1896 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 7

7. März 1894 an sie, die Klägerin, und ladet den

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts

reits vor das Königliche Amtsgericht 11 zu Frank.

urt a. M. auf den L. Inli 1896, Vormittags

Uhr, Zimmer Nr. 75. Zum Zwecke der öffent

Ii Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö.

e,

Gerichtsschreiber des dre lichen Amtsgerichts II. 10213 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Franz Schraube * Halberstadt, i Nr. 48, klagt gegen den Handelsmann A. B. Schubert, früher zu Nienhagen, Jetzt in unbe⸗ kannter Abwesenheit, wegen der dem Beklagten am 26. März und 1. April 1896 käuflich gelieferten Waaren, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver= urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 74 4 30 3 nebst 60/0 if. seit dem Tage der Klage⸗ zustellung und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des e eite und ladet den Beklagten zur münd⸗ fichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht ju Gröningen auf den 2. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

bekannt gemacht. Müller. Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(9669

Dle Ehefrau Hermann Menfer, Klara, geb. Ott, zu Rellen, vertrelen durch Rechtsanwalt Gumes, klagt egen ihren genannten Ehemann, früher zu Emmerich, etzt zu Kellen, mit dem Antrage auf Aufhebung der zwischen den Parteien bestehenden gesetzlichen Güter⸗ gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 1. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte , . Anwalt zu bestellen.

üpper, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(10203

Die Ehefrau des Wirths Georg Schnarr zu Köln, Henriette, geb. Roden mayer, daselbst, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Oppenheim in Köln . gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 2. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, J. Zivilkammer.

Köln, den 24. April 1896.

Der Gerichtsschreiber: Storb eck.

(10205

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ , . 2. Zivillammer, zu Düsseldorf vom „April 1896 ist zwischen den Eheleuten Heinrich e. Mathias Bellen, früher Ackerwirth, jetzt kaufmann, und Anna Maria Amalia, geb. Brasel⸗ mann, beide zu Neuß, die Gütertrennung ausge⸗ sprschen.

Düsseldorf., den 6. Mai 1896.

Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

(10204

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 9. April 1896 ist die auf Errungenschaft beschränkte Güter⸗ emeinschaft zwischen den Eheleuten Viktualien⸗ bann, Heinrich Heilen zu Köln und Catharina, geb. Auel, daselbst aufgelöst worden.

Köln, den 7. Mai 1896. ;

Der Gerichtsschreiber: Storbeck, Sekretär.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. . Versicherung.

Tabak⸗Berufsgenossenschaft, Sektion II, Leipzig.

Einladung.

Gemäß § 8 bez. 22 des Statuts werden die Herren Mitglieder zu der am Montag, den 8. Juni is96, Mittags 12 Uhr, zu Leipfig im Etablisse⸗ ment „Bonorand“ vor dem Rosenthalthor statt⸗ findenden Sektionsversamm lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) , . und Abnahme der Rechnung pro

3) fn des Etats pro 1897.

4 Wahl von zwei ausscheidenden Vorstands« mitgliedern und deren Stellvertretern, even⸗ un Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes und dessen Stellvertreters.

5) Wahl von drei Mitgliedern des Rechnungs⸗ Ausschusses. 2

6) Etwaige Anträge des Sektionsvorstandes und der Sektionsmitglieder.

Leipzig, am 9. Mal 18956.

Tabat⸗Berufsgenossenschaft, Sektion II.

Der Vorstand. Paul Gutmacher, stellvertretender Vorsitzender.

liozanj H

See ⸗Berufsgenossenschaft.

Zu der am Montag, den 1. Juni 1896,

Nachmittags 2 Uhr 20 Min., zu Königsberg stattfindenden zehnten orventlichen Genossen⸗ schaftsversammlung werden die Herren Delegirten ber See⸗Berufsgenossenschaft hierdurch gemäß 5 9 des Genoffenschaftsstatuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Wahl von jzwel Beisitzern und zwei Schrift-

