aruhzeile 303.
166, 006 ; 150 50-150, 75 bez., per Oktober 1506 256. 150,50 bez. die gönigli ĩ Fraulfurt a. Di:, 58 gé heir „6d, Tze Roggen ver iob Eg. Toro wenig verändert. Ter. . ene, , .
*
— — O O O O C. = c d — — — — — — *
d S
do T
do. Nadl u. Stahl . Kun 3p. Trachen ucter Union, Chem. Fb. jj. d. ind. Bauv. iner Papierf Brl. Ir Gum. V. Berl Mörtelw Br. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. ö erein. Pinselfb. .
SI - &&
. 812 σ—l
1515063 G rankf. Brau. kv. 51, So bz elsent Gußstahl 136,25 b G Glückauf Brau. III, 00 bz G do. Vorz.⸗Akt — Gr. Berl. Omnib. 165.756 Gummi Schwan. 134 60 bz G gen. 96 kv. 126, 75 bz G burg M) 6 28 906 G rz W. St. P. w 190,50bz G ein, Lehm. abg. 1652, 00bz G inrichshall⸗.. 155 50bz G ess. Rhein. Vw. 70, 10 bz arlsr. Durl. Pft 97 00bz Köni . 132, 7.5 G do. ö. Vz g. 100 50 G do. Walzmühle 121,506 Langens. Tuchf. ky 262. h0 G Lind. Brauerei kv. 165, 00 bz G , 145, 0006 Masch. Anh. Bbg. 193. 00et. G Mckl. Masch. Vj. zob (hh, 0 bz s . 69,50 bz B Nienburger Eisen 63 606 Nůürnb. Brauerei 1I5, 90 bz G Dranienb. Chem 146,25 bz G . 91 50bz G ö F. 98,50 bz G olsd. kö. 58, 50 b; B Rathen. Opt. G. 2l7,0bzG Redenh. St. Pr. tien. Rh. Westf. n, 6600 sz, 20b; r, ,
age bn e iögte4t. Ce bfg eh sisz bee, Sa ge . zo, ooobzd Sinner Brauerei
1000 ils 5ob; 118, 75a, hx ok. So bz ,, .
1090 33 obi G Sudenbg. Masch
1000 78, 90G Südd Imm. A0
750 69, 20 bz G .
Veloce, Ital. Dpf do. Dor Akt bo de siod zb n, . Berichtigung. QAmfliche Karle). Gefen: Vite en,. Rn Tn , Fön 3 her Tü ose ki ohn n , Franz Josefb. Silb. Pr. 100, 26b3iG. do. .
Wilhelm V. .A.
181112211
— 8 —
— O C O OD O0 i , R 2 ö
— O O
2 8 — — — — — —— — ——
. C —— — — — — —— —— —— — 2 —
X AL WG D 22 3 —— —— 322 2 —— 22 2 O
OS O „ 0 0 Q 0 ü d =
1 — 3800 2 * er
sos vob: Sclnß rf J entong e hhssh zs, Fer, wine behauptet. Hekkizigt ö 1 Kändihungepteiz
9 e ne
4 Wechfel i, i563. Wiener Wechsel 169, 2. 3 / Reichs . K I 2 kbischen Ktaats - Anzeigers . . onigli h renn er Staats * 2A ö thelmstra fie Nr. 32. 308 75 bz G 0/0 port. Anl. 27.30, 3 oo amt. Rum. 99 80, 4o / o russ. n . Juni is S* IIS 5 IIS, 7 be . 3 1 * ö. nzeiger. KR ö nn, ö, b wn, g, H,,, d, d, , , 2 3.50 Gotthardb. 175,30, Mainzer 121,20, Mittel 36. 219873 ; ⸗ ue. z a. ö kö 3 g fn nr. ö 120,75 bez, per Oktbr. 122 — 121, 265 89 189. . erliner Handelsgesellschaft 149 70, Darmstaädter ö ᷣ 43, 40b3 G 4,0, Dlskonto⸗- Kommandit 208,40, Dresdner . . . 6 Sg . 3 7 56b. B 6 1. 1 . . ö, ee, mn Hp. ĩ ö ö f F. . Festlichkeiten in Frank