ührern. 2) ir einer , von drei Mitgliedern zur Prüfung der Legitimation der Erschienenen. 3) Protokoll der neunten ordentlichen Genossen⸗ chaftsversammlung. 4 Jahresbericht und Nechnungsablage für 18965. 55 Wahl elneg Ausschusses von drei Mitgliedern und drei Ersatzmaännern zur Vorprüfung der ahresrechnung für 1896. eststellung des Etats für 1897. , für Beamte der Genossen Halt des Vorstandes, beim re,. den Antrag zu stellen, die See Berufsgenossenschaft

3 9

als besondere , ,, im Sinne des § 5 des ,, etzes, betreffend die Inva⸗ liditäts⸗ und Altersversicherung vom 223. Juni 1889, zuzulassen und einen Jusatz zu diesem Gesetz oder ein besonderes r erlassen, wonach sämmtlichen Rhedern die auferlegt wird, dieser Kasse beizutreten, und eine Vermögensauteinandersetzung zwischen dieser neu zu schaffenden Kasse und den in Betracht kommenden Versicherungsanstalten der Invaliditäts, und Altersversicherung be⸗ wirkt wird. .

9) Unfallverhütung und Ausbau der Unfallver⸗ hütungsvorschriften.

10) Etwaige von Mitgliedern bis zum 24. Mai

15896 eingegangene Anträge.

11) Wahl des Vorsitzenden und seines Stell⸗ vertreters für das Jahr 1897.

12) Bestimmung des Srts der nächsten ordent . lichen Genossenschafteversammlung.

Hamburg, den 9. Mai 1896.

Der Geuossenschaftsvorstand. Laeisz, Vorsitzender.

J 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

(10307 Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Kommisston beabsichtigt, aus⸗ rangierte Bekleidungs · und Ausrüstungsstücke zu verkaufen. Die näheren Bedingungen und die Gegen stände selbst liegen am 13. und 15. Mal er. in der

eit von 8 bis 9 Uhr früh in den Diensträumen,

Usnackerstraße Nr. 6, zur Ansicht bereit. Schrift liche versiegelte Gebote werden daselbst am Freitag. den 15. Mai er., früh bis 10 Uhr, entgegen genommen.

Berlin, den 9. Mai 1896.

Die Oekonomie⸗Kommission der Landgendarmerie.

(10300 Domänen · Verpachtung.

Vie im Kreise West⸗Sternberg, 10 Km von Frank⸗ furt a. O. und 3 km von der Shen fe rankfurt a. O. R ppen belegene Domäne Bischofssee nebst Stärkefabrik mit dem Leißow'er Bruchvorwerk, welche an Flaͤche 314,493 ha mit 3423 66 S Grundsteuer⸗ Reinertrag, darunter 260,07 ha Acker und 8, 967 ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1897 bis dahin 1915, im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Donnerstag, den 4. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude, FJunkerstraße Nr. 11, hier selbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Suttinger anberaumt. .

Der bisherige Pachtzins für die Domäne, von welcher behufs Aufforstung 208,413 ha und behufs parzellenweiser Veräußerung 12,8376 ha diese

lächen sind in der vorstehenden Flächenzusammen⸗ tellung nicht mit enthalten zu Johannis 1897 ab—˖ gejweigt werden, beträgt 6910,21 A jährlich.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Vermögen von 55 000 t erforderlich. Die Pacht⸗ bewerber haben sich spätestens in dem Termin über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Seng, des Kreis Landraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens auszuweisen.

Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen⸗Megistratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Amtsrath Wiecke zu Bischofesee eingesehen werden. .

ie Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.

Frankfurt a. O., den 4. Mai 1896. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Stenern, Domänen nnd Forsten. B.

Padberg.

87431 Verdingung. .

Die Arbeiten und Lieferungen zur Pflasterung von , und Ladestraßen auf den Bahnhöfen Westig und Menden (Loos 1 u. 2 mit je 1000 4m) sollen bergeben werden. Die Verdingungsunterlagen liegen während der Geschäftsstunden im Zimmer Nr. im hiesigen Dienstgebäude zur Einsicht aus und können von dem Eisenbahn⸗Sekretär Breuer hier Lern postfreie Einsendung von O 5h09 M (nicht in

riefmarken) bezogen werden. Versiegelte und mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind bis Samstag, den 23. D. M., Vormittags

ioꝛs?è]

erpflichtung l

11 Uhr, postfrei an uns elnjusenden. Zuschlags⸗

frist 12 N. Altena i. W., den . Mai 1896. ; Königliche Eisenbahn ˖ Vetriebsinspektion.

Bekauntmachnug.

O- Pr., Insterburg, Naugard, Halle a. S, Rends⸗ burg, Celle, Sonnenburg N. M. und Ratibor sollen 35 253 kg rohe, gefärbte und gebleichte (I Bleiche) Flachs und Werggarne, 53 683 Kg rohe und gefärbte baumwollene Garne im 24 der Ausbietung beschafft werden Die e , . und Proben liegen im Geschäftszimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit Berlin NW., Lehrterffraße 3 . Einsicht aus. Die Bedingungen können gegen Einsendung von 25 3 in Briefmarken von dort bezogen werden. Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Garne“ sind bis zum IZ. Juni er. der unterzeichneten Direktion einzusenden. Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 16. Juni er., Vormittags 10 Uhr. Berliu, den 4. Mai 1896. Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.

I

5) Verloofung . von Werth papieren.

(92531 Bekauntmachung.

Bel der heute erfolgten Auslösung von Hypo⸗ theken · Antheilscheinen unseres Sängerheims sind gezogen die

Nr. 74 à 500 Nr. 198 248 299 310 338 à 100 4, welche den Inhabern hiermit zum 1. Oktober d. Jahres zur Rückzahlung gekündigt werden. Bie Einlösung mit oz M für je 100 M Nennwerth

36 bei dem Bankhause S. A. Samter' s Nachf., 9

Königb. i. Pr. ,,, der betr. Hypotheken Antheilscheine nebst Zinsscheinen und Talons. Königsberg, den 3. Mai 1896. Corporation des Vereins der Liederfreunde. Kahle. Friedriei. (10159 Herzoglich Sächs. Landesbank zu Altenburg. Zur i ma gf; jahrlichen Tilgung der seitens der Inhaber unkündbaren 3 o, Obligationen der Herzoglich Sächs. Landesbank hier Ser. l, II, III, TV, V und VI im Gesammt Emissions⸗ betrage von M 30 000 000 sind am 7. dies. Mon. für das laufende Jahr 66 217 600 Nomin. und bis jetzt unter Zurechnung der in den früheren Jahren getsilgten Beträge zusammen 6 2 460 500 Nomin. dieser Obligationen vernichtet worden. Altenburg, den 8. Mai 1896. Herzoglich Sächs. Laudesbauk . Direktion. Dr. Reichardt.

ioiso] . 3iszo/9 Pfandbriefe der Vereinsbank in CFinland (Förenings-Banken i Finland)

vom Jahre 1895.

Von den 30 Pfandbriefen, welche die Vereinsbank in 866 bis jetzt emittiert hat, wurden bei der heute in Gegenwart des Notarius Publicus in Helsingfors stattgebabten ersten Ver⸗ loosung nachstehende Pfandbriefe gezogen:

Liti. A. Aa 2000 Rmk. 2468 finl. Goldmark Nr. 353 448 514 596 652.

Litt. ER. a 1000 Rmk. 1234 finl. Goldmark Nr. 66 130 336 350 918 1250 1476 . 1890 1899 2237 2496 2502 2545 2642 2791 2914.

Litt. C. à 500 Rmk. 617 finl. Goldmark Nr. 60 304 846 940 951 1078 1098 1204 1271 16584 1587 1808 2066 2245 2362 2955 2949 2990.

Die GEinlösung al pari der oben verzeichneten, ausgeloosten Obligationen findet vom L. November 1896, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt und zwar:

in Hamburg bei der Norddentschen Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗

Gesellschaft, Meyer C

in Hannover bei Sohn und . in Helsingfors bei Förenings⸗Banken i Finland. HSelfingfors, den 1. Mai 1896. Die Zentraldirektion der Föreniugs⸗ Banken i Finland.

Ephraim

Italienische Mittelmeereiseunbahn Gesellschaft

Actien Gesellschaft Sitz in Mailand J , n, L. 180 000 009 vollständig einbezahlt. Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß laut Actikel 4 der in den Titeln der Aéoigen

Mittelmecrobligationen enthaltenen Bedingungen, am 15.

Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Mailand, Corso Magenta Nr. 24 (Palast ex⸗Litta), die sechste öffentliche Ziehung der Serien von Nr. L bis zoo, und die dritte der Serien von

30601 bis 4000 der genannten Obligationen, we

geloost werden müssen, stattfinden wird. Mailand, den 3. Mai 1896.

liooꝛij ö. Ec heizerisch Unfallversicherungs⸗ Actiengesellschaft Winterthur.

Zufolge des Beschlusses der heute stattgehabten 2 Aktionäre wird der mit Datum vom 1. Mai 1896 bezeichnete Kupon Nr. 20 der Aktien mit

Frs. 30 von heute ab bei uuserer Gesellschaftskasse, bei den Generalagenturen, bei der Bank in Winterthur eingelöst.

ir bitten, den Kupons ein Nummern ⸗Verzeichniß . uterthur, den J. i 1896. Unfallv , 6 33 esellschaft nfallve erungs. engese z Der Heere, ö

H. Langsdorff.

lche gemäß der bezüglichen Amortisationstabellen aus-

Die General Direktion.

6 Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(9711 Naturheilanstalt C Penston Wittelsbach in Deggendorf.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 20. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer der Villa Wittelsbach statt, woselbst auch die Bilanz vom 15. Mat an zur Einsicht aufliegt.

Tagesordnung: Geschäfte bericht. Bilanz. Neuwahl des Aufsichtsrathg.

Bezüglich der Theilnahme wird auf Art. 13 der

Statuten hingewiesen.

9607 d Für die Königlichen Strafanstalten Wartenburg

10335 Binger Aetienbierbrauerei, Bingen a / Rh.

Bezugnehmend auf die Publikation in Nr. 110 Ztg., betr. Generalversammlung, wird zu Nr. T der Tagesordnung hinzugefügt, daß nafohn Aenderung des Statuten · Paragraphen 3 eine genauere Auslegung der S5 14 und 22 der Statuten vorge⸗ nommen wird.

Bingen, 9. Mai 1896.

Der Aufsichtsrath.

Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Donnerstag, den 28. Mai d. Y. Nach ·

mittags 13 Uhr, findet in der Reftauration

Meißburger in Badenweiler die ordentliche

Generalversammlung statt, wozu die Herren

Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordunng:

1) Berichterstattung über den Stand des Unter nehmens.

2) Rechnungsprüfung und Entlastung des Auf⸗ sichttzrathes und Direktors.

3) Berathung und Beschlußfassung über etwaige Anträge, welche nach § 26 der Statuten mindestens eine Woche vor der General⸗ versammlung schriftlich eingebracht werden

müssen. 9 Neuwahl des Aufsichtsraths Dle Aktionäre, die an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder deren Depot⸗Bescheinigung bei einer bekannten Bank, gemäß 5 27 der Statuten, bis spätestens am 24. Mai bei unserem Direktor Herrn Ed. Beidek jr. in Müllheim i. B. zu hinterlegen, wogegen die zur Theilnahme berechtigenden Ein⸗ triftskarten abgegeben werden. Müllheim i. B., 30. April 1896. Der Aufsichtsrath.

Krautinger jr.

liogz4]

(l0329

Braunkohlenabbaugesellschaft Mariengrube b / Meuselwitz.

Die Aktionäre werden zu der diessährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 20. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, in der Restauration zur Stadt Gotha in Altenburg stattfindet, andurch eingeladen.

Tagesordnung: 9 Geschäãfts bericht, Rechnungsabschluß, Bilanz. 2) Entlastung der Verwaltungsorgane. 3 Wahlen zum Aufsichte rath. 4) Beschlußfassung über Eweiterung des Unter nehmens: a. Anlage einer Aufbereitungsanstalt für Kohlenklein. b. Ermächtigung der Verwaltung organe zum . von Kohlenfeld. C. Aufnahme einer Anleihe.

Der Jahresbericht für das Jahr 1895 nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 15. Mai a. c. ab im hiesigen Geschäftslokale der Gesellschaft, Uferstr. Nr. 1, zur Einsicht für die Aktionäre aus; auch wird daselbst vom gleichen Tage ab der gedruckte Geschäftsbericht ausgegeben.