D. 20, Oest. Kreditaktien Dest. ung. z ; e h ĩ ) . ers Batz sh 6s, Ni ent le . eanrckütte Iöc oh, a n . . d Xl. sehmen wir den Berichten des ‚W. T. B.“
Mai 8 8 * gen Empfange Ihrer Majestäten des
60, 50 Frankfurt a. M., 3. ai. (W. ; ; 19 o Effekten Sozietät. (Schluß) Del. Kreditaff 13446, vomm. mittel bis guter 1214 132 6. n en, r, i ,
, . Berlin, Sonntag, den 10. Mai, Morgens nd Pläͤtze der Stadt, selbst weit drauße 127 066 Vistt. Komm. 6, 05. Bochumer Gußhstahl 136 897, *, schner T e, russfs cher * per die en Mongt. mn n m nnn mm, . erie, mit Fahnen Kraͤnzen d G . 2lh 00G Taurahütte jöa rb, Schweizer Nordoslbahn 138,90, 24,73 bes, ver Jenl 123,79 ber, Ver Juls 12379 1. mn — : hmückt. In den Straße un uir⸗ L g k Ver lie 3th Po her. des gil ker h s, ei fan Cern e 9st. Einzug halten wollten ne n ,,,, 2 bi ; , za Gek. 200 t. Kündigungépreis 89 , Lote 92 97. . Guirtan e s . ł 128, 003 B Effelten⸗Makler⸗Vereins. ). 5 H Nordd. Wollkaäm nach Qual., runder —, amerikanische 32 — 94 frei . 9 , n. ,, .
268, 00 merei⸗ und Kammgarnspinnerei Aktien 17946 Gd, ; ö 5 oo Nordd. Lloyd. Aktien 1183 Gd., Bremer Woll⸗ Wagen 97 1 . 2. . e vor der festgesetzten Zeit harrte eine 16 o
ah zo br G kämmerei 298 Gd. . . ) . . ö . nde Menschenmenge voör dem Haupthahnh , ,, . Bei der heutigen fünfundzwanzigjährigen Wiederkehr des Tages des Frankfurter Kaiserlichen Hiajesiäten. Kurz nach ge Uh
* 3. . 13 00, 2 1 9 * * ? 1 . ö . a ern . iG ich, 8 m 1. Hessischen. Infanterie⸗ Regiment Nr. 58
er. 6. 166 S5. Himbg. Pri. J. 13556, riedensschlusses ist es Mir ürfni j ; j . ; mpagnie mit Fahne und Musik auf dem Quer⸗ , n, n,. Bedürfniß, allen jetzigen und ehemaligen Angehörigen des Cmil⸗ ö
, dienfies, welche sich, sei es in höherer, sei es in geringerer Stellung, Jeder an seinem bor T n d n rden e wen
1365 66663 Vereinsbank ib2. 26, Privatdiskont 24. . 166 6b. G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., A84 Gd. nmandeur der 42. Infanterie⸗ Brigade, General⸗
i45 5obi G Silber in Barren pr. Kilogr. 1 55 Br. 91,05 Gd. tember Theil, um die großen Erfolge von 1870/71 verdient gemacht ĩ j w. Punkt 10 Uhr traf der Kaiserli , , ,, , , e en , . gen ct haken n danmzatet Crnnennengg,,, .
Wi Rergw. 600 B36 40 b 20,54 Gd. Lend. k. 20 44 Br., 26.398 Gd., Lond. nn . 3. ö. 6 Meine Anerkennun aus udrütken. a 122 ü ; . olgte Seine Ma sesta t! — ; . R ind , , n, n Tm e. . e,, . ö. 3. , ö z . ; nn gedenke dabei nicht nur der Beamten der Post⸗ und , . . d. i , ; f ess Gir Kae Git i , dd ge, merle, heften, arm, m. Verwaltun eren Ver J Gin ? 5 2 es Schwarzen Adler-⸗Ordens. Zum Cmpfan
Nichtamtliche Kurse. r , g n g . ö ,, er, nl nn, . . 9, Direkt
Kurz und Dividende — 66 pr. Stlid. z ö verandert. 2 2136 ö ö i Ih ee, , cles i wil Gr. ze ö Tarr Sich ißt r. , J wen biesen Horch 13 . pe nuar d. J. anerkannt habe, sondern nicht minder der unermüdlichen und erfolgreichen e ,,, 15 ; und der Dber . Bürgermeister von Frankfurt
Fonds nud Pfandbriefe. ah. M. Feuern. , Y. doc Re L sz Palo . Dttober 0 1 Di. Feuern 2d v, . Wien, 9. Mai. (W. T. B), = Fest,. Ung. Di * c si ö s zen jon zei Pras e Sr mn , , , ö 3 és ß Kennel do, Hetero s dig, . ,, Leistungen der Beamten des trefflich organisirten Feld⸗Eisenbahndienstes, wie der verdienst⸗ er Polizei- Präfident von Müffling, der Sta di⸗ 2 0 ] tt 36 gh 2000 - 100 103 10bz G Berl Lnd u. W v. WM /p 00 za 150 — 351,50, Lombarden 96,265, Elbethalbahn 278,00, Kündigungspreis 2 Loko ohne Faß 8 . . eher, Justiz⸗Rath Dr. Humser und der Dber⸗ i rer g ; . k ,,, , , vollen Thätigkeit der Beamten des Großen Hauptquartiers und der Civilverwaltung in den , ,,, Her Hagel ü. J. BD eh. LHoo sn, i, gs = ö,, 3 d . 8 nach Trgilts. SHetün? a. ; . ne der en, ,,,, ö okkupirten Gebietstheilen. Sie alle haben in ihrer amtlichen Stellung mit Aufopferung n er mn n,,
Duisburger do. Cl g uchaner de sa . ee dh engt = jestar! der nner e hen n, Föionia Fenerwä äh b gde s sos fig, ade, W ischtttraber Lit. Bb. ttlen = ürk. 3tnuh' mee r rbraücheabgabe per 10) ajestat der Kaiser schritt die Front der
Gůstrower do. 3
ver do. 95 Concordia, Leby. M/ v. 1000Mαυ 54 1260 . ö 34 ; . ö . . . ö ab, und es folgte em e .
,. , n , , , , . ,, n und Pflichttreue zur Erfüllung der in jener großen Zeit der Einigung der deutschen Stämme Ig he gr gs e , , Dt. — IJ. Kündigungspreis — „ Loko mit Faß —. grßun der rg fh ö . .
ö u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. MWestf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. . Wilhelmshutte. Wiss. Bergw. 3 Witt. Gußsthlw. Wrede, Malz. CG. Wurmrevier ... 31 off verein. ellf Fb. Wldh.
; S Hamb. Am. Pack.
do. ult. Mai Fern Dpfschiff.
ette, D. Eloschff Rorddtsch. Lloyd
do. ult. Mai Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. k Co.
C W 2 — 232. · ./ S&R G O —— 2 - = 2
X 8111
23
—— —— —— —— —— —— ——— — —— — * —
— — * 2
—
ü
— 2
1811111111 III,]!
r . e s o w — O — d Q O — O m.
*
— 3
r —— —
3
S — S — 2 — O 7 — = . re = ö
, O.