Altenburg, am 9. Mai 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Braunkohlenabbangesellschaft Marien grube b. Meuselwitz: L. Günther.

os os]

Artiengesellschast Petroleum Lagerhos.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bictdurch zur sechsnndzwanzigsten ordentlichen Generalversammsung auf

Sonnabend, den 30. Mai d. J.. Vormittags 11 Uhr, in den Generalversammlungs⸗Saal der biesigen Börse, Eingang von der St. Wolfgangstraße, ein—⸗ geladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berecktigt, welcher seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung in dem Geschäftslokal des Herrn 2 Lewis son hier, Friedrichstr. 1312., deponlert oder ander⸗ weite Deponierung auf eine dem Verwaltungsrath genügende Art nachwelst. Das Duplikat des Ver- zeichnisses, mit dem Stempel der Gesellschaft ver sehen, dient zur Theilnahme an der Versammlung.

agesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 189596. 25 Antrag auf Decharge für den Verwaltungs

rath. 3) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsgraths.

treters pro 1896/97. Berlin, den · 9. Mai 1896. Der en, , , . Julius Lewisson, Vorsitzender.

9406

Die ordentliche Generalversammlung der i ren Gemeinnützigen Bau ⸗Gesellschaft⸗ für das Jahr 18596 findet am Freitag, den 29. Mai d. J., Nachmittags A Uhr, im Saale des Herrn Stlienen, hier, mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vorlegung der vom Vorstande . und vom Aussichtsrathe e . Bilanz un d Gewinn und Verlust . Berechnung, sowie des ö, des Vorstandes für das Geschäftsjahr vom 1. April 1895 bis 31. Mär 1896; Bericht der vom Aussichtzrathe bestellten Rebiforen; Antrag des Nufsichtsrathes auf , . für den Vorstand und Festseßung der Blbidende für das gedachte Geschäftssahr. 2) Ergänzungswahl des Aussichtsrathes und Vor⸗

standes nach § 17 des Statuts. . Die unter 1 bezeichneten Vorlagen liegen bis zur Generalversammlung im Bureau des Herrn Carl Hölscher, Prinzipalmarkt, zur Einsicht der Aktionäre

offen. ; Zu 26. Generalversammlung beehre ich mich, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. Münster, den 6 Mal 1896.

Der BVorsttzende des Aufsichtsrathes

Deggendorf. den 7. Mai 1896. ö ä. Nagel, Vorstand.

der „Gemeinndigen Kan. Gesellschast A. Kielm ann, Stabtrath.

4 Wahl jweier Revisoren und eines Stellver⸗

lloꝛ

Schleswig ⸗Solsteinische Bank. Tönning.

Gewinn · und Verlust · Nonto.

insen⸗Konto 9 gil fr, e chen gnio Dis ont. Wechsel⸗ Konto Kommisstons⸗Konto ... Effekten Conto remde Wechsel remde Münzen

.

ĩ

nie hen,, inkl. Salair euern 10921. 8 Aktien · Stempel' 4

M 48 305.24

33238

Abschreibung auf nothleidende Forderungen.. desgl. . Bankgebäude in , z

Reingewinn hierzu Gewinn ⸗Vortrag aus 1894

Verwendung des Gewinns:

9.70 verbleibt Tantisme 10 967.32)

Gewinn.

16. 145516 33 zg 14 398 35 235 357 16 S3 82 4439 607

Diverse Debitoreg:

234 650

S6 Umbau in 1895.

4 Bilan onto. 37 Per Kassa und täglich verfügbarer Banksaldo..

I) Schuldner in Konto⸗Korrent

2) Bei Banke

ö Termine et . ü . arlehng. Wechsel Konto Bestand

ian, enn, 3 ö

Aetivn. S6 os is j

t 7 200 609. 53 732578. 95

7 9833 188

b94 462 434 641 113 405 171187

100

17 000. 7000

M6 —Rüãöckstellung a 71 680 1394. unc z

Dividende 10 0/9 M 92.50 pro Aktie ... Delkrederefonds (Reservefonds 11)

Gewinn ⸗Vortrag auf 1896

Der Aufsichtsrath. Sammgann. D. W. Ohling. H. Mannings. J. Dohrn. N. Brodersen. V. Pauls. H. Ketels.