6 12
8 0
ID 1 - Ss 1 — 211
— ö
= —— 6
— —— — —— *
— 5 *
OOO x CO O
S- - - — K- —— 2 C —— - —
= — 2
——— — — — — — —— — — —————— ——————
=
11
J. 2
* * —
— O
M. ⸗Gladb. do. l loyd Ver lin zs o. joo c, ooch, güne, sz hluß . n —; gl. 24 0so Konf. 111u/is, Preuß. 400 Konsols . ] ö . . gri der J, e,, dc ce, ö dh, Kelle] Ausgaben eigettagen, Zh bertraue zu Cat, daf ähnliche Jeite dleiq piht— ie, m n, . V. 2660/9 v. 2400 100 17506 . w — n Ig, 4 ½ Loko mit Faß —, per diesen Monat 3894 B I ; nach auptausgang, bestiegen den . . 0 1 ö , , treue und opferfreudige Männer finden werden. Sie wollen diesen Meinen Erlaß durch enn e ,,, . sfselk*ransn, garn. . fenf. Mils gaz, gtert gSzr Mer. Sä, Sttaniankgut wer, ee mmbfs, sz e d r eto. ꝛ h . — Husaren⸗Negimenls Nr. 15, ; 20s / ov. 1000 Mer 180 e,. 9. fa, , ö Weijenmehl Nr. 00 21,00 — 19,90 bez., Nr. 0 z F zochrufen und si h . ö ,, e , en geh life e gr went, den Reichs⸗Anzeiger zur öffentlichen Kenntniß bringen. ,, w Germania, ebnsv. WM / gp. 00 Men 34 ho / arg Goldanleibe 77 44 0so auß o 5. oggenme x. HN. —18, ez., C.
Gba /e. 5 — 4— ö. 4. Ido. 6], feine Marien Rr. 6 u. J i7 6 bez, Nr. 9 ; , . . . 7 . . benen Had Frankfurt a. M., den 10. Mai 1896. ftein ang der Katharingntirche, wurden Ihre Völn. Frichers. G. Ze se p b cue 6. der 8. er Monopol, Anl. zi, 448 Grieche Sd er nl, Fioggen lee sbö=-8 0 bes, Wesienkleje 8p-— bern esanimten evangelischen Geistlichteil der ö ns Hi, mcf egeeent l. Gäter zien fe eis ker ict ver iz es relio ri. Sar. wilhel , , . ; Magdeb. Feuerv. M /9 v. 1900 GRe. J 393. 660 C inesen 1083. Berlin, 8. Mai. Marktpreise nach Ermittelung 1 h elm. — k. aiserin nahmen 6 im! ge e mn,
Bern. Kant. Anl. innl. . e, n en, Magdeb agel v 33 0 / v. O0 Mer 668 B P 1 P si ĩ ö ; - , re , ü. In die Banf flossen 187 000 Pfd. Ster! des Königlichen Polizel Praͤsttiums. hr ritãts Obligationen. Magdeb. debengv. 260 9 v. 00 ' Paris, d] Mail * (B. T. B) * Schluß, Curse) S- re zes Lanografen und der Landgräfin⸗Mutter
Eisenbahn⸗Bri ö z 1 ; ö . 9 ö Ibft. Blankb oo s 1.1.7 ,,. g rr eh 3 e, . . , . 3 a der,, ,. Preise Fürst zu 5 0 h enlo h e. n. bn en g . J been, ge. b Bar iserts 117 1000 Us bob, ener , wb gde. ö per 1oo x fur: Ebinö, essen ifi, und, Andere, die Eisenbahn⸗ Stamm- · und Stamm Prior. Aktien. Nordstern, Lebv. MM v. 1000. 2375 G 1591 Mr, 9h, 4 o unif. Egypter og 25, 10 span An den Reichskanzler. ttelbar vor dem Altar befindlichen Pla ö. . Dividende pro e , ,. = Rordstern, Unfallv. 300 /o 3000.10 ö Anleihe hö, Ban ue ottomane 7 bo, Banque Richtstroh rhöchsten und höͤchsten Herrschcften . . Paul Neu Rupp. ot — 14 1.4 n J — — Dldenb. Vers.⸗ G. 200/so v. 00 Mn 1445 G de Paris g77, 00, e Beers 743,00, Crodit foncier *r sen, * an zin . stlas hedrudte oni ladich fe r . .
eben zyerf. Soo od Soo ae a5 . e, r,, mr. 1 , imte ie Gemeinde den Hesang Cobe den
Mühlh. Rhr. SA Dffenburger do. 3 Pforzheim do. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. l Wittener do. 1882 Rudolst. Schldsch Gr, , Pr Pf. Int. do. Bodkred. Pfd.
—
2 1 //
= r — * . * D —
r
G —
111188 * 111188
Din l bende re iss a sises gi. B-. Et. zu c] Rio Tinto⸗Akt. 526,09, Suetkanal ⸗Akt. 3405, 09, er Konsistorial⸗ s .
Tiber. nt Ver 7 f si. Ii 60G ,, n n, , . 8156 Grsd. Vyonn. 790 0, Banque de France. — Tab. if an k ö. . 3 ch . sprach
e, Si . . ; s35 gob G K 6 400 M. db G , . , 6 Rindfleisch U Bortnianeki „Ehre Gott . 2 66. ö 14 ' z ond. ech e . j . . 116, ß 9 = '
, Tobe Sich ian, Gef, , s. J . 6 H äabermaligem Gesang der Gemeinde hielt
Hitteld. Boden tr. — — J W . Dr, Basse die Festpredigt über den Text:
Posen. Sprit Bt. — w , m. 2 IVD. ö. 5 . Schwari B. Mo d ] los oo i n, 41200 * J * . gt 94.75, W chs 11 st d Obligationen industrieller Gesellschaften. We disch . . o p. Soo. ö Bil wnden tn dir Bench ln nt g, faspfen 113 icht. r. 2 1 j „ prägung) —, Russische 460 Staatsrente 986, ö 1. io. joo - — ae gig rn dis fh tantr Kurse) Gestern: Höhi, Göhwat kel. bon Isst , ee, dä, t= In bustrie · ðittign. Hel anti? eder gd fe, Fs, än, Prämien Gch . Vwivldende ist event. fur 1504 a6 vesp. für 1806 00 angegeben) anleihe von 1864 2383, do. do. von 1866 261, do. Pleie ; , 8 , w deere, een, e e e ell ee h geil Ketfe so Sti Hanh 218 148 003 Berlin, 9. Mai, e heutige Börse eröffnete Bodenkredit⸗Pfandhriefe St. ersburger . egaben Sich z 3 ztödreg in ünlfz sestensBesatekth lte rab it nel Prirat-Handelttank ä. Zu. bed dg ji, Fm. 3ztz zo. Stettin. 8. Mel (G T. IP) Getrek, re , mn gh. 8 ie,, 4 106, 00 b wenig veränderten, zum theil böheren Kursen auf Diskontobank 730, do. Internat. Handelsbank J. Em. nm artt. — . Weijen still, lolo —— pet rt der Cut un z 63 3 [, . . Börsenplã liegend 36d berg, g sschai 6 r t fie ar n er, ir rn ö Sch . a gn, ) 1e Rar! . 16 ade e m ar 148, 996 e von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Hande Warschauer Kommerzban Privat · ; o , br. Miami Jun He von inländi — ause. Gegen 10 ee rn, nm . . ; = , , , ,, . cen Sue: der gif! , , gan, ebene, d s wens rn aßen , flat a Denkmal beß hn mmer, , ö, , eh ge. gr rn . guet r 3 ö Enn) . do . . . . nr. Geier, mch des Zuckersteuergesetzes U b hg ges 355 zz nach Wiesbaden ah. prächtiges Bild. Schon um 10 Uhr begannen ir e — 21 gewann erk einigen illtjmowerthen und den Fond. örten ik, sI dp ball. Ani iboß, Sa gat. lote tab 70 Ronsumfteuer 32 55. Petroleum . . 43563 16666 ß der Kaiser trafen um 11 Uhr 20 Minuten 6 einzutreffen. Die Sitzplätze auf der in Hufelsenform 3 Raffabapieren des Induftrlepapiermarktwz, etwag Transv. C. 1918. 