Abschrb.

162 0 pr. 1895 2000.

24 000.

29 000

5789 Zinsen· Uebertrag

168 759

Diverse Kreditores

16139106

7 368 3811

Total · Umsatz: . lauf einer Seite) in Tönning . MS 66 044 268.22 in Husum ... D 465 949. 83 in Heide 29626193. 87 MS 124 126 411.92 Die Revisionskommission. Sartori. Gehlsen. F. Dircks.

Velkrederefonds (Reservefon dd j vn TVDVẽ . de 176 00. Dotation pro 18999.

20085 9874240 Fassivn. 1000000

207 705

1629702

190 000 2 835 931

5 489 790 27 264

9 874 240

Tönning, den 31. Dezember 1895.

Die Direktion. Hans Witt. Fr. Brandes.

Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Tönning am VN. April 1896.

(loge)

Schramberger Uhrfedernfabrik

vormals Carl Weber.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. Juni er,, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor stands, sowie Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses und Bericht des Aufsichtsraths.

2) Bericht über die Revision des Rechnungs⸗ abschlusses.

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.

) Wahl von Revisoren für die Bilanz pro 1896.97.

Behufs Theilnahme an der Versammlung hat die Deponierung der Aktien bis einschließlich den 29. Mai 1896

bei den Herren Jonas Colver Limited in Sheffield,

bei der Waffenfabrik Manser in Obern⸗ dorf a. N. oder

bei der Gesellschaftskasse in Schramberg

zu erfolgen.

Der Rechnungsabschluß pro 1895/ñ96 ist im Ge⸗ , , e , Gesellschaft zur Einsicht aus⸗ elegt.

Schramberg, den 6. Mai 1896.

Der Aufsichtsrath. P. Mauser.

llozzo)

Kaiser⸗Karls⸗Bad, Akt. Ges. in Paderborn.

Die vierte ordentliche Generalversammlung sndet statt Samstag, den 39. Mai A696, Abends 8 Uhr, im Hotel Preußischer Hof hler.

; Tagesordnung: ;

1) Erledigung der im 5 l des Statuts vorge⸗

sehenen Gegenstände,

Y Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

3 Beseitigung des Defizits.

Ver Jahresabschluß, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom l. Mai ab auf 14 Tage im Geschäftszimmer des Kaiser Karls Bades zur Einsicht der Aktionäre offen.

Ter NUufsichtsrath. Reissmann.

n, Liebschützer Dampfziegelei Actien Gesellschaft.

Die Generalversamtualung der Aktionäre findet ken am 28. Mai 18968, ends 8 fe im asthof der Brüdergemelne zu Neufal a. S. Tagesordnung:

Geschäft bericht und Bilanz für das Geschäfte⸗

ede 96 und Antrag auf Ertheilung der Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, wel

6 Aktien bis spätestens zum 37. Mai er. bei 2

chaft, bei den Herren Meyerotto C&

oder bei Herrn W. Schmidt

enn, nn ef nf ren dare ge, Actien Gesellschaft. e 6.

von

; des Zoologischen Gartens zu Berlin.

. Mathildenhütte Attien Gesellschast für Bergbau und

Hüttenbetrieb zu Nenstadt ⸗Harzburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Mai d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel . (Berliner Hof) zu Essen a. d. Ruhr tattfindenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung ergebenst ein.

Tagesordunng:

1) Geschäftsbericht nebst Bilanz per 31. De⸗ zember 1895. Revisionsbericht und Ertheilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns aus 1895.

3) Neuwahl von Aufssichtsraths⸗Mitgliedern.

4) Wahl der Rechnungs.. Revisoren für 1896.

5) Vorlage und , eines neuen Ge⸗ sellschaftsstatuts.

Nach 5 23 Absgtz 3 unserer Statuten hat die Deponierung der Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Attestes über den Besitz der selben mindestens zwei Tage vorher zu erfolgen.

Depotstelle: Geschäftsbureau der Gesellschaft in Harzburg.

Harzburg, den 11. Mai 1896.

Der Vorstand. W. Sndhaus. B. Schöne.

(0326 Kohlscheider Aktien ˖ Gesellschast „Selbsthilse“ in Kohlscheid.