5 19. Trangvgal 3 lofo 1000 ⸗ 1 * w in Wiesbaden ein und fuhren durch die ilch eschmückten um das noch verhüllte Denkmal errichteten, mit Fahnen und 172,75 bj gröheren Belang. Wiener =, Marknoten so 15. uff. Jolltuvons 1315. Giasgom, 8. Mal. (B. T. * Ręhelsen. * u. 3 zr 206 26 114 wund erleuchteten Straßen nach dem Schloffe, Vereine mit Wappen geschmückten Tribüne waren von Damen in bunten — Im Verlauf des Verkehrs unterlagen die Kurse Wechsel auf London 12.075. Mired numberg warrants 45 sb. 103 d. Wuhꝛg. ohzucker 12 184 zo5 Fackeln bildeten Spalier. Trotz der vorgerückten Nachtstunde wi, etten besetzt, welche sich mit den zahlreichen 1660 0b G nur unwesentlichen Schwankungen, aber r tbeil Nemw⸗Hork, 8. Mai. (W. T. B.) fluß Schluß. Mired numbers warrants h sb. 8 d. Berli ; atte sich eine unzählige Menschenmenge eingefunden, die Seine Uniformen zu einem e . —ů 2 ei, n. 5l, 60G kleinen Abschwächungen. Der Börsenschluß blieb Kurse. . Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 3, ere, ,, 8. . * 56 a Seh . in, den 11. Mai 1896. Majestaͤt den n mit enthusiastischen Zůurufen . gruß Bas schön pekorierte Op ern har in , . Pi n zen. . , . bewahrte ziemlich feste Hal⸗ , . . ö 96 21 . ö . 3 pr. Mal 166 Br Kaiserliches Statistisches Amt. Ihre Majestät die Kaiserin sind heute all, gegen ð Uhr . wie alle umliegenden Haͤuser, mit Zuschauern bis . i, 14753 tung für (heinttsche soltbe Anlagen bei normalen] Wechsel auf Paris e Tas) itzt, 1dechsel auf . gt Juni 166 Hr. Fest. Schmal ver Mär bal von Scheel. aus Frankfurt a. M. im Neuen Palais wieder eingetroffen. , 5 mit den im schoͤnsten Maienschmuck pr 530, 006 nz. Beuische Reichg⸗ und preußische konsoli⸗! Berlin (60 Tage) 96t, Atchison Topeka C Santa. Margarine ruhig. 1 7 9 6. kim ä. = 35 ö nern intl ö.
hatten sch die Hitgzilerer bees erm e e e ,
— — — —
MJ Schlef. Feuerp.· G. WM / op. 00 Mar 96 * ] Bauchfleisch 1 kg.. 111,50 b G : 207,25, do. Madrid kurz 416,50, do., auf Italien 7,
le n, n , , n. ,,, . 111,506 Ir . . v. 16 . ussen 94 . 37 oo Russ. Anl. 99,60, Privat mmelfleisch ö Eg ; x
17, „Das Reich Gottes ist e, Unlon, Allg. Vers. 200 /so v. 3000 . diskont 1J. 3. Maß. (B. *. B) Hutter
Berlin: Redakteur: Siemen roth. Verlag der Expedition (Scholy. e im heiligen Geiste. Dann trug der Chor
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗-Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 . . ö 6 en, die den Frieden verkündigen“ vor. Nach
m Vaterunser sang die Gemeinde unter Orgel⸗
itung den Choral „Nun danket alle Gott“,
che den Segen sprach. Nach Beendigung des
rde den Majestätten durch den Gemeinde
ikschrift über die Geschichte der Katharinen⸗
n dem Stadtarchivar Dr. Jung überreicht,
estät der Kaiser huldvollst anzunehmen 3
— — — — — —
x V — — — — 2 22 — — — 3
do do do r do — — — — — S38SC X
S881 588888838388
1313115383381 828
— do — do — do
— . —
6 — — Q — — — —
e, Cars e . Off. Centr. Baz. f. Z.
x — —— — — — — 42 2 16 2 2 * 2 4 J e nk , n, n,!
I & , - X s 0 I O 0
T —— — —
SSI I SSI 11ο—1