Am Mittwoch, den 27. d. M., Nachmittags Sz Uhr, findet in unserem Verwaltungsgebäude hier⸗ selbst unsere Generalversammlung statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch höflichst einladen.

Tagesordnung: 1N Laufende Geschäfte (53 19 des Statuts). 2) Ergänzungsswahl des Aussichtsraths. Kohlscheid, den 9. Mai 1896. Der Vorstand.

Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 13. d. M.

ab offen.

(0299 Die 26. ordentliche Generalversammlung des Aktien⸗Vereins des Zoologischen Gartens zu Berlin findet nach Maßgabe des § 17 des Statuts am Montag, den 1. Juni er., Nachmittags F Uhr, im Restaurationsgebäude des Zoologischen Gartens statt. . Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der rr, rechnung, der Bilanz pro 1895 und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. 2 l e, des Etats für 1896. 3 ahl von Mitgliedern des Vorstandes. 4 Wahl der Reviforen für das Jahr 1896. 55 Genehmigung der vom Vorstande gemäß 5 29 des Statuts gefaßten Beschlüsse. Zur Theilnahme an dieser General versammlung laden wir alle im Aktienbuche eingetragenen erren Aktionäre ein, die hlerzu nach 5 18 des tatuts berechtigt sind. ̃ Die Vorzeigung ber Aktie oder Aktionärkarte gilt als Legitimation. ; Berlin, den 1 1396.

er Vorstand . des Actien⸗Vereins

(O7 od]

Braunschweigische Landes ⸗Eisenbahn.

Gemãß 18 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zur 12. ordentlichen General⸗ versammlung im Hotel Monopol“ hierselbst auf Sonnabend, den 20. Sv. Mts., Mittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen.

e ,,,

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses, sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths für das am 31. Dejember 1896 beendete Ge—⸗ schäfts jahr.

2) , , die Bilanz und die Ver⸗ theilung des Retigewinns, sowie über die

. Entlaffung von der Jahresrechnung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Berechtigt zur Theilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien in der durch 5 19 des Statuts vorgeschrlebenen Art und Weise bis spätestens den 27. Mai, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft im Nordbahnhofsgebäude hierselbst, oder bei der Braunschweigischen Kreditanstalt hierselbst, oder bei den Bankhäusern von Erlanger E Söhne und Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., oder J. L. Eltzbacher C Co. in Köln hinterlegen.

,,,, und Bericht der Direktion über das abgelaufene Jahr liegen vom 16. d. Mts. ab an den genannten Stellen zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Braunschweig, den 6. Mai 1896.

Der Aufsichtsrath der en ,,, Landes. Eisenbahn⸗ * gr. Herm. Wolff, Vorsitzender.

(lozas] Generalversammlung der Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Brakel Kreis Hater am Donnerstag, den 28. Mai 1898, Vormittags EH Uhr, im Saale der Frau Wwe. G. Robrecht in Brakel. Tagesordnung:

1) D n. der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie des Geschäftzberichtes pro Geschästsjahr 18956/938 und. Beschluß⸗ heilung hierüber. Referent: Herr Direktor Kiel.

2) Neuwahl von 16 Vertrauensmännern G 41 Absatz 1) durch die Generalversammlung.

3) Besprechung über die Düngung der Zucker⸗ růüben. r ern! Herr Waldeyer.

Brakel, den 9. Mai 1896.

Vorstand

der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter.

Larenz. Büttner. Engelke.

Albers. Waldeyer.

lloszi7 NRurhaus Eilenriede Actien Gesellschast zu Hannover.

Zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 29. Mai 1896, Mittags 12 Uhr, im Kurhaus Eilenriede werden unter Hinweis auf § 22 des n , die Herren Aktionäre eingeladen, mit dem Ersuchen, ihre Aktien bel der Gesellschafts k asse im Geschaftsiokal von Adolph Michaelis, Theaterstr. K hier, rechtzeitig nieder⸗

zulegen. ee, Die in 25 und 2, der ten erwähnten

G an,. 5. Mai 1896.

Duncker. Veit.

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths: R. Pipo.

lor? 6] Altenburg Beier Catahn Gesellschast Daß die er,. ordentliche Generalver · ammlung der Altenburg Zeitzer Eisenbahn⸗ esellschaft i. Lig. am 29. Juni d. J. zu Alten⸗ burg stattfinden soll, wird in * des § 18 des Statuts hierdurch vorlänsig bekannt gemacht. Altenburg, am 7. Mai 1896. i n,, Gesellschaft

Hase. H

io? 7] Altenburg · Beitzer Ei enbahn Gestustzan

i. Lig.

Mit Rücksicht auf den demnächst bevorstehenden Abschluß der Betriebs⸗Rechnung für 1895 veranlassen wir hierdurch alle diejenigen, welche noch Ansprüche an die Altenburg Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu haben glauben, ihre For⸗ derungen binnen 11 Tagen bei uns anzumelden.

Altenburg, am 7. Mal 18906.

Altenburg⸗Zeitzer e n Gesellschaft

i. Lig. Hase. .

10260 Bilan

der Barmer Immobilien ˖ Gesellschast pro 2E. Dezember 189.

Aetivn. M6 An Terrain⸗Konti 960797 SBPöãauser · Konti 633 0090 Debitoren 62 936 ., 1592

1658 326

Passi va.

Per Aktien Kapital Konto sp 1 750 000.

ab, nicht eingej.

25 Mo 1312500 282 000 2058 53 000 8767

1658 326

Gewinn und Verlust . Konto pro 321. Dezember 1895.

Pebet. An Zinsen ⸗Konto Reparaturen⸗Konto Ankosten⸗Konto Saldo

vpotheken reditoren Delkredere · Konto Gewinn und Verlust⸗Konto .

Mt.

13 335 8 099 2416 8767

39 619 Per Saldo⸗Vortrag 886

Miethe und Pacht ˖ onto... 34 697 Terrain⸗Konto 4035

39619

SIlos sn 18 ISBSSα.

iooas3o]) Ordentliche Generalversammlung der

Aktien⸗Gesellschaft „Union“

hierselbst Freitag, den 29. Mai 1896, Nachmittags 6 Uhr, im Unionhaus. 4 Tages orduung: Di g S 25 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ ande.

Die Theilnehmer an der Generalversammlun haben sich in derselben durch Vorlegung ihrer . r git g gelotel zer R

m Geschäftslokal des Rechnungsführers rn Gasdirektor F. C. Wille liegen die i f e , rechnungen zur Einsicht aus und können abschriftlich in Empfang genommen werden,

Hildesheim, den 7. Mai 1896. Der Vorstand. F. W. Schwemann.

10272] Bekanntmachung. . Der Kaufmann Heinrich Diederichsen jum. in Kiel ist am 1. Januar 1896 aus dem Verstande ausgeschieden und durch Beschluß des Aufsichts raths vom 27. April d. J. an dessen Stelle als n, n, . nen gewählt worden:

Der Ingenleur Georg Sowaldt jun. in Nen⸗ mühlen. Kiel, den 27. April 1896.

Kieler Dampfer⸗Compagnie.

loss! Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Juni d. J., Nachmittags A Uhr, im Hotel Kattwinkel hierfelbst stattfindenden fünf- zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Die Tagesordnung lautet: 1) Berichte des Aufsichtsraths und der Direktion über das dreizehnte Betriebsjahr 1895.96. Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnun und des Abschlusses über Gewinn und Verlust. 2) Beschlußfassung bezüglich der Bilanz und be⸗ züglich der Entlastung des Aufsichtsraths und ) Gllen beuglid eschlußfassung bezüglich der Verwendun des Ueberschusses. ; 4) we. von zwei Mitgliedern des Aufsichts. ra

hö. Bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten, des Stimmrechts und der Vertretung der Aktionäre wird auf die 26 und 26 des Gesellschafteftatuts

verwiesen. entweder bei egener Bank

uni d. J. erfolgen. Die Berichte des Aufsschtraths und der Direktion. die Bilanz and die Jahreg 3 nebst dem Ab- . über Gewinn und Verlust können nach er⸗ olgter Drucklegung von der Direktlon werden; densenlgen Aktionären, welche der Di

bekannt sind, werden dieselben vor der General

ammlung zugesandt. iegen, 3 Mai 1896.

en,,